Podcasts about therapien

  • 551PODCASTS
  • 1,734EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 25, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about therapien

Latest podcast episodes about therapien

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie
Folge 81: Ist die Psychoanalyse evidenzbasiert?

Rätsel des Unbewußten. Ein Podcast zu Psychoanalyse und Psychotherapie

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 27:47


Wer sich mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Feld der Psychotherapie beschäftigt, wird um dieses Wort nicht herumkommen: Evidenzbasierung. Wie in anderen Feldern der Medizin, so sollen auch psychotherapeutische Methoden nur dann zur Anwendung kommen, wenn sie in wissenschaftlichen Studien ihre Wirksamkeit nachgewiesen haben. Wie ist hier die Befundlage zu psychoanalytischen Therapien? - Vertiefung: "KI statt Couch? Wohin steuert die Gesundheitspolitik in Sachen Psychotherapie?" https://www.patreon.com/posts/81936006 - Das Skript zur Folge: https://www.patreon.com/posts/81936078 - Gespräch über die Ausbildung zum Psychotherapeuten/in nach der neuen Reform: https://www.patreon.com/posts/wie-wird-man-r-81738193 - Reihe zu Erziehungskonzepten: https://www.patreon.com/posts/psychoanalyse-1-79704046 - Unsere Instagram-Seite: instagram.com/raetseldesunbewussten/ Unterstütze unser Projekt auf Patreon und erhalte das Skript (digital oder in gedruckter Form), die Nachbesprechung sowie Extrafolgen und weitere Bonusinhalte (z.B. eine Gesprächsreihe über berühmte Psychoanalytiker, Fallgeschichten, einen digitalen Lesekreis, Nachbesprechungen zu den Folgen): https://www.patreon.com/raetseldesubw Wir freuen uns auch über eine Förderung unseres Projekts via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=VLYYKR3UXK4VE&source=url Besucht unsere Website unter: www.psy-cast.de Unseren Podcast gibt es auch auf Englisch: www.psy-cast.org Copyright (Text, Audio): C. Loetz & J. Müller Cover made with Midjourney

Reporter
Leben mit Downsyndrom – Janusch und seine Familie

Reporter

Play Episode Listen Later Apr 19, 2023 31:39


Janusch kommt mit dem Downsyndrom zur Welt. Die Mutter hat keine vorgeburtlichen Untersuchungen gemacht – zum Glück, wie sie sagt. So habe sie eine unbeschwerte Schwangerschaft geniessen können. Olga Jappert Vonmoos und Michael Jappert hatten keinen Anlass zur Sorge. Knapp zwei Jahre nach dem ersten erwarteten die jungen Eltern ihr zweites Kind. Kurz nach der Geburt stellte sich heraus: Janusch hat das Downsyndrom. Wegen eines Darmverschlusses verbrachte er den ersten Lebensmonat auf der Intensivstation – ein Kampf zwischen Leben und Tod. Heute geht es ihm gut, aber Arztbesuche und aufwändige Therapien bleiben ein grosses Thema. Und trotzdem: «Um nichts in der Welt möchte ich das zusätzliche Chromosom wieder hergeben», sagt Olga Jappert Vonmoos.

DOK
Jugendliche unter Druck – Wie Corona, Krieg und Klimakrise jungen Menschen zusetzen

DOK

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 50:02


«Ich wollte nicht mehr die Person sein, die ich war – oder gar nicht mehr sein», sagt Gioia, die während der Pandemie in eine tiefe Depression gefallen ist. Sie und zwei weitere Jugendliche mit psychischen Problemen gewähren ungeschönten Einblick in die dunkelsten Phasen ihres Lebens. Immer mehr junge Menschen geraten während der Pubertät in psychische Krisen. Besonders häufig betroffen sind junge Frauen. Sie behalten ihre Probleme oft lange für sich, bis sie irgendwann aus ihnen herausbrechen. Auch Gioia ergeht es so. Leistungsdruck, soziale Medien, Covid, Klimakrise, Krieg – das ist viel Druck auf ein junges Gemüt. Die Pandemie verschärfte die Situation, sagt Gioia: «Du warst mehr auf den sozialen Plattformen mit dieser Ansammlung an Reizüberflutung und Negativität. Ich habe extreme Angst bekommen und befürchtet, die Zukunft gar nicht mehr zu erleben.» In der Folge der Pandemie übertreffen die Hospitalisierungen Jugendlicher aufgrund psychischer Störungen erstmals diejenigen von Verletzungen. Die Spitalaufenthalte von jungen Frauen steigen um beispiellose 26 Prozent an. Gioia hat Glück. Sie kann sich ein Jahr aus der Schule ausklinken und in einer Institution zur Ruhe kommen. Doch Therapieplätze sind ein rares Gut. Seit Jahren kritisieren Fachleute den Mangel an Therapieplätzen. Immerhin, der Kanton Zürich konnte vor einem halben Jahr ein Kriseninterventionszentrum eröffnen. Doch auch diese Plätze sind bereits wieder belegt.Die Langzeitbeobachtungen von Emil und Beneon zeigen, wie sinnvoll und nachhaltig Therapie ist. Emil, während seiner Pubertät mehrfach in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, gerät infolge der Pandemie in eine schwere Essstörung. «Wenn du jung und unsicher bist, und das Handy öffnest, siehst du die mit Filtern bearbeiteten Fotos von essgestörten Leuten. Du denkst, die haben schöne Körper und kriegen viele Kommentare dafür. Und schon bist du selbst in einer Essstörung drin.» Doch diesmal ist keine Hospitalisierung notwendig. Emil kann auf die Skills zurückgreifen, die er in früheren Therapien erworben hat und muss seine Ausbildung zum Motorradmechaniker nicht unterbrechen. Auch Beneons Geschichte zeigt, dass Schwierigkeiten in der Pubertät keineswegs ins Erwachsenenleben mitgenommen werden müssen. Beneons Pubertät ist geprägt von Essstörungen, Depressionen und suizidalen Gedanken. Die Erfahrung einer intensiven ambulanten Therapie hilft ihm heute, schwierige Lebenssituationen schnell zu erkennen und entsprechend zu handeln: «Ich habe in der Therapie vieles gelernt, was ich nun im Leben umsetze. Ich weiss, dass ich mich nicht in eine depressive Phase sinken lassen soll. Es ist einfacher, negative Gedanken sofort zu killen, als zu versinken.» So begegnet Beneon auch dem Druck, dem er in der Ausbildung zum Musicaldarsteller ausgesetzt ist. Alle drei Lebensgeschichten zeigen, es kann jede und jeden treffen. Doch mit entsprechender Hilfe können die Selbstheilungskräfte gestärkt und die Krisen überwunden werden. Die Entwicklungen von Gioia, Emil und Beneon sind ein Beweis dafür. Der Film von Monica Suter erzählt die Geschichten junger Menschen, die Mut machen und Gesellschaft und Politik aufzeigen, wie sinnvoll und nachhaltig es ist, in die Jugend zu investieren.

