POPULARITY
Categories
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Eine Kalorie ist eine Kalorie ist eine Kalorie. Doch stimmt das wirklich? Gerade, wer seine Ernährung trackt, solltest Du das richtige Verständnis darüber mitbringen. Ansonsten ist Frust vorprogrammiert. Falls es Dir also (bisher) schwerfällt, die Sache mit der Kalorienbilanz praktisch umzusetzen – sei es, um Muskeln auf- oder um Fett abzubauen –, dann hast Du es mit der kalorischen Gleichberechtigung möglicherweise einfach übertrieben. Die Sache ist die: Je nach Zielsetzung gibt es "bessere" und "weniger hilfreiche" Kalorien. Der Unterschied ist in vielen Fällen der Schlüssel zur richtigen Balance beim Essen, der Dir Fortschritte beschert, ohne Dich dabei in die Heißhungerfalle laufen zu lassen. Das richtige Verständnis über Kalorien hilft Dir dabei, die Kontrolle über Deine Ernährung und Deine Fortschritte zu erlangen.
Viele Frauen nutzen Kalorien zählen, um abzunehmen. Am Anfang klappt das mit dem Kalorien zählen super. Aber dann irgendwann auch nicht mehr.
"Wenn meine Oma für mich Apfelkuchen gebacken hat - dann fühlte ich mich so geliebt und verwöhnt. Noch heute fühle ich dieses kindliche Geborgensein, wenn ich warmen Kuchen rieche..." "Meine Frau ist eine richtig gute Köchin. Sie verwöhnt mich, indem sie für mich kocht." "Ich durfte als Kind nur sehr wenig essen. Meine Mutter hat streng auf mein Gewicht geachtet - ihr war es super wichtig, dass sie selbst dünn ist. Und ich sollte auch dünn sein. Lieb sein und geliebt sein bedeutete für mich: Möglichst wenig essen" "Ich würde so gerne einfach entspannt essen! Aber beim Thema "Essen" bin ich total verkrampft. Ständig denke ich an Kalorien und Nährwertangaben. "Essen" ist überhaupt kein Genuss mehr für mich." Wie oft höre ich einen dieser Sätze - so oder so ähnlich! Wir verknüpfen Essen (oder Nicht-Essen) mit sehr vielen Gefühlen. Liebe. Freude. Entspannung. Aber auch Frust. Mangel. Entbehrung. Das Gute ist: Du kannst die Beziehung zum Essen ganz neu entdecken. Du kannst Essen wieder lieben lernen. Und du kannst auch dich in dem Prozess lieben lernen. Wie dir das gelingt - darüber spreche ich in der heutigen Podcast-Folge! In diesem Sinne: Ich wünsche dir alles Liebe!
Ja, da wurde sich eine Waage gekauft. Ja, es wurde auch nach der Anzahl der Partner:innen im Bett gefragt. Nein, das hier ist kein Sexpodcast. Aber: Steht da jemand kurz vor einem Geschlechtskrankheiten BINGO?! TRIGGERWARNUNG! Es geht um Gewichtsverlust, Kalorien und wiegen. Skippt diese Folge bitte, wenn das in Euch mehr auslöst. Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt
In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven darüber, warum du in 2023 Krafttraining den Vorzug geben solltest, wenn es dir darum, sowohl körperlich, als auch physisch in Bestform zu kommen.Zu Beginn de Folge erzählt Sven von seiner aktuellen Morgenroutine und beide besprechen die Wirkung von Gewohnheiten auf das Wohlbefinden und wie diese dir helfen, den Alltag deutlich leichter zu meistern. Anschließend gehen sie auf eine Alternative zum Kraftsport ein, welche von vielen Menschen täglich genutzt wird und erklären, welche Nachteile diese Form der Bewegung häufig mit sich bringt. Dabei besprechen Dennis und Sven, die größte Herausforderung für Kontinuität beim Training. Was hat dein restliches Leben mit deiner aktuellen Trainingsfrequenz zu tun und welche Probleme haben viele bei der richtigen Zielsetzung? Außerdem erläutern sie 7 Vorteile von strukturiertem Krafttraining. Solltest du im Training auf deinen Kalorienverbrauch achten? Weshalb eignet es sich hervorragend für den modernen Lebensstil und wie profitiert das Gehirn davon? Zusätzlich erfährst du welches Erfolgserlebnis Dennis bereits im Januar zu feiern hat!Viel Spaß bei der aktuellen Folge. Time Staps:Dennis Erfolgserlebnis auf dem Fahrrad (10:12)Verbrenne mehr Kalorien (20:49)Alternativen zum Krafttraining (22:31)Verbessere deinen Hormonstatus (44:13)Am besten geeignet für den modernen Lebensstil (46:34)Einfach beizubehalten (51:20)Positive Auswirkungen auf das Gehirn (54:34)Muscle Memory (59:18) Präventiver Effekt (1:01:30)Zusammenfassung (1:02:41)
In der ersten Woche sind bereits 15 % der Neujahrsvorsätze gescheitert. Verrückt, oder? Wenn dein Abnehm-Vorsatz langfristig und nachhaltig bleiben soll, solltest du die drei Voraussetzungen kennen, die ich dir in dieser Podcastfolge vorstelle. Keine Sorge: Auch du kannst sie erreichen! Dazu gebe ich dir ein paar Tools und Fragen mit an die Hand.
Äpfel haben wenige Kalorien, dafür viele Vitamine und Mineralien. Grund genug, ihn am heutigen Tag des Apfels einmal zu würdigen. Werner Nußbaum, Vorsitzender der hessischen Landesgruppe des Pomologenvereins, erzählt im Gespräch mit hr-iNFO, wo die wohlschmeckenden Apfelsorten ihren Ursprung haben (Spoiler: nicht in Deutschland) und wie der Klimawandel auch dem Apfel zu schaffen macht.
Ich spreche in dieser Folge mit Elena, einer Soulfood Teilnehmerin. Sie erzählt in dieser Folge, dass sie unter einer Depression, aber auch unter Essanfällen und Angst vor Kalorien litt und sich in einer toxischen Beziehung befand und natürlich auch, wie sie sich daraus befreien konnte. Sie berichtet davon, wie sie es geschafft hat, heute ein Leben im Vertrauen zu leben und wie sehr sie das Leben wieder genießen kann. Wir möchten mit dieser Folge allen Frauen Hoffnung geben, die sich an dem Punkt befinden, an dem Elena sich befunden hat und zeigen, dass es einen Weg raus aus dem Teufelskreis gibt. Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei dieser Folge ❤️ Hier kannst du dich für Soulfood bewerben: https://soulfood.jackie-freitag.de/bewerbung/ Hier kannst du mehr über Soulfood erfahren: https://jackie-freitag.de/soulfood/ _____ Mein kostenloses E-Book zum Thema "emotionales Essen" https://soulfood.jackie-freitag.de/e-book/ Mein Newsletter:https://jackie-freitag.de/soulfood/newsletter/ Instagram: @Jackie_Freitag (Hauptprofil) Instagram: @Jackie_Freitag.de (Coachingprofil)
Mit meinem Mann Daniel google ich verschiedenes zum Thema Abnehmen. Du erfährst, was davon brauchbar ist und welche positiven Aspekte eine Saftkur mit selbst gepresster Zitronenlimo hat.
Wünsche dir ein frohes neues Jahr. Hoffe du bist gut in 2023 gestartet. In der heutigen Episode helfe ich dir deine Ziele und Vorsätze besser zu definieren, damit du dein Ziel auch letztendlich erreichst und nicht wie die meisten auf halbem Weg aufgibst. Viel Spaß beim Reinhören und toll, dass du dir Zeit dafür nimmst. Kostenloser Guide “In 5 Schritten abnehmen und fitter werden ohne Diät Schnick Schnack oder Kalorien zählen.” Download unter www.florian-kock.com/guide Weitere Inhalte von mir findest du bei: Instagram: @floriankockfitness Website: www.florian-kock.com
In dieser Folge habe ich ein ganz besonderes Interview für dich :-) Ich spreche mit Meli, einer Teilnehmerin aus meinem "Abnehmen ohne Kalorienzählen" Kurs. Es geht darum, wie sie mit Hilfe der 3 Goldenen Regeln geschafft hat, bereits 15 kg abzunehmen und ganz nebenbei ihren Heißhunger zu besiegen. Natürlich warten noch viele weitere Eindrücke auf dich, also sei gespannt.
Abnehmen braucht Geduld und Willenskraft. Das kann man nicht immer aufbringen. Wie verlockend sind da Schlankheitsmittel, mit denen die Kilos angeblich wie von selbst purzeln. Allerdings sind viele dieser «Wundermittel» illegal oder sogar lebensgefährlich. Eigentlich wissen wir es: Gesund und nachhaltig abnehmen geht nur mit weniger Kalorien und mehr Bewegung. Vermeintliche Schlankheitsmittel helfen oft nur kurzfristig. Sie entwässern oder wirken abführend. Gefährlich kann es werden, wenn man sich auf ein unseriöses Angebot aus dem Internet einlässt. Laut Arznei-Kontrollbehörde Swissmedic ist fast die Hälfte der Arzneien – darunter auch Schlankheitsmittel – die aus dem Ausland zu uns kommen und kontrolliert werden, verboten. Das kann lebensgefährlich werden Angeboten werden diese verbotenen Substanzen von unseriösen Betrügern, die Geld verdienen wollen und sich einen Deut um unsere Gesundheit sorgen. Oft sind die angeblichen Wundermittel daher nicht sauber. Sie sind von schlechter Qualität, verunreinigt mit teils gefährlichen Stoffen, zum Beispiel krebserregende Abführmittel. Teilweise ist kein Wirkstoff darin zu finden oder schlimmer: Stoffe sind überdosiert. Und dann droht unter Umständen Lebensgefahr. Sicher ist, wer Arzneimittel in der Schweiz kauft Deshalb gibt es eigentlich nur eins: Finger weg von solchen Angeboten. Besorgen Sie sich Schlankheitsmittel nur über legale Vertriebskanäle in der Schweiz: Apotheken, Drogerien, Ärztinnen und Ärzte. Dort wird man beraten und kann auch allfällige Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten besprechen. Kommt hinzu: In der Schweiz wurden noch nie gefälschte Medikamente entdeckt. Wenn es denn doch aus dem Internet sein soll Seien Sie vorsichtig! * Nehmen Sie die Internetseite genau unter die Lupe. Gibt es ein Impressum, eine Kontaktmöglichkeit und eine genaue Adresse? * Die Adresse kann aber gefälscht sein. Prüfen Sie daher, wem die Seite respektive der Shop gehört. Das können Sie auf whois.com tun. Stimmen die Angaben nicht überein, ist Vorsicht geboten. * Prüfen Sie die Angaben zum Schlankheitsmittel: Welche Inhaltsstoffe sind drin? Sind Sie in der Schweiz zugelassen? Überprüfen können Sie das auf der Internetseite von Swissmedic . Denken Sie aber immer daran: Nicht immer ist drin, was draufsteht. Prüfen Sie ausserdem, ob eine Dosierung angegeben ist, allfällige Nebenwirkungen oder Warnungen. Und zwar auch in Deutsch. * Verzichten Sie, wenn die Versprechen gegen den gesunden Menschenverstand sprechen. Nehmen Sie Aussagen wie «Hilft garantiert jedem» oder «100 Prozent natürlich» oder «ärztlich geprüft» nicht für bare Münze. Auch Erfahrungsberichte von Verwendern solcher Produkte sind oft gefälscht. Melden Sie unseriöse Angebote Entdecken Sie ein Angebot, dass Sie stutzig macht, melden Sie es unbedingt dem Heilmittel-Institut Swissmedic unter dieser Mailadresse: medicrime@swissmedic.ch .
In dieser Folge spreche ich mit meinem Mann über Neujahrsvorsätze. Ihr erfahrt, was wir uns vorgenommen haben, was unsere Tipps zur Erreichung von Zielen sind und wie ihr etwa 100 € im Fitnessstudio sparen könnt ;-p
Es ist Neujahr, viele starten im Januar mit guten Vorsätzen und weniger Süßkram. Johannes will wissen, was der „Brennwert“ bedeutet, der auf der Schokoladen-Verpackung steht. Und was hat er mit den Kalorien zu tun? Das findet Johannes im Labor heraus… Johannes lässt richtig wissenschaftlich messen, wie viele Kalorien sein Körper verbrennt. Wie lange braucht sein Körper, um die Energie einer ganzen Tafel Schokolade zu verbrauchen? Zum Beispiel, wenn Johannes es sich gemütlich macht und rumliegt oder wenn er rennt, eine Kissenschlacht macht oder Rad fährt…
Was tun gegen Appetitlosigkeit nach harten Laufeinheiten?Warum nimmt man zu, obwohl man viel Sport macht und versucht Kalorien zu sparen? Welche sinnvollen Alternativen zu Weizenmehlprodukten gibt es? Diese und weitere Community-Fragen beantwortet Pia von "Where's the food? Sportsnutrion" in dieser Podcastfolge für euch. Folge Pia und Jana von WTF in den Sozialen NetzwerkenWebsite von WTF WTF auf Instagram WTF auf Facebook Folgt runskills auf Instagram: https://www.instagram.com/runskills/ Folgt Dennis auf Instagram: https://www.instagram.com/denize_runskills/ Folgt Eileen auf Instagram: https://www.instagram.com/eileenruns/
Je mehr wir uns bewegen, desto mehr Kalorien verbrauchen wir am Tag, das ist sicher. Doch der Referenzwert von 2.000 Kilokalorien für einen durchschnittlichen Erwachsenen, abgedruckt auf Millionen Lebensmittelverpackungen, ist Unsinn. Wie viel Energie braucht der Körper wirklich – für Herz, Lunge und Gehirn, für die Verdauung, für die Muskeln? Darüber weiß die Wissenschaft inzwischen eine Menge. Sie hat den Stoffwechsel einer repräsentativen Bevölkerungsgruppe vermessen, aber auch den von Spitzensportlern und schwangeren Frauen – und den unseres Podcastreporters. Das zweite Thema im @zeitwissen-Podcast: das Mikrobiom. Christoph Drösser fragt in seiner unmöglichen Kolumne, ob im Darm wirklich so viele Bakterien leben, wie wir Körperzellen haben (16:45). Und Lynn Pinders hat Expertinnen gefragt, wie die Ernährung die Darmflora beeinflusst. Unternehmen verkaufen Mikrobiom-Tests und bieten personalisierte Ernährungsempfehlungen an, abgestimmt auf die Bakterien im Darm. Ist das Geldmacherei oder die Zukunft der Ernährung? (20:45) Die Richtwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zum Energieumsatz sind in diesem Fachartikel zusammengefasst: https://www.karger.com/Article/FullText/430959 Und auf dieser Website: https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/gesamt/ Max Rauners Artikel über falsche Kalorienangaben auf Lebensmitteln lesen Sie in der aktuellen ZEIT WISSEN Ausgabe (www.zeit.de/zw-aktuell) Einige Zitate von Hannelore Daniel zur personalisierten Ernährung stammen aus diesem Vortrag: https://youtu.be/w6qF1_UsGLU Über die Wechselwirkung von Mikrobiom und Adipositas schreibt Miriam Ecker in diesem Fachartikel: https://link.springer.com/article/10.1007/s10304-022-00467-1 Der Auszug aus dem Video zur Mikrobiom-Analyse stammt von der Firma Cerascreen: https://www.cerascreen.de/products/darmflora-test Eine kostenlose Probeausgabe des ZEIT WISSEN-Magazins erhalten Sie unter http://www.zeit.de/wissen-podcast Dort sehen Sie auch die Topstorys der aktuellen Ausgabe. Folgen Sie uns auch auf Instagram unter @zeitwissen Wir freuen uns über Kritik, Lob und Themenwünsche an redaktion@zeit-wissen.de.
Heute spreche ich im Podcast mit Dr. Malte Rubach über die größten Ernährungs- bzw. Abnehm-Mythen. Dr. Rubach ist Ernährungswissenschaftler und Experte, wenn es um die Themen Lebensmittel und Ernährung geht und hat gerade ein sehr interessantes Buch “Die 88 Ernährungs-Mythen” veröffentlicht. Im Interview sprechen wir darüber, ob genetische Faktoren zu Übergewicht führen und ob wir unseren Stoffwechsel mit Mittelchen, Pillen oder Shakes ankurbeln können. Außerdem gehen wir den Fragen nach, ob es so etwas wie negative Kalorien gibt, also ob es Lebensmittel gibt, die uns helfen Kalorien zu verbrennen und welche Ernährungsformen besser oder schlechter zum Abnehmen geeignet sind. Ob Low Carb besser ist als Low Fat, oder Intervallfasten besser ist als Kalorienzählen, erfahrt ihr in diesem sehr informativen und wissenschaftlich fundierten Interview. Ich wünsche euch wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch. Links zu Dr. Malte Rubach: M.R.EXPERT Food•Nutrition•Innovation: https://mrexpert.de/ Dr. Malte Rubach auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/malte-rubach-4b8a869a Dr. Malte Rubach auf Twitter: https://twitter.com/m_r_expert?s=21&t=cF8VoJytTvjI6J9OG5kQlQ Dr. Malte Rubach Facebook-Page: https://www.facebook.com/mrexpert.de Dr. Malte Rubach auf Instagram: https://instagram.com/m.r.expert?igshid=YmMyMTA2M2Y= Buch „88 Ernährungs-Mythen – Was Sie über Ihr Essen wissen sollten“: https://www.droemer-knaur.de/buch/malte-rubach-88-ernaehrungs-mythen-9783426659052 Meine Links: Instagram: https://www.instagram.com/julia_shinecoaching/ kostenfreies Online Seminar “Abnehmen ohne Diät und Sport, dafür mit viel Selbstliebe”: https://shinecoaching.de/lifestyle-schlank-webinar/
In der heutigen Folge quatschen Leni & Lizzi über die Weihnachtszeit und die Schwierigkeiten, die mit ihr manchmal einher kommen können
Weihnachten steht vor der Tür! In dieser Folge möchte ich mich bei dir mit kulinarischen Rezepten für deine Treue bedanken, die unschlagbar günstig, gesund und vor allem unheimlich lecker sind! Und dieses Mal müssen wir ganz bestimmt keine Kalorien zählen!
Heiliger Bimbam - was war denn da wieder los?! Eschi und Schiffi philosophieren über veganes Hack, alte eklige Männer auf Messen, Hansi Flicks Gemütszustand und die 60.000 Kalorien in Tortellini ala Panna. Ausnahmsweise gehts dann mal kurz um Fußball, anschließend aber wieder um die hotte Biker-Silke und Eschis Jacken Issues. Hört rein, es wird euch leid tun! Falls ihr ganz hart seid, klickt ihr hier für mehr Esch-Content https://www.matthias-esch.de/ und hier für mehr SCHIIIIFFFAAA https://schiffer-comedy.de/ oder abonniert uns hier https://www.instagram.com/gaestekurve_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heiliger Bimbam - was war denn da wieder los?! Eschi und Schiffi philosophieren über veganes Hack, alte eklige Männer auf Messen, Hansi Flicks Gemütszustand und die 60.000 Kalorien in Tortellini ala Panna. Ausnahmsweise gehts dann mal kurz um Fußball, anschließend aber wieder um die hotte Biker-Silke und Eschis Jacken Issues. Hört rein, es wird euch leid tun! Falls ihr ganz hart seid, klickt ihr hier für mehr Esch-Content https://www.matthias-esch.de/ und hier für mehr SCHIIIIFFFAAA https://schiffer-comedy.de/ oder abonniert uns hier https://www.instagram.com/gaestekurve_podcast/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
"Heroin-Chic" – das vermeintliche Ideal eines extrem dünnen Körpers ist wieder zurück. Alina macht einen Mode-Podcast, sie kennt die Trends und lässt sich davon manchmal zu sehr beeinflussen, – wie sie selbst findet. Regine Frener ist Medienpsychologin und forscht zu Social Media, Schönheitsidealen und Selbstwahrnehmung. **********Ihr hört in der Ab 21:00:02:21 - Alina, Podcasterin bei ModeMood00:12:40 - Regine Frener, Medienpsychologin**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Selbstliebe und Körpergewicht: Wie wir mit mehr Kilos umgehenWiegen, Kalorien, Schritte: Wie Zahlen unser Körpergefühl beeinflussenBodyshaming: Warum wir andere Körper abwerten**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Trainings-Mix aus Tanz, Kampfsport und Yoga - Nia steht für neuromuskuläre integrative Aktion / Heizungsregler runter drehen: Denn kühlere Räume sind besser für die Gesundheit und Fitness - Muskulatur anheizen und mehr Kalorien verbrennen - Gespräch mit dem Vize-Präsidenten des Bayerischen Sportärzteverbandes Dr. Leonard Fraunberger von der Uni Erlangen-Nürnberg / Training für Pferd und Mensch - Distanzreiten bis zu 160 km weit / Sport machen und Gutes tun bei der Benefizaktion "Hainberglauf" in Oberfranken.
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Du bist sportlich aktiv? Was ist dir wichtiger? Muskel- oder Kraftaufbau? Ist das nicht das gleiche? Nein! Wieso & wo die Unterschiede sind, darüber spreche ich mit dem Sports & Nutrition. Oskar selbst ist M.Sc. Human Movement Sciences - Sports & Nutrition der Maastricht University, B.Sc. Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln & Coach bei NuByMi. Wo sind die Unterschiede zw. einer Sporter- & "normalen" Ernährung Was ist eigentlich Kraft? Wovon ist Kraft abhängig? Was benötigt es alles, um maximale Kraft zu erzeugen Worin unterscheiden sich das Training für Kraft- & Muskelaufbau Wie kann ich beim Training die Intensität (RPE Skala) steuern. Wo unterscheidet sich die Ernährung? Tricks, um mehr Kalorien zuzunehmen Wie viel Protein benötigst du für Kraft- bzw. Muskelaufbau? Muskelaufbau & Supplemente Mehr von Oskar: Facebook: https://www.facebook.com/oskar.gunther.9 Instagram: https://www.instagram.com/oskar_guenther Mehr über die Basics für gesunde Bewegung: https://www.functional-basics.de/basics-schmerzfreie-bewegung/
„Du bist aber fett geworden“ - dieser Satz bleibt bei Madeleine hängen. Und er löst einen Kampf mit ihrem eigenen Körper aus, den sie über Jahre hinweg führte. Damals ist Madeleine 17 Jahre alt. Sie beginnt intensiv Sport zu treiben, Kalorien zu zählen und zu hungern. Ihr Leben dreht sich nur noch um die Kontrolle über ihren Körper. Eine Therapie hilft ihr – allerdings nur zeitweise. Aus dem Zwang zu hungern, wird der Zwang sich zu übergeben. Nach dem Abi startet Madeleine als Schauspielerin in der funk-Serie DRUCK. Sie steht plötzlich in der Öffentlichkeit, wird auf den Sozialen Medien bewertet. Fürs Mehrwiegen kritisiert, fürs Abnehmen bewundert. Madeleines Krankheit hinterlässt mehr und mehr Spuren an ihrem Körper und eines Tages kommt alles raus. Was passiert ist, als ihr Geheimnis aufflog, wie Madeleine aus der Spirale ihren Körper zu zerstören rausgefunden hat und welche Konsequenzen sie bis heute spürt, darum geht es in dieser Folge. Hier findet ihr Anlaufstellen und Informationen, wenn ihr in einer ähnlichen Situation seid wie Madeleine: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/?L=0 https://www.anad.de/beratung/betroffene/ https://www.dick-und-duenn-berlin.de/ https://waage-hh.de/ Hier geht's zu meinem Fitness-Experiment: https://www.youtube.com/watch?v=CjdTWD3k-xs&t=1s Und hier zum Podcast "Mädelsabende": https://www.ardaudiothek.de/sendung/maedelsabende/91065158/
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Stoffwechsel anregen. Viele Menschen glauben, dass ihr Stoffwechsel schuld daran ist, dass man ab 35 schlechter oder gar nicht abnimmt. Erst recht die Damen in den Wechseljahren schieben die Schuld gerne dem eingeschlafenen Stoffwechsel zu, dass das Bauchfett wächst und wächst und abnehmen einfach nicht möglich ist, egal wie wenig Kalorien man zu sich nimmt. Das unser Stoffwechsel im Laufe unseres Lebens langsamer wird stimmt. Aber wusstest Du, dass unser Stoffwechsel zwischen dem 20. und dem 60. Lebensjahr stabil ist? Das bedeutet, dein Stoffwechsel trägt nicht die Schuld, dass Du kein Bauchfett verlieren oder abnehmen kannst. Aber was ist es denn dann? Ich erkläre Dir, Warum es Dir schwer fällt abzunehmen und Dein Bauchfett zu verlieren warum Du sofort mit Krafttraining starten solltest wie du sofort starten kannst fitter zu werden und gesund zu bleiben. Sponsor der heutigen Epsiode ist Fabletics und hier kommst zu der tollen VIP Mitgliedschaft. 2 Loggins für 24 Euro und bis zu 80% auf Alles. Und KoRo hat uns bei dieser Episode unterstützt. mit dem Code Mimi sparst Du auch hier auf Deine Bestellung. Laurentius liebt die gefriergetrockneten Himbeeren , ich verwende unter anderem die Kakaobutter, um unsere eigene Schokoloade zu kreieren. Das Rezept findest du auf meinem Instagram Kanal. Wir haben auch einen tollen Youtube Kanal: MIMI LAWRENCE Wir freuen uns, wenn ihr uns eine Bewertung hinterlasst, wenn euch diese Episode gefallen hat - gerne kannst Du diese Episode als Blogartikel hier nachlesen. Herzliche Grüße Mimi Lawrence.
Ich wünsche dir viel Freude mit der neuen Episode! Wenn du Fragen oder Feedback für mich hast, schreib mir gerne auf Instagram! @fit__laura / https://www.instagram.com/fit__laura/ MEIN KOCHBUCH "Eat in Balance": https://amzn.to/3CG4cMI Der dazu passende 21 Tage Ernährungsplan: Im Shop unter www.fitlaura.de MEIN BUCH "Back to Balance" rund um die Themen Periodenverlust, Sportzwang, Essverhalten und Restriktionen, Stress: http://www.fitlaura.de/shop/ ♡ coming soon: Mein zweites Kochbuch & ein Planer für das Jahr 2023! ✉️ KONTAKT: kontakt@fitlaura.de
Fünfundsechzig. 65 Kilo hat Jan Gorkow alias Monchi abgenommen. Das entspricht in etwa Bettinas Gewicht. Sie also hat er verloren, sie hat er sich abtrainiert, der - man darf dieses Wort wirklich benutzen - legendäre Sänger der Band „Feine Sahne Fischfilet“. Von denen mal immer mal wieder zu hören und zu lesen ist. Die Mecklenburger Musiker positionieren sich unbeeindruckt und stoisch gegen rechte Gewalt, gegen Hooligans und Skins und wenn sie 2006 noch als Schülerband starteten, füllen sie heute mühelos Riesenhallen und treten bei Rock am Ring auf. Ihre Fanbase wächst und wächst. Aber zurück zu Monchi, diesem großen, immer noch kräftigen Mann, der seinem Körper über einen langen Zeitraum regelmäßig 7.500 Kalorien zumutete. Mal weniger, aber durchaus auch mal mehr. In seiner Biografie „Niemals satt - über den Hunger aufs Leben und 182 Kilo auf der Waage“ beschreibt er diese Phasen und hier, bei Toast Hawaii, erzählt er davon. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
In der heutigen Podcast Folge begrüße ich dich zu einem meiner liebsten Formate, nämlich den „Fragen aus meiner #abspeckcommunity“. Meine fleißige Community hat mir viele Fragen gestellt und heute beantworte ich die 12 häufigsten Fragen, die gestellt wurden. Folgende Fragen habe ich beantwortet: ➡ Warum hast du WW den Rücken gekehrt? ➡ Du sagst immer wieder, dass man langsam abnehmen soll, weil es nachhaltiger ist. Jetzt ist es aber so, dass ich alle meine Punkte (auch Wochenpunkte, Gemüsepunkte, usw.) aufesse, nicht verzichte (ich esse jeden Tag einen Pudding oder Chips), nicht hungere (bin immer gut satt für Stunden) und dennoch ca. 1kg die Woche abnehme. Seit 12 Wochen geht das so und ich mache keinen Sport. Wie individuell ist denn das Abnehmgewicht und Tempo? Gibt es da eine Range? Einen gesunden Bereich? Sollte ich noch mal draufschauen und mehr essen? ➡ Ich hätte Interesse an PRAKTISCHEN Tipps zum Yazio-Tracken. Mit 3x 5min. täglich komme ich nicht hin (zB Gemüsesuppe mit saisonalen Zutaten und vielen Gewürzen). ➡ Wie berechne ich meinen Grundumsatz ganz genau? ➡ Wie erfahre ich meinen Leistungsumsatz? Verlasse ich mich dabei auf meine Apple-Watch? ➡ Isst du auch die durch Schritte erworbenen Kalorien? ➡ Wie kann ich mir „Henkersmahlzeiten“ abgewöhnen, immer wieder erwische ich mich dabei zu denken „das gönnst du dir noch und morgen schreibst du dann wieder auf“ ➡ Wie finde ich heraus, dass mich mein Essen zufrieden gemacht hat? ➡ Emotionales Essen- Essen aus Freude: Wie gehe ich vor, um dafür Alternativstrategien zu entwickeln. Da bekomme ich keinen Zugang. Weiterlesen
Manch ein Sahnehäubchen kommt ganz ohne Kalorien aus. Und auch wenn man es dann nicht essen kann, verbirgt sich doch immer etwas Tolles dahinter.
Außerdem: Wetterprognosen - Wie zuverlässig sind die Vorhersagen?(08:06) / Kalorienbombe- Darum ist Fett so wichtig (13:37) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr auf www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Ina Plodroch.
Wer ihn hat, will ihn vermutlich loswerden. Aber da hilft nur eins: eisenharte Disziplin.
Was sind stille Entzündungen und warum ist ihre wahre Bedeutung so wenig bekannt sind? Kommt dir das bekannt vor:? Ich will 10KG abnehmen, aber auch die Gelenke tun weh, mit Müdigkeit durch den Tag kämpfen. Die Lösung: Kümmern um die Zimperlein statt auf Kalorien zählen…
Einmachen, einkochen, fermentieren oder ab in den Tiefkühler mit der reichen Ernte. Der Mensch hat schon immer versucht, Lebensmittel haltbar zu machen. Derzeit boomen alte Konservierungsmethoden wie das Einmachen oder das Fermentieren. Alexander Mathys ist Professor an der ETH Zürich. Sein Spezialgebiet ist das Haltbarmachen von Lebensmitteln. Während bei der Konfitüre mit Zucker gearbeitet wird, was geschmacklich toll ist aber hinsichtlich der Kalorien etwas weniger, braucht es beim Tiefkühlen keine Zusätze. Da ist es wichtig, dass Früchte und Gemüse schnell eingefroren werden und die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Beim Fermentieren dagegen - bestes Beispiel ist das Sauerkraut, kommt es auf sauberes Arbeiten und die Natur an, welche die Bakterien liefert.
Kalorien und Makros sind sinnlos, wenn du das nicht beachtest... Viel Spass beim zuhören! ♡ Höre dir auch das Interview mit unserer BUILD. Online Kursteilnehmerin an: Spotify: https://open.spotify.com/episode/0qjbUkXQgoqtTdUVAytmce?si=i0L248XRT86s-KHRgvQbXg Itunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-art-of-health/id1510978271?i=1000577947813 ○ ONLINE KURS - BUILD. (Muskelaufbau) Ist es dein Ziel?
Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
Entspannt & gesund abnehmen ist für viele ein Ziel. Nachhaltig ohne Jo-Jo-Effekt wäre auch noch wünschenswert. Wie dir das gelingen kann, darüber spreche ich mit Dr. Dominik Dotzauer. Dominik ist Arzt, Ernährungsmediziner & privater Gesundheitsberater. Er verhilft jeden Tag mit seinem Team (Psychologe & Sportwissenschaftler) Klienten zu ihrem Wohlfühlgewicht Worüber wir sprechen: Wo ist der Unterschied zwischen einem Ernährungsmediziner zu einem Ernährungsberater & Ernährungs-Coach? Größten Mythen (Insulin macht dick, Hungerstoffwechsel, ...) Wie viel Protein ist notwendig Wie werde ich satt, ohne zu viele Kalorien zu mitzunehmen? Heißhungerattacken - was tun? Was tun, wenn die Gewichtsabnahme zu lange dauert? Mehr von Dominik: Youtube: https://drdotzauer.de/youtube Facebook: https://drdotzauer.de/facebook Instagram: https://drdotzauer.de/instagram Mehr über Ernährung: https://www.functional-basics.de/basics-ernaehrung-verdauung/
Eine Bombe ist immer gefährlich. Eine Kalorienbombe auch – allerdings nur, wenn man eigentlich Gewicht verlieren will.
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Thomas Kley, Co-Founder und Co-CEO von Löwenanteil, und sprechen mit ihm über die Investition eines Family Offices in Höhe von 2,6 Millionen Euro. Löwenanteil verkauft gesunde und umweltfreundliche Bio-Fertiggerichte im Glas, die als vollwertige und sättigende Mahlzeit dienen sollen. Derzeit hat das Startup sieben verschiedene Gerichte im Sortiment. Der Hauptfokus liegt dabei auf veganen Speisen, wie zum Beispiel das Chili Vegano. Verbraucherinnen und Verbraucher haben im Onlineshop die Auswahlmöglichkeit eines flexiblen Abonnements oder eines einmaligen Kaufs. Das Sortiment wird durch vorgegarte und somit schnell zubereitete Bio-Superfood Beilagen wie Quinoa oder Reis ergänzt. Ein Fertiggericht von Löwenanteil hat ca. 500 Kalorien, kostet 6,99 Euro und ergibt zwei Mahlzeiten. Sie bestehen vollständig aus natürlichen Bio-Zutaten und sind reich an Protein, wodurch sie auch für Menschen mit Fitnesszielen gut geeignet sind. Löwenanteil wurde im Jahr 2017 von Robin Redelfs und Thomas Kley in Oldenburg gegründet. Im Jahr 2022 wird das Food-Startup nach eigenen Angaben 2 Millionen Gerichte an über 100.000 Kundinnen und Kunden verkaufen und hat sich einen achtstelligen Umsatz als Ziel gesetzt, was eine Verdreifachung des Umsatzes von 2021 darstellen würde. Dabei ist der deutsche Markt für das Startup der wichtigste. Durch ein neues Listing bei dem österreichischen Lieferservice Mjam wird aber auch die Stellung auf dem österreichischen Markt weiter ausgebaut. Nun hat ein Family Office 2,6 Millionen Euro in Löwenanteil investiert. Das frische Kapital soll in verschiedene Wachstumsmaßnahmen fließen, die hauptsächlich die Präsenz des Unternehmens im hoch-frequentierten Markt stärken sollen. Zudem soll aber auch die internationale Expansion, die Erweiterung des Produktsortiments sowie die Aufstockung des Teams vorangebracht werden. Für das kontinuierliche Wachstum und den nachhaltigen Erfolg des Food-Startups wird der Bestandsinvestor Square One Foods weiterhin als strategischer Partner dienen. One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business. Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter https://moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
Heute dreht sich alles um das Thema abnehmen und Diät. Musst Du dich Low Carb ernähren, oder reicht eine gesunde Ernährung. Welches sind die 4 größten Diätmythen und muss es immer ein schweisstreibendes Workout sein? Oder ist das vielleicht sogar kontraproduktiv? Wie wichtig ist es wirklich Kalorien zu trocken und welchen Vorteil bringt eine langfristige Ernährungsumstellung? All diese spannenden Dinge klären wir heute in dieser Podcast Epsiode. Viel Spass beim zuhören. Sponsor der heutigen Epsiode ist die Firma Backlaxx mit ihren ganz wunderbaren Akkuspressurmatten. Mit dem Code: Mimi10 sparst Du 10% auf alle Produkte des online Shops.
Die Hahnertwins sind Olympiateilnehmerinnen im Marathon und Anna Hahner war 2010 deutsche Meisterin im 10 km Straßenlauf. Lisa Hahner und Anna Hahner sprechen gemeinsam mit mr.broccoli über: Beispielstag über die Ernährung Kalorien zählen Ja/Nein Fasten und Heilfasten Dankbarkeit Fazit: Vegane Ernährung muss nicht eintönig sondern super lecker sein. Wie das geht zeigen die Hahner Twins. Ausserdem gehören auch “Dankbarkeit”, “Aufmerksamkeit”, “Neues entdecken” und die richtige geistige Einstellung dazu um Spitzensportler auf Dauer zu sein. Joybräu Aktion: Mit dem Code “vegan25” erhältst du 25 % auf das vegane Proteinbier. Hier klicken und Rabatt sichern. Mehr über die Hahner Twins: Hahnertwins Coaching Hahnertwins Ernährung Instagram Facebook Die Hahntertwins erstellen auch individuelle Ernährungspläne. Mehr dazu unter: https://hahnertwinscoaching.de/ Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal *Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als „Werbung“, da ich Marken und Produkte genannt habe. Alle genannten Aussagen dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen nicht den Besuch eines Arztes.