Podcasts about leistungsdruck

  • 591PODCASTS
  • 923EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 7, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about leistungsdruck

Latest podcast episodes about leistungsdruck

Female Leadership Podcast
#253 Leistungsdruck: Warum “höher, schneller, weiter” nicht erstrebenswert ist

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2023 45:56


Ist das Leben auf der Überholspur wirklich erstrebenswert? Für Autorin Nadia Shehadeh keineswegs. Statt dem Aufstieg auf der Karriereleiter wünscht sie sich ein entspanntes Leben und Zufriedenheit mit dem, was sie hat.

DRINNIES
Der Appenzeller Stimmungsring

DRINNIES

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 37:59


Da ist er endlich, der Drinnie-Dienstag! Die Themen heute: Keime in der Arztseife, Trinkgeld im Kriegsbunker, Ziehharmonika-Narren im Büro, Mittelfinger im Diner, Cadmium im Stimmungsstein und Leistungsdruck am Fernrohr. Da ist für jeden was dabei! DRINNIES Merch ShopChris auf InstagramGiulia auf InstagramEinfach und stressfrei deine Steuererklärung mit Taxfix erledigen – in der App oder auf taxfix.de. Neukund*innen sparen 15% mit dem Code DRINNIES23.Bis zu 90 Euro sparen auf eure ersten 4 Boxen von HelloFresh: https://www.hellofresh.de/HFDRINNIES Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sallys Welt
#121 Leistungsdruck durch Let's Dance?

Sallys Welt

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 31:37


Unser Zeitmanagement war diese Woche besonders gefragt: Murat und ich haben nämlich parallel auf vielen Hochzeiten getanzt

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Der liebe Wochenplan – dein Leben ganzheitlich gestalten

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 28:18


Hey ihr Lieben, ein neues Jahr hat begonnen! Oftmals ist der Jahresbeginn eine Zeit, in der wir Pläne schmieden. Doch manchmal sind unsere Pläne nicht realistisch oder geraten im Verlauf des Jahres wieder in Vergessenheit. Weil ich nach einem Weg gesucht habe, mein Leben ganzheitlich zu planen, ist der „Liebevolle Wochenplan“ entstanden. Da beginnen wir nicht mit dem Leistungsdruck, sondern lernen zunächst einmal unseren Körper kennen und beziehen unseren Biorhythmus mit in unsere Planung ein. Einladung zum Tagesseminar „Der liebevolle Wochenplan“ Am 21.01. findet in der Oase, meiner Coaching-Community, ein Tagesseminar via Zoom statt. Du bist eingeladen gemeinsam mit anderen einen liebevollen Wochenplan für dich zu erstellen. Falls du noch nicht in der Oase angemeldet bist, nutze die Chance, um jetzt kurzfristig einzusteigen! Bis zum Donnerstag 19.01. ist die Anmeldung möglich. Infos & Anmeldung: https://leahamann.de/die-oase/

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Wir alle kennen ihn nur zu gut: Stress. Leistungsdruck, Schlafmangel, Streit mit unseren Liebsten oder auch eine lange To-Do-Liste, können uns ganz schnell mal über den Kopf wachsen. In dieser Folge erklärt René wie Stress eigentlich entsteht, wie du ihn in deinem Leben erkennen und Schritt für Schritt in ein ausgeglicheneres Leben finden kannst. Außerdem: ❃ Welche Gefahren Stress als Normalzustand mit sich bringt ❃ Wie das Stressampel-Modell funktioniert ❃ Praktische Fragen und Einladung zum Reflektieren ☞ Du möchtest einen gesunden Umgang mit Stress finden? In der 7Mind App findest du praktische Stress-Intensivkurse sowie einen ganz [neuen Wissenskurs](https://4bw6.adj.st/library/course/285099822?adjust_adgroup=SAD-ID-Rare-Lavender-Ideal-Rhea&adjust_t=kp91wb5&adjust_deeplink=sevenmind%3A%2F%2Flibrary%2Fcourse%2F285099822%3Fadjust_t%3Dkp91wb5&fallback=https%3A%2F%2Fwww.7mind.de), mit dem du tiefer in das Thema einsteigen kannst. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: [https://www.facebook.com/groups/305387979939302.](https://www.facebook.com/groups/305387979939302)

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs]Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 37

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 5:41


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

Blue Moon | Radio Fritz
Druck?! - mit Jule Kaden

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 103:13


Wie oft habt ihr ein schlechtes Gewissen, weil ihr euren eigenen Erwartungen oder denen von anderen nicht entsprecht? Leistungsdruck in Beziehungen, in der Familie oder auf Arbeit ist real. Aber woher kommt das Bedürfnis, ständig abliefern zu müssen? Wieso definieren wir uns so stark über unsere Leistung? Ab wann wird das gefährlich? Und was können wir dagegen tun? Das wollte Jule Kaden heute Abend mit euch im Blue Moon besprechen.

Talking Creativity
#32 Katharina Fritsch - Kick it like Siemens

Talking Creativity

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 59:19


Kreatives Ballgefühl. Wie viel Kreativität steckt wirklich im Sport? Um das herauszufinden, sprechen wir in dieser Folge mit Katharina Fritsch (Leitung der Unternehmenskommunikation 1.FCN), welche die Kooperation zwischen dem 1. FC Nürnberg und der Siemens AG leitet. In einem einwöchigen Trainingslager lernen zwölf MitarbeiterInnen die Funiño Fußballspielform von den Profis des Nürnberger Clubs. Diese Methode ist nicht nur viel kreativer, sondern fördert damit auch etwas schwächere Kinder und setzt den Leistungsdruck außer Kraft. Durch diese Erfahrung lernen die Teilnehmer nicht nur etwas für ihre Tätigkeit als ehrenamtliche FußballtrainerInnen, sondern können auch die innovativen Konzepte in ihrer alltäglichen Arbeit umsetzen. Was erwartet dich in dieser Folge? Was genau ist die Funiño Methode & was macht sie so innovativ? Für wen ist sie gedacht und was hat sie den Teilnehmenden gebracht Was kann man daraus für den eigenen Alltag mitnehmen? Wie und warum kam die Kooperation mit Siemens zustande? Warum sollte man Mitglied des 1. FC Nürnberg werden? Was ist die kreativste Aufgabe des Clubs? Wir freuen uns von deinen Erfahrungen und deiner Meinung zu hören. Schreib uns hierzu gerne einen Kommentar oder direkt auf LinkedIn.

Doppelspitze - der Fußball-Podcast
(119) Der Fußball-Jahresrückblick 2022

Doppelspitze - der Fußball-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 131:51


Kurz nach Jahresbeginn blickt die "Doppelspitze" zurück auf ein schwieriges 2022. Die Themen, die auch den Fußball in den vergangenen zwölf Monaten bewegt haben, waren politisch wie selten. Im Januar hatte die Pandemie die Plätze in der Premier League voll im Griff und im Februar griff Russland die Ukraine an. In der Folge erinnern wir uns, welche unmittelbaren Auswirkungen der bis heute andauernde Krieg damals hatte. Die Bundesliga befasste zu Jahresbeginn der Rücktritt von Max Eberl als Sportchef von Borussia Mönchengladbach – sein Aus befeuerte die Debatte um Leistungsdruck und Burnout im Profi-Fußball. Umso kontroverser die News, dass er am 1. Dezember bei RB Leipzig anheuerte. Einen besonderen Blick werfen wir in Folge 119 natürlich auf unsere Hertha: Wir lassen mit Tayfun Korkut, Felix Magath (inkl. Kult-Co Mark Fotheringham) und Sandro Schwarz die Coaches des Jahres Revue passieren, erinnern uns an eine sensationelle Relegation und an zwei abenteuerliche Auswärtsfahrten nach Braunschweig und Bremen. Fußballjahr und Folge rundet die WM in Katar ab. Wir fragen uns, was bleibt nach dem streitbaren Turnier – sowohl sportlich, aber auch über die Grenzen des Platzes hinaus. Wie kann der Protest der Basis aussehen und ist dabei der Traum einer globalen Fußball-Familie in Gefahr?

Fußball – meinsportpodcast.de
(119) Der Fußball-Jahresrückblick 2022

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 131:51


Kurz nach Jahresbeginn blickt die "Doppelspitze" zurück auf ein schwieriges 2022. Die Themen, die auch den Fußball in den vergangenen zwölf Monaten bewegt haben, waren politisch wie selten. Im Januar hatte die Pandemie die Plätze in der Premier League voll im Griff und im Februar griff Russland die Ukraine an. In der Folge erinnern wir uns, welche unmittelbaren Auswirkungen der bis heute andauernde Krieg damals hatte. Die Bundesliga befasste zu Jahresbeginn der Rücktritt von Max Eberl als Sportchef von Borussia Mönchengladbach sein Aus befeuerte die Debatte um Leistungsdruck und Burnout im Profi-Fußball. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen
081 | Warum Self-care nicht ästhetisch sein muss und es ok ist nicht "That Girl" zu sein

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 58:18


Durch schwierige Situationen zu gehen, die uns als Mensch wachsen lassen, ist nicht immer schön oder ästhetisch. Doch die Flut an Motivationsvideos auf Social Media versucht uns gerne etwas anderes zu verkaufen. Schnell könnte man denken, dass persönliches Wachstum grundsätzlich mit DER richtigen Routine, DEM richtigen Plan und natürlich in einem bestimmten Outfit stattfindet. Warum Formate wie „That Girl" so beliebt sind, worauf wir acht geben sollten und warum persönliches Wachstum nicht schön sein muss, erfährst du in dieser Folge. Wir sprechen über Self-care-Marketing, Motivationspsychologie und Abgrenzung von ungesunden Trends.   Music by Chinsaku - C o f f e e - https://thmatc.co/?l=03ACB55 @hellothematic   www.nathalie-mauckner.de Instagram: @nathalie_mk TikTok: @rastlosnathalie

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#199 Wie du wirklich ins Umsetzen kommstHeute sprechen wir wieder im Doppelpack: Wir sind Riccarda & Solveig, beide jeweils Coach & Mentorin für Menschen mit Hund.In der heutigen #199 Folge sprechen wir über Neujahrsvorsätze und gehen auch darauf ein, wie du diese nachhaltig umsetzen kannst. Vielleicht hast du dir auch überlegt, dass du dieses Jahr ein Thema mit deinem Hund angehen und mit ihm trainieren möchtest? Aber ist "Hundetraining" überhaupt ein guter Vorsatz? Um näher auf diese Frage einzugehen sprechen wir u.a. auch darüber

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule
Der Digitalisierungszug Deutschland 2023 –  Abfahrt oder Ankunft?

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 56:30


Phil Wenker kommt aus Bochum, hat in Deutschland ein Unternehmen gegründet und ging vor einigen Jahren nach Austin in Texas. Dort ist er mitverantwortlich für das KI-Unternehmen mnemonic. Das Gründungsklima in Deutschland sei destruktiv, sagt er. In Amerika gingen die Türen zu Kunden und Investoren viel schneller auf. Und dennoch sei in Amerika nicht alles Gold, was glänzt, weiß er in dieser Folge zu berichten. +++ KONTAKT ZU GERALD LEMBKE https://gerald-lembke.de/kontakt/ +++ BUCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (2022): »SMARTES MARKETING mit KÜNSTLICHER INTELLIGENZ – 50 Fallbeispiele und 100 Tools für die Praxis – konzipieren, optimieren und automatisieren« : https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/ +++ KI-TOOLPARTY – »DIE NEUESTEN GEILEN KI-TOOLS FÜR DEN JOB« : https://KI-TOOLPARTY.de +++ BUCH FÜR MEHR DIGITALE FITNESS (2021): »DIGITALE FITNESS für Führungskräfte – Praxiswissen, Skills und Checklisten für die neue hybride Arbeitswelt« : https://www.m-vg.de/redline/shop/article/21471-digital-fitness-fuer-fuehrungskraefte/ +++ DIGITALE MEDIEN – MEDIENMANAGEMENT und KOMMUNIKATION – DUALES STUDIUM: https://Gerald-Lembke.de/mmk +++ IMPULSE, KEYNOTES, VORTRÄGE. ALLE VORTRAGSTHEMEN ONLINE: https://gerald-lembke.de/vortragsredner-impulsvortrag-digitales-marketing/ +++ NOTWENDIGE GESELLSCHAFTSKRITIK Nicht die Technik ist das Problem, sondern wie wir mit den jungen Menschen umgehen – in Schule, in Politik und in Unternehmen. Das Buch »Verzockte Zukunft – Wie wir das Potenzial der jungen Generation verspielen« ist eine Analyse unserer Gesellschaft. These: »Unsere Kinder leben in latenter Angst, die wir mit materialistischer Haltung und unbändigem Leistungsdruck einimpfen!«. Doch es gibt Auswege: https://www.amazon.de/Verzockte-Zukunft-Potenzial-Generation-verspielen/ +++ ÜBERBLICK ALLE BÜCHER: https://Gerald-Lembke.de/buecher +++ WER IST GERALD LEMBKE? Prof. Dr. Gerald Lembke ist examinierter Wirtschaftspädagoge, promovierter Wirtschaftswissenschaftler und ausgewiesener Experte für Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Digitale Medien und Management. Seine Expertise aus über 1000 Praxisprojekten ist gefragt in Wirtschaft, Politik und in den Medien. Hier stellt er sich in einem Video mit seinen persönlichen Werten persönlich vor: https://gerald-lembke.de/der-mensch/ +++ GERALD LEMBKE PERSÖNLICH KENNENLERNEN? Haben Sie eine konkrete Idee für die Zusammenarbeit mit meiner Hochschule oder mit mir? Einfach einen Videotermin vereinbaren und austauschen: https://gerald-lembke.de/termin +++ ONLINE-COMMUNITIES: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lembke/ Instagram: https://www.instagram.com/geraldlembke/ Facebook: https://www.facebook.com/ProfDrGeraldLembke Youtube: http://www.youtube.com/c/GeraldLembke

rbb Praxis
Ermüdungsbruch: Knochen unter Leistungsdruck

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 3:08


Unsere Knochen sind Wunderwerke der Statik und können sogar recht flexibel mit Belastung umgehen. Doch werden Knochen zu sehr, zu oft oder "falsch" unter Druck gesetzt, kann es zu sogenannten Ermüdungsbrüchen kommen - auch eine Gefahr für Sportneulinge und Freizeitsportler. Von Lucia Hennerici

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs]Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 36

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 4:55


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs] Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 35

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 5:29


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

LiteraturLounge
[Podcast-Schubs] Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 34

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 5:46


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

FOTOGRAFIE TUT GUT
Zufrieden und ruhig raus aus der Stressfalle 011 (147)

FOTOGRAFIE TUT GUT

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 94:10


Danke am dem lieben Knut Beitl, das war ein guter Input von Dir! Daraus ist eine weitere Sendung geworden, in der sich alles um das "bessere Leben" dreht. Ein Leben mit weniger Stress und Druck - und mit mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit. Anwenden lässt sich das alles auf den Vergleichs- und Leistungsdruck in der Welt der Fotografie, aber auch auf unseren Alltag in Familie und Beruf.

Campus & Karriere - Deutschlandfunk
China und der Leistungsdruck: Die Generation Y klagt, immer mehr kündigen

Campus & Karriere - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 4:36


Lamby-Schmitt, Evawww.deutschlandfunk.de, Campus & KarriereDirekter Link zur Audiodatei

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Generation Y in China kündigt - Leben statt arbeiten

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 22:23


Tangping, übersetzt Flachliegen, ist ein Begriff, unter dem sich in China immer mehr junge Erwachsene sammeln. Sie brechen aus einem System aus, das sie von Kindesbeinen an unter Leistungsdruck stellt. Von Eva Lamby-Schmittwww.deutschlandfunkkultur.de, WeltzeitDirekter Link zur Audiodatei

Blue Moon | Radio Fritz
Mentale Gesundheit und Traumbjob Influencer? - mit Jan Katona

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 115:26


Habt ihr auch das Gefühl eurem Job manchmal nicht gerecht zu werden oder einfach mit dem Alltag nicht klarzukommen? Die Chefs stressen, der Tag will nicht vergehen, morgens kommt ihr nicht aus dem Bett? Welche Erfahrungen habt ihr mit Leistungsdruck gemacht? Wie stark setzt ihr euch mit eurer mentalen Gesundheit auseinander? Wollt ihr etwas verändern in eurem Leben, erlebt gerade harte Zeiten oder habt schon mal drastische Veränderungen vorgenommen? Ihr habt darüber mit Jan Katona und seinem Gast Johnny gesprochen. Den kennt ihr sicher von TikTok und YouTube oder auch als Stand-Up-Comedian vom Fritz Comedy Kollektiv. Auch Johnny ging einen durchwachsenen Weg. Vom BWL-Studium über Umwege in die Arbeitslosigkeit, ab in die depressive Episode. Dann über viel Arbeit zum reichweitenstarken Influencer. Wie ist er rausgekommen aus der dunklen Zeit? Welche Tipps hat er für junge Menschen in vergleichbarer Lage? Wie wird man zum Influencer und lohnt sich das überhaupt? Das wollten wir gemeinsam mit euch besprechen.

LiteraturLounge
[Podcast - Schubs] Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 33

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 6:25


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

Linnspiration
136: Besser als gute Vorsätze: Wie du mit Leichtigkeit zu einem Magneten für die Fülle wirst

Linnspiration

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022


Hand aufs Herz: Ich bin kein Fan von guten Vorsätzen. Und trotzdem habe ich eine absolute feel-good-Folge Linnspiration über sie aufgenommen!  Der Grund: Es kann so wirkungsvoll sein, die frische Energie des neuen Jahres für uns und unsere Wünsche zu nutzen. Wir dürfen einfach lernen, den Druck rauszunehmen und statt unrealistischer “guter” Vorsätze eine liebevolle Intention für jeden Tag zu setzen.  Und genau dabei unterstütze ich dich diese Woche in Linnspiration! Ich verrate dir:  wie du Leistungsdruck über Bord wirfst und dir vornimmst, was sich für dich verboten gut anfühlt - und nicht, weil du glaubst es tun zu müssen welche wohltuende Intention dir ab sofort (du musst wirklich nicht bis 2023 warten) jede Menge Fröhlichkeit und Leichtigkeit schenkt und dich zu einem Magneten für die Fülle werden lässt wie du dir trotz neuer Vorhaben deine Spielfreude und Flexibilität bewahrst  wertvolle Tipps für die Formulierung deiner Wünsche (Seelenpartner, Traumjob ect) und wie du sie auch empfängst. Diese Folge Linnspiration ist voller linnspirierender, wertvoller Perspektivenwechsel und jeder Menge Tipps für deine Manifestation und wie du im Hier und Jetzt glücklich bist. Viel Spaß! // SHOW NOTES // Du möchtest deinen nächsten Schritt für ein unbezahlbares Lebensgefühl gehen? Lass dich von mir persönlich auf deinem Seelenweg linnspirieren. Buche jetzt dein 1:1 Coaching unter linnspiration.com/Coaching. Du wünschst dir Klarheit für deine Vision und möchtest sie voller Freude wahr werden lassen? Dann ist das Magical Manifestation Retreat genau richtig für dich! 21 Meditationen. 21 Tage. Das magische Journal. Grenzenlose Möglichkeiten! Dazu bekommst du momentan 3 BONUS Meditationen: https://linnspiration.com/magic

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
FMM 406 : Malaika Mihambo, Weitsprungweltmeisterin – Wie Du Selbstzweifel überwindest und mit Leichtigkeit dranbleibst

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 60:05


Malaika Mihambo ist zweifache Weitsprungweltmeisterin, Europameisterin und Olympiasiegerin. Nach Tennislegende Steffi Graf ist sie die bisher einzige Deutsche, die dreimal zur Sportlerin des Jahres gewählt wurde: 2019, 2020 und 2021. Neben dem Leistungssport engagiert sich die gebürtige Heidelbergerin in vielen sozialen Projekten. Unter anderem hat sie den Verein „Malaika's Herzsprung e. V.“ gegründet, der Kindern finanziell unter die Arme greift und ihnen die Mitgliedschaft in einem Sportverein ermöglicht. ____________ Reklame! AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. ____________ In dieser Folge verrät Malaika ausführlich und ungewöhnlich offen: wie sie mit Selbstzweifeln und Leistungsdruck umgeht, welche mentalen Strategien sie an die Weltspitze der Leichtathletik führten, wie sie sich Ziele setzt und was dabei noch wichtiger ist, wie sie die optimale Balance aus Be- und Entlastung findet … … und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
Wie das Mikrobiom deinen Schlaf beeinflusst und was du tun kannst - Dr. Sabine Paul

Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 53:37


Folge auf YouTube ansehenDie Evolution Radio Show wird durch Werbepartner unterstützt.Unterstützung für diese Folge kommt von ACETRACK - dem verlässlichsten Atemmessgerät für die Fettverbrennung. Rabattcode: TULIPAN und 30€ sparen. https://shop.getacetrack.com/Dr. Sabine PaulMein heutiger Gast ist Dr. Sabine Paul. Sie ist molekular- und Evolutionsbiologin und Expertin für optimale Gehirnleistung und natürlichen Stressschutz.Ihr Motto ist: Wecke und genieße, was von Natur aus in dir steckt.Frau Dr. Paul hat ihre Schwerpunkte in den Bereichen Stress-Schutz und Optimierung der Gehirnleistung. Dabei geht es zum einen um „Brainfood“ und „Nervennahrung“, und zusätzlich um alles, was auf natürliche Weise konzentrierter macht, das Gedächtnis stärkt, uns fokussiert und zugleich im Flow arbeiten und leben lässt, so dass wir neue und kreative Wege gehen können.Dr. Sabine Paul zeigt Menschen, die unter Strom und Leistungsdruck stehen, wie sie mit Genuss einen natürlichen Stress-Schutzschild aufbauen können.Gerade, wenn es um Stress-Schutz und kognitive Leistungsfähigkeit geht, dann darf der Schlaf nicht zu kurz kommen. Es gibt viele Aspekte, die den Schlaf und die Schlafqualität beeinflussen und so können die Raumtemperatur, blaues Licht oder zu spätes Training deinen Schlaf negativ beeinflussen. Aber wusstest du, dass auch dein Darm Mikrobiom einen deutlichen Einfluss auf deine Schlafqualität haben? Wir sprechen über einige Missverständnisse rund um GABA und Serotonin. Warum eine Einnahme dieser Neurotransmitter wenig Sinn macht.Welche Rolle die Darmbakterien bei der Bildung und Vermittlung wichtiger Nervenbotenstoffe spielen.Das Darmmikrobiom als Taktgeber für den Schlaf und welche Darmmikroben da besonders wichtig sind.Kostengünstige und effektive Nahrungsmittel für ein schlafförderndes Mikrobiom.Wenn dir die Folge gefällt. Teile sie gerne mit anderen. Für Top Infos zu Keto und weiteren genialen Podcastfolgen, schau auf meinem YouTube Kanal vorbei, oder auf Facebook, TikTok und Instagram. Webseitehttps://www.nerven-power.de/Kurse & Bücher Gehirndoping mit Gewürzen: Das Upgrade für Konzentration, Gedächtnis, Stimmung und Stress-Resistenz https://amzn.to/3DGFIErE-Book: Die besten Gewürze für den Darm Nutzen Sie die Kraft der Kräuter und Gewürze, um Ihren Darm mit Genuss zu stärken – und damit gleichzeitig Ihr „zweites Gehirn“ und Ihr Immunsystem. Digistore Link https://www.digistore24.com/product/327625/plc-affiliate Kurse Gehirndoping mit Gewürzen I: Kick-off für Powerhirne Onlinekurs Digistore-Link: https://www.digistore24.com/product/292664/plc-affiliate Onlinekurs (Selbslerner) "Erholsamer Schlaf mit Genuss": https://www.digistore24.com/redir/336438/plc-affiliate--- Bitte beachten Sie auch immer den aktuellen "Haftungsausschluss (Disclaimer) und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen" auf https://juliatulipan.com/haftungsausschluss/

LiteraturLounge
[Podcast - Schubs] Mehr Freude am Lernen! - Motivationstipps - Teil 32

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 7:01


„Ich hab' aber keinen Bock!“ Kennen Sie auch diese Diskussionen, wenn es um das Erledigen von Hausaufgaben geht? Schule kann ein echter Motivationskiller sein. Leistungsdruck, Angst vor Fehlern oder Misserfolg, Stress – da bleibt die Freude oftmals auf der Strecke. Dabei ist sie der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, Lern­widerstände zu überwinden. Detlef Träbert erklärt in seinem Ratgeber „Mehr Freude am Lernen!“ anhand anschaulicher Beispiele, wie man der Motivation des Nachwuchses auf die Sprünge helfen kann.

Update - Deutschlandfunk Nova
Dezemberhilfe, AfD-Richter, Leistungsdruck

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 25:43


Unsere Themen: +++ Dezemberhilfe: So funktioniert der Heizkostenzuschuss +++ AfD-Richter: Beamter vor Gericht +++ Leistungsdruck: Sportpsychologin über extreme Erwartungen und die Folgen +++ Lange Tage, kurze Wochen: 12-Stunden-Tage und ihre Vorzüge +++ Brotstange als Kulturgut: So wird in Berlin Baguette gebacken +++ **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule
Achtsamkeit, Digitale Innovation und New Work

Umgang mit Digitalen Medien in Unternehmen, Familie und Schule

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 50:16


Dr. Martina Weifenbach bezeichnet sich selbst Vorreiterin in der Verknüpfung von Achtsamkeit, Digitaler Innovation und New Work. Sie hat für Unternehmen wie die Dt. Telekom, Google und Daimler und in Berliner Startups in den Bereichen Innovation, Strategie und HR gearbeitet. Während ihrer Promotion an der Universität St. Gallen, am HIIG in Berlin und an der UC Berkeley über Geschäftsmodellinnovation hat sie ein Kognitionsmodell für die Gestaltung von Veränderungsprozessen entwickelt. Die Neurowissenschaft ergänzt ihren Zugang um die menschliche Bewusstseinsperspektive. Diese wird zunehmend wichtiger, um die Veränderungen in der Arbeitswelt zu verstehen und zu begleiten, ohne die Veränderungen auf Pauschallösungen zu reduzieren. Frau Dr. Weifenbach ist Autorin von “Achtsamkeit und Innovation in integrierten Organisationen”, Executive Coach und Geschäftsführerin von myndway. myndway bringt den Transformationsansatz von Frau Dr. Weifenbach in Trainings für Führungskräfte und Teams zusammen. Zu den Kunden von myndway zählen Konzerne und Unternehmen aus unterschiedlichsten Industrien. +++ KONTAKT ZU GERALD LEMBKE https://gerald-lembke.de/kontakt/ +++ BUCH KÜNSTLICHE INTELLIGENZ (2022): »SMARTES MARKETING mit KÜNSTLICHER INTELLIGENZ – 50 Fallbeispiele und 100 Tools für die Praxis – konzipieren, optimieren und automatisieren« : https://www.m-vg.de/redline/shop/article/22337-smartes-marketing-mit-kuenstlicher-intelligenz/ +++ KI-TOOLPARTY – »DIE NEUESTEN GEILEN KI-TOOLS FÜR DEN JOB« : https://KI-TOOLPARTY.de +++ BUCH FÜR MEHR DIGITALE FITNESS (2021): »DIGITALE FITNESS für Führungskräfte – Praxiswissen, Skills und Checklisten für die neue hybride Arbeitswelt« : https://www.m-vg.de/redline/shop/article/21471-digital-fitness-fuer-fuehrungskraefte/ +++ DIGITALE MEDIEN – MEDIENMANAGEMENT und KOMMUNIKATION – DUALES STUDIUM: https://Gerald-Lembke.de/mmk +++ IMPULSE, KEYNOTES, VORTRÄGE. ALLE VORTRAGSTHEMEN ONLINE: https://gerald-lembke.de/vortragsredner-impulsvortrag-digitales-marketing/ +++ NOTWENDIGE GESELLSCHAFTSKRITIK Nicht die Technik ist das Problem, sondern wie wir mit den jungen Menschen umgehen – in Schule, in Politik und in Unternehmen. Das Buch »Verzockte Zukunft – Wie wir das Potenzial der jungen Generation verspielen« ist eine Analyse unserer Gesellschaft. These: »Unsere Kinder leben in latenter Angst, die wir mit materialistischer Haltung und unbändigem Leistungsdruck einimpfen!«. Doch es gibt Auswege: https://www.amazon.de/Verzockte-Zukunft-Potenzial-Generation-verspielen/ +++ ÜBERBLICK ALLE BÜCHER: https://Gerald-Lembke.de/buecher +++ WER IST GERALD LEMBKE? Prof. Dr. Gerald Lembke ist examinierter Wirtschaftspädagoge, promovierter Wirtschaftswissenschaftler und ausgewiesener Experte für Medienwissenschaften mit dem Schwerpunkt Digitale Medien und Management. Seine Expertise aus über 1000 Praxisprojekten ist gefragt in Wirtschaft, Politik und in den Medien. Hier stellt er sich in einem Video mit seinen persönlichen Werten persönlich vor: https://gerald-lembke.de/der-mensch/ +++ GERALD LEMBKE PERSÖNLICH KENNENLERNEN? Haben Sie eine konkrete Idee für die Zusammenarbeit mit meiner Hochschule oder mit mir? Einfach einen Videotermin vereinbaren und austauschen: https://gerald-lembke.de/termin +++ ONLINE-COMMUNITIES: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lembke/ Instagram: https://www.instagram.com/geraldlembke/ Facebook: https://www.facebook.com/ProfDrGeraldLembke Youtube: http://www.youtube.com/c/GeraldLembke

The Rise of Bodybuilding
#63 - Leistungsdruck, Disziplin & Routinen für langlebigen Erfolg

The Rise of Bodybuilding

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 13:07


In dieser Folge geht es darum, wie dir Disziplin helfen kann, wenn die Motivation fehlt. Zusätzlich spreche ich das Thema Leistungsdruck an und warum dieser nicht nur negativ ist. Bei Fragen kannst Du mir jederzeit schreiben Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Teile meinen Podcast gerne auf Instagram mit deinen Followern. Ich freue mich über einen Like, Abo oder ein Bewertung je nach Plattform. Abonniere mich unter: https://www.instagram.com/marchohmann_/ Für Coachinganfragen kannst Du mir entweder eine DM per Instagram schreiben oder mich über das Kontaktformular auf meiner Website erreichen. Meine Website: https://www.hohmannbodybuilding.de/ Ich danke Dir für den Support

