Podcasts about begr

  • 3,464PODCASTS
  • 17,385EPISODES
  • 1h 1mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about begr

Show all podcasts related to begr

Latest podcast episodes about begr

Gitarrenkram
140 Gitarrenkram Aktuell – 09 September 2025 – PRS SE Silver Sky – NUX Amp Academy Stomp – Harley Benton DNAfx 20 Amp – Fame Masterbuild Gitarren

Gitarrenkram

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 67:22


Wir haben uns diesmal u.a. das neue Lava Studio angeguckt, die neuen Farben der PRS SE Silver Sky. Auch Fender hat neue Strats in Form von Ultra Luxe Vintage, Harley Benton hat einen neuen Amp Richtung Katana, Nux einen neuen Modeler, den Amp Academy Stomp und von Fame gibt es neue Gitarren in der Masterbuild Serie. Natürlich gibt es auch wieder Alben Jubiläen und achtet bitte auf die Crowdfunding Aktion von Sophie Chassée. Diese Folge auf Youtube https://youtu.be/HpxacRAH_tA 00:00:00 Intro und Begrüssung 00:01:05 Brent Hinds ist gestorben 00:02:45 Sophie Chassée Crowdfunding https://www.startnext.com/sophiechassee 00:05:30 David Gilmour Live im Kino 00:07:50 Konzertericht: Welthits auf hessisch 00:10:50 Konzertbericht: Trivium 00:16:40 Equipment News 00:50:55 Alben Jubiläen 01:05:35 Verabschiedung und Outro https://www.facebook.com/gitarrenkram https://gitarrenkram.de https://gitarrenkram.de/gitarrenkram-unterstuetzen Unsere Musik auf Bandcamp https://silentmenband.bandcamp.com/releases

Kunstsnack
Begräbnis in Boje? Die Seine bei Rouen von Claude Monet | #75

Kunstsnack

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 11:13


Everybodys Darling: Der Künstler dieser Folge ist ein richtiger Superstar. Zu Beginn seiner Karriere wurde er allerdings für seine Kunst ausgelacht. Es geht um Claude Monet, der vor allem für seine Seerosenbilder bekannt ist. Monet liebte das Wasser, eine Liebe, die in seinem Werk in der Kunsthalle deutlich wird. Welche Erfindung Monets Malerei veränderte und wieso uns diese bis heute vor Karies schützt, erzählt Kunstcomedian Jakob Schwerdtfeger in dieser Folge von Kunstsnack.

Die 365 Bibelverse Challenge
#44 Zitate | Kierkegaard - Wenn alles still ist

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 5:06


“Wenn alles still ist, geschieht am meisten” Søren Kierkegaard Søren Kierkegaard (1813–1855) war ein dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, der als einer der Begründer der Existenzphilosophie gilt. Seine Werke beschäftigten sich mit Themen wie Individualität, Glaube, Verzweiflung und der Beziehung des Menschen zu Gott. Er kritisierte sowohl die Hegelsche Philosophie als auch das etablierte Christentum seiner Zeit, das er als oberflächlich und institutionalisiert empfand. Einige seiner bekanntesten Werke sind: Entweder – Oder (1843) – ein Werk über ästhetische und ethische Lebensweisen Furcht und Zittern (1843) – eine Reflexion über Glauben und das Opfer Abrahams Die Krankheit zum Tode (1849) – eine Analyse von Verzweiflung und Selbstverwirklichung Kierkegaards Denken beeinflusste später Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre. Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E248 - Schrödingers Reichtum, mit Juniormind

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 101:39 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul und Chris mit Juniormind über seine Erfahrungen mit Banken, Börsen und der Polizei bei seinem Versuch, ohne KYC Sats zu stacken. Ein wilder Ritt durch die vielen Fallstricke, denen Bitcoiner begegnen können.Von und mit: - Chris - Jan-Paul - JuniormindProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 910785Timestamps:(00:00:00) Intro(00:00:22) Begrüßung, Vorstellung & Blockzeit(00:06:46) Einführung in CoinJoin und noKYC(00:10:26) Erfahrungen mit Bisq(00:17:34) Briefe von der Bank...(00:30:31) Anrufe von der Krippo(00:37:02) Zeugenvorladung frei Haus(00:41:17) Das Finanzamt hat auch was zu sagen...(00:52:16) VB Bayern Mitte(01:02:12) Ärger mit Kraken(01:11:30) Konsequenzen aus den Erfahrungen(01:38:50) Fazit und Outro

POW! - Ein ComicPodcast
Ep. 186: CRIMINAL gute Comics

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 62:30


Eine Folge auf die sich Andreas und Emu ganz besonders gefreut haben, denn endlich ist die erste „Criminal Deluxe Edition“ in den Handel gegangen, weshalb die beiden sich in dieser Woche ausgiebig über die Veröffentlichung ausgetauscht haben. Darüber hinaus gab es jedoch noch weiteren Gesprächsbedarf zu Superhelden, totgeglaubten Witchfindern und High-Speed-Sci-Fi-Erzählungen. Aber hört selbst! 00:00:00 Intro 00:00:27 Begrüßung 00:03:53 Solo Leveling & Berserk 00:11:17 Absolute Superman (Bd.1) 00:17:51 Exquisite Corpses #4 00:22:30 Black Science - Der tiefe Fall (Bd.1) 00:29:24 The Serpent in the Garden 00:35:05 Criminal - Deluxe Edition (Bd.1) 00:57:39 Medienempfehlung 01:01:23 Verabschiedung 01:02:16 Outro Folge direkt herunterladen Unterstützt uns auf CampfireFM: https://www.joincampfire.fm/petition/pow Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Social Links: POW! bei Instagram: https://www.instagram.com/pow_comic_podcast POW! bei YouTube: https://youtube.com/@pow-eincomicpodcast Andreas bei Instagram: https://www.instagram.com/and_wolf Emu bei Instagram: https://www.instagram.com/emu.bizzaro Emu bei YouTube: https://www.youtube.com/@emu_bizzaro Emu bei TikTok: https://www.tiktok.com/@emu_bizzaro

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 200 - Ihre Lügen werden immer verzweifelter

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 43:54


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Radio Horeb, Standpunkt
Selbstverwirklichung? Viktor Frankl und die Frage nach dem Glück

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 93:34


Ref.: Prof. Dr. Alexander Batthyány, Leiter des Viktor-Frankl-Instituts in Wien und Direktor des Viktor-Frankl-Forschungsinstituts in Budapest Jeder Mensch wünscht sich, sein Potential voll zu entfalten und ein glückliches Leben zu führen. "Achte auf dich und auf das, was dich erfüllt und zufrieden macht!" - das ist heute der verbreitete Ratschlag zum Thema Glücklichsein. Der bekannte jüdische Psychiater DDr. Viktor Emil Frankl hätte davon wenig gehalten. Er war der Auffassung, dass der Mensch sich nur dann selbst verwirklicht, wenn er einen Sinn findet, der über ihn selbst hinausreicht. Frankl hatte in den Konzentrationslagern Theresienstadt und Auschwitz erfahren, wie seine Sorge um den Verlust seines therapeutisches Lebenswerks ihn in den furchtbarsten Situationen am Leben hielt. In diesem Jahr wäre Frankl 120 Jahre alt geworden - aber die von ihm begründete "Logotherapie" ist so aktuell wie eh und je. Prof. Dr. Alexander Batthyány ist Philosoph, Kognitionswissenschaftler und Psychotherapieforscher. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Viktor-Frankl-Instituts in Wien und des Viktor-Frankl-Forschungsinstitut an der Katholischen Péter-Pázmány-Universität in Budapest. Er ist Mitherausgeber der Gesammelten Werke von Viktor E. Frankl und Begründer des seit 2012 alle zwei Jahre stattfindenden Weltkongresses für Logotherapie und Existenzanalyse (Wien und Moskau). Zitat Viktor Frankl: "Es kommt nie und nimmer darauf an, was wir vom Leben zu erwarten haben, viel mehr lediglich darauf: Was das Leben von uns erwartet.

Pia liest
Pia liest Hörergeschichten - 49 - Der Schlüsselman & Verfolger im Nebel

Pia liest

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 19:17


00:00 Min. - 5:28 Min.: Begrüßung und Update ab 5:29 Min. Geschichte ,,Der Schlüsselmann" von Jens Uhlhorn ab 11:27 Min. Geschichte ,,Verfolger im Nebel" von Vera Lörks Liebe Hörerherzchen, erstmal erneut ein dickes Danke für eure vielen, vielen Einsendungen! Ich freu mich sehr darüber und hab das zum Anlass genommen, gleich noch eine Hörerinnengeschichte in dieser Folge zu veröffentlichen. Herzlichen Dank an Jens und Vera, die diese tollen Stories zur Verfügung gestellt haben

Wirtschaft – detektor.fm
Overtourism ist eine Chance. Overtourismus stellt die Sinnfrage.

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:10


Wie einflussreich ist Social Media im Tourismus? Und kann Overtourism eine Chance sein, Tourismus zukünftig anders zu gestalten? Der Tourismusforscher Harald Pechlaner im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:06) Begrüßung Harald Pechlaner (00:01:36) Gesellschaftlicher Vertrauensverlust und Social Media (00:03:31) Folgen von Social Media für Reiseverhalten (00:07:55) Social Media Marketing vs. traditionelles Tourismusmarketing (00:11:01) Unglaubwürdigkeit im Social Media Marketing (00:12:28) Overtourism als Chance (00:18:47) Lösungsansätze für einen neuen Tourismus (00:28:03) Optimistischer Blick auf die Zukunft des Tourismus (00:29:19) Ausblick und Tipps WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-harald-pechlaner-overtourism

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie war das Transcontinental Race, Martin Moritz?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:42 Transcription Available


Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Overtourism ist eine Chance. Overtourismus stellt die Sinnfrage.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:10


Wie einflussreich ist Social Media im Tourismus? Und kann Overtourism eine Chance sein, Tourismus zukünftig anders zu gestalten? Der Tourismusforscher Harald Pechlaner im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:06) Begrüßung Harald Pechlaner (00:01:36) Gesellschaftlicher Vertrauensverlust und Social Media (00:03:31) Folgen von Social Media für Reiseverhalten (00:07:55) Social Media Marketing vs. traditionelles Tourismusmarketing (00:11:01) Unglaubwürdigkeit im Social Media Marketing (00:12:28) Overtourism als Chance (00:18:47) Lösungsansätze für einen neuen Tourismus (00:28:03) Optimistischer Blick auf die Zukunft des Tourismus (00:29:19) Ausblick und Tipps WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-harald-pechlaner-overtourism

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Wie war das Transcontinental Race, Martin Moritz?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:42 Transcription Available


Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Overtourism ist eine Chance. Overtourismus stellt die Sinnfrage.

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:10


Wie einflussreich ist Social Media im Tourismus? Und kann Overtourism eine Chance sein, Tourismus zukünftig anders zu gestalten? Der Tourismusforscher Harald Pechlaner im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:06) Begrüßung Harald Pechlaner (00:01:36) Gesellschaftlicher Vertrauensverlust und Social Media (00:03:31) Folgen von Social Media für Reiseverhalten (00:07:55) Social Media Marketing vs. traditionelles Tourismusmarketing (00:11:01) Unglaubwürdigkeit im Social Media Marketing (00:12:28) Overtourism als Chance (00:18:47) Lösungsansätze für einen neuen Tourismus (00:28:03) Optimistischer Blick auf die Zukunft des Tourismus (00:29:19) Ausblick und Tipps WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-harald-pechlaner-overtourism

Gesellschaft – detektor.fm
Interview: Wie war das Transcontinental Race, Martin Moritz?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:42 Transcription Available


Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race

Ein Hauch von Film
Unser schauriges Comeback - #192

Ein Hauch von Film

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 72:53


Nach einem guten Monat Funkstille ist es endlich wieder soweit: EIN HAUCH VON FILM ist wieder da! Wir sprechen über drei Horror-Neustarts der letzten Wochen - WEAPONS, BRING HER BACK und TOGETHER - sowie das, was wir in der Zwischenzeit so erlebt und geschaut haben. Viel Spaß!-----Unser Linktree: https://linktr.ee/einhauchvonfilmHier findest du nützliche Links, zum Beispiel zu unseren Sozialen Netzwerken (wie beispielsweise Instagram) oder unserer Spotify-Playlist!-----Ein Hauch von Begrüßung00:00:00 Start00:06:46 Was wir geschaut haben...Ein Hauch von Neustarts00:23:28 Weapons00:40:28 Bring Her Back00:57:10 TogetherEin Hauch von Ende01:09:25 Ende

apolut: Tagesdosis
Traditionelle deutsche Friedensbewegung beginnt umzudenken | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 12:38


Von der Schuldzuweisung an Russland zur Kritik am kollektiven WestenEin Kommentar von Rainer Rupp.Die deutsche Friedensbewegung durchläuft einen bemerkenswerten Wandel. Jahrelang galt Russland als der alleinige Aggressor im Ukraine-Konflikt, während die westlichen Staaten – insbesondere die USA, die NATO und die EU – als Verteidiger der Demokratie und des Völkerrechts gefeiert wurden. Selbst Parteien und Organisationen, die sich als „links“ bezeichneten, wiederkäuten gedankenlos das westliche Propaganda-Narrativ vom „brutalen, unprovozierten, völkerrechtswidrigen Angriffskrieg“ der bösen Russen gegen die unschuldige Ukraine.Doch die jüngsten Äußerungen traditioneller und linker Friedensorganisationen wie der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsgegner (DFG-VK) und des Bündnisses „Rheinmetall Entwaffnen“ zeugen von einer tiefgreifenden Neuorientierung. Plötzlich wird die These, dass Russland die alleinige Schuld am Krieg trägt, infrage gestellt, und die Verantwortung des kollektiven Westens rückt in den Fokus. Dieser Wandel verdient eine genauere Betrachtung.Seit Beginn der russischen militärischen Sonderoperation (SMO) am 14. Februar 2022 stand unbegreiflicherweise der Großteil der deutschen Friedensbewegung weitgehend geschlossen hinter der offiziellen Linie der Bundesregierung: Russland führt einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg, und der Diktator Wladimir Putin trägt die alleinige Verantwortung. Dies spiegelte sich in den Aufrufen von Organisationen wie der DFG-VK, der Ärztevereinigung IPPNW und Pax Christi wider. Ein Aufruf von 2024 verdeutlichte dies exemplarisch: „Die mehr als zehn aufrufenden Gruppen verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die gesamte Ukraine“. Noch im Vorjahr betonte die Brandenburger Sektion der DFG-VK in ihrem Aufruf[i] „Pazifismus statt Putin-Propaganda“: „Die Kriegsursache sitzt in Moskau“, usw.Doch im Vorfeld der großen Friedensdemonstration am Antikriegstag in Köln am 30. August 2025 zeigt sich ein radikaler Paradigmenwechsel. Die DFG-VK stellt nun die Narrative infrage, die sie selbst lange unterstützt hat. In ihrem Aufruf vom 17. August[ii] heißt es:„Mit der Begründung einer angeblichen Bedrohung durch Russland, haben viele Staaten, darunter Deutschland, massive zusätzliche Ausgaben für Waffen, militärische Infrastruktur und Maßnahmen zur Kriegsvorbereitung in allen gesellschaftlichen Bereichen (Wirtschaft, Bildung, Gesundheitswesen u.v.m.) eingeleitet.“...https://apolut.net/traditionelle-deutsche-friedensbewegung-beginnt-umzudenken-von-rainer-rupp/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E247 - Pädagogisches Orangepilling mit Zetti

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 55:11 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Jan-Paul und Thorsten mit Zetti auf der Zitadelle 2025 über die Bitcoin Projektwoche, die er an seinem Gymnasium mit Schülern von der 9. bis zur 11. Klasse für vier Tage abgehalten hat. Er berichtet vom Aufbau und den Erfahrungen seiner Inhalte und wie die Schülerinnen und Schüler reagiert haben.Von und mit: - Jan-Paul - Thorsten - ZettizettlerProduziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 907264Bitcoin Verstehen Die Suche nach dem besten Geld & ist Bitcoin die Lösung?Blockchain Demo by Andres BrownworthMyPrimerBitcoinTelegram Bitcoin UnterrichtenZettis Nostr Recap Projektwoche #1Zettis Nostr Recap Projektwoche #2Zettis Nostr Recap Projektwoche #3Zettis Nostr Recap Projektwoche #4Timestamps:(00:00) Intro(00:22) Begrüßung und Blockzeit(01:21) Vorstellung und Einführung ins Thema(08:49) Die Projektwoche(24:49) Inahlte der Projektwoche(48:35) Fazit der Projektwoche(54:35) Verabschiedung und Outro

PodCannstatt by MeinVfB
Mit der Kraft der Karawane zum Heimerfolg | Episode 360

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 64:33 Transcription Available


• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00   • Recap #FCUVfB 00:00:56 • Recap #EBSVfB 00:12:23 • NLZ-News & Frauen 00:33:54 • Ausblick #VfBBMG 00:40:09 ────────────────────​​──────── MeinVfB-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@MeinVfB Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
100 Jahre Nachtprogramm!!! Oder so ähnlich! Frage- und Plauderrunde zum großen Jubiläum

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 129:55


Zur hundersten Episode haben wir uns, wie angekündigt, zusammen gesetzt, um ein wenig zu resümieren und die eine oder andere Frage zu beantworten. Alles ganz unaufgeregt, ganz uneitel, ganz, wie man es von uns gewohnt ist. Also Korken raus, hoch die Gläser, Feuerwerk gezündet, und auf die nächsten hundert Folgen angestoßen. Prost!(00:00) - Begrüßung, Jubiläum, Serien & Animes(13:44) - Unsere persönlichen Episoden Highlights(21:31) - Unsere ersten Videothekenerfahrungen(31:06) - Wann kommt Bruno Mattei, Scott Adkins und die 0190 Werbespots?(43:30) - FRATZENGEBALLER(47:04) - Onlyfans und Social Media(51:07) - ANIMES!!(71:52) - Jackie Chan vs. Steven Seagal(76:00) - Die beste Kampfkunst?(85:33) - Cover Hard und unsere Sammlung(88:51) - Die Beziehung zwischen Martin und Sergej(91:06) - Schnitt und Snakeeater(95:18) - Unser prägendster Actionfilm?(100:19) - Unsere Top 5 Hong Kong Filme(117:03) - Was ist mit Gen Z und sonstige Lieblingsfilme?Grüße gehen im Besonderen raus an unser Podcastkollegen und bisherigen Gäste, die freundliche Grußbotschaften angefertigt haben:Mike Kaminski (Für eine handvoll Popcorn)Jan "Janno" Langer (Glotzende Zimbelaffen)Dominik Hug (Actionkult)Lucas Barwenczik (Cuts)Tom Burgas (Bullets und Fists)Max HuangMarkus Köhler aka NachtwaechterSteffen Buchmann (Trashtaucher)Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BlueSky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com

Sadhguru Deutsch
Aus Liebe zum Leben: Finde Deine innere Stärke | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 21:39


Lass dich von Sadhguru inspirieren und entdecke neue Wege zu innerer Stärke, Gelassenheit und persönlichem Wachstum. Kompakte Impulse, die dich im Alltag unterstützen können – direkt und verständlich! 00:00 Einstieg & Begrüßung 01:00 Liebe zum Leben – Was wirklich zählt 03:30 Sadhgurus Weg zur Selbsttransformation 06:00 Innere Stärke entfalten 08:30 Umgang mit Schwierigkeiten 11:00 Was bedeutet wahres Wachstum? 13:30 Sadhgurus Vision für die Zukunft 16:00 Abschlussimpuls & Einladung zur Praxis Originalvideo auf Englisch:    • For Love of Life | Sadhguru Spot   ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE

Transfer Update - der Podcast
#507: Für 90 Millionen: Woltemade zu Newcastle – VfB will Gruda – Neues zu Jackson | Transfer Update

Transfer Update - der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 20:00


00:00 Begrüßung 00:33 Top News: Woltemade zu Newcastle 03:28 Exklusiv: VfB will Gruda 04:30 London-Derby um Xavi Simons 06:54 Neues zu Jackson 09:30 Silva im Anflug zum BVB 11:22 Jander zu Southampton 12:57 Nkunku zu Milan 14:06 Irrer Transfer: Kaars zu St. Pauli 15:04 Done Deals 16:56 Need for Speed

MY DATA IS BETTER THAN YOURS
Zwischen Fairness und Filmkunst – KI-Produktionen mit Haltung, mit Franziska H., Storybook Studios

MY DATA IS BETTER THAN YOURS

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 50:10 Transcription Available


Was passiert, wenn Kreativität, Technologie und Verantwortung aufeinandertreffen? In dieser Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Host Jonas Rashedi mit Franziska Hansel, Team Lead AI Media bei Storybook Studios – einer Filmproduktionsfirma, die KI nicht nur als Werkzeug nutzt, sondern als Teil eines kreativen, kuratierten Produktionsprozesses versteht. Franziska gewährt Einblicke in die Arbeitsweise des Teams: Wie entstehen synthetische Produktionen, in denen jede Einstellung und jede Emotion präzise gestaltet wird? Welche Rolle spielen Tools – und warum braucht es trotzdem klassische Regie, gutes Storytelling und ein tiefes Verständnis für Dramaturgie? Ein zentrales Thema ist die Verantwortung im Umgang mit generativen KI-Tools. Franziska erklärt, warum sie gemeinsam mit ihrem Team den FAIR Codex entwickelt hat – ein ethisches Framework für KI-Nutzung in der Medienproduktion. Sie zeigt, wie wichtig es ist, Bias zu erkennen, Diversität bewusst zu gestalten und IPs sowie Persönlichkeitsrechte zu respektieren. Auch die kreative Arbeit selbst steht im Fokus: Wie verändert KI unsere Vorstellung von Kreativität? Welche neurobiologischen Effekte spielen dabei eine Rolle? Und was bedeutet es, in einer Welt voller schneller Bilder, Content-Schock und digitaler Reizüberflutung trotzdem Haltung zu bewahren? Eine Folge über Visionen, Verantwortung – und darüber, warum KI nicht das Ende, sondern ein neuer Anfang für Storytelling ist. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts. Zum LinkedIn-Profil von Franziska: https://www.linkedin.com/in/franziska-frani-hansel-510495151/ Zur Webseite von Storybook Studios: https://www.storybookstudios.ai/ FAIR Codex von Storybook Studios: http://faircodex.com/ Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi 00:00 Begrüßung 01:34 Vorstellung 01:40 Was macht Storybook Studios besonders? 02:34 Komplexität von Filmen 04:06 Klassische Dramaturgie trifft KI 06:20 Synthetisch und Hybrid – Unterschiede erklärt 08:45 Schauspiel, Regie & Face Tracking mit KI 11:00 Warum Drehbücher (noch) nicht KI-geschrieben sind 13:52 Storyboard, Shots und Bildsprache 17:01 Emotionen, Lip Sync & Face Performance 20:01 Das Auge fürs Detail – und warum das so wichtig ist 22:11 Kreativität, Dopamin und der Einfluss von KI 24:37 Kuratieren statt generieren – warum Haltung zählt 28:01 Datenbasierte vs. kreative Entscheidungen 30:15 Kurzfilme, Content-Schock & die Rolle von Social Media 34:28 Der FAIR Codex – Ethik in der KI-Filmproduktion 38:00 Bias im Datensatz – und wie man damit umgeht 44:01 KI-Nutzer vs. KI-Firmen: Was ist der Unterschied? 49:11 Private Datennutzung & Film-Serientitel

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 199 - Wehrpflicht: Wie naiv bist Du denn, Thomas?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 55:16


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Die Natur und die Stadt
Fahrradwege - Schlüssel zu einer grünen Stadt  

Die Natur und die Stadt

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:05


Warum blicken wir neidisch nach Kopenhagen oder Paris, wo die Verkehrswende scheinbar schneller voranschreitet? Auch die Schweiz macht Fortschritte, wenn auch langsamer. Ein positives Beispiel ist der neue Velotunnel unter dem Zürcher Hauptbahnhof, für dessen Fahrradnutzung sich Pro Velo Zürich 14 Jahre lang erfolgreich eingesetzt hat. Demnächst wird es in Zürich und Basel auch sogenannte Vorzugsrouten geben, die 2.5 Meter breit sind! - Doch wie gut sind die bereits existierenden Fahrradwege? Roger Fischer, Initiant der VelObserver App, hat Erstaunliches zu berichten: Behörden haben oft kaum Wissen über die Bedürfnisse von Velofahrer:innen. Wie können sie da velogerecht planen ;). Mit der VelObserver App können Nutzende die Qualität der Velowege bewerten. Die so gesammelten Daten will Fischer den Verkehrsplaner:innen zur Verfügung stellen – eine Chance, die Radverkehrsplanung in Zürich und anderen Städten zu verbessern. Und so nebenher hoffentlich auch zur Begrünung der Strassen beitragen.

Apfelfunk
501: Ohne alles

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 95:05


- 9.9., 19 Uhr: Apple kündigt offiziell das September-Event an - Nicht klimaneutral: Erfolgreiche Klage gegen Apple-Watch-Werbung - Umsteuern: Kamerasteuerung im iPhone angeblich vor Änderungen - Finger auflegen: Apple Watch könnte Biometrie bekommen - Grok, aber nicht artig: xAI klagt gegen Apple - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Apple: September-Event - https://www.apple.com/apple-events/ - Mac & i: Greenwashing-Vorwürfe bei der Watch - https://www.heise.de/news/Greenwashing-Vorwuerfe-bei-der-Watch-DUH-gewinnt-gegen-Apple-10621222.html - Mac & i: Apple plant angeblich einfachere Bauweise der iPhone-Kamerasteuerung- https://www.heise.de/news/iPhone-Kamerasteuerung-Apple-plant-angeblich-einfachere-Bauweise-10609950.html - Mac & i: Apple Watch künftig mit mehr Biometrie` - https://www.heise.de/news/Code-Leak-Apple-Watch-mit-mehr-Biometrie-10572292.html - Mac & i: xAI verklagt Apple und OpenAI - https://www.heise.de/news/Grokl-ohne-iPhone-Integration-Musks-xAI-verklagt-Apple-und-OpenAI-10617355.html Wir danken unseren Unterstützern! Du möchtest den Podcast auch supporten? Hier gibt es mehr Infos: https://steadyhq.com/de/apfelfunk/about Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:06:53) Werbung (00:11:01) Themen (00:12:10) 9.9., 19 Uhr: Apple kündigt offiziell das September-Event an (00:43:38) Nicht klimaneutral: Erfolgreiche Klage gegen Apple-Watch-Werbung (00:49:18) Umsteuern: Kamerasteuerung im iPhone angeblich vor Änderungen (00:55:54) Finger auflegen: Apple Watch könnte Biometrie bekommen (01:02:29) Grok, aber nicht artig: xAI klagt gegen Apple (01:11:12) Umfrage der Woche (01:14:23) Zuschriften unserer Hörer

Shortleg
Shortleg Kompakt - Players Championship 24 & 25 - 27.08.2025

Shortleg

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 60:10


Nach rund einem Monat Pause auf dem Floor ging es in Milton Keynes mit einem Double Header an Players Championships weiter. Ein überragender Stephen Bunting stand gleich an beiden Tagen im Finale, zum ersten Mal ging allerdings durch Jeffrey de Graaf auch ein Titel nach Schweden. Aus deutscher Sicht präsentierte sich Martin Schindler bei seinem Halbfinaleinzug am Dienstag stark, lässt den World Series Finals Qualifier aber sausen. Während Beau Greaves auf der PDC Women's Series weiter ihre eigenen Rekorde jagt und den nächsten Vierfach-Triumph eingefahren hat, blicken Marvin van den Boom und Kevin Barth auch auf den Doppelschlag von Paul Krohne bei der PDC Europe Next Gen. In Darts aus aller Welt gibt es zudem u.a. mit Adam Sevada und Xiao Chen Zong zwei neue WM-Teilnehmer zu vermelden.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marvin van den Boom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Barth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Moritz Käthner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Benni Scherp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Lutz Wöckener⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alle Infos zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.dartn.de/Shortleg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a beer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paypal-Spende⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dartn.de Merchandise Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DAZN Affiliate⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abo Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube Kanalmitgliedschaft⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]0:00 Intro & Begrüßung1:48 Players Championship 2415:49 Players Championship 2328:49 Majorraces + World Series Finals39:33 PDC Europe Next Gen 12 & 1349:59 PDC Women's Series 17-2054:43 Darts aus aller Welt (China Championship, CDC, DPNZ, SDC, WDF)57:16 Abschluss & Ausblick

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Barrierefreie eBooks, KI-Kennzeichnung & TikTok-News – was Autor:innen jetzt wissen müssen im BuchBubbleBuzz August

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 41:37


Viele harte Fakten dieses Mal im Update aus der Buchbubble: Wie steht der Buchmarkt in Deutschland aktuell da? Was hat es mit der Gesetzesänderung für eBooks aufsich? Und was bedeutet das verschärfte KI-Gesetz für Autor:innen? All das erklären wir in unserem neuen BuchBubbleBuzz. Neben den rechtlichen und wirtschaftlichen Themen sprechen Emmy und Laura aber auch über eine neue Plattform, die Autor:innen Lesungen vermitteln möchte, überbuchige Awards und über die Qualität von New-Adult-Romanen. Schalte ein, wenn du auf dem neuesten Stand sein willst, worüber in den letzten Wochen in derBubble geredet, diskutiert und gestritten wird – und was demnächst wichtig wird. Links aus der Folge:✩ Instagram-Webinar für Autor:innen vom Write Choice Club: https://write-choice-club.acemlnb.com/lt.php?x=4lZy~GDEUFOa58J._g~IhhJ013JViwDxjPhhjKU4IaPN6K_Az0y.zeNx242jiNg~jvYwXnTLkqUN55B60EyLwOJ✩ Artikel zum neuen KI-Gesetz: https://taz.de/Europaeische-KI-Verordnung/!6100435/✩ Autor sucht Couch: https://autorsuchtcouch.de/✩ Romantasy-Award auf Instagram: https://www.instagram.com/romantasyaward/✩ Froschkönigin-Award:https://froschkoeniginnenmagazin.wordpress.com/geschichte-beisteuern/✩ Online-Buchmesse Bookplanet (1.-31.7.): https://radioplanet-berlin.de/BOOKPLANET/✩ BuchKidsHarz in Nordhausen (6.-7.9.): https://buchkidsharz.de/✩ BuchBerlin (27.-28.9.): https://buch-berlin.de/00:00 Einführung und Begrüßung00:24 Aktuelle Schreibprojekte04:12 Börsenverein bringt neue Zahlen heraus05:38 Barrierefreiheit bei E-Books09:04 Anstehende Änderungen im KI-Gesetz12:08 Marketing-Updates19:33 Neue Plattformen und Awards24:46 Marketing statt Lektorat?40:17 Die Zeielnschlinger bei der BuchBerlin41:22 VerabschiedungStelle dich deinem fantastischen Buchabenteuer mit denZeilenschlingern! In dieser Reihe von 12 Online-Workshops begleiten wir dichSchritt für Schritt durch den gesamten Schreibprozess.✩ Jetzt mehr erfahren: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Komm jetzt in unseren Zeilenschlinger Discord Channel: https://discord.gg/nRnDa5xt36Du möchtest mit Chris an deinem Buch arbeiten? Egal, ob Lektorat, Beratung oderCoaching, hier findest du mehr zu ihren Angeboten und wie du sie kontaktierenkannst: https://christineroedl.de/Du bist Fantasy-Autor:in und möchtest dich optimal auf den Schreibmarathon imNovember vorbereiten?✩ Dann hol dir jetzt den Fantastischen Preptober vomZeilenschlinger und starte im Schreibmonat voll durch! https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/fantastischer-preptober Du möchtest deine Marketing-Planung digital angehen?✩ Dann hol dir jetzt den Zugangzum Trello-Board "Plotte dein Autorinnenmarketing"✩ Als Hörerin desZeilenschlinger-Podcasts bekommst du 20 Prozent Rabatt mit dem Gutscheincode:"Schling". Du kämpfst (immer mal wieder) mit einer Schreibblockade?✩ Dann hol dir jetzt unserenOnline-Kurs "In 30 Tagen Schreibblockaden überwinden" https://elopage.com/s/Zeilenschlinger/in-30-tagen-schreibblockaden-ueberwinden-90034d47 Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder alsDienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatz Kennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats?✩ Als Newsletter-Abonnenterhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen undChecklisten zu unseren Themen teilen.✩ Du erhältst Einblick inunseren persönlichen Schreibprozess.✩ Hier geht es zur Anmeldung: https://zeilenschlinger.de/#Newsletter-Anmeldung Folge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um aufdem Laufenden zu bleiben:✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/✩ TikTok: https://www.tiktok.com/@zeilenschlinger Hanna auf YouTube: https://www.youtube.com/@Hanna_BuchmarketingChris auf YouTube: https://www.youtube.com/@chrisroedl

Hörgang
So klang Freud - Die Stimme des Begründers der Psychoanalyse

Hörgang

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 17:54


In dieser Folge spielen wir die einzigen existierende Tonaufnahme von Sigmund Freud in deutscher und englischer Sprache ab und erläutern die Geschichte hinter diesen Tondokumenten. Die Stimme des Begründers der Psychoanalyse wurde nur einmal aufgezeichnet – 1938, kurz nach seiner Flucht aus Wien. Gemeinsam mit Johannes Kapeller von der Österreichischen Mediathek entdecke ich die Hintergründe, die zur Entstehung des Mitschnitts führten und erfahre, was die Stimme des berühmten Arztes noch alles erzählt, das nicht gesagt wird.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#990 - Absage in 10 Sekunden! Diese 7 Fehler zerstören den ersten Eindruck! (Bewerbungsgespräch)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 11:26


Absage in 10 Sekunden! Diese 7 Fehler zerstören den ersten Eindruck im Bewerbungsgespräch   Der erste Eindruck entscheidet – oft in wenigen Sekunden. Deshalb ist die Startphase im Interview kein Smalltalk, sondern die halbe Miete. Ich erlebe es immer wieder: Noch bevor die erste Fachfrage kommt, hat sich beim Gegenüber bereits ein Bild gefestigt. Die gute Nachricht: Mit Vorbereitung, klarer Struktur und kluger Kommunikation steuerst du diesen Moment aktiv.   Warum ist das so wichtig? Weil Haltung, Auftreten und Relevanz sofort sichtbar sind – lange bevor dein Lebenslauf zählt. Außerdem schaffen starker Einstieg und souveräne Selbstvorstellung Vertrauen. Wenn du typische Stolperfallen vermeidest, sammelst du direkt Pluspunkte und legst die Basis für ein konstruktives Gespräch.   Die 7 Fehler, die deinen ersten Eindruck ruinieren – und wie du sie vermeidest   1) Zu spät (oder zu früh) kommen. Plane vorausschauend und sei idealerweise 10–15 Minuten vorher da; dadurch hast du Puffer, senkst den Puls und wirkst professionell. 2) Falscher Dresscode. Orientiere dich an Position und Kultur; im Zweifel minimal overdressed. So bleibst du flexibel und kannst Jackett oder Krawatte notfalls ablegen. 3) Ungepflegtes Erscheinungsbild. Saubere, gebügelte Kleidung, ordentliche Frisur und gepflegte Hände – dadurch signalisierst du Respekt und Einsatzbereitschaft. 4) Schwache Körpersprache. Aufrechte Haltung, ruhige Stimme, klarer Blickkontakt und ein authentisches Lächeln zur Begrüßung. Dadurch vermittelst du Souveränität – ohne Arroganz. 5) Negatives Warm-up. Kein Jammern über Bahn, Stau oder Wetter. Antworte stattdessen kurz, positiv und fokussiert: „Danke, alles gut gefunden – ich freue mich auf das Gespräch.“ 6) Selbstvorstellung ohne Relevanz. Vermeide Lebensgeschichten. Führe lieber in 60–120 Sekunden durch 2–3 Stationen, die exakt zu den Kernaufgaben passen – inklusive messbarer Erfolge. 7) Kein „Warum wir und warum diese Rolle?“ Liefere 2–3 handfeste Gründe (Markt, Verantwortung, Technologie, Internationalität). Dadurch wird Motivation greifbar.   Pro-Tipp für deine Self-Intro: Lies die Stellenanzeige aufmerksam und mappe die Top-Anforderungen 1:1 auf deine Ergebnisse. Beispielsweise: „Projekt X unter Zeitdruck termingerecht geliefert, Budget eingehalten, Stakeholder wöchentlich synchronisiert.“ Dadurch erzeugst du Relevanz und belegst Leistung.   Zusätzlich hilft eine klare Dramaturgie: Zunächst begrüßen, dann kurz Positionierung („Was kann ich besonders gut?“), anschließend 2–3 Belege, schließlich dein „Warum diese Rolle“. Danach bist du in einem starken Frame: professionell, positiv und vorbereitet. Entsprechend verlaufen auch die Fachfragen strukturierter – und deine Zusage-Wahrscheinlichkeit steigt.   Unterm Strich gilt: Wer Auftakt, Auftreten und Argumentation bewusst gestaltet, gewinnt das erste mentale Duell im Raum. Also: Trainiere den Einstieg, teste Formulierungen laut und hole dir Feedback – dadurch eliminierst du Unsicherheiten und punktest ab Sekunde eins.  

POW! - Ein ComicPodcast
Ep. 185: Wachteln im Garten

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 64:27


Die Woche ist rum, die nächste steht an, so haben Andreas und Emu einige Themen im Gepäck. Warum (Anti-)kriegscomics funktionieren können oder auch nicht funktionieren, Daredevil kalte Füße bekommt, metallische Enten alberne Sachen machen und was es eigentlich mit den Wachteln auf sich hat, das erfahrt ihr in der neusten Folge! 00:00:00 Intro 00:00:26 Begrüßung 00:08:48 Escape #1 00:21:13 Borgia - Ketzer und Könige (Bd.3) 00:25:35 Out of Alcatraz (#1-#5) 00:30:54 Lustiges Taschenbuch - Heavy Metal (Bd.1) 00:35:13 Daredevil: A Cold Day in Hell (#1-#3) 00:41:40 Hellblazer - Tot in Amerika (Bd.2) 00:48:48 Bug Wars (#1-#6) 00:56:09 Medienempfehlung 01:03:20 Verabschiedung 01:04:14 Outro Folge direkt herunterladen Unterstützt uns auf CampfireFM: https://www.joincampfire.fm/petition/pow Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Social Links: POW! bei Instagram: https://www.instagram.com/pow_comic_podcast POW! bei YouTube: https://youtube.com/@pow-eincomicpodcast Andreas bei Instagram: https://www.instagram.com/and_wolf Emu bei Instagram: https://www.instagram.com/emu.bizzaro Emu bei YouTube: https://www.youtube.com/@emu_bizzaro Emu bei TikTok: https://www.tiktok.com/@emu_bizzaro

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 198 - Herr Merz, wie wäre es, mal wieder an uns zu denken?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 50:16


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit

Wirtschaft – detektor.fm
Dinge nicht machen, wie sie üblich sind, sondern wie man sie spürt.

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 27:49


Ewiger Urlaub oder harter Alltag? Yvonne Pferrer und Jeremy Grube erzählen, wie Urlaubscontent als Geschäftsmodell auf Insta funktioniert. (00:00:00) Intro (00:01:02) Opener zum Thema: Tourismus und Creator:innen (00:01:42) Begrüßung Yvonne Pferrer und Jeremy Grube (00:02:35) Wie kam’s zum Reise-Creator:innen-Dasein (00:05:18) Influencers/Creators heute (00:06:31) Wann die Leidenschaft zum Business wurde (00:09:22) Wie genau ist „Vanlife“ eigentlich? (00:12:10) Welche Rolle die Plattformen spielen (00:14:04) Über die Verantwortungen als Reise-Creator:innen (00:19:41) Über das neuste Filmprojekt: Yabadu (00:26:07) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 Und hier ist der Link zum Film von Yvonne Pferrer und Jeremy Grube: https://yve-shop.de/yabadu/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yvonne-pferrer-und-jeremy-grube

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie war der Chainreaction Bikeconvoy, Sebastian Herrmann?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 32:28 Transcription Available


Eine Hilfsaktion von der Rennrad-Community: Im Juli hat der Chainreaction Bikeconvoy 14 Rettungswagen in die Ukraine gebracht. (00:00:00) Intro (00:00:44) Thema der Woche: Recap „Chainreaction Bikeconvoy“ (00:01:34) Begrüßung Sebastian Herrmann (00:02:32) Wie Sebastian auf die Aktion „Chainreaction Bikeconvoy“ blickt (00:08:39) Wie genau der Convoy ablief (00:12:13) Moralische Fragen, berührende Momente (00:21:18) Über die starke Fahrradcommunity (00:23:34) Wo die Krankenwägen jetzt eingesetzt werden (00:25:15) Die Zukunft der Initiative (00:27:22) Verabschiedung (00:29:09) Musik: Sportfreunde Stiller – Ein Kompliment Hier geht’s zur Website von „Chainreaction Bikeconvoy“: https://chainreaction-bikeconvoy.org/de/home/ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-recap-zum-chainreaction-bikeconvoy

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Dinge nicht machen, wie sie üblich sind, sondern wie man sie spürt.

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 27:49


Ewiger Urlaub oder harter Alltag? Yvonne Pferrer und Jeremy Grube erzählen, wie Urlaubscontent als Geschäftsmodell auf Insta funktioniert. (00:00:00) Intro (00:01:02) Opener zum Thema: Tourismus und Creator:innen (00:01:42) Begrüßung Yvonne Pferrer und Jeremy Grube (00:02:35) Wie kam’s zum Reise-Creator:innen-Dasein (00:05:18) Influencers/Creators heute (00:06:31) Wann die Leidenschaft zum Business wurde (00:09:22) Wie genau ist „Vanlife“ eigentlich? (00:12:10) Welche Rolle die Plattformen spielen (00:14:04) Über die Verantwortungen als Reise-Creator:innen (00:19:41) Über das neuste Filmprojekt: Yabadu (00:26:07) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 Und hier ist der Link zum Film von Yvonne Pferrer und Jeremy Grube: https://yve-shop.de/yabadu/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yvonne-pferrer-und-jeremy-grube

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Interview: Wie war der Chainreaction Bikeconvoy, Sebastian Herrmann?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 32:28 Transcription Available


Eine Hilfsaktion von der Rennrad-Community: Im Juli hat der Chainreaction Bikeconvoy 14 Rettungswagen in die Ukraine gebracht. (00:00:00) Intro (00:00:44) Thema der Woche: Recap „Chainreaction Bikeconvoy“ (00:01:34) Begrüßung Sebastian Herrmann (00:02:32) Wie Sebastian auf die Aktion „Chainreaction Bikeconvoy“ blickt (00:08:39) Wie genau der Convoy ablief (00:12:13) Moralische Fragen, berührende Momente (00:21:18) Über die starke Fahrradcommunity (00:23:34) Wo die Krankenwägen jetzt eingesetzt werden (00:25:15) Die Zukunft der Initiative (00:27:22) Verabschiedung (00:29:09) Musik: Sportfreunde Stiller – Ein Kompliment Hier geht’s zur Website von „Chainreaction Bikeconvoy“: https://chainreaction-bikeconvoy.org/de/home/ Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-recap-zum-chainreaction-bikeconvoy

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Dinge nicht machen, wie sie üblich sind, sondern wie man sie spürt.

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 27:49


Ewiger Urlaub oder harter Alltag? Yvonne Pferrer und Jeremy Grube erzählen, wie Urlaubscontent als Geschäftsmodell auf Insta funktioniert. (00:00:00) Intro (00:01:02) Opener zum Thema: Tourismus und Creator:innen (00:01:42) Begrüßung Yvonne Pferrer und Jeremy Grube (00:02:35) Wie kam’s zum Reise-Creator:innen-Dasein (00:05:18) Influencers/Creators heute (00:06:31) Wann die Leidenschaft zum Business wurde (00:09:22) Wie genau ist „Vanlife“ eigentlich? (00:12:10) Welche Rolle die Plattformen spielen (00:14:04) Über die Verantwortungen als Reise-Creator:innen (00:19:41) Über das neuste Filmprojekt: Yabadu (00:26:07) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 Und hier ist der Link zum Film von Yvonne Pferrer und Jeremy Grube: https://yve-shop.de/yabadu/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-yvonne-pferrer-und-jeremy-grube

PodCannstatt by MeinVfB
Die große Saisonvorschau [feat. Steffen Görsdorf] | Episode 359

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 87:50 Transcription Available


• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00 • Recap Supercup 00:01:40 • Transfermarkt 00:17:26 • NLZ-News & Frauen 00:32:25 • Ausblick #FCUVfB 00:34:27 ────────────────────​​──────── JETZT MITTIPPEN: www.kicktipp.de/meinvfb Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Apfelfunk
500: Satellitennotruf der Sprache

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 100:44


- 500 Folgen zurück: Was wurde eigentlich aus…? - Comeback: Apple plant angeblich neue iPhone-Hüllen - Ultraschnell: Mac Pro doch mit M4 Ultra Chip? - Hablas español? AirPods Pro als Live-Übersetzer - Claude kommt gut: Apple feilt offenbar an Xcode-Integration - Tür geschlossen: Großbritannien rudert beim Backdoor-Plan ein wenig zurück - Apple gibt wieder (Blutsauer-)Stoff: Watch-Feature kehrt in die USA zurück - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge wird präsentiert von Incogni. Nutze den Code APFELFUNK unter dem unten aufgeführten Link, um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-Abo zu erhalten: https://incogni.com/apfelfunk === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Apple plant angeblich neues Hüllenmaterial - https://www.heise.de/news/Statt-kontroversem-FineWoven-Apple-plant-angeblich-neues-Huellenmaterial-10550584.html - Mac & i: Mac Pro M4 Ultra doch noch geplant? - https://www.heise.de/news/Mac-Pro-M4-Ultra-doch-noch-im-Anmarsch-10544285.html - Mac & i: AirPods-Live-Übersetzung im Anmarsch? - https://www.heise.de/news/AirPods-Neue-Live-Uebersetzung-im-Anmarsch-10518701.html - 9to5Mac: Apple bereitet angeblich Integration von Claude in Xcode vor - https://9to5mac.com/2025/08/18/apple-preps-native-claude-integration-on-xcode/ - Apfelfunk: Britische Regierung verzichtet auf iCloud-Backdoor für USA - https://apfelfunk.com/britische-regierung-verzichtet-auf-icloud-backdoor-fuer-usa/ - Apfelfunk: Überarbeitete Blutsauerstoff-Messung für US-Modelle der Apple Watch - https://apfelfunk.com/apple-watch-ueberarbeitete-blutsauerstoff-messung-fuer-us-modelle/ Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:30:41) Werbung (00:34:40) Begrüßung (00:43:06) Themen (00:44:15) 500 Folgen zurück: Was wurde eigentlich aus…? (00:53:44) Comeback: Apple plant angeblich neue iPhone-Hüllen (00:59:15) Ultraschnell: Mac Pro doch mit M4 Ultra Chip? (01:06:08) Hablas español? AirPods Pro als Live-Übersetzer (01:17:31) Claude kommt gut: Apple feilt offenbar an Xcode-Integration (01:20:26) Tür geschlossen: Großbritannien rudert beim Backdoor-Plan ein wenig zurück (01:23:12) Apple gibt wieder (Blutsauer-)Stoff: Watch-Feature kehrt in die USA zurück (01:26:44) Umfrage der Woche (01:28:54) Zuschriften unserer Hörer

Liebe Zeitarbeit
Ehrenamt in der Zeitarbeit – Ingrid Hofmann über Chancen, Nutzen & Einfluss

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 37:55


In dieser Folge begrüßt Daniel Müller erneut Ingrid Hofmann (Hofmann Personal) – eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Zeitarbeitsbranche. Gemeinsam sprechen sie über das Ehrenamt: Warum es so wichtig ist, welche Chancen es bietet, und wie man den Einstieg findet.

Der Springer Medizin Podcast
Antibiotika-Einsatz in Deutschland – das geht noch besser!

Der Springer Medizin Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 32:44


"Ich liebe Penicillin", sagt die Infektiologin PD Dr. Dr. Katja de With. Manche Antibiotika wie Penicillin würden in Deutschland zu wenig genutzt, andere dann wieder ohne gute Begründung eingesetzt. Die Expertin spricht in dieser Folge über Wirkmechanismen, den etwas unpassenden Ausdruck "Breitbandantibiotika" und gibt Tipps, wie Antibiotika so wirksam und toxizitätsarm wie möglich eingesetzt werden können.

SWR2 Forum
Staatsknete für die Guten – Wem nützen Nichtregierungsorganisationen?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 44:33


Sie setzen sich für die Umwelt ein, für Menschenrechte und die Demokratie: viele Nichtregierungsorganisationen (NGOs) bekommen dafür Fördergeld vom Staat. Um Waffengleichheit zu den mächtigen Lobbys herzustellen, so die Begründung. Kritiker sprechen von undurchschaubaren rot-grünen Schattenstrukturen, die den demokratischen Wettbewerb verzerren. Hilft mehr Transparenz? Oder sollten NGOs grundsätzlich kein Geld von der Regierung bekommen? Claus Heinrich diskutiert mit Dr. Felix Kolb – Mitbegründer und Geschäftsführer von Campact; Andreas Rosenfelder – Leiter des Ressorts Meinungsfreiheit, Welt; Dr. Maximilian Schiffers –Politikwissenschaftler, Universität Duisburg-Essen

Trotzdem Hier
TdH302 - Effektivität sein Vater

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 104:14


Wir besprechen in der aktuellen Folge das Pokalspiel gegen Regensburg und die folgenden Punkte: 00:00:00 Begrüßung  00:04:20 Feedback zur letzten Folge  00:06:50 Pokalspiel SSV JAHN - FC  Aufstellung Spielanalyse Wertung hinsichtlich Saisonstart 01:08:43 Ausblick Mainz 01:29:04 Frauen + U21 + Auslosung Youth League  01:31:11 Saisonwette 01:37:34 Abschluss Das Team TdH der Aufnahme: * Eric (@hibarian2) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden  oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de  Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie baut man Carbonrahmen in Portugal, Christian Gemperlein?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 62:22


CarbonTeam baut in Portugal Carbonrahmen in Serie. Miteigentümer Christian Gemperlein über die Hintergründe und Kapazitäten. (00:00:00) Intro (00:02:13) Begrüßung Christian Gemperlein von CarbonTeam (00:04:22) Deine Rolle bei CarbonTeam und wer ist noch dabei? (00:05:12) Was ist die Idee von CarbonTeam? (00:08:37) Wie hat die Corona-Pandemie das Geschäft beeinflusst? (00:10:52) Wie wurde die Eröffnung finanziert? (00:13:16) Wie abhängig wart ihr von Förderungen? (00:13:58) Wie lässt sich die Carbonfertigung vorstellen? (00:18:51) Wofür braucht man einen Autoklaven? (00:20:55) Der Herstellungsprozess zusammengefasst (00:22:34) Woher bezieht ihr eure Grundstoffe? (00:25:03) Wie groß ist CarbonTeam? (00:26:03) Für welche Hersteller produziert ihr? (00:26:56) Was sind eure Sellingpoints? (00:28:34) Vorteile europäischer Marken (00:32:01) Gab es bereits Interesse großer Marken? (00:32:47) Bei welcher Produktionszahl steht ihr aktuell? (00:34:19) Bedeutung der Herstellung von Monocoques für euch? (00:36:34) Was wirft CarbonTeam bereits ab? (00:38:02) Was ist eure Vision? (00:41:13) Label Made in Freedom – Bedeutung für euch? (00:42:13) Entsteht in Portugal ein Netzwerk? (00:44:35) Wie sind die Arbeitsbedingungen? (00:46:50) Wie bist du auf Carbon gekommen? (00:50:24) Weitere Entwicklungen in der Carbonherstellung? (00:55:33) Verabschiedung (00:57:53) Song der Woche: Oasis – Up In The Sky Hier geht’s zum Antritt vom April 2024 zum Thema Fahrradindustrie in Portugal: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-fahrradindustrie-in-portugal-diskussion-um-hookless-felgen Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-christian-gemperlein-ueber-carbonrahmenfertigung-bei-carbonteam-in-portugal

PodCannstatt by MeinVfB
Der VfB im FCB-Sandwich | Episode 358

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 72:15 Transcription Available


• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00 • Recap Generalprobe gegen Bologna 00:01:31 • Transfermarkt 00:09:30 • NLZ-News & Frauen 00:27:23 • Ausblick auf den Supercup 00:45:31 ────────────────────​​──────── JETZT MITTIPPEN: www.kicktipp.de/meinvfb Alle Videos zu Woltemade und Co: www.youtube.com/meinvfb Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Apfelfunk
499: Die Seifenoper

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 99:44


- App-Store-Urteil in Australien: Steht Apple bald Kopf? - Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Tim Cooks umstrittene Geste - Besser funken: iPhone 17 Pro soll neues Antennendesign bekommen - Erst in iOS 26: ChatGPT 5 unterstützt Apple Intelligence - Botschafter der guten Laune: Woz ist 75 - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Australien Apple und Google wegen Wettbewerbsverstößen verurteilt - https://www.heise.de/news/Australien-Apple-und-Google-wegen-Wettbewerbsverstoessen-verurteilt-10519123.html - YouTube: Tim Cooks umstrittene Geste - https://www.youtube.com/shorts/pHiFuRKlaOI - Mac & i: Besserer Empfang beim iPhone 17 Pro dank Antennenänderung? - https://www.heise.de/news/Leaker-Besserer-Empfang-beim-iPhone-17-Pro-dank-Antennenaenderung-10518669.html - Mac & i: GPT-5 wird Teil von iOS 26, bestätigt Apple - https://www.heise.de/news/GPT-5-wird-Teil-von-iOS-26-bestaetigt-Apple-10515817.html - Mac & i: Zum 75, von Steve Wozniak - https://www.heise.de/news/Zum-75-von-Steve-Wozniak-Kurzer-Hoehenflug-ein-Absturz-aber-immer-obenauf-10517285.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:16:39) Werbung (00:20:09) Begrüßung (00:27:48) Themen (00:28:59) App-Store-Urteil in Australien: Steht Apple bald Kopf? (00:37:15) Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Tim Cooks umstrittene Geste (00:53:15) Besser funken: iPhone 17 Pro soll neues Antennendesign bekommen (01:03:21) Erst in iOS 26: ChatGPT 5 unterstützt Apple Intelligence (01:12:20) Botschafter der guten Laune: Woz ist 75 (01:17:36) Umfrage der Woche (01:23:07) Zuschriften unserer Hörer

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Das Ende der Fahnenstange? – Was bedeutet die „Aussetzung der Waffenlieferungen“ durch Deutschland an Israel?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 17:14


Deutschland genehmigt „bis auf Weiteres” keine neuen Waffenlieferungen nach Israel. Das erklärte Bundeskanzler Friedrich Merz am Freitagmittag. Begründet wird dieser Politikwechsel mit der geplanten israelischen „Offensive“ im Gazastreifen. Das israelische Sicherheitskabinett hatte in der Nacht zum Freitag den Plan Benjamin Netanjahus gebilligt, die Stadt Gaza-City zu besetzen und langfristig den gesamten Gazastreifen zu besetzen,Weiterlesen

Insurance Monday Podcast
Insurance Monday begrüßt Simon Moser: KI, Startups und die Zukunft der Versicherungsbranche

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 35:41 Transcription Available


Heute steht alles im Zeichen von Aufbruch und Innovation, denn das Team begrüßt ein neues Mitglied: Simon Moser – und der bringt wirklich einiges mit. Simon ist nicht nur Gründer und erfolgreicher Startup-CEO, sondern auch ein echter Pionier im Bereich Künstliche Intelligenz in der Versicherungswelt. Er ist bekannt dafür, im Anzug Cap zu tragen und eher wie der Headliner eines Tech-Festivals zu wirken als wie ein klassischer Versicherungsprofi.In dieser Episode erfährst du mehr über Simons Werdegang, wie er es von der Tätigkeit als Makler bis hin zur Gründung seines eigenen KI-Startups geschafft hat und warum ausgerechnet die Versicherungsbranche dringend mehr innovative Gründer wie ihn braucht. Simon teilt seine Vision davon, wie KI nicht nur Prozesse effizienter machen, sondern auch neue Chancen für alle Beteiligten schaffen kann – von digitalen Maklern über Traditionsversicherer bis hin zu jungen Gründern.Das Gespräch dreht sich außerdem um die Frage, wie es gelingen kann, KI wirklich nachhaltig in die Branche zu bringen. Simon gibt ehrliche Einblicke in die Herausforderungen und Chancen von Startups im deutschen Markt und verrät, warum sein Unternehmen Muffin-Tag heißt – und nicht Donut-Tech! Außerdem erfährst du, worauf es in der Zusammenarbeit zwischen etablierten Playern und Startups wirklich ankommt, und wie wichtig Mut, Fokus und der richtige Mindset sind, um im Versicherungsmarkt mit KI etwas zu bewegen.Freu dich auf eine offene, menschliche und teilweise sehr humorvolle Folge mit vielen spannenden Einblicken hinter die Kulissen – nicht nur über KI, sondern auch darüber, was den Insurance Monday so besonders macht! Schreibt uns gerne eine Nachricht!WERBUNG - Diese Episode wurde durch PPI unterstützt. PPI – Inspired by Simplicity. PPI verbindet Fach- und Technologie-Know-how, um komplexe Finanzprojekte in der Versicherungs- und Bankenwelt unkompliziert umzusetzen. Mit über 800 Expert:innen, europaweit führenden Lösungen im Zahlungsverkehr und der Vision „From Paper to Pixels“ begleitet PPI ihre Kunden erfolgreich in die digitale Zukunft.

Echo der Zeit
Spanische Stadt löst Debatte um Umgang mit Muslimen aus

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 27:46


Die Stadt Jumilla im Südosten Spaniens hat ein Verbot muslimischer Feste in öffentlichen Einrichtungen erlassen – mit der Begründung, es gehe um den Schutz der spanischen Identität. Das Gespräch mit Julia Macher, freie Journalistin in Barcelona. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Nachrichtenübersicht (06:58) Spanische Stadt löst Debatte um Umgang mit Muslimen aus (12:45) Wie sich die veränderte Weltlage in den Rekrutenschulen zeigt (17:51) Sparen bei J+S: Pläne des Bundes sorgen für Unmut (21:56) Die Cannabis-Revolution in Marokko