Wer wird Meister? Wer steigt ab? Und was passiert eigentlich abseits des Platzes? Ein Fußball-Podcast von Fans für Fans.
Bayern-Trainer Pep Guardiola hat seinen Abschied vom deutschen Rekordmeister angekündigt, doch was bedeutet das für den Verein - und vor allem für die Verfolger? Jan Schlüter und Alexander Krei diskutieren darüber im "Nachspiel" und blicken außerdem nach England und Paderborn.
Borussia Dortmund ist nach dem Trainerwechsel zwar gestärkt in die Saison gestartet, hat aber schon jetzt einen großen Rückstand auf die Bayern. Ist die Saison also schon nach acht Spieltagen gelaufen? Jan Schlüter und Alexander Krei sprechen darüber im Nachspiel. Außerdem: Warum sucht Gladbach eigentlich einen neuen Trainer?
Nach schwacher Hinrunde hat Borussia Dortmund in den vergangenen Wochen zunehmend in die Spur gefunden - sogar ein Platz in der Europa League ist noch drin. Dennoch wird Trainer Jürgen Klopp den Verein zum Saisonende verlassen. Jan Schlüter und Alexander Krei sprechen über den Umbruch, aber auch über die übrigen Brennpunkte in der Liga.
Borussia Dortmund ist nicht gut in die neue Saison gestartet. Nach sechs Spieltagen hat der Verein bereits sieben Punkte Rückstand auf die Bayern. Noch größer sind die Sorgen derzeit fast nur in Hamburg und Stuttgart. Jan Schlüter und Alexander Krei sprechen im "Nachspiel" über die Problemkinder, aber auch über die Roten Bullen aus Leipzig, die in die Bundesliga drängen.
Nur noch wenige Tage bis zum Anpfiff der Fußball-WM in Brasilien - und ein steiniger Weg bis zum erhofften vierten Stern für die deutsche Nationalmannschaft. Im Extra-"Nachspiel" sprechen Jan Schlüter und Alexander Krei über die schwierige Vorbereitung von Jogis Jungs, die Favoriten für den Titel und die Frage, ob es gelingt, in Brasilien eine WM-Stimmung zu entfachen.
Borussia Dortmund hat derzeit mit vielen Personalsorgen zu kämpfen und droht den Anschluss an die Bayern endgültig zu verlieren. Darüber sprechen Alexander Krei und Jan Schlüter im Weihnachts-"Nachspiel". Außerdem: Schalke macht sich Probleme und Dutt kämpft in Bremen gegen den Abwärtstrend?
Borussia Dortmund ist mit fünf Siegen in fünf Spielen so gut wie nie gestartet - und das, obwohl man Mario Götze an die Bayern verlor. Doch kann Dortmund den Schwung die komplette Saison über beibehalten? Und wie schlägt sich der Triple-Sieger aus München unter Pep Guardiola. Außerdem: Wie geht's weiter mit dem HSV nach dem Rauswurf von Thorsten Fink? Jan Schlüter und Alexander Krei sprechen im "Nachspiel" darüber...
Quasi in letzter Minute ist den Hoffenheimern das Wunder gelungen: Die Mannschaft hat nun doch noch die Chance auf den Klassenerhalt. Außerdem im "Nachspiel": Der traurige Abschied von Werder-Trainer Thomas Schaaf und alles zum deutschen Finale in der Champions League. Alexander Krei und Jan Schlüter sprechen darüber...
Hoffenheim hat Trainer und Manager entlassen - doch bringt das wirklich den nötigen Umschwung, um den Abstieg doch noch zu verhindern? Alexander Krei und Jan Schlüter sprechen im "Nachspiel" darüber. Außerdem: Wo steht der HSV nach der 9:2-Klatsche in München? Und holt Jupp Heynckes zu seinem Abschied mit den Bayern das Titel-Triple?
Nach dem Abschied von Felix Magath hat Klaus Allofs in Wolfsburg das Sagen - zusammen mit Dieter Hecking will er nun den Neustart wagen. Im "Nachspiel" sprechen Alexander Krei und Jan Schlüter über Chancen und Risiken. Außerdem: Kann Nuri Sahin den Dortmundern in der Rückrunde helfen? Und natürlich wird auch über Bayerns Trainer-Coup spekuliert...