Podcasts about risiken

  • 3,639PODCASTS
  • 11,396EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about risiken

Show all podcasts related to risiken

Latest podcast episodes about risiken

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#271 Hebel-ETF auf den MSCI World – doppelter Gewinn oder doppeltes Risiko? | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 29:57


In dieser Podcastfolge spricht Markus Jordan mit Arne Scheehl von Amundi über den neuen Amundi MSCI World (2x) Leveraged UCITS ETF (FR0014010HV4). Dieser bietet Anlegern eine doppelte Partizipation an der täglichen Entwicklung des MSCI World Index. Wir beleuchten, wie der zweifache Hebel technisch umgesetzt wird, welche Rolle die Pfadabhängigkeit spielt und welche Risiken und Kosten Anleger kennen sollten. Arne Scheehl erklärt, für wen dieser ETF konzipiert wurde – vom aktiven Trader bis zum risikobewussten Investor – und wie er sich vom klassischen MSCI World-ETF unterscheidet. Darüber hinaus verrät er, ob Amundi künftig weitere gehebelte ETFs plant und welche Erfahrungen aus dem „Heiligen Amunbo“ in die Entwicklung eingeflossen sind. Viel Spaß beim Anhören! ++++++++ Du suchst eine einfache Methode, um dein Vermögen zu verwalten? Der Portfolio Tracker von extraETF ist das clevere Tool für alle, die ihr Vermögen strukturiert und effizient managen wollen. Überwache dein Portfolio und analysiere deine ETFs, Aktien und Fonds durch detaillierte & individuelle Performance-Metriken, X-Ray-Analysen und vieles mehr! Teste jetzt den Portfolio Tracker. https://go.extraetf.com/portfoliotracker ++++++++

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Welche Chancen und Risiken birgt KI in der Therapie?

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 39:07


+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/SoBinIchEben_Podcast+++ Wichtige Info: So bin ich eben hört ihr ab jetzt zuerst und kostenfrei bei RTL+ So bin ich eben! - Stefanie Stahls Psychologie-Podcast | Podcast online hören | RTL+. Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! ++++++ Lade SAILY in deinem App-Store herunter und verwende beim Bezahlen unseren Code "sobinicheben", um einen exklusiven Rabatt von 15% auf deinen ersten Einkauf zu erhalten

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen
Mikro331 Das große Flüchten

Mikroökonomen a.k.a. Mikrooekonomen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 86:28


In dieser Episode diskutieren Marco und Jens verschiedene Themen, darunter technische Probleme beim Podcast-Hosting, persönliche Herausforderungen, politische Themen in Deutschland, die Unfähigkeit der Regierung in der Verteidigung, Investitionen in die Energiewende, geopolitische Strategien im Zusammenhang mit Drohnen und die aktuelle Währungsproblematik in Argentinien. Die Diskussion ist geprägt von persönlichen Meinungen und kritischen Betrachtungen der aktuellen politischen Lage. In dieser Episode diskutieren Marco Herack und Jens die komplexe politische und wirtschaftliche Situation in Argentinien, die Rolle der USA und Chinas, sowie die Auswirkungen auf den US-Dollar und die globale Währungsordnung. Sie beleuchten historische Parallelen, die Abhängigkeiten von internationalen Institutionen und die Verschiebung von Kapital in neue Vermögenswerte wie Gold und Kryptowährungen. Die Diskussion umfasst auch die geopolitischen Risiken und die Fragmentierung der Weltwirtschaft. (Riverside AIZusammenfassung)

Echo der Zeit
Friedensnobelpreis: Warum das Komitee die Demokratie hervorhebt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 43:27


Mit der venezolanischen Oppositionsführerin Maria Corina Machado hat eine Frau den Friedensnobelpreis erhalten, die sich für die Demokratie einsetzt. Ist das auch eine Botschaft an US-Präsident Donald Trump, der ebenfalls auf den Friedensnobelpreis hoffte, aber zusehends autoritär regiert? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:33) Friedensnobelpreis: Warum das Komitee die Demokratie hervorhebt (10:43) Nachrichtenübersicht (14:55) Seltene Erden: China weitet die Kontrolle aus (18:50) Geothermie weckt Hoffnungen, bringt aber auch Risiken mit sich (24:31) Afghanistan: einer der gefährlichsten Orte für Kinder (31:43) Dürre in Syrien birgt Konfliktpotenzial (37:23) Ein Antiseparatist will in die jurassische Regierung

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#987 Bitcoin All-Time High, MSTR mNAV Drama, LGTBQ Diskussionen - Episode 006

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 52:59


Bitcoin auf All-Time-High, MSTR mit mNAV-Drama und kontroverse LGBTQ-Diskussionen: In dieser Episode geht es um Marktüberhitzung, Risiken bei Krypto-Treasury-Firmen, häufige Investmentfehler, Unternehmertum, Fitness & Regeneration sowie gesellschaftliche Themen, die polarisieren. Direkt, ehrlich und ohne Filter.   Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort für Finanz Insights! Shutdown Party: https://x.com/julianhosp/status/1975426107207000485  AMD: https://x.com/julianhosp/status/1975329808642105355 Wie viele BTC? https://x.com/julianhosp/status/1975478646359068986 MSTR Underperformance: https://x.com/julianhosp/status/1976519632602505484  Krypto Asset Firmen implodieren: https://x.com/julianhosp/status/1974819195469881737 Fees: https://x.com/julianhosp/status/1975482066344235031 BNB: https://x.com/julianhosp/status/1974807919074984400 Bitcoin Memecoin: https://x.com/julianhosp/status/1974393080850837661 Bitcoin Blöcke leer: https://x.com/julianhosp/status/1975175958652178755 Zcash: https://x.com/julianhosp/status/1974800541332262915 Strategic Kupfer Reserve: https://x.com/julianhosp/status/1975442968120086915 Net Worth und Alter: https://x.com/julianhosp/status/1975122607256002768 100mil+ https://x.com/julianhosp/status/1975499307676811602 Fehler: https://x.com/julianhosp/status/1975478493891985740 Dips: https://x.com/julianhosp/status/1974111107637039470 Korrelation: https://x.com/julianhosp/status/1974777442381504808 Lotto Rune 2: https://x.com/julianhosp/status/1975204648484008301   Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ - Folge Julian dort für Business Insights! Produkt bei Startups: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7381233081564774401/  KI Bubble? https://www.linkedin.com/posts/julianhosp_ki-ist-eine-bubble-stimmt-aber-ich-sehe-activity-7380580027328806912-RNdO/  Arbeitslosigkeit: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7380874562973908992/  KI LinkedInGruppe: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7376558366963359744  KI Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/kimotor  Julian's Blog: https://www.julianhosp.com/de/blog/die-10-tipps-fuer-2025    Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort für Fitness Insights! Laufverletzungen: https://www.instagram.com/p/DPc8UVvkmza/ Alkohol: https://www.instagram.com/p/DPijkvfgeLx/  Zone5 auf Instagram: https://instagram.com/zonefuenf  Zone5 auf YouTube: http://youtube.com/@zonefuenf?sub_confirmation=1    Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort für seine political Takes! Falscher Feminismus: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DPjQL6DEZ3W  LGBTQ: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DPbTBcwEpvW  Problem mit Grünen: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DPgyOKtE7Uf Rentenproblem: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DPiZTUDk6KC    Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Investments per KI analysieren: https://julianhosp.de/KI-FamilyOffice  Kostenloser Business Start Guide: https://julianhosp.de/kostenloser-mvp-guide  Kostenloses 14-Tage Energie Booser: https://julianhosp.de/14-Tages-Reboot  Kostenpflichtige Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily    Folge Julian hier auf YouTube: http://youtube.com/@julianhosp?sub_confirmation=1  Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH   Oder höre die Show als Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3FqYrO3r7aLvTsmZxAy4NY

SBS German - SBS Deutsch
Zu viel Schlaf – Mythos oder Gesundheitsrisiko?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 7:37


Schlaf gilt als eine der wichtigsten Säulen unserer Gesundheit – doch während zu wenig Schlaf bekanntermaßen schadet, warnen manche Studien auch vor den Risiken von zu viel Schlaf. Stimmt das wirklich? SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen hat sich mit dem Thema beschäftigt und gibt praktische Tipps für eine bessere Schlafqualität – und klärt auf, warum der TikTok-Trend „Mouth Taping“ lebensgefährlich sein kann.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Krebs - Nobelpreis - Tik Tok

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 78:28


Krebs bei jungen Menschen; Quarks Radio; KI kann Gefühle; Kommentar: Nobelpreis - ein veraltetes Ritual?; Nobelpreis Physik; Wie kann guter Umgang mit TikTok aussehen?; Wie sinnvoll sind Trigger-Warnungen?; Warum Frauen länger leben als Männer; Risiken und Nebenwirkungen von Psychotherapie; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Geschäftsideen mit Metas AR Brille, Samuels Marathon und die AI übernimmt!

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 62:36


237 | Samuel und Alex im Rausch von Metas AR-Brille. Samuel läuft aus dem Handgelenk einen Halbmarathon, Alex ist neidisch und roasted deshalb Geschäftsideen.Finde deine perfekte Geschäftsidee: digitaleoptimisten.de/quizKapitel:(00:00) Intro(01:08) Samuel läuft Halbmarathon & 'extreme' Geschäftsmodelle(15:01) Geschäftsideen mit Metas neuer AR Brille(13:40) Meta Vibes und OpenAI Pulse: Paradigmenwechsel(33:46) Roast my Gapcuteschäftsidee: Ein Spin auf einen einfachen Service(46:20) Samuels Geschäftsidee: Neotrade(55:35) Alex' Geschäftsidee: Bounty BoardMehr Kontext:In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel die neuesten Trends im Bereich Extremsport und eventbasierte Geschäftsmodelle, insbesondere den Hype um Ultramarathons und Ironman-Events. Sie beleuchten die Entwicklung von Extremsport-Events und die Rolle von Augmented Reality, insbesondere die neue Brille von Meta. Die beiden sprechen über die Potenziale und Herausforderungen dieser Technologie, insbesondere im B2B-Bereich, und reflektieren über die Zukunft von AR und eventbasierten Geschäftsmodellen. Zudem wird die neue AI-Funktion von Meta, Vibes, thematisiert und deren Auswirkungen auf die Nutzer. In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel über den Paradigmenwechsel in der Mensch-Maschine-Interaktion, die Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz, innovative Geschäftsideen wie einen Garten- und Hausservice sowie die Zukunft der Berufsausbildung mit Neotrade. Außerdem stellen sie ihre eigenen Geschäftsideen vor und stimmen darüber ab.Keywords:Extremsport, Ultramarathon, Ironman, Augmented Reality, Meta, Geschäftsmodelle, Eventbasierte Geschäftsmodelle, Technologie, AI, B2B, Künstliche Intelligenz, Mensch-Maschine-Interaktion, Geschäftsideen, Ausbildung, Headhunting, Neotrade, Bounty Board, Gartenservice, Zukunft der Arbeit, digitale Transformation

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Dicke Beine: Hormone und das Lipödem

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 41:57


Sind das einfach unglückliche Körperproportionen, oder ist es eine behandlungswürdige, schmerzhafte Erkrankung? Das Lipödem – eine krankhafte Fettgewebsvermehrung an den Beinen und manchmal auch den Armen – wird oft nicht erkannt oder mit Übergewicht verwechselt, aber auch schlanke Frauen können betroffen sein. Dabei muss man es anders behandeln als viele Kilos etwa am Bauch, es bringt andere Risiken mit sich und es kommt auch zu anderen Zeitpunkten im Leben, nämlich vor allem dann, wenn die Hormone im Ungleichgewicht sind. Diana im Gespräch mit der Allgemeinärztin, Gefäßspezialistin und Ernährungsmedizinerin Dr. Gabriele Faerber über Östradiol, Progesteron und dicke Beine, den Grund, warum das Lipödem auch nach der letzten Blutung noch kommen kann und die schwierige Abgrenzung zu anderen Diagnosen.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Dr. Gabriele Faerber im Internet.Hier geht es zu ihrem Vortrag über Ernährung bei Lipödem und Lymphödem (leider schlechte Qualität).Hier geht es zur Lymphselbsthilfe e.V.Hier geht es zur Lipödemhilfe Deutschland e.V.Hier geht es zur Website der Deutschen Gesellschaft für Phlebologie und Lymphologie mit aktuellen Infos für Patientinnen und einer Arztsuche. Hier geht es zur Leitlinie Lipödem.Hier geht es zur Entscheidung bzgl. der Kostenübernahme von Fettabsaugungen vom Juli 2025.Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Masterclass Finanzen (aus unserer Eigenwerbung in dieser Folge, der Early Bird Rabatt gilt bis zum 8. September): academy.brigitte.de/masterclass?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-premium-kh11&utm_term=shopSkin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#986 US Shutdown, Uptober, Lufthansa Streik - Episode 005

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 35:07


US-Shutdown, Uptober und Lufthansa-Streik, drei Themen, die mehr miteinander zu tun haben, als man auf den ersten Blick denkt. In dieser Episode erfährst du, warum Euphorie an den Märkten gefährlich sein kann, welche Risiken im Hintergrund lauern und weshalb Kapitalismus vs. Sozialismus mehr mit deinem Portfolio zu tun hat, als du glaubst.   Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort für Finanz Insights! Börsencrash: https://x.com/julianhosp/status/1972188775791862226 Zyklus: https://x.com/julianhosp/status/1972610051824029952 Krypto Treasury Firmen: https://x.com/julianhosp/status/1973229750589280318 Polarisierung: https://x.com/julianhosp/status/1971845706404253816    Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ - Folge Julian dort für Business Insights! Lufthansa: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7378742653179482112/ Gewerkschaft: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7378813430637608961/ KI Gruppe: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7376558366963359744  KI Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/kimotor  Julian's Blog: https://www.julianhosp.com/de/blog/ki-notizen-woche39    Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort für Fitness Insights! Halbmarathon: https://www.instagram.com/p/DPNuryUgRtC/?img_index=1  Zone5 auf Instagram: https://instagram.com/zonefuenf  Zone5 auf YouTube: http://youtube.com/@zonefuenf?sub_confirmation=1    Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort für seine political Takes! Auswanderer: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DPIwONNjC7J  Sozialismus: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DPVhPaVEd54    Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Investments per KI analysieren: https://julianhosp.de/KI-FamilyOffice  Kostenloser Business Start Guide: https://julianhosp.de/kostenloser-mvp-guide  Kostenpflichtige Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily    Folge Julian hier auf YouTube: http://youtube.com/@julianhosp?sub_confirmation=1  Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH   Oder höre die Show als Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3FqYrO3r7aLvTsmZxAy4NY 

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wann digitale Medien Kindern wirklich schaden

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 15:05


Wie viel Medienzeit ist für Kinder in welchem Alter okay – und was zählt mehr: Dauer oder Inhalt? Die Medienpädagogin Kristin Langer von der Initiative "Schau hin - Was Dein Kind mit Medien macht" erklärt, worauf Eltern wirklich achten sollten, welche Kompetenzen wichtig sind und wo die größten Risiken digitaler Angebote liegen. Die Antworten darauf sind differenzierter, als viele Eltern denken. Außerdem klären wir in dieser Folge, ob es stimmt, dass man die Haare seltener waschen muss, wenn man sie mal richtig ausfetten lässt? Hier findet Ihr mehr Informationen über die Arbeit von „Schau hin“: https://www.schau-hin.info/ Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Antonia Beckermann Noch mehr "Aha!"- Folgen gibt es bei WELTplus und Apple Podcasts. Alle zwei Wochen am Montag eine neue Folge. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
„Diversifikation als Schutzschild vor Blasen und Tech-Risiken im ETF-Portfolio“ – Interview mit Markus Weis

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 77:04


Der ETF-Markt ist in Bewegung: Sinkende Gebühren, neue Technologien und mehr Privatanleger sorgen für einen dynamischen Wandel. Gleichzeitig bleibt die Dominanz von US- und Technologiewerten ein großes Diskussionsthema, auch das Schlagwort „Blasenbildung“ ist immer wieder präsent – besonders rund um KI-Trends.Doch viele Anleger fühlen sich angesichts des breiten Angebots und der Vielfalt an Produkten schnell überfordert. State Street mit der Marke SPDR zählt zu den größten ETF-Anbietern der Welt und setzt neben Kostensenkungen auf Innovation und Transparenz.Im Gespräch mit Markus Weis, dem Managing Director SPDR für Germany and Austria, diskutieren wir aktuelle Herausforderungen, strategische Veränderungen im Markt und worauf ETF-Anleger jetzt achten sollten. Außerdem ordnen wir ein, welche Trends und Risiken bei ETFs wirklich relevant sind – und wie Privatanleger langfristig am meisten profitieren können.ShownotesMehr über State Street Global Advisors SPDRZum ersten Interview mit Markus WeisVermögensverwalter-Aktien im Check mit Clemens FaustenhammerZum SPDR S&P 500 Quality Aristocrats UCITS ETFPräsentiert von IncogniMit Incogni verringerst du Spam-Anrufe und -E-Mails, senkst das Risiko von Identitätsdiebstahl und machst deine persönlichen Daten online schwerer auffindbar.Und es ist schnell, unkompliziert und risikofrei: Du kannst 30 Tage testen und bekommst eine Geld-zurück-Garantie. Als Podcast-Hörer erhältst du mit dem Code FINANZROCKER satte 60 % Rabatt auf den Jahresplan.Hier geht es direkt zum Angebot von Incogni Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beste Vaterfreuden
Kinderfernsehen – Welche Sendungen sind wirklich gut für Kinder? – mit Dr. Maya Götz

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 49:02 Transcription Available


Fernsehen gehört für viele Kinder zum Alltag – aber welche Inhalte sind eigentlich wirklich gut und welche lösen vielleicht eher Angst oder Überforderung aus? Gemeinsam mit Dr. Maya Götz, Medienpädagogin und Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für Jugend- und Bildungsfernsehen, sprechen wir darüber, ab wann und wie lange Kinder Medien überhaupt nutzen sollten und warum Formate wie „Paw Patrol“, „Checker Tobi“ oder Disney-Klassiker ganz unterschiedliche Wirkungen haben können. Wir besprechen außerdem, welche Risiken hinter YouTube Kids lauern und ab wann ein eigenes Smartphone sinnvoll ist. Und nebenbei geht's Bobo Siebenschläfer an den Kragen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Puls
Herzimplantate – Ein Ziel für Hacker?

Puls

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 33:18


Cyberattacken auf Herzimplantate: Im Schweizer «Tatort» «Kammerflimmern» programmieren Hacker lebensrettende Defibrillatoren zu einer tödlichen Waffe um. Was ist Fiktion und was reale Gefahr in einer zunehmend digitalisierten Medizinwelt? «Puls» ordnet ein und spricht mit einem Herzpatienten. Bei schweren Herzproblemen sind Herzimplantate überlebenswichtig. Im neuen SRF-«Tatort» «Kammerflimmern» werden sie von Hackern zur Mordwaffe umfunktioniert. Wie viel Realität steckt im Krimi, welche Fragen zur Cybersicherheit wirft er auf? Und was löst das Szenario bei Menschen mit einem Herzimplantat aus? Leben mit Herz-Implantat – Angst vor Hackern? «Puls»-Host Daniela Lager trifft einen 43-jährigen Familienvater, der seit seiner Jugend mit einem Defibrillator-Implantat samt Herzschrittmacher lebt. Das Gerät hat ihm schon das Leben gerettet. Wie kommt die «Tatort»-Story bei ihm an? Weckt der Krimi zusätzliche Ängste? Manipulierte Implantate – Was ist möglich, was wahrscheinlich? Herzimplantate werden von Software gesteuert, die gelegentlich ein Update benötigen können. Öffnet das böswilligen Hackern Tür und Tor? Dass Hacks von Insulinpumpen, Herzschrittmachern und Defibrillator-Implantaten möglich sind, haben aufsehenerregende Simulationen in der Vergangenheit jedenfalls schon gezeigt. Ein Spezialist für IT-Sicherheit analysiert die «Tatort»-Szenarien – und «Puls» fragt: Schenken die Medizingerätehersteller den IT-Risiken genügend Aufmerksamkeit? Zielscheibe Gesundheitswesen – Wie umgehen mit der Cybergefahr? Sensible Daten und lebenswichtige Infrastruktur sind lukrative Ziele für Erpresser. Das Gesundheitswesen sieht sich deshalb immer häufigeren Cyberattacken ausgesetzt, die Datendiebstahl oder Blockaden zum Ziel haben. «Puls» zeigt, wie Schweizer Spitäler damit bei zunehmender Vernetzung umgehen. Vertrauen ins Implantat – Braucht es Aufklärung über Cyberrisiken? «Puls» begleitet Markus Schwab beim jährlichen Check seines Herzimplantats im Berner Inselspital. Welchen Stellenwert hat dabei die Cybersicherheit für den Kardiologen? Sind die möglichen Risiken für seine Patientinnen und Patienten überhaupt ein Thema, oder würde eine Aufklärung nur unnötig das Grundvertrauen ins lebenswichtige Implantat belasten? «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Herzimplantate Haben Sie Fragen zu Herzrhythmus-Störungen und Herzimplantaten? Möchten Sie mehr zu gesundheitlichen Aspekten oder zur Cybersicherheit der Geräte wissen? Lässt Ihnen das «Tatort»-Szenario keine Ruhe? Eine siebenköpfige Fachrunde von Kardiologen und Cyberspezialisten weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits ab Sonntagabend eingereicht werden.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
#Spezial Gefangen im Netz- Kinder, Internet und elterliche Verantwortung

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 63:46


In dieser Episode des Gesundheitszone-Podcasts haben wir Daniel Wolff zu Gast, einen erfahrenen Digitaltrainer, der sich auf die Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat. Daniel, der mit über 100.000 Kindern an fast 500 Schulen gearbeitet hat, teilt seine Eindrücke und Erfahrungen aus seinem Berufsalltag. Wir beleuchten die Herausforderungen, die mit der digitalen Mediennutzung einhergehen und welche Auswirkungen diese auf Kinder und ihre Entwicklung haben können. Daniel beginnt mit seiner persönlichen Geschichte und erklärt, wie er von einem IT-Journalisten zu einem Medienberater in Schulen wurde. Während seiner Workshops trifft er nicht nur auf Kinder, sondern auch auf Lehrkräfte und Eltern, mit denen er über die Risiken und Chancen digitaler Medien spricht. Besonders homogen hat sich die Problematik in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie verschärft, da die digitale Kommunikation exponentiell zugenommen hat. Daniel erzählt uns spannende und manchmal erschreckende Anekdoten über die Inhalte, die Kinder im Internet konsumieren und welche gravierenden Auswirkungen dies auf ihre psychische Gesundheit haben kann. In der Diskussion hebt Daniel hervor, dass oft Kinder und Eltern in einer Parallelwelt leben, wo kaum Kommunikation über digitale Inhalte stattfindet. Dieses Ungleichgewicht führt zu einer erhöhten Verletzlichkeit der Kinder. Zum Beispiel erzählt er von seinen Erfahrungen, bei denen Kinder erschreckende Videos gesehen haben, die weit über das hinausgehen, was Eltern sich vorstellen können. Daniel erläutert, dass es wichtig ist, Kindern beizubringen, offen über ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Internet zu sprechen, um sie besser schützen zu können. Ein zentrales Anliegen von Daniel ist es, dass Eltern sich besser auf die digitale Welt vorbereiten und die Nutzung von Smartphones und Medien in der Familie aktiv begleiten sollten. Er schlägt verschiedene Ansätze vor, um dies zu erreichen. Dazu gehört unter anderem der Vorschlag, einen sogenannten „Smartphone-Führerschein“ für Eltern einzuführen, der ihnen hilft, die digitale Welt besser zu verstehen. Daniel gibt auch konkrete Tipps zur sicheren Nutzung von Smartphones und Social Media. Er räumt mit Vorurteilen auf und erklärt, dass Kinder oft viel mehr über digitale Medien wissen, als es Eltern bewusst ist. Er fordert Eltern dazu auf, ihre Vorurteile abzubauen und sich aktiv mit den Themen auseinanderzusetzen, die für ihre Kinder relevant sind. In der letzten Hälfte des Podcasts geht Daniel auf die drängenden Fragen der Medienerziehung in Schulen ein. Er fordert, dass digitale Medienerziehung Teil des regulären Lehrplans sein sollte, um Kinder von klein auf auf die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt vorzubereiten. Daniel schlussfolgert, dass das Bewusstsein über die Gefahren der digitalen Welt und die richtige Unterstützung der Kinder für eine positive und gesunde Entwicklung von größter Bedeutung sind. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die Arbeit eines Digitaltrainers und zeigt auf, wie dringend notwendig eine umfassende Medienerziehung für Kinder ist. Kontakt: team@gesundheitszone.info Webseite: http://www.gesundheitszone.info Forum: http://forum.gesundheitszone.info/

PAPAS
Hilfe die Schule fängt an!

PAPAS

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 45:58


Der Zauber des Schulanfangs – wo ist der eigentlich? In dieser Folge sprechen wir über das Abenteuer Schule: frühes Aufstehen, neue Routinen, emotionale Abschiede am Morgen und die kleinen Dramen, die dazugehören. Unsere Kinder starten gerade in einen neuen Lebensabschnitt – und wir als Eltern gleich mit. Wie geht man damit um, wenn das Kind plötzlich nicht mehr in die Schule will? Wie viel Routine tut gut, und wie viel Freiheit brauchen Kinder (und Eltern)? Und: Welche Tricks helfen morgens wirklich, damit der Tag nicht schon mit Stress beginnt?Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KartenmachereiMit dem Code papas_15jahre_kartenmacherei bekommt ihr 15% auf alle Produkte der Kartenmacherei - gültig bis 30.09.2025 | Und hier geht es zum großen GewinnspielKoroMit dem Code PAPAS bekommt ihr bei Koro 5% Rabatt auf Eure nächste Bestellung.GEW-Ferienhttps://www.gew-ferien.de/IKEAhttps://www.ikea.com/de/de/Union InvestmentWeitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

B5 Thema des Tages
Europäischer Tag der Sprachen

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:05


Am Europäischen Tag der Sprachen thematisiert BR24 die Rolle von Sprache in Zeiten von KI und Sprach-Apps. Diese Technologien reduzieren sprachliche Barrieren, bieten aber Herausforderungen bei der Übersetzung alltäglicher Ausdrücke. Interviews mit Korrespondenten und der Germanistin Michaela Blaha beleuchten Chancen und Risiken von KI in der Sprachvermittlung. // Autoren: Sinram, Giordano, Allweiss, Pieper, Sluka / Moderation: Hannes Kunz

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
"Von Berlin nach Rom in 60 Minuten" - im Hyperloop

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 35:07


In rund fünf Jahren könnte es die erste Hyperloop-Referenzstrecke in Deutschland geben. Die Bundesregierung will bei dem Thema vorangehen und hat das Projekt sogar im Koalitionsvertrag verankert. Aber woran hapert es aktuell, was muss noch passieren, damit wir demnächst mit rund 700 km/h durch eine Röhre geschossen werden? Und was sind die Risiken? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell". Zu Gast sind die Professoren Walter Neu und Thomas Schüning, die am Hyperloop-Transportsystem forschen. Bei Fragen und Anregungen, schreibt uns: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk
Häusliche Gewalt - Risiken besser zu erkennen kann Leben retten

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 23:52


Laut Bundeskriminalamt wurden 2024 rund 266.000 Menschen Opfer häuslicher Gewalt - rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. Frauen sind ganz überwiegend betroffen, die Täter sind meist Männer. Neue Apps könnten helfen, die Risiken schneller zu erkennen. Hinrichs, Dörte; Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk
Häusliche Gewalt - Risiken besser zu erkennen kann Leben retten

Aus Kultur- und Sozialwissenschaften - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 23:52


Laut Bundeskriminalamt wurden 2024 rund 266.000 Menschen Opfer häuslicher Gewalt - rund vier Prozent mehr als im Vorjahr. Frauen sind ganz überwiegend betroffen, die Täter sind meist Männer. Neue Apps könnten helfen, die Risiken schneller zu erkennen. Hinrichs, Dörte; Stukenberg, Timo www.deutschlandfunk.de, Systemfragen

Input
Sprechen über ein Tabu: Häusliche Gewalt und Femizid

Input

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 31:17


Häusliche Gewalt und Femizid – schwere Themen, die wir oft lieber verdrängen. «Wir sind immer noch überfordert im Umgang damit», sagen Expert:innen. Zwei Nachbarschaftsprojekte in Bern und Basel regen nun den Diskurs auf der Strasse an, um Wege aus der Ohnmacht aufzuzeigen. Häusliche Gewalt und Femizide dominieren diesen Spätsommer die Schlagzeilen. Der Anteil getöteter Frauen in der Schweiz sei «sehr hoch», titeln Zeitungsportale. Femizide gehörten zu den grössten Risiken für die Bevölkerung, sagt Bundesrat und Justizminister Beat Jans. «Input» schaut genau hin: Was sagen die Zahlen wirklich? Warum ist häusliche Gewalt in der Schweiz noch immer ein Tabu – und wer bricht es? ____________________ In dieser Episode zu hören - Passanten in Bern - Adina Merlin, Anita Sempach, «Tür an Tür» Stadt Bern - Nora Markwalder, Professorin für Kriminologie, Universität St.Gallen ____________________ Mehr zum Thema - Gewalt gegen Frauen in Spanien: ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Julia Lüscher - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00 - 01:38) Intro (01:39 - 06:06) Umfrage Bern: Berührungsangst und Tabuthema (06:07 - 07:43) Häusliche Gewalt und Schweizer Politik (07:44 - 14:30) Pionierland Spanien: Milliarden gegen häusliche Gewalt (14:31 - 18:31) Privatheit und verschlossene Türen: Zahlen und Fakten Schweiz (18:32 - 24:11) Risikofaktoren: Männerproblem vs. Migrationsproblem? (24:12 - 30:08) Prävention: Wie handeln bei Verdacht auf häusliche Gewalt?

Wall Street mit Markus Koch
Micron Zahlen | Haushaltsstreit in Washington sorgt für Nervosität

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 27:51


Die Wall Street startet vorsichtig in den Mittwoch. Die Futures liegen leicht im Plus, angetrieben von einer kleinen Erholung bei Nvidia nach den deutlichen Verlusten am Vortag. Dennoch bleibt die Stimmung im KI-Sektor angespannt, da Investoren zunehmend auf die Risiken sogenannter zirkulärer Finanzierungen blicken. Micron konnte mit seinen Zahlen zwar überzeugen, doch die Aktie fiel zuletzt ins Minus – die Erwartungen waren schlicht hoch. Der S&P 500 hatte am Dienstag nach drei Gewinntagen in Folge schwächer geschlossen, obwohl er zuvor noch ein Allzeithoch markierte. Analysten wie bei Wells Fargo sehen den KI-Boom weiter intakt. Es sei kein Hype, sondern ein fundamentaler Trend, der die Nasdaq seit Jahren nach vorne treibt. Besonders Micron könnte davon profitieren: JPMorgan hat das Kursziel auf 220 Dollar angehoben und sieht die Speicherchips der nächsten Generation als Wachstumstreiber. Gleichzeitig bleiben Anleger vorsichtig: Am Donnerstag stehen die wöchentlichen Arbeitslosenzahlen an, am Freitag folgt der wichtige PCE-Inflationsbericht. Auch die drohende Haushaltsblockade in Washington sorgt für Nervosität, nachdem Präsident Trump ein Treffen mit den Demokraten abgesagt hat. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++ Individuell, aktiv und ausgezeichnet: Die Vermögensverwaltung von DJE – mehr unter https://www.dje.de/vv +++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Impressum: https://www.360wallstreet.de/impressum

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#998 - Schmerz, Impact, Entscheidung: Kundenqualifizierung mit der SPICED Methode

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 17:46


Schmerz, Impact, Entscheidung: Kundenqualifizierung mit der SPICED Methode Kundenqualifizierung Wenn Angebote versanden und Forecasts wackeln, fehlt oft eine saubere Qualifizierung. Deshalb zeige ich dir, wie du mit der SPICED Methode Kundenqualifizierung Gespräche fokussierst, Prozesse glasklar strukturierst und dadurch schneller zu belastbaren Entscheidungen kommst. Warum SPICED? Statt Bauchgefühl nutzt du eine gemeinsame Sprache im Team – vom Erstkontakt bis zum Closing. Dadurch entsteht eine realistische Pipeline, während Ressourcen zielgerichtet eingesetzt werden. Außerdem ist SPICED leicht trainierbar und passt besonders gut zu modernen B2B-, SaaS- und Service-Sales-Cycles. So funktioniert SPICED in der Praxis S = Situation: Kontext, Branche, Teamgröße, Tools, Prozesse. P = Pain: Was tut wirklich weh – und warum gerade jetzt? I = Impact: Welche Kosten, Risiken oder Umsatzverluste entstehen, wenn nichts passiert? CE = Critical Event: Welcher Stichtag zwingt zur Entscheidung? D = Decision: Wer entscheidet nach welchen Kriterien – und wie genau läuft der Prozess? Mein Gesprächs-Leitfaden 1) Schmerz messbar machen (Euro, Zeit, Risiko). Dadurch erhöhst du die Relevanz. 2) Impact verankern (Business Case, Priorität, Budget). Zudem schaffst du Commitment. 3) Critical Event sichern (Meilensteine, Deadlines). Somit entstehen klare Next Steps. 4) Decision Map klären (Personen, Kriterien, Prozess). Anschließend vereinbarst du verbindliche Aktionen statt „Wir melden uns“. SPICED vs. MEDDIC Beide helfen dir zu qualifizieren. Allerdings ist MEDDIC oft im Enterprise-Umfeld stärker, während SPICED mit Kundenzentrierung und Tempo punktet. Entscheidend ist Konsistenz: Wähle eine Methode, bilde sie im CRM ab, trainiere sie regelmäßig – und halte dich daran. Dadurch steigen Forecast-Qualität und Abschlussquote. Quick-Check für deine Top-Deals Kennst du den Schmerz und kannst ihn beziffern? Darüber hinaus: Gibt es ein Critical Event, das Handeln erzwingt? Ist der Decision-Prozess transparent? Wenn ja, hast du grünes Licht. Wenn nein, dann schärfe nach – oder disqualifiziere fair, damit du Zeit für die richtigen Opportunities gewinnst. Fazit Mit der SPICED Methode Kundenqualifizierung gewinnst du Klarheit, verkürzt Zyklen und erhöhst deine Abschlussquote. Zudem sorgt ein trainiertes Team für wiederholbare Ergebnisse. Deshalb: Verankere Fragenkataloge in jedem Funnel-Step – und verwandle gute Gespräche in planbaren Umsatz.  

PAPAS
Mittagspause #18 - Es ist Herbst!

PAPAS

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 11:50


DIE MITTAGSPAUSE mit Hannes & Niclas.15 Minuten für dich. Für große Gedanken, kleine Beobachtungen – und den Wahnsinn dazwischen.Mal ernst, mal albern, mal beides. Immer ehrlich.Ideal für den einen Moment, in dem niemand was von dir will.

Deine Finanz-Revolution
232 | Zyklisch oder antizyklisch investieren?"— Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:35 Transcription Available


Anleger stehen oft vor einer spannenden Frage der Kapitalmärkte: Sollten sie dem Markttrend folgen – oder bewusst gegen ihn investieren? Wir beleuchten die Unterschiede zwischen zyklischem Investieren, das auf konjunkturelle Auf- und Abschwünge setzt, und antizyklischem Investieren, bei dem man genau dann einsteigt, wenn andere aussteigen. Sie erfahren, welche Chancen beide Ansätze bieten, wo Risiken lauern und warum eine kluge Strategie häufig in der Kombination liegt. Mit praxisnahen Beispielen und klaren Erklärungen zeigen wir, wie sich Anleger in unterschiedlichen Marktphasen positionieren können – und warum Disziplin, Geduld und fundierte Analyse entscheidend sind. Nutzen für Hörer: Ob langfristige Vermögenssicherung oder gezielte Wachstumschancen – diese Folge liefert wertvolle Impulse für die eigene Anlagestrategie. DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 22. September 2025

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 55:33


[Stefan Millius im Gespräch mit Beatrix von Storch, Christian Erhardt und Gerald Dyker]Die AfD-Politikerin Beatrix von Storch ist für Gespräche mit US-Politikern nach Washington gereist. Was sie von der viel diskutierten Reise mitgebracht hat, berichtet sie in der Sendung. Das Oktoberfest hat planmässig begonnen, doch quer durch Deutschland werden immer mehr Volksfeste abgesagt. Über die Gründe und Folgen spricht der Journalist Christian Erhardt. Die mRNA-Technologie birgt Risiken, und ein Moratorium soll Zeit schaffen, sie näher zu untersuchen. Diese Forderung ist Thema der Unterhaltung mit Prof. Gerald Dyker.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Dr. Julia Fischer: Gesundheitsmythen entlarvt - die gefährliche Macht der Medfluencer

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 43:57 Transcription Available


„Cortisol-Detox ist ein Mythos, der sich immer weiter in den sozialen Medien verbreitet.“ – Dr. Julia Fischer ist Ärztin und eine starke Stimme für Gesundheitsaufklärung im Netz. Mit ihren Videos erreicht sie hunderttausende Menschen, räumt mit gefährlichem Halbwissen auf und zeigt, warum Gesundheitskompetenz heute wichtiger ist denn je. Ihr Ziel: Fakten verständlich machen, Mythen entlarven und Menschen befähigen, fundierte Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Dr. Julia Fischer über Chancen und Risiken von Gesundheitsinhalten in den sozialen Medien. Denn während echte Profis ihr Wissen teilen, verfolgen andere vor allem Verkaufsinteressen – mit angeblichen Wundermitteln, unwissenschaftlichen Detox-Kuren und Angstmacherei. -- In dieser Episode entlarven sie gemeinsam Mythen, die Millionen Menschen täglich begegnen: Machen kalte Getränke im Sommer wirklich krank? Was steckt hinter dem Gerücht, dass nasse Haare zu Erkältungen führen? Hilft Gurkenwasser wirklich gegen Krämpfe – vielleicht sogar besser als Magnesium? Und sind weiße Flecken auf den Nägeln wirklich ein Alarmsignal? Dazu erklärt Dr. Fischer, warum Kollagen kein Wundermittel gegen Hautalterung ist, wieso Kaffee gesundheitliche Vorteile hat, was Hafermilch im Vergleich zu Kuhmilch kann und warum Sport nach wie vor die beste Medizin bleibt. Ein ehrliches Gespräch über Mythen, Fakten und die Macht von Social Media: Dr. Julia Fischer bei BUNTE VIP GLOSS. Zuhören macht schön. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

Mundstuhl - der Podcadz
#198 Solid Manni

Mundstuhl - der Podcadz

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 40:27


Im knallharten Realitycheckpodcast der beiden sympathischen Investigativmythologen geht's heuer um Grünabfallentsorgung, Tasteninstrumente, Risiken des Oboespielens, Knoblauchpizza, Herbstpullover und das Ende der Welt. Viel Spaß beim diesmal wirklich #bestpodcastever

welt solid risiken manni tasteninstrumente
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm
Car-T-Zellen: Krebsttherapie von innen

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 21:38


CAR-T-Zellen lassen sich direkt im Körper programmieren und gegen Tumorzellen einsetzen. Das könnte die Krebstherapie revolutionieren — und sie günstiger und effizienter machen. (00:00:38) Die Rolle von CarT-Zellen bei der Behandlung von Krebs (00:04:25) Klinische Erfolge bei Blut-/Lymphkrebs (00:05:56) Die Nachteile klassischer CarT-Therapien (00:07:26) Lenti-Viren als Gentaxi (00:10:48) Der Vorteil der In-vivo-Methode vs. klassischer Methoden (00:13:49) Welche konkreten Hoffnungen macht der In-vivo-Ansatz? (00:15:25) Die potentiellen Risiken (00:19:00) Über die Hürden der Zukunft (00:20:43) Abschluss Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-car-t-zellen-krebs

kicker News
Frankfurt zwischen Magie und Alltag - und wie gut ist Eriksen noch?

kicker News

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 15:05


Was für ein Abend für die Eintracht! Frankfurt ist mit einem 5:1 gegen Galatasaray in die neue Champions-League-Saison gestartet. kicker-Reporter Julian Franzke schildert seine Eindrücke - und schätzt ein, was der SGE zuzutrauen ist. Außerdem: Wie Wolfsburg der Eriksen-Coup gelang - und welche Risiken er birgt.

PAPAS
Das Baby ist da!

PAPAS

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 43:51


Niclas ist zurück – als frischgebackener Doppelpapa! Gemeinsam mit Hannes spricht er über die aufregenden letzten Wochen zwischen Geburt, Wochenbett und Schulanfang. Wie fühlt es sich an, wenn man plötzlich zu viert ist? Was unterscheidet das zweite Kind vom ersten? Und warum spielen Erdbeerhof-Besuche und Weckgläser im Wochenbett eine wichtige Rolle? Die Antwort gibt's im Podcast!Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KartenmachereiMit dem Code papas_15jahre_kartenmacherei bekommt ihr 15% auf alle Produkte der Kartenmacherei - gültig bis 30.09.2025 | Und hier geht es zum großen GewinnspielKoroMit dem Code PAPAS bekommt ihr bei Koro 5% Rabatt auf Eure nächste Bestellung.GEW-Ferienhttps://www.gew-ferien.de/IKEAhttps://www.ikea.com/de/de/Union InvestmentWeitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Krebs, Herzinfarkt und Co: Kann dieses KI-Modell Krankheiten voraussagen?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 9:00


Schon jetzt wissen, wie sich der Gesundheitszustand einer Person im Laufe ihres Lebens verändern könnte – das soll ein neues KI-Tool möglich machen. Wie funktioniert das? Was sind die Vorteile, was die Risiken? Christoph König im Gespräch mit Prof. Dr. Moritz Gerstung, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ)

Wissen
Car-T-Zellen: Krebsttherapie von innen

Wissen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 21:38


CAR-T-Zellen lassen sich direkt im Körper programmieren und gegen Tumorzellen einsetzen. Das könnte die Krebstherapie revolutionieren — und sie günstiger und effizienter machen. (00:00:38) Die Rolle von CarT-Zellen bei der Behandlung von Krebs (00:04:25) Klinische Erfolge bei Blut-/Lymphkrebs (00:05:56) Die Nachteile klassischer CarT-Therapien (00:07:26) Lenti-Viren als Gentaxi (00:10:48) Der Vorteil der In-vivo-Methode vs. klassischer Methoden (00:13:49) Welche konkreten Hoffnungen macht der In-vivo-Ansatz? (00:15:25) Die potentiellen Risiken (00:19:00) Über die Hürden der Zukunft (00:20:43) Abschluss Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-car-t-zellen-krebs

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Neue Risiken für Bergsteiger: Der Klimawandel verändert den Alpintourismus

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:41


Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Risiken für Bergsteiger / Dickschädel-Dino / KI-Krankheitsprognose

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 24:51


Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Gedanken lesen und beeinflussen - Chancen und Risiken von neuer Neurotechnologie

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 6:44


Faisal, Aldo www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#269 Private Equity für alle? Trade Republic bringt ELTIFs

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 23:28


Trade Republic und Scalable Capital öffnen Privatanlegern die Tür zu Private-Equity-Investments über ELTIFs. Klingt spannend, doch die Produkte haben ihren Preis: hohe Kosten, lange Bindung, komplexe Strukturen. In dieser Folge beleuchte ich die Chancen und Risiken – und erkläre, warum ETFs für viele Anleger die einfachere Wahl bleiben könnten. ++ ANZEIGE ++ Eine Welt. Ein ETF: Der Invesco Welt-ETF hat im August ein verwaltetes Vermögen von 2 Milliarden Dollar erreicht. Diese ETFs bieten eine attraktive Kombination aus globaler Reichweite, Effizienz und strategischer Stabilität. Anleger erhalten Zugang zu mehr als 4.000 Unternehmen weltweit und gleichzeitig gehören sie mit nur 0,15 % Gebühren pro Jahr zu den günstigsten Anlageformen am Markt. Mehr Infos hier: https://www.invesco.com/de/de/invesco-ftse-all-world-ucits-etf.html?utm_campaign=de_2025_ETFETCs_1702604&utm_source=extraetf_de&utm_medium=nativeAd&utm_content=awareness&utm_term=placeholder&utm_client=Placeholder&utm_ver=Placeholder ++ ANZEIGE ++

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Poker-Champion: Was Business vom Gambling lernen kann ♠️

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:58


Zwei Buben in der Hand, tausend Fragen im Kopf: Fedor Holz‘ Pokerwelt zeigt, warum gute Entscheidungen kein Schutz vor Scheitern sind und wie mentale Widerstandsfähigkeit entsteht, wenn Verluste Alltag werden. Im Gespräch ergründet er, was Bankroll-Management mit Investor:innen-Alltag verbindet, wie Mustererkennung zur Unternehmer:innen-Superkraft wächst und warum echtes Verhandeln auf Vertrauen baut – weit jenseits kalter Ratio. Ein Hinhören für alle, die Chancen mutig spielen, obwohl Unsicherheit bleibt. Du erfährst... …wie Fedor Holz Pokerstrategien auf Business überträgt und Risikomanagement meistert …welche Rolle Mindset und Resilienz in Fedors Erfolgsgeschichte spielen …wie man Menschen lesen lernt und dies in Verhandlungen anwendet …warum Mustererkennung ein Schlüssel zum Erfolg in Poker und Business darstellt …wie Vertrauen und Beziehungen Fedors unternehmerischen Ansatz prägen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

PAPAS
Mittagspause #17 - Essentielle Dinge

PAPAS

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 11:41


DIE MITTAGSPAUSE mit Hannes & Niclas.15 Minuten für dich. Für große Gedanken, kleine Beobachtungen – und den Wahnsinn dazwischen.Mal ernst, mal albern, mal beides. Immer ehrlich.Ideal für den einen Moment, in dem niemand was von dir will.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Sophia Kimmig: Warum Tiere sich fortbewegen und was wir davon lernen können

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 55:35 Transcription Available


// Wie schafft es der Polarfuchs, Tausende von Kilometern über lebensfeindliche Meereiswüsten von Nordnorwegen bis nach Kanada zu laufen? Und warum tut er sich das überhaupt an? Wie navigieren Fische und Schildkröten Jahre später so zuverlässig zu den Orten, an denen sie einst geboren wurden? Welche evolutionären Vorteile hat die Fortbewegung, welche Risiken birgt sie? In dieser Folge spreche ich mit der Biologin und Bestseller-Autorin Sophia Kimmig über ihr brandneues Buch, das heute(!) erscheint. Sophia schildert auf ihre ganz eigene, sehr anschauliche und angenehm unaufgeregte Art und Weise, was wir als Menschen lernen können von den Tieren, als Individuum und als Gemeinschaft. Es geht aber nicht nur um das Bewältigen großer Distanzen, sondern auch um das Treffen von Entscheidungen und das Spielen bis ins hohe Alter ... // Alle Werbepartner des FREI RAUS Podcast und aktuelle Rabatte für Hörer:innen findest du unter https://www.christofoerster.com/freiraus-partner // Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus // Outro-Song: Dull Hues by Lull (audiio.com)

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt
415 – Gyn klärt auf zum Beckenboden – Interview mit Dr. Verena Arends

Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 83:55 Transcription Available


Viele Frauen spüren ihren Beckenboden erst in der Schwangerschaft. Dr. Verena Arends erklärt, welche Risiken bei der Geburt auftreten und wie Rückbildung & Therapie helfen können.

PAPAS
Fanny & Hannes – Paartherapie im Wohnzimmer

PAPAS

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 60:29


Diese Woche sitzen nun Fanny und Hannes gemeinsam vorm Mikro. Es geht um den ersten Horttag (mit Tränen inklusive), um Alltagsstreits, die plötzlich riesig wirken, und um die Frage: Teamgeist oder Trennungsangst? Zwischen ehrlichen Momenten, kleinen Therapiestunden und jeder Menge Liebe erzählen die beiden, wie sie als Paar durch den Alltagswahnsinn navigieren.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KartenmachereiMit dem Code papas_15jahre_kartenmacherei bekommt ihr 15% auf alle Produkte der Kartenmacherei - gültig bis 30.09.2025 | Und hier geht es zum großen GewinnspielKoroMit dem Code PAPAS bekommt ihr bei Koro 5% Rabatt auf Eure nächste Bestellung.GEW-Ferienhttps://www.gew-ferien.de/IKEAhttps://www.ikea.com/de/de/Union InvestmentWeitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #422 Depot-Update: Tops & Flops mit Novo Nordisk, SoftBank, Lyft, Baidu, Hypoport & Trade Desk

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:08


Tobias Kramer öffnet das echtgeld.tv Depot: Von den ersten Käufen wie Intel, Frosta & Equal Weight ETF bis zum aktuellen Stand von rund 340.000 €. Welche Aktien lohnen sich 2025 zu kaufen – und wo lauern echte Risiken? Highlights im Update: • Novo Nordisk: Von 120 € auf unter 40 € – Value Trap oder Einstiegschance? • Hypoport: Nachkauf trotz Abwärtstrend – wie realistisch ist das Comeback? • Shimano: -45 % im Depot – wann kommt die Wende? • The Trade Desk: Vom Highflyer zum Flop – Übertreibung oder Trendbruch? • SoftBank: KI-Rallye & Allzeithoch – Gewinne sichern oder laufen lassen? • Lyft & Baidu: Momentum, China-Risiken & KI-Fantasie im Check

GameStar Podcast
Hype oder Spionage: Was Wearables über uns wissen | mit Sina Marie Tech und Jen loves Tech ​

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 54:40 Transcription Available


Smart Ring am Finger: Genialer Gesundheitscoach oder heimlicher Spion? Experten im Talk über den Nutzen und die Risiken von Wearables, die Genauigkeit der Daten und was wirklich mit eurer Privatsphäre passiert.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Klar führen: Warum verpuffen meine Teammaßnahmen so schnell?

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 19:54


Motivationskicks zerfallen, wenn Verbindung nur im Workshop entsteht und der Alltag zur Bühne für alte Muster wird. Vanessa Laszlo zeigt, warum Teams Selbstmotivation aus Sinn, Sicherheit und Gemeinschaft ziehen – und was fehlt, wenn Maßnahmen wie Urlaub wirken, aber den Alltag unberührt lassen. Kollektive Stärke entsteht dort, wo Führung Regelkommunikation nutzt und Hierarchiesensitivität abbaut. Eine Spurensuche zu echter Performance, die bleibt. Du erfährst... ...wie Führungskräfte eine nachhaltige Performancekultur etablieren ...warum Regelkommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher Teamführung ist ...wie psychologische Sicherheit und Sichtbarkeit Motivation fördern ...warum Investitionen in Workshops allein nicht ausreichen ...wie Hierarchiesensitivität die Teamdynamik beeinflusst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Chancen und Risiken von KI, Umfragehoch für AfD in Sachsen-Anhalt, EU-Strafe gegen Google

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 6:11


Der Bundeskanzler sollte sich Sorgen vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt machen. Google muss die EU-Kommission nicht fürchten. Und: Wie gefährlich ist die KI für uns alle? Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wird die KI bald zu mächtig für uns Menschen? Ministerpräsident Haseloff tritt nicht noch einmal an. Wer ist sein Nachfolger Sven Schulze? Trump droht EU nach Milliardenstrafe gegen Google+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Psychotherapie - Wie gut kann das die KI?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 29:27


Millionen Menschen sprechen mit einer KI über ihre Sorgen und über ihre psychischen Probleme. Und es ist ja auch praktisch: Der Chatbot hört zu jeder Tageszeit geduldig zu und gibt empathische Antworten. Doch kann KI einen menschlichen Therapeuten ersetzen? Was kann sie leisten, wo sind Grenzen und welche Risiken gibt es? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Tovar/ Sonntag.

Echo der Zeit
Standseilbahn-Unglück in Lissabon: Was bekannt ist

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 43:28


Bei der Entgleisung einer Standseilbahn in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon sind am Mittwochabend nach Angaben der Regierung 16 Menschen ums Leben gekommen. Mehr als 20 Personen wurden verletzt, unter ihnen auch eine Schweizerin. Alle Themen: () Intro und Schlagzeilen (01:05) Standseilbahn-Unglück in Lissabon: Was bekannt ist (02:55) Nachrichtenübersicht (07:21) Bundesrat hält trotz Risiken an Drohnenprojekt fest (12:26) 26 Länder erwägen Friedenstruppen in der Ukraine (15:40) Europas Aufrüstung: Die Nato steht vor Umsetzungsproblemen (20:33) Solarindustrie sorgt sich wegen Mindestvergütung (24:52) Kollidiert die E-ID mit dem Recht auf Anonymität? (30:30) Weniger Bürokratie: Bund will Bauern entgegenkommen (34:29) Tibets Hoffnung auf Souveränität lebt weiter (39:25) Modeschöpfer Giorgio Armani ist tot

Rundschau
Freund, Helfer und Rassist? Die Lausanner Polizei in der Kritik

Rundschau

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 45:09


Wut gegen die Lausanner Polizei. Und: Die Geschichte der Agenten, die im Zweiten Weltkrieg für den Nachrichtendienst arbeiteten – doch dieser liess sie nach dem Krieg im Stich. Die Schweiz im Zweiten Weltkrieg: Flüchtlinge als Agenten Eine exklusive Recherche zu einem dunklen Kapitel der Schweizer Geschichte: Während des Zweiten Weltkriegs spionierten Agenten im Auftrag des Schweizer Nachrichtendienstes unsere Nachbarländer aus. Die Agenten – unter ihnen ein jüdischer Flüchtling – arbeiteten unter grossen Risiken. Doch die Schweiz liess sie nach dem Krieg im Stich. Die «Rundschau» dokumentiert die bisher kaum bekannte Geschichte zweier Flüchtlinge, die als Agenten für den Schweizer Nachrichtendienst arbeiteten. Freund, Helfer und Rassist? Die Lausanner Polizei in der Kritik Brennende Mülltonnen, wüste Krawallszenen, Strassenkämpfe und ein Trauermarsch für einen verstorbenen Jugendlichen – in Lausanne VD richtet sich viel Wut gegen die Stadtpolizei. Auslöser ist der Tod eines 17-Jährigen, der auf einem gestohlenen Roller vor der Polizei flüchtete und tödlich verunglückte. Gleichzeitig informierte die Staatsanwaltschaft über gravierende Vorfälle innerhalb des Polizei-Korps: Konkret geht es um Whatsapp-Chats, in denen Polizisten antisemitische, sexistische und weitere diskriminierende Nachrichten austauschten.

ETDPODCAST
Was steckt hinter dem GPS-Ausfall während von der Leyens Flug? | Nr. 8020

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 5:24


Beim Anflug von Ursula von der Leyens Maschine nach Bulgarien soll es zu einer GPS-Störung gekommen sein. Die EU sieht darin ein weiteres Beispiel russischer Einmischung. Doch Flightradar24 liefert abweichende Daten – und entfacht damit eine Debatte über Risiken, Technik und Politik.