POPULARITY
Categories
What if the future of money isn't about creating new currencies, but redefining what money really is?In this episode, Arjun sits down with Tony McLaughlin, CEO and Founder of Ubyx Inc, to talk about why he believes the bank account is dead and how the next version of money could live on public blockchains.They break down what stablecoins, tokenized deposits, and CBDCs really mean, and how they could quietly replace the systems we've used for decades.
Building your own direct booking website doesn't have to cost thousands — in this episode of the Vacation Home Help Podcast, John Andrew breaks down exactly how to launch a clean, functional, revenue-generating direct booking site for under $200.You'll learn step-by-step how to:Choose and connect a domain name (GoDaddy, Google Domains, etc.)Add an availability calendar with an iCal or PMS widgetEmbed your booking engine and inquiry buttonsUse ChatGPT or Gemini to generate high-converting copyUpload your best photos and build a galleryAdd contact forms, discount opt-ins, and protect yourself with guest agreementsTake payments safely through ACH or bank transferThis episode is your no-fluff, no-excuses guide to setting up your own booking platform — fast, affordable, and 100% yours.
"Ach, es ist doch noch so lange hin."Wenn du diesen Satz schon mal in deinem Kopf gehört hast, ist diese Folge für dich.Denn: Wer glaubt, Social Media erst ein paar Wochen vor der Wahl „hochfahren“ zu können, verspielt seine Chancen auf echte Sichtbarkeit und damit auf Wählerstimmen.Giulia spricht in dieser Folge Klartext:Was du jetzt tun solltest, um 2026 nicht nur mitzuspielen, sondern deinen Wahlkreis online wirklich zu gewinnen.
Letzte Woche war ich nach einem Kurzurlaub zurück im Stall – Suelo, mein 5-jähriger PRE, war in der Zwischenzeit versorgt, aber nicht geritten worden. Ich dachte: "Ach komm, steig einfach auf. "Longieren geht auch noch morgen." Der Platz war ein Matschloch, das Wetter war stürmisch und Suelo hatte einen Wackelzahn und war natürlich total abgelenkt vom Wind und wollte gleichzeitig nicht so recht vorwärts. Nachdem ich schon langsam Rückenschmerzen vom Ausgleichen seines Kopf-hoch Kopf-runter und links-rechts gucken, hatte, war ich kurz frustriert und leicht genervt, ich geb's zu. Noch vor ein paar Wochen im Spätsommer lief's so gut – ich dachte zu dem Zeitpunkt: Jetzt kommt der Durchbruch! Er wird erwachsen. So toll hat es sich angefühlt. Und dann dieser Ritt. Ein absoluter Rückschritt? Vielleicht. Oder einfach nur… Alltag? Und genau das war der Punkt. Ich hatte plötzlich den Anspruch, einfach dort anzuknüpfen, wo wir vor Wochen waren - nach einer kleinen Pause und unter echt schlechten Bedingungen. Erkennst du de Fehler? So funktioniert Pferdeausbildung nicht: Pferdeausbildung ist kein linearer Prozess. Sondern ein Weg mit Auf & Abs. Und halt auch mit wilden Tagen wie diesem. In der aktuellen Podcast spreche ich ganz offen darüber: "Pferdetraining & Ausbildung ist nicht linear: Auf und Abs gehören dazu und sind normal!" Und wenn du heute selbst so einen „wilden Tag" im Stall hattest – vielleicht war er gar nicht so schlecht, wie du dachtest. Vielleicht war er einfach nur… realistisch. Und genau darin liegt der Fortschritt. Wenn du nicht sicher bist, ob ihr aktuell weiterkommt oder du dich fühlst, als ob ihr in einem Loch stecken würdet, dann buche deinen Termin zum 0 € Beratungsgespräch bei uns und wir finden gemeinsam raus wie die nächsten Schritte aussehen könnten.
In this episode of The Biz To Biz Podcast, host Allen Kopelman sits down with Alec Overly from Payroc POS to talk about the future of payment processing and point-of-sale innovation.
❄️ "In dieser Jahreszeit macht Abnehmen doch eh keinen Sinn..."Kennst du den Satz? Vielleicht war's sogar deiner.
Friedrich II. und der Müller von Sanssouci | Antenne Brandenburg
"Kerl! Müller! Nichts gegen den Luther, aber das ist doch nun 500 Jahre her!" - "Ach wat, Majestät… Det kommt imma jut, wenn’n Ossi dem Papst an’t Been pinkelt!"
Dauerwellen aus den 80ern, Plastikpop aus den 90ern oder auch das passende Dirndl fürs Volksfest von annodunnemal. Ach damals, das weckt Erinnerungen an Zeiten, die wir nicht mal selbst so erlebt haben müssen. Nostalgie sells – das haben die Marketingabteilungen verstanden, aber auch die Politik. Make America great again, nostalgischer geht's wohl nicht. Doch inwieweit taugen nostalgische Gefühle als Erklärungsmuster z.B. für den Rechtsruck? Gibt es eine „gute“ und eine „böse“ Nostalgie? Eva Röder diskutiert mit PD Dr. Tobias Becker – Zeithistoriker an der Freien Universität Berlin, Prof. Dr. Magdalena Nowicka – Integrationsforscherin beim Deutschen Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung Berlin, Dr. Kai Epstude – Sozialpsychologe Universität Groningen/Niederlande
Alpenkriminologiekongress - AKK Zum ersten Mal in der Geschichte der SAK - der Schweizer Arbeitsgruppe für Kriminologie findet der Kriminologie Kongress in der Perle der Alpen Saas-Fee statt. Die SAK wurde 1974 gegründet - zeitgleich mit der Geburt des Autors dieser doch so spannenden Geschichte. Im Gletscherdorf Saas-Fee trifft sich alles aus der Kriminologie was Rang und Namen hat. Nur Hubert ohne Staller sind wohl rein zufällig hier. Sie wurden in Wolfratshausen von Ihrer Chefin Frau Sabine Kaiser beurlaubt und ja verbringen nun Ihren Urlaub in Saas-Fee wo ja eben so rein zufällig das AKK stattfindet - ja der Alpenkriminolgie Kongress. Rein zufällig wurde Herr Gunti Häfliger ermordet und rein zufällig ist die Pathologin Frau Dr. Caroline Fuchs auch Teil dieser doch so interessanten Geschichte. So viele Zufälle ? Im Ernst - der Gunti isch tot ? Ermordet ? Wollte wohl sein Patent nicht herausrücken - seine Entwürfe der Erfindungen - wir erinnern uns an den W-Lan Duschkopf und das Schneeflockeninventarsieb ? Ja im Dorf geit der Hengert. Auch der Autor dieser doch so spannenden Geschichte ist emotional am Boden - den Tränen nahe - ja auch sein Körper besteht aus 80% Wasser, sehr nahe am Wasser und am Fendant. Was für eine Freundschaft hat sich da in den letzten Jahren entwickelt. Wie wohl Marie - die - ja beste Ehefrau von allen mit diesem Schmerz umgeht ? Nun gut - es sei ihr vergeben - das mit dem Inserat - ein schlechter Witz und ja wir erinner uns Ehemann sehr sehr günstig abzugeben. Nun ja - er wurde dem Bestattungsinstitut übergeben. Da Marie Häfliger eine Autopsie verlangte und man von keinem natürlichen Tod ausgeht wurde die Leiche nun ja auf dem Seziertisch von Frau. Dr. Caroline Fuchs seziert. Geschehen LIVE am AKK - doch was da geschah konnte keiner ahnen. Und ja da passt wohl kein besseres Lied in die Sendung als das BRANDNEUE LIED von SUE - Songs of Sue und jetzt wo ich gerade diese Zeilen schreibe weiss ich nur so viel - SUE hat in diesem Lied sehr viel persönliches verarbeitet. Es geht darin um persönliche Erfahrung am Arbeitsplatz mit dem VORGESETZTEN. Gerade habe ich auf Facebook das Video angeschaut - quasie the making off und Dialog mit dem CO-Writer. A murders ballad. Is a little creepy. I will bury you in black. RUN das neue Lied von Sue - pünktlich zu Halloween und bist Du so Halloween ? Valentin. Clementin. Adrenalin. Kerosin. Frau Dr. Caroline Fuchs ihrer Seite nun ja keine Emotionsbombe. Dies lässt Ihre Arbeit wohl nicht zu. Pathologin nun nichts für schwache Nerven und noch einen schwächeren Magen? Nie im Leben hat es sie in Erwägung gezogen - geschweige sich den Gedanken gemacht - privates und geschäftliches zu trennen. Sicher war da einmal dieser Mann auf ihrem Seziertisch wo sie dachte - schade um einen so schönen Mann aber eben - Schnaps isch Schnaps - und ja beim Gunti - any Feelings ? Sie dachte sich - der sieht - obwohl er so Tod vor ihr liegt - wie ein Stück totes Rinderviertel noch sehr sympathisch aus, aber das wars dann auch. Bedürftigkeit ist keine Grundlage für ein gesundes Zusammensein. Dies steht Heute auf dem Kalender in der Pathologie. In der Pathologie hört Dr.Frau Caroline Fuchs am liebsten Radio Supersaxo. Sie ist angetan von den Alpensendungen aber auch vom Walliser Podcast - Ische Hengert und dachte sich - so eine Pathologin oder Bestatterin wäre doch auch mal was - nicht wahr ? Radio Supersaxo ist offizieller Medien Partner des AKK und versorgt die Krimi Fans mit exklusiven Interviews und News. Gemäss Berichten wurde berichtet über einen Bericht, dass auch Magnum in Saas-Fee sei? Sputnik serviert in den Kaffeepausen frisches Roggengebäck. Zum Apéro gibt es Fendärboerg und Walliser Blätterteigschnecken mit Pesto Rosso di Vallese by Horny Chef. Gerade referiert Kommissar Shaun Määhloney im Podiumsgespräch mit Derrick über einen makabren Fall, der sehr viel Einfühlvermögen ab verlangte. Ein Mann ist eines Morgens rein zufällig auf den Kopf seiner Frau gestanden. Der Mann 174 cm gross und 134 Kilo schwer, sie können es sich vorstellen wie da der Kopf unter seinem Gewicht zerbrach, wie eine Wallnuss im Nussknacker oder eine leicht fauler Kürbis - SQUASH- Päng - Pädäng und wie könnte man dieses Geräusch wohl am besten beschreiben. Die Zuhörer:innen am Podiumsgespräch mit Derrick und ja sicher auch sie - fragen sich - wie steht man so rein zufällig auf den Kopf seiner Frau ? Der Angeklagte behauptet ja es war ein Unfall. Shaun Määhloney ermittelte und wollte ihn Anfangs wegen Mord - aber eben. Die Frau des Angeklagten lag sehr heiter angetrunken am Boden. Am Pfosten des Bettes. Auf dem Teppich. Im Schlafzimmer. Er im nun wie sagt man diesen neuen Better die etwas höher sind. ? BOXER Betten ? Da kommt man einfacher hinaus aber die Frau des Angeklagten scheiterte wohl beim Einstieg früh morgens in einem alkoholisierten Zustand - die Autopsie ergab 2.9 Promille und 12 verschieden Tabletten im Magen der Toten - ein Mix zwischen Andidepressiva - Schlafmittel - etc - ein tödlicher Mix. Ihre Alkohlabhängigkeit und wenig Bewegung seit Jahren so meint der Angeklagte - ein Selbstmord auf Raten? Sie wäre eh gestorben - früher oder später - mein der Angeklagte. Er meint es sei wohl auch eine Frage der Ethik und möge man ihn als Mörder verurteilen. Wem sei denn da geholfen ? Die Richterin im Prozess konnte auch nicht begreifen, wie man einfach so auf den Kopf seiner Frau - so aus versehen stehen möge, ob er denn nicht gesehen hätte, dass da seine Frau am Boden lag. Ihr und wohl vielen anderen im Gerichtssaal war das streng verdächtig ? Ihre sehr hochgeachtetet Frau Richterin fing der Angeklagte an zu referieren. Sie kennen es ja - morgens noch so im Delirium Alpineum - so richtig geschreddert vom tiefen Schlaf und den Träumen wo einem der Chef begegnet. Also meistens bin ich vor dem zu Bett gehen ja weniger müde als nach dem Schlaf. Ergeht es ihnen nicht auch so ? Also vor dem dritten Kaffee sehe ich nicht wirklich was vor - unter und neben meinen Füssen und ja beinahe wäre ich mal über den Hund gestanden, aber der hatte wohl mehr Glück oder einfach besser reagiert ? Wie gesagt, es war ein dummer Unfall, aber sicher wollte ich meine Frau nicht ermorden, das hat sie ja daran gearbeitet, an ihrem eigenen Tod, ich lieferte ich täglich ihre Ration, schenkte ihr grosszügig ein und bin vielleicht mit verantwortlich und wäre sie am Alkoholexzess gestorben. Ich - ja Ihr Lieblingsweinlieferant - ich wäre dann wohl Mittäter ihres eigenen Todes gewesen und nein - es braucht da einfach nur Geduld - wie gesagt - sie währe selbst vor sich hingestorben. Es ergibt kein Sinn zu morden. Sie verstehen. Motiv - Co Abhängiger - Leidensgenosse - und ja wie die Familie unter ihrer Depression und ihrer Sucht litt. Sie sprechen von Motiv ? Der Angeklagte wurde frei gesprochen. Shaun Määhloney versuchte unter keinen Umständen noch mehr Beweismaterial, Zeugenaufrufe etc und ja die ganze Nachbarschaft - Familie und Freunde wusste wie sehr der Angeklagte seine - ja die beste Ehefrau von allen seine Ehefrau hasste. Ein Hassliebe. Sie eine verwöhnte Narzisstin - er gefesselt in einer toxischen Beziehung. Man hatte viel Verständnis mit dem Angeklagten und der Fall - wie gesagt, verlange sehr viel Mitgefühl. Derrick sichtlich gerührt mit einer Träne in den Augen bat Harry schon mal den Wagen zu holen. ( Also das Elektro-Shuttle zu organisieren - by Metmet Bereck aus Nord-Nord-Mord ) Zurück - LIVE on STAGE auf Bühne Nr. 2 der AKK wo Frau Dr. Carloline Fuchs gerade anfangen wollte den Häfliger zu autopsieren. Seine Frau - also die Marie wollte von Frau Dr. Fuchs wissen - ob ihr Mann vor dem Tod noch Sex mit einer fremden Frau hatte. Die meisten Taten sind ja Beziehungstaten und die Marie unheimlich eifersüchtig. Er - also der Gunti konnte ja die Idee der offenen Beziehung mit ihr und anderen Frauen leider nie durchsetzen - wir erinnern uns. Im Radio läuft gerade das neue Lied vom Autor der Geschichte - She did not say anything. Yes she did not say anything - but that told me everything about her. If the Past doesn't shock your future - what is the point to be eaven her right now. In you - I feel understood, In you I can find a piece of my self. Bullocks. Bullocks. Bullocks. OCHS - OCHS - ich OCHS. Nun Frau Häfliger - Ihr Mann - der beste Ehemann von allen hatte mit keiner fremden Frau SEX, dies kann ich so bestätigen. Er hatte höchstens noch Sex mit sich selbst. Aber wollen wir den Toten nicht in bester Erinnerung ruhen lassen? Keine Eifersuchtstat also doch die Theorie - Raubmord - die Mörderin wollte wohl an die Pläne des Häfligers. ? Frau Dr. Caroline Fuchs hielt noch einmal das Glied des Häfligers in der Hand und es geschah was niemand ahnen konnte. Live auf der Bühne des AKK - auf dem Seziertisch - vor Publikum - die Kamera von Radio-TV Supersaxo zoomte auf - dieser in sich zusammengeschrumpft als ob er schon vor dem Tod verstarb. —my best looking friend wie der Gunti seinen Penis zärtlich nannte. Gott hab ihn Seelig. Frau Dr. Carloline Fuchs fing an zu singen - erinnernd an eine Musical Szene : so klein wie du ihn erhalten hast - so kleine musst du ihn zurückgeben. Und auf einmal - das Glied in ihren zärtlichen Händen. Sie in Ihrem Pathologie Mantel und im Ausschnitt sah man die Konturen des Walliser Schwarznasuschaf Woll Roll Chragu Decolte…..! Ach ja - das Glied in ihren zarten Händen ( Frau Dr. Prof Fuchs - also in Echt heisst Sie Susu Potzek oder so und ist verheiratet. Eigentlich schade. Nun gut verheiratet ist der Autor der Geschichte ja auch und dieses ständig daran erinnert zu werden, unnötig ) Ach ja - ja das Glied in ihren zärtlichen Händen - und nun kommen wir zum Höhepunkt der Geschichte - das Glied - der Penis - der Schwanz - his best looking friend im Zoom der Kamera - Frau Dr. Fuchs noch immer noch singend -Das Glied in ihren zärtlichen Händen fing auf einmal an zu zucken, sich zu erregen, zu hüpfen vor Freude und schaute Frau Dr. Fuchs zärtlich an. Eine kurze Weile danach erwachte auch der Rest des Körpers des Häfligers. Eine Wiedergeburt. Die Auferstehung der Toten. Im Wallfahrtsort Saas-Fee wo schon manch einem die Mutter Gottes vor der Kappelle zu hohen Stiege erschien. Aber eben - live in Stage - on Camera - ? Und nun führe mich nicht in Versuchung - die Fuchs und Häfliger ignorierten die Kameras - umarmte sich gegenseitig vor Freude. Er immer noch nackt wie ein Viertel totes Rind und sie entledigte sich ihrem Autopsie-Mantel….. dem Decolte…….. ! Wo isch jetzu z Marie wemus al mal brüchtiii ? Fertig.
#ELECCIONESUNSE | Candidatos y candidatas de la comunidad universitaria se postulan a cargos para las elecciones del próximo 5 de noviembre. ¿Cuáles son sus propuestas?Francisco Muratore y Matías Castro de Achával, candidatos a Decano y Vicedecano de la Facultad de Humanidades pasaron por el estudio de Radio Universidad para contarnos sus proyectos.Muratore y Castro de Achával pertenecen a la Lista "Nuestra Facultad es con vos"
Justin und Finn begrüßen Frank vom Trashtalk.... Ach nee, Justin und Frank begrüßen Finn von Rookies und Prospects, welcher nebenberuflich Falcons Fan ist. Und am Ende kürt Finn seinen Lieblingstrashtalkpatriot. Es wird spannend, nicht nur weil unser nächstes Trap Game lauert.Hört rein!Alle Links & Social Media Accounts:https://linktr.ee/trashtalkpatriotsEndlich gibt es Merchandising von Trashtalk Patriots! Sei ein Teil von uns und gönne dir feinsten Zwirn in Form von Shirt und/oder Hoodie! Bestellen könnt ihr hier:https://www.firstdown.eu/shop?store-page=Trashtalk-Patriots-c152788019Wenn du täglich in den Austausch mit uns gehen willst, dann schaue auf unserem Discord-Server vorbei. Dort gibt es spannende Themen rund um die Patriots, der NFL, ELF, GFL und Sport aus aller Welt!Bist du noch nicht Teil des bei den Patriots eingetragenen Fanclub von Trashtalk Patriots? Dann tritt unserer Community offiziell auf Patriots.com bei:https://fanclubs.patriots.com/invite/2ihkbFootball is Family ♥ Go Patriots!https://www.instagram.com/trashtalk.patriots/https://www.instagram.com/franklin_newbear/https://www.instagram.com/nickelscage92/https://www.instagram.com/shell0ni/https://www.instagram.com/justin.scherer/https://twitter.com/PatsTrashtalkhttps://www.facebook.com/PatsTrashtalk/https://www.youtube.com/@Tr4shtalkPatriots Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heimatliebe mit Herrencreme ist zurück - die Spice Girls Reunion unter den Coesfeld Podcasts! Nach fast einem Jahr Pause feiern wir unser Comeback – ganz wie die Spice Girls: unerwartet, charmant-chaotisch und mit jeder Menge Spaß im Gepäck. Wie es dazu kam? Ach, das ist Nebensache. Hauptsache, wir sind wieder da! Und zur großen Auftaktfolge haben wir uns gleich einen richtig tollen Gast eingeladen. Freut euch auf neue Geschichten, alte Geheimnisse und jede Menge Coesfelder Heimatliebe. Seid ihr wieder dabei?
Seit mehr als 12 Monaten dasselbe Problem? Dann ist es kein Problem mehr – es ist ein Untermieter in deinem Business. Und der kostet dich Nerven, Fokus und locker 50 % Umsatz. Was wir mit Vertrautem machen? Behalten. Auch wenn's wehtut. Dein Gehirn liebt Sicherheit – selbst wenn die Sicherheit „immer die falschen Mitarbeiter“, „nie Sichtbarkeit“, „ständig zu wenig Leads“ heißt. Woran du merkst, dass du gerade deinen Untermieter fütterst: Du kennst den Schmerzpunkt seit einem Jahr oder länger – und erklärst ihn besser, als du ihn löst. Du sagst „Ich sollte…“ häufiger als „Ich habe…“. Du fühlst dich ertappt, wenn jemand fragt: „Ach, das ist immer noch so?” Die heutige Folge zeigt dir klar, wie du Untermieter erkennst, und loslässt. Trau dich du zu sein, deine Silke & ein Lächeln. Ich wünsche dir ein Charisma-Aha, trau dich DU zu sein, deine Silke und ein Lächeln. In Podcastfolge #337 „87% aller Unternehmer halten sich selbst klein“, erfährst du unter anderem: ✨ Wie sich ungelöste Probleme als Untermieter in deinem Business festsetzen. ✨ Wo Gewohnheit dich bindet – selbst wenn sie dich bremst. ✨ Warum dein Gehirn Vertrautes schützt und dich dadurch teuer kostet. ✨ Wie dein Charismatyp typische Problemschleifen befeuert. ✨ Welche simple Dreier-Routine dir den Auszug dieser Untermieter erleichtert. ✨
In Folge 88, erzählt Marc von seiner wirklichen tollen Begegnung mit dem Hörer Tobi, welcher Retro-Gefühle in einer Kiste hatte. Es geht um die größte Hot Wheels Convention, Janis muss etwas beichten und wir erfahren, warum die Figurbetont Community einfach super ist. Ach ja, dann war da noch etwas mit Star Wars Modellen, aber davon kann Janis mehr erzählen. Der neue Podcast mit Marc auf Instagram: https://www.instagram.com/isla_nublar_fm/ Figurbetont Podcast Social Media: https://www.facebook.com/figurbetontpodcast/ https://www.instagram.com/figurbetont_podcast/ https://www.youtube.com/@comictoyhunter Dieser Podcast wird in Kooperation mit heo Media produziert. https://www.heo.com/de/de https://www.youtube.com/c/heoMedia https://www.facebook.com/heoGroup https://www.instagram.com/heogroup/ heo Media Podcast: Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/meister-des-universums-m%C3%A4nner-die-auf-katzen-reiten/id1720961603?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/1vuluI0oZTp83vsn5caH4s YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLobTR3sC6P74j46ICtL_QFPWiUP8xYZjT Choking Hazard TV: https://www.youtube.com/@CHOKINGHAZARD2024 Unsere Musik wurde produziert von: ALEX SAENDA : https://www.instagram.com/saendazone/ WHT?! : https://www.instagram.com/wht_offiziell/ Beverly Hills (official Video) : https://youtu.be/3twCsbKzepU Alexander Lück Musikproduzent/Komponist c/o Chaos Compressor Club Oelkersallee 43 22789 Hamburg #FigurbetontPodcast #NerdTalk #PopKultur #Collectibles #Toys #Kidault #videospiele
// Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Nur, wie kommen wir auf gute Lösungen? Gerade wenn wir irgendwo da draußen in der Natur sind, gilt es ja, zügig mit dem zu arbeiten, was wir zur Hand oder in der Birne haben. Auch im Alltag sehnen wir uns oft nach neuen Lösungen für Probleme, die einfach nicht verschwinden wollen. In dieser Folge berichte ich von dem, was mir bei der Problemlösung hilft. Und da bin ich schnell bei einer ganz besonderen Person: Jeremy. Heute erfährst du, warum dieser Neuseeländer mich bis heute eng begleitet und was auch du von ihm lernen kannst. Wir sehen uns radikale und überraschende Lösungen an, blicken in eine ländliche Region Indiens und erfahren, dass wir wahrscheinlich insgeheim manchmal sogar ganz froh über unsere Probleme sind. Ach ja, Gaffa-Tape und McGyver sind auch am Start ... // Meine Werbepartnerin in diesem Monat: Emma - Schlaf, auf den Du zählen kannst. Emma macht aktuell großen Herbst-Sale mit bis zu 50 Prozent Rabatt. Mit dem Code FREIRAUS bekommst du zusätzliche 5 Prozent auf alles in der gesamten DACH-Region: https://tinyurl.com/5fkm8v7c // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
Ach du Schlagabtausch, Folge 68 ist da – und das Zweieck steht wieder im Ring!
Let's podcast like it's 2015. Der Weserfunk talkt in Ur-Besetzung, zumindest zu ¾. Host Basti setzt die Schiebermütze auf und begrüßt die Altherren der Werder-Podcast-Szene André und Kim, um über den Sieg der Werder-Herren gegen Union Berlin, blicken voraus auf das Spiel gegen die ewig nervenden Mainzer und auf das Spiel der Werder-Frauen gegen… moment, schon wieder Union? Da stellt sich die Frage: wie viel Union verträgt die Werder-Seele? Ach ja, und da der Novem…, äh MÖWEMBER vor der Tür steht wie Staubsauger-Vertreter: schaut doch mal in unseren Shop vorbei, da gibt es ultranices Möwember-Merch. Also, legt die neueste Folge Weserfunk auf's Grammophon und lauscht den Podcast-Althauern aus der Möwenburg!
[English version below] ‘Dúnmharú! Piléar tríd an gcluas! Ar an dé deiridh atá sé! Tagann deireadh tobann leis an gCluiche Ceannais i bPáirc an Chrócaigh nuair a dhúnmharaítear Seán Ó Glaimhín, an t-iománaí is fearr sa tír, ar an bpáirc imeartha. Ach cérbh é an Glaimhíneach seo, i ndáiríre? Cad a bhí ar siúl aige go ndearnadh é a lámhach go poiblí? Agus cé na dreamanna amhrasacha a raibh sé ag obair dóibh? Ar ámharaí an tsaoil bhí Réics Carló, an lorgaire phríobháideach is fearr sa tír, agus a chúntóir óg, Brian Ó Ruairc, i láthair ag an gcluiche. An mbeidh siadsan in ann na ceisteanna sin a fhreagairt agus cabhrú leis na Gardaí cód agus rúndiamhra an cháis a réiteach? Ar eagla nár leor gunna agus intleacht ghéar bíonn Réics Carló i gcónaí in ann brath ar a dhá dhorn má tharlaíonn sé é a bheith i sáinn. Láithreoir: Seán Ó Catháin Aíonna: Nóra Nic Con Ultaigh agus Rónán Mistéil [Leagan Gaeilge thuas] If the best hurler in the country, Seán Ó Glaimhín, is shot dead during the All Ireland Final then he must have got in with the wrong crowd reasons the private detective Réics Carló to this assistant Brian Ó Ruairc both of them shocked at what they have just witnessed in Croke Park. The action on the pitch may have come to a sudden stop but now its time for quick wits to get to the bottom of this gruesome murder. Réics and Brian are only too happy to answer the call of duty and help An Garda Síochána to solve the mystery. But where to start? Presenter: Seán Ó Catháin Guests: Nóra Nic Con Ultaigh and Rónán Mistéil
Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de
Let's podcast like it's 2015. Der Weserfunk talkt in Ur-Besetzung, zumindest zu ¾. Host Basti setzt die Schiebermütze auf und begrüßt die Altherren der Werder-Podcast-Szene André und Kim. Sie sprechen über den Sieg der Werder-Herren gegen Union Berlin, blicken voraus auf das Spiel gegen die ewig nervenden Mainzer und auf das Spiel der Werder-Frauen gegen… Moment, schon wieder Union? Da stellt sich die Frage: wieviel Union verträgt die Werder-Seele? Ach ja, und da der Novem…, äh MÖWEMBER vor der Tür steht wie Staubsauger-Vertreter: schaut doch mal in unseren Shop vorbei, da gibt es ultranices Möwember-Merch. Also, legt die neueste Folge Weserfunk aufs Grammophon und lauscht den Podcast-Althauern aus der Möwenburg!
Jana war bei Hans Zimmer und war entsetzt. Nicht des Konzerts wegen. Sondern wegen eines fürchterlichen Publikums! Ein Publikum, das den Wert der Kunst nicht wertschätze konnte und das durchgehend. Das war für Jana so ein Fremdschämen, wie fünf Staffeln Stromberg schauen! Ach ja - da war doch was: Julian hat Christoph Maria Herbst für den neuen Stromberg-Film interviewt. Wie das war? Jetzt in der aktuellen Folge!
Kretschmer attackiert Norbert BolzEin Kommentar von Paul Clemente.Endlich wieder eine Hausdurchsuchung. Wurde auch Zeit. Der Abgang von Innenministerin Nancy Faser und Thomas Haldenwang trieb Zensur- und Cancel-Fans in qualvolle Ungewissheit: Wer schickt jetzt die Polizei zu den Oppositionellen? Bundeskanzler Friedrich Merz? Eher nicht. Der jagt sozial Schwache und sponsert die Ukraine mit Feuerwerkskörpern. Darüber hinaus erklärt er: Der Erhalt von Meinungsfreiheit zähle zu seinen „Hauptaufgaben“. Ist die Cancel Culture damit erledigt?! Ach wo. Auch die CDU mag auf Schock-Pädagogik nicht verzichten. Hausdurchsuchung am frühen Morgen als Mittel gegen publizistische Frechheit: Das hat sich bewährt. Das gibt man nicht einfach so auf. Letzte Woche traf es den Medien- und Kommunikationswissenschaftler Professor Norbert Bolz.Der begann vor 44 Jahren als Pop-Theoretiker. Seine philosophischen Paten-Onkel: Gilles Deleuze und Felix Guattari. Als postmoderner Denker analysierte Bolz den Zwiespalt der Moderne. In jüngerer Zeit konvertierte er zu neoliberalen Positionen: Mehr „Selbstverantwortung“ des Einzelnen, Kritik am Sozialstaat. Den Medien attestierte er die Zerstörung der Debattenkultur, O-Ton Bolz:In „Feuilletons und Talkshows wird längst nicht mehr diskutiert, sondern nur noch emotionalisiert.“Wiederholt schoss der Professor gegen Verengung des Meinungskorridors. Schlimmer noch: Er publizierte bei bösen Alternativ-Medien: Darunter Die Achse des Guten und die Wissensmanufaktur. Beim Mainstream sprang die Alarmanlage an: Bolz hat ideologisches Feindesland betreten.Dann kam der Januar 2024. Die Taz feierte die Bekämpfung der AfD mit dem Tweet: „AfD-Verbot und Höcke-Petition: Deutschland erwacht“. Bolz kommentierte:„Gute Übersetzung von woke: Deutschland erwache!“Anderthalb Jahre später: 23. Oktober 2025, Tatort Berlin Zehlendorf. Um 8:50 Uhr klingelt die Polizei bei Norbert Bolz. Hausdurchsuchung! Vorwurf laut Amtsgerichts Tiergarten: Verstoß gegen § 86a des Strafgesetzbuches (StGB): Die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. „Deutschland erwache!“ war einst Losung der SA. Bolz habe das gewusst und sie trotzdem getweetet. In aller Öffentlichkeit. Daraus folgerte der zuständige Amtsrichter: Eine Durchsuchung sei verhältnismäßig und erforderlich, ergo legal. Nun haben die Beamten nicht die ganze Bude durchgewühlt. Der Grund: Die Staatsanwaltschaft hatte den Amtsrichter vorab gebeten, die Durchsuchung mit einer Abwendungsbefugnis zu mildern. Das bedeutet: Wenn der Beschuldigte kooperiert, wenn er freiwillig die gesuchten Beweise übergibt, wird auf Durchsuchung verzichtet. Bolz nutzte diese Option: Auf seinem Smartphone zeigte er den Beamten, dass er der Autor war. Damit galt die Durchsuchung als beendet. Ihnen kommt die Aktion seltsam vor? Trösten Sie sich. Dem Verfassungsrechtler Josef Franz Lindner ergeht es ebenso. Der fragt sich: Bolz war als Autor des Tweets doch bekannt. Er hatte ihn nicht anonym gepostet. Was suchten die Beamten also? Rechtsanwalt Udo Vetter hält die Durchsuchung für „krass rechtswidrig“. Ein Anhörungsbogen hätte vollkommen ausgereicht. Oder war die Aktion als Schocktherapie intendiert? Immerhin riet ein Beamter dem Professor:„Sie sollten in Zukunft vorsichtiger sein, was Sie posten.“...https://apolut.net/hat-mit-meinungsfreiheit-nichts-zu-tun-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this episode, we dive into the often-overwhelming world of building a tech stack for your coaching business! We know the thought of sorting through all the technology options can make your eyes glaze over, but fear not! We break it down into manageable pieces, discussing everything from accounting software to payment processors, calendaring systems, and even email marketing tools. Adding tech to your process should save you time and money, not cause you headaches and cost you cash. Our goal is to help you streamline your processes so you can focus on what you do best – coaching! Are you ready to take your coaching business to the next level? Listen in as we share our personal experiences with different tools and provide recommendations that can help you build a solid tech foundation for a thriving coaching practice.
HORROR-IKONEN gesucht. Nach FREDDY KRUEGER, JASON VOORHEES, ASH WILLIAMS oder MICHAEL MYERS stellen wir uns die Frage: Wer sind die neuen Kult-Killer, Scream-Queens, Anti-Heros oder Final Girls & Boys. Und wer sind die nächsten? Dafür haben Schlogger, Chris, Andre und Schröck jeweils eine kleine Liste mit Favoriten zusammen gestellt, die entweder schon eine gewisse Popularität erreicht haben oder die es noch packen könnten. Und infolgedessen wird angeregt diskutiert. Natürlich über ART THE CLOWN aus den TERRIFIER-Filmen oder über die Neuerfindung von PENNYWISE. Daneben geht es darum, ob JIGSAW alias JOHN KRAMER eher als Mensch oder doch mehr als Puppe wahrgenommen wird und - wo wir schon bei Puppen sind - warum M3GAN vermutlich ihre Chance verspielt hat, noch bekannter oder eben ikonisch zu werden. Oder warum Figuren wie VECNA oder der DEMORGORGON eben nicht so hervorstechen wie zum Beispiel eine WEDNESDAY, die zur richtigen Merch-Queen geworden ist. Und so geht es heiter weiter. Vom SLENDERMAN zu MALIGNANT, von MAXXXINE oder PEARL zu SINISTER und seinem MR. BOOGIE, von den WARRENS aus CONJURING zur ENTITY aus IT FOLLOWS oder vom GRABBER aus BLACK PHONE bis hin zu JOHN CARVER aus THANKSGIVING. Abgerundet durch das, was die Vier zuletzt gesehen haben, wozu unter anderem HOSTEL 2, die Sport-Horror-Metapher namens HIM oder eben der neue FRANKENSTEIN von Guillermo del Toro gehören, den sich Schlogger und Daniel direkt vor der Aufzeichnung dieser Folge noch reingezogen hatten. Falls wir eine oder gleich mehrere Ikonen vergessen haben, freuen wir uns über Euren Input in den Kommentaren. Ansonsten wünschen wir Euch viel Spaß mit unserem Talk, ein schönes Wochenende und dass Ihr so gesund wie gut drauf bleibt. Ach so und natürlich schon mal vorab: Happy Halloween. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola und dem Team hinter The Thicket. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
FUSSBALL ist ein Spiel, dass so sehr geprägt ist von Fehlern, von Zufällen und von Glück, dass sich entweder auf Erfahrung und Intuition verlassen kann oder zusätzlich alle Analysen mit weltweit 2 Millionen Spielen aus den letzten 10 Jahren abgleichen kann. Genau das ist es, was wir hier bei MAIK mit AI tun. Zusammen mit unserem Daten und AI Lieferanten PLAIER. Unsere Themen der Woche : Die Champions League ist in vollem Gange. Diese Woche wurden die meisten Tore seit Beginn an einem einzigen Spieltag erzielt - 71 um genau zu sein. Laut Skys Supercomputer soll Arsenal die besten Chancen auf den Titel haben. Wir haben das mit PLAIER nochmal gecheckt und ein Ranking erstellt.Die Rising Stars der Liga! Lennart Karl beeindruckt alle bei Bayerns CL Spiel gegen den FC Brügge und trifft mit 17 Jahren nach fünf Minuten mit einem fantastischen Tor in der Königsklasse. Said El Mala wird schon fast als neuer Wirtz gehandelt und spielt bis jetzt eine sehr gute Saison und auch Werder Bremens Patrice Covic beeindruckt den Verein mit seinen 18 Jahren. Wie viel Potential steckt in allen und wo liegen deren Stärken?Und zum Schluss eure Fragen! Diesmal erneut zur Kane Kausa, dem VfB Stuttgart und dessen Torhüter Zukunft und dem FC Bayern mit seinem Innenverteidiger Problem.Ach und eine Bitte habe ich noch: ist es ok, wenn ich mich zur Causa Harry Kane zum letzten Mal geäußert habe? ;-) Dafür habe ich es noch mal sehr ausführlich gemacht. Viele Spaß! Ich freue mich auf eure Fragen und Kommentare MAIK Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ach wie schön muss das sein... Rockstar zu sein! Jeden Tag: S$X, Drugs and ROCK N ROLL!!! YEAH! DIe Realität? Steuer! Content kreieren! Marketing! Unterrichten und mehr.... Heute reden wir in den heiligen Hallen der Podcastschmiederei mal darüber, wie eigentlich wirklich der Alltag eines Musikers so aussieht. Sei es auf Tour oder Zuhause! Viel Spaß beim hören! Über den nachfolgenden Link werdet Ihr an Discord weitergeleitet: https://letstalkguitar.de/discord Zu der Umfrage kommt ihr hier rüber: https://www.umfrageonline.com/c/qc99w4rv
He's back! Der Ober-Käsekopp für viele viele Jahre spielt gegen seine alte Liebe. Aaron Rodgers trifft mit seiner neuen Flamme Pittsburgh Steelers auf die Ex, die Green Bay Packers. Natürlich müssen wir darüber vor NFL-Week 8 ausführlich reden. Hat der alte Aaron eine Chance gegen Green Bay? Warum "enttäuschen" die Packers zumindest einen von uns offensiv aktuell so sehr (Mini-Rant inklusive)? Und wann haben die Käseköppe eigentlich überhaupt das letzte Mal in Pittsburgh gewinnen können? Das soll aber nicht der einzige Fokus heute sein. Wir schauen auf unser Spiel der Woche und haben uns dieses Mal für Top-Offensive vs Top-Defensive entschieden: Dallas gegen Denver... Hauptsache irgendwas mit "D". Dazu (wieder so ein Wort mit "D") trifft Chargers Head Coach Jim Harbaugh auf seinen ehemaligen Michigan-Quarterback J.J. McCarthy. Ach halt: Der fehlt ja immer noch verletzt... Ach Sch... Schade! Letzte Woche hatten wir ja über drei Team gesprochen, die aktuell große Sorgen haben. Und Schande über uns: Haben wir da doch einfach die Las Vegas Raiders vergessen. Aber wer hätte denn damit rechnen können, dass Chiefs mal so deutlich über die Raiders drüber fahren (Zwinkersmiley). Aber das holen wir heute natürlich nach. Ein weiterer Rant mit dem Thema: Eine Enttäuschung namens Las Vegas. Oder: Wenn der Käse von oben stinkt... oder wie auch immer.
Wed, 22 Oct 2025 16:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2690-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-die-anmeldemaske-fur-besucher-innen-des-osterreichischen-aktientags-2026-ist-eroffnet 6bd68bedcf2b853a48608747ed37ce5f kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at : Thomas Böttcher vom Börsentag Wien Veranstalter B2MS hat die Homepage boersentag.at überarbeitet und unseren Aktientag eingebaut. Thomas: "Sie haben es sich gewünscht und wir liefern! Gemeinsam mit Christian Drastil und Robert Gillinger präsentieren wir 2026 erstmals den Österreichischen Aktientag beim Börsentag Wien. Treffen Sie Vertreter namhafter österreichischer Aktiengesellschaften live vor Ort auf dem Börsentag. Freuen Sie sich u.a. auf Strabag, Porr, Palfinger, Frequentis, FACC, VIG, Polytec, Semperit und UBM. Ach ja: Morgen und übermorgen ist Gewinn-Messe in Wien. Anmeldung für Besucher:innen: https://www.boersentag.at/anmeldung.html (auch Schulklassen willkommen) Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! 2690 full no Christian Drastil Comm. (Agentur für Investor Relations und Podcasts)
Eben noch in Paris, jetzt schon in Berlin, haben die beiden Hosts von CALLBOYS ihre Motorroller wieder angeschlossen, um für euch das Stadtbild zu verschönern! Was kommt dabei raus, wenn der eine immer den Geburtstag vom anderen vergisst, während der andere den einen immer für einen Nazi hält? Welchen Frauennamen ruft Justus neuerdings im Schlaf? Warum sieht Dannys Wohnung plötzlich so anders aus? Ach und hat Harald Glööckler eigentlich was machen lassen? Hier gibt es Antworten auf diese und andere politische Fragen! Schalten Sie ein!
Ach, Schlafexperte? ich hätte da eine Frage!
Das hat einfach nur gut getan! Der TSV 1860 München gewinnt mit 3:1 beim bis dato ungeschlagenen Tabellenführer beim MSV Duisburg und beschert damit Markus Kauczinski einen perfekten Einstand als Löwen-Trainer. Schon im ersten Spiel hat man gemerkt, dass er an einigen wichtigen Schrauben gedreht hat - auch wenn längst nicht alles Gold war, was glänzt. Das gilt in diesem Fall auch fürs Giesinger Bergfest. Alex meldet sich in Alleinbesetzung, was aber ausnahmsweise keine terminlichen Gründe hat. Trotzdem ist eine interaktive Sendung geworden - mit Hörermeinungen und interessantem Input von Anja und Flo. Viel Spaß bei Folge 191. **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Auf [YouTube](https://www.youtube.com/@giesingerbergfest) könnt ihr uns sogar sehen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!
Roger McNamara is the Director of B2B Acceptance for Visa Inc. in the U.S. With over 30 years of experience in the payments industry, Roger has held leadership roles including President of Guide2Interchange and Director of Business Development at American Express.Throughout his career, he has driven major card acceptance initiatives across a wide range of industries — including Airlines, Communications, Technology, Cruise Lines, Entertainment, Freight, Government, Healthcare, Insurance, Oil & Gas, Retail, Restaurants, Supermarkets, Travel, and B2B sectors.Roger has overseen more than $300 billion in card processing sales and is recognized as an expert in Bankcard Interchange, Discount Rates, and Merchant Statement Analysis. He provides deep insights into how credit card fees are structured — and how they often differ from what merchants believe they're paying. His expertise spans payment processing systems, industry regulations, and association rules that shape the payments landscape.
Sophia ist Soziologin und systemische Paartherapeutin und schon allein deshalb darauf bedacht, selbst innerlich aufgeräumt zu sein. Über eine Arte-Dokumentation wurde sie auf die Chancen von Magic Mushrooms in der Therapie aufmerksam und die Möglichkeit, durch den kontrollierten Konsum in die tiefsten Untiefen des menschlichen Gehirns vorzudringen. Dorthin, wo es keine Worte mehr gibt. Ihre Neugierde führte sie schließlich zu einem Pilz-Retreat in die Niederlande. Dort ist der Konsum des Wirkstoffs Psilocybin legal, anders als in Deutschland. Was sie dabei erlebt hat und über die Chancen und Risiken dieser psychoaktiven Pilze in der Therapie, darüber spricht sie heute mit Ann-Marlene und Caro. Herzlich willkommen bei Ach, komm!, liebe Sophia!
Roimh dheireadh na míosa seo, beidh oileáin bheaga na hÉireann ag caitheamh vóta i dtoghchán na hUachtaránachta ar an lá céanna leis an mórthír. Tá 29 oileán ann ina bhfuil cónaí iontu agus tá suntas ar leith a bhaineann leo ó thaobh an chultúir de agus na teanga de. Ach cad é mar atá sé le bheith i do chónaí ar oileán, ar charraig atá fada amuigh ar an bhfarraige, scartha ón mhórthír? Láithreoir: Ciarán Dunbar, Aoi: Áine Ní Bhreisleáin Tá an podchraoladh seo maoinithe ag Ciste an Daonlathais Áitiúil. Foclóir: Tréigeadh: Abandoned Bánaigh: To devastate or to abandon In éag: Die out Buan:Permanent Sceirdiúil: Windswept or bleak Creagach: Rocky Go tréan: Strongly Ceann tuí: Thatched roof An mhórthír/an tír mhór: The mainland Fiáin: Wild/untamed Tearmann: Sanctuary Faire ar éin: Birdwatching Bradán: Salmon Portán: Crab Móin: Turf Breosla: Fuel Céibheanna: Quays Glórach: Loud Bád farantóireachta: Ferry Traonach: Corncrake An teach fágtha le huacht: The house bequeathed in a will Uathúil: Unique Aighneas: DisagreementSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Mes chers camarades, bien le bonjour !Il y a certains sujets en histoire où il est super intéressant de les étudier sur le temps long. Par exemple, dans un entretien en 2024, j'avais reçu Didier Chaudet pour qu'il nous parle de l'histoire de l'Afghanistan et de sa géopolitique, et c'était passionnant ! Tellement passionnant qu'on a décidé de remettre le couvert cette année pour parler de l'histoire de l'Iran, ou du moins de ce que va devenir l'Iran, et ce de l'Antiquité à nos jours ! Ce que vous allez donc écouter maintenant, c'est ce nouvel entretien avec Didier ! Et croyez-moi, entre les Achéménides, les Parthes, les Safavides, ou encore les Qadjars, il y a de quoi faire !Je vous souhaite une bonne écoute sur Nota Bene !➤ Pour aller plus loin, découvrez les articles de Didier :➜ “L'Inde face à la Chine et au Pakistan : demain la guerre ?” dans le n°133 de la revue Diplomatie : https://www.areion24.news/produit/diplomatie-n-133/➜ “Iran - Tadjikistan : entente cordiale en terre persane” dans la revue Défense Nationale : https://www.defnat.com/e-RDN/vue-tribune.php?ctribune=1822
ACH payments are fast and convenient — until they fail. In this video, we break down **the most common ACH return codes** (like R01, R02, R10, and R29), explain **what each code means**, and show you **exactly how to fix the issue** quickly and efficiently. Whether you're in **accounts payable, accounts receivable, treasury, or finance operations**, understanding ACH return codes is critical to keeping your cash flow healthy and avoiding **costly payment delays or fraud risks**. What You'll Learn in This Talk: What is an ACH return? - Common ACH return codes and their meanings (R01–R10, R29, etc.) - How to respond to a returned ACH payment - Tips to avoid ACH payment failures - What to do if a customer revokes payment authorization - How to protect against unauthorized transactions and ACH fraud Link to Payment Fraud Protection Fast Facts https://youtu.be/HLbU7b6Cac8 Subscribe for more tips and insights like this: https://www.youtube.com/APNow?sub_confirmation=1
Wie sehen eure Gedanken aus?Sind sie Karteikarten in einem aufgeräumten Ablageschrank? Oder getragene Socken, die auf dem Schlafzimmerboden verstreut liegen? Schreibt es uns in die Kommentare - wie sieht es in euren Köpfen aus?Aufnahme-Sophia und Hochlade-Sophia sind 2 verschiedene Menschen - die eine weiß noch nicht, worum es in Taylor Swifts neuem Lied "Wood" geht, der anderen bluten schon fast die Ohren davon, aber sie kann nicht aufhören es zu hören! Die ist es auch, die Schwierigkeiten hat über die neue Folge zu schreiben, statt über "The Life of A Showgirl", aber sie tut ihr Bestes.Snape macht sehr kryptische Andeutungen über die Quelle seiner Informationen (nicht unähnlich Taylor Swift - ich glaub die Swifties hätten sehr viel schneller rausgehabt, dass Snape ein Doppelagent ist), ist gemein zu Harry (keine besonders gute Father Figure, wenn ihr mich fragt), zieht sich Gedanken aus dem Kopf und packt sie ins Denkarium (fast wie Taylor Swift, wenn sie ihre Gedanken in Lieder packt) und überhaupt, ich glaub ja fast, wenn Snape eine Pop-Ikone wäre, wären seine Marketing-Strategien vergleichbar mit denen der größten Pop-Künstlerin unserer Zeit. (Das hier liest wahrscheinlich eh niemand, deshalb kann ich hier ja einfach ne Notiz an mich selbst schreiben: Heute Abend bei der Aufnahme Martin fragen, was er meint, wie Snapes Lieder/Alben heißen würden und worum es darin gehen würde. OMG soll ich einen Snape Pop-Song für den Live-Auftritt schreiben??? Falls das doch jemand lesen sollte, schreibt mal in die Kommentare: Wenn ihr einen Snape Pop-Song hören wollt, kommentiert "The Life of a Show Snape" oder so. Bonuspunkte gibt's für Songtitel Ideen!)Ach so, und Harry muss seine schlimmsten Kindheitserlebnisse nochmal durchleben. (Fast wie Taylor Swift, die ihre Kindheit in ihren Liedern verarbeitet. Ich muss gehen.) (UND ES GEHT AUCH UM OKKLUMENTIK - HABT IHR SCHON ALCHEMISED GELESEN??? Ich bin bei der Hälfte und OMGGGGGGGG. Ok, das war keine Folgenbeschreibung, sondern ein Tagebucheintrag. Naja, so ist das eben, wenn das Gehirn ein kleines Hexenhäuschen ist.)Ach so, eins noch: Wir sitzen jetzt seit 2 Jahren an dieser Staffel! Happy 100 Folgen Buch 5 an uns alle!Viel Spaß beim Zuhören! :)UUUND ganz neu haben wir jetzt auch einen Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZIhr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance!Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast #380 - „Wie geht's?“ – „Ach, total busy!“ Für viele von uns ist das inzwischen die Standardantwort geworden. Geschäftigkeit gilt als Statussymbol: Wer beschäftigt wirkt, scheint wichtig, erfolgreich, unersetzlich. Doch in Wahrheit ist Busyness oft keine Stärke, sondern eine Bewältigungsstrategie. Busyness betäubt, Stille befreit. Statt ständig beschäftigt zu sein, dürfen wir lernen, unseren Raum einzunehmen, ohne uns zu überarbeiten – und dadurch nachhaltiger, klarer und erfolgreicher zu wirken.
Es hat lange gedauert, ein bisschen zu lange nach dem Geschmack vieler. Doch das Ergebnis zählt - und das ist gut: Mit Markus Kauczinski übernimmt nicht nur ein erfahrener Trainer den TSV 1860 München, sondern auch ein unprätentiöser Ruhepol. Dazu wird ihm ein Blick für den Nachwuchs nachgesagt. All das klingt doch nach einer vielversprechenden Besetzung der Glöckner-Nachfolge. Wofür es in dieser Saison reicht? Wir werden's sehen, bleiben aber optimistisch - so auch in Folge 190. Viel Spaß damit! **Bewertet und abonniert uns!** Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Auf [YouTube](https://www.youtube.com/@giesingerbergfest) könnt ihr uns sogar sehen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest), [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest/), [Bluesky](https://bsky.app/profile/giesingerbergfest.bsky.social) und [Twitter/X](https://x.com/GiesingBergfest). Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns via WhatsApp unter der Nummer: 0162/1517854. **Unterstützt uns!** Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://giesinger-bergfest.de/support/) vorbei und erfahrt, wie das geht!
Welcome back to our new miniseries Vertical SaaS: Fintech Disruption by a Thousand Cuts, sponsored by our friends at Pipe. In episode 4, we attempt to tackle the age-old question: build, buy, or partner? Hosts Alex Johnson and Luke Voiles (CEO of Pipe) sit down with A.J. Axelrod, VP Payments & Financial Services at Clio) to explore how Clio's uniquely designed to handle the unique complexities that lawyers face every day. Clio is a vSaaS operating system for lawyers, and A.J. (extremely) thoughtfully walks us through how Clio decided what to build, what to buy, and when to partner. Spoiler: legal-specific finance is a different beast —every transfer has to be auditable, or you'll have a compliance failure (and lawyers, famously, read the fine print!). Payments started as integrations and evolved into Clio Payments, now with support for cards, ACH, wallets, QR codes, and text-to-pay, all tied into legal accounting requirements. This episode is a front-row seat to what fintech strategy really looks like when it's built for the people doing the work. Don't miss out — subscribe to catch future episodes! Thanks for listening! This episode was brought to you by Pipe. Pipe helps vertical SaaS platforms unlock fast, flexible capital, right inside their product. Learn more at pipe.com/fintechtakes. Sign up for Alex's Fintech Takes newsletter for the latest insightful analysis on fintech trends, along with a heaping pile of pop culture references and copious footnotes. Every Monday and Thursday: https://workweek.com/brand/fintech-takes/ And for more exclusive insider content, don't forget to check out my YouTube page. Follow Alex: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCJgfH47QEwbQmkQlz1V9rQA/videos LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexhjohnson Twitter: https://www.twitter.com/AlexH_Johnson Follow Luke: https://www.linkedin.com/in/luke-voiles/ Follow A.J.: https://www.linkedin.com/in/ajaxelrod/ Learn more about Pipe here.
In this episode, I sit down with Danielle Hayden — a passionate accounting strategist and co-founder of Kickstart Accounting — to dig into the real talk about financial clarity, scaling your business, and building systems that give you freedom instead of stress.In this conversation we cover:How to overcome common financial fears that stall business growthStrategies for building predictable cash flow and profitable operationsSimple accounting and bookkeeping frameworks that any entrepreneur can useHow Danielle helps clients get “unstuck” and move from chaos to clarityHer story: the pivots, the lessons, and what's next on the horizonWant to get to know Danielle more? Here's her LinkedIn: (3) Danielle Hayden | LinkedIn
October 10, 2025 In this episode, Scott, Mark, and Ray Painter address two pressing topics for urology practices. First, they provide the latest update on the government shutdown, its impact on Medicare claims processing, and the timeline for when the CMS-mandated 10-day hold may be lifted. They also clarify that Medicare funding is not in jeopardy—this is purely an administrative delay related to expiring telehealth and COVID-era waivers.Next, they tackle a listener-submitted question about hidden processing fees on payer payments—specifically, credit card reimbursements that reduce practice income by 3% or more. Mark shares practical recommendations, including switching to ACH/direct deposit to reduce costs, proactively managing PECOS and credentialing, and negotiating cost-of-living increases in payer contracts. They also explain the risks of neglecting PECOS updates and why contract management should be a routine business process—not a reactionary one.Urology Advanced Coding and Reimbursement SeminarInformation and RegistrationPRS Coding and Reimbursement HubAccess the HubFree Kidney Stone Coding CalculatorDownload NowPRS Coding CoursesFor UrologistFor APPsFor Coders, Billers, and AdminsPRS Billing and Other Services - Book a Call with Mark Painter or Marianne DescioseClick Here to Get More Information and Request a Quote Join the Urology Pharma and Tech Pioneer GroupEmpowering urology practices to adopt new technology faster by providing clear reimbursement strategies—ensuring the practice gets paid and patients benefit sooner. https://www.prsnetwork.com/joinuptpClick Here to Start Your Free Trial of AUACodingToday.com The Thriving Urology Practice Facebook group.The Thriving Urology Practice Facebook Group link to join:https://www.facebook.com/groups/ThrivingPractice/
Tá baint nach beag Éireann agus le hÉireannaigh leis an scéalaíocht agus leis an tsamhlaíocht, agus tá clú agus cáil uirthi dá bharr. Ach leis an saol nua-aimseartha mar a bhíonn anois, is minic nach dtugtar an meas ceart don tseanchas, ná don tobar saibhir a chuireann sí ar fáil dúinn. Ach deirtear go bhfuil borradh ag teacht ar an nós ársa scéalaíochta seo agus go bhfuil sé faoi bhláth arís. Ar dhuine de na scéalaithe nua-aimseartha seo tá Aindrias de Staic. Ar Seachtain, tógann Aindrais siar ar bhóithrín na smaointe muid, labhraíonn sé faoina óige, a chuid fadhbanna leis an ól, agus faoin síocháin atá aimsithe aige anois tar éis an saol a bhí aige a fhágáil ina dhiaidh. Foclóir: Foilsitheoir: Publisher Ádh: Luck Meabhair: Mind Damháin alla: Spiders Lámh in uachtar: Dominate Éirigh as: Quit Seachaint: Avoid Fonn: Melody Cíos: Rent Dátheangach: Bilingual Aithris: Recitation Taifeadtaí: Recordings Scéalaíocht: Storytelling Saothar: Work or writings Léacht: Lecture Clairseach: Harp Seanchas: Folklore Tá Aindrais ag tabhairt faoi chamchuairt lena seó ‘By the light of the slivery moon'. Tá sonraí ar fáil ar an suíomh https://aindrias.com/See omnystudio.com/listener for privacy information.
Wie viele Knastis braucht man, um eine Glühbirne einzudrehen? Ach nein, Moment mal, darum geht es doch hier gar nicht. Die Frage ist vielmehr: Wie gewinnt man einen Schwerkriminellen dafür, etwas für das Gemeinwohl zu tun – insbesondere dann, wenn dieser selbst ganz eigene Vorstellungen von Recht und Gerechtigkeit hat? Und überhaupt: Warum sieht der Typ so aus wie der alte Apollo aus der 70er-Jahre-_Battlestar_-Serie?
In this episode of B2B Vault – The Biz To Biz Podcast, host Allen Kopelman welcomes Sam Imperati from ICM Resolutions to talk about practical strategies for resolving business and organizational conflicts.Sam shares how his coaching program helps leaders, executives, and family businesses navigate disputes quickly—often in 30 days or less. Unlike generic courses, his one-on-one approach digs into the root of each conflict, providing tailored tools you can implement right away.
One of the many benefits of making ACH payments is that when they fail, you know almost immediately. And while they fail far less frequently than checks get lost, bounce or are stolen, it does happen. And when that occurs, the ACH payment is returned, hence the term, ACH returns. A good understanding of why returns occur will allow you to create a process that minimizes returns and allows you to respond quickly when they do fail. Today, we'll discuss the most common reason for ACH returns, and then take a look at best practices to minimize this from happening as well as what to do when an ACH payment is returned. #ACH #ACHpayment #ACHdebits #ACHcredit Link to ACH Credits and Debits: What's The Difference https://youtu.be/HyLNyBLGGkY Subscribe for more tips and insights like this: https://www.youtube.com/APNow?sub_confirmation=1
Henry Yoshida of Rocket Dollar explains how to use IRAs for real estate, crypto, and private deals—unlocking $18T in retirement funds for alternatives.In this episode of RealDealChat, Jack sits down with Henry Yoshida, co-founder & CEO of Rocket Dollar (a subsidiary of Retired.com), to explore how investors can unlock the power of retirement accounts for real estate, crypto, and private investments.Henry shares his journey from financial advisor to wealth-tech entrepreneur, building platforms that custody over $12B in assets. He explains why traditional advisors rarely mention self-directed IRAs, how Rocket Dollar makes alternative investing as simple as wiring money, and what rules you must follow to stay compliant.Here's what you'll learn in this conversation:Why 98% of IRA money is still stuck in public stocks & bondsThe truth about “self-directed IRAs” and how they actually workThe only two things you cannot invest in with IRA dollarsHow to buy real estate (single family, syndications, funds) inside an IRARules around prohibited transactions & why sweat equity is riskyHow Rocket Dollar integrates bank accounts with IRAs for easy investingCrypto, private equity, and unusual investments allowed in IRAsMarket trends: why investors are seeking alternatives beyond the S&P 500The $35 trillion opportunity in retirement funds waiting to be unlockedKey tax advantages of using retirement dollars for real estate
In this episode of Reboot IT, host Dave Coriale, President of DelCor, is joined by Andrew Leggett, Director of Cybersecurity, and Chris Ecker, CTO, to explore the evolving cybersecurity landscape for associations and nonprofits. They discuss the shift toward phishing-resistant MFA, the impact of AI on cyberattacks, and the importance of layered security strategies. The conversation emphasizes how organizational culture, user training, and smart technology choices work together to protect sensitive data and systems. Themes and Topics: Phishing-Resistant MFA Traditional MFA tokens are vulnerable to interception during phishing attacks. Passkeys and QR codes offer encrypted, device-specific authentication. User experience improves with passwordless logins and fewer steps. AI-Enabled Cyber Threats AI lowers the barrier to entry for attackers by automating phishing and scripting. Tools like Copilot can be used maliciously to locate sensitive data quickly. Organizations must train users to monitor prompt history and unusual activity. Layered Security Strategy Effective cybersecurity requires training, monitoring, and prevention tools working together. Threat detection systems vary in effectiveness depending on configuration and attacker location. Layering includes phishing-resistant MFA, identity monitoring, and user education. Cybersecurity Culture & Training A top-down approach is essential; executives must model secure behavior. Encouraging users to report suspicious activity without fear of blame is key. Training must be ongoing and integrated into organizational culture. Copilot and Oversharing Risks Copilot indexes all tenant data and honors existing permissions, but overshared files are vulnerable. Organizations must audit and remediate permissions in SharePoint, OneDrive, and email. Misconfigured access can expose sensitive data like salary or ACH info. Cyber Insurance & Compliance MFA is already a requirement for most cyber insurance policies. Phishing-resistant MFA may soon become a standard requirement. Organizations without it may face higher premiums or denial of coverage.
THE VIBE with Kelly Cardenas presentsGreg “Olskool Ice-Gre” Lewis – Is an author, public speaker, and motivational dream influencer. Leveraging his career in entertainment into a full-service multi-media management and production company, Honest Management LLC., this A&R, Chi-town representative, and Hip Hop artist-turned-businessman – stands out for his ability to identify, nurture and elevate true talent. He is the male half of the legendary Chicago rap duo Abstract Mindstate and the voice of ACH. In 2023 he wrote and pitched a proposal to the Recording Academy to expand the Rap/HipHop category at the Grammys by adding a new genre he calls Adult Contemporary Hip Hop (ACH). Although the idea was highly considered they ultimately passed. A few months later his vision was realized when the Hollywood Independent Music Awards accepted his proposal. His goals with ACH are on-going as well as developments with his L.A. based company, Honest Management LLC, but with a concentrated emphasis on consulting, artist development, film, and television projects.https://www.irefusetoquit.com/A HUGE THANK YOU TO OUR SPONSORSINCHSTONES PLAYBOOKhttps://a.co/d/hil3nloSUBSCRIBE TO MY NEWSLETTERhttps://thevibebykellycardenas.substack.com?r=4nn6y5&utm_medium=iosBUY THE VIBE BOOK https://a.co/d/6tgAJ4c BUY BLING https://shop.kellycardenas.com/products/kelly-cardenas-salon-bling CARDENAS LAW GROUPhttps://www.cardenaslawgroup.com/THE BEST MEXICAN FOOD ON THE PLANEThttps://www.lulusmexicanfood.com/EXECUTIVE PRODUCER - BROOKLYN CARDENAS https://www.brooklyncardenas.com/