POPULARITY
Categories
Neue Hitzerekorde, Extremwetter und Waldbrände: 2023 war das Jahr, in dem die Klimakrise ihr gefährliches Potenzial gezeigt hat. Ist das Klima noch zu retten? (00:00:00) Intro (00:01:00) Begrüßung (00:01:50) 2023 schlägt der Klimawandel voll durch (00:03:23) Der Klima-Status-quo (00:07:08) Bekommt der Klimawandel noch angemessene mediale Beachtung? (00:10:41) Zu langsam zu wenig Impact gegen Klimawandel? (00:13:06) Es gibt nicht nur Bad News (00:15:14) Es muss noch viel mehr geschehen (00:19:41) Hoffnung Weltklimakonferenz (00:22:13) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke Weitere Infos: https://detektor.fm/digital/destilliert-november-2023-detektor-fm-unterstuetzen-geburtstagskonzert-newsletter https://detektor.fm/digital/detektor-fm-unterstuetzen >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-klimakrise-2023-klimakonferenz
- Apples Weihnachts-Update naht: iOS 17.2 vor Fertigstellung - Es geht, aber es muss nicht: iMessage, die EU und Android - Stellenausschreibung: Warum Apple bereits 6G vorbereitet - Druck wegen Push-Mitteilungen: Was müssen Apple und Google weitergeben? - Filmic Pro & Castro: Apps auf Abwegen? - Rote Karte: Apple braucht neuen Partner für die Apple Card - Verbotene Frucht: Apple-Mitarbeiter zieht es häufig zu Google - Erstes iPhone SE gehört jetzt zum alten Eisen - App Store Awards: Apples App-Lieblinge des Jahres - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Exklusiver, zeitlich begrenzter Deal bis zum 9. Januar: Gehe auf https://nordvpn.com/apfelfunk und sichere dir 4 Bonus-Monate aufs 2-Jahres-Abo, plus einen Amazon.de Gutschein im Wert von bis zu 30€! === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - iPhone-Ticker.de: iOS 17.2 ist fertig - https://www.iphone-ticker.de/ios-17-2-ist-fertig-das-sind-alle-neuerungen-226245/ - Mac & i: Apple iMessage entkommt möglicherweise neuen EU-Regeln - https://www.heise.de/news/Keine-Interoperabilitaet-Apple-iMessage-entkommt-moeglicherweise-neuen-EU-Regeln-9566370.html - Mac & i: Beeper-App bringt iMessage auf Android - https://www.heise.de/news/Reverse-Engineering-vor-Apples-Nase-Android-App-verschickt-iMessages-9549328.html - Mac & i: Apple weitet Arbeit an 6G-Chip aus - https://www.heise.de/news/Apple-weitet-Arbeit-an-6G-Chip-aus-5G-bleibt-unfertig-9548905.html - netzpolitik.org: Behörden fragen Apple und Google nach Nutzern von Messenger-Apps - https://netzpolitik.org/2023/push-dienste-behoerden-fragen-apple-und-google-nach-nutzern-von-messenger-apps/ - Mac & i: Filmic Pro-Eigentümer entlässt offenbar alle Mitarbeiter - https://www.heise.de/news/Filmic-Pro-Eigentuemer-entlaesst-offenbar-alle-Mitarbeiter-9548189.html - Mac & i: Castro für iOS kämpft mit Schwierigkeiten - https://www.heise.de/news/Castro-Podcast-App-fuer-iOS-kaempft-mit-Schwierigkeiten-9542500.html - Mac & i: Angeblich neuer Partner für Apple Card in Sicht - https://www.heise.de/news/Apple-Card-Angeblich-neuer-Partner-in-Sicht-9547737.html - 9to5Mac: Wohin Apple-Mitarbeiter häufig entschwinden - https://9to5mac.com/2023/11/23/apple-employees-next-jobs/ - MacRumors: Erstes iPhone SE jetzt Vintage - https://www.macrumors.com/2023/12/05/apple-original-iphone-se-vintage/ - Mac & i: Apple App Store Awards 2023 - https://www.heise.de/news/Apple-App-Store-Awards-2023-Das-sind-die-14-Gewinner-9544004.html Kapitelmarken: (00:00:03) Begrüßung (00:10:14) Werbung (00:12:37) Begrüßung (00:20:05) Themen (00:21:43) Apples Weihnachts-Update naht: iOS 17.2 vor Fertigstellung (00:41:20) Es geht, aber es muss nicht: iMessage, die EU und Android (00:51:28) Stellenausschreibung: Warum Apple bereits 6G vorbereitet (00:56:42) Druck wegen Push-Mitteilungen: Was müssen Apple und Google weitergeben? (01:03:17) Filmic Pro & Castro: Apps auf Abwegen? (01:13:22) Rote Karte: Apple braucht neuen Partner für die Apple Card (01:19:35) Verbotene Frucht: Apple-Mitarbeiter zieht es häufig zu Google (01:26:05) Erstes iPhone SE gehört jetzt zum alten Eisen (01:34:00) App Store Awards: Apples App-Lieblinge des Jahres (01:41:41) Umfrage der Woche (01:46:03) Zuschriften unserer Hörer
Die Gletscher der Alpen schrumpfen, manche verschwinden gar für immer. All das geht schneller als bisher angenommen, wie neue Untersuchungen zeigen. Eine Gefahr für Mensch und Natur. (00:00:49) Intro (00:01:47) Begrüßung (00:02:15) Was ist ein Gletscher? (00:03:37) Optimaler Forschungszeitraum (00:04:53) Veränderungsprozesse beim Alpengletscher (00:05:48) Forschungsmethoden und Vorgehensweisen (00:07:06) Veränderungen seit den 1980er-Jahren (00:09:05) Schwierigkeiten bei der Forschung (00:09:56) Das Innere von Gletschern (00:11:52) Gefahren und Auswirkungen (00:13:56) Was kann noch getan werden? (00:14:48) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke Weitere Infos: https://detektor.fm/digital/destilliert-november-2023-detektor-fm-unterstuetzen-geburtstagskonzert-newsletter >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-gletscher-alpen-klimawandel
In Episode 43 sprechen wir mit Sonja und Hans 'Wotsch' Drechsler. Fast jeder Wartenberger kennt das Ehepaar vom Nikolausmarkt und vom Weinzelt beim Volksfest, das heute als Wein- und Cocktailbar noch besteht. Sonja ist seit dem ersten Nikolausmarkt im Jahr 1983 dabei, damals im Verkaufsstand vom Café Härtl. 6 Jahre später folgte dann mit Hans der erste eigene Stand, und seitdem sind beide vom Nikolausmarkt nicht mehr wegzudenken. Dazu gibt es die ein oder andere Anekdote und auch eine Bekanntmachung. Das Weinzelt am Wartenberger Volksfest war legendär. Zeitweise war dort mehr los als im Bierzelt. Legendär waren auch die Auftritte vom 'Lex'n Sepp' aus Neikof. Warum das Weinzelt dann ein trauriges und tragisches Ende nahm, war auch uns in der Form neu. Aber wenn kein Weinzelt, dann halt das Bierzelt. Tatsächlich waren Sonja und Hans gemeinsam mit der Familie Obermaier aus Sandberg für zwei Jahre die Volksfest-Festwirte, auch eine sehr interessante Geschichte. Eine tolle Wartenberger Geschichte – es lohnt sich reinzuhören. (00:00:01) Intro(00:01:21) Begrüßung(00:01:55) Nikolausmarkt, seit 1983 dabei(00:12:48) Übergabe an ihren Sohn Adrian(00:15:02) Weinzelt am Wartenberger Volksfest(00:19:06) Ein Todesfall und das Ende des Weinzelts(00:22:38) Festwirte auf dem Wartenberger Volksfest(00:32:12) Wein- und Cocktailbar(00:38:20) Outro Show Notes Merkur: Sonja Drechsler ist von Anfang an dabei Kontakt Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback. info@wartenberger.de Folgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen Twitter Instagram Facebook YouTube description
Rätselhafte Materie: Warum hat ein Material bestimmte Eigenschaften? Die quantenmechanischen Ursachen lassen sich nur schwer beobachten. In sogenannten Analogexperimenten kann man sie in größerem Maßstab simulieren. (00:00:00) Intro (00:00:30) Begrüßung Mark Zeitz (00:01:23) Worum geht's bei der Erforschung exotischer Materialien? (00:03:13) Warum ist diese Forschung bislang so schwierig? (00:05:00) Was ist Graphen eigentlich? (00:07:33) Über Charles D. Brown und seine Forschungsgruppe (00:10:55) Analogexperimente (00:14:56) Was ist das Interessante an Analogexperimenten? (00:16:42) Die Bedeutung der Erforschung von Graphen (00:22:11) Verabschiedung (00:22:32) Outro Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-exotische-materie-analogexperiment
Thu, 23 Nov 2023 02:16:35 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/822-new-episode 10dcc7aa6dea514227a476058bcc19ef Ist die Korrektur im US-Dollar zu Ende und das Schicksal aller anderen damit besiegelt? Fakt ist, dass sich das Gold und der Bitcoin erfolgreich gegen den US-Dollar behaupten können. Wie aber sieht es mit den Währungen aus? Wieland Arlt, CFTe wirft mit Ihnen in dieser Ausgabe einen neuerlichen Blick auf die Charts. 00:00 Begrüßung und Einleitung 04:18 Aktuelle Daten 09:33 US Dollar Index (Future) 13:12 EUR/ USD 17:23 USD/ JPY 19:40 GBP/ USD 21:17 AUD/ USD 23:24 USD/ CHF 25:21 Gold (Future) 28:09 Silber (Future) 30:15 Light Crude Oil (Future) 32:44 BTC/ USD 35:29 ETH/ USD 37:13 Abschluss 38:13 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. eurusd #usdjpy #audusd #gbpusd #audusd #gold #silber #oil #btc #eth full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Überblick über
- Nicht nur für Schwarzseher: MacBook Pro mit M3 Max im Apfelfunk-Test - Überraschung: Apple kündigt RCS fürs iPhone an - Bereit zum Wechsel: Apples Pläne für die Zeit nach Tim Cook - Kein Anschluss unter dieser Nummer: Apples Mobilfunkpläne für MacBooks - Early next year: Wann die Vision Pro erscheinen soll - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Exklusiv! Schnapp dir den NordVPN-Deal ➼ https://nordvpn.com/apfelfunk Jetzt risikofrei testen mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Mac & i: Apple überraschend bei RCS mit an Bord - https://www.heise.de/news/i-Messaging-per-RCS-Apple-ueberraschend-mit-an-Bord-9531264.html - Mac & i: Für die Nachfolge von Tim Cook stehen mehrere Kandidaten bereit - https://www.heise.de/news/Apple-Chef-Tim-Cook-Fuer-die-Nachfolge-stehen-mehrere-Kandidaten-bereit-9535563.html - Mac & i: MacBooks mit Mobilfunkchip laut Bericht nicht vor 2028 - https://www.heise.de/news/MacBooks-mit-Mobilfunkchip-laut-Bericht-nicht-vor-2028-9534433.html - Mac & i: Was Apple bei der Vision Pro mit Early Next Year wirklich meint - https://www.heise.de/news/Veroeffentlichung-der-Vision-Pro-Was-Apple-mit-Early-Next-Year-wirklich-meint-9534192.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:12:50) Werbung (00:15:38) Begrüßung (00:19:38) Themen (00:20:47) Nicht nur für Schwarzseher: MacBook Pro mit M3 Max im Apfelfunk-Test (00:51:27) Überraschung: Apple kündigt RCS fürs iPhone an (01:14:23) Bereit zum Wechsel: Apples Pläne für die Zeit nach Tim Cook (01:21:20) Kein Anschluss unter dieser Nummer: Apples Mobilfunkpläne für MacBooks (01:27:30) Early next year: Wann die Vision Pro erscheinen soll (01:32:35) Umfrage der Woche (01:40:40) Zuschriften unserer Hörer
Da hat uns Blizzard aber überrumpelt! Klar war, dass ein Patch 10.2.5 für WoW Dragonflight erscheint, natürlich. Aber, dass wir direkt so viele Infos und sogar spielbare Inhalte auf dem PTR bekommen? Darüber müssen Karsten und Matze natürlich quatschen. Schließlich sind Drachenreiten in ganz Azeroth, Dungeon-Besuche mit NPC-Begleitern, neue Hexer-Dämonen und die Rückeroberung von Gilneas keine Kleinigkeiten. Aber auch in Classic gibt es viele spannende Änderungen, bei denen Matze gerne seine Stimme schont und Karsten die Bühne überlässt, schließlich ist er Feuer und Flamme für so manche Ankündigung - etwa die geregelten PvP-Server von Blizzard. Wobei die zwei auch über die kommende Retail-Erweiterung WoW The War Within quatschen, schließlich gibt es immer noch kleine Enthüllungen. Fern von WoW gibt es auch drei unterschiedliche Themen: Karsten hat (wie Phil) bereits in das neue Tencent-MMO geschaut und kann über die gebrochenen Versprechen der Entwickler reden. Matze erklärt dafür, wieso sein Test zu GW2: Secrets of the Obscure nicht so positiv ausgefallen ist - und warum er sich eine Anpassung vorbehält. Zudem hat Karsten sich von den Entwicklern bei Funcom die neuen Inhalte für Conan Exiles zeigen lassen und stellt coole Features vor, für die er selbst wohl kaum Zeit finden wird. Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten. buffedCast #633 00:00:00 - Begrüßung 00:01:34 - WoW Patch 10.2.5 00:14:25 - WoW Classic 00:30:00 - WoW The War Within 00:34:41 - Tarisland 00:57:03 - Guild Wars 2 01:04:28 - Conan Exiles Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: http://www.buffed.de buffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffed buffed auf Twitter: http://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/
Verachtet und vergessen Die sogenannten „Berufsverbrecher“ in nationalsozialistischen Konzentrationslagern Der NS-Staat deportierte Personen mit unterschiedlichen Begründungen in Konzentrationslager. Die Kriminalpolizei wurde ermächtigt, Personen, die sie wegen Vorstrafen als „Berufsverbrecher“ etikettierte, in „Vorbeugungshaft“ zu nehmen und ins KZ einzuweisen Teil 2: Eigentumsdelinquenten aus der sozialen Unterschicht im Fokus der Kriminalpolizei. Der Soziologe Andreas Kranebitter, Leiter des „Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstands“, berichtet über eine bis heute nicht anerkannte NS-Opfergruppe. - Sendung vom 21.11.2023
