Podcasts about welchen

  • 1,211PODCASTS
  • 1,810EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about welchen

Latest podcast episodes about welchen

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower
Opferrolle? Warum du die falschen Fragen stellst!

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 14:16


Fühlst du dich manchmal wie ein Pechvogel? Fragst du dich: „Warum passiert immer mir so etwas?" oder „Warum sind andere erfolgreicher, glücklicher oder selbstbewusster als ich?" In dieser Folge tauchen wir in das Thema ein, wie die richtigen Fragen dein Denken, dein Handeln und damit deine gesamte Realität verändern können. Mit achtsamer Selbstreflexion lernst du, aus der Opferrolle auszubrechen und deinen inneren Kompass neu auszurichten. Du bekommst Fragen an die Hand, die die Decke deines alltäglichen Bewusstseins durchbrechen: - Wenn du in einen Raum kommst mit allen Menschen deines bisherigen Lebens, nach wem würdest du als erstes suchen? - - Wenn heute dein letzter Tag wäre, würdest du heute das tun, was du gerade tue? - Welchen einen kleinen Schritt kannst heute heute gehen, um die Person zu verkörpern, die du sein willst? Danke, dass du zuhörst und dass du Themen wie diesen, mit Offenheit begegnest. +++ Sicher dir dein kostenloses Ausbildungsgespräch: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy/ Melde dich kostenfrei zum Coaching Abend "The Shift" an: https://sarahdesai.de/the-shift Der neue Kalender für 2026: https://www.amazon.de/dp/B0DLK12CMB Melde dich kostenfrei zum Newsletter an: https://sarahdesai.de/mindful-minute

ECO Talk
Welchen Stempel wollen Sie Postfinance aufdrücken, Herr Röthlisberger?

ECO Talk

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 34:05


Tiefe Zinsen und ein politisch gewolltes Kreditvergabeverbot drücken die Erträge von Postfinance. An deren Spitze steht seit gut einem Jahr Beat Röthlisberger. Über ein Jahr lang suchte der Verwaltungsrat von Postfinance einen neuen CEO. Er fand ihn mit Beat Röthlisberger. Dieser will das Unternehmen reorganisieren: Die Entwicklung neuer Produkte beschleunigen, das Kerngeschäft rund um den Zahlungsverkehr ausbauen und mittelfristig auch Kredite an Firmenkundinnen und -kunden vergeben können. Darüber und weitere Themen diskutiert Andi Lüscher im nächsten «Eco Talk» mit dem Postfinance-Chef.

ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Auf welchen Wegen liegt wirklich Segen?

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 2:39


Jens Kilian zu 2. Mose 13,17. (Autor: Jens Kilian)

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Auf welchen Wegen liegt wirklich Segen?

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 2:39


Jens Kilian zu 2. Mose 13,17. (Autor: Jens Kilian)

Hinter der Schlagzeile
Zürichs Revolution gegen Fast-Fashion-Müll

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 17:12


Wenn wir unsere alten Kleider in die Sammelcontainer werfen, glauben wir, etwas Gutes zu tun, doch oft landen sie auf Müllhalden in Afrika statt in einem neuen Kleiderschrank. Nur zwei Prozent der gesammelten Kleider werden heute in der Schweiz sortiert, der Rest verschwindet in einem undurchsichtigen System aus Export und Entsorgung. Die Stadt Zürich will das nun ändern und hat ein ambitioniertes Projekt gestartet, um Textilien in eine echte Kreislaufwirtschaft zu überführen.«Aktuell werden 60'000 Tonnen Alttextilien pro Jahr entsorgt und nur zwei Prozent davon werden überhaupt in der Schweiz sortiert», sagt Annika Bangerter, Wissensredaktorin bei CH Media. «Die meisten Kleidungsstücke landen in Afrika, wo sie in der Natur verenden.»Welchen revolutionären Ansatz verfolgt die Stadt Zürich? Was macht Recycling von Textilien so kompliziert?Und wie ruiniert Ultra-Fast-Fashion den Secondhand-Markt? Mehr Artikel zum Thema: Fast Fashion vermüllt ganze Regionen: Wohin mit den alten Kleidern?Nicht mal als Putzlappen zu gebrauchen: Billigmode vermiest Kleidersammelstellen das Geschäft«Der Hölle ist noch keiner entronnen»: Das brutale Leben der Elektroschrott-Kinder in Ghana, wo Europas alte Telefone landen Mehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»:Hinter der Schlagzeile – Podcast mit Joëlle Weil und Stefan Bühler Host und Produzentin: Joëlle WeilGast: Annika BangerterKontakt: podcast@chmedia.ch

Credo Kirche (Solingen)
An welchen Gott glaubst Du?

Credo Kirche (Solingen)

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 60:00


Unsere Vorstellungen von Gott prägen unser Leben ganz direkt. Aber sind die immer richtig und was geschieht, wenn Gott selbst unser Bild von ihm korrigiert? In Johannes 6 entdecken wir die Kraft, bei Jesus zu bleiben, auch wenn er anders ist, als wir erwartet haben.

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Herbstmüdigkeit: Warum du jetzt ständig müde bist und was wirklich hilft

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 26:14


she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy
Die wichtigste Frage, wenn du deine Ziele wirklich erreichen willst

she-preneur Podcast - Mach dein Business leicht & sexy

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 21:23


Ziele aufschreiben kannst du. Aber warum erreichst du sie nicht? 2025 ist fast vorbei und vielleicht denkst du: „Ich hatte so viel vor … und trotzdem habe ich nicht umgesetzt, was ich mir vorgenommen habe.“ Du bist nicht allein. Die meisten Selbstständigen strugglen mit genau diesem Thema. Daher schauen wir uns in dieser Folge an, was du brauchst, um deine Ziele wirklich zu erreichen.

Ziemlich gut veranlagt
Mit welchen Aktien können Anleger ins Weltall starten?

Ziemlich gut veranlagt

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 32:17


Der Bedarf an Raketen und Satelliten wächst weltweit immens. Welche Chancen sich dabei für Anleger ergeben, erklären Robert und Rüdiger.Erwähnte Titel: Flat Capital, Amazon, Firefly Aerospace, Rocket Lab, SES, Eutelsat, Ottobock, EA Sports, Synopsis, Cadence, Costco, Carnival Corp.Dieser Podcast wird unterstützt von Raiffeisenfonds, einer Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH. Wir sind einer der größten Fondsmanager Österreichs und feiern heuer unser 40-jähriges Jubiläum: Vier Jahrzehnte Erfahrung und Expertise im Fondsmanagement. Vom Sparen zum Investieren: Mit unseren Fonds eröffnen sich neue Möglichkeiten für Ihre Finanzen. Schon ab 50 Euro monatlich können Sie auch digital abschließbar in Fonds von Raiffeisen investieren. Nutzen Sie unsere bewährten Strategien und fundiertes Wissen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Bitte beachten Sie dabei, dass Investitionen in Fonds mit höheren Risiken verbunden sind, die auch zu Kapitalverlusten führen können. Raiffeisenfonds bieten eine breite Palette an Anlagemöglichkeiten, die von eher sicherheitsorientiert bis chancenorientiert reichen. Mehr dazu unter http://raiffeisenfonds.at/fondsfinderAlle Folgen finden Sie auch auf KURIER.at und kronehit.at.Weitere Podcasts finden Sie unter KURIER.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

