The fifth-largest city in the German state of Lower Saxony
POPULARITY
Categories
Was für ein 3. Spieltag: FC-Reporter Guido Ostrowski hat wie viele FC-Fans eine unvergessliche Auswärtstour hinter sich und nimmt euch noch mal mit in diesen Wolfsburger Wahnsinn, der nicht nur eine völlig verrückte Nachspielzeit zu bieten hatte, sondern auch eine ziemlich wilde Rückreise...
Die Bayern fertigen einen mutlosen HSV ab, der 1. FC Köln dagegen erkämpft sich in der 14. Minute der Nachspielzeit einen Punkt in Wolfsburg: Über die Diskrepanz zwischen den zwei Bundesliga-Aufsteigern sprechen Matthias, Niklas und Mario genauso wie über den wackelnden Gerardo Seoane in Gladbach. Außerdem: Wie mutmachend war der Start von Kasper Hjulmand in Leverkusen? Was geht eigentlich bei Hoffenheim ab? Und wie schlimm ist das BVB-Trikot?
Die Bayern fertigen einen mutlosen HSV ab, der 1. FC Köln dagegen erkämpft sich in der 14. Minute der Nachspielzeit einen Punkt in Wolfsburg: Über die Diskrepanz zwischen den zwei Bundesliga-Aufsteigern sprechen Matthias, Niklas und Mario genauso wie über Gerardo Seoane in Gladbach. Außerdem: Wie mutmachend war der Start von Kasper Hjulmand in Leverkusen? Was geht eigentlich bei Hoffenheim ab? Und wie schlimm ist das BVB-Trikot?
Die Bayern fertigen den HSV am Samstagabend mit 5:0 ab, schießen sich für Chelsea warm. Dortmund siegt souverän in Heidenheim, Sturm-Star Maxi Beier äußert nach Abpfiff das klare Saisonziel: die Meisterschaft. Außerdem Thema: die restlichen Spiele des Samstags sowie das gelungene England-Debüt von Nick Woltemade. [Instagram](https://www.instagram.com/stammplatz.pod/) - Stammplatz-Handy: 015165587282 - E-Mail: stammplatz@bild.de - Adresse: Stammplatz, André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising, Axel-Springer-Straße 65, 10888 Berlin Der tägliche Fußball-Podcast mit André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising! Stammplatz erscheint jeden Tag, wirklich JEDEN Tag! Wer hier zuhört, gibt beim Thema Fußball immer den Ton an! Im BILD Fußball Podcast “Stammplatz” informieren André Albers, Kilian Gaffrey und Niklas Heising launig über die Themen des Tages, egal ob Bundesliga, Champions League oder WM. Sie geben Einblicke aus den Stadien, Trainingsplätzen und Kabinen, die in Deutschland so nur sie geben können - kompakt, spannend und hintergründig. Die drei bieten dadurch die besten Einblicke in die Welt des Fußballs, stellen steile Thesen auf und bieten interessante Diskussionen zur schönsten Nebensache der Welt – dem Fußball. “Stammplatz” ist ein Muss für jeden Fußballinteressierten und genau der Start in den Tag, den jeder Fan braucht!
In this conversation, Manuel Veth and Stefan Bienkowski discuss the recent transfer of Christian Eriksen to Wolfsburg. They explore Eriksen's potential impact on the team, the significance of his experience, and the current state of Wolfsburg's squad as they prepare for an upcoming match against Köln.TakeawaysChristian Eriksen has joined Wolfsburg as a free agent.Eriksen's experience could be vital for the younger players.Wolfsburg is in need of a playmaker after last season's performance.The club has a strong Danish influence with multiple players.Eriksen's past brilliance may still shine through in the Bundesliga.Wolfsburg's upcoming match against Köln is highly anticipated.The projected lineup for the match is still uncertain.Eriksen's signing is seen as a low-risk, high-reward move.The conversation highlights the evolving dynamics of the Bundesliga. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Der Berater von Manuel Neuer sorgte mit seinen Aussagen für großes Aufsehen in den letzten Tagen, denn eine DFB-Rückkehr sieht er als nicht ausgeschlossen. Bei den Bayern legt Uli Hoeneß gegen Max Eberl nochmal nach und in Frankfurt und Wolfsburg wird jeweils ein neuer Däne vorgestellt. Viel zu analysieren für Moderator Filip Thiel und Experte Marcel Reif
Wir sprechen mit Sven von 3on3 Overtime über die Grizzlys WolfsburgAllen haben wir identische Fragen gestellt. Ausgenommen an das Gespräch angepasste kurze Nachfragen bzw. die Überraschungsfrage.Was ist über den Sommer passiert?Wie lief die Vorbereitung?Worauf muss man sich in der neuen Saison einstellen?Wie gut schlagen die Neuzugänge ein?Eine Bold Prediction zum Team und zur LigaÜberraschungsfrageDie Tabelle nach der Hauptrunde (allerdings nur in schriftlicher Form - die Gesamttabelle bekommt einen eigenen Artikel)Nach Beantwortung der Fragen schauen wir auf die Partien der Teams gegen die Haie und die Experten durften Alle noch ein bisschen Werbung für sich selbst/das Medium machen.Sven Grosche (3on3 Overtime/AZ-WAZ)
Christian Eriksen fik i går sin fremtid på plads, og det har skabt en massiv glæde i Wolfsburg. Hør mere om skiftet i dagens Hattrick. Derudover har regeringen klargjort en ny lovpakke der skal forsøge at komme fanballade i dansk fodbold til livs. Til sidst skal vi forbi Brøndby, da klubben har solgt et Masterclass-talent til AS Monaco. Velkommen indenfor til torsdagens Hattrick. Vært og produktion: Troels DrasbechLyddesign: William DinesenSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In de FC Afkicken Daily van donderdag 11 september bespreken Bart Obbink en Mart ten Have het laatste voetbalnieuws! Met vandaag onder meer alvast delen van het aankomende Eredivisie-weekend, FC Twente dat uitkomt bij John van den Brom, Vitesse dat in een race tegen de klok allemaal spelers inschrijft voor de wedstrijd tegen Jong AZ en Simonis die Christian Eriksen verwelkomt bij Wolfsburg!(00:00) Intro(01:35) Ajax eert Sjaak Swart(04:30) John van den Brom in gesprek met FC Twente(11:13) Feyenoord - Heerenveen(17:54) Kan N.E.C. het PSV moeilijk maken?(20:14) Coach van het Jaar(23:07) Vitesse in een race tegen de klok(28:22) Eriksen naar WolfsburgIn de podcast verwijzen Bart en Mart naar:Ajax eert Sjaak Swart: https://youtu.be/qzXcif_qNg8?si=hOkYIrHhmqqH5n-4Het interview met Milambo in VI: https://www.vi.nl/pro/antoni-milambo-de-premier-league-troef-van-jong-oranjeMeespelen met Coach van het Jaar?https://www.coachvanhetjaar.nl/subleagues/33921/FC_AFKICKENZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Seit fast 150 Jahren hat das Auto unsere Mobilität verändert - radikal, emotional und nachhaltig. Allen Versuchen, zwischen Verkehrswende und Klimaschutz zum Trotz, ist die Liebe der freien Bürger zur freien Fahrt ungebrochen. Viele Männer tun mehr für ihr Auto als für ihre Frauen, ein Familienmitglied ist es schon lange und vollständig abschaffen lässt es sich ohnehin nicht. Komme, was da wolle. Aber wie soll das gehen, wenn wir es mit einer klimafreundlichen Zukunft ernst nehmen? Können wir alle mit Strom fahren und uns keine weiteren Gedanken machen? Oder braucht es ein grundsätzliches Umdenken, das nicht bei mehr Radwegen und einem erweiterten ÖPNV stehen bleibt? Darüber wollen wir heute reden mit Professor Kurt Möser, Historiker am Karlsruher Institut für Technologie, mit Heiko Nickel vom Mobilitätsdezernat der Stadt Frankfurt, mit Professor Andreas Knie, Verkehrsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und mit Stephan Lina, Reporter auf der heute beginnenden IAA in München. Podcast-Tipp: Die Entscheidung Deutsche Firmen und China - das hat mal richtig gut gepasst, auch in der Autoindustrie. VW war ganz vorne mit dabei und wurde zum Kult in China - es folgt eine Wirtschaftsära, die Deutschland und China reich machen werden. Und heute? Sieht die Welt anders aus: „Made in China 2025“ - so heißt der ganz große Plan der chinesischen Staatsführung. Wie ist diese Entwicklung für jemanden, der von Anfang an hautnah dabei war? „Die Entscheidung“ spricht exklusiv mit Wenpo Lee, der Ende der 70er Jahre der einzige chinesische Mitarbeiter im Werk in Wolfsburg war. Damals stand eines Tages plötzlich und unangekündigt eine Delegation aus China vor den Werkstoren stand. Er wurde gerufen, um zu übersetzen. Aber das war nur der Anfang. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:63a51253cb0c2bfd/
In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir über Autos, über die größte Show dieses Landes. Die IAA wird in den kommenden Tagen die Schlagzeilen diktieren. Denn es geht um nicht weniger als die Zukunft der wahrscheinlich wichtigsten Schlüsselindustrie unseres Landes. Wir sprechen dazu mit unserem Lieblings-Auto-Insider. Es geht um die großen deutschen Drei und wie sie die Wende schaffen und gegen die Chinesen bestehen wollen. Unser Gast verrät zudem, warum man in Wolfsburg so depressiv wurde, wie bei BYD geschummelt wird und ob Porsche womöglich doch die perfekte Sparplan-Aktie ist. Und natürlich geht es um Tesla und die Frage, ob Elon Musk jetzt den wahren automobilen Megatrend identifiziert hat. Ein Gespräch mit Matthias Achim Teichert. Die Tickets zum Finance Summit am 17. September bekommt ihr 40 Euro günstiger – aber nur mit dem exklusiven Code AAA2025, der ihr unter dem folgenden Link eingeben müsst: https://veranstaltung.businessinsider.de/BN5aLV Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Der Börsen-Podcast Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
With the transfer window about to slam shut on Monday evening, there's plenty for the Beesotted crew of Billy The Bee Grant and Dave Laney Lane to chew over ahead of Brentford's trip up to WearsideTransfer chat – Kristoffer Ajer linked with a €15m move to Wolfsburg, while German press report the Bees have made a move for 22-year-old Max Beier.Villa debrief – We look back at the win over Aston Villa with a Bees Breakdown statistical lowdown, plus fans' thoughts recorded in the ground, by the river, and at our new hangout, The Steam Packet.Man of the Match – Mikkel Damsgaard takes the honours.Brentford songs on the BBC – we discuss Billy Grant joining Colin Murray and Pat Nevin on Radio 5's Great Football Songbook (Sunday 31st, 10am) to talk about classic Brentford terrace tunes.Sunderland preview – Richard Easterbrook from the Wise Men Say podcast gives us the lowdown on the Black Cats as they prepare to host the Bees.Facts & Funk – Jonathan Burchill drops more stats, including debut goal-scoring gems.Beesotted merch – New T-shirts and posters are out now, available online and at The Steam Packet around the Chelsea game.As always, don't forget you can buy us a beer at beesotted.com/beer. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Mona kommt aus Niedersachsen, machte als Wirtshauskind ein Schulpraktikum im Sternerestaurant, ihr erster Schluck Wein war Château d'Yquem. Überhaupt, Sterne zeigten ihr den Weg: Nach ihrer 3-Sterne-Zeit im Aqua in Wolfsburg und einem Einstern-Abstecher nach Burgwedel eröffnete sie zusammen mit dem Koch Tony Hohlfeld das Restaurant Jante in Hannover, inzwischen ebenfalls mit dem Michelin-Doppelwhopper gesegnet. Der Name des Restaurants leitet sich dabei vom dänischen Jante-Gesetz ab, ein soziales Konzept, das sich auf den Satz „Denke nicht, dass du was Besseres bist“ eindampfen lässt. Doch keineswegs kocht man bei ihr nordisch-karg, wie Willi zu Unrecht dachte, sondern eher „schlotzig-pervers-lecker“ (so Mona). Auch im Podcast geht's saftig zur Sache: Wie haben sich alte weiße Männer verändert? Wie erkauft man sich Willis Freundlichkeit? Wie schneidet Curlys mitgebrachter Wein im knallharten Blindtest von Willi und Mona ab? Mega-Folge, tolle, sympathische Frau - die laut Eigenauskunft auch mal mit Gästen rangelt. Komm wieder, Mona! STÖLZLE LAUSITZ x TundA* - Fino Serie: https://stoelzle-lausitz.com/collections/fino-shoppen Hier abstimmen für Willi: https://www.rollingpin.at/awards/deutschland/voting/50-best-sommeliers Folgt Mona auf Instagram: https://www.instagram.com/______monaschrader/ Instagram: https://www.instagram.com/jante____hannover/ Website: https://www.jante-restaurant.de/ Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin
Hier ist Eure neue Folge 4th&1 mit folgenden Themen: - Oldenburg Knights ringen die Lohne Longhorns in einem packenden 31:28-Sieg nieder- Playoff-Auswirkungen nach einem intensiven Gameday mit knappen Ergebnissen im Fokus- Hamburg Pioneers stehen in der GFL 2 kurz vor dem Abstieg- Auswirkungen von Spielabsagen in den unteren Ligen beleuchtet- Defensivprobleme im Duell der Salzgitter Steelers gegen die Emden Tigers hervorgehoben- Bremen Bulls kämpfen mit stark geschwächter Offensive Line- Buxtehude Jackrabbits feiern Overtime-Sieg gegen die Delmenhorst Bulldogs- Playoff-Hoffnungen und Strategien der Hamburg Tigers im Gespräch- Emotionales Duell erwartet zwischen den Hamburg Tigers und den Buxtehude JackrabbitsTimestamps: 00:00:00 Intro00:01:23 Landesliga Spielausfälle - und was man dagegen tun kann00:05:37 Emden vs. Salzgitter00:13:22 Bremen vs. Wolfsburg 00:19:42 Delmenhorst vs. Buxtehude00:25:53 Hamburg Tigers Playoff Chancen00:37:42 Oldenburg vs. Lohne 00:52:29 Hamburg Huskies vs. Canes 2 00:55:41 Bremerhaven vs. Hamburg Swans01:04:25 Krefeld vs. Leipzig01:05:15 Rostock Griffins vs. Hamburg Pioneers 01:15:30 Pre-CapDas Video gibt's auf Youtube.
Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Sicherheitshinweise: Sicherheitshinweise: 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- In Folge 2 des Bundesliga-Specials geht es bei Basler Ballert Extra mitten rein ins graue Mittelfeld – zumindest auf dem Papier. Mario Basler und Olli D. diskutieren die Perspektiven von Hoffenheim, Wolfsburg, Mainz, Augsburg und Borussia Mönchengladbach. Ist Sandro Wagner wirklich die Lösung für Augsburg? Warum hat Hoffenheim trotz Millioneninvestitionen kaum Strahlkraft? Und weshalb sieht Mario Gladbach als klaren Abstiegskandidaten? Während Mainz sich auf Europa vorbereitet, herrscht anderswo Alarmstimmung. Und bei Wolfsburg? Da herrscht mal wieder Ratlosigkeit.
Leute, diesmal war der Start ungewohnt holprig. Steckte uns die harte Vorbereitung noch hörbar in den Beinen, der lange Sommer in von der Sonne ausgeblichenen Knochen. Die Zungen noch schwer nach sechs Wochen Pause, die Gehirne noch auf dem Sonnendeck. Eine Folge wie Pokal. Erste Runde, als Favorit kurz vor dem Aus. Pointen wie Fehlpässe, mehr Hallervorden als Didi-Man. So konnten wir uns mit Mühe und Not in die Werbung retten, dann lief Musik und wir fanden, gerade noch rechtzeitig, zu alter Stärke zurück. Schließlich konnten wir uns dann doch auf unsere Standards verlassen. Auf Trump und Infantino, auf Adeyemi und Matthias Sammer. Und vor allem auf Hoeneß und die Bayern, das große Sommertheater um den großen Sommertransfer. Die Hoffnung auf einen, der die Hoffnung trägt. Denn während der Supercup nun endlich den Namen des Kaisers trägt, wird dieses Transferfenster eher nicht nach Max Eberl benannt werden. Denn auch die Bayern greifen zunehmend ins falsche Regal, oder frei nach Uli: The Trend is Rob Friend. Nun ja. Es ist hier, wie bei Nick Woltemade, eben noch reichlich Luft nach oben. Aber nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Und wer sich deshalb nicht ganz zu Unrecht fragt, was eigentlich mit all den anderen Klubs ist, mit Heidenheim und Wolfsburg und Hoffenheim, dem legen wir ans Herz, doch bitte die volle Distanz zu gehen, denn gerade hintenraus werden nahezu alle Fragen beantwortet. Wirklich! In diesem Sinne: viel Vergnügen mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn anders als der Geburtstag von Lamine Yamal ist das hier am Ende doch ein Riesenspaß!
01:26 Hijack: Echeverri zu Bayern - BVB geht leer aus 06:06 Dortmunds Reyna nach Parma? 06:24 Bade zu Leverkusen 07:36 Nkunku-Frust und Hoeneß-Ansage 09:28 Mainz: Weiper vor Abgang? 10:56 Union schnappt sich Köhn 11:23 Argentiniens Lomónaco nach Wolfsburg? 12:17 Kein Werder: Gregoritsch zu Brondby 13:06 Grealish-Debüt für Everton 13:30 Okafor auf die Insel zu Leeds United 13: 56 Eze von Crystal Palace zu den Spurs? 14:40 Need for Speed: Akanji, Costa, Alvarez und Fukuda
Die wohl chaotischste Folge 4th&1 in der Geschichte des Podcast.Recap aller Spiele ist drin, Pre-Cap ebenfalls, sowie ein detaillierter Blick auf die Verbandsliga-Gruppe Bremen/Niedersachsen mit allen Best-Case Szenarien.Alle Tabellen, die wir eingeblendet haben, und noch viel mehr Informationen zum besten Sport der Welt auf dem besten Planeten der Welt findet ihr auf Football-aktuell.de. Seit Jahren der verlässlichste Player in der Football-Berichterstattung.Noch keinen NFL-Gamepass? Jetzt abonnieren unter dazn.com/mcmillanatorTimestamps: 00:00:00 Intro00:01:01 Fehntjer Fins vs. Jade Bay Buccaneers 00:08:00 Hildesheim 2 vs. Hannover 200:15:00 Hamburg Blue Devils vs. Hamburg Ravens 00:21:00 Wolfsburg vs. Salzgitter00:34:24 Problematik: Viele erfahrene Spieler und viele Rookies zusammenbringen 00:37:00 Emden vs. Bremen 00:41:00 Best Case Scenarios der VL NDS BREMEN00:52:21 Lohne vs. Ritterhude01:10:04 Lüneburg vs. Hannover01:17:17 Pios vs. Longhorns 01:19:19 Krefeld vs. Lübeck 01:22:56 Ende Re-Cap, Nordic Football Honors 01:27:10 Rotenburg vs. Buxtehude Das Video gibt's auf Youtube.
00:00 Woltemade-Deadline: Bayern-Deal fast vom Tisch 01:35 FC Bayern will Nkunku! Verhandlungen mit Chelsea laufen 03:45 Chelsea-Interesse an Xavi Simons wird konkret 04:34 FC Bayern plant mit Kusi Asare als Kane-Backup 05:14 Milan interessiert an Stanisic, aber Bayern blockt Transfer 06:21 Stuttgart holt Tomas aus Wolfsburg zurück 07:31 PL-Klubs interessiert an Demirovic 08:25 Done Deal: Leipzig holt Romulo als Sesko-Ersatz 09:31 Aktuelle Infos vor dem ersten Müller-Training in Vancouver 12:05 Ritsu Doan in Frankfurt angekommen 12:35 Leverkusen-Update: Aktuelle Infos zu Bade, Buonanotte, Lindelöf, Akliouche & Fernandez 16:07 Hamburg möchte Luka Vuskovic von Tottenham leihen 18:14 Kovac vor Vertragsverlängerung in Dortmund 19:45 Sky Exklusiv: BVB an Citys Echeverri dran 20:28 Dortmund verhandelt mit Chelsea um Chukwuemeka 21:16 Torwart-Karussell: Zetterer nach Frankfurt, Trapp zum FC Paris, Galatasaray will Ederson 22:28 Nottingham dran an McAtee, Kalimuendo, Hutchinson, Douglas Luiz und Leweling 24:43 Kolo Muani vor Wechsel zu Juventus Turin 25:09 Southampton mit Interesse an Scienza 25:45 Schalkes Bulut vor Wechsel zu Besiktas
Anna-Helene Herpers ist als Maitre/Sommeliere in einem der besten Restaurants Europas so viel mehr als eine Fachfrau für Wein – sie ist Regisseurin einer Inszenierung, die den Gast vom ersten Gruß bis zum letzten Schluck trägt. Schon beim Betreten des Raumes erfasst sie in Sekunden Eigenart, Stimmung und Erwartungen ihrer Gäste. Wie sagt man so schön: Der beste Service ist der, den man nicht merkt. Anna-Helene Herpers ist mehr als perfekt und sie ist vielmehr als eine unsichtbare Dirigentin im Restauranthintergrund, die den Serviceablauf in leisen Takten orchestriert. Sie weiß, wann sie auftreten muss, wann sie mit ihrem Sein den Abend der Gäste bereichern kann und noch viel wichtiger: wann sie verschwinden sollte. Ihre Präsenz ist nie aufdringlich, ihr Verschwinden nie zufällig. Sie ist da – ohne „da“ zu sein. Sie weiß, dass die Perfektion ihrer Arbeit daran gemessen wird, wie wenig man sie bemerkt. Ihre Erfolge sind stumm, ihre Anerkennung leise. Wer sie lobt, bekommt ein Lächeln, wer sie übergeht, erntet keinen Groll. Denn ihr Ziel ist nicht Beifall, sondern das reibungslose Funktionieren einer Welt, die für andere immer ein anderes Universum sein wird. Ihre Bewegungen sind Choreografie, ihre Gesten Zeichen einer stillen Autorität. Sie vermittelt nicht einfach Wein und Service – sie schenkt ein Erlebnis. Perfektion für sie bedeutet nicht, dass alles reibungslos läuft – sondern dass der Gast nie etwas von kleinen Unregelmäßigkeiten bemerkt. Wie konnte sie ohne zuvor mehrere Stationen in großen Restaurants absolviert zu haben, eine so renommierte Position in so kurzer Zeit beziehen? Vielleicht ist sie ein Naturtalent. Vielleicht hat man bei Anna-Helene als Gast einfach nur das Gefühl, einem ganz besonderen Menschen begegnet zu sein – jemandem, der nicht glänzen will, sondern leuchtet.
Zwei Burgen mit neuen Hofherren und ein Altbekannter in Gladbach. Bleibt Wolfsburg auch unter No Name Simonis eine graue Maus? Holt Wagner die Augsburger aus diesem Image heraus? Und mit welchen Zu- und Abgängen muss Seoane in Gladbach umgehen? TIMESTAMPS:(00:00) Wolfsburg(21:10) Gladbach(40:20) AugsburgJETZT PATRON WERDEN:https://patreon.com/derspieltachWERDE TEIL DER COMMUNITY:https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:Kicktipp.derSpieltach.de
Unsere Folgen sind nicht selten ungewöhnlich lang. Das hat seinen Grund: Wir möchten den Tiefsinn fließen lassen und Euch unsere Gesprächspartner so präsentieren, wie Ihr sie sonst nie – und vielleicht nie wieder – kennenlernen könnt. Und um Euch die Scheu zu nehmen, die man verspürt, wenn man einen über drei Stunden langen Zeitstempel sieht, aber auch, um Euch so richtig Lust auf den Kandidaten zu machen, präsentieren wir Euch immer einen Tag vor dem Release einen exklusiven Sneak in die neue Folge. Viel Spaß beim Hören, und wir freuen uns auf Euch mit einem herzlichen „Welcome back“ am Freitag.
Müssen wir uns Sorgen um Unions Männer kurz vor deren Saisonstart machen? 0:1 im letzten Test gegen Piräus und damit das vierte Vorbereitungsspiel in Folge 0:1 verloren. Wie sehen wir das mit Perspektive auf die neue Saison? Wir sprechen auch über die neuen Trikots, also die zwei Versionen, die wir bereits kennen. Und wir haben uns auch das Testspiel der Frauen zum Abschluss des Trainingslagers angesehen. Das war ein 2:0-Sieg gegen Wolfsburg. Auch hier reden wir schon etwas über Perspektiven für die Saison, auch wenn es bis zum Start noch etwas dauert.
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt der Brandlands und Branded Attractions – also Erlebnisse, bei denen Marken zu echten Freizeitattraktionen werden. Von der Autostadt in Wolfsburg über das Legoland in Billund bis zur Ritter-Sport Schokowelt in Berlin: Ich zeige, wie Marken durch immersive Erlebnisse, kreative Gestaltung und persönliche Interaktion mit den Besuchenden ihre Werte greifbar machen.
Die Saisonvorschau geht langsam in die Schlussphase und Yannick blickt mit Becci van der Meyden auf die kommende Spielzeit des VfL Wolfsburg.
Wolfsburg hat die letzten beiden Vorbereitungsspiele zu null verloren. Rund läuft es aktuell also noch nicht. Was gilt es noch zu verbessern? Und wo haben die Wölfe personell noch Nachbesserungsbedarf? Außerdem: Darmstadt ist furios mit einem 4:1 gegen Absteiger Bochum in die neue Saison gestartet. Sind die Lilien reif für den Aufstieg? Und wie ist der Stand bei Torjäger Lidberg?
Moin Freunde, dies ist der letzte Teil der Teamanalysen und wahrscheinlich auch der Kickbase-relevanteste unter anderem mit Bayern München und Borussia Dormund. Ihr bekommt nochmal unsere kompakte Einschätzung zu allen genannten Mannschaften und somit den perfekten Überblick. Schaut bitte abschließend noch bei Instagram vorbei unter fernschuss.pod für das Gewinnspiel einer Trikotbox von "dasbestetrikot" im Wert von 75€. FERNSCHUSS10 ist dort euer Code um auch mal selbst dort zu bestellen! Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
In deze ZSM bespreken hoofdredacteur Pieter Zwart en Kalum van Oudheusden het weekend waarin PSV de eerste prijs pakte van het seizoen, Feyenoord uithaalde in een oefenwedstrijd tegen Wolfsburg en waarin Ajax defensief nog een puzzel te leggen heeft na de wedstrijd tegen AS Monaco.See omnystudio.com/listener for privacy information.
The Scuffed Soccer Podcast | USMNT, Yanks Abroad, MLS, futbol in America
Vince and Belz recap the news from the weekend. That includes Eintracht Frankfurt's friendly in Louisville, where Vince watched Pax and interrogated Dino Topmuller, plus the upcoming USL League Two final, Sargent's decision to spurn Wolfsburg, Parma's ongoing negotiation for Gio, and much more.And Clip Notes are back: https://www.patreon.com/posts/clip-notes-july-135172956 Skip the ads! Subscribe to Scuffed on Patreon and get all episodes ad-free, plus any bonus episodes. Patrons at $5 a month or more also get access to Clip Notes, a video of key moments on the field we discuss on the show, plus all patrons get access to our private Discord server, live call-in shows, and the full catalog of historic recaps we've made: https://www.patreon.com/scuffedAlso, check out Boots on the Ground, our USWNT-focused spinoff podcast headed up by Tara and Vince. They are cooking over there, you can listen here: https://boots-on-the-ground.simplecast.com
Der Gaza-Krieg spaltet zunehmend die deutsche Politik ++ Im Norden starten weitere Länder in die Ferien - auf den Straßen wird es also voll
Alexi Lalas, David Mosse, and special guest JP Dellacamera break down a thrilling Women's Euros semifinal round, as England escapes Italy in extra time and Spain edges Germany behind Aitana Bonmatí's heroics. The final is set: England vs. Spain, this Sunday on FOX. The crew also recaps the latest from the Women's Copa América, with Argentina and Brazil through to the semifinals and Colombia close behind. Then it's on to the latest U.S. transfer buzz, including Weston McKennie potentially joining Atlético Madrid, Matt Turner's Lyon move falling apart, and Josh Sargent turning down Wolfsburg.JP Dellacamera — the godfather of American soccer broadcasting — reflects on his legendary career, calling 17 FIFA World Cups, breaking into the booth in the 1980s, and helping shape the voice of the sport in the United States.To wrap the show, Alexi and Mosse take on a listener question: how would the USMNT fare at the 2026 World Cup if teams could only select players from their domestic leagues? And finally, they weigh in on Messi skipping the MLS All-Star Game. Intro (0:00)UEFA Women's Euros 2025 Final Set (5:59)Argentina & Brazil Advance to Copa Semis (16:32)Godfather of Soccer Broadcasting Speaks on His Career (18:49)“We Are A Soccer Nation” (34:00)What if World Cup teams could only select players from their domestic league? (43:15)USMNT Transfer News: Matt Turner's Deal Falling Apart (47:35)Messi Skips MLS All-Star Game (55:37) Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
This could be Rotterdam or anywhere... It's been a productive week so far for Liam Manning and Norwich City in the Netherlands, as Championship preparations move up a gear this Friday with another double-header of games. The Canaries' busy transfer window continues with the signings of Jeffrey Schlupp and Papa Diallo, making them signings eight and nine of the summer window. Josh Sargent's future continues to make headlines after the American snubbed a move to Wolfsburg. Join Connor Southwell, Paddy Davitt and Adam Harvey from De Gele Kanarie Cafe in Rotterdam to dicuss it all and answer your questions. *** With thanks to our podcast sponsor - First Bus. ** Picture: Adam Harvey/Newsquest *** You can also hear the Pink Un Podcast on Norwich's Community radio station, Future Radio 107.8FM. *** To get in touch with the podcast now and in future, send any comments and questions into the crew with an email to norfolksport@archant.co.uk or get in touch with us @pinkun on Twitter, where our direct messages are open. And if you're interested in sponsoring the pod, or placing an advert in one of our shows, email connor.southwell@newsquest.co.uk ALSO FIND US AT THE FOLLOWING: Subscribe: pinkun.com/podcast Twitter: twitter.com/pinkun Facebook: fb.me/thepinkun Instagram: instagram.com/the_pinkun Find more details on how you can sign up to Pink Un + here: https://www.pinkun.com/pinkunplus/ #ncfc #norwichcity #podcast
Send us a textTuck in for tonight's Soccer Bedtime Story as we follow the extraordinary journey of Ewa Pajor—from chasing a ball across a Polish farm to becoming captain of Poland's national team at UEFA Euro 2025.Born outside a small spa town, Ewa trained against a barn wall, outscored the boys, and overcame homesickness and vision loss to become one of Europe's most feared strikers. With 136 goals at Wolfsburg, a record-breaking transfer to Barcelona, and a history-making goal that sent Poland to their first major women's tournament, Pajor's story is one of grit, heart, and belief.Perfect for young dreamers, soccer fans, and families who love underdog stories, this episode reminds us that greatness can grow anywhere—even in the quietest corners of the countryside.
Jimmy Conrad, Charlie Davies, and Tony Meola run through the gambit of USMNT storylines. First up, Ecuador and Australia have been announced as October's friendly opponents - what can we learn from those matchups (04:05)? Then, on the topic of irreplaceability, the crew agrees that Christian Pulisic remains Mauricio Pochettino's MVP (07:31). Josh Sargent's next move goes under the microscope - is Burnley or Wolfsburg the better fit for his game (23:30)? And is LAFC is the right landing spot for Gio Reyna to get back on track with the national team (31:16)? With FIFA's Club World Cup officially in the books, what does it reveal about what's coming at the 2026 World Cup (40:26)? And a conversation about Gaga Slonina's development path at Chelsea - can the Chicago native break through at Chelsea (51:23)? Call It What You Want is available for free on the Audacy app as well as Apple Podcasts, Spotify and wherever else you listen to podcasts. Follow the Call It What You Want team on X: @JimmyConrad, @CharlieDavies9, @TMeola1 Visit the betting arena on CBSSports.com for all the latest in sportsbook reviews and sportsbook promos for betting on soccer. For more soccer coverage from CBS Sports, visit https://www.cbssports.com/soccer/ To hear more from the CBS Sports Podcast Network, visit https://www.cbssports.com/podcasts/ You can also watch Call It What You Want on the CBS Sports Golazo Network for free on connected TVs and mobile devices through the CBS Sports app, Pluto TV, and on CBSSports.com as well as Paramount+. Watch UEFA Champions League, UEFA Europa League, UEFA Europa Conference League, EFL, Serie A, Coppa Italia, CONCACAF Nations League, NWSL, Scottish Premiership, Brasileiro, Argentine Primera División, AFC Champion League by subscribing to Paramount+ Sign up to the Golazo newsletter, your ultimate guide to the Beautiful Game as our experts take you beyond the pitch and around the globe with news that matters. To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Oli says bye bye to Vini Souza as he departs for Wolfsburg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In this episode, we're diving into all things Leeds United transfer news. We react to the official signing of Lukas Nmecha on a free transfer from Wolfsburg – what can the former Manchester City and Germany striker bring to Elland Road? And we break down the latest links to Jaka Bijol, the Slovenian international centre-back currently at Udinese – would he be a good fit for Daniel Farke's system? ⚽ Leeds United fans – this one's for you. Whether you're buzzing for new signings or worried about the defensive depth, we cover everything you need to know.
Das Bundeskartellamt hat gesprochen! 50+1 ist rechtens - allerdings muss die Deutsche Fußball Liga (DFL) einige Anpassungen vornehmen. Bohndesliga erklärt euch das Urteil des Bundeskartellamts. Los geht es mit einem wichtigen Hinweis: Wir haben erst vergangene Woche ein großes Special zu 50+1 aufgenommen, in dem wir alle Details der Regel erklären. Wer detailliert wissen will, worum es beim Kartellamtsverfahren ging, sollte dieses Video zuerst schauen! Ihr findet es auf dem Bohndesliga-Kanal. Heute konzentrieren sich Nils, Etienne und Tobi komplett auf das Urteil - und das dürfte Fans von Traditionsvereinen glücklich machen. Denn: Die 50+1-Ausnahmen für Bayer Leverkusen und den VfL Wolfsburg dürfen nicht bestehen bleiben. Auch RB Leipzig droht eine wichtige Änderung. Vor allem aber: Die 50+1-Regel ist mit deutschem Recht vereinbar - und geht damit gestärkt aus diesem Urteil hervor. Wir bringen euch mit diesem Video auf den neuesten Stand!
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Bart Obbink, Mart ten Have en Lars van Velsum onder meer Wolfsburg dat zich meldt voor Paul Simonis, Dave Vos die na zijn vertrek bij Ajax wel eens de vervanger bij Go Ahead zou kunnen worden, Oranje dat in Groningen tegen Malta speelt en Manchester City dat druk is op de transfermarkt!(0:00) Intro(1:16) Wolfsburg meldt zich voor Simonis(8:03) Dave Vos in beeld en wisselingen bij Ajax(18:07) Nederland - Malta(23:48) City druk op de transfermarkt en pittige stap Lijnders(27:49) Nieuwtjes rond Toornstra en Chivu(31:08) Promes wil deal met justitieBart, Mart en Lars verwijzen in de podcast naar:Daar hoorden zij engelen zingen: https://www.youtube.com/watch?v=rHH4dShc0Og&ab_channel=FCBUQZie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Oranje start de campagne naar het WK2026 in Finland. Daarbij staat het geraamte van de ploeg met ervaren Internationals. Daar waar Oranje nog moet starten aan de reeks is een aantal landen al zeker van deelname. In de AD Voetbalpodcast bespreken Etienne Verhoeff en Sjoerd Mossou niet alleen Indonesië en de kansen, maar ook de verbazing over China en WK’s. De interesse van Wolfsburg in Simonis komt ook aan bod, net als wat laatste transfers en de ode aan het amateurvoetbal van de KNVB. Beluister de hele AD Voetbalpodcast nu via AD.nl, de AD App of jouw favoriete podcastplatform.Wil je de Ode aan het amateurvoetbal zien? Bekijk hem dan hier.Support the show: https://krant.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.
In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Bart Obbink, Lars van Velsum en Rypke Bakker onder meer het laatste nieuws rondom het Nederlands Elftal, Simonis die kandidaat is om trainer te worden bij Wolfsburg, Modric die de opvolger moet worden van Reijnders bij AC Milan, Toornstra die genoeg keuze in nieuwe clubs heeft, Portugal dat de Nations League-finale haalt, de werkdruk in het Nederlandse voetbal dat te hoog ligt en RBC Roosendaal dat op de rand van de Derde Divisie staat!(1:20) Rypke op bezoek bij Oranje(12:50) Simonis op de radar van Wolfsburg(16:04) Modric moet de opvolger van Reijnders worden(19:50) Toornstra heeft keuze genoeg deze zomer(22:25) Portugal naar de Nations League-finale(29:48) De werkdruk in het Nederlandse voetbal ligt te hoog(34:20) RBC Roosendaal op de weg terug In de podcast verwijzen Bart, Lars en Rypke naar:Het moment tussen Ronaldo en Mourinho op het EK 2016: https://www.youtube.com/watch?v=wGshFwJKb7g&ab_channel=zBorges7Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.
Warum spielt Wolfsburg so selten konstant? War Hasenhüttl ein vermeidbares Missverständnis? Und wird Christiansen die Diskrepanz zwischen Kader und Anspruch verringern? Dennis Lindner über die Saison des VfL Wolfsburg.
Landsliðskonan vinsæla Sveindís Jane Jónsdóttir gekk á dögunum í raðir Angel City í Bandaríkjunum. Þetta voru skipti sem komu nokkuð mikið á óvart.Hún hefur síðustu ár verið á mála hjá Wolfsburg í Þýskalandi en hefur nú nýjan kafla í borg englanna í Bandaríkjunum í sumar. Þetta er áhugaverð.Sveindís settist niður með fréttamanni Fótbolta.net í Þrándheimi í Noregi í dag og ræddi þar betur um þessi áhugaverðu skipti. Sveindís gerði einnig upp tímann hjá Wolfsburg og ræddi auðvitað um landsliðið líka.Það er óhætt að mæla með þessu spjalli fyrir leik Noregs og Íslands sem er á föstudag.
durée : 00:05:49 - Le Journal de l'éco - par : Anne-Laure Chouin - Le premier groupe automobile européen tient aujourd'hui son assemblée générale annuelle. Un exercice délicat pour le groupe de Wolfsburg, confronté aux bouleversements du marché mondial.
Borussia Dortmund are one point off the UEFA Champions League spots after consecutive wins against Hoffenheim and Wolfsburg. But a looming trip to Leverkusen could dash their European hopes.
In episode #299, we welcome upcoming presenter at this June's TCS Live, Grizzlys Wolfsburg Head Coach Mike Stewart. At the time of this recording, he is currently preparing for his fifth season leading the Grizzlys. He has a unique origin story as a player that includes his mother discovering a loophole that would enable him to enroll at Michigan State University, without a high school diploma, and leading to being drafted in the first round by the New York Rangers. Following his retirement due to injury, he would immediately jump behind the bench as an Assistant Coach with Villacher SV of the Austrian ICE Hockey League. Now 15 seasons later, Mike has spent the bulk of his coaching career in the DEL. He remains a student of the game, and is engaged with the challenge of leading the Grizzlys, a smaller market club in a league with no salary cap, to DEL title. Listen he shares why the best coaches are the best thieves, why passing is a lost art, and why North America should adopt Olympic-sized rinks
Even before there was talk of a trade war between the US and EU, Europe was on the economic backfoot. But it wasn't always the case. In 2008, the EU was the world's biggest economy - today, the US economy is $9.5 trillion bigger than the EUs. So what has happened?Presented and produced by Rob Young(Image: An employee fixes the seat to a Volkswagen AG Tiguan on the production line at the Volkswagen factory in Wolfsburg, Germany. The company said in March 2025 that profits had fallen amid high costs and Chinese competition. Credit: Getty Images)
On this week's Bundesliga preview show, Manu and Stefan spend much of the show discussing Eintracht Frankfurt's defeat to Tottenham in the Europa League and their quest to finish in the top four in the league to qualify for the Champions League. This then leads to a general discussion about the poor performances of all German clubs in Europe this season and the reasons behind that. They then spend the second half of the show discussing Wolfsburg's recent woes in the league and why Ralph Hasenhüttl may be in serious trouble if his team can't make the most of their last five games of the season. Enjoy!
Dan is here with the latest Liverpool news as The Reds reportedly eye Antoine Semenyo & a move for Wolfsburg striker Mohamed Amoura. Support this show http://supporter.acast.com/redmentv. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.