POPULARITY
Categories
To-Do-Listen können belasten, aber auch unsere Produktivität steigern. Die neue Folge von "Besser leben" dreht sich unter anderem um folgende Fragen – selbstverständlich in Listenform: Sollen wir To-Do-Listen lieber am Vorabend oder zu Beginn des Arbeitstages schreiben? Wie lang sollten sie sein? Welchen psychologischen Vorteil hat es, seine Pflichten niederzuschreiben? Wie priorisiere ich richtig – und welche Falle lauert dabei? Welche Tipps für bessere Listen gibt es?
Happy, holy & confident. Dein Podcast fürs Herz und den Verstand
Bestimmt kennst du auch diese Momente, in denen du dich nicht traust, etwas zu machen, weil du glaubst, noch nicht genug zu sein. Doch auch wenn du dich „unperfekt“ fühlst – in Wahrheit kannst du die allermeisten Dinge trotzdem tun und wirst danach wahnsinnig stolz und glücklich sein. Das ist auch die Botschaft meiner wundervollen Podcast-Gästin Julia Schindelmann: Du darfst Ängste und Zweifel haben und kannst trotzdem den Mut aufbringen, deinem Herzensweg zu folgen. Friseurmeisterin Julia hat zusammen mit Ramona Mayr die Haarpflegemarke Langhaarmädchen gegründet. Ich kenne die beiden bereits seit vielen Jahren und darf ihren unglaublichen Weg von Anbeginn verfolgen. Deshalb freue ich mich auch ganz besonders, dass am 15. März 2023 ihr erstes Buch Mutig ist das neue Schön in meinem Malia Verlag erscheint. Im Interview spreche ich mit Julia über das Buch, aber auch über ihre inspirierende Geschichte, über Business und den Mut, sich selbst zu entfalten. Wenn du also gerade einen kleinen Stupser brauchst, um mutig für dich und deine Träume loszugehen, dann ist die heutige Folge genau das Richtige. Viel Spaß beim Anhören! Im Gespräch mit Julia Schindelmann erfährst du … ✨ wie du mutig deinen Weg gehst, ✨ warum du nicht immer auf Wolke sieben sein musst, ✨ wie du Erwartungsdruck loslässt und dich frei von Perfektionismus machst, ✨ wie Business, Freundschaft und Mama sein zusammen funktionieren kann, ✨ welche Magie auf dich wartet, wenn du trotz Ängsten deinem Herzen folgst. Ich hoffe sehr, dass dich die Folge mit Julia Schindelmann auch so inspiriert und empowert, mutig zu sein und deinem Herzen zu folgen. Welchen mutigen Schritt möchtest du machen? Hier findest du alle Infos zu Julia Schindelmann: Website der Langhaarmädchen: https://www.langhaarmaedchen.de Haarpflegeprodukte Langhaarmädchen: http://bit.ly/3EF7V00 Langhaarmädchen auf Instagram: https://bit.ly/3EKJLRz Salon der Langhaarmädchen auf Instagram: https://bit.ly/3EJ6JIY Haarpflege & Stylingtipps: https://bit.ly/3IZzlA9 Buch Mutig ist das neue Schön bestellen: https://amzn.to/3DQZIVP Mehr über das Buch Mutig ist das neue Schön: http://bit.ly/3EJyjph Wenn du noch tiefer in Julia und Monas Geschichte eintauchen möchtest, kannst du sehr gerne das Buch Mutig ist das neue Schön der Langhaarmädchen (vor) bestellen. Es gibt am 6. März 2023 außerdem ein spannendes Pre-Launch-Event zum Buch, an dem du via Instagram-Live über den Instagramkanal der Langhaarmädchen und des Malia Verlags kostenlos teilnehmen kannst. Rock on & Namasté Deine Laura
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Peter Fischer, den Präsidenten von Eintracht Frankfurt, wegen des Besitzes von Drogen. Und unabhängig davon, zu welchem Ergebnis das Ermittlungsverfahren kommt, es ist ein Anlass, sich tiefer über die Droge Kokain zu beugen. Welche Bedeutung hat dieses teure weiße Pulver in unserer Leistungsgesellschaft? Welchen persönlichen Preis zahlen diejenigen, die es konsumieren? Und wie sollten wir rechtlich, medizinisch, psychologisch, gesellschaftlich damit umgehen? Das wollen wir wissen von Bernd Werse, Soziologe und Mitbegründer des Centre for Drug Research in Frankfurt, Rouven Kleinert, Psychologe und Suchttherapeut, Fritz Sörgel, Pharmakologe und Dopingexperte und hr-Gerichtsreporterin Heike Borufka.
Serious Sellers Podcast auf Deutsch: Lerne erfolgreich Verkaufen auf Amazon
Warum einige Amazon Händler schneller wachsen. Erfahre die Zusammenhänge zwischen Produktauswahl, Herstellersuche, Speditionen und Kapital.
Proseccolaune's Hörer:innen-Fax – unser Appetithäppchen für euch! Das Special kommt immer zwischen den regulären Folgen, damit ihr nicht vergesst wie geil unsere Stimmen klingen. Schickt uns gerne eure Fragen per Fax (06021/584189-7) oder Instagram-Nachricht (@proseccolaune). Wir freuen uns auf eure Zusendungen. Diese Community-Fragen haben wir in der aktuellen Ausgabe beantwortet: 1. Seid ihr der Bösewicht im Leben von jemand anderem? 2. Welches Teil währt ihr bei einem Fahrrad? 3. Wie geht es eigentlich Geparke und Marius dem Echten? 4. Welchen deutschen Promi hättet ihr gerne zu Gast? 5. Wer von euch gewinnt 7 vs. Wild? 6. Was gehört immer zu eurem Wocheneinkauf? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune
Krieg in der Ukraine, Energiewende, Corona und die wirtschaftlichen Folgen: Das neue Jahr steht für Europa ganz im Zeichen der Krisenbewältigung. Welchen guten Vorsätze die EU für 2023 gefasst hat - und ob sie sich einhalten lassen, besprechen Astrid Corall, Matthias Reiche, Stephan Ueberbach und Birgit Raddatz. Von Birgit Raddatz.
Wir zeigen euch, was künstliche Intelligenz kann, diskutieren über Gastronomie, Ärzte, Wein und Whiskey, Fahrräder, Büros, Lebensmittelpreise, Gastronomie und vieles mehr. Viel Spaß mit dieser Folge! -- Was macht einen Wut-Gastronomen aus? Sind Türsteher diskriminierend? Was bedeutet das Hausrecht für Wirte? Warum startet Apple eine Produktion von Chips in den USA? Warum heißt es "vom Band rollen"? Warum war andmetics in der Kronenzeitung? Warum kostet ein Kebap 6.40€? Wieso sieht Hannes die Zukunft für die Gastronomie kritisch? Wann zahlt sich Restaurant gegenüber Fastfood aus? Wann zahlt sich Kochen gegenüber Restaurantbesuch aus? Wie stressig ist der Jahresbeginn? Braucht es für die Medienabteilung in Zukunft nur noch eine Person statt Texter, Designer, Videograf, Sprecher, usw...? Wie viele Patienten hat eine Arztpraxis zu betreuen? Wieso wartet Martin jetzt 6 Monate auf einen Hautarzttermin? Was machen wir sobald wir in Rente sind? Warum geht es um einen Chauffeurservice? Wer würde gern Asphalt-Stockschießen? Warum sprechen wir über eine Lego Eisenbahn? Welche Business Idee hat Martin für Wein? Welchen identen Ansatz kennt Hannes von der Whiskeydestillerie Peter Affenzeller? Welches Kinderfahrrad ist das Beste? Was muss woom nach dem Investment aus unserer Sicht tun, um langfristig dauerhaft zu den ganz Großen zu gehören? Viele Fragen - Folge hören und ihr erfahrt die Antworten. Hier das von ChatGPT geschriebene Intro: "Willkommen zur neuen Episode von ACHTUNG ACHTERBAHN! Wir sind wieder zurück und haben jede Menge Business-Wissen und Unterhaltung für euch parat. Aber keine Sorge, wir werden auch genügend Zeit haben, um über die witzigen Seiten des Unternehmertums zu sprechen. Schließlich sagen sie ja immer, dass man in der Business-Welt lachen muss, um nicht zu weinen. Also, schaltet ein und lasst uns gemeinsam eine lustige Episode voller Business-Insights und Heiterkeit genießen."
Für 2023 rechnen Experten trotz sich leicht abschwächender Inflation mit weiter steigenden Preisen. Es gibt aber auch gute Nachrichten: Neben höheren Freibeträge bei der Einkommenssteuer und mehr Kindergeld sollen auch die Renten deutlich steigen.Hammer, Benjaminwww.deutschlandfunk.de, WirtschaftsgesprächDirekter Link zur Audiodatei
Viele Vögel sind echte Gesangstalente und schmettern komplizierte Arien. Aber manche Tiere, wie Grillen und Zikaden, beherrschen sogar körpereigene Instrumente!. Sie geben im Sommer ganze Konzerte, die auch in großer Entfernung noch zu hören sind. Echte Festival-Stimmung also. Biologe Mario Ludwig und Journalist Daniel Kähler hören in dieser Podcast-Folge ganz genau hin und finden heraus, wie diese kleinen Insekten so laut sein können und wie ihr ganz eigener Sound entsteht. Außerdem klären sie die Frage, ob von Menschen gemachte Musik bei Tieren etwas auslöst: Stimmt es, dass Kühe bei bestimmten Musikstücken wirklich mehr Milch geben? Und welche Musik-Genres stehen in den Charts von Hunden und Katzen ganz weit oben?
In dieser Special-Folge des VOLUME Magazine Podcasts lasse ich zusammen mit meinem Bruder Philipp (Centralstation Darmstadt, Batschkapp Frankfurt, Leyka Band) die vielen Konzerte und Festivals aus diesem Jahr Revue passieren, auf denen wir im Raum Rhein-Main-Neckar so waren. Wie hat die Szene nach der langen Corona-Pause reagiert? Welchen neuen Problemen waren Veranstalter:innen in diesem Jahr ausgesetzt? Und was waren unsere persönlichen regionalen Live-Highlights dieses Jahr? Schreibt uns gerne bei Instagram von eurem Konzert-Jahr 2022! // volumemagazine.de
Sisi, die legendäre österreichische Kaiserin Elisabeth, ist auch in diesem Jahr präsent: RTL+ sendet zu Weihnachten bereits die zweite Staffel einer Sisi-Serie, und die Schriftstellerin Karen Duve hat ihr einen Roman gewidmet. Welchen musikalischen Fußabdruck aber hat die Kaiserin auf der Bühne und im Film hinterlassen?
Familie. Liebe. Frieden. Wer wünscht sich das nicht? Wie kann es gelingen? Gerade jetzt zur Weihnachtszeit? Darüber sprechen Sandra Heitmann und ich miteinander. Von sich selbst sagt Sandra…. Ex-Beziehungsgestörte – Naturliebhaberin – Frauenpower-Entfalterin Projektorin 6/2 im Human Design In ihrer Tätigkeit als Beziehungscoach bietet sie ihre Beziehungsexpertise, ihre Intuition und ihren Weitblick an. Sandra ist es wichtig, integer zu sein, Menschen zu sehen und zu sich zu führen. Sie in ihrer Einzigartigkeit zu bestärken und an ihre Gleichwertigkeit zu erinnern. Sandra glaubt daran, dass wir so in Liebe und Harmonie eine noch schönere Welt erschaffen können. Worüber sprechen wir? - Weihnachten – Ein Fest der Liebe versus Druck und Probleme - Erwartungshaltung - Vergleichen - Individualität erLeben - Familiensysteme erKennen - Eigene Verhaltensmuster erkennen - Integrität und Liebe leben in der Familie - Beginne bei dir selbst - Verletzlichkeit und Dankbarkeit - Human Design als Landkarte nutzen - Eigene Spiritualität entdecken Hier kommen die Links zu Sandras Kanälen: Webseite: https://familie-liebe-frieden.de/ Instagram: https://www.instagram.com/sandra_familie.liebe.frieden/ Facebook: https://www.facebook.com/SandraHeitmannCoach/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC1l6oujnBmMegENUvwZ6CKg LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sandra-heitmann-coach/ **************************************** Brauchst du noch ein Geschenk für deine Liebsten oder für dich selbst? Mein HÖRBUCH "Entspannungsreisen 432Hz gegen Stress für Gelassenheit und Selbstliebe" kannst du direkt über meine Homepage erwerben - mp3 als Download - https://www.bendik-psychologie.de/Buecher-JolantheMariaBendik/ *************************************** Bist du neugierig geworden? Dann freue ich mich auf dein Ohr und dein Auge… wenn du magst hinterlasse gern deinen wertschätzenden Kommentar, dein Like und ich danke dir schon jetzt fürs Abonnieren. Schön, dass du dir Zeit für dich nimmst. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die so viel Großes bewirken können... Danke für deine Zeit. Danke fürs Teilen. Danke fürs Abonnieren. Danke, dass du dir Zeit für dich nimmst. Bitte hinterlasse deine positive Bewertung und deine Rezension bei Itunes / Apple. So erhalten noch mehr Menschen Zugang zu diesem Podcast. Teile diesen Podcast gern mit Menschen, die etwas für sich und ihre mentale Gesundheit tun möchten. Möchtest du mit mir in Kontakt treten oder brennt dir ein bestimmtes Thema auf der Seele? Wenn du auf der Suche nach einem Coach bist, dann zögere nicht – suche dir Unterstützung und melde dich bei mir. Ich begleite dich auf deinem Weg. Möchtest du auch auf die Bühne im Podcast „Gedanken Achten Leben“? Welchen wertvollen Beitrag möchtest DU in die Welt bringen? Melde dich gern bei mir. Ich freue mich von dir zu hören und wünsche dir nur das Beste. Alles Liebe deine Jolanthe https://www.bendik-psychologie.de https://de.linkedin.com/in/jolanthe-maria-bendik-ba74501b5 https://www.youtube.com/channel/UCUWfxc3HPAi26FCjbSmfkjQ https://jolanthemariabendik.libsyn.com #beziehung #beziehungscoach #familie #integrity #spiritualität #liebe #leben #weihnachten #glaubenssätze #glaubenssätzelösen #frieden #bewusstsein #bewusstseinswandel #unterbewusstsein #humandesign #projektor #manifestor #generalist #reflektor #naturliebhaber #chance #sinn #ehepaar #therapie #kinder #muster #kommunikation #mentalhealth #achtamkeit #podcast #persönlichkeitsentwicklung #mitgefühl #Veränderung #mut #mentalegesundheit #leadership #selbstverantwortung #selbstbewusst #spiritual #spirit #hörbuch #enstpannung #gelassenheit #selbstliebe #stress #432Hz #heilung Sei du selbst I Bewusst & Spirituell I Integrität & Liebe Leben - Gespräch mit Sandra Heitmann
Nachhaltig und regional ist auch beim Christbaum besser. Vor allem für unsere Gesundheit. Warum das so ist und ob ein Baum im Topf besser als ein geschlagener ist, wiederholen wir aus aktuellem Anlass in dieser Podcast-Episode.
Wir schauen uns drei Themen an, die aktuell in der SEO-Branche viel diskutiert werden – und die mit Sicherheit auch im kommenden Jahr eine wichtige Rolle spielen: AI Content: Automatisiert erstellte Texte mit KI Software Helpful Content: Inhalte, die von Google als hilfreich betrachtet werden E-A-T Content: Inhalte, die eine hohe Expertise beinhalten Unsere Kern-These: Es wird in Zukunft zwei „Playbooks“ geben. Die einen Unternehmen werden sehr stark auf AI Content setzen und Texte skalieren – auch unter dem Risiko, dass Google dagegen früher oder später vorgehen kann. Andere Unternehmen werden sehr stark auf einzigartige Inhalte setzen, erstellt oder unterstützt durch Expertinnen und Experten in den jeweiligen Themengebieten. Das diskutieren wir in der aktuellen Folge. Wie immer gilt: Es ist ein erster Aufschlag. Wir freuen uns über Feedback. Über den Link findest Du noch mehr Infos, Charts und Analysen: https://www.jaeckert-odaniel.com/seo-in-2023-welchen-dieser-3-trends-machst-du-mit/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Hier kannst du dich für unseren Newsletter anmelden: https://www.jaeckert-odaniel.com/newsletter/?utm_source=podcatcher&utm_medium=referral Bleibe auf LinkedIn mit uns in Kontakt: Fabian: https://www.linkedin.com/in/fabianjaeckert/ Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-o-daniel/
Mit Ballen, aus Öko-Anbau, aus Plastik? Die Weihnachtsbaumsaison hat begonnen. Für welchen Baum sollte ich mich entscheiden? Wir fragen Heinz Kowalski, Sprecher Landesfachausschuss Wald beim Naturschutzbund NABU und Bundesverband Wald und Wild. Von WDR 5.
Was für eine Woche. Sie beginnt mit einer Xiaomi Luftpumpe, zeigt die Huawei Watch als Tausendsassa, die deutlich mehr kann, als viele meinen und am Ende ist Markus ZenFone defekt und er hat sich kurzfristig Ersatz besorgt. Welchen? Erzählt er im Podcast. Dazu Infos zum laufenden Xiaomi 12T Test, Deutschlands schlechtesten Saugrobotern, neuen Infos zum Pixel Foldable, Updates von Xiaomi und Realme und zu guter Letzt noch ein Gewinnspiel und das Produkt. Was das ist? Kommt ihr nie drauf... Wir wollen euch zukünftig stärker in den Podcast einbinden. Ihr habt Fragen an uns? Dann fragt uns doch einfach. Ihr Fragen zu unseren Testkandidaten? Ihr wollte eure Meinung zu einem unserer Themen loswerden? Immer her damit oder ihr habt Vorschläge für Themen? Dann könnt ihr diese vorschlagen. Die Mailadresse ist: podcast (a) mobi-test.de
Vielleicht hast du es selbst schon einmal erlebt… Du gehst durch die Natur und fühlst dich ruhig und gelassen. „Ich muss raus, um wieder bei mir anzukommen“, ist ein Satz, den du vielleicht schon einmal selbst gesagt oder gehört hast. Warum fühlen wir uns so ruhig und gelassen, wenn wir in der Natur sind? Wir schwingen mit der Erde. Wir gehen in Resonanz mit den Schwingungen der Erde, die 8 Mal pro Sekunde schwingt. Wenn du 432 Hz Klängen lauscht, schwingt dein Körper im Einklang mit der Erde. 432 Hz Musik ist auf dem ersten Hörbuch / Album zu hören, das du nun erwerben kannst. Begleitung durch die Jahreszeiten und durch deinen Tag. Vom Aufstehen am Morgen bis hin zum Einschlafen am Abend. Von der Frühlingswiese, über deinen Tag am Meer und den Herbstspaziergang im Wald bis zum Laufen durch den Schnee im Winter begleitet dich meine Stimme - eingebettet in 432 Hz Musik, damit du dich vollkommen entspannen kannst. Hier gelangst du direkt zu meiner homepage und dann zum Bestellformular über Digistore24. So kannst du nun das Hörbuch "Entspannungsreisen in 432 Hz gegen Stress für Gelassenheit und Selbstliebe" downloaden und entspannen... Viel Feude und DANKE DIR. https://www.bendik-psychologie.de/Buecher-JolantheMariaBendik/ Bist du neugierig geworden? Dann freue ich mich auf dich… wenn du magst hinterlasse gern deinen wertschätzenden Kommentar, dein Like und ich danke dir schon jetzt fürs Abonnieren. Schön, dass du dir Zeit für dich nimmst. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die so viel Großes bewirken können... Danke für deine Zeit. Danke fürs Teilen. Danke fürs Abonnieren. Danke, dass du dir Zeit für dich nimmst. Bitte hinterlasse deine positive Bewertung und deine Rezension bei Itunes / Apple. So erhalten noch mehr Menschen Zugang zu diesem Podcast. Teile diesen Podcast gern mit Menschen, die etwas für sich und ihre mentale Gesundheit tun möchten. Möchtest du mit mir in Kontakt treten oder brennt dir ein bestimmtes Thema auf der Seele? Wenn du auf der Suche nach einem Coach bist, dann zögere nicht – suche dir Unterstützung und melde dich bei mir. Ich begleite dich auf deinem Weg. Möchtest du auch auf die Bühne im Podcast „Gedanken Achten Leben“? Welchen wertvollen Beitrag möchtest DU in die Welt bringen? Melde dich gern bei mir. Ich freue mich von dir zu hören und wünsche dir nur das Beste. Alles Liebe deine Jolanthe https://www.bendik-psychologie.de https://de.linkedin.com/in/jolanthe-maria-bendik-ba74501b5 https://www.youtube.com/channel/UCUWfxc3HPAi26FCjbSmfkjQ https://jolanthemariabendik.libsyn.com #entspannung #affirmation #meditation #432Hz #frequenz #schwingng #universum # fokus #klarheit #hilfe #unterstützung #chance #sinn #therapie #muster #kommunikation #mentalhealth #achtamkeit #spiritualität #podcast #persönlichkeitsentwicklung #mitgefühl #Veränderung #mut #mentalegesundheit #leadership #selbstverantwortung
Keine Überraschung: Aber der Zyklus hat einen Einfluss auf unseren Schlaf. Welchen genau, erfährst du in dieser Folge. Quellen: https://www.betten.de/magazin/schlafstoerungen-bei-frauen.html#schlaf-proliferationsphase https://www.starke-regelblutung.com/blog/schlaflos-durch-die-periode-was-steckt-dahinter https://www.womanlog.com/de/zyklus/schlafr-uber-menstruation-tipps-f-r-einen-besseren-schlaf https://mylily.eu/blogs/zyklus/schlaf-und-zyklus
Über Alice Schwarzers Kampf für Frauenrechte wird derzeit viel geschrieben und diskutiert. Er gehe nicht weit genug, so die Einen. Oder sei längst gewonnen, so die Anderen. Welchen Feminismus brauchen wir? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.
«Ich habe sehr gelitten, aber es lohnt sich durchzuhalten!» Vor rund einem Jahr wurde bei der 17-jährigen Kyra K. ein bösartiger Tumor diagnostiziert. Es folgten Chemotherapien, mit heftigen Nebenwirkungen: Müdigkeit, Brechreiz und einer hohen Infektgefahr. Zur Schule konnte sie nicht mehr gehen. Noch bevor sie ausfielen, schnitt Kyra sich ihre Haare selbst ab. Solche Nebenwirkungen zu reduzieren, ist das Ziel des Onkologen Prof. Nicolas von der Weid vom Universitäts-Kinderspital beider Basel UKBB. Mit Unterstützung der Krebsforschung Schweiz untersucht er in einer aktuellen Studie, ob sich Nebenwirkungen wie Schmerzen und Gefühlsstörungen durch ein gezieltes, körperliches Training reduzieren lassen.
Zu Gast ist die Coachin für Trennung und Scheidung, Simone Koch. „'Was ist das Mutigste das Du jemals gesagt hast?', fragte der Junge. 'Hilf mir', antwortete das Pferd." (Charlie Mackesy) Dieses Zitat trieb Simone die Tränen in die Augen. Sie las es, kurz nachdem sie ein anstrengendes Scheidungsverfahren im Ausland hinter sich hatte. Es machte ihr klar, wie sehr sie gezielte Unterstützung, Verständnis und einen sicheren Ort gebraucht hätte, wann immer sie feststeckte. Aber schließlich kam der Tag, an dem Simone erkannte, dass sie in ihrer Zukunft angekommen war. Sie konnte ohne schwierige Gefühle auf ihren Ex-Partner zurückblicken. Und Simone verstand um dieses Geschenk, denn es gibt zu viele Menschen, die in ihrer Trennungsgeschichte gefangen sind. Das war der Tag, an dem Simone beschloss, Coachin für Trennung und Scheidung zu werden. Simone ist auf der anderen Seite der emotionalen Sackgasse herausgekommen. Nun hilft sie Menschen auf diesem Weg. Worüber sprechen wir? Scheidung ist „nur“ der legale Schritt Es geht um das Emotionale Trennen der Einheit Muster der Vergangenheit Kinder und Scheidung Warum eine Therapie so sinnvoll sein kann Kommunikation – Dynamik in einer Beziehung Trennungsjahr als „Geschenk“ sehen Scheidung als Chance sehen Wir sind als Ehepaar getrennt, doch als Familie sind wir im WIR Vom ICH zum WIR „Wenn ich mir bewusst mache, was meine Kinder brauchen, dann wird es ihnen gut gehen.“ Kontakt mit Simone: Email: simonekoch@die-scheidungscoachin.com Website: https://www.die-scheidungscoachin.com/?lang=de LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/simone-koch-die-scheidungscoachin Bist du neugierig geworden? Dann freue ich mich auf dein Ohr und dein Auge… wenn du magst hinterlasse gern deinen wertschätzenden Kommentar, dein Like und ich danke dir schon jetzt fürs Abonnieren. Schön, dass du dir Zeit für dich nimmst. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die so viel Großes bewirken können... Danke für deine Zeit. Danke fürs Teilen. Danke fürs Abonnieren. Danke, dass du dir Zeit für dich nimmst. Bitte hinterlasse deine positive Bewertung und deine Rezension bei Itunes / Apple. So erhalten noch mehr Menschen Zugang zu diesem Podcast. Teile diesen Podcast gern mit Menschen, die etwas für sich und ihre mentale Gesundheit tun möchten. Möchtest du mit mir in Kontakt treten oder brennt dir ein bestimmtes Thema auf der Seele? Wenn du auf der Suche nach einem Coach bist, dann zögere nicht – suche dir Unterstützung und melde dich bei mir. Ich begleite dich auf deinem Weg. Möchtest du auch auf die Bühne im Podcast „Gedanken Achten Leben“? Welchen wertvollen Beitrag möchtest DU in die Welt bringen? Melde dich gern bei mir. Ich freue mich von dir zu hören und wünsche dir nur das Beste. Alles Liebe deine Jolanthe https://www.bendik-psychologie.de https://de.linkedin.com/in/jolanthe-maria-bendik-ba74501b5 https://www.youtube.com/channel/UCUWfxc3HPAi26FCjbSmfkjQ https://jolanthemariabendik.libsyn.com #scheidung #trennung #hilfe #unterstützung #chance #sinn #ehepaar #therapie #kinder #muster #kommunikation #mentalhealth #achtamkeit #spiritualität #podcast #persönlichkeitsentwicklung #mitgefühl #Veränderung #mut #mentalegesundheit #leadership #selbstverantwortung
Thema heute: DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 - Intakte Technik kann Leben retten Foto: DEKRA / Thomas Küppers Studien belegen immer wieder, dass sich dank moderner Fahrzeugtechnik zahlreiche Unfälle vermeiden oder zumindest deren Folgen deutlich vermindern lassen. Dafür dürfen die verbauten Systeme und Bauteile allerdings keine gravierenden Mängel oder unzulässigen Bauartveränderungen aufweisen und müssen einwandfrei funktionieren. Wie wichtig das ist, hat DEKRA in Fahrversuchen für den DEKRA Verkehrssicherheitsreport 2022 „Mobilität junger Menschen“ eindrücklich unter Beweis gestellt. „Ob die Insassen eines Fahrzeugs sicher und unversehrt ans Ziel kommen, hängt unter anderem entscheidend vom Zustand der Bremsen, des Fahrwerks und der Reifen ab“, erklärt DEKRA Unfallforscher Markus Egelhaaf.Foto: DEKRA / Thomas Küppers Je moderner ein Fahrzeug ist, desto länger ist in aller Regel die Liste der darin verbauten Fahrerassistenzsysteme. Diese unterstützen in kritischen Situationen dabei, das Fahrzeug kontrollierbar zu halten. Dass die Systeme nur innerhalb der physikalischen Grenzen wirken können, dürfte jedem Autofahrenden auf abstrakte Art bewusst sein. Welchen großen Einfluss aber ganz konkret der Zustand von Reifen, Bremsen und Fahrwerk auf diese Grenzen hat, ist vielen nicht bekannt.Foto: DEKRA / Thomas Küppers Zur Verdeutlichung hat DEKRA diesen Zusammenhang im Rahmen mehrerer Fahrversuche unter Beweis gestellt. Bei einem dieser Versuche ging es um das Bremsverhalten. So haben die Experten zum Beispiel mit einem VW Golf VII bei drei bis fünf Grad Celsius Außentemperatur vergleichende Bremsversuche auf nasser, sehr griffiger Asphaltfahrbahn durchgeführt. Die Ursprungsbereifung bestand aus Ganzjahresreifen einer Premiummarke mit einer minimalen Profiltiefe zwischen 4,8 und 4,0 Millimetern. Bei einer Ausgangsgeschwindigkeit von 100 km/h betrug die Bremsweglänge in mehreren Versuchen nahezu konstant 44,4 Meter. Anschließend wurden Reifen, Bremsen und Stoßdämpfer erneuert. Die Reifen wurden durch neue Winterreifen einer Premiummarke ersetzt. Die Bremsweglänge konnte so auf durchschnittlich 38,7 Meter reduziert werden.Auch der Zustand von Dämpfern und Federn hat großen Einfluss auf die Fahrsicherheit. Grundsätzlich sind gute Bremsen und ein zuverlässiger und stabiler Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn bei allen Fahrbahnzuständen essenziell. Sie sind auch Grundbedingung für eine optimale Wirkung von Assistenzsystemen wie dem ABS oder dem ESP. Beim Gebrauchtwagenkauf ist daher unbedingt darauf zu achten, dass diese Komponenten in gutem Zustand sind bzw. unmittelbar nach günstigem Kauf fachgerecht instandgesetzt werden. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
In dieser IMR-Folge zu Gast: Carl Rudolph. Er spricht über seine Tätigkeit als Vorsitzender der Corporate Law Clinic Köln. Bei der Corporate Law Clinic beraten Jurastudierende Start-Ups und Gründer:innen zu allen Rechtsfragen ihres Gründungsvorhabens - vom Arbeitsrecht bis zu gesellschafts- und datenschutzrechtlichen Fragen. Dabei steht ein Team von Anwälten zur fachlichen Aufsicht zur Seite, sodass Studierende schon möglichst früh an echten Fällen arbeiten und Praxiserfahrung sammeln können. Wie organisiert sich eine Corporate Law Clinic? Was sind die Vorteile von Law Clinics im Allgemeinen? Warum sollten alle Studierenden einmal darüber nachdenken, sich in einer (Corporate) Law Clinic zu engagieren? Ist das Ganze mit dem Jurastudium zeitlich vereinbar? Welchen (positiven) Einfluss hat eine solche Tätigkeit auf den eigenen Lebenslauf? Wie kann Euch die Tätigkeit in einer Law Clinic für die Examensvorbereitung helfen? Antworten auf diese und viele weitere Aspekte der studentischen Rechtsberatung liefert euch Carl in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören!
Welchen Mensch bewunderst du?
Daniel erklärt Dir im Gespräch mit Torsten, welche Kampfsportarten es im Kenpokan gibt, was er zum Einstieg empfehlen würde und welche Kampfsportarten gut zusammen passen!Follow us on INSTAGRAM FACEBOOK YOUTUBE Kenpokan Hannover
Es ist ein Klassiker: Welche Betriebsrats-Schulungen muss der Arbeitgeber finanzieren? Sowohl inhaltlicher Natur aber auch hinsichtlich der Ausgestaltung der einzelnen Schulungen ist die Bewertung nicht immer einfach. Einen im November des vergangenen Jahres entschiedenen Fall des BAG nehmen wir zum Anlass, hierüber detailliert zu sprechen. Mehr zu Arbeit und Arbeitsrecht: https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de?utm_campaign=Podcast-Backlink1021&utm_source=aua&utm_medium=ig&utm_content=txt
Der smarte Lautsprecher Echo Dot wird in der 3., 4. und neuen 5. Generation angeboten. Manche Modelle sind jetzt im Rahmen des Black Friday 2022 rabattiert. Welchen soll man am besten kaufen? Wir zeigen euch die Unterschiede und geben Kaufempfehlungen.
Mit unserem Gast Ekrem Namazci, Data & AI Lead bei Microsoft und Co-Gründer GDEXA, sprechen wir über die Veränderungen in den Bereichen Handel, Gastronomie, Bildung und Gesundheit, die sich durch den Einsatz von Robotern und Automatisierungstechnologie ergeben werden. Jetzt den DSW21-Podcast abonnieren - überall wo es Podcasts gibt! Videos: youtube.com/user/do21tv Instagram: instagram.com/einundzwanzig.de/ TikTok: tiktok.com/@21.de LinkedIn: linkedin.com/company/7103304 Webseite: www.21.de
Kurse für Kinder, in denen sich die Kleinen sich betätigen, fördern ihre körperliche, geistige und soziale Entwicklung. Doch bei der Vielzahl an Sportarten kann man leicht den Überblick verlieren. Wir haben Dir die beliebtesten Kurse im Kenpokan und CrossFit Hangover für Kinder zusammengefasst und sagen Dir, was Dein Kind dort lernt.Follow us on INSTAGRAM FACEBOOK YOUTUBE Kenpokan Hannover
Ukraine-Krieg, aber auch Klimakrise, Corona-Pandemie, Hunger. Wie viel Einfluss haben die Schwellenländer der G20? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-g20
Ukraine-Krieg, aber auch Klimakrise, Corona-Pandemie, Hunger. Wie viel Einfluss haben die Schwellenländer der G20? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-g20
Rekord! Es wurden noch nie so viele Interrail-Tickets verkauft, wie in diesem Jahr. Matthis ist großer Fan von Zugfahrten quer durch Europa und Lisa hätte auch Lust auf Spanien, Italien oder Frankreich. Und darum geht es heute: Was wir über die Explosion mitten in Istanbul wissen und warum direkt nach der Tat eine landesweite Nachrichtensperre in der Türkei verhängt wurde (01:13). Welchen wichtigen Teil-Sieg die Demokraten einholen konnten und warum US-Präsident Joe Biden nach den knappen Zwischenwahlen etwas aufatmen kann.(07:08). Warum im Iran die erste Todesstrafe gegen einen Demonstranten verhängt wurde (11:40). Warum CDU/CSU das Bürgergeld heute im Bundesrat noch stoppen könnten. Das Update dazu hört ihr morgen bei uns (13:43). Wir freuen uns sehr über Feedback und Themenwünsche von euch. Schreibt uns gerne eine Mail an 0630@wdr.de oder schickt uns Audios an die 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.
Welche Auswirkungen hat der Rechtsruck bei den Wahlen in Israel auf das ganz besondere Verhältnis zu Deutschland? Weil die Antwort darauf nicht einfach ist, verwendet der israelische Autor und Musiker Ofer Waldman dafür das Bild eines Spiegels.Ein Einwurf von Ofer Waldmanwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
Geismar, Weende, das Ostviertel, Grone – Göttingen hat viele Stadtteile. Und einer soll im Mittelpunkt des nächsten Hörspielprojekts von unserem Medienpädagogen Sascha Prinz stehen: Die Weststadt. Damit es dazu aber kommt, muss noch eine Hürde finanzieller Art genommen werden. Denn es braucht 1.500 Euro, um das Vorhaben umzusetzen. Welchen ungewohnten Weg das StadtRadio dabei dieses Mal gehen will, damit das Projekt im kommenden Frühjahr Gestalt annehmen kann, hat Sascha Prinz im ...
Folge 38 des Science Busters Podcasts. Kabarettist Martin Puntigam bespricht mit Astronom und Himmelsmechaniker Florian Freistetter, ob Astronomie die älteste Wissenschaft ist und Hans Guck in die Luft eigentlich Astronom war, wie lange Newton bei der Erforschung des Weltalls reicht, welche Figur Numerik bei Asterix ist und wann Florian Uranus und Neptun einmal richtig wurscht waren. Bonus: warum Wissenschaft das eine ist, und Fakten aber auch.
Davies, Franziskawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
In der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2 sitzen Niko und Yannick Moses Pelham und Curse gegenüber. Für die Frage, wie viel eine Legacy noch wert ist, hätten die Gäste wohl nicht passender sein können. Moses Pelham und Curse sind bereits seit den ersten Stunden des deutschen Hip-Hops am Start und haben mehr als einen Generationswechsel in der Szene erlebt. Darüber, dass sich dabei der Wert und die Wahrnehmung der Legacy verändert, sind sich alle einig und doch gibt es unterschiedliche Ansätze. Trotz Generationenwechsel und ständig nachkommenden Newcomer:innen ist der Weg in die Szene nicht unbedingt leicht. So sprechen die vier auch darüber, wie man als neue:r Künstler:in die ersten Schritte gehen sollte. Außerdem geben uns Moses Pelham und Curse einen Einblick in Alben, die sie besonders feiern. Welchen legendären Classic Niko in dieser Woche dabei hat und welche Releases ihn überzeugt haben, erfahrt ihr in der aktuellen Folge BACKSPIN Stammtisch powered by o2. Viel Spaß beim Anhören!
Der langersehnte letzte Part des dreiteiligen Hood-Hoppings liegt endlich in der Wolke. Und als wäre all das von langer Hand von einem genialen Autorentrio geplant gewesen, verheddern sich sämtliche Handlungsstränge zu einem logischen Giganto-Finale aus Krepppapier. Natürlich zeigt Thomas auf wundersame audioelle Weise, wie er von Thomas Uncool zu Thomas Cool reifte und was ihm dabei geholfen hat, gleichzeitig werden aber jede Menge liegen gelassene Fragen aus den anderen Teilen beantwortet. Wer war eigentlich damals Schlüsselkind? Wie sollte Frank wirklich heißen? Wer musste im Haushalt mithelfen? Wieso war Basti menschlicher Strom-, Zigaretten- und Chips-Tester gleichzeitig? Welchen verrückten Lehrern war man ausgesetzt? Und wer ist eigentlich der wahre Fußballgott? Es wird wie immer teilweise episch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue
Vehstedt, Astridwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Gerner, Martinwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei
Ich hätte Psychologie studieren sollen... Mit 28 hing ich in meinem Sales Job fest und wollte nochmal neu anfangen. Gleichzeitig hatte ich Angst davor, meine ganze bisherige Karriere über Bord zu werfen. In dieser Folge des Podcasts verrate ich dir, wie ich meinen Weg gegangen bin und welche 5 Schritte für dich spannend sind, wenn es dir gerade ähnlich geht. Du lernst unter anderem: – Welchen ersten Schritt du machen musst, um aus deinem Tagtraum Realität zu machen – Wie du die Role Modeling Methode nutzen kannst, um die Abkürzung zu gehen – Welche Coaching Ausbildungen für dich spannend sein könnten – Wieso ich mich gegen das Psychologie Studium entschieden haben – In welche Denkfallen, du auf keinen Fall tappen solltest Falls du darüber nachdenkst, Coach zu werden oder nochmal Psychologie zu studieren, dann ist diese Folge des Podcasts Design Your Life genau richtig für dich! Ausbildungen Dr. Bock Coaching Akademie Inhesa Akademie (Kara Pientka) VIEL Coaching in Hamburg Achology Life Coaching Ausbildung Bonus Material → Kennenlernen Termin sichern → Kostenloses Traumjob Training anschauen → Mit David bei Linkedin verbinden
Seine Songs wie “Dancing in the dark”, “Glory Days” oder “I'm on fire” gehören zu den meistgespielten im Radio; seit den 70er Jahren ist er in der internationalen Rockmusik präsent: Bruce Springsteen, auch genannt “The Boss”. Er ist einer erfolgreichsten Musiker unserer Zeit: weltweit hat der US-Amerikaner über 130 Millionen Tonträger verkauft. Forbes schätzt sein Vermögen auf 435 Millionen Dollar. In wenigen Wochen wird er 73 Jahre alt und kommt im nächsten Jahr für eine Konzert-Tour auch nach Deutschland. Die Tickets waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Was macht seine Faszination aus? Wer ist der Mensch Bruce Springsteen? Wie wurde er politisiert? Warum zieht es seine Fans nach wie vor in Scharen in seine Shows? Welchen speziellen Bezug hat der Boss zu Deutschland? Darüber spricht Marc Saha aus dem The Pioneer-Podcast-Team mit dem Musikjournalisten Detlev Steinmetz, der Springsteen zu mehreren Interview getroffen hat und dessen Musik von Anfang an verfolgt. Steinmetz hat für die ARD und das damalige Radio Luxemburg eine ganze Fülle an Musik-Hochkarätern neben Springsteen getroffen und interviewt, etwa Paul McCartney, Sting, Kylie Minogue, Katy Perry, Deep Purple, Herbert Grönemeyer, Phil Collins.
Der Zuckerberg-Konzern baut um: Während die virtuellen Welten bislang noch keine große Stütze des Geschäfts darstellen, haben die Kern-Apps mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Der Aktienkurs hat sich in diesem Jahr ungefähr halbiert, inzwischen sind anderen Internet-Unternehmen teils viermal oder fünfmal so viel wert. Doch auch Alphabet (Google) und Microsoft überzeugen mit ihren Geschäftszahlen nicht so wie in der Vergangenheit. Woran liegt das? Warum schwächelt das Internet-Werbegeschäft? Wieso ist davon Facebook stärker betroffen als Google? Und wie geht es für die Unternehmen weiter? Über all das sprechen wir in dieser Episode.
Heute geht es um Lust und Sexualität. Auch für mich immer noch ein schambehaftetes Thema, aber auch so ein schönes. Deshalb lass uns das Thema raus aus der Schmuddelecke holen und darüber sprechen.
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Jetzt wird es persönlich: Unsere Learnings und Fehler in den letzten 30 Jahren Vom Mini-Shop mit 14 Jahren bis zum großen Business mit Top Kunden In der heutigen Folge des Montagstalk zu Verkaufspsychologie wird es sehr persönlich: - Wie Matthias mit 14 Jahren seinen ersten Online-Shop entwickelte und Software mit C++ programmierte (im Jahre 2000) - Welchen genialen Gedanke Renés Marketingprofessor hatte in der Vorlesung - Wie Matthias seine Angst vor Menschen bewältigt hat und heute Vorträge vor hunderten Menschen hält und warum er erstmal Informatik gelernt hat und dann Psychologie - Wie Renés Promotion im Marketing lief und was ihn heute am Meisten begeistert - und viele viele Fehler, die Matthias und auch René gemacht haben, die du getrost sein lassen kannst...