Podcasts about komplex

  • 595PODCASTS
  • 984EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about komplex

Show all podcasts related to komplex

Latest podcast episodes about komplex

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.
Unbegrenzt Budget: HEMA-Event Maximal (SG 185)

Schwertgeflüster - Der HEMA Podcast. Kampfkunst trifft Geschichte.

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 104:04 Transcription Available


Der HEMA Event Traum: Was wäre, wenn Geld keine Rolle spielt? In dieser Folge erschaffen Alexander und Michael ein HEMA Event der Superlative: ein riesiger Komplex mit Turnieren, Workshops, Roßfechten, Luxusausstattung und Fechtcaddies. Alles perfekt organisiert, klimatisiert und live gestreamt. Die beiden bauen eine Welt, in der alles möglich ist. Inklusive Festivalbühne, Physio-Team und Galaabenden mit Metallica. Klingt unrealistisch? Vielleicht. Aber Ideen, die aus Träumen entstehen, sind oft die besten. Lass dich mitnehmen auf diese fantastische Reise durch das perfekte Schwertkampf-Event. Shownotes und mehr unter https://www.schwertgefluester.de/hema-event-maximal/ Schwertgeflüster ist ein Podcast von Alexander Fürgut und Michael Sprenger. Alexander ist Trainer und Mitgründer der Schwabenfedern Ulm, Autor von Der Schielhau im Detail und ficht Langschwert und Rapier. Michael ist Trainer und Mitgründer vom Fencing Club Dresden und ficht vor allem Langschwert. Dir gefällt der Podcast? Dann unterstütze uns auf auf Patreon oder lass uns eine Bewertung da. Du findest uns auch über unsere Website, bei Facebook, Instagram, YouTube sowie Spotify und überall sonst wo es Podcasts gibt. Du hast Anmerkungen zur Folge, Themenvorschläge oder möchtest als Gast in den Podcast kommen? Dann schreib uns an post@schwertgefluester.de oder komm auf den Schwertgeflüster Discord-Server.

Olomouc
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Olomouc

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Plzeň
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Plzeň

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Region - Praha a Střední Čechy
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Karlovy Vary
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Ostrava
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Ostrava

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Vysočina
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Vysočina

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Sever
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Sever

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Pardubice
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Pardubice

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Brno
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Brno

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Hradec Králové
Výlety: Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Hradec Králové

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:33


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.

Výlety
Zámecký komplex v Hradci nad Moravicí hostil hudební velikány. Svůj klavír tam má Beethoven i Liszt

Výlety

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:56


Zámek v Hradci nad Moravicí na Opavsku patří k nejvýznamnějším památkám v Moravskoslezském kraji. Tvoří ho rozlehlý přírodně krajinářský park s řekou Moravicí a dvěma zámky, které mají nejen různou barvu, ale na první pohled i naprosto odlišnou architekturu.Všechny díly podcastu Výlety můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys
MonkeyTalk Podcast Episode #5.14 - Endeavor zu komplex?! Mit Daniel und Andreas

MonkeyTalk Brettspiel Podcast der BoardGameMonkeys

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 61:56


Moin und Gude,heute sitzen der Silberrücken Andreas und unser Brettspielscout Daniel zusammen und besprechen wieder so einige Spiele. Im Affenspielplatz geht es ausführlich um die "Entdeckungen"-Erweiterung zu Mischwald und einen Ausblick zu Golem, das ganze wird garniert mit einer kleinen Unmatched-Exkursion. Natürlich darf eine kleine Nachbesprechung zur Spiel des Jahrs Entscheidung nicht fehlen, wobei es hier vor allem darum geht ob Endeavor Die Tiefsee nicht doch etwas zu komplex für diesen Preis ist. Abgerundet wird das heutige Menü dann noch mit Eindrücken zu Rokkoko, Moon Colony Bloobath und Terrorscape. Viel Spaß beim Hören und Danke für euren Support,euer MonkeyTalk-TeamSupport the show

Musiksalon - Presse Play
Musiksalon: Ödipus geht in die Oper

Musiksalon - Presse Play

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 60:02 Transcription Available


Seit Sigmund Freud heißt ein Komplex nach dem antiken König und Vatermörder, der seine eigene Mutter geheiratet hat. Auf die Opernbühne haben es Vertonungen der beiden Ödipus-Tragödien des Sophokles selten geschafft. Umso erstaunlicher ist der inhaltliche Reichtum der unterschiedlichen musikalischen Bearbeitungen. Der Bogen spannt sich von Rossini und Mendelssohn bis George Enescu und Carl Orff.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Zum Stand im Budapest Komplex - GBA Anklage vor dem OLG Düsseldorf

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 41:21


Im Gespräch mit Rechtsanwalt Alexander Hoffmann.

