1991 graphic novel by American cartoonist Art Spiegelman
POPULARITY
Categories
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Geschichten über Geheimnisse, Detektiven und Agenten, Geheimverstecken in einer Burg, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Gute und schlechte Geheimnisse (05:28) Herzfunk: Muss man Eltern alles erzählen? (13:16) Lachgeschichte: Stuarts Cape (21:34) Frage des Tages: Was ist der Unterschied zwischen Agenten und Detektiven? (32:02) Reportage: Verstecke auf Burg Linn (41:43) Joachims Experimente: Geheimschrift (56:39) Von André Gatzke.
"As SNAP benefits face delays and food insecurity rises, the Central Pennsylvania Food Bank is working tirelessly to support our communities. On December 5th, be part of the solution at THE RIVER 97.3 ROCK THE FOOD BANK CONCERT, where every dollar raised brings meals and hope to thousands of our neighbors in desperate need." www.centralpafoodbank.org
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Löchern in Muscheln, hungrigen Motten, Lochern, und wie sie funktionieren, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum haben manche Muscheln ein Loch? (01:05) Löcher in Instrumenten (12:16) Warum essen Motten Klamotten? (24:59) Stuarts Cape (34:46) Wie machen Mäuse ihre Mäuselöcher? (47:19) Wie funktioniert ein Locher? (53:29) Von Nina Heuser.
Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen wichtigen Schritt in Richtung Mond gemacht. Sie will eine Raumfähre bauen, die ganz viel Material zum Mond bringen kann. Von Dorothee Machai.
Heute mit Stuart und einer Buddelaktion, jeder Menge Löcher und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Nominierungen der Game Awards 2025 sind raus – Dome und René haben ordentlich Gesprächsbedarf! Ein Spiel stellt sogar einen neuen Rekord auf: Clair Obscur: Expedition 33 führt mit ganzen 12 Kategorien die Liste an. Dazu sprechen die Jungs über die Show selbst, was euch erwartet und welche Titel ihrer Meinung nach fehlen oder überraschen.Außerdem geht es um den Battle-Royale-Modus RedSec von Battlefield 6: Free-to-Play, 100-Spieler-Matches, ein tödlicher Ring und jede Menge Zerstörung – aber bockt's?Und natürlich wurde auch weiterhin Pokémon Legends Z-A gezockt. René ist inzwischen 69 Stunden drin und hat den Pokedex voll!Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf InstagramRené Deutschmann auf Instagram (00:00) - In dieser Folge... (00:49) - Game of the Year bei Pixelburg (02:51) - Bestes CoD des Jahres: Battlefield 6 (10:01) - Was an Battle Royale nervt (14:38) - Gauntlet Modus (21:31) - Controller oder Maus & Tastatur (27:04) - Arc Raiders (37:19) - Persil KI-Werbung (40:00) - Game Awards Nominierungen (41:16) - Game of the Year Nominierungen (52:48) - Weitere Game Awards Nominierungen (01:50:56) - Abmoderation
Schmatzig, trocken oder romantisch - viele Menschen küssen sich gerne. Aber erfunden haben wir Menschen den Kuss nicht, das erste Mal wurde schon vor Millionen von Jahren geknutscht. Das hat ein Forschungs-Team jetzt rausgefunden. Von Hannah Lesch.
Heute mit Stuart und seinem Cape, einer sehr peinlichen Situation und natürlich mt der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Waisenhaus für Elefanten, Fehler in der Musik, selbstgebackenem Marmorkuchen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wie viel Schlaf braucht man? (1:50) Maus-Angeberwissen - Fehler in der Musik (11:24) Sachgeschichte - Fehler korrigieren mit Rot? (20:46) Maus-Hörspiel - Stuarts Cape (27:23) Maus-Reportage - Waisenhaus für Elefanten in Kenia (39:19) Maustisch - Marmorkuchen (46:41) Von Nina Heuser.
Heute mit Stuart und einer merkwürdigen Verwandlung, einem etwas anderen ersten Schultag und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Aufklebern, und wie sie hergestellt werden, einer Tauschbörse für Pokemon Karten, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:08) Rate mal (05:17) Frage des Tages: Wie werden Aufkleber gemacht? (06:22) Pokemonkarten-Tauschbörse (13:22) Maus-Plattenkiste (22:015) Stuarts Cape (35:39) Reportage Albert Sous (50:41) Von André Gatzke.
Jedes Jahr im Herbst und Winter erklingt in der Stadt Gütersloh ein ganz besonderes Glockenspiel. Dieses Glockenspiel gehört jetzt zum immatriellen Kulturerbe. Was das ist, klären wir im MausZoom. Von Julia Muth.
Heute mit Stuart und drei Samenkörnern, einer üppigen Toasternte und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit kleinen Erfolgsgeschichten, Stuart und seinem Cape, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:08) Anna hat Skoliose (03:18) Wortschatzkiste: Stolz wie Oskar (14:55) Ohrenkino: Allein in der Stadt unterwegs (24:49) Frage des Tages: Warum können wir im Winter gut Luft holen, wenn die Bäume keine Blätter haben? (30:13) Stuarts Cape (36:36) Herzfunk: Was ist cool? (48:56) Von André Gatzke.
Gleichzeitig in den USA und Deutschland entwickelt, wird die Maus am 17.11.1970 patentiert. Der Durchbruch kommt erst 15 Jahre später - dank einer anderen Erfindung. Von Christian Seebaum.
Kinder, die in Armut aufwachsen, haben oft nur ein einziges Paar Schuhe und können nicht mal eine Karte fürs Kino bezahlen. Von Sandra Doedter.
Heute mit Stuart und seinem magischen Cape, einem Flug über die Stadt und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Blitzeinschlägen in Flugzeugen, Zugvögeln auf ihrem Weg in den Süden, Wolken und ihren Flugeigenschaften, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:06) Frage des Tages: Was passiert mit dem Flugzeug, wenn es vom Blitz getroffen wird? (05:17) Stuarts Cape: Stuart fliegt (12:37) Warum fliegen Zugvögel nach Afrika? (21:07) Fussel 1 (41:10) Warum können Wolken fliegen? (46:02) Kennst du...? (51:35) Von Verena Specks-Ludwig.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mardern und ihren Kletterkünsten, Einbrechern in der Nacht, Wildtieren in der Stadt, mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Wieso können Marder so gut klettern? (07:06) Lachgeschichte: Stuarts Cape, Teil 2 (14:01) Gedankenspiele: Wann ist eigentlich "gleich"? (25:06) Kackgeschichten: Wilde Tiere in der Stadt (31:58) Sachgeschichte: Warum brechen Einbrecher nachts ein? (48:32) Von Verena Specks-Ludwig.
Heute mit Stuart auf der Suche nach einem Abenteuer, einem magischen Cape und natürlich mit der Maus. Von WDR.
"Maus Exemplos" é o programa de autor de Pedro Saavedra e Rui Miguel, com entrevistas “a quem já falhou”.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: Glitzer in Gelstiften, Lippenstifte zum Selbermachen, Stuart und seiner Wunderkappe, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Glitzer in Gelstiften (1:03) Maus-Hörspiel - Stuarts Cape (7:50) Maus-Reportage - Im MakerSpace (18:09) Maus-Musikküche - Basteln (29:27) Lachgeschichte - Lauderbach (35:28) Sachgeschichte - Selbstgemachte Lippencreme (41:33) Mausküche- Selbstgemachte Chips (50:15) Von André Gatzke.
Heute mit dem Stuart und einem Umzug in eine andere Stadt, dem Wunsch nach einem Abenteuer und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Katzen und ihren Pfoten, dem Waschbär und seinem Namen, Hunden beim Friseur, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages: Warum bleiben die weißen Füße von Katzen sauber? (01:25) Käpt'n Blaubär: Das achte Weltmeer (07:47) Christophs Wortschatzkiste: Katzenwäsche (17:04) Reportage: Neues aus dem Pantanal (27:27) Warum heißt der Waschbär so? (36:18) Warum putzen sich Katzen nicht die Zähne? (49:57) Von André Gatzke.
Heute mit Trude und ihrem Tier, Sachen zum Ausmisten und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Bald soll es einen neuen Wehrdienst geben - zunächst freiwillig. Warum kommt das und was bedeutet das? Von Matthias Hof.
Was hat eine Maus mit Klimaschutz zu tun? Autor Jochen Straub begegnet einer interessanten Mäuse-Geschichte.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Regen im Regenwald, einem Schirmmacher bei der Arbeit, Platzregen, und warum er so heißt, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:22) Frage des Tages: Warum heißt Platzregen so? (06:30) Ich liebe Regentage (14:02) Beim Schirm-Macher (23:14) Regnet es mehr am Tag oder in der Nacht? (32:53) Regenbogen (38:50) Im Regenwald (44:03) Wieso kriegen Bahnen beim Fahren im Regen keinen Kurzschluss? (51:38) Von Nina Heuser.
Heute mit einer Flaschenpost, einem Frosch und einem Hasen auf Schatzsuche und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Ob Hund, Elefant oder Möwe: Tiere können auf das reagieren, was wir sagen und wie wir uns verhalten. Aber was verstehen sie wirklich? Von Matthias Hof.
Heute mit Käpt`n Blaubär und einer Heringstorte, gierigen Möwen und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Straßen und ihren Namen, einer Fahrt auf einem Müllwagen, Trudes Tier und einer Sperrmüllaktion, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wer bestimmt die Straßennamen? (01:11) Frage des Tages: Wieso heißt die Stichstraße so? (10:56) Rate mal (17:54) Warum haben Ampeln für Fußgänger/Autos 3 Zeichen und die Bahn 4? (19:25) So klingt meine Straße (25:12) Buchtipp (33:26) Trudes Tier (40:23) Müllabfuhr (48:05) Von Nina Heuser.
Ob getarnt im Kaschmirpullover beim Elternabend oder im weißen Gucci Shirt auf ruhige Maus machen, Erwachsenwerden passt einfach nicht zu den Twins. Doch wer sich dann noch beim gemeinsamen Dinner kichernd ums Beten bitten lässt und den eigenen Hund zum Pinkeln auf den Teppich schickt, nur damit der heiße Typ von der Reinigung bald wieder vor der Tür steht, der kommt ganz sicher aus der Hölle. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche! - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
An vielen Orten in Deutschland waren heute Kinder und Erwachsene in Kostümen unterwegs. Sie feiern den Beginn der Fastnacht, von Fasching oder Karneval. Aber warum eigentlich heute? Von Hannah Lesch.
Heute mit Steckbriefen im Wald, einem Waschbären, der nicht lesen kann und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Zeitsprung zu einer berühmten Pianistin, einem Besuch bei einer Chorprobe, einer wenig begabten Sängerin, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:14) Erzähl mal (04:14) Thomanerchor (06:01) Frage des Tages: Wie kann man als Sängerin entdeckt werden? (13:35) Acapella mit Maybebop (22:26) Zeitsprung (30:20) Florence Foster Jenkins (42:08) Popdolmetscher: Golden (47:53) Golden auf Deutsch (52:15) Von André Gatzke.
"Maus Exemplos" é o programa de autor de Pedro Saavedra e Rui Miguel, com entrevistas “a quem já falhou”.
Wie funktioniert Blindenfußball? Das Maus-Team begleitet eine Mannschaft aus Marburg bei einem Blindenfußball-Spiel und lernt, worauf es bei der Sportart ankommt. Weil Hören für die Spieler beim Blindenfußball besonders wichtig ist, rasselt der Fußball bei Bewegung. Außerdem erklären Emilio und Tim aus dem Team, welche Regeln die Spieler beachten müssen, wie man richtig dribbelt und warum die Spieler auf dem Feld Masken tragen. Und was der Sport ihnen bedeutet…
This week, we detail Netflix's plans to offer live, dynamic ad insertion (DAI) for NFL games on Christmas and why this is a significant development for the industry. We also debated their new ad viewing definition and the announcement that ads on Netflix now reach more than 190 million MAUs globally. We break down the latest developments on the YouTube TV and Disney Carriage Dispute and how both companies are being disingenuous with users. For Q3 earnings data, we highlight Fubo's improving balance sheet, with its net loss shrinking to $18.9 million, while also reducing churn by 50% compared to last year. We also detail how Disney will take over advertising sales across Fubo, with Fubo integrating its inventory into Disney's ecosystem and ad server. Additionally, Fubo announced plans to utilize Disney to grow internationally over the next 18 to 24 months. Finally, we dicuss how, in their latest earnings reports, Meta, Alphabet, Microsoft, and Amazon have announced plans to increase their AI spending in 2026 to a combined $ 400 billion, but with no details on what percentage of their AI spend is going toward internal projects, versus selling cloud AI services to other companies. Additionally, quick updates on earnings from Broadpeak, Harmonic, Qwilt's new CEO, as well as Bending Spoons' $710 million equity raise at a $11 billion pre-money valuation.Podcast produced by Security Halt Media
Nesta poderosa ministração, "Dos Homens Maus, os Piores São os Religiosos," o Pastor Adeildo Nascimento confronta a religiosidade que afasta pecadores da graça de Jesus Cristo. Muitas pessoas vivem longe do Evangelho por não se acharem "justo suficiente" ou "santos suficiente" para a igreja.O Pastor Adeildo critica aqueles que se colocam como "santos inalcançáveis", comparando-os ao fariseu e ao sepulcro caiado — branquinho por fora, mas com "podridão total" por dentro. Ele enfatiza que Jesus se irritou especialmente com esses mestres da lei que impedem outros de entrar no céu.A Santa Ceia não é para os merecedores, mas para os que reconhecem sua indignidade. O pior modo de participar é se achar merecedor, pois a graça se instala quando o mérito humano acaba. Deus resiste ao orgulhoso e soberbo, mas dá graça aos humildes.Entenda a diferença entre a tristeza segundo Deus (que produz arrependimento e salvação) e a tristeza segundo o mundo (que produz morte, como em Judas).
In den 90ern und frühen 2000ern war die Diddl-Maus überall. Jetzt, fast drei Jahrzehnte später, feiert sie ihr Comeback – und das aus mehr als nur nostalgischen Gründen.
Die Schildkröte hat Geburtstag und freut sich auf ihre Geschenke. Doch das Nilpferd schenkt ihr ein Schlammbad und der Pelikan einen Fisch. Was soll sie damit bloß anfangen? Nur die kleine Maus trifft ihren Geschmack! Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Wie schön, dass du geboren bist" mit Deine Freunde.
"Maus Exemplos" é o programa de autor de Pedro Saavedra e Rui Miguel, com entrevistas “a quem já falhou”.
¿Había una mejor forma de tener un final de temporada que con un especial de Halloween?
"Maus Exemplos" é o programa de autor de Pedro Saavedra e Rui Miguel, com entrevistas “a quem já falhou”.
"Maus Exemplos" é o programa de autor de Pedro Saavedra e Rui Miguel, com entrevistas “a quem já falhou”.
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
Nicole Forsgren created the most widely used frameworks for measuring developer productivity—DORA and SPACE. She wrote the foundational book Accelerate and is about to release her newest book, Frictionless, a practical guide for helping teams move faster in the AI era. She's currently Senior Director of Developer Intelligence at Google.We discuss:1. Why most productivity metrics are a lie2. Signs that your engineering team could be moving much faster3. Why AI accelerates coding but developers aren't speeding up as much as you think4. AI's impact on engineers getting into “flow”5. Her framework for building and scaling a developer experience team6. The three components of developer experience: flow state, cognitive load, and feedback loops—Brought to you by:Mercury—The art of simplified finances: https://mercury.com/WorkOS—Modern identity platform for B2B SaaS, free up to 1 million MAUs: https://workos.com/lennyCoda—The all-in-one collaborative workspace: https://coda.io/lenny—Where to find Nicole Forsgren:• Twitter: https://twitter.com/nicolefv• LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nicolefv/• Website: https://nicolefv.com/—Where to find Lenny:• Newsletter: https://www.lennysnewsletter.com• X: https://twitter.com/lennysan• LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lennyrachitsky/—In this episode, we cover:(00:00) Introduction to Nicole Forsgren(05:09) The concept of developer experience (DevEx)(08:33) Flow state and cognitive load in the age of AI(12:02) Challenges in measuring productivity with AI(21:19) The importance of developer experience for business value(22:20) Common issues and solutions in developer experience(26:49) Signs your eng team is moving too slow(29:52) How AI is improving productivity(33:32) Real examples of productivity improvements(36:35) Introducing her new book, Frictionless(43:40) How to get started building a DevEx team(45:15) The impact of forming developer experience teams(46:15) How to measure the impact of DevEx teams(48:53) Measuring the impact of AI tools on productivity(55:16) Survey design for developer experience(57:59) Popular AI tools for developers(59:08) Bringing a product mindset to DevEx improvements(01:00:40) AI corner(01:02:33) Lightning round and final thoughts—Referenced:• How to measure and improve developer productivity | Nicole Forsgren (Microsoft Research, GitHub, Google): https://www.lennysnewsletter.com/p/how-to-measure-and-improve-developer• DORA: https://dora.dev/• The SPACE framework: A comprehensive guide to developer productivity: https://getdx.com/blog/space-metrics/• Measuring developer productivity with the DX Core 4: https://getdx.com/research/measuring-developer-productivity-with-the-dx-core-4/• Gloria Mark's website: https://gloriamark.com/• Taking Flight with Copilot: https://dl.acm.org/doi/10.1145/3589996• DevEx in Action: https://spawn-queue.acm.org/doi/10.1145/3639443• CodeX: https://openai.com/codex/• Devin: https://devin.ai/• Abi Noda on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/abinoda/• DX is joining Atlassian: https://getdx.com/blog/dx-is-joining-atlassian/• GitHub Copilot: https://github.com/features/copilot• Cursor: https://cursor.com/• The rise of Cursor: The $300M ARR AI tool that engineers can't stop using | Michael Truell (co-founder and CEO): https://www.lennysnewsletter.com/p/the-rise-of-cursor-michael-truell• Gemini Code Assist: https://codeassist.google/• Claude Code: https://www.claude.com/product/claude-code• The AI-native startup: 5 products, 7-figure revenue, 100% AI-written code | Dan Shipper (co-founder/CEO of Every): https://www.lennysnewsletter.com/p/inside-every-dan-shipper• Love Is Blind on Netflix: https://www.netflix.com/title/80996601• Shrinking on AppleTV+: https://tv.apple.com/us/show/shrinking/umc.cmc.apzybj6eqf6pzccd97kev7bs• Ninja Creami: https://www.amazon.com/Ninja-NC301-CREAMi-Containers-Bundle/dp/B0BLGR5JPV/• Jura coffee maker: https://www.amazon.com/Jura-Nordic-Automatic-Coffee-Machine/dp/B0CF65BFZ1/—Recommended books:• Frictionless: https://developerexperiencebook.com/• DevEx Workbook: https://developerexperiencebook.com/#workbook• Outlive: The Science and Art of Longevity: https://www.amazon.com/Outlive-Longevity-Peter-Attia-MD/dp/0593236599• Back Mechanic: https://www.amazon.com/Back-Mechanic-Stuart-McGill-2015-09-30/dp/B01FKSGJYC• How Big Things Get Done: The Surprising Factors That Determine the Fate of Every Project, from Home Renovations to Space Exploration and Everything in Between: https://www.amazon.com/How-Big-Things-Get-Done/dp/0593239512/• The Undoing Project: A Friendship That Changed Our Minds: https://www.amazon.com/dp/B01KBM82M4/—Production and marketing by https://penname.co/. For inquiries about sponsoring the podcast, email podcast@lennyrachitsky.com.Lenny may be an investor in the companies discussed. To hear more, visit www.lennysnewsletter.com
Damit in einer Baumschule neue Bäume wachsen können, müssen Samen her. Doch wie gewinnt man eigentlich Samen von Bäumen? Alles beginnt im Wald. Dort werden zum Beispiel Eicheln, Tannenzapfen oder auch Kirschen von Bäumen gesammelt. Wie aus den Kirschen mithilfe von Maschinen die Samen herausgelöst werden, lernt Siham in einer Forstsaatgut-Beratungsstelle.
This episode dives deep into what really matters — faith, purpose, authenticity, and being human in a digital world. David Maus Jr joins me for a real, unfiltered conversation about spiritual growth, leadership, content creation, and living with integrity in every area of life. We talk about everything from what true success looks like… to walking on water like Peter… to why the world doesn't need more information — it needs more heart. If you're someone who wants to lead better, live with purpose, and stay grounded in faith, this conversation will hit home. ⏱ Timestamps 3:50 – The power of real conversation 5:15 – Everyone is your neighbor (but most don't connect) 9:20 – Every encounter can change your life 13:25 – Why “being more human” beats more information 20:13 – Getting into the Word, not social media theology 24:25 – The story of Peter walking on water 30:45 – Saved or doomed? God calls us to love 37:08 – Lifting people up in everyday moments 42:22 – Redefining success: “Am I living with purpose?” 1:30:30 – The power of transparency & authenticity