Podcasts about Staffel

  • 4,951PODCASTS
  • 24,862EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 9DAILY NEW EPISODES
  • Jul 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Staffel

    Show all podcasts related to staffel

    Latest podcast episodes about Staffel

    Serienjunkies Podcast
    Das deutsche Euphoria beim Filmfest München 2025

    Serienjunkies Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 46:21


    Vom 27. Juni bis 6. Juli fand das Filmfest München 2025 in der bayerischen Hauptstadt statt. Gemeinsam mit der Journalistin Arabella Wintermayr sprechen wir in der aktuellen Podcastepisode über das renommierteste deutsche Filmfestival nach der Berlinale. Besonders angetan haben es uns die zahlreichen Serienscreenings.Der Sender RTL präsentierte gleich drei Produktionen: den dreistündigen Zusammenschnitt Nibelungen: Kampf der Königreiche - das deutsche Game of Thrones? -, die deutsche Adaption des israelischen Originals Euphorie sowie die zweite Staffel des Pumuckl.Die ARD brachte mit Stabil ihre eigene Version von Hungry (ZDF) ins Rennen und zeigte mit Schattenseite womöglich das bessere deutsche Euphoria? Zudem überraschte das erotische Psychodrama Naked als explizites und mutiges Werk über Co-Abhängigkeit und Sexsucht. Mit Heimvorteil wurde außerdem die zweite Staffel von Oktoberfest präsentiert.Weitere Serien im Programm waren die Dinner-for-One-Prequel-Comedy Miss Sophie (Prime), die Heldenreise High Stakes (ZDF) sowie das internationale queere Drama Oxygen Masks (Do Not) Drop Automatically.ArabellaTwitter/ X: https://x.com/Volatilis_Aetas Instagram: https://www.instagram.com/mydeceitfulheart/ Artikel in der TAZ: https://taz.de/Arabella-Wintermayr/!a59374/ Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast
    Zwei Hochzeiten und ein Todesfall

    Der Sumpf - Ein M*A*S*H Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 88:42


    Am 30. Mai 2025 verstarb Loretta Swit, die als Major Margaret Houlihan von Beginn der Serie M*A*S*H bis zum Ende dabei war – aber um ein Haar mit dem Ende der 5. Staffel ihren Abschied genommen hätte. Denn in der Staffel-Final-Episode “Margarets Hochzeit / Margaret's Marriage” endet die 8-monatige (!) Verlobungszeit Margarets mit “ihrem Lieutenant-Colonel”, dem dauer-abwesenden, und doch ständig präsenten Donald Penobscott, die mit der 2. Episode der 5. Staffel (“Hot Lips verlobt sich / Margaret's Engagement”) ihren Anfang genommen hatte, mit einer Hochzeit und einem frisch vermählten Ehepaar, das im Hubschrauber am Horizont den Flitterwochen und einer (noch) ungewissen Zukunft als Mr. und Mrs. Penobscott entgegen fliegt. Eine Podcast-Folge mit vielen, vielen Abschweifungen…

    Cinema Strikes Back
    #347 Die 10 besten Serien 2025 BISHER! – Unser Halbjahres-Ranking

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 121:16


    Das Jahr 2025 ist zur Hälfte um – und deswegen wird es Zeit für ein Serien-Update! In dieser Podcast-Folge ziehen Xenia und Jonas eine Zwischenbilanz: Welche Serien haben sie bisher überzeugen können – und welche waren komplette Enttäuschungen? Unter den Top 10 sind dabei historische Serien wie AMERICAN PRIMEVAL, College-Sitcoms wie OVERCOMPENSATING und das STAR WARS-Highlight des Jahres, die finale Staffel von ANDOR. Die beiden teilen mit euch, warum diese Serien sie umgehauen haben und wo es die zu sehen gibt. Dazu gibt es wieder einmal Sprachis von euch und wie immer die heißesten Kino- und Serien-Starts der Woche – unter anderem mit Filmen wie SUPERMAN, dem bewegenden THE BALLAD OF WALLIS ISLAND und der 3. Staffel der Sci-Fi-Serie FOUNDATION. Das alles gibt es nur hier, bei CINEMA STRIKES BACK!

    IdeeQuadrat - New Social Work
    Fachkräftemangel Episode 0: Einführung in die Staffel zum Fachkräftemangel in der Sozialwirtschaft

    IdeeQuadrat - New Social Work

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:56


    Auftakt zur Staffel über den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit: Hintergründe, Ziele und ein Ausblick auf kommende Episoden.

    Carl-Auer Sounds of Science
    S2 #1 Der Mensch ist mehr als seine Krankheit | „Ich dachte, es betrifft mich nicht“

    Carl-Auer Sounds of Science

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 18:17


    Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der mehrteilige Podcast bei Sounds of Science Specials mit Ursula Pabsch beleuchtet detailliert und auf dem Hintergrund der immensen praktischen Erfahrung der Gesprächspartnerin viele Kontexte und Anforderungen dieses wichtigen Arbeitsfeldes. Anhand von Fallbeispielen werden die Vorzüge systemischen Denkens und Handelns direkt erfahrbar. Eine Auswahl von Reflexionsfragen (siehe Anhang) lädt die Hörer:innen in jedem Post ein, die Arbeit und sich selbst weiter zu beobachten und zu professionalisieren. Im heutigen Gespräch zum Start der zweiten Staffel geht es um ein so häufiges wie immer wieder hochindividuelles Ereignis – einen Schlaganfall. Ein erfolgreicher Anwalt ist überrascht, und es fehlt an vorsorglichen Maßnahmen. „Ich dachte, es betrifft mich nicht“, sieht er ein. Wie kann es weitergehen mit Kanzlei, Familie, Vorsorge und Nachfolgeregelung? Ursula Pabsch, Dipl. Päd., ist Systemische Therapeutin, Beraterin, Supervisorin und Organisationsentwicklerin; langjährige Tätigkeit in der klinischen Sozialarbeit; selbstständig in außerklinischem Case Management und Supervision; Inhaberin des Intensivpflegeportals www.leben-mit-intensivpflege.de; Beraterin von Intensivpflegediensten. Systemische Grundsätze/Haltung: Nicht-wissende und respektvolle Haltung und eine offene Neugier, das bisherige System, seine Regeln und Dissonanzen kennenzulernen. Neutralität gegenüber den Entscheidungen, hier insbesondere Respekt vor der absoluten Kundenorientierung und dem Willen, als Anwalt tätig zu sein. Würdigung des bisher Geleisteten, hier die lange Schaffenskraft, als Anwalt arbeiten zu können. Weitergehende mögliche systemische Fragen: An den Patienten: Angenommen, es gäbe eine Vertretungslösung, was würde es für Sie bedeuten? Angenommen, ich würde Ihre Frau/Kinder fragen, was würden sie über Sie denken, wenn Sie die Reha ablehnen/in Anspruch nehmen. Angenommen, Ihre Kunden hätten Verständnis für Ihre Situation, was würden Sie über sich als Anwalt denken? Angenommen, Sie merken im Laufe der Zeit, dass Sie als Anwalt nicht mehr Ihren Ansprüchen gerecht werden können, was würden Sie über sich denken? Möglicherweise haben Sie genug für die Menschen dieser Stadt getan. Was denken Sie darüber? Angenommen, Ihr Büro könnte mit Ihnen sprechen, was glauben Sie, würde es Ihnen sagen? Welcher Text wäre auf Ihrem Anrufbeantworter? Was würden Sie den Menschen mitteilten? Der Blick zu mir: Wissen schützt vor Torheit nicht. Die eigene Professionalität macht es manchmal noch schwerer, sich mit Realitäten auseinanderzusetzen. Seine Offenbarung, sich Gedanken über das geringschätzende Gerede der Leute zu machen, hat mich sehr erschreckt. Ich versuchte, mir sein Selbstwertgefühl vorzustellen. Alles was er tut, ist wohl nicht genug. Fragt sich nur für wen? Wie gelingt mir die Abgrenzung? Woran merke ich, dass ich genug für die Menschheit getan habe? _____________ Folgt auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität https://www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock https://www.carl-auer.de/magazin/blackout-bauchweh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics https://www.carl-auer.de/magazin/cybernetics-of-cybernetics Genau Geschaut: https://www.carl-auer.de/magazin/genau-geschaut Frauen führen besser https://www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast https://www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews https://www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Zum Wachstum inspirieren https://www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden https://www.carl-auer.de/magazin/zusammen-entscheiden-2

    Serienweise
    "Too Much", "Sandman" und "Foundation"

    Serienweise

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 72:47


    Mit "Too Much" (30:42) feiert Lena Dunham acht Jahre nach dem Ende von "Girls" bei Netflix ihr Serien-Comeback als Triple Threat aus Autorin, Regisseurin und (Neben-)Darstellerin. Die stark von ihrem eigenen Leben und ihrer Liebesgeschichte zu Ehemann, Co-Autor und Indie-Musiker Luis Felber inspirierte Miniserie erzählt von einer Amerikanerin (Megan Stalter aus "Hacks"), die nach einer Trennung, die sie zur Stalkerin werden ließ, nach London zieht wo sie gleich in der ersten Nacht ihre große Liebe (Will Sharpe, "The White Lotus") findet. Mit Culture Clash, Wortwitz und viel Sex ausgestattet, will "Too Much" gleichzeitig Hommage und Abgesang auf die größten Rom-Com-Hits sein, die sie beständig zitiert. Ob das funktioniert beurteilen Holger und Rüdiger ebenso unterschiedlich wie die zweite und letzte Staffel von "Sandman" (4:30), für die auch Roland zum Podcast stößt. Ob man über die Tatsache hinwegsehen kann, dass Vorlagen-Autor Neil Gaiman seit Veröffentlichung der ersten Staffel als Widerling und mutmaßlicher Vergewaltiger gebrandmarkt wurde, ist sicherlich die oberste Frage. Die andere lautet allerdings, ob man den Qualitätsabfall gegenüber der ersten Staffel hinnehmen kann. Auf gewohnt hohem Niveau bleibt dagegen die dritte Staffel von "Foundation" (51:09) bei Apple TV+, von der sich Rüdiger und Holger wünschen würden, dass mehr Menschen sie entdecken, da der Fortbestand der Isaac-Asimov-Adaption nach Budget-Kürzungen und Personal-Wechseln hinter den Kulissen in ernster Gefahr ist. Cold-Open-Frage: "Wer könnte in der kommenden BBC-Fußballserie ,Dear England' als deutsche Nationalspieler besetzt werden?"

    Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
    Hendrik Duryn und Herr Schröder - Wir sind die Lehrer

    Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 110:58


    Heute wird's richtig lehrreich - und das meine ich sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinn. Denn ich habe gleich zwei Männer zu Gast, die Schule nicht nur erlebt, sondern sie zur Show gemacht haben. Der eine spielte 14 Jahre lang den coolsten Lehrer der deutschen TV-Geschichte, der andere war zwölf Jahre lang wirklich einer - und hat danach das Lehrerzimmer gegen die Bühne getauscht. Beide wissen, wie Schule wirklich ist - und beide machen etwas völlig anderes daraus. Hendrik - Schauspieler, Synchronsprecher, Stuntman – und natürlich: Der Lehrer, Stefan Vollmer, aus der gleichnamigen TV-Serie. Anfangs gefloppt, später Kult. 2021 war nach neun Staffeln Schluss - zumindest vorübergehend. Jetzt bekommt die Serie auf Grund der großen Nachfrage eine zehnte Staffel. Hendrik lebt in Leipzig, hat drei Kinder - und ist ganz nebenbei auch noch Bildungsaktivist. Kein Wunder: Er ist selbst Lehrerkind, hat die traditionsreiche Thomasschule in Leipzig besucht und stand schon mit elf Jahren auf der Bühne. Aktuell tourt er mit seinem Buch „Sie sind doch DER LEHRER oder?“ (Das Komma fehlt mit Absicht!) durch Deutschland und erzählt darin Geschichten, wenn er nicht gerade neue Folgen vom „Lehrer“ oder „Dünentod“ dreht. Außerdem setzt er sich für Bildung, Kinder und eine bessere Schule ein - unter anderem mit dem Klett Verlag, dem größten Bildungsverlag Deutschlands. Gemeinsam bringen sie mit Education for Future echte Projekte in die Klassenzimmer. Und dann ist da noch Johannes Schröder - oder besser gesagt: Herr Schröder. Der Mann war (ist) wirklich Lehrer. Zwölf Jahre lang unterrichtete er Deutsch und Englisch am Gymnasium. Theater-AG, Regie in 16 Stücken, Sabbatical in Kanada - und genau dort kam der große Aha-Moment in einem Comedy-Club: Ich muss als LEHRER auf die Bühne! Seitdem begeistert er mit seinen Programmen. Ob „World of Lehrkraft“, „Instagrammatik“ oder aktuell „Der Rest ist Hausaufgabe“ - Johannes bringt das Klassenzimmer auf die Bühne und nennt sich selbst ganz trocken: Beamter mit Frustrationshintergrund. Auch seine Bücher zu den Programmen landeten direkt auf der SPIEGEL-Bestsellerliste, denn er trifft damit mitten ins Herz einer Generation, zwischen TikTok und Tafelanschrift. Zwei Typen, ein Thema - aber völlig unterschiedliche Perspektiven. Hendrik, der Lehrer auf dem Bildschirm. Johannes, der Lehrer aus dem echten Leben. Was sie eint? Der Wunsch, Schule neu zu denken - und dabei jede Menge Spaß zu machen. Also, macht euch bereit für einen Mitternachtstalk, der so unterhaltsam ist wie der letzte Schultag - nur ohne Zeugnisse. Ich verspreche Euch eine Doppelstunde, die ihr garantiert nicht vergessen werdet! Also zurücklehnen und Spaß haben, mit Hendrik Duryn und Herrn Schröder! Achtung! Es klingelt! Geht los!

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Foundation - Staffel 3 (Apple TV+) | Echt starke Science-Fiction

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 46:12


    Foundation - Staffel 3 (Apple TV+) | Echt starke Science-Fiction Apple TV+ hat sich als feste Anlaufstelle für hochwertige Sci-Fi-Serien etabliert – mit Titeln wie "Severance", "Silo" und "For All Mankind". Auch "Foundation", die epische Adaption von Isaac Asimovs Romanklassiker, reiht sich nahtlos ein. Am 11. Juli startet die dritte Staffel – und Britt-Marie, Andi und Manuel konnten sie bereits fast vollständig vorab sehen. Im Podcast sprechen sie spoilerfrei darüber, warum "Foundation" auch in Staffel 3 erzählerisch überzeugt und weiterhin zu den stärksten Sci-Fi-Serien auf dem Markt zählt. Die Serie erzählt vom Mathematiker Hari Seldon, der mithilfe der Psychohistorik den Untergang des Galaktischen Imperiums vorhersieht – und ein langfristiges Projekt startet, um das Wissen der Menschheit zu retten. Visuell eindrucksvoll und thematisch vielschichtig, verhandelt "Foundation" große Fragen zu Macht, Schicksal, Religion und Wissenschaft. Wie sich die neue Staffel entwickelt und warum sich das Einschalten lohnt, erfahrt ihr im Podcast. Klar ist: Auch 2025 bleibt "Foundation" eine der ambitioniertesten Serien im Streaming-Angebot. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
    178: 333 km mit 6500 Hm! RDCR-Bericht + Tour de France + Schwalbe Click Test

    ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

    Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 219:50


    Ingo hat die RDCR gefinished: 333 km, 6500 Höhenmeter! Wichtig dabei: Das Event war einfach Mega und hat auch kürzere Optionen zu bieten. Sehr schöne, privat organisierte und vor allem liebevoll organisierte Veranstaltung im Thüringer Wald! 54 Starter und Starterinnen machten sich morgens um 6 Uhr auf, um mindestens eine Schleife mit vielen Höhenmetern zu fahren. Andere machten alle drei Schleifen voll. So konnte man sehr gut aussuchen und dosieren, wie viele Höhenmeter und km man fahren möchte. Zwischendrin perfekte Verpflegung mit super Hotelküche vom Rennsteig Hotel Hernberger Hof. Weitere Themen: Natürlich die Tour de France! Immer noch was anderes, als alle anderen Radevents. Auch über die Netflix Doku, also die dritte Staffel der Tour de France Unchained sprechen wir kurz. Technisch geht es heute um Carbon-Kettenblätter von Gemini und die neuen Schwalbe Click Ventile. ++ DAGSMEJAN SPONSOR ++ 15% Nachlass bei deiner nächsten Bestellung bei Dagsmejan! (WERBUNG) Mit dem Code EYB15 erhältst du bei Deiner nächsten Bestellung 15% Nachlass! https://dagsmejan.de/collections/stay-cool-men?utm_source=referral&utm_campaign=auddy&utm_content=eyb_summer_2025 ++ LINKS ZUR SENDUNG ++ Schwalbe Click bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/schwalbe-clik-valve-franzoesisch/sclaverand-ventileinsaetze-sv-scv-94235132?number=94235132 Gemini Kettenblätter: https://www.enjoyyourbike.com/gemini-rigel-carbon-kettenblatt-94236082?number=94236082 Unser Tour de France Video: https://youtu.be/2phJwMmz8Ik?si=19pjTny7iNERlIJU Strava Trends: https://www.rennrad-news.de/news/strava-trend-daten/ RDCR.EU - nächstes Jahr 26.-27.06.2026 https://rdcr.eu/ Rennsteighotel Herrnberger Hof Eisfelder Straße 44 98724 Neuhaus am Rennweg www.Rennsteighotel.de Gravel-Weekender: https://www.gravel-weekender.de/ Detlefs E-Mail für Frühbucherrabatt: dkoepke@gravel-weekender.de Stichwort: Podcast ENJOYYOURBIKE USER PICK: https://intervals.icu/ ++ PICKS ++ 
Ingo: Fuji GXR100 RF https://www.fujifilm-x.com/de-de/products/cameras/gfx100rf/ André: Frisches Wasser am Friehof INHALT:
00:00:00 Intro: Das erwartet Euch in dieser Sendung 00:01:51 Abschweif zum Carbon-Kettenblatt von Gemini: mit Steinen bewerfen! 00:11:34 100% mehr Radfahrende unter 35, mehr Frauen, mehr Social Rides 00:20:17 Wie cool sind die Leute von Curve! Curve Road Show bei Enjoyyourbike 00:38:08 Schlafen bei der Tour de France! Dagsmejan „unsichtbarer“ Schlafanzug (WERBUNG) 00:43:11 Tour de France Fieber 2025: Netflix vs. echte Tour de France 01:13:29 Ingos RDCR-EXTREM-Bericht: Hartes, privat schön organisiertes Event! 02:05:12 Gravel-Weekender am 12-14 September: Kleines, feines Gravel-Event 02:11:49 Schwalbe Click Ventil: Ingos Langzeiterfahrung und Tipps & Tricks 02:28:05 Rückblick auf Hannover Crit Gravel-Event bei ENJOYYOURBIKE 02:40:19 USER PICK: Intervals.icu zum Erstellen von Workouts für Hammerhead & Co 02:44:59 Pick André: Friedhofswasser 02:52:33 Pick Ingo: Mittelformatkamera in klein: Fuji GFX 100 RF 03:06:05 Post-Show: EYB Trikot-Teaser & Whoop Unboxing 03:16:34 Pre-Show: Komoot-Boykott, Urlaubspläne Füssen ohne neues UPPER 2.0

    Serienjunkies Podcast
    SJ Weekly: Vier Nachrichten und zwei Todesfälle

    Serienjunkies Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 40:17


    In der neuen Podcastepisode sprechen Hanna und Adam über zwei tragische Todesfälle in der Unterhaltungsbranche, die sich in den vergangenen Tagen ereignet haben. Der australische Schauspieler Julian McMahon, bekannt aus Charmed und Nip/Tuck, ist im Alter von nur 56 Jahren an Krebs verstorben. Ebenfalls von uns gegangen ist der Komponist Mark Snow (The X-Files), der 78 Jahre alt wurde.Darüber hinaus thematisieren die beiden Podcaster den überraschenden Ausstieg von Autor und Showrunner Neil Druckmann aus der Serie The Last of Us sowie die aktuellen Staffel- und Serienstarts von Grey's Anatomy und Call My Agent! Berlin.Auch Streaming-Riese Netflix sorgt für Schlagzeilen: Laut Unternehmensangaben nutzt inzwischen jeder zweite Abonnent Anime-Inhalte auf der Plattform. Beim Streamingvolumen holen Anime ebenfalls auf: So wurde Naruto im Jahr 2024 ganze 330 Millionen Stunden lang gestreamt - ein Wert, der mit populären Netflix-Formaten wie Baby Reindeer (Staffel 1 / 380 Mio. Stunden), Berlin (Staffel 1 / 345 Mio.) oder Emily in Paris (Staffel 4 / 344 Mio.) durchaus mithalten kann.Timestamps:News:0:00:00 Julian McMahon ist tot, ebenfalls RIP Mark Snow0:05:00 Jurassic World BO, Neil Druckmann und Haley Gross nicht mehr bei LoU0:13:30 Grey's Anatomy Staffel 21 kommt ins Free-TV, Call My Agent Berlin auf D+0:18:00 Jeder Zweite Netflix-User schaut Anime,Reviews:0:23:00 Sandman S2, Filmfest München0:33:45 AdultsNeustarts:0:36:20 https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.html Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS
    #171 Princess Charming - so war der Dreh wirklich! Mit Lucia und Seleya

    Willkommen im Club - der LGBTIQ*-Podcast von PULS

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 40:14


    Eine Villa auf Ko Samui und darin: Queers, die die große Liebe suchen und um eine Princess Charming buhlen. Mit Princess Charming gibt es ein Reality-TV-Format, das queere Repräsentation schafft. Ist es deshalb die bessere Alternative zu Mainstream-Reality-TV? Das fragen Sophia und Dimi, zwei, die es wissen müssen: Seleya und Lucia. Die beiden waren bei Staffel 4 dabei und haben sich vor laufender Kamera nicht in die Princess, sondern ineinander verliebt. Wie ist es, bei Princess Charming mitzumachen? Wie hat der Dreh ihr Leben verändert? Wie lebt es sich in der Villa - mit Kameras, Alkohol und Dates? Und wie ist es, vor der Kamera zu bumsen?

    Streamgestöber
    Die 25 besten Serien 2025 zum Halbjahr - Teil 1

    Streamgestöber

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 69:39


    Das Serienjahr 2025 brachte uns in der ersten Jahreshälfte wieder einen riesigen Berg neuer Serien und Staffeln. Wer hat da die Übersicht, was sich gelohnt hat? Wir! Egal ob Serien-Blockbuster oder Geheimtipp: Wir küren die 25 besten Serien 2025 (bisher) und stellen euch eine bunte Serien-Mischung aus Redaktions- und Community-Tipps vor, die ihr dieses Jahr bei Netflix, Amazon, Disney+, Apple TV+ und mehr auf keinen Fall verpassen solltet. In dieser Folge besprechen Esther, Bea und Max die ersten 15 Serien. Weitere 10 Serien-Tipps gibt's im zweiten Teil zu hören. Timecodes: 00:06:02 - Serien 1 bis 3 00:18:50 - Serien 4 bis 6 00:29:35 - Serien 7 bis 9 00:41:34 - Serien 10 bis 12 00:53:54 - Serien 13 bis 15 Alle 15 (von 25) Serien-Highlights aus dieser Folge alphabetisch geordnet: 1923 Staffel 2 (Paramount+) American Primeval (Netflix) Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge (Netflix) Common Side Effects (Sky) Dept. Q (Netflix) Der freundliche Spider-Man aus der Nachbarschaft (Disney+) Die Affäre Cum-Ex (ZDF) How to Sell Drugs Online (Fast) Staffel 4 (Netflix) Lost Boys and Fairies (Arte) Paradise (Disney+) The Bear Staffel 4 (Disney+) The Residence (Netflix) To Be Hero X (Crunchyroll) Tschappel (ZDF) Überkompensation (Amazon) *** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

    Planet Trek fm
    Planet Trek fm #216: DS9-ReExperience 3.09: Ein Mann, ein Kuss, ein Backenbart ("Ich bin Riker!")

    Planet Trek fm

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 94:37


    Heute geht es bei Planet Trek fm um die Folge "Defiant" aus der dritten Staffel der Serie "Star Trek: Deep Space Nine". Es diskutieren Claudia Kern und Björn Sülter.

    Fernsehen für alle
    Rotwein-Randale bei "Prominent getrennt", "Forsthaus-Rampensau"-Gerüchte und die "DSDS"-Jury — mit Selma

    Fernsehen für alle

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 86:29


    All Eyes on Hamburg! Selma (@selmazoronjic) und ich (@dennisderdoedel) lassen es in dieser Woche beim ProSieben-Sat.1-Event gemeinsam mit Jana in der Hansestadt krachen, davor haben wir uns aber nochmal zu einer knackigen Podcast-Folge verabredet. Ausführlich besprechen wir den rotweingetränkten Auftakt bei "Prominent getrennt", was dazu geführt hat, dass wir den Beziehungsstatus von Yeliz in vergangenen Jahr einmal detailliert aufdröseln mussten – nicht zuletzt, um alle Ereignisse um Jimi Blue Ochsenknecht zu verstehen. Damit hängt nämlich auch der angebliche Cast der neuen Staffel von "Forsthaus Rampensau Germany" zusammen, den wir besprechen. Und: Es gibt News zu "DSDS" und einer neuen Joyn-Abenteuersendung – noch einer! 00:00:00 – Teaser 00:03:40 – FFA beim P7S1-Sommerfest 00:14:40 – Cast-Check: Forsthaus Rampensau 00:24:30 – Prominent getrennt 01:12:30 – Neue DSDS-Jury 01:21:30 – ARD macht Küblböck-Doku 01:23:25 – Joyn holt The Hunt Fernsehen für alle – Das Edel-Lokal unter den deutschen Fernsehpodcasts. Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier lang: ratethispodcast.com/ffa X: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @selmuggle Instagram: @fernsehenfueralle, @dennisderdoedel, @selmazoronjic TikTok: @dennisderdoedel Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel (@bretzel96) Diese und alle weiteren Episoden von #FernsehenFürAlle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

    Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude
    Folge #9/2: Raphaela C. Häringer - Energetisches Malen

    Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

    Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 99:36


    Staffel 9, Folge 2 In dieser Episode haben Silvia und Andrea die wundervolle Raphaela C. Häringer zu Gast. Sie ist nicht nur Gunkelparadies-Mitglied der ersten Stunde, sondern selbst seit Jahren Künstlerin mit einem sehr speziellen Malprozess: dem energetischen Malen. Dazu hat sie jüngst einen Online-Kurse erstellt, der in Kürze auf der Kreasphäre®Kursplattform erscheinen wird. Worum genau es in diesem Kurs geht, davon erzählt Raphaela voller Begeisterung - der wir, Silvia und ich, gebannt gelauscht haben. Nimm dir selbst dein Lieblingsmalprojekt dazu und lausche, während du malst. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn du wissen willst, wann der Kurs im Energetischen Malen von Raphaela C. Häringer auf der Kreasphäre®Kursplattform erscheint, abonniere den Newsletter, dann erfährst du direkt, wann es losgeht - und vieles mehr: https://andrea-gunkler.de/newsletter. Die Links• Raphaelas Homepage: https://www.lebensart-raphaela.de/ • Raphaela bei Instagram: https://www.instagram.com/lebensartraphaela • Raphaelas Künstlerinnen-Profil auf der Kreasphäre®Webseite: https://www.andrea-gunkler.de/raphaela-c-haeringer • der Jahreskurs aus der Kreasphäre® KREASPHÄRE®25: https://andrea-gunkler.de/kreasphaere25-jahreskurs/ Das Gunkelparadies mit Gunkelcafé (freier Maltreff für alle Mitglieder): https://andrea-gunkler.de/gunkelparadies-malen-und-wohlbefinden/ Tritt mit uns in Kontakt Wenn du etwas anmerken möchtest, eine Frage hast oder ein Thema, über das wir im Podcast einmal sprechen sollten, dann lass uns das gern wissen. Wir freuen uns über deine Rückmeldung. Du erreichst uns über • unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.de • unsere Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/malfreundefm oder • unseren Instagram-Account unter https://www.instagram.com/malfreundefm Du magst, was wir tun? Dann unterstütze uns gern auf unserer Steady-Seite. Jeder Cent hilft dabei, mehr Menschen zu ermöglichen, das zu tun, was sie lieben. Die Einnahmen aus dem Steady-Projekt gehen abzüglich Podcast-Kosten deshalb an die Initiative Mein Grundeinkommen. Hier geht‘s lang: https://www.steady.page/malfreundefm Vielen Dank fürs Zuhören! Wir, Silvia und ich, wünschen dir eine wundervolle Zeit. Bleib kreativ - und hör doch einfach noch mal in die alten Folgen rein! Produktion: Melanie Avis https://melanieavis.com Musik: Elly Eichhoff c/o Silvia Eichhoff

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
    Der Ruf der Straßenkatzen

    Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 89:01


    Noch ein letzter Fakeanruf, noch einmal richtig malochen für das große Kaulitz Hills Staffelfinale und die berüchtigte Zwillingsdynamik aktivieren, die den einen oder anderen Onkel Doktor schon mal zu Babytalk verleiten kann. Dann heißt es endlich Opis Sparbuch leerräumen und ab in den wohlverdienten Urlaub, zumindest für Tom. Bill bleibt nur eine kurze Menopause. See you next week in Staffel 6! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

    NUNMALDEUTLICH
    NMD | Auf ne Cola... mit Thomas Langer

    NUNMALDEUTLICH

    Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 81:50


    Endlich startet diese dritte Staffel auch wieder mit dem Talk-Format "Auf ne Cola". Ich habe den Unternehmensberater und Friseurfreund Thomas Langer zu Gast. Bei kühlen Getränken sprechen wir über ihn, seinen Werdegang und unseren gemeinsamen Blick auf unterschiedliche Branchenthemen.

    Chiropraktik erfinden
    B.J Palmer GEGEN Clarence Gonstead [Staffel 4, Folge 6]

    Chiropraktik erfinden

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 97:10


    Wir brechen das Schweigen über einen der größten Brüche in der Geschichte der Chiropraktik und seine Konsequenzen.Zu MANA Chiropraktik: https://www.mana-chiropraktik.deZu Morton Chiropraktik Coburg: https://www.morton-chiropraktik.deZu Chiropractic Masterclass: https://www.chiropracticmasterclass.de

    BEARcast - Motorrad Reise Podcast
    BEARcast#295: Long Way Homies S4E9

    BEARcast - Motorrad Reise Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 71:26


    Es ist wieder so weit. Ewan und Charley satteln erneut ihre Bikes und fahren einen Umweg mit uns allen im Gepäck. Die vierte Staffel von Long Way Round läuft aktuell bei apple+ und der BEARcast covert Hand in Hand mit unserem Schwesterpodcast PegasoReise jede Folge. Fanliebe trifft auf Fanliebe. Kommt mit uns quer durch Europa - auf den langen Weg nach Hause. Ihr könnt diesen Podcast unterstützen, Teil des BEARsiversums werden und alle Folgen früher sowie Sonderformate genießen. HIER KLICKEN. BEARS Klamottis von feinster Qualität bekommt ihr HIER. Kaffeekränzchen LIVE am 27.09.2025 um 14 Uhr HIER Links zur Show Long Way Home bei Apple+ PegasoReise-Podcast Wenn ihr Kommentare und Grüße schicken wollt: +4917623979025 (WhatsApp oder threema) SAUBÄR BLEIBEN!!!! BEARcast Playlist bei Spotify und jetzt auch bei iTunes MotoCast : Lauter feine und kompetente Motorrad-Podcasts Mehr Infos unter: @realbearsontour (Instagram) http://bearcast.bearsontour.de (Podcast) http://Video.bearsontour.de (Video) … sehr freuen tun wir uns auch über eine positive Rezension, z.B. bei iTunes. Ihr unterstützt uns auch, wenn ihr über folgende Links einkauft, ohne dass es euch mehr kostet. Unsere aktuellen Mikrofone: https://amzn.to/2sbsLBT

    Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
    Auf den Schirm 21: "Star Trek: Strange New Worlds" Staffel 3 Teaser Trailer 02

    Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 49:28 Transcription Available


    In dieser Episode besprechen wir den neuesten Trailer zur dritten Staffel von "Strange New Worlds". Ich bin gemeinsam mit Arne dabei, und obwohl Frank heute nicht teilnimmt, freuen wir uns darauf, die aufregenden neuen Details zu erkunden, die uns im Trailer präsentiert werden. Der Trailer zeigt uns nicht nur eindrucksvolle Szenen, sondern auch bedeutende Charakterentwicklungen, die unser Interesse wecken. Wir beginnen mit einer Analyse der ersten Szenen, in denen die Charaktere stark im Vordergrund stehen. Arne weist darauf hin, dass die Frisuren unserer Helden besonders herausstechen, was für uns beide ein amüsanter Fokus ist. Während des Gesprächs spekulieren wir über mögliche Handlungselemente und die Beziehung zwischen Captain Pike und dessen möglicher neue Begleitung. Unsere Begeisterung über die Dynamik dieser Figuren wird schnell klar, während wir uns durch die verschiedenen Szenen hangeln, die sowohl klassische Elemente der Serie als auch frische, innovative Ansätze zeigen. Ein zentraler Punkt unserer Diskussion sind die Action-Sequenzen im Trailer, die uns an vergangene Abenteuer erinnern, und die Räume, die auf mysteriöse Weise den Eindruck erwecken, dass verschiedene Zeitebenen und alternative Realitäten ins Spiel kommen könnten. Arne bringt einige Theorien ins Spiel, während wir darüber diskutieren, was all diese Szenen für die Haupthandlung bedeuten könnten und ob wir bereits Hinweise auf die ersten Folgen der neuen Staffel erhalten haben. Wir sind beide gespannt auf das, was uns in der neuen Staffel erwartet, besonders auf spannende Charakterentwicklungen und mögliche neue Allianzen zwischen den Protagonisten. Ob die Gorn eine zentrale Rolle spielen werden, bleibt abzuwarten, doch unsere Spekulationen über die verschiedenen Konflikte und persönlichen Herausforderungen der Crew sind lebhaft und ziehen sich durch die gesamte Episode. Gegen Ende der Diskussion reflektieren wir unsere Erwartungen und die Vorfreude auf die Serie. Trotz gemischter Gefühle über den Trailer selbst sind wir optimistisch und gespannt auf das, was uns am 17. Juli in der neuen Staffel erwartet. Die Vorfreude auf die Rückkehr der Stars und die neuen Geschichten, die sie erzählen werden, bleibt ungebrochen. Wir laden die Hörer ein, sich ebenfalls auf die neue Staffel zu freuen und ihre Meinungen zu den gezeigten Inhalten mit uns zu teilen.

    Vier Unter Deck
    VUD044 Shades of green (5x02) Grüntöne

    Vier Unter Deck

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 152:33 Transcription Available


    In dieser Episode von „4 Unterdeck“ widme ich mich intensiv der zweiten Folge der fünften Staffel von „Star Trek: Lower Decks“, die den Titel „Grüntöne im Deutschen“ trägt. Die Handlung folgt Tendi und ihren Schwestern, die sich in einem Wettbewerb mit den blauen Orions behaupten müssen. Dieser Wettkampf wird als Mittel zur Beilegung eines Konflikts initiiert, der die finanziellen Mittel der Königin betrifft. Gleichzeitig sieht sich die Crew der Cerritos mit der Herausforderung konfrontiert, ein Außenteam zu retten, das mit der gesellschaftlichen Transformation unzufrieden ist. Obwohl unser Kommentarbereich in dieser Episode fehlt, möchte ich dennoch betonen, wie sehr ich das Feedback unserer Zuhörer schätze. Es ist wichtig, dass ihr euch über Discord austauscht und eure Gedanken teilt. In unserer Diskussion bietet Daniela eine prägnante Zusammenfassung der Episode, und wir sind uns einig, dass diese Folge eine Vielzahl interessanter Themen anspricht – von familiären Geheimnissen bis hin zu sozialwirtschaftlichen Fragen, die essenzielle Aspekte des Kapitalismus berühren. Im spannenden Auftakt der Episode werden wir auf den Planeten Targalus IX transportiert, der neuerdings der Föderation beigetreten ist. Hier wird ein radikaler Schritt unternommen – der Kapitalismus wird abgeschafft. Diese Entscheidung wird bildlich durch Geld, das in der Stadt regnet, verstärkt, was uns zwingt, die Rolle von Geld in unserer eigenen Gesellschaft zu hinterfragen. Wir beginnen, tiefere Fragen zu erörtern: Was geschieht mit Berufen, die auf Geld basieren? Wie könnte eine Gesellschaft ohne Geld organisierbar sein? Wir diskutieren die Möglichkeiten, die Replikatoren mit sich bringen, und ob diese Technologie tatsächlich zu einer Verbesserung oder zu einer Entfremdung führen könnte, da der persönliche Besitz und der Wert von Arbeit neu bewertet werden. Ein weiteres zentrales Thema ist die Rolle von Bäumler als Teamleiter und sein Streben nach einer Balance zwischen Micromanagement und Teamfreundlichkeit. Mariner hebt sich als verantwortungsbewusste Stimme hervor, wobei ihr Einfluss den persistierenden Gedanken von Verantwortung und Freundschaft gestaltet, die in verschiedenen Szenen miteinander verknüpft sind. Als die Situation eskaliert und ein Überfall erfolgt, zeigen sich sowohl das Chaos als auch die Teamarbeit, was uns dazu bringt zu reflektieren, wie Identität und Kultur in einer solchen Welt geformt werden. Der humorvolle Aspekt der Episode wird eingeführt durch einen Gartenroboter, der die Combatches der Protagonisten stiehlt und dabei in eine eigene Sinnkrise gerät. Diese amüsante Komponente bietet einen interessanten Kontrast zur ernsten Handlung und verdeutlicht, dass auch Maschinen manchmal überfordert sein können. Die zwischenmenschlichen Dynamiken der Charaktere, zum Beispiel zwischen Mariner und Bäumler, in einer herausfordernden Situation zeigen die Tiefe ihrer Freundschaft und die Komplexität ihrer jeweiligen Entwicklungen. Zusätzlich thematisiert die Episode den Wettbewerb, in dem die Piratenkönigin ein aufregendes Segelschiffrennen ins Leben ruft, das nicht nur die Charaktere herausfordert, sondern auch die Zuschauer fesselt. Die emotionale Tiefe wird durch die Spannungen zwischen den Schwestern Tandi und Devana verstärkt, da persönliche Geheimnisse und Familienthemen in den Vordergrund treten und damit das ganze Geschehen menschlicher erscheinen lassen. Insgesamt ist diese Episode ein gelungenes Zusammenspiel aus Humor, emotionalen Höhepunkten und tiefgründigen Gesprächen über gesellschaftliche Strukturen. Die komischen, aber auch kritischen Auseinandersetzungen über die Rolle des Geldes und der Beziehung der Charaktere eröffnen reiche Diskussionsräume. Ich freue mich darauf, eure Gedanken zu diesen Themen zu hören, also teilt sie mit uns über soziale Medien oder Discord!

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
    Poker Face - Staffel 2 (Sky/WOW) | Die Krimiserie des "Knives Out"-Machers geht weiter

    Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

    Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 23:24


    Poker Face - Staffel 2 (Sky/WOW) | Die Krimiserie des "Knives Out"-Machers geht weiter Und jetzt alle: P-p-p-poker face, p-p-poker face (mum-mum-mum-mah). Na schön, zurück zum Wesentlichen.Mit "Poker Face" hat "Knives Out"-Macher Rian Johnson eine der erfolgreichsten und charmantesten Krimikomödien der vergangenen Jahre erschaffen. "American Pie"-Star Natasha Lyonne brilliert als Charlie, eine Frau mit einem nahezu unfehlbaren Gespür dafür, wenn jemand lügt. Nach einem folgenschweren Vorfall in einem Casino begibt sie sich auf einen Roadtrip quer durch die USA – und gerät dabei immer wieder in skurrile, oft tödliche Zwischenfälle, die sie auf ihre ganz eigene Weise aufklärt. Am 2. Juli startete die zweite Staffel bei Sky/WOW. Unsere Spürnasen Theresia und Sven haben sich bereits die ersten Episoden angesehen – und klären in ihrem Ersteindruck, ob die Serie ihr hohes Niveau hält, ob sich am bewährten Konzept etwas geändert hat und ob sich auch diesmal wieder ein Who's who prominenter Gaststars die Klinke in die Hand gibt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

    Cinema Strikes Back
    #347 SQUID GAME 3 macht denselben Fehler wie GAME OF THRONES!

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 84:36


    Mit SQUID GAME 3 geht die hocherfolgreiche Netflix-Serie nach vier Jahren endlich in das Finale, auf das wir alle gewartet haben. Die zweite Staffel konnte leider nicht an die ersten neun Episoden anknüpfen. Schafft es die dritte Staffel jetzt den Karren aus dem Dreck zu ziehen? Was passiert mit dem Fan-Liebling 456? Und wird es weitere Serien im SQUID-GAME-Universum geben? Das alles erfahrt ihr heute in diesem Podcast! An folgende Nummer könnt ihr uns eine Sprachi schicken: 01522/6787543

    FEEL GOOD PODCAST mit Joël von Mutzenbecher

    Tickets für meine Stand-Up Comedy Live-Shows gibt's hier: http://www.joelvonmutzenbecher.ch Video-Folge auf YouTube: https://bit.ly/JvM-YouTube Marco Fritsche ist ein TV- und Eventmoderator aus Appenzell. Die neueste Staffel der TV-Show "Bauer, ledig, sucht..." startet im Spätsommer auf 3+. Website: http://www.marcofritsche.ch Produktion: Büro Sturmfrei GmbH Studio & Location: TableCast Titelsong: "Sea Salt" von Johny Holiday: https://johnyholiday.bandcamp.com/album/loafer-fire-gang-2

    Politik und Hintergrund
    Der Klimawandel wird immer spürbarer – die Klimapolitik gerät unter Druck

    Politik und Hintergrund

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 28:49


    Der US-Kongress hat diese Woche das so genannte "Big Beautiful Bill" verabschiedet. Das Steuererleichterungsgesetz für Wohlhabende und Reiche sieht auch vor, Windenergie und Solaranlagen künftig genauso wenig zu fördern wie Elektroautos. Die USA gehören damit zu den Ländern, die die Klimapolitik ins Schwitzen bringen. Sind damit aber nicht allein. Auch einige EU-Länder versuchen, die Klimaziele nach unten zu korrigieren. Und Deutschland? Ist schon unter der Ampel beim Klimaindex von Germanwatch auf Platz 16 abgerutscht. Und die neue schwarz-rote Bundesregierung will zwar am Ausbau der Erneuerbaren Energien festhalten, aber weniger verbindlich als bisher und den Kohleausstieg anders als die Vorgängerregierung nicht vorziehen. Außerdem geht es in dieser Ausgabe von Politik und Hintergrund um die Ukraine und die Unterstützung des von Russland überfallenen Landes. Zunehmend überziehen Putins Soldaten die Ukraine mit Luftangriffen. Mittels ballistischer Raketen, aber auch mit zahlreichen Drohnen, die auch gezielt auf Wohngebiete und Krankenhäuser gerichtet werden. Im letzten halben Jahr ist die Zahl der zivilen ukrainischen Opfer um fast 40 Prozent gestiegen. In diese Lage kam jetzt die Meldung, dass das US-Verteidigungsministerium einige wichtige Waffenlieferungen an die Ukraine stoppt. Welche Auswirkungen dies haben könnte, welche Strategie Trump hier verfolgt und warum der US-Präsident Sanktionen gegenüber Russland nicht verschärft, analysiert Clemens Verenkotte. Und: Die von Innenminister Dobrindt angeordneten verschärften Grenzkontrollen haben einen Domino-Effekt in Europa ausgelöst. Zwischenzeitlich hatte Tschechien als Reaktion seine Grenzen zur Slowakei kontrolliert, jetzt will Polen seine Grenzen zu Deutschland genauso kontrollieren wie die nach Litauen. Und Litauen in der Folge die Grenze zu Lettland.....30 Jahre nach ihrer Inkraftsetzung gerät Schengen und die Reisefreiheit in Europa massiv unter Druck. Vor allem, weil rechtsnationale Gruppierungen auf eine schärfere Migrationspolitik drängen. Wir sprechen mit unserer Korrespondentin in Warschau. Die Zurückweisungspolitik der schwarz-roten Bundesregierung ist diese Woche aber auch von anderer Seite kritisiert worden: Angela Merkel hat sich zu Wort gemeldet und in einem Gespräch mit Geflüchteten die Zurückweisungen Asylsuchender klar kritisiert. Dazu ein Kommentar. Und ein Hörtipp: Merkels Satz "Wir schaffen das" wird zehn Jahre alt. Was ist daraus geworden? Wie stellt sich die Gesellschaft heute dar? Welche Folgen hatte Merkels Entscheidung, die Grenzen 2015 nicht zu schließen? Die neue Staffel des BR- Politik-Podcasts "Die Entscheidung" beschäftigt sich in drei Folgen damit: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:db5cdae8df85fd8e/

    Serienweise
    "The Bear", "Poker Face" und "The Narrow Road to the Deep North"

    Serienweise

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 88:44


    Zwei Serien, deren bisherige Staffeln stets Kandidaten für die Top Ten des Jahres waren, kehren in dieser Woche zurück. Bei Disney+ geht "The Bear" (5:11) in die vierte - und wie wir mittlerweile zu unserer Überraschung erfahren haben - nicht letzte Staffel. Nachdem die dritte ein kleiner Qualitätsabfall war, diskutieren Roland, Holger, Rüdiger und Michael ob die Serie wieder auf Sterne-Niveau zurückgekehrt ist, wie sich die Staffel von den vorherigen Gängen unterscheidet und was wir uns vom Dessert der fünften Staffel erhoffen. Erst in der zweiten Staffel läuft "Poker Face" (35:20) bei Wow, die uns mit "Columbo"-Flair begeistert hat. Nun ist der humane Lügendetektor Natasha Lyonne zurück und löst gleich zwölf weitere Fälle. Wir beantworten ganz ehrlich ob die neuen Folgen das Niveau halten können und ob es eine gute Entscheidung war, mit den ersten drei Episoden der zweiten Staffel den roten Faden zu durchschneiden. Ebenfalls bei Wow läuft die australische Miniserie "The Narrow Road to the Deep North" (1:00:55) mit Jacob Elordi, die im Ausland hymnische Kritiken erhalten hat. Michael, Holger und Rüdiger diskutieren, ob sie diese zurecht hat oder ob es doch Probleme mit der Literaturverfilmung gibt. WICHTIG: Wie im Podcast angekündigt, suchen wir 100 Unterstützer für unsere Aufnahme bei Campfire. Alles was ihr dazu tun müsst, ist hier unterschreiben: https://www.joincampfire.fm/petition/serienweise Cold-Open-Frage: "Was halten wir von der angekündigten Fusion von RTL und Sky?"

    Sweetspot-Training.at
    DAS war Staffel 5! Wir sehen uns nach der Sommerpause!

    Sweetspot-Training.at

    Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 15:44


    Das war sie, die Staffel 5: Interessante Gäste, viele Themen, viele Plauderein!Wir wollen uns hiermit nicht nur in die Sommerpause verabschieden, sondern uns herzlich bei unseren Gästen, allen voran unserem Special Guest des Herbsts, Sebastian Kienle (Die Doppelfolge findet ihr auch im Videoformat auf unserem Youtube Kanal) bedanken.Doch ein ganz besonderer Dank gilt euch treuen HöhrerInnen, die die bereits 5. Staffel zu einem neuerlichen Erfolg gemacht habt. DANKE!DANKE ebenfalls an unseren Sponsor, ES-Systeme GmbH für die tatkräftige Unterstützung! Natürlich gibt es eine Staffel 6 und die ist auch schon in Vorbereitung, daher - wenn ihr Themenvorschläge habt, oder anderweitige Verbesserungsvorschläge - lasst es uns gerne wissen, wir freuen uns! Und nicht zuletzt: Solltet ihr Hilfe in euerer Trainingsplanung benötigen und auf der Suche nach einem Coach sein, der euch dabei stets mit Rad und Tat zur Seite stellt, dann meldet euch gerne, ganz unverbindlich, unter der unten angeführten Email Adresse! Wir hören einander im Herbst!Habt ihr Feedback oder Fragen:  info@sweetspot-training.at    Facebook: https://www.facebook.com/SweetspottrainerInstagram:https://www.instagram.com/sweetspottrainingYoutube: https://bit.ly/3cq9Btm

    Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz
    HIN & WEG meets Ambros Gasser (Inhaber/Geschäftsführer, ASI Reisen)

    Hin & Weg - der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 56:35


    Ambros Gasser ist der Inhaber und Geschäftsführer von ASI Reisen, einer Unternehmung die 1963 als Alpinschule Innsbruck (ASI) von seinem Vater Hannes gegründet würde. Heute ist ASI viel mehr als Wandern und Bergsteigen, denn mittlerweile gehören auch der Luxusreiseveranstalter "Windrose", wie auch "Vamos Eltern Kind Reisen" zur wachsenden ASI Unternehmensgruppe. Was er für Ziele hat, was ihn umtreibt und wie er die deutsche Touristik aus seinen österreichisch-alpinen Augen betrachtet, das verrät Ambros Gasser in der letzten Staffel des HIN & WEG Podcasts vor der 2025 Sommerpause. Unbedingt hören!

    Legion
    Legion: House of Scam

    Legion

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 3:14


    Wir alle kennen Online-Scams. Doch "Love Scams" haben sich zu einer globalen Bedrohung entwickelt. Heute sprechen viele von "Pig Butchering Scams". In Südostasien existieren Scam-Fabriken, groß wie Städte. Hunderttausende Scammer*innen arbeiten dort für ein einziges Ziel: Sie betrügen Menschen weltweit. Online. Mit gefälschten Krypto-Investments, Liebesschwindel und Catfishing. In der neuen Staffel von LEGION tauchen Khesrau Behroz ("Cui Bono: WTF happened to Ken Jebsen?") und sein Team ein in diese neue, gigantische Scam-Industrie. Eine Industrie, durch die auch Menschen in Deutschland jedes Jahr Millionen verlieren. Unsere Recherche führt uns um die halbe Welt: nach Thailand, an die Grenze zu Myanmar, auf die Philippinen, nach Hongkong und Macau, in die Schweiz und nach London. Wir sprechen mit Tätern, Opfer, Ermittlern und Geheimdiensten. Am Ende wird klar: Es geht um viel mehr als Online-Betrug. Es geht um organisiertes Verbrechen. Um Menschenhandel und Sklaverei. Und um ein weltweites, illegales Netzwerk, das bis nach Europa reicht. Fragen oder Feedback? legion@rbb-online.de Legion: House of Scam. Ab 10. Juli überall, wo es Podcasts gibt. "Legion: House of Scam" ist eine Ko-Produktion von rbb, NDR und Undone 2025.

    Kultur – detektor.fm
    Poker Face – Staffel 2

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:33


    In „Poker Face — Staffel 2“ ermittelt Natasha Lyonne als Charlie Cale mit einem siebten Sinn für Lügen. Bei ihrer Reise quer durch die USA trifft sie auf interessante Charaktere, die von einer Reihe berühmter Gast-Stars gespielt werden. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-poker-face-staffel-2

    Wissen
    destilliert | Juli 2025: Jessica Hughes über „Ach, Mensch!“

    Wissen

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 22:29


    In der neuen Staffel von „Ach, Mensch!“ trifft Moderatorin Jessica Hughes auf Forschende aus der Informatik und den Geistes- und Sozialwissenschaften. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Mensch und Maschinen zusammenarbeiten, sich herausfordern und vielleicht sogar neu definieren. (00:00:35) Was schätzt du an diesem Podcast? (00:04:35) Welche Überraschungsmomente gab es? (00:06:46) Unterschiede Wissenschaftswelt und Musikwelt? (00:09:36) Veröffentlichungszyklus (00:11:05) Aussicht für Juli (00:14:42) Podcast oder Buchempfehlungen? Hier geht’s zu „Ach, Mensch!“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-juli-2025-jessica-hughes-ueber-ach-mensch

    Podcasts – detektor.fm
    detektor.fm destilliert | destilliert | Juli 2025: Jessica Hughes über „Ach, Mensch!“

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 22:29


    In der neuen Staffel von „Ach, Mensch!“ trifft Moderatorin Jessica Hughes auf Forschende aus der Informatik und den Geistes- und Sozialwissenschaften. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie Mensch und Maschinen zusammenarbeiten, sich herausfordern und vielleicht sogar neu definieren. (00:00:35) Was schätzt du an diesem Podcast? (00:04:35) Welche Überraschungsmomente gab es? (00:06:46) Unterschiede Wissenschaftswelt und Musikwelt? (00:09:36) Veröffentlichungszyklus (00:11:05) Aussicht für Juli (00:14:42) Podcast oder Buchempfehlungen? Hier geht’s zu „Ach, Mensch!“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/destilliert-juli-2025-jessica-hughes-ueber-ach-mensch

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | Poker Face – Staffel 2

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 4:33


    In „Poker Face — Staffel 2“ ermittelt Natasha Lyonne als Charlie Cale mit einem siebten Sinn für Lügen. Bei ihrer Reise quer durch die USA trifft sie auf interessante Charaktere, die von einer Reihe berühmter Gast-Stars gespielt werden. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-poker-face-staffel-2

    Telephobia - Dieser eine Anruf
    Update und Podcast-Tipp „Mia Insomnia“

    Telephobia - Dieser eine Anruf

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 1:45


    Telephobia kommt im Herbst zurück - mit Staffel 4! Bis dahin empfehle ich euch über den Sommer die dritte Staffel von "Mia Insomnia" anzuhören. Eine Hörspielserie mit ganz viel Mystery. Ich habe die ersten beiden Staffeln direkt weggebinged und freu mich schon sehr auf die neue Staffel. "Mia Insomnia" hört ihr hier in der ARD Audiothek: http://1.ard.de/telephobia-mia_insomnia

    Streamgestöber
    Squid Game Staffel 3: Review und Spoiler-Diskussion zum Netflix-Finale

    Streamgestöber

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 64:35


    [WERBUNG] Sichere dir einen großen Rabatt und 4 Extra-Monate auf das 2-Jahres-Paket über https://nordvpn.com/streamgestoeber. Teste NordVPN jetzt mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie! Netflix' größte Erfolgsserie Squid Game ist mit Staffel 3 zu Ende gegangen. Doch ist das Finale der Abschluss geworden, den wir uns erhofft – oder der, den wir verdient – haben? Wir diskutieren (mit Spoilern) über die Stärken und Schwächen der letzten sechs Folgen, neue Spiele, Baby-Twists und natürlich den Hollywood-Star-Cameo, der am Ende die Weichen für ein Spin-off stellt. Timecodes 00:01:14 – Squid Game-Erfolg bei Netflix 00:11:59 – die neuen Spiele in Staffel 3 00:36:34 – Figuren von Staffel 3 00:49:38 – das Ende 00:56:13 – Zukunft der Squid Game-Welt 00:59:58 – Fazit ** Dieser Podcast wird gesponsert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom. Abonniere und bewerte Streamgestöber bei der Podcast-App deines Vertrauens! Wenn du mit deiner Meinung im Podcast landen willst, schick uns eine Sprachnachricht oder einen Kommentar per Mail an podcast@moviepilot.de.

    Serienjunkies Podcast
    Squid Game: Lohnt sich die 3. Staffel von Squid Game?

    Serienjunkies Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 37:36


    Die dritte und letzte Staffe der südkoreanischen Seriensensation Squid Game von Netflix ist da und bringt die Geschichte von 456 und seinen Mitstreitern zu einem Ende. Welche Spiele wurden diesmal gespielt? Welche Spielerschicksale haben uns bewegt? Welche Storylines fanden wir überflüssig und wovon waren wir genervt? Wir haben alle sechs Episoden unter die Lupe genommen. Sind wir mit dem Ende einverstanden? Was war das für ein Cameo im Serienfinale? Hätten wir Lust auf einen internationalen Ableger? Welche Figur haben wir nicht so richtig begriffen?Achtung: In dieser Folge wird die gesamte dritte Staffel von Squid Game besprochen. Spoiler Warnung!Timestamps:0:03:00 Episode 1: Schlüssel und Messer0:08:30 Episode 2: Sternennacht0:15:00 Episode 3: Es ist nicht deine Schuld 0:18:00 Episode 4: 2220:20:50 Episde 5: Kreis, Dreieck, Quadrat0:23:60 Epiosde 6: Menschen0:32:00 FazitHanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Erzähl mir von Wien
    Mariahilf: Gumpendorf - Raimund Theater

    Erzähl mir von Wien

    Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 28:46


    Den westlichsten Bezirksteil des sechsten Bezirks"Gumpendorf" besuchen wir in der zweiten Folge dieser Staffel über Mariahilf. Wir erfahren, dass der Gumpendorfergürtel erst in den 1960ern zu diesem wurde, erfahren mehr über die Geschichte zweier wichtiger Einrichtungen: das Haus der Suchthilfe Wien bzw. der Aids Hilfe Wien. Wir schauen uns außerdem das Raimund Theaters näher an, in dem heute vor allem Musicals inszeniert werden.

    Das erste Mal in Westeros
    #87 Von zermatschten Köpfen und Tigern (TWD Staffel 7, Folge 1-3)

    Das erste Mal in Westeros

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 67:00


    WAS WAR DAS? Es wird brutal zum Auftakt von Staffel 7. Gleich zwei geliebte Charaktere verlieren ihr Leben, einer fast seinen Arm und dann lernen wir noch einen König mit einem Tiger kennen. Wir besprechen heute The Walking Dead Staffel 7 Folge 1, 2 & 3. Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Cinema Strikes Back
    #346 Die 10 räudigsten Arten, Filme zu schauen!

    Cinema Strikes Back

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 76:53


    Alle Infos zum Ratatouille-Screening: www.filmforumnrw.de/Film-und-Kritik Uns ist klar, dass nicht alle ein riesiges TV-Set Up haben, das mit Kino-Leinwänden mithalten kann. Manche von uns haben ja noch nicht mal einen Fernseher! Xenia und Lenny diskutieren deshalb mal, welche unkonventionelle Art und Weise, einen Film zu schauen (auf dem Handy auf Klo? Im Zug ohne Kopfhörer?) vertretbar ist, und welche einem kulturellen Komplettausfall gleich kommt. Außerdem besprechen wir die Starts der Woche, unter anderem F1, JURASSIC WORLD: DIE WIEDERGEBURT, FREAKY TALES (mit Pedro Pascal!) und die vierte Staffel von THE BEAR. Und zu guter Letzt machen die beiden, inspiriert von MEGAN 2.0, der diese Woche in den Kinos anläuft, das absolute Horror-Puppen-Ranking: Wer ist gruseliger? Megan oder Annabelle? Und mit wem würde sich Xenia eher auf ein Käffchen trinken? Das alles gibt's in dieser neuen Podcast-Folge von CINEMA STRIKES BACK! An folgende Nummer könnt ihr uns eine Sprachi schicken: 01522/6787543 Podcast zum Anhören: Spotify: https://go.funk.net/csb_spotify iTunes: https://go.funk.net/csb_itunes RSS-Feed: https://go.funk.net/csb_rss Podcast: 00:00:00 - Anmoderation 00:08:23 - Der Film-Schau-TÜV 00:33:12 - Starts der Woche 00:42:50 - Megan vs. Annabelle Redaktion: Lennart Schmitz Moderation: Xenia Popescu, Lennart Schmitz Kamera, Ton & Schnitt: Rosa Husemann

    TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
    #14 Auf der Flucht

    TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 57:31


    Überall in den Medien ist die Rede von zwei Schwerverbrechern, die aus dem Gefängnis ausgebrochen sind. Während sie die Schlagzeilen dazu lesen, sitzen Jakob und Martin gemütlich beim Frühstück in ihrem Bungalow. Sie trinken Kaffee, essen Toast, als plötzlich zwei Männer durch die Terassentür in ihr Wohnzimmer treten. Martin und Jakob erkennen die ungebetenen Besucher sofort. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Hinweis: Namen, Details und bildhafte Darstellungen von Personen sind zum Schutz aller Beteiligten verändert. Ähnlichkeiten mit realen Personen sind rein zufällig. **** Hier geht es zu den erwähnten Folgen von BAYERN 3 True Crime: Staffel 7 Folge 50 "Banküberfall" https://www.ardaudiothek.de/episode/bayern-3-true-crime-schuld-und-unschuld/bankueberfall-50/bayern-3/13479757/ Staffel 8 Folge 7 "Der Millionencoup" https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:publication:ff7ff8a83cfc05f5/ *****Podcast-Tipp in dieser Folge: Forever Club 2 - Mystery-Hörspiel-Podcast https://1.ard.de/foreverclub *****BAYERN 3 True Crime gibt es jetzt auch als Videopodcast: https://www.bayern3.de/crime

    Kultur – detektor.fm
    The Bear – Staffel 4

    Kultur – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:15


    In der vierten Staffel der erfolgreichen Dramedy kämpfen Chefkoch Carmy und die Belegschaft seines Restaurants um ihren Platz an der Spitze der Gastronomie. Neben Geldsorgen spielen vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen wieder eine Hauptrolle. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-bear-staffel-4

    Podcasts – detektor.fm
    Was läuft heute? | The Bear – Staffel 4

    Podcasts – detektor.fm

    Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 4:15


    In der vierten Staffel der erfolgreichen Dramedy kämpfen Chefkoch Carmy und die Belegschaft seines Restaurants um ihren Platz an der Spitze der Gastronomie. Neben Geldsorgen spielen vor allem die zwischenmenschlichen Beziehungen wieder eine Hauptrolle. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-the-bear-staffel-4

    MÖRDERISCHE HEIMAT
    Extra Juni 2025

    MÖRDERISCHE HEIMAT

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 47:57


    Und wieder schließt sich der Vorhang einer Staffel. Zeno, Shaggy und Lisa blicken zurück auf Niedersachsen. Allerdings stehen sie noch unter dem Eindruck der vergangenen Liveshow, des Sommerspecials 2025, und gewähren euch einen Einblick was sie Backstage mit den Gewinnern des IBB-Gewinnspiels beim Meet & Greet erlebt haben. Natürlich darf auch der Professor der Kriminalwissenschaften Gerhard Schmelz nicht fehlen. Im Gespräch mit Lisa erörtert er die kriminalistischen Fragen rund um die letzte Staffel. Außerdem setzen wir unsere Serie fort und stellen euch auch in diesem EXTRA eine Person aus dem Kosmos rund um MÖRDERISCHE HEIMAT vor. Diesmal geht es um unseren Bühnenmanager Felix Volkmer, sein Schaffen und wie er zu MH kam. Ach ja, und welches Bundesland wird eigentlich als nächstes bereist..?

    Serienjunkies Podcast
    SJ Weekly: Mindhunter, Olympo und das The-Bear-Event beim Sternekoch

    Serienjunkies Podcast

    Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 42:49


    In einer neuen Folge von SJ Weekly besprechen Hanna und Adam wieder die aktuellen Themen der Serienwoche im Podcast. Diesmal erstatten sie Bericht von einem Sternemahl bei Max Strohe zur Premiere der neuen Staffel der Serie The Bear. Es geht aber auch um neue Staffeln der Produktionen “Outlander: Blood of My Blood”, “Mobland” und um ein mögliches Comeback der Serie “Mindhunter” - diesmal in Filmform. Natürlich haben wir auch wieder einige Serien und Filme #FürDenPodcast geschaut. Diesmal solche Formate wie “The Waterfront”, “Ironheart”, den “Pixar”-Film “Elio”, “We Were Liars” und “Olympo”. Timestamps:0:00:00 News0:12:00 The Bear-Event0:16:30 Ironheart (Disney+)0:21:00 The Waterfront (Netflix)0:23:30 Elio (Pixar-Kinofilm)0:27:30 We Were Liars (prime video)0:30:00 Squid Game S3 (Netflix)0:31:00 Olympo (Netflix)0:33:00 Serienstarts https://www.serienjunkies.de/docs/serienplaner.html Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Podcast: https://open.spotify.com/show/2gBf2qycVN7asOiujkOhDQAdam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot
    #14 In Sekten: Querdenker

    RTL+ True Crime Time: Und jetzt bin ich tot

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 47:00


    Stand der Recherche: 2022Verschwörungsideologen, Impfgegner, Querdenker – es braut sich etwas zusammen in der deutschen Gesellschaft. In oft wirren, aber dennoch ideologisch geschlossenen Systemen, die sich auf ein sogenanntes Überwissen berufen. Berni interessiert, inwiefern man die mit Sekten vergleichen kann und will herausfinden, ob es auch einen Weg heraus gibt. Dazu trifft er den Kulturwissenschaftler Steffen Greiner, den Weltanschauungsbeauftragen Dr. Mathias Pöhlmann und den ehemaligen “Querdenk-Logistiker” Joachim Jumpertz. Außerdem führen die Recherchen das Team auch zur Geschichte des Aussteigers Harry und sogar unser Lieblingsmönch Tenzin Peljor aus Staffel eins (Folge Buddhismus) kommt zu Wort."In Sekten" ist eine Produktion im Auftrag von RTL+, produziert von den WakeWordStudios und der Audio Alliance. Autor & Host: Berni Mayer.Drehbücher/Recherche/Redaktion: Berni Mayer, Laura Ewert, Sophie Jones. Musik: Berni Mayer.Sound: Felix Stäblein. Projektleitung RTL+: Kirsten Frintrop.Executive Producer RTL+ : Christian Schalt.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    Kampf der Unternehmen
    Die Disneyland Story | Träum weiter, Walt | 1

    Kampf der Unternehmen

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 42:56


    Folge 1/4: Freizeitparks lassen Kinderträume wahr werden – und kein Park ist berühmter als Disneyland. Doch der Weg dorthin war für Walt Disney alles andere als märchenhaft. In der ersten Folge der neuen Staffel erleben wir, wie er Mickey Mouse erfindet und sein Animationsstudio weltberühmt wird. Doch mit dem Erfolg kommen die Neider. Und als der Druck auf Walt am größten ist, entsteht aus einer Kindheitsleidenschaft seine kühnste Idee: ein Freizeitpark, der Generationen verzaubern wird.Folge „Kampf der Unternehmen“ jetzt in deiner Podcast-App, um keine Folge zu verpassen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

    ARD Radio Tatort
    Allein – Tot in der Tiefkühltruhe

    ARD Radio Tatort

    Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 53:22


    Berlin: Hauptkommissarin Ariane Kruse und Kommissar Christian Wonder sind mit einem Toten konfrontiert, der, zerstückelt, in der Gefriertruhe eines Berliner Mietshauses liegt. 10 Jahre lang hatte niemand das Verschwinden des alten Mannes bemerkt. Niemand hatte ihn vermisst. Die Miete war regelmäßig überwiesen, der Rest der Rente an verschiedenen Bankautomaten in ganz Berlin abgehoben worden. Die Bilder der Überwachungskameras geben nichts her. Die Beweislage ist schlecht, die Spuren sind dürftig. Die Einsamkeit in der Großstadt war für den Täter der ideale Komplize. Doch Ariane Kruse und Christian Wonder sind sich sicher, irgendwo hat der Täter einen Fehler gemacht, irgendetwas wird ihn verraten. | Von Tom Peuckert | Mit Felix Kramer, Margarita Breitkreiz, Oliver Korittke, Christine Schorn u.a. | Komposition: Tarwater | Regie: Kai Grehn | rbb 2025 | Podcast-Tipp: Grimms Märchen & Verbrechen - 4. Staffel: https://1.ard.de/grimms_maerchen_und_verbrechen

    Coffee Break German
    CBG Scenes 1.10 | Begegnungen, die den Alltag bereichern

    Coffee Break German

    Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 31:21


    Mark and Thomas return for the final episode of Season 1 of Scenes! A quiet afternoon at the café allows the narrator to enjoy a peaceful moment—until an unexpected visitor arrives. Heinz shows up at an unusual time, surprising not only the narrator but also Charlotte, who has never met him before.As Charlotte and Heinz strike up a conversation, the narrator reflects on the unique charm of Erna's café. Every guest, whether a loyal regular or an occasional visitor, contributes to the stories that unfold here. Some are heartwarming, some bittersweet, and others remain unfinished—but each one is part of the café's rhythm.Mark and Thomas highlight useful grammar and vocabulary, such as der Schnappschnuss or vorschlagen or how to talk about assumptions or probability. Lass dir dieses letzte Kapitel der Staffel nicht entgehen – eine wunderbare Möglichkeit, dein Deutsch mit einer besonderen Geschichte abzurunden!Click here to access the premium course of Scenes, which includes access to lesson notes, vocabulary lists, exercises, quizzes (and much more!) to check your understanding. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.