10vor10
10 vor 10 vom 27.02.2023

10vor10

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 24:15


London und Brüssel einigen sich im Brexit-Streit um Nordirland, Interview mit Politologin Martina Mousson, Gesetzespfusch bedroht Therapien, Ferien-Resorts als Recycling-Sünder

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Lernblockaden lösen - jetzt. Angelika Anderer #777

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 43:24


Lernblockaden lösen ist viel mehr wie einfache "Nachhilfe" Angelika Anderer ist Expertin im Lösen von Lern- und Lebensblockaden Ihre Leidenschaft ist es Menschen aller Altersgruppen dabei zu unterstützen, ihre Talente und Kompetenzen zu entfalten und mit mehr Freude und Leichtigkeit durchs Leben zu gehen. Ihr Name ist Angelika Anderer und der ist Programm! „Engelsgleich“ hilft sie ihren Klienten es anders zu machen. Denn anders ist anders, aber nicht verkehrt! Sie arbeitet als Lernberaterin in ihrer eigenen Praxis und bezeichnet sich selbst als Evolutionspädagogin®, 90° Coach© und Leiterin des Bildungszentrum Evolutionspädagogik® in Garching b. München Lernblockaden lösen - Wie kam es dazu? 2003 lernte sie Ludwig Koneberg und sein geniales Konzept der Evolutionspädagogik® kennen, wodurch ihr Leben in neue und sehr bereichernde Bahnen gelenkt wurde. Bis dahin war sie als Erzieherin tätig und kam durch die Schulprobleme ihrer beiden Söhne oft an ihre Grenzen. Unsummen gab sie für Nachhilfe aus, fuhr sie jahrelang zu zeitaufwändigen Therapien, nur um zu erkennen, dass dies nicht die Lösung ist. Durch Zufall fiel ihr die Anzeige von Ludwig Koneberg und seiner Ausbildung zum Lernberater in Praktischer Pädagogik® in die Hand und ein Satz ließ sie nicht mehr los: Hinter dem Stress liegt das Talent. Angelika absolviert diese Ausbildung 2003. Im Jahr darauf machte sie noch die Weiterbildung zum 90° Coach und 2010 erwarb sie die Lizenz das Bildungszentrum Evolutionspädagogik® Garching zu leiten. In ihrer Praxis für praktischen Pädagogik bietet sie Lernberatung und Coaching für alle Altersgruppen an. Die Evolutionspädagogik® bietet schnelle und vor allem nebenwirkungsfreie Unterstützung bei allen Arten von Lern- und Verhaltensauffälligkeiten. Oft sind nur 1 – 3 Beratungstermine ausreichend um Lernblockaden lösen zu können! Lernblockaden lösen am Bildungszentrum Evolutionspädagogik® Seit 2010 gibt sie ihre reichhaltigen Erfahrungen weiter und bildet selbst im Namen des Instituts für Kommunikation, Evolution und Bewegung, Evolutionspädagogen® am Bildungszentrum Evolutionspädagogik® Garching b. München aus. Zu beobachten wie sich ihre Teilnehmer während der Ausbildung verändern, erfüllt sie immer wieder mit Staunen und Dankbarkeit. Das große Geschenk der Selbsterkenntnis und das Lösen von unbewussten Blockaden bringen die wahren Potentiale ans Licht. Ab 2023 ergänzt der neue Online Workshop SEVEN BRAIN MANAGEMENT ihr Angebot. Dieser richtet sich vorrangig an Firmen oder Teamleitungen, die daran interessiert sind das Beste aus ihren Mitarbeitern heraus zu holen. Denn nur stressfreie Mitarbeiter können wirklich zeigen was in ihnen steckt. Lernberatung wird gerne mit Nachhilfe verwechselt. Angelikas Aufgabe ist es aber, die Voraussetzungen im Gehirn zu schaffen, damit Lernen in jeder Lebenssituation, gelingen kann. Was ist Evolutionspädagogik® in Bezug auf Lernblockaden lösen Ein super geniales Kommunikations- und Wahrnehmungsmodell, mit dessen Hilfe in wenigen Minuten festgestellt werden kann wie der Schüler oder Mensch seine Situation wahrnimmt und somit sein Verhalten wählt. Steht der Mensch unter Stress hat er meist nur ein bestimmtes Reaktionsmuster zur Verfügung. Er ist blockiert, sein Verhalten der Situation nicht unbedingt angemessen. Wird die Blockade gelöst stehen ihm auch andere Strategien zur Verfügung, welche besser geeignet sind mit der Situation umzugehen. Jeder Mensch ist einzigartig und möchte sein Leben gestalten. Bevor er dies jedoch auf seine Art tun kann, muss er die Schullaufbahn erfolgreich bewältigen. Da Kinder nicht wie die Erwachsenen die Möglichkeit haben ihren Stressoren unbewusst aus dem Weg zu gehen, treten Lernblockaden im Schulalltag oft deutlich zu Tage. Lernblockaden lösen - Schnell kommt es dann zur Frage: Nachhilfe oder Lernberatung? Lernen ist ein natürlicher Prozess. Das was unser Gehirn in jeder Sekunde unseres Lebens tut. Gelingt dies nicht, entstehen Verhaltensweisen und Auffälligkeiten die zu Diagnosen wie AD(H)S, Legasthenie, Dyskalkulie, Autismus usw. führen können. Greift das Gehirn unter Stress z.B. auf die unbewussten Gehirnbereiche des Stammhirns zurück, ist das Aufnehmen von Wissen, Lesen, Schreiben, Vokabeln lernen, kaum oder gar nicht möglich. Schlechte Noten und mangelnde Freude sind das Resultat daraus. Angst zu versagen, Fehler zu machen, nicht gut genug zu sein, die daraus gemachten Erfahrungen unter denen auch Erwachsene oft noch leiden. Als Evolutionspädagogin® achtet Angelika weniger darauf, ob der Klient unter Konzentrationsproblemen, auditiven oder visuellen Wahrnehmungsstörungen, mangelnder Frustrationstoleranz, aggressiven unsozialem Verhalten, Angst oder Panikzuständen leidet, sondern sie beobachtet vielmehr wie die Kommunikation zwischen Körper und Gehirn funktioniert. Welche Fähigkeiten können genutzt werden und was braucht es um weitere Fähigkeiten nutzbar zu machen. Dafür braucht es keine Nachhilfe, sondern die Bewegungsübungen der Evolutionspädagogik®! Dein größter Fehler als Unternehmer?: Angelika nennt es lieber Erfahrung. Es war der Trugschluss alles alleine machen zu müssen, aber auch erfahren zu müssen, dass delegieren nicht immer ratsam ist. Anderer davon überzeugen zu wollen, dass sie ihre Hilfe bräuchten. Viel Geld in Werbemassnahmen zu stecken. Darauf zu vertrauen, dass einen zufriedene Kunden automatisch weiterempfehlen Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Die Pädagofix-App Zoom Deine beste Buchempfehlung:       Kontaktdaten des Interviewpartners: Angelika Anderer Praxis für Praktische Pädagogik 85748 Garching Tel. 089 452 274 62 info@lernberatung-anderer.de garching@evoped.com https://lernberatung-anderer.de/ https://garching.evoped.com/ https://www.facebook.com/profile.php?id=100010054008939 https://www.facebook.com/LernberatungMuenchen/ https://www.evoped.com/de/bildungszentren/garching-angelika-anderer Goodie: 10 Minuten telefonische Kurzberatung zum Lösen von Lern- / Lebensblockaden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast
DR. ANDREA FRIESE: (Bewegungs-) Freiheit im Silicon Valley - LOS GATOS, KALIFORNIEN

Muttersprache Podcast - Der USA Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 53:33


Aufgewachsen in der ehemaligen DDR, studierte Juristin in Berlin und jetzt eine eigene Praxis im Silicon Valley. Als Chiropraktikerin! Wait! What? Ja genau, das hast du richtig gelesen. Dr. Andrea Friese hat in ihrem Leben schon viele Veränderungen durchlebt. Mit Anfang 20 besucht sie ihre entfernte Cousine in Kalifornien und verliebt sich in den Westküsten-Lifestyle. Als sie sich am Fußgelenk verletzt, muss Andrea zum Chiropraktiker. Dies weckt ihr Interesse an diesem Beruf und seiner Bedeutung, denn sie will verstehen, was da eigentlich mit ihrem Körper passiert. Ohne groß darüber nachzudenken, hängt sie ihre Juristenkarriere an den Nagel und startet mit einem Studentenvisum in Amerika in eine neue Laufbahn als Chiropraktikerin. Mittlerweile betreibt Andrea erfolgreich ihre Praxis in Los Gatos, in der sie ganzheitliche Therapien anbietet. Ihre tolle Geschichte gibt es diese Woche im Muttersprache Podcast.https://losgatoschiro.com/https://www.instagram.com/advancedchirolg/In dieser Folge geht es unter anderem um die Themen #auwandern, #studium in den #usa, #studentenvisum #chiropraktik, #karrierewechsel, #veränderung, neuer #lebensstilWenn du unseren Podcast gerne hörst und auch mal Moniques Gast sein möchtest, dann bewirb dich hier.Besonders freuen wir uns auch über deine Empfehlung, diese kannst du hier auf deinem Lieblingspodcast Portal hinterlassen. Du willst deinen Traum zum Business machen? Erfahre mehr hier! Du willst selbst auswandern? Hol dir die kostenlose Muttersprache Podcast Auswanderer Checkliste: https://www.muttersprachepodcast.com/Checkliste Den Muttersprache Podcast findest du u.a hier und ich freue mich sehrüber eine 5 Sterne Review von Dir:Apple: shorturl.at/asEJ2Spotify:  shorturl.at/erEGXYouTube: shorturl.at/fBHY2Google:shorturl.at/istBMAmazon Music: shorturl.at/efBNWWebsite: https://www.muttersprachepodcast.com

