Podcasts about empfehlung

  • 1,813PODCASTS
  • 6,125EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 27, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about empfehlung

Show all podcasts related to empfehlung

Latest podcast episodes about empfehlung

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
896: Von 80 auf 40 Wochenstunden in nur 3 Monaten reduziert mit Thomas Paul

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 15:01


Das ist Folge 896 mit unseren Unternehmerkaderteilnehmer und Websiteünagenturinhaber Thomas Paul. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.                                                                                                          Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, von 80 auf 40 Wochenstunden in nur 3 Monaten reduziert. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Was zu Beginn im Weg stand.                                                                                                                                                   2. Welche Ergebnisse die Zusammenarbeit mit uns bringt.                                                                                                            3. Warum die meisten Webseiten zwecklos sind. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/896 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.                                                      Diesmal in eigener Sache. Du willst endlich ohne Handy und Laptop in den Urlaub fahren? Du weisst, dass es nicht normal ist, Deine Familie nur kurz am Abend zu sehen. Dein Körper will wieder regelmäßige Sporteinheiten. Du willst mehr Zeit für Familie, Freunde und Fitness?! Wir haben eine einzigartige Lösung für Dich entwickelt, ein klarer Schritt-für-Schritt-Trainingsplan der Dich und Deine Situation erfässt. Du bekommst genau die Werkzeuge die Du in Deiner aktuellen unternehmerischen Entwicklungsstufe brauchst, damit Du mehr Zeit bekommst, und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. Wie genau die ersten Schritte aussehen, und welche Ergebnisse wir bei über 1.500 Kunden erfolgreich umgesetzt haben, erfährst Du in unserem aktuellen Printreport. Achtung: Dieser ist aktuell sehr stark nachgefragt, daher nur so lange der Vorrat reicht. Du willst Dir noch ein Exemplar sichern, dann gehe auf raykhahne.de/print-report Rayk: Willkommen Thomas Paul, bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Thomas: Ich bin bereit. Rayk: Sehr gut. Sehr gut. Dann lasst uns gleich starten. Und zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten. In Bezug auf deinen Beruf, deine Vergangenheit und etwas privates. Thomas : Ähm, ja. Mein aktueller Beruf. Ich bin Geschäftsführer bei der Webschmiede. Gründer und Geschäftsführer. Meine Vergangenheit. Schulabbrecher, gelernter IT Techniker und dann früher oder später bin ich in die Selbstständigkeit gestoßen worden. Privat gibt es von mir zu sagen Ich bin stolzer Vater und Liebhaber von amerikanischen Oldtimern. Rayk: Ja, sehr, sehr cool. Kann ich auch nur empfehlen, da mal ein bisschen zu schauen, für was genau dich interessierst, Weil ob mit vier oder zwei Rädern auf jeden Fall ein sehr, sehr cooles Hobby. Da hast du ein paar schöne Schlitten, dass ist sehr lobenswert. Aber hol uns doch vielleicht noch mal ab. Webschmiede: Ihr seid eine Webseitenagentur. Was genau macht ihr im Kern? Was gebt ihr den Menschen weiter? Thomas : Wir sind eine klassische Webagentur mit ein bisschen mehr Richtung Werbeagentur, weil wir nicht nur die Programmierung anbieten. Wir entwickeln Webseiten, die unseren Kunden im besten Fall noch mehr Anfragen über die Webseite bringen, mehr Mitarbeiter bringen, wenn das gewünscht ist und im Endeffekt somit dann mehr Umsatz auch noch bringen. Sprich, eine Webseite mit wirklichem Mehrwert zielgerichtet auf die Zielgruppe des Kunden selbst. Rayk: Ja, absolut. Also da muss man wirklich auch sagen die die größte Differenzierung ist sicherlich, dass ihr halt das technische Hintergrund so piccobello verstanden habt, dass das wirklich schnelle, einfache, schmale Prozesse sind. Das es wirklich sehr, sehr cool zu sehen. Und wenn man eine Rakete haben will, der kriegt die sicherlich auch bei euch. Das ist ein kleiner Insiderwitz zwischen uns, also sehr, sehr wertvoll. Doch hol uns mal ab. Jetzt habt ihr eine tolle Agentur aufgebaut. Tolles Team, tolle Mitarbeiter, florierende Umsätze. Aber es war nicht immer alles so schön. Deswegen hat uns mal ab. Was war deine berufliche Weltmeisterschaft, deine größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden? Thomas : Bei uns ist es aktuell, den Vertrieb aufzubauen, unsere Prozesse ein bisschen mehr zu schärfen und unsere Arbeitszeiten noch weiter zu reduzieren. Sprich von dem klassischen selbstständigen Weg hin zum Unternehmer. Wie es, wie es dazu gekommen ist, da muss ich vielleicht ein bisschen ausholen. Die Webschmiede wurde gegründet im Juli 2019. Wir hatten zwei Unternehmen eigentlich zusammengelegt, das heißt, ich habe das Unternehmen mit meinem Kollegen Martin Hofbauer gegründet hatten, zum Start weg gleich eine Angestellte mit mit an Bord, zwei Firmen zusammengelegt. Das heißt, wir hatten von Anfang an genügend Kunden, genügend Aufträge, keiner hat sich um den Vertrieb gekümmert, keiner hat sich großartig um Marketing gekümmert. Wir haben uns hingesetzt, jeder mit seinem MacBook. Wir haben einfach losgearbeitet. Die Prozesse, die Projekte wurden mehr. Wir haben angefangen, Leute einzustellen. Unsere Prozesse wurden dennoch nicht definiert. Vertrieb hat sich auch noch keiner gekümmert. Was war das Resümee daraus? Mein Kollege und ich haben immer mehr gearbeitet, immer mehr und immer mehr und immer mehr gearbeitet. Das hat man halt so hingenommen, weil als Selbständiger arbeitet man ja selbst und ständig. Irgendwann waren die ganzen Projekte, die Projektpipeline, so weit abgearbeitet und dann hat man sich natürlich gefragt okay, wie kommen wir jetzt zu wirklichen Projekten, wo wir hinwollen? Die Mitarbeiter waren mittlerweile im Team, waren eingearbeitet und dann hat man angefangen, wo geht die Reise hin? Und so sind wir dann zum zu dir und zu deinem Unternehmerkader gekommen. Rayk: Ja, sehr cool. Und vielleicht, um dann den Kontext nochmal ein bisschen zu schärfen. Ihr kamt ja wirklich auch in der Zeit zu uns, wo ihr auch mehr als 80 Stunden pro Woche gearbeitet habt - Beide Familienväter. Kannst du uns da vielleicht noch ein bisschen abholen? Wie hat sich das auch privat geäußert? Also was, was waren da so die Dinge, die du in Kauf nehmen musstest und vielleicht auch mal, was hat sich seit dem Start der Zusammenarbeit verändert? Was sind da jetzt auch schon so die ersten Ergebnisse? Thomas : Privat hat das natürlich auch einen sehr großen Einfluss gehabt, weil wie du schon gesagt hast, Höchstgrenze waren so 80 Stunden die Woche. Als Familienvater war es halt immer sehr viel wert, den Sohn dann doch noch zu sehen, nicht wegzufahren, wenn er noch schläft und nach Hause zu kommen, wenn er schon wieder schläft. Mein Arbeitsalltag hat dann wirklich so ausgesehen, dass ich so 17:00/17:30 nach Hause gefahren bin, mit meinen Sohn Abend gegessen habe, kurz gespielt habe mit ihm und nachdem er dann schlafen gegangen ist, mich wieder vor den Rechner gesetzt habe und weitergearbeitet habe und das ja sechs, sieben Tage die Woche. Dass das komplette Privatleben irgendwie auf der Strecke bleibt, ist natürlich klar. Dann waren wir natürlich noch in der in der Situation, dass wir jetzt so gut wie alle Aufträge angenommen hatten. Das heißt, wir haben unsere Kunden noch nicht vorqualifiziert, das hat es einfach nicht gegeben. Neuer Kunde, neuer Auftrag, somit Umsatz. Ja, wird gemacht. Und das hat uns halt dann irgendwann eingeholt. Rayk: Und ich erinnere mich dran. Da ist ja schon sehr, sehr viel passiert. Auch ein großes Umdenken. Ich erinnere mich daran, so kurz nach Start der Zusammenarbeit, da wart ihr irgendwie so auch mal auf 60 Stunden normal runter. Das war für euch ja schon fast ein Geschenk. Aber es ist ja sogar noch weiter gepurzelt und es wurden auch neue Aufträge gemacht. Kannst du uns da vielleicht mal abholen, wie ist so der aktuelle Stand bei euch? Thomas : Der aktuelle Stand ist viel entspannter wie natürlich vorher. Sehr, sehr wichtig war bei uns auf jeden Fall das komplette Mindset Thema, was diese Herangehensweise betrifft. Aktuell sind wir jetzt wirklich auf auf eine Wochenstundenzahl von 40 bis 45 Wochenstunden und wissen natürlich jetzt nicht, was wir mit unserer vielen Freizeit anfangen sollen. Nein, Scherz beiseite. Das heißt wir wir haben wieder ein Privatleben. Und natürlich dahingehend wissen wir jetzt auch wo geht die Reise hin und wer ist unser Wunschkunde. Wir haben Prozesse definiert, sind dabei den Vertrieb aufzubauen oder noch weiter auszubauen und haben natürlich schon die ersten Ergebnisse daraus gezogen. Rayk: Ja, absolut wertvoll. Und so muss ja auch ganz klar sagen nicht nur, dass ihr die Arbeitszeit reduziert habt, sondern die Umsätze sind erst mal stabilisiert, teilweise auch größer geworden. Und das muss man ja sagen bei der fast Halbierung der Arbeitszeit. Das ist ja wirklich enorm, was, was da auch passiert. Bei euch war vor allem auch gerade dieses Thema, sich die Kunden mehr auszusuchen, da selektiver zu sein, nicht mehr alles zu machen. Was war da für dich auch der größte Umbruch im Kopf? Weil klar, wenn man irgendwie allen helfen und der Umsatz ist ja auch nicht schlecht. Aber was war da für dich so dieser Punkt, dass du auch verstanden hast für dich. Hey, ich muss da Dinge anders machen. Gerade auch nach den Workshops, die wir gemacht haben. Wie hat sich da deine Gedankenwelt verändern? Kannst du da mal einen Einblick geben? Thomas : Die Gedankenwelt hat sich dahingehend geändert. Ich habe da mal ein Sprichwort gehört und irgendwie hat mich das verfolgt, das war dieses klassische ,,Hast du Stress? Dann gehe langsam" und irgendwie kann man das so wirklich gut umlegen. So dieses klassische jede Anfrage, die hier reinkommt, mache ich sofort und schaue ich, dass ich so schnell wie möglich abarbeiten kann, ist es bei weitem nicht mehr. Das heißt, das wird jetzt wirklich gezielt geschaut, passt der Kunde wirklich zu unseren Dienstleistungen und zu unserem Unternehmen? Und wollen wir mit diesem Kunden zusammenarbeiten? Hat der Kunde den Mehrwert verstanden, den wir ihm auch wirklich bieten können? Sprich wirklich das komplette Mindset insofern geändert, dass wir schauen, dass diese Zusammenarbeit auf beiden Seiten passen muss. Nicht nur alles abarbeiten, was einem auch überhaupt keinen Spaß macht. Und was man definitiv gelernt haben, alles was uns keinen Spaß macht, machen wir auch nicht gut. Rayk: Absolut wertvoll. Was ich bei euch vor allem sehr, sehr interessant finde, ist, wie wie schön man dann halt auch sieht, wie die Veränderungen eintritt. Weil klar ist, dass eine für Kunden eine Website zu bauen, der sagt Hey, ich will einfach mal nur eine Website haben. Ich starte jetzt vielleicht gerade mit einem Unternehmen oder Mensch, dann muss mal was Neues her. Aber das ist ja gar nicht euer Ansatz. Ihr sagt Hey, ich will wirklich zielgerichtet Dinge aufbauen, die mir entweder mehr Kunden bringen oder mehr Mitarbeiter. Das ist ja auch eine strategische Begleitung, die ihr da macht. Und dass man immer wieder auch nachschärft und in regelmäßigen Feedback-Schleifen mit dem Kunden Dinge dann umsetzt, die auch zielgerichtet etwas bringen. Dafür habt ihr jetzt natürlich auch deutlich mehr Zeit. Hast du da auch mal so erste Sachen, die bei Kunden dann passiert sind, wo du sagen kannst, warum es absolut sinnvoll ist, da selektiver zu sein und sich auch mit Kunden gemeinsam enger zusammen zu setzen und auch einfach vielleicht weniger Leute zu haben, dafür mit höherer Qualität. Thomas : Die Rückmeldungen des Kunden bringen dann wirklich die Wertschätzung auch mit. Ich kann mich erinnern, wie wir damit gestartet haben. Am Anfang war immer die Frage des Kunden: Was ist das Ziel deiner Webseite? Der Großteil der Kunden weiß das nicht einmal. Wobei die Website selbst als als zentrales Marketinginstrument um alle sozialen Kanäle rundherum eine irrsinnige Bedeutung hat und aktuell ist es wirklich schön, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die das verstehen und die da dann ganz gezielt sagen, das ist wirklich super, ich bekomme jetzt Anfragen über meine Website. Ich verstehe, warum ich da Zeit und Geld investieren sollte. Weil soziales Medium, Theoretisch kann es von heute auf morgen abgeschalten werden oder plötzlich XY heißen oder sonstiges. Das heißt ich habe keinen Einfluss darauf, was da wirklich passiert. Rayk: Also, wenn ich jetzt sage Hey, eine Website ist interessant für mich, ich möchte auch langfristig an die Hand genommen werden. Ich brauche genau so was, was mir entweder mehr Kundenanfragen bringt oder regelmäßig auch Mitarbeiter. Für wen könnt ihr den besten Service liefern? Wer ist da so in eurem klassischen Kundenklientel? Thomas : Unser klassisches Klientel, unser Wunschkunde, ist zwischen 5 bis 50 Mitarbeiter groß, im Industriebereich angesiedelt, entweder klassische Zeichner, Fertigung in der Fertigungsindustrie. Also alle Leute, die wirklich ihre Dienstleistungen übers Web dementsprechend präsentieren wollen/können im Hintergrund natürlich auch das dementsprechende Budget aufstellen können, und aber auch ständig Mitarbeiter suchen oder das Team auch vergrößern wollen. Rayk: Das heißt gerade aus dem industriellen Bereich. Also ich erinnere mich da im Bereich Fertigung oder auch entsprechend Konzeption, weil muss man auch ganz klar sagen, da geht es ja meistens auch um große Etats. Das ist eine hohe Vergleichbarkeit zwischen den einzelnen Anbietern. Und wenn eine Webseite es schafft, da den Unterschied zu machen, dann ist das natürlich der größte Hebel. Und gerade zum Thema Recruiting, was kann ich da erwarten? Also inwieweit betreut ihr mich? Kriege ich da spezielle Seiten auch nur für die Mitarbeiter? Kann ich das irgendwo drunterlegen? Kannst du uns da vielleicht mal ein bisschen abholen? Thomas : Gerne, wir haben da eine Partnerin oder Partnerfirmen im Hintergrund, die rein auf dieses New Work Thema spezialisiert sind. Das heißt, dass wird im Vorhinein wirklich mit dem Unternehmen das Mindset auf New Work und die Bereitschaft abgestimmt und dahingehend dann die Karriereseite auf der Webseite mit den dementsprechenden Texten, Benefits und alles was irgendwie dazugehört für die jeweiligen Mitarbeiter um diese ansprechen zu können, aufgebaut. Rayk: Das heißt, auch nochmal das finde ich einen super wichtigen Part. Ich kriege nicht einfach eine Karriereseite, sondern da setze ich wirklich ein Profi hin, der da voll im Thema drin steckt, analysiert das mit dem Unternehmen, arbeitet die die einzelnen Vorteile heraus und eure Aufgabe ist, das dann entsprechend auch umzusetzen, sowohl grafisch als auch textlich. Und ja, dann nehmt ihr die ganze Arbeit. Also wirklich klasse, Sehr cool. Wenn ich sage okay, ich habe ein Unternehmen, das genau in diesen Bereich reinfällt, ich suche gerade Mitarbeiter. Ja, Aufträge wären auch nicht schlecht. Wie kann ich am besten Kontakt mit euch aufnehmen? Thomas : Am einfachsten direkt über unsere Webseite Webschmiede.at . Oder ihr sucht mich oder meinen Kollegen einfach auf LinkedIn. Rayk: Und jetzt natürlich nochmal AT. Das heißt, nehmt ihr auch Kunden aus Deutschland an oder muss ich schon aus dem Bereich Österreich sein? Thomas : Natürlich, dass ist komplett egal. Grenzen in der Digitalisierung sind nicht vorhanden. Rayk: Das heißt auch an die argentinischen Zuhörer, wer da Lust hat, kann auf jeden Fall mal vorbeischauen. Sehr cool. Thomas, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue das nächste Gespräch mit dir. Thomas : Vielen Dank. Ich sage Danke Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest und wissen willst, wie Du es schaffst, Deine Arbeitszeit so dramatisch zu reduzieren, dann gehe auf RaykHahne.de/print-report. Dort stellen wir dir unsere Methode vor, mit der Du es schaffst, Deine Arbeitszeit zu reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne zu steigern. RaykHahne.de/print-report. die Shownotes dieser Folge findest Du unter RaykHahne.de/896 alle Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet.  Danke, dass Du Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.

marketing mindset service fall training stress stand benefits fitness team situation budget web thema medium weg spa lust deutschland hobbies arbeit dinge geld kann ihr familie reise bei kopf gesch anfang mensch ziel unternehmen einblick erfahrung grenzen schritt qualit neues vergangenheit urlaub bedeutung freunde kontakt sache leute selbst welche dank dort stunden hause unterschied monaten dass beginn gerade weil beruf workshops einfluss bereich punkt herausforderung diesmal kunden seiten aufgabe schritte vater laptops projekte mitarbeiter vorteile handy lass zusammenarbeit abend kollegen digitalisierung hast sachen hintergrund punkte ergebnisse umsetzung unternehmer inhalte sohn kern teile geschenk methode bord deswegen kannst bevor aktuell selbstst kauf ansatz wertsch macbook kontext prozesse firmen auftrag freizeit projekten deiner mehrwert profi empfehlung kunde der gro new work punkten strecke du dir zielgruppe umsatz irgendwann begleitung res vertrieb agentur privatleben privat texten werkzeuge dienstleistungen partnerin anfragen umdenken am anfang wobei herangehensweise umbruch ums weltmeisterschaft bereitschaft hebel auftr angestellte webseiten kriege exemplar arbeitszeit xy anfrage rechner sprich mein name dein k nachlesen sprichwort liebhaber etats jede woche rakete gedankenwelt arbeitszeiten konzeption anbietern scherz programmierung endeffekt differenzierung vorrat theoretisch schlitten zeichner die mitarbeiter fertigung in bezug deine familie das training vorhinein trainingseinheit klientel reduziert vergleichbarkeit kundenanfragen schulabbrecher du zeit rayk hahne deine situation welche ergebnisse wunschkunde entwicklungsstufe karriereseite halbierung wochenstunden unternehmerwissen du ideen oldtimern sporteinheiten du die zeit thomas paul
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

"Iss weniger verarbeitete Lebensmittel", lautet eine häufige Empfehlung. Hast Du Dich je gefragt, was dahinter steckt? Und ab wann ein Lebensmittel als verarbeitet gilt?  Am Ende dieser Episode weißt Du alles, was Du über wenig- bis hochverarbeitete Lebensmittel wissen musst: Was "verarbeitet" bedeutet (und was nicht) — und wie diese Lebensmittel die Gesundheit beeinflussen. Vier Lebensmittel-Typen, die Du kennen solltest (1️⃣ vollwertige, 2️⃣ wenig, 3️⃣ moderat und 4️⃣ stark verarbeitete Lebensmittel). Welche verarbeiteten Lebensmittel gut für Dich sind — und welche Dir schaden können. Wie Du erkennst, welche unverarbeiteten und minimal verarbeiteten Lebensmittel den Aufwand wert sind (und welche wahrscheinlich nicht). Außerdem lernst Du einen simplen 3-Schritte-Plan kennen, der Dich auf eine entspannte Weise mit mehr Nackt-Gut-Aussehen-Nährstoffen versorgt. Dabei geht es weder um spaßbefreite Einschränkungen noch um langatmige Zeitfresser beim Zubereiten. Ganz im Gegenteil: Lass' uns einen guten Mittelweg für Dich finden, mit dem Du Deine Ernährung in dem Dir eigenen Tempo so verbesserst, dass Du Deiner Fitness langfristig gut tust.

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Heute gibt es eine glasklare und ausdrückliche Empfehlung, wie ihr im Laufe eurer Anleger-Karriere richtig viel Geld sparen könnt. ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion  ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.  ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld 
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/  
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/  
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizensiert.  Quelle der Audio-Zitate, abgerufen am 20.09.: YouTube-Kanal: Horst Lüning https://www.youtube.com/watch?v=PF8wsi4Fi4I 1 Mio. Euro langfristig anlegen? Strategien und Hintergründe YouTube-Kanal: Mission Money https://www.youtube.com/watch?v=ZCGcr_XGk24 MILLIONÄRIN wurde ICH mit dieser Börsen-Strategie – Beate Sander verrät ihre Aktientipps Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.

Easy German
417: Geheimwort "Blume"

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 31:01


Manuel ist im Urlaub und wird heute von Janusz vertreten. Zu Beginn des Podcasts hat Cari mal wieder eine Doku-Empfehlung dabei, in der es um das Trinkwasser in Berlin und eine überraschende Erkenntnis geht. Dann widmen sich Cari und Janusz einem sehr persönlichen Thema. Seit 23 Jahren sind sie ein Paar und fragen sich: Wie klappt das eigentlich, dass zwei Menschen so lange zusammen bleiben? Dafür haben die beiden jeweils fünf Gründe mitgebracht, die sie sich im Podcast erstmals gegenseitig vorlesen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Empfehlung der Woche Warum der Hauptstadt das Trinkwasser ausgeht | frontal(YouTube)   Thema der Woche: 5 Gründe, warum unsere Beziehung funktioniert Es wird dazu kommen, dass wir das Richtige tun (Easy German Podcast 166) Grüße im Vorbeigehen (Easy German Podcast 167)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Trinkwasser: Wasser, das so sauber und gesund ist, dass man es ohne Bedenken trinken kann etwas ausblenden: bewusst oder unbewusst darauf verzichten, etwas zu beachten oder wahrzunehmen die Beziehung: Verbindung oder Interaktion zwischen zwei oder mehr Personen, kann emotional, sozial oder beruflich sein die Endlichkeit: Zustand oder Eigenschaft, dass etwas nicht ewig dauert, sondern ein Ende hat etwas wertschätzen: den Wert oder die Bedeutung von etwas erkennen und schätzen lästig werden: störend oder unangenehm sein die Streitkultur: Art und Weise, wie Menschen miteinander streiten oder Konflikte austragen, oft mit dem Ziel, eine Lösung zu finden und die Beziehung zu erhalten   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
#354 Die neue Impf-Frage

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 58:39


Die WHO sieht "besorgniserregende Trends" bei Corona. Kommt der neue mRNA-Impfstoff also gerade rechtzeitig? Prof. Kekulé erklärt, wer sich impfen lassen sollte. Und er vermisst dazu eine Empfehlung der Stiko.

Der Anruf
Biba

Der Anruf

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 42:10


Wie sind spießige Nachbarn so auf Ibiza drauf? Wie kann man gleichzeitig in einer Anwaltskanzlei arbeiten und Psychologin sein? Warum ist ein Teddybär auf dem Folgencover? Und warum würde sich ein Mann nachts um 2:00 auf einer Clubtoilette die Hoden waschen? Es sind schon ein paar krasse Fragen, die in dieser Folge beantwortet werden! Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf ⁠⁠Instagram⁠⁠, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder macht einfach ⁠⁠selbst mit⁠⁠! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

FAST & CURIOUS
#69 Die passende Agentur finden | Human Design | Verenas Broadway Show | Neue Themen

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 52:31


Die eine startet ihre zweite Karrierelaufbahn als Sängerin, die andere geht freizeittechnisch in jeder Hinsicht all in. Während sich bei Verena auch in Woche drei nach ihrem Urlaub nicht die geringste Motivation zeigt, ist Lea voller Tatendrang und verplant täglich auch die letzte freie Stunde. Familienessen, Pferde-Coaching, Escape Room: Sie nimmt jedes Event mit, das ihr in die Finger kommt. Rollentausch? Sieht ganz danach aus. In ihrer neu gewonnenen Freizeit hat Lea eine Sache entdeckt, die sie nachhaltig beeindruckt zu haben scheint: Human Design. Dieses psychologische Beratungsinstrument ist gerade all over Social Media und verändert Leben. Ob das auch bei Lea der Fall ist? Fest steht: Ihr Grundtyp ist etwas ganz Besonderes – und sie ist sich sicher, zu wissen, welche Ergebnisse der Rechner für Verena ausspucken würde. Ob sie damit richtig liegt, wird sich zeigen. Im Deep Dive geht es um eine Thematik, mit der wahrscheinlich die meisten aus der Branche schon einmal konfrontiert waren: Wie und wann wählt man die passende Agentur? Die Agenturlandschaft in Deutschland hat sich in den letzten 15 Jahren maßgeblich verändert. Die Anzahl ist geschrumpft – und kann dennoch überfordern. Julia Bubenik ist Expertin auf dem Gebiet. Seit rund 20 Jahren arbeitet sie für Deutschlands kreativste und renommierteste Werbeagenturen, sie betreut Kunden wie Netflix, Google und Airbnb. Inzwischen ist Julia Partnerin bei der Agentur XY in Berlin und verantwortlich für Beratung, Strategie und New Business. Sie weiß, wann der Zeitpunkt gekommen ist, sich an eine Agentur zu wenden – und wie man bei der Auswahl am besten vorgeht. Wie sieht der Prozess aus? Wie funktioniert die Zusammenarbeit? Und: Sollte man Agenturen hin und wieder wechseln oder gilt hier: „Never change a winning team“? Hier geht es zu Verena's Book Club 00:00:45 Im „Catch Up“ geht es um Verenas Sang-und-Tanz-Karriere, Human Design und Pferde-Coaching 00:15:26 Im „Deep Dive“ sprechen Verena und Lea mit Julia Bubenik darüber, wie man die für sich passende Agentur findet, wie der Auswahlprozess sowie die Zusammenarbeit ablaufen können und worauf zu achten ist 00:40:57 Bei „Was bewegt uns“ sprechen die beiden darüber, wie sie sich in neue Themen einarbeiten 00:48:47 Für die „Empfehlung der Woche“ hat Verena den Pick of the Month aus ihrem Book Club parat 00:51:20 „Das letzte Wort“ hat heute Lea

Road To Success by Mira
Wie kann ich meine Beziehung retten? Gabriela Trippold hilft mit ihrem Wissen! (deutsch)

Road To Success by Mira

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 53:42


In meiner neuesten Podcast-Episode habe ich erneut Gabriela Trippold eingeladen, eine Life Coach und Hypnose-Therapeutin. Gemeinsam tauchen wir tief in das Thema ein und sprechen über die Beziehung zu uns selbst und in Partnerschaften. Wir möchten unsere Hörer ermutigen, ihren eigenen Weg zu finden und sich professionelle Unterstützung zu holen, wenn sie es brauchen. Besonders betone ich die positive Wirkung, die Hypnose auf mich hatte, und teile meine Empfehlung, diese Erfahrung auszuprobieren, um anderen zu helfen. Danke für eure tolle Unterstützung! Bitte bewertet diesen Podcast und folgt @roadtosuccessbymira auf Instagram. Hello World is real! Instagram: @gabriela_trippold / @therealmira

FAST & CURIOUS
#68 Unternehmertum studieren I Partnertausch I Rubiales Gate I Barbie

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 47:16


Eine Woche rum und Verena kommt immer noch nicht in den Tritt. Dienst nach Vorschrift ist okay, alles andere übersteigt gerade noch die Motivationsgrenze. Und doch fühlt es sich etwas nach Neujahrsvorsätzen an: Lea und Verena steigen beide neu ins Sport-Game ein - Lea mit kleinen Flossen an den Armen, Verena mit Leas Freund bei Barrys Bootcamp. Während die beiden also mit dem Partner der jeweils anderen Zeit verbringen - was übrigens sehr zu empfehlen ist - spinnt sich in Leas Kopf durch den Patchwork-Wahnsinn bei der Einschulung ihrer Tochter eine Idee zusammen, die ihr noch niemand so richtig abnimmt: Wird sie tatsächlich demnächst Bestseller-Autorin? Wie dem auch sein: Etwas late to the party sprechen sie außerdem über Barbie, doch bei diesem Thema werden sich die beiden nicht einig: Braucht es 2023 noch einen Film, in dem der Aha-Effekt ist, dass eine strukturelle Benachteiligung von Frauen herrscht? Bevor die beiden gegen Ende entrüstet den Kuss-Skandal um Rubiales und dessen verdrehte Folgen thematisieren, sprechen sie im Deep Dive über eine Frage, die in ihren Welten immer wieder aufkommt: Kann man Unternehmertum eigentlich studieren? Die beste Antwort darauf hat vermutlich Charlotte Kobiella vom Center for Digital Technology and Management (CDTM) in München, das ein Zusatzstudium an der Schnittstelle von Technologie, Management und Unternehmertum anbietet. Charlotte führt aus, wie das CDTM es schafft, überdurchschnittlich viele Alumni in die Praxis zu überführen und wie aus 1000 Alumni im Schnitt zehn zu Unicorn Gründer*innen werden. Lea und Verena fragen sich, weshalb wir solche enormen Erfolgsmodelle nicht in die Skalierung bringen. Gibt es Muster, die das CDTM bei den Top Ausgründungen erkennen kann und von denen Erfolgsparameter abgeleitet werden können? Wie ist das Programm aufgebaut und wie vereinbart man es mit seinem Studium? Und wie steht es um die Finanzierung sowohl des Programms als auch des CDTM selbst? 00:00:37 Im “Catchup” thematisieren Lea und Verena Einschulung, Partnertausch und Barbie. 00:14:14 Im “Deep dive” geht es heute um das Thema “Unternehmertum studieren”, wozu die beiden mit Charlotte Kobiella sprechen, die Teil des Management Teams des Center for Digital Technology and Management ist. 00:37:46 Bei “Was bewegt uns” sprechen sie über das Rubiales Gate. 00:44:02 Bei der “Empfehlung der Woche” hat Lea eine spannende Serie parat. 00:46:19 Und das letzte Wort hat heute Verena.

Der Anruf
Helene Fischer und Hypnose

Der Anruf

Play Episode Listen Later Aug 27, 2023 61:10


Wie entsteht ein Helene Fischer Song? Das erzählt Tobi in dieser Folge. Er hat nicht nur ein großen Hit für Helene geschrieben sondern erzählt auch von dem Moment, von dem jeder Musiker träumt: Wie ein ganzes Stadion deinen Song mitsingt. Neben dem Blick hinter die Kulissen des Musikbiz gibts ehrliche Gedanken rund um Coaching und Hypnose spielt eine Rolle. Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf ⁠Instagram⁠, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder macht einfach ⁠selbst mit⁠! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

Easy German
410: Danke für nichts!

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 22, 2023 30:47


Es ist Sommer und wir eröffnen die Episode mit einem Gespräch über Eiswürfel und Ventilatoren. Beim Ausdruck der Woche erklären wir, was es bedeutet, "den Vogel abzuschießen". (Kleiner Hinweis: Erst nach der Aufnahme ist uns aufgefallen, dass wir den Ausdruck schon einmal erklärt haben.) Bei "Das nervt" rantet Manuel über das Konzertticket-System von Eventim. Aber wir haben auch Schönes zu berichten: Cari erzählt von dem einzigartigen Gefühl, neu in Berlin anzukommen und Manuel freut sich über die sogenannten ICE-Sprinter der Deutschen Bahn. Doch bevor der Eindruck entsteht, dass wir zufrieden mit den Zügen in Deutschland wären, empfiehlt Cari noch schnell eine Doku über die Probleme bei der Deutschen Bahn.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Sommer in Europa Iced Coffee and Flip-Flops as Europe Broils? Not So Fast, Americans. (The New York Times)   Ausdruck der Woche: den Vogel abschießen den Vogel abschießen (Wiktionary)   Das nervt: Konzerttickets kaufen bei Eventim The Absurd Logistics of Concert Tours (YouTube) The INSANE Logistics of Taylor Swift's Eras Tour (YouTube) Music of the Spheres World Tour: Sustainability (Coldplay) How Concert LED Wristbands Work (YouTube)   Das ist schön: Das Gefühl, neu in Berlin zu sein & Der ICE-Sprinter ICE Sprinter: Schnell und entspannt ans Ziel (DB)   Empfehlung der Woche frontal: Deutsche Bahn: Dieser Zug ist abgefahren (YouTube)   Podcast Live in Berlin am 6. September 2023 Wir podcasten bald wieder live vor Publikum in Berlin. Ihr wollt dabei sein? Tickets und Infos zum Event in Berlin gibt es auf easygerman.org/live.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Luftzufuhr: Prozess, bei dem Luft in einen Raum oder ein System gelangt Neuland sein: etwas völlig Unbekanntes oder Neues sein; nicht erfahren in einem bestimmten Bereich unnachhaltig: nicht in einer Weise handeln, die langfristig gut für die Umwelt oder die Gesellschaft ist etwas auf dem Schirm haben: über etwas Bescheid wissen; etwas im Gedächtnis behalten verhasst sein: von vielen nicht gemocht oder stark abgelehnt werden der Hampelmann: eine Figur aus Papier oder Stoff, die sich bewegt, wenn man an ihren Fäden zieht; auch bezeichnend für jemanden, der sich leicht kontrollieren lässt etwas zu Protokoll geben: offiziell eine Aussage oder Information dokumentieren oder melden   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Easy German
409: YOLO ist mein Mindset

Easy German

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 31:55


"Lost", "cringe" und "smash" waren die Jugendwörter der letzten Jahre. Nun läuft die Abstimmung für 2023 — wir besprechen die Top 10 Wörter, die dieses Jahr zur Auswahl stehen. Außerdem hat Cari eine Doku-Empfehlung zu Elon Musk und Twitter (ähm, X) und unser Hörer Brent empfiehlt eine bekannte deutsche Kindersendung zum Einschlafen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro Your next thought: Is this the ultimate mindset trick? (Instagram)   Thema der Woche: Jugendwort des Jahres 2023 (Top 10 Finalisten) Jugendwort 2023: Susanne Daubner von der tagesschau natürlich auch auf Lock (YouTube) Was folgt nach "Smash"? Das Voting zum Jugendwort 2023 startet (Langenscheidt) Die Ärzte - Meine Freunde (YouTube) Ein slayer Macher (Easy German Podcast 314)   Empfehlung der Woche Den Vogel abgeschossen - Elon Musk vs. Twitter (Wondery) Manuel auf Mastodon Unser Sandmännchen   Unsere Hausmitteilung: Podcast Live in Berlin am 6. September 2023 Wir podcasten bald wieder live vor Publikum in Berlin. Ihr wollt dabei sein? Tickets und Infos zum Event in Berlin gibt es auf easygerman.org/live. Außerdem suchen wir Locations für Live-Podcasts in anderen Städten. Wenn ihr einen geeigneten Ort in eurer Stadt kennt — ein Café, ein Theater oder ein sehr großes Wohnzimmer — schreibt uns eine E-Mail.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jugendwort des Jahres: ein Wort, das (laut Abstimmung des Langenscheidt Verlags) besonders von jungen Menschen in einem bestimmten Jahr oft verwendet wird und ihre Sprache oder aktuelle Trends repräsentiert in etwas aufgehen: sich voll und ganz auf eine Aktivität konzentrieren oder von ihr so sehr fasziniert sein, dass man alles andere um sich herum vergisst eine Renaissance erleben: wieder beliebt oder relevant werden, nachdem es eine Zeit lang in Vergessenheit geraten war mit jemandem dicke sein (ugs): sehr gute Freunde mit jemandem sein oder eine enge Beziehung zu jemandem haben den Vogel abschießen (ugs): etwas besonders Absurdes oder Unglaubliches tun, oft in einem negativen Kontext   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Der Anruf
Long, long Covid

Der Anruf

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 44:51


Wir fanden es drei Jahre echt wichtig, nicht auch noch in diesem Podcast über Covid zu sprechen. Das hatte unser Leben eh schon so stark geprägt. In dieser Folge lassen wir das Thema mal rein in DER ANRUF: mit den heftigen Folgen von Long Covid, der alles im Alltag verändert. Außerdem geht es um teure Legosets und den absurdesten Fahrerfluchtgeschichten. Supportet gerne Der Anruf: Mit einem Shoutout auf Instagram, eine Empfehlung per Whatsapp an gute Freunde oder macht einfach selbst mit! Ohne euch wäre dieser Podcast nur halb so gut!

Literatur - SWR2 lesenswert
Judith Hermann – Sommerhaus, später | Lesetipp

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 2:03


Vieles scheint möglich in den Berliner Sommern der Nachwendezeit. Die um die 30-Jährigen leben und lieben wie auf Probe. „Sommerhaus, später“ war vor 25 Jahren Judith Hermanns Debüt. Diese traumwandlerischen, melancholischen Erzählungen lesen sich immer noch frisch. Empfehlung für den Sommer! S. Fischer Verlag, 208 Seiten, 23 Euro ISBN 978-3-10-397511-6

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Zusammenfassung examensrelevante Rechtsprechung 10. Juli - 14. Juli - RA002

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 5:57


Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:https://open.spotify.com/show/3tjLf7n9dyXepDa22VpUgX?si=49c6f2c069fb4bfcZusammenfassung examensrelevante Rechtsprechung 10. Juli - 14. Juli - RA002RA002 Freispruch im Badewannenmord, Selbstbestimmungsgesetz gescheitert, BVerfG zum Cannabisverbot, Verfahren gegen Klimakleber, Streeck gegen Facebook. BGH zur Verjährung von Auskunftsansprüchen, Krankenhausreform, EGMR zum Fall Semenya, Empfehlung der Woche: Dokumentation SchattenarmeeSupport the show

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
197 - Aktienanleihen - Tesla - TSMC - ASML - Covestro - SAP uvm.

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 106:18


Diese Woche besprechen wir mal wieder über ein spannendes Thema die Aktienanleihen und das machen wir gemeinsam mit unserem neuen Partner NAO! Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche. Wir sprechen über unsere Tops und Flops sowie eure Fragen. Viel Spaß wünscht dir Modern Value Investing.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Neue Empfehlung für Umgang mit umstrittenen Denkmälern in Zürich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 28:17


Umstrittene Denkmäler wie zum Biespiel die Statue von Unternehmer Alfred Escher am Zürcher Hauptbahnhof sollen nicht einfach entfernt werden. Das empfiehlt eine Studie, die die Stadt Zürich in Auftrag gegeben hat. Vielmehr sollen die Hintergründe erklärt werden, etwa im Rahmen einer Kunstaktion. Die weiteren Themen: * Der Winterthurer Industriekonzern Rieter baut rund 300 Stellen ab. * Als erste Schweizer Stadt bietet Zürich eine grüne Anlage-Strategie an. * Sommerserie: Reportage vom Flughafen Basel, wo jeden Tag um 17:30 Uhr ein Flug in Richtung Pristina abhebt.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Wie halten Sie es mit dem Gendern?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 46:49


Sonderzeichen beim Schreiben müssen nicht sein, so der Rat für deutsche Rechtschreibung. Die Wortzeichen könnten verwirren. Eine klare Empfehlung wie es geht, fehlt allerdings. Braucht es die? Gendern Sie? Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Ratgeber
Das leidige Thema Zahnseide

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jul 17, 2023 4:13


An der Zahnseide führt kein Weg vorbei. Für eine gründliche Reinigung, auch der Zahnzwischenräume täglich Zahnseide benutzen. Am besten macht man sich das zur Routine - zum Beispiel immer am Abend. «Viele schreckt der Umgang mit der Zahnseide ab», sagt der Zahnarzt Reto Spycher. «Da wird die Zahnseide schon mal zu kräftig durch den Kontaktpunkt zwischen den Zähnen gegen unten gezogen mit dem Resultat, dass das Zahnfleisch blutet.» Aber macht der Kontaktpunkt nicht Sinn und man lässt das mit der Zahnseide, statt eine winzige Lücke zwischen den Zähnen zu schaffen? «Eine Zahnseidenlücke schafft niemand», beruhigt der Zahnarzt. Ob man gewachste oder ungewachste Zahnseide nimmt, ist Geschmackssache. Hauptsache, man benutzt sie. Und zwar täglich, so die Empfehlung. «Wichtig ist die Routine. Benutzen man drei Wochen lang täglich Zahnseide, wird die Reinigung der Zahnzwischenräume zur Gewohnheit», empfiehlt Spycher. Man tut so Zähnen und Portemonnaie etwas Gutes.

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
#196 Der Depot-Roast - Shell - Amazon - VW - Illumina - Qartalszahlen - BP - Exxon - Dominos

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 77:07


Diese Woche besprechen wir das erste mal ein Depot zum zweiten Mal. Tobias vertraute uns sein Depot nach seinem Roast im Oktober 2022 erneut an. Was hat sich verändert? Welche Tipps sind noch zu ergänzen? Dazu gibt es wie immer unsere Themen der Woche. Wir sprechen über unsere Tops und Flops sowie eure Fragen. Viel Spaß wünscht dir Modern Value Investing.

Presseschau - Deutschlandfunk
15. Juli 2023 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 8:53


Der Rat für deutsche Rechtschreibung hat zur geschlechtergerechten Sprache keine neue Empfehlung abgegeben. Ein weiteres Thema ist die traditionelle Sommerpressekonferenz des Bundeskanzlers. Die FRANKFURTER RUNDSCHAU kritisiert: www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei

Sozusagen!
Stern oder nicht Stern? Rechtschreibrat stimmt über Gendersprache ab

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 13:54


Asterisk, Doppelpunkt oder Unterstrich: Das Gendern polarisiert und erhitzt die Gemüter im deutschen Sprachraum - nach wie vor. Umso gespannter wird erwartet, zu welchem Ergebnis der Rat für deutsche Rechtschreibung am Freitag kommt: In Eupen beraten die Ratsmitglieder zum Thema "geschlechtergerechtes Schreiben" und stimmen über die Verwendung von Sonderzeichen ab. Wie lautet die Empfehlung des Rechtschreibrats 2023 - und welche Bedeutung hat diese? - Ein Gespräch mit dem Vorsitzenden, Dr. Josef Lange, und der Geschäftsführerin, Dr. Sabine Krome.

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Grüne Anleihen? Ganz einfach! Mit Evergreen!

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 41:46


Wir haben den Gründer und CEO von Evergreen im heutigen Aktien-Podcast. Wir sprechen über grüne Anleihen und warum es sinn machen könnte hier auf einen aktiven Fonds zu setzen. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht dir Modern Value Investing.

ebi-Podcast
Haut – GOLOY Körperpflege

ebi-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 18:18


In diesem Podcast sprechen wir über das Thema Haut und wie wir sie mit einer milden Körperpflege gesund halten können. GOLOY-Expertin Jeanine Grégoire beantwortet Simone Walther Büel Fragen und gibt Spezialtipps. Weiter gibt es zahlreiche Empfehlungen von Anwenderinnen: - Jeanine, die Kosmetikmarke GOLOY gibt es seit 2004. Kannst du in ein paar Worten beschreiben, was GOLOY ist? 1:00 - Und was ist aus deiner Sicht das Spezielle an GOLOY oder was unterscheidet GOLOY von anderen Kosmetik-Marken? 1:23 - Zu den Grundroutinen der Körperpflege zählt man meistens duschen, cremen und schützen. Was empfiehlst du hier, wie oft soll man sich duschen und eincremen und wann macht der Einsatz eines Deos Sinn? 4:48 - Spezialtipp der Expertin zu GOLOY Body Wash. 5:57 - Empfehlung der Anwenderin Mona zu GOLOY Body Wash. 6:12 - Spezialtipp der Expertin zu GOLOY Body Lotion 7:05 - Empfehlung der Anwenderin Raphaela zu GOLOY Body Lotion. 7:42 - Spezialtipp der Expertin zu GOLOY Deodorant Spray: 9:25 - Empfehlung der Anwenderin Maria-Angela zu GOLOY Deodorant Spray. 10:05 - Jeanine zur Körperpflege gehören auch unsere Hände und Füsse. Weshalb benötigen auch diese Körperteile eine spezielle Pflege? 10:29 - Spezialtipp der Expertin zu GOLOY Foot Cream: 11:34 - Empfehlung der Anwenderin Karin zu GOLOY Foot Cream. 12:00 - Spezialtipp der Expertin zu GOLOY Hand Cream: 12:54 - Empfehlung der Anwenderin Janine zu GOLOY Hand Cream. 13:30 - Jeanine zur GOLOY Körperpflegeline zählen auch noch zwei Bonus-Produkte für spezielle Bedürfnisse, nämlich GOLOY Veno Well und GOLOY Massage Lotion. 14:20 - Spezialtipp der Expertin zu GOLOY Veno Well. 15:12 - Empfehlung der Anwenderin Jacqueline zu GOLOY Veno Well 15:36 - Spezialtipp der Expertin zu GOLOY Massage Lotion. 16:34 - Empfehlung der Anwenderin Raphaela zu GOLOY Massage Lotion. 17:01 Jetzt unbedingt reinhören in diesen Podcast und auch unsere weiteren Podcasts und unsere Blogs rund ums Thema Gesundheit, Ernährung und Komplementärmedizin entdecken: Webseite | https://www.ebi-pharm.ch/wissen/ebi-aktuell Linkedin | https://www.linkedin.com/company/ebipharm-ag/ Instagram | https://www.instagram.com/ebipharmag/ Soundcloud | https://soundcloud.com/ebi-pharm-ag YouTube | https://www.youtube.com/channel/UCzF2mDbNz1YHunlEE-6bluA iTunes | https://podcasts.apple.com/ch/podcast/ebi-podcast/id1537109827 Spotify | https://open.spotify.com/show/0efW5HJVKaZUYxOOCLUgQU

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
195 - Depot Insights: Aktienentwicklung im Juni mit Meta, Birkenstock, Inflection AI und mehr!

Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing

Play Episode Listen Later Jul 8, 2023 80:47


Willkommen zum Aktien Podcast by Modern Value Investing! In dieser Folge nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt unserer Depots und deren Entwicklung im spannenden Monat Juni. Tauchen Sie ein und erfahren Sie alles über die Themen der Woche, darunter die Unternehmen Meta, Birkenstock, Inflection AI, Techem, Nucera und Bayer. Zusätzlich beleuchten wir in unserem "Top der Woche" die faszinierende Welt der Hedgefonds und werfen einen genauen Blick auf Redcare Pharmacy. Wir analysieren, welche Auswirkungen diese Themen auf unsere Depots hatten und welche Erkenntnisse wir daraus gewonnen haben. Aber nicht nur die Gewinner stehen im Fokus - wir diskutieren auch den "Flop der Woche", der sich mit Wasserversorgern und Samsung befasst. Erfahren Sie, welche Herausforderungen diese Unternehmen im Juni zu bewältigen hatten und wie sich dies auf unsere Investitionen ausgewirkt hat. Der "Aktien Podcast by Modern Value Investing" bietet Ihnen wertvolle Einblicke und fundierte Analysen, um Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Einsteiger sind, unsere Folgen liefern Ihnen wertvolles Wissen und nützliche Tipps, um Ihre Anlagestrategien zu optimieren. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Aktien und Depots. Lassen Sie sich inspirieren und profitieren Sie von unserem fundierten Fachwissen, um Ihre Investitionen auf ein neues Level zu heben. Der "Aktien Podcast by Modern Value Investing" ist Ihr verlässlicher Begleiter für eine erfolgreiche Anlagestrategie.

ETDPODCAST
Nr. 4991 Empfehlung für Irlands öffentlichen Dienst: Tragen Sie Regenbogenfarben! Immer

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 6:09


Irlands Beamte im öffentlichen Dienst sollen aus Solidarität zu ihren LGBTQ+-Kollegen geschlechterspezifische Pronomen in E-Mail-Signaturen verwenden. Zudem wird ihnen empfohlen, jederzeit Regenbogenfarben zu tragen – nicht nur während des „pride month“. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times