Podcasts about abschied

  • 3,360PODCASTS
  • 7,214EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST
abschied

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about abschied

Show all podcasts related to abschied

Latest podcast episodes about abschied

DOK HD
Das Expeditionsteam – Die Highlights aus der Staffel 2024

DOK HD

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 96:16


Jung, wild und bergverliebt: SRF begleitet junge Alpinistinnen und Alpinisten bei ihrer spektakulären Ausbildung des Schweizer Alpen-Clubs SAC. Zwölf Talente erleben auf ihrem Weg zu einer selbstorganisierten Expedition Freundschaft, Verlust und Grenzerfahrungen. Sechs Männer und sechs Frauen trainieren zwei Jahre lang intensiv ihre technischen, körperlichen und mentalen Fähigkeiten im klassischen Bergsteigen. Von Rissklettern über Bigwall-Routen bis zum Übernachten in der Wand: Das Expeditionsteam wächst in gemeinsamen Touren und Workshops zusammen. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Vertrauen, Zusammenhalt und mentale Stärke: Vom ersten Klettern in Varzo und Kandersteg bis zur Portaledge-Nacht in Italien. Die sechs Frauen und Männer wachsen zusammen – und über sich hinaus. Sie lernen, mit den Gefahren der Berge umzugehen, neue Wege zu finden, Entscheidungen unter Druck zu treffen – und auch, mit Verlust umzugehen. Besonders emotional: der Abschied von einem geliebten Freund. Was bleibt, ist mehr als nur alpine Technik: Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Höhen und Tiefen – und den Mut, trotz allem weiterzuklettern. Erstaustrahlung: 30.07.2025

Ein Abschied. Ein Licht.
Ein Abschied. Ein Licht. Folge 23: Über das Leben und das Sterben (mit Erika Pluhar)

Ein Abschied. Ein Licht.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 46:15


In dieser Folge des Podcasts der Pax Bestattung und der Bestattung Kärnten dürfen Martin & Christoph mit der österreichischen Ausnahmekünstlerin Erika Pluhar sprechen.Sie gibt uns Einblicke in ihr bewegtes Leben und wie sie selbst zum Thema Sterben steht.#Bestattung #Podcast #PAXBestattung

Leo Hemetsberger
Gertraud Klemm: Vorgespräch zu "Abschied vom Phallozän"

Leo Hemetsberger

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 50:16


Gertraud Klemm: Vorgespräch zu "Abschied vom Phallozän" Gertraud Klemm: Vorgespräche zum Buchprojekt: "Abschied vom Phallozän" erscheint im Juli 2025 im Verlag Mattes& Seitz https://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/abschied-vom-phallozaen.html Das Gespräch hat im Zuge von Scenery III am 10.1. 2025 im Kunstverein Baden stattgefunden.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP Interview (XXV): André Marx über den roten Büffel, Abschied und die Fragezeichen

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 83:29


In unserer neuen SSP-Folge haben wir ein echtes Highlight für euch: André Marx hat uns anlässlich seines letzten offiziellen „Die drei ???“-Romans „Der rote Büffel“ ein ausführliches Interview gegeben – und wir sind mega stolz, dass er sich die Zeit für uns genommen hat! Er erzählt von seiner Arbeit an der Serie, seinem Abschied und gibt spannende Einblicke in die neue Folge. Achtung, ab Minute 39:50 bis 1:04:17 wird's spoilerlastig – also entweder Ohren zu oder später nochmal reinhören. Und noch ein kleiner Reminder: Am 23.08.2025 stehen wir mit John Allen live auf der Bühne in Wald-Michelbach – und ja, es gibt noch Tickets! Wer also Lust auf einen besonderen Abend mit Musik, Live-Podcast und guter Stimmung hat, sollte schnell zuschlagen. Und weil wir gerne mit euch zusammen entscheiden, was als nächstes kommt, läuft ab sofort auch das neue Folgenvoting – stimmt ab, welche Folge wir demnächst im SSP besprechen sollen!

NDR Kultur - Klassik à la carte
"Alte Eltern" - Volker Kitz über die plötzliche Endlichkeit

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 54:39


Was bedeutet es, wenn Eltern alt werden? Wenn sich Krankheiten ankündigen, wenn sich Lebenssituationen verändern, wenn alles aus dem Lot gerät und sich plötzlich die familiäre Verantwortung verschiebt? Der Publizist, Bestsellerautor Volker Kitz begleitet seinen Vater durch Hoffnung und Hilflosigkeit bis zum Abschied. "Alte Eltern. Über das Kümmern und die Zeit, die uns bleibt" heißt der literarische Essay, den Volker Kitz geschrieben hat. Über seine Eltern, seinen Vater, über Leben, Tod, Empathie und die großen Fragen einer ganzen Generation spricht Volker Kitz mit Martina Kothe in NDR Kultur à la carte.

Wrestling – meinsportpodcast.de
Hulk Hogan: Details zum Tod, Abschied & MEHR! Travis Scott: Zoff mit WWE eskaliert?! | HAUPTKAMPF

Wrestling – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 76:47


Die Wrestling-Welt nimmt Abschied von Hulk Hogan - und klar ist: Jeder trauert anders. Was bleibt vom beispiellosen Superstar und was ist über seinen Tod mittlerweile bekannt? Außerdem: WWE-Streit mit Travis Scott. Ist der PR-Stunt nun endgültig beendet? Das und mehr JETZT bei HAUPTKAMPF! Tobi:  Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und  ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter  anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als  Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den  Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Florian Schreiber: Er ist ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Brigit Wyss: Abschied nach acht Jahren Solothurner Regierung

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 22:46


Sie ist die erste und bisher einzige grüne Regierungsrätin Solothurns. Nun gibt Brigit Wyss am Donnerstag ihr Amt ab. Welche Erfolge und Niederlagen haben sie geprägt? Und wie stellt sich die Politikerin ihren Ruhestand vor? Ein Rück- und Ausblick zum Ende einer langen Polit-Karriere. Weiter in der Sendung: Im Kanton Solothurn wurden Japankäfer gefunden. Weil diese invasiven Käfer grossen Schaden in der Landwirtschaft anrichten, dürfen die Tiere auf keinen Fall weiter verschleppt werden. Der Kanton Solothurn will die Schädlinge bekämpfen. Auch der Kanton Aargau reagiert mit strengen Regeln auf den Fund. In der Sommerserie der Regionaljournale widmen wir uns heute der Nachbarschaft zweier Gemeinden entlang der Sprachgrenze am Bielersee. Ein Ort spricht Französisch, der nächste Berndeutsch. Die Missverständnisse, die so entstehen, sorgen immer wieder für lustige Situationen.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Hulk Hogan: Details zum Tod, Abschied & MEHR! Travis Scott: Zoff mit WWE eskaliert?! | HAUPTKAMPF

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 76:47


Die Wrestling-Welt nimmt Abschied von Hulk Hogan - und klar ist: Jeder trauert anders. Was bleibt vom beispiellosen Superstar und was ist über seinen Tod mittlerweile bekannt? Außerdem: WWE-Streit mit Travis Scott. Ist der PR-Stunt nun endgültig beendet? Das und mehr JETZT bei HAUPTKAMPF! Tobi:  Der Toaster berichtete über mehrere Jahre auf unserem News-Kanal und  ist Mitgründer von Spotfight. Außerdem arbeitet er als Redakteur unter  anderem für die Sport-Magazine BRAVO SPORT und BASKET. Zudem ist er als  Sprecher und Moderator unterwegs. Seit April 2020 leitet er führend den  Spotfight Wrestling Podcast. Twitter: https://twitter.com/TobiTextet Florian Schreiber: Er ist ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Konsens 2 Go
Rammel-Kammer - #244

Konsens 2 Go

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 55:11


Diese Folge hat alles: Sören ruft die Polizei (und ja, es gibt einen guten Grund), Domenik gräbt tief in den Untiefen der deutschen Sprache und fragt sich: Was zur Hölle ist eigentlich eine Rammel Kammer?Außerdem nehmen wir Abschied von zwei popkulturellen Ikonen – Hulk Hogan und Ozzy Osbourne sind gestorben. Und dann stellen wir uns die große Frage: Haben sich unsere Mathelehrer alle kollektiv geirrt – oder waren wir einfach nur zu dumm für den Satz des Pythagoras?Konsens? Fragwürdig. Unterhaltung? Garantiert.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#269: Wo ist mein Seelenschlüssel? – Schau mal in die Hosentasche!

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 33:31


#269: Wo ist mein Seelenschlüssel? – Schau mal in die Hosentasche!_____0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist.3:05 Die Kraft der Liebe entdecken.5:01 Die Suche nach der Seelenwahrheit.7:27 Den Käfig öffnen: Freiheit finden.8:43 Der Schlüssel zur Einzigartigkeit.10:00 Wunder in unserem Leben.12:52 Die Magie von Grace Integrity.14:31 Der Einfluss von KI und Bewusstsein.16:29 Die Seele erkennen und annehmen.21:06 Hingabe und Optimismus im Leben.22:22 Zurück zur Ewigkeit finden.24:02 Training für deine Seelenvision.27:40 Dunkle Energien als Geschenke.33:01 Dank und Abschied._____⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos meiner Geburtstagsaktion des 1:1 Human Flow Frequenz-Mentorings⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung von "BE at. PEACE"⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Manifestationsausbildung / Oneness Rose Creation Coach werden | Start: 15.08.2025 mit mir als Deine Expertin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

GAYRADIO Podcasts
Abschied Roman Heggli | Que(e)rBeet [22.07.25]

GAYRADIO Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 35:14


Nach acht Jahren bei Pink Cross, wovon sieben Jahre als Geschäftsleiter, verlässt Roman Heggli die Dachorganisation. Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre, eine Einordung der aktuellen Situation und ein Ausblick in die Zukunft.Komplette Sendung: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.queerupradio.ch⁠

NDR Hörspiel Box
ArchivPop: Der Tod Adams

NDR Hörspiel Box

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 40:48


Familienkonflikte und Schuld Das 1757 veröffentlichte Trauerspiel behandelt Adams letzten Lebensabschnitt und reflektiert seine Sterblichkeit nach dem Sündenfall. Klopstock gestaltet die emotionale Auseinandersetzung mit dem Tod als universelles Menschheitsthema. Adam schwankt zwischen Abschiedsschmerz und religiöser Demut. Adam benennt seine körperlichen Verfallserscheinungen – "Mein Auge wird dunkler! Mein Arm bebt oder starret!" – und nimmt Abschied von der Schöpfung, während sein Sohn Seth ihn stützt. Die Dialoge betonen die Spannung zwischen natürlicher Vergänglichkeit und spiritueller Hoffnung. Autor: Friedrich Gottlieb Klopstock Vorlage: Der Tod Adams (Theaterstück (Trauerspiel)) Besetzung: Walter Franck (Adam), Elly Burgmer (Eva), Klausjürgen Wussow (Seth), Gisela von Collande (Selima), Will Quadflieg (Kain), Richard Lauffen (Todesengel) Bearbeitung: Goetz Kozuszek Komposition: Erich Bender Technische Realisierung: Rudolf Meister, Renate Kuhls Regieassistenz: Willy Lamster Regie: Ludwig Cremer Redaktion: Thilo Guschas Produktion: Norddeutscher Rundfunk 1957

STERNENTOR
#235 SGA S02E16 Der lange Abschied

STERNENTOR

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 82:00


Sheppard und Weir werden von Außerirdischen übernommen, die einander umbringen wollen. Colonel Caldwell muss nun versuchen, dies zu verhindern. Deutsche TV-Premiere Mi. 08.11.2006 RTL II Original-TV-Premiere Fr. 10.02.2006 Syfy U.S.

MDR KULTUR Diskurs
Hasko Weber: Theater muss sich einmischen

MDR KULTUR Diskurs

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 25:07


Zwölf Jahre lang hat der Generalintendant Hasko Weber politisches Theater gemacht. Nirgendwo sonst kam so viel Kluges und Wertschätzendes zu Wende- und Nachwendezeit auf die Bühne wie in Weimar.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Abschied nehmen von Freunden: Gedenktag für verstorbene Drogengebrauchende

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 3:33


Jedes Jahr wird der nationale Drogentotengedenktag am 21. Juli begangen. Gedenkveranstaltungen in mehreren deutschen Städten sollen an die Menschen erinnern, die an den Folgen ihres Drogenkonsums, insbesondere ihres Drogenmissbrauchs verstorben sind. In Ingolstadt haben dazu Integra Soziale Diente, der Verein Condrobs und die Caritas eingeladen. Klientinnen und Klienten konnten bei einem Gottesdienst in der Kirche St. Moritz Abschied von ihren Freunden nehmen. Bernhard Löhlein berichtet.

PACE – der Ausdauerpodcast
Hitzetraining: Sinnvolle Tipps, Race-Recap erster IRONMAN jemals + Lipowitz (TdF) | #142

PACE – der Ausdauerpodcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 79:01


Wie setzt man Hitzetraining am besten ein? Was ist sinnvoll, was eher nicht? Für wen ist es geeignet, für wen eher nicht? Außerdem sprechen wir über Louis' ersten IRONMAN, Anne Haug's Abschied und die Tour de France + Lipowitz.Rabatte erhalten bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠EXAKT HEALTH⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit dem Code: PACE (Werbung)⁠Einen Monat WHOOP kostenlos testen⁠⁠ (Werbung)Unsere TrainingspläneSolltet ihr Interesse haben an einer persönlichen Trainingsbetreuung bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠„Ausdauercoaching-Training“⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, schaut gerne ⁠hier⁠ vorbei.Kapitel:00:00:00-Einführung00:02:58-Hitzetraining – Wissenswertes00:22:20-Hitzetraining: Eher auf den Puls schauen?00:26:29-Exakt Health (Werbung)00:28:44-Louis' erster Ironman (Frankfurt)00:48:27-WHOOP (Werbung)00:50:53-Unsere Trainingspläne + Werbung00:51:36-Challenge Roth Windschatten 00:59:55-Anne Haug's Abschied01:10:52-Tour de France & Florian LipowitzMail: kontakt.marvinneumann@gmail.com  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Torbens Webseite (Ausdauercoaching)⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PACE auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Marvin auf YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠   ⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠   Zu Torben: Früh gestartet als Handballer wechselte er nach vielen Jahren vom Indoor- zum Outdoorsport. Heute ist der Sport- und Gesundheitswissenschaftler als ambitionierter Triathlet aktiv. Fünf Ironman hat er bereits erfolgreich gefinisht. Seine Bestzeit von 8:49h stellte 2022 beim Ironman Italy auf. Den M.A. in Sportmedizinischem Training und Leistungsphysiologie in der Tasche ist er außerdem Lauf- und Triathloncoach und kennt sich aus, wenn mal der „Schuh drückt“. Sein persönliches Ziel: Hawaii – und das nicht zum Urlaub machen. Die Ironman- Weltmeisterschaft steht noch auf seiner sportlichen To-do-Liste.      Zu Marvin: Als langjähriger Journalist ist Marvin schon immer den spannenden Geschichten und Fragen verfallen. Seit 2016 berichtet er auf seinem YouTube-Kanal („Marvin Neumann“) über gesellschaftliche Themen und hatte sogar den laufbegeisterten Bundeskanzler Olaf Scholz im Interview. Das Laufen ist schon immer große Passion gewesen. Aber jetzt LEBT er den Triathlon mit Leib und Seele.

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.
#110 Umzug in den Himmel - Über Trauer & Verlust. Mit Leonie Jung

HEALTHWISE - Der Gesundheits- und Longevitypodcast.

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 55:31


Leonie Jung spricht über Trauer, mentale Gesundheit und wie Rituale, Freundschaft und Dankbarkeit helfen können, Verlust zu verarbeiten. Sie teilt ihre Erfahrungen aus ihrem Buch Umzug in den Himmel und zeigt, wie Akzeptanz und Normalität Heilung fördern.

detmold-lutherisch
Gründonnerstag 2025

detmold-lutherisch

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 16:00


Wohl denen, die Abschied nehmen durften oder gar ein letztes Wort mitbekamen. Sie behalten es ein Leben lang. Vom letzten Vermächtnis Jesu berichtet der Gründonnerstag. Jesus nimmt sich viel Zeit zum Verabschieden, macht den Jüngern Mut, wäscht ihnen die Füße und gibt ihnen Worte und Zeichen für die Zeit ohne ihn. Und das Vermächtnis lebt. Noch heute bekennen Christen: Im Abendmahl ist Jesus ganz nah, auch nach 2000 Jahren noch. Er gibt uns an seinem neuen Leben Anteil. Ihn ehren wir, wenn wir einträchtig und ohne Trennungen das Brot brechen und den Wein teilen.

FC Bayern Podcast
Thomas Müller - die FC Bayern-Legende über das, was bleibt

FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 23:02


Thomas Müller blickt zurück - auf 25 Jahre FC Bayern, auf prägende Momente, kluge Entscheidungen und persönliche Wendepunkte. In einem ruhigen Gespräch spricht er über das, was ihn bewegt und was bleibt. Über Leistung, Verantwortung, Gemeinschaft. Über das Spiel und das Leben dahinter. Dazu: Originaltöne aus der Allianz Arena, vom Meisterbalkon, aus der Historie. Eine Episode über Abschied, Haltung und Identität. Und über einen, der sich selbst treu bleibt. Immer vorwärts.

Kitaradio
Abschied der Vorschulkinder

Kitaradio

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 16:26


In einem feierlichen Gottesdienst wurden die Vorschulkinder in der Kirche Sankt Martin gesegnet. Gemeinsam mit Eltern und ErzieherInnen baten sie um Gottes Schutz und Segen für den neuen Lebensabschnitt der Kinder. In liebevollen Worten wurde ihnen Mut, Freude und Vertrauen für den Schulstart zugesprochen. Anschließend ließen die Kinder bunte Luftballons in den Himmel steigen – jeder Ballon trug einen Wunsch oder Gedanken für die bevorstehende Schulzeit.Es war ein Tag voller Emotionen, der mit einem lachenden und einem weinenden Auge in Erinnerung bleiben wird.

Plutos Finanzpodcast
Team Rynkeby ist in Paris angekommen: Rückblick, Abschied, Aufbruch

Plutos Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 15:58


In der aktuellen Folge des Plutos Finanzpodcasts lässt uns Torsten Fröhlich, Board-Member der Team Rynkeby Foundation und Teil des Team Rynkeby Nieder-Olm, mit bewegenden Rückblicken an der diesjährigen Rynkeby Tour nach Paris teilhaben.

Literatur Radio Hörbahn
„Die Rettung“" von Charlotte McConaghy – eine Rezension von Constanze Matthes - Zeichen und Zeiten

Literatur Radio Hörbahn

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 8:24


„Die Rettung“" von Charlotte McConaghy – eine Rezension von Constanze Matthes - Zeichen und Zeiten(Hördauer 09 Minuten)„Die ganze Erde eine Wüste.“In einer Sturmnacht wird eine Frau an das Gestade der Insel gespült. Mehr tot als lebendig. Sie ist schwer verletzt, unterkühlt, ringt um ihr Leben. Die einzigen Bewohner retten sie. Seit neun Jahren lebt Dominic Salt mit seinen drei Kindern Raff, Fen und Orly auf Shearwater Island. Noch kann er nicht ahnen, dass die Frau nicht zufällig hier gestrandet ist und sie das Familienleben gehörig auf den Kopf stellen wird, während sich die Salts für einen Abschied rüsten müssen: Denn die Insel droht durch den Anstieg des Meeresspiegels in den Fluten zu versinken.Den Volltext dieser Rezension findest Du hierWenn dir Rezensionen gefallen, hör doch mal hier hinein.

Tierheilpraxis Prester
Infoabend "Basiskurs: Abschied in Würde"

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 49:07


Zum Kurs Der Abschied von einem geliebten Tier ist eine der schwersten Erfahrungen im Leben. In diesem Online-Kurs erhältst du als Tierhalter und/oder Tier-Therapeut das nötige Wissen, um diesen Prozess bewusst und liebevoll zu gestalten. Wir beleuchten in diesem Online-Kurs den natürlichen Sterbeprozess, die Trauerphasen und geben dir praktische Werkzeuge für die Begleitung in dieser schweren Zeit.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ozzy Osbourne - Abschied vom "Prince of Darkness"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 5:54


Ozzy Osbourne ist tot. Als Leadsänger der Band Black Sabbath wurde er legendär, später feierte er auch als Solokünstler große Erfolge. Wohl kein anderer prägte den Metal wie er – und das bis heute. Smarzoch, Raphael www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SPORTCAST SCHWEIZ
#18 Christian Stucki: "Morgen wird der härteste Tag deines Lebens"

SPORTCAST SCHWEIZ

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 38:16


In Folge 18 zu Gast: Christian Stucki – der Schwingerkönig 2019 und eine Legende im Schwingsport. Er spricht über sein absolutes Highlight: den historischen Sieg am ESAF 2019 in Zug, der ihn zum Schwinger-König machte. Chrigu, wie er von allen genannt wird, gewährt aber auch sehr persönliche Einblicke in die Schattenseiten seiner Karriere: Er erzählt vom Tiefpunkt, als eine schwere Infektion nach einer scheinbar harmlosen Verletzung, fast zur Beinamputation führte – ein dramatischer Moment, der alles veränderte. Heute lebt der ehemalige Spitzensportler in der Schwinger-Pension – und erzählt, wie es sich anfühlte, vom aktiven Schwingerleben Abschied zu nehmen. Ein ehrliches, bewegendes Gespräch über Durchhaltewillen, Abschied vom Leistungssport und die Faszination Schwingen in der Schweiz. Jetzt reinhören in den SPORTCAST SCHWEIZ – den Podcast präsentiert von OCHSNER SPORT.

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben
Zwischen Tomaten, Träumen und Tränen

Body Spirit Soul - Leb dein bestes Leben

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 35:07


In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen persönlichen Rückblick auf das erste Halbjahr 2025. Es war eine intensive Zeit – voller Veränderungen, Herausforderungen und kostbarer Momente. Ich erzähle von beruflichen Entscheidungen, dem Abschied von meiner Mutter, unserem Leben auf Sardinien und von all dem, was mich innerlich bewegt hat. Was war gut? Was war schwer? Und was hat mir geholfen, dranzubleiben, loszulassen und zu vertrauen – auf mich selbst, auf den Weg und auf Gott? Vielleicht findest du dich in manchen Gedanken wieder. Vielleicht spürst du beim Zuhören, dass auch du gerade mitten in einem Prozess bist. Diese Folge soll dich ermutigen, innezuhalten, zurückzublicken – und mit neuem Vertrauen weiterzugehen.

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Abschied von einer Legende: Ozzy Osbourne (1948–2025)

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 54:27


In dieser emotionalen Sonderfolge nehmen Kai und Flo Abschied von einem der größten Rock- und Metal-Ikonen aller Zeiten: Ozzy Osbourne. Nach seinem Tod am 22. Juli 2025 blicken die Hosts zurück auf das bewegte Leben und das musikalische Vermächtnis des "Prince of Darkness".Sie sprechen über Ozzys Kindheit im rauen Birmingham, die Gründung und den weltweiten Durchbruch mit Black Sabbath, seine schwierigen Jahre voller Drogen und Skandale sowie die triumphale Solo-Karriere, die mit Klassikern wie ‘Blizzard of Oz' startete. Besonders beleuchtet wird auch die Rolle von Sharon Osbourne, die als Managerin und Ehefrau maßgeblich zu Ozzys Comeback und späterem Erfolg beitrug.Die Folge würdigt Ozzys Einfluss auf Generationen von Rock- und Metalbands, aber auch die menschliche Seite: Kämpfe mit der Gesundheit, Familie, Exzesse, tragische Verluste und am Ende ein würdiges Abschiedskonzert.

TeamRadio | Dein Motorsport-Podcast | Formel 1 und mehr!
Verstappen-Zukunft, Horner-Abschied: F1 2025 im Juli | TeamRadio Podcast

TeamRadio | Dein Motorsport-Podcast | Formel 1 und mehr!

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 102:41


Soundcloud: https://soundcloud.com/user-529732943 Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCQZAwN2HyUCwAWO5pEYywAQ Instagram: https://www.instagram.com/TeamRadioCast/ Twitter: https://twitter.com/TeamRadioCast Unser Discord-Server: https://discord.gg/uUyZMGR

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast
07.20 Von der Bühne zur Straßenreinigung - Mit Marc Dietrich (Peter, Sue & Marc)

Merci, Chérie - Der Eurovision Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 52:39


Marc Dietrich war mit dem enorm erfolgreichen Schweizer Trio Peter, Sue & Marc zwischen 1971 und 1981 viermal beim Song Contest und erreichte zwei Mal den vierten Platz. Das Leben von Marc Dietrich war sehr abenteuerlich. Nach seiner Musikkarriere begann der begeisterte Berner einen Weinhandel, geriet in Burnout, half der Stadt Bern bei der Straßenreinigung und trat im Theater auf. Wir trafen Marc Dietrich in München bei der Gala der OGAE Germany. Bereits 1971 traten Peter, Sue und Marc das erste Mal beim Eurovision Song Contest mit "Les illusions de nos vingt ans" an, 1976 dann mit "Djambo Djambo". 1979 taten sich Peter, Sue & Marc mit den Musik-Performern Pfuri, Gorps and Kniri zusammen und sangen "Trödler und Co" und hatten interessante Begegnungen mit dem israelischem Zoll wegen ihrer ungewöhnlichen Instrumente. 1981 dann der Abschied der Gruppe mit "Io senza te".Nach der Trennung der Gruppe machte Peter Reber fast endlose Reisen und später mit Musik weiter. Sue Schell hat sich nach ihrer Sookarriere mit Esoterik beschäftigt und Marc Dietrich machte einen Weinhandel auf, bis es nicht mehr ging. Im Interview mit Marco erzählt Marc von seinem abenteuerlichen Leben nach der Trennung von Peter, Sue & Marc.Die traditionellen Fragen am Schluss beantwortet Marc Dietrich natürlich auch. Vom Song Contest 2024 hört er noch Nemo mit "The Code" immer noch gern. Und sein Eurovision-Lieblingssong aller Zeiten ist... er kann sich nicht entscheiden. Aber dann doch: "Eres Tu" von Mocedades aus dem Jahr 1973.Anschließend sprechen Sonja und Marco noch über den Rücktritt des Executive Supervisors des Eurovision Song Contests, Martin Österdahl.In der Kleinen Geschichte am Schluss erzählt Alkis von einem politischen Beitrag, der sich mit dem Zypernkonflikt beschäftigt.  Creators: Marco Schreuder & Alkis Vlassakakis & Sonja RiegelMerci Chérie Online:www.MerciCherie.atFacebook: MerciCheriePodcastInstagram: mercicherie.atTikTok: @merci_cherie_podcastbluesky: @mercicherie.atBitte bewertet uns und schreibt Reviews, wo immer ihr uns hört.

Abenteuer Auslandsstudium
Abenteuer Auslandsstudium sagt Goodbye!

Abenteuer Auslandsstudium

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:25


Der Podcast "Abenteuer Auslandsstudium" wurde 2019 ins Leben gerufen. Seitdem gab es viele interessante Interviews mit Studierenden, die von ihrer Auslandserfahrung erzählt haben sowie Input von Uni-Mitarbeitenden und IEC-Mitarbeitenden zum Thema Auslandsstudium. Mir hat es große Freude bereitet, euch diesen Podcast zu erstellen. Vielen Dank fürs Zuhören! Alles Gute, eure Veronika

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Abschied von Russland": Berliner Literatursalon über aktuelle russische Poeme

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 9:13


Witte, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Das gewünschteste Wunschkind
Loslassen lernen: Eltern zwischen Wehmut und Freiheit

Das gewünschteste Wunschkind

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 25:09


Was passiert, wenn Kinder anfangen, sich abzulösen und wir Eltern plötzlich vor verschlossenen Türen stehen? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Autorin Nathalie Klüver über die leisen Abschiede in der Elternschaft, über Wehmut, innere Umbrüche, neue Freiheiten und die Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich nicht mehr rund um die Uhr gebraucht werde? Ein ehrliches, warmherziges Gespräch über das Loslassen und darüber, was wir dabei alles gewinnen können. Shownotes:Nathalies Buch "Sag zum Abschied leise... Yippie!": https://amzn.to/4loA5Qa, Nathalies Homepage: https://ganznormalemama.com/, Nathalie bei Instagram: https://www.instagram.com/nathalie_kluever+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

radioWissen
Letzte Hilfe – Unterstützung am Lebensende

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 23:35


Einen sterbenden Menschen auf seinem letzten Weg gut zu begleiten - viele wünschen sich das. Nur wenige trauen es sich zu. Vor allem, weil sie nicht wissen, was sie erwartet. Doch all das kann man lernen. Sinnvoll ist, sich mit dem schwierigen Thema schon in guten Zeiten zu beschäftigen. Denn ein friedlicher Abschied kann tröstlich sein: für die Sterbenden und die nahen Begleiter. Autorin: Karin Lamsfuß (BR 2025)

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Eigentlich sollte es in dieser letzten Folge vor der Sommerpause nur noch um das Thema Hund unterwegs gehen, ein paar neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft über Fische und Orcas und das Rasseportrait. Aber dann spricht Martin doch noch über seinen Abschied von Emma – Botschafterin für wilde Hundeseelen – und der Beweis, dass es große Liebe auch auf den zweiten Blick gibt. Shownotes:Der Hun´nenhoff braucht unsere Hilfe!! https://de-hunnenhoff.de/spenden#:~:text=Eine%20selbstgew%C3%A4hlte%20Summe%20an%20unser,und%20Name%20des%20Patentieres%20schicken ++++Hunde in der Deutschen Bahn: https://www.bahn.de/angebot/zusatzticket/hund +++Regelungen für Reisen mit Hund innerhalb der EU: https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/haus-und-zootiere/heimtierausweis.html ++++++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Forum
Klimastreit in der EU – Bröckelt der Green Deal?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 44:30


Klimaschutz ist in ganz Europa kein Thema mehr, mit dem man Wahlen gewinnen kann. Anderes scheint jetzt wichtiger: Aufrüstung etwa, um sich vor einem aggressiven Russland zu schützen oder auch Erleichterungen für die Industrie, damit der Wirtschaftsmotor nicht noch mehr stottert. Dafür werden bereits beschlossene Maßnahmen aufgeweicht oder auch ganz in Frage gestellt. Beginnt der Abschied von ambitionierter Klimapolitik in der EU - und in Deutschland? Lässt sich das noch ändern? Susanne Henn diskutiert mit Dr. Oliver Geden – Stiftung Wissenschaft und Politik; Carla Reemtsma, Fridays For Future; Dr. Carsten Rolle – Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky
20/2025 - Keine Ruhe auf Sardinien

Backstage Boxengasse - Der Formel 1 Podcast von Sky

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 54:43


In der neuen Ausgabe von „Backstage Boxengasse“ mit Ralf Schumacher und Peter Hardenacke steht der Abschied von Christian Horner bei Red Bull im Mittelpunkt. Nach 20 Jahren, acht Fahrertiteln und sechs Konstrukteurstiteln muss der Brite das Team verlassen. Peter und Ralf liefern wie gewohnt alle Hintergründe zur Entlassung und ordnen die Rolle des neuen starken Mannes bei Red Bull ein: Laurent Mekies. Sie analysieren die Personalrochade auch im Hinblick auf die Situation von Weltmeister Max Verstappen. Bleibt er dem Team treu – oder steht doch ein Wechsel zu Mercedes bevor? Gerüchte über ein Treffen zwischen Toto Wolff und Max Verstappen auf Sardinien machen bereits die Runde. Im zweiten Teil der Sendung ist der ehemalige F1-Rennleiter Niels Wittich zu Gast. Er spricht mit Ralf und Peter über seine überraschende Entlassung Ende 2024, über schwierige Entscheidungen als Rennleiter und über den FIA-Präsidenten Mohammed Bin Sulayem.

Kultur kompakt
Sommerserie Höhenfieber: Kloster St. Johann im Val Müstair.

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 22:40


(00:00:59) Ein Sehnsuchtsort zwischen Kräutergarten, Kunst und Besinnlichkeit. (00:05:47) «NIFFF»-Highlights: So war das Internationale Festival für den fantastischen Film 2025. (00:10:42) Bauer zapft Aquädukt von Schloss Caserta an. (00:11:48) Abschied mit Schlabberlook. Demna Gvasalias letzte Kollektion für Balenciaga, bevor er zu Gucci weiterzieht. (00:12:46) Zeichentrickfilme boomen auf Netflix: Auch immer mehr Erwachsene schauen Anime. (00:17:13) Musiktheater für alle Sinne: Ensemble «inoperabilities» macht barrierefreies Musiktheater, das funktioniert.

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil
Urlaubslektüre! Die besten Buchtipps für die Sommerpause

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 29:45


Der Koffer ist gepackt, nur das Buch für den Strandkorb fehlt noch? Da helfen Karla und Günter gerne weiter. In dieser Folge präsentieren sie ihre Lieblingsbücher für den Sommerurlaub.Hier ihre Empfehlungen für eure Packliste: "Klartext" von Sarah Nović (btb), "A Different Kind of Power" von Jacinda Ardern (btb), "Provençalisches Licht" von Sophie Bonnet (Blanvalet), "Glück ist ganz nach meinem Geschmack" von Claudia Schaumann (Goldmann), "Abschied" von Sebastian Haffner (Hanser).Mit dieser Folge fahren auch wir in den Sommerurlaub und sammeln neue Lesetipps für euch. Die nächste Folge “Long Story Short” kommt am 26. August – abonniert am besten gleich den Podcast, um sie nicht zu verpassen. +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Diwan - Das Büchermagazin
Douglas Rushkoff über die Gefahr der Tech-Milliardäre

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 37:33


"Survival of the Richest" heißt der neue Essay des US-amerikanischen Professors Douglas Rushkoff. Darin rechnet er mit der Idee ab, dass die Tech-Milliardäre, überhaupt die Treiber im Silicon Valley, interessiert sind an einer Welt, die für alle funktioniert. Außerdem bei uns: "Wasserstress", ein Buch vom Lateinamerika-Experten Toni Keppeler und der Klimawissenschaftlerin Laura Nadolski / "Die Schrecken der Anderen": Der neue Roman der Schweizer Buchpreisträgerin Martina Clavadetscher / Ein Fundstück aus dem BR-Archiv: Sebastian Haffner, Autor vom Roman "Abschied", 1990 im Gespräch über sein Leben und Schreiben

Frühstück bei mir
Nina Horowitz (13.7.2025)

Frühstück bei mir

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 55:54


Seit sechs Jahren verkupplet sie liebessuchende Singles im ORF: Nina Horowitz, Macherin der "Liebesg'schichtn und Heiratssachen". Die neue Staffel startet diesen Montag.Im Gespräch mit Claudia Stöckl beschreibt die TV-Journalistin ihre Erlebnisse bei den Drehs. Sie warnt vor Überhöhung der romantischen Liebe und erzählt auch viel Persönliches. Über eine folgenschwere "Dancings Show" Afterparty und die Ehe mit ihrer Frau Steffi, die Rätsel in der Erziehung ihrer 11-jährigen Zweillinge und den schwerzvollen Abschied von ihrem Vater Michael Horowitz, Journalist und Fotograf. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3 13. Juli 2025)

Selbstbewusstsein, Mut & Leichtigkeit - JOY UP YOUR LIFE - Motivation & Inspiration

In der heutigen Folge erwartet dich mein ganz spezielles Birthday Special - inklusive Geschenke, die sich hier in den Shownotes verstecken! Ich nehme dich mit auf eine Reise durch mein letztes (Lebens-)Jahr voller Veränderungen und Wachstum. Und ein Jahr, in dem ich unglaublich viel über Loslassen gelernt habe – in jeder Hinsicht. Die Trennung von Max, der Abschied von meiner Wohnung in Köln und vieles mehr. Erfahrungen, die nicht immer easy waren und manchmal auch einfach zu viel. Aber gleichzeitig auch die, die mich dazu gebracht haben, innerlich noch mehr zu wachsen. Denn oft stehen uns Angst vor Ablehnung und der Druck, immer alles richtig zu machen, oft im Weg. Doch am Ende des Tages geht es darum, sich selbst treu zu bleiben und das in die Welt rauszuschicken, was wirklich in einem steckt. Also, falls du gerade auch in einer "In-Between-Phase" steckst oder dich fragst, was das nächste Kapitel deines Lebens bereithält, hoffe ich, dass diese Folge dich ermutigt, für dich loszugehen und einfach du selbst zu sein.

How I met my money
#228 Leben, Sterben, Geld - und die Frage: Wofür das alles?

How I met my money

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 22:40


Diese Folge ist Teil unserer Reihe Geldweg oder Lebensweg, in der Menschen erzählen, wie Geld, Entscheidungen und Sinn miteinander verknüpft sind - gerade in den Momenten, in denen es wirklich zählt. Valerie hat ihre Konzernkarriere hinter sich gelassen und beruflich neu angefangen. Als Trauerrednerin begegnet sie dem Tod fast täglich. Doch was sie dabei über das Leben, über Beziehungen, Werte und Erinnerungen lernt, hat sie selbst überrascht. Was bleibt von einem Menschen, wenn Status, Besitz und Rollen keine Bedeutung mehr haben? Und warum verändert der Tod auch unsere Sicht auf Geld, Nähe und Prioritäten? Ein tiefes Gespräch über Abschied, Ehrlichkeit und die kleinen Entscheidungen, die wir zu Lebzeiten treffen sollten. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst

PAPAS
Kita-Abschied, Schulstart – und Niclas schreibt ein Kinderbuch

PAPAS

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 33:56


Niclas hat eine große News: Er hat sein erstes Kinderbuch geschrieben! Gemeinsam mit seinem Freund Max. „Der achtsame Tiger - So ein Kuddelmuddel“ erscheint Ende Juli im Carlsen Verlag. Wir sprechen über die besondere Entstehung, über Gefühle im Kuddelmuddel und wie aus einer Idee ein echtes Buch wurde. Außerdem: Hannes erzählt von seinem selbstgeschriebenen Kita-Abschlusssong – und wie 10 aufgeregte Vorschulkinder sein Tonstudio auseinandergenommen haben. Dazu: chaotische Elternabende, telefonierende Väter und der ganz normale Schulstartwahnsinn. Los geht's!Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment: Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Formel Schmidt
Wo geht Horner hin? Was bedeutet das für Verstappen? | Formel Schmidt 2025

Formel Schmidt

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 17:03


Nach mehr als 20 Jahren als Teamchef von Red Bull muss Christian Horner gehen. Das Team von Formel-1-Weltmeister Max Verstappen bestätigte den Abschied des 51-Jährigen. Horner hatte das Team zu mehreren WM-Titeln geführt, war aber seit 2024 stark in der Kritik. Eine Angestellte von Red Bull warf ihm vor, sich unsittlich verhalten zu haben. In dieser Saison bleibt der Erfolg auf der Strecke aus. Der Verstappen-Clan drängte wohl auf einen Abgang Horners, der bei dem Unternehmen zusätzlich noch die Bereich Marketing, Red Bull Technologies und die Motorenabteilungen anleitete. Sein Nachfolger wird Laurent Mekies, der aus der zweiten Reihe von den Racing Bulls aufsteigt. Wir liefern in einer neuen Folge Formel Schmidt die Hintergründe zu dem Rauswurf und wie es bei Red Bull gehen wird.

Hamburg News
Abschied, Reise-Wirbel und Musical-Fieber!

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:38 Transcription Available


Diese Woche blicken wir auf einen bewegenden Abschied für eine Hamburger Legende, die Überraschung bei AIDA Cruises und ein mit Spannung erwartetes Musical-Comeback. Dazu gibt's aktuelle Zahlen von Fielmann und einen brisanten Polizeieinsatz in Langenhorn. Alle wichtigen Meldungen kurz und kompakt für dich!

Fußball – meinsportpodcast.de
#285 - Mit 37: Hülki & Siegemund jubeln

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 39:38


Nico Hülkenberg schafft nach 239 Rennen sein erstes Formel-1-Podest, Laura Siegemund steht mit 37 erstmals im Wimbledon-Viertelfinale im Einzel!Dazu: Sorgen beim FC Bayern nach dem Müller-Abschied wackelt auch Jamal Musiala, Giulia Gwinns Aus bei der Frauen-EM nach gutem DFB-EM-Start.Außerdem: Das Ende einer legendären Skisprungschanze, Weltrekorde in der Leichtathletik, deutsche Darts-News (die wieder keiner mitbekommt) und vieles mehr. Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Geist.Zeit
Fertig mit Gott?

Geist.Zeit

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 71:42


Mit ihrem Dossier «Neues von Gott» und der Verlängerung in einem «Jesus Dossier» sind Andi und Thorsten fertig. Aber mit Gott kommen sie nicht ans Ende. Im Gegenteil, auch in dieser Folge fangen sie wieder an und fragen: Ist alles gesagt, was sich Neues über Gott und Jesus sagen lässt? Was lässt sich glaubhaft sagen über Gottesfragen in einer Zeit, in der immer mehr Menschen ganz grundsätzlich fertig mit Gott sind, weil sie mit diesem Thema zu viele offene Fragen, zu viele enttäuschte Hoffnungen oder auch nur noch Gleichgültigkeit verbinden? Gemeinsam blickt das Geist.Zeit Duo zurück auf wichtige Themen der vergangenen Monate. Etwa auf klassische Fragen wie das Nizänische Bekenntnis von 325 zur Dreieinigkeit Gottes, Folgen zu Kreuz und Auferstehung, zum Heiligen Geist und zum Thema Allversöhnung; und auf vermeintlich neue Horizonte wie queere Theologie, christlich-jüdischen Dialog und Theologie der Behinderung. So viel ist ihnen klar geworden: Es gibt in der Theologie keine ewigen Wahrheiten. Jede Theologie bringt ihre Kontexte ein. Glaube, der seine eigene perspektivische Gebundenheit verleugnet, kann nur illusionäre Theologie betreiben. Diese Selbstrelativierung aller Theologien führt mitnichten zu einem Abschied von der Wahrheitssuche. Vor allem die grossen Fragen aus den Podcast-Folgen über die Bedeutung des Kreuzes Jesu oder das Thema Himmel, Hölle, Allversöhnung haben viele Reaktionen ausgelöst. Solche Fragen bleiben zentral. Eine Religion ohne Dogmatik ist attraktiv für alle, denen Dogmatismus die Freude am Glaube zerstört hat. Auf Dauer benötigen wir die Inspiration durch alte und neue Bekenntnisse zur Geschichte Gottes mit den Menschen. Glaube ist immer ein Weg, ein Prozess, so viel nehmen Andi und Thorsten aus der Beschäftigung mit der integralen Theologie mit. Und Jedes Wachstum ist auch mit Verunsicherungen verbunden. Und mit diesem Prozess werden wir nie fertig. Gott sei Dank nicht, weil es im christlichen Glauben um einen Gott der Liebe geht, der mit uns auch nie fertig ist.

Kack & Sachgeschichten
#320: Geburtstags-Show 2025 | Neun Jahre Kackis

Kack & Sachgeschichten

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 166:32


Wir feiern den Abschluss der 9. Staffel Kack & Sachgeschichten, auch diesmal mit einer wilden Party im Studio. Es wird künstlerisch, intim, furchtbar albern und es gibt sogar eine Champagnerfontäne. Auch in diesem Jahr ist das unser Abschied in die Sommerpause. Im Kacki Free-Feed gibt es keine neuen Inhalte bis Anfang September. Im Premium Kanal erwarten euch aber einige spannende Folgen. - - - WERBUNG

OMR Podcast
Kickboxen mit dem CEO – so tickt Metro-Chef Steffen Greubel (#814)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 70:26


Steffen Greubel ist im Top-Management von Würth, als er das Angebot bekommt, neuer Chef des Großhändlers Metro zu werden. Das Unternehmen schwächelt, aber genau diese Herausforderung reizt den 51-Jährigen. Seit Anfang 2022 baut er den Großhändler nun um: Weniger Produkte, mehr Lieferung, viel mehr Digitalisierung. Im OMR Podcast spricht der Metro-Chef über seine Strategie, den schweren Abschied bei Würth und die Frage, wie es ist, beim Kickbox-Training auch mal von den eigenen Mitarbeitern schmerzhafte Treffer einstecken zu müssen.

Ganz offen gesagt
#37 2025 Über den Anschlag in Graz - mit Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 61:32


Mechthild Schroeter-Rupieper ist Familientrauerbegleiterin und Buchautorin. Sie hat mehrere erfolgreiche Bücher über Abschied und Trauer geschrieben, in ihrem Lavia Institut für Familientrauerbegleitung hat sie das „Lavia Trauermodell“ für Familien aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen erarbeitet. Mit Saskia Jungnikl-Gossy spricht sie über den Terror-Anschlag an einer Grazer Schule, kollektive Trauer, Sprachlosigkeit und wie man Rituale nutzen kann, um besser mit Trauer umzugehen.Wichtige Anmerkung: Die Tonqualität der Episode ist nicht so gut wie gewohnt - wir bitten um Entschuldigung!Im Gespräch kommen hilfreiche Kontakte und Projekte zur Sprache – weiterführende Infos und Links dazu findest du hier:Das Lavia Haus: Unterstützung und Begletung bei TrauerfällenIm Podcast Todesmutig geht es um Verlust, den Tod, Trauer und das Weiterleben.Lehrgänge zu FamilientrauerbegleitungDie Caritas Wien bietet hier Unterstützung für trauernde Menschen, hier gibt es Angebote der Diakonie.Weitere Hilfe in Krisen findest du hier:Telefonseelsorge: 142, telefonseelsorge.at, Beratung per Telefon (0–24 Uhr), E-Mail oder Chat (16–23 Uhr)Kriseninterventionszentrum: 01/406 95 95, kriseninterventionszentrum.at, Beratung für Menschen in Krisen via Telefon (Montag bis Freitag 10–17 Uhr) oder E-MailSozialpsychiatrischer Notdienst Wien: 01/313 30, psd-wien.at, Soforthilfe für Menschen in Krisen in WienHelpline des Berufsverbands österreichischer Psychologen: 01/504 80 00, boep.or.at, Beratung am Telefon (Montag bis Freitag 9–16 Uhr) und via E-Mail Rat auf Draht: 147, rataufdraht.at, Beratung für Kinder und Jugendliche am Telefon (0–24 Uhr), per E-Mail und ChatServicetelefon der Wiener Kinder- und Jugendhilfe: 01/4000 80 11, Beratung bei Fragen, Sorgen, Konflikten und Krisen in Familien, Vermittlung zu den Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe in Wien (Montag bis Freitag 8–18 Uhr)Psychologische Studierendenberatung: per Telefon und persönlich im jeweiligen Bundesland, E-Mail und Videochat erreichbar: Psychologische StudierendenberatungWeiterführende Hilfe:Das Buch "Ich bin Todesmutig - Vom Umgang mit Trauer im Leben" zum Podcast erscheint im Herbst 2025: Benni Bauerdick und Mechthild Schroeter-Rupieper haben es sich zur Aufgabe gemacht, Trauernde auf ihrem Weg zu begleiten und Tabus zu durchbrechen.Der Familientrauerkalender Gemeinsam trauern – gemeinsam leben erscheint im Herbst 2025.  Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at