Podcasts about sorgen

  • 5,672PODCASTS
  • 15,294EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Nov 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sorgen

Show all podcasts related to sorgen

Latest podcast episodes about sorgen

Gottesdienst to go
Gottesdient 16.11.2025 – Sorgen abgeben

Gottesdienst to go

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 29:04


Stoizismus heute
Der Preis des Gleichmuts: Epiktets radikale Kosten-Nutzen-Rechnung #185

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 3:05


Lass uns die großen Stoiker lesen. Heute: Epiktet Handbuch der Moral (12).3 Lehren bekommen wir dabei vor Augen geführt:Innere Ruhe hat ihren Preis – und er ist es wert, verschüttetes Öl und gestohlenen Wein dafür zu zahlen.Lieber frei von Sorgen hungrig sein, als im Überfluss innerlich zerrissen leben.Deine Seelenruhe darf niemals von anderen abhängen – nicht einmal von denen, die dir dienen.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):

Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg

In Krisensituationen nehmen uns Sorgen und Ängste gefangen. Hier noch Hoffnung zu haben, bedeutet: Über den Horizont hinausschauen. Die biblische Botschaft will uns Mut und Hoffnung machen.

familylab.de Podcasts
Folge #30 – Geschwisterkinder – Interview mit Dr. Martina Stotz

familylab.de Podcasts

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 22:37


Dr. Martina Stotz ist promovierte Pädagogin und Deutschlands renommierteste Geschwisterforscherin. Aus ihrer täglichen Beratungspraxis und ihren Onlinekursen mit tausenden Eltern kennt sie alle typischen Konflikte und Sorgen, die Eltern mit zwei oder mehreren Kindern umtreiben. Ihr Buch liefert fundiertes Wissen aus der Forschung und zeigt praxisnah auf, was Eltern in unterschiedlichen Konfliktsituationen tun und sagen können. Stichpunkte zur Besonderheit und dem Inhalt von „Geschwisterkinder – Streit, Fairness, Zusammenhalt – kompetente Lösungen für mehr Harmonie im Familienalltag“: Tiefgehendes und wissenschaftlich fundiertes Buch für Geschwister-Eltern hilft Eltern, durch Geschwisterstreit zu wachsen (Innere-Kind-Themen/eigene Kindheitsgeschichte werden aufgegriffen) zeigt direkt umsetzbare Lösungen Geschwisterstreit von jüngeren und älteren Kindern greift typische Alltagskonflikte für jede Altersphase auf, die direkt aus Umfragen mit Geschwistereltern stammen Einfaches Nachschlagewerk für typische Geschwisterkonflikte Lustige und humorvolle Strategien, die sofort deeskalieren und anwendbar sind Strategien, um den Zusammenhalt unter Kindern zu stärken Geschwistern gerecht werden Mehr zum Buch: https://mein-erziehungsratgeber.de/geschwisterbuch/ Buch bestellen: https://www.amazon.de/dp/383389525X

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Pragmatismus: Wie wir in Krisen handlungsfähig bleiben (Mit Martin Bartenberger)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 40:31


Krisenmodus weltweit, private Sorgen on top: Wie schafft man es, nicht zu verzweifeln? Autor und Philosoph Martin Bartenberger zeigt, wie uns pragmatisches Denken wieder ins Handeln bringt. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Was tun, wenn man nichts tun kann?« Homepage: pragmatismus-buch.de Smarter leben:Wie bleiben wir zuversichtlich? Wie wir Hoffnung finden und warum sie hilft Wie wir Krisen besser bewältigen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hour of Power Deutschland Audio Podcast
Worte für ein neues Leben! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Audio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 31:29


Bobby Schuller predigt über das Thema „Worte für ein neues Leben!“. Wie Sie sprechen, zeigt nicht nur, was Sie glauben – es bestimmt auch, wohin Ihr Leben steuert. Legen Sie leere und negative Worte ab. Wer Gottes Wahrheit ausspricht, statt Sorgen und Zweifel Raum zu geben, wird erleben, wie sich Umstände verändern und eine neue Berufung entsteht. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

WDR Lebenszeichen
Bestatter sein - sorgen für den großen Abschied

WDR Lebenszeichen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 29:21


Der Bestatterberuf hat ein morbides Image, dunkel und distanziert. Autor Frank Schüre hat das bei seinem Praktikum in einem alternativen Bestattungsinstitut anders erlebt und Menschen getroffen, die ihre Arbeit als Liebesdienst verstehen. Von Frank Schüre.

WDR 5 Morgenecho
Überlastete Kommunen: "Sozialsysteme machen uns Sorgen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:01


Mit dem Brandbrief der Kommunen hätten diese sehr deutlich auf ihre Problemlage aufmerksam gemacht, sagt Düsseldorfer OB Stephan Keller (CDU). Dabei seien es vor allem die Sozialsysteme, welche der Bund gestalte, aber die Kommunen bezahlen müssten. Von WDR 5.

hr-iNFO Himmel und Erde
Wie wir Ruhe finden

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 30:21


Der November ist der ruhigste Monat des Jahres. Wir ziehen uns zurück ins Innere und kommen leichter zur Ruhe als sonst. Ruhe ist ein kostbares Gut. Menschen, die “in sich ruhen”, sind meist angenehme Zeitgenossen. Wie finden wir innere Ruhe, wenn uns Unruhe quält, wenn Sorgen an uns nagen? Außerdem: Das neue Friedenspapier der EKD Und: Neue Gedenkformen für auf der Flucht Verstorbene

Hour of Power Deutschland Video Podcast
Worte für ein neues Leben! - Predigt von Bobby Schuller

Hour of Power Deutschland Video Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 33:14


Bobby Schuller predigt über das Thema „Worte für ein neues Leben!“. Wie Sie sprechen, zeigt nicht nur, was Sie glauben – es bestimmt auch, wohin Ihr Leben steuert. Legen Sie leere und negative Worte ab. Wer Gottes Wahrheit ausspricht, statt Sorgen und Zweifel Raum zu geben, wird erleben, wie sich Umstände verändern und eine neue Berufung entsteht. Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt!

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#347 - Was ist los mit 2025?Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Dieses Jahr hat es in sich – nicht nur bei mir, sondern scheinbar überall. Hardy, Ares, Becks … und gefühlt höre ich von allen Seiten, dass Tiere krank sind oder gehen müssen. Vielleicht kennst du das Gefühl: Du öffnest Instagram, sprichst mit Freunden oder deiner Tierärztin – und überall scheint derzeit Krankheit, Verlust oder Abschied ein Thema zu sein. Aber warum ist das so? Ist wirklich „mehr los“ – oder nehmen wir es nur stärker wahr, weil es uns selbst trifft oder betrifft? In dieser Folge spreche ich darüber:

VerkehrsRundschau Funk
Eiskalt kalkuliert – Kühllogistik im Wandel

VerkehrsRundschau Funk

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 36:36


Ob Tiefkühlpizza, Impfstoff oder frische Erdbeeren: Ohne temperaturgeführte Transporte käme in Europa vieles nicht mehr zuverlässig ans Ziel. Doch die Kühlkette steht unter Druck – technisch, ökologisch und wirtschaftlich. In dieser Folge von VerkehrsRundschau Funk sprechen Tabea Schulz und Christian Bonk über die Herausforderungen der Branche: von Diesel- und Energiekosten über CO₂-Reduktion bis hin zu Arbeitsbedingungen und gesetzlichen Vorgaben wie der EU-Hygieneverordnung oder den „Good Distribution Practice“-Richtlinien. Im anschließenden Gespräch zwischen Gerhard Grünig, Chefredakteur der Verkehrsrundschau, und Roger Schwarz von Transfrigoroute Deutschland geht es um die Praxis in der Kühllogistik – aber auch um die Sorgen und Nöte der Transportunternehmer in anderen europäischen Ländern. Warum verbietet Spanien inzwischen das Be- und Entladen durch Fahrer? Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit elektrischer Kühlaggregate? Und welche politischen Rahmenbedingungen braucht es, damit die Branche zukunftsfähig bleibt?

ETDPODCAST
Geheimdienst-Pläne von Ursula von der Leyen sorgen für Unmut | Nr. 8406

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 2:39


Ursula von der Leyen will einen besseren Zugriff auf Erkenntnisse von Geheimdiensten und dafür Fachleute in ihre EU-Kommission holen. Die Pläne sorgen in Brüssel nicht nur für Begeisterung.

Geschichten zum Einschlafen
#240 Der Herbst auf der Mosel - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 28:30


Bevor wir uns vollends dem Winter zuwenden, wollen wir den Herbst in all seinen wunderbaren Farben erleben. Wie ginge das besser, als mit einer Dampferfahrt über die Mosel? Wenn sich der morgendliche Nebel lichtet und bunte Berghänge freigibt, der Wein im Glas geschwenkt wird und sich märchenhafte Burgen erheben, erkennt man welche Vorzüge der Herbst bietet. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

SWR2 Kultur Info
Rock'n' Roll-Legende will Neues Ausprobieren: Neil Young wird 80 und geht noch lange nicht in Rente

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 3:39


Neil Young wird 80 Jahre, macht sich aber Sorgen um das Altern. Im Gegenteil: „Ich spüre, dass ich noch wachse. Dass ich lerne, Dinge besser hinzubekommen“, so der Rockmusiker.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Sorgen um Nico Schlotterbeck! | Nächster Wahlkampf-Knall! | Weitere Spieler bleiben in Dortmund

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 5:50 Transcription Available


Bei Borussia Dortmund und beim DFB muss man sich Sorgen um Nico Schlotterbeck machen. Außerdem bleiben zwei prominente Spieler während der Länderspielpause jetzt doch in Dortmund. Zudem gibt es den nächsten Knall in der Präsidentschaftswahl. Darüber sprechen wir bei BVB kompakt!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Sorgen um Stadtzürcher Denkmäler

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 5:17


Interessensgruppen begrüssen die neue Strategie zur Erinnerungskultur der Stadt Zürich. Bürgerliche Politiker machen sich allerdings Sorgen, linke Helden könnten künftig bestehende Würdenträger vom Sockel stossen. Weitere Themen: · Linke Parteien fordern vom Zürcher Regierungsrat 1 Million Franken Soforthilfe für Kinder in Gaza · Das Winterthurer Stadtparlament stellt sich einstimmig hinter das House of Winterthur - und gegen den Stadtrat

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#429 - Vom Versager-Gefühl zu -15 kg: Ulrikes ehrliche Transformation

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 36:52


Fühlst du dich auch manchmal wie eine Versagerin, weil jede Diät scheitert und dein Arzt deine Sorgen nicht ernst nimmt? Ulrike kennt dieses Gefühl nur zu gut. Nach 20 Jahren voller gescheiterter Versuche und einem Höchstgewicht von 73,5 kg hat sie den Wendepunkt erreicht und ihr Leben verändert.In diesem ehrlichen Interview erfährst du, wie Ulrike es geschafft hat, 15 kg nachhaltig abzunehmen und ihr Selbstbewusstsein zurückzugewinnen.Was du in diesem Interview lernst:✅ Der eine Schlüsselmoment auf der Waage, der alles verändert hat✅ Warum die meisten Diäten zum Scheitern verurteilt sind (und was wirklich hilft)✅ Wie sie es schaffte, ohne das Gefühl von Verzicht abzunehmen✅ Der psychische Schmerz hinter dem Übergewicht, den niemand sieht✅ Wie sie heute ihr Leben genießt und sogar wieder tanztWelcher Teil von Ulrikes Geschichte hat dich am meisten berührt?Schreib es uns in die Kommentare! Wir lesen jeden einzelnen. Hier geht es zum YouTube-Video:https://youtu.be/m6QjUp7QSEASupport the show

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Rabimmel Rabammel Rabumm

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:36


St. Martin ist der beste Feiertag der Welt. Es wird gesungen, gebastelt und am Ende gibt's Kekse in Gänseform. Nur der Laternenstab macht uns Sorgen. Aber das wird heute final geklärt. Eine Glosse von Sandra Limoncini.

Die Tiersprechstunde
#5: Raus aus der Angst vor dem Tierverlust

Die Tiersprechstunde

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 19:43


Die Angst, dein geliebtes Tier zu verlieren, kann dich lähmen, dir den Schlaf rauben und die gemeinsame Zeit überschatten. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Angst besser verstehst und mit einfachen Tools und Blickwinkel-Hacks wieder mehr Ruhe, Dankbarkeit und Nähe zu deinem Tier findest. Lass dich ermutigen, trotz Sorgen den Moment zu genießen, die Freude zurückzuholen und Kraft aus eurer Verbindung zu schöpfen. Hör in meine Episode rein und finde deinen Weg raus aus der Angst – hin zu mehr Liebe, Leichtigkeit und Vertrauen - weil du die Moment mit deinem Tier genießen möchtest!

Larm vi minns
58. Sorgen i spåret

Larm vi minns

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 43:52


En solig sommardag förvandlas snabbt till tragedi. Brander och hans kollegor rycker ut till ett larm om en tåghoppning och måste arbeta snabbt, metodiskt och med största möjliga värdighet – samtidigt som vardagen flyter på omkring dem och nyfikna åskådare samlas.Självmordslinjen, telefon: 90101 ⁦https://mind.se/⁩ hitta-hjalp/sjalvmordslinjen/Mejla dina lyssnarfrågor till hej@larmviminns.se och följ Larm vi minns på Facebook, TikTok, och Instagram.Lyssna reklamfritt på Patreon.Produceras av: Malin Brege, Trausti Brege & Daniel Brander.Manus: Malin Brege.Klippning, ljudläggning och efterbearbetning: Mikael Solkulle. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 10.11.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 6:09


Die Behörden des Kantons Solothurn haben in den vergangenen Tagen einen Hof in Ramiswil geräumt. Über 100 Hunde mussten vor Ort eingeschläfert werden. Die Frage, wie es so weit kommen konnte, beschäftigt nun auch die Politik. Weiter in der Sendung: · GR: Die Hotels in Graubünden verzeichnen viele Buchungen für den Winter – Sorgen machen ihnen aber der Personalmangel. · GL/AI: Die Landsgemeindekantone machen sich Sorgen wegen den Verträgen mit der EU.

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
313 Ein Kurs in Wundern | Ich suche eine Zukunft, die anders ist als die Vergangenheit

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 26:04


Das Ego hält uns in der Vergangenheit gefangen. Es wiederholt dieselben Geschichten, voller Sorgen, Schuld und Rechtfertigungen. Wir glauben zu wissen, wer wir sind, weil wir wissen, was uns passiert ist. Der Kurs lädt uns ein, das zu hinterfragen. Er sagt uns, du kannst dich nicht wirklich kennen, solange du dich über deine Vergangenheit definierst. Und genau das macht es so schwer, eine neue Zukunft zuzulassen. Unser konditionierter Geist sucht Sicherheit im Bekannten, auch wenn es wehtut. Er möchte festhalten, statt sich führen zu lassen. Doch dieses Festhalten ist in Wahrheit das, was Angst erzeugt, und nicht das Loslassen. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Kulturfragen - Deutschlandfunk
Nachhaltigkeit - Soziale Sorgen verdrängen ökologische Ziele

Kulturfragen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 24:17


Die Idee einer nachhaltigen, gerechten Gesellschaft steckt in der Krise. Alltagsprobleme wie steigende Mieten sind für viele drängender als der Klimawandel, sagt Soziologe Blühdorn: Menschen fühlten sich davon überfordert, ständig richtig zu handeln. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen

Chrischona Amriswil Podcast
Missionsgottesdienst | Elsbeth Widmer

Chrischona Amriswil Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025


Jesus zog durch die Städte und Dörfer, lehrte, verkündete die Botschaft vom Reich Gottes und heilte Kranke. Er sah und spürte, dass die Menschen grosse Sorgen hatten, erschöpft, verängstigt und hilflos waren. Und er wendet sich an seine Jünger und gibt ihnen einen Auftrag: «Betet zum Herrn der Ernte und bittet ihn, mehr Arbeiter zu schicken, um die Ernte einzubringen.« Was hat es auf sich mit diesem Auftrag? Heute. Für uns? Wir werden euch erzählen von Arbeitern im Erntefeld im Nahen Osten und wie dieses Gebet Menschen in Bewegung setzt und Leben und Communities verändert.

Gudstjänsten
Sången om glädjen

Gudstjänsten

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 31:08


Om glädje som motståndshandling samtalar prästen Liza L Lundkvist med gäster. Musik med Jonas Lundberg och David Bergius. Från Ålidhemskyrkan i Umeå Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. ”Sorgen och glädjen, de vandrar tillsamman” står det i en gammal psalm. Prästen Liza L Lundkvist reflekterar kring glädjens många former i gudstjänsten från Ålidhemskyrkan.- En märklighet med glädjen är att den kan överraska mig mitt i sorgens tider. Då, när jag tror att jag aldrig mer kommer att bli glad och att jag får vänja mig vid det, kan den överraska mig. Den kan drabba mig genom en medmänniskas omsorg, i en sång, eller en igenkänning jag inte räknat med, säger Liza L Lundkvist i gudstjänsten.Liza samtalar också med musikerna Lisa Oscarsson och Jonas Lundberg om hur glädje hör ihop med smärta, musik och Gud. Jonas sjunger sånger av den norske musikern Sigvart Dagsland till ackompanjemang av David Bergius. Lisa Oscarsson improviserar över psalmen ”Sorgen och glädjen” på orgel.TexterPsaltaren 40:2-4Lukasevangeliet 19:1-10MusikSången om glädjen (E Hillestad, S Dagsland)Improvisation över Sorgen och glädjen (L Oscarsson)Den ensamma vägen (S Dagsland, J Lundberg)Improvisation över Sorgen och glädjen (L Oscarsson)Vi bär dig (K Krüger, S Dagsland, J Lundberg)Då barnen försvann (E Hillestad, S Dagsland, C Sjöström) Djupa spår (E Hillestad, S Dagsland, C Sjöström)Improvisation över Sorgen och glädjen (L Oscarsson)Dop (E Hillestad, S Dagsland, C Sjöström)MedverkandeLiza L Lundkvist – reflektioner och samtalSara Öberg – textläsningLisa Oscarsson – samtal och orgelJonas Lundberg – samtal och sångDavid Bergius – piano och sång Producent Helena Andersson HolmqvistTekniker Bo Andersinliv@sverigesradio.se

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Herr Fuchs und Frau Elster: Die alte Geige

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 6:48


In seinem Schuppen hat Herr Fuchs eine alte Geige gefunden. Die muss er gleich mal ausprobieren. Das hört Frau Elster und macht sich große Sorgen um Herrn Fuchs, denn sein Spiel klingt wie ein Jammern und Wimmern. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Die Ziege" von der Mukketierbande.

Maik mit AI
... macht sich Sorgen um seinen FC St. Pauli - Teil 2

Maik mit AI

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 22:03


Leute, endlich eine neue Folge, die dringend sein musste, weil die Euphorie am Kiez echter Angst gewichen ist. Der FC St. Pauli hat zum 6. Mal hintereinander verloren und wir gehen auf Ursachenforschung und bieten Lösungen! Die Themen im Einzelnen: MAIK mit AI macht sich sorgen um seinen FC St. Pauli Teil 2. Nach unseren Berechnungen ist der Kiezclub klar auf Abstiegskurs. Wir sagen, wie er noch verhindert werden kann. Golden Boy Award für Desire Doué - hat er ihn verdient gewonnen und warum war aus der Bundesliga eigentlich nur ein Spieler nominiert? Wir haben den Check gemacht und nachgeforscht, was bei uns in der BL doch noch so an unentdeckten Nachwuchstalenten durch die Gegend wirbelt. Der Hamburger Sportverein denkt über eine Verpflichtung von Niclas Füllkrug nach. Wieder ein Top Transfer oder eher ein Flop? und zu guter Letzt wieder eure Fragen! Viel Spaß! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Stahlgipfel: Wie soll regionale Stahlwirtschaft gestützt werden?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:43


Die Stahlproduktion in den ersten drei Quartalen dieses Jahres lag rund zehn Prozent unter den Zahlen des Vergleichzeitraums des Vorjahres. Auch die Stahlindustrie in Brandenburg ist von Sorgen um die Zukunft geprägt. Von Torsten Sydow

Amerika, wir müssen reden!
Goodbye Pressefreiheit - die Jubiläumsfolge

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 87:14


Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon feiern mit einem Live-Podcast das 5-jährige Jubiläum von „Amerika, wir müssen reden!“. Dabei machen sie sich auch Sorgen um die Pressefreiheit. Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Präsident Donald Trump den Kampf gegen kritische Medien ausgeweitet. Jimmy Kimmels Sendung wird vorübergehend ausgesetzt, Reporter im Weißen Haus ausgeschlossen. Journalisten im Pentagon dürfen keine Informationen ohne Genehmigung veröffentlichen. Öffentlich-rechtlichen Sendern droht der Mittelentzug. Wenn Medienschaffende mundtot gemacht werden, Kameras draußen bleiben und Fakten zur Nebensache werden, steht mehr auf dem Spiel als nur eine Schlagzeile. Genau darum geht es in dieser besonderen Jubiläumsfolge. In dieser Live-Episode aus der Zentralbibliothek in Hamburg sprechen Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon mit Philipp Abresch vom Weltspiegel-Podcast über die Lage der Pressefreiheit in den USA und darüber, was Trumps zweite Amtszeit für Demokratie und den Journalismus bedeutet. „Wenn der Dialog verstummt und man den anderen nur noch als Feind sieht, ist der Weg zur Radikalisierung nicht weit“, warnt Ingo. Und Jiffer sagt: „In einer Zeit, in der Algorithmen uns nur noch das zeigen, was wir ohnehin schon denken, ist es wichtiger denn je, miteinander zu reden.“ Auch Anna Leier, langjährige Producerin und Reporterin im ARD-Studio Washington, berichtet von ihren Recherchen zur TV-Doku „United States of Angst“: Warum misstrauen so viele Amerikaner und Amerikanerinnen den Medien und was passiert, wenn Journalisten plötzlich als „Feinde des Volkes“ gelten? Und natürlich gibt es auch einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Podcasts. Jiffer verrät den skurrilsten Ort, an dem sie mal eine Folge aufgenommen hat: „Im Kleiderschrank einer Freundin in Brooklyn – zwischen Jeans und Jacken, damit's weniger halt.“ Fragen, Feedback und Glückwünsche an: podcast@ndr.de Weltspiegel-Doku "Trumps USA – United States of Angst" https://1.ard.de/United_States_of_Angst_WeltspiegelDoku Demokraten jubeln nach Wahlerfolgen https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/wahlen-usa-demokraten-100.html Jiffers US-Podcast-Tipp: Letters from an American mit Heather Cox Richardson https://podcasts.apple.com/us/podcast/letters-from-an-american/id1730358737 Podcast-Tipp: 11KM Stories - Rape Tapes https://1.ard.de/11KM_Stories_Rape_Tapes?=cp