Explore - Der National Geographic Podcast
Wien: Ursprünge der Psychiatrie und Comeback der Weinbergschnecke

Explore - Der National Geographic Podcast

Play Episode Listen Later Jan 17, 2023 50:11


In dieser Folge von Explore nehmen wir Euch mit auf eine Reise zu den Ursprüngen der Psychiatrie, denn in Wien wurde 1784 die erste psychiatrische Klinik der Welt eröffnet. Im sogenannten “Narrenturm” versuchten Ärzteschaft und Pflegepersonal, Menschen mit psychischen Problemen zu heilen. Eine Premiere, denn vorher hatte man diese Menschen meist sich selbst überlassen oder schlicht weggesperrt. Die Methoden und Therapien im Narrenturm - aus heutiger Sicht oft skurril, manchmal brutal, gelegentlich aber auch überraschend fortschrittlich. Mehr dazu - diesmal bei uns. Wer kennt sie nicht, Helix pomatia, die Weinbergschnecke? Wobei “kennen” vielleicht das falsche Wort ist, denn außer, dass sie ihr Haus mit sich trägt, was wisst Ihr wirklich über die gemütliche Gartenbewohnerin? Wir blicken zum einen auf das kulinarische Comeback, das die Schnecke seit einigen Jahren in Österreich und ganz speziell in Wien feiert. Über Geschmack lässt sich auch hier sicher trefflich streiten, unbestritten ist unter Expertinnen und Experten aber das große Potential des kleinen Weichtieres in Medizin und Forschung sowie als Eiweißlieferant der Zukunft. Unser zweites Thema diesmal bei “Explore - der National Geographic Podcast”.

Darf's ein bisserl Mord sein?
Episode 134: Brittani Marcell

Darf's ein bisserl Mord sein?

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 32:35


Eine 17-jährige Schülerin wird in ihrem eigenen Zuhause brutal niedergeschlagen. Sie muss zahlreiche Operationen erleiden, aber obwohl es lang nicht gut aussieht, überlebt sie. Durch spezielle Therapien kann nicht nur ihre körperliche Fitness wiederhergestellt werden, sondern auch Teile ihrer Erinnerung – und modernste Technologien bringen einen Schuldigen vor Gericht. Aber ist er wirklich die Person, die sie suchen?CW: Beschreibung von schweren Verletzungen, Vergewaltigung##Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/bisserlmord , teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/bisserlmordAuf die Bedeutung einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise wird hingewiesen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht geeignet für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, schwangere oder stillende Frauen. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.#(AT only) Sichere dir jetzt die besten Schnäppchen und spare dabei nochmals -20% Mwst. auf alles exkl. Technik.-20% MwSt. auf alles exkl. Technik (Code: 20101) Gilt auch auf reduzierte Artikel. Dieser Code muss vom Kunden im Bestellvorgang eingegeben werden.www.ottoversand.at##Dark Hollows by Alexander NakaradaLink: https://filmmusic.io/song/7120-dark-hollowsLicense: https://filmmusic.io/standard-licenseNight Shroud Atmospheres #2 by Brian Holtz MusicLink: https://filmmusic.io/song/6893-night-shroud-atmospheres-2License: https://filmmusic.io/standard-license Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Glaube an dich und mach dein Ding - Podcast
Folge 42: Warum du an diesem Baustein arbeiten darfst - und warum du ohne ihn niemals gesund wirst!

Glaube an dich und mach dein Ding - Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 17:53


Warum du an diesem Geheimnis arbeiten darfst - und warum du ohne es niemals gesund wirst! Entdecke das Geheimnis, wie du durch einfaches Handeln aus deinen Depressionen herauskommst. Wichtig ist hierfür nur eines:  Im ersten Podcast des Jahres 2023 besprechen wir heute eines der wichtigsten Geheimnisse, über die du normalerweise n i e m a l s etwas erfährst. Warum redet (fast) kein Psychiater und kein Therapeut über diesen wichtigen Lebensbaustein? Es passt nicht in die oft sinnlosen Therapien und Medikamentenpläne, mit denen viele Betroffene noch vollends ins seelische Abseits gedrängt werden und die Menschen oftmals noch kränker gemacht werden. Motivierend und erfrischend für dein Leben wird dieser wertvolle Podcast für dich ein Schritt in deine Gesundheit und dein Lebensglück!   Du kannst es. Und: du schaffst es, dich von deinen Schmerzen zu befreien. Gehe in deine Transformation und entdecke, wie wundervoll dein Leben sein kann! Und zwar nachhaltig! Trainiere! Fange jetzt, hier und heute mit deinem wertvollen Training an. Lerne in dieser Folge heute, wie du es angehst, dass es dir wieder gut geht in deinem Leben. Und zwar nachhaltig. Das Geheimnis für Verbesserungen, Veränderung und Transformation ist Training. Es ist ab heute deine mächtigste Waffe gegen deine seelischen Probleme. Nutze sie. Jetzt! Fange an und rocke dein Leben! RockYour Life!   Was dich aus deinen Depressionen und Burnouts herausbringt? Ein schönes Leben! Wenn du es schaffst, ein für dich schönes Leben zu führen, verschwinden deine seelischen Probleme wie ein Schatten in der Nacht. Tabletten und Psychopharmaka hindern dich daran, in dein schönes Leben zu kommen. Mache noch heute den ersten Schritt! Ohne Seelenschmerz und tägliche Belastungen, die dir das Leben schwer machen. Gehe in ein neues Leben voller Leichtigkeit. Lasse alles Belastende hinter dir und beginne, wieder jeden Tag als ein Geschenk zu sehen. Spüre wieder entspannende Freude und Leichtigkeit in deinem Leben. Ohne die schrecklichen Nebenwirkungen belastender Psychofarmaka und ohne langwierige und meist sinnlose Therapien. Fange jetzt, hier und heute damit an. Rocke es! Wenn du bereit bist, deine Persönlichkeit zu entwickeln und Veränderungen in deinem Leben einzuleiten, schaffst du die Transformation deiner Persönlichkeit. Du entwickelst dich weg von dem Punkt, an dem du heute stehst und springst in einen blauen Ozean mit klarem und reinem Wasser, in dein neues Leben. Die Voraussetzung dafür ist, dass du wirklich bereit bist, Veränderungen in deinem Leben zu schaffen. Starte sicher in deine Gesundheit! Vereinbare noch heute eine Strategiesession mit uns. Wir bringen dich in deine nachhaltige, prosperierende  Gesundheit. Rocke es! Gehe in deine Transformation und lebe das Leben, das du dir wünschst. Greife nach den Sternen. Sie leuchten auch für dich. Gehe noch heute den ersten Schritt! Ich freue mich, dich in einer Strategiesession kennenzulernen. Vereinbare sie noch heute. Klicke einfach hier: Jetzt zur Strategie-Session anmelden ->> Dein Klaus

Startup Insider
Brainhero erhält Förderung in Millionenhöhe für mobiles Neurofeedback-Training (EIC • HealthTech • Neurology)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 20:14


 In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Christof Götz, Co-Founder und CEO von Brainhero, über die Förderung des European Innovation Council Accelerators in Höhe von 2,5 Millionen Euro.Brainhero ist ein HealthTech Startup, welches Neurofeedback-Therapien anbietet. Mit der Lösung des Life Science Unternehmens wird Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen dabei geholfen, ihr volles Gehirnpotenzial auszuschöpfen. Die Technologie für Gehirntraining und -bewertung ist dabei erschwinglich und von Zuhause aus einfach zu bedienen. Nach 4 Jahren Forschung und Entwicklung wurde die Neurofeedback-Therapie nun für Kinder mit ADS und ADHS in Deutschland und Österreich auf den Markt gebracht. Die Neurofeedback-Therapie dauert insgesamt 20 Stunden. Dabei beginnt die Behandlung mit einem ausführlichen Beratungsgespräch und dem Vertrautmachen mit der Soft- und Hardware. Mithilfe eines Therapieplans werden die fünfminütigen Einheiten über die gesamte Dauer von 6 Monaten dokumentiert. Das Gerät wird über die Behandlungsdauer gemietet und versteht sich als mobile Ergänzung zu bestehenden Therapien in Kliniken und Therapiezentren. Zukünftig sollen auch weitere Problemfelder wie beispielsweise Demenz oder Schlaganfallheilung behandelt werden können. Brainhero wurde im Jahr 2018 von Christof Götz und Christine Hartlieb-Götz in Wien gegründet und ist an verschiedenen Forschungsaktivitäten beteiligt, bei denen die EEG-Technologie zur Früherkennung von neurologischen Problemen eingesetzt wird.Nun erhält das Wiener Startup über den European Innovation Council Accelerator eine Förderung in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Das frische Kapital soll für die technologische Weiterentwicklung des Produktes eingesetzt werden. So sollen künftig auch schwerere Formen von Autismus, beispielsweise mit Epilepsie, behandelt werden können. Gleichzeitig arbeitet Brainhero mit wissenschaftlichen Partnern an Forschungsthemen wie Demenzfrühdiagnose und „Epilepsie Remote Monitoring“.