Dialogplatz
Die Comediènne, die Männern mit ihrer Brust Angst einjagt

Dialogplatz

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 51:49


Lea Whitcher ist Schauspielerin und Kabarettistin. Eigentlich ist das, was sie macht, aber schwer in eine Schublade zu stecken. Sie parodiert im Duo «9voltnelly» gemeinsam mit Jane Mumford die erfundenen Whiskey-Sisters aus Texas, nimmt in «Mama love» ihr eigenes Mutterbild auf die Schippe und zwischendurch spielt sie eine Beamtin in einem Schweizer Film. Im Podcast «Dialogplatz» spricht die 35-jährige Frau über ihre Jugend in Winterthur. Sie sei kein Klassenclown gewesen, eher eine Art «Hippi-Freak» mit Kleidern vom Afro-Markt, die nicht wirklich neben die Ärztetöchter an der Kantonschule Rychenberg passen wollte. Mittlerweile lebt Whitcher in Zürich, wo sie sogar im Elternsein einen grossen Leistungsdruck wahrnimmt. «Und ich ging teilweise im Pijama auf den Spielplatz.» Das sei in Winterthur wahrscheinlich entspannter, sagt Whitcher. Provokation und Meta-EbeneWhitcher provoziert gern auf der Comedy-Bühne. Bei einem ihrer Lieblingsthemen, der Gleichstellung, stösst sie so manchen Mann vor den Kopf. Auf ihrem Plakat strömt Milch aus einem herzförmigen Nippel ihrer nackten Brust. «Das macht den Leuten Angst», so Whitcher.Trotzdem hat sie selbst gesetzte Grenzen. Kulturwitze versuche sie so wenig wie möglich zu machen. Wegen dem Credo, nicht nach unten zu treten. Ihre Parodie der Whiskey-Sisters aus Texas sei ein Grenzfall, bei dem sie ihr Prinzip etwas dehne. Dort sei es jedoch mehr das klischierte Bild, das man von den «Rednecks» habe, über das sie sich lustig mache. Das Risiko, das jemand im Publikum diese Meta-Ebene nicht verstehe, müsse sie eingehen. Im Podcast «Dialogplatz» spricht Lea Whitcher auch über Selbstzweifel, die sie als Mutter entwickelte und warum sie diese zum Stück «Mama Love» inspirierten. Whitcher glaubt, das Gerücht, Frauen seien nicht witzig, komme  daher, dass es Teil der Komik sei, sich auf der Bühne als «Looser» darzustellen. «Wenn eine Frau aber eine gesellschaftliche Verliererin ist, dann ist potenziell ein Kind bedroht.»Feminismus, Fürsorge und Gleichstellung sind Lea Whitcher auch abseits des Comedy ein Anliegen. Deshalb lancierte sie die «Care City», unter dessen Namen Projekte gestartet werden sollen, die Pflegetätigkeiten einen grösseren gesellschaftlichen Stellenwert einräumen. «Ich bin ganz klar eine Idealistin», sagt Whitcher.Welches Thema wann besprochen wird:01:07 Ein Witz von Lea Whitcher (nicht ihr Lieblingswitz)11: 22 Über was macht sie keine Witze (oder eben doch)15:15 Lea Whitchers Schulzeit im Rychenberg19:25 Mundart oder Englisch, welche Sprache ist lustiger?23:15 Perfektionistische Eltern in Zürich26:15 Drei Tage ohne Essen und Zelt im Wald30:28 Vorstellung und die Realität der Mutterschaft37:19 Warum heisst es, Frauen seien nicht lustig?42:55 Was bedeutet feministische Mutterschaft?

Wie war dein Tag, Pferdefreundin?
Pferdefreundinnen - Folge 24: Akademische Reitkunst mit Marius Schneider

Wie war dein Tag, Pferdefreundin?

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 53:08


Eine schöne Zeit mit seinem Pferd verbringen und diese Zeit auch noch sinnvoll nutzen, stressfrei und ohne Leistungsdruck!'. Das ist die Philosophie der Akademischen Reitkunst. Grund genug, dass wir Pferdefreundinnen - Kirsti Ludwig und Simona Konradi-Kunz - uns einen Experten zu diesem Thema eingeladen haben: Marius Schneider ist Berufsreiter und Meister der Akademischen Reitkunst nach Bent Branderup. Er erzählt uns sehr eindrucksvoll, was für ihn das Besondere an der Akademischen Reitkunst ist. Und dabei fällt uns immer wieder auf, warum uns Pferdefreundinnen die Akademische Reitkunst so gut gefällt: Es wird nicht über das Pferd hinweg entschieden und trainiert, sondern mit dem Pferd! Zudem basiert die Akademische Reitkunst auf Vertrauen und einer klaren und verständlichen Kommunikation, die uns auch immer wieder an Horsepeak erinnert. Das klingt interessant und spannend? Ist es auch! Hört doch einfach mal rein! Wir wünschen euch viel Spaß dabei, eure Kirsti und Simona Mehr Infos zu Marius Schneider findet ihr hier: https://gestuet-moorhof.de/ Fotos von Marius in Aktion sowie von Marius und Simona beim Lehrgang auf dem Gestüt von Erden gibt es hier zu sehen: https://www.facebook.com/Wie-war-dein-Tag-Pferdefreundin-109475915117476, https://www.instagram.com/podcast_pferdefreundinnen/ Infos zu Kirsti Ludwig findet ihr hier: https://kirstiludwig.de/ Infos zu Sharon Wilsie und Horsespeak findet ihr hier: https://sharonwilsie.com/

Achilles Running Podcast
Wettkampf- und Trainingsleistung steigern: Methoden für mentales Durchhaltevermögen & Motivation

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 64:50


Leistungsdruck, Demotivation oder auch Frustration über Misserfolge sind alles Vorgänge, die uns im Training und Wettkampf verlangsamen können. Aber wie gehen wir mit diesen Emotionen um, damit sie unsere sportliche Leistung nicht negativ beeinflussen? Genau darüber sprechen wir mit Mentaltrainerin Astrid Seegers in dieser Folge - denn sie gibt uns Tipps, wie wir unser mentales Durchhaltevermögen beim Training und im Wettkampf steigern. Warum uns Leistungsdruck beim Marathonlauf oft langsamer macht und wie wir uns auch an schlechten Tagen zum Laufen motivieren können, erfahrt ihr ebenfalls. Außerdem im Gespräch: Hilfreiche Anregungen, wie wir aus Niederlagen oder Phasen des Übertrainings gestärkt hervorgehen. Viel Spaß beim Hören!(00:01:31) - Intro Ende(00:02:26) - Was ist Mentaltraining und was wird dabei trainiert?(00:05:01) - "Ich wollte immer über Grenzen gehen": So wurde Astrid Mentaltrainerin(00:09:27) - Über Astrids Klient:innen und deren Probleme im Training(00:15:45) - So läuft Astrids Mentalcoaching ab(00:17:58) - Kann man Durchhaltevermögen lernen?(00:21:14) - Storytime: Wie Astrids Triathletin ihr Durchhaltevermögen wiederfand(00:24:01) - Laufmantras und Ressourcen finden, um durchzuhalten(00:30:59) - Woran sollten wir beim Wettkampf denken?(00:33:54) - Leistungsdruck: Warum werden wir dadurch langsamer?(00:36:24) - Sprinter Asafa Powell: Langsamer durch Leistungsdruck(00:39:19) - Tipps für weniger Druck vor dem Wettkampf(00:48:00) - Demotivation im Training: Wie gehen wir damit um?(00:52:15) - Wie finden wir wieder Motivation nach Übertraining?(00:56:57) - Wie wir Niederlagen & Misserfolge besser verarbeiten(00:59:19) - "Selbstwerträuber" erkennenHier findet ihr Astrids Website und hier ist Astrid auf LinkedIn zu finden.Foto: Astrid SeegersMusic: Artisian Beat - Man of the CenturyRabatt bei Athletic Greens: Holt euch jetzt euer AG1 unter athleticgreen.com/achillles Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Vergleichen | Wie wir aufhören, andere zu unserem Maßstab zu machen

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 34:53


Alle haben's drauf, nur man selbst nicht. Vergleicht man sich mit anderen, schneidet man meistens schlecht ab - denkt man zumindest. Doch egal, ob der kritische Blick auf sich selbst berechtigt ist oder nicht: Was bleibt, ist das Gefühl, nicht genug zu sein oder zu leisten. So geht es auch Katharina. Sie ist viele Jahre im Verein geschwommen und wollte auch an Wettkämpfen teilnehmen. Doch schon beim ersten Mal hat sie das Messen mit anderen zu sehr belastet. Dabei ging es nicht nur um den Leistungsdruck, mit den anderen Sportler:innen nicht mithalten zu können. Auch wenn sie besser war als die Konkurrenz, hat Katharina sich in der Vergleichssituation unwohl gefühlt. Doch woher kommt unserer Tendenz, andere Menschen ständig als Maßstab für die eigene Leistung heranzuziehen? Dieser Frage gehen Fiebi und Sina in dieser Folge von "Die Lösung" auf den Grund. Außerdem sprechen sie darüber, wie Vergleichen mit unserem Selbstwert zusammenhängt und warum der verpönte Vergleich nach unten manchmal legitim und sogar heilsam ist.

Blue Moon | Radio Fritz
Geht ihr krank arbeiten? mit Jan Katona

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 101:41


Der Hals kratzt, die Nase läuft, der Kopf brummt, der Rücken tut weh … aber ohne euch geht auf Arbeit nüscht? Unsere Arbeitskultur, enormer Leistungsdruck, Selbstständigkeit, Verantwortung für einen Betrieb … es gibt sicher nachvollziehbare Gründe, warum eure Anwesenheit wichtig ist. Aber seid ihr und eure Gesundheit nicht wichtiger? Und was ist mit euren Mitmenschen? Geht ihr eurem Job nach, auch wenn ihr lieber im Bett bleiben solltet? Laut einer Krankenkassen-Studie ist fast jede:r zehnte Corona-Infizierte trotzdem arbeiten gegangen. Wie seht ihr das: Ohne Symptome aber mit zweitem Strich zur Arbeit? Ist das nicht auch gegenüber anderen unfair? Schleppt ihr euch mit Schmerzen und Erkältung an den Arbeitsplatz?