Podcasts about begr

  • 3,475PODCASTS
  • 17,474EPISODES
  • 1h 1mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Sep 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about begr

Show all podcasts related to begr

Latest podcast episodes about begr

Apfelfunk
503: Eine Frage des Plateaus

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 193:51


- Awe Dropping - die ausführliche Nachbesprechung des Apple Events im September 2025 - AirPods Pro 3 - Apple Watch Series 11 - Apple Watch SE 3 - Apple Watch Ultra 3 - iPhone 17 - iPhone Air - iPhone 17 Pro - Umfrage der Woche === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk. Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - YouTube: Apple Event zum Nachgucken - https://www.youtube.com/watch?v=H3KnMyojEQU Wir danken unseren Unterstützern! Du möchtest den Podcast auch supporten? Hier gibt es mehr Infos: https://steadyhq.com/de/apfelfunk/about Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:17:50) Werbung (00:20:47) Begrüßung (00:23:09) Themen (00:36:05) AirPods Pro 3 (00:56:00) Apple Watch (01:26:51) iPhone (03:03:10) Fazit (03:09:36) Umfrage der Woche

Ein Hauch von Film
Goonen auf Chaves - #194

Ein Hauch von Film

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 49:56


CONJURING 4 ist nicht so schlecht wie erwartet und wir reden drüber! Außerdem: Trailer und News. War nicht viel los... Viel Spaß!-----Unser Linktree: https://linktr.ee/einhauchvonfilmHier findest du nützliche Links, zum Beispiel zu unseren Sozialen Netzwerken (wie beispielsweise Instagram) oder unserer Spotify-Playlist!-----Ein Hauch von Begrüßung00:00:00 StartEin Hauch von Neustarts00:10:57 Conjuring 4: Das letzte KapitelEin Hauch von News00:28:17 Trailer und NewsEin Hauch von Ende00:48:00 Ende

BIG-N-Club-Podcast
Folge 24: GameCube

BIG-N-Club-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 124:42


Nach diesem Podcast bekommt ihr viereckige Ohren, denn wir reden über den Nintendo GameCube. Micha, Ruben unser Mitglied Dennis und Tom vom Heir to the Empire Podcast plaudern über Lieblingsspiele und Kuriositäten. Erfahrt zudem, warum sich Tom mit YouTube-Größen angelegt hat, Dennis verantwortlich für den Untergang namenhafter deutscher Elektroläden ist und wie der Science-Fiction-Film mit dem Raumschiff heißt! Ein Quiz gibt es natürlich auch!Den tollen Star Wars Podcast Heir to the Empire (Nicht zu verwechseln mit Heia to the Empire) findet ihr unter:https://open.spotify.com/show/04P3i1D97IUcolvzz5gpCM?si=ae4dff7be83a406b&nd=1&dlsi=5802d08e9af84f24...und auf Instagramhttps://www.instagram.com/heirtotheempire.podcast/Besucht auch Tom aufhttps://www.instagram.com/holotomsarchive/Time Codes: 00:00 - Intro und Begrüßung 06:10 - Unsere ersten GC-Erinnerungen16:50 - Das knallharte GC-Quiz53:40 - Schlechte GC-Spiele 01:08:05 - Werbung Goronendruck01:09:39 - Unsere Top 3 GC-Spiele01:45:16 - Kurioses aus der GC-Geschichte 02:01:04 - Verabschiedung und Outro Podcast-Credits Sprecher: Michael Breuer, Ruben Esch, Thomas Sonnberger und Dennis SteinAudioproduktion: Michael Breuer Musik: Christoph Kreer Besucht uns auf ⁠⁠www.bign-club.de⁠⁠ und werdet Mitglied!

Kultur
Kulturjournalismus aus Telefonskabinnen

Kultur

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 19:17


Den Numm Marie-Anne Lorgé ass an der Lëtzebuerger Kulturzeen e Begrëff. No éischte Präisser am art dramatique zu Bréissel an zu Lëtzebuerg, plus Literatur-a-Geschichtstudien zu Leuven, ass d'Marie-Anne Lorgé feste Bestanddeel vun Theater- a Poesiekreeser ginn. Si ass selwer Bünekënschtlerin an Autorin; haaptberufflech ass si Kulturjournalistin, aktuell erfollegräich mat eegenem Blog. An engem Summer viru gutt 30 Joer ass si, quasi ongeplangt, mat hirer Bréisseler Theatrupp, matzen an der Nuecht, um Theaterfestival zu Avignon gelant. Fir si war dat eng Revelatioun, no der si selwer do Theater gespillt, ma och journalistesch Texter geschriwwen huet. D'Kerstin Thalau ass vun der Marie-Anne Lorgé gewuer ginn, wat zanter hier changéiert huet.

Shortleg
Shortleg Kompakt - Prag, Pro Tour und World Series Finals Vorschau - 11.09.2025

Shortleg

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 81:58


Tschechien bleibt ein gutes Pflaster für Luke Humphries: Drei der letzten vier Czech Darts Open hat "Cool Hand Luke" gewonnen und sich aus einem kleineren Loch gespielt. Kevin Barth analysiert mit Moritz Käthner das Wochenende in Prag sowie den anschließenden Pro-Tour-Block in Hildesheim. Mit Viertelfinalist Michael Unterbuchner gab es eine schöne Überraschung, Martin Schindler stand nun in 4 Tagen dreimal im Achtelfinale. Neben einem kurzen Blick auf die diesmal schwächere Development Tour richtet sich der Blick nach vorne auf die World Series Finals, das traditionell erste große TV-Turnier im Herbst.Shortleg, der dartn.de Podcast, mit⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Marvin van den Boom⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kevin Barth⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Moritz Käthner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Benni Scherp⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Lutz Wöckener⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alle Infos zum Podcast:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.dartn.de/Shortleg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ihr wollt Shortleg und dartn.de unterstützen?[⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Patreon⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Buy us a beer⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Paypal-Spende⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dartn.de Merchandise Shop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠DAZN Affiliate⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abo Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠][⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube Kanalmitgliedschaft⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]0:00 Intro & Begrüßung3:22 Czech Darts Open - Analyse36:46 Development Tour 16-2043:58 Players Championship 26-271:05:26 Darts aus aller Welt (ADA, WDF Österreich/Spanien)1:14:03 World Series Finals Vorschau & Abschluss

BVL.digital Podcast
#261: Die Transformation der Supply Chain und Logistik von Thalia (Marco Rebohm, Chief Supply Chain Officer, Thalia)

BVL.digital Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 55:51


Marco Rebohm, Chief Supply Chain Officer bei Thalia, ist heute zu Gast und spricht mit unserem Host Boris Felgendreher über die ambitionierte Transformation von Thalias Supply Chain und Logistik. Unter anderem geht es dabei um folgende Themen: - Buchhandel-Besonderheiten: eigene Terminologie (Remission), komplexes Netzwerk (Verlage, Barsortimenter, Auslieferungen) - Marktbild: Amazon als Game-Changer; Thalia als DACH-Marktführer stationär und digital (konsequentes Omnichannel) - Kennzahlen Thalia: ~1,9 Mrd. € Umsatz, >550 Filialen, ~6.800 Mitarbeitende, Tolino-Plattform - Differenzen zu anderen Branchen: wenige Transport-Player, Buchpreisbindung limitiert Preissetzung/Abverkauf - Standardprozess: Novitäten → Zentrallager/Cross-Dock → Filialallokation → Remission (körperlos/physisch) - Filiallogistik: geringe Backroom-Kapazitäten, Boxen/Paletten/CEP, teils JIT-Handling - Transformation: „Neues Lager ≠ neue Logistik“ → ganzheitliche Roadmap statt Einzellösung - Netzwerk: Zwei Zentrallager-Säulen – Hörselgau (Partner Rhenus) + neues eigenes Lager in Marl - Automatisierung/IT: AutoStore live in Hörselgau; größtes AutoStore (geplant) in Marl; SAP EWM, OMS, Forecast & Replenishment, perspektivisch APS - Vertikale Integration: geplanter eigener Druckbetrieb (Books-on-Demand) - Organisationsaufbau: Skalierung von ~60 auf ~500 (später 900–1000) FTE; Inhouse-Expertise, Programmmanagement - Sortimentsstrategie: drei Säulen – Buch, Geschenkartikel, Spielwaren (inkl. Zukäufe wie Krömer/Toysino, „Muck“ Münster) - Begründung Komplexität: Saisonalität & Long-Lead-Chains akzeptiert; AutoStore/Schnelldreherzonen passen zur SKU-Struktur - Make vs. Buy: bewusster Shift zur Prozesshoheit; Partner bleiben wichtig, aber Kernkompetenz intern - Risiken & Learnings: Bauverzögerungen (Wetter/Boden) → 7 Monate; Gegensteuerung über strenges Programm- und Meilenstein-Management - Ausblick: 10 Go-Lives in kurzer Folge; danach Stabilisierung und ab 2027 Feintuning & Innovation (Startups, KI) Hilfreiche Links: Thalia: https://www.thalia.de/ Marco Rebohm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marco-rebohm-077282188/ Boris Felgendreher auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/borisfelgendreher/ BVL: https://www.bvl.de/

aHatofMedia
Nioh, Happy Gilmore und Maltes erneuter Soloflug

aHatofMedia

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 65:06


Nioh war nach dem Abbruch von Elden Ring einer der nächsten Kandidaten auf der Liste. Das Spiel von Team Ninja mischt Einflüsse aus dem Soulsborne Genre mit Dynamiken aus der hauseigenen Ninja Gaiden Reihe. Klingt eigentlich genau nach einem Mix für Sir Pommes. Film gibt es diesmal im Doppelpack mit Happy Gilmore 1 &2. Die ursprünglich 1996 erschienene Komödie mit Adam Sandler erhielt dieses Jahr eine Fortsetzung. Malte hat sich beide Filme angesehen. Außerdem, Kevin can fuck himself....die Serie auf Amazon. Dengeki Gamer fällt diesmal krankheitsbedingt aus. a Hat of Media wünscht wie immer viel Spaß Timetable 0:00:00 Begrüssung 0:01:11 Themen 0:03:14 Happy Gilmore 1 0:10:20 Happy Gilmore 2 0:23:29 Kevin can fuck himself 0:36:06 Nioh 1:02:47 Verabschiedung Die Kontent-Knechte von a Hat of Media, das sind Dengeki Gamer und Sir Pommes, die stets mit Ihrem (Halb-)Wissen glänzen und Euch mit interessantesten Themen, Denkanstößen, viel Wahnwitz und persönlichen Einblicken in das Leben zweier Content Schaffenden versorgen. Die Kontent Knechte erscheinen alle zwei Wochen und können Inhaltlichen alles abdecken, auch wenn der Schwerpunkt auf Spiele, Filme und Musik, bzw. Multimedia liegt. Die Hutzentrale: -►Homepage: http://ahatofmedia.de/ Unser Archive auf YouTube: -►Twitch Live Archiv: https://www.youtube.com/@aHatofMediaLive -►YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC0qU1jdHeY2zWh97QzVGu4A Oder joined unseren Discord: -►Discord: https://discord.gg/hYhw88PPp2 Support: -►Spenden: https://ko-fi.com/ahatofmedia Hier gibt es mehr Sir Pommes: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/sirpommes87 -►Twitch: https://www.twitch.tv/sirpommes87 Hier gibt es mehr Dengeki Gamer: -►YouTube: https://www.youtube.com/user/DengekiGamer -►Twitter: https://twitter.com/dengekigamer? -►Instagram: https://www.instagram.com/dengekigamer/ Hier gibt es mehr Voll Verpixelt: -►Facebook: https://www.facebook.com/Voll-verpixelt-1391650974211749/ -►Twitter: https://twitter.com/voll_verpixelt -►Instagram: https://www.instagram.com/voll.verpixelt/

4x4 Podcast
Norwegen: Sozialdemokratische Partei gewinnt Wahlen

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 24:51


Die linke Arbeiterpartei von Ministerpräsident Jonas Gahr Støre bleibt in Norwegen an der Macht, doch die rechtspopulistische Fortschrittspartei wird bei den Parlamentswahlen zweitstärkste Kraft. Unser Nordeuropa-Korrespondent ordnet ein. Weitere Themen: · Die Regierung in Nepal ist zurückgerudert. Nach Protesten, bei denen mehrere Personen gestorben sind, hat sie die Blockade von nahezu allen Social-Media-Plattformen wieder aufgehoben. Unsere Südasien-Korrespondentin zeigt auf, ob somit alle Forderungen der Demonstrierenden erfüllt worden sind. · Der Oberste Gerichtshof in Thailand hat entschieden: Der ehemalige Premierminister Thaksin Schinawat muss für ein Jahr ins Gefängnis. Unser Südostasien-Korrespondent erklärt, was die Begründung des Gerichts ist. · In Australien bekommen Koalas ein riesiges, neues Zuhause: In New South Wales entsteht einer der weltweit grössten Nationalparks, auf einer Fläche fast so gross wie der Kanton Wallis. Wir sprechen mit einem Mitarbeiter des Zoos Zürich darüber, warum solche Schutzgebiete für die Tiere so wichtig sind.

radio klassik Stephansdom
Salon Zukunftskultur - 1. Begrüßung Bettina Leidl

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:18


Eine Kooperation zwischen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheitenund MuseumsQuartier im Rahmen der Auslandskulturtagung 2025 - live auf radio klassik Stephansdom!Chefredakteur Christoph Wellner moderiert aus dem MuseumsQuartier und interviewt prominente Gäste zu Themen der internationale Kulturvermittlung.

Inselradio LOST 815
Folge 111 - 6x01 - Das hatte ich so nicht mehr im Ohr

Inselradio LOST 815

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 169:52


Wir starten mit Staffel 6. Warum wir aber in eimem Flugzeug sind und was das eventuell mit der Bombe zu tun haben könnte, erfahrt ihr in unserer Besprechung zu 6x01 - LAX Part I Kapitel 00:00:00.000 Intro & Begrüßung 00:17:21.159 Hard-Facts 00:23:38.644 Bisher bei LOST 00:25:27.052 Folgenbeschreibung 02:48:21.304 Verabschiedung & Outro Folgt uns hier: https://bsky.app/profile/inselradio815.bsky.social https://www.facebook.com/inselradiolost815 https://www.instagram.com/inselradiolost815/ https://www.youtube.com/@inselradiolost8156 inselradiolost815.de Folge direkt herunterladen

Haken dran – das Social-Media-Update
Broligarchie geht durch den Magen

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 22:24


Wes Brot ich ess, des politische Position werde ich in meinem Techunternehmen entsprechend umsetzen. Wir reden über das letzte Abendmahl (das zwar nicht das letzte seiner Art war, aber jedenfalls das Allerletzte war) - aber auch darüber, wie Facebook Anstupsen tatsächlich wieder großmachen will. ➡️ Sherwood.news darüber, wer alles beim Techdinner saß: https://sherwood.news/tech/which-tech-execs-attended-trumps-white-house-dinner/ ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00:00 - Begrüßung & Solo-Folge 00:01:00 - Make Anstupsen great again! (schon wieder) 00:04:16 - Housekeeping: TikTok Pro 00:05:53 - Google, YouTube & Donald Trumps letztes Abendmahl 00:15:50 - YouTube löscht 350 Archivvideos 00:17:54 - Gmail & Vorwürfe parteiischer Spam-Filterung 00:20:22 - Versöhnlichkeit des Tages

Die Couchfesseln
CF #62 Phileas Fogg (22): Die Gasse der flüsternden Schatten

Die Couchfesseln

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 103:44


Die wahrscheinlich später mal legendäre Pipifolge und ihr könnt dabei sein…Nebenbei besprechen Stefan und Dirk wieder einmal eine Folge von Phileas Fogg und seiner Bande.Sind endlich wieder Frankenstein und Dracula dabei? Wir werden sehen…Viel Spaß bei einer neuen Folge von Die Couchfesseln!Link zum Hörspiel # Die Couchfesseln – MSU Soundtrack # MSU-Hörspiel-Playlist # Gargoyles #Social Media:Facebook Instagram Discord YouTubeSpeakPipe couchfesseln@gmx.deDie Couchfesseln ist ein privates Hobbyprojekt und steht nicht mit MARITIM in Verbindung.Vielen Dank an KRÄFT für das handgemalte Cover und an unsere Station Voice PetraIntromusik von MusikFox (Lizenz liegt vor); Soundeffekte von PixabayVielen Dank fürs Hören!0:48 – Intro02:26 – Begrüßung und Vorgeplänkel16:26 – Die harten Fakten26:02 – Besprechung83:02 – Fazit88:30 – Dirk spekuliert96:24 – Abspann und Outtakes

7 Tage 1 Song
#287 Faber - Alles Gute

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:55


Mit dabei ist Volker Surmann, der für seinen Jugendroman "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" den evangelischen Jugendbuchpreis bekommen hat.In der Begründung der Jury heißt es: "Viele schwerwiegende Themen behandelt Volker Surmann in seinen Jugendroman: Tod, Depressionen, Mobbing und sexuelle Selbstfindung sind einige davon und trotzdem ist das Buch keineswegs damit überfrachtet, sondern punktet mit Leichtigkeit, Optimismus, Humor und Empathie. Die Jury des Evangelischen Buchpreises ist besonders davon angetan, wie authentisch Mut, Zuversicht und der Wunsch füreinander einzustehen vermittelt werden. Freundschaft ist eben stärker als die Diffamierung durch andere und sie ist der Schlüssel, die Welt um uns herum positiv zu verändern." Volker hat sich für diese Podcast-Folge den Song „Alles Gute“ ausgesucht, auch wenn vieles nicht so gut läuft und ich wie ein Pferd tanze, sieht alles schon nicht mehr so schlimm aus, wenn es jemanden gibt, der mir „Alles Gute“ wünscht."Alles Gute" von Faber handelt von Selbstmitleid, Isolation und depressiven Gefühlen. Sehr ehrlich schildert der Song eine Person, die sich in der eigenen Misere eingerichtet hat – voller Bitterkeit, Zynismus und Resignation. "Alles Gute" kann da wie ein Floskelsatz klingen, den man jemandem sagt, wenn man eigentlich nichts mehr zu sagen weiß. Zugleich erinnert er daran, wie nötig aufrichtiger Zuspruch und Mitgefühl wären – gerade in Momenten, in denen sich jemand vollkommen verloren fühlt. Ein ehrliches „Alles Gute“ ist mehr als nur Höflichkeit -es kann das Seil sein, mit dem ich jemanden wieder zurück ins Leben holen kann – egal wie beschissen es mir geht, ich bin nicht allein.Die Texte aus dem Buch liest Johnny.Adressen, die Euch bei Problemen weiterhelfenNummer gegen Kummer – 116111 oder Chat und Email – www.nummergegenkummer.deAnonymen Rat gibt es hier: Jugendnotmail.deHilfen in Krisen gibt es hier: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/kinderundjugendliche/krisenueberstehen/Auf www.u25-deutschland.de findet ihr unter dem Hashtag #gemeinsamstatteinsam Onlineberatung und LinksGoogelt auch mal Jugendnotdienst oder fragt eure Schulsozialarbeiter*innen Foto © Jonathan LaubuschHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/5oaBqJf0ZsJWaPuhUOOBCZ?si=7cab5901b2a142fdSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#92: Optionen beginnen im Kopf – nicht im Depot

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 45:30


In dieser Folge begrüßen wir wieder einen Gast in unserem Podcast. Zusammen mit Johan gehen wir auf die häufigsten kognitiven Fallstricke ein und entlarven die häufigsten mentalen Fehler im Optionshandel.Powered by CapTrader  Mehr über Johan:• Website » www.ehrenberg-coaching.de• Johan auf Instagram Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Begrüßung 02:30 Vorstellung des Gasts  05:02 Bedarf nach Psychotherapie  07:50 Mentale Hindernisse im Trading 14:02 Das Ziel sich was aufzubauen 19:00 Kompensation oder Freude am Schaffen 25:01 FOMO 26:33 Warum ist mein Depot platt 35:55 Das familiäre Umfeld 38:44 Fazit 44:30 Verabschiedung 

Trotzdem Hier
Die zehn wichtigsten Fragen zum Saisonstart der FC-Frauen

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 50:41


In dieser Episode dreht sich alles um den Saisonstart der Frauen des 1. FC Köln. Denis beantwortet die wichtigsten Fragen: Welche Spielerinnen haben den Verein verlassen, wer ist neu dazugekommen und welche Verträge wurden verlängert? Außerdem geht es um die Spielidee von Trainerin Britta Carlson, die Ergebnisse der Vorbereitung und das Auftaktprogramm in der Frauen-Bundesliga. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das erste Saisonspiel gegen RB-Leipzig-Frauen, stellen die Players to Watch vor, sprechen über heimliche Helden und wagen eine Prognose, wie die Saison für den 1. FC Köln verlaufen könnte. Der perfekte Überblick für alle Fans des 1. FC Köln Frauenfußball, die top informiert in die neue Bundesliga-Saison starten wollen! Kapitelmarken: 0:56 – Begrüßung 3:37 – Wer ging? 8:27 – Wer kam neu? 15:54 – Wer verlängerte? 16:38 – Wie will Britta Carlson spielen? 25:10 – Wie lief die Vorbereitung? 27:30 – Wie sieht das Auftaktprogramm aus? 31:50 – Wie lief das Spiel gegen RB Leipzig? 43:29 – Wer sind die Players to watch? 44:56 – Wer war der heimliche Held? 45:20 – Wie wird die Saison für den FC Köln? 49:18 – Verabschiedung Das Team TdH: * Daniel (@beffenstaumgart) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Menschenverachtender Untergrundpodcast
#081 Du bist kein Metal, aber das ist okay

Menschenverachtender Untergrundpodcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 100:08


Ist es nicht interessant, dass so viele Menschen sich beklagen, dass sie von bösen Gatekeepern vom Metal ausgegrenzt würden und gleichzeitig nach deren Akzeptanz suchen? Wir begeben uns in dieser Folge auf Ursachenforschung und versuchen uns in beide Seiten reinzuversetzen und plädieren auch dafür die Diskussion zu suchen anstatt ihr aus dem Weg zu gehen. *Kapitel* 00:00 Begrüßung 01:10 Getränkepodcast 08:09 Bandshirts der Woche 13:36 Museumsuferfest Frankfurt 15:39 Andi im Laby 16:30 Keine Gute Woche für den Black Metal 21:08 Cradle of Filth Affäre 25:49 Kommentare kommentiert 37:18 Hauptthema *Erwähnte Alben* Bethlehem - Mein Weg Bethlehem - Dark Metal Bethlehem - Dictius Te Necare Bethlehem - Lebe Dich Leer Bethlehem - Sardonischer Untergang im Zeichen irreligiöser Darbietung Ozzy Osbourne - Blizzard of Ozz *Links* - Blackest Path: https://konzertn.de/events/mainz-2025-10-11-the-blackest-path-iii - Boar On The Rocks: https://konzertn.de/events/buchenbach-2025-09-27-boar-on-the-rocks-iii *Unsere Bands* Adrian singt bei Blakylle: https://www.blakylle.de/ Andi spielt Bass bei Anheim: https://www.facebook.com/Anheimband/ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------ More Metal to find at http://totgehoert.com ...on Twitch: https://www.twitch.tv/totgehoert ...on Facebook: https://www.facebook.com/Totgehoert ...on X (Twitter): https://twitter.com/totgehoert?lang=de ...on Instagram: https://www.instagram.com/totgehoert/

Die 365 Bibelverse Challenge
#45 Zitate | Kierkegaard - Vergleichen

Die 365 Bibelverse Challenge

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 6:58


“Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit” Søren Kierkegaard Søren Kierkegaard (1813–1855) war ein dänischer Philosoph, Theologe und Schriftsteller, der als einer der Begründer der Existenzphilosophie gilt. Seine Werke beschäftigten sich mit Themen wie Individualität, Glaube, Verzweiflung und der Beziehung des Menschen zu Gott. Er kritisierte sowohl die Hegelsche Philosophie als auch das etablierte Christentum seiner Zeit, das er als oberflächlich und institutionalisiert empfand. Einige seiner bekanntesten Werke sind: Entweder – Oder (1843) – ein Werk über ästhetische und ethische Lebensweisen Furcht und Zittern (1843) – eine Reflexion über Glauben und das Opfer Abrahams Die Krankheit zum Tode (1849) – eine Analyse von Verzweiflung und Selbstverwirklichung Kierkegaards Denken beeinflusste später Philosophen wie Friedrich Nietzsche, Martin Heidegger und Jean-Paul Sartre. Fragen? Schreib an: frankbosshart@gmail.com

POW! - Ein ComicPodcast
Ep. 187: Batman und andere Indie-Comics

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 66:00


Wie immer bei POW! – Ein ComicPodcast: Neue Woche, neue Episode! Während Andreas sich den neuesten Titeln aus dem Batman-Kosmos gewidmet hat, hat Emu fleißig einige Manga-Reihen weitergelesen. Es gibt also jede Menge Gesprächsstoff. Während die Fledermaus und ihre Familie in höchsten Tönen gelobt werden, hagelt es für die östliche Kunst diesmal auch ein wenig Kritik. Am besten hört ihr selbst rein! 00:00:00 Intro 00:00:26 Begrüßung 00:06:47 AI und Comics 00:16:27 Lili-Men (Bd.2) 00:22:06 Batman #1 (2025) 00:34:36 Mujina Into the Deep (Bd.2) 00:43:55 Nightwing - Der tiefe Fall (Bd.4) 00:50:13 Superman - The Kryptonite Spectrum #1 00:56:32 Batman & Robin - Das erste Jahr (Bd.1) 01:04:12 Medienempfehlung 01:05:10 Verabschiedung 01:05:46 Outro test Folge direkt herunterladen Unterstützt uns auf CampfireFM: https://www.joincampfire.fm/petition/pow Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4 Social Links: POW! bei Instagram: https://www.instagram.com/pow_comic_podcast POW! bei YouTube: https://youtube.com/@pow-eincomicpodcast Andreas bei Instagram: https://www.instagram.com/and_wolf Emu bei Instagram: https://www.instagram.com/emu.bizzaro Emu bei YouTube: https://www.youtube.com/@emu_bizzaro Emu bei TikTok: https://www.tiktok.com/@emu_bizzaro

König Bube Dame Gast
KBDG 122 – Das Institut

König Bube Dame Gast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025


Heute sprechen wir mit Daniel über Das Institut – findet King endlich wieder zu Alter Form zurück? Wir werden es erfahren! Die Shownotes: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:03:34 Zeitliche Einordnung 00:04:48 Inhaltszusammenfassung 00:06:36 Detailbesprechung 01:19:57 Querverbindungen 01:29:30 Zitate 01:30:40 Verwertungen 01:31:44 Bewertung 01:35:01 Hausmeisterei, Verabschiedung und Outro

Podcast von Digitaler Chronist
Telefonat mit einem alten Freund - Folge 202 - Die Linken haben keine Diskussionskultur

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 44:51


Andi aus München, mit dem ich seit über 35 Jahren befreundet bin, und ich telefonieren. Unsere Ansichten sind selten übereinstimmend, aber wir können das auf humoristische Art und Weise lösen!  Korrektur: Andi hatte Recht, Boris Palmer ist nicht mehr bei den Grünen, trat als "Parteiloser" auf. Ich bitte um Entschuldigung, hatte ich nicht auf dem Sender. Viel Vergnügen, Euer Thomas & Andi Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIW... https://rumble.com/user/DigitalerChro... Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/al... Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749K... Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire.

Wirtschaft – detektor.fm
Richtige Anreize. Bestimmte Verbote. Besserer Klimaschutz

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:06


Die Wirtschaft beeinflusst das Klima, das Klima die Wirtschaft. Um diese wechselseitige Beziehung geht es im Gespräch mit Carla Reemtsma von Fridays for Future. Diese Episode ist der Auftakt einer Serie zum Blick junger Leute auf Wirtschaft. (00:00:00) Intro (00:00:42) Begrüßung Carla Reemtsma (00:01:51) Die Bedeutung von Wirtschaft für Klimaschutz (00:04:52) Die zentralen Punkte in Bezug auf Wirtschaft und Klima (00:09:51) Die größten Herausforderungen (00:13:09) Lösungen (00:14:25) „Klimapolitik der vielen“ (00:16:39) Wie hilfreich ist der Zertifikatehandel? (00:21:27) Positive Beispiele (00:29:43) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future

Antritt – detektor.fm
Tandem: Wie bist du nach dem Krebs durch Frankreich gefahren, Wiebke?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 65:28


Wiebke ist mit dem Rad von Paris nach Hause gefahren — nach dem Krebs. Hedwig war bei der Deutschlandtour und Gerolf in Frankreich. (00:00:00) Begrüßung nach dem Urlaub und Rückblick auf August (00:04:07) Ausblick auf die Folge (00:04:54) Mit dem Fahrrad nach Paris – Wovon hat Wiebke geträumt? (00:06:50) Warum Paris? (00:07:43) Die Krankheitsgeschichte (00:11:31) Angepasste Ausstattung (00:12:58) Die Entscheidung: Let's go (00:15:04) Warum in Gegenrichtung? (00:15:47) Welche Räder? (00:17:01) Tourroute (00:20:49) Der schönste Moment (00:27:22) Reflexion und the Power of Radfahren (00:30:04) Hedwig – Kinderrennen zur Deutschlandtour (00:31:36) Warum hat Hedwig mitgemacht? (00:32:54) Der Streckenverlauf (00:34:36) Deutschlandtour quasi durch den Garten (00:35:33) Der schönste Moment (00:37:11) Nachgespräch Hedwig (00:38:50) Gerolf empfiehlt die Pyrenäen (01:01:44) Musik: Rival Schools – Good Things Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wiebke-nach-dem-krebs-hedwig-bei-der-deutschlandtour-gerolf-unterwegs

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Richtige Anreize. Bestimmte Verbote. Besserer Klimaschutz

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:06


Die Wirtschaft beeinflusst das Klima, das Klima die Wirtschaft. Um diese wechselseitige Beziehung geht es im Gespräch mit Carla Reemtsma von Fridays for Future. Diese Episode ist der Auftakt einer Serie zum Blick junger Leute auf Wirtschaft. (00:00:00) Intro (00:00:42) Begrüßung Carla Reemtsma (00:01:51) Die Bedeutung von Wirtschaft für Klimaschutz (00:04:52) Die zentralen Punkte in Bezug auf Wirtschaft und Klima (00:09:51) Die größten Herausforderungen (00:13:09) Lösungen (00:14:25) „Klimapolitik der vielen“ (00:16:39) Wie hilfreich ist der Zertifikatehandel? (00:21:27) Positive Beispiele (00:29:43) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Tandem: Wie bist du nach dem Krebs durch Frankreich gefahren, Wiebke?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 65:28


Wiebke ist mit dem Rad von Paris nach Hause gefahren — nach dem Krebs. Hedwig war bei der Deutschlandtour und Gerolf in Frankreich. (00:00:00) Begrüßung nach dem Urlaub und Rückblick auf August (00:04:07) Ausblick auf die Folge (00:04:54) Mit dem Fahrrad nach Paris – Wovon hat Wiebke geträumt? (00:06:50) Warum Paris? (00:07:43) Die Krankheitsgeschichte (00:11:31) Angepasste Ausstattung (00:12:58) Die Entscheidung: Let's go (00:15:04) Warum in Gegenrichtung? (00:15:47) Welche Räder? (00:17:01) Tourroute (00:20:49) Der schönste Moment (00:27:22) Reflexion und the Power of Radfahren (00:30:04) Hedwig – Kinderrennen zur Deutschlandtour (00:31:36) Warum hat Hedwig mitgemacht? (00:32:54) Der Streckenverlauf (00:34:36) Deutschlandtour quasi durch den Garten (00:35:33) Der schönste Moment (00:37:11) Nachgespräch Hedwig (00:38:50) Gerolf empfiehlt die Pyrenäen (01:01:44) Musik: Rival Schools – Good Things Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wiebke-nach-dem-krebs-hedwig-bei-der-deutschlandtour-gerolf-unterwegs

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Richtige Anreize. Bestimmte Verbote. Besserer Klimaschutz

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:06


Die Wirtschaft beeinflusst das Klima, das Klima die Wirtschaft. Um diese wechselseitige Beziehung geht es im Gespräch mit Carla Reemtsma von Fridays for Future. Diese Episode ist der Auftakt einer Serie zum Blick junger Leute auf Wirtschaft. (00:00:00) Intro (00:00:42) Begrüßung Carla Reemtsma (00:01:51) Die Bedeutung von Wirtschaft für Klimaschutz (00:04:52) Die zentralen Punkte in Bezug auf Wirtschaft und Klima (00:09:51) Die größten Herausforderungen (00:13:09) Lösungen (00:14:25) „Klimapolitik der vielen“ (00:16:39) Wie hilfreich ist der Zertifikatehandel? (00:21:27) Positive Beispiele (00:29:43) Verabschiedung WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-09-2025?taxon_id=90 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-carla-reemtsma-fridays-for-future

Das Interview von MDR AKTUELL
Bildungsgewerkschaft begrüßt Urteil zur Zusatzstunde in Sachsen-Anhalt

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:43


Sachsen-Anhalts Lehrkräfte müssen seit gut zwei Jahren eine Stunde mehr pro Woche unterrichten. Laut Bundesverwaltungsgericht war das rechtswidrig. Reaktionen dazu von der GEW-Landesvorsitzenden Eva Gerth.

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Warum KI unsere Sprache nie verstehen wird

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:58


Es gibt Wörter, die sehen gleich aus, haben aber einen unterschiedlichen Sinn. «Bank» zum Beispiel kann das Geldhaus meinen, aber auch die Sitzgelegenheit. Und es gibt unterschiedliche Wörter, die dasselbe bezeichnen. Dasselbe Zweirad bezeichnen Deutsche als «Fahrrad» und Schweizer als «Velo». Und dann gibt es Wörter, die einen unterschiedlichen Sinn haben, aber dieselbe Bedeutung. Das berühmteste Beispiel dafür ist «Morgenstern» und «Abendstern». Beide Wörter meinen denselben Planeten, die Venus, unterscheiden sich aber dennoch im Sinn. Dieses Beispiel stammt vom deutschen Mathematiker und Philosophen Gottlob Frege. Ich vermute einmal, dass dieser Name Ihnen nichts sagt. Frege gilt als Begründer der modernen Logik und der analytischen Philosophie – und damit auch als einer der Väter der modernen Sprachverarbeitung. Ich habe Frege vor vielen Jahren im Studium entdeckt. Seine Gedanken haben mir zu einer völlig neue Sichtweise auf die Sprache verholfen. Heute, genau 100 Jahre nach seinem Tod, ist Frege wieder hochaktuell. Wer seine Texte liest, begreift sofort, warum die KI zwar erstaunliche Texte zu produzieren vermag, die Sprache aber nie verstehen kann. Ich lade sie deshalb heute ein zu einer kleinen Zeitreise in die Geschichte der Sprachphilosophie. Einer Zeitreise zu Gottlob Frege.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

JediCast
Ausgelesen #88 – Die Lungerspiele

JediCast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 99:22


Wir sind wieder da aus der Sommerpause! Und wir starten direkt mit einem Werk, bei dem wir ordentlich Gesprächsbedarf haben. In Die Kristallkrone von Tessa Gratton erleben Jecki und Yord aus The Acolyte ein Abenteuer, welches vor der Serie spielt (logischerweise, bedenkt man ihr Schicksal). Doch die Story nimmt nie wirklich Fahrt auf und wirkt fast wie eine Parodie ihrer offiziellen Inspiration. Denn als The Hunger Games im Star Wars-Universum wird das Ganze im Klappentext angepriesen. Stattdessen: Gähnende Langeweile und am Ende kaum nachvollziehbare Intrigen. Genug Anlass, dass sich Ines und Tobias auf das Werk stürzen wie ein Lylek auf eine privilegierte Jugendgruppe auf einem entspannten Camping-Trip. Wir sprechen darüber, warum wir so enttäuscht waren. Wieso allein schon der Ablauf der Spiele unlogisch erscheint und warum wir uns nicht erklären können, wieso Tessa Gratton das Werk so in den Sand gesetzt hat. Es geht um die Frage, warum weder Handlung noch Charakterentwicklung stattfinden und die wenige, die wir bekommen, oft zu konsequenzlos bleibt. Und um die Überlegung, ob die besondere Eigenschaft einer Figur nicht das Gegenteil dessen bewirken könnte, was sie eigentlich intendiert. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 - Begrüßung 00:02:47 - Erwartungen an das Werk 00:04:05 - Das Kapitol spielt Hunger Games 00:08:00 - die größte Schwäche 00:12:06 - The Acolyte – Enttäuschung auch in Romanform? Spoilerteil 00:14:00 - Glamping (Die Handlung) 00:19:02 - Worldbuilding 00:30:05 - Die „Wir-haben-nicht-so-wirklich-Hunger“-Spiele 00:44:45 - 80 Prozent Langeweile 00:48:28 - Rich-Kids on the Rise 01:04:44 - Graf oder Greylark, das ist hier die Frage! 01:13:38 - Verwirrung am Ende 01:22:51 - Ein Stück High Republic 01:25:48 - Fazit (und ein vergiftetes Lob an Glass Abyss) Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Kristallkrone (The Crystal Crown), geschrieben von Tessa Gratton Der YA-Roman erschien am 29. Juli 2025 auf Englisch bei Disney Lucasfilm Press Am 23. September 2025 erscheint die deutsche Version bei Panini Ein englischsprachiges Hörbuch, gesprochen von Kristen DiMercurio, erscheint am 28. Oktober 2025 Die Rezension Ines hat das Werk nach Release für euch rezensiert. Nach ihrer anfänglichen Faszination und hohen Erwartung aufgrund ihrer Liebe für The Hunger Games, kam die Ernüchterung dann umso härter. Sie reümiert daher: "Ich bin mit positiven Erwartungen an The Crystal Crown herangegangen, doch nach einigem interessanten Worldbuilding und Build-up kam dann nichts mehr. Ich bin wirklich ziemlich enttäuscht, wie man aus dem eigentlich immer packenden Battle-Royale-Prinzip so wenig Spannung herausholen kann. Ein absurdes Finale setzt dem Ganzen die Kristallkrone auf, sodass ich leider nur zwei von fünf Holocrons vergeben kann." Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Eure Meinung Wie blickt ihr auf das Hunger Games-Setting und die damit zusammenhängende Erwartung an den Roman? Wie erklärt ihr es euch, dass Gratton jegliche Spannung aus diesen Spielen herausgenommen hat? Oder war das genau das tolle für euch: Abenteuer erleben, ohne gleich in die Dystopie abzurutschen? Schreibt es uns gerne hier in die Kommentare! Unsere Arbeit und den JediCast unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte oder technische Ausstattung für unser Projekt um.

Datenfreiheit!
Datenfreiheit #50: Gespräch mit Marina Weisband über demokratische Teilhabe

Datenfreiheit!

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 60:35


In der aktuellen Folge diskutiert der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Prof. Dr. Tobias Keber gemeinsam mit der Psychologin und Digitalisierungsexpertin Marina Weisband über die Relevanz öffentlicher, demokratischer Räume für die Teilhabe und die Bildung junger und erwachsener Menschen. Begrüßung (0:09); Vorstellung Marina Weisband (0:42); Projekt aula als ein Beitrag für souveräne Bürger […]

Gesellschaft – detektor.fm
Tandem: Wie bist du nach dem Krebs durch Frankreich gefahren, Wiebke?

Gesellschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 65:28


Wiebke ist mit dem Rad von Paris nach Hause gefahren — nach dem Krebs. Hedwig war bei der Deutschlandtour und Gerolf in Frankreich. (00:00:00) Begrüßung nach dem Urlaub und Rückblick auf August (00:04:07) Ausblick auf die Folge (00:04:54) Mit dem Fahrrad nach Paris – Wovon hat Wiebke geträumt? (00:06:50) Warum Paris? (00:07:43) Die Krankheitsgeschichte (00:11:31) Angepasste Ausstattung (00:12:58) Die Entscheidung: Let's go (00:15:04) Warum in Gegenrichtung? (00:15:47) Welche Räder? (00:17:01) Tourroute (00:20:49) Der schönste Moment (00:27:22) Reflexion und the Power of Radfahren (00:30:04) Hedwig – Kinderrennen zur Deutschlandtour (00:31:36) Warum hat Hedwig mitgemacht? (00:32:54) Der Streckenverlauf (00:34:36) Deutschlandtour quasi durch den Garten (00:35:33) Der schönste Moment (00:37:11) Nachgespräch Hedwig (00:38:50) Gerolf empfiehlt die Pyrenäen (01:01:44) Musik: Rival Schools – Good Things Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-wiebke-nach-dem-krebs-hedwig-bei-der-deutschlandtour-gerolf-unterwegs

Regionaljournal Aargau Solothurn
Wegen US-Zöllen: Bellacher Agathon streicht Stellen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 5:26


45 von rund 220 Stellen will die Firma Agathon Streichen. Das Unternehmen mit Sitz in Bellach stellt Schleif- und Lasermaschinen her. Die hohen US-Zölle hätten das Fass zum Überlaufen gebracht, so die Begründung für den Stellenabbau. Weiter in der Sendung: · Starker Regen führte im Kanton Solothurn zu dutzenden überfluteten Kellern. Der Grossteil der rund 60 Meldungen traf am Donnerstag zwischen 16:30 Uhr und 22:30 Uhr bei der Polizei ein. · Der Kanton soll für Aargauer Gemeinden die Steuern einziehen können. Das Angebot ist unter anderem für kleine Gemeinden gedacht, welche mit teils aufwändigen Fällen an den Anschlag kommen. Die meisten politischen Parteien stimmen dem Vorschlag der Regierung zu

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E249 - Klartext zu Mining in Privathäusern mit Lars Eichhorst

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 71:56 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Thorsten und Martin mit Lars Eichhorst über das Bitcoin Mining in Privathäusern. Lars hat im DACH-Raum die meisten Pilotprojekte für Bitcoin-Miner Heizungen umgesetzt. In dieser Folge räumt er mit weit verbreiteten Irrtümern über Mining in Privathäusern auf und stellt klar, was geht und was nicht.Von und mit: Produziert und geschnitten: ThorstenHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 911067Lars Eichhorst - Energy SolutionsTimestamps:(00:00:22) Begrüßung, Vorstellung & Blockzeit(00:00:22) Intro(00:07:29) Energieberater in Deutschland(00:10:27) Welche Projekte hat Lars umgesetzt?(00:18:27) Wie werden Lösungen berechnet?(00:59:57) Sind Miner Subventionsfähig?(01:03:38) Ausblick(01:10:38) Verabschiedung & Outro

Balans i livet podden
141. Från stress till lugn – så reglerar du ditt nervsystem genom rörelse

Balans i livet podden

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 15:36


I dagens avsnitt vill jag bjuda in dig till ett samtal om kroppen – om stress, återhämtning och hur du med enkla, naturliga rörelser kan skapa mer lugn, trygghet och närvaro i din kropp och i ditt liv. Jag pratar om skillnaden mellan det sympatiska och parasympatiska nervsystemet, och hur du genom hur du rör din kropp, skickar signaler till din hjärna om hur du mår. Om att du kickar igång det sympatiska nervsystemet, kroppens gas t ex genom att styrketräna eller konditionsträna och hur du aktiverar det parasympatiska nervsystemet, kroppens broms genom t ex fri dans och sensing yoga. Så lyssna in till hur du kan påverka din kropp och därmed din hjärna till att skapa mer balans och lugn och ro i ditt liv. Varmt välkommen. Mindfulness Retreat 4/10

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
5 günstige Aktien Käufe August 2025 - Mit Begründung

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 10:36


5 günstige Aktien Käufe August 2025 - Mit Begründung

PodCannstatt by MeinVfB
Drei Punkte, zwei Neuzugänge, ein Ziel | Episode 361

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 70:02 Transcription Available


• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00   • Rückblick #VfBBMG 00:02:35 • Transfermarkt 00:23:13 • NLZ-News & Frauen 00:44:43 • Ausblick Länderspielpause 00:50:22 ────────────────────​​──────── Das steckt hinter der Riesen-Choreo: https://stn.de/oi1 Profis des VfB auf Länderspielreise: https://stn.de/oi5 Das ist der Kader des VfB Stuttgart: https://stn.de/oi6 So lief der Test gegen Großaspach: https://stn.de/oi7 ────────────────────​​──────── MeinVfB-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@MeinVfB Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Ein langweiliges Spiel und ein aufregendes Transfer-Finale - der Kontrast am Wochenende hätte nicht größer sein können. Woltemade weg, Bouanani da, El Khannouss da, Oh da...ach nee, doch nicht. Und mittendrin wackelt sich der VfB zu einem 1:0-Heimsieg gegen Mönchengladbach. Die Freude über die Kopfballstärke von Chema wird getrübt vom wochenlangen Ausfall von Deniz Undav. Wir reden über den jetzt feststehenden Kader des VfB und was das für den Rest der Hinrunde bedeutet. Außerdem freuen wir uns auf die Gegner in der Europa League und im DFB-Pokal. Außerdem blicken wir voraus auf das Auswärtsspiel in Freiburg und reden abschließend über die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Auch diese Folge konntet Ihr live auf Twitch mitverfolgen! Die Themen im Überblick 00:00:42   Begrüßung 00:02:01   Aktuelle Themen 00:02:18   Deadline Day 00:17:01   Kader für die Europa League 00:21:10  Auslosung Europa League und Pokal 00:31:59   Das 1:0 gegen Mönchengladbach 00:39:40   Die erste Halbzeit und die Verletzung von Undav 00:49:23   Die zweite Halbzeit 00:56:37   Das 1:0 durch Chema 01:01:27   Fazit 01:14:57   Die Lage nach dem zweiten Spieltag 01:16:15   Blick auf Freiburg 01:23:23   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Wissen
Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius?

Wissen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 99:01


Die Tiefsee könnte die größte Schatzkammer noch unbekannten Lebens sein. Im Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius geht es um die Geheimnisse der Tiefsee, um Schwarze Raucher — und um die Bedeutung der Tiefsee für Leben und Klima auf der Erde. (00:00:00) Begrüßung (00:02:43) Vorstellung Antje Boetius (00:04:51) Faszination Tiefsee (00:06:46) Was lauert in der Tiefsee? (00:09:16) Schwarze Raucher (00:12:54) Der Ursprung des Lebens? (00:16:00) Entlegenste Orte und Expeditionen in U-Booten (00:28:13) Lebensformen in der Tiefsee (00:33:37) Leidenschaft für das Meer und Persönliches (00:41:37) Forschung zu Einzellern im Meeresboden (00:55:52) Robotik in der Tiefseeforschung (01:00:34) KI in der Tiefseeforschung (01:04:10) Aktuelle Forschungsfragen (01:09:06) Wie wichtig ist die Tiefsee für unser Leben? (01:16:22) Tiefseebergbau (01:20:01) Marines Geo-Engineering (01:31:26) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:35:03) Verabschiedung und Eindrücke (01:37:03) Lesetipps LINKS Hier geht’s zu dem Artikel über die ungewöhnliche Kommunikation zwischen Mikroben: https://www.spektrum.de/news/cyanobakterien-kommunizieren-ueber-feine-nanoroehrchen/2249352Hier könnt ihr etwas über eine alkalische Lösung für den Klimawandel lesen: https://www.spektrum.de/news/marines-geoengineering-alkalinitaetserhoehung-im-ozean/2215036Hier geht’s zur Reportage über eine Expedition in die Arktis an Bord des Forschungs-Eichbrechers Polarstern mit Antje Boetius: https://www.spektrum.de/news/polarexpedition-leben-4000-meter-unter-dem-nordpol/2218834 Und hier geht’s zur gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/was-lauert-in-der-tiefsee-antje-boetius/2278425 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-antje-boetius-was-lauert-in-der-tiefsee

Podcasts – detektor.fm
Die großen Fragen der Wissenschaft | Was lauert in der Tiefsee, Antje Boetius?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 99:01


Die Tiefsee könnte die größte Schatzkammer noch unbekannten Lebens sein. Im Gespräch mit der Meeresforscherin Antje Boetius geht es um die Geheimnisse der Tiefsee, um Schwarze Raucher — und um die Bedeutung der Tiefsee für Leben und Klima auf der Erde. (00:00:00) Begrüßung (00:02:43) Vorstellung Antje Boetius (00:04:51) Faszination Tiefsee (00:06:46) Was lauert in der Tiefsee? (00:09:16) Schwarze Raucher (00:12:54) Der Ursprung des Lebens? (00:16:00) Entlegenste Orte und Expeditionen in U-Booten (00:28:13) Lebensformen in der Tiefsee (00:33:37) Leidenschaft für das Meer und Persönliches (00:41:37) Forschung zu Einzellern im Meeresboden (00:55:52) Robotik in der Tiefseeforschung (01:00:34) KI in der Tiefseeforschung (01:04:10) Aktuelle Forschungsfragen (01:09:06) Wie wichtig ist die Tiefsee für unser Leben? (01:16:22) Tiefseebergbau (01:20:01) Marines Geo-Engineering (01:31:26) Die Spektrum-Zukunftsmaschine (01:35:03) Verabschiedung und Eindrücke (01:37:03) Lesetipps LINKS Hier geht’s zu dem Artikel über die ungewöhnliche Kommunikation zwischen Mikroben: https://www.spektrum.de/news/cyanobakterien-kommunizieren-ueber-feine-nanoroehrchen/2249352Hier könnt ihr etwas über eine alkalische Lösung für den Klimawandel lesen: https://www.spektrum.de/news/marines-geoengineering-alkalinitaetserhoehung-im-ozean/2215036Hier geht’s zur Reportage über eine Expedition in die Arktis an Bord des Forschungs-Eichbrechers Polarstern mit Antje Boetius: https://www.spektrum.de/news/polarexpedition-leben-4000-meter-unter-dem-nordpol/2218834 Und hier geht’s zur gekürzten und angepassten Fassung des Interviews dieser Podcast-Folge: https://www.spektrum.de/news/was-lauert-in-der-tiefsee-antje-boetius/2278425 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/die-grossen-fragen-der-wissenschaft-antje-boetius-was-lauert-in-der-tiefsee

Zeitsprung
GAG519: Die Warägergarde

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:41


Wir springen in dieser Folge wieder mal an den Bosporus, und beschäftigen uns mit einer legendären Leibgarde am byzantinischen Hof. Ursprünglich gespeist aus skandinavischen Kriegern, war die Warägergarde aber vor allem auch Auffangbecken für jene, die aus ihrer alten Heimat flüchten mussten. Wir sprechen darüber, welche Aufgaben diese Einheit hatte, wie sich ihre Zusammensetzung über die Jahrhunderte veränderte und wie sie schließlich verschwand. // Erwähnte Folgen - GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin – https://gadg.fm/514 - GAG198: Olga von Kiew oder Mit den Spatzen kam der Tod – https://gadg.fm/198 - GAG414: Ibn Fadlān und die Reise zur Wolga – https://gadg.fm/414 - GAG211: Griechisches Feuer – https://gadg.fm/211 - GAG63: Konstantin und die Janitscharen – https://gadg.fm/63 - GAG191: Aethelfled - Warrior Queen of Mercia – https://gadg.fm/191 // Literatur - Sigfüs Blöndal; Benedikt S. Benedikz. THE VARANGIANS OF BYZANTIUM. 1978. - Georgios Theotokis. The Norman Campaigns in the Balkans, 1081-1108 AD. 2014 - Judith Jesch. The Viking Diaspora. Routledge, 2015 - Pappas, Nicholas. English Refugees in the Byzantine Armed Forces: The Varangian Guard and Anglo-Saxon Ethnic Consciousness » De Re Militari. 2014 - Raffaele D'Amato. The Varangian Guard 988-1453 (Men-at-Arms). 2010 - Nikolas Berghoff: Treue Barbaren – Fremde Kämpfer am byzantinischen Kaiserhof, Hausarbeit, 2013 Das Episodenbild zeigt Basileos II., Begründer der Warägergarde //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Apfelfunk
502: iPhone Liquid

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 93:03


- Suchprämie bleibt: Apple kassiert weiterhin von Google - Mit Stift unterwegs: 10 Jahre Apple Pencil - Bye, bye, Plastik-Kärtchen: Neue iPhones nur noch mit eSIM? - Gefährliche Nachricht: Zero-Klick-Lücke bei WhatsApp - Big picture: Instagram endlich für das iPad verfügbar - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge wird präsentiert von Incogni. Nutze den Code APFELFUNK unter dem unten aufgeführten Link, um einen exklusiven Rabatt in Höhe von 60% auf dein Incogni-Abo zu erhalten: https://incogni.com/apfelfunk === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Google-Suchdeal mit Apple kann weiterlaufen - https://www.heise.de/news/20-Milliarden-US-Dollar-im-Jahr-Google-Suchdeal-mit-Apple-kann-weiterlaufen-10630033.html - Mac & i: Zehn Jahre Apple Pencil - https://www.heise.de/news/Zehn-Jahre-Apple-Pencil-Ein-Stylus-den-Steve-Jobs-nie-wollte-10629618.html - MacRumors: Hinweise auf eSIM-Pflicht im iPhone 17 - https://www.macrumors.com/2025/08/31/apple-hints-at-esim-only-iphone-17/ - Mac & i: Zero-Click-Angriff auf Apple-Geräte via WhatsApp - https://www.heise.de/news/Zero-Click-Angriff-auf-Apple-Geraete-via-WhatsApp-10626629.html - 9to5Mac: Instagram veröffentlicht iPad-App - https://9to5mac.com/2025/09/03/instagram-launches-official-ipad-app-now-available-on-app-store/ Wir danken unseren Unterstützern! Du möchtest den Podcast auch supporten? Hier gibt es mehr Infos: https://steadyhq.com/de/apfelfunk/about Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:18:19) Werbung (00:21:41) Begrüßung (00:22:49) Themen (00:24:04) Suchprämie bleibt: Apple kassiert weiterhin von Google (00:36:25) Mit Stift unterwegs: 10 Jahre Apple Pencil (00:53:37) Bye, bye, Plastik-Kärtchen: Neue iPhones nur noch mit eSIM? (01:03:40) Gefährliche Nachricht: Zero-Klick-Lücke bei WhatsApp (01:07:29) Big picture: Instagram endlich für das iPad verfügbar (01:14:49) Umfrage der Woche (01:18:39) Zuschriften unserer Hörer

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Krieg und Frieden – vom Töten, Sterben und Verweigern.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 60:50


Würdest du für dein Land töten? Oder lieber in einem besetzten Land weiterleben? Manuel und Stephan diskutieren ein provokantes Buch – und geraten dabei in eine Auseinandersetzung über Staatsloyalität, christlichen Pazifismus und den Preis des Gewissens. Bei Manuel paaren sich Vorfreude und Nervosität: Das RefLab-Podcast-Festival steht vor der Tür, und es gibt noch tausend Dinge zu erledigen, bevor es dann heisst: «Alles wird gut». Bei Stephan ist kurz vor der Aufnahme ein Stossgebet Richtung Himmel entwischt – das Mikro wollte nicht, die Technik streikte. Aber das eigentliche Thema der heutigen Folge ist noch weitaus herausfordernder. Denn es geht um Krieg. Um Frieden. Und um die tiefen moralischen Fragen, die dazwischenliegen. Anlass des Gesprächs ist das Buch «Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde – Gegen die Kriegstüchtigkeit» von Ole Nymoen. Ein kleiner Text mit grosser Sprengkraft: In der öffentlichen Debatte wurde der Autor bereits als Lumpenpazifist, Naivling und Putin-Funktionär beschimpft. Manuel liest Nymoens Text mit Sympathie für das pazifistische Anliegen, aber mit Distanz zu dessen Begründungsmustern. Stephan hingegen lehnt nicht nur Nymoens Schlussfolgerung, sondern schon den gedanklichen Anlauf ab. Während Manuel aus christlich-ethischer Überzeugung jede Form des Tötens verweigert, verteidigt Stephan die Idee, dass es im äussersten Fall richtig sein kann, ein Land auch mit Waffen zu schützen. Die beiden diskutieren hitzig, aber respektvoll über das klassenkämpferische Motiv des Buches: die Beobachtung, dass es vor allem junge Männer aus prekären Verhältnissen sind, die sich aus finanziellen oder beruflichen Gründen zum Militärdienst melden – und dann als Bauernopfer an die Front geschickt werden. Die Söhne der Bauern des einen Landes sollen den Söhnen der Bauern des anderen Landes im Namen ihres Staates den Schädel einschlagen, ohne je einen persönlichen Grund gehabt zu haben, einander zu hassen... das will Manuel nicht einleuchten. Stephan widerspricht einer solchen Sicht auf den Staat als blosses Gewaltregime. Für eine Flagge würde er nicht sterben, sagt er – wohl aber für die Werte eines freiheitlichen, rechtsstaatlichen Gemeinwesens, das seine Bürger nicht von oben herab regiert, sondern in das sie als demokratische Teilhaber eingeschrieben sind. Manuel bleibt skeptisch: Gerade in Krisenzeiten zeigt sich, wer vom Staat wirklich mitgedacht wird – und wer lediglich funktionalisiert wird. Im zweiten Teil der Folge richten die beiden den Blick auf die religiöse Dimension. Stephan zeichnet in groben Linien eine biblische Genealogie von Krieg und Frieden nach – von göttlich sanktionierten Kriegen im Alten Testament über das Friedensreich der messianischen Hoffnung bis hin zur radikalen Gewaltlosigkeit der Bergpredigt. In der Kirchengeschichte aber finden sich zahlreiche Beispiele für Kriegsrechtfertigungen – und nicht selten wurden Kriege gerade unter christlicher Flagge geführt. Manuel verweist auf die Täufer als gewaltfreie Zeuginnen in einer gewalttätigen Zeit. Ihr Pazifismus war nicht bequem, sondern teuer – sie wurden verfolgt, gefoltert, getötet, weil sie sich der Staatsgewalt und ihrer Logik verweigerten. Hier, so Manuel, liegt der entscheidende Unterschied zur Argumentation Nymoens: Christlicher Pazifismus strebt nicht nach Selbstschutz, sondern steht in der Nachfolge eines gewaltlosen Gottes, selbst wenn es das eigene Leben kostet. Am Ende steht die Frage im Raum, auf die es keine einfachen Antworten gibt: Gibt es etwas, wofür ich bereit wäre zu sterben? Und: Gibt es etwas, wofür ich bereit wäre zu töten? Zumindest für Manuel sind das zwei sehr verschiedene Fragen – auf die erste würde er sofort bejahend antworten, auf die zweite gerade nicht…: Eine kontroverse Folge, die hoffentlich zum weiteren Nachdenken anregt.

Espresso
CS-Kunden nach über 30 Jahren ohne Begründung rausgeworfen

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 9:55


Die Credit Suisse kündigt einem Ehepaar das Konto. Nach über 30 Jahren, ohne Begründung. Das Paar fragt sich, ob es etwas mit der Übernahme durch die UBS zu tun hat. Diese erklärt, man beende Kundenbeziehungen nie willkürlich. +++ Weiteres Thema: Olivenöl im Test – Nicht alle sind «Extra vergine».

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Vom Sinn des Lebens - Viktor Frankls Logotherapie als Hilfe im Leben

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 59:28


Ref.: P. Christoph Kreitmeir OFM, Klinikseelsorger und Autor Vom Sinn des Lebens Der Klinikseelsorger P. Christoph Kreitmeir über Viktor Frankls Logotherapie als Hilfe im Leben In diesem Jahr wäre Viktor Frankl 120 Jahre alt geworden. Am Sterbetag des Begründers der Logotherapie sprechen wir mit dem beliebten Seelsorger P. Christoph Kreitmeir OFM darüber, warum Frankls Frage nach dem Sinn des Lebens so entscheidend für die psychische Gesundheit ist. Frankl war überzeugt: „Wer ein Warum und ein Wofür in seinem Leben hat, der erträgt fast jedes Wie. Seinen therapeutischen Ansatz hatte er als Jude in der Hölle der KZs Theresienstadt und Auschwitz durchbuchstabiert. Wie die Sinnfrage auch unserem Leben Halt geben kann, darauf wird P. Christoph in der Lebenshilfe auch mit praktischen Ratschlägen und Beobachtungen aus seinem Alltag als Klinikseelsorger eingehen.

Kortizes
Aufgeklärt Staunen mit Frajo (11) • Das Leben spielt eine unbemerkte Rolle im Leben • Franz Josef Wetz

Kortizes

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 29:49


»Das Leben spielt eine unbemerkte Rolle im Leben« – mit diesem scheinbar paradoxen Satz eröffnet der Philosoph Franz Josef Wetz seine Überlegungen über die Ursachen und Beweggründe unserer Handlungen. Gemeinhin nehmen wir an, dass jede unserer Handlungen eine klare Begründung hat. Wenn blutige Verbrechen ohne erkennbares Motiv Schlagzeilen machen, sind Theologen, Sozialwissenschaftler und Psychologen rasch Der Beitrag Aufgeklärt Staunen mit Frajo (11) • Das Leben spielt eine unbemerkte Rolle im Leben • Franz Josef Wetz erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Wirtschaft – detektor.fm
Overtourism ist eine Chance. Overtourismus stellt die Sinnfrage.

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 31:10


Wie einflussreich ist Social Media im Tourismus? Und kann Overtourism eine Chance sein, Tourismus zukünftig anders zu gestalten? Der Tourismusforscher Harald Pechlaner im Gespräch. (00:00:00) Intro (00:01:06) Begrüßung Harald Pechlaner (00:01:36) Gesellschaftlicher Vertrauensverlust und Social Media (00:03:31) Folgen von Social Media für Reiseverhalten (00:07:55) Social Media Marketing vs. traditionelles Tourismusmarketing (00:11:01) Unglaubwürdigkeit im Social Media Marketing (00:12:28) Overtourism als Chance (00:18:47) Lösungsansätze für einen neuen Tourismus (00:28:03) Optimistischer Blick auf die Zukunft des Tourismus (00:29:19) Ausblick und Tipps WERBUNG Das digitale Geschäftskonto von QONTO kombiniert Tools für die Rechnungsstellung, Buchhaltung und das Ausgabenmanagement, angepasst auf eure Bedürfnisse. Für kurze Zeit könnt ihr vom Spezialangebot profitieren: Ihr zahlt ein Jahr lang 0 Euro pro Monat! Weitere Infos unter qonto.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Und hier entlang geht's zum aktuellen brand eins Magazin: https://www.brandeins.de/products/brand-eins-08-2025 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-harald-pechlaner-overtourism

Antritt – detektor.fm
Interview: Wie war das Transcontinental Race, Martin Moritz?

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 54:42 Transcription Available


Fast 5000 Kilometer ohne jede Unterstützung: Das Transcontinental Race zählt zu den härtesten Radrennen der Welt. Martin Moritz ist in diesem Jahr Zweiter geworden und berichtet von diesem besonderen Rennen. (00:00:00) Intro (00:02:01) Begrüßung Martin Moritz (00:03:13) Vom TCR zurück in den Alltag (00:04:23) Wieso Ultra-Distanz-Radrennen? (00:07:51) „The Ferry Race“ (00:12:39) Begegnung mit Victor Bosoni (00:22:48) Schlafen beim TCR (00:25:23) Entscheidung für das TCR (00:28:01) Vorbereitung für das TCR (00:32:26) Hochs und Tiefs (00:35:47) Die gesperrte Brücke und der Schlussparcours (00:43:45) Was bleibt vom TCR? (00:47:24) Verabschiedung (00:48:10) Kraftwerk – Trans-Europa Express Hier könnt ihr uns bei Steady unterstützen: https://steadyhq.com/de/antritt/about WERBUNG Kloster Kitchen unterstützt euch Stück für Stück dabei, euer Wohlbefinden und eure Lebensqualität auf einfache und natürliche Weise zu verbessern. Für einen bewussten Lebensstil – Inspiriert von traditionellem Wissen und modernen Bedürfnissen. Mit dem Code ANTRITT15 erhaltet ihr 15% Rabatt auf alle Produkte (ausgenommen Abos und Gutscheine) auf www.klosterkitchen.de. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-transcontinental-race

PodCannstatt by MeinVfB
Mit der Kraft der Karawane zum Heimerfolg | Episode 360

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 64:33 Transcription Available


• Begrüßung & Gastvorstellung 00:00:00   • Recap #FCUVfB 00:00:56 • Recap #EBSVfB 00:12:23 • NLZ-News & Frauen 00:33:54 • Ausblick #VfBBMG 00:40:09 ────────────────────​​──────── MeinVfB-Tippspiel: https://www.kicktipp.de/meinvfb/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@MeinVfB Transferticker zum VfB: https://stn.de/vfbtransfers Newsblog zum VfB Stuttgart: https://stn.de/vfbnews ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic, Felix Mahler Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
RudB257 - 90 Millionen für 60.000 Henkelbecher

Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 113:37


Zwei Spiele, viele Gegentore, viele Fragen - aber immerhin in der zweiten Pokalrunde. Und vermutlich reich. Die Saison startet nicht so, wie wir uns das vorgestellt haben. Auch das zweite und dritte Pflichtspiel konnte der VfB nicht binnen 90 Minuten für sich entscheiden. Wir reden über die Niederlage bei Union und das glückliche Weiterkommen im Elfmeterschießen gegen Braunschweig und fragen uns, warum der VfB nicht richtig in diese Spiele rein und durchkommt und warum wir so viele einfache Tore kassieren. Natürlich befassen wir uns auch mit den anstehenden Auslosungen für den UEFA-Cup und die zweite Pokalrunde, 100 Jahre Brustring, dem nahenden "Deadline Day" -  und ganz überraschend mit Nick Woltemade! Nach einem Ausblick auf den Heimauftakt gegen Borussia Mönchengladbach schauen wir zum Abschluss auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Auch diese Folge konntet Ihr live auf Twitch mitverfolgen! Die Themen im Überblick 00:00:36   Begrüßung 00:02:53   Aktuelle Themen 00:04:01   Auslosung Europa League und DFB-Pokal 00:13:15   100 Jahre Brustring 00:22:44   Nick Woltemade 00:37:00   Das 1:2 bei Union 00:40:03   Die erste Halbzeit 00:50:12   Die zweite Halbzeit 01:03:29   Fazit 01:07:59   Das 8:7 im Elfmeterschießen in Braunschweig im Pokal 01:09:43   Die erste Halbzeit 01:16:19   Die zweite Halbzeit 01:28:30   Die Verlängerung 01:34:46   Das Elfmeterschießen 01:40:05   Fazit  01:43:05   Die Lage nach dem ersten Spieltag 01:49:33   Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB-Leihspieler Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram und BlueSky oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Abonniert auch unseren WhatsApp-Kanal, um immer über neue Folgen und Blogartikel auf dem Laufenden zu sein! Danke an: Ron für das Intro und Outro.

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
100 Jahre Nachtprogramm!!! Oder so ähnlich! Frage- und Plauderrunde zum großen Jubiläum

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 129:55


Zur hundersten Episode haben wir uns, wie angekündigt, zusammen gesetzt, um ein wenig zu resümieren und die eine oder andere Frage zu beantworten. Alles ganz unaufgeregt, ganz uneitel, ganz, wie man es von uns gewohnt ist. Also Korken raus, hoch die Gläser, Feuerwerk gezündet, und auf die nächsten hundert Folgen angestoßen. Prost!(00:00) - Begrüßung, Jubiläum, Serien & Animes(13:44) - Unsere persönlichen Episoden Highlights(21:31) - Unsere ersten Videothekenerfahrungen(31:06) - Wann kommt Bruno Mattei, Scott Adkins und die 0190 Werbespots?(43:30) - FRATZENGEBALLER(47:04) - Onlyfans und Social Media(51:07) - ANIMES!!(71:52) - Jackie Chan vs. Steven Seagal(76:00) - Die beste Kampfkunst?(85:33) - Cover Hard und unsere Sammlung(88:51) - Die Beziehung zwischen Martin und Sergej(91:06) - Schnitt und Snakeeater(95:18) - Unser prägendster Actionfilm?(100:19) - Unsere Top 5 Hong Kong Filme(117:03) - Was ist mit Gen Z und sonstige Lieblingsfilme?Grüße gehen im Besonderen raus an unser Podcastkollegen und bisherigen Gäste, die freundliche Grußbotschaften angefertigt haben:Mike Kaminski (Für eine handvoll Popcorn)Jan "Janno" Langer (Glotzende Zimbelaffen)Dominik Hug (Actionkult)Lucas Barwenczik (Cuts)Tom Burgas (Bullets und Fists)Max HuangMarkus Köhler aka NachtwaechterSteffen Buchmann (Trashtaucher)Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns auf⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠BlueSky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com

Apfelfunk
501: Ohne alles

Apfelfunk

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 95:05


- 9.9., 19 Uhr: Apple kündigt offiziell das September-Event an - Nicht klimaneutral: Erfolgreiche Klage gegen Apple-Watch-Werbung - Umsteuern: Kamerasteuerung im iPhone angeblich vor Änderungen - Finger auflegen: Apple Watch könnte Biometrie bekommen - Grok, aber nicht artig: xAI klagt gegen Apple - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Apple: September-Event - https://www.apple.com/apple-events/ - Mac & i: Greenwashing-Vorwürfe bei der Watch - https://www.heise.de/news/Greenwashing-Vorwuerfe-bei-der-Watch-DUH-gewinnt-gegen-Apple-10621222.html - Mac & i: Apple plant angeblich einfachere Bauweise der iPhone-Kamerasteuerung- https://www.heise.de/news/iPhone-Kamerasteuerung-Apple-plant-angeblich-einfachere-Bauweise-10609950.html - Mac & i: Apple Watch künftig mit mehr Biometrie` - https://www.heise.de/news/Code-Leak-Apple-Watch-mit-mehr-Biometrie-10572292.html - Mac & i: xAI verklagt Apple und OpenAI - https://www.heise.de/news/Grokl-ohne-iPhone-Integration-Musks-xAI-verklagt-Apple-und-OpenAI-10617355.html Wir danken unseren Unterstützern! Du möchtest den Podcast auch supporten? Hier gibt es mehr Infos: https://steadyhq.com/de/apfelfunk/about Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:06:53) Werbung (00:11:01) Themen (00:12:10) 9.9., 19 Uhr: Apple kündigt offiziell das September-Event an (00:43:38) Nicht klimaneutral: Erfolgreiche Klage gegen Apple-Watch-Werbung (00:49:18) Umsteuern: Kamerasteuerung im iPhone angeblich vor Änderungen (00:55:54) Finger auflegen: Apple Watch könnte Biometrie bekommen (01:02:29) Grok, aber nicht artig: xAI klagt gegen Apple (01:11:12) Umfrage der Woche (01:14:23) Zuschriften unserer Hörer