Podcasts about ungewissheit

  • 862PODCASTS
  • 1,117EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ungewissheit

Latest podcast episodes about ungewissheit

Bethel Redding Predigt der Woche
26. OKT 2025 | Geführt, nicht gefüttert

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 48:19


Wenn wir von Gottes Gegenwart geleitet werden, werden uns nicht immer alle Details offenbart. Seine Führung gleicht oft weniger einer Landkarte als vielmehr einem Kompass, der uns den Weg zu Ihm weist. In ihrer Predigt lehrt Havilah Cunnington, was es bedeutet, auf die Führung durch Gottes Stimme zu vertrauen. So oft, wenn Gott spricht, lädt Er uns ins Geheimnisvolle ein. Um mehr zu entdecken, sind wir aufgerufen, uns vorzulehnen, zu lauschen. Sein Geist und Seine Gegenwart werden zu unserem Kompass, der uns leitet während wir gehen und uns den Weg nach vorne offenbart. Was hebt diesen göttlichen Kompass von all den Geräuschen um uns herum ab? Wie sieht es aus, wie fühlt es sich an, wie klingt es, von Ihm geführt zu werden? Und wie können wir sicher sein, dass wir Seiner Führung folgen? Sei dabei, wenn Havilah erklärt, was Vertrauen wirklich bedeutet. Wir beten, dass Dein Herz beim Zusehen bewegt wird, wieder zu lauschen und der leisen, sanften Stimme Gottes zu folgen. ORIGINAL: Led Not Fed | youtube.com/watch?v=naIKjvYkkUM BIBELSTELLEN: Genesis 12, 1-4; Sprüche 3, 5-6; Psalm 119, 105; Maleachi 3, 6; Johannes 16, 13; Apostelgeschichte 13, 18; Apostelgeschichte 16, 6-10; 2. Korinther 5, 7; Kolosser 3, 15 Bleibt mit uns in Kontakt: https://www.bethel.com/deutsch https://bit.ly/WhatsApp_deutsch Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Der Weg im Verlaufen- Drei Zitate, die dich weiterbringen #142

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 20:08


Wenn man den Weg verliert, lernt man ihn kennen. Das klingt fast zu einfach, oder? Doch hier steckt mehr dahinter, als Du vielleicht denkst! In dieser Episode nehme ich Dich mit auf meine Reise während einer längeren Dienstreise, die nicht nur neue Begegnungen, sondern auch einige unerwartete Herausforderungen mit sich brachte. Eine Autopanne bei Regen und Dunkelheit? Oh ja, das kann man als Test der Gelassenheit einstufen! Aber plötzlich wird mir klar: Diese Situationen sind beste Lehrmeister für Selbstfürsorge und Achtsamkeit. Du erfährst, warum jede Ungewissheit im Leben auch eine Chance birgt und wie Du den alltäglichen Stress mit ein paar klugen Zitaten auffangen kannst.  Freue Dich in der heutigen Episode auf: Warum das eigene Vertrauen und die Gelassenheit in uns oft viel größer sind, als wir denken. Eine spannende Auseinandersetzung mit Zitaten, die Dich zum Nachdenken anregen werden. Warum Mut individuell ist und wie vermeintliche Blockaden oft nur Geschichten in unserem Kopf sind. Die Erkenntnis, dass die Magie, die Du suchst, in der Arbeit liegt, die Du vielleicht vermeidest. Mach Dich bereit für einige Aha-Momente und lass uns gemeinsam den Weg erkunden – auch wenn Du ihn mal verlierst. Denn jede Herausforderung birgt eine Chance zur Selbsterkenntnis! Bleib offen und entspannt, während Du Deinen eigenen Weg gehst. Denn Dein Leben wird ja genau so, wie Du es gestaltest. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten
#70 - Der Sprung ins Unbekannte - Was dir wirklich Sicherheit bietet

Vollkommenheit ist nicht perfekt - Inspirierende Geschichten von starken Persönlichkeiten

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 31:01


Manchmal wissen wir nicht, wohin der Weg führt und genau diese Ungewissheit macht erst einmal Angst. Der menschliche Verstand möchte Sicherheit, Pläne, Kontrolle. Doch was ist, wenn das Leben dich dorthin ruft, wo du noch nie warst?In dieser Episode spreche ich darüber,

Lesestoff | rbbKultur
Volker Kutscher, Kat Menschik: "Westend"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:08


Der zehnte und eigentlich finale Band von Volker Kutschers Romanserie über Gereon Rath (die von Tom Tykwer unter dem Titel „Babylon Berlin“ verfilmt wurde) erschien 2024 und endete mit den Ereignissen rund um die Novemberpogrome 1938. Einige der in ein fulminantes Geflecht aus Lügen und Illusionen, Verrat und Rache verwickelten Personen waren verstorben, andere in ein ungewisses Schicksal entlassen. Doch nun scheint sich das Dunkel der Ungewissheit zu lichten: Denn Volker Kutscher hat eine Fortschreibung veröffentlicht, die zugleich der Schlussstein der Gereon-Rath-Krimireihe sein könnte. Titel des von Kat Menschik illustrierten Buches: „Westend“. Frank Dietschreit hat es gelesen.

Echo der Zeit
Xi und Trump zeigen sich versöhnlich – die Ungewissheit bleibt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 43:49


Bei ihrem ersten Treffen seit sechs Jahren haben sich US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi im fortwährenden Handelskonflikt auf verschiedene Massnahmen geeinigt, um die Situation zu entspannen. Vom grossen Durchbruch zwischen China und den USA mag dennoch niemand sprechen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:48) Xi und Trump zeigen sich versöhnlich – die Ungewissheit bleibt (06:46) Nachrichtenübersicht (11:10) Niederlande: Zurück zum politischen Anstand? (19:58) Bürgerliche fordern Massnahmen gegen Gewaltextremismus (24:59) Die Frauenfrage rund um die Service-Citoyen-Initiative (29:24) Italiens Justizreform nimmt letzte parlamentarische Hürde (33:09) EU-Verträge rufen Christoph Blocher auf den Plan (37:58) Paris: Das Centre Pompidou schliesst seine Türen

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast
#142 Sapphires Comeback, neue X3D-CPUs und euer RAM

CB-Funk - der ComputerBase-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 69:52


Sapphire ist zurück! Mit Mini-PCs! Denn auch wenn es vielen anders vorkommen mag, Mini-PCs von Sapphire hat es schon einmal gegeben. Umso schöner, dass der neue Edge AI richtig gut geworden ist, wie Fabian und Jan beim Blick auf den Test von Volker feststellen müssen. Weitere Themen im Podcast sind das anhaltendes "Chaos" um die Zukunft der Xbox bzw. die Ungewissheit, in der Microsoft Kunden derzeit lässt, neue X3D-CPUs der Serien Ryzen 7000 und Ryzen 9000 sowie die aktuelle Entwicklung der Grafikkartenpreise. Zum Schluss geht es um eure RAM-Ausstattung im Angesicht der "historischen Speicherknappheit" - die letzte Sonntagsfrage hat Antworten geliefert. Viel Spaß beim Zuhören!

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Nahost-Strategie Kann der Irak Syrien für Russland ersetzen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 9:12


Russland integriert den Irak in seine langfristige Strategie im Nahen Osten. Während Syrien in eine Phase der Ungewissheit eintritt, wird der Irak zu einem Arbeitsfeld, auf dem man Dialoge führen, Infrastruktur aufbauen, Öl fördern, Technologien verkaufen und vor allem Einfluss behalten kann.  Von Igor Gorbunow

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken
A House of Dynamite (Netflix) | Die Welt am Abgrund

Der Tele-Stammtisch - Filmkritiken

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 23:23


A House of Dynamite (Netflix) | Die Welt am Abgrund Der Politthriller „A House of Dynamite“, der seit dem 9. Oktober im Kino läuft und ab dem 24. Oktober exklusiv bei Netflix zu sehen ist, ist das neueste Werk der Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow. Der Film erzählt von einer Atomrakete, die auf die Vereinigten Staaten zusteuert – ohne dass Herkunft oder Ziel bekannt sind. Unter der Leitung des Präsidenten (Idris Elba) versucht das Team im Weißen Haus, inmitten wachsender Ungewissheit und unter enormem Zeitdruck Entscheidungen zu treffen, die über das Schicksal der Menschheit bestimmen könnten. Dabei entfaltet sich ein intensives Kammerspiel über Macht, Verantwortung und die Fragilität politischer Systeme. Ob sich die Sichtung lohnt? Lida und Johannes wissen es. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Wenn es immer wieder brennt: Brandstifter raubt Feuerwehr den Schlaf

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 36:40


Ein Überseecontainer, Scheunen, ein Carport; dann aber auch das Schützenhaus und das Feuerwehrhaus einer Ortsfeuerwehr selbst: 2019 sorgt in der Gemeinde Meine im Landkreis Gifhorn ein Brandstifter für Unruhe in der Bevölkerung und unter den Feuerwehrleuten. Über Wochen hinweg sind sie Dauer-Alarmbereitschaft. Vor allem abends und am Wochenende. Viele verabreden sich schon in ihrer Freizeit im Feuerwehrhaus, um bei einem Alarm möglichst schnell ausrücken zu können. Gleichzeitig fragen sich natürlich alle, wer der Brandstifter ist und was er als nächstes anzündet. Alexander Thormann von der Freiwilligen Feuerwehr Meine spricht in der Folge von "Mein Einsatz" darüber, wie er die Einsätze erlebt hat, was die Ungewissheit mit den Kameraden macht und was später alles klar wird. Hört auch die Folge von „Mein Einsatz: „Wenn das eigene Feuerwehrhaus brennt“ https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7606adb7786def78/ Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 Im Podcast "Mein Einsatz" sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action - vom Brand in einem Krankenhaus, bis zum Unfall auf der Landstraße. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Podcast-Tipp: "ARD Crime Time - Der True Crime Podcast" https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/urn:ard:show:29bf0b35c9a8ccc1/

Der Tag - Deutschlandfunk
Hamas-Geiseln frei - Nahost zwischen Freude und Ungewissheit

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 28:21


Die Geiseln sind frei, doch Fragen bleiben: Kurze Verschnaufpause für Gaza oder eskaliert der Konflikt erneut? Trump lässt sich in Israel als Vermittler und Friedensstifter feiern. Und: Hat sich die EU im Nahostkonflikt selbst verzwergt? (17:30) Schulz, Sandra

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Hamas-Geiseln frei - Nahost zwischen Freude und Ungewissheit

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 28:21


Die Geiseln sind frei, doch Fragen bleiben: Kurze Verschnaufpause für Gaza oder eskaliert der Konflikt erneut? Trump lässt sich in Israel als Vermittler und Friedensstifter feiern. Und: Hat sich die EU im Nahostkonflikt selbst verzwergt? (17:30) Schulz, Sandra

Banu and You
Erste Uni-Woche: ich, 3 Kaffee & 100 neue Gesichter

Banu and You

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 18:34


In dieser Folge berichte ich von meiner Ersti-Woche. Denn der Einstieg ins Studium ist nicht nur aufregend und chaotisch, sondern vor allem ungewohnt. Man sammelt unzählige neue Eindrücke und begegnet den unterschiedlichsten Menschen, während man versucht, sich irgendwie in diesem fremden System zurechtzufinden. Ich war definitiv im Überlebensmodus - zu wenig Schlaf, zu viel Kaffee und ganz viel Ungewissheit auf einmal. Obwohl ich mich immer noch nicht ganz von der Woche erholt habe, erzähle ich dir heute von meinen ersten Erfahrungen an der Uni - unzensiert, ehrlich und realistisch. Viel Spaß beim Anhören!  Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Die Folge über mein Studium:https://open.spotify.com/episode/3Vsw4Hvl6mCv7CioqBdU07?si=5dc5036469e24011

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
"Der Rücken krachte und knackte!" - Steckt Krebs hinter den Schmerzen?

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 42:10


Dörthe erlebt nach der Geburt ihres zweiten Kindes unerklärliche Rückenschmerzen, möglicherweise ausgelöst durch alltägliche Belastungen wie das Tragen einer Babyschale. Trotz starker Einschränkungen im Alltag vergehen Wochen, bevor ein MRT schließlich mehrere Wirbelbrüche aufdeckt. Bei verschiedenen Ärzten herrscht Ratlosigkeit. Eine schmerzhafte, emotionale Odyssee voller Ungewissheit beginnt. Steckt Krebs dahinter? Ein Endokrinologe erinnert sich schließlich an einen ähnlichen Fall. Host: Anke Christians Autor: Volker Präkelt https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Habt ihr Fragen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns über eure Meinung zu unserem Podcast. Schreibt uns einfach eine Mail an abenteuer_diagnose@ndr.de Unser Podcast-Tipp „Synapsen: Fluch und Segen - Der Schmerz in uns“: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:7b5223ae02dd8d17/ ARD Gesund Themenschwerpunkt "Sucht und Segen - die Deutschen und ihre Schmerzmittel": ardgesund.de/schmerzmittel

Betreutes Fühlen
Schluss machen oder bleiben - wie erkennt man wahre Liebe?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 79:03 Transcription Available


Manchmal fragen wir uns, ob unsere Liebesbeziehung eine Zukunft hat oder ob wir sie besser beenden. Keine leichte Frage, denn oft ist da Ungewissheit. Wird er sich doch noch ändern? Haben wir alles ausprobiert? Werde ich jemand neues finden? Atze und Leon klären die spannendsten dieser großen Fragen. Dabei entsteht oft ein ganz neuer Blick auf die Liebe. Schlussmachen muss nämlich kein Scheitern sein. Die Angst vor der Einsamkeit danach ist auch eine Frage der Perspektive. Und vielleicht ist schon der Wunsch nach der ewigen Liebe ein Fehler. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen: Das Buch von Alain de Botton: Stay or Leave, School of Life. Machia, L. V., Niehuis, S., & Joel, S. (2023). Breaking‐up is hard to study: A review of two decades of dissolution research. Personal Relationships Bühler, J. L., & Orth, U. (2025). Terminal decline of satisfaction in romantic relationships: Evidence from four longitudinal studies. Journal of personality and social psychology. Apostolou, M., & Kagialis, A. (2025). Soften the blow, avoid confrontation, take a break: Three strategies that people use to terminate an intimate relationship. Personality and Individual Differences Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

Creepypasta zum Einschlafen
#307: Das Teufelsspiel | Creepypasta auf deutsch (Horror Hörbuch)

Creepypasta zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 44:33


Power-Wrestling RADIO
NEWS: WWE Wrestlepalooza-Preview! Plötzlich noch ein Titel-Match? Ungewissheit um Champion!

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 10:15


Power-Wrestling Podcast präsentiert: Das NEWS-UPDATE! Wird WWE mit Wrestlepalooza eine erfolgreiche neue PLE-Reihe starten? Vorab gibt es noch einige News und Gerüchte. *** Power-Wrestling auf Patreon mit ausführlichen Podcasts: https://www.patreon.com/powerwrestling HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Maik Kroner Photography
Update - Ungewissheit und Zweifel

Maik Kroner Photography

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:56


Alles Rund um das Thema (Street) Fotografie!Willkommen zu meiner Aktuellen Podcast Folge. „Einige nennen es Streetphotography, Ich nenne es „Moments and Atmosphere“.Seit 2018 findest Du auf meinem YouTube-Kanal spannende Videos über Fotowalks, Buchvorstellungen und Fotografie Monatsrückblicke. Alles Authentisch, Kostenlos und immer mit meiner persönlichen Meinung. Einen Gesamtüberblick findest Du auch auf meiner Homepage.Wenn Du Themen oder Fragen hast, freue ich mich über eine Nachricht von Dir. Alle Links zu meinen Seiten findest Du hier:Homepage: https://www.maikkroner.com/Youtube: http://www.youtube.com/c/MaikKronerPhotographyIch würde mich sehr freuen, wenn Du meinen Podcast weiterempfehlen würdest oder auch gern die Folgen teilst.Es erhöht die Sichtbarkeit diesen Podcasts deutlich.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#944 - Rückkehr zu den langfristigen Durchschnittswerten?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 16:40


Lange drehte sich alles um die „Magnificent Seven“. Doch jetzt kehrt Bewegung in den Markt: Anleger entdecken die restlichen 493 Unternehmen im S&P 500 wieder – und fragen sich, ob die Stunde der Vergessenen geschlagen hat.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

DOPPELBIZEPS
#168 Ist Classic die neue open? WNBF & Ungewissheit in welcher Klasse ich starten soll

DOPPELBIZEPS

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 39:44


Endlich Resultate die du verdienst: https://rockyleecoaching.carrd.coHör die die Folgen auch auf anderen Plattformen an:Spotify: https://open.spotify.com/show/2SIQOewg0MAVHpug9bxD31Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/rocky-lee/id1621187157✖️[Werbung/ Anzeige] Bekomme den bestmöglichen Rabatt und unterstütze den Kanal:Neosupps Code 'Rocky': https://neosupps.com/discount/ROCKY?ref=rocky Smilodox Code 'Rocky': https://smilodox.com/discount/rocky?ref=rockyIch bin zweifacher Europameister: https://youtu.be/zRjGhcn08UY?si=xDJohF9anXrdyjjDFolg mir auf Instagram: https://www.instagram.com/_rockleesu_/Mikel IG: https://www.instagram.com/motivasian/Music from #InAudio: https://inaudio.org/Vlog Fashion Anime by Infraction [No Copyright Music]/ Children of light

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Die Zeichen stehen so gut wie lange nicht“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 13:14


Heute Abend versucht Eintracht Frankfurt einmal mehr, nach zwölf Jahren endlich wieder in Leverkusen zu gewinnen. Und das, nachdem die Werkself nach einem großen Kaderumbruch nun auch noch den Trainer gewechselt hat. Genau diese große Ungewissheit bei Bayer könnte die große Chance für die Adlerträger sein. Lars Weingärtner und Marc Hindelang analysieren nicht nur den Gegner, sondern auch die aktuelle Verfassung der Hessen – und sie haben einen klaren Tipp, wer im Eintracht-Tor stehen wird.

RONZHEIMER.
Jetzt geht Putin gegen die NATO vor. Mit Gustav Gressel

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 33:21


Russische Drohnen dringen in der Nacht nach Polen ein - ein Angriff auf NATO-Territorium. Premier Donald Tusk ruft die Allianz zu Beratungen nach Artikel 4 des Nordatlantikvertrags. Doch was ist in dieser Nacht wirklich geschehen - und wie gefährlich ist dieser Vorfall für Europa?Paul Ronzheimer spricht mit dem Militärexperten Gustav Gressel über die zentrale Frage: Testet Putin bewusst die Reaktionsfähigkeit der NATO? Und droht daraus eine direkte Konfrontation zwischen Russland und dem Bündnis?Es geht um die Strategien Moskaus, die Schwächen der westlichen Luftabwehr - und die große Ungewissheit, ob die USA unter Donald Trump im Ernstfall tatsächlich an der Seite Polens und Europas stehen würden.Ein Gespräch über die neue Eskalationsstufe im russischen Krieg - und warum dieser Drohnenangriff weit mehr ist als nur ein symbolischer Test.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Daniel van MollExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers
#130 – Geborgen in der Ungewissheit – so lernst du Veränderung zu lieben (Jens Corssen; Psychologe, Verhaltenstherapeut, Autor)

Ideencouch – Der Podcast, der selbstständig macht mit Jan Evers

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 50:13


Wie bleibst du in Zeiten von Chaos, Change und Unsicherheit innerlich stabil – oder sogar kreativ? In dieser Podcast Folge spricht Jan mit Jens Corssen, dem Psychologen und Autor des „Selbst-Entwicklers“. Jens erklärt, warum es nicht reicht, nur am Verhalten zu schrauben, und wie eine „gehobene Gestimmtheit“ zum echten Gamechanger werden kann. Statt Widerstand gegen das Leben zu leisten, lädt Jens dazu ein, Situationen als Trainingspartner zu sehen, den inneren „Quatschi“ mit Humor zu begrüßen und täglich bewusst Neues zu wagen. So trainierst du dein Gehirn, loszulassen, mutiger zu werden und Chancen zu erkennen. Die beiden sprechen außerdem darüber, wie Unternehmer*innen lernen können, Veränderung nicht nur auszuhalten, sondern darin Geborgenheit zu finden. Eine inspirierende Folge für alle, die Lust haben, sich selbst weiterzuentwickeln und Herausforderungen mit einem Lächeln zu begegnen.Über die Personen:[Gast] Jens Corssen ist Psychologe, Verhaltenstherapeut, Autor – und bekannt für seine direkte, humorvolle Art. Mit seiner Philosophie des Selbst-Entwicklers® inspiriert er seit Jahren Menschen, Verantwortung für ihr Leben zu übernehmen und Veränderungen aktiv zu gestalten. Ob DAX-Vorstände, Spitzensportler*innen oder Menschen, die einfach ihr Leben bewusster in die Hand nehmen wollen – Jens begleitet sie mit klarem Blick, Tiefgang und einem Augenzwinkern. Sein Buch „Der Selbst-Entwickler“ ist längst ein Klassiker. Jens lebt und arbeitet in München und liebt es, andere dabei zu unterstützen, mutiger und gelassener durchs Leben zu gehen.[Gastgeber] Dr. Jan Evers ist erfahrener Gründungsberater und selbst Unternehmer. Jan berät seit fast 20 Jahren Banken und Ministerien sowie wachstumsstarke Gründer*innen und Mittelständler – als Aufsichtsrat, Business Angel und Miteigentümer. Mehr Infos zu Jan: https://everest-x.de/profil/ [Redaktion] Gesa Holz & Sarah Bechtloff [Technische Bearbeitung] Anne de Chénerilles Weitere Themen: ⁠⁠LaborX Hamburg⁠⁠ – ⁠⁠Ideencouch #66 Geschäftsmodell⁠⁠ – Ideencouch #88 Prioritäten setzen & lebenslanges Lernen – Ideencouch #87 Gründungs-Mindest – Ideencouch #78 Entscheiden unter Unsicherheit - Ideencouch #73 Mindset & Routinen  Über die Ideencouch: Die Ideencouch ist ein Podcast von EVEREST. Wenn du Gründer*in bist, dich Startups faszinieren oder du als Unternehmer*in an deinem eigenen Unternehmen arbeitest, ist dieser Podcast genau der richtige für dich. Aus den Gesprächen zwischen Jan und seinen Gästen wirst du praktisches Wissen, anwendbare Erkenntnisse und kreative Anregungen für deinen Unternehmer*innen-Alltag mitnehmen. -- Du möchtest uns Feedback geben oder selbst Gast im Podcast sein? Schreib uns eine E-Mail an info@laborx-hamburg.de  Wir freuen uns auf deine Nachricht!  -- Partner -- LaborX --  Gründerplattform --  Firmenhilfe   -- SmartBusinessPlan

Freude Am Heute
Die Herausforderung der Entwicklung von Führungskräften (3)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 2:21


Ein Führungsexperte schreibt: „Ich habe gefragt, ob sie Führungskräfte geworden sind, weil (a) sie eine Position bekommen haben; (b) es eine Krise in der Organisation gab; oder (c) sie betreut wurden. Mehr als 80% gaben an, Führungskräfte zu sein, weil jemand sie in Leiterqualitäten geschult hat und sie durch den Prozess geführt hat. Verspüren wir als Führungskräfte eine Ungewissheit oder Unsicherheit in Bezug auf den Entwicklungsprozess von Führungskräften, hat dies in der Regel nichts mit der von uns durchgeführten Schulung zu tun. Die Ungewissheit entsteht, wenn wir darüber nachdenken, unseren Führungskräften die Leitung zu übertragen. Eltern erleben ähnliches mit ihren Kindern. Meine Kinder sind erwachsen. Als sie Teenager waren, war es für uns schwierig und beängstigend, sie gehen zu lassen und eigene Entscheidungen treffen zu lassen. Lässt man sie nicht ihre Flügel ausprobieren, werden sie nie fliegen lernen. Je älter ich wurde, desto mehr habe ich mich als Türöffner betrachtet. Das ist meine Hauptfunktion als Teamleiter. Wenn ich die Führungsrolle für mein Team übernehme, mache ich meinen Job. Je mehr Barrieren ich für meine Mitarbeiter abbaue, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie ihr Potenzial ausschöpfen.“ Jesus sagte zu seinen Jüngern: „Nicht ihr habt mich erwählt, sondern ich habe euch erwählt und euch bestimmt, dass ihr hingehet und Frucht bringt, und dass eure Frucht bleibt“ (s. Joh 15,16). Willst du dauerhafte Früchte und dauerhafte Ergebnisse erzielen, solltest du dir Zeit nehmen, Führungskräfte aufzubauen.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wir haben immer Ungewissheit und Risiken an den Aktienmärkten und es wird sich auch immer wieder was Neues ergeben, was wir heute alle noch nicht wissen.  Was können wir daraus lernen?   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Puls
Notfallmedizin hautnah – Ärzte zwischen Leben und Tod

Puls

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 33:45


Die «Puls Check»-Ärzte Afreed Ashraf und Willi Balandies verlassen ihren vertrauten Klinikalltag und wagen sich in die Ungewissheit der Notfallmedizin, wo oft widrige Bedingungen herrschen. Dabei kommen sie an ihre Grenzen, denn bei einem schlimmen Verkehrsunfall geht es um Leben und Tod. Unterwegs mit einer Ambulanz und im Notarztwagen Was ruhig beginnt, entwickelt sich rasant zu einem Ausnahmezustand: Bei ihren Einsätzen auf der Ambulanz und im Notarztwagen von Schutz und Rettung Bern behandeln Willi und Afreed eine Schwindelattacke, einen Schwächeanfall und eine lebensbedrohliche Lungenembolie. Doch es bleibt nicht dabei – ein schwerer Verkehrsunfall erschüttert das Team: Eine Frontalkollision fordert mehrere Verletzte – und ein Menschenleben. Die Situation ist chaotisch, die Entscheidungen müssen blitzschnell fallen. Jede Sekunde zählt, denn eine schnelle Erstversorgung kann Leben retten. «Heftigster Moment meines Berufslebens» Für Willi und Afreed wird dieser Tag zum Härtetest: zwölf Stunden Dauereinsatz, körperlich wie emotional eine Grenzerfahrung. Wie gehen sie mit dem Gesehenen um, und was macht diese Erfahrung mit ihnen? Unterwegs in der fliegenden Intensivstation der Rega Für den Arzt Afreed Ashraf geht ein Traum in Erfüllung: Er darf mit der Rega fliegen. Auch Willi Balandies fiebert als Arzt und begeisterter Aviatik-Fan seinem ersten Einsatz im Ambulanzjet entgegen. Doch schnell wird klar: Der Weg ins Rega-Team ist hart. Gefordert werden ein Facharzttitel in Anästhesie, Sprachgewandtheit, Teamfähigkeit – und ein Quäntchen Glück. Wer es an Bord der umgebauten Challenger 650 schafft, erlebt eine ganz eigene Welt der Notfallmedizin. Fliegen auf medizinischer Mission – Was ist anders in der Luft? In der Höhe funktioniert vieles anders. Der Körper reagiert sensibler, Medikamente müssen anders dosiert werden – und selbst ein Gips kann problematisch werden, wenn Schwellungen zunehmen. Deshalb heisst es: Planung ist alles. Denn einmal in der Luft, gibt es keinen Nachschub – keine Medikamente, kein Material, keine zweite Meinung. Das Rega-Team muss auf alles vorbereitet sein. Wie schlagen sich die «Puls Check»-Ärzte bei ihrem Einsatz bei der Rega?

Human Design - Daniel Bayer
#93 - NOVEMBER 2025: Kommt der SCHOCK? Was du JETZT wissen musst

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 15:41


Der November 2025 bringt eine herausfordernde Energie mit sich: Tor 36 – das Tor der Krise – befindet sich in der Rückläufigkeit. Es steht für emotionale Intensität, für die Fähigkeit, in Ausnahmesituationen zu wachsen, aber auch für das Erleben von Ungewissheit, Druck und starken Gefühlen. In der Rückläufigkeit dreht sich diese Kraft nach innen. Alte, nicht verarbeitete Krisen oder ungelöste emotionale Themen können wieder an die Oberfläche kommen. Situationen, die wir als abgeschlossen betrachtet haben, erscheinen plötzlich in einem neuen Licht. Dies ist keine Zeit für überhastete Entscheidungen oder das „Hineinstürzen“ in Neues, sondern eine Phase der inneren Beobachtung, des Fühlens und des bewussten Umgangs mit Unruhe.

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Das Jahr 2020 war für uns Menschen eine Herausforderung – Covid 19, Angst, Unruhe und Ungewissheit über die Zukunft und die Gegenwart prägten unseren Alltag. In genau diesem von Unruhe und Hoffnungslosigkeit geprägtem Sommer überraschte Taylor Swift mit einem neuen Album und schrieb mit Folklore das Eskapismus-Album der Corona Pandemie. Die Entstehung, den Release und das Momentum Folklore besprechen wir in dieser Podcastfolge. Wie ist Taylor auf die Idee gekommen, spontan ein Album zu veröffentlichen? Wie hat sie im strengen Lockdown daran gearbeitet? Und welche Entscheidungen sollten ihren künstlerischen Weg in der Zukunft prägen? NEU: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#930 - 10 Regeln für unternehmerischen und finanziellen Erfolg

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:29


Unternehmensführung und Geldanlage. Ideen, die helfen, in einem ungewissen Umfeld Entscheidungen zu treffen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

chicago art service er leben welt als weg zukunft arbeit dinge geld idee bei gro erfolg probleme bed herausforderungen gesch wissen entwicklung mensch dazu energie gesellschaft hamburg umgang ideen schl raum erfahrung qualit unternehmen neues weise entscheidung kultur viel unterschied entscheidungen chancen einfluss deshalb druck bereich punkt beziehungen sinne kunden sorgen regeln mitarbeiter seminar manchmal nachrichten kosten werte angebot ergebnisse kollegen produkte beitrag wirtschaft kleine unternehmer ereignisse nutzen kreativit oft regel produkt fernsehen prozent grundlage faktoren prozesse versuch verm lit unsicherheit berater presse disziplin waren zielen voraussetzungen du dich kleinen konzepte vortr resilienz systeme anleitung mitarbeitern prinzipien neu einklang formel schuhe rezept flexibilit branchen fonds dimensional ergebnissen acht denkt privat steuer rechts rahmenbedingungen optionen neugier dienstleistungen lehrerin grundstein depot gewinne wahrscheinlichkeit vertrauens partnern wenn sie aspekten schreibe logik wesentliche weichen andererseits misserfolg spekulationen ungewissheit konzepten vorhersagen anleger geldanlage unternehmensf weiterbildungen ablenkungen worst case raten rauschen zeitverschwendung mitarbeiterf ein unternehmen entscheidende best case umw merkt das einzige prozessoptimierung diversifikation konzentrieren dimensional fund advisors ihre zeit beziehungsaufbau mini kurs einfallsreichtum was menschen thema geldanlage gute vorbereitung kosteneinsparung diese philosophie ihren werten
Literatur - SWR2 lesenswert
Schicksalsschlag in der Liebe: Urs Faes' „Sommerschatten"

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:38


Von einem Moment auf den andern stürzt alles zusammen: Urs Faes schildert in seinem neuen Roman „Sommerschatten“, wie ein Unfall ein Liebespaar auseinanderreißt, die Zeit der Ungewissheit zwischen Leben und Tod alles Denken bestimmt – und wie das Erzählen zum Rettungsanker werden kann. Rezension von Ulrich Rüdenauer

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch mit Lara Folge 223 Diagnose Hodgkin Lymphom

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 42:55


In dieser Folge erinnere ich mich nicht nur an drei wundervolle Menschen, die uns verlassen haben. Mein heutiger Gast ist Lara. Lara ist 27 Jahre alt und hat die Diagnose *Hodgkin-Lymphom* erhalten. Mitten in der Immuntherapie erzählt sie uns heute ihre Geschichte: Von den ersten Symptomen über die lange Zeit der Ungewissheit bis hin zur Teilnahme an einer Studie, ohne Chemotherapie. Wir sprechen über Fatigue, Vertrauen, das Leben zwischen Arztterminen und Träumen. Lara nimmt uns auch mit auf ihre Segelreise mit Resalience – einem Projekt für junge Krebspatient:innen und teilt ihre Vision: Ein eigenes Magazin, das Unsichtbares sichtbar macht. Titel: „unbequem“. Diese Folge ist Mut, Tiefe und Licht in dunklen Tagen. Und eine Einladung an dich, das Leben jetzt zu leben Themen der Folge: – Krebsdiagnose mit 27: Hodgkin-Lymphom – Immuntherapie statt Chemotherapie – Kunst als Kraftquelle – Fatigue, Selbstfürsorge & Quality Time – Das Magazin „unbequem“ – Segelreise mit Resalience – Abschied von Tamino, Katrin und Hauke Jetzt reinhören. Teilen. Erinnern. Leben. Laras Projekte & Links: Etsy-Shop: https://www.etsy.com/shop/KuenstlerLeben Instagram (Kunst): https://www.instagram.com/kuenstler.leben/?hl=de Instagram (Magazin un:bequem): https://www.instagram.com/magazin_unbequem reSAlLience e.V.: https://resailience.org „Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast“ auf Apple Podcasts Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast | Podcast on Spotify https://www.instagram.com/kendrazwiefka/ https://www.youtube.com/@krebsalszweitechancebykend6055

Als Lehrer kündigen und frei leben
353: Warum Du Ungewissheit heute beenden kannst

Als Lehrer kündigen und frei leben

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 14:42


Fühlst Du Dich oft unsicher und suchst im Außen nach Antworten? In dieser Folge erfährst Du, warum echte Gewissheit nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern in Dir entsteht. Du lernst, wie du sie ab heute ganz bewusst kultivieren kannst. Auf ins Abenteuer

FCBinside - FC Bayern Podcast
HEADLINES | Diaz, Xavi Simons & Rodrygo: Eberl muss jetzt den neuen Bayern-Star finden!

FCBinside - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 33:46


Die Suche nach dem neuen Offensiv-Star beim FC Bayern läuft auf Hochtouren! Max Eberl steht unter Druck – nach dem Abgang von Leroy Sané und der Ungewissheit um andere Kandidaten muss bald geliefert werden. Luis Diaz, Xavi Simons und Rodrygo stehen auf der Liste. Doch wie realistisch sind diese Transfers wirklich? Außerdem: Ein mögliches Angebot für Diaz, eine irritierende Aussage von Eberl, Unruhe beim Campus – und die Frage: Wird Rodrygo der neue Robben?

Auf dem Weg zur Anwältin
#715 Plötzlich Professor im Strafrecht – Thierry Urwyler: Was nun?

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 16:10


In diesem Gespräch geht es um einen selten beleuchteten Moment im akademischen Leben: den Übergang vom erfolgreichen Habilitierenden zum Assistenzprofessor. Im Zentrum steht [Thierry Urwyler](https://www.linkedin.com/in/thierry-urwyler-aa724268/), seit dem 1. April 2025 Assistenzprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Zürich. Besprochen werden der Karrieresprung, die Verhandlungen mit der Universitätsleitung, die Suche nach geeigneten Räumen, der Aufbau eines kleinen Teams – und vor allem die Frage, wie man ohne Anleitung herausfindet, was man als frisch berufener Professor überhaupt tun muss. Thierry erzählt, dass es kaum öffentliche Erfahrungsberichte oder Podcasts gibt, die diesen Einstieg greifbar machen. Vieles läuft über Improvisation, persönliche Netzwerke und „Learning by Doing“. Dass er im ersten Semester keine Lehrveranstaltung übernahm, erlaubte ihm, sich ganz auf den Abschluss seiner Habilitation zu konzentrieren – und das Fundament für Forschung und Lehre zu legen. Dieser Podcast bietet einen ehrlichen, nahbaren Einblick in eine akademische Welt, die von aussen oft nur als Titel oder Institution wahrgenommen wird. Stattdessen erleben wir einen jungen Wissenschaftler im Übergang – zwischen alter Stelle und Aufbruch, zwischen Planung, Ungewissheit und neuer Verantwortung. Ein Gespräch über Berufung im doppelten Sinn. Links zu diesem Podcast: - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - [Lehrbücher für Anwaltsprüfung und Anwaltsmanagement](https://www.duribonin.ch/shop/) - Das Interviewbuch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

WDR 5 Das philosophische Radio
Andreas Zick: Wie wir mit Unsicherheit umgehen können

WDR 5 Das philosophische Radio

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 56:19


Klimawandel, Krieg, Migration, gesellschaftliche Spaltung: All das erzeugt Unsicherheit – und Populisten versprechen einfache Lösungen, so Sozialpsychologe Andreas Zick. Mit Jürgen Wiebicke diskutiert er einen produktiven Umgang mit Unsicherheit. Von WDR 5.

WDR aktuell - Der Tag
Ungewissheit nach Gletscherabiss im Wallis.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later May 30, 2025 10:12


Berlin plant Elemaentarversicherung. Forschungsdurchbruch bei Medikamenten gegen MS. Von Caro Köhler.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Kriegsende - So erlebten Menschen den 8. Mai 1945

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 8, 2025 61:17


Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation Deutschlands. Wie erlebten die Menschen weltweit diesen historischen Tag? Diese Rekonstruktion aus Archivtönen und Tagebucheinträgen zeigt Momente zwischen Jubel und Ungewissheit. Heller, Lydia;Hartwig, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Rendez-vous
Guy Parmelin zur US-Zollpolitik: «Das beunruhigt den Bundesrat»

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 31:05


Die US-Zölle für die Schweiz in der Höhe von 31 Prozent werden nach Trumps Kehrtwende am Mittwoch für 90 Tage aufgeschoben. Wirtschaftsminister Guy Parmelin zeigte sich am Donnerstag zwar erleichtert, die Ungewissheit für die Wirtschaft macht dem Bundesrat aber weiterhin Sorgen.

Stimmen im Kopf
#161 - ZELLE No.5: Der Feuertod des Oury Jalloh (Part 1/2)

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 105:33


Ein Mann – gefesselt an Händen und Füßen – verbrennt in einer Gewahrsamszelle. Die offizielle Version: Er soll sich selbst angezündet haben. Doch wie soll das möglich sein? Angehörige, Aktivisten und Menschenrechtler vermuten einen Tötungsdelikt - begangen von einer Institution, die Bürger eigentlich schützen sollte. Es folgen 2 Jahrzehnte voller Ungewissheit … wichtige Beweismittel verschwinden,Verdächtige und Zeugen verstricken sich immer wieder in widersprüchlichen Aussagen, und der deutsche Rechtsstaat steht der Mauer des Schweigens scheinbar machtlos gegenüber. Ein Kampf, David gegen Goliath, beginnt. ***ANZEIGE*** Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf KoRo: Mit unserem Code STIMMENIMKOPF erhaltet ihr bei Koro 5% Rabatt auf euren Einkauf. Hier geht's zum Angebot: https://serv.linkster.co/r/8PglNuMojL Wolt: Für die Städte: Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Nürnberg und Hannover: Erhalte als Neukunde(in) jeweils auf deine ersten drei Bestellungen 10 Euro Rabatt mit dem Code: STIMMEN30 Für die Städte: Berlin, Frankfurt, München, Köln und Hamburg: Erhalte als Neukunde(in) jeweils auf deine ersten beiden Bestellungen 10 Euro Rabatt mit dem Code: STIMMEN20 Finanzguru: Mit dem Code STIMMEN können Neukunden Finanzguru Plus ganze 3 Monate kostenlos nutzen. Hier geht's zum Angebot: https://app.adjust.com/1jl2sssh // Quellen // TBA // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Musik // https://www.sabinaundjan.de Epidemic Sound Myuu (YouTube) Credits: Music: Ticking Tension by Soundridemusic Link to Video: https://www.youtube.com/watch?v=xN6y84DCAxk

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Protokoll

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 2:55


Was wird vom Gastgeber übernommen, was muss man selbst bezahlen? Heiko nervt diese Ungewissheit, auch auf Geschäftsreisen.

Tabubruch von MDR AKTUELL
Wechseljahre: „Die schwärzeste Zeit meines Lebens“

Tabubruch von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 53:18


Es waren unerklärliche Beschwerden, die Katrin aus ihrem Alltag rissen. Sie und auch ihre Ärztinnen waren ratlos. Eine Zeit voller Ungewissheit und Angst. Bis endlich klar war: Das sind die Wechseljahre.

Heimat lesen
#09 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (9)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 29:55


Was ist das nur für ein Telegramm, das den jungen Waldmeister ohne Angabe von Gründen aus seiner Waldeinsamkeit in die Stadt befiehlt? Erst quält ihn die Ungewissheit, doch die Gewissheit ist nicht besser.

Radio Giga
Google macht es wirklich: Android 16 enthüllt wichtiges Geheimnis eures Smartphones

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025


Google räumt mit der Ungewissheit über den Zustand von Smartphone-Akkus auf. Mit der neuen „Battery Health“-Funktion in Android 16 Beta 3 könnt ihr erstmals in der Geschichte des Betriebssystems live verfolgen, wie stark eure Batterie im Vergleich zum Neuzustand altert. Das große Mysterium um die Akku-Gesundheit wird damit gelüftet und schafft mehr Transparenz.

SCHAUERSTOFF
Fünfundzwanzig Jahre

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 18:34


Es sollte ein fröhlicher Abend werden, doch er endete auf die schlimmste Weise: Elke ist erst 24 Jahre alt, als ein unbekannter Täter sie 1995 aus dem Leben reißt. Für ihre Familie beginnt eine endlose Zeit der Ungewissheit. Wer hat Elke aus dem Emsland getötet?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Europas Zoll-Antwort/ Rekord bei Rheinmetall/ Ungewissheit bei Northvolt

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 24:39


Reese, Jonas www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Kulturplatz HD
Wie geht es ukrainischen Kulturschaffenden in der Schweiz?

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 27:12


Vor drei Jahren brach der Krieg in der Ukraine aus. Seither hat der «Kulturplatz» mehrmals Geflüchtete hier getroffen. Was machen sie heute? Welche Pläne haben sie? Und wie können Projekte aus dem Schweizer Kulturbereich in der Heimat helfen? Einblick in ein Dasein voller Ungewissheit. Es sind entscheidende Tage für die Ukraine: Auf der geopolitischen Bühne wird gerade die Zukunft des Landes verhandelt. Das macht auch die Produktionsbedingungen dieser Sendung besonders: Noch vor den Gesprächen zwischen den USA und Russland hat die Redaktion Geflüchtete kontaktiert, die schon einmal Teil der Berichterstattung waren. «Kulturplatz» will wissen, wie es ihnen seit der letzten Begegnung ergangen ist. Die Menschen führen ein Leben im Ungewissen. Wie sieht ihre Zukunft aus? Wie diejenige der Ukraine? Dazu kommen alltägliche Herausforderungen: Kinderwohl, Wohnungssuche, Beruf. Es ist eine schwierige Gemengelage. Zwischen Zurückkehren und Bleiben Katja Purtseladze und Pavel Ignatiev sind hin- und hergerissen. Zum einen haben sie in der Schweiz neue Freunde gefunden, zum anderen keine Arbeit in ihren angestammten Tätigkeitsfeldern. Sie ist Sängerin, er Musiker. Wenn es allein nach ihnen ginge, hätten sie die Ukraine wohl nie verlassen. Doch sie sorgen sich um ihre beiden Söhne: Ihnen wollen sie Sicherheit bieten. Auch Uliana Pasternak hängt sehr an ihrer Heimat. Sie fühlt sich zwar mittlerweile gut aufgehoben hier, aber für die junge Künstlerin ist klar: Eines Tages wird sie zurückkehren. Offen bleibt allerdings, wann dies möglich sein wird. Singen gibt Hoffnung In solch unwägbaren Zeiten braucht es Halt. Die Mitglieder des Luzerner Prostir-Chors finden ihn im gemeinsamen Singen. Es stärkt die Zugehörigkeit, wenn in der Schwebe ist, wohin die Menschen gehören: in die alte Heimat oder in die neue? Unterstützung hier und da Der Chor zählt zu den Projekten des gleichnamigen Kulturvereins Prostir. Er bietet zahlreiche Aktivitäten an und will Ukrainerinnen und Ukrainern als Ort der Begegnung dienen – auch mit der hiesigen Bevölkerung. Gegründet hat ihn Urban Frye. Der Schweizer reist regelmässig in die Ukraine und unterstützt das Land mit Projekten unterschiedlichster Art. Ihn trifft Moderatorin Nina Mavis Brunner – wie schon bei ihrem letzten Besuch – zum ausführlichen Gespräch.

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Künstliche Intelligenz: Chance oder Risiko? – Interview mit Philosoph Christian Uhle

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 67:39


Künstliche Intelligenz (KI) ist inzwischen allgegenwärtig: von beeindruckenden Texten aus ChatGPT über realistische KI-generierte Bilder und Videos bis hin zu Algorithmen in Dating-Apps. Doch welche Auswirkungen hat diese Technologie auf unser Leben – und wie sollten wir damit umgehen? In dieser spannenden Folge spricht René mit dem Philosophen Christian Uhle über die Möglichkeiten und Risiken von KI. Gemeinsam werfen sie einen Blick darauf, wie KI unser Dating-Leben, den Arbeitsalltag und zwischenmenschliche Beziehungen verändert – und wie viel Verantwortung wir als Individuen dabei tragen. Außerdem erwartet dich: - Zwei Leitfragen, um Chancen & Risiken von KI besser zu bewerten - Macht Technologie uns einsamer oder verbindet sie uns? - Kann KI Beziehungen stärken oder führt sie eher zu Abhängigkeiten? ☞ Wenn du mehr über Christian und seine Arbeit erfahren? Dann schau mal auf seiner [Website](https://christian-uhle.de/) oder auf [Instagram](https://www.instagram.com/christian.uhle.philosophie/) vorbei oder lies sein neues Buch “[Künstliche Intelligenz und echtes Leben](https://christian-uhle.de/buch-club/)”. ☞ Die erste Folge mit Christian über den Sinn des Lebens findest du [hier](https://www.7mind.de/podcast/wie-finde-ich-meinen-sinn-des-lebens-interview-mit-philosoph-christian-uhle). ☞ Du tust dich mit Veränderungen und Ungewissheit schwer? Dann hör mal in die Meditation “[Umgang mit Veränderung](https://4bw6.adj.st/library/single/428454387?adj_t=1a30bnbd&adj_campaign=25-01-podcast&adj_creative=christian-uhle&adj_deeplink=sevenmind%3A%2F%2F)”. ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 12.01.2025 veröffentlicht.

German Podcast
News in Slow German - #440 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 7:44


Wie beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Kollaps des brutalen Assad-Regimes in Syrien und die Ungewissheit über die Zukunft des Landes und der Region. Danach diskutieren wir über die Entscheidung eines französischen Gerichts, den französisch-kamerunischen Autor Charles Onana wegen Leugnung des Völkermords in Ruanda zu verurteilen. Anschließend beschäftigen wir uns mit einer Studie, die die Bedeutung von Wolken für den Rekordanstieg der Temperaturen im vergangenen Jahr erklärt. Und zum Schluss sprechen wir über die Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises. Im zweiten Teil der heutigen Folge widmen wir uns wie immer der deutschen Sprache und Kultur. Der Grammatikdialog ist voller Beispiele für das heutige Thema „Subject Pronouns“. Und der Dialog über Redewendungen veranschaulicht den Gebrauch der Redewendung: „Auf einer Wellenlänge sein“. Sturz des Assad-Regimes – Wie geht es in Syrien weiter? Französischer Autor wegen Völkermordleugnung schuldig gesprochen Neue Studie erklärt den Rekord-Temperaturanstieg des vergangenen Jahres Emilia Pérez von Jacques Audiard ist der große Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises Weihnachtsmärkte Kostenloser Museumssonntag in Berlin ist Geschichte

News in Slow German
News in Slow German - #440 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 7:44


Wie beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Als Erstes sprechen wir über den Kollaps des brutalen Assad-Regimes in Syrien und die Ungewissheit über die Zukunft des Landes und der Region. Danach diskutieren wir über die Entscheidung eines französischen Gerichts, den französisch-kamerunischen Autor Charles Onana wegen Leugnung des Völkermords in Ruanda zu verurteilen. Anschließend beschäftigen wir uns mit einer Studie, die die Bedeutung von Wolken für den Rekordanstieg der Temperaturen im vergangenen Jahr erklärt. Und zum Schluss sprechen wir über die Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises. Im zweiten Teil der heutigen Folge widmen wir uns wie immer der deutschen Sprache und Kultur. Der Grammatikdialog ist voller Beispiele für das heutige Thema „Subject Pronouns“. Und der Dialog über Redewendungen veranschaulicht den Gebrauch der Redewendung: „Auf einer Wellenlänge sein“. Sturz des Assad-Regimes – Wie geht es in Syrien weiter? Französischer Autor wegen Völkermordleugnung schuldig gesprochen Neue Studie erklärt den Rekord-Temperaturanstieg des vergangenen Jahres Emilia Pérez von Jacques Audiard ist der große Gewinner des 37. Europäischen Filmpreises Weihnachtsmärkte Kostenloser Museumssonntag in Berlin ist Geschichte