1991 graphic novel by American cartoonist Art Spiegelman
POPULARITY
Categories
Mit Hilfe von Ultraschall wird es neu möglich, direkt im Körper zu drucken – vorerst bei Maus und Kaninchen. Ausserdem: Wie sich Materie in Galaxien bisher versteckt hielt. (00:50) Medizinische Implantate aus dem 3D-Drucker sind bereits heute in gewissen Spitälern Realität. Forschende aus den USA sind nun der nächsten Generation von 3D-Druck einen Schritt nähergekommen: Sie haben statt ausserhalb des Körpers, direkt im Körper gedruckt, und zwar mit Hilfe von Ultraschall, vorerst bei Versuchstieren. Ein Einblick in den medizinischen 3D-Druck von heute und morgen. (11:00) Meldungen: Warum Platanen selbst bei 40 Grad noch kühlend wirken. Wie Menschen- und Affenkinder Sprache lernen. Was das Vera-Rubin-Observatorium an seinem ersten Arbeitstag alles erblickt hat. (19:00) Fehlende Materie im Universum gefunden: Galaxien sind die Massehaufen des Universums. Doch durch Modellrechnungen war bekannt: Nur ein kleiner Teil der herkömmlichen Masse im Universum sitzt zusammengeklumpt in Galaxien. Nun zeigen Forschende in den USA, wo sich der grosse Rest der Masse versteckt: fein verteilt als Gas zwischen den Galaxien. Übrigens: mit der berüchtigten Dunklen Materie hat das alles nichts zu tun. Von der fehlt weiterhin jede Spur. Links: Implantate aus dem 3D-Drucker: science.org/doi/10.1126/science.adt0293 unispital-basel.ch/radiologie-nuklearmedizin/3dprintlab Platanen trotzen der Hitze in den Städten: dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A40264/datastream/PDF/Bachofen-2025-High_transpirational_cooling_by_urban-%28published_version%29.pdf Babysprache von Menschen und Affen: science.org/doi/10.1126/sciadv.adt7718 Die ersten Bilder aus dem Vera-Rubin-Observatorium rubinobservatory.org/ Fehlende Materie im Universum gefunden: nature.com/articles/s41550-025-02566-y aanda.org/articles/aa/full_html/2025/06/aa54944-25/aa54944-25.html
Heute mit Walen und Delfinen, den Fischgeschwistern Gräta und Flossi und einer Rettungsaktion und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Schule sagt meistens "Üben üben üben und noch mehr üben!".Hilft das gegen den Frust? Nein! Hilft das, eine bessere innere Haltung Mathe gegenüber zu bekommen? Nein!Die letzten 15 Jahre Erfahrung haben mir gezeigt: es braucht ganz andere Dinge. Und diese habe ich dir in dieser Folge einmal zusammengefasst. In der Kombi sind sie absolut unschlagbar
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit den Fischgeschwistern Gräta und Flossi, Wunden und wie sie heilen, einem Waldkauz und seiner Verletzung, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Mausfreundebuch (01:14) Frage des Tages: Warum hat die Polizei die 110 und der Notarzt die 112? (07:00) Wie heilt eine Wunde? (20:05) Musikschule Lauderbach (27:15) Rate mal (33:20) Tierische Doku (38:31) Hörspiel: Gräta und Flossi - Erste Hilfe (47:58) Von Verena Specks-Ludwig.
Wie geht es dem „Maus-Baum“? Im letzten Jahr hat das Maus-Team gezeigt, wie ein Wald wieder aufgeforstet wird. Dafür wurden jede Menge Bäume gepflanzt – unter anderem auch eine besondere Stiel-Eiche, die seitdem als „Maus-Baum“ bekannt ist. Im Frühjahr 2025 hat das Maus-Team den Baum erneut besucht und wollte wissen: Wie gut ist die Stiel-Eiche im letzten Jahr gewachsen?
Wie überquert man ein wildes Meer – ohne moderne Werkzeuge, ohne Motor, ohne Karte? Forschende haben ein uraltes Rätsel gelöst und dabei ganz schön was riskiert. Warum sie das gemacht haben, erfährst du im MausZoom. Von Jana Magdanz.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit dem Karussell und seiner Drehrichtung, dem Dackel und Isabel, dem Schwindel auf den Bergen, mit Verena natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal! - Kann Schwindeln manchmal gut sein?(01:09) Lachgeschichte - Dackel und Isabel(07:42) Frage des Tages - Warum wird einem schwindelig wenn man sich dreht?(13:09) Sachgeschichte - Warum drehen sich Karusselle links herum?(19:37) Sachgeschichte - Schwindel auf den Bergen(45:10) Von Verena Specks-Ludwig.
Heute mit Geschichten übers Wachsen, Käptn Blaubär und gesundem Gemüse und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Das Wetter am Siebenschläfertag sagt angeblich jedes Jahr vorher, ob der Sommer sonnig oder nass wird. Ob das stimmt? Von Sandra Doedter.
Heute mit einem Rätsel, dem Umstandsheini und seiner neuesten Erfindung und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit leckeren Schnitzeln, Hunden in Pfannen, einer neuen Erfindung, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:08) Frage des Tages: Warum schmilzt Butter? (06:11) Maustisch: Schnitzel (13:25) Wieso fliegen Dachpfannen nicht weg, obwohl sie nicht fest sind? (26:07) Erzähl mal (31:34) Nachtwächter 4 (36:50) Christophs Wortschatzkiste (39:45) Hörspiel: Der Umstandsheini (52:37) Von Nina Heuser.
In this podcast, Elizabeth Maus discusses her paper 'Mobility device use in children with cerebral palsy'. The paper is available here: https://doi.org/10.1111/dmcn.16345 Follow DMCN on Podbean for more: https://dmcn.podbean.com/ ___ Watch DMCN Podcasts on YouTube: https://bit.ly/2ONCYiC __ DMCN Journal: Developmental Medicine & Child Neurology (DMCN) has defined the field of paediatric neurology and childhood-onset neurodisability for over 60 years. DMCN disseminates the latest clinical research results globally to enhance the care and improve the lives of disabled children and their families. DMCN Journal - https://onlinelibrary.wiley.com/journal/14698749 ___ Find us on Twitter! @mackeithpress - https://twitter.com/mackeithpress
Heute mit Nachbarn und einer Grenze, einem zersägten Haus und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Grenzen, Reisepässen und ihren Fotos, einem zersägten Haus, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:06) Frage des Tages: Wieso darf man auf dem Reisepassfoto nicht lächeln? (06:55) Maustisch (14:48) Im Mauerfall Grenzmuseum (22:34) Ein Song und seine Geschichte (34:39) Nachtwächter 3 (43:34) Bilderbuch zum Hören: Herr Meier und Herr Müller (48:33) Von Nina Heuser.
Zugegeben, der Pickel auf der Nase und der sich anbahnende Rettungsring zeugen von einer gewissen Nachlässigkeit während der letzten Wochen. Aber dass das aktuelle Schaffen der Twins von der Boulevardpresse als vulgär, versext und völlig überdreht kritisiert wird, ist doch ein kleiner Schock. Ein Blick zwischen die Zeilen, zwischen die Berge aus Gummitierchen und Kaviar, vor allem aber zurück in die Kindheit, sollte jedoch jedem zeigen, dass das alles nie anders gemeint war! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
"Maus Exemplos" é o programa de autor de Pedro Saavedra e Rui Miguel, com entrevistas “a quem já falhou”.
Die Maus zum Hören - Lach - und Sachgeschichten: Heute: mit Fahrrädern für zwei, Helmen und ihren Löchern, einem Fahrrad als Instrument, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:12) Christophs Wortschatzkiste: Tandem (06:55) Frage des Tages: Warum heißt eine Draisine eigentlich "Draisine"? (15:44) Hörspiel: Cleo Fischer (22:21) Musik mit Fahrrädern (32:40) Besuch beim Rennradtraining (39:26) Warum hat ein Fahrradhelm Löcher? (48:25) Nachtwächter 2 (54:53) Von Verena Specks-Ludwig.
In deutschen Geschäften wird immer mehr geklaut. Das hat eine Studie rausgefunden. Warum ist das so und wie kann man damit umgehen? Von Nikolas Fischer.
Heute mit tanzenden Robotern, Käpt`n Blaubär und einer Reise in die Zukunft und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Eles não falam, mas podem sentir como nós. Embora reconhecidos pela constituição federal como seres sencientes: capazes de sentir e experimentar o mundo através das emoções, a legislação brasileira ainda é falha e branda no que diz respeito a proteção dos animais. O Pauta e Prosa #21: maus-tratos e violência animal - os desafios para quem defende a causa, recebe hoje o deputado federal Felipe Becari, pelo União Brasil, autor de vários projetos em favor dos animais e a Silvana Andrade, presidente e fundadora da Andanews, a primeira agência jornalística mundial focada na defesa dos direitos dos animais. Contribuíram para a realização desse episódio: Pauta: Thiago Lacerda Produção: Mariana Costa Videomaker: Gilese Sartini Iluminação: Rafhael Felix Sonoplastia: Renan Ramos Estagiário de mídias: Pedro Silveira e Renato Riccotta Apresentação e roteiro: Valeska Quintela
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit fremden Ländern und anderen Sprachen, Katzen und Gurken, einem Jungen aus Afghanistan, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum sehen Menschen in anderen Ländern anders aus? (01:15) Reportage: Belal aus Afghanistan (09:12) Comedy: Cleo Fischer - Kuppelei (26:26) Kennst du ... : AJ Clementine - Transgender Aktivistin (37:20) Tierisch spannend: Warum haben Katzen Angst vor Gurken? (49:43) Von Verena Specks-Ludwig.
Sylvia talks with COL (Ret) James E. Williams, Jr. with the Pennsylvania Prostate Cancer Coalition.
Heute mit Geschichten über Sternschnuppen, einem Tal und seinen Wünschen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
War's das, mit Partyhüten und Champagner-Duschen beim Release einer neuen Konsole? Wenn selbst Nintendo nix mehr einfällt, außer „Öhm…ne Maus im Controller!“? Wir diskutieren das und alles weitere in diesem Podcast-Rundumschlag zur Nintendo Switch 2. Von Freude über niedliche Kühchen bis hin zu Verachtung für die nintendoigste Nintendo-Entscheidung eine Mischung als Handbuch und Dauerwerbesendung für 10 Tacken an den nach Content dürstenden Switch-2-Besitzer zu verschachern ist alles dabei. Timecodes: 00:00:00 - Erste Eindrücke und geupdatete Spiele 00:13:18 - Die Hardware 00:20:16 - Maussteuerung und Ergonomie der Controller, Kabeltausch und Speicherkarten 00:37:35 - Digitale Cardrigdes, Jugendschutz, weitere Features und Screenshots 00:53:03 - Spiele 01:03:05 - Welcome Tour 01:23:12 - Mario Kart World 01:54:46 - Fazit und Akkulaufzeit In der Folge zu hören: Andre Peschke und Paul Kautz Lasst uns ein Abo da unter: https://www.gamespodcast.de/abo/ Checkt ab, was Paul so treibt unter: www.gamenotover.de
Aus einer Idee einen Text zu machen – das schafft eine Künstliche Intelligenz in Sekundenschnelle. Aber wie funktioniert das eigentlich? Ralph erklärt, warum eine KI viel mehr zählt, als sie schreibt. Denn erst durch das Zählen von Wörtern, Buchstaben und deren Kombinationen sammelt sie Daten – und erkennt darin schließlich Muster. So „lernt“ die KI und kann mithilfe dieser Muster neue Texte zusammenzusetzen. Die wirken fast, als hätte sie ein Mensch geschrieben…
In this episode, we sit down with our friend Kaitlyn Maus for a laid-back, honest conversation about her journey in the outdoor world. From how she got into hunting to what drives her passion today, Kaitlyn shares stories from the field, lessons learned, and what's next on her radar for the upcoming year.
Send us a textFrom podium finishes to mountain FKT ambitions, Jane Maus has been quietly building an impressive resume in trail running. Just weeks before the highly anticipated Broken Arrow Skyrace 46K, she joins the Steep Stuff Podcast to share her practical approach to one of North America's most competitive mountain races.Having placed 7th at Broken Arrow in 2022, Moss brings valuable course experience to this year's event. She candidly discusses her race strategy—holding back on the first loop to avoid the late-race blowup she experienced previously. "Last time I raced this, I felt amazing the first lap and was third or fourth place the entire lap," she recalls. "And then I had a bit of an explosion the last four miles and got passed by like three or four women."What makes this conversation particularly refreshing is Maus' honest self-assessment. Despite strong performances this season, including a second-place finish at Lake Sonoma 50 Miler and victory at GoPro Mountain Games, she acknowledges the specialized nature of Broken Arrow's terrain and the depth of the women's field. While making Team USA would be "absolutely a dream come true," she's focused on executing her best possible race rather than fixating on specific placement goals.The discussion extends beyond Broken Arrow to explore her ambitious plans for 2023, including potential FKT attempts on Grand Teton and Whirl Peak, several Cirque Series races, and possibly the Leadville 100. Her excitement about blending traditional trail racing with technical mountain objectives showcases the versatility that defines today's elite mountain athletes.Whether you're preparing for your own mountain race or simply fascinated by the strategic thinking behind elite performances, this conversation offers valuable insights into the mindset required to succeed in competitive mountain racing. Give it a listen, then follow along as Jane takes on one of the year's most exciting trail events.Follow James on IG - @jameslaurielloFollow the Steep Stuff Podcast on IG - @steepstuff_podUse code steepstuffpod for 25% off your cart at UltimateDirection.com!
"Maus Exemplos" é o programa de autor de Pedro Saavedra e Rui Miguel, com entrevistas “a quem já falhou”.
In this week's episode of 4 Fit Fatherhood, Rod sits down with David Maus Jr., a former auto executive turned wellness advocate and content creator who's passionate about legacy, intentional living, and being fully present as a father.They talk about:How David learned to stop performing and start being with his familyHis turning point moment as a father—and how it changed everythingWhat it means to lead your home like you lead your teamWhy faith and humility are essential to lasting legacyThe challenge and blessing of raising daughters with intentionDavid brings transparency, wisdom, and a challenge to all of us: If you want to be a high performer, start at home.
In Lermoos in den Tiroler Alpen gibt es einmal im Jahr ein großes Ereignis. Zur Sommersonnenwende erleuchten, wenn es dunkel wird, viele unterschiedliche Bilder auf den Bergen. In diesem Jahr hat das Bergfeuer-Team um Sascha Fasser etwas ganz besonderes vor: Maus und Elefant als riesiges Bergfeuermotiv – 198 Meter lang, 75 Meter breit und bestehend aus 1.025 Lichtern. So ein großes Bild muss sorgfältig geplant werden und ganz schön viele Kerzen braucht man dafür auch… Im zweiten Teil der Sachgeschichte muss das Motiv am Hang gesteckt werden: Mit einem Seil zeichnet das Team zuerst die Konturen von Maus und Elefant, bis schließlich die Lichter ausgelegt werden. Jetzt steht alles bereit für das große Anzünden am Abend – ob es dem Bergfeuer-Team wirklich gelungen ist, dieses riesige Motiv auf den Berg zu zaubern?
Este especial de Día del Padre no es como los demás. En este episodio acompañados de Mariana Maus, escuchamos historias reales de padres que vivieron lo paranormal y lo inexplicable. Nos adentramos en las sombras más profundas de la paternidad con testimonios reales que te helarán la sangre. ¡Prepárense para una noche sin dormir! ¿Alguna vez te has preguntado qué horrores se esconden detrás de las figuras paternas? En este podcast de terror, te traemos historias reales de padres involucrados en pactos demoníacos, rituales oscuros y experiencias paranormales que te erizarán la piel. Desde poscesiones demoníacas hasta apariciones fantasmales vinculadas a maldiciones familiares, este capítulo es una inmersión profunda en el lado más oscuro de la paternidad. Si te apasionan los misterios sin resolver, las historias de terror reales, el ocultismo, lo sobrenatural y los casos paranormales, este es tu video. ¡Prepárate para una noche de escalofríos!
Joeys Hund Poppy ist übergewichtig. Es ist für uns alle ein harter Schag, denn so ziemlich niemand hätte damit gerechnet, dass diese magere Fellwurst mit Zahnstocher-Beinchen auf einmal zu viel wiegt. Wir erörtern heute zusammen mit euch, wie es zu diesem tragischen Umstand kommen konnte und versuchen Lösungen zu finden, um Poppy wieder auf Normalgewicht zu bekommen. „Normal“ ist an dieser Folge übrigens gar nichts, denn heute gibt es ein Knackige Fragen Spezial-Spezial und so klären wir nicht nur, warum Julia der Waschmaschinenreiniger unter den Haushaltsgegenständen wäre, sondern packen auch noch schlimme Stories mit handgreiflichen Lehrern aus unserer Schulzeit aus und finden außerdem heraus, warum Julia immer so schnell wütend wird (Spoiler: Sie ist ne rote Maus). Zum Schluss sorgen wir dann auch nochmal für komplette Verwirrung, indem Joey von seinem Traum erzählt, in dem ein Junge Namens Ismael sich in eine Salami verwandelt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Para vencer os maus pensamentos, não basta ignorá-los, você precisa ocupar esse espaço com algo maior.Neste vídeo, compartilho um hábito que transformará sua mente e, assim, transformará a sua vida.
Você luta contra maus pensamentos? Descubra estratégias infalíveis para vencê-los de uma vez por todas.Jesus ensinou que os pensamentos nascem no coração (Marcos 7:21) — e você pode vencê-los com vigilância, oração e uma mente conectada com Deus.Aprenda como cortar o mal pela raiz e preencher sua mente com o bem.
Die Razer x Minecraft Edition:⌨️ Razer BlackWidow V4 Minecraft Gaming-Tastatur
"Maus Exemplos" é o programa de autor de Pedro Saavedra e Rui Miguel, com entrevistas “a quem já falhou”.
Piff, Paff, Peng - so macht's wenn man Popcorn-Mais in der Pfanne brät. Wenn's jetzt aber im Maisfeld brennt, macht's dann auch Piff, Paff, Peng und wir haben Tonnen von Popcorn? Mischa und Tina legen ein kleines Feuer und probieren's aus... Warum eine Maus und eine Münze noch eine große Rolle spielen? Findet's raus!
Wie funktioniert ein Schiffshebewerk? In Niederfinow in Brandenburg steht neben dem ältesten noch arbeitenden Schiffshebewerk Deutschlands auch das modernste in Europa. Die helfen Schiffen dabei, eine 36-Meter-Stufe zu überwinden. Eine Art Aufzug für Schiffe! Welche Mechanik dahinter steckt und was die beiden Schiffshebewerke unterscheidet, findet André bei seinem Besuch vor Ort heraus.
Heute zu Gast bei Niklas & David: Christoph Biemann. Christoph ist so etwas wie der Erklär-Papa der Nation. Der sogenannte „Vater der Maus“ erklärt nichts von oben herab – eher so, als würde er selbst auch gerade zum ersten Mal hören, wie ein Toaster funktioniert. Aber manchmal ist der sympathische Typ mit dem grünen Pulli eben genau der, den man braucht, wenn man Kindern – oder auch Erwachsenen – die Welt erklären will. Viel Spaß mit der Happy Hour und einem leisen Held. Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Send us a textTessa Hulls is the 2025 Pulitzer prize winner for her graphic memoir Feeding Ghosts. Tessa is only the second graphic novelist to be awarded a Pulitzer Prize, the first being Art Speigleman for Maus in 1992. Tessa was kitchen staff for this past legislative session in Juneau. She worked in the legislative lounge every day making legislators' breakfasts and lunches. No one knew she was an author and certainly no one expected the woman serving us our soup to be announced as the 2025 Pulitzer Prize winner. We discuss her incognito lounge staff role and how it helped her cope with her newfound international fame. Here is a description of Hulls' book which we will be discussing today:"Feeding Ghosts is a powerful graphic memoir that explores the enduring impact of history and generational trauma on three generations of Chinese women. The memoir follows Hulls' grandmother, Sun Yi, a journalist who fled Shanghai after the 1949 Communist victory, and the ways her experiences shaped her daughter and granddaughter. The book delves into themes of love, grief, exile, identity, and the haunting legacy of trauma."
#591 - Salmo 1 - Para quem deseja ser bem sucedido - O caminho dos bons e o caminho dos maus | JB Carvalho by JB Carvalho
After 20 years in the car business, David Maus Jr. made a bold move—he walked away from comfort, success, and security to follow God's call. In this episode, David opens up about that decision, how his wife led him to faith, and why health, relationships, and obedience are now at the center of his life.We talk through identity, fasting, cold plunges, connection, digital ministry, and what it means to surrender your career to a higher purpose.
En este episodio de ¿Quién dijo miedo?, un podcast de DiDi Card, Xanic recontará junto a Mariana Maus (del podcast Paranormal), historias de terror sobre personas que se endeudaron por darle el regalo perfecto a mamá, conviertiéndose en pesadillas financieras cuando llegó la cuenta por pagar. Escucha y aprende de sus errores para que tus sorpresas sean lindos recuerdos, y no tu obituario en el buró de crédito. ¿Tienes una historia de terror? Compártela grabando un mensaje en: https://quiendijomiedo.com.mx/ ¿Todavía no tienes tu DiDi Card? Pídela aquí: https://shorturl.at/Wmps8 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
En este episodio de ¿Quién dijo miedo?, un podcast de DiDi Card, Xanic recontará junto a Mariana Maus (del podcast Paranormal), historias de terror sobre personas que se endeudaron por darle el regalo perfecto a mamá, conviertiéndose en pesadillas financieras cuando llegó la cuenta por pagar. Escucha y aprende de sus errores para que tus sorpresas sean lindos recuerdos, y no tu obituario en el buró de crédito. ¿Tienes una historia de terror? Compártela grabando un mensaje en: https://quiendijomiedo.com.mx/ ¿Todavía no tienes tu DiDi Card? Pídela aquí: https://shorturl.at/Wmps8 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
En este episodio de ¿Quién dijo miedo?, un podcast de DiDi Card, Xanic recontará junto a Mariana Maus (del podcast Paranormal), historias de terror sobre personas que se endeudaron por darle el regalo perfecto a mamá, conviertiéndose en pesadillas financieras cuando llegó la cuenta por pagar. Escucha y aprende de sus errores para que tus sorpresas sean lindos recuerdos, y no tu obituario en el buró de crédito. ¿Tienes una historia de terror? Compártela grabando un mensaje en: https://quiendijomiedo.com.mx/ ¿Todavía no tienes tu DiDi Card? Pídela aquí: https://shorturl.at/Wmps8 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
En este episodio de ¿Quién dijo miedo?, un podcast de DiDi Card, Xanic recontará junto a Mariana Maus (del podcast Paranormal), historias de terror sobre personas que se endeudaron por darle el regalo perfecto a mamá, conviertiéndose en pesadillas financieras cuando llegó la cuenta por pagar. Escucha y aprende de sus errores para que tus sorpresas sean lindos recuerdos, y no tu obituario en el buró de crédito. ¿Tienes una historia de terror? Compártela grabando un mensaje en: https://quiendijomiedo.com.mx/ ¿Todavía no tienes tu DiDi Card? Pídela aquí: https://shorturl.at/Wmps8 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices