Podcasts about nimmt

  • 890PODCASTS
  • 1,395EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 11, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about nimmt

Show all podcasts related to nimmt

Latest podcast episodes about nimmt

hr4 Nord-Osthessen
Fingierte Personenkontrolle: Falscher Polizist in Kassel nimmt 16Jährigem Geld ab - 12.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 2:40


- Fastnacht für junge Leute, Zugezogene und andere: Bütten-Battle in Fulda. - Mehrere Verkehrsschilder überfahren und gegen Baum gekracht: Fahrerflucht in Witzenhausen.

KLAVINA - Konstant Lernen Auf Visionäre Intensive Nützliche Art
Die Skepsis am Immobiliennmarkt nimmt zu

KLAVINA - Konstant Lernen Auf Visionäre Intensive Nützliche Art

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 10:37


Wie attraktiv ist der deutsche Immobilienmarkt bzw. Gewerbeimmobilienmarkt im Vergleich zum Ausland? Hier erfährst Du das Ergebnis einer Umfrage. Viel Spass dabei!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Björn Zryd nimmt den Fussabdruck der Adelboden-Sieger

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 12:25


Der Adelbodner Künstler Björn Zryd ist für den «Place of Fame» verantwortlich, also für den Ort, an dem die Adelboden-Sieger verewigt werden. Das Besondere daran: Die Sieger müssen bei Björn Zryd barfuss sein, da er von ihnen den Fussabdruck nimmt. Weiter in der Sendung: * Marco Odermatt gewinnt zum zweiten Mal den Riesenslalom in Adelboden, die Piste hält und die Fans flippen aus.

hr4 Nord-Osthessen
Fernwärme-Gate in Alsfeld nimmt halbwegs positives Ende - 14.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 2:40


- Raubüberfall auf Getränkemarkt und Tankstelle in Kassel knallhart gescheitert - Lichterkonzert am Abend im Fuldaer Dom

hr4 Nord-Osthessen
Bistum Fulda nimmt Abschied vom ehemaligen Papst Benedikt - 16.30 Uhr

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 2:40


- Serie von Autoaufbrüchen in Kassel - Kassel: Currywurst "Hawaii" geht im Internet viral

Europa heute - Deutschlandfunk
Nach Corona-Zwangspause - Dänemark nimmt Nerzzucht wieder auf

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 4:13


Polansky, Martinwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Nach Corona-Zwangspause - Dänemark nimmt Nerzzucht wieder auf

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 3:17


Dänemark war vor der Pandemie einer der größten Produzenten von Nerzen weltweit. 2020 wurden dann 15 Millionen Tiere getötet, weil Mutationen des Corona-Virus bei einigen Tieren entdeckt worden waren. Mit dem Jahreswechsel wurde die Nerzzucht wieder zugelassen, sehr zum Unmut von Tierschützern.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach Corona-Zwangspause - Dänemark nimmt Nerzzucht wieder auf

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 3:50


Polansky, Martinwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Europa heute - Deutschlandfunk
Nach Corona-Zwangspause - Dänemark nimmt Nerzzucht wieder auf

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 4:13


Polansky, Martinwww.deutschlandfunk.de, Europa heuteDirekter Link zur Audiodatei

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Wie aus Cybercrime Reports hervorgeht, nimmt die Cyberkriminalität die nächsten Jahre weiter zu, so Sicherheitsexperte und Ethical-Hacker Ralf Schmitz. Straftaten, bei denen die Täter moderne Informationstechnik nutzen, werden zunächst ganz allgemein als Cyberkriminalität (engl. cyber crime) bezeichnet. Cyberkriminalität ist zum Beispiel ein Betrugsversuch, der das potentielle Opfer via E-Mail statt per Post erreicht. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sicher-stark-team/message

Bistum Würzburg
Wie das Bistum von Benedikt XVI. Abschied nimmt

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 1:30


Die Welt nimmt Abschied von Papst Benedikt XVI. - zumindest die katholische. Gestern ist der 95jährige in Rom gestorben. Ab Montag wird sein Leichnam im Petersdom aufgebahrt. Am Donnerstag wird Papst Franziskus dann die Totenmesse für seinen Vorgänger halten. Wie in der Diözese Würzburg Abschied genommen wird, hat Petra Langer Generalvikar Dr. Jürgen Vorndran gefragt.

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen
Mehr Leads durch ein besseres Bild des Ansprechpartners

Franchise UNIVERSUM - Der Podcast für Systemzentralen

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 9:25


Mein persönlicher Eindruck ist, vielen Verantwortlichen in Euren Systemzentralen sind die Bedeutung von Bildern für die erfolgreiche Partnergewinnung nicht bewusst. Bilder können mit darüber entscheiden, ob ein Kandidat bei seiner Recherche überhaupt aus der Anonymität heraustritt und Kontakt aufnimmt - oder ob er es lässt. Nimmt er keinen Kontakt auf, haben wir keine Chance, dass er Franchisepartner werden könnte. Vor dem Hintergrund ist es schon ein Gewinn, wenn von 100 Website-Besuchern nur zwei zu einer Kontaktaufnahme bewegt werden könnten, weil wir uns Gedanken über das Bildmaterial gemacht haben. Nicht wahr? In dieser Episode geht es um einen sehr einfachen Tipp: Schaut Euch einmal ganz genau das Bild Eures Ansprechpartners an. Mit wem wird der Website-Besucher in Kontakt kommen, wenn er anruft? Und wie präsentiert ihr ihn? Dieser Tipp hilft auf Eurer Website sowie innerhalb Eurer Präsentation im FranchisePORTAL. Hört mal rein, es ist sehr konkret.

ELTERNgespräch
EURE FRAGEN: Papa nimmt's leicht

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 20:44


Bei vielen Elternpaaren scheint es eine klare Rollenverteilung zu geben, die vielen Müttern stinkt - das merken wir an den Mails, die wir von ihnen bekommen: Mama kümmert sich, wägt stets alle Folgen und Eventualitäten ab und sorgt für die "Details" wie Gummistiefel, Regenjacke, Mütze und was zu trinken etc. Während die Papas sorglos mit den Kids Blödsinn machen, rumtoben und es mit den Medienzeiten nicht so eng sehen. Es lebe das Vorurteil. Julia und Elke sprechen darüber, ob das überhaupt stimmt und wie wir damit umgehen können, wenn das "Erwachsensein" in Bezug auf Erziehung in der Partnerschaft ungleich verteilt zu sein scheint. Was ist vielleicht gut daran? Und wie können wir unsere Rollen neu finden und definieren? ZITAT: "Väter und Mütter erziehen unterschiedlich. Und das ist gut so. Das heißt aber nicht, dass die Mütter sich damit begnügen sollten, immer die vernünftige Mahnerin zu geben."+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

hr-iNFO Das Interview
Autor Martin Wittmann über gute Vorsätze: „Jeder nimmt sich zu viel vor“

hr-iNFO Das Interview

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 25:42


Zum Jahreswechsel nehmen wir uns immer wieder Dinge vor, die meist doch nicht klappen. SZ-Redakteur Martin Wittmann hat den Selbstversuch gewagt und wollte zwölf gute Vorsätze in einem Jahr in die Tat umsetzen. Ein Instrument lernen, sich gesünder ernähren, mehr Sport treiben, umweltbewusster leben oder ein Bett selbst bauen - das waren nur einige der Dinge, die auf seiner To-do-Liste standen. Wittmanns Bilanz fällt ernüchternd aus, denn er ist mit vielem gescheitert, wie zum Beispiel mit dem Gitarre spielen oder dem Wunsch, tanzen zu lernen. Dafür isst er jetzt kaum noch Fleisch und hat sich ein E-Auto angeschafft. Sein „laborrattenhaftiger“ Selbstversuch stehe für den gesellschaftlichen Trend zur Selbstoptimierung, sagt der studierte Soziologe und Journalist Martin Wittmann im Interview mit Mariela Milkowa. Er sagt: „Ab und zu ein To-do streichen, ohne es wirklich gemacht zu haben, ist auch ganz praktisch.“ Foto: Friedrich Bungert

Psychologie to go!
Wie nimmt man Belastungen nicht mit nach Hause?

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 18:25


Zwischen den Jahren - zwischen die Ohren! Christian und Franca beantworten Eure Fragen! Unter www.franca-cerutti.de findest du den Link, um uns eine Sprachnachricht zukommen zu lassen. Was willst du wissen?

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Der Druck auf die Banken nimmt wieder zu (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 2:07


Im zweiten Teil des Gesprächs mit Dr. Andreas Dombret stehen die europäischen Banken im Mittelpunkt. Das ehemalige Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank spricht über die Gefahren, gegen die sich insbesondere deutsche Banken wappnen müssen.Anschließend folgt ein Update von der Bank of Japan. Hier hat es eine Entscheidung gegeben, mit der die Märkte nicht gerechnet hatten. Ganz überraschend zum jetzigen Zeitpunkt wird die Zinspolitik verschärft. Dazu die Hintergründe.Danach geht es an die Wall Street nach New York. Von dort folgen unter anderem Zahlen von FedEx. Der Konkurrent der Deutschen Post hat ein schwieriges Jahr hinter sich. Nun stellt sich die Frage, wie er aus diesem herausgeht. Außerdem gibt es Neuigkeiten von Apple. Der Technologieriese koppelt sich weiter von China ab. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das Kalenderblatt
21.12.2018: Ornette Coleman nimmt das Album "Free Jazz" auf

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 3:45


Das "logische Endprodukt einer bankrotten Philosophie des Ultra-Individualismus im Jazz"? Nein. Pionierarbeit: Ornette Colemans Album "Free Jazz", nach dem letztlich ein ganzes Genre des Jazz, der Free Jazz, benannt wurde. Ein "Manifest der Traditionsaufweichung, das die Erweiterung der Klangsprache im Sinn hatte."

@mediasres - Deutschlandfunk
Nimmt er den Hut? Über die Zukunft von Twitter-Chef Elon Musk

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 2:06


Dampz, Nilswww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Heute im Osten von MDR AKTUELL
Polen: Solidarität mit ukrainischen Flüchtlingen nimmt ab

Heute im Osten von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 10:19


Nach Kriegsbeginn schien die Liebe zwischen Polen und Ukrainern grenzenlos, doch jetzt macht sich Ermüdung und Unmut breit. Warum? Außerdem stellen wir eine Ausstellung über die Aschenbrödel-Darstellerin in Prag vor.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
DIVI: Hoher Krankenstand nimmt historische Dimensionen an

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 1:03


Jähnert, Christopherwww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
DIVI: Hoher Krankenstand nimmt historische Dimensionen an

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 1:03


Jähnert, Christopherwww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Uniper-Verstaatlichung nimmt in Brüssel erste Hürde, weitere Prüfung läuft noch

Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 1:24


Ueberbach, Stephanwww.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und GesellschaftDirekter Link zur Audiodatei

DAS! - täglich ein Interview
Nimmt kein Blatt vor den Mund: Kabarettist Florian Schroeder

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 40:40


Florian Schroeder ist ein Garant für feinstes Kabarett. Nichts und niemand ist vor seiner scharfen Zunge sicher. Political Correctness ist für ihn in jeder Hinsicht ein Fremdwort. Der Mann nimmt kein Blatt vor den Mund. In seinem neuen Programm macht er sich auf, das Jahr 2022 unter die Lupe zu nehmen. Schroeder dreht den Wahnsinn der Welt einmal auf links. Es sei Zeit für einen Neustart, und zwar heute, so der Parodist. Eigentlich schon gestern. Aber da hatten wir keine Zeit.  

Das Interview von MDR AKTUELL
Halle-Attentäter nimmt Geiseln im Gefängnis

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 4:26


Der Attentäter von Halle sitzt in der Justizvollzugsanstalt Burg ein. Dort nahm er zwei Bedienstete als Geiseln, wurde später aber überwältigt. Über den Stand der Ermittlungen berichtet unsere Landeskorrespondentin.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Neubaustrecke Wendlingen-Ulm fertig und nimmt Betrieb auf

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022 2:57


Freyler, Nicolewww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei

Kinder stark machen - der Präventionspodcast
Bundeskriminalamt alarmiert – Kindesmissbrauch nimmt zu

Kinder stark machen - der Präventionspodcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 7:06


Die Zahlen des Bundeskriminalamts sind da – und sie sind erschreckend. Im letzten Jahr, 2021, fielen insgesamt 17.700 Kinder sexueller Gewalt zum Opfer, das sind etwa 49 pro Tag. Im Jahr 2020 waren es noch fast 1.000 Kinder weniger gewesen, ca. 16.921. Von den 17.700 Fällen des letzten Jahres sind 2.281 Kinder unter sechs Jahren gewesen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sicher-stark-team/message

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast
Bundesliga Kapitän muss Karriere beenden! Bierhoff nimmt seinen Hut! Ein schöner Bruno fürs Schwabenland! Hazard macht Schluss?! MAFI(F)A - Der WM Podcast #3

Die Null muss stehen - Der Bundesliga Podcast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 76:00


In der Kürze liegt die Würze heute. Wir sind auch geschockt, dass die Folge nicht, wie sonst immer, die typischen 01:40:00/01:50:00 hat. Aber hey, dafür gibt's unter anderem lustige Anekdoten zu Oli Bierhoff oder auch einer ehemaligen Schalker Torwartgröße, der durch eine unangenehme Begegnung mit einem Insekt bekannt wurde. Achja über die WM quatschen wir auch noch ein bisschen. Es gibt Reviews zu den Spielen, wo wir uns auch über die rising stars des Turniers unterhalten (Hust Gonço Ramos Hust) und predictions für die kommenden Partien abgeben. Bleibt gerne dran und lasst doch ein follow da, wenn ihr schon mal zuhört! Checkt gerne unsere Social Media Links ab Insta: https://www.instagram.comdie0muss_stehen/ Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCCOefDxdH9GNJ5Eh-1XgrEg TikTok: https://vm.tiktok.com/ZMNhEoWrY/ Intromusik: Track: gangster music by SoundLogic Background Music https://youtube.com/channel/UC3taocNDNoDFdO6-Vcp7vGA Watch it​ here

Die Frage
Krank nach Corona-Impfung: Warum nimmt mich niemand ernst?

Die Frage

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 31:41


Josef ist happy, als er einen Termin zur Corona-Impfung bekommt - endlich wieder Freiheiten zu haben. Nach der ersten Impfung geht es ihm ein paar Tage nicht gut, aber er kommt schnell wieder auf die Beine. Als er ein paar Monate später zum zweiten Mal geimpft wird, da ist alles anders. Er klappt auf dem Weg zur Arbeit zusammen und ab da fängt für ihn ein neues Leben an. Eines bei dem er mit Schwindel kämpft, fast immer müde und erschöpft ist, nicht mehr arbeiten kann und den Hauptteil seiner Zeit liegt, weil lange stehen einfach nicht mehr geht. Josef hat das Post-Vac-Syndrom diagnostiziert bekommen, eine sehr selten Reaktion auf die Impfung über die bislang sehr wenig bekannt ist. Der Weg bis er das Gefühl hatte, das Ärzte und Ärztinnen ihn ernstnehmen, der war lang, sagt er. Warum es so hart war und warum er davor und auch danach kein Impfgegner ist, das erzählt mir Josef heute.

FiBL Focus
Wie es den Insekten in der Schweiz geht

FiBL Focus

Play Episode Play 44 sec Highlight Listen Later Dec 7, 2022 40:30


In diesem FiBL Focus Talk dreht sich alles um die Veränderung der Insektenlebensgemeinschaften in der Schweiz. Eine neue Foschungsinitiative möchte damit verbundene Zusammenhänge, Ursachen und Folgen identifizieren, um den Insektenschutz zu verbessern.Nimmt die Biomasse der Insekten generell ab? Wie hat sich die Artenvielfalt in den letzten Jahrzehnten verändert? Und welchen Einfluss haben Klimaerwärmung und landwirtschaftliche Anbaumethoden? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich eine neue Forschungsinitative von FiBL, Agroscope, WSL, Info Fauna und der Vogelwarte Schweiz. Sie möchte Empfehlungen ausarbeiten, um die Insektengemeinschaften und ihre Ökosystemleistungen für die Zukunft zu sichern. In einem Gespräch mit Redaktorin Sophie Thanner berichten 3 Wissenschaftler über das Projekt und erklären, welche Massnahmen Hobbygärtner*innen und Landwirt*innen schon heute zur Förderung und dem Schutz von Insekten ergreifen können. Folge 31/FiBL Focus Talk/Hochdeutsch/40 Min. 30 Sek. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik meldet euch bei uns. Schreibt uns eine E-Mail oder schreibt uns Kommentare auf Youtube oder Instagram. Bis zum nächsten Mal, wir freuen uns auf euch, euer FiBL-Focus-Team.Gäste: Kurt Bollmann (WSL), Felix Herzog (Agroscope), Henryk Luka (FiBL Schweiz)Moderation und Redaktion: Sophie Thanner (FiBL Schweiz)An- und Abmoderation: Anke Beermann (FiBL Schweiz)Weiterführende Informationen:Projekt Insektengemeinschaften im Wandel«Krefelder Studie»Fachinformation zu Insekten, bafu.admin.ch Forschungsplattform «Blühende Lebensräume» Projektpartner:·       Agroscope ·       WSL·       Info Fauna CSCF·       Vogelwarte.chSponsoren: Bundesamt für Landwirtschaft BLW, Bundesamt für Umwelt BAFU, Migros-Genossenschafts-Bund , Christoph Merian Kantonalbanken Stiftung, Paul Schiller Stiftung, Stiftung Temperatio Kilchberg, Vontobel-Stiftung, Hirschmann Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Fondation de bienfaisance Jeanne Lovioz, Fondation Sur-La-Croix, Stiftung Corymbo, IWB Projektförderung Nachhaltigkeit

Das war der Tag
Mehr Sicherheit im Gotthard: Kontrollzentrum nimmt Betrieb auf

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 25:53


Die Autofahrt von Süd nach Nord durch den Gotthardtunnel soll sicherer werden. In der Tessiner Leventina, in Giornico, eröffnet das Bundesamt für Verkehr das neue Schwerverkehrskontrollzentrum. So will man mehr fahruntaugliche Lastwagen aufspüren. Zum Beispiel solche mit defekten Bremsen. Weitere Themen: * Die erste WM im arabischen Raum bringt die Menschen in der Region zusammen * Sensible Daten des Kantons Zürich gelangen in die Hände von Kriminellen * Der «Fressbalken», die berühmte A1-Autobahnraststätte, wird 50 Jahre alt 

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Brasilien nimmt Bitcoin als Zahlungsmittel! Blockchain Projekt von Maersk und IBM abgesagt! Krypto Adoption steigt in Afrika, EIB wickelt 100 Mio. EUR Anleihe auf Blockchain ab und FTX Hacker bewegt 225 BTC

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 7:49


SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Qualität der Grundschulen in Baden-Württemberg nimmt ab

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 2:26


Laut einer Studie können ungefähr ein Fünftel der Grundschüler*innen in Baden-Württemberg nicht richtig lesen. Dabei war die Bildung früher ein Aushängeschild für das Land. Mittlerweile häufen sich aber die Baustellen.

DIESDAS
Woran man erkennt, dass jemand Drogen nimmt

DIESDAS

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 44:16


In dieser Folge starten wir unsere neue Mini-Serie "DIESDAS Drogen". Darin geht es unter anderem darum, woran man eine mögliche Drogensucht bei anderen Menschen erkennen kann. Außerdem: Mirko verursacht versehentlich ein Chaos in einem Parkhaus in Mainz - und wir fordern knallhart: Kartenzahlung überall! Jetzt! Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns mit dem Hashtag #DIESDAS an https://www.instagram.com/felix_leibelt oder https://www.instagram.com/mrwissen2go_.

Lebenszeit - Deutschlandfunk
Long Covid, Post Covid - Wenn Corona kein Ende nimmt

Lebenszeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 71:10


Wiesler, Danielawww.deutschlandfunk.de, LebenszeitDirekter Link zur Audiodatei

ETDPODCAST
Nr. 3758 Bedrohung im Indopazifik nimmt zu: USA stationiert Raumfahrtkommando

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 4:13


Peking fliegt Militäreinsätze über Taiwan oder feuert Raketen um die Insel. Nordkorea setzt sich medial mit einer neu errungenen Langstrecken-Rakete in Szene. Und schon länger bereitet den USA Pekings Griff nach dem All Sorgen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Stadt mit K - News für Köln
307 - Zweites Ermittlungsverfahren gegen Woelki / WM in Katar: Polizei nimmt Kölner Regenbogenbinde ab

Stadt mit K - News für Köln

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 10:50


Informativ, sachlich, aber auch unterhaltend: „Stadt mit K – News für Köln“ ist der Podcast mit dem besten Nachrichtenüberblick für Köln. In zehn Minuten erhalten Sie jeden Tag den Überblick des Kölner Stadt-Anzeiger zu den Themen der Stadt. Wir bieten Schlagzeilen und tiefergehende Informationen, direkt aus den Redaktionsräumen in Köln. Hören Sie unsere Redakteurinnen und Redakteure in Gesprächen zu den Themen, die sie teilweise seit Jahren bereits begleiten – von U-Bahn-Bau über Corona-Pandemie bis Kriminalität. So erhalten Sie qualitative Informationen auf einem neuen Weg.

The Five By
Episode 128: Jose's Holiday Filler Game Roundup: Kites, Super Mega Lucky Box, Taco Cat Goat Cheese Pizza, 6 nimmt!, Illusion

The Five By

Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 27:12


Hello friends and welcome to The Five By. Your quatriweekly source of rapid-fire board game reviews. 00:00 Jose - Introduction 01:22 Christy - Kites (https://boardgamegeek.com/boardgame/348096/kites) 06:03 Ruel - Super Mega Lucky Box (https://boardgamegeek.com/boardgame/341530/super-mega-lucky-box) 11:21 Lydia-Rae - Taco Cat Goat Cheese Pizza (https://boardgamegeek.com/boardgame/253664/taco-cat-goat-cheese-pizza) 16:09 Luke - 6 nimmt! (https://boardgamegeek.com/boardgame/432/6-nimmt) 21:01 Laura - Ilusion (https://boardgamegeek.com/boardgame/244995/illusion) 26:41 Meeple Lady - Outro

ETDPODCAST
Nr. 3744 Männliche Fruchtbarkeit nimmt mit rasantem Tempo ab

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 3:54


Israelische Studie führt Daten vergangener Jahrzehnte zusammen. Spermienkonzentration um über 50 Prozent gesunken. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Zahl der Kinderwunschbehandlungen in Deutschland nimmt zu

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 2:47


Jedes sechste Paar in Deutschland hat Schwierigkeiten bei der Erfüllung des Kinderwunschs. Es gibt unterschiedliche Kinderwunschbehandlungen, ihre Zahl ist in den letzten Jahren angestiegen. Im Schnitt liegt die Schwangerschaftsrate dabei bei 33 Prozent.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#706 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Die Herbstrally nimmt Fahrt auf - Märkte könnten sich weiter erholen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 10:50


Der Dax ist auch zu Wochenbeginn im Plus. Anleger werden mutiger und nutzen jede positive Nachricht, um in die Märkte einzusteigen. “Noch sind wir in einer Rally im intakten Abwärtstrend, aber die Herbstrally geht in die nächste Runde. Sie nimmt Fahrt auf, weil die Stimmung gut ist. Statistisch gesehen geht sie noch bis 22. November”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: "Die Volatilität ist im Korrektur-Modus und die Aktienmärkte erholen sich. Die Vola könnte noch eine ganz Weile rückläufig sein und davon profitieren dann die Aktienkurse weltweit. Trotzdem wird 2022 kein Jahr der Aktie werden. Die Aussichten für 2023 sind vielversprechender." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Endlich KI mit Sinn: Sie nimmt uns das Wäschefalten ab! Oder doch nicht … ?

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 23:19


Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Ihre Themen sind: - Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023, herzlichen Glückwunsch! Und Fakt ab feiert die 50. Folge (00:17) - Ein Ring, Mücken zu knechten: Er kommt aus dem 3D-Drucker und enthält Insektenschutzmittel mit einem unaussprechlichen Namen. Wir haben Fragen (03:52) - Warum entlastet Fluchen so sehr? Neue Vermutung: Je mehr wir als Kinder gelernt haben, dass wir das nicht dürfen, desto wirkungsvoller ist es, wenn wir erwachsen sind (10:07) - Ein Roboter kann jetzt schneller Wäsche falten als seine Vorgänger. Allerdings ist er immer noch sehr viel langsamer als ein Mensch. Wozu dann das Ganze? (17:44) Weitere Infos und Studien gibt's hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0378517322005786?via%3Dihub https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S002438412200170X?via%3Dihub# https://www.derstandard.at/consent/tcf/story/2000140232925/menschen-trotzdem-schneller-roboter-lernt-zerwutzelte-waesche-zu-falten https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/t_shirt_falten.php5 Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

ETDPODCAST
Nr. 3664 Nach Drohungen der Türkei: Scholz nimmt Griechenland in Schutz

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 4:08


„Könnten plötzlich eines Nachts kommen“: Mit dieser Drohung hatte Erdogan den Streit mit Griechenland um Mittelmeerinseln angeheizt. Scholz bezieht nun klar Stellung – und macht ein Vermittlungsangebot. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

WDR aktuell - Der Tag
Neuer Britischer Premier nimmt Arbeit auf

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 10:07


Rishi Sunak ist offiziell von König Charles ernannt worden. Anschließend hielt er seine erste Rede ans britische Volk. Und während Bundespräsident Steinmeier überraschend in die Ukraine gereist ist, wurde in Berlin über den Wiederaufbau des Landes beraten. Moderation: Christoph Hoffmann. Von Christoph Hoffmann.

Auf Deutsch gesagt!
Episode 77: Kurzgeschichte: Layla nimmt es nicht mehr hin

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Oct 25, 2022 25:45


Liebe Leute, in dieser Episode erzähle ich euch eine Kurzgeschichte, die das Thema Migration und Rassismus in Deutschland thematisiert. Wie immer bei den „Fixen Geschichten“ steht ein Verbstamm im Fokus. Diesmal ist es „nehmen“. In der Sprachanalyse (6:40) warten interessante Wörter wie „verdattert“, „renommiert“ oder Redewendungen wie „die Stirn runzeln“ auf euch. Viel Spaß dabei! Euer Robin Hier geht es zum Handout: https://www.dropbox.com/s/eaqm81ix67hq3f9/Episode_77_Kurzgeschichte_Layla%20nimmt%20es%20nicht%20mehr%20hin_Handout.pdf?dl=0 Wer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun: https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DE Das Transkript gibt es auf Patreon: https://www.patreon.com/aufdeutschgesagt?fan_landing=true E-Mail: auf-deutsch-gesagt@gmx.de Folge dem Podcast auch auf diesen Kanälen: Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/ Instagram: www.instagram.com/aufdeutschgesagt YouTube: https://www.youtube.com/aufdeutschgesagt Hier geht es zum Podcast auf anderen Seiten: https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page        

The Board Game BBQ Podcast
Episode 212: PAX Australia Re-cap (Part II)

The Board Game BBQ Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 86:32


In this episode Conor, Mitch and Mike serve up the second half of our PAX Australia recap which includes interviews with Thinker Themer, Nerds of the West, Luella Moore, and The Dicemen Cometh. A special thanks to everyone who came out to meet us, or sat down to learnt a new game, and a big warm welcome to all of the new members to our community. We also recap last week's Question of the Pod: What upcoming indie board games are you following? Thanks to everyone who contributed and shared their photos with us on Discord and the Facebook Community.   Question of the Pod: Who have you met through boardgames? Interviews: Nerds of the West (29:32), Luella Moore (37:22), The Dicemen Cometh (48:12) Question of the Pod Recap: (1:10:00)   Check out Thinker Themer at https://www.youtube.com/c/ThinkerThemer Check out more of Nerds of the West at https://www.youtube.com/c/NerdsoftheWest Find out more about the gaming events at Sydney's Powerhouse here: https://www.maas.museum/event/powerhouse-late-gaming/ Check out more of The Dicemen Cometh at https://www.facebook.com/dicemencometh/ and https://podcasts.apple.com/au/podcast/the-dice-men-cometh/id801670889   Check out our Eventbrite page for all of our upcoming Game Days: https://www.eventbrite.com.au/o/board-game-bbq-32833304483   Has this episode left you with a thirst for more? Here are all of the games that we discussed: My Shelfie (2022)  The Guild of Merchant Explorers (2022)  Mafia De Cuba (2015)  Cockroach Poker (2004)  6 Nimmt! (1994)  Skull (2011)  Ceasar!: Seize Rome in 20 minutes (2022)  Patriot (2023)  Taco Cat Goat Cheese Pizza (2018)  Super Skill Pinball (2020)  Bristol 1350 (2021)  Scout (2019)  Just One (2018)  PARKS (2019)  Drift (2020)  Grimwald (20??)  SCRAP (2023)  Twin Realms (20??)  Appetite for Adventure (2023)  Clima (20??)  Stoked (20??)  Finding Atlantis (2022)  Survival of the Fattest (20??)  Murders at Tealwoods Manor (2023)  ICE (2022)  Too Many Cooks (2022)    **SPONSORS** Our podcast is proudly sponsored by Advent Games. Advent Games (http://www.adventgames.com.au/) are an Australian online board game store based in Sydney, NSW. Their core values are integrity, customer satisfaction, and providing a wide range of products including those hard-to-find board games. **PATREON** Yes, that's right. We have a Patreon. By becoming a Patreon member you will receive exclusive content, have access to a members only section of our discord where you can contribute to the content of the show, and much more. Your Patreon support will also allow us to expand the podcast and deliver some exciting upcoming projects that we have planned for 2022. Our team at the Board Game BBQ Podcast love what we do and will continue to deliver the same shenanigans that you have come to expect from us, and we are already incredibly grateful and humbled by all of your support. Being a member of the Patreon is by no means an obligation and please do not support the Patreon if it will it cause you financial hardship in any way. But if you would like to support us from as little as USD$5 a month please click the link and head to the Patreon page. Thanks again for all of your continued support. We work hard to create a welcoming and inclusive community and you are all awesome. See you at the BBQ!! Patreon link: https://www.patreon.com/BoardGameBBQ **SOCIALS** Support the podcast and join the community! https://linktr.ee/BoardGameBBQ

Das Politikteil
"Wir sind ärmer geworden" – Hilft viel Geld gegen die Gaskrise?

Das Politikteil

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 55:00


200 Milliarden Euro will die Bundesregierung ausgeben, um die Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine und der daraus folgenden Energiekrise abzumildern. Kanzler Scholz nennt das den "Doppel-Wumms". Nimmt man die vorherigen drei Entlastungspakete hinzu, sind es sogar 300 Milliarden Euro, unfassbar viel Geld also. Plus das Sondervermögen für die Wiederbewaffnung der Bundeswehr, noch mal 100 Milliarden. In "Das Politikteil", dem politischen Podcast von ZEIT und ZEIT ONLINE, sprechen Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing darüber, woher das viele Geld kommen soll, bei wem es ankommt und ob es dabei gerecht zugeht. Und was heißt das überhaupt: Gerechtigkeit in der Krise? Zu Gast ist Kolja Rudzio, Wirtschaftsredakteur der ZEIT. Er erklärt, was bisher über die geplante "Gaspreisbremse" bekannt ist, wo ihre Tücken liegen, wie groß die Inflationsgefahr ist. Und er sagt: "Ein Ukraine-Soli, das wäre eine Möglichkeit", die Lasten der Krise besser zu verteilen. Im Podcast "Das Politikteil" sprechen wir jede Woche über das, was die Politik beschäftigt, erklären die Hintergründe, diskutieren die Zusammenhänge. Immer freitags mit zwei Moderatoren, einem Gast – und einem Geräusch. Im Wechsel sind als Gastgeber Tina Hildebrandt und Heinrich Wefing oder Ileana Grabitz und Peter Dausend zu hören.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Faktencheck der „Faktenchecker“: Mit welch manipulativen Methoden das ZDF die USA im Falle der Nord-Stream-Sabotage in Schutz nimmt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 18:32


Die USA haben ein Motiv (Gasmonopol in Europa), hatten im Vorfeld offen angekündigt, im Zweifel Nord Stream ein Ende zu setzen („one way or another“), sie haben die technischen Mittel, um dies umzusetzen, und zudem bereits mehrfach in der jüngeren Geschichte nachweislich Pipelines aus geopolitischen Gründen mittels Sabotageakten zerstört (sowjetische Jamal-Pipeline und in Nicaragua). EsWeiterlesen

AKTIONÄR TV DAX-Check
DAX-Check: Erholungsrallye nimmt wieder Fahrt auf

AKTIONÄR TV DAX-Check

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 5:04


An den ersten beiden Tagen dieser Woche gewann der DAX rund 4,6 Prozent hinzu. Gestern kam es dann zu einer Gegenbewegung. Der deutsche Leitindex verbuchte Verluste in Höhe von 1,2 Prozent.

Echo der Zeit
CO2-Gesetz: Bundesrat nimmt neuen Anlauf

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 43:12


Nach dem Nein zum CO2-Gesetz vergangenes Jahr nimmt der Bundesrat nun einen neuen Anlauf mit einer revidierten Fassung. Darin verzichtet die Regierung bewusst auf neue Abgaben und Verbote. Ob die Klimaziele damit noch erreicht werden können, stellen Umweltschutz-Kreise in Frage. Weitere Themen: (01:20) CO2-Gesetz: Bundesrat nimmt neuen Anlauf (10:01) Gefälschtes Energiespar-Plakat: Spur führt nach Russland (17:48) Deutschland übernimmt Kontrolle über Rosneft (21:20) Hohe Energiepreise: Blick ins Ausland (27:09) Junge Influencerin mischt israelischen Wahlkampf auf (32:23) Wahlen im Kanton Schwyz mit neuem Transparenz-Gesetz (37:18) Long-Covid: Was mittlerweile bekannt ist