Comics, Videospiele und Bücher
Nach laaaaanger laaaaaanger Zeit mal wieder einen neuen Podcast von mir. Diesmal gibts eine lange Antwort auf ein Feedback von einem sehr netten Hörer, die aber sicher auch für alle anderen Hörer interessant ist. Danach rede ich aus aktuellen Anlass über die letzte Spider-Man Trilogie und ein bisschen was über gute Einstiegspunkte für Amazing Spider-Man und zum Schluss noch eine kurze Empfehlung zu einer echt guten Indieserie. Rachel Rising von Terry Moore.
Der erste Podcast nach dem wirklich sehr lustigen Aufenthalt in der consol.at Redaktion. Diesmal gibts ein kleines Review vom Film des Jahres Avengers. Meiner Meinung nach die beste Comicverfilmung bisher. Dann gibts auch ein kleines Review zum Prügelevent Avengers vs. X-Men genauer ein Review der ersten beiden Hefte. Leider sind diese nicht so wirklich ergiebig daher ist das eher kurz gehalten. Und zum Schluss gibts dann den besten Teil, die Vienna Comix. Am Anfang ein paar Eindrücke und dann gehts direkt zu den Interviews. Für den Fall, dass ihr auf die Homepages der Künstler gelangen wollt hab ich die Links auf meinem Blog angegeben. Ich möchte mich für die Qualität der Interviews entschuldigen, ich hab eine neue App probiert, die liefert noch nicht das optimale Ergebnis für einen Podcast, falls jemand von euch eine gute Recorderapp kennt, bei der man die Qualität der Audioschnipsel selber bestimmen kann (hier warens 48 kbps was doch etwas gar wenig ist, dann bitte melden) Ansonsten freut euch auf den nächsten Podcast, der wird etwas besonders und auch wenn der Termin noch nicht ganz fixiert ist, ich denke ihr werdet es dann richtig toll finden.
Neue Episode, neues Glück. Diesmal nimmt Holzauge Marvel Infinite unter die Lupe, er entführt dank dem Buch "The Ten Cent Plague" in Golden Age in das Zeitalter als der Comic noch 10ct. gekostet hat und nimmt den Comic Code ein bisschen unter die Luper und zum Schluss wird noch ein bisschen übers podcasten geredet. In einem Podcast. Wenn das mal nicht Inceptionmäßig ist.
Eine neue Folge, Holzauge radelt frisch und fröhlich durch die Gegend. Naja eigentlich werden Kalorien zu sich genommen als verbrannt, den Holzauge trinkt gemütlich einen Radler und redet mal wieder mit sich selbst. Diesmal gibts wirklich ausführlich viel Feedback, wirklich alles was ich bekommen habe wird besprochen, sogar eine tolle audiodatei habe ich erhalten, aber das hört ihr sicher selber auch gerne. Dann wird auf Zeichner eingegangen, auf Alex Ross, Jim Lee, Mahmud Asrar, Greg Land, Rob Liefeld und auf ein paar andere. Ich sag jetzt aber nicht, welche mir davon gefallen und welche nicht. Ach ja und dann gibts auch noch eine Filmreview zu Captain America. Sozusagen als Vorbereitung für den Avengersfilm.
Dieses Mal wieder ein kleines Experiment. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Superman-Run von Kurt Busiek Superman #650-675, der zweite Teil geht dann auf Edgar Rice Burroughs gegen Diamond ein. Beim zweiten Teil hab ich leider einen kleinen Fehler gemacht. Burroghs ist 1950 gestorben, daher würde sein gesamter Katalog erst 2020 gemeinfrei werden. Jedoch sind die Werke die vor 1923 veröffentlicht wurden Public Domain, da die 70 Jahre Regel in den Staaten erst 1923 in Kraft getreten ist. Ändern tut sich dadurch herzlich wenig, da die Werke halt Public Domain sind, trotzdem ärgert mich diese Ungenauigkeit von mir. Ansonsten: der erste Teil endet ca bei 18:16..
So diesmal gibts eine Ankündigung und das erste Mal, hört euch das an, garantiert Spoilerfrei
0:18 Begrüßung 1:24 Animal Man #4 5:24 Swamp Thing #4 8:44 Action Comics #4 10:57 X-Club #1 13:54 Defenders #1 ältere Comics 16:54 Dragon Age #1 19:03 7 Warriors #1 21:28 Avengers Vol. 4 #2 24:02 Invincible #3 26:11 Feedback
0:40 Spoilerwarnung 1:30 Wolverine #19 5:34 Uncanny X-Men #2 7:30 Dinosaurier Invincible #1-2 11:01 Feedback
Was wurde in den letzten Wochen so gelesen, hier erfährt ihr es