Mon, 20 Nov 2023 05:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/818-new-episode 73e2c45b19987ccc7f7954b84f89c84d Die Jahresendrallye ist in vollem Gange – absehbar, aber doch immer wieder überraschend. Sehen wir jetzt noch neue Allzeithochs oder geht den Käufern die Puste aus? Wieland Arlt, CFTe klärt diese Fragen in dieser Ausgabe der Marktwoche. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:23 Aktuelle Daten 08:41 DAX (Future) 13:43 SMI (Future) 16:15 Nikkei 225 (Future) 18:20 S&P500 (Future) 20:15 Nasdaq 100 (Future) 21:43 Dow Jones (Future) 23:46 Wal Mart 26:15 Infineon 27:37 Apple 29:30 Abschluss 30:57 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #WalMart #Infineon #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten
Taiwan lesen – das ermöglicht die umfangreiche Anthologie „Zwischen Himmel und Meer“, die in Stuttgart mit dem Cotta-Preis 2023 geehrt wurde. Der vollständige und recht lange Titel des zweigeteilten Preises lautet: Johann‐Friedrich‐von‐Cotta‐Literatur‐ und Übersetzungspreis. Den Preis in der Sparte Literatur erhielt die Autorin Svenja Leiber für ihren Roman „Kazimira“. Der Übersetzungspreis wiederum ging an den Sinologen Thilo Diefenbach für seine Taiwan-Anthologie, über die er hier mit SWR2-Literaturredakteurin Katharina Borchardt spricht. „Zwischen Himmel und Meer“ zeichnet sich durch frappierende Vielsprachigkeit aus, denn im Inselstaat Taiwan wurden und werden trotz der aktuellen Dominanz des Mandarin mehrere Sprachen parallel gesprochen und geschrieben. Davon zeugt auch die preisgekrönte Anthologie, in der neben Legenden der taiwanischen Ureinwohner zahlreiche Übersetzungen aus dem Mandarin, dem Taiwanesischen, dem Hakka und dem Japanischen zu finden sind. „Es sind diese Superlative der kulturellen Vermittlungsleistung von Thilo Diefenbach und seinen Mitarbeitenden, die mit dem Cotta‐Preis für Übersetzung ausgezeichnet werden“, so die Begründung der Jury. Thilo Diefenbach (Hrsg.) – Zwischen Himmel und Meer Eine Anthologie taiwanischer Literaturen Iudicium Verlag, 548 Seiten, 48 Euro ISBN 978-3-86205-559-3
Krankheiten können die verschiedensten Ursachen haben. Gehört unsere Persönlichkeit etwa auch dazu? Solche Thesen gibt es zum Beispiel in Bezug auf Krebs und Herzkrankheiten. Aber ist das wissenschaftlich haltbar? (00:01:04) Begrüßung (00:01:15) Das Buch „Mars“ von Fritz Zorn (00:02:48) Historischer Überblick (00:05:49) Gibt es eine Krebspersönlichkeit? (00:06:25) Kann Stress förderlich für Tumorerkrankungen sein? (00:07:45) Persönlichkeitstypen und Gesundheit (00:09:01) Krankmachende Persönlichkeiten, gibt's sowas also? (00:10:40) Was kann man selbst tun? (00:11:51) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-persoenlichkeit
Krankheiten können die verschiedensten Ursachen haben. Gehört unsere Persönlichkeit etwa auch dazu? Solche Thesen gibt es zum Beispiel in Bezug auf Krebs und Herzkrankheiten. Aber ist das wissenschaftlich haltbar? (00:01:04) Begrüßung (00:01:15) Das Buch „Mars“ von Fritz Zorn (00:02:48) Historischer Überblick (00:05:49) Gibt es eine Krebspersönlichkeit? (00:06:25) Kann Stress förderlich für Tumorerkrankungen sein? (00:07:45) Persönlichkeitstypen und Gesundheit (00:09:01) Krankmachende Persönlichkeiten, gibt's sowas also? (00:10:40) Was kann man selbst tun? (00:11:51) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-persoenlichkeit
Wir sprechen über neue Räder, die man aus alten Fahrradrahmen bauen kann und was dabei zu beachten ist. Die Ausfahrt des Monats führt vom Ruhrgebiet nach Leipzig zum Auswärtsspiel des VfL Bochum. (00:00:00) Begrüßung (00:03:51) Themenübersicht (00:04:35) Mein Fahrrad ist Krank: Vintage-Räder upcycling (00:07:34) Rahmen und Tretlager (00:15:14) Welche Laufräder und Gabeln passen? (00:18:21) Welche Bremsen passen? (00:22:51) Was gibt es bei der Schaltung zu beachten? (00:37:38) Ausfahrt des Monats mit dem Rad zum Auswärtsspiel (00:41:14) Pannen während der Fahrt (00:45:11) Fußball- und Ruhrpott Romantik (00:48:52) Eindrücke von Leipzig (00:51:01) Das Tour Highlight (00:52:41) Antritt oder Anstoß? (00:58:23) Christians innerer Netzer (01:03:22) MGMT – Mother Nature Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-neue-raeder-alte-rahmen-auswaertsspiel-leipzig
Wir sprechen über neue Räder, die man aus alten Fahrradrahmen bauen kann und was dabei zu beachten ist. Die Ausfahrt des Monats führt vom Ruhrgebiet nach Leipzig zum Auswärtsspiel des VfL Bochum. (00:00:00) Begrüßung (00:03:51) Themenübersicht (00:04:35) Mein Fahrrad ist Krank: Vintage-Räder upcycling (00:07:34) Rahmen und Tretlager (00:15:14) Welche Laufräder und Gabeln passen? (00:18:21) Welche Bremsen passen? (00:22:51) Was gibt es bei der Schaltung zu beachten? (00:37:38) Ausfahrt des Monats mit dem Rad zum Auswärtsspiel (00:41:14) Pannen während der Fahrt (00:45:11) Fußball- und Ruhrpott Romantik (00:48:52) Eindrücke von Leipzig (00:51:01) Das Tour Highlight (00:52:41) Antritt oder Anstoß? (00:58:23) Christians innerer Netzer (01:03:22) MGMT – Mother Nature Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-neue-raeder-alte-rahmen-auswaertsspiel-leipzig
Krankheiten können die verschiedensten Ursachen haben. Gehört unsere Persönlichkeit etwa auch dazu? Solche Thesen gibt es zum Beispiel in Bezug auf Krebs und Herzkrankheiten. Aber ist das wissenschaftlich haltbar? (00:01:04) Begrüßung (00:01:15) Das Buch „Mars“ von Fritz Zorn (00:02:48) Historischer Überblick (00:05:49) Gibt es eine Krebspersönlichkeit? (00:06:25) Kann Stress förderlich für Tumorerkrankungen sein? (00:07:45) Persönlichkeitstypen und Gesundheit (00:09:01) Krankmachende Persönlichkeiten, gibt's sowas also? (00:10:40) Was kann man selbst tun? (00:11:51) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-persoenlichkeit
Rund um den Brustring (Der Podcast rund um den VfB Stuttgart)
Mit einem 2:1 gegen den BVB beendet der VfB seine Minikrise und setzt ein Statement - oder doch eher ein Ausrufezeichen? Mindestens genauso beeindruckend wie die Dominanz des VfB gegen den Tabellennachbarn war das Potenzial an vergebenen Chancen am vergangenen Samstag. Die Brustringträger gewinnen dank Deniz Undav und Rückkehrer und 15-Tore-Stürmer Serhou Guirassy trotzdem. Wir reden mit unseren Gästen, (nicht nur)BVB-Blogger Nick und VfB-Fan Jannik, über die Partie des elften Spieltags und was das für die Wahrnehmung des VfB und seiner Mannschaft bedeutet. Natürlich sprechen wir auch über die Zukunft unseres Top-Stürmers, unseren neuen NLZ-Leiter und das in Kürze anstehende Pokalspiel gegen den BVB. Ob es dann zu einem ähnlichen Polizeiaufgebot kommen wird wie am Samstag? Die Ereignisse und die Stellungnahmen beider Seiten sind auch Thema in dieser Folge. Schließlich widmen wir uns noch unserem nächsten Auswärtssspiel in Frankfurt und blicken auf die anderen VfB-Mannschaften und die Leihspieler. Angesichts der Ereignisse vom Hoffenheim-Spiel, die der VfB am Mittwoch bekannt gemacht hat: Wenn ihr selber von Diskriminierung im Stadion betroffen seid, oder diese wahrnehmt, wendet Euch ans Dächle - natürlich ohne Euch selber in Gefahr zu bringen. Empfehlung: Folgt VfB-Fan Seba auf Instagram, der dort seinen Kampf gegen Akute Lymphatische Leukämie begleitet und dokumentiert und lasst ihm Eure Unterstützung da! Und registriert Euch bei der DKMS! Die Themen im Überblick 00:02:13 Begrüßung 00:04:12 Aktuelle Themen 00:18:58 Das 2:1 gegen Dortmund 01:44:00 Die Lage nach dem elften Spieltag 01:53:52 Rund um die anderen VfB-Mannschaften & VfB Stuttgart loan army Werdet Teil des Podcasts! Wir suchen auch in dieser Saison wieder VfB-Fans, die mit uns über den Brustring reden wollen. Meldet Euch über die bekannten Kanäle! Rund um den Brustring unterstützen Wenn Ihr uns finanziell unterstützen wollt, könnt Ihr das entweder über Patreon oder PayPal tun. Das Geld nutzen wir, um die laufenden Kosten zu decken und Rund um den Brustring weiter zu entwickeln. Schon kleine Spenden helfen uns. Alle Infos findet Ihr hier. Wenn Euch unser Podcast gefällt, gebt uns gerne Feedback dazu, sei es auf Facebook, Twitter, Instagram oder eben in Form einer positiven Bewertung und ein paar netten Worten auf Apple Podcasts oder Spotify. Wir freuen uns natürlich auch, wenn Ihr uns ganz altmodisch offline weiterempfehlt! Danke an: Ron (@Brustring1893) für Intro und Outro.
Thu, 16 Nov 2023 04:14:18 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/815-new-episode 20a40fd41809b01b5f08cc9d23c473f7 Die USA erhalten einen schlechten Ausblick, der US-Dollar fällt deutlich und Bitcoin steigt. Kann der Bitcoin nun das Allzeithoch direkt in Angriff nehmen oder ist das nur ein Zwischenspiel in einer Reihe von Ups and Downs? Wieland Arlt, CFTe gibt die Antwort auf diese Frage und stellt den Markt charttechnisch da. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:50 Aktuelle Daten 10:27 US Dollar Index (Future) 15:55 EUR/ USD 19:36 USD/ JPY 21:32 GBP/ USD 24:11 AUD/ USD 27:01 USD/ CHF 30:08 Gold (Future) 32:04 Silber (Future) 34:45 Light Crude Oil (Future) 35:40 BTC/ USD 37:22 ETH/ USD 38:46 Abschluss 39:20 Risikohinweis Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. eurusd #usdjpy #audusd #gbpusd #audusd #gold #silber #oil #btc #eth full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alin
Abmahnungen und Kündigungen - ein ernstes Thema, das die Existenz deines Unternehmens beeinflussen kann! Kündigungen sind nie einfach, aber sie müssen gut geplant und respektvoll gegenüber den betroffenen Mitarbeitern durchgeführt werden. Zu den häufigsten Kündigungsgründen gehören wirtschaftliche Herausforderungen, Leistungsschwankungen, betriebsbedingte Gründe und Verhaltensprobleme am Arbeitsplatz. Dieses Thema erfordert eine klare und offene Kommunikation. Du solltest deinen Mitarbeitern die Gründe für die Kündigung verständlich erklären und auf Fragen eingehen. Manchmal kann ein ehrliches Gespräch dazu beitragen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und eine Kündigung zu vermeiden. Diese Podcast-Folge ist der dritte Teil zum Thema Kündigungen mit Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland. In dieser Folge gehen wir tiefer auf die möglichen Gründe für Kündigungen ein und bieten Ratschläge für Unternehmer. Schau dir die anderen beiden Folgen unbedingt auch noch an. Jeder Unternehmer sollte sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen! In dieser Folge beantworten wir unter anderem diese Fragen: Muss eine Kündigung immer eine Begründung enthalten? Was sind die häufigsten Kündigungsgründe? Was genau ist eine ordentliche Kündigung? Welche Situationen rechtfertigen eine außerordentliche oder fristlose Kündigung? Sollte ich in der Kündigung auf frühere Abmahnungen hinweisen? Was bedeutet das Beschäftigungs- und Wettbewerbsverbot? Außerdem gibt es viele rechtliche Vorschriften im Zusammenhang mit Kündigungen. Bei komplexen oder umstrittenen Kündigungsfällen kann es ratsam sein, einen rechtlichen Berater hinzuzuziehen. Gerne kannst du dazu Dr. Alexander Bissels kontaktieren. Seine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Eine sorgfältige und respektvolle Herangehensweise an Kündigungen kann nicht nur rechtliche Probleme minimieren, sondern auch das Ansehen deines Unternehmens stärken und den Übergang für die betroffenen Mitarbeiter erleichtern. Mach's dir einfach! Abonniere meinen Kanal und verpasse keine News und Tipps mehr rund um die Zeitarbeitsbranche. Ich freue mich, dass du dabei bist! Bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #zeitarbeit #arbeitsrecht #kündigung #cmsdeutschland ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:40 Bock, Teil von etwas Großem zu werden? 02:05 Kündigung korrekt formulieren 05:29 Was ist eigentlich eine ordentliche Kündigung? 09:01 Sender und Empfänger 12:24 Anforderungen an eine fristlose Kündigung 18:01 Vorsicht beim Abwerben von Mitarbeitern! 23:30 Moral, Mindset & Fairplay 28:09 Beschäftigungs- und Wettbewerbsverbot 32:38 Verhaltensbedingte Kündigungsgründe 35:55 Verständnis und Kommunikation 42:02 Wirtschaftlich denken 44:03 Fehlerhafte Kündigungen können richtig viel kosten ———————————————————————————————————— Links Dr. Alexander Bissels | CMS https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/ Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Bissels/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/ ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club
- Start-up mit Apple-DNA: AI Pin von Humane geht in den Vorverkauf - Winterupdate: Das steckt in iOS 17.2 beta - Neue iPads: Wird 2024 ein Tablet-Jahr? - Stop and go: Wie gewaltig wird iOS 18? - Der Preis ist heiß: Finalisten des App Store Awards stehen fest - Weiter auf Empfang: Notruf-SOS via Satellit bleibt erstmal kostenlos - 36 Prozent: Apples geheimer Deal mit Google - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Diese Folge ist gesponsert von Readly, Deutschlands größtem digitalen Kiosk mit mehr als 7.000 nationalen und internationalen Magazinen und Zeitungen. Sicher dir noch bis zum 30.11.23 einen Monat lang vollen Zugriff auf den Onlinekiosk von Readly für nur 99 Cent! Klicke dazu auf unseren Link: https://de.readly.com/apfelfunk-nov === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - Humane: Ai Pin - https://hu.ma.ne/aipin - MacRumors: Was iOS 17.2 beta kann - https://www.macrumors.com/guide/ios-17-2-beta-features/ - Mac & i: Wichtige Neuerungen für Apple-Tablets voraus - https://www.heise.de/news/Apple-iPad-2024-Groesseres-Air-erwartet-und-iPad-Pro-mit-OLED-9435180.html - Mac & i: Apple stoppt angeblich Entwicklung von iOS 18 und macOS 15 - https://www.heise.de/news/Bugfixes-Apple-stoppt-angeblich-Entwicklung-von-iOS-18-und-macOS-15-9356881.html - Mac & i: iOS 18 soll ein ehrgeiziges Update werden - https://www.heise.de/news/iPhone-iOS-18-soll-ein-ehrgeiziges-Update-werden-9445824.html - Mac & i: Apple bereitet iOS für alternative App-Läden vor - https://www.heise.de/news/App-Store-Monopol-vor-dem-Aus-Apple-bereitet-iOS-fuer-alternative-App-Laeden-vor-9445181.html - Mac & i: Apple App Store Awards 2023 mit fünf deutschen Finalisten - https://www.heise.de/news/Apple-App-Store-Awards-2023-Fuenf-deutsche-Apps-im-Finale-9528280.html - Apple Newsroom (Deutschland): Apple verlängert kostenlose Nutzung von Notruf SOS über Satellit um ein weiteres Jahr - https://nr.apple.com/Dp5O1p1Nz0 - Mac & i: Apple bekommt angeblich 36 Prozent von Googles Werbeumsatz auf dem iPhone - https://www.heise.de/news/Apple-bekommt-angeblich-36-Prozent-von-Googles-Werbeumsatz-auf-dem-iPhone-9513018.html Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:09:38) Werbung (00:14:06) Begrüßung (00:17:22) Themen (00:18:42) Start-up mit Apple-DNA: AI Pin von Humane geht in den Vorverkauf (00:52:24) Winterupdate: Das steckt in iOS 17.2 beta (01:07:41) Neue iPads: Wird 2024 ein Tablet-Jahr? (01:14:06) Stop and go: Wie gewaltig wird iOS 18? (01:21:09) Der Preis ist heiß: Finalisten des App Store Awards stehen fest (01:24:50) Weiter auf Empfang: Notruf-SOS via Satellit bleibt erstmal kostenlos (01:28:37) 36 Prozent: Apples geheimer Deal mit Google (01:31:50) Umfrage der Woche (01:34:04) Zuschriften unserer Hörer
Der Streuerstreit der UBS in Frankreich wird sich weiter hinziehen. Vor dem obersten Gericht hat die Grossbank mit ihrer Beschwerde einen Erfolg erzielt. Jetzt wird das Verfahren neu aufgerollt - mit ungewissem Ausgang. Weitere Themen: Gold aus Bürgerkriegsgebieten oder Gold aus Minen, in denen Kinder arbeiten müssen: All das will niemand. Doch wie kann sichergestellt werden, dass tatsächlich nur Gold aus sauberen Quellen in die Schweizer Raffinerien kommt? Darüber gehen die Meinungen auseinander. Grossbritannien will Migrantinnen und Migranten gegen Entgelt nach Ruanda abschieben. Das Oberste Gericht in London macht diesen Plänen nun einen Strich durch die Rechnung: Es hat das Abkommen als rechtswidrig erklärt. Mit welcher Begründung?
Die Cancel-Kultur in Deutschland überschreitet aktuell die Hemmschwelle der De-Legitimierung der Friedensbewegung, wie das im Kontext des Ukraine-Krieges schon begonnen hatte. Jüngstes Beispiel: Die Stadt Bremen hat kürzlich einen Link zum Bremer Friedensforum auf ihrer Website gelöscht, mit einer fragwürdigen Begründung. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. DieWeiterlesen
Mon, 13 Nov 2023 05:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/810-new-episode 1738ac3b5d155a193b98e040dc50c8e8 Klarer Fall… Die Jahresendrallye ist gestartet und läßt sich auch von der FED nicht mehr aufhalten. Ob wir gleichzeitig auch noch neue Allzeithochs sehen werden, ist die damit verbundene Frage, der sich Wieland Arlt, CFTe in dieser Ausgabe der Marktwoche widmet. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:30 Aktuelle Daten 07:30 DAX (Future) 11:38 SMI (Future) 13:46 Nikkei 225 (Future) 15:24 S&P500 (Future) 17:50 Nasdaq 100 (Future) 19:15 Dow Jones (Future) 21:27 NVIDIA 24:00 Amazon 25:57 Apple 27:46 Abschluss 28:22 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 18 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #amazon #NVIDIA #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen einen Über
Wenn Euch gefällt, was wir machen, werdet Mitglied in unserer TrotzdemHier-Familie. Geht einfach auf www.trotzdemhier.de/spenden und sucht Euch die passende Mitgliedschaft aus. Allzu rosig wird es heute leider nicht: wir müssen über neuerliche Polizeigewalt gegenüber Auswärtsfans reden. Bochum und St. Pauli waren da mal wieder Beispiele für unkontrollierten Pfeffersprayeinsatz. Leider wird es auch nicht viel besser, wenn wir auf das Sportliche zu sprechen kommen. Zu überlegen war der VfL Bochum, zu sehr muss man sich bei Marvin Schwäbe für den Punkt bedanken. Aber immerhin: der FC ist nicht mehr Letzter. Es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Aber ansonsten stellen wir alles in Frage: System, Aufstellung, Einstellung - und damit natürlich auch den Trainer. Aber hört selbst. Chapter Marks: 01:00 | Begrüßung 01:27 | Polizeigewalt 16:46 | BOCKOE 32:42 | Thielmann zur U21? 37:35 | Selke 38:56 | Baumgart & Keller 1:15:20 | Positives zum Schluss Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Marco (@ruhrpott_hennes) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
bto - beyond the obvious 2.0 - der neue Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
In der 216. Folge von „bto – beyond the obvious – der Ökonomie-Podcast mit Dr. Daniel Stelter“ stellen wir den Hang der Politik, auf immer mehr staatliche Steuerung setzen zu wollen, in den Fokus. Die politische Begründung: Nur so könne die gewünschte Transformation der deutschen Wirtschaft gelingen sowie Wohlstand und Arbeitsplätze erhalten bleiben. Wie Planwirtschaft funktioniert und worin die Herausforderungen liegen, erklärt im Expertengespräch Prof. Dr. Konrad Wetzker, der von 1979 bis 1990 am Ökonomischen Forschungsinstitut der Staatlichen Plankommission der DDR gearbeitet hat. HörerserviceDen Vortrag von Prof. Dr. Mariana Mazzucato auf der WIRED-Konferenz finden Sie hier.Täglich neue Analysen, Kommentare und Einschätzungen zur Wirtschafts- und Finanzlage finden Sie unter www.think-bto.com. Sie erreichen die Redaktion unter podcast@think-bto.com. Wir freuen uns über Ihre Meinungen, Anregungen und Kritik.ShownotesHandelsblattEin exklusives Angebot für alle “bto - beyond the obvious 2.0 - featured by Handelsblatt”-Hörer*innen: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen lang für 1 Euro und bleiben Sie zur aktuellen Wirtschafts- und Finanzlage informiert. Mehr erfahren Sie unter: https://handelsblatt.com/mehrperspektiven Dierke & Houben – Der Führungs-PodcastIn ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater und Top-Management-Coaches Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer anregend zum Weiterdenken. „Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen. Alle 14 Tage donnerstags und auf den bekannten Playern oder hier.Mehr erfahren Sie unter:https://dierkehouben.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.