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast
Auf beiden Augen blind Wie wir als Kultur und Gesellschaft Erfahrungen aus Schwangerschaft und Geburt ausklammern und uns damit selbst schaden

Dynamic Stillness - Der Osteopathie Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 12:16


Auf beiden Augen blind Wie wir als Kultur und Gesellschaft Erfahrungen aus Schwangerschaft und Geburt ausklammern und uns damit selbst schaden  Obwohl uns  voranschreitende Forschungsergebnisse aus: - Neurobiologie und Hirnforschung sowie - Prä- und perinataler Psychologie So viele Ergebnisse liefern, dass wir die Art wie wir - Schwangerschaft - Geburt - Und Wochenbett   in unserer reichen, individualisierten, berührungsarmen Kultur begleiten drastisch verändern müssten, Um massives individuelles Leiden aber auch volkswirtschaftlichen Schaden bezüglich Trauma, Depression, ADHS und so weiter abzuwenden, tun wir nichts dergleichen, im Gegenteil. Es liegt also ganz bei dir für dich und dein Kind, das in diesen frühen prägenden Phasen des menschlichen Lebens liegende Potenzial zu bergen. In der heutigen Podcast Folge helfe ich dir auf dem Weg.   -- Der Link zum Kostenlosen Webinar Prä- und Perinatales Potential: https://www.stefanrieth.com/webinare/   --   Der Link zur Insiderliste 2023https://www.stefanrieth.com/insider-lp/    --   Listen on: Stefanrieth.com: http://bit.ly/2y4pWm1 Itunes: https://apple.co/2JoJhlZ111 Stitcher: http://bit.ly/dncst Spotify: https://spoti.fi/2HdY6al     Dein Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O.   Quellen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34509068/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27865585/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26541526/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30196868/   --- Ausschluss von Heilungsversprechen Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien- oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art werden insgesamt zurückgewiesen. Abmahnungen Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.          

ÄrzteTag
Wie hilft ein fäkaler Mikrobiomtransfer, Professor Stallmach?

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 25:45


Auch in Deutschland fragen Patienten vermehrt nach Therapien mit einem fäkalen Mikrobiomtransfer. Welche Hürden bei der Anwendung zu nehmen sind, erläutert Gastroenterologe Professor Andreas Stallmach im „ÄrzteTag“-Podcast.

Mademoiselle-Katschinsky
90: Interview Special mit Generose Sehr - Expertin für emotionalen Deep Shit

Mademoiselle-Katschinsky

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 61:00


Ich freue mich sehr, ein Interview mit Generose Sehr mit dir zu teilen , die sich als Expertin für Deep Shit bezeichnet. Deep Shit? Ja du hast richtig gelesen! Generose ist eine unfassbar starke Frau, die sich ihrer Vergangenheit stellt, statt in der Opferrolle zu versinken. Es war für mich ein Interview, das meinen Horizont erweitert und mein Herz berührt hat. Durch das Gespräch habe ich zwei neue und außergewöhnliche Ansätze kennengelernt, um jetzt lebenICH zu sein. Diese hat Generose auf ihrer Reise zu ihrem jetztigen Ich für sich entdeckt, um Themen an der Wurzel zu packen und zu lösen. Was für eine wundervolle Frau, die beherzt für sich einsteht, sehr offen mit schwierigen Themen wie ihrer Scheidung oder der Fehlgeburt umgeht und dabei ihren Humor nicht verloren hat. Du erreichst Generose u.a. bei Instagram: https://www.instagram.com/generose_sehr/ Du erfährst in dieser Podcastfolge:

Hörgang
Dem Vergessen vorbeugen - was tun gegen Alzheimerdemenz

Hörgang

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 16:13


Elisabeth Stögmann ist an der Ambulanz für Gedächtnisstörungen und Demenzerkrankungen an der MedUni Wien AKH Wien tätig. Im Gespräch mit Martin Burger nennt sie die Risikofaktoren für die Demenzentwicklung. Würde mehr Wert auf Prävention gelegt, ließen sich bis zu 40 Prozent der Demenzen vermeiden, sagt sie. Außerdem spricht Stögmann über neue Antikörper-Therapien, die in den nächsten Jahren in frühen Demenzstadien zum Einsatz kommen werden.

Liebeschip Podcast
#586 Ich habe jemand über Joyclub kennengelernt und es ist schwierig / Einstieg in meine Kursprogramme

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 15:10


Mon, 02 Jan 2023 05:00:00 +0000 https://liebeschip-podcast.podigee.io/602-new-episode 21da131a32727a914ba877096f5d7816 Frohes Neues an alle! Heute haben wir mal wieder ein spannende Dating Frage! Im 2. Teil des Videos gebe ich für die Neulinge hier mal einen ganz kurzen Überblick über mein Kursprogramme. Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.) Neuer Podcast über meine eigene Beziehung findest du überall unter "dopaarmin - Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier") Mein neuestes Buch ist da (April 2022): "Die neue Dimension der Liebe": https://amzn.to/3rt1g2K (Online) Kurse: https://www.liebeschip.de (dort auch kostenloser Kurs über toxische Beziehungen) Liebeskummer-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6Du Dating-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6 Kurs "Umprogrammierung des Liebeschips": https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDW Buch 1 "Der Liebescode": https://amzn.to/2Idzphu Buch 2 "Vom Opfer zum Gestalter - Raus aus toxischen Beziehungen, rein ins Leben"!: https://amzn.to/3qEQ7bs Kanalmitglied werden zum Energieausgleich: https://www.youtube.com/channel/UChAtAt6VNWkw5fDpqwGJOzQ/join Liebeschip Discord Channel: https://discord.gg/NF56UJA2VR Selbstliebe Challenge: https://www.liebeschip.de/store/PUozLkKL Spiritualität & Naisgeiles Leben!: https://www.liebeschip.de/store/zMcLAZNS Christian persönlich (Sessions): https://www.liebeschip.de/store/gbGxHF9v Email Coaching: https://www.liebeschip.de/store/cLtLJ2zY Veranstaltungen: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungen Ausbildung Liebeschip Coach: https://www.liebeschip.de/store/BzBZFs7Y UND https://www.liebeschip.de/store/KMT6j3qy Mein privater Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCcGQm0oV2fo_TaAqcxnxohA Fragen für den Vlog gerne senden an: support@liebeschip.de Facebook: https://www.facebook.com/liebeschip/ Instagram: https://www.instagram.com/liebeschip/ Twitch: https://www.twitch.tv/liebeschip Wichtige Informationen zu unseren Angeboten In diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich Erkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/info Impressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum full no Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE
Hirn & Heinrich - Bewegung in der ALS-Forschung: Gibt es einen Durchbruch?

