Podcasts about abschied

  • 3,408PODCASTS
  • 7,369EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST
abschied

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about abschied

Show all podcasts related to abschied

Latest podcast episodes about abschied

Gedanken zum Tag
Das Leben ist im ständigen Fluss

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 1:36


Das Leben ist im ständigen Fluss und viele der Veränderungen, die der Wandel mit sich bringt, zwingen uns, loszulassen und Abschied zu nehmen.

Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde
Bahntechnik: Abschied von der Ballerina

Bahnwelt TV - Videopodcast für Eisenbahn- und Modellbahnfreunde

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:25


Erleben Sie den Dreikuppler bei seinem vorerst letzten Einsatz zwischen Quedlinburg, Gernrode, Alexisbad, Stiege und Hasselfelde im Sommer 2024! Ein Saisonhöhepunkt war der gemeinsame Einsatz mit der DEV-Museumslok „Hoya“ zum 125. Jubiläum der Harzquer- und Brockenbahn.

Evangelium
Lk 9,57-62 - Gespräch mit Pater Fabian Retschke SJ

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 8:13


In jener Zeit, als Jesus und seine Jünger auf ihrem Weg nach Jerusalem weiterzogen, sagte ein Mann zu Jesus: Ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst. Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. Zu einem anderen sagte er: Folge mir nach! Der erwiderte: Lass mich zuerst weggehen und meinen Vater begraben! Jesus sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh und verkünde das Reich Gottes! Wieder ein anderer sagte: Ich will dir nachfolgen, Herr. Zuvor aber lass mich Abschied nehmen von denen, die in meinem Hause sind. Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Lk 9,57-62 - Gespräch mit Pater Fabian Retschke SJ

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 8216:40


In jener Zeit, als Jesus und seine Jünger auf ihrem Weg nach Jerusalem weiterzogen, sagte ein Mann zu Jesus: Ich will dir nachfolgen, wohin du auch gehst. Jesus antwortete ihm: Die Füchse haben Höhlen und die Vögel des Himmels Nester; der Menschensohn aber hat keinen Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann. Zu einem anderen sagte er: Folge mir nach! Der erwiderte: Lass mich zuerst weggehen und meinen Vater begraben! Jesus sagte zu ihm: Lass die Toten ihre Toten begraben; du aber geh und verkünde das Reich Gottes! Wieder ein anderer sagte: Ich will dir nachfolgen, Herr. Zuvor aber lass mich Abschied nehmen von denen, die in meinem Hause sind. Jesus erwiderte ihm: Keiner, der die Hand an den Pflug gelegt hat und nochmals zurückblickt, taugt für das Reich Gottes.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Sternzeit - Deutschlandfunk
Abschied vom Sommer - Der Sternenhimmel im Oktober

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:32


In der Mitte Deutschlands steht die Sonne morgen noch knapp zwölf Stunden über dem Horizont – zum Monatsende sind es zwei Stunden weniger. In den länger werdenden Nächten ziehen das Sommerdreieck und die Planeten Saturn und Jupiter die Blicke auf sich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

GANZ SCHÖN MUTIG
#100 Die Kunst, Abschied zu nehmen

GANZ SCHÖN MUTIG

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 43:07


+++ Infos zu Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/ganzschoenmutig +++ Mit dieser Jubiläumsfolge verabschiedet sich Andreas von ganz schön mutig. Wir blicken zurück auf 100 Episoden voller Inspiration und kluger Fragen. Dabei kommen auch eure Echos und Wünsche zu Gehör. Aber natürlich nehmen wir Andreas' Abschied auch zum Anlass, einen tieferen Blick auf das Leben zu werfen: Warum fällt uns Abschiednehmen oft so schwer? Was macht einen guten Abschied aus? Und was kann uns dabei helfen, Abschiede bewusst zu gestalten?+++ Wir danken dem Michaelsbund für seine großzügige Förderung des Podcasts. In seinem Onlinemagazin www.innehalten.de findest Du spannende Artikel zu Gesellschaft, Persönlichkeitsbildung und Spiritualität. Hier geht es zu Melanies Artikel Ans Danken denken: Wie Dankbarkeit unser Leben verändert. +++

Overtake - Der F1 Podcast
Siege, Abschiede & Neuanfänge - Episode 215

Overtake - Der F1 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 35:04


Timo & Mattey besprechen in dieser Folge den ersten Sieg von Max Verstappen in der GT3, die millionenschwere Abfindung von Christian Horner und natürlich den traurigen Abschied von Lewis Hamiltons Hund Roscoe. Zu guter Letzt gibt es natürlich noch die Tipps der Jungs für den Großen Preis von Singapur 2025. Holt McLaren die Weltmeisterschaft?

Hörbar Rust | radioeins

Als Sänger der 1993 gegründeten, kurz vor der Jahrtausendwende aufgelösten, und seit 2008 wieder aktiven Band Selig hat Jan Plewka die Musikszene hierzulande mitgeprägt. Seine markante Stimme verlieh dem energievoll-emotionalen Sound des Hamburger einstigen Quin- und heutigen Quartetts das oft zitierte gewisse Etwas. Doch damit enden die künstlerischen Talente des 1970 geborenen Plewka nicht: Immer wieder reüssierte er auch als Theater- und Filmschauspieler, begeisterte mit seinen Rio Reiser-Interpretationen und versucht sich seit einer Weile zudem als Maler. Dementsprechend wird es von "Eine Art Soloalbum", seinem neuen musikalischen Werk unter eigenem Namen, auch eine limitierte Auflage geben, die sogenannte "PlewCard-Art-Edition". Zu der gehört ein von Jan Plewka individuell handgemaltes "Raw-Art-Kunstwerk" in Form einer aufwendig gestalteten Klappkarte, die Songtextzeilen des Albums zeigt. Auch finanzierte er die Aufnahmen mit dem Erlös verkaufter Gemälde, damit er so frei und unabhängig arbeiten konnte, wie möglich. Das am 10.10. erschienene Album stellt für Plewka einen "Abschied von einem alten Leben" dar, für dessen textliche Inspiration er auf Tagebücher zurückgriff, die er seit seinem 16. Lebensjahr geführt hatte. Aus diesen wählte er 22.000 besondere Phrasen aus, die einen "Querschnitt aus allem, was ich erlebt habe" bilden, und von denen es nun, wie er erzählt, 486 Sätze auf die Platte geschafft haben.

kicker News
KMD #54 - Wiesn-Abschied für den FC Bayern - und ein neuer BVB

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 67:20


Niklas fällt krank aus, Matthias ist zurück - und Mario hält mit Wärmekissen durch. Die beiden Übriggebliebenen sprechen über den FC Bayern unter Kompany, seriöse Dortmunder, die wilde Eintracht, Wagner & Augsburg sowie die Schiri-Aufreger. All das und mehr in der neuen Folge!

Interviews | radioeins
Jan Plewka

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 18:10


Als Sänger der 1993 gegründeten, kurz vor der Jahrtausendwende aufgelösten, und seit 2008 wieder aktiven Band Selig hat Jan Plewka die Musikszene hierzulande mitgeprägt. Seine markante Stimme verlieh dem energievoll-emotionalen Sound des Hamburger einstigen Quin- und heutigen Quartetts das oft zitierte gewisse Etwas. Doch damit enden die künstlerischen Talente des 1970 geborenen Plewka nicht: Immer wieder reüssierte er auch als Theater- und Filmschauspieler, begeisterte mit seinen Rio Reiser-Interpretationen und versucht sich seit einer Weile zudem als Maler. Dementsprechend wird es von "Eine Art Soloalbum", seinem neuen musikalischen Werk unter eigenem Namen, auch eine limitierte Auflage geben, die sogenannte "PlewCard-Art-Edition". Zu der gehört ein von Jan Plewka individuell handgemaltes "Raw-Art-Kunstwerk" in Form einer aufwendig gestalteten Klappkarte, die Songtextzeilen des Albums zeigt. Auch finanzierte er die Aufnahmen mit dem Erlös verkaufter Gemälde, damit er so frei und unabhängig arbeiten konnte, wie möglich. Das am 10.10. erschienene Album stellt für Plewka einen "Abschied von einem alten Leben" dar, für dessen textliche Inspiration er auf Tagebücher zurückgriff, die er seit seinem 16. Lebensjahr geführt hatte. Aus diesen wählte er 22.000 besondere Phrasen aus, die einen "Querschnitt aus allem, was ich erlebt habe" bilden, und von denen es nun, wie er erzählt, 486 Sätze auf die Platte geschafft haben.

Medienmagazin | radioeins

Als Sänger der 1993 gegründeten, kurz vor der Jahrtausendwende aufgelösten, und seit 2008 wieder aktiven Band Selig hat Jan Plewka die Musikszene hierzulande mitgeprägt. Seine markante Stimme verlieh dem energievoll-emotionalen Sound des Hamburger einstigen Quin- und heutigen Quartetts das oft zitierte gewisse Etwas. Doch damit enden die künstlerischen Talente des 1970 geborenen Plewka nicht: Immer wieder reüssierte er auch als Theater- und Filmschauspieler, begeisterte mit seinen Rio Reiser-Interpretationen und versucht sich seit einer Weile zudem als Maler. Dementsprechend wird es von "Eine Art Soloalbum", seinem neuen musikalischen Werk unter eigenem Namen, auch eine limitierte Auflage geben, die sogenannte "PlewCard-Art-Edition". Zu der gehört ein von Jan Plewka individuell handgemaltes "Raw-Art-Kunstwerk" in Form einer aufwendig gestalteten Klappkarte, die Songtextzeilen des Albums zeigt. Auch finanzierte er die Aufnahmen mit dem Erlös verkaufter Gemälde, damit er so frei und unabhängig arbeiten konnte, wie möglich. Das am 10.10. erschienene Album stellt für Plewka einen "Abschied von einem alten Leben" dar, für dessen textliche Inspiration er auf Tagebücher zurückgriff, die er seit seinem 16. Lebensjahr geführt hatte. Aus diesen wählte er 22.000 besondere Phrasen aus, die einen "Querschnitt aus allem, was ich erlebt habe" bilden, und von denen es nun, wie er erzählt, 486 Sätze auf die Platte geschafft haben.

Rockcast.de
Monstermäßige Giganten & Hammer Festivals

Rockcast.de

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 54:23


In dieser Folge werfen Tippi & Sven einen Blick auf die heißesten Rock-News: Blondie und Yungblud auf den Spuren von Bruce Dickinson und Dream Theater, Gwar sorgen in den USA für Aufsehen. Außerdem gibt's Neues von MAMMOTH, einer Rock-Supergroup namens HOWL OWL HOWL und einem All-Star-Cover des Game of Thrones-Themas. Live geht's rund: Ghost müssen canceln, Mötley Crüe rocken Las Vegas und Full Metal Holiday auf Malle verspricht einen überraschenden Headliner. Und Tippi träumt schon vom nächsten Sommer mit Iron Maiden, Twisted Sister und Powerwolf beim Barcelona Rockfest. Highlight diese Woche: Auf dem Plattenteller gibt's bei Sven Helloween, Helloween und Helloween. Der Gute ist ganz bessen vom neuen "Giants & Monsters" und geht in die Tiefe. Das alles und noch ganz viel mehr. Reinhören lohnt sich – Rockcast liefert wie immer den Soundtrack zur Szene! In der aktuellen Rockcast-Episode liefern Tipp & Sven wieder ein volles Brett an Rock- und Metal-News: Von Megadeths angekündigtem Abschied samt letztem Album, über die norwegischen Prog-Metaller Leprous, die „Take on Me“ neu interpretieren, bis zu Bruce Dickinsons geplanter Live-im-Studio-Soloaufnahme. Außerdem gibt's Updates zu Ronnie Romeros neuem Album, Metallicas Super-Bowl-Plänen und einer Absage von Iron Maiden. Und soooo viel mehr.  Das große Thema der Woche: Drummer – genial, verrückt oder beides? Die beiden sprechen über legendäre Schlagzeuger, ihre Solo- und Nebenprojekte, von Phil Collins' ikonischem „In the Air Tonight“-Part bis Dave Grohls Weg vom Drummer zum Frontmann. Dazu gibt es die verrücktesten Aktionen, die sich Drummer geleistet haben. Live-Highlights gibt's u. a. von Wacken und ElbRiot. Auf den Plattentellern laufen bei Sven Helloween in Dauerschleife (jaja!!) und Halestorms „Everest“, während Tippy Papa Roach live und Parkway Drive empfiehlt. Zum Abschluss wartet noch ein Interview mit der Hamburger Band Sunday Factory – ein runder, energiegeladener Ausklang der Folge. Der versprochene Link zu Leprous: https://www.youtube.com/watch?v=Te2MR6j5Qhg  Und falls Du noch immer nicht weißt, wo Du uns - neben anderen Quellen, wie unseren Webseiten Rockcast/de und weiteren Podcast-Plattformen - hören kannst:  Amazon Music Apple Podcast Podbean Audible Spotify YouTube iHeart Radio PlayerFM Listen Notes Podchaser Boomplay Musik zu unserer Episode findest Du in der Amazon Playlist mit Namen: Rockcast - The Never Ending Playlist mit fast allen Songs und Künstlern, über die es im Podcast geht: https://music.amazon.de/user-playlists/a2fb8f263bdb463cbf062e1dec8e03cadede?ref=dm_sh_e3ZxsZa0nKKRAIN859uq2jBog Der versprochene Link zu dem Game of Thrones Event: https://www.youtube.com/watch?v=6i0a7RDPkM8  Feedback, Wünsche, Anregungen, Tipps?   Facebook & Instagram unter RockMusicNet  Mail: news@rockcast.de   #OzzyOsbourne #Wacken #RockLegends #Gilmour #Mammot #BruceDickinson #IronMaiden #AmonAmarth #ClassicRock

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY
Abschied vom Sommer

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 1:17


Abschied vom Sommer

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
178 – Wenn Worte tragen: Vom Polizeidienst zur Trauerrede

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 41:53


Was macht eine Frau, die jahrzehntelang mit den dunkelsten Seiten des Lebens konfrontiert war – und sich dann entscheidet, Menschen beim Abschied neue Hoffnung zu geben? In dieser Folge spreche ich mit Susanne Ovenhausen, ehemals Hauptkommissarin in der Verbrechensbekämpfung (u. a. bei Sexualdelikten und Mord) – und heute Trauerrednerin und Sterbebegleiterin. Ein Gespräch über Abschied, Haltung, Mitgefühl – und die Kraft der Stimme, wenn sie am meisten gebraucht wird. Du erfährst: Wie Susanne den Wandel vom Polizeidienst zur freien Rednerin erlebt hat Was ihr in Gesprächen mit Angehörigen besonders wichtig ist Welche Rolle Stimme, Stille und Sprache in ihrer Arbeit spielen Warum es nie um die perfekten Worte geht – sondern um die echten Was sie Menschen mitgibt, die einen geliebten Menschen verabschieden müssen Ein zutiefst berührendes Interview über Leben, Tod – und das, was dazwischen zählt.

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Die Motorradreisecommunity nimmt Abschied von Bernd Tesch. Wir verlieren das Urgestein der Abenteuerszene. Er war ein Motorradenthusiast, Weltenwanderer, Geschichtenerzähler und ein wunderlicher Typ. Seine Tesch – Alukoffer waren unverwüstlich, seine Büchersammlung unüberschaubar und seine Travel - Treffen legendär. Bernd starb am 22. September 2025 im Alter von 84 Jahren. 2016 war er Gast im Pegasoreise Podcast, wir sprachen über sein Leben und sein Wirken. Zu diesem Anlass wiederholen wir noch einmal dieses Interview.

Weltwoche Daily
Schweiz und China: Loblied auf unsere guten Beziehungen – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 18:21


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Schweiz und China: Loblied auf unsere guten Beziehungen. Economiesuisse: Nur Martullo gegen EU-Unterwerfung. Palästina: EU belohnt die Hamas. SVP-Matter: Bundesrat «Gremium von Verfassungsbrechern». Abschied von Alfred HeerDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kulturWelt
Abschied von einer Film-Ikone – Claudia Cardinale ist tot

kulturWelt

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 15:00


Wie unser Nachbarland Frankreich die Rückgabe von NS-Raubkunst geregelt hat / Neu im Kino: "Das tiefste Blau" des brasilianischen Regisseurs Gabriel Mascaro

hr1 Zuspruch
Der Trost der Mutter

hr1 Zuspruch

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 1:46


Autorin Jelena Wegner über eine Familie, die Abschied nimmt - mit Tränen, Lachen und Erinnerungen. Und mit der Zuversicht einer alten Mutter, die wusste, wohin sie geht.

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur
Wärmewende - Der schwierige Abschied von Öl und Gas

Zeitfragen-Magazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 6:51


Asendorpf, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen

Steilpass
Der letzte Steilpass von Sarah Akanji auf Coumba Sow - LIVE im Kaufleuten Zürich

Steilpass

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 90:16


In der letzten Folge von «Steilpass», live aufgezeichnet im Kaufleuten Zürich, begrüsst Sarah Akanji Nationalspielerin und FC-Basel-Captain Coumba Sow.Gemeinsam blicken sie zurück, erzählen von prägenden Momenten auf und neben dem Platz und sprechen darüber, was sie antreibt. Coumba Sow teilt, wie viel es ihr bedeutet, ihre Familie im Stadion zu sehen, und warum Wut manchmal ihr bester Motor ist.Sarah Akanji schaut auf die letzten Jahre zurück: ihre Reise mit dem «Steilpass», die vor zwei Jahren begann, und die inspirierenden Gespräche, die sie mit verschiedenen Persönlichkeiten aus der Fussball-Community geführt hat. Sie betont die Bedeutung dieser Gemeinschaft und die Erlebnisse, die sie teilen konnte. Die Episode ist nicht nur ein Abschied, sondern auch eine Feier des Frauenfussballs und all der Menschen, die Teil dieser Reise waren.Eine letzte Folge «Steilpass» voller Emotionen, Geschichten, die nur der Fussball schreiben kann, und einem wunderbaren Publikum.Nach sechs Staffeln Steilpass gibt der Ausstieg der Sponsorin AXA die Möglichkeit, das Format neu zu denken. Zudem hat sich Sarah Akanji entschieden, ihren Fokus auf neue Projekte zu legen.DANKE, liebe «Steilpass»-Community. MERCI, Sarah Akanji!Host/Redaktion: Sarah AkanjiProduzentin: Franziska EngelhardtProjektkoordination: Cheyenne MackaySchnitt/Mastering: Nico Leuenberger & Anna MorfMentioned in this episode:Steilpass Live im KaufleutenHol dir jetzt dein Ticket unter https://kaufleuten.ch/event/podcast-steilpass/

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
"Spiegel" ätzt gegen Trauerfeier für Charlie Kirk und vergisst, wie er den Floyd-Abschied feierte

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 7:21


In einem tendenziösen Bericht über die gestrige Gedenkfeier für den ermordeten Influencer kritisiert der "Spiegel" das christliche Gehabe der Trauernden scharf und brandmarkt es als Heuchelei. Vor fünf Jahren fand das Magazin noch hehre Worte für George Floyds Beerdigung im goldenen Sarg. Von Astrid Sigena

Der Tag - Deutschlandfunk
Trauerfeier für Charlie Kirk - Zwischen Abschied und MAGA-Propaganda

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 32:15


Donald Trump inszeniert die Trauerfeier für den ermordeten rechtsextremen Aktivisten als monumentale Show. Wie instrumentalisiert Trump das Gedenken und was heißt das für die USA? Und: Kommt die Bahn mit ihrer neuen Chefin endlich pünktlich? Barbara Schmidt-Mattern

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Trauerzug rund ums Haus - Wiener Burgtheater nimmt Abschied von Claus Peymann

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:41


Happel, Maria www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Trauerzug um das Burgtheater: Wien nimmt Abschied von Claus Peymann

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 4:24


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.
Die 3 Umweltdetektive und das Karli-Nachbeben.

Heldenstadt. Der Leipzig-Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 33:17


Tschüssi, Tatra-Tram! Für Straßenbahn-Fans heißt es langsam, aber sicher Abschied nehmen. Bis 2028 verschwinden die alten Tatra-Bahnen endgültig aus dem Leipziger Stadtbild. Jammerschade oder allerhöchste Zeit? Wir, Eure Hosts Daniel Heinze und Guido Corleone, reden drüber - in der neuen Folge von HELDENSTADT, dem Leipziger Wohnzimmerpodcast der LVZ. Auch zum Herbstanfang geht's hier wieder um alles, was Leipzig gerade bewegt. Das Chaos nach dem Karli-Beben zum Beispiel. Orga-Probleme, Müll und zu wenig Kohle: Ihr hört, warum eine weitere Ausgabe des Straßenfestes recht unwahrscheinlich ist. Und was das Deutschlandticket kann, kann das Leipziger Wasser schon lange - ab 2026 steigen die Preise für's Trinkwasser. Mit dem Herbst erlebt auch Corona gerade ein Comeback. Die neue Variante "Stratus" breitet sich aus. Wir sagen, welche Symptome Euch zum Corona-Test greifen lassen sollten. By the way: Wer denkt sich eigentlich die Variantennamen aus? Außerdem lernt Ihr die drei Leipziger Umweltdetektive kennen, die Tag für Tag illegal abgelagerten Müll, öh, aufschnüffeln. Ein Job, bei dem ein starker Magen gefragt ist! Die Leipzig International School baut nun doch keinen Campus auf dem Jahrtausendfeld. Was für die Privatschule ärgerlich ist, lässt andere im Leipziger Westen hoffen, dass die Freifläche an der Karl-Heine-Straße erhalten bleibt. In den Veranstaltungstipps legen wir Euch die Präsentation der Graphic Novel "Hallimasch" in der Moritzbastei, das Kinder-Theaterstück "Der Pipi-Prinz" in der Feinkost und die Konzerte von Zoot Woman (Naumanns Tanzlokal) und Rauchen (Conne Island) ans Herz. Zum Schluss küren wir Leipzigs "Trottel der Woche": Wer zur Hölle jagt auf offener Straße eine Waschmaschine in die Luft? Ganz viel Leipzig in einer guten Hör-Halbestunde - viel Spaß mit dem Mängelmelder unter den Leipzig-Podcasts: "HELDENSTADT. Der LVZ-Podcast aus Leipzig mit Daniel Heinze und Guido Corleone“, Episode vom 22. September 2025. -->> Folgt uns bei Instagram, Threads, Mastodon und Facebook! Wir sind @heldenstadt

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
22.09.2025: Abschied

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 2:14


gesprochen von Pastor Christoph Till

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Trauerfeier für Charlie Kirk - Zwischen Abschied und MAGA-Propaganda

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 32:15


Donald Trump inszeniert die Trauerfeier für den ermordeten rechtsextremen Aktivisten als monumentale Show. Wie instrumentalisiert Trump das Gedenken und was heißt das für die USA? Und: Kommt die Bahn mit ihrer neuen Chefin endlich pünktlich? Barbara Schmidt-Mattern

Echo der Zeit
International: Österreich – klein, aber explosiv

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 26:15


Österreich ist nicht mehr nur schön und harmlos, Kaiserschmarrn und Kultur. Österreich ist instabil: Nur die Angst vor Herbert Kickl hält die Regierung zusammen, die Wirtschaft ist einer tiefen Krise, sicherheitspolitisch ist das Land Europas weiche Flanke. Österreich ist klein, aber explosiv. Herbert Kickl, Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hat die Wahl im Herbst 2024 zwar gewonnen und nur Angst vor ihm haben sich die Wahlverlierer zu einer Regierung gegen ihn zusammengefunden. Doch Kickl hat zum Abschied gedroht: «Heute ist nicht aller Tage, ich komm' wieder keine Frage». Das ist ein Zitat aus der Zeichentrickserie «Pink Panther» und heute ein Erkennungssignal der Rechtsextremen. Österreich scheint wie immer zu sein: Kaiserschmarrn, Droschken, Sachertorte, Musik und Theater, noch immer mit etwas Glanz der königlich-kaiserlichen, der k.u.k. Monarchie. Ein Irrtum: In Tat und Wahrheit ist die Republik Österreich instabil: Zurzeit liegt Kickls FPÖ in den Umfragen bei 36%, ein Rekordwert. Seine Partei dominiert die sozialen Medien und erreicht einen Drittel der Bevölkerung mit eigenen Medien. Das moderne Österreich ist in der tiefsten Wirtschaftskrise seit seiner Unabhängigkeit vor genau 70 Jahren. Und sicherheitspolitisch drohe es «ein schwarzes Loch in Europa zu werden», warnen Militärs. Doch die ukrainische Grenze ist von Wien aus näher als Bregenz am Bodensee.

WDR Hörspiel-Speicher
Du und Ich und Er - Neuneinhalb Jahre mit Alzheimer

WDR Hörspiel-Speicher

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 53:58


•Hörbild• Monika ist noch keine 50, als sie die Diagnose Alzheimer erhält. Für sie und ihren Mann Sieghart beginnt ein langer, quälender Abschied. Von Gordian Maugg und Alexander Häusser RBB 2011 www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Gordian Maugg und Alexander Häusser.

Nahaufnahme
"Nahaufnahme" mir Schauspielstar Sky du Mont

Nahaufnahme

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 22:31


Schauspielstar Sky du Mont mit persönlichen Talk mit Alice Herzog über seinen Abschied von der Kamera, Überraschungen des Älterwerdens und seine späte Liebe.

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Robert Redford ist tot: Abschied vom ewigen Gegenbild zu Hollywood

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 8:13


Leweke, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Vollbild

HoMa Predigt
Man hat nie ausgelernt

HoMa Predigt

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 28:42


Predigt zum Schulanfang und Abschied zum Thema "Man hat nie ausgelernt " mit Diana Giesbrecht vom 20.09.2025. Mit Texten aus Johannes 3, 1-13.16.

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG
#85 JULIA DETTMER, Journalistin und Autorin, Jahrgang 1986

TANJA VALÉRIEN - GESPRÄCHE ÜBER WANDLUNG

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 59:43


Tanja Valérien spricht in ihrer 85. Podcastfolge mit der Journalistin und Autorin JULIA DETTMER, Jahrgang 1986, in ihrem Zuhause in München. wo sie sie auch fotografiert hat, über die Krankheit, das Sterben und den Tod ihrer kleinen Tochter Amalia, worüber sie ein zutiefst berührendes Buch mit dem Titel DAS LICHT AN DUNKLEN TAGEN geschrieben hat… Verdrängung, Zuversicht, Schmerz… keine Hoffnung auf Heilung... wie sie es schaffte, selbst in den schwersten Momenten nicht aufzugeben… den Alltag mit einem schwer behinderten Kind… den seltenen Gendefekt Fragezeichenohrsyndrom (Aurikulo-kondyläre Syndrom) … Schlaganfälle bei einem Baby… Schicksal, Angst... warum singen für sie die Abwesenheit der Angst bedeutet... Verzweiflung, Machtlosigkeit... die notwendige Kraft und Aufmerksamkeit für den Sohn inmitten der Tragödie… ihren so wundervollen Ehemann und Vater ihrer Kinder, den sie über eine Partnervermittlung kennengelernt hat… warum Gespräche zwischen ihnen so wichtig für den Erhalt der Ehe waren… Selbstmitleid, Sehnsucht, Geburten und Tod... das Unbegreifliche annehmen... warum sie ihr totes Kind von der Klinik wieder mit nach Hause genommen haben… Trauer, Abschied, Trost und Überleben… die Zerrissenheit zwischen Beruf und einem behinderten Kind… Berührungsängste, Reflexion, Selbstwahrnehmung... die ersten beruflichen Stationen bei der Hilpoltsteiner Lokalzeitung, FREUNDIN.DE und PRO 7... ihre große Karriere als Chefredakteurin bei BUNTE.DE… Digitalisierung, Pionierarbeit, Stars, Erfolg, veraltete Strukturen, Skepsis, Visionen und die Verbindung zu ihrer damaligen Kollegin Patricia Riekel… die ewigen Vorurteile gegenüber dem Boulevard-Journalismus… Loslassen, Innehalten, Besinnung auf das Wesentliche... ihre heutige Arbeit als freie Journalistin u.a für die ZEIT, Business Punkt, ELTERN und als Dozentin zu den Themen Recherche, Textformen und Emotionales Schreiben … Zukunft, Erinnerungen, Glaube, Wissen, Spüren... die rund 1000 Fotos von Amalia, die niemals mehr werden... die Magie der kurzen Augenblicke und die Macht der Liebe.

International
Die k.u.k. Republik: Österreich zwischen Kaiserschmarrn und Kickl

International

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 26:15


Österreich ist nicht mehr nur schön und harmlos, Kaiserschmarrn und Kultur. Österreich ist instabil: Nur die Angst vor Herbert Kickl hält die Regierung zusammen, die Wirtschaft ist einer tiefen Krise, sicherheitspolitisch ist das Land Europas weiche Flanke. Österreich ist klein, aber explosiv. Herbert Kickl, Chef der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) hat die Wahl im Herbst 2024 zwar gewonnen und nur Angst vor ihm haben sich die Wahlverlierer zu einer Regierung gegen ihn zusammengefunden. Doch Kickl hat zum Abschied gedroht: «Heute ist nicht aller Tage, ich komm' wieder keine Frage». Das ist ein Zitat aus der Zeichentrickserie «Pink Panther» und heute ein Erkennungssignal der Rechtsextremen. Österreich scheint wie immer zu sein: Kaiserschmarrn, Droschken, Sachertorte, Musik und Theater, noch immer mit etwas Glanz der königlich-kaiserlichen, der k.u.k. Monarchie. Ein Irrtum: In Tat und Wahrheit ist die Republik Österreich instabil: Zurzeit liegt Kickls FPÖ in den Umfragen bei 36%, ein Rekordwert. Seine Partei dominiert die sozialen Medien und erreicht einen Drittel der Bevölkerung mit eigenen Medien. Das moderne Österreich ist in der tiefsten Wirtschaftskrise seit seiner Unabhängigkeit vor genau 70 Jahren. Und sicherheitspolitisch drohe es «ein schwarzes Loch in Europa zu werden», warnen Militärs. Doch die ukrainische Grenze ist von Wien aus näher als Bregenz am Bodensee.

Serienjunkies Podcast
SJ: Weekly: Call My Serienpreis

Serienjunkies Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 35:53


In einer neuen Folge von SJ Weekly besprechen Hanna und Adam wieder die aktuellen Themen der Serienwoche im Podcast. Diesmal nehmen wir Abschied von Robert Redford und Hanna berichtet von ihrer Erfahrung als Jury-Mitglied beim deutschen Fernsehpreis. Dazu gibt es Updates zu The Witcher oder dem nächsten „Super Mario Bros.“-Film und ein Studio will einen Konkurrenten kaufen.Im Review-Teil geht es um Call My Agent! Berlin und eine Charlie Sheen-Doku von Netflix. Abschließend gibt es ein paar Serienstarts um die Ohren.Timestamps: 0:00:00 Robert Redford0:03:30 Der deutsche Fernsehpreis0:10:40 The Witcher S4 Trailer0:14:00 Super Mario Galaxy0:16:30 Paramount/ Skydance und der Warner-Deal 0:20:30 Call My Agent Berlin0:26:30 Aka Charlie Sheen0:31:45 Neustarts Hanna Twitter/ X: https://twitter.com/HannaHuge Bluesky: https://bsky.app/profile/mediawhore.bsky.social Instagram: https://www.instagram.com/mediawhore Adam: Twitter/ X: https://twitter.com/AwesomeArndt Instagram: https://www.instagram.com/awesomearndt/ Youtube: https://www.youtube.com/@AwesomeArndt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Warum es manchmal einfach zu traurig ist, um über einen Verlust zu sprechen und wie man sich für seine Trauer die Zeit nimmt, die man braucht. Martin und Katharina sprechen darüber, wie man sich am besten auf den schwersten Tag als Hundehalter vorbereitet. Aber es geht auch um einen Blick in die Zukunft: Wird bei Martin oder Katharina wieder ein Hund einziehen? Und was ist für die neuen Folgen nach der Sommerpause geplant? +++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Deine Neuerfindung (Abschied nehmen. Neu beginnen).

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 75:04


✨ Geht da noch was bei dir? In meiner vorerst letzten Folge von Körperglück nehme ich Abschied – und schenke dir zum Abschied etwas, das mich selbst trägt: die Kraft, dich neu zu erfinden.

SWR2 Kultur Info
Gertraud Klemm – Abschied vom Phallozän. Eine Streitschrift

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:09


Im Frühsommer 2025 stand die österreichische Schriftstellerin Gertraud Klemm im Zentrum einer „Cancel-Culture-Affäre“. Jetzt legt die Autorin eine Programmschrift vor, in der sie mit dem Patriarchat ebenso abrechnet wie mit einem allzu „verkopften“ Feminismus. Rezension von Günter Kaindlstorfer

kulturWelt
Abschied eines ganz Großen – Hollywood-Legende Robert Redford ist tot

kulturWelt

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 15:42


00:15:42 Knut Cordsen full Die Shortlist des Deutschen Buchpreises steht fest: Sechs Autorinnen und Autoren dürfen sich Hoffnungen machen. Bekanntgabe ist am 13. Oktober. Knut Cordsen im Gespräch mit Alf Mentzer

Literatur - SWR2 lesenswert
Gertraud Klemm – Abschied vom Phallozän. Eine Streitschrift

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:09


Im Frühsommer 2025 stand die österreichische Schriftstellerin Gertraud Klemm im Zentrum einer „Cancel-Culture-Affäre“. Jetzt legt die Autorin eine Programmschrift vor, in der sie mit dem Patriarchat ebenso abrechnet wie mit einem allzu „verkopften“ Feminismus. Rezension von Günter Kaindlstorfer

Halbe Katoffl
Yannic Han Biao Federer (CHN/ IDN): Trauerritual Schreiben, verbotene Namen & Tänzchen im Büro

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 95:07


Yannic Han Biao Federer ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor und Schriftsteller. 2019 erschien sein Debütroman "Und alles wie aus Pappmaché", dann folgte „Tao“ und 2025 veröffentlichte Suhrkamp „Für immer sehe ich dich wieder“, wo Yannic vom frühen Verlust seines Sohnes Gustav Tian Min schreibt, von Abschied und Carearbeit, von Elternschaft und Liebe. Mit Frank spricht Yannic über seine komplexe Familiengeschichte, die ihre Ursprünge in China und Indonesien hat, übers Privileg Schreiben, vergessene Kartonmomente und ungelenke Tänzchen im Büro. Über verbotene Namen, unerwünschte Fragen und wie es ist, ein Kind zu verlieren und zu merken, dass das in der Gesellschaft nicht vorgesehen ist. https://yannichanbiaofederer.de/ (02:35) Passkontrolle (07:30) Klischee-Check (25:00) "Mein Großvater wurde aus China nach Indonesien verkauft" (32:30) Buchläden, Zeitungsabos und Schreibhandschuhe (42:30) Familiengeschichte - China - Indonesien: "Ich war da immer so in der Halbdistanz dazu" (48:25) "Ich habe nie in Erwägugng gezogen, dass ich mit literarischem Schreiben Geld verdienen könnte" (1:02:20) Erste Bücher, vergessener Kartonmoment, Tänzchen im Büro (1:19:25) Vom Trauerritual zum Buch: "Für immer seh ich dich wieder" PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

Sternstunde Religion
Abschied und Aufbruch – Das Dominikanerinnenkloster Ilanz

Sternstunde Religion

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 26:23


Einst lebten bis zu 200 Schwestern im Kloster auf dem Hügel über Ilanz GR. Heute sind es noch 66, mit einem Durchschnittsalter von 86 Jahren. Das Ende ihrer Gemeinschaft rückt näher – und damit die Frage nach der Zukunft ihres Klosters. Zwei Wünsche stehen dabei im Mittelpunkt: Zum einen möchten die Schwestern bis zuletzt in ihrem vertrauten Klostergebäude bleiben. Zum anderen suchen sie nach einer neuen, sinnvollen Nutzung des in Architekturkreisen geschätzten Klosterkomplexes – idealerweise eine, die ihr spirituelles Erbe bewahrt und weiterträgt. Denn dieses Erbe besteht nicht nur aus Gebet und kontemplativem Leben, sondern umfasst auch ein jahrzehntelanges Engagement für Pflege und Bildung in der Region. Der Film «Abschied und Aufbruch – Die Zukunft des Dominikanerinnenklosters in Ilanz» gewährt berührende Einblicke in den Alltag der Schwestern in einer Zeit des Wandels. Ein Film von Bertilla Giossi

4x4 Podcast
Abschied aus Russland: eine Journalistin flieht vor Repression

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:44


Ihr habe die Luft zum Atmen gefehlt, sagt die Journalistin Inna Hartwich. Sie hat viele Jahre aus und über Russland berichtet - oft über Willkür und Repression. Bis es nicht mehr gegangen ist. Nun hat sie Russland verlassen und lebt in der Schweiz. Ein Schritt, der ihr schwer gefallen ist. Weitere Themen: · In Südafrika sind Sammeltaxis ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Doch die Fahrt damit wird immer gefährlicher. Traditionelle Anbieter erhalten Konkurrenz von Fahrdienstleistern wie Uber und Bolt. Der Kampf wird so erbittert geführt, dass es schon Tote gab. · Es ist Abstimmungszeit. Immer wieder sieht man dann zerkritzelte oder halb abgerissene Plakate - Leute lassen ihre Wut aus an den Sujets. Lösen politische Kampagnen derart viele Emotionen aus? Das wollte eine neue Studie des Zentrums für Demokratie und von «année politique suisse» genauer wissen. Das Ergebnis überrascht. Redaktion: Tobias Bühlmann Moderation: Dominik Rolli

Power-Wrestling RADIO
WWE Clash in Paris 2025: Unerwartete Hilfe für Rollins! Cenas Europa-Abschied! Reigns zerstört!

Power-Wrestling RADIO

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 62:55


Power-Wrestling Podcast präsentiert: SHOWTIME! WWE Clash in Paris (Sonntag, 31. August 2025) aus Paris, Frankreich. John Cena trifft auf Logan Paul. Und World-Heavyweight-Champion Seth Rollins erhält im 4-Way-Main-Event unerwartete Hilfe aus der eigenen Familie. WWE Clash in Paris zum Nachlesen mit Videoclips: https://www.power-wrestling.de/wwe-pay-per-view/wwe-clash-in-paris-2025-31825-unerwartete-hilfe-fur-rollins-cenas-europa-abschied-reigns-zerstort Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de  HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028 Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD
Transfer-Chaos beim FC Bayern, ten-Hag-Abschied und Köln der Super-Aufsteiger

Reif ist live - Fußball-Podcast von BILD

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 47:39


Der FC Bayern München ist auf der verzweifelten Suche nach einem Flügelstürmer. In Frankfurt wird jede hinterlassene Lücke sofort gestopft. In Leverkusen verabschiedet sich der Trainer nach dem zweiten Spieltag und die beiden Aufsteiger, Köln und HSV, könnten unterschiedlicher nicht sein. Viel zu besprechen für Moderatorin Valentina Maceri und Experte Marcel Reif.

Andruck - Deutschlandfunk
Gertraud Klemm: "Abschied vom Phallozän" - Eine Streitschrift

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:50


Gutzeit, Angela www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Abschied von Habeck? Seine politische Playlist läuft weiter…

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 12:01


Gabor Steingart präsentiert die Pioneer Briefing Weekend Edition

Echo der Zeit
Ein Schweigemarsch für den verunfallten Marvin

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 26:32


Lausanne hat heute Abschied genommen vom 17-Jährigen Marvin, der am vergangenen Sonntag tödlich verunfallt ist - auf der Flucht von der Polizei. Marvins Tod, die Ausschreitungen in der Stadt und die Rolle der Polizei sorgen in der Politik für Zündstoff. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:36) Ein Schweigemarsch für den verunfallten Marvin (06:17) Nachrichtenübersicht (11:36) Die Grossbank UBS verärgert Pensionskassen (16:03) Österreich: Debatte über die Neutralität (21:15) Wie sichern wir die Metalle der Zukunft?

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Habecks (zu) später Klartext

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 2:23


Robert Habeck wird den Bundestag verlassen und zieht sich aus der Politik zurück. Einige freuen sich darüber, andere finden es schade. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga sagt dem früheren Kanzlerkandidaten der Grünen leise Servus. Von Fritz Eckenga.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Habeck teilt aus, Sorge um deutsche Exporte, Dobrindt geht rechtem Stunt auf den Leim

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:23


Robert Habeck rechnet zum Abschied ab. Deutschland exportiert immer noch. Und Alexander Dobrindt geht einem rechtsextremen Stunt auf den Leim. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Kommentar zu Habecks Rückzug: Hinterbänkler dann doch nicht Was Deutschland in die Welt verkauft Queerbeauftragte warnt vor rechter Stimmungsmache gegen trans Personen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.