Lustige Spiele, Wissenswertes aus der Region, Musik, Rätsel und spannende Geschichten erwarten die Kindergarten- und Grundschulkinder! Präsentiert wird das Moosacher Kinderradio vom AWO Kitz Moosach und dem Kultur- und Bürgerhaus Pelkovenschlössl – gefördert vom Kulturreferat der LH München – mit freundlicher Unterstützung des AWO Ortsvereins Moosach-Hartmannshofen. Das Kinderradio wird im Rahmen des Bundesprogramms „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Es geht weiter mit unseren Best of Folgen!
Es geht los mit unseren Best of Folgen!
Unsere letzte Sendung bevor wir uns die Sommerpause verabschieden. Aber vorher feiern wir nocheinmal richtig. Das Moosacher Kinderradio feiert seinen Geburtstag! Im Mai sind es zwei Jahre, dass wir senden und wir freuen uns sehr immer noch soviele begeistere Zuhörerinnen und Zuhörer zu haben. Wir hoffen, dass es euch immer noch genauso viel Spaß macht wie uns! In unserer heutigen Folge erzählen wir uns von der Aktion Kultur im Block, wir treffen einen Straßenmusikanten und wir erinnern uns an die schönsten Momente aus den letzten zwei Jahren! Seid gespannt!
Heute dreht sich bei uns alles um die Münchner Spielplätze! Sophie hat eine echte Spielplatzplanerin getroffen und wir spielen noch ein lustiges Ratespiel. Viel Spaß!
Heute gibt es ein Gedicht zum April, Andreas und Anna haben ein bayerisches Lied für uns und wir spielen ein Quiz über unsere Stadt! Viel Spaß!
Heute stellen wir euch ein paar Sportarten für den Sommer vor, wir erfahren etwas über den Moosacher Schachkurs und Bernhard hat wieder ein spannendes Experiment dabei. Viel Spaß!
Heute mit einer Hundegeschichte, einem tollen Ausflugtipp und wir spielen Tierfangen zusammen! Viel Spaß!
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge beim Moosacher Kinderradio. Heute geht es bei uns ums Träumen.
Heute erzählen wir die Geschichte vom dicken fetten Pfannekuchen, es gibt Musik von Andreas Bittl und wir feiern Geburtstag! Welchen? Das erzählt uns dann Veronika Linden in unser reisendes Mikrofon!
Das Moosacher Kinderradio wird zwei Jahre alt – und ganz München feiert mit. Heute spielen wir Luftballon Spiel, Sophie erzählt ein Gedicht vom Frühling und wir lachen zusammen! Denn Lachen ist gesund!
Sophie zeigt euch wie man im Freien Baumrinden-Kunst machen kann und Sven hat einen tollen Ausflugtipp für euch und wir spielen zusammen ein tolles Bewegungsspiel mit euch! Viel Spaß!
Heute erfahrt ihr etwas über die Tiere im Frühling, Sven spielt ein tolles Quiz mit euch und Christoph Theussl sing uns ein Lied passend zum Frühling!
Ein neuer Monat hat begonnen und das Moosacher Kinderradio wird zwei Jahre alt! Das wollen wir natürlich feiern und ganz München feiert mit. Wir freuen uns darauf, viele treue Kinderradiogäste wiederzusehen und spielen Spiele bis zum Umfallen. Heute macht der Bernhard ein Experiment mit euch und die Sophie liest ein Gedicht! Viel Spaß!
Heute reden Sven und Sophie über Fasching, die sogenannte 5. Jahreszeit! Wir haben euch gefragt als was ihr euch an Fasching verkleidet und haben heute eine Überraschung für euch! Viel Spaß!
Heute erzählt uns Ludwig Hoegner vom Bund Naturschutz über den Klimawandel und was das für das Meer bedeutet, Sophie hat einen Fisch gefunden, den sie uns vorstellen möchte und wir spielen ein Spiel, dass den Fasching einläutet. Helau!!!
Heute hat Sven für euch ein Rätsel mit Wassertieren, Sophie erzählt euch woher der Brauchtum der Masken kommt! Und wir erzählen euch noch eine Fabel über eine kleine Maus, die großes tut! Viel Spaß!
Heute spricht Sven mit Ludwig Hoegner vom Bund Naturschutz über Klänge im Meer und was der Mensch tun kann, damit es nicht zu laut wird für die Tiere. Außerdem hören wir die Geschichte vom Fliegenden Holländer mit neu arrangierter Musik vom Komponisten Philipp Ortmeier. Frei nach Richard Wagner! Und dann erzählt uns Sophie woher eigentlich Fasching kommt und warum wir das Feiern.
Heute spielen wir ein lustiges Spiel, Sophie liest einen kleinen Text zum Wasser und Bernhard hat ein neues Experiment dabei! Viel Spaß!
Heute Erzählt uns Ludwig Hoegner vom Bund Naturschutz etwas. Ich zeige allen Naschkatzen wie ihr Bonbons ganz leicht selber machen könnt. Hmmmm! Und wir machen ein Spiel mit Geräuschen aus dem Ozean.
Heute lesen Sophie und Sven Euch ein Märchen der Gebrüder Grimm und Ute Reiber hat ein tolles Lied für Euch! Viel Spaß!
Im Februar geht es beim Moosacher Kinderradio um das geheimnisvolle Meer. Was lebt und versteckt sich alles in den Ozeanen und Meeren unseres Planeten? Außerdem feiern wir natürlich Fasching und haben ein echtes Prinzenpaar bei uns.
Tobias erzählt uns heute etwas über die Tiere im Winter, es gibt ein neues Lied von Christoph Theussl und wir haben uns im Kindergarten umgehört und euch gefragt was ihr eigentlich am Winter mögt.
Mützen, Schlitten, Eiskristalle! Heute haben wir ein lustiges Quiz über den Winter für euch und Bernhard hat ein spannendes Experiment dabei. Außerdem gibt's wieder ein winterliches Lied von Christoph Theussl und Sophie erzählt euch ein russisches Märchen das “Väterchen Frost“ heißt.
Heute sind wir mit dem reisenden Mikrofon für Euch unterwegs, der Bernhard hat ein tolles Experiment für euch und Sven und Sophie zeigen Euch ein lustiges Spiel! Viel Spaß!
Januar - Mützen, Schlitten, Eiskristalle - Ein neues Jahr und der Winter wartet mit vielen spannenden Entdeckungen! Dabei bekommen wir Hilfe von Tobias Bode, einem echten Natur-Kenner. Bernhard experimentiert mit Schnee und Eis und außerdem entführt uns Liedermacher Christoph Theussl in die wunderbare Welt der Winterlieder. Also, seid gespannt auf diesen Monat und unsere Sendung heute mit einer Klangreise in eine Eishöhle und einem Gedicht über den Schnee!
Heute geht es genauso spannend weiter - mit einem tollen Spiel, bei dem wir die Kleider tauschen, einem tollen Märchen von Sophie Winterheimer und Musik von Christoph Theussl! Viel Spaß
Wir begeben uns diesen Monat auf die Suche nach den großen und kleinen Winterwundern und bekommen dabei Hilfe von Tobias Bode, einem echten Natur-Kenner. Bernhard experimentiert mit Schnee und Eis und außerdem entführt uns Liedermacher Christoph Theussl in die wunderbare Welt der Winterlieder. Also, seid gespannt!
Heute bereiten wir uns auf Weihnachten vor! Sophie erzählt weshalb man einen Weihnachtsbaum aufstellt, Andreas und Amelie singen das Lied von Maxl Spring vor und wie sie Weihnachten und Sophie liest ein Gedicht über den Moment kurz vor Hl. Abend vor. Viel Spaß!