I Love Lamp - Der Podcast
Neue Folge 356 - Rewe-Hitschies-Komplex

I Love Lamp - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 85:53


Die revolutionäre Zelle "I Love Lamp", bestehend aus den Aktivisten Sebi & Tim, meldet sich zurück aus dem Untergrund – diesmal mit einem Dreifrontenfeldzug gegen Kirche, Klima und Katalonien. Phase I – "Domklang": Stundenlanges Anstehen, um einem Orgelkonzert im Kölner Dom beizuwohnen – ein heroischer Akt der Geduld im Angesicht sakraler Bürokratie. Die Frage bleibt: Wer steuert eigentlich die Pfeifen? Phase II – "Barcelona Confidential": Subversive Tourismus-Tipps direkt aus der katalanischen Schattenwirtschaft. Von versteckten Tapas-Bunkern bis zu radikalem Churros-Konsum. Der Pauschalurlaub ist tot – es lebe der Widerstandsurlaub. Phase III – "Wookie Down": Sebi mutiert zum kältesten Rächer der Republik. Mit mobilen Klimaanlagen bewaffnet, jagt er den haarigen Rebellen Wookie durch enge Altbauwohnungen. Ein Thriller zwischen Schweiß, Verrat und 16 Grad Raumtemperatur. Hörer:innen-Manifest: Diese Folge ist keine Episode – sie ist ein Pamphlet. Kein Podcast – ein Podcast-Angriff.

Podcasts von Tichys Einblick
Der verhinderte Staatsstreich: Sieg gegen das Hinterzimmer | Lage der Nation

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 19:00


An diesem Freitag verhinderten die Abgeordneten der CDU/CSU und AfD im Bundestag einen stillen Staatsstreich. Denn es sollten Verfassungsrichterinnen berufen werden, deren Positionen grundsätzlich dem Grundgesetz und den bürgerlichen Freiheiten entgegenstehen. Durch ihre Positionierung in Karlsruhe wollte die linke im Bundestag ihre Macht sichern – und CDU-Kanzler Friedrich Merz sich die Zustimmung der SPD bei seinen Gesetzesvorhaben erkaufen. Dass er für kurzfristigen Machterhalt die Zukunft des Landes verkauft, interessiert Merz nicht. Die bekannteste der beiden Richterinnen ist Frauke Brosius-Gersdorf. Sie will aus den Grundrechten der Bürger einen Polizeiknüppel gegen den Bürger machen. Ihr Weltbild ist einfach: Allerlei linke Projekte gelten als Menschenrechte, konservative Positionen müssen staatlich bekämpft werden. Ann-Katrin Kaufhold ist in der Diskussion untergegangen, aber sie ist möglicherweise die gefährlichere der beiden Kandidaten für das Verfassungsgericht. Kaufhold ist der Meinung, dass Klimakleber über dem Gesetz stehen sollten. Sie dürften ihrer Meinung nach nicht strafrechtlich verfolgt werden. Den Bundestag schätzt sie als „populistisch“ ein. „Experten“, von der Regierung berufen, sollen an Parlament, Recht und Gesetz vorbei Gesetze formulieren. Ganz nebenbei sollen die Bürger auch noch enteignet werden, wenn es nach ihr geht. Dass ihre Berufung zu Verfassungsrichtern verhindert wurde, ist „eine Sternstunde des Parlaments“, findet Roland Tichy. Damit wurde ein stiller Staatsstreich verhindert. Die Unions-Abgeordneten verweigerten die Wahl der Verfassungsrichterinnen jedoch nicht wegen ihrer politischen Positionen, sondern wegen Plagiatsvorwürfen. Sondern wegen Plagiatsvorwürfen. „Ein Zaubertrick“, so Tichy. Doch jetzt braucht es einen Zaubertrunk, um die politische Spitze der CDU/CSU zu retten. Die Affäre um die Verfassungsrichterinnen illustriert jedoch nicht nur die Fehler der Union. Sie zeigt auch die Stärke der neuen Medien: Es waren Tichys Einblick, Nius, Appolo News und die Junge Freiheit, die die Skandale um diese Richterinnen publik gemacht haben. Die etablierten Medien haben versucht, den Komplex totzuschweigen.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Jenseits von Alpha-Männchen: Machtverhältnisse bei Primaten sind komplex

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 7:08


Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Sightviews
Sightcity 2025 - Mit der Kamera durch den Komplex – Contagt im Interview

Sightviews

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:48


Die contagt GmbH zeigt, wie es geht. Das Unternehmen aus Mannheim setzt auf visuelle Marker und moderne Bildverarbeitung, um präzise Navigation innerhalb von Gebäuden zu ermöglichen – mit einer Genauigkeit von bis zu 30 Zentimetern und per App auf dem eigenen Smartphone. Im Gespräch erfahren wir, wie markante Punkte wie Teppichmuster, Aufzüge oder Wandstrukturen zu Orientierungshilfen werden. Die App funktioniert dabei offline, ist für iOS und Android verfügbar und erinnert in der Bedienung an bekannte Karten-Apps. Wichtig: Für Endnutzer ist der Service kostenlos – bezahlt wird er vom Gebäudebetreiber. Egal ob Outdoor im Rosengarten, innen im Einkaufszentrum oder Konferenzhotel: Contact denkt Navigation inklusiv – für alle, die sich in komplexen Umgebungen zurechtfinden wollen.

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen
Julianus Hospitator – der Schutzpatron der (reuigen) Mörder

Sankt Podcast - Highlights der Heiligen

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 30:37


Heute geht es um einen besonders kontroversen Heiligen: ein zweifacher Mörder mit ausgeprägtem Ödipus-Komplex. Aber was zum Teufel hat ein sprechender Hirsch mit seinen Verbrechen zu tun?(00:00) Vorgeplänkel(07:11) Julianus HospitatorOnly the Vatican Has More Christian Relics Than PittsburghAlle Bilder in der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dropbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Folgt uns dort sowie bei Spotify, iTunes etc. Feedback gern direkt an sankt-podcast@web.de oder in Form einer Bewertung. Vielen lieben Dank!

RTL - Background
Claude Meisch, Patrick Remakel, Humberto Rodrigues: "Fir déi vill komplex Problemer gëtt et keng einfach Léisungen", 05/07/2025

RTL - Background

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 52:42


Méi wéi 99 Prozent vun de Schüler hei am Land ginn an déi regulär Schoul. Wat gutt kléngt, stellt Enseignanten am Alldag viru grouss Erausfuerderungen.

Pentaradio
pentaradio24: Qualitätsintelligenz

Pentaradio

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025


Nach der Sondersendung letzten Monat haben wir jede Menge News, Feedback und Debattenbeiträge aufzuarbeiten, von Staatsfinanzierung über Windows-Updates und Barrierefreiheit bis zum militärisch-industriellen Komplex. Auf Basis der Livesendung am 24. Juni 2025.Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite

Studio Kindler
Der Budapest-Komplex #5: Ein Besuch bei Maja T. - Mit Martin Schirdewan

Studio Kindler

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 35:24


Knapp ein Jahr ist es nun her, dass Maja T. nach Ungarn ausgeliefert wurde. Martin Schirdewan ist Co-Vorsitzender der europäischen Linsfraktion "The Left" im EU-Parlament und hat sich dem Fall angenommen. In dieser Folge erzählt er ausführlich von einem Besuch bei Maja T. im Gefängnis. Wir danken Martin von Herzen, dass er sich für ein Gespräch bereitgestellt hat!

apolut: Tagesdosis
Trumps NATO-Gipfel in Den Haag | Von Uwe Froschauer

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 19:27


Ein Kommentar von Uwe Froschauer.Am Abend des 24. Juni 2025 begann in Den Haag der Nato-Gipfel.Überall fliegen die Fetzen, in der Ukraine in Russland, in Gaza, in Israel und im Iran, um nur die wichtigsten Krisengebiete zu nennen. Der militärisch-industrielle Komplex reibt sich die Hände über gute Geschäfte. Die Erwartungen von Unternehmen wie BlackRock gehen dank guter Vertreter wie Friedrich Merz und Donald Trump in Erfüllung. Die Kassen klingeln während Soldaten auf dem Schlachtfeld sterben und Zivilisten in ihren Städten getötet werden. Aber was sind schon Menschenleben im Vergleich zu vollen Taschen der Eliten und ihrer Handlanger? Und die Taschen sollen jetzt dank Mark Rutte und seinen Mannen noch voller werden.Neben den aktuellen Konflikten, die es angeblich zu befrieden gilt, sollte es bei dem Gipfel insbesondere um die Forderung von US-Präsident Trump nach mehr militärischer Eigenständigkeit der europäischen Alliierten gehen. Bereits am Sonntag vor dem Gipfel hatten sich die Bündnisstaaten auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf mindestens fünf Prozent des BIP geeinigt, wie es Trump im Vorfeld unlängst forderte. Und so kam es dann auch. Lediglich Spanien spielte nicht mit. Hut ab an dieser Stelle vor Pedro Sánchez, dem Ministerpräsidenten Spaniens.Vor dem GipfelBereits vor dem Treffen der Regierungschefs hatte Mark Rutte, Chef des vermeintlichen Verteidigungsbündnisses NATO mit dem Gipfel einen „Knaller“ angekündigt. Was hat Mark Rutte im Vorfeld nicht alles verlauten lassen, um für das Gipfeltreffen zu werben und den Druck auf die Mitgliedsstaaten – vor allem Europa – zu erhöhen?In einem ARD-Interview am 19. Jun 2025 lobte Rutte die deutsche Rüstungsindustrie mit folgenden Worten:„Die deutsche Rüstungsindustrie, die zur besten in der Welt gehört, erhöht die Produktion … Ich bin mir sicher, dass Deutschland liefern wird.“Bei diesem neuen Kriegskanzler Friedrich Merz und dem alten und neuen Kriegsminister Boris Pistorius war diese Vorhersage auch keine gewagte Prognose. Dass diese beiden Herrschaften und die anderen Kriegstreiber des deutschen Parteienkartells, die die Bevölkerung Deutschlands zur „Kriegstüchtigkeit“ erzogen haben mit ihren absolut aus der Luft gegriffenen, nicht mit einem einzigen Beleg beweisbaren Behauptungen, Russland wolle eventuell ein NATO-Land angreifen und Wladimir Putin wäre ein Imperialist, „liefern“ würden, war so klar wie Kloßbrühe. Durch ständige Wiederholung dieser Behauptung – in meinen Augen eine glatte Lüge – in ihren Propagandaorganen, zu denen die meisten Mainstreammedien verkommen sind, wurde dieser Unsinn in die Gehirne der europäischen Bevölkerung gehämmert. Je dreister die Lüge, desto besser verfängt sie sich beim meist ferngesteuerten Publikum, das diese Lüge ohne weitere Beweise als Wahrheit annimmt, aber tausend Beweise für die Enttarnung der Lüge fordert.https://apolut.net/trumps-nato-gipfel-in-den-haag-von-uwe-froschauer/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Pastoral Brothers
Biblické mužství - Ježíš a mesiášský komplex

Pastoral Brothers

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 43:20


Studio Kindler
Der Budapest-Komplex #4: Am Telefon mit Majas Schwester Salome

Studio Kindler

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 37:43


Im vierten Teil unserer Beschäftigung mit dem "Budapest-Komplex" telefoniert Jean-Philippe Kindler mit Salome, der Schwester von Maja T. Maja T. befindet sich seit nunmehr einem Jahr in Isolationshaft in einem ungarischen Gefängnis. Exakt seit drei Wochen befindet sich Maja im Hungerstreik, um gegen die Haftbedingungen zu protestieren. Zudem fordert sie, in Deutschland einen fairen Prozess zu bekommen. Dazu gibt es aktuell eine Petition. Wir sind Salome extrem dankbar, dass sie mit uns gesprochen hat. Ein Riesendank geht raus an "The Brake Net" und "Dunya Collective", mit denen wir zusammengearbeitet haben, um diese Folge möglich gemacht zu haben. Hingewiesen sei außerdem auf diesen großartigen Text im Neuen Deutschland unserer Kollegen John Malamatinas und Jan Theurich. @freemaja @freethebudapesttwo

Příběhy z kalendáře
Plavecký stadion Podolí. Chrám sportu, který se stal kulturní památkou

Příběhy z kalendáře

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:20


Dnes si připomeneme otevření známého pražského sportovního areálu, který je ve své kategorii považován za jednu z nejzdařilejších staveb na světě. Nachází se v bezprostřední blízkosti Vltavy na místě bývalého vápencového lomu. Komplex bazénů měl mít původně svou tribunu, ale nevešla se na relativně malý pozemek. Architekt Richard Podzemný proto přišel se vskutku geniálním řešením. Tribunu navrhl na střeše krytého bazénu. Budova je ve tvaru vlny, čímž se podtrhuje její účel.Všechny díly podcastu Příběhy z kalendáře můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse
Komplex, kompliziert oder chaotisch? Was sind passende Handlungsstrategien?

MSP-INSIGHTS (DE, german) - Cloud & Managed Service Impulse

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 16:26


Wir kennen sie alle. Die Redewendung “Mit Kanonen auf Spatzen schießen”, sie meint, dass jemand überreagiert oder unverhältnismäßig viel Energie aufwendet, um etwas zu erreichen oder zu lösen. Häufig wird diese Redewendung verwendet, um jemanden zu kritisieren, der wegen einer Kleinigkeit übertrieben viel Aufwand betreibt. Die Herkunft dieser Redewendung geht übrigens auf das 18. Jahrhundert zurück. Damals galten Sperlinge als lästige Schädlinge, und es wurde sogar eine Kopfprämie für ihre Ausrottung ausgesetzt. Obwohl man sehr bemüht war, die Sperlinge zu bekämpfen, hat damals niemand wirklich mit Kanonen auf die Spatzen geschossen. Für Führungskräfte in Systemhäusern ist es ebenfalls eine spannende Frage, mit welcher Lösungsstrategie sie an unterschiedliche Typen von Aufgaben und Problemen herangehen. Die Erstellung eines Servicekatalogs, die Umsetzung eines Webinars oder Änderungen an der Vertriebsorganisation, sind klassische Beispiele dafür, dass Aufgaben eventuell unterschiedliche Strategien erfordern. Wie wäre es, wenn es einen einfachen Weg gäbe, um anhand des Typs der Aufgabe oder des Problems eine gute Lösungsstrategie zu erkennen? Um eine Antwort auf diese Frage wird heute gehen. ----------------------- Und mehr von Olaf Kaiser: www.linkedin.com/in/olafkaiser/ www.olaf-kaiser.coach/ www.ubega.de Direkt einen kostenfreien Termin mit Olaf buchen https://bit.ly/allgemeinen-termin-buchen