Geschichten zum Einschlafen
#239 Wie die Zeit den Grand Canyon schuf - Einschlafen mit Balto

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 28:31


Heute besuchen wir einen ganz besonderen Ort in Nordamerika. Seit 1979 zählt der Grand Canyon zum UNESCO- Weltkulturerbe. Für die indigenen Völker Amerikas gilt er schon immer als heiliger Ort. Das Besondere daran sind die fast senkrecht aufragenden Felsen, deren verschiedene Schichten eine faszinierende Geschichte über die Entstehung der großen Schlucht schreiben. Wir wollen diese besondere Gegend in Nordarizona heute einmal genauer anschauen. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

NLP-fresh-up
Zu viel Angst? So findest Du mehr Gelassenheit. #796

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 11:07


Kennst du das Gefühl, wenn dir plötzlich alles zu viel wird – Nachrichten, Sorgen, Zukunftsängste? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth, die renommierte erste deutsche NLP Master-Trainerin und -Coach, über die feinen Mechanismen hinter Angst und warum sie so oft in unseren Köpfen entsteht, bevor überhaupt etwas passiert. Viele Menschen leben ständig in Alarmbereitschaft – aus Angst, die falsche Entscheidung zu treffen, den falschen Job zu wählen oder von äußeren Umständen überrascht zu werden. Doch was passiert, wenn wir aufhören, alles kontrollieren zu wollen? Mit Leichtigkeit, Humor und tiefem NLP-Verständnis zeigen Helen und Wiebke, wie du dich Schritt für Schritt aus dieser Angstspirale befreist, deine Gedanken bewusster lenkst und innere Ruhe findest – auch dann, wenn die Welt laut wird. Ein inspirierendes Gespräch über Vertrauen, mentale Stärke und die Kunst, gelassen zu bleiben – egal, was kommt. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast
Geschwollenes Gesicht und Fieber - Oskars langer Weg zur Diagnose

Abenteuer Diagnose - der Medizin-Krimi-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 43:56


Als es das erste Mal passiert, glaubt Psychologe Oskar K. noch an eine allergische Reaktion: Von jetzt auf gleich schwillt sein Auge zu. Doch die Schwellung kommt regelmäßig wieder und das immer ausgeprägter. Als auch noch Fieber dazu kommt, macht er sich Sorgen und sucht seinen Hausarzt auf. Der Beginn eines langen Ärztemarathons. Eine Infektion? Eine chronische Hauterkrankung? Oder doch eine Medikamentennebenwirkung? Immer wieder landet Oskar in der Notaufnahme, doch die Ärzte finden einfach keinen Auslöser für die Symptome. Erst ein unerwarteter Anruf aus der Vergangenheit bringt eine neue Spur... Host: Anke Christians Autor: Lukas Rieckmann https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD_F96_web Hier geht es zur Fernsehfolge: https://1.ard.de/AD_F96_video Im Podcast erwähnte Diagnoseplattformen: https://www.symptoma.de/ https://www.findzebra.com/ Habt ihr Fragen, Lob oder Kritik? Wir freuen uns über eure Meinung zu unserem Podcast! Schreibt uns einfach eine Mail an abenteuer_diagnose@ndr.de. Unser Podcast-Tipp "Kunstverbrechen": https://1.ard.de/kunstverbrechen-staffel-4?cp=ad

Regionaljournal Basel Baselland
Durchfahrtskontrollen in Birsfelden sorgen für weniger Verkehr

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 18:56


Seit September sind die Quartierstrassen in Birsfelden für den Durchgangsverkehr tabu; wer trotzdem in die Strassen fährt, wird gebüsst. Nach einigen Wochen habe sich der Verkehr deutlich beruhigt, das System habe sich bewährt, das teilt heute die Gemeinde mit. Ausserdem in der Sendung: · Abfallentsorgung kostet bald mehr in Basel-Stadt: Der «Bebbi-Sagg» wird teurer · Cyberkriminalität stellt die Polizei vor ganz neue Herausforderungen · In Pratteln kann man auf dem Gleichgewichtsweg die eigene Stabilität trainieren

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Soll die Bevölkerung Zürichs weniger Prämien bezahlen müssen?

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 22:11


Die steigenden Krankenkassenprämien gehören zu den grössten Sorgen der Bevölkerung. Nun stimmt Zürich darüber ab, ob auch die Stadt Leute mit einem schmalen Budget unterstützen und Prämienverbilligungen bezahlen soll. Weitere Themen: · Die stadtzürcher Anlaufstelle für auswärtige Drogenabhängige funktioniert. · Burckhardt Compression baut in Winterthur Stellen ab. · Goldbach Group in Künsacht streicht 65 Stellen. · Busunfall in Zürich forderte sieben Leichtverletzte. · ACS erhebt Einsprache gegen Tempo 50 auf der Seestrasse in Meilen. · Die Stadt Schaffhausen will den Schützenhauskreisel sicherer machen. · Wie der Schaffhauser Verein Zündschnur Jugendliche unterstützt, deren Lehre auf der Kippe steht.

NZZ Akzent
Warum Zohran Mamdani die New Yorker Juden spaltet

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 15:49 Transcription Available


Am Dienstag 4. November wählt New York einen neuen Bürgermeister. Viele New Yorker Juden fürchten den israelkritischen Shootingstar der Linken Zohran Mamdani. Der Korrespondent Andreas Scheiner hat mit denen gesprochen, die sich Sorgen machen – ebenso wie mit seinen jüdischen Fans. Denn die Wahl in New York könnte wegweisend sein. Heutiger Gast: Andreas Scheiner, USA-Korrespondent Host: Simon Schaffer Die Reportage von Andreas aus New York liest du [hier ](https://www.nzz.ch/international/zohran-mamdani-wie-die-buergermeisterwahl-new-yorks-juden-spaltet-ld.1907278)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Kommunalwahlen - Warum der Umgang mit der AfD Sorgen bereitet (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 6:53


Panning, Jonas www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Blue Moon | Radio Fritz
Eure politischen Sorgen - mit Raya Petke

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 111:19


Was beschäftigt euch gerade eigentlich politisch? Macht ihr euch Sorgen wegen der hohen Mieten, der vielen Kriege, der USA oder was ganz anderem? Raya Petke hat mit euch darüber gesprochen. Unser Podcast-Tipp: Musste durch - mit Levi & Fabi https://www.ardaudiothek.de/sendung/musste-durch-mit-levi-und-fabi/urn:ard:show:a029fd2f59cb52dd/

SWR2 Kultur Info
KI macht Pumuckl wieder hörbar - und Synchronsprechern Sorgen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 4:45


Im neuen Pumuckl-Film klingt der Kobold fast wie früher – dank KI. Was für Fans nach Nostalgie klingt, sorgt bei Synchronsprechern wie Katrin Fröhlich für grundsätzliche Fragen.

Sarahs Asmr House
Cozy Cuddles & Tingles: Einschlafen mit deiner Freundin (ASMR Deutsch)

Sarahs Asmr House

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 18:12


Dein persönlicher Rückzugsort für Stressabbau und tiefe Ruhe. Dieses ASMR Roleplay simuliert deine Freundin, die sich um dich kümmert und dich sanft ins Land der Träume schickt. Schließ die Augen, atme tief durch und vergiss alle Sorgen.Ideal für: Einschlafprobleme, Stress, Angst. Kopfhörer empfohlen!

SWR3 Topthema
Milliardenverluste bei VW und Mercedes Benz

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:02


Sie gehören zu den Pfeilern einer der wichtigsten Branchen in Deutschland – und zu den größten Arbeitgebern im Land. Deswegen sind die Sorgen groß, wenn die Automobilhersteller VW und Mercedes Benz Milliardenverluste oder heftige Gewinneinbrüche melden. Wie diese Zahlen einzuordnen sind, was Einmaleffekte sind und was grundsätzliche Probleme, darüber sprechen wir im SWR3 Top Thema

Regionaljournal Basel Baselland
UKBB: Finanzen sorgen für Diskussionen im Landrat

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:14


Das Kinderspital schreibt einen Verlust von 10 Millionen Franken. Um diesen Verlust aufzufangen, springen die beiden Trägerkantone Baselland und Basel-Stadt ein. Im Baselbieter Parlament dürfte diese zusätzliche Unterstützung zu reden geben. Ausserdem: · Roche legt Grundstein für neues Forschungs-Hochhaus · FC Basel gewinnt Klassiker gegen FC Zürich

Geschichten zum Einschlafen
#238 Nüsschen suchen auf dem Arosa Eichhörnliweg - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 28:31


