Podcasts about Paderborn

Place in North Rhine-Westphalia, Germany

  • 702PODCASTS
  • 1,910EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST
Paderborn

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Paderborn

Show all podcasts related to paderborn

Latest podcast episodes about Paderborn

Spieltagssiegerbesieger – Dein Fantasy Fussball Podcast

Während Tusche weiter auf dem 14. Tabellenplatz stagniert, droht Antons Team langsam aber sicher auseinander zu Fallen. Höchste Zeit dem entgegen zu steuern, denn eins ist klar, der nächste Spieltagssieg muss her. Mit Blick auf den 8. Spieltag und die darauffolgenden Länderspielpause schmieden Tusche und Anton ihren Schlachtplan für eine erfolgreiche Aufholjagd. Vielleicht ist ja auch für euch der ein oder anderer spannende Take dabei, um euer Team auf Vordermann zu bringen. 00:00:00: Intro & Liga-Talk 00:09:05: Tusches Trio 00:15:06: Schalke, ein Aufstiegskandidat? 00:21:50: Paderborn ist underrated 00:25:55: Das untere Tabellendrittel 00:31:19: Turnaround bei der Hertha? 00:40:10: Einkaufswagen

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#332 Leitl-Zweifel trotz Sieg in Nürnberg

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 141:08


Hertha BSC zeigt ein gutes Auswärtsspiel und gewinnt mit 3:0 beim 1. FC Nürnberg. Ein wichtiges Signal nach der 0:2-Pleite gegen Paderborn, doch reicht neben dem Sieg auch die Leistung, um von einer Kehrtwende zu sprechen? Wir analysieren den 3:0-Erfolg, gehen auf Peter Görlichs Aussagen zu Benny Weber und Stefan Leitl ein und blicken auf den Bobic-Sieg vor Gericht.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Marc Schwitzky Gäste: Louis & AnnaProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
HB#332 Leitl-Zweifel trotz Sieg in Nürnberg

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 141:08


Hertha BSC zeigt ein gutes Auswärtsspiel und gewinnt mit 3:0 beim 1. FC Nürnberg. Ein wichtiges Signal nach der 0:2-Pleite gegen Paderborn, doch reicht neben dem Sieg auch die Leistung, um von einer Kehrtwende zu sprechen? Wir analysieren den 3:0-Erfolg, gehen auf Peter Görlichs Aussagen zu Benny Weber und Stefan Leitl ein und blicken auf den Bobic-Sieg vor Gericht.Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Bohniger Wachmacher
Takeoff Paderborn, Destination Wiesn #168

Bohniger Wachmacher

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 37:32


Oans, zwoa, gumo! Kommt mit auf Dax Werners Gedankenreise aufs größte Volksfest der Welt, professionell begleitet von Oktoberfestexperte Moritz. Ein wilder Ritt ins Käferzelt mit zahlreichen Promi-Begegnungen. Außerdem: Eine Sprachi von Tereza Hossa und Lokales aus der Region Bautzen, wo ein ganzer Zigarettenautomat geklaut wurde. Und hier geht's zum BoWa-Discord! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Immer Hertha
Immer Hertha – Mit Vollgas in die Sackgasse

Immer Hertha

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 28:46 Transcription Available


Hertha kassiert zu Hause ein ernüchterndes 0:2 gegen Paderborn und ist zurück in der Krise. Nimmt jetzt alles unter die Lupe: der Podcast.

Ost-West-Gebälle
feat. Tim: Von Hasenbächen und Havanna-Cola

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 87:15


Chaos in Turin, Herzrasen in Frankfurt und Trostlosigkeit in Paderborn – die neueste Folge von Biene Ritter Bär hat alles, was das Fan-Herz gleichzeitig jubeln und verzweifeln lässt. Gründervater Tim ist zurück aus den USA, Mü fährt nicht betrunken auf Anhängern durch Woltersdorf, und Henry klärt endlich auf, dass es Hasen- und nicht Katzenbach heißt. Dortmund spielt „erwachsenen Fußball“ – bis, ja bis wieder C-Jugend-Vibes einkicken, Union schießt Frankfurt schwindelig, aber fast sich selbst ins Koma, und Hertha… nun ja, Hertha macht halt Hertha-Dinge (ist es 5 vor Dardai?). Dazu gibt's Papierkügelchen, Stinkefinger, Havanna-Cola und eine HSV-Doku-Empfehlung, die wirklich niemand kommen sah.   Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit den 90ern, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist der Herthaner "Biene Ritte Bär", Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss.   Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist in Washington.     https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.xn--ost-west-geblle-clb.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/   Seid lieb zueinander!

Hauptstadtderby | Inforadio
Unions Hattricker, Herthas Heimseuche (224)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 58:46


4:3! Was für ein Spiel! Union gewinnt mit drei Oliver-Burke-Toren in Frankfurt. (06:22) Thema in Köpenick ist natürlich die rote Karte gegen Trainer Steffen Baumann. (25:50) Hertha enttäuscht schon wieder zuhause - dieses Mal mit einem angeschlagenen Kader gegen Paderborn. (19:38) Zum Thema in Charlottenburg wird wohl oder übel die Trainerdiskussion. (33:19) Selten war die Wahl des Unioners der Woche so einfach für Christian Beeck (46:55), Axel Kruse hat seine Herthanerin der Woche beim Berlin Marathon entdeckt (49:47). Hertha fährt am Sonntag zum Krisengipfel nach Nürnberg (56:21), Union empfängt, ebenfalls am Sonntag, den HSV in der Alten Försterei. (53:06) Ur-Unioner Christian Beeck, Hertha-Legende Axel Kruse und Moderator Dirk Walsdorff lesen Mails, die Ihr an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.

Hertha OnAir
PK vor Paderborn - Mit Leitl (18.09.2025)

Hertha OnAir

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 18:46


Hauptstadtderby | Inforadio
Herthas Hand am Schalter, Unions Abwehraufgaben (223)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 59:23


Ur-Unioner Christian Beeck ist aus Mallorca zugeschaltet, in dieser Folge, die die erste seit Januar ist, in der die Experten einen Hertha-Sieg und eine Union-Niederlage analysieren. Die Alte Dame gewinnt unerwartet beim Tabellenführer in Hannover (03:18), Union verliert unnötig gegen Hoffenheim - mit einer guten Leistung, wie der Trainer sagt (18:10)? Das Thema in Charlottenburg ist Herthas Hand am Schalter, mit dem die Saison zum Positiven umgelegt werden kann (31:20). Das Thema in Köpenick ist Unions löchrige Abwehr im Allgemeinen und die Personalie Diogo Leite im Besonderen (37:46) . Herthaner der Woche können für Axel Kruse dieses Mal viele sein (46:18), die Passage über die Unioner der Woche fördert bei Christian Beeck ungewohnt emotionale Erinnerungen zu Tage (49:39). Im Vorspiel (53:53) geht es um Herthas Heimaufgabe gegen Paderborn, während Union bei Eintracht Frankfurt ran muss. Schickt Eure Mails immer gern an Axel, Christian und Moderator Dirk über hauptstadtderby@rbb-online.de

Nur nach Hause - Der Hertha Fan-Podcast
Reese auf Außen, Hannover draußen

Nur nach Hause - Der Hertha Fan-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025


Mit einem Befreiungsschlag, einem Zweitliga-Rekord und endlich der erhofften Systemumstellung hat sich unsere Hertha imposant zurückgemeldet! Was die Frisuren von Reese und Kownacki damit zu tun haben und warum wir gegen Paderborn gewinnen müssen, hört ihr in dieser neuen Episode…

Sportschau in 100 Sekunden
Früh-Update am Samstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 1:42


Fußball-Bundesliga: Leverkusen feiert Sieg bei Trainer-Debüt+++2. Liga: Bielefeld und Paderborn mit Heimsiegen+++Basketball-EM: Deutschland im Finale gegen Türkei

Regionalgeschichte auf die Ohren
untold 7: Göttin im Gewerbegebiet. Der Sri Kamadchi Ampal Tempel in Hamm

Regionalgeschichte auf die Ohren

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 26:31


2002 wurde Europas größter hinduistischer Tempel südindischen Stils eingeweiht. Seitdem reisen jährlich zehntausende Hindus aus Europa nach Hamm in Westfalen – genauer, in ein Gewerbegebiet am Rande der Stadt, in Hamm-Uentrop – denn dort steht der Sri Kamadchi Ampal Tempel. Wie es dazu kam und wie es sich überhaupt verhält mit neuen Religionen und religiösen Orten in Westfalen und darüber hinaus, das bespricht Dr. Greta Civis vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte mit Gästen in der neuen Folge von "Untold Stories".Dank an: Prof. Martin Baumann, Ulrich Kroker, Dr. Beate Löffler, Dr. Sandhya Marla-Küsters, Priester Siva Sri Arumugam Paskarakurukkal und Sohn, Dr. Julia Paulus für Statements, Interviews und Hintergrundgespräche. Weiterlesen: Martin Baumann, Migration, Religion, Integration. Buddhistische Vietnamesen und hinduische Tamilen in Deutschland. Würzburg 2000.Beate Löffler /Dunja Sharbat Dar (Hrsg.), Sakralität im Wandel. Religiöse Bauten im Stadtraum des 21. Jahrhunderts in Deutschland. Berlin 2022.Sandhya Marla-Küsters, Diaspora-Religiosität im Generationenverlauf. Die zweite Generation tamilischer Hindus in Nordrhein-Westfalen. Würzburg 2015.Matthias Frese / Julia Paulus (Hrsg.), Willkommenskulturen? Re-Aktionen auf Flucht und Vertreibung in der Aufnahmegesellschaft der Bundesrepublik. (Forschungen zur Regionalgeschichte, Bd. 86.) Paderborn 2020.Hintergrund: Untold Stories - Westfalens verborgene Geschichte[n] erzählenZum Themenjahr „1.250 Jahre Westfalen“ erzählt die Podcast-Serie Untold Stories in zwölf Folgen unbekannte Kapitel der Geschichte Westfalen-Lippes. Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und das LWL-Medienzentrum für Westfalen nehmen mit auf eine Reise durch die Zeit. Dabei blicken wir nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart. Von unbekannten Helden bis hin zu vergessenen Ereignissen – „Untold Stories“ inspiriert und eröffnet neue Perspektiven – auf Westfalen, auf Lippe, auf Geschichte.Die Reihe wird veröffentlicht im Podcastkanal „Regionalgeschichte auf die Ohren (RadiO)“ und hier.Das Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 "1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.

Great Bible Truths with Dr David Petts
313 My Story Talk 26 Off-Campus Activities

Great Bible Truths with Dr David Petts

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 20:52


My Story   Talk 26  Off-campus Activities Most of what I have said about our years at Mattersey so far has related to what happened on the campus, and that was certainly where we spent most of our time. But our ministry was by no means confined to the campus. It was becoming increasingly international and interdenominational. So in this talk I'll begin by describing some of my activities within Britain which took place beyond the College campus before proceeding to our travels in Europe and further afield.   Activities within Britain Apart from my regular preaching in local churches around the country my main activities in Britain during this centred around:   The AoG Executive Council My relationships with the charismatic renewal and expanding my writing ministry.   The AoG Executive Council I have already mentioned some of the positions I had held within AoG before becoming Principal of the Bible College, but in 1984 I was elected to the Executive Council. This was important because it meant that the College had a voice at national level and that I could ensure that the interests of the College were always taken into consideration. And it became even more relevant when in 1987 I became its chairman, a position I held until 2007 when the structure of AoG was radically changed and about which I shall say more in a later talk.   Since its inception in 1924 the final authority in AoG was the General Council which met annually at the General Conference. The role of the Executive was to take responsibility between conferences for promoting and safeguarding the welfare of the Fellowship. It was a great privilege for me to serve alongside respected older brothers like Veyne Austin, Herbert Harrison, Aaron Linford, Keith Monument, Aeron Morgan, Keith Munday, John Phillips, Douglas Quy, and Colin Whittaker, as well as younger men like Paul Newberry, Warwick Shenton, and Paul Weaver, who were all newly appointed at the same time as me.   Each year the Executive Council elected its own chairman to serve for a year and in 1987 I was appointed. These elections were always held by secret ballot, and I was surprised to be reappointed year after year for the next 20 years. This obviously gave me added responsibility especially when it was decided in 1993 to form AoG Inc., which made Executive Council members the sole members of a new charitable company, Assemblies of God Incorporated.   The purpose of the company was to protect AoG churches and ministers from any personal liability for actions taken by AoG. This was felt necessary to avoid any crises like the vast debt that had been incurred by the Overseas Missions Council over a situation that had arisen in Paderborn, the details of which I do not need to go into here. The Board of Directors of this new company was comprised of all members of the Executive Council. As directors we were given financial responsibility for the affairs of the Fellowship with the safeguard that each director was only personally liable up to the value of £1. It also gave us legal power over all the assets of the Fellowship without reference to the Conference. However, as we were appointed by the General Council by being elected to the Executive Council at the General Conference, we were always aware of our responsibility to abide by the wishes of the Fellowship as a whole. Despite the legal authority we had been given, as a matter of integrity we would never have taken independent action on any major matter without bringing it to Conference. This, as we will see later, was to change in 2007.   My relationship with the Charismatic Renewal But my ministry in Britain was by no means confined to AoG. I had not grown up in AoG and ever since I heard about the baptism in the Spirit my heart has always been for Christians of other denominations to come into the experience. That had been a major part of my ministry when I had travelled round the universities in the sixties, preaching and laying hands on people to receive the Spirit. Those were the days when the charismatic renewal was getting under way, and in the seventies, while we were at Basingstoke, I had good fellowship with Barney Coombs, the Spirit-filled pastor of the Baptist Church, who was holding regular ministers' breakfasts and monthly All Saints Nights for Christians of all denominations to hear about the things of the Spirit.   So when, early in my time at Mattersey I received an invitation from Michael Harper to attend something called the Charismatic Leaders' Conference at Whirlow Grange near Sheffield, I was pleased to accept. It was at these conferences that I met people like Roger and Faith Forster, David Pawson, Terry Virgo, Colin Urquhart, Gerald Coates and other charismatic leaders.   For several years I was part of the planning committee that organised these conferences some of which were held at Mattersey. I was also a member of committee that planned the International Charismatic Consultation on Worldwide Evangelisation (ICCOWE) held in Brighton in June 1991.   I continued to participate in the conferences throughout and beyond my time at Mattersey, and in fact at the time of writing this I am expecting to attend one this year. I have learnt that, although Pentecostals in Britain have been considerably influenced by charismatics, there is still very much that they can learn from us. For example, I am told by friends and family members that even in flourishing charismatic churches there is still little clear teaching on the baptism in the Spirit and spiritual gifts. But sadly, the same could be said of many Pentecostal churches.   So it became my vision that Mattersey should become more than a college that prepared people to be AoG ministers and missionaries, and we advertised the college as having a distinctly charismatic emphasis. As a result several of our graduates are now doing a great job for God as Anglican, Baptist, or Methodist ministers. It also had the benefit of introducing AoG students at Mattersey to a wider cross-section of the Christian church than just their own denomination.   Expanding my writing ministry But whether it be in AoG or any other denomination, the fact is that people need teaching. Genuine spiritual experience comes from a correct understanding of biblical truth. That was surely the purpose of a Bible College! And as it is not possible for everyone to come to Bible College, I was determined to make our teaching more readily available to a wider audience. I was able to do this in some measure through articles I contributed to the AoG magazine and Renewal, but in 1998 I had a distinct impression that the Lord wanted me to write more books, using the teaching I was giving at Mattersey as a basis.   That expanding my writing ministry was the way the Lord was leading me was confirmed in a wonderful way by César Castellanos who in 1998 was the guest preacher at our AoG conference in Prestatyn. At the end of a late-night meeting where César had been speaking to the members of our Executive Council and their wives, he prayed for each one of us in turn. When he came to me, instead of praying, he prophesied. His prophecy included the following statement: This is what the Holy Spirit says: I will greatly anoint your pen and your writing will be a blessing to thousands and thousands of people. Now that prophecy was remarkable for at least three reasons. Firstly, César did not know me. He had only just met me that evening. Secondly, he knew I was a Christian leader, but he did not know that I was a writer! And thirdly, as I have said, in the weeks leading up to that conference I had been feeling that God wanted me to give more time to writing. César's prophecy came as a wonderful confirmation. Since that time I have written several more books, some of which have been translated into at least fifteen different languages. They have certainly reached thousands already. I'm so grateful to the Lord that even while we were still at Mattersey he was still using me to be a blessing beyond Mattersey, not only in the UK but much further afield. But that brings me to my ministry in Europe.   Activities in Europe In an earlier talk I explained how my ministry in Europe began in the seventies while pastoring the church in Basingstoke. This was as the result of contacts with Willy Droz in Switzerland and George and Warren Flattery, American missionaries working in Belgium. These relationships continued while we were at Mattersey. For several years Eileen and I led teams of students on missions to Switzerland and I had regular contact with the Flatterys through the work with I.C.I., Continental Bible College, and EPTA.   And indeed, most of my work in Europe was related to either: EPTA, the European Pentecostal Theological Association, or PEF, The Pentecostal European Fellowship   The European Pentecostal Theological Association EPTA was formed as a result of the Pentecostal European Conference held in The Hague in August 1978 at which I had been invited to preach. Apart from the main meetings held each morning and evening there were workshops each afternoon for various special interest groups including Bible Colleges. As the recently appointed Principal at Mattersey I was naturally interested to attend these and found them very helpful.   It was good to meet with faculty and staff from other Bible Colleges and share what we were doing and what our hopes for the future were. I found myself wondering if it would be possible for us to meet on an annual basis.  The PEC conferences were held every three years, so it was clear that something separate from PEC needed to be organised, and I suggested this while a few of us were chatting after one of the sessions.   As there seemed to be a general agreement about the matter, we decided to look for a suitable venue and dates for the following year. I knew already that the European Pentecostal Fellowship were holding a conference in Vienna in 1979 and suggested that this might be a good time to hold a planning meeting. (EPF and PEC were at that time separate bodies, but a few years later merged to form the Pentecostal European Fellowship, about which I will say more later).   So in 1979 Eileen and I, along with several other AoG personnel, attended the EPF conference in Vienna. The meeting with other Bible College people was not an official part of the conference but was tagged on at the end. However, during the conference itself I was unexpectedly asked by John Wildrianne to be the speaker at one of the sessions, as a brother from France who was scheduled to speak had been unable to come.   The subject was Spiritual Gifts and fortunately I already had plenty of material on that topic and was grateful for the opportunity to speak to leaders from across Europe on a subject that was close to my heart. The talk was well received and, together with my preaching in the Hague the previous year, proved to be the beginning of a much wider ministry in Europe than I had ever expected.   The meeting for Bible College leaders that we had arranged to take place after the conference lasted only a couple of hours but was a good starting point at which it was agreed to call ourselves EPTA, the European Pentecostal Theological Association. At the invitation of the brothers from ICI, we agreed to hold our first conference the following year in Brussels where, in addition to hearing papers on subjects of mutual interest, we would discuss a doctrinal statement for EPTA, conditions of membership and other related matters.   The meeting in Brussels was a great success and was the first of many annual gatherings of college personnel from all over Western Europe. And when Eastern Europe opened up after the destruction of the Berlin Wall in 1989, we were delighted to welcome delegates from those countries too. Over the years conferences were held in England, Germany, Belgium, Holland, Sweden, Norway, Finland, Denmark, Switzerland, Poland, Slovakia, France, and Portugal.   They were times of great blessing. Despite the name, they were not just an opportunity for theological discussion. Their primary purpose was for colleges to help each other by sharing mutual concerns, many of which had little to do with theology! It was good to know that other colleges faced the same problems as you did – practical issues like student discipline, catering, timetable, finance, governance and, something which was a major topic for several years, accreditation.   In addition to all this there were great times of worship and prayer. Working in a Bible College often means facing stressful challenges and faculty and staff found EPTA conferences times of refreshing and spiritual renewal. And they were especially relaxing when we held them during the summer vacations when many combined them with a family holiday. The ones held at Mattersey were particularly popular.   Eileen and I formed great relationships with many of our EPTA friends and trips to EPTA helped forge stronger relationships with our own faculty members too. I well remember the fun we had when we travelled by minibus to Germany with Dave and Beryl Allen and Brian and Audrey Quar, spending a few days relaxing in Switzerland before staying with friends in Heidenheim enabling us to attend the PEF Conference near Stuttgart followed by an EPTA conference in Erzhausen. Much of the blessing we enjoyed at Mattersey sprang from the strength of those relationships.   For many years I served on the planning committee for these conferences. In the days before the internet this necessitated flying to various venues in Europe most of which I enjoyed immensely despite the occasional problem with flights, and the anxiety you experience when you don't speak the language and the person you're expecting to pick you up doesn't arrive! The American brother who was picking me up had mistaken my arrival time at Stuttgart, which was 14.40 as 4.30 in the afternoon! But we learn from these experiences – I know he did – and these trips also gave me opportunity to preach in one of the local churches on Sunday morning before flying back in time for work at Mattersey on Monday.   But possibly the most fruitful result of founding EPTA was the openings it gave me to teach and preach in several of its affiliated colleges. I have taught courses both at bachelors and masters level in Sweden, Finland, Germany, Poland, Denmark, Germany, Portugal, and Ireland. I made several visits to Sweden where the system was rather different from the other countries I have mentioned. Because of the number of large Pentecostal churches there, there was no national college, but there were several colleges offering full-time courses based in the local church. The church at Gothenburg, for example, when I preached there had a Sunday morning congregation of over 2000 and had a large enough complex to house a full time Bible college.   Stig and Marianne Hedstrom, who led that college, had brought a party of young people to Mattersey and heard me teach on spiritual gifts, told me that they needed this teaching in Sweden and asked me if I would come. On two separate occasions they organised teaching tours for me, the first starting at Gothenburg on the west coast and travelling across to Stockholm on the east. En route I visited colleges in Jonkoping, Linkoping,  Mariannelund, and Brommaskolen and Kaggeholme,  both in Stockholm. On the second tour about two years later I visited the same places but in reverse order, this time travelling east to west.   Some of the other countries I mentioned, Belgium, Finland and Portugal for example, I also visited more frequently after my time at Mattersey and I will comment on them in a later talk. But what most of them had in common was the fact that my initial contact with each of them came through EPTA. So whether it was the annual conference, or the trips to help plan them, or teaching in some of its member colleges, EPTA was a source of personal enrichment for me, and I will always be grateful to God for the prompting he gave me to suggest it back in the PEC conference in 1978.   Next time – more about PEF and my involvement with the World Pentecostal Conference.

Startup - Jetzt ganz ehrlich
Was China und Deutschland voneinander lernen können – mit Xiaojun Yang (Assemblean)

Startup - Jetzt ganz ehrlich

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 34:29


China setzt auf Geschwindigkeit und Pragmatismus, Deutschland auf Gründlichkeit und Planung - das erfährt Gründerin Xiaojun Yang täglich als Brückenbauerin zwischen beiden Wirtschaftswelten. Gemeinsam mit ihrem Mann hat sie in Paderborn das Startup Assemblean aufgebaut - eine KI-Plattform, die Produktions- und Montageprozesse automatisiert. Ihr Ziel: die deutsche Industrie wettbewerbsfähig machen und die Fertigung zurück nach Europa bringen. Während in China Innovationen rasch und mutig getestet werden, nimmt man sich in Deutschland mehr Zeit für Details und Fehlervermeidung. Gemeinsam mit ihrem deutsch-chinesischen Team kombiniert Yang beide Ansätze.Was sie in ihrer Kindheit und Jugend in China gelernt hat, wie sie heute auf das Land schaut und wo Deutschland und China ihrer Meinung nach in ein paar Jahren wirtschaftlich stehen, verrät sie im Podcast. "Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 5 Westblick
WDR 5 Westblick Ganze Sendung (08.09.2025)

WDR 5 Westblick

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 38:45


Der Tag in NRW: Zeugenaussage zu möglichem Pfusch an Rahmedetal-Brücke; Sozialleistungsbetrug in NRW; Wenn alle Netze ausfallen - wie Kommunikation trotzdem geht; Millionenförderung für Spitzenforschung in NRW; neue Raser-Szene am Tanzbrunnen in Köln; Kommunalwahlkampf im Dorf; Messe für Straßenkunst in Paderborn; Moderation Wolfgang Meyer Von WDR.

Die Leichtigkeit der Kunst
Before the Wind – mit Dr. Christiane Ruhmann

Die Leichtigkeit der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 70:57 Transcription Available


Wind als Bild für das Unsichtbare, Spirituelle, Vergängliche – das Diözesanmuseum Paderborn macht ihn in der Ausstellung „Before the Wind“ sinnlich erfahrbar. Kuratiert von Dr. Christiane Ruhmann treffen jahrhundertealte Objekte auf zeitgenössische Klang- und Videokunst. Das Künstlerinnenduo Claudia Brieske (Berlin) und Franziska Baumann (Bern) bringt Bewegung in den Raum – mit Stimmen, Licht, Vinyl und Wind. Die Ausstellung fragt nach der spirituellen Dimension von Erinnerung, Übergang und Offenbarung. Ein Höhepunkt ist das Konzert „Before the Wind – eine Stimminszenierung im audiovisuellen Klangraum“ am 20. und 21. September 2025 – im Rahmen des IMAD-Festivals Paderborn.

CLUBFOKUS - Der Podcast
#061: 36 Spieler und es wird noch heißer

CLUBFOKUS - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 94:14


In der 61. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian auf den wilden Nürnberger Transfersommer, den Kader und das Spiel gegen Paderborn. Präsentiert wird die Folge von unserem Partner des Monats Brauereiatlas!CLUBFOKUS jetzt auf WhatsApp abonnieren und nichts mehr verpassen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://whatsapp.com/channel/0029VaKSDYS72WU1sxOQGX0d⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstütze den CLUBFOKUS: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Stammplatz
2. Liga: Alle Last-Minute-Transfers! Hertha-Krise immer schlimmer! Klose rettet seinen Job!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 16:04


Der Deadline-Day ist Geschichte – und auch in der 2. Liga gab es noch einige Transfers. Außerdem sprechen Noah und Marcus über die immer schlimmer werdende Krise der Hertha, warum Miroslav Klose beim 0:0 gegen Paderborn seinen Job (vorerst) gerettet hat und die weiteren Partien des 4. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Von Hawaii bis Paderborn: Um 20 Uhr die Tagesschau und nebenbei die Leidenschaft Triathlon, dazu entsteht etwas für Baseballer in Ostwestfalen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 51:56


Triathlon: Die "Sportstunde" hat einen Prominenten gefunden, der Triathlon mittlerweile mit voller Leidenschaft ausübt. Schon mehrere Male hat er einen Ironman beendet. Er war mehrmals als Triathlet auf Hawaii. Und das alles neben seinem Job unter anderem als Tagesschausprecher: Thorsten Schröder! Um 20 Uhr abends schaut er aus dem Fernseher in unsere Wohnzimmer und verkündet die News des Tages. Und nebenbei ist jetzt sein größtes Hobby Triathlon. Vor kurzem bestritt er sogar einen Extremtriathlon mit 5300 Höhenmetern in Norwegen. Ohne Sport kann der Mann von der Tagesschau nicht leben. Baseball: Im Baseball ist das interessant, was in Paderborn bei den Untouchables passiert. Und zwar nicht personell oder sportlich, sondern in Sachen Arena.Vor allem der Belag im Sportpark ist für Baseball ungewöhnlich: Kunstrasen. Der Sportdirektor Alper Bozkurt bringt uns diesbezüglich in der „Sportstunde“ auf den Stand. Der Sportler der Woche ist eine lebende Tennis-Legende. Dazu gibt es einen sportlichen Rückblick auf tolle Sportevents und Ergebnissen von deutscher Sportlern. Im "Sportstunden"-Geschichtsbuch geht es um das deutsche Amateurboxen. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-magazin.de/

WDR 5 Morgenecho
Neue Airline in Paderborn: "Mutige Entscheidung"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:38


Mit Skyhub PAD startet eine neue Airline am Flughafen Paderborn/Lippstadt – sie ersetzt die bisherige Lufthansa-Verbindung nach München. "Man kann nur die Daumen drücken, dass die Nachfrage groß genug ist", sagt Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt. Von WDR 5.

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am Freitag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 1:37


+++ Fußball: St. Pauli gewinnt das Hamburger Stadtderby +++ Nürnberg und Berlin bleiben sieglos in der 2. Liga +++ BVB holt Stürmer Silva aus Wolverhampton +++ Basketball: Deutschland gewinnt zweites EM-Vorrundenspiel +++ Reiten: EM-Bronze für Isabell Werth im Grand Prix Special

Der Club-Podcast
Die PK nach Paderborn

Der Club-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 8:50


Die Pressekonferenz mit Miro Klose & Ralf Kettemann nach dem Spiel gegen Paderborn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Warum es in der westfälischen Provinz eine neue Airline gibt - ohne eigenes Flugzeug

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 7:32


Deutschland bekommt eine neue Fluggesellschaft: Ab dem 1. September fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Damit schreibt die Airline deutsche Luftfahrtgeschichte. Warum? Das hören Sie in dieser Folge von "Wieder was gelernt".Gast? Matthias Hack, Sprecher des Flughafens Paderborn/Lippstadt und Sprecher von Skyhub PAD.Moderation? Kevin SchulteSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Club-Podcast
Die PK vor Paderborn

Der Club-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 11:45


Die Pressekonferenz mit Miro Klose vor dem Spiel gegen Paderborn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jahrhundertgeschichten
Alan Turing: Der Mann, der die Enigma knackte

Jahrhundertgeschichten

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 36:00


Alan Turing ist der Mann, der die Enigma knackte. Jene Verschlüsselungsmaschine, mit der die deutsche Wehrmacht im zweiten Weltkrieg ihre Funksprüche codierte. Bis in die 70iger Jahre hinein blieb Vieles um den Kriegshelden Alan Turing geheim. So heldenhaft und strahlend wie Turing als Mathematiker und Computerpionier unterwegs war, so dunkel und tragisch sind seine letzten Lebensjahre. Der homosexuelle Wissenschaftler wählte den Freitod. Vielen Dank an Experte Dr. Jochen Viehoff vom HNF in Paderborn.

BOARD GAME BINGE
Episode 361: Mathias Wigge, Ark Nova

BOARD GAME BINGE

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 33:08


Mathias Wigge is a German game designer and graduate in business informatics. He became well-known through the game Ark Nova, published in 2021 by Feuerland Spiele. His debut work has won multiple awards, including the Deutscher Spielepreis 2022.During his studies in business informatics in Paderborn, Mathias Wigge developed an interest in competitive card games. He devoted much of his free time to the tournament scene of Magic: The Gathering. His greatest individual achievements include two Grand Prix Top-8 finishes: at GP Dortmund 2006 and the Two-Headed Giant GP Amsterdam 2007.You can check out his newest the campaign for Ark Nova 3Dition here: https://gamefound.com/en/projects/kekpop-spiele/ark-novaFOLLOW US ON: Facebook: https://www.facebook.com/groups/boardgamebingeInstagram: https://www.instagram.com/boardgamebingepodcast/ Twitter: https://www.twitter.com/boardgamebingeWHERE TO FIND OUR PODCAST:Spotify: https://open.spotify.com/show/5RJbdkguebb3MSLAatZr7riHeart Radio: https://www.iheart.com/podcast/269-board-game-binge-72500104/Tune In: https://tunein.com/embed/player/p1344218/Google Podcasts: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9mZWVkcy5jYXB0aXZhdGUuZm0vYm9hcmRnYW1lYmluZ2U=Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/ca/podcast/board-game-binge/id1522623033Visit Our Websites: Board Game Binge: https://boardgamebinge.com/Tin Robot Games: https://tinrobotgames.comElixir Board Games: https://www.elixirboardgames.com/our-games

Stammplatz
2. Liga: Klose wackelt in Nürnberg! Lautern zerlegt sich selbst! Riesen-Frust bei Hertha!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 17:38


Klose und der Club bleiben als einziges Team noch ohne Punkte. Jetzt wackelt der WM-Held und hat ein Endspiel in Paderborn! Auch in der Pfalz hängt der Haussegen schief. Die Lautern-Stars ließen nach dem Spiel ihrem Frust freien Lauf. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über den Überraschungs-Sieg von Dresden inklusive Traumtor in der Nachspielzeit, die immer größer werdenden Sorgen bei Hertha und die weiteren Partien des 3. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Noch ist das Transferfenster nicht geschlossen. Und so verabschieden wir zu Beginn (00:02:10) Jamil Siebert, begrüßen einen neuen Stürmer und hoffen auf mehr. Das Spiel gegen Paderborn hätte zur Beruhigung der unruhigen Fangemüter beitragen können - hat es aber wohl eher nicht (00:16:17). Es ruckelt noch so einiges.

CLUBFOKUS - Der Podcast
#060: Fehlstart!

CLUBFOKUS - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 85:00


In der 60. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian auf den Nürnberger Fehlstart, die Ursachen dafür und auf das richtungsweisende Spiel gegen Paderborn.CLUBFOKUS jetzt auf WhatsApp abonnieren und nichts mehr verpassen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://whatsapp.com/channel/0029VaKSDYS72WU1sxOQGX0d⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstütze den CLUBFOKUS: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Stammplatz
Münster schmeißt Ex-Kapitän raus! Schalke holt Kiel-Star! Paderborn-Wut auf Kwasniok!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 16:16


Diese Meldung kam aus dem Nichts. Preußen Münster wirft seinen Kapitän und zweimaligen Aufstiegsheld Marc Lorenz raus! Dagegen verpflichtet Schalke mit Finn Porath einen Akteur von Liga-Konkurrent Kiel. Außerdem sprechen Niklas und Marcus über die Wut von Paderborn auf Ex-Coach Lukas Kwasniok und die weiteren Spiele des 3. Spieltages. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

WDR 5 Morgenecho
Radikalisierung junger Menschen: "Schwieriges Leben"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 6:17


Eine 13-jährige Gefährderin soll in einer Psychiatrie eine Betreuerin lebensgefährlich verletzt haben. Eine so jung erfolgende Radikalisierung hänge immer mit eigenen massiven Problemen der Jugendlichen zusammen, sagt Anja Frank, Deutsches Jugendinstitut. Von WDR5.

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Limitierte Bierzeit

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 47:50


Gegen die Schnüdel tut sich die Fortuna lange schwer (00:00:57). Fragezeichen bleiben, auch bei den wirklich wichtigen Themen wie der Kleidungswahl des Cheftrainers. Freut man sich auf Paderborn? Eine rhetorische Frage (00:34:55).

Puls 1906 - Der Preußen-Podcast
Folge 51: Zwischen Saisonstart und DFB-Pokal

Puls 1906 - Der Preußen-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 51:34


Zwei Spiele hat der SC Preußen Münster in der noch jungen Zweitliga-Saison 2025/2026 absolviert. Nach dem bitteren 2:3 in Karlsruhe holte der SCP gegen Paderborn ein 1:1. Als nächstes steht dann das DFB-Pokalspiel gegen Hertha an... schon wieder gegen Hertha, zum jetzt dritten Mal seit 2009. Sachen gibt's... In der neuen Podcast-Folge sprechen Martin Stadelmann und Carsten Schulte über den Saisonstart, über das Pokalspiel und auch darüber, dass der SCP kommerzieller wird. Mit dem Sondertrikot für den DFB-Pokal sind es nun schon vier Trikots und es wird wohl dabei nicht bleiben. Folge direkt herunterladen

Stammplatz
2. Liga: Elb-Clásico! Wegweisende Spiele für Top-Teams! Paderborn holt Tigges!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 18:23


Der zweite Spieltag der 2. Liga steht an! Zum ersten Mal seit viereinhalb Jahren treffen Dynamo Dresden und der 1. FC Magdeburg im Elb-Clásico aufeinander. Mit der Fortuna, Hertha, Lautern und Bochum stehen gleich vier Top-Teams nach Auftakt-Pleiten vor wegweisenden Partien. Niklas und Noah schauen auf den Spieltag und sprechen auch über den Paderborn-Wechsel von Steffen Tigges.

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Markus Hartmann: So werden Familienunternehmen und Tresore digital #104

Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 58:11


Wo befindet sich eigentlich dieser klassische 'deutsche Mittelstand'? Natürlich in Baden-Württemberg mit seinem Maschinenbau und der Automobilzulieferung. Bayern darf mit seinem produzierenden Gewerbe sowie Elektrotechnik nicht fehlen. Auch Sachsen wie auch Thüringen müssen mit ihrer Feinmechanik und Optik erwähnt werden. Dann gibt es noch Nordrhein-Westfalen: Mittelständische Prägung im Ruhrgebiet, Sauerland und Ostwestfalen-Lippe. Gerade letztere Region ist mit ihren Dr. Oetkers, Häcker Küchen oder Mieles ein Paradebeispiel. Ein weiteres kommt aus Paderborn und heißt 'Hartmann Tresore AG', auch in der Hotellerie für seine Minibars oder Zimmersafes bekannt. Markus Hartmann ist seit acht Jahren als CEO für das Familienunternehmen tätig. Er steht für einen moderneren Umgang mit Mitarbeitern und ist dabei, die Digitalisierung peu à peu im Sinne aller durchzusetzen. Dabei stößt er natürlich auf Widerstände... Wie umgeht er diese? Machen Minibars überhaupt noch Sinn? Wie kann man Tresore digitalisieren? Und was würde man nie in einem Tresor finden, weil es halt niemand reintut? Hierauf gibt Markus spannende Antworten, von der sich unsere Hotellerie und Gastronomie eine Menge abgucken kann! Gutes Hören beim Fips-Podcast aus Paderborn - einer schönen Stadt, in die mein HSV angesichts einiger schmerzhaften Niederlagen beim SC erstmal nicht mehr reisen muss ;-)

Stammplatz
Teil 3 der Zweitliga-Blitzvorschau! Die Absteiger und Top-Klubs im Check!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 23:29


Die neue Zweitliga-Saison steht vor der Tür! In der Blitzvorschau machen wir euch für die neue Spielzeit fit, stellen euch alle 18 Klubs in der Schnellübersicht vor. Im dritten und letzten Teil geht's um Düsseldorf, Magdeburg, Paderborn, Elversberg, Bochum und Kiel.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Jetzt macht der uns die Weltmeisterschaft kaputt, der Kimmich! Ein ganz normaler Donnerstag - 352

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 61:12


Obwohl wir heute die ganze Nacht für unsere neuen Labubus angestanden haben, haben wir uns ins Studio geschleppt, um die neueste Entwicklung im deutschen Fußball zu besprechen: Joshua Kimmich soll doch wieder Sechser spielen. Ob das eine gute Idee ist, ob Granit Xhaka eine 10/10 ist und ob Liverpool der klügste unter den reichsten Klubs ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß! PS: Auch was für Fans von Münster, Paderborn, Darmstadt und Kiel dabei+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fußball – meinsportpodcast.de
Can-Schock: Der Kapitän fällt lange aus | U23 verpatzt Saisonstart

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 5:34


BVB kompakt am Morgen - 27.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Exklusive Bilder! BVB-Profis an der Uni Dortmund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/exklusive-bilder-bvb-profis-an-der-uni-dortmund-adeyemi-im-retro-look-zwei-spieler-fehlen-w1059418-2001748288/ Can-Verletzung könnte BVB ins Dilemma stürzen: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/can-verletzung-koennte-bvb-ins-dilemma-stuerzen-kapitaen-droht-noch-laengere-zwangspause-w1059540-2001748899/ Heftiger Fehlstart für BVB-U23 in Paderborn: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/heftiger-fehlstart-fuer-bvb-u23-in-paderborn-luehrs-wird-zum-doppelten-pechvogel-w1059475-2001747669/ BVB fährt mit neuem Auto-Sponsor elektrisch: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-faehrt-mit-neuem-auto-sponsor-elektrisch-dortmund-sichert-sich-naechsten-millionen-deal-w1059390-2001746992/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Der 96-Podwart
Kampf um die Kiste bei Hannover 96: Ist Noll gar nicht so doll?

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 29:58


Der Platzwart trifft den Tiete, wenn dieses Mal leider auch nur übers Handy. Wir müssen beim Torwart-Thema bleiben. Der Neue, Nahuel Noll, hat im Testspiel gegen Paderborn nicht die glücklichste Figur abgegeben. Hat 96-Trainer Christian Titz sich verzockt? Warum fährt man als Hannoveraner für Regen nach Österreich? Was macht Leo Weinkauf? Brav hinten anstellen? Uwe versteht den Noll-Wechsel immer noch nicht. Und erzählt, für welchen neuen Spieler er seinerzeit mit dem Fahrrad nach Hameln gefahren ist. Um wen es sich gehandelt hat? Podwart hören! Berufspessimist Bruno fordert von Titz uneingeschränktes Vertrauen zu seinem Personal auf dem Platz ein – sonst wird der Risiko-Fußball von Titz nicht funktionieren. Das heißt auch Vertrauen in Noll. Und keinen unnötigen Kampf um die Kiste. Es gab schon mal einen Trainer bei Hannover 96, der über einen Torhüterwechsel gestolpert ist. Wer das war? Podwart hören!

Fußball – meinsportpodcast.de
Magdeburger Puppenkiste! 2.Bundesliga, Preview Teil 2 mit Basti von @Flankengedanken!

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 99:11


Unser Tippspiel für die Saison 2025/26 findest du hier:https://www.kicktipp.de/100-unterklassig-202526/Kurzes Entschuldigung an dieser Stelle für meine Probleme mit der Wortfindung, es war wirklich zu früh für meinen Kopf :)Libori ist ein jährlich gefeiertes neuntägiges Kirchen- und Volksfest in Paderborn und eines der größten und ältesten Volksfeste in Deutschland. Für die Stadt Paderborn ist es das bedeutendste und traditionsreichste Fest. Es zieht jährlich bis zu 1,8 Millionen Besucher an. Die Zeit des Liborifests gegen Ende Juli wird auch als Paderborns Fünfte Jahreszeit bezeichnet.Checkt gerne die Jungs von Flankengedanken aus und nochmals vielen Dank an Basti für das Gespräch!Stier Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Gedanken zum Tag
Kraftquellen

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 1:18


Was (...) sind, meine Wegzeichen, an denen ich mich orientieren kann, wenn die Stürme des Lebens mich so durchgeschüttelt haben, das ich nicht mehr weiß, wo ich bin und wo ich hin muss? Entnommen aus: Bruder Paulus "Stark durch den Wandel. Halt, Orientierung und Zuversicht in Zeiten der Veränderung", Bonifatius Verlag, Paderborn 2025

Gedanken zum Tag
Immer neue Veränderungen

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 1:40


Man kann angesichts immer neuer Veränderungen die Hände über den Kopf zusammenschlagen. Entnommen aus: Bruder Paulus "Stark durch den Wandel. Halt, Orientierung und Zuversicht in Zeiten der Veränderung", Bonifatius Verlag, Paderborn 2025

Stammplatz
Transfer-Wahnsinn bei 96! Personal-Knall in Paderborn! DFB-Juwel nach Dresden!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 15:20


Von wegen Sommerpause. Hannover 96 hat bereits 12 (!) Neuzugänge verpflichtet – ein absoluter Transfer-Wahnsinn. Dagegen muss Paderborn nach Trainer Kwasniok auch Sportdirektor Weber ziehen lassen. Außerdem sprechen Noah und Marcus über Aufsteiger Dynamo Dresden, der ein DFB-Juwel geholt hat, an dem u.a. auch der FC Chelsea dran war.

Done Deals
Köln-Kadercheck: Mit Zweitliga-Verstärkungen zum Klassenerhalt?

Done Deals

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 46:48


In der neuen Ausgabe des Transfermarkt-Podcasts „DONE DEALS“ werfen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens einen genauen Blick auf die aktuelle Kadersituation beim 1.FC Köln. Mit Ragnar Ache und Ísak Jóhannesson hat der Effzeh bereits zwei potenzielle Leistungsträger für die Bundesliga-Rückkehr verpflichtet und dafür rund 10 Millionen Euro in die Hand genommen. Das Ende der Fahnenstange ist damit aber noch lange nicht erreicht, auf nahezu jeder Position gibt es noch Handlungsbedarf für die sportliche Führung um Sportdirektor Thomas Kessler.

AeroNewsGermany
Tailstrike in Paderborn! A320 schlägt mit Heck auf der Bahn auf | AeroNews

AeroNewsGermany

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 11:12


Hier der Airbus-Safety-Beitrag zum Thema: https://safetyfirst.airbus.com/preventing-tailstrike-during-go-around-near-the-ground/ zu YouTube: https://youtu.be/F_spIO07OH0

kicker News
Aufstiegsthriller in der 2. Liga: Die Lage in Köln, Elversberg und Paderborn

kicker News

Play Episode Listen Later May 16, 2025 14:58


Der 1. FC Köln, die SV Elversberg und der SC Paderborn kämpfen im Saisonendspurt um den direkten Aufstieg in die Bundesliga. Was treibt die Vereine in dieser entscheidenden Phase um? Wir haben darüber mit unseren kicker-Reportern gesprochen.

Stammplatz
ALLES zum 34. Spieltag! Wer steigt auf, wer steigt ab? Neue Details im Prügel-Skandal um Köln-Star!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 15, 2025 16:03


Der 34. Spieltag verspricht Spannung pur! Köln fehlt ein Punkt zum Aufstieg. Elversberg und Paderborn sind in Lauerstellung. Fortuna und Kaiserslautern hoffen noch auf die Relegation. Noah und Marcus schauen nicht nur auf das verrückte Aufstiegsrennen, sondern sprechen auch über den wilden Abstiegskampf und die neuen Details im Prügel-Skandal über Köln-Torjäger Lemperle.

Bohndesliga
Zwohndesliga: Der HAMBURGER SV ist zurück in der BUNDESLIGA! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later May 13, 2025 55:18


Auf diese Folge habt ihr sieben Jahre gewartet! Der HAMBURGER SV ist aufgestiegen. Endlich, sagt unser HSV-Edelfan Nils. In dieser Folge dreht sich alles um ihn: Wie er im Stadion mitgefiebert hat, wie er beim Elfmeter ULM fast eingegangen wäre, wie er am Ende jubeltrunken über das Feld stolzierte. Dabei war das 6:1 gegen ULM keineswegs so souverän, wie das Ergebnis aussagt. Egal! Aufstieg ist nur einmal. Auch wenn sich unser Blick schnell nach vorne richtet auf ein (womöglich grausames) Jahr in der BUNDESLIGA. Nils, Niko und Tobi sprechen aber auch noch über die anderen Brennpunkte im AUFSTIEGSKAMPF. Der 1. FC KÖLN "nürnbergt" sich zum Sieg bei Friedhelm Funkels Rückkehr. Was es mit dem Verb auf sich hat, erfahrt ihr in der Sendung. Werden sie trotzdem noch von ELVERSBERG oder PADERBORN abgefangen? Darüber diskutieren wir eifrig. Zudem haben auch FORTUNA DÜSSELDORF und der 1. FC KAISERSLAUTERN noch ihre Finger im Aufstiegsrennen. Und wie sieht es am Tabellenende aus? Das alles und noch viel mehr gibt es in unserer großen HSV-Aufstiegsfolge! Rocket Beans wird unterstützt von Sketchers.

FC Schalke 04 Podcast
Ep. 256 - Jakob Fimpel Schalke Return

FC Schalke 04 Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 35:19


In this episode, we discuss the sacking of Kees Van Wonderen after Paderborn match and the subsequent return of Jakob Fimpel. Does he have any more magic up his sleeve to save Schalke from a historical embarrassment? This is on top of the coaching carousel from last week. #Kwasniok #S04SCP #Schalke #SchalkeUS #SCP #Paderborn JAKOB FIMPEL SCHALKE RETURN | Club sacks Van Wonderen after Paderborn debacle | Episode 256

Coach & Kernan
Episode 1301 On the Other Side featuring Alper Bozkurt (Germany/ Paderborn Baseball Academy) with Tom O'Connell and Dave Dagostino

Coach & Kernan

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 47:38


Alper Bozkurt – Athletics Director and Head of Baseball Operations of the Paderborn Baseball Academy in the State of North Rhine Westphalia