POPULARITY
Categories
In this What's Next with Aki Anastasiou interview, Peter Kerr discusses how retail logistics is being changed by cloud and AI technology. Kerr is the Founder and Director of Argon Supply Chain Solutions and is a 20+ year veteran in logistics and transport planning. Before founding Argon Supply Chain Solutions, Kerr worked at many other prominent companies in South Africa. This includes working as a SAP EWM Solution Architect and Consultant for Pick n Pay, a SAP EWM Consultant for Barloworld, a Mobile Specialist for OneArch Consulting, and a SAP WM Consultant for Pioneer Foods. Kerr is an SAP Certified Associate and Application Professional specialising in SAP solutions such as EWM, TM, SRM, WM, Mobility, and ATTP. He also boasts a strong understanding of data collection technologies and supply chain solution architecture. In this What's Next interview, Kerr explains what Argon Supply Chain Solutions does and how retailers can maximise the potential of SAP S/4HANA Cloud to streamline their operations and improve efficiencies. He unpacks why having SAP Supply Chain as part of the S/4HANA Cloud implementation is essential. Kerr also discusses how SAP improves vendor compliance and creates better retail practices. He concludes the interview by sharing how he sees automation and AI features impacting supply chain solutions.
Wir sprechen über die vergangenen Wochenenden! Das Abenteuer Hardrock 100 hat stattgefunden – dort werden Legenden gemacht, auch in diesem Jahr? Bleibt nur die Frage: Würdet ihr einen Stein küssen? Arne ist jedenfalls wenig begeistert von einem harten, unattraktiven Felsen. Lars dagegen hat da irgendwas von „nackt“ erzählt… da haken wir lieber nicht genauer nach!Dann geht's um die Nominierungen für die WM in den Pyrenäen. Wer ist dabei und was halten Lars und Arne davon? Wie immer gibt's ehrliche Meinungen, ungeschönt und offen – genau so, wie ihr es von uns kennt, liebe Podcast-Zuhörer*innen.Außerdem blicken wir noch einmal zurück auf den Western States 100: Wie wurde dort trainiert? Was ist das Geheimnis hinter dem Training der Topstars? Arne hat die besten Frauen im Blick und betrachtet deren Umfänge eher skeptisch. Lars schaut auf den Sieger Caleb Olson und natürlich auf den einen und einzigen Kilian Jornet. Gewinnt man so ein Rennen noch mit „Ich gehe mal für acht Stunden in die Berge und hab Spaß“ – oder braucht es doch ein durchgetaktetes Training mit allen Mitteln der Sportwissenschaft? Können die beiden Trainer von diesen starken Athlet*innen vielleicht sogar noch etwas für ihre eigene Arbeit mitnehmen?Und dann war da noch was in Grindelwald beim Eiger Ultra Trail… Fährt Arne wirklich zum größten Trailevent der Schweiz? Für diese Antwort müsst ihr vermutlich keinen Podcast hören – aber vielleicht wollt ihr es ja trotzdem!
Am Meetingtisch geht es sogar mit Haarspray unter dem Armen knallhart und besser als jede KI zur Sache, inklusive der Überwindung des Schmerzpunktes! Ein Zeh hielt Flo zwar von zwei Turnieren ab, nicht aber von seinem Debüt als alleiniger Kommentator. Außerdem plaudert er aus dem Nähkästchen, welche Spieler mehr als nur ein Kästchen bei „Red Dragon“ haben. Während mancher Unternehmer für eine Hochzeit „quasi“ 18€ ausgibt, freut sich Elmar wie Bolle aufs World Matchplay und auf drei ganz spezielle Podcast-Folgen. "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt
weitere Themen: Funny Skippers vom MTV Lüneburg bereiten sich auf WM in Japan vor
Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom 13. Oktober 2024 mit Eveline Widmer-Schlumpf und Nevin Galmarini. Nevin Galmarini Olympia-Silber in Sotschi, Gold in Pyeongchang. Das sind nur zwei der vielen sportlichen Höhenflüge, die der Ardezer Alpin-Snowboarder Nevin Galmarini erleben durfte. Den Erfolg hat er aber möglicherweise im Blut: Seine Mutter war schon erfolgreiche Skifahrerin und beispielsweise Siegerin im Riesenslalom an der Gehörlosen-WM 1971. Seinen Rücktritt gab Galmarini vor zwei Jahren. Nun arbeitet der Vater von Zwillingen in der Vermögensverwaltung und sagt: «Das Adrenalin fehlt mir schon sehr». Eveline Widmer-Schlumpf Die Alt-Bundesrätin ging als Kind mit dem Kopf durch die Wand: Schon früh wusste sie, was sie möchte. Entscheidungen wollte sie selbständig fällen. Bundesrätin zu werden gehörte damals allerdings nicht auf ihre Wunschliste. Und dies, obwohl man am elterlichen Esstisch viel politisierte, immerhin war auch ihr Vater, Leon Schlumpf, Bundesrat. Dafür demonstrierte sie als Jugendliche für das Frauenstimmrecht. Die promovierte Juristin ist auch heute noch umtriebig, als Präsidentin von Pro Senectute liegt ihr die Freiwilligenarbeit am Herzen.
Schwimmsport für die Ohren 4 Medaillen haben Malte Gräfe und Lena Ludwig bei den Junioren-Europameisterschaften gewonnen und plaudern im Swimcast Poolhäuschen über ihre Erlebnisse in Samorin. Anschließend werfen wir einen Blick auf die Leistungen des 35-köpfigen Teams, beglückwünschen die JWM Qualifikanten und äußern Kritik. Zum Schluss gibt es noch eine große WM-Überraschung und eine nebulöse Ankündigung :-) Malte Gräfe im Interview 3:32 Lena Ludwig im Interview 22:10 JEM Teamfazit 39:04 JEM Einzelfazit 58:42 WM News 76:35 -> Werde Supporter Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
BergziegenHD, Deutschlands vermutlich größte Trail-Community - und Bergziege Andy beim Lavaredo Ultra über 120kmIn dieser Episode des Elevation Running Podcasts spricht Oliver mit Andreas Stähle (Marathon PB 2:35 Std!) über die BergziegenHD, Deutschlands vermutlich größte unabhängige Trail Community aus Heidelberg. Andreas teilt seine umfangreiche Lauferfahrung und die Entwicklung der BergziegenHD, die 2018 gegründet wurden. Die Community hat sich durch regelmäßige Treffen und Events etabliert und bietet eine super offene Umgebung für Läufer aller Leistungsniveaus. Zudem wird die Rolle von Pierre Emmanuel Alexandre, dem zur WM nominierten Spitzenläufer, hervorgehoben. Die Episode beleuchtet die Dynamik und den Zusammenhalt innerhalb der Gruppe sowie die verschiedenen Aktivitäten, die über das Laufen hinausgehen. Zudem sprechen wir über unsere Erfahrungen beim Lavaredo Ultra Trail und die Herausforderungen, die sie dabei erlebt haben. Sie reflektieren über die Bedeutung von Gemeinschaft im Sport, die Schwierigkeiten während des Laufs und die Vorfreude auf zukünftige Herausforderungen. Die beiden Läufer teilen ihre persönlichen Einsichten und motivieren andere, ihre eigenen Laufziele zu verfolgen.Die Bergziegen HD auf instagram: @bergziegenhd-------Wir freuen uns jederzeit über Dein Feedback und über Deine Fragen. Also immer her damit. Wenn es Dir gefallen hat, abonniere uns gerne auf Spotify & Co. Das hilft uns sehr.Vielen Dank und viel Spaß!Folgt uns auf Instagram @elevation_podcast.Und hier der Link zum Elevation-Addiction YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver
4 Medaillen haben Malte Gräfe und Lena Ludwig bei den Junioren-Europameisterschaften gewonnen und plaudern im Swimcast Poolhäuschen über ihre Erlebnisse in Samorin. Anschließend werfen wir einen Blick auf die Leistungen des 35-köpfigen Teams, beglückwünschen die JWM Qualifikanten und äußern Kritik. Zum Schluss gibt es noch eine große WM-Überraschung und eine nebulöse Ankündigung :-) Malte Gräfe im Interview 3:32 Lena Ludwig im Interview 22:10 JEM Teamfazit 39:04 JEM Einzelfazit 58:42 WM News 76:35 ----- Episodenbild: Tino Henschel Photo Musik: www.zapsplat.com
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Schwimmsport für die Ohren 4 Medaillen haben Malte Gräfe und Lena Ludwig bei den Junioren-Europameisterschaften gewonnen und plaudern im Swimcast Poolhäuschen über ihre Erlebnisse in Samorin. Anschließend werfen wir einen Blick auf die Leistungen des 35-köpfigen Teams, beglückwünschen die JWM Qualifikanten und äußern Kritik. Zum Schluss gibt es noch eine große WM-Überraschung und eine nebulöse Ankündigung :-) Malte Gräfe im Interview 3:32 Lena Ludwig im Interview 22:10 JEM Teamfazit 39:04 JEM Einzelfazit 58:42 WM News 76:35 -> Werde Supporter Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland schrieb das japanische Nationalteam Fußballgeschichte: Nadeshiko Japan gewann gegen teils übermächtige Gegnerinnen sensationell den WM-Titel. Der erste Fußball-Weltmeister überhaupt aus Asien. Es war mehr als ein sportlicher Sieg: Nur wenige Monate nach dem verheerenden Tsunami und der Atomkatastrophe von Fukushima 2011 wurde der WM-Erfolg zum Symbol der Hoffnung für ein ganzes Land. In dieser Episode gibt es die bewegende Geschichte hinter dem Titelgewinn bei der Fußball-WM 2011 der Frauen. Außerdem geht es um das technisch brillante, taktisch überlegte Spiel der Japanerinnen, ihre emotionale Motivation – und den enormen gesellschaftlichen Druck, unter dem sie standen. Denn während in Japan tausende Menschen ihr Zuhause verloren hatten, trat das Team mit einer Mission an: Hoffnung schenken. Ganz vorne stand Japans Anführerin und Kapitänen Homare Sawa. Schon mit 15 Jahren trug sie das Nationaltrikot und sollte sich bei dieser Weltmeisterschaft die Krone aufsetzen. An Dramatik kaum zu übertreffen war das WM-Finale Japan gegen die USA, das erst in einem nervenaufreibenden Elfmeterschießen endete. Doch dieser Sieg war trotzdem kein Zufallsprodukt. Hinter dem Triumph stand jahrelange Aufbauarbeit, Disziplin, ein außergewöhnlicher Teamgeist und ein Land, das seine Heldinnen feiert. Was bedeutet ein sportlicher Erfolg in Zeiten nationaler Krise? Wie wurde der WM-Sieg 2011 in Japan aufgenommen? Und wie nachhaltig war der Einfluss auf Gesellschaft und Frauenfußball? In dieser Episode gibt es einen Rückblick auf eines der eindrucksvollsten Kapitel der Fußballgeschichte. Es zeigt, wie der Sport in dunklen Momenten Licht spenden kann.
Sport am Limit. Das ist die Tour de France. Das legendäre Rennen über die höchsten Pässe, mit den rasenden Abfahrten auf engen Straßen, den unendlich langen Etappen in der Hitze des Sommers. Der Saisonhöhepunkt, jeder Profi ist noch motivierter, jedes Team drängt ein wenig mehr auf Erfolg. Alle Fahrer wollen ganz vorne fahren, das Risiko eines Sturzes nehmen sie in Kauf. Denn ein Etappensieg beim größten Spektakel des Radsports kann Karrieren prägen. Die Fahrer sind Idole, auch für Freizeitsportler. Aber wie viel Sport tut gut und ist gesund? Ratgeber und Coachings suggerieren, dass sich unser Körper und Geist immer weiter verbessern ließe: mit dem richtigen Plan, der passenden App, der optimalen Ernährung und Medizin sei alles möglich. Doch der Wunsch eines »optimalen Selbst« ist herausfordernd. Wenn der eigene Körper zum Projekt und Sport zu seinem antreibenden Element wird. Denn was, wenn das Optimierungs-Programm die eigenen Grenzen übersteigt und das Streben nach Erfolg und Selbstverbesserung ins Gegenteil kippt? Wenn der eigene Fortschritt nie reicht und die Erschöpfung am Ende das Aus bedeutet - womöglich vor der letzten Etappe. Darüber sprechen wir mit dem ARD-Tour-Kommentator Florian Naß, mit der Soziologin Anja Röcke, mit Stefan Winter vom Deutschen Alpenverein und mit Jutta Braun, einer Historikerin, die die Dopingpraxis der DDR aufgezeichnet hat. Podcast-Tipp: WDR5 Sport Inside Ob Fußball-WM, Olympia oder der Breitensport um die Ecke: Sport inside blickt hinter die oft schillernde Fassade des Sports. Journalistinnen und Journalisten von Sport inside erzählen von ihren spannenden Recherchen - und welche Hürden sie dabei mitunter zu überwinden haben. Nora Hespers und Kerstin von Kalckreuth sprechen aber auch mit Athletinnen und Experten. Kritisch, konstruktiv, inklusiv https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-sport-inside-der-podcast-kritisch-konstruktiv-inklusiv/urn:ard:show:3ee924fa40060d39/
Neben den Tiefen und Tiefen der Klub WM geht es in der heutigen Folge von Phrasensport um einen Rückblick auf die Primiera Division aka La Liga. Ist die La Liga aber nun wirklich DIE Liga schlechthin? Gute Gründe dafür liefert das Wunderkind Lamine Yamal! Unsere Prognoseleistungen bleiben ungebrochen mies! Die U19 und U21 Turniere sind vorbei und was waren das für tolle Auftritte unserer Nationalmannschaften. Was diese Turniere für die WM 2026 bedeuten, warum Philipp mit den jungen Mannschaften hart ins Gericht geht und wieso Marktwerte manches mal keine Aussagekraft über tatsächlichen Wert für eine Mannschaft haben, das diskutieren die beiden Phrasendrescher ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Neben den Tiefen und Tiefen der Klub WM geht es in der heutigen Folge von Phrasensport um einen Rückblick auf die Primiera Division aka La Liga. Ist die La Liga aber nun wirklich DIE Liga schlechthin? Gute Gründe dafür liefert das Wunderkind Lamine Yamal! Unsere Prognoseleistungen bleiben ungebrochen mies! Die U19 und U21 Turniere sind vorbei und was waren das für tolle Auftritte unserer Nationalmannschaften. Was diese Turniere für die WM 2026 bedeuten, warum Philipp mit den jungen Mannschaften hart ins Gericht geht und wieso Marktwerte manches mal keine Aussagekraft über tatsächlichen Wert für eine Mannschaft haben, das diskutieren die beiden Phrasendrescher ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Neben den Tiefen und Tiefen der Klub WM geht es in der heutigen Folge von Phrasensport um einen Rückblick auf die Primiera Division aka La Liga. Ist die La Liga aber nun wirklich DIE Liga schlechthin? Gute Gründe dafür liefert das Wunderkind Lamine Yamal! Unsere Prognoseleistungen bleiben ungebrochen mies! Die U19 und U21 Turniere sind vorbei und was waren das für tolle Auftritte unserer Nationalmannschaften. Was diese Turniere für die WM 2026 bedeuten, warum Philipp mit den jungen Mannschaften hart ins Gericht geht und wieso Marktwerte manches mal keine Aussagekraft über tatsächlichen Wert für eine Mannschaft haben, das diskutieren die beiden Phrasendrescher ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
“Bottle of red, bottle of white, whatever gets me laid tonight!” - Eric as Matt Hooper On this month's We ❤️ Movies episode, we're celebrating the 50th anniversary of the modern Hollywood Blockbuster with a chat all about the perfect film, Jaws! Is there a more memorable film score in existence? How amazing is this cast, like, top to bottom? Is there a more haunting monologue than Robert Shaw's U.S.S. Indianapolis speech? Is that old Leg Guy in the pond a pervert? And why in the world did they cut out all the cucking? PLUS: This summer, don't miss Bruce Dern and Jack Nicholson in: King Crab! Jaws stars Roy Scheider, Richard Dreyfuss, Robert Shaw, Lorraine Gary, Murray Hamilton, Carl Gottlieb, Jeffrey Kramer, Susan Backlinie, Jonathan Filley, Chris Rebello, Jay Mello, Lee Fiero, Jeffrey Voorhees, and Bruce as The Shark; directed by Steven Spielberg. THIS IS JUST A SMALL BITE FROM OUR WE ❤️ MOVIES EPISODE ON JAWS! TO HOOK THE WHOLE THING, HEAD OVER TO OUR PATREON AND SIGN UP TODAY! INSTANTLY UNLOCK THIS EP, ALONG WITH OVER 70 ADDITIONAL W❤️Ms! Tickets are on sale now for our three-night residency during the Oxford Comedy Festival! We'll be doing six shows over three nights from July 18 through 20, doing shows like WHM, W❤️M, The Nexus, The Gleep Glossary, and Animation Damnation! Tickets are going fast, and two shows are already sold out, so friends over there, snag your tix! Throughout 2025, we'll be donating 100% of our earnings from our merch shop to the Center for Reproductive Rights. So head over and check out all these masterful designs and see what tickles your fancy! Shirts? Phone cases? Canvas prints? We got all that and more! Check it out and kick in for a good cause! Original cover art by Felipe Sobreiro.
Das Heimrennen in der Steiermark endet für Max Verstappen mit einem Desaster: Bereits in der ersten Runde wird er aus dem Rennen gerissen – und Dr. Helmut Marko spricht offen von einer erlorenen WM. Doch das ist nicht alles: Die Gerüchteküche brodelt! Verlässt Max Verstappen tatsächlich das RedBull Team? Ralf Schumacher und Peter Hardenacke analysieren in dieser Folge die dramatischen Entwicklungen bei Red Bull und werfen einen kritischen Blick auf Verstappens Zukunft. Im Fokus steht außerdem das dominante McLaren-Duo: Lando Norris feiert nach einem packenden Duell mit Oscar Piastri seinen dritten Saisonsieg und bringt sich im WM-Kampf wieder in Stellung. Wie stark ist McLaren wirklich – und wie geht das Team mit dem internen Zweikampf um? Und dann ist da noch Yuki Tsunoda: Ein katastrophales Wochenende in Spielberg wirft erneut Fragen zu seiner Zukunft bei Red Bull auf. Hat er noch eine Chance auf ein Stammcockpit 2026?
Frauenfußball wird immer beliebter! Host Niels Walker klärt mit der Fußballbegeisterten Astrid Kühn aus der NDR Info-Wirtschaftsredaktion: wo kommt das her, welche Strategie steckt dahinter und wie viel wirtschaftliches Potenzial (sprich: wie viel Kohle) steckt im Frauenfußball?
Was war denn da los am Wochenende. Der Sport-Sommer nimmt richtig an Fahrt auf lehrt uns aber erstmal ein paar Enttäuschungen. Die U21 verliert das EM-Finale und die 3x3-Männer gehen bei der WM vermeintlich "nur" ohne Medaille heim. Darüber habe ich aber mit dem Coach der beiden 3x3-Mannschaften Robert Birkenhagen gesprochen und er ordnet den Erfolg ein und gibt einen Ausblick wohin es für diese talentierte Mannschaft noch geht! Außerdem sprechen wir über die Basketball EM der Frauen, die Leichtathletik Team EM, Hockey, Wimbledon, den CHIO und natürlich die Fußball EM der Frauen. Also eine pickepackevolle Folge Team D Update auf die ihr euch freuen könnt.
Frauen im Spitzenfussball – das ist eine lange Geschichte der Anerkennung, die noch kein Ende gefunden hat. In der Sendung «Treffpunkt» blicken wir zurück zu den Anfängen, zeigen, was sich bis heute getan hat, und fragen, wo es noch immer hapert mit der Anerkennung. Bis 1970 war der Frauenfussball in vielen Ländern – darunter England, dem Mutterland des Fussballs – verboten. In der Schweiz zwar nicht, aber bis auf einen Artikel in einer Westschweizer Zeitung über sportbegeisterte Töchter von wohlhabenden Industriellen aus Genf lassen sich aus dieser Zeit kaum Berichte über Frauen in der Schweiz finden, die Fussball spielen. Erst 1970 wurde dann die Schweizerische Damenfussball-Liga gegründet. 1993 wurde der Frauenfussball offiziell in den Schweizerischen Fussballverband integriert – im Ressort Breitensport, ohne Budget. Margrit Näf war die erste Ressortleiterin. Sie tat dies ehrenamtlich. Im «Treffpunkt» erzählt sie von ihren Erfahrungen. Erst in diesem Jahrtausend wurde im SFV die erste bezahlte Stelle für den Frauenfussball geschaffen. Und auch wenn sich die Schweiz seit 2015 für jedes grosse Turnier – mit Ausnahme der WM 2019 – qualifizierte, so zeigen gerade die Kommentare und Polemiken um eine 1:7-Niederlage der Frauen-Nati gegen eine Juniorenauswahl des FC Luzern, dass die Anerkennung für die fussballspielenden Frauen noch nicht wirklich da ist. Mit der SRF-Sportjournalistin Seraina Degen ordnen wir ein, warum der Weg zu mehr Anerkennung so hart und noch nicht zu Ende ist.
Wenn schon eine Jubiläumsfolge ansteht, muss die PDC natürlich mit einem Austragungsort wie dem Madison Square Garden, inklusive der spielerischen Weltelite mithalten! Nach längerer Zeit war wieder Michael van Gerwen dabei, dem Elmar glatt eine verstecke Einladung schickt, während ihn Flo mit dunklem Trikot kaum erkannt hat. Beide merken: Zusammenhalt statt Ellenbogen ist das Motto der Darts Party, was Elmar auch beim Dreh von „The Taste“ festgestellt hat, für den ein Wörtertattoo nur am Fuß in Frage kommen würde. "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt
Große Emotionen, große Namen – und trotzdem zählt am Ende mehr bei einer Sportkampagne: Relevanz, Haltung und Kreativität. Im Podcast spricht Felix Appelfeller von Jung von Matt Sports über das Erfolgsgeheimnis der Hamburger Agentur, über Tops und Flops und das Thema Inklusion. Wenn in Deutschland eine Sportkampagne für Aufsehen sorgt, steckt häufig Jung von Matt Sports dahinter. Die Hamburger Agentur hat sich als kreative Größe im Sportmarketing etabliert – zuletzt mit der viel diskutierten „Typisch-Deutsch“-Kampagne rund um das pinke DFB-Trikot zur Fußball-EM 2024. Umgesetzt wurde diese unter der Leitung von Felix Appelfeller, Executive Director Sponsoring – unserem Gast im heutigen Podcast. Appelfeller spricht über die internationale Ausrichtung der Agentur und den Aufbau des Standorts in Los Angeles. Mit Blick auf die Fußball-WM 2026 und Olympia 2028 will man nah dran sein, aber auch die kulturellen Eigenheiten vor Ort verstehen. Im Rückblick auf die EM 2024 zeigt sich: Gute Sportkampagnen können auch mal polarisieren. Weichgespülte Botschaften funktionieren immer seltener. Auch zur kommenden Frauen-EM 2025 ist Jung von Matt Sports involviert. Die Auszeichnung zur Agentur des Jahres 2024 durch W&V sieht Appelfeller als Anerkennung, aber auch als Verantwortung. In einer Zeit, in der Fans sensibler denn je auf Authentizität achten, ist es für ihn entscheidend, dass Marken nicht nur präsent, sondern auch glaubwürdig sind. Es geht längst nicht mehr nur um große Namen, sondern darum, wie tief sich eine Marke mit einer Community identifiziert. Doch wie gelingen starke Kampagnen auch ohne Millionenbudget? Für Appelfeller zählt hier vor allem eines: Mut. Zur Historie einer Kreativ-Agentur gehören natürlich auch Flops: Wenn Zielgruppen verfehlt oder Kanäle falsch gewählt werden, bleibt die Wirkung aus. Aber genauso, wenn der Markenbotschafter in einer Hinsicht nicht gut genug eingeschätzt wurde. Grundsätzlich gilt: Erfolg misst sich heute nicht nur am Umsatz, sondern auch an Markenwirkung, Medienresonanz und Community-Engagement. Ich wünsche euch viel Spaß und gute Erkenntnisse mit unserer heutigen Folge!
Unser Gast in dieser Woche ist vielleicht der deutsche Shootingstar auf der Triathlon-Mitteldistanz: Dani Kleiser. Was 2015 noch bei ihrem ersten Triathlon-Start mit Brustschwimmen begann führte sie heute als Profi schon ganz nach oben auf das Podest bei der Challenge San Remo (2024) und Ironman 70.3 Valencia (2025), sowie Platz 19 bei der Ironman 70.3 WM in Neuseeland im vergangenen Jahr. Ein umso beeindruckender Werdegang vor dem Hintergrund, dass Dani 2022 zwar eine Triathlon-Profilizenz gelöst hat, bis heute aber in Teilzeit arbeitet und nach wie vor Schwierigkeiten hat ihren Leistungssport zu finanzieren. Das Geldverdienen steht für sie auch nicht im Vordergrund und trotzdem weiß jeder, dass Triathlonsport auf diesem Level äußerst kostenintensiv ist. Die ausgebildete Sportlehrerin entschied sich für ihren sportlichen Traum den Lehrberuf erstmal an den Nagel zu hängen, arbeitet nach abgeschlossener Ausbildung heute in Teilzeit als Energieberaterin und trainiert für ihre Träume auch schon mal um 3 Uhr nachts. Es ist ein beeindruckendes Gespräch über die Freude am Sport, Disziplin und Opferbereitschaft, die Bedeutung eines eingeschworenen Supportteams, die Zusammenarbeit mit ihrem Trainer Ben Reszel, Radausfahrten mit Kai Pflaume und die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Hansi Friedl & Team Corox.
WM (formerly Waste Management) President and Chief Operating Officer John Morris joins Nicole Petallides at the NYSE to celebrate his company's investor day. He discusses current company initiatives, including a growth into the healthcare services space with its Stericycle acquisition. Morris calls the company "recession resistant" and details the current workforce, WM's evolution and what's ahead in 2025.======== Schwab Network ========Empowering every investor and trader, every market day.Subscribe to the Market Minute newsletter - https://schwabnetwork.com/subscribeDownload the iOS app - https://apps.apple.com/us/app/schwab-network/id1460719185Download the Amazon Fire Tv App - https://www.amazon.com/TD-Ameritrade-Network/dp/B07KRD76C7Watch on Sling - https://watch.sling.com/1/asset/191928615bd8d47686f94682aefaa007/watchWatch on Vizio - https://www.vizio.com/en/watchfreeplus-exploreWatch on DistroTV - https://www.distro.tv/live/schwab-network/Follow us on X – https://twitter.com/schwabnetworkFollow us on Facebook – https://www.facebook.com/schwabnetworkFollow us on LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/schwab-network/About Schwab Network - https://schwabnetwork.com/about
Unsere U21 sorgt momentan bei der EM für Furore. Wir schauen heute auf den Kader und besprechen, welche Jungs die besten Chancen auf einen Kaderplatz bei der WM im kommenden Jahr haben. Außerdem geht es um das Bayern-Spiel gegen Benfica und Schalke muss lange auf Karaman verzichten.
In this conversation, Paul Young, Baxter Kruger and Jason Clark explore the profound themes of trust and the goodness of God. They discuss how trust is foundational to faith, the challenges posed by the problem of evil, and the importance of understanding emotions in the context of trust. The dialogue emphasizes the necessity of community in nurturing trust and the role of the incarnation in revealing God's goodness. Ultimately, they highlight the journey of living trustfully amidst life's complexities and the healing that comes from recognizing God's unwavering goodness. The guys also explore the complexities of relationships, healing, and the nature of love. They discuss the importance of understanding anger, the role of women in expressing love, and the significance of language in spirituality. The dialogue emphasizes the need for transformation and maturity in one's spiritual journey, highlighting the dangers of a purpose-driven life and the distinction between covenant and contract in relationships. Ultimately, they advocate for living in the present and recognizing the union of the secular and spiritual as essential to experiencing true love and connection.For more on Wm. Paul Young: https://wmpaulyoung.com/For more on Dr C. Baxter Kruger:https://perichoresis.org/For more content like this, go to:https://afamilystory.org/Please rate, review, share, and SUBSCRIBE!Podcast intro and outro music by Wilde AssemblyJoin A Family Story's Mailing Listhttps://landing.mailerlite.com/webforms/landing/e2f4i4Join Rethinking God with Tacos Facebook Group at: https://www.facebook.com/groups/godandtacosFollow Rethinking God with Tacos on Instagram at:https://www.instagram.com/rethinkinggodwithtacos/Follow Jason's personal Facebook page at: https://www.facebook.com/afamilystory.org/Follow Jason on Instagram at: https://www.instagram.com/jasonclarkis/ Follow Jason on X at: https://x.com/jasonclarkis Send a donation!! https://app.moonclerk.com/pay/36393kxxeh8
Please note: Apologies for the audio issues in the first 10 minutes of the show.Welcome to It Was What It Was, the football history podcast, with co-hosts Rob Draper and Jonathan Wilson. Today we are joined by special guest David Owen, former sports editor of the Financial Times and author of multiple books on sports history. In this episode, the trio delves deep into the significant alteration of the offside rule on June 13, 1925, and how this monumental change impacted football. From the tactical transformations it spurred, like the introduction of the WM formation and the rise of the centre half role, to its broader effects on the game's entertainment value and popularity, the discussion covers it all.Join us as we explore one of the most pivotal adjustments in football history and its lasting legacy.00:00 Introduction and Guest Welcome01:08 The 1925 Offside Rule Change02:21 Historical Context of Offside Rule02:55 Early 20th Century Offside Tactics05:01 Impact of the 1925 Rule Change12:27 Adaptations and Innovations19:04 Immediate Effects in England26:03 Notable Goal Scoring Feats27:42 Astonishing Cup Run and Relegation Drama29:05 Impact of the 1925 Offside Law Change32:03 Defensive Strategies and Adaptations34:15 Tactical Innovations and the WM Formation42:04 Evolution of Player Roles and Transfer Market53:32 Global Differences and Final Thoughts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Schweizer Frauenfussball erlebt Anfang der 1970er-Jahre einen Aufschwung. Erstmals formiert sich die Schweizer Nati – und wird bei der inoffiziellen WM in Italien womöglich vom Schiedsrichter benachteiligt. Die Geschichte der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft beginnt mit einem umstrittenen Spiel. 1970 reist die erste Schweizer Frauen-Nati mit dem Zug zur inoffiziellen WM nach Salerno. Nach dem Spiel heisst es aus dem Schweizer Team, der Schiedsrichter sei parteiisch gewesen. Der Podcast rekonstruiert die Ereignisse aus Sicht der damaligen Schweizer Stürmerin Cathy Moser und spricht auch mit Italiens damaliger Star-Spielerin Elena Schiavo. Was sie zum Vorwurf sagt und warum die Historikerin Marianne Meier klare Belege für Manipulation sieht, hört ihr in dieser Folge. Die dreiteilige Serie «Spielmacherinnen» im Podcast «Geschichte» von SRF Wissen erzählt vor der EM 2025 die Anfänge, Widerstände und Wendepunkte des Schweizer Frauenfussballs. Pionierinnen sprechen über Erfolge auf und neben dem Platz, über Vorurteile und volle Stadien. Der Podcast ordnet die Entwicklungen in drei Episoden historisch ein und beleuchtet die Hintergründe der zunehmenden gesellschaftlichen Anerkennung. ____________________ (00:00) Zeiten des Aufbruchs (02:36) Holzteller statt Spiellizenz (05:06) Pionierin Boll (06:14) Pionierin Moser (11:42) Situation in der Schweiz (13:42) Inoffizielle WM 1970 (16:29) Nati-Spiel in Salerno (19:39) Elena Schiavo erzählt (24:10) Historikerin Meier sieht Betrug (25:51) Inoffizielle WM 1971 (27:55) Offizielle Nati-Premiere (29:27) Ein Momentum ____________________ Feedback oder Fragen? Wir freuen uns auf Nachrichten an geschichte@srf.ch ____________________ In dieser Episode zu hören: · Marianne Meier, Sporthistorikerin an der Universität Bern · Cathy Moser, ehemalige Schweizer Nationalspielerin · Elena Schiavo, ehemalige italienische Nationalspielerin ____________________ Links: · Podcast zum Buch «Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs» von Marianne Meier und Monika Hofmann: https://open.spotify.com/show/4tEPB1SX0FQMflP0s52fG7?si=7754cedd48984998 · «COPA 71», Filmtrailer auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=FU5WOuO_0Tc · UEFA Women's Euro 2025 bei SRF: https://www.srf.ch/sport/fussball/uefa-women-s-euro-2025 Literatur: · Monika Hofmann & Marianne Meier (2025). Das Recht zu kicken. Die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs. Hier und Jetzt. · Marianne Meier (2004). «Zarte Füsschen am harten Leder…» Frauenfussball in der Schweiz 1970–1999. Huber. ____________________ Recherche, Produktion und Moderation: Oliver Kerrison Mitarbeit: SRF Recherche und Archive ____________________ Hier lernt ihr die Schweizer Geschichte so richtig kennen – mit all ihren Eigenarten, Erfolgen, Fails, Persönlichkeiten und Dramen. Im Podcast «Geschichte» (ehemals «Zeitblende») von SRF Wissen tauchen wir in die Schweizer Vergangenheit ein – und möchten verstehen, wie sie unsere Gegenwart prägt. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Meldet euch bei geschichte@srf.ch.
Portugal gewinnt die Nations League! Im Final-Krimi gegen Spanien kommt die Mannschaft um Superstar Cristiano Ronaldo nach einem Rückstand wieder zurück und entscheidet das Spiel schließlich im Elfmeterschießen. War es der letzte große Titel für dem portugiesischen Weltfußballer und vielleicht auch sein letztes bedeutendes Spiel auf europäischem Boden? Deutschland hingegen verliert beim Heim-Turnier beide Spiele, landet am Ende nur auf Platz 4. Der Auftritt der DFB-Elf wirft mehr Fragen auf, als dass er Hoffnung für die anstehende WM macht. Wie gut ist der deutsche Kader wirklich? Was muss sich in der Nationalmannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann verändern? Außerdem blicken wir zusammen mit Experte Marcel Reif und Moderator Matthias, auf die aktuellen Transfer-Entwicklungen und die WM-Qualifikation. Diese Themen und noch viele weiter in der neuen Folge „Reif ist Live“!
Sermons-First Unitarian Universalist Society of San Francisco
“Celebrate! Our Annual Flower Communion Sunday” Sunday, June 8, 2025 I had a coach once who said when you are going up the mountain, you have to take time to go to the overlooks, take in how far you have come, celebrate and enjoy the view, and rehydrate before you move on. We will look back this Sunday, engage in our annual Flower Communion ritual to end our year, and prepare for our annual meeting. Bring a flower from your garden (or from your neighbors!) and come join in a time of taking in the view. Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Rev. Laura Shennum, Minister of Congregational Life; Carmen Barsody, Worship Associate; Reiko Oda Lane, organist; UUSF Choir led by Mark Sumner, director; Wm. García Ganz, pianist Eric Shackelford, Camera Operators; Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Athena Papadakos, Flowers; Linda Messner, Head Usher
Aloha! Vor kurzem hat sich Agegrouperin Catharina Garbers (ich nenne sie die rasende Reinigungskraft ;) beim Ironman Hamburg 2025 für die WM in Kona, Hawaii qualifiziert ! Gratulation an Dich liebe Catharina! In diesem Mitschnitt vom Insta Live mit Catharina vom 3.6.2025 sprechen wir u.a. über Ihren Raceday in Hamburg, was sie auf der Strecke alles gesehen und erlebt hat, Finishline Feeling, den Moment bei der Slotvergabe am nächsten Tag, das Projekt Hawaii und wie sie das finanzieren möchte, und einiges mehr ! Unbedingt diese Folge anhören und Catharina ggf. hier unterstützen! Wenn Du Catharina auf Ihrem Weg nach Hawaii unterstützen magst, dann kannst Du das hier machen. Und wenn Du schnell bist, kannst Du sogar noch einen kostenlosen Startplatz bei der Hölle von Q ergattern - doch dazu im Live und hier im Podcast mehr! Shownotes: Catharina Garbers in Instagram Crowdfunding Kampagne um Catharina auf Ihrem Weg nach Hawaii zu unterstützen => https://www.goodcrowd.org/ironwoman-catharina-garbers-wm-hawaii-2025 Website von der Hölle von Q => https://www.hoelle-von-q.de/ Erste Podcastaufnahme mit Catharina aus 2024 => KLICK HIER Follow Up mit Catharina neulich vor dem Ironman Hamburg Wichtige Info: Dir hat die heutige Folge mit Agegrouperin Catharina Garbers gefallen? Prima - dann teile die Podcastfolge gerne mit Deinen Freunden, Vereinskollegen, und allen die sie anhören sollten! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco und Beste Grüße von Catharina Folge direkt herunterladen
Complete Service-First Unitarian Universalist Society of San Francisco
"Celebrate! Our Annual Flower Communion Sunday" Sunday, June 8, 2025 I had a coach once who said when you are going up the mountain, you have to take time to go to the overlooks, take in how far you have come, celebrate and enjoy the view, and rehydrate before you move on. We will look back this Sunday, engage in our annual Flower Communion ritual to end our year, and prepare for our annual meeting. Bring a flower from your garden (or from your neighbors!) and come join in a time of taking in the view. Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Rev. Laura Shennum, Minister of Congregational Life; Carmen Barsody, Worship Associate; Reiko Oda Lane, organist; UUSF Choir led by Mark Sumner, director; Wm. García Ganz, pianist Eric Shackelford, Camera Operators; Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Athena Papadakos, Flowers; Linda Messner, Head Usher
Returning to solo format for a major milestone episode, we draw the category of Breaking Bad characters as we pit some of the best in the show's history up against one another. We also discuss disgruntlements behind the wheel and the ignorance of other drivers, WM being held in the same city consecutively, Toaster Strudels, & SO MUCH MORE!
Sermons-First Unitarian Universalist Society of San Francisco
"Show Tunes and Tee-Shirts" Sunday, June 1, 2025 A story (maybe two) of life on its own terms, bold, joyful, and that left the world better than they found it. Come, and be ready to smile and sing. Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Dennis Adams, Worship Associate; Emma Wakeling, Membership and Young Adult Manager; Judith Stoddard, Membership; Reiko Oda Lane, organist; UUSF Choir; Mark Sumner, director; Wm. García Ganz, pianist Eli Boshears, Camera Operator; Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Judy Payne, Flowers; Linda Messner, Head Usher
Complete Service-First Unitarian Universalist Society of San Francisco
"Show Tunes and Tee-Shirts" Sunday, June 1, 2025 A story (maybe two) of life on its own terms, bold, joyful, and that left the world better than they found it. Come, and be ready to smile and sing. Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Dennis Adams, Worship Associate; Emma Wakeling, Membership and Young Adult Manager; Judith Stoddard, Membership; Reiko Oda Lane, organist; UUSF Choir; Mark Sumner, director; Wm. García Ganz, pianist Eli Boshears, Camera Operator; Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Judy Payne, Flowers; Linda Messner, Head Usher
Saudi-Arabien ist ein Land der Gegensätze. Es will Gastgeber der Fußball-WM 2034 mit miserabler Menschenrechtsbilanz. Jahrzehnte war das Königreich für internationale Gäste verschlossen - jetzt buhlt es um Touristen. Internationale Politiker gehen im Riad und Dschidda ein und aus. Allen voran: US-Präsident Donald Trump, der erst kürzlich das saudische Königreich besucht und mit Kronprinz Mohammed bin Salman milliardenschwere Projekte vereinbart hat. Unsere ARD-Korrespondentinnen Nina Amin und Anna Osius und ARD-Korrespondent Moritz Behrendt haben junge Sportlerinnen und Künstler getroffen. Sie wollten wissen: Wie erleben sie den von Kronprinz Mohammed bin Salman verordneten Aufbruch? Was sagen saudi-arabische Menschenrechtsaktivisten? Hat sich für die Menschen im Land tatsächlich viel verändert?
Dan Deming turns to a Big 3 that he expects to outperform in the coming weeks and months. He sees Oracle (ORCL) as a rising A.I. player, expects Visa (V) to hit new highs as consumer spending trends holds, and Waste Management's (WM) outperformance to continue. Rick Ducat breaks down the technical trends in the charts to support Dan's analysis.======== Schwab Network ========Empowering every investor and trader, every market day.Subscribe to the Market Minute newsletter - https://schwabnetwork.com/subscribeDownload the iOS app - https://apps.apple.com/us/app/schwab-network/id1460719185Download the Amazon Fire Tv App - https://www.amazon.com/TD-Ameritrade-Network/dp/B07KRD76C7Watch on Sling - https://watch.sling.com/1/asset/191928615bd8d47686f94682aefaa007/watchWatch on Vizio - https://www.vizio.com/en/watchfreeplus-exploreWatch on DistroTV - https://www.distro.tv/live/schwab-network/Follow us on X – https://twitter.com/schwabnetworkFollow us on Facebook – https://www.facebook.com/schwabnetworkFollow us on LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/schwab-network/About Schwab Network - https://schwabnetwork.com/about
Das ist ne Karte! Einfach Fußball zu Gast beim ehemaligen Bundesliga-Schiedsrichter Hellmut Krug. Es geht u.a. um die WM 1994, Kopfstöße im Volkspark und das "Best Case Scenario" mit dem VAR. Von Hellmut Krug /Sven Pistor /Constantin Kleine.
// Neuroathletik – was hat das mit einem Leben voll Freiheit und Abenteuer zu tun? Das habe ich mich auch gefragt, als ich davon zum ersten Mal hörte. Dann habe ich mit Lars Lienhard gesprochen, einem der absoluten Pioniere auf diesem Gebiet. Und er brauchte nicht lange, um mir zu zeigen: Die Neuroathletik ist nicht nur ein wunderbares Tool, um die Leistungsfähigkeit in bestimmten sportlichen Disziplinen zu verbessern (schließlich hat Lars Athlet:innen wie Mario Götze bei der WM 2014, Alexander Zverev oder die Sprinterin Gina Lückenkemper trainiert), nein, die Neuroathletik ist ein ganzheitlicher Ansatz, mit dem es gelingen kann, unser ungenutztes Potenzial auf vielen Ebenen zu entfesseln. Diese Folge ist voll von interessanten Einblicken in die Funktionsweise des menschlichen Systems, aber auch voller praktischer Impulse für alle, die keine Profisportler:innen sind – zum Beispiel für das Wandern. // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)
Er ist Bienenpädagoge und Obstbaumwart. Fritz Höfler war aber auch schon Konsumforscher, Mitorganisator der Fußblall-WM 2006, Realschullehrer, Start-up-Gründer, Bauer und Imker.
Sermons-First Unitarian Universalist Society of San Francisco
"Holding Open Possibilities for Each Other" Sunday, May 11, 2025 In this month when we look at the power of imagination, it is interesting to explore how we do that for one another in our personal relationships. How do parents use imagination (for good and ill) in the shaping of their kids' lives? How can we do that for one another, aware of the ways that are life-giving, second-chance-offering, and liberating? Rev. Vanessa Rush Southern, Senior Minister; Rev. Laura Shennum, Minister of Congregational Life; Dennis Adams, Worship Associate; UUSF Bell Choir led by Reiko Oda Lane, organist; UUSF Choir led by Mark Sumner, director; Robin May, oboist; Wm. García Ganz, pianist Eric Shackelford, Camera Operators; Jonathan Silk, Communications Director; Kelvin Jones, Jose Matias Pineda, and Francisco Castellanos, Sextons; Carrie Steere-Salazar, Flowers; Linda Messner, Head Usher
“Whedon at the line….oh, no, another brick!” - Steve, on the screenplay clunkers On this week's episode, the 2025 Summer Blockbuster Extravaganza kicks off with a trip to Franchise Town as we discuss the fun, Spader-tastic sequel, Avengers: Age of Ultron! How great is James Spader with this Ultron performance? Are there too many characters in this fully-loaded movie? Should they have written mutant characters when they couldn't use the word ‘mutant' anywhere in the script? And would Ultron have been more menacing if he was given a big, mechanical mustache? PLUS: What in the world is going on with the Maximoffs' accents here? Avengers: Age of Ultron stars Robert Downey Jr., Chris Evans, Chris Hemsworth, Mark Ruffalo, Scarlett Johansson, Jeremy Renner, Samuel L. Jackson, Don Cheadle, Aaron Taylor-Johnson, Elizabeth Olsen, Paul Bettany, Cobie Smulders, Anthony Mackie, Hayley Atwell, Idris Elba, Linda Cardellini, Stellan Skarsgård, Claudia Kim, Thomas Kretschman, Andy Serkis, and James Spader as Ultron; directed by noted jerk, Joss Whedon. Today's episode is brought to you in part by Huel! Get Huel today with this exclusive offer for New Customers of 15% OFF + a FREE Gift with code WHM at https://huel.com/whm (Minimum $75 purchase). And also by Rocket Money! Cancel your unwanted subscriptions and reach your financial goals faster with Rocket Money. Download the Rocket Money app and enter our show name—We Hate Movies—in the survey so they know we sent you! Don't wait! Download the Rocket Money app today and tell them you heard about them from our show! Tickets are on sale now for our three-night residency during the Oxford Comedy Festival! We'll be doing six shows over three nights from July 18 through 20, doing shows like WHM, W❤️M, The Nexus, The Gleep Glossary, and Animation Damnation! Tickets are going fast, so friends over there, snag your tix! Throughout 2025, we'll be donating 100% of our earnings from our merch shop to the Center for Reproductive Rights. So head over and check out all these masterful designs and see what tickles your fancy! Shirts? Phone cases? Canvas prints? We got all that and more! Check it out and kick in for a good cause! Original cover art by Felipe Sobreiro.
Check out this super-sized preview of our W❤️M episode on Mission: Impossible - Fallout! To hear the whole show, click through to our Patreon and sign up now. Instantly unlock this show, along with hours, upon hours of exclusive shows! “It was like a MacGruber wedding!” - Eric on Ethan's nightmares On this month's death-defying We ❤️ Movies episode, we're chatting about one of the best Hunt & Co. adventure to date, Mission: Impossible - Fallout! How outrageous is that helicopter chase scene toward the end? Is there a better bathroom fight in cinema? How many times is Ving seen standing in this film? And don't forget, this movie is the cause of Mustachegate! PLUS: Andrew recalls why this movie was an awful choice to see in 4DX! Mission: Impossible - Fallout stars Tom Cruise, Henry Cavill, Ving Rhames, Simon Pegg, Rebecca Ferguson, Sean Harris, Angela Bassett, Michelle Monaghan, Wes Bentley, Frederick Schmidt, Alec Baldwin, Liang Yang, and Vanessa Kirby as The White Widow; directed by Christopher McQuarrie.
“This is just a collection of mediocre covers.” - Chris on the soundtrack On this week's episode, the gang's under the spell of the mid-90's witchcraft cult classic, The Craft, chatting about the flick with long-time friend of the show, Angelica Jade Bastién! Does this movie get better with each viewing? Couldn't the script have added a little more of Cliff De Young's character (for Eric)? How great is Snake Guy and his exit from the film? And did anyone care about that legacy sequel? PLUS: Should Charles Xavier take these girls under his wing? The Craft stars Robin Tunney, Fairuza Balk, Neve Campbell, Rachel True, Christine Taylor, Breckin Meyer, Nathaniel Marston, Cliff De Young, Assumpta Serna, and Skeet Ulrich as Chris Hooker; directed by Andrew Fleming. Tickets are on sale now for our three-night residency during the Oxford Comedy Festival! We'll be doing six shows over three nights from July 18 through 20, doing shows like WHM, W❤️M, The Nexus, The Gleep Glossary, and Animation Damnation! Tickets are going fast, so friends over there, snag your tix! Throughout 2025, we'll be donating 100% of our earnings from our merch shop to the Center for Reproductive Rights. So head over and check out all these masterful designs and see what tickles your fancy! Shirts? Phone cases? Canvas prints? We got all that and more! Check it out and kick in for a good cause! Original cover art by Felipe Sobreiro.
Dave LaGreca, Thunder Rosa and Tommy Dreamer react to The Rock's comments on The Pat McAfee Show, The Final Boss' absence over WM weekend at Las Vegas, and discuss how WrestleMania would look if The Rock was not included in Cody's story. To visit our partners at Chewy, click here. The Master's Class is now available on its own podcast feed! SUBSCRIBE NOW to hear over 50 episodes of Dave, Bully, Mark, and Tommy taking you behind the scenes like only they can, plus BRAND NEW episodes every week. Subscribe to SiriusXM Podcasts+ to listen to new episodes of Busted Open ad-free and get exclusive access to bonus episodes. Start a free trial now on Apple Podcasts or by visiting siriusxm.com/podcastsplus.
“I want real kids fighting each other!” - Chris, on the flashbacks On this week's episode, we're chatting about the nowhere-near-as-good-as-its-sequel assassin film, The Accountant. Couldn't we have done this whole thing without all the flashbacks to them as kids? Did we need the Treasury Department cold on the Accountant's trail the whole movie? Didn't everyone want to yell, ‘No Touching,' whenever we see Jeffrey Tambor's character in prison? And how creepy is it that Ben draws faces on all those melons he's going to shoot? PLUS: Luke Skywalker's lightsaber? Really? The Accountant stars Ben Affleck, Anna Kendrick, J.K. Simmons, Jeffrey Tambor, Cynthia Addai-Robinson, John Lithgow, Jean Smart, and Jon Bernthal as Brax; directed by Gavin O'Connor. Tickets are on sale now for our three-night residency during the Oxford Comedy Festival! We'll be doing six shows over three nights from July 18 through 20, doing shows like WHM, W❤️M, The Nexus, The Gleep Glossary, and Animation Damnation! Tickets are going fast, so friends over there, snag your tix! Throughout 2025, we'll be donating 100% of our earnings from our merch shop to the Center for Reproductive Rights. So head over and check out all these masterful designs and see what tickles your fancy! Shirts? Phone cases? Canvas prints? We got all that and more! Check it out and kick in for a good cause! Original cover art by Felipe Sobreiro.
It's Wrestlemania 41 weekend and I'm at the show-of-shows in Las Vegas!
“This movie takes its time, like an old man getting into a bathtub.” - Eric On this week's episode, this one's a long time coming as Chris Cabin gets his wish and we chat about David Dobkin's The Judge! Was a comedy director right for this project? Was this script right for this project? How great is Vincent D'Onofrio in literally anything, including this? What's with that lame waterfall back drop at the diner? And couldn't we have skipped that bathroom scene? PLUS: Look out for The Judge 2: The Appeal! The Judge stars Robert Downey Jr., Robert Duvall, Vera Farmiga, Billy Bob Thornton, Vincent D'Onofrio, Jeremy Strong, Dax Shepard, Ken Howard, Emma Tremblay, Balthazar Getty, David Krumholtz, Grace Zabriskie, Denis O'Hare, and Leighton Meester as Carla; directed by David Dobkin. This episode is brought to you in part by Rocket Money! Cancel your unwanted subscriptions and reach your financial goals faster with Rocket Money. Go to RocketMoney dot com slash WHM today. And also in part by Huel! New customers visit Huel.com SLASH WHM today and use our code WHM to get 15% off your first order plus a Free Gift! Tickets are on sale now for our three-night residency during the Oxford Comedy Festival! We'll be doing six shows over three nights from July 18 through 20, doing shows like WHM, W❤️M, The Nexus, The Gleep Glossary, and Animation Damnation! Tickets are going fast, so friends over there, snag your tix! Throughout 2025, we'll be donating 100% of our earnings from our merch shop to the Center for Reproductive Rights. So head over and check out all these masterful designs and see what tickles your fancy! Shirts? Phone cases? Canvas prints? We got all that and more! Check it out and kick in for a good cause! Original cover art by Felipe Sobreiro.
“The music in this movie is Nü Metal Too Late” - Steve On this week's episode, we're going back to check out the wildly entertaining Punisher cinematic adventure, Punisher: War Zone! How incredible is Ray Stevenson as Frank Castle? What in the world was going on with all the accents in this movie? Is this the Punisher film with the best cinematography? And who else was severely unsettled watching a Seinfeld alum be executed on screen? PLUS: Look out for New York City's Progressive Mafia! Punisher: War Zone stars Ray Stevenson, Dominic West, Doug Hutchison, Colin Salmon, Dash Mihok, Julie Benz, Stephanie Janusauskas, Mark Camacho, T.J. Storm, and Wayne Knight as Micro; directed by Lexi Alexander. Tickets are on sale now for our three-night residency during the Oxford Comedy Festival! We'll be doing six shows over three nights from July 18 through 20, doing shows like WHM, W❤️M, The Nexus, The Gleep Glossary, and Animation Damnation! Tickets are going fast, so friends over there, snag your tix! Throughout 2025, we'll be donating 100% of our earnings from our merch shop to the Center for Reproductive Rights. So head over and check out all these masterful designs and see what tickles your fancy! Shirts? Phone cases? Canvas prints? We got all that and more! Check it out and kick in for a good cause! Original cover art by Felipe Sobreiro.
“You got your Oscar, which was an unfortunate night for everyone…” - Steve on Will Smith On this week's episode, we're kicking off a two-episode tribute to the legendary Gene Hackman with a convo about the better-than-you-remember surveillance thriller, Enemy of the State! First off, this ain't no sequel to The Conversation, let's get that straight! But you do have an amazingly cranky and paranoid Gene Hackman running around with a nearly never-better Will Smith as they dodge Jon Voight and his stable of late-90's Gen-X character actors! Why was the great Jason Robards uncredited? Same question for Philip Baker Hall! Why couldn't a rocket hit Jamie Kennedy and Seth Green's surveillance van? And how incredible is that effect shot with Jason Lee and the firetruck? PLUS: Brill interrogates the Peanuts Gang! Enemy of the State stars Will Smith, Jon Voight, Lisa Bonet, Regina King, Stuart Wilson, Barry Pepper, Ian Hart, Jake Busey, Scott Chan, Jason Lee, Gabriel Byrne, James Le Gros, Dan Butler, Jack Black, Jamie Kennedy, Bodhi Elfman, Anna Gunn, Lillo Brancato, John Capodice, Ivana Milicevic, Grant Heslov, Seth Green, Philip Baker Hall, Jason Robards, Tom Sizemore, and the late, forever great, Gene Hackman as Brill; directed by Tony Scott. This episode is brought to you in part by Rocket Money. Cancel your unwanted subscriptions and reach your financial goals faster with Rocket Money. Go to RocketMoney dot com slash WHM today. That's RocketMoney dot com slash WHM! Tickets are on sale now for our three-night residency during the Oxford Comedy Festival! We'll be doing six shows over three nights from July 18 through 20, doing shows like WHM, W❤️M, The Nexus, The Gleep Glossary, and Animation Damnation! Tickets are going fast, so friends over there, snag your tix! Throughout 2025, we'll be donating 100% of our earnings from our merch shop to the Center for Reproductive Rights. So head over and check out all these masterful designs and see what tickles your fancy! Shirts? Phone cases? Canvas prints? We got all that and more! Check it out and kick in for a good cause! Original cover art by Felipe Sobreiro.
In this episode of Market Mondays, we break down key developments in the market and answer top investor questions. We start by drafting a “starting 5” from stocks like Visa, Tesla, Boeing, FedEx, Lockheed, and more. We cover the daily habits every trader needs to stay competitive, and what the official end of the SEC vs. Ripple case means for XRP.We explore the next big tech trends set to shift consumer behavior and how businesses can prepare. We also discuss the potential Intel asset acquisition by TSMC and Broadcom, the long-term potential of $WM, and how to use Yen/USD movements to gain a trading edge. Plus, we share insights from visits to Nvidia and Meta, discuss China's propaganda influence, and evaluate $APLD, ARKK's potential comeback, and who might lead the data center race beyond Nvidia.#MarketMondays #StockMarket #Investing #Nvidia #CathieWood #Ripple #TSMC #Broadcom #YenUSD #Trading #DataCenters #Tesla #Visa #FedEx #ARKK #XRP #TechStocks #APLD #Cava #Meta #China #FinancialEducationInvest Fest Link: https://investfest.comOur Sponsors:* Check out NerdWallet: https://www.nerdwallet.comSupport this podcast at — https://redcircle.com/marketmondays/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy