Podcasts about sendetisch

  • 7PODCASTS
  • 7EPISODES
  • 57mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 14, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about sendetisch

Och Menno
EP 39 - #36c3 The Sound of Failure - Der Failtisch vom Sendetisch, was geht beim Podcasten schief ...

Och Menno

Play Episode Listen Later Jan 14, 2020 66:39


She's starting to live her lifeFrom the inside outThe sound of failure calls her nameShe's decided to hear it outSo go tell Britney and go tell GwenShe's not tryin' to go against all them'Cause she's too scared and she, she can't pretendTo understand where it begins or endsOr what it means to be deadIt's just a sound going through your headLet them go onLet them go on The Flaming Lips - Sound of failurehttps://www.youtube.com/watch?v=C8oGGgBK2xY Headset 1:https://twitter.com/KZotzmann https://www.viennawriter.net/podcast/ Headset 2:https://twitter.com/angbor3D https://suddendice.de/gmscreen/https://sundaymoaning.de/smc/https://wasnkrach.de/ Headset 3:https://twitter.com/schaarsen https://www.meine-url-ist-laenger-als-deine.de/http://haialarm-podcast.de/http://whats-in-your-pants.de/http://das-nord-sued-gefaelle.de/https://www.campingcaravanpodcast.de/ Headset 4:https://twitter.com/Susticlehttp://wir-niemals.de/http://aufdistanz.de/http://horizons.aufdistanz.de/nuetzliches/ Headset 5:https://twitter.com/derphilipphttps://halbgar.einlzweip.de/https://das-a.ch/https://redhuhn.einlzweip.de/ Und der vergessene Podcast:https://mash-unterm-messer.de/      

Hörchaos (AAC)
HCH122 Hörchaos After Dark - At 36c3

Hörchaos (AAC)

Play Episode Listen Later Dec 31, 2019 47:42


Ich traf mich am Sendetisch mit Jella und wir trinken Cava, mäandern durch unsere Vergangenheit, den Congress und eher unfreundliche mittelalterliche Geschichten, bevor ich losrennen muss, um auf der nächsten Bühne zu sein.

Reichlich Randale
RR007 Sportlerinnen - Strafgesetzbuch - Solidarität

Reichlich Randale

Play Episode Listen Later Jan 3, 2019 52:40


„...man hat gar nicht so Hände, wie man facepalmen möchte.“ Wie schon in den letzten Jahren habe ich auch 2018 wieder „zwischen den Jahren“ den Chaos Communication Congress in Leipzig besucht. Bei dessen 35. Auflage #35c3 habe ich noch mehr Zeit im Sendezentrum verbracht als zuvor. Natürlich wollten wir nach dem Erfolg des Feministischen Jahresrückblicks 2017 (den wir ja auch schon im Sendezentrum aufgenommen haben, damals gemütlich am Sendetisch) auch in diesem Jahr wieder einen solchen Rückblick aufzeichnen - zumal Rückblicke und das Congressmotto „Refreshing Memories“ ja auch irgendwie gut zusammen passen :). Weil wir finden, dass Feminismus auf die Bühnen gehört, haben wir uns für die Podcast-Bühne angemeldet - und live vor 200 Zuhörenden im CCL aufgezeichnet. Ganz schön aufregend! Wir, das sind neben mir Miriam, die ihr schon aus dem letzten Jahr kennt, und Daniela, die ihr schon mal beim „kunst & horst“-Podcast gehört haben könntet oder vom Projekt podcasterinnen.org kennt. Unser Gespräch kreiste um den Umgang mit verschiedenen sexistischen Ereignissen, die das Sportjahr 2018 mit sich brachte, über Repräsentation in verschiedensten Kulturindustrien bis zum Diskurs um das Informationsverbot für Abtreibungen und den Paragraph 219a. Die Gedanken meiner beiden großartigen Gesprächspartner*innen zu unserer feministischen Sicht auf das Jahr 2018 haben mich wieder sehr inspiriert. Ich hoffe, ich kann euch ein bisschen was davon weitergeben!

Gala Be Need Inn
#34c3 Ausgabe vom 29.12.2017 #hörwat

Gala Be Need Inn

Play Episode Listen Later Mar 12, 2018 78:44


Die 6. Ausgabe gab es auf dem 34c3 in Leizpig und diesmal zwar nicht auf der Bühne dafür sehr gemütlich in großer Runde am Sendetisch im Sendezentrum. Diesmal gab es wieder viele Fragen und (nicht ganz so) viel Alkohol.

ABCoholics
Folge 2D – “Dritte Welt” – Dekolonisierung Südamerikas – Dekontamination von Böden

ABCoholics

Play Episode Listen Later Dec 31, 2017 47:35


Wir melden uns live vom 34. Chaos Communication Congress aus Leipzig. Wie immer, wenn das Jahr zu Neige geht, verschlägt es Adrian auf die Technik- / Computer- und Podcast-Konferenz. Für Folge D aus Staffel 2 haben sich wieder 2 herausragende Gäste gefunden. Gemeinsam mit Matthias (@dbenzhuser) und Becci (@genderbeitrag) behandeln wir 3 Themen rund um den Komplex der sogenannten Dritten Welt. Den Anfang macht Becci. Sie spricht über die Geschichte des Begriffs /*/Dritte Welt/*/ und warum der Begriff eigentlich nicht mehr gebraucht wird bzw. gebraucht werden sollte. Der Begriff wurde ursprünglich vorgeschlagen um die Länder zusammenzufassen, die keinem der großen Blöcke - dem industrialisierten Westen oder dem sogenannten Ostblock - zugeordnet werden können. Wenn es um die Kolonialisierung geht, scheren besonders die Länder aus Süd- und Mittelamerika aus der Reihe. Das das auch für die /*/Dekolonisierung/*/ zeigt Matthias in seinen 10 Minuten auf. Die verhältnismäßig kurze Kolonialgeschichte löst sich in den 2 großen Kolonialgebieten - unter Spanien und Portugal - auch noch so unterschiedlich auf, dass wir jetzt viele kleine spanisch sprechende und ein gigantisch großes portugiesisch sprechendes Land haben. Ein konkretes Problem, dass die Länder der sogenannten Dritten Welt of eint, ist die kritische Kontamination von Böden durch Bergbau, Kriege und falsche Landwirtschaft. Da die /*/Dekontamination/*/ oft aufwändig und vor allem teuer ist, bietet die Phytosanierung einen zukunftsweisenden Ansatz. Aber frei von Kontroversen ist auch dieses biologische Verfahren zur Reinigung von Böden nicht. Wir bedanken uns bei allen, die diese Live-Sendung möglich gemacht haben. Vor allem dem Team vom Sendezentrum und den technischen BetreuerInnen vom Sendetisch. Wir hoffen, dass die Folge trotz vieler Hintergrundgeräusche Anklang bei euch findet. Links: Beccis Podcasts: Reichlich Randale , Kulturpessimisten, 1.FC PP Alternativ zur Dritten Welt: Globaler Süden Videos zu politischen Verflechtungen der Länder von GCP Grey z.B. zu den Niederlande: https://www.youtube.com/watch?v=eE_IUPInEuc oder dem United Kingdom: https://www.youtube.com/watch?v=rNu8XDBSn10 Außerdem lesenswertes zu Hanf in der Phytosanierung: https://sensiseeds.com/de/blog/hanf-und-die-dekontamination-von-radioaktivem-boden/

Wiederaufführung
Chaos Communication Congress 2017

Wiederaufführung

Play Episode Listen Later Dec 30, 2017 52:31


Der 34C3, das 34. Jahresevent des Chaos Computer Clubs, fand erstmals in Leipzig statt. Christian war vor Ort, gemeinsam mit Maria – erinnert ihr euch bei dieser Konstellation auch an die Sonderausgabe vom CCCamp 2015? Diesmal fanden wir uns ein am Sendetisch des Sendezentrums, und plauderten über alte Science-Fiction Filme, die von der Zukunft träumten, die mittlerweile unsere Gegenwart ist. Gut, dass wir kurz vor dem Start der Livesendung den Kongress-Besucher Eric trafen und ihn spontan in die Aufzeichnung reingeholt haben. So sprechen wir gemeinsam zu dritt nicht nur über dunkle Dystopien, sondern freuen uns auch über optimistische Visionen einer Zukunft, in der wir vielleicht schon ein bißchen leben.

Nerd Emissionen
Sagwat! #34c3

Nerd Emissionen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2017 56:55


Das Sendezentrum auf dem 34c3 war dieses Jahr etwas kleiner aber den Sendetisch gab es dennoch wieder.

sendetisch