Jasmin Kosubek
NIUS-Journalistin Pauline Voss | Der linksgrüne NGO-Komplex - steuerfinanzierte politische Agitation

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 65:39


Pauline Voss ist Buchautorin und seit Kurzem Chefreporterin für Debatten beim Online-Medium News. Nach einer journalistischen Ausbildung mit Volontariat bei der NZZ, wo sie insgesamt drei Jahre arbeitete, hat sie sich durch kritische Analysen profiliert. Parallel dazu hat sie das Buch „Generation Krokodilstränen“ über die Machttechniken der Woke-Bewegung veröffentlicht. Im Gespräch erläutert Pauline Voss die Hintergründe ihrer jüngsten Doku „NGO-Komplex“ und stellt die provokante Frage: Wie unabhängig sind NGOs, die staatliche Fördergelder nutzen, um politische Narrative zu stützen? Die Moderatorin zitiert den dramatischen Untertitel „Sie nehmen dein Geld, sie brechen deinen Willen“ und fragt, wo die Grenze zwischen legitimer Demokratieförderung und parteipolitischer Agitation verläuft. Sie kritisiert, dass diese Programme häufig dazu genutzt werden, Stimmung gegen bestimmte Oppositionsparteien zu machen, statt Zivilgesellschaft neutral zu stärken.

Tondokument
Tondokument: Björn Harms – der NGO-Komplex

Tondokument

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 55:31


In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des Journalisten und Autors Björn Harms mit dem Titel „Der NGO-Komplex“. Er referiert damit über sein gleichnamiges Buch. Aufgenommen wurde der Vortrag am 21. Mai 2025 in der Berliner Bibliothek des Konservatismus. Harms beschrieb den verfassungswidrigen Einsatz von Nichtregierungsorganisationen zugunsten einer links-grünen Politik.

radio.nrdpl
Doku: ANTIFASCHISMUS VERTEIDIGEN! Podiumsgespräch zur Kriminalisierung von Antifaschist*innen im Budapest-Komplex und darüber hinaus

radio.nrdpl

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 86:41


Am 24.05.2025 fand in Köln ein Podiumsgespräch zur Kriminalisierung von Antifaschist*innen im Budapest-Komplex und darüber hinaus statt. Radio Nordpol dokumentiert die Veranstaltung. Ankündigungstext: Mit unseren Gästen sprechen wir über die Kriminalisierung von Antifaschismus im Kontext des Budapest-Verfahrens, insbesondere über den Stand der Dinge, rechtliche Grundlagen und die Frage wie die Kriminalisierung des Antifaschismus einzuordnen ist. […]

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#120 Temptation Island Staffel 7 - Jungfrauen, Sexmismus & verzerrte Rollenbilder

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 64:03


Se*ismus, Madonna-H*re-Komplex, Jungfräulichkeit, Fremdgehen - diese Staffel von Temptation Island hatte alles. Deswegen besprechen wir in dieser Spezialfolge die Paare, ihre Dynamik, und ihre Zeit bei Temptation Island. - Bei Nathalie und Patrick analysieren wir ihre Interaktion mit dem Cringe-Verführer und wie die beiden nachher am Lagerfeuer damit umgehen - Danka und Kevin brachten das Thema der jungfräulichkeit mit ins Reality-TV, und wir besprechen anhand von den beiden, was dieses Konzept mit Personen und deren Beziehungsdynamik machen kann. - Jamy muss sich seit Beginn der Staffel Sexismus-Vorwürfen stellen. War das alles nicht so schlimm, oder ist consens auch wichtig in verbalen Interaktionen? Dieser Frage stellen wir uns anhand von den beiden. - Die Beziehung von Raffaela und Jeremy war für viele das "Highlight" der Staffel: Wir versuchen zu verstehen, was bei Raffaela los ist, wieso sie die Grenzen der Beziehung überscheitet, und ob es eine Zukunft geben könnte.

AUF1
Islamischer Terrorismus: Bundesregierung verleugnet die Toten!

AUF1

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 9:52


Die bürgerkriegsähnlichen Ausschreitungen in Paris haben verdeutlicht, wie weit die Destabilisierung von Ländern in Westeuropa bereits fortgeschritten ist. Doch anstatt wie Donald Trump eine konsequente Migrationswende durchzuführen, reagiert der politisch-mediale Komplex mit Statistikmanipulationen und absurden Ratschlägen. Nun ist eine weitere ungeheuerliche Vertuschung durch die Bundesregierung enthüllt worden.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Ort für Demokratie - Warum der Garagen-Komplex in Strausberg bedroht ist

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 5:37


Richter, Christoph www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Forum
Björn Harms: Der NGO-Komplex

Forum

Play Episode Listen Later May 28, 2025 45:43


Am 21. Mai 2025 stellte der Journalist Björn Harms sein Buch zur Verflechtung und zum Zusammenwirken von Staat und Nichtregierungsorganisationen vor: „Der NGO-Komplex – Wie die Politik unser Steuergeld verprasst“. Die zahlreichen vom Staat finanzierten NGOs würden dem Staat eine neue Form der Machtausübung ermöglichen. * Bitte unterstützen Sie die Arbeit der Bibliothek des Konservatismus mit einer Spende! * PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=QEPQL6C6EZW24 Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB * Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/ * Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Bomby k tyči
BKT V NHL #125 | Má LA komplex z Edmontonu? Hertl tahounem Vegas a kde čekat Mrtku na draftu?

Bomby k tyči

Play Episode Listen Later May 3, 2025 48:41


NachDenkSeiten – Die kritische Website
Euer „Wir“ ist ohne mich!

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 6:32


Eigentlich könnte es mir mit meinen fast 57 Jahren egal sein, ob es wieder eine Wehrpflicht gibt – sie war ja eh nur ausgesetzt und niemals abgeschafft. Schaut man sich im medial-politischen Komplex allerdings genauer um, darf es einem aber nicht egal sein. Jedem, der auch nur ein Mindestmaß an Medienkompetenz besitzt, sollte auffallen, dassWeiterlesen

Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen

Was als Notlösung begann, wurde zum Erfolgsrezept – durch einen mutigen Wechsel der Perspektive. Ein Prinzip, das auch fürs Controlling gilt. Denn viele BI-Lösungen sind technisch brillant – aber verpuffen wirkungslos im Arbeitsalltag. Die Berichte? Komplex. Die KPIs? Zahlreich. Die Nutzer? Überfordert. In unserem neuen Podcast zeigen wir, wie Sie mit einem Perspektivwechsel Ihr Reporting transformieren – und so vom Datensammler zum Entscheidungs-Architekten werden.

Kultur – detektor.fm
How to Sell Drugs Online (Fast), TikTok, die mächtigste App der Welt, Der Palmer Komplex

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 6:07


In der vierten Staffel der Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ kommt Moritz aus dem Gefängnis frei, die Arte-Doku „TikTok, die mächtigste App der Welt“ widmet sich der Macht von TikTok und in der ARD-Doku „Der Palmer Komplex“ geht es um den kontroversen Politiker Boris Palmer. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-how-to-sell-drugs-online-fast-tiktok-die-maechtigste-app-der-welt-der-palmer-komplex

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | How to Sell Drugs Online (Fast), TikTok, die mächtigste App der Welt, Der Palmer Komplex

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 6:07


In der vierten Staffel der Netflix-Serie „How to Sell Drugs Online (Fast)“ kommt Moritz aus dem Gefängnis frei, die Arte-Doku „TikTok, die mächtigste App der Welt“ widmet sich der Macht von TikTok und in der ARD-Doku „Der Palmer Komplex“ geht es um den kontroversen Politiker Boris Palmer. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-how-to-sell-drugs-online-fast-tiktok-die-maechtigste-app-der-welt-der-palmer-komplex

Wohlstand für Alle
Ep. 294: Wie die EU mit privaten Ersparnissen aufrüsten will!

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 45:59


Kaum hat der Bundestag den Weg für mehr Rüstungsausgaben freigemacht, zieht nun auch die Europäische Union nach. Ursula von der Leyen und Kaja Kallas haben einige Ideen auf Lager: In Brüssel möchte man nicht nur Schulden aufnehmen, um kräftig aufzurüsten, sondern man denkt auch daran, die Sparguthaben der Bürger in entsprechende Unternehmen zu investieren. Zwar soll kein Zwang ausgeübt werden, aber man kann davon ausgehen, dass man sich mit Rhetorik bewaffnen wird, um die Sparer dazu zu bringen, das Geld in einem fest verzinsten Fonds anzulegen, der einen Teil des Geldes in die Rüstung ableitet. Das Vorbild dabei könnte das Livret A aus Frankreich werden, das einst kreiert wurde, um die Schulden der napoleonischen Kriege nachträglich zu bezahlen. Aber auch gewisse Parallelen zu den Kriegsanleihen im Ersten Weltkrieg sind nicht zu leugnen. Der militärisch-industrielle Komplex soll jedenfalls eine wichtige Säule für die Volkswirtschaften Europas werden, was auch bedeutet: Für den Erfolg ist unabdingbar, dass mehr Waffen in die Welt exportiert werden. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! Literatur: Das Handelsblatt über das Livret A: https://www.handelsblatt.com/politik/international/verteidigung-frankreich-will-ruestungsindustrie-mit-sparbuechern-finanzieren/29514748.html. Die FAZ über die französischen Bestrebungen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/in-ruestung-investieren-frankreich-plant-anlageprodukt-fuer-buerger-110369346.html. Whitepaper der EU: https://defence-industry-space.ec.europa.eu/document/download/30b50d2c-49aa-4250-9ca6-27a0347cf009_en?filename=White%20Paper.pdf. Eric Bonse in der taz: https://taz.de/EU-will-Aufruesten/!6076894/. Veranstaltungen: Am 28. März ist Ole auf der Leipziger Buchmesse: https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/6780df3a9082ec806d086bce Wir sind am 2. April mit Jean-Philippe Kindler in München: https://www.eventim.de/event/jean-philippe-kindler-kindler-stoesst-an-werk7-theater-19053029/?affiliate=WSY Am 3. Mai sind wir in Zürich: https://www.millers.ch/spielplan/detail/jean-philippe-kindler-2186 Am 5. Mai sind wir in Stuttgart: https://theaterhaus.reservix.de/p/reservix/event/2318654 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Kriegspropaganda, Manipulation und Ablenkung

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 6:39


Nach den Beschlüssen im Bundestag über die astronomisch hohen Beträge für einen weiteren Aufrüstungsschub Deutschlands erfährt die Kriegspropaganda eine neue Dichte und Einseitigkeit, um den Widerstand kleinzuhalten. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Den Spitzen im militärisch-industriellen Komplex, also in der Staatsführung, in den Spitzen der Medien zurWeiterlesen

Olomouc
Výlety: Hrad Helfštýn ukazuje citlivé propojení historické a současné architektury. Nabízí i krásné výhledy

Olomouc

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 3:09


K nejnavštěvovanějším památkám Olomouckého kraje patří hrad Helfštýn u Lipníku nad Bečvou na Přerovsku. Komplex někdejšího mohutného středověkého hradu prošel před pár lety pozoruhodnou proměnou, při které byla citlivě propojena historická architektura s architekturou současnou. V turistické sezóně tu navíc probíhá bohatý kulturní program a slavná kovářská sympozia.

Plzeň
Výlety: Hrad Helfštýn ukazuje citlivé propojení historické a současné architektury. Nabízí i krásné výhledy

Plzeň

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 3:09


K nejnavštěvovanějším památkám Olomouckého kraje patří hrad Helfštýn u Lipníku nad Bečvou na Přerovsku. Komplex někdejšího mohutného středověkého hradu prošel před pár lety pozoruhodnou proměnou, při které byla citlivě propojena historická architektura s architekturou současnou. V turistické sezóně tu navíc probíhá bohatý kulturní program a slavná kovářská sympozia.

Wohlstand für Alle
Speakeasy #18: Gefängnisse, Videospiele, Lärmbelästigung – u. v. m.

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 15:33


In der neuen Ausgabe der Speakeasy-Bar diskutieren wir ausführlich interessante Publikumsfragen: Nachdem wir uns über Verschmutzung durch Lärm mokieren, widmen wir uns einem weiten Feld: Die Industriepolitik wird immer wichtiger, protektionistische Politik dreht die Globalisierung zurück und der militärisch-industrielle Komplex wächst – nun auch mit linksliberaler Schützenhilfe. Ist dies jetzt das Ende des Neoliberalismus? So fragt zu Recht eine Hörerin, jedoch sollte man das neoliberale Projekt nicht zu sehr als ein anti-staatliches denken. Anschließend geht es um Geopolitik, Aufrüstung, Wehrpflicht und Ausbeutung in kleinen und großen Unternehmen, um sozialistisches Wirtschaften. Zudem widmen wir uns zwei wichtigen Fragen zur Börse und Fragen zu Kultur und Literatur. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Speakeasy-Bar! Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
Selbstbestimmt lernen: Offene Lernkonzepte sind komplex, Int. Mareike Kunter

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 8:22


Schütz, Martin www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere

444
Tyúkól#36 - Rendszerszintű erőszak vagy egyedi esetek tömkelege?

444

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 73:25


Január 29-én meghalt egy nő Budapesten. Elsőre úgy tűnt, hogy dohányzás miatti lakástűz áldozata lett, a rendőrség kezdetben nem talált idegenkezűségre utaló jeleket. A Patent Egyesület azonban már akkor jelezte, hogy a kétgyermekes japán nő több feljelentést is tett volt férje ellen, és soha nem dohányzott. A rendőrség pár nappal később bejelentette, hogy fordulat történt a nő ügyében. A volt férjet elfogták, és előre kitervelt emberöléssel gyanúsították meg. A rendőrség kezdetben nem kért elnézést a hiba miatt, helyette egészen extrém módon kommunikált a Facebookon. A rendőrség végül február 11-én ismerte be, hogy hibázott a nő ügyében, amiért korábban elutasította a japán nő feljelentéseit. A rendőrség tehát beismerte, hogy hibázott, amikor korábban elutasította a volt férje által megölt nő feljelentéseit, és bejelentették, hogy ezentúl valamivel több rendőrt küldenek majd érzékenyítő tréningre, illetve többek közt felül fogják vizsgálni a kapcsolati erőszak miatt az elmúlt egy évben tett feljelentések ügyében az elutasító határozatokat. Gulyás Gergely miniszter azonban a legutóbbi Kormányinfón egyedi esetekről és egyéni hibákról beszélt, az ő értelmezésében „jogi értelemben minden eszköze megvan a rendőrségnek és a hatóságnak” arra, hogy ezeket az ügyeket megfelelően kezelje. A rendőrség kezdeti kommunikációja és a kormányzati narratíva azonban rávilágít arra, hogy a mai napig komoly problémák vannak azzal, hogyan gondolkodunk a nők elleni erőszakról, mennyire vesszük komolyan a vészjelzéseket. Hogy mekkora ereje van a szavaknak, pláne egy ilyen témában, arról Csengel Karinával, a Mérce szerkesztőjével beszélgetünk. BŐVEBBEN 00:00:00 - Kicsit hosszúra nyúlt összefoglaló. 00:03:52 - Szóval akkor egyedi esetek-e az egyedi esetek, avagy miért nem tesznek feljelentést a nők. Gulyás Gergelynek ajánlunk némi olvasnivalót. 00:08:18 - Tartottak ám már eddig is érzékenyítő tréningeket a rendőröknek, csak eddig nem nagyon volt rá igény. Előítéletek és információhiány. 00:16:42 - Tényleg nem mindegy, hogyan beszélünk a nők elleni erőszakról. Félrecsúszott kommunikáció, félrecsúszott nyomozás. 00:23:49 - Akkor most előrébb vagyunk? Nem sokkal. 00:29:00 - Számít ilyenkor a bocsánatkérés? Ilyet még nem hallottunk. 00:33:13 - Kicsit azért rá lett itt tolva a felelősség a rendőrségre. Komplex rendszer, hatalmas lyukakkal. Vitályos Eszter kinyilatkoztat (~teljes bullshit). 00:37:46 - Meg amikor Varga Judit meghirdette az áldozatsegítés évét. Azóta is mennyivel jobb lett ám minden! 00:43:36 - 6 perces rentelés a intézményi árulásról. 00:49:23 - Nem mindegy az sem, hogyan beszélünk, hogyan gondolkodunk a nők elleni erőszakról. És ebben a sajtónak is van felelőssége. Etikai dilemmák és ventilláció. 01:04:44 - Pintér Sándor valószínűleg jobban alszik, mint mi. Düh, pánikroham, agyvérzés. Olvasnivalók/néznivalók A Mérce aloldala a nők és gyermekek elleni erőszak áldozatairól Miért indult el az oldal Ajánlás a sajtó munkatársainak a nők elleni erőszakról való tiszteletteljes tudósításhoz Dezső András cikke a Telexen a rendőrségi eljárásról Gulyás Gergelynek így segítettünk eligazodni a témában Vitályos Eszter és a zéró tolerancia Podcastunk kéthetente jelentkezik új adással, meghallgatható a 444 Spotify- és Apple-csatornáján is. Korábbi adásaink itt találhatók. Javaslataid, ötleteid, meglátásaid a tyukol@444.hu címre várjuk. Illusztráció: Kiss Bence/444See omnystudio.com/listener for privacy information.

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Budapest-Komplex: Was steckt wirklich dahinter?

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 75:44


Im Februar 2023 sollen mutmaßliche Linksradikale in Budapest Rechtsradikale überfallen haben. Doch was wissen wir wirklich zum jetzigen Zeitpunkt?

Mordlust
#182 Das Schweigen von Lügde

Mordlust

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 72:32


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um sexualisierten Missbrauch von Kindern. Der Campingplatz Eichwald im beschaulichen Lügde gilt als Kinderparadies - bis das dunkle Geheimnis eines Dauercampers entlarvt wird. Die Verbrechen des “Campingplatz-Animateurs” werden bald die gesamte Nation erschüttern. Doch als die Wahrheit ans Licht kommt, offenbart sich nicht nur das Leid seiner zahlreichen Opfer, sondern auch ein schier unfassbares Versagen von Behörden. Der Fall Lügde ist eine Geschichte von zerstörten Kindheiten, ignorierter Verantwortung und der Erkenntnis, dass das Unvorstellbare direkt in unserer Nachbarschaft geschehen kann, und zwar dort, wo man es am wenigsten erwartet. Hilfeportal sexueller Missbrauch: https://t1p.de/roji2 **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Simon Garschhammer Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen Besonderer Dank geht an Lisa-Marie Schnell (Regisseurin der ZDF-Doku “Die Kinder von Lügde”) und Janet König (Lokalreporterin) **Quellen (Auswahl)** Interview Janet König Urteil LG Detmold MMD17-5635 ZDF: “Die Kinder von Lügde”: https://t1p.de/pcnrk SPIEGEL: Diverse SPIEGEL-Recherchen zu dem Komplex: https://t1p.de/aduy0 Abschlussbericht zum Untersuchungsausschuss: https://t1p.de/li15h Lippische Landeszeitung: Reportage zu Protesten nach milden Urteilen: https://t1p.de/b1y1u Parlamentarische Anfrage der CDU zum Behörden-Versagen in NRW: https://t1p.de/105kw **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio