Podcasts about schlitten

  • 291PODCASTS
  • 394EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about schlitten

Latest podcast episodes about schlitten

Der Spielwaren Investor - spielend reale Rendite!

Diesmal haben sich ein paar tollkühne Teufelskerle zusammengefunden um Euch in die wahnwitzige Welt von tollen Schlitten und heißen Kurven zu entführen. Gönnt Euch eine gepflegte NOS Injektion und lauscht voller Power dieser neuen Episode!

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Schmerzen, Sturm und schwere Schlitten - der herausfordernde Expeditionsstart (GRÖNLAND 02)

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later May 4, 2025 43:25


1983 wagt Arved Fuchs ein extremes Abenteuer: Gemeinsam mit zwei Freunden will er den Spuren der legendären Wegener-Expedition folgen – 1.300 Kilometer zu Fuß und mit traditionellen Hundeschlitten durch das grönländische Inlandeis.Bei eisiger Kälte und unter enormer körperlicher Belastung wird die Expedition zur Bewährungsprobe. Bereits am vierten Tag muss einer der drei krankheitsbedingt abbrechen. Arved Fuchs und Rainer Neuber setzen die Reise allein fort, erinnert er sich in der aktuellen Podcast-Folge und erzählt, welche Herausforderungen sie unterwegs zu meistern hatten. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund
#25 Auswandern nach Schweden für ein Leben mit Schlittenhunden - Teil 2

Roaming Wild - Outdoorerlebnisse und Fotografie mit Hund

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 33:45 Transcription Available


Nadja ist Schlittenhunde-Guide auf der Huskyfarm ‹Wildact Adventure› in Schwedisch Lappland. Mit viel persönlichem Engagement, Liebe zu den Hunden und Freude an ihrem strengen Outdoor-Job navigiert sie ihre Gäste sicher durch die verschneiten Landschaften. In diesem zweiten Teil des Interviews sprechen wir mit Nadja gezielt über die Arbeit mit den ca 70 Hunden des Betriebs. Wir erfahren viel Spannendes über die Haltung und Pflege der Hunde, wie die ‹Profisportler› trainiert werden sowie die Ethik im Hundetourismus. Unter anderem erfährst du: ...wie und mit welchem Aufwand die Schlittenhunde gepflegt und medizinisch versorgt werden, von täglicher Pfotenkontrolle über Massagen bis hin zu speziellen Trainingsplänen. ...wie die jungen Hunde spielerisch und durch gezieltes Training an das Ziehen von Schlitten gewöhnt werden. ...wie alte Schlittenhunde nach ihrer aktiven Zeit behandelt werden – ob sie weiterlaufen, ein neues Zuhause finden oder in fragwürdigen Betrieben plötzlich „verschwinden“. Du findest Nadja auf ihrem Instagram Account: @mailys_nordic_moments    Du findest Sarah unter: Webseite: https://abenteuerhunde.chInstagram: @abenteuerhunde.fotografie.ch Du findest Yvonne unter:Webseite: https://fellnasen-im-fokus.deInstagram: @fellnasen_im_fokus

Dreierbob
15 Mal Weltmeister und der Hauch von 0,03 Sekunden

Dreierbob

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 30:34


Nach dem WM-Sieg im Zweier ist vor dem WM-Sieg mit dem Vierer? So einfach geht das selbst bei Bobdominator Francesco Friedrich nicht, auch wenn es mittlerweile den Anschein macht. In Lake Placid hat der Pirnaer, schon jetzt der beste, weil erfolgreichste Bobpilot aller Zeiten, seinen 15. Titel perfekt gemacht – auf spektakuläre, fast unglaubliche Art und Weise. 0,02 Sekunden lagen er und sein Anschieber Alexander Schüller vier, fünf Kurven vor Schluss zurück, 0,03 Sekunden betrug im Ziel dann ihr Vorsprung. So spannend war Bobsport lange nicht mehr. Ein Herzschlagfinale verbunden mit emotionalen Extremen. Und nicht nur Johannes Lochner, Dauerkonkurrent und nun zum neunten Mal bei Olympia oder WM auf Platz zwei hinter Friedrich, fragt entnervt wie bewundernd: Wie macht der das nur? Die Antworten gibt es im "Dreierbob", dem Wintersportpodcast von Sächsische.de und RedaktionsNetzwerk Deutschland. Diese Folge fasst die Ereignisse des ersten Wochenendes dieser Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaft zusammen, ordnet ein und bietet Hintergründe. Dazu die O-Töne der Protagonisten: Was also sagen Friedrich, Lochner sowie deren Anschieber Alexander Schüller und Georg Fleischhauer zur dramatischen Entscheidung im Zweier der Männer? Eine Erklärung liefert zudem Gerd Leopold, der stellvertretende Bundestrainer aus Riesa und zugleich Friedrichs Heimtrainer. Dabei fällt es ihm hörbar schwer, und das ist ein Puzzleteil für den immer wiederkehrenden Erfolg, den Sieg zu genießen. „Es gibt Dinge, die müssen wir nächstes Jahr besser machen. Das wissen wir, und das haben wir uns jetzt schon gesagt“, so Leopold. Denn im nächsten Jahr stehen dann die ganz großen, die allerwichtigsten Rennen an, dann ist Olympia. Den WM-Titel im großen Schlitten am kommenden Wochenende, den hätten sie trotzdem sehr gerne, Friedrich wie auch Lochner. Und vielleicht wiederholt sich ja Geschichte: 2017 wurden beide zeitgleich Viererbob-Weltmeister. Und apropos Olympia: Das haben auch die beiden sächsischen Skeletoni Susanne Kreher und Axel Jungk fest im Blick. Jungk, gerade 34 alt geworden, feiert in Lake Placid überraschend Bronze. Kreher wird nach einem verkorksten ersten Lauf noch starke Sechste. Beide sind im Dreierbob im Interview.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Piratengeschichten: Wintersport

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 6:35


Auf einem der sieben Welttümpel schippern der gefährliche Pirat Rasmus Rotbart und die Lachmöwe Lavina umher. Doch der See ist zugefroren und es hat geschneit. Rasmus holt schnell seinen Schlitten aus dem Schiffsbauch. Doch eigentlich kann er gar nicht rodeln, deshalb landet er kopfüber im Schnee und steckt fest. Lavina muss helfen. Außerdem macht doch eine Rodelpartie zu zweit viel mehr Spaß! Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Bahn frei" von Ferri.

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast
#245: Schlitten fahren

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 6:27


Der erste richtige Schnee des Jahres und Sarah hatte zur Kita-Abholung keinen Schlitten dabei. Die Folge: Lange Gesichter bei Sarah's Kids. Warum es erst beim dritten Anlauf mit dem Schlitten fahren geklappt hat, hört ihr in der neune Folge.

WDR 5 Morgenecho
Militärexperte: Putin fährt Schlitten mit Trump

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 5:36


Die USA wollen das Ende des Ukraine-Krieges – und gehen dabei auf Russland zu. US-Präsident Trump wolle den "billigsten und einfachsten Weg wählen", um sich aus der Ukraine zu verabschieden, sagt Militärexperte Gustav Gressel. Russland profitiere davon. Von WDR 5.

Sternstunde Philosophie
Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 60:03


Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Philosophin über ihre Grenzerfahrungen, über stoische Ruhe, Willenskraft und den Umgang mit Ängsten. Anja Blacha ist 1990 in Bielefeld geboren und lebt seit knapp zehn Jahren in der Schweiz. Sie hat Wirtschaft und Philosophie studiert und als Managerin gearbeitet. Angefangen mit dem Bergsteigen hat sie erst vor gut zehn Jahren. Seiher hat sie den Mount Everest, den K2 und die Seven Summits bestiegen. Im November 2019 marschierte sie in 58 Tagen mit Skiern und einem 100 kg schweren Schlitten durch die Antarktis zum Südpol, ganz allein und ohne Unterstützung, als erste Frau überhaupt. Warum tut sie sich das an? Woher nimmt sie ihre Willenskraft? Und welche philosophischen Einsichten hat sie durch ihre Expeditionen gewonnen? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.

Sternstunde Philosophie HD
Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 60:03


Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Philosophin über ihre Grenzerfahrungen, über stoische Ruhe, Willenskraft und den Umgang mit Ängsten. Anja Blacha ist 1990 in Bielefeld geboren und lebt seit knapp zehn Jahren in der Schweiz. Sie hat Wirtschaft und Philosophie studiert und als Managerin gearbeitet. Angefangen mit dem Bergsteigen hat sie erst vor gut zehn Jahren. Seiher hat sie den Mount Everest, den K2 und die Seven Summits bestiegen. Im November 2019 marschierte sie in 58 Tagen mit Skiern und einem 100 kg schweren Schlitten durch die Antarktis zum Südpol, ganz allein und ohne Unterstützung, als erste Frau überhaupt. Warum tut sie sich das an? Woher nimmt sie ihre Willenskraft? Und welche philosophischen Einsichten hat sie durch ihre Expeditionen gewonnen? Darüber spricht sie mit Yves Bossart.

Offline + Ehrlich
Backflip oder ich töte dich

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 80:28


Was ist eine gute Ski-Piste und kann man dort auch Schlitten fahren? Max ist im Ski-Urlaub und so haben Sascha und Flo special guest Shpendi am Start. Haben unsere Jungs Angst etwas zu verpassen und welche Eigenschaften würden aber können sie nicht ablegen? Falschschirmspringen, Backflips, zu viele Gedanken machen oder Kritik abprallen lassen. Es ist Zeit für Deeptalk. In der Community-Edition "Bin ich das Arschloch?" geht es außerdem um falsch geschriebene Tattoos, besorgte Omas, misshandelte Badehandtücher und Gaslighting beim Hundefüttern. Viel Spaß mit der facettenreichen Folge! Hier findet ihr mehr zu uns und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Herr Fuchs und Frau Elster: Der gebratene Schneeball

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 6:35


Herr Fuchs und Frau Elster fahren zusammen Schlitten, doch nur Herr Fuchs genießt das Winterwetter. Frau Elster friert, hat Durst und Hunger. Herr Fuchs möchte ihr einen Schneeball braten. Wetten, dass es ihm gelingt? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Schneeflöckchen, Weißröckchen" von Mai Cocopelli.

Enny und Mo
Enny und Mo: Rodeln mit der Schnee-Eule

Enny und Mo

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 7:08


Die kleine Ente Enny und ihr Freund Mo, der Bär, sausen den Rodelhügel hinab. Doch plötzlich macht Mo eine scharfe Kurve und Enny fällt vom Schlitten. „Da war eine weiße Eule“, erklärt Mo. Eine weiße Eule mitten in ihrem Wald? Das kann doch nicht sein? Und was macht sie auf dem Schlittenhügel?

Dreierbob
Geheimnisse und Verbindungen unter der Haube

Dreierbob

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 37:07


Bob ist, wenn am Ende die Deutschen gewinnen. Das ist fast schon eine der vielen festen Regeln im Eiskanal. Ein großes Interesse daran, nicht immer nur die Deutschen siegen zu sehen, hat deshalb auch der Weltverband IBSF – und deshalb vor dieser Saison an den Regeln für die Bobbauer geschraubt. So deutlich mag das öffentlich im Verband niemand bestätigen, das übernimmt stattdessen Michael Nitsch, Direktor des Instituts für Forschung und Entwicklung von Sportgeräten in Berlin, kurz FES und besser bekannt als die Medaillenschmiede des deutschen Sports. Im "Dreierbob" sagt Nitsch: „In letzter Zeit ist aus meiner Sicht zu spüren, dass unsere Konkurrenz in Teilen versucht, unsere Geschwindigkeit durch Regeländerungen zu begrenzen.“ Neben Nitsch ist auch FES-Projektleiter Bob Enrico Zinn im Podcast dabei. Zinn, den man auch als Chef-Entwickler der deutschen Bobs bezeichnen könnte, erklärt, was sich genau geändert hat – und warum die Deutschen trotzdem nach wie vor die Nase vorn haben. Schnell wird klar, in der Komplexsportart Bob, bei der es auf Athletik, fahrerisches Können und Material ankommt, ist letztgenannte Komponente wohl die Schwierigste. Eben eine Wissenschaft für sich. Nitsch und Zinn erzählen von fast staatstragenden Geheimnissen und einer bestimmten Anzahl von Verbindungen zwischen einzelnen Bauteilen unter der Haube. Diese Verbindungen sind es schließlich, auf die es die Regelhüter abgesehen und mutmaßlich darin eine Schwachstelle ausgemacht hatten. Außerdem erklären die beiden Ingenieure, wie sich ein Techniker eine Bahn erarbeitet, um den Athleten einen optimal ausbalancierten Bob bereitzustellen. Besonders mit Blick auf die Olympischen Winterspiele in ziemlich genau einem Jahr im italienischen Cortina ist das entscheidend – denn die Bahn dort wird gerade erst noch gebaut. Wie also kann beim FES in Berlin jetzt ein Schlitten entstehen, der im Februar 2026 zu Medaillen fährt? Und was heißt es eigentlich für das FES, wenn Bundestrainer René Spies und immer wieder auch Bobdominator Friedrich nach Rennen bei den TV-Übertragungen sagen, man habe etwas am Schlitten probiert und müsse weiter „unsere Hausaufgaben“ machen? Die Antworten gibt es in dieser Folge „Dreierbob“.

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast
Folge 25 - Schlechte Verlierer fahren Schlitten in Hufflepuff

ORDENTLICH DURCHEINANDER - der Familienpodcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2025 45:43


Deine Freunde sind auch 2025 da, um alle eure Fragen zu beantworten. Nicht alle auf einmal, das wäre zu heftig. Stück für Stück eben, so wie der Titelsong zum zweiten Checker Tobi Kinofilm. Apropos Kino: In welche Harry Potter Häuser würdet ihr Pauli, Lukas und Flo einziehen lassen? Und sie sich selbst?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Im Sportstudio beobachtete ich letztens einen jungen Mann, der ein sehr schweres Gerät mühsam über einen länglichen Teppich schob, auf dem die geschafften Meter markiert sind. Es sah aus wie Arbeit, war aber eine Sportübung, hin- und zurück den schweren sogenannten Schlitten mit den Gewichten drauf. Wie ein Stahlarbeiter oder ein Bauer, der einen Pflug von Hand bewegt. Das Trainieren mit dem Gewichtsschlitten beansprucht Muskeln im ganzen Körper, heißt es. Durch die Druck- und Zugübungen werden besonders die Unterkörper-Muskulatur, der Quadrizeps sowie die Oberschenkel- und Po-Muskulatur trainiert. Na bitte. Wir rennen kilometerweit auf Laufbändern, steigen endlose Treppen hoch, rudern auf dem Trockenen. Sogar eine Leiter gibt es, schräg gestellt, klettert man sie mit Händen und Füßen endlos hoch. Und auch immer mehr Frauen sehe ich, die erstaunliche Gewichte stemmen, konzentriert und routiniert befestigen sie die Hantelscheiben. Es wirkt immer mehr so, als würden wir Arbeit simulieren und das echte Leben: Rennen, Treppen steigen, heben, schieben und ziehen. Und das ist gut so, möge auch eine ganze Industrie und Sportstudios daran verdienen. Wie wichtig Bewegung ist, wird uns fast täglich irgendwo berichtet. Unsere Muskulatur baut sich ab, das ist normal. Bis zu 10 % Muskeln pro Jahr verliert der Mensch schon ab dem 30. Lebensjahr. Und die Muskeln werden nach und nach in Fett umgewandelt. In letzter Zeit gibt es Hinweise, dass wenigstens der Erhalt der Muskulatur noch wichtiger ist als das Ausdauer-Training. Also ran an die Hanteln und Geräte. Kann ja auch zuhause sein oder bei den wirklich zahlreichen Trimm-dich-Pfaden in den Parks unserer Stadt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radioMikro - Wissen für Kinder
Auf was kann man einen Berg runterrutschen außer einen Schlitten?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 23:33


Schlittenfahren ist was für Anfänger. Das Lachlabor schmeißt sich mit Wäschekorb, Schuhkarton und Backblech auf den Rodelhügel. Was funktioniert am besten? Tipps kommen außerdem vom Olympiasieger und Weltmeister im Rennrodeln Georg Hackl.

Friedrich II. und der Müller von Sanssouci | Antenne Brandenburg

"Mensch, Majestät... Da draußen liecht Schnee! Wollta't nich ooch ma mit Wintasport probieren?" - "Potzwetter, Müller - mir genügt's, dass ich täglich mit ihm Schlitten fahre!"

Ask Angelika
Ask Angelika Season 6 Episode 6 - German sentences for sledging

Ask Angelika

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 20:37


Welcome to episode 6 of season 6, where we look at German vocabulary and sentences based on a particular topic. Today we're covering German sentences you might need or hear if you want to go sledging in Germany. We also mentioned my Task Tracker & Smart Calendar for German Learners https://payhip.com/b/BYfzo Here are all the sentences. To find out what they mean, watch the video

WDR 2 Das Thema
Winterwetter im Westen

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 2:43


Seit Mittwochabend schneit es im Westen - und das teils kräftig. Auf schneeglatten Straßen gab es zahlreiche Unfälle, in Wuppertal ruhte am frühen Morgen sogar der Busverkehr. Wer nicht unterwegs sein musste, konnte aber auch malerische Winterlandschaften genießen - oder Schlitten fahren. Von Marlis Schaum.

WDR 3 Lesung
"Im Schneesturm" von Leo Tolstoi

WDR 3 Lesung

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 53:45


Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist tiefster Winter in der weiten Steppe Russlands. Ein Reisender macht sich auf, mit einem Fuhrmann und einem Schlitten von einer Poststation zur nächsten zu gelangen. Eine Orientierung bei Sturm und Schnee ist fast nicht möglich, wie die Erzählung "Im Schneesturm" von Leo Tolstoi zeigt. Und so wird die Schlittenfahrt zu einer existentiellen Erfahrung. Von dira_Connect DAAS.

ENDZN - Der DAZN NFL Talk
#53 - Von der Weihnachtspost zur Postseason?

ENDZN - Der DAZN NFL Talk

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 66:01


Ho Ho Ho war gestern! Doch einige Teams durften sich bereits zu Weihnachten freuen. Die Chiefs beschenkten sich selbst mit dem Nr.1 Seed der AFC und die Ravens sind auf dem Weg ihre Division zu gewinnen. Doch was geht nach dem TNF-Spiel in der NFC? Wir haben uns die wichtigsten Partien genauer angeschaut. Heraussticht ein Michael Penix, der auch zwischen den Jahren den Schlitten der Falcons zum Sieg der NFC South führen soll - ganz ohne rote Nase. Das Game of the week gegen die Commanders bringt daher überraschende Predictions mit sich. In unserer letzten Folge des Jahres 2024 blicken wir obendrein auf die AFC Kracher am Samstag und was das für den Weihnachts...äh...Playoffbaum bedeutet. Welches Team kann den Schmuck noch hängen lassen zur Postseason und wer alle Geschenke schon umtauschen gehen? So oder so: zwischen den Jahren läuft die NFL heiß und wir servieren euch alles wichtige auf dem Weg ins neue Jahr 2025. Danke für viele Zuschriften und Treue unserer Zuhörer & Zuseher in 2024. Auf ins neue Jahr. Rutscht alle gut rein! Folgt uns gerne auf Social Media, lasst eine Sternebewertung für den Podcast da und/oder schreibt uns euer Feedback. Wir freuen uns immer von euch zu hören! Flo: @Floesel20 (X/Twitter), @flohauser20 (Instagram) Christoph: @chstadtler (X/Twitter)

Einschlafen mit Wikipedia

Unterwegs auf Kufen... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Schlitten Produziert von Schønlein Media: https://www.schonlein.media Folge unter CC BY-SA 4.0. Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days CC BY-SA 3.0

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

Jessie und Johan schauen zurück auf ein buntes potpourri an Emotionen. Das Jahr hatte es in sich - Baustellenidyll, Umzug, Baumängel aber auch schöne Urlaubsauszeiten mit und ohne der ganzen Familie. Für alle war etwas dabei. Nur was bleibt von den letzten 12 Monaten? Sicherlich die Erkenntnis, vieles jetzt anders zu machen. Gleichzeitig aber auch die Freude über das eigene Haus - mit Pool! Johan erfreut sich darüber hinaus weiterhin an einem schmerzenden Steißbein, seit er vor einem Jahr einen steilen Abhang ohne Schlitten runterrollte. Klar - was kann schon schiefgehen, wenn man so eine Baustelle wuppt?

IrgendWasser - Der Podcast
2450W - Türchen 23 - Ein ziemliches Geeier

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 17:39


Leider waren die drei Herren der Frage, wie der Stollen in den Stollen kam, auch in den nächsten Tagen und Wochen nicht nachgegangen und so ereignete sich zwei Tage vor der Hochzeit Folgendes: „Du Mutti, Mutti der Hochzeitsstollen ist verschwunden!“, rief Borstel aufgeregt, denn er war mit seinen Freunden Mauz und Hoppel mit dem Schlitten beim alten Stollen gewesen, um das Prunkstück der Kaffeetafel in die Festhalle zu transportieren. „Was sagst du da? Der Stollen ist verschwunden? Wie kann das sein, nuff-nuff!“ ...

wochen tagen leider herren mutti schlitten stollen prunkst hoppel festhalle kaffeetafel blindzeln blindzelnmedia
Gute Nacht mit der Maus
Fliegender Schlitten

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 21:22


Heute mit einem fliegenden Schlitten und einem heruntergefallenen Paket, einem ehrlichen Finder und natürlich mit der Maus. Von WDR.

Selten aber super
Bing Crosby – Stars singen die Weihnachtshits zum Fest

Selten aber super

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 28:01


Mit dem Schlitten durch den weißen Winterwald: Marlene Dietrich, Peter Alexander, Bing Crosby, Glenn Miller und viele mehr präsentieren weihnachtliche Raritäten. Schöne Bescherung!

Toast Hawaii
Die große Toast Hawaii-Weihnachtsshow mit Tom Beck und Mark Scheibe

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 62:04


Sind Sie das? Seid Ihr das? Irgendjemand muss ja schon im August Spekulatiuskekse und Lebkuchen kaufen, die Weihnachtssuperfans. Kein Grund, sich zu schämen. Während andere ihren Badeanzug auswringen, ziehen Sie dann wohl innerlich Kreise mit geschliffenen Eislaufkufen auf den zugefrorenen Seen Ihrer Weihnachtsphantasien. Warum auch nicht. Ich selbst war lange nicht gerade Weihnachtsfan, aber seit ziemlich genau 4 Jahren, seit es nämlich „Toast Hawaii“ gibt, weicht die Skepsis zuverlässig einer Vorfreude. Dieser Podcast war gerade erst ein paar Wochen alt, als das Team entschied: Wir machen ein Weihnachtsspezial. Muss sein. Mit allem Pipapo. Mit Tannenbaum und Händen, die nach Mandarinenschalen riechen, mit dampfendem Tee und duftenden Zimtsternen, immer mit einem Gast, der singen muss und immer mit einem Pianisten, der sich an den Flügel setzt und die Stimmung untermalt. So kommt es, dass wir jetzt schon zum 4. Mal ein „Toast Hawaii Weihnachtsspezial“ zelebrieren, stets musikalisch begleitet von Mark Scheibe, im 1. Jahr war Pierre M. Krause da, im 2. Sasha, letztes Jahr schauten The Boss Hoss vorbei - können Sie alle noch streamen - und in diesem Jahr ist es der Schauspieler und Sänger Tom Beck, der in zahlreichen Filmen und Serien mitspielte und einer breiten Öffentlichkeit durch den Serienerfolg „Alarm für Cobra 11“ bekannt wurde. Weltweit existieren nicht mal 200 Länder und in 120 davon lief und läuft diese Serie, simsalabim, schon ist man weltbekannt. Stellen Sie sich vor, Sie sind in Dänemark, auf den Fitschies oder gar im Winterwonderland und jemand, möglicherweise Santa höchstpersönlich, klopft Ihnen auf die Schulter: „Hohoho, ich kenne Sie doch irgendwoher.“ Also, wir steigen jetzt ein, setzen Sie sich bitte auf ihren Schlitten und kommen Sie mit. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Zimmer 101
#173 | Weihnachts-Männerhass & Vixen the sexy Reindeer

Zimmer 101

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 89:47


'Tis the season um sich über Menners aufzuregen, aber wann schon nicht? Eigentlich wollten wir eine super wholesome Weihnachtsfolge machen, aber spätestens bei der Naughty/Nice-Liste … na ja. Hört selbst. Immerhin erlebt Amina aber noch ein musikalisches Weihnachtswunder. Apropos 'tis(m) the season: Lara hat beim weihnachtlichen Anagramme Raten die Zeit ihres Lebens, Amina manövriert sich schneller als Rudolf vorm Schlitten durch den Escape-Room. Ein ho, ho, Hoch auf Pattern-Recognition! In diesem Sinne: MERRY CHRYSLER! | @zimmer.101 | Playlist: 101 Banger Pinterest Predicts Pornhub 2024 Year in Review mia.7zip Emmas unhinged Trennungs-Story Dankesrede von Queen Chiara Ferat Koçak

Boarding Completed
Es weihnachtet sehr…..wenn auch nicht Daheim!

Boarding Completed

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 23:34


Flying home for Christmas…. aber nur wenn es genügend Enteisungsflüssigkeit gibt! Weit weg von zu Hause unter einem fremden Weihnachtsbaum oder in der Luft neben dem Schlitten von Nikolaus ( oder vom Christkind?) Unser Weihnachten ist genau so unvorhersehbar wie wir!!!

Mama Lauda
Wie man das Chaos überlebt (Spoiler: gar nicht)

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 50:09


Die Weihnachtsfrau hält den ganzen Laden zusammen, während der Weihnachtsmann mit Kekskrümeln im Bart Glühwein schlürft und "wichtige" Listen checkt. Und wir? Jonglieren wilde Plätzchenschlachten, Mini-Ninjas, die sich hinterm Sofa tarnen, und Zugpferd-Kinder, die theoretisch den Schlitten ziehen könnten – alles unter den wachsamen Augen einer Gesellschaft, die dich bewertet wie bei „Germany's Next Top Mom“. Klar, manchmal will man sich nur mit der Plätzchendose im Mondmodus verstecken, aber hey, irgendwer muss hier den Glitzerstaub streuen und die Magie am Laufen halten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Klassik aktuell
Weihnachtsklassiker: Leroy Andersons "Sleigh Ride"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 3:07


Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit gleitet ein amerikanischer Schlitten durch Radiostationen, über Weihnachtsmärkte und durch geschmückte Wohnzimmer. "Sleigh Ride" heißt das Stück, Leroy Anderson hat es komponiert. Seit seiner Uraufführung vor über 75 Jahren gehört es immer noch zu den Top-10 der Christmas-Songs in den USA. Entstanden ist der Weihnachtsklassiker in einer Zeit, in der die Sehnsucht nach Idylle besonders groß war. Sylvia Schreiber nimmt uns mit auf diese längste Schlittenfahrt der Welt.

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte
#1487 Finn und der Adventskalender

Ab ins Bett - Die tägliche Gute Nacht Geschichte

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 9:42


Dieser Folge weckt die Vorfreude auf die Magie des Winters mit Finn und seinem zauberhaften Adventskalender. Jeden Tag wartet eine neue Überraschung auf ihn – von tanzenden Eislaufschuhen bis hin zu fliegenden Schlitten. Und jeden Abend erzählt der Kalender ihm eine neue, wunderbare Gute-Nacht-Geschichte. Begleitet Finn schon jetzt durch diese zauberhafte Adventszeit und erfahrt, wie auch ihr Teil dieses magischen Abenteuers werden könnt. [Unterstützt den Podcast jetzt!](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=PJC64Y47GDJZA) **Nicht vergessen: Drücke den "FOLGEN" Button und lasse eine Bewertung da! ** Mehr Infos zu Ab ins Bett findet du auf [www.abinsbett.net](http://www.abinsbett.net)

Kultur kompakt
Der US-amerikanische Videokünstler Bill Viola ist gestorben.

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 28:40


(00:00:45) Er stellte universelle Fragen und verband sie mit elektronischer Musik.  (00:04:27) Sommerserie Landpartie: Der Ranft, ein Pilgerort im Zentrum der Schweiz. Über wildem Wasser lädt er zu Frieden ein. (00:09:56) Kleine Strichmännchen und ein grosses Schwein. Das zeigt das älteste bekannte gegenständliche Kunstwerk der Welt in Sulawesi.  (00:15:04) Silvia Bächli gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlerinnen der Schweiz. Nun sind Werke von ihr in Winterthur zu sehen.  (00:19:30) Eher «Knutschkugel» oder heisser Schlitten? Wie ist unser Verhältnis zum Auto?  (00:23:53) In Zürich hat das Welt-Jugendmusik-Festival 2024 stattgefunden: Mitmachen war wichtiger als Gewinnen. 

Wissenschaftsmagazin
Heisse Schlitten - vom Porsche zum Mini-E-Auto

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 27:57


Fast kein anderes Land in Europa hat so viele stark motorisierte Autos wie die Schweiz. Doch die vielen heissen Schlitten sind massgeblich verantwortlich für die Erhitzung unseres Klimas. 40 Prozent des CO2-Ausstosses in der Schweiz stammen von diesen Verbrennungsmotoren. Was also tun? Es reicht nicht aus, den SUV-Fahrzeugpark zu elektrifizieren, die Autos müssen auch deutlich schrumpfen, um das Klimaziel 2050 zu erreichen. Wir erkunden unser ambivalentes Verhältnis zum Auto mit der Rennfahrerin Simona de Silvestro und dem Kleinst-Auto-Produzenten Merlin Oubouter. Sommerserie der SRF-Wissenschaftsredaktion, Folge 2/7 https://www.srf.ch/wissenschaftsmagazin

Kultur kompakt
Davos und jüdische Gäste: Ein neuer Vermittlungsversuch

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 24:06


(00:00:48) Im Februar war der Aufschrei gross, als in Davos ein Restaurant keine Schlitten an jüdische Gäste vermieten wollte. Die Polizei ermittelte wegen Antisemitismus. Nun hat eine Taskforce zehn Massahmen erarbeitet für mehr gegenseitigen Respekt. (00:05:14) Vergessene frühindustrielle Stollen: Ludwig von Roll und die von Rollschen Eisenwerke. (00:10:05) Eine Erfindung: Den russischen Dichter Gennadi Rakitin gibt es gar nicht. (00:14:12) Trompeterin Andrea Motis: Erfrischende Entdeckungen am Festival da Jazz in St. Moritz. (00:19:11) Was erwartet die Kultur, wenn in Frankreich das Rassemblement National gewinnt?

Thema des Tages
Die neuen Tricks der Auto-Mafia

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 25:38


Ein brandneues Auto steht im Showroom eines Autohauses: ein Maserati. Wenige Unterschriften und eine – verhältnismäßig – kleine Anzahlung später fährt der glückliche neue Besitzer darin davon. Leasing hat schon etwas für sich – wenn es nicht missbraucht wird. Denn immer öfter holen sich Betrüger Autos auf Pump, zahlen die ersten paar Kreditraten zurück, und verkaufen die schicken Schlitten dann teuer weiter – ins Ausland, mit ordentlichem Gewinn. Rund um das System hat sich eine regelrechte Mafia gebildet. Der Schaden durch den Leasing-Betrug geht mittlerweile in die Millionen. Im Podcast spricht Jan Michael Marchart aus der STANDARD-Chronikredaktion darüber, wie die Leasing-Mafia damit durchkommt, und warum die Polizei mit der Verfolgung nicht nachkommt. _Anmerkung: Für alle in diesem Podcast genannten Personen gilt die Unschuldsvermutung._ **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Folge 283 - Andere Länder, andere Schlitten

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024 92:30


In dieser Folge erzählt Frank von seinem US Trip mit Mario Brunner und Björn Nadler aka Garagengold. Und Jens berichtet von seinen Erlebnissen der letzten Tage und den Neuzugängen in der Garage 11

Tagesgespräch
Reto Branschi: Keine Schlitten für Juden

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 25:56


Der Tourismusdirektor von Davos, Reto Branschi, glaubt nicht, dass das Image des Orts unter dem Verhalten des Pächters des Bergrestaurants «Pischa» leiden wird. Der Mann vermietete keine Schlitten mehr an jüdische Gäste. Nun soll eine Taskforce die Situation verbessern. Das Bergrestaurant «Pischa» in Davos vermietete jüdischen Gästen keine Schneesportgeräte mehr. Damit hat es im Ferienort einen weiteren Eklat um diese Gästegruppe gegeben. Die Bündner Kantonspolizei hat Ermittlungen aufgenommen wegen Verdachts auf Diskriminierung und Aufrufs zu Hass. Reto Branschi, der Tourismusdirektor von Davos verurteilt das Verbot, stört sich aber auch am Benehmen einiger orthodoxer Jüdinnen und Juden. Nun soll eine Taskforce die Situation verbessern. Geleitet wird diese vom Spitzendiplomanten Michael Ambühl, ehemaliger Chefunterhändler des Bundes.

News Plus
Keine Schlitten für jüdische Gäste: Antisemitismus in Davos

News Plus

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 14:13


Ein Plakat eines Davoser Restaurants sorgte diese Woche für Wirbel: Der Pächter liess jüdische Gäste wissen, dass er wegen ärgerlicher Vorfälle keine Sportausrüstung mehr an Jüdinnen und Juden vermiete. Bereits in der Vergangenheit gab es Spannungen zwischen Einheimischen und jüdischen Gästen.  Schon länger brodelt es in Davos. Orthodoxen Jüdinnen und Juden wird vorgeworfen, sich in den Ferien daneben zu benehmen. Sie würden Abfall liegen lassen, falsch parkieren oder Wiesen zertrampeln. Ein Restaurantpächter wirft ihnen vor, gemietete Schlitten zu stehlen oder am Pistenrand stehen zu lassen und schliesst kurzerhand sämtliche Menschen jüdischen Glaubens von der Vermietung aus. Nun ermittelt die Polizei. Woher kommt der Unmut bei den Einheimischen? Welche Rolle spielen religiös bedingte Verhaltensweisen und Antisemitismus?  Darüber haben wir mit Christina Späti, Professorin für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg, gesprochen.  Weitere Stimmen in dieser Folge: * Reto Branschi, Tourismusdirektor von Davos * Manuela Hugentobler, Juristin von der Universität Bern

4x4 Podcast
Illegale Einreise: Immer mehr Chinesen migrieren in die USA

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 25:22


Mehr chinesische Staatsangehörige wollen ihre Heimat verlassen und sich ein neues Leben in den USA aufbauen. Auch auf illegalem Weg. Im vergangenen Jahr sind 50-mal mehr Chinesinnen und Chinesen bei der illegalen Einreise von Mexiko in die USA aufgegriffen worden als noch vor zwei Jahren. Die weiteren Themen: * Ein Aushang auf Hebräisch in einem Davoser Bergrestaurant sorgt derzeit für Empörung. Im Aushang stand am Wochenende, dass das Restaurant keine Schlitten oder andere Wintersportgeräte an Mitglieder der Jüdischen Glaubensgemeinschaft mehr vermiete, weil man schlechte Erfahrungen gemacht habe. * Der schnellste Marathonläufer der Welt, Kelvin Kiptum, ist bei einem Autounfall im Alter von 24 Jahren gestorben. Dem Kenianer war zugetraut worden, noch weitere Marathon-Rekorde zu erreichen. * Die Entdeckung von Bronze vor über 3000 Jahren löste einen regelrechten Zivilisationsschub aus. Das zeigt aktuell das Bernische Historische Museum in seiner neuen Ausstellung «Und dann kam Bronze!».

Info 3
Polizei ermittelt wegen Antisemitismus in Davos

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 14:08


Jüdische Gäste dürfen bei der Davoser Bergstation Pischa keine Sportgeräte mehr mieten. Schlitten seien gestohlen oder auf der Piste stehen gelassen worden, begründen die Verantwortlichen. Der Schweizerische Israelitische Gemeindebund sieht darin einen Verstoss gegen die Antirassismus-Strafnorm. Weitere Themen: Stresssymptome und Angststörungen: Psychische Probleme bei Jugendlichen in der Schweiz nehmen deutlich zu. Diese Entwicklung hat auch Auswirkungen auf die Jugendheime in der Schweiz. Viele davon mussten ihre Kompetenzen in der psychiatrischen Begleitung junger Menschen stark ausbauen. In den Sozialen Medien und im Internet kursieren immer häufiger gefälschte Bilder und Videos. Ein neuer technischer Standard soll uns in Zukunft dabei helfen, die Herkunft von Bildmaterial jederzeit nachvollziehen zu können. Und zwar mit nur einem einzigen Klick.

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

In unserer heutigen Folge von "Weißt du's schon?" geht es um ein ganz besonderes Tier aus dem hohen Norden. Dieses Tier lebt in kalten Steppen und Nadelwäldern, die man Taiga und Tundra nennt. Trotz eisiger Kälte, langer Dunkelheit und schneebedeckten Bergen fühlt sich unser Tier pudelwohl. Es hat ein dickes Fell, das es warm hält, eine spezielle Nase, um sich zu wärmen, und große Füße, um im Schnee nach Essen zu graben. Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag' es dir! Infos zu den Werbepartnern: http://weisstdusschon.de/werbepartner Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke! Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts: https://apple.co/3FPh19X Supporter:innen-Abo bei Steady: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht ------ Das Rätsel zum Mitlesen ----- Tiere - Winterheld Das Tier, das wir suchen, ist im ganz hohen Norden zuhause. Besonders in Regionen, die man Taiga und Tundra nennt. Das sind kalte Steppen und Nadelwälder. Dort überlebt unser Tier dank echter Superkräfte. Bitterkalte Minusgrade, monatelange Dunkelheit und Schneebedeckte Berge können unserem Tier nichts anhaben. Denn es hat ein dichtes Fell mit Luftkammern, eine praktische Nasenheizung und ganz besondere Buddelfüße bzw. Hufe. Damit gräbt es sich durch den Schnee und kommt so an Pilze und Mose. Die sind im Winter ein echter Leckerbissen für unser Tier. Außerdem kann es im Dunkeln sehen und schaltet im Winter auf den Nachtsichtmodus. Es kann die Lichtempfindlichkeit seiner Augen anpassen. Trotz der Superkräfte ist es in Gefahr. Der Klimawandel bedroht unser Tier und die verbotene Jagd durch den Menschen. Das Tier, das wir suchen, ist ein echtes Schwergewicht. Es bringt bis zu 300 Kilo auf die Waage und wird etwa 20 Jahre alt. Wo wir gerade bei 20 sind: So viele Unterarten gibt es von unserem Tier. Es gehört zu der Familie der Hirsche. Mit einer großen Besonderheit: Bei dem Tier, das wir suchen, tragen nicht nur die Männer sondern auch die Frauen ein mächtiges Geweih. Übrigens: Es gibt eine berühmte Geschichte über unser Tier. In der fliegt der Weihnachtsmann mit einem Schlitten durch die Luft. Gezogen wird der von dem Tier, das wir suchen. Insgesamt von neun. Eines davon heißt Rudolph! Und? Weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag es dir! Es ist: Das Rentier!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Wasserratz und Rechenkönig: Schlitten kaufen / Mundart Schwaben

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 4:23


Es schneit und schneit. Einen Schlitten müsste man haben! Doch alle sind ausverkauft. Nur in einem Geschäft könnte es noch einen geben. Aber Liesi und Tobi haben keine Lust mehr, in Geschäften herumzulaufen. Viel spannender ist es doch, im Schnee herumzutollen. Aber manchmal verbergen sich unterm Schnee echte Gefahren. (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)

Die Sendung mit der Maus
Wie wird ein Schlitten gebaut?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 7:07


Schon beim ersten Schnee sausen Schlitten die Hänge hinab. Dabei fahren neben Schlitten aus Kunststoff auch Schlitten aus Holz. Aber wie wird das Holz für die Kufen gebogen? Oder wächst es so an den Bäumen?

Kinderbücher!
3. Advent: Wilma Walnuss - Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 10:41


Endlich ist der Dritte Advent da und ganz bald ist Weihnachten! Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wie Tiere diesen besonderen Tag feiern? Stellen sie einen Baum, warten sie auf den Weihnachtsmann und besorgen Geschenke für Familie und Freunde? In dieser winterlichen Folge erfahrt ihr, wie Wilma Walnuss die Feiertage im Baumhotel verbringt. Dicke Schneeflocken tanzen um Wilma Walnuss‘ Baumhotel, in dem es im Winter immer besonders gemütlich ist: Wilmas liebste Zeit des Jahres! Alle Gäste werden von ihr mit frischem Ingwertee und einem knisternden Kaminfeuer begrüßt. Gemeinsam wird geschmückt und gebacken, Schlitten gefahren und eine Wichteltür dekoriert. Außerdem veranstaltet Wilma mit ihren Gästen einen Winterzirkus, und sie feiern zusammen mit Ylvie Elch das schwedische Luciafest. Da kommt Weihnachtsstimmung auf ..."Wilma Walnuss - Winter und Weihnachten im Baumhotel" könnt ihr in jeder Buchhandlung erwerben. Hier zum Beispiel: Wilma Walnuss - Winter und Weihnachten im kleinen Baumhotel, Band 3 – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Easy German
441: Manuel und Tofu fahren Schlitten

Easy German

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 28:41


Wir starten mit Infos zu unserer 30-Day-Challenge und unserer neuen Anfänger-Gruppe bei der Conversation Membership. In Manuels Manual sprechen wir darüber, wann und wie oft wir jemandem Grüße ausrichten und ob das im digitalen Zeitalter überhaupt noch relevant ist. Außerdem erklären wir den schönen Ausdruck "Schnee von gestern" und den Unterschied zwischen "begeistert", "gespannt" und "aufgeregt sein". Zum Abschluss sprechen wir über unsere Musikorganisation und teilen unsere besten Playlists mit euch.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilungen Im Januar 2024 gibt es wieder eine Easy German 30-Day-Challenge! Als Mitglied bekommt ihr einen ganzen Monat lang jeden Tag eine kleine Aufgabe zum Deutschüben von uns. Hier gibt es alle Infos: easygerman.org/30daychallenge Ab sofort gibt es außerdem einen neuen Conversation Call für Anfänger. Alle Infos zu unseren Gesprächen auf Zoom und Discord findet ihr hier: easygerman.org/conversationmembership   Manuels Manual: jemandem Grüße ausrichten Die VIVA-Story - zu geil für diese Welt! (ARD Mediathek)   Ausdruck der Woche: Schnee von gestern Schnee von gestern (Wiktionary)   Eure Fragen Patrick aus England fragt: Was ist der Unterschied zwischen "begeistert", "gespannt" und "aufgeregt sein"? Amgaoia aus dem Baskenland fragt: Habt ihr eine Methode, um Musik zu organisieren? "Danceable" (Playlist von Manuel auf Spotify) "Deutsch" (Playlist von Manuel auf Spotify) Sunday Evening (Playlist von Cari auf Spotify) Focus (Playlist von Cari auf Spotify) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode am Ball bleiben: Redewendung, die bedeutet, an einer Aufgabe oder einem Projekt kontinuierlich weiterzuarbeiten, ohne nachzulassen oder aufzugeben jemandem Grüße ausrichten: jemandem die freundlichen Wünsche einer anderen Person übermitteln Schnee von gestern: Redewendung, die bedeutet, dass etwas nicht mehr relevant oder aktuell ist der Schlittenhund: ein Hund, der speziell ausgebildet wurde, um Schlitten über Schnee oder Eis zu ziehen hibbelig: Zustand von Unruhe oder Nervosität sich fokussieren: die Aufmerksamkeit oder Anstrengung auf eine bestimmte Aufgabe, ein bestimmtes Ziel oder einen bestimmten Bereich konzentrieren   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Die Maus - Musik
MausMix - Musikalische Geschenke

Die Maus - Musik

Play Episode Listen Later Dec 2, 2023 30:21


MausMix - Deine Musikwünsche. Heute: mit Verena und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Wir starten mit Seeräuberopa Fabian für Paula (00:31) Alexa möchte Last Christmas hören (3:16) Effi wünscht sich Fünf aus Alea Aquarius (8:06) Lenni möchte die krassesten Schlitten haben (12:08) Julians Wunschtitel ist Waka Waka (15:37 ) Charlottes aktuelles Lieblingslied ist Dracula-Rock (19:15) Alma wünscht sich Lass jetzt los (21:54 und Best of us kommt für Julia. (25:59) Von Verena Specks-Ludwig.

Hotz & Houmsi
Vampir-Feindlichkeit

Hotz & Houmsi

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 52:39


Sebastian und Salwa haben zwar geht so Halloween gefeiert, dafür aber ganz schön viele potentielle Kostüme am Start! Es ist jetzt außerdem offiziell: Sebastian ist ein Vampir! Aber das dachtet ihr euch sicherlich alle schon. Wenn er sich beim Schlitten fahren verletzt, fließt kein Blut. Er hat schließlich keins! PUH. Gruselig einfach. Gibt abgesehen davon noch viele andere Situationen im Alltag, die gruselig sind. Zum Beispiel ein leerer Akku oder Nachbarn. Oder Tunnel! Aber Tunnel können auch ziemlich romantisch sein. Warum erzählt euch Salwa jetzt - spitzt mal schön die Ohren! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hotzundhoumsi

Lord Petty
Bring Back The Mafia

Lord Petty

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 23:37


To view the video version of this episode visit this link YouTube Find all my social and product links in one place here LinkTree Welcome to Dangerous Misinformation, the most inclusive space on the internet where we speak our minds without reservations. In this episode, we explore societal issues, the dynamics of relationships, and the repercussions of our actions. We discuss the controversial idea of bringing back the mob and how it might impact our society. We also delve into the differences between men and women and how they react to being single or in a relationship. Tune in for an unfiltered, humorous, and sometimes controversial take on life as we know it. Don't forget to rate, subscribe, and support the show by purchasing our book, The Petty Principles. Let's dive into the chaos together.   Transcription  1 00:00:09,520 --> 00:00:10,320 Yes yes yes  2 00:00:10,320 --> 00:01:08,460 welcome welcome everybody to Dangerous Misinformation, the only place in the world where we love everybody. We make fun of everything. Everybody is welcome. This is probably the most inclusive environment on the interwebs because her buddy can catch it. I don't I don't give a f ck anymore as should anybody, but it's not like I'm out here trying to hurt feelings or anything, but uh, yeah, we're all dying. Do you want to go to the grave? Not having said the truths if you're sick enough to think it a lot of the times you're sick enough to speak it. If you thunk it, bunk it. I'm really failing with the rhymes. Uh, it's happening yesterday too. Uh thank you for tuning in please be sure to leave a rating. Please rate and subscribe. Uh go get a copy of my book, the P. P. The Petty Principles and um, you can find that link in the description. There'll be a link tree link with all my socials,  3 00:01:08,800 --> 00:02:07,300 all my product links. I can go on Amazon by some. I don't buy taxes, shirts and just kind of support the show. That's how you can support the show you want to support the show. Leave a rating is free, subscribe. That's freeing, that's free. It is also freeing tells somebody about the show that's double free because then you look cool because he told somebody about where they can go and find some dangerous misinformation. Because everybody needs a little dangerous misinformation in their life. Then you can go by the book and the book is basically the things that I can't say on the Internet. So if you like what I'm Schlitten here, uh, you might like the things that I can't say on the Internet. So go and get the book. Uh, it's filled with all the hard lessons that I've had to learn, packaged in a way that you might think is entertaining, and that is also available on audiobook on Audible or your just regular book apps and your phone and all that stuff. You know what I'm saying  4 00:02:08,360 --> 00:02:51,220 anyways, thank you again for being here and really appreciate it. Let's dive into things done, plug in let's dive into it. It's Michael Phelps. This ho, I got on the internet this morning and I saw that Philadelphia is typically a shit hole, but I saw that Philadelphia turn into a Riotus shit hole this morning and it was really nice to see. It was really nice to see the urban community finally come together and coordinate, and as one group accomplish something to not tear each other down. Because what they did is they went out and they organized a giant looting because they can't catch us all.  5 00:02:54,120 --> 00:03:53,920 It's kind of funny, but it's really fucked up because I feel bad for the business owners. I don't feel bad for the big retailers, you know, like the Walmarts and shit. Like that getting ransacked. I mean, I feel bad for the employees having to clean that shit up, but I don't feel bad for these mega corporations losing any money, but the bad thing about it is is that it's tearing at the fabric of society. It is telling kids that they can get away with whatever they want if they do it in large enough troves, and it's just not a good thing dude. It's not a good mentality that we're just running this while and it all started in my opinion when I started noticing it. It started after the all the George Floyd shit, you know he did not deserve to die and nobody deserves to die with a neck on their knee like that in the middle of the streets. I mean, some people might argue. I mean he held a loaded gun to his pregnant girlfriend's stomachs. I mean, I don't care what would happen to him, but um, you know, I'm not the judge during the executioner there  6 00:03:53,920 --> 00:04:52,740 neither is the cop with the neck on his knee or the knee on his neck, I mean, but the shit's just gotten really out of hand as far as just letting you know, people are afraid to do anything just because somebody might look a certain way like the balls have been completely ripped off of the cops, and I wonder what the pendulum swing back is going to be like, you know, because somebody's. Gonna get into office? It might be Trump. It might be somebody else who's really gonna let the leash like really let go on that leash. That's been really wound up around the cops and these cops are gonna come back and get it in blood. Dude like it's gonna get really fucking ugly um, so I think people need to just kind of not be degenerates and riot and loot and be so like if you know I never. So people talk about police brutality a lot. Obviously you know it's a huge talking point in the country  7 00:04:53,280 --> 00:05:52,980 and people talk about how violent the cops are. How dangerous the cops are, how scared of the cops they are but they're out there running their fucking mouths to them. They're just mouthing off to the cops. So if the cops are that scary and the cops are that violent and you think the cops are that bad, why are you running from the cops? Why are you testing the cops? If there's a person I'm terrified of the last thing I'm going to go do is run my mouth through them. So we all know at a subconscious level that the cops have been completely castrated. Right? Like if you were dealing with the mob like the actual Mafia, right? You would not get in their face or pull out a cell phone or still like, oh, what's your badge number? What's your what's your mob number? You wouldn't. Be doing that if you were actually scared, if you thought somebody was actual cold hearted whatever. Personally I think we need to bring back them off ya because what happened is we locked up all the real gangsters to people with integrity. And now you got all the petty crime running around and just loot and stealing  8 00:05:53,360 --> 00:06:50,260 mug and old ladies and doing all this like completely immoral shit. At least the real GS back in the day they were doing organized crime and you know the racketeering was bad shaking down these businesses, but once they'd shake down the business, do you think fucking little street gangs were going to go loot the business now that belonged to the mob to the mob? No, dude, that's why I think we need the mob back bro. We need a real life Tony Soprano and I'm sure they're out there, but they just can't operate the same way they used to. But yeah, dude, bring back the Mafia, you know. I don't think I don't think you're gonna see any fat hood bitches stumbling out of a Mark Jacobs with bags to eat because they're hungry. According to AOC, if that store belongs to the mob,  9 00:06:52,640 --> 00:07:46,540 you know what I mean or if people or if you're in. If you're in the mob the mob's territory people aren't going to be act enough and um, yeah, dude, bring back organized crime because the cops can't do anything, the cops can't. Do anything because then we go through a big have to go through the legal system and everybody's got an opinion. There's all this blah blah blah we bring it back to some good old fashion mob mental, not mob mentality, but organized crime, Mafia godfather shit, there's codes, there's rules, not just the rules of the street like we don't snitch dog like you don't do things. You don't touch women, you don't touch kids, you don't touch civilians. Excuse me, you don't do certain things and that's completely gone out of the window. Now we just have all these people who call themselves gangsters, just running wild and just being absolute assholes.  10 00:07:48,840 --> 00:08:27,700 You like those 2 kids like those 2 kids speeding in the car who hit that retired police chief. Right? These kids like I was already said, man, these kids don't give a fuck, they're not afraid of anything because there's no repercussion anywhere. The legal system is. The kid was like, oh, I'll be out in, I'll be out in 30 days and I actually remember. I remember when I was 17 even though I was scared of the cops. I remember when I was 17 I was like, damn, I kind of want to get arrested before I'm 18 cause I want to see what it's like and I don't want it to stick on' my record cause that's how dumb kids are, dude. I also tried to get high eating a bunch of. Thailand all one time. So and I also tried to tattoo my  11 00:08:28,160 --> 00:08:28,960 wow  12 00:08:30,520 --> 00:09:28,740 and I also tried to tattoo myself with a sewing needle at one point. So kids are fucking stupid, dude, but now these kids are extra stupid. I mean, I'm not gonna criminate myself and say the crimes that I committed when I was a teenager because who knows? He was a fighting by him, but I just think it's gone into a whole another realm and the only way to and it's not even teenagers anymore. These are grown ass adults you see grown ass adults stumbling out of Target with big screens in their hands are just you know you never seen anybody around sack in a grocery store for bread like these politicians say you know they're saying, oh, they're they're hungry. No, these people are just stealing designer goods because they can because we oppressed. It's crazy. I mean, I don't care because I live in Texas and we vote a certain way and don't try that shit around here. So all the places that vote for the stuff you you know you reap what you sew.  13 00:09:28,960 --> 00:09:37,260 Just don't bring that bullshit down to Texas did because you gonna fuck around and find out as you might be a dude.  14 00:09:39,880 --> 00:10:12,340 I saw a video earlier and this really it was a very head scratching moment speaking of a liberal place. This is what was up in Seattle. There was a guy he's living. In a van because his own house he had a renter in his own house and they haven't paid rent in like a year or 6 months. Something like that and he can't evict him, but he also has to pay the utilities which I don't know why he's paying the utilities. This guy sounds like a huge pussy  15 00:10:14,480 --> 00:11:07,540 and the guy the guy renting his house is running an Airbnb out of the basement so he's making like 2. So the guy renting the house who isn't paying rent is running Airbnb and he was able to get the permit from the city to do the Airbnb even though he doesn't own the house and he has a uh eviction notice going I guess like where is the common sense gone, dude? We need the Mafia. I'm telling you, you think you think Michael Corleone would be dealing with this. This guy would walk into corleone's office and say godfather, I'm having a problem. I have this bum in my house and he won't get out. I'm paying all the utilities. I'm living in my own van and then the godfather would go  16 00:11:09,000 --> 00:11:11,880 ah well, I think I can help you out,  17 00:11:11,880 --> 00:11:37,540 my friend, but uh, you know, eviction notices and filing fees. They tend to cost a lot of money and then the guy would cut a check and then somebody would go in the house and beat this renter's head in with a baseball bet. Beat that. Boy with a bet and that's what we need. That's the only thing that's going to save the world is organized crime and violence. I think violence when used.  18 00:11:39,880 --> 00:12:39,700 No, I don't know. It depends. Maybe people just should not be assholes. You know what I'm saying. People just shouldn't be assholes and be more respect. Put some respect on each other, put some respect on each other and just don't you know, bring back God. I guess we need to. We need to bring back the Lord because people are acting really fucking godless. I really hope there is a God, so all you people just being huge sacks of shit are just gonna burn. A lot of people just need to burn bro anyways. I was thinking about this other day and we already know that men and women live completely unparalleled lives. We live in completely opposite universes realities. Whatever you want to call in as much as we want to fight reality say, oh, we're all equal. Oh, we're all this. There's no difference. Blah blah blah blah women are strong, meant should be emotional. We all know it's bullshit. Okay, but here's a funny thing about it all right that I've noticed.  19 00:12:40,240 --> 00:13:38,400 So when women are newly single they tend to go through what we call the slut phase right? And they become the worst versions of themselves dancing on tables, being loud, drinking, booze, eating, unhealthy, getting dick down by random guys the worst. Versions of themselves. They basically become a sexy red song right? And so the same way girls go through a slut phase. Guys when they get into relationships they go into a simp phase. So girls have a slut phase where they're their worst versions of themselves, and men have a simp phase where they become the worst versions of themselves, meaning they become complacent, they become fat, they don't work out anymore, they don't take care of anything themselves because they already have vagina and most everything that guys do is for some sort of female approval. So once they get the female approval they just slip into it and then they get blinded by love they think, oh this, this woman will always love me this oh,  20 00:13:38,400 --> 00:13:50,900 if I do this and that if I just kiss her ass, happy wife, happy life and they become the worst versions of themselves. Dude. Again, I have a whole chapter I don't know. I forget what the chapter is called, what's the chapter called in my book.  21 00:13:54,000 --> 00:13:57,100 I should probably know this, but I create way too much content.  22 00:14:04,320 --> 00:15:02,360 What I think is in chapter 3 the Divine Feminine. Go check out the book The Petty Principles available on Amazon. I'll break this whole thing down about how the male symph is basically equivalent to the female slut, but just the polar opposite of how one gets used for resources, one gets used for sex and at both points that. Person is the worst versions of themselves and I've been there okay, I'm throwing little stones inside of a glass hoose I I've been there. I mean realistically so a woman at her best is when she's in a relationship, being loyal and being faithful and being a loving person. That's when a woman's performing at' her best, right? That's when she's in her feminine, can perform at her job, can perform at her duties because she's taken care of and doing spiritually good if she's out getting dicked up and played by dudes all the time. She's not gonna be doing well in her private life and for guys. When guys are single and working out and on their  23 00:15:02,360 --> 00:16:00,460 purpose and thriving for the things they're supposed to be doing, they're the best versions of themselves, but when guys are in these relationships and just doing nothing but catering to the women, we are the worst versions of ourselves and I've been that guy, dude, I've been there twice at least you know you meet a girl and you think, oh, she's different. Oh, she's different. Next thing you know, you're like cutting off your friends and you know like in my last relationship. My my friends. A lot of my guy friends didn't like my girlfriend at the time because I thought there was just something shady about her and they just thought something was off and some of them were even claiming that she was coming on. To them and I didn't believe it at all. You know I was just whatever these guys. They don't they don't it is what it is and I don't like trashing. That's not what I'm trying to do. I'm just saying I've been this guy where I' completely throw like throw on the blinders, throw all reality out of the window and throw my own interests because I'm thinking, oh well,  24 00:16:00,840 --> 00:16:59,780 the more I please her the more she's gonna love me, the more loved I feel like love is just weakness. Did I mean love is a good thing you should be a loving person, but if you're just chasing and wanting to be loved you can only output love right? You can't expect love coming in love coming in has to be natural. You can't like absorb that and the more you put out the more you'll get, but you can't be a doormat, you know. There's always there's always these boundaries like you. You can be a loving person without being taken advantage of, and if somebody soon as somebody does start taking advantage of you, you just gotta cut ties. I move on. Dude, you can't let people you give people an inch with treating you shitty. They're just gonna continue to treat you shitty. Maybe they don't even mean to do it, maybe just a subconscious thing, you know it's just human nature. I'm sure I' do it' maybe people that are too available to me? I take them for granted and I lose either a respect or attraction or whatever the case may be. I don't know dude, that's what kind of sucks about being  25 00:16:59,800 --> 00:17:59,760 this awesome because women fall in love with me way too quick and they get way too clingy way too quick. And then I think there's really nothing there for me to chase and then I lose interest and then they fucking hate me cause you like uh, why you was like, what do you want me to do Lydia? You want me to lie, you want me to put on a front knack like I'm in this happy relationship and I'm not out here looking at other girls like if you're dating somebody and you're not completely with it you should just be honest that person because you're going to cause them way more pain if you're going to pretend to be into it. But you're not. Um. Honesty is a very important thing in all relationships and all endeavors of life. You know it's not like you need to run your mouth all the time. It's not like you need to open your mouth about every single little thought that comes into your head cause typically people don't care about your opinion and it'll hinder your abilities to maneuver certain situations because sometimes you just do need to conceal your intentions, but  26 00:18:00,120 --> 00:18:59,600 when it comes to having healthy relationships you have to communicate, just being just respectful. Some people people fear the repercussion of upsetting somebody and so they'll draw it out. They'll just have this like slow falling apart and meanwhile that person is just internally dying because you're not being truthful with them. And um, I've done that too, but I don't mean to. And uh, we're all learning together. This is our little community where we're learning together. We're spreading this dangerous misinformation and getting uh through it together. So let's grow this podcast together. Let's grow this community together. Let's become better, peeps together. Tell somebody about the podcast right now wherever you're listening and go leave a rating, just do it if you don't even think about it I know people don't like being told what to do but sometimes you just gotta bite the bullet and do something better for the greater good. Be a part of something bigger than yourself. We're all trying to do that. This podcast is bigger than me  27 00:18:59,600 --> 00:19:30,140 because it involves a group of people of us all uh, coming up together and spreading this dangerous misinformation and exchanging energy. Right? We're putting energy out into the universe. That's going. It's coming into me through you, through the messages, through the blah blah blahs, and then it's coming back out through the speakers and going out into the world. And these ideas are spreading and let's try to have it be a positive thing. All right. Appreciate all motherfuckers, uh, y'all take care of yourselves have. A great day,   

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
896: Von 80 auf 40 Wochenstunden in nur 3 Monaten reduziert mit Thomas Paul

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 15:01


Das ist Folge 896 mit unseren Unternehmerkaderteilnehmer und Websiteünagenturinhaber Thomas Paul. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.                                                                                                          Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst. Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen. In der heutigen Folge geht es um, von 80 auf 40 Wochenstunden in nur 3 Monaten reduziert. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? 1. Was zu Beginn im Weg stand.                                                                                                                                                   2. Welche Ergebnisse die Zusammenarbeit mit uns bringt.                                                                                                            3. Warum die meisten Webseiten zwecklos sind. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/896 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich.                                                      Diesmal in eigener Sache. Du willst endlich ohne Handy und Laptop in den Urlaub fahren? Du weisst, dass es nicht normal ist, Deine Familie nur kurz am Abend zu sehen. Dein Körper will wieder regelmäßige Sporteinheiten. Du willst mehr Zeit für Familie, Freunde und Fitness?! Wir haben eine einzigartige Lösung für Dich entwickelt, ein klarer Schritt-für-Schritt-Trainingsplan der Dich und Deine Situation erfässt. Du bekommst genau die Werkzeuge die Du in Deiner aktuellen unternehmerischen Entwicklungsstufe brauchst, damit Du mehr Zeit bekommst, und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. Wie genau die ersten Schritte aussehen, und welche Ergebnisse wir bei über 1.500 Kunden erfolgreich umgesetzt haben, erfährst Du in unserem aktuellen Printreport. Achtung: Dieser ist aktuell sehr stark nachgefragt, daher nur so lange der Vorrat reicht. Du willst Dir noch ein Exemplar sichern, dann gehe auf raykhahne.de/print-report Rayk: Willkommen Thomas Paul, bist du ready für die heutige Trainingseinheit? Thomas: Ich bin bereit. Rayk: Sehr gut. Sehr gut. Dann lasst uns gleich starten. Und zwar mit den drei wichtigsten Punkten, die wir über dich wissen sollten. In Bezug auf deinen Beruf, deine Vergangenheit und etwas privates. Thomas : Ähm, ja. Mein aktueller Beruf. Ich bin Geschäftsführer bei der Webschmiede. Gründer und Geschäftsführer. Meine Vergangenheit. Schulabbrecher, gelernter IT Techniker und dann früher oder später bin ich in die Selbstständigkeit gestoßen worden. Privat gibt es von mir zu sagen Ich bin stolzer Vater und Liebhaber von amerikanischen Oldtimern. Rayk: Ja, sehr, sehr cool. Kann ich auch nur empfehlen, da mal ein bisschen zu schauen, für was genau dich interessierst, Weil ob mit vier oder zwei Rädern auf jeden Fall ein sehr, sehr cooles Hobby. Da hast du ein paar schöne Schlitten, dass ist sehr lobenswert. Aber hol uns doch vielleicht noch mal ab. Webschmiede: Ihr seid eine Webseitenagentur. Was genau macht ihr im Kern? Was gebt ihr den Menschen weiter? Thomas : Wir sind eine klassische Webagentur mit ein bisschen mehr Richtung Werbeagentur, weil wir nicht nur die Programmierung anbieten. Wir entwickeln Webseiten, die unseren Kunden im besten Fall noch mehr Anfragen über die Webseite bringen, mehr Mitarbeiter bringen, wenn das gewünscht ist und im Endeffekt somit dann mehr Umsatz auch noch bringen. Sprich, eine Webseite mit wirklichem Mehrwert zielgerichtet auf die Zielgruppe des Kunden selbst. Rayk: Ja, absolut. Also da muss man wirklich auch sagen die die größte Differenzierung ist sicherlich, dass ihr halt das technische Hintergrund so piccobello verstanden habt, dass das wirklich schnelle, einfache, schmale Prozesse sind. Das es wirklich sehr, sehr cool zu sehen. Und wenn man eine Rakete haben will, der kriegt die sicherlich auch bei euch. Das ist ein kleiner Insiderwitz zwischen uns, also sehr, sehr wertvoll. Doch hol uns mal ab. Jetzt habt ihr eine tolle Agentur aufgebaut. Tolles Team, tolle Mitarbeiter, florierende Umsätze. Aber es war nicht immer alles so schön. Deswegen hat uns mal ab. Was war deine berufliche Weltmeisterschaft, deine größte Herausforderung? Wie hast du diese überwunden? Thomas : Bei uns ist es aktuell, den Vertrieb aufzubauen, unsere Prozesse ein bisschen mehr zu schärfen und unsere Arbeitszeiten noch weiter zu reduzieren. Sprich von dem klassischen selbstständigen Weg hin zum Unternehmer. Wie es, wie es dazu gekommen ist, da muss ich vielleicht ein bisschen ausholen. Die Webschmiede wurde gegründet im Juli 2019. Wir hatten zwei Unternehmen eigentlich zusammengelegt, das heißt, ich habe das Unternehmen mit meinem Kollegen Martin Hofbauer gegründet hatten, zum Start weg gleich eine Angestellte mit mit an Bord, zwei Firmen zusammengelegt. Das heißt, wir hatten von Anfang an genügend Kunden, genügend Aufträge, keiner hat sich um den Vertrieb gekümmert, keiner hat sich großartig um Marketing gekümmert. Wir haben uns hingesetzt, jeder mit seinem MacBook. Wir haben einfach losgearbeitet. Die Prozesse, die Projekte wurden mehr. Wir haben angefangen, Leute einzustellen. Unsere Prozesse wurden dennoch nicht definiert. Vertrieb hat sich auch noch keiner gekümmert. Was war das Resümee daraus? Mein Kollege und ich haben immer mehr gearbeitet, immer mehr und immer mehr und immer mehr gearbeitet. Das hat man halt so hingenommen, weil als Selbständiger arbeitet man ja selbst und ständig. Irgendwann waren die ganzen Projekte, die Projektpipeline, so weit abgearbeitet und dann hat man sich natürlich gefragt okay, wie kommen wir jetzt zu wirklichen Projekten, wo wir hinwollen? Die Mitarbeiter waren mittlerweile im Team, waren eingearbeitet und dann hat man angefangen, wo geht die Reise hin? Und so sind wir dann zum zu dir und zu deinem Unternehmerkader gekommen. Rayk: Ja, sehr cool. Und vielleicht, um dann den Kontext nochmal ein bisschen zu schärfen. Ihr kamt ja wirklich auch in der Zeit zu uns, wo ihr auch mehr als 80 Stunden pro Woche gearbeitet habt - Beide Familienväter. Kannst du uns da vielleicht noch ein bisschen abholen? Wie hat sich das auch privat geäußert? Also was, was waren da so die Dinge, die du in Kauf nehmen musstest und vielleicht auch mal, was hat sich seit dem Start der Zusammenarbeit verändert? Was sind da jetzt auch schon so die ersten Ergebnisse? Thomas : Privat hat das natürlich auch einen sehr großen Einfluss gehabt, weil wie du schon gesagt hast, Höchstgrenze waren so 80 Stunden die Woche. Als Familienvater war es halt immer sehr viel wert, den Sohn dann doch noch zu sehen, nicht wegzufahren, wenn er noch schläft und nach Hause zu kommen, wenn er schon wieder schläft. Mein Arbeitsalltag hat dann wirklich so ausgesehen, dass ich so 17:00/17:30 nach Hause gefahren bin, mit meinen Sohn Abend gegessen habe, kurz gespielt habe mit ihm und nachdem er dann schlafen gegangen ist, mich wieder vor den Rechner gesetzt habe und weitergearbeitet habe und das ja sechs, sieben Tage die Woche. Dass das komplette Privatleben irgendwie auf der Strecke bleibt, ist natürlich klar. Dann waren wir natürlich noch in der in der Situation, dass wir jetzt so gut wie alle Aufträge angenommen hatten. Das heißt, wir haben unsere Kunden noch nicht vorqualifiziert, das hat es einfach nicht gegeben. Neuer Kunde, neuer Auftrag, somit Umsatz. Ja, wird gemacht. Und das hat uns halt dann irgendwann eingeholt. Rayk: Und ich erinnere mich dran. Da ist ja schon sehr, sehr viel passiert. Auch ein großes Umdenken. Ich erinnere mich daran, so kurz nach Start der Zusammenarbeit, da wart ihr irgendwie so auch mal auf 60 Stunden normal runter. Das war für euch ja schon fast ein Geschenk. Aber es ist ja sogar noch weiter gepurzelt und es wurden auch neue Aufträge gemacht. Kannst du uns da vielleicht mal abholen, wie ist so der aktuelle Stand bei euch? Thomas : Der aktuelle Stand ist viel entspannter wie natürlich vorher. Sehr, sehr wichtig war bei uns auf jeden Fall das komplette Mindset Thema, was diese Herangehensweise betrifft. Aktuell sind wir jetzt wirklich auf auf eine Wochenstundenzahl von 40 bis 45 Wochenstunden und wissen natürlich jetzt nicht, was wir mit unserer vielen Freizeit anfangen sollen. Nein, Scherz beiseite. Das heißt wir wir haben wieder ein Privatleben. Und natürlich dahingehend wissen wir jetzt auch wo geht die Reise hin und wer ist unser Wunschkunde. Wir haben Prozesse definiert, sind dabei den Vertrieb aufzubauen oder noch weiter auszubauen und haben natürlich schon die ersten Ergebnisse daraus gezogen. Rayk: Ja, absolut wertvoll. Und so muss ja auch ganz klar sagen nicht nur, dass ihr die Arbeitszeit reduziert habt, sondern die Umsätze sind erst mal stabilisiert, teilweise auch größer geworden. Und das muss man ja sagen bei der fast Halbierung der Arbeitszeit. Das ist ja wirklich enorm, was, was da auch passiert. Bei euch war vor allem auch gerade dieses Thema, sich die Kunden mehr auszusuchen, da selektiver zu sein, nicht mehr alles zu machen. Was war da für dich auch der größte Umbruch im Kopf? Weil klar, wenn man irgendwie allen helfen und der Umsatz ist ja auch nicht schlecht. Aber was war da für dich so dieser Punkt, dass du auch verstanden hast für dich. Hey, ich muss da Dinge anders machen. Gerade auch nach den Workshops, die wir gemacht haben. Wie hat sich da deine Gedankenwelt verändern? Kannst du da mal einen Einblick geben? Thomas : Die Gedankenwelt hat sich dahingehend geändert. Ich habe da mal ein Sprichwort gehört und irgendwie hat mich das verfolgt, das war dieses klassische ,,Hast du Stress? Dann gehe langsam" und irgendwie kann man das so wirklich gut umlegen. So dieses klassische jede Anfrage, die hier reinkommt, mache ich sofort und schaue ich, dass ich so schnell wie möglich abarbeiten kann, ist es bei weitem nicht mehr. Das heißt, das wird jetzt wirklich gezielt geschaut, passt der Kunde wirklich zu unseren Dienstleistungen und zu unserem Unternehmen? Und wollen wir mit diesem Kunden zusammenarbeiten? Hat der Kunde den Mehrwert verstanden, den wir ihm auch wirklich bieten können? Sprich wirklich das komplette Mindset insofern geändert, dass wir schauen, dass diese Zusammenarbeit auf beiden Seiten passen muss. Nicht nur alles abarbeiten, was einem auch überhaupt keinen Spaß macht. Und was man definitiv gelernt haben, alles was uns keinen Spaß macht, machen wir auch nicht gut. Rayk: Absolut wertvoll. Was ich bei euch vor allem sehr, sehr interessant finde, ist, wie wie schön man dann halt auch sieht, wie die Veränderungen eintritt. Weil klar ist, dass eine für Kunden eine Website zu bauen, der sagt Hey, ich will einfach mal nur eine Website haben. Ich starte jetzt vielleicht gerade mit einem Unternehmen oder Mensch, dann muss mal was Neues her. Aber das ist ja gar nicht euer Ansatz. Ihr sagt Hey, ich will wirklich zielgerichtet Dinge aufbauen, die mir entweder mehr Kunden bringen oder mehr Mitarbeiter. Das ist ja auch eine strategische Begleitung, die ihr da macht. Und dass man immer wieder auch nachschärft und in regelmäßigen Feedback-Schleifen mit dem Kunden Dinge dann umsetzt, die auch zielgerichtet etwas bringen. Dafür habt ihr jetzt natürlich auch deutlich mehr Zeit. Hast du da auch mal so erste Sachen, die bei Kunden dann passiert sind, wo du sagen kannst, warum es absolut sinnvoll ist, da selektiver zu sein und sich auch mit Kunden gemeinsam enger zusammen zu setzen und auch einfach vielleicht weniger Leute zu haben, dafür mit höherer Qualität. Thomas : Die Rückmeldungen des Kunden bringen dann wirklich die Wertschätzung auch mit. Ich kann mich erinnern, wie wir damit gestartet haben. Am Anfang war immer die Frage des Kunden: Was ist das Ziel deiner Webseite? Der Großteil der Kunden weiß das nicht einmal. Wobei die Website selbst als als zentrales Marketinginstrument um alle sozialen Kanäle rundherum eine irrsinnige Bedeutung hat und aktuell ist es wirklich schön, mit Kunden zusammenzuarbeiten, die das verstehen und die da dann ganz gezielt sagen, das ist wirklich super, ich bekomme jetzt Anfragen über meine Website. Ich verstehe, warum ich da Zeit und Geld investieren sollte. Weil soziales Medium, Theoretisch kann es von heute auf morgen abgeschalten werden oder plötzlich XY heißen oder sonstiges. Das heißt ich habe keinen Einfluss darauf, was da wirklich passiert. Rayk: Also, wenn ich jetzt sage Hey, eine Website ist interessant für mich, ich möchte auch langfristig an die Hand genommen werden. Ich brauche genau so was, was mir entweder mehr Kundenanfragen bringt oder regelmäßig auch Mitarbeiter. Für wen könnt ihr den besten Service liefern? Wer ist da so in eurem klassischen Kundenklientel? Thomas : Unser klassisches Klientel, unser Wunschkunde, ist zwischen 5 bis 50 Mitarbeiter groß, im Industriebereich angesiedelt, entweder klassische Zeichner, Fertigung in der Fertigungsindustrie. Also alle Leute, die wirklich ihre Dienstleistungen übers Web dementsprechend präsentieren wollen/können im Hintergrund natürlich auch das dementsprechende Budget aufstellen können, und aber auch ständig Mitarbeiter suchen oder das Team auch vergrößern wollen. Rayk: Das heißt gerade aus dem industriellen Bereich. Also ich erinnere mich da im Bereich Fertigung oder auch entsprechend Konzeption, weil muss man auch ganz klar sagen, da geht es ja meistens auch um große Etats. Das ist eine hohe Vergleichbarkeit zwischen den einzelnen Anbietern. Und wenn eine Webseite es schafft, da den Unterschied zu machen, dann ist das natürlich der größte Hebel. Und gerade zum Thema Recruiting, was kann ich da erwarten? Also inwieweit betreut ihr mich? Kriege ich da spezielle Seiten auch nur für die Mitarbeiter? Kann ich das irgendwo drunterlegen? Kannst du uns da vielleicht mal ein bisschen abholen? Thomas : Gerne, wir haben da eine Partnerin oder Partnerfirmen im Hintergrund, die rein auf dieses New Work Thema spezialisiert sind. Das heißt, dass wird im Vorhinein wirklich mit dem Unternehmen das Mindset auf New Work und die Bereitschaft abgestimmt und dahingehend dann die Karriereseite auf der Webseite mit den dementsprechenden Texten, Benefits und alles was irgendwie dazugehört für die jeweiligen Mitarbeiter um diese ansprechen zu können, aufgebaut. Rayk: Das heißt, auch nochmal das finde ich einen super wichtigen Part. Ich kriege nicht einfach eine Karriereseite, sondern da setze ich wirklich ein Profi hin, der da voll im Thema drin steckt, analysiert das mit dem Unternehmen, arbeitet die die einzelnen Vorteile heraus und eure Aufgabe ist, das dann entsprechend auch umzusetzen, sowohl grafisch als auch textlich. Und ja, dann nehmt ihr die ganze Arbeit. Also wirklich klasse, Sehr cool. Wenn ich sage okay, ich habe ein Unternehmen, das genau in diesen Bereich reinfällt, ich suche gerade Mitarbeiter. Ja, Aufträge wären auch nicht schlecht. Wie kann ich am besten Kontakt mit euch aufnehmen? Thomas : Am einfachsten direkt über unsere Webseite Webschmiede.at . Oder ihr sucht mich oder meinen Kollegen einfach auf LinkedIn. Rayk: Und jetzt natürlich nochmal AT. Das heißt, nehmt ihr auch Kunden aus Deutschland an oder muss ich schon aus dem Bereich Österreich sein? Thomas : Natürlich, dass ist komplett egal. Grenzen in der Digitalisierung sind nicht vorhanden. Rayk: Das heißt auch an die argentinischen Zuhörer, wer da Lust hat, kann auf jeden Fall mal vorbeischauen. Sehr cool. Thomas, vielen Dank, dass du deine Zeit und deine Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue das nächste Gespräch mit dir. Thomas : Vielen Dank. Ich sage Danke Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest und wissen willst, wie Du es schaffst, Deine Arbeitszeit so dramatisch zu reduzieren, dann gehe auf RaykHahne.de/print-report. Dort stellen wir dir unsere Methode vor, mit der Du es schaffst, Deine Arbeitszeit zu reduzieren und gleichzeitig Deine Gewinne zu steigern. RaykHahne.de/print-report. die Shownotes dieser Folge findest Du unter RaykHahne.de/896 alle Links und Inhalte habe ich dort zum Nachlesen noch einmal aufbereitet.  Danke, dass Du Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist jetzt vorbei. Jetzt liegt es an Dir und damit viel Spaß bei der Umsetzung.

marketing mindset service fall training stress stand benefits fitness team situation budget web thema medium weg hobbies spa lust deutschland arbeit dinge kann geld reise ihr familie bei kopf gesch anfang ziel mensch einblick grenzen bedeutung erfahrung qualit schritt unternehmen neues vergangenheit urlaub freunde kontakt welche sache leute selbst unterschied dort dank stunden hause dass monaten einfluss beginn workshops weil gerade beruf herausforderung bereich punkt schritte seiten diesmal aufgabe vater projekte kunden vorteile zusammenarbeit lass laptops handy mitarbeiter abend hast ergebnisse kollegen hintergrund umsetzung inhalte sachen punkte digitalisierung unternehmer sohn kern teile bord methode geschenk bevor deswegen kontext ansatz selbstst kannst aktuell wertsch prozesse kauf projekten auftrag macbook freizeit firmen mehrwert deiner profi empfehlung der gro kunde strecke new work begleitung punkten zielgruppe umsatz irgendwann res du dir privatleben agentur vertrieb privat texten werkzeuge partnerin herangehensweise dienstleistungen anfragen umdenken umbruch hebel wobei am anfang bereitschaft kriege ums weltmeisterschaft auftr arbeitszeit angestellte exemplar webseiten xy anfrage rechner mein name sprich dein k liebhaber sprichwort jede woche rakete nachlesen etats gedankenwelt arbeitszeiten scherz anbietern konzeption programmierung differenzierung endeffekt vorrat schlitten theoretisch fertigung in bezug zeichner die mitarbeiter trainingseinheit deine familie das training vorhinein klientel reduziert vergleichbarkeit kundenanfragen schulabbrecher du zeit welche ergebnisse deine situation rayk hahne entwicklungsstufe wunschkunde karriereseite halbierung wochenstunden oldtimern die prozesse unternehmerwissen du ideen sporteinheiten du die zeit thomas paul als familienvater