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 46:31


Tut sich etwas bei der Entwicklung von Therapien gegen die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)? 2022 gab es verschiedene Berichte, zum Beispiel über die ALS-Patientin „Anna K.“, deren Gesundheit sich durch experimentelle Medikamente deutlich verbessert hat. Und in der Tat ist einiges passiert, seit wir uns in den Podcast-Episoden von März (Folge 08) und April 2021 (Folge 09) erstmals mit dieser tückischen, tödlich verlaufenden Krankheit beschäftigt haben: Es gibt neue Erkenntnisse zu genetischen Ursachen der Erkrankung, und damit auch grundlegenden Mechanismen ihres Verlaufs. In einigen Fällen zeigen die Medikamente „JaciFUSen“ und „Tofersen“ tatsächlich Wirkung gegen bestimmte, genetisch bedingte Formen der ALS. Und könnte es sein, dass auch andere, bereits bekannte Medikamente gegen ALS wirken? Im Gespräch mit Patrick Weydt, Forscher am DZNE und Leiter der Ambulanz für ALS und andere Motoneuronerkrankungen am Universitätsklinikum Bonn, wirft Sabine Heinrich Schlaglichter auf diese aktuellen Entwicklungen und versucht eine Einordnung: Wie sehr lassen sich spektakuläre Einzelfälle auf die Allgemeinheit übertragen? Und was bedeutet das für die Aussichten auf Therapie oder Heilung? Zu Anfang der Episode gedenkt die Moderatorin des im Dezember an ALS verstorbenen ALS-Aktivisten Bruno Schmidt. Bis zuletzt hat er sich gegen die Krankheit eingesetzt – durch offene und ehrliche Berichte über sein Leben mit ALS, durch Vermittlung von Hoffnung und Hilfe für viele Betroffene, und durch die Sammlung von Spenden für die Forschung. Auch das DZNE trauert um Bruno Schmidt und dankt ihm für seinen unermüdlichen Einsatz.

Startup Insider
Temedica erweitert Serie B auf 42 Mio. Euro für individualisierte Medizin (MedTech • Data • München)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 24:42


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Gloria Seibert, CEO und Founder von Temedica, über die Erweiterung der Series-B-Finanzierungsrunde auf 42 Millionen Euro.Temedica ist ein Health Insights Unternehmen, welches gesundheitsbezogene Daten aus verschiedenen Quellen miteinander verbindet, um ein Ökosystem für Real-World-Insights im Gesundheitsbereich zu schaffen. Aus mehr als 40 Milliarden Datenpunkten zu über 50.000 Diagnosen leitet das Startup gesundheitsrelevante Erkenntnisse zu Fragestellungen wie Krankheitsverläufen, der Wirksamkeit von Therapien, Patient Journeys sowie Medikamenten-Adhärenz für seine Plattform namens Permea ab. Dadurch soll personalisierte und individualisierte Medizin ermöglicht und die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten fokussiert werden. Als europäisches Unternehmen erfüllt Temedica alle Vorgaben und strengen datenschutzrechtlichen Anforderungen der DSGVO, um ein größtmögliches Maß an Privatsphäre und Datenschutz zu gewährleisten. Das MedTech wurde im Jahr 2016 von Gloria Seibert in München gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Startup mehr als 80 Mitarbeitende und betreibt 7 Apps.Temedica hat nun in einer Erweiterung der Series-B-Finanzierungsrunde weitere 25 Millionen Euro eingesammelt, sodass die Serie B bei 42 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen wird. Die Erweiterung der Finanzierungsrunde wird von den Bestandsinvestoren MIG Capital sowie einem Münchner Family Office angeführt. Mit dem frischen Kapital möchte das MedTech sein Ökosystem weiter ausbauen, das durch Kombination gesundheitsbezogener Daten ganzheitliche Einblicke in die Versorgungsrealität und Patient Journeys von Millionen Patientinnen und Patienten bietet und somit personalisierte Medizin auf datenbasierten Entscheidungen im Gesundheitswesen ermöglicht. Hinter Temedica steht ein Konsortium aus renommierten Investoren mit langjähriger Erfahrung in der biopharmazeutischen Industrie, darunter zum Beispiel auch die Gründungsinvestoren von BioNTech.

