Podcasts about unitv

  • 4PODCASTS
  • 10EPISODES
  • 19mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • May 30, 2020LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about unitv

Latest podcast episodes about unitv

Hermano Blister
Las Armas y Las Letras: Mayo del ‘68 / Liberación en el Tercer Mundo

Hermano Blister

Play Episode Listen Later May 30, 2020 110:06


Mayo del '68 francés. Un mes, un año y una ciudad que pasan a la memoria contemporánea como el lugar de expresión culminante de un horizonte de sensibilidades de época, donde también resuenan Vietnam, Tlatelolco, el Cordobazo y el concepto de Tercer Mundo. Quinta clase de Horacio González para Las Armas y las Letras, el ciclo con que UNITV conmemora los 100 años de la Revolución de Octubre.

Forschungsfernsehen
Römisches Recht und modernes Privatrecht

Forschungsfernsehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2011 5:11


Das Forschungsgebiet von Prof. Johannes Michael Rainer und seinem Team vom Fachbereich Privatrecht beschäftigt sich mit den Anwendungen des römischen Rechts, den Entwicklungen des modernen Privatrechts und dem internationalen Rechtsvergleich. Der Studierende Raphael Auer vom audiovisuellen Studio bzw. UniTV des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg hat den folgenden Beitrag bearbeitet.

Forschungsfernsehen
Christian-Doppler-Labor für Allergiediagnostik und Therapie

Forschungsfernsehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2011 4:20


Christian-Doppler-Labors dienen der anwendungsorientierten Grundlagenforschung, der Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Unternehmen sowie dem allgemeinen Technologietransfer. Am Christian-Doppler-Labor für Allergiediagnostik und Therapie der Universität Salzburg wird an Diagnosen und neuen Therapien gegen Allergien geforscht, wie beispielsweise an der Entwicklung von Impfstoffen gegen Allergien. Das Studierendenteam Philip Sinner und Lukas Gellert vom audiovisuellen Studio bzw. UniTV des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg hat den folgenden Beitrag gestaltet.

Forschungsfernsehen
Schwerpunkt Biowissenschaften und Gesundheit

Forschungsfernsehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2011 4:59


Der universitäre Schwerpunkt Biowissenschaften und Gesundheit umfasst insgesamt zehn Arbeitsgruppen aus den Gebieten Allergieforschung, Chemie und Bioanalytik, Molekulare Pflanzenphysik und Biochemie, Molekulare Tumorbiologie und Strukturbiologie. Das gemeinsame Zentrum ihrer Aktivitäten bildet die Erforschung von molekularen und zellulären Ursachen verschiedener Erkrankungen. Das Studierendenteam Philip Sinner und Lukas Gellert vom audiovisuellen Studio bzw. UniTV des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg hat den folgenden Beitrag gestaltet.

Forschungsfernsehen
Biodiversitäts- und Umweltschutzforschung

Forschungsfernsehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2011 4:55


Die Forschungsarbeit von Univ. Doz. John Haslett befasst sich mit dem Thema der Biodiversität und der Umweltschutzforschung. Er entwickelte aktuell die "European Strategy for the Conservation of Invertebrates" für den Europarat (Straßburg). Das Studierendenteam Maresa Wendleder und Raphael Auer vom audiovisuellen Studio bzw. UniTV des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg hat den folgenden Beitrag gestaltet.

Forschungsfernsehen
Der Alpensalamander

Forschungsfernsehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2011 4:49


Ein Team der Universität Salzburg um Professor Robert Schwarzenbacher vom Fachbereich Molekulare Biologie verbindet Forschung und Naturschutz mit dem Projekt Alpensalamander. Das Studierendenteam Maresa Wendleder und Raphael Auer vom audiovisuellen Studio bzw. UniTV des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg hat den folgenden Beitrag gestaltet.

Forschungsfernsehen
Russisch, Polnisch, Tschechisch - die neuen Wirtschaftssprachen

Forschungsfernsehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2011 5:22


Der Fachbereich Slawistik stellt sein Studienangebot an slawischen Sprachen vor: Russisch, Polnisch und Tschechisch gewinnen als neue Wirtschaftssprachen immer mehr an Bedeutung. Das Studierendenteam Jana Schier und Thomas Kofler vom audiovisuellen Studio bzw. UniTV des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg hat den folgenden Beitrag gestaltet.

Forschungsfernsehen
Leistungsdruck im Sport

Forschungsfernsehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2011 3:50


Das Forschungsgebiet von Prof. Günter Amesberger und seinem Team aus dem Interfakultären Fachbereich Sport- und Bewegungswissenschaft beschäftigt sich mit Leistungsstärken und Schwächen im sportlichen Wettkampf. Das Studierendenteam Sandra Gern und Thomas Kofler vom audiovisuellen Studio bzw. UniTV des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg hat den folgenden Beitrag bearbeitet.

Exkursionen
Stadtportrait New York - Bilderfalle N. Y.

Exkursionen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2004 27:30


Bilderfalle N. Y. ist der Preisträger des film:riss 2004. UniTV gratuliert den Preisträgern Bernhard Braunstein, Martin Hasnöhrl und Michael Maislinger ganz herzlich. Das Stadtportrait wird durch das Weiterreichen des Teams innerhalb einer sozialen Gruppe und durch einen ungewöhnlichen Blick bestimmt.