POPULARITY
Categories
LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge setzen Yvonne und Nicole ihr Spiel von letzter Woche fort. Nach der sehr erfolgreichen ersten Runde, in der Nicole sich die tollsten Männer vorstellen musste, die aber leider immer irgendeinen Makel hatten, ist jetzt Yvonne dran und muss überlegen, welche Furchtbarkeiten sie im Stande wäre zu ertragen für eine absolute Traumfrau! Nicole stellt Yvonne die Beispiele vor und Yvonne muss reagieren. Beispiel 1: Sie ist eine 10 von 10, aber sie macht beim Sex Geräusche wie ein Baby-Schwein. Yvonne muss zugegen, dass solche Geräusche ein ziemlicher Abturner und ein NoGo für sie wären. Falls sich die Geräusche nicht abstellen ließen, aber die Frau sonst eine 10 wäre, würde Yvonne Kopfhörer tragen… Beispiel 2: Sie ist eine 10 von 10, aber sie isst mit offenem Mund. Yvonne würde einfach mit dieser Frau nicht auswärts essen gehen oder auf Suppen umsteigen…Beispiel 3: Sie ist eine 10 von 10, aber sie findet alle Deine Freunde blöd. Das kann Yvonne sich nicht vorstellen, da sie einen wirklich diversen Freundeskreis hat. Ansonsten würde sie mit der heißen Frau einfach Zeit allein zu verbringen. Außerdem, glaubt Yvonne, sei es immer Gewöhnungssache, wenn Freunde neue Partner mitbrächten. Beispiel 4: Sie ist eine 10 von 10, aber sie kann nur kommen, wenn sie dich dabei extrem beschimpft. Dirty talk wäre ab und zu okay, aber extrem beschimpft zu werden, das wäre nichts für Yvonne. Für eine Beziehung wäre das nicht kompatibel. Also: Daumen runter!Beispiel 5: Sie ist eine 10 von 10, aber sie will im Urlaub immer mit Dir und ihren Eltern campen im Zelt. Yvonne ist mit Camping-Urlaub aufgewachsen. Die Eltern müssten dann allerdings im Nachbarzelt schlafen. Einmal im Jahr könnte Yvonne einen solchen Urlaub ertragen, wenn sonst alles super wäre, vor allem wenn die Schwiegereltern nett wären. Yvonne würde es mit dieser Frau versuchen, könnte aber nichts versprechen…Beispiel 6: Sie ist eine 10 von 10, aber sie möchte im Bett immer ein bestimmtes Rollenspiel spielen: Du musst ein französischer Gendarm sein mit aufgeklebtem Schnauzbart im Gesicht und musst sie verhaften.An dieser Stelle fragt sich Yvonne, was mit Nicoles Fantasie nicht in Ordnung ist…Aber wenn sie die beschriebene Situation ernst nehmen würde, dann wäre ihre klare Antwort, dass sie sich leider verabschieden müsse. Jedes Mal Pierre, den Gendarm, spielen zu müssen im Bett, das käme nicht für sie in Frage…Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole über ihre geplanten heißen Bühnen-Outfits sprechen für die große Ladylike-Show on tour...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Alles zum Thema „Sex“ und „Beziehung“ findet Ihr auch im neuen Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichen Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour quer durch Deutschland mit DER Multimedia-Show rund ums Thema Liebe und Sex. Die große Deutschland-Tour zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live Show über Sex, Liebe und Erotik 2023. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Leute. Punica wurde eingestellt? Wo soll Jay denn jetzt rein pinkeln? Schreckliche Bilder spielen sich in unser aller Köpfen ab. Ansonsten sprechen wir darüber, was Open-World-Games gut oder schlecht macht.
AAA ist ja auch ein Blidungspodcast! Es gibt das Element Darmstadtium und der Schauspieler heißt Henry! Ansonsten geht es um Amsterdam, die top 10 der IMDB, Herr der Ringe und ein verlorenes Handy. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch
In dieser Mini-Folge wollen wir euch anlässlich des Black History Months drei Bücher vorstellen, die einen Einstieg und Schwarze Literatur und Schwarze Geschichte bieten. Die drei BücherDie erste Frau von Jennifer Nansubuga Makumbi, erschienen bei InterkontinentalThree Mothers von Anna Malaika Tubbs, erschienen bei Harper CollinsNew Daughters of Africa, herausgegeben von Margaret Busby, erschienen bei Penguin Books Die ExpertinVenice Trommer ist Mitinhaberin der Buchhandlung Interkontinental und des gleichnamigen Verlags. Interkontinental spezialisiert sich auf afrikanische und afro-diasporische Literatur und hat 2022 angefangen, Bücher auch selbst ins Deutsche zu übersetzen und zu verlegen.Interkontinental hat auch einen Online-Shop - für alle, die nicht in Berlin leben. Ansonsten lohnt sich ein Besuch in der Sonntagstraße in Berlin Friedrichshain - alle Infos findet ihr auf Interkontinental.orgUnd nicht vergessen: Abonniert unseren Newsletter!Folgt und unterstützt uns!Wir sind auf InstagramWir sind auf twitterWir sind auf MastodonDen Lila Podcast unterstützen – jeder Cent macht uns unabhängiger!Im Lila-Podcast-Shop stöbern Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie angekündigt kommt diese Folge etwas später weil ich mit Minkorrekt am Wochenende zwei Liveshows hatte und nicht früher zum schneiden und hochladen gekommen bin. BREAKING NEWS: Bielendorfer bestätigt HEAT langsam! Ansonsten geht es um die Church of Satan, Abtreibungen, den Joker, die IMDB und Neuigkeiten von unseren liebsten Chistfluencern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch
Darf er das? Tja, bei uns schon! Chris Tall ist im Podcast und es wird gelästert, denn das macht der Comedian ziemlich gerne... zumindest, wenn es nicht um ihn geht. Ansonsten geht's wie immer niveauvoll um zu enge Boxershorts, seinen Körper und wer eigentlich dieses Jahr noch schwanger wird. Falls ihr wissen wollt, wieso Chris Tall seit zwei Jahren keine Badeanzüge mehr trägt, dann solltet ihr unbedingt die neue Podcastfolge hören!
Euer Lieblings-Podcast ist wieder da! Heute werden wir, Alper, Xenia und Lenny, ausführlich über die neuen Filme und Serien von DC sprechen, die letzte Woche angekündigt wurden - unter anderem geht es um die Rückkehr von SUPERMAN und BATMAN! Wir verraten euch außerdem, ob es sich lohnt, WOMEN TALKING, M. Night Shyamalans neusten Film KNOCK AT THE CABIN oder den dritten Teil von MAGIC MIKE - THE LAST DANCE im Kino zu sehen. Außerdem besprechen wir die Welle an Hass, die sich seit kurzem gegen die Serie THE LAST OF US und Hauptdarstellerin Bella Ramsey richtet. Ansonsten wird uns Xenia von der geplanten Serie zu PERCY JACKSON berichten. All das und noch vieles mehr bekommt ihr in dieser brandneuen Folge des Podcasts CINEMA STRIKES BACK!
Heute vor 200 Jahren begann die Geschichte des organisierten Karnevals in Köln. Damals hieß der Prinz noch "Held Carneval". Ansonsten war aber schon Vieles wie heute: Es ging um gute Geschäfte mit dem organisierten Frohsinn... Autor: Herbert Hoven Von Herbert Hoven.
Halloo zurück in Hagrids Hütte! Wir sind es wieder und wir besprechen mal wieder ein Kapitel aus Harry Potter 7. Ein Kapitel? Hahahaa neeein, gleich zwei! (Spoiler kann es geben) Und was darin nicht alles passiert! Gar nicht mal so viel. Vor allem liest Harry Zeitung und dann sagt er noch Tschüss. Aber es ist auch wundervoll, denn vor allem das Tschüss-sagen ist etwas emotional. Ansonsten wird Quatsch gemacht, abgeschwiffen, Zahlenkokolores betrieben und vieles mehr, was ihr inzwischen alles von Manu und Michel gewohnt seid. Viel Spaß beim Zuhören :) Und nicht vergessen: Halbwissen - das ist unser Motto. Werbung: Babbel: Mit dem Code "Dobby" erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von 6 Monaten (Angebot gültig bis 30.04.2023). Einfach auf babbel.com/audio einlösen :) Link: https://go.babbel.com/t?utm_term=generic_v1&bsc=podcast- deu&btp=default&utm_content=Podcast..Dobby..Julep..DEU
ACHTUNG!!! Das Video ist nicht zum einschlafen geeignet! Es wird zwischendurch laut! Ansonsten wünsch ich euch viel Spaß
Zum neuen Jahr startet ErnährungPlus mit einer Sonderfolge direkt vor Ort von der Grünen Woche in Berlin. Manon und Marc haben unter anderem Heuschrecken und Algen probiert und ein klimaneutrales Öl "auf eigene Gefahr" getestet, weil es sich aufgrund seines neuartigen Herstellungsverfahrens noch in der Zulassung als NovelFood befindet. Ansonsten waren sie bei Nestlé, REWE, McDonald's, Danone, Mars, Mondelēz International und der Zur-Mühlen-Gruppe und haben sich erklären lassen, was die Unternehmen in Sachen Nachhaltigkeit tun und was sie alles an ihren Ständen auf der #igw2023 zeigen.
uma nova semana, um novo episódio de Antenne Alman ... Julian war in Lissabon, Jana beim Turmspringen. So starten eure Podcast-Mäuse in KW 4. Ein besonderer Gruß geht heute nach Melle in Niedersachsen. Wieso? Aufklärung in der aktuellen Folge. Ansonsten hören wir uns dann wieder donnerstags, ihr Racker.
Sehr stylisch gehen wir zum Jahreswechsel in Glass Onion mit Daniel Craig baden. Ansonsten haben wir eher leiblichen Genüssen und der Krankenpflege gefrönt, weswegen Bob Zeit hatte, zwei Star Wars-Spiele zu sichten: Fallen Order und Battle Front II.
2012 betritt ein gutaussehender Mann die Boutique, in der Carolyn Woods arbeitet. Alles beginnt wie in der schönsten Hollywoodliebesgeschichte. Und doch wird dieser Mann Carolyn knappe 1,5 Jahre später um 850.000 Pfund, um jeden Penny ihres Vermögens erleichtert und sie ihrer Identität beraubt haben. TW: Die Folge thematisiert psychischen Missbrauch, Gaslighting, Ghosting und Manipulation. Darüber hinaus werden teilweise Suizidgedanken thematisiert. Solltest du dich davon getriggert fühlen, empfehlen wir dir, die Folge zu überspringen. Hier findest du Hilfe, wenn du von selbstverletzenden Gedanken oder häuslicher Gewalt, psychisch oder physisch betroffen bist: https://www.telefonseelsorge.de https://weisser-ring.de Ansonsten sind ungläubiges Kopfschütteln, Hände ratlos in die Luft werfen und laut ,,Neiiiiin, hat sie nicht gemacht“ rufen garantiert und wir wünschen euch gute Unterhaltung. ***Anzeige*** Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von mehr als 5.500 Sachbüchern und Podcasts zum Lesen und Anhören auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so große Ideen, neue Perspektiven und wertvolles Wissen für dein Leben und deine persönliche Entwicklung. Für den tiefen Einstieg in dein Lieblingsthema findest du bei Blinkist außerdem Hörbücher in voller Länge. Hört sich interessant an? Test jetzt 7 Tage kostenlos und erhaltet 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/stimmen // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de Quellen: Sky News Doku ,,Conman – The life and crimes of Mark Acklum“: https://www.youtube.com/watch?v=BBwKmH3QLt0 Hörbuch ,,Im Bett mit einem Psychopathen“ von Carolyn Woods: ISBN: 978-3-7540-0216-2 Buch ,,Im Bett mit einem Psychopathen“ von Carolyn Woods: ISBN: 9783751718707 https://de.wikipedia.org/wiki/Deed_poll Stangl, W. (2022, 13. September). Psychopathie – Online Lexikon für Psychologie und Pädagogik. https://lexikon.stangl.eu/2333/psychopathie. https://www.forschung-und-lehre.de/karriere/kein-kaltes-herz-103 Musik: https://www.youtube.com/@Myuu
Dieter Nuhr übt sich in prophetischen Fähigkeiten und sagt fürs neue Jahr sowohl Niederschläge als auch Sonnenschein voraus. Ansonsten sieht er Deutschland auf dem Weg zum Clown des Planeten und fragt, wo wir eigentlich noch Weltspitze sind. Deutschland am Ende? Für diesen Fall hat Nuhr immerhin einen Trost bereit... Von Dieter Nuhr.
Robert und Caro streiten sich über Raclette: Für Robert ist das nur Pizza-Belag ohne Teig. Caro akzeptiert keine Kritik für Essen, das mit Käse überbacken ist. Ansonsten gehts darum: Wie aus einer Formsache im US-Repräsentantenhaus eine historische Wahlpleite für die Republikaner geworden ist. (1:32) Warum Oppositionspolitiker jetzt den Rücktritt von Verteidigungsministerin Lambrecht fordern. (8:17) Wieso die EU über eine Corona-Testpflicht für Reisende aus China berät. (14:48) Seid unser 0630-Orakel: Was bringt das Jahr 2023? Welche Promi-Paare trennen sich? Wer bekommt den Friedensnobelpreis oder was geht politisch? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. Von 0630.
JEDER MENSCH IST EINZIGARTIG UND DU HAST DEINEN EIGENEN WEG Ich hoffe, du bist gut ins Neue Jahr gestartet. Wir haben unterwegs mitbekommen, dass viele krank sind, und ich selber war sogar auch erkältet. Ich hatte zum Glück unser flüssiges Colostrum mit dabei, deswegen ist es auch nach kurzer Zeit deutlich besser geworden. Das kann ich dir also auf jeden Fall empfehlen, wenn du dein Immunsystem unterstützen möchtest. Ansonsten, nach den Feiertagen auch Herbal, um die Verdauung wieder in Schwung zu bringen, oder Premium, um die Diversität der Darmflora wieder aufzubauen. Ausserdem das Basis Care plus, unser Multivitamin mit Q10 und L-Carnitin, das ist definitiv etwas, um deinem Körper wertvolle Nährstoffe zu liefern. Wir sind gerade zurück aus Schweden! Deswegen wird es heute eine kurze Folge über einen Gedanken. Ich hatte während unserer Schwedenreise für meine Familie auf WhatsApp jeden Tag Fotos gepostet, damit sie auf unserer Reise dabei sein konnten. Gegen Ende der Reise schrieb meine Schwiegermutter “Und immer gutes Wetter!”. Dabei hatten wir auch Tage gehabt mit Wolken, Regen und wirklich schlechtem Wetter. Das hat mir wieder einmal bewusst gemacht, dass das, was auf Social Media gepostet wird und wie es die Betrachter wahrnehmen, gar nicht die Realität widerspiegelt. Jedenfalls nicht die ganze Realität. Und da wir jetzt gerade wieder in einer Zeit sind, am Anfang des neuen Jahres, wo viele Leute sich Ziele setzen aufgrund dessen, was sie bei anderen sehen, dachte ich, das ist ein gutes Thema für die heutige Episode! In dieser Folge spreche ich über: Sei dir bewusst: Instagram / Social Media Post zeigen meist nur die Highlights anderer Menschen - was auch völlig in Ordnung ist! Was ist der Unterschied zwischen “sich inspirieren lassen” und “vergleichen” Wann Neid auch etwas Gutes ist Nimm Kontakt mit deinem Herzen auf Wenn du deine Wünsche gefunden hast und was für dich stimmt, dann kannst du dich daran machen, deine Ziele zu setzen. Mehr über das Thema Ziele findest du in meinem Blogartikel “Wie du dein Gesundheitsziel garantiert erreichst” unter: https://www.arktisbiopharma.ch/gesundheitsziel-garantiert-erreichen/ Die Shownotes zu dieser Folge findest du unter: https://www.arktisbiopharma.ch/182 LINKS AUS DIESER FOLGE Blogartikel “Wie du deine Ziele garantiert erreichst”: https://www.arktisbiopharma.ch/gesundheitsziel-garantiert-erreichen/ Podcastfolge “Du willst deine Gesundheit optimieren? Dann brauchst du diesen Mindset-Tipp”: https://www.arktisbiopharma.ch/du-willst-deine-gesundheit-optimieren-dann-brauchst-du-diesen-mindset-tipp-dg179/ LCHF Deutschland: https://lchf-deutschland.de/ Colostrum: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/colostrum/colostrum-strong-liquid/ Herbal: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/magen-darm/herbal-ginger-fermentgetraenk-500-ml/ Premium: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/milchsaeurebakterien/arktibiotic-premium-mit-vitamin-d/ Basis Care plus: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/vitamine/care-plus-i-mikronaehrstoffe-mit-zink-l-carnitin/ Vitamin D: https://www.arktisbiopharma.ch/shop/milchsaeurebakterien/arktibiotic-premium-mit-vitamin-d/ Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1 Mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte) Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://www.arktisbiopharma.ch/shop https://www.arktisbiopharma.de/online-shop
Was ein Timing! 2023 beginnt und das zusammen mit einer neuen Extrarunde. Es ist mal wieder soweit. Während der Weltcup zum Jahresende pausiert, versüßt die Biathlon World Team Challenge den Fans die Wartezeit. Und das nach zwei Jahren der Abstinenz wieder in der Arena auf Schalke. Wir nehmen das Event unter die Lupe! Zudem werfen wir unseren Blick zurück auf 2022: Ein Jahr mit vielen Highlights. Natürlich schauen wir auch nach vorne. Denn der Biathlonzirkus nimmt am Donnerstag im slowenischen Pokljuka wieder Fahrt auf. Hier erfährst du alles rund um die bevorstehende Weltcupstation. Wie denken wir über die World Team Challenge? Was waren die großen Momente des vergangenen Jahres? Und springt Marte Olsbu Roeiseland bei ihrem Saisonauftakt direkt aufs Podium? Ansonsten gibt es in dieser Woche zwei Meldungen aus Italien. Lukas Hofer steht vor einer großen Entscheidung und Federica Sanfilippo überzeugt auf fremdem Gebiet. Damit kennst du unsere Highlights des Jahres. Was war dein Biathlon-Highlight 2022? All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Auf TikTok sind wir auch: https://www.tiktok.com/@extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: info@extrarunde-biathlon.de Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/
Alles neu bei Proseccolaune! Wir haben die Zeit nach der Tour genutzt, um unser Studio hochzujazzen! Neue Kameras, neues Licht, neue Regie, neu neu neu! Erstmal ein Dankeschön an unsere Patron:innen, die das Upgrade mit ermöglicht haben. Ansonsten geht es weiter wie gewohnt – es ist fast schon Tradition: verspätete Beschehrung (schauts gern auf Youtube, tolle Geschenke), Xmas-Recaps, Fan-Fiction, und und und. Wir freuen uns auf ein tolles 2023 mit euch. Peace CMS Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune
Der Moment des Bücherjahres: Kim de l'Horizon rasiert sich aus Solidarität mit den iranischen Frauen den Kopf. Ansonsten eine durchwachsene Bilanz: Papierkrise, Ukraine-Krieg und viele autofiktionale Romane. Aber es gibt Hoffnung fürs nächste Jahr.Rabhansl, Christian; Zeh, Miriamwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Wettschulden sind Ehrenschulden - also Intro diesmal von Planungs Paule. Ansonsten hört ihr in dieser Folge alles über Daten, Daten und auch über Daten. Unser Podcast hat Auswertungen bekommen... Patrick und Christian lassen es sich natürlich nicht nehmen, diese abzufeiern und Euch auch einen kleinen Ausblick zu geben auf das, was 2023 bei Das mit eligA geplant ist. Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches neues Jahr 2023 ihr lieben! Eure eligA! Feedback ist uns willkommen, solange positiv ;-) "hallo@dasmiteliga.de“. Ne Website haben die beiden auch zusammengeschweißt "dasmiteliga.de" #agilecoaching #coach #scrum #scrumguide #planen #iteration #eliga #agile
Ein überraschender Gast ist in Washington eingeflogen: Wolodimir Selenski, der ukrainische Präsident. Er reist zum ersten Mal seit dem russischen Angriff auf die Ukraine, vor genau 300 Tagen ins Ausland. Was hat dieser Besuch zu bedeuten? Und warum wollen die USA gerade jetzt neue Abwehrsysteme in die Ukraine liefern? Ansonsten dreht sich diese Wochen den USA wieder hauptsächlich um - ja wen wohl: Donald Trump. Der Kongress hat seine Untersuchungen zum 6. Januar beendet und empfiehlt dem Justizminstererium, ein Strafverfahren gegen Trump zu eröffnen – und der Kongress hat beschlossen, Trumps Steuerunterlagen zu veröffentlichen. Eine Schicksalswoche für Trump?Über die beiden wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage in den USA sprechen «Bund»-Chefredaktorin Isabelle Jacobi und USA-Korrespondent Fabian Fellmann in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?».
Der Biathlonzirkus ist mal wieder zu Gast in Annecy, Le Grand Bornand - dem Monaco des Biathlons. Beim Abschluss des ersten Trimesters misst sich die Elite nochmals im Sprint, der Verfolgung und im ersten Massenstart der Saison. Während sich im Herren-Sprint die üblichen Norweger und Benedikt Doll auf dem Podest wiederfinden, wartet bei den Damen eine Überraschung aus Schweden auf. Aber auch die junge Französin Sophie Chauveau sorgt für großes Staunen in der Weltspitze. Die anknüpfende Verfolgung endet in einem Materialdesaster. Michael Rösch erklärt uns, was da genau los war. Unter normalen Bedingungen klingt die Weltcup-Station in Frankreich mit den Massenstarts aus. Lisa Hauser feiert ihren zweiten Sieg der Saison und Johannes Dale ist zurück unter den Besten. Ansonsten schickt euch Michael Rösch schöne Weihnachtsgrüße und verlost zwei VIP Tickets für die Biathlon WM 2023 in Oberhof. Abchecken lohnt sich! All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Auf TikTok sind wir auch: https://www.tiktok.com/@extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: info@extrarunde-biathlon.de Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/ Hier geht's zum Gewinnspiel von Michael Rösch: 2 VIP Tickets für die WM in Oberhof 2023 Hier findest du Michael Rösch: Instagram: https://www.instagram.com/mikklroesch/ Facebook: https://www.facebook.com/michaelrösch
US-amerikanische Milliardäre, die einen Teil ihres Vermögens in die Entwicklung rechtsextremer Parteien dies- und jenseits des Atlantischen Ozeans investieren, sind offensichtlich ein epochenübergreifendes Phänomen. Ob Automobilpionier Henry Ford in den 1920er Jahren den Aufbau der NSDAP tatsächlich mitfinanzierte, gilt bis heute als ungeklärt. Dass Ford wegen seines bekennenden Antisemitismus von Hitler verehrt wurde, ist hingegen Allgemeingut und war auch der Berliner Volks-Zeitung bereits im Jahr 1922 bekannt. Ansonsten gießt diese in ihrem kurzen Bericht vom 18. Dezember über eine ‘Truppenparade‘, die die Nazis in München angestrengt hatten, jede Menge Spott aus. Es liest Paula Leu.
In Deutschland hat die Polizei gestern eine Razzia bei Klimaaktivistinnen und -aktivisten gemacht. Sie hat die Wohnungen von 11 Mitgliedern der Gruppe "letzte Generation" durchsucht und 5 Personen verhaftet. Sie sollen eine Störaktion gegen eine Erdölraffinerie geplant haben. Weitere Themen: * Dänemark bekommt eine neue Regierung – das hat Regierungschefin Mette Frederiksen gestern Abend bekannt gegeben. Neben den Sozialdemokraten von Regierungschefin Mette Frederiksen werden die liberal konservative Partei Venstre und die liberalen Moderaten Teil der Regierung sein. Damit hat Dänemark erstmals seit Jahrzehnten wieder eine Mehrheitsregierung. Ansonsten regierten jeweils Minderheitsregierungen das Land. * Argentinien steht im WM-Finale. Die Mannschaft rund um Lionel Messi setzte sich gestern mit 3 zu 0 gegen Kroatien durch. Damit träumen die Südamerikaner vom ersten Weltmeistertitel seit bald 40 Jahren. Kroatien dagegen verpasst den erneuten Finaleinzug. Was hat gestern den Unterschied gemacht? * Marokko steht heute Abend im Halbfinal der Fussball-WM in Katar. Als erstes afrikanisches Team überhaupt. Der Gegner heisst Frankreich. Diese Partie ist politisch brisant: Marokko war einst eine französiche Kolonie. * Es herrscht Goldgräberstimmung im Amazonas-Gebiet. Das ist ein grosses Problem für Mensch und Natur. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat eine 120 Kilometer lange illegale Strasse entdeckt, die mitten durch den Amazonas-Regenwald führt. Mitten durch ein Naturschutzgebiet, auf das eigentlich Indigene Bevölkerungsgruppen Anspruch haben. Gebaut wurde sie von illegalen Goldgräbern.
Was für eine Viertelfinal-Runde! Da steigt die Vorfreude fürs Halbfinale. Das erste mal seit 16 Jahren gucken Felix und Toni die WM zusammen. Und zwar live vom Sofa aus: der eine aus Madrid, der andere aus Berlin. Heute kommt Luppen ins Fernsehen: Luppen TV! Ab heute Abend auf Magenta. Dann wird sich zeigen, ob Felix Wort gehalten hat und sich zum Einzug von Marokko ins Halbfinale ein M in die Seite rasiert hat. Ob es neben der Überraschung des Viertfinales (Brasilien fliegt raus) und der Überraschung des Turniers (Marokko!) noch weitere Überraschungen geben wird. Ansonsten stellt sich die Frage, ob Per Mertesacker ein guter Nachfolger für Oliver Bierhoff beim DFB wäre. Was man mit Trainern macht, die einen nicht aufstellen. Und ob sich Felix auch noch ein K in seine andere Seite rasieren wird, wenn seine Finalprognose auch zutrifft... Wenn, wenn, wenn. Viel Spaß bei Luppen und Luppen TV, Leute! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Hier ist dein perfekter Start in die neue Woche. Es wartet eine vollgepackte Extrarunde auf dich, denn in Hochfilzen ist viel passiert! Zu Beginn der Weltcupwoche in Österreich schnappt sich Denise Herrmann-Wick ihren ersten Sieg der Saison. In der Damenstaffel hat die DSV-Auswahl das Nachsehen. Es jubeln Frankreich, Schweden und Italien. Während Elvira Öberg noch in Kontiolahti den Standard in der Loipe setzt, sorgt die Debütantin Anamarija Lampic für großes Staunen. Julia Simon erlebt ihr erstes Mal in Gelb, welches sie so schnell nicht vergisst. Die deutschen Herren können ihren starken Auftakt in Finnland in den Einzelrennen nicht bestätigen, grüßen in der Staffel jedoch von Rang drei. Zwei Siege mehr auf seinem Konto hat Johannes Thingnes Boe. Er dominiert den Sprint sowie die Verfolgung konkurrenzlos und liefert auch im Staffelrennen ab. Ansonsten gibt es Neuigkeiten zur World Team Challenge auf Schalke und Marte Olsbu Roeiseland ist vorerst nicht mehr dabei. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Hier gehts zum Gewinnspiel von Salomon und der Region Seefeld - Tirols Hochplateau: Gewinnspiel Link zum Mitmachen! Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Auf TikTok sind wir auch: https://www.tiktok.com/@extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: info@extrarunde-biathlon.de Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/
Mit Hans Clausecker habe ich wieder einen - man kann fast sagen - typischen Porschemitarbeiter der alten Schule zu Gast: bescheiden, stolz, dabei gewesen zu sein und vor allem hat er auch wieder fast sein gesamtes Berufsleben dem stuttgarter Sportwagenbauer gewidmet. Warum er das offensichtlich gerne gemacht hat, werdet ihr im Laufe des Gesprächs merken. Der Name Clausecker ist übrigens mehrfach im Podcast mit Günther Steckkönig gefallen, haben sie doch viele Jahrzehnte zusammen gearbeitet und auch eines der wenigen motorsportlichen Abenteuer hat Hans Clausecker mit seinem Freund und Kollegen Günther Steckkönig zusammen erlebt: im Trigema-928. Ansonsten war er ein Mann der Serienentwicklung, hat nach dem 356 ab der ersten 911er-Baureihe an allen weiteren Entwicklungsstufen mitgearbeitet, war als Fahrwerksentwickler auf zahlreichen Testfahrten auch mit dem 928, dem 944 und dem 968 unterwegs und ist die beiden 914 mit den 8-Zylindermotoren (einer für Ferdinand Piech, der andere als Geburtstagsgeschenk für Ferry Porsche) wahrscheinlich mehr gefahren, als die späteren Eigner. Viel Spaß mit diesem breiten Querschnitt durch die Porschegeschichte in den Erinnerungen von Hans Clausecker! *** Mein Partner der heutigen Folge ist die schweizer Firma RacingFuel Academy AG und die bauen Rennsimulatoren nach euren Vorstellungen! Ihr seht euch im historischen Formel 1 im John Player Special - Design oder steht auf die kultigen Tourenwagen im Jägermeister - Look? Dann seid ihr bei RacingFuel richtig. Beim Design der Simulatoren hört es aber noch lange nicht auf, denn die Manufaktur passt auch Schaltung, Cockpit, Sitz und Pedalerie an eure Wünsche an, so dass ihr das perfekte Feeling habt, wenn ihr die alten Strecken nachfahrt. In zahlreichen öffentlichen Centers könnt ihr die Simulatoren außerdem in Ruhe testen oder Rennen gegen eure Freunde fahren. Infos zu den Simulatoren findet ihr unter https://racingfuel-simulators.com Die Center zum Testen und Fahren findet ihr hier: https://race-centers.com *** https://www.alteschule.tv
Nichts wirkt trauriger als eine Kulisse, die nicht funktioniert. Regengeräusche aus der Handy-App machen gar nicht WIRKLICH gemütliche Stimmung Zuhause. In „Maik‘s Mexiko Bar“ in Berlin-Höhenschönhausen fühlt man sich gar nicht WIRKLICH wie an der Landbrücke Zentralamerikas und ein deutscher Weihnachtsmarkt stimmt einen gar nicht WIRKLICH emotional auf die heiligen Tage ein. Baywatch Berlin Fans kennen das zur Genüge: Man tut zwar was man kann, aber manchmal reicht das eben nicht. Während besagter Mexiko-Maik einen Eimer Sand vom Spielplatz nebenan in die Kneipe schüttet und die Molle nun mit Schirmchen kommt, versuchen Betreiber adventlicher Fressbuden ebenfalls mit Allem was sie haben, die Illusion besinnlicher Eintracht aufrecht zu erhalten. Lauwarm nassgetropfte Bedientresen, alle fünf Meter eine große offene Mülltonne und mindestens eine Arena mit willenlos im Kreis laufenden Ponys gegen die selbst Seniorenpferd Fix wirkt, wie ein lebensfrohes Fohlen. Ho Ho Ho! Tiefer die Glocken nie hingen! Das darf Schmitt schon mal beschissen finden, auch wenn Klaas seine Poffertjes neben dem Pissbrunnen am Alexanderplatz gut geschmeckt haben. Ansonsten war es eine echt aufregende Woche im Florida Büro! Die Late Night Berlin Redaktion hat die Arbeitszeit hauptsächlich dafür genutzt, sich auf die firmeninterne Etagenmeisterschaft vorzubereiten. Heisst in diesem Fall: 10 Finger um die Wette tippen in einem aufregenden Browsergame! Coolere Hobbies als diese irre Truppe haben eigentlich nur Ned Flanders und seine Söhne. Außerdem: Warum nur FAST Feueralarm war, warum Rentner lila Haare und beige Klamotten tragen und die Antwort auf die Frage, woher Eltons BIZARRER Hass auf Jakob kommt? Das alles gibt's in der neuen Folge Baywatch Berlin mit dem Titel "In Rentner-Beige zum Brandeinsatz". Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Gefühlte Fakten - Folge 173: DER SCHÖNSTE MANN IM LADEN NEWS! NEWS! NEWS! Die große Gefühlte Fakten Live Tour war innerhalb von Stunden ausverkauft! Wir wurden komplett überrannt, ihr seid wirklich unglaublich! Danke!! Wir haben darum noch einmal alles gegeben und es geschafft in allen Städten zusätzliche Tickets zu klären: MONTAG 12:00 Uhr auf Gefuehltefakten.de gibt es wieder Tickets für die Tour! Wenn die weg sind, ist wirklich nichts mehr möglich - darum greift zu! Ansonsten hat Christian einen ungewöhnlichen Todesfall mitgebracht und Tarkan war in der Türkei und erzählt von den Tipps und Tricks die seine Mutter anwendet, um nicht übers Ohr gehauen zu werden. Außerdem werden alte, vor langer Zeit ins Unterbewusstsein verbannte Erinnerungen aus dem Kindergarten wieder wach. Top Folge 10 von 10 Live-Tickets auf Gefuehltefakten.de ALLE AKTUELLE AKTIONEN UND RABATTE: https://linktr.ee/gefuehltefakten Folgt uns: http://Instagram.com/TarkanBagci http://Instagram.com/Christian_Huber
Wer bei Helsana eine Spitalzusatzversicherung hat, erhält auf die Pensionierung automatisch eine Langzeitpflegeversicherung. Diese kostet rund 50 Franken pro Monat. Versicherte, die dies nicht wollen, müssen sich bei der Helsana melden. Ansonsten wird die Pflegeversicherung auf die neue Police gesetzt. Seit Jahren melden sich deshalb verärgerte Kunden bei «Espresso». Helsana beruft sich jeweils auf die Versicherungsbedingungen und sagt, das Vorgehen sei rechtlich korrekt. Nun lässt sie diesen Automatismus aber auslaufen. Weitere Themen: - Ein absurder November geht zu Ende
Die Schweizerische Post hat in den ersten neun Monaten des Jahres mehrere hundert Millionen Franken Gewinn gemacht. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Deshalb hat sich die Post vor zwei Jahren die sogenannte «Strategie von morgen» auferlegt. Nun liegt eine erste Bilanz vor. Weitere Themen: Wer einen Online-Artikel der SRG-Medien kommentiert, wird darum gebeten, sich an die Netiquette zu halten. Ansonsten wird der Kommentar gelöscht. Ob zu recht oder nicht, darüber muss künftig die Ombudsstelle entscheiden, wenn sich der Verfasser oder die Verfasserin des Kommentars gegen die Nichtveröffentlichung wehrt. In den letzten Monaten haben nicht nur Schutzsuchende aus der Ukraine den Weg in die Schweiz gefunden, sondern auch aus zahlreichen anderen Ländern. Hinter jedem einzelnen Asylgesuch steckt ein Schicksal, zum Beispiel jenes von Ismail aus Afghanistan.
275. Körperlich genesen aber mental am Boden... so sieht es zumindest bei einem von uns beiden aus. Ansonsten haben wir aber eine knackige Folge für euch mit einer tadellosen Wette der Woche, der ein oder anderen Weisheit, vielen Spannenden Games in WK 13 und auch Woche 12 hatte einiges zu bieten, was wir natürlich ausführlich besprechen. Dazu: Injury News, Wdw, uvm. Enjoy! Hier könnt ihr uns auf Twitter & Instagram folgen und euch sofort über neue Folgen und die NFL informieren. Wir würden uns auch über die ein oder andere iTunes Rezension oder ein Spotify Abo freuen. Website: covertwo.de Twitter: CoverTwoPodcast Instagram: CoverTwoPodcast Fourverticals: JOIN DISCORD NOW | FOLLOW fourverticals Vielen Dank an Tom und Joni für Musik, das Logo und Cover!!
Gefühlte Fakten - Folge 172: BRAUN GEBRANNT AM GLÜHWEINSTAND! Wir gehen auf Tour. Live! In ganz Deutschland mit der "Greatest Hits Tour 2023". Whoop, whoop! Kommt rum! Wir erzählen Dinge, die wir so nicht erzählen können. Anekdoten aus der Medienwelt, Storys ... Aber es wird auch Thesen und das dazugehörige Gesicht geben und massenhaft ungewöhnliche Todesfälle. Und, und, und. Ansonsten geht es in dieser Folge um die Bully Parade und drei schwule Männer im Weltall. Außerdem wird die "Akte Dunstabzugshaube" fortgeführt. Top Folge, 10 von 10 Kastagnetten. Ticktes für die Tour: http://Tour.GefuehlteFakten.de ALLE AKTUELLE AKTIONEN UND RABATTE: https://linktr.ee/gefuehltefakten Folgt uns: http://Instagram.com/TarkanBagci http://Instagram.com/Christian_Huber
Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in ihrem aktuellen Finanzstabilitätsbericht höhere Risiken fürs Finanzsystem festgestellt - dabei geht es zum Beispiel auch um den Immobilienmarkt. “Es gibt einen weißen Elefanten im Raum, von dem wir erst in den nächsten Jahren merken werden: in China kracht der Immobilienmarkt zusammen. China hat extrem hohe Mengen an Zement und anderen Rohstoffen verbraucht. Wenn das wegfällt, wird auch die Nachfrage nach Energie-Rohstoffen zurückgehen, was der Inflationsrate hilft", sagt Reinhard Panse. Der Chefanlagestratege vom Family Office Finvia mit Blick auf Anlagestrategien weiter: "Es sollte das Vermögen zu deutlich mehr als 50 Prozent in Aktien und Private Equity gesteckt werden. Ein kleinerer Teil in Immobilien im einfachen Bereich. Ein bisschen Gold gehört auch ins Depot. Ansonsten eher Cash als Renten." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://www.finvia.fo
Bevor der Weltcup in acht Tagen in die neue Saison startet, machen wir den Sack unserer Interviewreihe 2022 zu! Und das wie gewohnt mit Benedikt Doll. Nach dem Rücktritt von Arnd Peiffer und Erik Lesser ist er im vergangenen Winter der, der die Kohlen für das deutsche Team aus dem Feuer holen soll. Mit gewohnten Schwierigkeiten zu Beginn, kommt Benedikt nach dem ersten Trimester voll in Fahrt. Durch den Sieg im Massenstart von Antholz setzt er rechtzeitig ein Zeichen für die Olympischen Spiele. Knapp an den Medaillen vorbei, reist Benedikt ohne Edelmetall in Peking ab und blickt auf eine Saison zurück, die im Gesamtweltcup auf Rang acht endet. Außerdem sprechen wir mit dem 32-Jährigen über seine Zukunft im Biathlon. Auf seinem Zettel steht die Heim-WM in Oberhof 2023. Aber welche Ziele hat Benni noch? Wie hat er die vergangene Saison erlebt? Und warum sieht er die Regeländerungen der IBU so kritisch? Ansonsten wurden in Frankreich, Schweden und Norwegen bereits die Kader für den Weltcupauftakt in Kontiolahti bekanntgegeben. Martin Fourcade macht weiter und auch der DSV ist auf geheimer Kadersuche in Vuokatti und Obertilliach unterwegs. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Hier gehts zum Gewinnspiel von Salomon und der Region Seefeld - Tirols Hochplateau: Gewinnspiel Link zum Mitmachen! Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: info@extrarunde-biathlon.de Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/ Hier findest du Benedikt Doll: Instagram: https://www.instagram.com/benediktdollbiathlon/ Facebook: https://www.facebook.com/BenediktDollBiathlon Webseite: https://www.benedikt-doll.de/
Es wurde nicht gefoltert, wenn die Wärter die Spiele der argentinischen Nationalmannschaft geschaut haben. Ansonsten, so sagen Überlebende, waren die Schreie der Oppositionellen bis ins wenige hundert Meter entfernte WM-Stadion von Buenos Aires zu hören. Zehntausende, darunter vor allem junge Studierende, wurden in den Gefangenenlagern des Regimes hingerichtet und in den Rio de la Plata geworfen. Die Militärdiktatur unter General Jorge Rafael Videla verbreitete Angst und Schrecken im gesamten Land. Bis heute gelten viele Angehörige als vermisst. Nur während der WM sollte der Welt ein Sommermärchen vorgespielt werden. Die FIFA und der Fußball ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.