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Dr. Christian Dogs

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 51:41


Triggerwarnung: Diese Folge thematisiert sexualisierte, seelische und körperliche Gewalt, sowie Essstörungen, Süchte und Suizid. Passt also auf euch auf, wenn ihr reinhört. Christian Dogs ist Mediziner, Psychiater, Psychotherapeut und Autor. Mit Wolfgang sprach er über den Umgang mit Angst während der großen Krisen unserer Zeit, warum das Streben nach Glück nicht immer förderlich ist und redet offen über seine bewegte und schwierige Kindheit. Außerdem besprechen die beiden Freunde das Konzept von provokativen Therapien und warum Klassentreffen unbedingt zu meiden sind. Über Heimspiel: Journalist und Radio-Legende Wolfgang Heim führt jeden Sonntag Interviews mit interessanten Menschen aus Politik und Gesellschaft - zu Themen, die uns auch unter der Woche bei Apokalypse & Filterkaffee beschäftigen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Kongress berät erstmals über Long Covid

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 10:05


Über Langzeitfolgen von SARS-Cov2 wissen Experten immer noch wenig. In Jena hat ein Fachkongress über Diagnosemöglichkeiten, neue Therapien, Medikamente und Ansätze beraten. Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Martin Walter, Universität Jena

Dok 5 - das Feature
Long Covid und ME/CFS - akustisch reduzierte Fassung

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 51:34


Manche Betroffene von Long Covid oder ME/CFS leiden an einer starken Reizempfindlichkeit. Musik, Effekte und Geräusche im Feature können für sie überfordernd sein. Deshalb stellen wir hier eine akustisch reduzierte Fassung zur Verfügung. Post Covid ist ein Rätsel. Dabei ist das Syndrom gar nicht so neu. Schon 1955 wurde eine ähnliche Krankheit beschrieben, die nach viralen Infekten auftritt: ME/CFS, Chronisches Fatigue-Syndrom. Warum gibt es bis heute keine Therapien?// Von Nicolas Morgenrot/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Nicolas Morgenroth.

Dok 5 - das Feature
Long Covid und ME/CFS - Krimi um eine Krankheit

Dok 5 - das Feature

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 53:57


Post Covid ist ein Rätsel. Dabei ist das Syndrom gar nicht so neu. Schon 1955 wurde eine ähnliche Krankheit beschrieben, die nach viralen Infekten auftritt: ME/CFS, Chronisches Fatigue-Syndrom. Warum gibt es bis heute keine Therapien?// Von Nicolas Morgenroth/ WDR 2022/ www.radiofeature.wdr.de Von Nicolas Morgenroth.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Entwickeln Mini-Hirne im Labor ein Bewusstsein?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 10:35


In der Petrischale erschaffen Forschende Millionen vernetzter Nervenzelllen – quasi kleine Gehirne. Diese Organoide sollen helfen, Therapien gegen Krankheiten wie Schizophrenie zu entwickeln. Doch ist es verantwortlich, solche Mini-Hirne zu erschaffen?Das Interview mit dem Forscher Alysson Muotri erschien in unserem September-Heft. Alle Ausgaben von P.M. kannst du hier erhalten: https://shop.pm-magazin.de/de_DE/alle-pm-magazine-pm-magazin/pm-magazin.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Mindestens 1,3 Millionen Menschen sterben jährlich an Bakterien, die resistent gegen Antibiotika sind. Das heißt, die Bakterien haben sich strukturell so umgebaut, dass gängige Medikamente ihnen nichts mehr anhaben können. Laut WHO zählen resistente Erreger zu den zehn größten Gefahren für die globale Gesundheit. Was uns hilft, weniger anfällig für resistente Bakterien zu werden, und welche Therapien es gibt, wenn man sich doch infiziert hat, erklärt Anne Fleck heute.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE
Hirn & Heinrich - Sauerstoffmangel: Neugeborene vor Hirnschäden bewahren

Hirn & Heinrich – der Wissenspodcast des DZNE

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 40:21


Eltern wünschen sich nichts mehr, als dass ihr Kind gesund zur Welt kommt. Doch selbst nach einer unkomplizierten Schwangerschaft, kann es unter der Geburt zu unerwarteten Risiken kommen. Sauerstoffmangel zählt zu den häufigsten, wenn auch sehr seltenen, Komplikationen. Der Neonatologe Prof. Dr. Hemmen Sabir spricht mit Sabine Heinrich über Ursachen, Therapien und Folgen von Sauerstoffmangel unter der Geburt. Sabir ist spezialisiert auf schwerkranke Neugeborene. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Untersuchung schädigender Ereignisse auf das Gehirn von Neugeborenen. Dazu zählen Sauerstoffmangel, Entzündungen (Inflammation) und Frühgeburtlichkeit. Der Oberarzt der Abteilung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin sowie Leiter Experimentelle Neonatologie am Universitätsklinikum Bonn und Forschungsgruppenleiter am DZNE erforscht mit einem internationalen Team neue Therapien zur Behandlung des noch unreifen geschädigten Gehirns. Im Podcast berichtet er von den hoffnungsvollen Forschungsergebnissen, die die bisherige Standardtherapie einer künstlichen Kühlung medikamentös unterstützen. Sein Ziel: Die weltweite Säuglingssterblichkeit zu reduzieren. Welche Rolle dabei die Bill & Melinda Gates Foundation spielt, erfahren Sie in diesem Podcast.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Kämpfen gegen Long Covid - Heilversuche und Therapien nach Corona

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 29:55


Hundertausende leiden in Deutschland an Long Covid: Das Virus ist weg, aber Symptome bleiben. Langsam beginnt man, die Krankheitsprozesse zu verstehen. Welcher Therapieansatz hat das Zeug zum Durchbruch und was lindert heute schon die Beschwerden?Wildermuth, Volkartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei