POPULARITY
Categories
Der Vater Deutscher, die Mutter Spanisch-Belgisch, eine Kindheit in Spanien und Japan… Der international bekannte Sänger Álvaro Soler kann nicht nur ein Lied über multikulturelles Familienleben singen. Mit Christine spricht er über Kulturchlashs innerhalb der eigenen vier Wände, für die man nicht einmal mehrere Nationalitäten braucht, und erzählt, wie er als frischgebackener Papa mit den verschiedenen Kulturen umgeht, die zuhause aufeinandertreffen.+++++Noch mehr von Álvaro Soler:InstagramWebsiteNoch mehr von Christine Rickhoff:Buch: Du & ich. Das Mama-Buch*Buch: Dein Leben, deine Geschichte: Ein besonderes Erinnerungsalbum*Buch: Deine Schwangerschaft Tag für Tag*Buch: Keine Angst vor der Angst**https://www.eltern.de/services/affiliate-links-auf-elternde+++Hilfetelefon "Schwangere in Not"++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech ++++++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify oder Deezer abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hinweis, zeitliche Einordnung: Die Folgen wurden vor Bekanntgabe der Trennung von Collien Fernandes von Christian Ulmen aufgezeichnet. Diesen Monat lernen sich Collien Fernandes und Álvaro Soler kennen und schon in ihrer ersten Folge zeigt sich ihre gemeinsame Liebe zu Spanien. Zudem steht im Raum, ob Álvaro Collien zu mehr Freundschaften auf Mallorca verhelfen kann? Wir sind gespannt! Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/Richlingplus1 (03:18): Kindheit und Unsicherheiten (08:11): Moral und soziale Experimente (15:12): Familiengeschichte und kulturelle Identität (20:51): Schwangerschaft (21:44): Hochzeiten und Traditionen (39:11): Elternschaft und Pubertät (45:44): Schnelle Entscheidungen in der Liebe (53:00): Leben auf Mallorca und soziale Kontakte
I veckans avsnitt pratar vi om de fyra olika typerna av projektledare vi stött på i våra fastighetsprojekt. Vi delar med oss av våra erfarenheter, vad som skiljer dem åt och vilka för- och nackdelar som finns. Vi vill också höra vad ni tycker om ett framtida event i Spanien, med padel och nätverkande.UndersökningVill du följa våra renoveringar ?https://chat.whatsapp.com/LJXM6Fx3qC67WeN2zqr63hVill du avgöra om fastighetsinvesteringar i Storbritannien är rätt för dig? www.miracle-academy.se/courses/grundkursVill ni gå med i vår mastermind (masterminden kräver tidigare utbildning eller erfarenhet) mm@miraclepropertiesltd.comVill du ta lära dig om HMO? Kolla in vår kurs inom det!https://www.miracle-academy.se/courses/hmoOm ni vill boka upp ett samtal med oss tryck på Calendly länken https://calendly.com/miraclepropertiesltd/15minMissade du vårt senaste nyhetsbrev? Se till att kolla in det för att hålla dig uppdaterad med de senaste nyheterna och händelserna inom fastighetsinvesteringar i UK.https://us6.campaign-archive.com/?u=5b6248a33b48fa474db5c8976&id=57a85f086eTack till alla som lyssnar, betygsätter och ställer frågor. Vi uppskattar er alla!Följ oss gärna
Bajen stod för en SJUk insats i Växjö, något som tyvärr smittats av sig på en febersjuk Lovina. Istället får ni en podd med Humle och Dumle som går igenom det senaste från WSL, en blågul startdebut i Spanien, Hanna Ljungbergs målrekord som hotas (?) och krisen Rosengård som aldrig tycks ta slut. Det och mycket annat i veckans FUT FEM.
Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.
Heute möchte ich dich tief in das Thema „Mutter-Wunde“ einführen. Diese Mutter-Wunde entsteht, wenn die Mutter nicht so auf das Kind eingeht, wie ein Kind es braucht. Narzisstische Mütter gehen oft überhaupt nicht auf ihre Kinder ein, sondern die Kinder müssen auf SIE eingehen. Dieses „Parentifizieren“ erschafft ein Muster, das uns Töchter narzisstischer Mütter ein Leben lang gefangen hält. AUSSER: wir ändern es, bewusst und aktiv. Diese Folge lädt dich von Herzen dazu ein zu heilen. Meine Unterstützung für dich findest du auf meiner Homepage: Hier klicken: https://eva-nitschinger.de - 7 Schritte RAUS aus Narzissmus und 7 Schritte zu mehr Selbstliebe: beides kostenfrei für DICH! Mein Kurs „Der Narzisst und dein Inneres Kind“ hilft dir dabei, dich in der Tiefe zu verstehen und ab sofort genau zu wissen, an welchen Schrauben du drehen musst, um ein glückliches und freies Leben zu leben. Hier klicken: https://eva-nitschinger.de/narzisst-ik-kurs Für die Ausbildung klicke hier https://eva-nitschinger.de/schatzkiste-ausbildung und hilft bald selbst Menschen auf dem Weg RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe. Direktes Kennenlernen mit Eva: https://eva-nitschinger.de/ich-bin-bereit Ich freue mich auf dich! Deine Eva Psychologin, Selbstliebe-Mentorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Gründerin “Die Heilreise des Inneren Kindes”. https://eva-nitschinger.de & https://dieselbstliebeschule.de RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur“ DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt einen Kennenlern-Termin, um den nächsten Schritt zu besprechen, der dich direkt in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Hier kannst du dich gleich an für ein kostenfreies Kennenlernen anmelden: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech Meine Bücher helfen dir dabei, die ersten wichtigen Schritte zu gehen, wenn du von Narzissmus betroffen bist und endlich verstehen möchtest, WIE du FREI von allen „Narzissten“ dieser Welt werden kannst. (Alles ist bereits IN DIR!). Narzissmus & Erwachen: https://amzn.to/3h5CVdQ Dein Inneres Kind will in dein Herz: https://amzn.to/3ifEx5G Für FRAGEN und Feedback schreibe mir bitte ein Mail: kontakt@eva-nitschinger.de DANKE, dass du da bist! Deine Eva aus Spanien. Eva-nitschinger.de & dieselbstliebeschule.de Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/user/evaworks Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/ Abonniere hier meinen Podcast Eva Nitschinger, Psychologin (Mag.rer.nat.), Autorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der sanften Traumatherapie-Methode „Die Heilreise für das innere Kind“! Hier kommst du zu Eva´s Shop mit aktuellen Kursen, Retreats und der Ausbildung: Link zum SHOP: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr von all dem, was DICH in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Link zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/evaworks Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas
In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um das Eigentümerportal der PlattesGroup – die digitale Lösung für internationale Immobilieneigentümer auf Mallorca. Podcast-Producerin Timothea Imionidou spricht mit Christian Plattes, Asesor Fiscal und Leiter der Abteilung Wohn- und Ferienimmobilien (WuF). Er erklärt, warum das Eigentümerportal entwickelt wurde und wie es Eigentümern, Investoren und Steuerberatern das Leben erleichtert. Das Portal bündelt alle wichtigen Dokumente an einem Ort: Kaufurkunden, Investitionsnachweise, laufende Verträge, Belegungszeiten, Einnahmen und Ausgaben. Damit wird nicht nur Transparenz geschaffen, sondern auch eine saubere Steuerplanung und Kostenkontrolle möglich. Besonders praktisch: Dokumente lassen sich per Drag & Drop direkt hochladen, und auch Steuerberater haben Zugriff. So entsteht eine reibungslose Kommunikation zwischen Spanien und Deutschland – ohne Übersetzungsprobleme und ohne langes Suchen in Papierordnern. Christian Plattes gibt im Gespräch Einblicke in die Praxis und zeigt, wie das Portal hilft, den Überblick zu behalten, Steuern zu optimieren und langfristig Zeit und Nerven zu sparen. Eine spannende Folge also, für alle, die Immobilien auf Mallorca professionell und stressfrei verwalten möchten.
Nun war es tatsächlich so weit: Der Song Contest "Intervision 2025" ist in Moskau über die Bühne gegangen. Vladimir Putin persönlich wollte diesen Wettbewerb, an dem am Ende 22 Länder teilgenommen haben. Russland selbst ist wegen des Angriffs auf die Ukraine ja raus beim ESC. Wir haben uns die vier Stunden lange Propaganda-Show für euch angesehen. Die Organisatoren versprachen einen politikfernen Wettbewerb. Allerdings ist Kreml-Chef Putin direkt am Anfang per Videobotschaft zu sehen gewesen. Und Außenminister Sergei Lawrow wurde sogar live in der Halle interviewt. Ach ja - gewonnen hat übrigens Duc Phuc aus Vietnam. Beim ESC wird die Teilnahme von Israel weiterhin diskutiert - und das heftiger als zuvor. Mehrere Länder wollen nicht mehr mitmachen, wenn Israel 2026 dabei ist. Dazu zählen etwa Rekordsieger-Land Irland, aber auch Spanien und die Niederlande als große Geldgeber des ESC. Eine Situation ohne einfache Lösung. Nun soll eine Abstimmung im November über Israels ESC-Zukunft entscheiden. Außerdem ist das Auswahlverfahren für den deutschen ESC-Vorentscheid 2026 gestartet. Hier hört ihr, wer sich ab jetzt dafür bewerben kann. Und wir werfen einen Blick auf "Deslocado" von NAPA, den portugiesichen Beitrag dieses Jahres. Der wird nämlich jeden Tag über eine halbe Million Mal gestreamt und ist auf dem Weg, ein großer Erfolg zu werden. Den Artikel von Marcel zu den Boykottandrohungen beim ESC bei NDR Kultur findet ihr hier: https://www.ndr.de/kultur/musik/pop/esc-2026-mehrere-laender-drohen-wegen-israel-mit-boykott,israel-1248.html Moderation: Marcel Stober und Thomas Mohr Gäste: Daniel Kähler, Dr. Irving Wolther Mit einem Beitrag von: Daniel Kähler Eine Produktion des NDR.
Äntligen fredag och denna fredagen är alla återigen samlade, Peter & Birra tog sig hem från Spanien och berättar även vad som hände, vad som kanske hände och vad som inte hände på resan. Vi pratar även om hur man äter och hur ofta man bör äta tacos,. Dessutom råkar Marius ut för en honungsolycka live & direct i inspelningen!
Präsentiert von Schneider & Piecha, feels.like und Peak FinancesIn der heutigen Folge Rico on Tour sprechen Rico und ich über die beiden vergangenen T100-Rennen in Frankreich und Spanien, aber auch über den weiteren Saisonverlauf. Außerdem erfahrt ihr, ob Rico lieber alkoholfreies oder richtiges Bier trinkt, warum ihn der Biathlonsport gereizt hätte und noch vieles mehr!Viel Spaß beim Zuhören!Alex und RicoBild: T100 TriathlonUnsere Partner:Peak Finances- Enrico KalinkaPeak Finances I Ihre Finanz- und Versicherungs Experten in BerlinE-Mail: info@wirberaten.berlinhttps://www.instagram.com/enrico.kalinka/https://www.facebook.com/enrico.kalinkahttps://www.linkedin.com/in/enrico-kalinka/https://www.youtube.com/@finanzenmitenricohttps://www.tiktok.com/@finanzenmitenricoSchneider und PiechaSchneider & Piecha – Ihr Sanitätshaus in OffenbachSchneider und Piecha (@schneiderundpiecha) • Instagram-Fotos und -Videosfeels.likefeelslike.sportfeels.like | Recharging athletes. (@feelslike.sport) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXT10 (10% Preisvorteil)Primal HarvestPrimal HarvestPrimal Harvest | Supplements (@primalharvest_de) • Instagram-Fotos und -VideosCODE: KLARTEXTTRIATHLON (15 % Rabatt)(Bezahlte Werbepartnerschaften)Spenden zur Unterstützung des Podcasts:Wie ihr euch vorstellen könnt, steckt hinter jeder Folge eine ganze Menge Arbeit, weswegen ich mich über Spenden über Paypal zur Unterstützung meiner Arbeit wirklich freuen würde. Vielen Dank für euren Support.Paypal an: eiaswim@web.deLoggen Sie sich bei PayPal einWenn euch unsere Arbeit gefällt, dann folgt uns auf Instagram und teilt diesen Podcast über Social Media! Danke!Klartext Triathlon (@klartexttriathlon) • Instagram-Fotos und -VideosAlex Feldhaus (@alex.fldhs) • Instagram-Fotos und -VideosSebi Neef (@sebi_neef) • Instagram-Fotos und -VideosSchaut doch gerne auch einmal auf unserer Website vorbei:Klartext Triathlon | my-siteSupport this podcast at — https://redcircle.com/klartext-triathlon/exclusive-contentAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Am 25.9.1940 beginnt die Exilaktivistin Lisa Fittko in Südfrankreich, NS-Verfolgte über die Pyrenäen nach Spanien zu führen. Unter ihnen der Philosoph Walter Benjamin. Von Melahat Simsek.
Spanien und mehrere andere Staaten kündigen an, sich vom ESC zurückzuziehen, wenn der Jüdische Staat als kriegsführende Nation dabei ist. Die Kontroverse findet vor dem Hintergrund der Ausweitung der israelischen Kriegsführung auf Gaza Stadt statt, wo Hunderttausende Menschen schon wieder vor einer Militäroffensive flüchten müssen. Zu hören: Angus Robertson (Schottischer Kulturminister), Sashi Turkof (Jüdische Künstlerin), Isabel Frey (Jüdische Musikerin, Standing Together), Tessa Szyszkowitz und Soraya Pechtl vom FALTER Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Afsnittet er sponseret af advokatvirksomheden DLA Piper. https://denmark.dlapiper.com/da ………….. Dagens afsnit er optaget live i Aarhus hvor DLA Piper havde inviteret til vinsmagning og spisning med Vin for begyndere podcast. Vi smager og fortæller om seks vine samt en blinder, som René har smagt i løbet af 2025 og som har udmærket sig særligt positivt. Vi afslører ikke vinene her - dem må man lytte sig til ;-) René har udvalgt vinene ud fra følgende benspænd: - Vine som på den ene eller anden måde er lidt “off the beaten track” - Vine til omkring 300 kr (enkelte vine er dyrere) - Vine fra forskellige lande - Vine på mindre kendte druesorter Derfor smager vi en lidt vild udryder-fra-Franciacorta-boblevin fra Italien, hvidvin fra Spanien på palomino fino og tysk gutedel med fad! Af rødvine drikker vi tysk lemberger, en blinder på ??? fra ???, en bordeaux som bryder med normerne og en barberesco, som er bedst til prisen. René fortæller selvfølgelig også hvorfor netop disse vine er udvalgt til aftenens smagning. ..................... Køb vores nyeste bog "Bobler for begyndere og øvede" her: https://www.saxo.com/dk/bobler-for-begyndere_bog_9788773396568 Eller vores bog om vin her: https://www.saxo.com/dk/vin-for-begyndere_bog_9788773391303 Støt Vin for begyndere podcast her https://vinforbegyndere.10er.app/ Besøg os på Facebook og Instagram, hvor man kan se billeder af vinene og få tips til vin og mad sammensætning. https://www.facebook.com/vinforbegyndere https://www.instagram.com/vinforbegyndere Web: https://www.radioteket.dk/ Kontakt: radioteket@radioteket.dk Musik: Jonas Landin Lyt vores bog som lydbog her: Køb den her https://www.saxo.com/dk/vin-for-begyndere-og-oevede_lydbog_9788773397374
Reklam för Dbet. Här hittar ni våra andelsspel på Supertipsethttps://trk.affiliates.dbet.com/o/NRI1ix?lpage=vWZQ4d&site_id=7012722Fullständiga villkor gäller. +18. Spela ansvarsfullt. Stödlinjen stödlinjen.seÅrets bästa sportdealar är här! TV4 och Studio Allsvenskan har ett samarbete där du för endast 249 kr/månaden får TV4:s fotbollspaket (Allsvenskan, Superettan, Serie A, LaLiga, plus massa mer). Ordinarie pris är 449 kr/månaden så detta erbjudande innebär 200 kr rabatt varje månad! Gå in på https://www.tv4play.se/kampanj/studioallsvenskan för att ta del av erbjudandet! Dessutom har vi nu även hockeypaketet där du kan se SHL och Hockeyallsvenskan till halva priset hos TV4. Klickan på länken för mer info: https://www.tv4play.se/kampanj/studiohockeyÄntligen är det fredag i kvarteret och Studio Allsvenskan dukar återigen upp för ett klassiskt Ringrace!Vi inleder i Spanien och hos Anders Svensson där vi bollar upp de hetaste ämnena inom Allsvenskan just nu.Det vill säga de mest krisande lagen i serien: Malmö FF och Elfsborg.Vad är Anders syn på lagen? Och hur ska de ta sig ur sina respektive kriser?Därefter kopplar vi upp oss mot Sölvesborg och Allsvenskans bästa målvakt Noel Törnqvist.Vad hade ett SM-guld betytt för honom? Går han runt och tänker på det där guldet? Eller flytten till Como?Mycket intressant att höra Törnqvists tankar.Slutligen ringer vi upp IFK Göteborg-profilen Mattias Bjärsmyr för att höra hur han ser på Blåvitts succésäsong.Vad ligger bakom framgångarna? Och hur ska man ta nästa steg härifrån?Allt som allt ett mycket roligt Ringrace!Missa inte Studio Allsvenskans fredagsavsnitt.Ute överallt.Studio Allsvenskan finns även på Patreon, där du får ALLA våra avsnitt reklamfritt direkt efter inspelning. Dessutom får du tillgång till våra exklusiva poddserier där vi släpper avsnitt tisdag till fredag varje vecka. Bli medlem här!Följ Studio Allsvenskan på sociala medier: Twitter!Facebook!Instagram!Youtube!TikTok! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ett bonusavsnitt från förra Fredagens och Fredagsmys, denna fredagen är det Chrille, Kungen i Djungeln, Marius och Fanny och så kommer Birra förbi och säger hej innan han och Peter åker till Spanien. Idag pratar vi om bussresor, kollektivtrafik, korv och meditation + mycket mycket mer, trevlig lyssning och trevlig helg!
Am Wochenende haben Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal Palästina als Staat völkerrechtlich anerkannt. Am Montag folgten Frankreich, Belgien[*], Luxemburg, Malta, Andorra, San Marino und Monaco während der Sitzung der Vereinten Nationen in New York. Damit folgen sie Spanien, Irland, Norwegen, Slowenien und Armenien, die dies 2024 getan hatten. Während die israelische Regierung empörtWeiterlesen
Bald Ryanair-Flüge nach Süditalien und Spanien ab Saarbrücken - Schulfahrtenerlass: Erhöhung verzögert sich um mindestens zwei Jahre - Stadt Saarbrücken übernimmt Parkhäuser von Q-Park - Sonderausstellung: Briefmarken zum Tag der Deutschen Einheit
Die Ironman-WM in Nizza ist gerade erst vorbei, da sorgt die T100-Serie in Spanien schon für die nächste Portion Spektakel. Hayden Wilde läuft erneut allen davon, Jelle Geens stürzt ins Pech, Jonas Schomburg beeindruckt trotz WM-Rennen in den Beinen – und Rico Bogen erlebt die wohl kürzeste Zeitstrafe der Saison. Außerdem: Lucy Charles-Barclay meldet sich im Hawaii-Modus zurück, Franzi Hofmann bucht ihr Kona-Ticket in Wales und Leonard Arnold feiert in Sanremo.
Macher, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute
In dieser Folge:Heiko Westermann – Nationalspieler, Kapitän auf Schalke und beim HSV, Stationen in Fürth, Bielefeld, Amsterdam und Sevilla – und heute Co-Trainer des FC Barcelona. Mit Heiko tauchen wir ein in die Praxis von High-Performing-Teams: Warum der Mensch im Mittelpunkt stehen muss, wie eine starke Achse aus Jung und Erfahren entsteht – und weshalb Energie, Kommunikation und ein funktionierender Staff oft mehr entscheiden als die nächste große „Namen-Elf“.Wir sprechen über Fleiß als Talent, über Durchbeißen, Aufstehen – wieder und wieder. Heiko nimmt uns mit in die Schalke-Jahre als Kapitän, die rauen HSV-Zeiten mit elf Trainern in fünf Jahren, seine Rolle bei Ajax an der Seite aufstrebender Talente – und was ihn die Stationen in Spanien und Holland über Balance, Gelassenheit und Führung gelehrt haben.Dazu gibt's sehr konkrete Tools aus seinem Alltag auf Top-Niveau: Schlaf als Gamechanger, Power-Naps, Atmung & Meditation, Recovery-Routinen (inkl. warum man nach 90° Sauna nicht direkt ins Eisbad springen sollte), digitale Selbstkontrolle statt Tracker-Abhängigkeit – und der ehrliche Blick darauf, wie man unter Dauerzug trotzdem klar bleibt. Viel Spaß mit einer Folge!Chapter Markers:00:00 Intro08:50 Fleiß vs. Talent im Fußball14:59 Die Rolle des Trainers und Teamführung39:01 Der Wechsel nach Sevilla54:59 Stressbewältigung und die Bedeutung von Schlaf01:00:43 Der Druck im Leistungssport01:09:44 Energietankstellen im Alltag01:13:36 Der Weg zum DFB: Praktika und Erfahrungen01:20:04 Die zweite Karriere von Sportlern01:23:52 Ratschläge für junge Menschen01:28:05 OutroHeiko Westermann:InstagramLinkedInAthlete CapitalKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokYouTubemark@bta-pod.com
„Mein erster Schock zurück in Deutschland war: Nach zehn Jahren Ausland bekomme ich wieder ein Briefing für einen 45-Sekünder.“ Was überraschend klingt, beschreibt für Uli Lützenkirchen, Executive Creative Director bei DDB Germany, vor allem den Kontrast zwischen internationalen Erfahrungen und vertrauten Routinen. Wer in Amsterdam, Madrid, London, Los Angeles und San Francisco gearbeitet hat, erlebt, wie unterschiedlich Kulturen Kreativität prägen: In Amsterdam ging es um „Big Ideas“ im Schmelztiegel globaler Talente, in Spanien um Sprache und Emotion, in den USA darum, Werbung direkt in Popkultur zu übersetzen. Zurück in Deutschland trifft er auf Briefings, die oft klassischer ausfallen – und die Frage aufwerfen, wie mutig wir neue Formate und Ansätze denken. In der neuen Folge von #WhatsNextCreatives sprechen Kim Alexandra Notz und Bärbel Egli-Unckrich mit Lützenkirchen über das, was er aus über 25 Jahren in unterschiedlichen Märkten mitgebracht hat: Neugier, kulturelle Intelligenz und die Bereitschaft, Strukturen zu hinterfragen. Er beschreibt, wie selbstverständlich Project Management und Creative Strategy andernorts verankert sind – und warum Agenturen hierzulande stärker lernen müssen, Kund:innen herauszufordern. Ein zentrales Thema ist für ihn das Mentoring. Lützenkirchen erzählt von Führungskräften, die sich Zeit nahmen, Texte Wort für Wort durchzugehen, und von seiner eigenen Rolle, jungen Kreativen den Rücken freizuhalten. Für ihn bedeutet Leadership nicht dominieren, sondern ermöglichen. Diese Folge ist damit weit mehr als ein Rückblick auf internationale Karrierestationen. Sie ist eine ehrliche Bestandsaufnahme der Branche und eine Einladung, Kreativität und Führung neu zu denken.
Macher, Julia www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Vi sidder i Grandhall (Esbens soveværelse) og venter på tornadoen, de har set alle UFO'er og alt liv fra rummet på Lolland, #UgensJob er UFO-detektiven, Regeringen indkalder unødigt til vigtigt pressemøde med kort varsel, 'it was not me it was the one-armed man', stikkerlinjen er pivåben, i Australien, Robert Redford og hesteviskeren takker af, en undervurderet film og #ugensfilm Spy Game, de unge mennesker tar' magten i Nepal, en ulands-123-raket, når Merrild er billig, så skal benzinen også være det, kære Journalist - dæk nyheden selvom du ikke bryder dig om det, et opkald til kollegaerne i Spanien om Sam-Sam og et klassisk Kina-svindelnummer. Værter: Esben Bjerre & Peter Falktoft Redigering: PodAmok Klip: PodAmok Musik: Her Går Det Godt Instagram: @hergaardetgodt @Peterfalktoft @EsbenbjerreFå 30 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter)- http://podimo.dk/hgdg (99 kroner herefter)Værter: Esben Bjerre & Peter FalktoftRedigering: PodAmokKlip: PodAmokMusik: Her Går Det GodtInstagram:@hergaardetgodt@Peterfalktoft@Esbenbjerre
När Julius Caesar mördades den 15 mars 44 f.Kr. förväntade sig många att den romerska republiken skulle återupprättas. I verkligheten bevarades och vidareutvecklades många av hans reformer av hans adoptivson Augustus. Kejsardömet var ett faktum.Caesar och Augustus lade de grunden till kejsardömet efter århundraden av republik. Octavianus, senare Augustus, inledde sin karriär med blod på sina händer. När regimen stabiliserats fick vi Pax Romana – cirka 200 år av fred där litteratur och konst blomstrade med poeter som Vergilius, Horatius och Ovidius.I det femte avsnittet i Historia Nu:s sexdelade serie om Romarriket samtalar Urban Lindstedt med Ida Östenberg, professor i antikens kultur och samhällsliv vid Göteborgs universitet.Flera av Caesars reformer var så framgångsrika att de överlevde hans död och sattes i system under kejsartiden. Ett tydligt exempel är den Julianska kalendern, infördes 45 f.Kr. och baserades på solåret med 365 dagar och skottdag vart fjärde år. Den ersatte den tidigare månbaserade kalendern och användes i över 1 600 år – kalendern vi använder idag har sin grund här, och juli är uppkallad efter honom.En annan viktig princip var en utvidgning av medborgarskapet till provinser som Gallien och Spanien, särskilt för dem som tjänat militären. Denna inkluderande strategi banade väg för en enhetlig identitet i riket, och nådde sin kulmen i Caracallas edikt år 212 e.Kr., som gav fullt medborgarskap till alla fria män i imperiet.Augustus, född Gaius Octavius och adopterad av Caesar, fullbordade övergången från republik till kejsardöme. Efter Actium‑segern 31 f.Kr. och att ha antagit titeln Augustus år 27 f.Kr., behöll han republiken som sken men styrde i praktiken enväldigt. Han erhöll imperium maius (överhög befälsrätt) och tribunicia potestas (rätt att sammankalla folkförsamlingen och lägga in veto), samt införde regelbundna folkräkningar.Augustus organiserade ett professionellt ämbetsmannasystem med kompetenta guvernörer, reformerade skattesystemet och stabiliserade myntet. Augustus byggde ett rikstäckande vägnät och postsystem, vilket förbättrade kommunikation och handel.Militärt omorganiserade han armén: legionerna minskades till 28, soldater fick fast tjänstgöringstid och pension. Han skapade pretoriangardet och använde klientstater som buffertzoner, vilket minskade behovet av militärt ständigt närvarande styrka.Augustus genomförde också sociala och religiösa reformer för att återuppliva romerska dygder: morallagar som gynnade äktenskap och barnafödande hos överklassen, återställde tempel, högtider och stärkte kejsarkulten – kejsaren hyllades som nästan gudomlig.Hans storslagna stadsförnyelse illustreras av uttrycket “Jag fann en stad av tegel – lämnade den i marmor.” Forum, tempel och monument byggdes rikstäckande. Dessutom inrättade han brandkår och polis (vigiles) i Rom.Omslag: Bröderna Tiberius och Gaius Gracchus var romerska folktribuner som verkade för omfattande jord- och samhällsreformer till förmån för de fattiga klasserna. En skulpterad framställning från 1800‑talet föreställande de två bröderna Gracchus, utförd av Jean‑Baptiste Claude Eugène Guillaume. Idag uppställd vid Musée d'Orsay i Paris. Wikipedia. Public Domain.Musik: Cinematic Grand Opening In Rome av Nick Battle, Storyblock AudioLyssna också på Kleopatra VII – maktspelerskan.Klippare: Emanuel Lehtonen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Det har redan börjat surras om Eurovision song contest i Wien nästa år. För efter årets upplaga, som vanns av Österrike, har många röster höjts om Israels medverkan. Med anledning av det som händer i Gaza, så menar många att Israel bör stoppas från att delta. Men enligt de regler som finns så är det inget som rent regelmässigt stoppar Israel från att tävla i Eurovision. Flera länder i Europa, inklusive Spanien, har meddelat att de kommer bojkotta tävlingen om Israel får delta. Vad händer om flera länder hoppar av tävlingen? Hur ställer sig SVT till frågan och blir det ens ett Eurovision 2026? Gäst: Tobbe Ek, nöjesreporter på Aftonbladet. Porgramledare och producent: Jenny Ågren. Klipp från: WION, BBC News.
Mundt, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Der Fall Azuaga in der Provinz Badajos erschütterte viele, die für eine Verbesserung der Situation der Jagdhunde in Spanien kämpfen. 32 Hunde verhungerten hier, verlassen auf einem Grundstück, teilweise angekettet oder eingesperrt. Am 14. September riefen Plataforma NAC, FENPCA und PACMA zu einer Protestveranstaltung auf dem Rathausplatz von Azuaga auf. Sie versammelten sich, um den Tod der 32 Hunde anzuklagen, gegen die Duldung von Tiermissbrauch in der Provinz zu protestieren und die Aufnahme der Jagd- und Gebrauchshunde ins Tierschutzgesetz zu fordern. Am 27. September finden bei uns Galgomärsche in Bremen, Leipzig und Mainz statt. Nehmt teil und gebt den spanischen Jagdhunden eure Stimme.
Mit Fynn Benkert reise ich von New York über Spanien und Portugal nach Paris und in die französische Provinz. Damit der lange Trip nicht allzu gemütlich wird, pflastern Leichen, geheimnisvolle Frauen, tödliche Killer und irre Okkultisten unseren Weg. Kurzum: Roman Polanskis The Ninth Gate (1999) ist im besten Sinne rumpeliger Kintopp mit literarischen Ambitionen – und vielleicht einer der unterschätztesten Filme der 90er Jahre
Palästina-Flaggen am Strassenrand, Sprechchöre und Demonstranten auf der Fahrbahn: Die Radrundfahrt Vuelta a España musste dieses Jahr wegen Protesten mehrmals umgeleitet oder gestoppt werden. Aber der Regierungschef Pedro Sánchez begrüsst dies sogar. Heutiger Gast: Julia Monn, Auslandredaktorin Host: Antonia Moser Julia Monns Analyse, zu lesen in der NZZ: https://www.nzz.ch/international/gaza-proteste-bei-der-vuelta-warum-spanien-den-abbruch-gutheisst-ld.1902512
„Mein ultimativer Beauty-Tipp ist grüner Tee. Der ist gesundheitsfördernd, weil er viele Antioxidantien enthält. Und damit meine ich nicht diese Matcha-Kombinationen! Die sind kein Tee – sondern ein Dessert.“ – Gülcan Kamps gehört seit Jahrzehnten zu den bekanntesten Moderatorinnen Deutschlands, ist erfolgreiche Autorin und Podcasterin. Sie kennt den Glamour, lebt aber genauso den ganz normalen Familienalltag. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Gülcan über die Balance zwischen Promi-Leben und Mama-Routine. Ihr Erfolgsrezept? Humor – denn mit einem Lachen lassen sich selbst Wutanfälle im Supermarkt leichter ertragen. Und sie verrät: Mit einem simplen Trick bringt man Kinder sogar dazu, gesund zu essen. -- Außerdem erzählt Gülcan von ihrer spontanen Entscheidung, in Spanien den Bootsführerschein zu machen. „Die ersten Tage und Wochen haben sich angefühlt, als wäre es eine andere Sprache. Wie, ich soll das selber ausrechnen, in welche Richtung ich fahre?“ Spoiler: Sie hat bestanden – und ist nun bestens gerüstet für ihr Familienparadies auf der Insel und ihren anstehenden 43. Geburtstag, der wegen eines Kindergeburtstags nur den halben Tag dauert. -- Natürlich kommt auch Beauty nicht zu kurz: Welche Routinen helfen wirklich beim Gewichtsmanagement? Warum ist Schwarz die beste Farbe im Kleiderschrank? Wieso ist Gülcan beim Shoppen „ein echter Kerl“? Und weshalb sieht entweder nur sie oder das Kind gut aus – aber nie beide gleichzeitig? Ein ehrliches, persönliches und überraschend privates Gespräch – Gülcan Kamps bei BUNTE VIP GLOSS. Zuhören macht schön! -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.
Das neu in Kraft getretene Fischerei-Abkommen der Welthandelsorganisation WTO soll die Ausbeutung der Weltmeere beenden. Mit dabei ist auch China - obwohl China immer wieder mit Verstössen gegen jetzt schon bestehende Abkommen auffällt. Was sich China davon erhofft, erklärt ein Beobachter. Weitere Themen: · Weniger Ferienwohnungen für Touristinnen und Touristen, mehr Wohnungen für Einheimische. Das will die spanische Regierung – und plant, mehr als 50'000 Ferienwohnungen von den Onlineplattformen streichen lassen. Denn die hohen Mieten gelten in Spanien als eines der grössten innenpolitischen Probleme. Ein Korrespondent erklärt, welche Ferienwohnungen nun gestrichen werden sollen. · Laut neu aufflammenden Gerüchten erwäge die UBS einen Wegzug aus der Schweiz. Offenbar haben Gespräche zwischen führenden Manager, der Bank und Vertretern der US-Regierung stattgefunden. Hintergrund sind strengere Vorschriften in der Schweiz, die aktuell in Bundesbern diskutiert werden. Der Wirtschafts-Redaktor sagt, was dazu bisher bekannt ist. · Menschen im Internet an den Pranger stellen - das nennt sich Doxing. Dieses Phänomen ist wieder Thema, seit dem Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk in den USA. Fans des Trump-Unterstützers nutzen Plattformen, um Kritiker und Kritikerinnen abzustrafen. Unser Digitalredaktor sagt, wie problematisch das ist.
Semestern är i full gång, och Jonas når Jocke och Jonna via telefon i Spanien. Det finns inget som kan få Jocke på dåligt humör, trots magsjuka i gänget, pajade lyxbilar och dålig skaldjurspaella. Men en sak oroar honom. Det vankas hästridning. * Det här är ett gammalt avsnitt från Podme. För att få tillgång till Podmes alla premiumpoddar samt fler avsnitt från den här podden, helt utan reklam, prova Podme Premium kostnadsfritt. *
(03:00): Politisk pres på spansk premiereminister efter cykelløb. Medvirkende: Kasper Kloch, dansk journalist i Spanien med base i Barcelona (15:00): Partier overbyder borgmesters busbilletudspil. Medvirkende: Jesper Kjeldsen, Politisk Ordfører og byrådsmedlem for Socialdemokratiet i Aarhus (38:00): Lobbyister mener selv at de skal reguleres mere. Medvirkende: Benny Damsgaard, grundlægger, direktør og partner i lobbyvirksomheden conXus Værter: Mathias Wissing og Peter Marstal See omnystudio.com/listener for privacy information.
I veckans avsnitt delar vi vad som hänt i våra projekt den senaste tiden.Vi berättar om försäljningen av vår BTL i Leeds och oväntade hinder på vägen, vårt färdiga 11-beds HMO som nu fylls med hyresgäster, samt hur vi hanterade utmaningar med tandläkarkliniken.Vi vill också höra vad ni tycker om ett framtida event i Spanien, med padel och nätverkande.UndersökningVill du följa våra renoveringar ?https://chat.whatsapp.com/LJXM6Fx3qC67WeN2zqr63hVill du avgöra om fastighetsinvesteringar i Storbritannien är rätt för dig? www.miracle-academy.se/courses/grundkursVill ni gå med i vår mastermind (masterminden kräver tidigare utbildning eller erfarenhet) mm@miraclepropertiesltd.comVill du ta lära dig om HMO? Kolla in vår kurs inom det!https://www.miracle-academy.se/courses/hmoOm ni vill boka upp ett samtal med oss tryck på Calendly länken https://calendly.com/miraclepropertiesltd/15minMissade du vårt senaste nyhetsbrev? Se till att kolla in det för att hålla dig uppdaterad med de senaste nyheterna och händelserna inom fastighetsinvesteringar i UK.https://us6.campaign-archive.com/?u=5b6248a33b48fa474db5c8976&id=57a85f086eTack till alla som lyssnar, betygsätter och ställer frågor. Vi uppskattar er alla!Följ oss gärna
Die Spanien-Radrundfahrt 'Vuelta' ist gestern auf der Schluss-Etappe abgebrochen worden - wegen pro-palästinensischen Protesten. Eine Korrespondentin ordnet ein. Weitere Themen: · Am Wochenende standen in Russland Regionalwahlen an. Laut Beobachterinnen und Beobachtern sind sie nicht frei. Unser Korrespondent erklärt, warum sie für Putin dennoch wichtig sind. · Wie sicher ist WhatsApp, wenn es um Datenschutz und Privatsphäre geht? Ein neuer Fall wirft ein eher schlechtes Licht auf die Messenger-App. · In Albanien soll es künftig eine virtuelle Ministerin geben. "Diella" heisst sie – und ist eine künstliche Intelligenz.
Man kan tage hjem fra Spanien på mange måder. Det kunne være som samlet vinder af Vuelta a Espana, som Jonas Vingegaard gør det, efter at han søndag blev den første danske vinder nogensinde af den spanske rundtur. Man kan også gøre som Mads Pedersen, der i samme løb vandt en etape og ikke mindst den grønne pointtrøje. Men man kan også tage hjem fra Spanien som Holger Rune, der endte med at blive skurk i Davis Cup-kampen mod Spanien. Danmark var en matchbold fra at booke billet til finalestævnet, men tabte samlet 3-2 til spanierne. Vært: Emil Schiønning. Gæster: Cykelekspert Brian Nygaard og tennisreporter Kresten Mosbæk.
Christian Eriksen skal spille for Wolfsburg de næste to år. Den danske landsholdsstjerne har stået uden klub i efterhånden nogle måneder efter sit kontraktudløb i Manchester United, og rygterne har været mange. OB, Ajax, en tur til Spanien, hvad med Premier League? Nu er der underskrevet en aftale på to år med Wolfsburg, og spørgsmålet er, om det er en direkte billet tilbage på landsholdet og til VM næste år? Vært: Emil Schiønning. Gæster: Andreas Kraul og Arnela Muminovic.
Så gik den ikke længere. Brøndby IF har fyret Frederik Birk, efter den unge cheftræner har været rygtet fyringstruet mere eller mindre hele sæsonen. I stedet skal den tidligere Premier League-manager Steve Cooper stå i spidsen for de blågule fra Vestegnen. Men kan man overhovedet få succes i traditionsklubben under de nuværende forhold? I Japan skal verdens bedste atletikudøvere mødes og kæmpe om VM-guld. Henrik Liniger er på plads i Tokyo og kan berette om en voldsomt spændende omgang kapgang, et dansk hold, der skal finde motivation i andet end medaljer og verdens hurtigste mand, som måske bliver slået på stregen. Vi runder dagens udsendelse af med et smut til Marbella. Her skal det danske herrelandshold i tennis spille landskamp mod mægtige Spanien om en plads blandt de sidste otte i Davis Cup. Danmark har trukket et yderst heldigt lod, for afbuddene vælter ned over spanierne, og pludselig har Holger Rune og co. rent faktisk en mulighed for at vinde. Vært: Emil Schiønning. Gæster: Andreas Kraul, Henrik Liniger og Kresten Mosbæk.
I veckans fullmatade huvudepisod pratar vi efterspelet av Jessica Stegruds kurd- och persertweet. Sen tar vi upp Tareq Taylors välbehövliga kritik av regeringen Kristersson, behovet av fler kändisar som använder sin röst och det ovanliga i att få prata till punkt i tv. Plus Carl-Oskar Bohlin, ministern för civilt försvar, som nyligen följdes av Palestinademonstranter. I andra halvan diskuterar vi Israels fördrivning av palestinier i Gaza City och israeliska högsta domstolen som nyligen slog fast att man tillämpat svältpolitik gentemot palestinska fångar. Men även Global Sumud Flotilla, med Greta Thunberg ombord, som vittnade om att man attackerats av en drönare, samt Spanien som nyligen införde sanktioner mot Israel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-36-25-estateguru-deutschland Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Diese Woche im Fokus: Estateguru erzielt seine erste Rückholung in Deutschland – Anleger müssen jedoch einen Verlust von rund 50 Prozent hinnehmen. Loanch wächst rasant und steuert auf 10.000 Investoren zu, während Tambadana im Juli weiter solide Zahlen liefert. PeerBerry senkt erneut die Zinsen und bringt mit Aventus Biznes einen neuen, aber wenig attraktiven Kreditgeber. Income Marketplace erweitert sein Angebot mit Simpleros aus Spanien, einem alten Bekannten aus Crowdestor-Zeiten. Dazu mein Besuch bei Ventus Energy und Asterra Estate in Riga mit spannenden Einblicken in die laufenden Projekte. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.
Auf deutschaudio.com findest du zu jeder Folge Materialien zum Deutsch lernen: Ein Transkript, eine Vokabel-Liste, ein Arbeitsbuch mit Übungen und natürlich auch Bonusmaterialien. Dafür musst du Mitglied sein. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an. Es ist sicher etwas für dich dabei. ♥-----------------------------------------------In dieser Folge des Deutsch-Audio-Podcasts sprechen Abri und Robert über lange Autofahrten. Sie beantworten die folgenden Fragen:1. In welchen Situationen unternimmt man lange Autofahrten – Urlaub, Dienstreise, Familienbesuch oder sogar Rallye?2. Welche kuriosen oder extremen Stauerfahrungen haben Abri und Robert erlebt?3. Was kann man tun, wenn eine Autofahrt langweilig, anstrengend oder ermüdend wird?4. Welche Spiele oder Beschäftigungen – wie zum Beispiel Autokennzeichenraten – eignen sich gut für lange Fahrten?5. Wie unterscheiden sich Autokennzeichen in Deutschland, Frankreich, Spanien oder anderen Ländern?6. Welche Tipps gibt es zur Vorbereitung auf lange Autofahrten (z. B. tanken, Snacks mitnehmen, Route planen)?7. Was war die längste Autofahrt, die Robert oder Abri je gemacht haben?8. Welche typischen Sätze hört man besonders oft auf Autofahrten, vor allem von Kindern?9. Welche Rolle spielen Beifahrer – als Navigationssystem, Fahrlehrer oder Kommentator – und warum führt das manchmal zu Streit?10. Frage an dich, liebe Hörerin, lieber Hörer. Wie verbringst du deine Zeit auf langen Autofahrten – mit Musik, Podcasts, Gesprächen oder Pausen?Viel Spaß!Die Materialien findest du wie immer auf deutschaudio.com. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Erfolg beim Hören und Deutschlernen.Support the show
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Namibia & Südafrika, Kanada & Thailand, Irland & Schottland Australien & Neuseeland plus Spanien, Skandinavien, Balkan… - wir präsentieren euch die Top 10 Roadtrips weltweit und viele Tipps, um eine der legendärsten Arten des Reisens vollends zu genießen. Roadtrips stehen für die ultimative Freiheit, Reise-Romantik, Spontanität und so viele kleine Abenteuer, Erlebnisse und Begebenheiten, dass wir nach der Aufnahme dieser Folge sofort wieder hinters Steuer wollten. Sei es in Nord- oder Südamerika, Afrika, Europa, Asien oder die Ring Road auf Island - hier kriegt ihr sie alle, plus: die Mutter aller Roadtrips: Die Panamericana. Bock auf Elefantenrüssel im Autofenster, unentdeckte Wasserfälle, Bärenfamilien und Elche als Gegenverkehr? Kommt mit auf den Roadtrip eures Lebens!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung von Sunny Cars - Mietwagen mit Rundum-Sorglos-Garantie.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vi tar plats i Pernillas växthus och blir lite nostalgiska. Vad hände på Kristallen? 76 jeans har flyttat hemifrån. Vi ringer Sveriges coolaste 87-åring som flyttat till Spanien och lämna telefonen utanför toaletten. Och har Sofia kanske Adhd? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der neuen Folge InTORnational sprechen Noah und Niklas über das vergangene Wochenende in Europa. Dabei blicken sie nach Frankreich – und zu einem unfassbaren Dreierpack beim PSG-Spiel. Außerdem thematisieren sie den Fehlstart von Atletico Madrid in Spanien. Zu Gast ist außerdem Sky-Kommentator und Premier-League-Experte Joachim Hebel, der den neuen Woltemade-Klub Newcastle United, den großen Transfer-Angriff von Liverpool und die aktuelle Krise von Manchester City analysiert.
Både flyttfåglar och flyttfladdermöss drar nu söderut. Vi sänder från båda sidor av Kvarken i norra Östersjön där flera migrationsleder korsar varann. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Kvarken (eller Norra Kvarken) kallas den hals där Östersjön är som smalast, ungefär i höjd med Umeå på svenska sidan och Vasa på finska. Här skapar geografin en knutpunkt för flyttande fåglar. Och för fladdermöss! För ja, även många fladdermöss flyttar söderut på vintern.Vi sänder hela Naturmorgon från Norra Kvarken denna morgon, med programledare Mats Ottosson vid Sönnerstgrundet på svenska sidan och reporter Karin Gyllenklev på Valsörarna på finska sidan.Sönnerstgrundet är en av flera västerbottniska kustlokaler som hårdbevakats av flyttfågelräknare de senaste trettio åren. Två av dem är med denna morgon: Ulf Skyllberg och Mikael Wikström. De spanar ut över havet efter sydsugna flyttfågelflockar och berättar om de kunskaper de fått fram om Kvarkens stora betydelse som flyttled för både landfåglar som trana och fjällvråk och sjöfåglar som exempelvis storlom, änder och vadare från ryska Arktis.Och på finska Valsörarna följer Karin Gyllenklev med forskare som fångar och märker fladdermöss. Nu på hösten är det många fladdermöss som flyger över Östersjön på väg mot sina vinterdestinationer där de ska gå i dvala. Rekordet har trollpipistrellen som kan flyga hela vägen ner till Frankrike och Spanien. Och det är just den som forskarna är extra intresserade av. Men även andra arter kan dyka upp i fällorna, till exempel taigafladdermus och nordfladdermus.Ute i Östersjön, mellan Sönnerstgrundet i Sverige och Valsörarna i Finland, ligger ön Stora Fjäderägg. På fågelstationen där märks det att flyttsäsongen verkligen kommit igång nu. När Naturmorgons Lisa Henkow var på besök i veckan ringmärktes fullt med kungsfågel, en del lövsångare och en och annan videsparv. Alla med siktet inställt på sina vinterkvarter.
Tag 2 der EuroBasket und schon die erste kleine Überraschung: Georgien schlägt zum Auftakt direkt den amtierenden Europameister Spanien. Außerdem wird klar: Luka Dončić ist zwar ein Basketball-Magier, aber selbst er kann Slowenien nicht im Alleingang durch diese Gruppe zaubern. Basti und Per blicken zudem auf das heutige Duell der Deutschen gegen Schweden – und diskutieren nebenbei schon mal über potenzielle neue Dreier-Jubel für Andi Obst.
I detta avsnitt möter vi Ludmila Engquist – en av Sveriges mest omtalade idrottsprofiler. Hon berättar om hur hon redan som 15-åring lämnade hemmet och snabbt drogs in i en destruktiv relation med en äldre man. Vardagen präglades av misshandel och övergrepp, men idrotten blev hennes räddning – och vägen ut.Vi får följa hennes genombrott i Sverige, mötet med Johan Engquist och resan mot OS-guldet i Atlanta 1996 – en triumf som gjorde henne till nationalhjälte. Men bakom framgångarna låg en enorm press, prestationsångest och ständig rädsla för att misslyckas. Ludmila berättar också om den sovjetiska dopningskulturen, den skandal som senare skadade hennes rykte och varför hon till slut valde att lämna Sverige.Vi dyker vidare in i livet efter idrottskarriären: kampen mot återkommande sjukdomar, den tunga skilsmässan, självmordsförsök och ensamheten i Spanien. Vi får även svar på frågor som varför hon valde att återvända till Sverige, varför hon gett bort alla sina medaljer och varför pengar och framgång inte längre styr hennes liv.Detta är ett gripande avsnitt om överlevnad, förlåtelse och nya perspektiv – en stark berättelse om hur man kan ta sig igenom livets svåraste prövningar och hitta ro på andra sidan.Ta del av Framgångsakademins kurser.Beställ "Mitt Framgångsår".Följ Alexander Pärleros på Instagram.Följ Alexander Pärleros på Tiktok.Bästa tipsen från avsnittet i Nyhetsbrevet.I samarbete med Convendum.I samarbete med Convendum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
I detta avsnitt möter vi Ludmila Engquist – en av Sveriges mest omtalade idrottsprofiler. Hon berättar om hur hon redan som 15-åring lämnade hemmet och snabbt drogs in i en destruktiv relation med en äldre man. Vardagen präglades av misshandel och övergrepp, men idrotten blev hennes räddning – och vägen ut.Vi får följa hennes genombrott i Sverige, mötet med Johan Engquist och resan mot OS-guldet i Atlanta 1996 – en triumf som gjorde henne till nationalhjälte. Men bakom framgångarna låg en enorm press, prestationsångest och ständig rädsla för att misslyckas. Ludmila berättar också om den sovjetiska dopningskulturen, den skandal som senare skadade hennes rykte och varför hon till slut valde att lämna Sverige.Vi dyker vidare in i livet efter idrottskarriären: kampen mot återkommande sjukdomar, den tunga skilsmässan, självmordsförsök och ensamheten i Spanien. Vi får även svar på frågor som varför hon valde att återvända till Sverige, varför hon gett bort alla sina medaljer och varför pengar och framgång inte längre styr hennes liv.Detta är ett gripande avsnitt om överlevnad, förlåtelse och nya perspektiv – en stark berättelse om hur man kan ta sig igenom livets svåraste prövningar och hitta ro på andra sidan.Ta del av Framgångsakademins kurser.Beställ "Mitt Framgångsår".Följ Alexander Pärleros på Instagram.Följ Alexander Pärleros på Tiktok.Bästa tipsen från avsnittet i Nyhetsbrevet.I samarbete med Convendum.I samarbete med Convendum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.