Wir wollen die bunte und stille Seite des Herbstes genießen und inmitten der Natur die Seele baumeln lassen. Zwischen Fichten und Kiefern führt uns unser Weg ins herrliche Arosa – zu einer ganz besonderen Wanderung mit einem ungewöhnlichen Fremdenführer. Unter der wärmenden Herbstsonne bekommen wir Einblick in das Leben der kleinsten und putzigsten Waldbewohner unserer Breiten. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Info 3
Die Mitte sagt Ja zu den EU-Verträgen

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 13:49


Die Mitte-Partei stellt sich grundsätzlich hinter die neuen EU-Verträge. Sie fordert allerdings innenpolitische Nachbesserungen bei der Zuwanderung und der demokratischen Kontrolle. Weitere Themen: Der Handelsstreit zwischen den USA und China trifft die US-amerikanische Landwirtschaft hart. Insbesondere die Sojaproduktion. Denn China deckt sich inzwischen lieber in Lateinamerika ein. Das bereitet Soja-Produzenten im Bundesstaat Iowa grosse Sorgen. Rund 40 Prozent der Urner Primarschülerinnen- und Schüler haben sich dieses Jahr für Italienisch als Wahlpflichtfach entschieden. Das Frühitalienisch erlebt einen regelrechten Boom im Kanton Uri. Was sind die Gründe für diesen Trend?

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#185 Wir sind einfach vorsichtig und das ist okay!

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 34:11 Transcription Available


In dieser Folge startet Evelyn solo – ihr Gast ist kurzfristig ausgefallen (Magen-Darm… der absolute Super-GAU!). Also nutzt sie die Gelegenheit für einen kleinen Rückblick auf ihren New-York-Trip. Dabei wird schnell klar: Alleinreisen? Nope, nichts für sie. Aber immerhin – ein paar positive Erkenntnisse gab's trotzdem. Mitten in der Aufnahme taucht dann überraschend „Beau“ auf! Aus seiner Kita-Mückenstich-Story entwickelt sich ein wunderbar offenes Gespräch über elterliche Aufgabenteilung sowie Ängste und Sorgen von Mamas und Papas. Beide sind sich einig: Fürsorge und Schutz sind oft eine echte Gratwanderung, bei der Fail-Videos garantiert keine Hilfe sind – und mit Kindern ändert sich einfach ALLES. Hätte einem das bloß mal jemand vorher gesagt! Eine spontane, ehrliche und sehr nahbare Folge über das Elternsein und die kleinen (und großen) Dramen des Familienalltags. Viel Spaß mit Evelyn und Beau! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Stadtbild-Debatte – wer sich über Symptome streitet, verliert den Blick auf die Ursachen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:55


Friedrich Merz macht sich Sorgen über das Stadtbild und hat damit eine Debatte angestoßen, die nun bereits eine Woche andauert und offenbar kein Ende finden will. Das ist gut. Weniger gut ist, dass die Debatte – wie von Merz offenbar ja auch gewünscht – mal wieder einzig und allein um die Migrationsthematik kreist. Insofern istWeiterlesen

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Generalverdacht

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 2:37


Bianca macht sich Sorgen um Svenni. Sie hat in seinem Zimmer eine Clownsmaske gefunden - für Halloween. Aber weil Horrorclowns zuletzt viele Menschen geängstigt haben, könnte Svenni ja auch verhaftet werden. Was dann?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Putin prahlt mit Rakete, US-Demokraten suchen Messias, Sorgen wegen Vogelgrippe

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 5:33


Wladimir Putin hat eine neue Atomrakete. Die US-Demokraten senden Lebenszeichen. Hühner, Gänse und Puten sind arm dran. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Heftige Kämpfe um Pokrowsk – zehn Verletzte bei Drohnenangriff nahe Sumy Kalifornischer Gouverneur Gavin Newsom erwägt, bei kommender US-Wahl anzutreten Die Vogelgrippe breitet sich rasant aus – wie gefährlich ist das?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Sorgen bei Volkswagen, Putins 18-Sekunden-Provokation, zwei Fronten für Klingbeil

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 5:29


Volkswagen hat ein Problem mehr. Die russische Wirtschaft ächzt unter Sanktionen. Und die Länder hoffen auf mehr Steuermilliarden. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Für Blume geht es jetzt darum, seine Karriere zu retten Die ganze Geschichte hier: Kurzarbeit, Haushaltslöcher, Sanktionen – Russlands Wirtschaft bröckelt Mehr Hintergründe hier: Jetzt entdecken die SPD-Abgeordneten ihre Macht+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.