JediCast
Ausgelesen #90 – The Book Batch

JediCast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 94:08


Mit Sanctuary: A Bad Batch Novel gelingt Autor Lamar Giles etwas, was selten geworden ist: Er überrascht uns. Schon bei der Ankündigung als Erwachsenenroman hoben sich die ersten Augenbrauen. Wie passt das zu The Bad Batch? Dann auch noch mitten in der Serie angesiedelt? Dann passt das ja noch weniger zum Erwachsenengenre. Nun ja, weit gefehlt. Giles schafft es in Die Zuflucht: ein Bad-Batch-Roman, wie der Roman auf Deutsch heißt, erwachsene Themen zu erzählen und dabei durchgehend den Ton der Klontruppe zu treffen. Humor und Ernst wechseln sich ab, spannende Anta- und Protagonisten kommen hinzu und das Bad Batch wandelt zwischen Projektionsfläche und Hauptfiguren. Viele Punkte also, über die Ines und Tobias mal ausgiebig sprechen müssen. In dieser Ausgabe des JediCasts geht es deshalb genau darum: Wie schafft es Lamar Giles einen fast perfekten Roman abzuliefern - und das, obwohl wir uns kaum etwas davon erwartet haben. Welchen Einfluss darauf hat die Rolle des Bad Batch? Welchen die wirklich starken Original-Charaktere, die alle vielschichtig sind und deren Motivationen nicht plakativ? Sie fragen sich auch, ob bei all dem Lob auch der Eskapismus zu Star Wars zurückkehren muss und was andere Romane, die sich ebenfalls auf existierende Serien oder Filme stützen, in Zukunft von Giles' Werk lernen können. Zeitmarken 00:00:00 - Willkommen zu Die Zuflucht: Ein Bad-Batch-Roman 00:03:44 - Erfahrungen mit The Bad Batch und Erwartungen 00:06:46 - The Bad Batch ist erwachsen geworden 00:10:04 - Nur eine Nebenrolle? 00:12:49 - Leseempfehlung (für wen?) 00:13:50 - Eskapismus, irgendwer? 00:15:36 - Vorwissen notwendig? 00:18:58 - Spoiler ab hier: Die Handlung 00:22:42 - Einstieg im Folgenstil 00:27:28 - Sehende Passagiere 00:41:40 - Crane und der Red Room 00:48:24 - Freundschaft Minus 00:51:35 - Bei Cellia geht was, Sheev 01:01:07 - Hunter und die Spiegelrolle 01:13:44 - Ein Roman mit Relevanz-Erlaubnis 01:28:50 - Fazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Zuflucht: Ein Bad-Batch-Roman (Sanctuary: A Bad Batch Novel), geschrieben von Lamar Giles Das Werk erschien am 5. August 2025 auf Englisch bei Random House Worlds. Am selben Tag erschien zudem eine englische Hörbuchversion des Werks, gesprochen von Marc Thompson. Die deutsche Übersetzung wird am 22. Juli 2025 bei Blanvalet erwartet. Die Rezension Ines hat das Werk zu Release für euch rezensiert. Auch sie war verwundert über die Qualität - gerade weil das Bad Batch nicht automatisch Erwachsenenroman schreit. Sie resümiert daher: "Kindgerechte Animationsfiguren werden hier erwachsen. Dazu erschafft Lamar Giles wunderbar fiese Bösewichte und vielschichtige Charaktere. Schrittweise emotionale Enthüllungen halten die Spannung hoch und sorgen dafür, dass man das Buch nicht weglegen mag. Dafür vergebe ich gerne fünf von fünf Holocrons." Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Unsere Arbeit unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte (wie jüngst in Speyer oder auf der NFC in Fürth) oder technische Ausstattung für unser Projekt um. Deine Meinung zum Roman! Was denkt ihr über Lamar Giles ersten Star Wars-Roman? Hat euch die Darstellung eines erwachsenen Bad Batch gefallen und fügt sich die Handlung gut in die zweite Staffel der Serie ein? Was ist in euren Augen der Grund dafür, dass dieser Roman auch Charakterarbeit leisten durfte? Liegt es am Mut von Giles, dem Desinteresse von Lucasfilm, sobald es nicht um die Filme geht oder doch eher daran, dass die Serie mit dem Epilog in der dritten Staffel Raum für diese Endgültigkeit ermöglicht hat?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
In welchen Branchen die meisten Fachkräfte fehlen

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 3:54


Die Zahl der Arbeitslosen ist im September wieder unter drei Millionen gesunken. Doch in vielen Bereichen werden weiter Fachkräfte gesucht. Experten erklären, was Arbeitgeber tun können, außer höhere Gehälter zu zahlen.

Fit mit Laura
Schilddrüse verstehen: Energie, Hormone & Stoffwechsel im Gleichgewicht - mit Dr. Carolin Baumgartner

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 59:20


In dieser Episode sprechen wir über ein sehr kleines, aber extrem wichtiges Organ: die Schilddrüse. Sie beeinflusst deinen Stoffwechsel, dein Energielevel, deine Stimmung, dein Gewicht und sogar deinen Zyklus. Gemeinsam mit Dr. Carolin Baumgartner klären wir: - Welche Aufgaben die Schilddrüse genau hat. - Welche Nährstoffe sie braucht, um zu funktionieren. - Typische Symptome bei Schilddrüsenproblemen. - Was Hashimoto ist. - Welche Rolle Stress, Ernährung und Energieverfügbarkeit spielen. - Was du tun kannst, um deine Schilddrüse und Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wir freuen uns auf dein Feedback zur Episode! Hast du Fragen? Schreib mir gern! ✉️ Mail: kontakt@fitlaura.de Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Hier findest du Caro: Instagram: [doc.caro.fitmed](https://www.instagram.com/doc.caro.fitmed?igsh=MXE3ZzFlam5mdjY3Yw==) Ihre Praxis: [Bodygraph München](https://www.bodygraph-muenchen.de/)

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Schilddrüse verstehen: Energie, Hormone & Stoffwechsel im Gleichgewicht - mit Dr. Carolin Baumgärtner

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 59:20


In dieser Episode sprechen wir über ein sehr kleines, aber extrem wichtiges Organ: die Schilddrüse. Sie beeinflusst deinen Stoffwechsel, dein Energielevel, deine Stimmung, dein Gewicht und sogar deinen Zyklus. Gemeinsam mit Dr. Carolin Baumgartner klären wir: Welche Aufgaben die Schilddrüse genau hat. Welche Nährstoffe sie braucht, um zu funktionieren. Typische Symptome bei Schilddrüsenproblemen. Was Hashimoto ist. Welche Rolle Stress, Ernährung und Energieverfügbarkeit spielen. Was du tun kannst, um deine Schilddrüse und Hormone wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Wir freuen uns auf dein Feedback zur Episode! Hast du Fragen oder Feedback? Schreib mir gern! Mail: kontakt@fitlaura.de Folge mir, @fit__laura, auf Instagram, um tägliche ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

SWR1 Sonntagmorgen
Koronare Herzkrankheit: Welchen Schutz gibt es?

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 2:43


Herzinfarkt und der plötzliche Herztod sind die häufigste Todesursache in den Industrie-Nationen.

Was jetzt? – Die Woche
Mit welchen Methoden attackiert Trump die US-Medien?

Was jetzt? – Die Woche

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 27:01


Die USA stehen vor einer beispiellosen Herausforderung für die Pressefreiheit: Trump verklagt systematisch Zeitungen, Journalisten und ganze Sender mit astronomischen Schadenersatzforderungen. Gleichzeitig erhöhen Behörden und Politik den Druck auf kritische Stimmen zusätzlich. Die Folge: Immer öfter stellt sich die Frage, wer in Amerika eigentlich noch was sagen darf. Die Antwort der Medienlandschaft ist gespalten: Während manche Verlage auf Selbstzensur setzen, formiert sich anderswo Widerstand. Doch wie weit reicht der Arm der Politik wirklich? Wie verändert sich das verfassungsmäßig garantierte Recht auf freie Rede unter dem Druck juristischer Drohungen? Und welche Rolle spielen Techkonzerne wie Disney, wenn wirtschaftliche Interessen auf politischen Druck treffen? Dilan Gropengiesser spricht mit Klaus Brinkbäumer, Co-Host unseres USA-Podcasts OK, America?, über die systematischen Angriffe auf die Redefreiheit – und darüber, wie sich Amerikas Demokratie unter diesem Druck verändert, in der 110. Folge von Was jetzt? – Die Woche. Unsere Sendung sehen Sie immer donnerstags auf zeit.de und auf YouTube.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250925PC Fünf Säulen des Glücks – 4 SinnMensch Mahler am 25.09.2025Die 4. Säule von den 5 Säulen des Glücks: SinnDiese Säule ist für die meisten Menschen die schwierigste. Welchen höheren Sinn haben meine Tätigkeiten? Was bleibt von mir, wenn ich irgendwann mal nicht mehr da bin?“Den” Sinn” an sich gibt es nicht. Diese Frage kannst nur du individuell für dich beantworten. Worauf ist dein Leben ausgerichtet?Wenn ja, was ist das und wie machst du das?Befriedigst du deine Grundbedürfnisse oder verfolgst du mit deiner Tätigkeit ein Ziel? Frage dich bei allem, was du tust, warum du es tust und für wen. Auch anderen zu helfen, kann glücklich machen, es muss nicht immer alles nur für dich selbst sein. Worauf bist du stolz in deinem Leben?Eine sehr eindrucksvolle Übung während meiner Ausbildung zur psychologischen Beraterin war eine Meditation zur eigenen Beerdigung. Das war im ersten Moment etwas schockierend, aber, sie begleitet mich seit 15 Jahren. Immer wieder stelle ich es mir vor, was die Menschen im Nachhinein über mich sagen werden, was ich hinterlassen möchte, in welcher Energie dieses Ereignis ablaufen soll. Das ist oft der Ausgangspunkt für neue Projekte bzw. der Verabschiedung von Projekten, Tätigkeiten, Meinungen, die nicht in dieses Bild passen. Morgen dann die 5. Säule – und dann ist die Woche und das Glück hoffentlich perfekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#320: Welchen Gedanken wählst du? | Ein Kurs in Wundern

happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 20:30


✨ Deine Gedanken sind nicht deine eigenen. Sie sind wie Frequenzen, die du empfängst, abhängig davon, ob du dich für Angst oder Liebe entscheidest. Ein Kurs in Wundern erinnert uns: Versuchung bedeutet, Illusionen für wahr zu halten.

JediCast
Ausgelesen #89 – Lord Händchen

JediCast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 80:27


Händeringend suchten wir in der Vorbereitung für unsere diesjährige Herbst-Serie im JediCast ein ansprechendes Thema. Nach Das Alphabet-Geschwader im Jahr 2023 händigten wir euch Die Thrawn-Trilogie im Jahr 2024 aus. Darum sollte als nächstes ursprünglich wieder eine Kanon-Trilogie an der Reihe sein, doch als die Nachspiel-Trilogie auf dem Tisch lag, wurden Gesichter in Händen vergraben. Mit Blanvalets diesjähriger Neuauflage der Hand von Thrawn lag es jedoch auf der Hand, die Legends-Klassiker – für manche das erste Mal, für andere auf ein Neues – zu lesen, um sie in drei Folgen Ausgelesen zu behandeln. Also reichten sich Lukas, Theo und Carl Georg die Hände für einen Austausch in gleicher Besetzung wie das letzte Mal, als es um Star Wars-Werke von Timothy Zahn ging. Moment, die gleiche Besetzung? Nicht ganz, denn die Besprechung des ersten Bands Schatten der Vergangenheit ist die allererste Ausgabe des JediCast, an der Tobias nicht als Moderator beteiligt war, sozusagen das Handtuch warf. Eine Weltpremiere! Dennoch sprachen wir zu dritt über unglaublich viele und unglaublich lange Handlungsbögen, eine sich mehr wiederholende als zuspitzende politische Krise und die Frage, wie sehr ein Thrawn-Roman mit Thrawn im Titel, aber nicht Thrawn als handelnde Person funktioniert. Das alles erfahrt ihr von uns wie gewohnt direkt aus erster Hand. Möge der Hand-Herbst beginnen. Zeitmarken spoilerfreier Teil 00:00:00 – Begrüßung 00:01:34 – Wann ist ein Thrawn ein Thrawn? 00:05:10 – (Bantam) Spectra of the Past 00:11:50 – (Nicht) das erste Mal gelesen 00:14:08 – Klare Empfehlung, wenn... Spoilerteil 00:17:52 – Der erste Cosplayer 00:21:08 – Hilfe, die Muftis kommen 00:26:17 – Jade-Stein in meiner Hand, bring mich in ein fernes Land 00:32:32 – Caamas-Utra 00:37:11 – Landos X-Position 00:43:36 – Ein bisschen Frieden 00:53:52 – Ab in den Urlaub 00:58:28 – Warten auf Band 2 01:09:52 – Ausblick & Zwischenfazit Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Die Hand von Thrawn: Schatten der Vergangenheit, geschrieben von Timothy Zahn Der Roman erschien erstmals am 3. November 1997 unter dem Titel Specter of the Past bei Bantam Spectra auf Englisch. Die deutsche Erstveröffentlichung erfolgte dann im Mai 2000 bei Heyne. Im Mai 2025 hat Blanvalet die Trilogie nun neu aufgelegt. Dabei erschien die Reihe mit neuen Covern. Die Rezensionen Julian hat das Werk 2015 für euch rezensiert und ihm am Ende vier von fünf Holocrons gegeben. Er rezensierte jedoch die komplette Di-/Trilogie zusammen. Ihm gefällt vor allem die Weichenstellung für spätere Geschichten und das Anknüpfen an die ursprüngliche Thrawn-Trilogie. Lukas hingegen rezensierte zum Auftakt der 2025er-Neuauflage bisher nur den ersten Band und findet darin vor allem ein sehr tiefgründiges und gutes Worldbuilding. Was ihm jedoch fehlt, ist sowas wie ein roter Faden, der all die Hauptfiguren zusammenhält. Wohin soll die Reise gehen? Wer wird was tun? Daher ist er umso mehr auf die Fortsetzung der Reihe gespannt! Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Deine Meinung! Stimmt ihr mit unserer Sicht auf den Roman überein? Ordnet ihr die Trilogie vielleicht auch im Vergleich mit anderen Werken anders ein? Welchen der unzähligen Handlungsstränge habt ihr am liebsten verfolgt? Bevorzugt ihr die Erstausgabe oder die moderne Neuauflage? Schreibt es uns in die Kommentare! Unsere Arbeit und den JediCast unterstützen Seit einiger Zeit haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte oder technische Ausstattung für unser Projekt um.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Welchen Kurs nimmt die Bundesregierung in der Energiepolitik?

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 3:51


Die Ampelregierung hatte sich die Energiewende auf die Fahne geschrieben. Schwarz-Rot agiert verhaltener. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche will jetzt ihren Kurs abstecken. Was Klimaschützer und Wirtschaft erwarten.

Gelassen älter werden
Wer bin ich gewesen? – Wie Biografiearbeit heilsam wirken kann

Gelassen älter werden

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 67:27


Biografiearbeit: Rote Fäden & Selbstwirksamkeit – mit Sven Rohde (Wiederhören)In dieser Folge von „Gelassen älter werden“ spricht Catharina Maria Klein erneut mit Autor, Coach und Podcaster Sven Rohde – diesmal ganz fokussiert auf Biografiearbeit: Wie stärkt sie Identität, macht blinde Flecken sichtbar und hilft, Übergänge – etwa Richtung Ruhestand – sinnstiftend zu gestalten?HauptpunkteIdentität klären, rote Fäden finden: Biografiearbeit schärft das Bewusstsein für wiederkehrende Motive (z. B. Musik als Lebenslinie in der Lebensgeschichte von Ruth Rupp). Aus Geschichten werden Muster – und aus Mustern Orientierung.Praktische Einstiege: Die 30‑Minuten‑Übung in 5‑Jahres‑Schritten (Positives/Negatives/gelöste Probleme) aktiviert Erinnerungen und Ressourcen. Weitere Türöffner: Musik als Katalysator, Stammbaum & Fotoalben, erzählen statt schreiben (Sprachmemo), sowie die 10‑Minuten‑Briefübung (Stift nicht absetzen).Mit Schwerem behutsam umgehen: Wirkung hat Nebenwirkungen – deshalb Pausen einlegen, sich Unterstützung holen (Coaching/Therapie), Grenzen achten. Familiengeheimnisse und Loyalitäten wirken sonst im Verborgenen weiter.Neues Narrativ wählen: Dasselbe Leben lässt sich als Leidensweg oder als Entwicklungsreise erzählen. Wer die hellen Perlen aufzieht, stärkt Selbstwirksamkeit – und beeinflusst das Familiensystem (Bild: „Platte auf Kugel“).Übergang Beruf → Ruhestand: Liegengebliebenes wiederaufgreifen (Musik, Handarbeiten, Fotografie …) – zwei Jahre vor der Pensionierung beginnen. Sinn entsteht dort, wo alte Leidenschaften wieder andocken.Zitat„Es ist dasselbe Leben – aber eine andere Geschichte, je nachdem, welche Perlen ich auf die Kette ziehe.“ – Sven RohdeZum Weiterlesen & HörenUnsere frühere Doppelfolge mit Sven Rohde zu „Gefühlserben“: Folge 1 und Folge 2Alive Inside – berührender Film zur Kraft von Musik bei DemenzHeaven Can Wait – Chor 70+Sven Rohdes Frageliste „Einladung zu erinnern“ (auf Anfrage) hier, die Kontaktdaten: sro@svenrohde.com, https://svenrohde.com/ Hier geht es zum Podcast von Sven RohdeFrage an dich: Welchen roten Faden entdeckst du in deiner eigenen Lebensspur – und welche „helle Perle“ willst du heute bewusst aufziehen?

Berlin Intim - Sexcoaching mit Lea Holzfurtner
S2/F5 Bringschuld auf dem asexuellen Spektrum: Welchen Sex will ich wirklich?

Berlin Intim - Sexcoaching mit Lea Holzfurtner

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 75:43


In Folge 5 der 2. Staffel von Berlin Intim coacht Lea die Content Creatorin, BDSM Educatorin und Veranstalterin Mary Ellxn @mary_ellxn. Mary verortet sich auf dem asexuellen Spektrum und identifiziert sich als demisexuell. Im Coaching spricht sie darüber, warum sie starken Erwartungsdruck verspürt, der sie beim Sex oft blockiert. Sobald ein Partner Sex initiiert, fühlst sie sich in der "Bringschuld"- eine Sorge, die sie starr werden lässt und dafür sorgt, dass sie sich wie in eine Ecke gedrängt fühlt. Gemeinsam mit Lea geht es um die Frage, wie sie unterscheiden kann, was Wünsche von Partnern sind, die sie erfüllen möchte, und wie sie mehr Selbstbestimmtheit findet. Wie kann der Sex aussehen, der nur aus Elementen besteht, die Mary genießt? Mary erzählt von negativen Erfahrungen aber auch von positiven Begegnungen, besonders in nicht-monogamen, nicht-vanilla Kontexten, in denen sie Sexualität genießen konnte: Gerade auch außerhalb von Penetration. Gemeinsam schlüsseln sie auf, wie Sex jenseits von fremden Erwartungen für sie aussehen kannn. Ein Coaching über Performance Pressure, Bringschuld und die Vielfalt des Asexualitätsspektrums. Die 2. Staffel von Berlin Intim ist ⭐ empowered ⭐ by Amorelie. Mit dem Code BERLININTIM bekommt ihr 15% Rabatt bei Amorelie (auch auf Reduziertes), Mindestbestellwert 50€, gültig bis 31.12.2025. Lea's Webseite: www.sexcoach.berlin/de Lea's IG: @sexcoach.berlin Lea's Buch: Dein Orgasmus- Ein Workbook für Menschen mit Vulva Lea's Audiokurs: Besser Kommen Du kämpfst mit einem ähnlichen Thema und möchtest von Lea -je nach deinem Wohnort- online oder in ihrer Berliner Praxis gecoacht werden? Buch hier dein Erstgespräch. Das Sexcoaching wurde am 12.6.2025 live im RTL Audiokstudio in Berlin aufgezeichnet. Creative Direction / Production: John von Gruner Schnitt/ Production: Gloria Irmler

Fundament - Der Bau-Podcast
#039 – Architektur und Planung haben ihren Preis – aber welchen?

Fundament - Der Bau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 33:38


Was kostet ein Architekt oder Fachplaner? In dieser Folge von „Fundament - Der Baupodcast“ zeigen Thomas Krug und Jonas Betz, wie Sie als Bauherr das Honorar eines Architekten oder Fachplaners realistisch einschätzen können – noch bevor Sie einen Vertrag unterschreiben.Sie erfahren:Wie die HOAI funktioniert – und was sich seit 2021 geändert hatMit welchen Prozentsätzen Sie grob rechnen könnenWelche Leistungsphasen Sie brauchen – und welche Sie (vorerst) weglassen könnenWie Sie Honorarangebote vergleichen und verhandeln5 Tipps zur Honorarabschätzung

Medletics
Omega-3, Eisen & Co.: So versorgst du dein Kind optimal – mit Niko Rittenau #59

Medletics

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 134:25


Welche Nährstoffe sind bei Kinderwunsch & Schwangerschaft essenziell wichtig? Brauchen Kinder wirklich Supplemente – und wenn ja welche? In der neunen CYBS Podcastfolge spricht Thiemo mit dem Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau über evidenzbasierte Nährstoffversorgung bei Kinderwunsch, Schwangerschaft und im Kindesalter. Sie sprechen darüber, warum Folsäure und Cholin im richtigen Timing entscheidend sind, welche Rolle Omega-3 für die kindliche Gehirnentwicklung spielt und wann es sinnvoll ist, Eisen, Vitamin D oder B12 zu testen und gezielt zu supplementieren. Außerdem geht es um die Herausforderungen vegetarischer und veganer Ernährung bei Kindern, wie man mit picky eating im Alltag praktisch umgehen kann und warum Blutwerte und Referenzbereiche oft mehr verwirren als helfen. Außerdem gehen sie darauf ein, wann Supplemente für Kinder wirklich sinnvoll sind – und wann nicht. Ein Deep Dive für alle Eltern, werdende Eltern, Ärzt:innen, Therapeut:innen und Coaches, die fundierte Entscheidungen treffen wollen.

Börse Frankfurt-Podcast
Passende ETFs für Ihre Dividendenstrategie – globale und europäische Lösungen im Vergleich. Mit Dr. Markus Thomas #267 (Wiederholung)

Börse Frankfurt-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 45:37


Hohe Dividendenrenditen bringen Anlegerinnen und Anlegern gerade bei volatilen Weltbörsen Vorteile. An den Handelsplätzen der Deutschen Börse werden aktuell über 80 Indextracker mit 60 verschiedenen Konzepten für Dividendenstrategien angeboten, die auf hohe Dividendenrenditen, wachsende Ausschüttungen oder Dividendenkontinuität setzen. Welchen nehmen? Dr. Markus Thomas erläutert uns auf Basis der XENIX-ETF-Datenbank und seinem qualitativen ETF-Rating, welche Dividenden-ETFs besonders überzeugen – und worauf Sie bei der Auswahl von ETFs mit hohen Dividendenrenditen vor allem achten sollten. Börse@home ist deine Lunch-Break für alle Börsenthemen: 30 Minuten konzentrierte Information von wechselnden Börsenkennerinnen und -kennern mit viel Zeit für deine Fragen im Anschluss. Jeden Montag um 12 Uhr.

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Verhaltensökonomie - Unter welchen Voraussetzungen Frauen-Quoten funktionieren

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 56:10


Ein Vortrag Verhaltensökonomin Hannah Schildberg-HörischModeration: Katja Weber ********** Quoten machen die Welt gerechter, weil sie Nachteile ausgleichen. Quoten machen die Welt ungerechter, sie verzerren das Leistungsprinzip. Die Verhaltensökonomin Hannah Schildberg-Hörisch untersucht, unter welchen Voraussetzungen Quoten als gerecht empfunden werden. Hannah Schildberg-Hörisch ist Professorin für Volkswirtschaftslehre an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Ihre Spezialgebiete sind Verhaltensökonomie und empirische Wirtschaftsforschung. Ihren Vortrag mit dem Titel "Unter welchen Umständen finden (Frauen-)Quoten Unterstützung und sind erfolgreich? Und wann nicht?" hat sie am 11. März 2025 gehalten, im Rahmen des Bürgeruni-Programms ihrer Universität, im Rahmen der Reihe "oeconomicum live - Wirtschaft erleben!". ********** Empfehlungen des Hörsaal-Teams: 3. Beats & Bones Podcast-Festival: Wissenschaft auf die Ohren: Wir sind dabei und verlosen Tickets! Unboxing News: Crack, Kokain, synthetische Opioide: Warum immer mehr junge Menschen an Drogen sterben ********** Schlagworte: +++ Verhaltensökonomie +++ Verhaltensökonomin +++ Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Podcast +++ Quoten +++ Frauenquote +++ Schwerbehindertenquote +++ Nachteile ausgleichen +++ VWL +++ Volkswirtschaftslehre +++ Heinrich Heine Universität Düsseldorf +++ experimentelle Forschung +++ Gerechtigkeit +++ Ungerechtigkeit +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Frauenquote: Wie kommen mehr Frauen in den Bundestag?Fußball-EM der Frauen: Volle Stadien, halber Lohn?Politik: Brauchen wir mehr Handwerker im Bundestag?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Table Today
Zu welchen Sozialreformen ist die SPD bereit, Herr Schweitzer?

Table Today

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 26:29


Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer hält eine Modernisierung des Sozialstaats für nötig - Kürzungen hält er nicht für den richtigen Weg. Im Interview mit Michael Bröcker warnt er davor, die Sozialstaatsdebatte mit dem Vokabular der 90er-Jahre zu führen.Schweitzer will klar regeln, wie zwischen Bund, Ländern und Kommunen finanzielle Fragen geregelt werden. Im Interview mit Michael Bröcker fordert er, dass bis Dezember eine Lösung gefunden wird. Es soll festgeschrieben werden, dass der Bund Kosten immer dann übernimmt, wenn durch seine Gesetze finanzielle Lasten in den Ländern und Kommunen entstehen.Im Oktober übernimmt Schweitzer den Vorsitz der MPK.[11:42]Verkehrsminister Patrick Schnieder hat Deutsche-Bahn-Chef Richard Lutz entlassen. Ein Nachfolger soll bis zum Jahreswechsel gefunden werden.Als möglicher Nachfolger gilt René Obermann, Aufsichtsratsvorsitzender von Airbus.[02:11]Peter Gerber, CEO von Condor, zieht eine ernüchternde Bilanz für den Luftverkehrsstandort Deutschland: „Deutschland hat fast die rote Laterne in Europa. Wir sind bezogen auf die Zeit vor Corona bei einer Erholungsrate von unter 90 Prozent." Gerber kritisiert die überbordenden staatlichen Kosten für den Luftverkehr in Deutschland. Er geht aber davon aus, dass die neue Bundesregierung für Entlastung sorgen wird.[04:48]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle
Wenn Ozzy auf schwedischen Seeadlern gen Himmel gleitet

Getting Wyld - Der Outdoor- und Travel-Podcast mit Andi und Ralle

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 55:06


Reisezeit bei den Boyz: Während Andi sich in Schweden ornithologisch Seeadlern annähert und sich seinem nicht vorhandenen Potenzial in puncto Angelskills widmet, gibt sich Ralle in der kölschen Heimat dem alltäglichen Wahnsinn zwischen tiefgeistigem Nofluencersein und hochtrabender Selcarenes hin. Bevor sich die beiden Ultrafluencer zu ihren nächsten Abenteuern in Südafrika und Malaysia aufschwingen, gedenken sie eines gemeinsamen Helden ihrer musikalischen Frühkultivierung – Ozzy Osbourne. Der britische Rockstar und Überlebenskünstler stemmte sich zeitlebens einem zu frühen Ableben mit konzentriertem Exzess entgegen. Doch am Ende nutzte es nix – sein Abschiedskonzert nahm er nun allzu wörtlich. Den Eintritt in den ominösen Club 27 verpasste Ozzy dennoch um knapp 50 Jahre. Welchen weiteren gedanklichen Exzessen die beiden redseligen Schweigecaster nachhängen und ob Andi seine MTB-Auffahrten in der Wildnis Schwedens schadenfrei überstanden hat, erfahrt ihr beim Reinhorchen in diese Ausgabe. Be Ozzy und stay wyld. Eure Boyz

Das Interview von MDR AKTUELL
Gazakrieg: Welchen Rückhalt hat Israels Regierung in der Bevölkerung?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 5:15


Laut Umfragen will die Mehrheit der Israelis eine Waffenruhe und einen neuen Geisel-Deal. Doch es scheint, Ministerpräsident Netanjahu ist ein Getriebener der Rechten im Land und will den Gazastreifen komplett besetzen.

WDR 5 Morgenecho
Tauben in der Stadt: Unter welchen Bedingungen?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 7:43


Ob in der Fußgängerzone oder im Stadtpark - Tauben gehören zum Stadtbild. Doch oft werden sie als Problem wahrgenommen. Was können wir tun, damit Tauben in der Stadt nicht Überhand nehmen? Ein Interview mit Lea Schmitz, Deutscher Tierschutzbund. Von WDR5.

WDR 5 Morgenecho
KI-Verordnung der EU: Mit welchen Folgen für KI-Startups?

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 7:52


Die neue KI Verordnung der EU (AI Act) tritt in Kraft. Sie soll für eine strengere Transparenzpflicht für Sprachmodelle wie ChatGPT sorgen. Was ändert sich für KI-StartUps konkret? Dazu Jonas Becher, Gründer des KI StartUps Masasana. Von WDR 5.

SWR Aktuell im Gespräch
Tracker und AirTags für Fahrräder und Koffer: Wie die Systeme funktionieren und welchen Schutz sie vor Diebstahl bieten

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 6:18


Sie sollen Fahrrad-Diebe alt aussehen lassen. Verlorengegangene Koffer sollen der Vergangenheit angehören. Mit Trackern und AirTags kann fast überall fast alles geortet werden. Andreas Reinhardt aus der Wirtschaftsredaktion fasst im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Bernhard Seiler zusammen, worauf Sie bei Kauf und Anwendung der Geräte achten sollten.

Upside - Fantasy Football Podcast (Deutsch)
RB Dead Zone, J.Chase Preis, 49ers WR Target, Sutton, Most Owned Player Prediction - Pod#467

Upside - Fantasy Football Podcast (Deutsch)

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 41:29


✘Upside Shop: ⁠https://upsidefantasy.de/Tasse-mit-Goldrand-schwarz/TG10000.2⁠25% Rabattcode "Offseason"⁠⁠⁠✘ HOLY Affiliate-Link:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://de.weareholy.com/?ref=Upside&utm_medium=creator&utm_source=creator⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Gutscheincode 10% Rabatt: UPSIDE✘ Gutscheincode 5€ Rabatt: UPSIDE5✘ Redraft Rankings 2025 (28.06): https://www.patreon.com/posts/132711948⁠⁠⁠✘ PayPal Link: https://www.paypal.com/paypalme/upsidefantasy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Spotify Supporter Feed: ⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/3BRCj4bU12DRsn0j3CMlGr?si=96b0c746e0134741⁠⁠⁠⁠✘ Discord: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.com/invite/79Cjt8Wr4P⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠(0:15) Intro(3:30) Most Owned Player Prediction(11:00) Dead Zone oder Friend Zone?(22:30) Sutton WR1 Season Incoming?(28:00) Welchen 49ers WR anvisieren?(34:30) Ist Chase 3 First Round Picks Wert?✘ Twitch: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.twitch.tv/upsidefantasy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ YouTube Content: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@upside-fantasy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Feedback 2024:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeEJv5unMpLzJDnBZ_1vSI6Iq--k9AcZHclV2NjmFLEOf8huQ/viewform?usp=header⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Save a Dog Insta: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/saveadog_ev/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Links zu allem: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/upsidefantasy ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ RSS Link für euren Podcatcher: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://anchor.fm/s/fadf3f2c/podcast/rss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Mehr Trade Targets: ⁠⁠⁠https://open.spotify.com/episode/46MhItg90Z3G5KyPRhodxw?si=5da662257a0245fa⁠⁠⁠✘ Tyreek Hill Deep Dive: ⁠⁠⁠https://www.youtube.com/watch?v=NzYxd8rHXnY&t=286s⁠⁠⁠✘Davante Adams Take: ⁠⁠https://open.spotify.com/episode/6hK52zk6XLMcwfXuR8BudI?si=5045c06445064c90⁠⁠Minute 19:20✘ Werde Teil des Upside Teams: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://docs.google.com/forms/d/

WDR aktuell - Der Tag
Mindestlohn soll weiter steigen: Mit welchen Folgen?

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 10:07


Der Mindestlohn soll 2026 auf 13,90 Euro pro Stunde steigen - in einer zweiten Stufe dann auf 14,60 Euro: Was bringt das? Außerdem Thema: Bundestag debattiert besseren Datenaustausch in deutschen Behörden. Von Dagmar Schlichting.

Interviews - Deutschlandfunk
Iran vs. Israel - welchen Ausweg gibt es? Interview mit Norbert Röttgen, CDU

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 14:24


Zerback, Sarah;Balzer, Vladimir www.deutschlandfunk.de, Interviews

kicker News
#135: NFL Preview - Welchen Quarterbacks droht am schnellsten die Bank?

kicker News

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 59:11


Ob Aaron Rodgers, Russell Wilson oder Joe Flacco - einigen Veteranen blüht in der kommenden Saison das gleiche Schicksal wie Anthony Richardson oder Sam Darnold: die Verbannung auf die Bank. Oder ist das alles Offesason-Geschwafel und die Starter sitzen fest im Sattel? Sarah, Detti und Host Kucze sprechen über einige Kandidaten und ihre Jobsicherheit. Hört rein! Die nächste Folge von „Icing the kicker“ erscheint am 26. Juni.

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Viola Patricia Herrmann: Wie kann Schule allen mehr Spaß machen?

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 39:21


Schule macht nicht nur Schülern zu wenig Spaß – sondern auch vielen Lehrkräften. Die Folgen: Zu wenig Lehrpersonal, zu viele Schulabbrecher – alles seit langem bekannt. An Lösungsvorschlägen mangelt es nicht – und doch passiert zu wenig. Weil alle Beteiligten – Politik, Schulverwaltung, Lehrkräfte – in ihren eigenen Logiken denken, die nicht ineinandergreifen wollen. Viola Patricia Hermann ist Lehrerin, Podcasterin, Mutter von vier Kindern – und Bildungs-"Influencerin" wie Bob. Sie tauschen ihre Erfahrungen aus: Welchen "Influence" haben sie wirklich? Welche Erfahrungen machen sie, wenn sie mit Politiker:innen sprechen? Und was können Lehrkräfte tun, die etwas verändern wollen, aber nicht wissen, wie sie es angehen sollen? Links Webseite von Viola Patricia Herrmann | https://www.violapatriciaherrmann.de/ Viola Patricia Herrmann auf Instagram | die.bildungsexpertin | https://www.instagram.com/die.bildungsexpertin/ Hey diggies! So geht Lernen heute. Der Wissenspodcast mit Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel | https://www.podcast.de/podcast/3457473/hey-diggies-so-geht-lernen-heute Generation BD | https://www.forumbd.de/projekte/generation-bd/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Engineering Kiosk
#195 Was sagt die Community? Der wahre Wert von Tech-Meetups

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 59:06


Lokale Meetups: Networking, Wissen & Karrierebooster oder nur verschwendete Zeit?In dieser Episode gehen wir einer Herzensfrage nach: Welchen echten Wert haben Meetups in der Tech-Szene? Wir selbst sind als Meetup-Organisatoren befangen. Um aus unserer Bubble mal etwas herauszukommen, haben wir Stimmen aus der Community eingefangen.Wir haben gefragt, warum Meetups und Konferenzen eigentlich besucht werden bzw. welchen Stellenwert solchen Events zugerechnet werden, ob virtuelle Meetups besser laufen als physische und wann virtuelle Meetups die bessere Wahl sind, inwieweit solche Events die eigene Karriere beeinflusst hat und wie die Community entscheidet, wann sich die Teilnahme an einem Meetup-Event für sich lohnt.Nun die Frage: Lohnt sich diese Podcast-Episode für dich?Ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen: Einige Argumente hatte selbst ich nicht auf dem Schirm. Zum Beispiel, wenn du ein Nischen-Tech-Thema hast, würde dies wahrscheinlich nie als physisches Meetup klappen. Oder wie stark der Einfluss deiner Freunde ist, ob jemand ein Meetup besucht. Oder dass Meetups ggf. doch nicht so einen großen Einfluss auf die eigene Karriere haben, wie ich immer dachte.Danke an alle Community-Mitglieder, die uns ihre Stimme und Meinung für diese Podcast-Episode zur Verfügung gestellt haben. Ihr habt Wolfi und mich aus der eigenen Suppe geholt. Nun aber genug gespoilert. Viel Spaß mit dieser Episode.Bonus: Mehr als nur Andy und Wolfi - Danke an unsere Community!Ein Dank an unsere Community-Mitglieder (Reihenfolge nach Erwähnung in der Episode):Dario TilgnerTim GlabischAndreas DoblanderPhilipp WolframSchepp Christian SchäferSimon LegnerSimon BrüggenNiklas MeyerMoritz KaiserStefan BrandtMaxi KurzawskiHolger Große-PlankermannMelanie PatrickMirjam ZiselsbergerUnsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

WDR 5 Presseclub
Kirche in Krisenzeiten - welchen Papst braucht die Welt?

WDR 5 Presseclub

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 57:26


Susan Link diskutiert mit den Gästen Christiane Florin (Deutschlandfunk), Joachim Frank, (Kölner Stadt-Anzeiger), Manfred Lütz und Matthias Kamann (WELT) Von WDR 5.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Stephan Lamby: Vor welchen Aufgaben die katholische Kirche nun steht

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 35:48


Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Politik und Hintergrund
Reformer oder Konservativer: Welchen Papst wünschen sich Lateinamerikaner?

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 29:41


Am Ostersonntag traf er noch den US-Vizepräsidenten und sprach den Segen vom Balkon mit Blick über den Petersplatz aus. Am Ostermontag, um kurz vor 10 Uhr morgens, dann die Eilmeldung: Der Papst ist gestorben.Franziskus war ein Kirchenoberhaupt, in das viele große Hoffnungen setzten. Ein Papst, der Reformprozesse anstoßen sollte. In einer Kirche, die das Vertrauen vieler Gläubigen verlor. Ob wegen der zahlreichen Missbrauchsfälle oder der alten, patriarchalen Strukturen. Frauen sollten endlich die Priesterweihe erhalten, das Zölibat abgeschafft, die konservative Einstellung gegenüber Homosexuellen überdacht werden. Das wünschten sich zumindest viele Katholiken in Deutschland und Europa. Nicht alle, aber viele.Doch während hierzulande Jahr für Jahr Hunderttausende aus der Kirche austreten, nimmt die Zahl der Katholiken weltweit zu. Inzwischen sind es gut 1,4 Milliarden. Viel Zuwachs gibt es vor allem in Afrika und Asien. Über 40 Prozent der Katholiken auf der ganzen Welt leben jedoch in Lateinamerika. Der Kontinent, aus dem der verstorbene Papst kam. Was erhofft man sich hier vom Nachfolger von Franziskus?Außerdem: Wie Trump der Ukraine die Schuld in die Schuhe schiebt, die Aufholjagd der Liberalen in Kanada und der alte Traum einer neuen Weltordnung.

Der Animus Podcast
#841 ARNOLD, SLY, VAN DAMME & CO! WELCHEN STOFF NEHMEN DIE ACTIONHELDEN ?

Der Animus Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 44:09


Alle Infos zu Estrid findest du hier:https://bit.ly/4iqsu1sCode: ANIMUSAlles zu Flaconi findest du hier:● Deutschland: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.de shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Österreich: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.at shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 €.*● Schweiz: Einfach und entspannt Beauty und Parfum auf www.flaconi.ch shoppen: Mit dem Code “ANIMUS10” sparst du biszum 08.03.2025 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 CHF.*● *Der Rabatt gilt nicht auf ausgeschlossene Marken und Produkteund ist nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Ausgeschlossene Marken & Produkte: BYREDO, CHANEL, Creed, CliveChristian, DR. BARBARA STURM, Dyson, INITIO, Kevin.Murphy, MaisonFrancis Kurkdjian, Laboratorio Olfattivo, LES BAINS GUERBOIS, MaisonTahité, Liquides Imaginaires, Parfums de Marly, Miller et Bertaux, Sensai,XERJOFF, Roberto Ugolini,L'Oréal Professionnel Paris SteamPod 3.0 & 4.0.Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der 96-Podwart
Hannover 96 und die Top-Spiele: Nicht gut – aber auf Augenhöhe mit Regensburg

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 21:28


Der Platzwart trifft den Tiete, denn ein spielfreies Wochenende heißt ja nicht, dass die Podwart-Runde pausiert. Zum Beispiel erfahren wir, dass die Gespräche mit Marcel Halstenberg laufen. Bleibt er bei Hannover 96? Und steht er in der nächsten Saison überhaupt noch als Profi auf dem Platz? Tiete hat einen Tipp. Welchen? Podwart hören! Und wenn Halste seine Karriere beenden sollte – haben wir schon einen passenden Ersatz? Oder müssten wir den erst noch verpflichten? Matondo hat sich gegen Kasachstan für das Spiel gegen Magdeburg warm geschossen – wir sind gespannt auf einen der spannendsten Ersatzspieler der 2. Liga. Vielleicht wird die Bank von Hannover 96 im Endspurt der Saison noch sehr wichtig. Bruno jedenfalls glaubt an die 96-Bank. Außerdem werden wir aus gegebenem Anlass einen Blick auf Balljungen im Allgemeinen und im Speziellen. Wer hat nochmal gesagt, dass in Hannover sogar die Balljungen Verbrecher sind? Podwart hören! Der Platzwart live: Die Saisonbilanz am 5. Juni in der Fußballkneipe „Nordkurve“. Karten: tak-hannover.de

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Welchen Name verdient diese Koalition, Frank Stauss?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 54:24


Ist das große Finale mit Merz, Söder, Esken, Klingbeil Bauerntheater oder echter Zoff? Egal. Bei allem Rumpeln und Rappeln dieser Tage wird sie nicht scheitern, diese Koalition ohne Namen. Nennen wir sie Bratwurst-Koalition, Tradwife-Koalition oder Reich-ins-Heim-Koalition? Die Politiknerds Frank Stauss und Hajo Schumacher beleuchten im Spezial „61 Millionen - Wahlkampf und Strategien“ das Finale der Verhandlungen. Unsere Themen: Das Märchen vom Bürgergeld. Das Totschlagargument Bürokratie. Die Botschaft des Deutschland-Tickets. Was ist der Job der Bundestagspräsidentin wert? Was würde Frank Stauss in den Koalitionsvertrag schreiben? Plus: Ist Bruno mit einer Kakadu-Lady durchgebrannt. Folge 917. Blog von Frank Stauss Wikipedia über Frank Stauss Literaturempfehlungen: Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bundestagswahl 2025 – sind die Parteien auf die globalen Veränderungen vorbereitet und mit welchen Instrumenten? Teil 2

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 22:55


In meinen auf den NachDenkSeiten publizierten Beiträgen habe ich häufig die globalen Veränderungen und die fortgesetzte Ignoranz im Westen, insbesondere auch im politischen Berlin, hinsichtlich dieser epochalen Zäsur der Weltpolitik thematisiert. Die Qualität dieser Zäsur wird, obschon sie tiefgreifender als das Ende der Blockkonfrontation 1989/91 sein wird, in den deutschen Medien und der deutschen PolitikWeiterlesen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Bundestagswahl 2025 – sind die Parteien auf die globalen Veränderungen vorbereitet und mit welchen Instrumenten? Teil 1

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 16:18


In meinen auf den NachDenkSeiten publizierten Beiträgen habe ich häufig die globalen Veränderungen und die fortgesetzte Ignoranz im Westen, insbesondere auch im politischen Berlin, hinsichtlich dieser epochalen Zäsur der Weltpolitik thematisiert. Die Qualität dieser Zäsur wird, obschon sie tiefgreifender als das Ende der Blockkonfrontation 1989/91 sein wird, in den deutschen Medien und der deutschen PolitikWeiterlesen

Stammplatz
Sahin-Endspiel! Sieg-Pflicht für Stuttgart! Welchen Marmoush-Nachfolger holt Frankfurt?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 14:40


Heute steigt der erste Champions-League-Abend der Saison! Für Nuri Sahin geht es bei Borussia Dortmund um seinen Job. Eine Pleite darf er sich beim FC Bologna nicht erlauben. Ein Sieg ist auch für den VfB Stuttgart Pflicht, wenn es noch mit der Playoff-Runde klappen soll. Außerdem sprechen wir über die Nachfolger-Suche von Omar Marmoush bei Eintracht Frankfurt.

Kack & Sachgeschichten
#297: Gremlins - kleine Häufchen (X-Mas 2024)

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 162:52


Kleine süße Kuscheltiere, die bei falscher Haltung zu gefährlichen Monstern werden. Wir feiern Weihnachten und sprechen über die beiden super kultigen Gremlins Filme. Welchen mythologischen Ursprung haben Mogwai und Gremlins? Welche biologischen Theorien gibt es zu ihrem seltsamen Lebenszyklus und kommen sie vielleicht sogar aus dem Weltall? Mehr noch: Es gibt reale Fälle in der Tierwelt, die an die drei Regeln der Gremlins erinnern. – – – – – – – – – – – DEZEMBER AKTION IM MERCH SHOP Im Kacki Merch-Shop gibt es den ganzen Dezember lang 10% Rabatt mit dem Gutscheincode: SHITMAS20245 https://kackundshop.de/ – – – – – – – – – – – LINKS & WERBUNG Alle wichtigen Links zu uns und unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:14:24) Vorgespräch Gremlins (00:29:19) Handlung - Gremlins 1 (00:59:36) Handlung - Gremlins 2 (01:14:28) interpretative Ebene (01:22:40) mehr Wissenswertes zum Film (01:36:24) Wortherkunft "Gremlin" und "Mogwai" (01:54:58) Biologischer Lebenszyklus der Gremlins (02:30:21) Sci-Fi Theorien (02:34:29) Teaser: Fred's Shitmas Vol. 6 (02:38:35) tobifreier Februar – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Bleib auf dem Laufenden mit dem Kacki WhatsApp Kanal: https://bit.ly/kuswhatsapp Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm