Podcasts about ABW

  • 765PODCASTS
  • 1,131EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jun 5, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about ABW

Latest podcast episodes about ABW

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Hohe Salzkonzentration - Das Fischsterben in der Oder könnte sich wiederholen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2023 6:23


Vergangenen Sommer hatten giftige Algen ein Fischsterben in der Oder ausgelöst. Mittlerweile sei die Salzkonzentration ähnlich hoch, sagt Martin Pusch, Experte für Gewässerökologie. Vor allem Abwässer aus dem Bergbau seien dafür verantwortlich.Reuning, Arndtwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

The Art of Being Well
Sal Di Stefano: Fitness Influencer Red Flags, Cardio VS Strength Training + Your Go-To Guide To Protein Powders & Workout Supplements

The Art of Being Well

Play Episode Listen Later May 25, 2023 73:58


In this episode, Dr. Will Cole is joined by fitness expert and host of the Mind Pump podcast, Sal Di Stefano. After years in the wellness and fitness industry, Sal has seen it all when it comes to trends. From the red flags you should watch out for when it comes to your favorite fitness influencers to the truth behind popular supplements like protein powder and branch chain amino acids, he shows us what actually works....and what really doesn't. Plus, he shares with us his best tips for starting a podcast, his favorite podcast guests and episodes, and the things holding us back from living long, thriving lives. For all links mentioned in this episode: www.drwillcole.com/podcast   Please note that this episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct or indirect financial interest in products or services referred to in this episode.   Sponsors: veracityselfcare.com/willcole code WILLCOME for 20% off your first order Get 20% off all IQBar products + FREE shipping by texting ABW to 6400 Athleticgreens.com/willcole for a free one year supply of vitamin D and 5 free travel packs Head to Factormeals.com/willcole50 code willcole50 to get 50% off your first box   Produced by Dear Media.

Cornell Turfgrass Turf Talk podcast
Season 4, Episode 13 (golf): Annual Bluegrass Weevil and Earthworms

Cornell Turfgrass Turf Talk podcast

Play Episode Listen Later May 18, 2023


Dr. Ben McGraw, Penn State, joins the turf guys to discuss his ABW scouting and research this Spring, and also discusses the difficulties in reducing earthworm castings.

10vor10
10 vor 10 vom 02.05.2023

10vor10

Play Episode Listen Later May 2, 2023 25:32


Präsidentschaftswahlen in der Türkei, 1.-Mai-Demos: Kritik am proaktiven Eingreifen der Polizei, Strom aus Abwärme für Schweizer Versorgungssicherheit, König Charles III. verdient Millionen mit Nachhaltigkeit

The Art of Being Well
Jessie Inchauspé: The Glucose Goddess & Her Secrets For Increased Energy, Crushed Cravings, Clear Skin & Balanced Blood Sugar

The Art of Being Well

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 63:32


In this episode, Dr. Will Cole is joined by biochemist and author, Jessie Inchauspé. After the success of her first book, The Glucose Revolution, Jessie set out to guide people through how to balance their blood sugar in her newest book, The Glucose Goddess Method. By showing us the top four secrets to managing blood sugar and giving us steps to practically implement them in our daily lives, we can begin to transform our health from the inside out. She also shows us the real life, clinical results of her 4-week program and how changing your blood sugar is foundational to our overall health including improved mental health, better sleep, clearer skin, restored energy, balanced hormones, and so much more. For all links mentioned in episode: www.drwillcole.com/podcast   Please note that this episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct or indirect financial interest in products or services referred to in this episode.   Sponsors: Get 20% off all IQBar products + FREE shipping by texting ABW to 6400 veracityselfcare.com/willcole code WILLCOLE for 20% off your first order Athleticgreens.com/willcole for a free one year supply of vitamin D and 5 free travel packs CleanSimpleEats.com code WILLCOLE at checkout for 20% off your first order Get the best of both worlds, tasty flavors, and all the benefits of water today at https://airup.link/3UgvLps. Use code WILLCOLE at checkout for 15% off your purchase. Visit viveorganic.com and use code WILLCOLE at checkout for 15% off your first purchase   Produced by Dear Media.

The Art of Being Well
Dr. Jolene Brighten: Is This Normal? PMS Symptoms, The Orgasm Gap, Foods To Support Hormones + Natural Birth Control Alternatives

The Art of Being Well

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 69:28


In this episode Dr. Will Cole is joined by Board Certified Naturopathic Endocrinologist and best-selling author, Dr. Jolene Brighten, to discuss her latest book, Is This Normal? By explaining how the many things women are told to embrace (like painful periods and PMS symptoms) are actually cries for help from your body, women can finally embrace their unique health needs and work towards true healing. From the orgasm gap between men and women, the truth behind women's sex drives, the most overlooked causes of hormone problems, and natural birth control methods, this episode will be an empowering turning point for every woman that has ever asked the question "is this normal?" about their health. For all links mentioned in episode: www.drwillcole.com/podcast   Please note that this episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct or indirect financial interest in products or services referred to in this episode.   Sponsors: https://banyanbotanicals.com/willcole code WILLCOLE to save 20% on my favorite products Insidetracker.com/artofbeingwell for 20% off the entire inside tracker store Timelinenutrition.com/willcole code WILLCOLE for 10% off your first oder of Mitopure Talkspace.com code ABW for $100 off your first month Sign up with promo code WILLCOLE for a special offer that includes a 4-week trial, plus free postage, and a free digital scale. Just go to Stamps.com   Produced by Dear Media.

Tagesgespräch
Urs Birchler: «Auch eine solvente Bank kann Opfer werden»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 25:54


Die Credit Suisse hat von der SNB 50 Milliarden Franken erhalten. Damit soll das Vertrauen gestärkt und der Abwärtstrend gestoppt werden. Nun droht aus den USA eine Sammelklage. Wirken die Stabilisierungs-Massnahmen als Folge der Finanzkrise ausreichend? Bankenexperte Urs Birchler ordnet ein. Der Sinkflug der CS-Aktie scheint aufgehalten. Die Schweizerische Nationalbank hat der zweitgrössten Schweizer Bank 50 Milliarden Franken geliehen, um das Vertrauen in die Bank zu stärken. Doch nun droht mit einer Sammelklage aus den USA neues Ungemach. Auch wenn die Situation nicht vergleichbar mit der Finanzkrise vor 15 Jahren ist, ausgestanden ist die Krise nicht: Eine weitere Bank musste in den USA mit Geld gerettet werden. Urs Birchler war Mitglied der Direktion der Schweizerischen Nationalbank SNB und Professor für Banken- und Geldwesen an der Universität Zürich. Wie beurteilt er die Lage? Werden weitere Banken in Not geraten? Ist die CS wirklich über dem Berg? Genügen die Massnahmen wie das «Too big to fail-Gesetz», um diese und künftige Krisen zu meistern? Urs Birchler ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Echo der Zeit
Börsenkurse weltweit beruhigen sich

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 38:41


Weltweit haben sich die Börsenkurse am Donnerstag wieder stabilisiert. Das gilt nicht nur für die Aktien der Credit Suisse, sondern auch für andere Bankenaktien, die zuletzt ebenfalls in die Abwärtsspirale gerieten. Wie erklärt sich die schnelle Erholung? Weitere Themen: (01:15) Börsenkurse weltweit beruhigen sich (08:48) Credit Suisse: Vertrauen wohl langfristig beschädigt (18:28) Europäische Zentralbank erhöht Leitzins erneut (22:31) Frankreich drückt umstrittene Rentenreform durch (25:45) Netanjahus Deutschlandreise sorgt für Diskussionen (34:26) Strategisch wichtige Rohstoffe: EU will mehr Selbstversorgung

The Art of Being Well
Grass-Fed Meat Myths + Truths, Plant-Based Protein VS. Animal with Autumn Smith

The Art of Being Well

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 73:08


In this episode, Dr. Will Cole is joined by Paleovalley and Wild Pastures co-founder, Autumn Smith. After learning about the healing powers of grass-fed, pasture-raised meat for our bodies and planet, Autumn and her husband launched Wild Pastures - a regenerative meat delivery service. Through educating people on the enhanced bioavailability and nutrient density of animal protein vs plant protein, we can overcome the demonization of eating certain animal meats for a healthier, well-rounded society. For all links mentioned in episode: www.drwillcole.com/podcast    Please note that this episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct or indirect financial interest in products or services referred to in this episode.   Sponsors: Visit paleovalley.com to learn more! airdoctorpro.com code WILLCOLE to receive up to 40% Talkspace.com code ABW for $100 off your first month Get 20% off your first order at curehydration.com with the code WILLCOLE   Produced by Dear Media.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Arroganz in Reinform”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 11:39


Die Diskussion um die Lieferung von Kampfpanzern hat – vorerst – ihr Ende erreicht. Doch geblieben ist ein kommunikativer Scherbenhaufen. Dabei ist Deutschland weltweit der drittgrößte militärische Unterstützer der Ukraine. Was also ist das Problem an Scholz und seiner Politik? Sein Unvermögen, das Vakuum, das in dieser Zeit des Abwägens und Absprechens entstanden ist, zu füllen – mit Kommunikation. Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit Kommunikationstrainerin Inés Hölter. Sie seziert in dieser Folge einzelne Aussagen des Kanzlers und analysiert die darin enthaltenen Informationen und Machtspiele. Ein Gespräch über Storytelling, Manipulation und die psychologische Auswirkung fehlender Kommunikation. Die Stilfrage widmet sich der Sprache des Krieges; die Zukunft gehört… Menschen mit Latein-Kenntnissen und Alev Approved Loyle Carner.

ETDPODCAST
Nr. 4019 FDP: „Klare Kante gegen Klima-Ideologie“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 7:30


Das letzte Jahr lief nicht so erfolgreich für die FDP. 2023 soll alles anders werden – es stehen vier Landtagswahlen an. Die Partei muss ihren Abwärtstrend stoppen. Kurz vor dem Dreikönigstreffen fordert ein Positionspapier nun klare Kante gegen „Klima-Ideologien“. Parteichef Christian Lindner scheint die Botschaft verstanden zu haben. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

SRF Börse
Börse vom 03.01.2023

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 2:19


Trotz der starken Abwertung des Bitcoins im letzten Jahr bleibt die Branche optimistisch. Von einer Krypto-Eiszeit kann laut Olga Feldmeier, Gründerin der Schweizer Handels-Plattform Smart Valor, keine Rede sein. Der Preis werde sich 2023 erholen, solche Auf- und Abwärts-Zyklen seien normal. SMI: +2.3%.

The Art of Being Well
Dr. Daniel Amen: The Secret To Happiness According To Your Brain Type + Next-Level Brain Health Tips

The Art of Being Well

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 51:11


In this episode, Dr. Will Cole is joined by leading psychiatrist and New York Times bestselling author, Dr. Daniel Amen. We all want to be happy, but roadblocks can seem to follow us around every corner. Instead of giving in to apathy, Amen shows us in his new book You, Happier how we can actually train our brains to be happy. By understanding your brain type and what triggers happiness in your mind (do you love routine or prefer spontaneity?) you can do more of what you love. Plus, he shares with us the neuroscience secrets we need to know so you can hack your way to a happier life. For all links mentioned in episode: www.drwillcole.com/podcast   Please note that this episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct or indirect financial interest in products or services referred to in this episode.   Sponsors: withopen.com/willcole to sign up & join me in the challenge in January Talkspace.com code ABW for $100 off your first month   Produced by Dear Media.

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Burnout | Warum die toxische Hustle Culture uns krank macht

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 44:08


Arbeiten, bis gar nichts mehr geht. Wer ein Burnout erleidet, hat bis zum Zusammenbruch oft schon viele Warnsingale ignoriert: Schlafstörungen, Tinnitus, Bauch- und Rückenschmerzen, um nur ein paar zu nennen. Viele Betroffene kommen irgendwann an einen Punkt, an dem der Körper komplett dichtmacht. So war es auch bei Edgar. In der "Rushhour des Lebens" versucht er in allen Bereichen das Maximum aus sich rauszuholen, sei es im Job, in seiner jungen Familie oder in der Freizeit. Bis zu dem Tag, an dem er auf dem Weg zum nächsten sozialen Event plötzlich keinen Schritt mehr weiterlaufen kann. Die Diagnose Burnout-Syndrom bedeutet für Edgar einen harten Einschnitt in seinem Leben. Erst nach einem Klinikaufenthalt und einer Therapie hat er begriffen: Was er lange Zeit für erfolgreiches uns effektives Arbeiten gehalten hatte, war genau das Gegenteil, nämlich ein Raubbau an der eigenen mentalen Gesundheit. In dieser Folge von "Die Lösung" sprechen Fiebi und Sina darüber, welche Risikofaktoren uns anfällig für Burnout machen, warum achtsames Haushalten mit den eigenen Kräften auf lange Sicht nachhaltiger ist und wie man es verhindern kann, in die Abwärtsspirale aus Druck von außen, den eigenen Ansprüchen und vermeidbaren Stressfaktoren zu geraten.

BlackBox
BlackBox #98 - Der Drachenlord

BlackBox

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 80:08


In der heutigen Folge sprechen Maxi & Babsy über den im Internet als „Drachenlord“ bekannt gewordenen Rainer Winkler. Als der damals 22-jährige vor einigen Jahren seinen YouTube-Channel veröffentlicht und die ersten Videos postet, dauert es lange, bis er überhaupt Reichweite bekommt. Plötzlich jedoch wird er durch eine Comedy-Plattform als Meme berühmt. Die Leute erkennen ihn auf der Straße, sprechen ihn an und fragen nach Autogrammen. Doch der zweifelhafte Ruhm dreht sich schnell um, als die ersten Menschen sich online eher über ihn und seine Videos lustig machen. Der Drachenlord wird schnell zum Ziel von Cybermobbing, als er sich öffentlich wehrt, beginnt eine Abwärtsspirale, die schließlich so weit geht, dass 900 seiner „Hater“ ihn an seinem Wohnort aufsuchen… Wir schauen uns in dieser Folge an, wie genau diese fatale Entwicklung überhaupt zustande kommen konnte? Was bewegt Menschen dazu, andere online und im realen Leben derart zu mobben? Und wie ist es beim Drachenlord überhaupt dazu gekommen, dass Spieße Cybermobbing sich derart in die reale Welt überträgt? Viel Spaß beim Hören und euch einen schönen Sonntag! Alles Liebe, Maxi & Babsy

The Art of Being Well
Amber-Lee Lyons: Energy Medicine Deep Dive, Chakras, Quantum Leaping + Using Crystals For Healing

The Art of Being Well

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 74:14


In this episode, Dr. Will Cole is joined by founder of Chakra Girl Co, Amber-Lee Lyons. A deep dive into everything you've ever wanted to know about energy medicine, this episode guides you through unlocking your chakras, quantum leaping, and how to use crystals in your wellness routine. Plus, you'll learn about the four elements of daily spiritual rituals to restore your mind-body connection for optimal health. For all links mentioned in episode: www.drwillcole.com/podcast   Please note that this episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct or indirect financial interest in products or services referred to in this episode.   Sponsors: Talkspace.com code ABW for $100 off your first month Drinklmnt.com/artofbeingwell to claim your free LMNT sample pack Nextevo.com code WILLCOLE for up to 25% off when you spend $40 or more Insidetracker.com/artofbeingwell for 20% off the entire inside tracker store Athleticgreens.com/willcole for a free one year supply of vitamin D and to give AG1 a try   Produced by Dear Media.

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
#273 - Inflation & sinkende Börsenkurse: Was du jetzt wissen musst

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 43:37


Hohe Inflation, Energiekrise, Abwärtstrend an der Börse. In dieser Podcast-Folge beantworte ich eure dringendsten Fragen zur aktuellen Situation.

Happy Potter
4.58 - Die zweite Aufgabe (Teil 2)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 60:22


Harry Potter kann unter Wasser nicht Reden! Wusstet ihr eigentlich, dass Harry Potter nicht unter Wassersprechen kann? Das wird in dieser Folge von Happy Potter vielleicht das einoder andere Mal erwähnt. Schaut mal, ob ihr es heraushört. Aber es gibt auchsonst noch vieles zu berichten in dieser Folge in der Harry die zweite Aufgabeerfüllen und sein Liebstes vom Grund des Sees befreien muss. Also für uns unddie Champions ist das spannend, denn für die Zuschauer auf ihren Tribünen gibtes eine Stunde lang gar nichts zu sehen, während sie auf den Ablauf der Zeitwarten. Wandert wieder mit Martin und Sophia in eine wunderbare Welt voll mit Überlegungen zu Vorortartigen Seemensch-Städten mit perfekt getrimmtem Seetang, über die Pressefreiheit verteidigende Kraken bis hin zu heimlichen Gefühlen von Hermine zu Ron und weniger geheimen Gefühlen zu Krum (nicht die Guten). Dabei sei aber eine kleine Warnung angebracht: Da diese Folge nach acht Uhr aufgenommen wurde übernehmen wir keine Haftung für alles was Sophia sagt. Editing Johannes hat Wunder vollbracht, doch manchmal merkt man es dann doch, dass nach acht Uhr Sophias Gedanken auf Abwäge geraten. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook:www.facebook.com/happypotterpodcastTwitter: @happypotterpodUnd wenn ihr uns Post schicken wollt, dann an:Happy Potter PodcastKonrad-Adenauer-Str. 1963322 Rödermark Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#730 Inside Wirtschaft - Timo Emden im IG Trading Talk: "Kein Todesstoß, aber ein schwarzer Schwan über der Krypto-Welt"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 14:15


Beben in der Krypto-Welt - was müssen Anleger jetzt wissen? “Es dreht sich alles um die jüngste Pleite von FTX. Man befürchtet weitere Ansteckungsrisiken innerhalb der Branche. Das bedeutet, dass weitere größere Adressen kollabieren könnten. Wir sehen eine Bereinigung und viele schwarze Schafe werden aus dem Markt gespült”, sagt der Kryptoexperte Timo Emden im IG Trading Talk. “Wir haben wieder erhebliche Abwärtsrisiken. Von einem Todesstoß würde ich vielleicht nicht sprechen. Es ist ein schwarzer Schwan, der über der Krypto-Welt schwebt. Aber auch wenn etwas passieren sollte, würde es nicht das Ende von Bitcoin und Co. bedeuten.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Was können die Toiletten der Zukunft?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Nov 27, 2022 7:10


Auf dem stillen Örtchen verbringen wir viel Zeit unseres Lebens, doch selten machen wir uns Gedanken über Toiletten. Dabei haben sie sich in der Geschichte der Menschheit stark verändert – und werden es auch zukünftig tun, dank allerlei zusätzlicher Fähigkeiten.P.M. hat ein richtiges Scheiß-Heft gemacht: ein Heft über menschliche und tierische Ausscheidungen. Über das Mikrobiom in unserem Darm, über das Recycling von Abwässern und warum ein Kuhfladen ein wichtiger Lebensraum für Kleinsttiere ist. Die perfekte Lektüre fürs Stille Örtchen erhaltet ihr hier: https://shop.pm-magazin.de/de_DE/einzelhefte/einzelausgaben/p.m.-thema-01-2022/2056547.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung

Was Menschen in Beziehungen gerne verheimlichen, um kleine und große Geheimnisse geht es in dieser Folge Doktorspiele. Jemand Fremden küssen, obwohl man liiert ist? Eine teure Anschaffung, heimlicher Pornokonsum – nicht nur Sabrina und Max fallen dazu Geschichten ein. Zehn Podcast-Hörer und -Hörerinnen beichten sexuelle Fantasien, geheime Affären und Fetische. Es geht um Fragen wie: Ist man unehrlich, wenn man etwas nicht erzählt? Was wird in Beziehungen am häufigsten verschwiegen? Warum kann einen das schlechte Gewissen so quälen? Und wann ist es notwendig, mit besten Freunden oder Therapeuten darüber zu sprechen? Wenn es um sexuelle Vorlieben und Fetische geht, kann ein Geständnis ziemlich heikel sein. Max hat ein paar Tipps, die beim Abwägen helfen, Fragen, die man sich stellen kann, angefangen mit: Willst du das wirklich wissen? Um glücklich zu sein? Mailt Reaktionen und intimen Fragen sehr gerne an doktorspiele@swr3.de.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#712 Inside Wirtschaft - Bouhmidi/ Henke (IG): "Jetzt ist die Stunde gekommen, die Kursgewinne ins Trockene zu bringen”

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 10:02


“Nach den zuletzt starken Kursgewinnen läuft zurzeit die Herbstrally. Und jetzt sollten die Anleger ihre Kursgewinne schützen. Also Stopps ziehen. Jetzt ist die Stunde gekommen, die Kursgewinne ins Trockene zu bringen”, sagt Christian Henke (Senior Marktanalyst IG). Sein Kollege Salah Bouhmidi (Head of Markets IG) ergänzt: “Hoffnung ist keine Strategie an den Börsen. Wir bleiben in einem intakten Abwärtstrend. Denn die Erholung ist auf wackligen Füßen aufgebaut.” Alle Details im IG Trading Talk von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg und auf https://www.ig.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#709 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): Ausverkauf bei Kryptos - nächstes Bitcoin-Ziel könnte bei 10.000 Dollar sein

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 8:05


Der Dax hat es geschafft: Er ist in dieser Woche über die wichtige 200-Tagelinie gestiegen. Zum ersten Mal seit Jahresanfang. Ist damit jetzt die Herbstrally eingeläutet? “Die 200-Tagelinie kann eine gute Orientierung für die allgemeine Trendrichtung bieten. Vor allem wichtig ist aber die Trendstruktur. Dabei gibt es drei Zeitebenen: kurz-, mittel- und langfristig. Kurz- und mittelfristig haben wir einen Aufwärtstrend. Langfristig haben wir aber noch einen Abwärtstrend. Die heutigen Inflationszahlen aus den USA könnten einen richtungsweisenden Impuls geben”, sagt Marktanalyst Max Wienke. Bei den Kryptowährungen gab es einen regelrechten Crash in dieser Woche. Was ist passiert? “Eine Krypto-Börse ist in Liquiditätsnot geraten und dadurch gab es Auswirkungen auf den Gesamtmarkt. Die Kryptos haben einen regelrechten Ausverkauf erlebt. Der Bitcoin hat den tiefsten Stand bei zeitweise unter 16.000 Dollar seit November 2020 erreicht. Das nächste Kursziel beim Bitcoin wäre jetzt bei etwa 10.000 Dollar.” Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

Wohlstand für Alle
Ep. 170: Elon Musk und die Krise von Big Tech

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 39:58


An den Börsen sieht es finster aus, die Finanzmärkte haben definitiv schon bessere Zeiten gesehen. Die verschiedenen Krisen sowie die Zinsanhebungen der Notenbanken sorgen für diese Entwicklung. Auffällig aber ist, dass es besonders hart jene Aktienunternehmen trifft, die bis vor kurzem für Anleger noch als Stars galten. Die Big-Tech-Konzerne performen fast alle schlechter als der Index, besonders Meta und Spotify, aber auch Netflix legen enttäuschende Umsatz- und Gewinnzahlen vor. Die Tech-Aktien sind seit Jahresbeginn stark eingebrochen und die Earnings vor einigen Tagen haben diesen Abwärtstrend nicht abwenden können – im Gegenteil. Viele Anleger verlieren offenbar das Vertrauen darauf, dass die Unternehmen bald profitabel sein werden. Während Mark Zuckerberg Unsummen in seine Metaverse-Vision investiert, gewinnt Spotify zwar fortwährend neue Abonnenten, jedoch bei gleichzeitigem Rückgang des Gewinns. Zwar beruhigt Daniel Ek die Aktionäre damit, dass 2022 als „Investment-Jahr“ angelegt sei, doch werden generell die Zweifel an den Geschäftsstrategien der einst gehypten Unternehmen immer lauter. Kommt der sogenannte Exit-Kapitalismus nun an ein Ende? Und rettet Elon Musk nun Twitter, oder anders gefragt: Wird es ihm gelingen, die beliebte Plattform zu monetarisieren? Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Twitter: Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

The Art of Being Well
Sophia Bush: Major Wellness Aha! Moments + How To Advocate For Your Health & Others

The Art of Being Well

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 86:54


In this episode Dr. Will Cole is joined by actress and political activist, Sophia Bush. After going through her own healing transformation, she shows us that by not setting up healthy boundaries we can leave our body and health behind. Instead, by prioritizing our health and cultivating balance in our life we can show up for who matters most and pour into those around us. For all links mentioned in episode: www.drwillcole.com/podcast   Sponsors: Hiyahealth.com/WILLCOLE for 50% off your first order Talkspace.com code ABW for $100 off your first month Drwillcolesalt.com for get your first bad of Colima Sea Salt for free - just pay shipping Getkion.com/willcole to save 20% on monthly deliverables or 10% on one-time purchases   Produced by Dear Media.   Please note that this episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct or indirect financial interest in products or services referred to in this episode.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#706 Inside Wirtschaft - Christian Henke (IG): "Die Herbstrally nimmt Fahrt auf - Märkte könnten sich weiter erholen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 7, 2022 10:50


Der Dax ist auch zu Wochenbeginn im Plus. Anleger werden mutiger und nutzen jede positive Nachricht, um in die Märkte einzusteigen. “Noch sind wir in einer Rally im intakten Abwärtstrend, aber die Herbstrally geht in die nächste Runde. Sie nimmt Fahrt auf, weil die Stimmung gut ist. Statistisch gesehen geht sie noch bis 22. November”, sagt Christian Henke. Im IG Trading Talk analysiert der Senior Marktanalyst weiter: "Die Volatilität ist im Korrektur-Modus und die Aktienmärkte erholen sich. Die Vola könnte noch eine ganz Weile rückläufig sein und davon profitieren dann die Aktienkurse weltweit. Trotzdem wird 2022 kein Jahr der Aktie werden. Die Aussichten für 2023 sind vielversprechender." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Update | Börsenverluste bei den Pensionskassen: Sind unsere Renten noch sicher?

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 10:48


Die Börsen kennen seit Anfang Jahr nur noch eine Richtung, und zwar steil nach unten. Davon betroffen sind auch die Pensionskassen. Künftige Rentenversprechungen sind nur noch knapp gedeckt. | So schnell ändert sich die Welt an den Finanzmärkten: Noch im Januar dieses Jahre waren die künftigen Rentenversprechen der Pensionskassen mit grosser Reserve gedeckt. Seither ist der sogenannte Deckungsgrad von rund 120 Prozent auf unter 105 Prozent gesunken. Das ist deshalb so, weil an den Börsen seit Monaten alle wichtigen Anlageklassen an Wert verlieren. | Kritisch wird es für die Pensionskassen dann, wenn sich der Abwärtstrend fortsetzt: Sinkt der Deckungsgrad nämlich für längere Zeit unter 100 Prozent, kann es soweit kommen, das Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber neues Geld einschiessen müssen, um die Pensionskassen zu sanieren. | Warum verlieren aktuell sowohl Aktien als auch Obligationen an Wert? Welche Rolle spielen dabei die Inflation und die steigenden Zinsen? Und wie sicher sind unsere Renten noch? Das und mehr erfahren Sie im neusten Geldcast Update. | Stichworte: Pensionskassen, BVG, Deckungsgrad, technischer Zinssatz, Börsen

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Energiebedarf der Digitalisierung - Droht der Stromkollaps durchs Internet?

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 6, 2022 29:28


Bis zu zwölf Prozent des globalen Strombedarfs fließen heute in digitale Geräte, Tendenz steigend. Um den Kollaps zu verhindern, könnten wir die Abwärme nutzen, effizienter programmieren und stromfressende Cyberwährungen ersetzen. Wird das reichen?Von Frank Grotelüschenwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 135: Industriestaaten in der Rezession – jetzt auf Schwellenländeraktien setzen?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 19:06


Die großen Industrieländer scheinen allesamt in die Rezession zu rutschen. Und so richtet sich der Fokus einiger Anlegerinnen und Anleger wieder mal vermehrt auf vermeintliche Alternativen, wie z. B. auf Schwellenländeraktien. Doch diese hinken den klassischen Industrieländermärkten schon seit einiger Zeit hinterher. Ob die einst so dynamischen Märkte ausgedient haben oder ob sie nach wie vor einen Platz im Portfolio verdienen, erklärt Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf folgende Fragen ein: • Was sind Schwellenländer genau? Wer gehört in diese Kategorie? (1:14) • Wie sieht die regionale Aufteilung der Schwellenländer aus? (2:02) • Wo liegen die Ursachen für das gewaltige Übergewicht von Asien im Schwellenländer-Markt? Ist Asien so stark oder der Rest so schwach? (3:09) • Die sogenannten BRICS-Staaten waren einst die historischen Aushängeschilder für Schwellenländer. Sie sollten die absoluten Zugpferde sein. Was ist hier passiert? (4:40) • Muss man bei Schwellenländern die politische Komponente grundsätzlich stärker berücksichtigen als bei den klassischen Industriestaaten? (6:28) • Schwellenländer galten mal als dynamisch, aber zuletzt liefen sie recht enttäuschend – auch in Relation zu Industrieländeraktien. Was steckt dahinter? (7:19) • Gibt es Aussicht auf Verbesserung in der wirtschaftlichen Entwicklung der Schwellenländer? Haben Schwellenländer die Chance, sich von der allgemeinen Abwärtsdynamik der Konjunktur in den Industriestaaten abzukoppeln? (9:00) • In China, der wachstumsstärksten Region der Schwellenländer, liegt derzeit einiges im Argen. Müssen wir uns Sorgen machen? (10:32) • Wie sehen die Einstiegschancen bei den aktuell doch recht günstigen Kursen der Schwellenländeraktien aus? (13:34) • Schwellenländer gelten als sehr anfällig für Kursrückgänge, vor allem dann, wenn die großen Notenbanken an der Zinsschraube drehen. Wie verhält sich das im aktuellen Zyklus? Wäre das nicht doch ein Grund, bei Schwellenländeraktien vorerst abzuwarten? (14:22) • Wie schwer sollte man Schwellenländer im eigenen Aktienportfolio gewichten? (16:16) • Abschließend: Gehören Schwellenländer in jedes Depot? (17:20) Die Entwicklung der Schwellenländeraktien war zuletzt recht enttäuschend, wenn man bedenkt, dass es früher viele Phasen gab, in denen sie zwar stärker geschwankt haben als Industrieländeraktien, aber letztlich auch mehr eingebracht haben. Trotz der aktuellen Probleme sollte man die Schwellenländer jedoch nicht abschreiben. Die Chancen dort – eine junge Bevölkerung (Ausnahme China), eine wachsende und hungrige Mittelschicht, der starke Unternehmergeist und teilweise auch große sowie wertvolle Rohstoffvorkommen – und die entsprechenden Wachstumspotenziale sind ja nicht verschwunden. Schwellenländer bei der Depotstrukturierung einfach außen vor zu lassen, würde bedeuten, einen wichtigen und in seiner Bedeutung stark wachsenden Teil der Weltwirtschaft einfach links liegen zu lassen. Dies widerspricht allen vernünftigen Grundsätzen einer langfristig angelegten Wertpapierstrategie. Alle Forschungsergebnisse bestätigen die Faustformel: je internationaler, desto besser. Besser heißt in diesem Fall: ein besser zu erwartendes Rendite-Risiko-Verhältnis. Demnach sollten Schwellenländer ein fester Bestandteil des Depots sein – entsprechend ihrer Marktkapitalisierung von aktuell 14 %. Wie Sie die Kraft der Weltwirtschaft effizient nutzen, lesen Sie in unserer kostenfreien Studie: https://www.quirinprivatbank.de/studien China ist nicht nur ein Schwellenland, sondern neben den USA die wichtigste Volkswirtschaft der Erde – und somit auch ein enorm bedeutsamer Investitionsstandort. Ob es sich lohnt, sich mit Chinas Wirtschaft, den entsprechenden Unternehmen und den dortigen Börsen genauer zu beschäftigen, erfahren Sie in dieser Folge: Investieren in China – schlechte Stimmung, aber gute Aussichten? https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=126 -----

BibelFocus - Impulse für Deinen Alltag

Epheser 5,18-20; 1. Kor 3,3 Kreislauf des Segens von Tim Schöler 1. Gefangen in der Abwärtsspirale 2. Raus aus der Abwärtsspirale 3. Rein in den Kreislauf des Segens Als Videobotschaft auf YouTube: https://youtu.be/yOWU-2ShlUg vollständiger Text: https://bibel-center.de/medien/bibelfocus/kreislauf-des-segens/

Stan po Burzy
Kaczyński szykuje się na przegraną. Obajtek miał na oku kamienicę Banasia. Ludzie Rydzyka robią furorę #OnetAudio

Stan po Burzy

Play Episode Listen Later Oct 29, 2022 41:46


Pełnej wersji podcastu posłuchasz w aplikacji Onet Audio. Publicznie przechwalając się, że PiS może wygrać wybory nie tylko trzeci, ale czwarty, piąty, a nawet szósty raz z rzędu, jednocześnie — po cichu i w dyskrecji — Jarosław Kaczyński przygotowuje precyzyjny plan na wypadek porażki. Zagrożenia są znane — niedomagający na zdrowiu, 74-letni Kaczyński w razie przegranej ryzykuje rozpad partii, bo odarty z władzy przestanie będzie liderem perspektywicznym. W PiS i w całej Zjednoczonej Prawicy od lat buzuje — wszystkich wojen wymienić nie sposób. Morawiecki kontra Ziobro, Sasin kontra Morawiecki, Kamiński kontra Sasin, Witek kontra Dworczyk, Szydło kontra Morawiecki — większość na śmierć i życie. Kaczyński i jego władza są w tej chwili jedynym spoiwem całej ferajny. Kiedy zabraknie władzy, to sam Kaczyński nie wystarczy i partii naprawdę zajrzy w oczy widmo rozpadu, a co najmniej poważnego podziału. A to znaczyłoby, że PiS nigdy już nie wróci do władzy. Kaczyński musi o tym wszystkim myśleć, bo nie chce się pogodzić z rolą politycznego emeryta, nawet gdyby za rok przegrał, przytłoczony własnymi błędami i pogarszającą się sytuacją gospodarczą na świecie. Tyle że utrata rządu to jedno. Ale wciąż wiele władzy znajduje się w innych instytucjach państwowych — wystarczająco wiele, by skutecznie sypać nowej władzy piach w tryby. Właśnie trwa zakrojona na szeroką skalę operacja dywersyjna — najbardziej sprawdzeni ludzie PiS obsadzają strategiczne instytucje państwa, chronione kadencjami. Mają w nich realizować politykę PiS — bez względu na wynik wyborów. Kluczowa jest Rada Polityki Pieniężnej, działająca przy Narodowym Banku Polskim instytucja, która regulując stopami procentowymi ma gigantyczny wpływ nie tylko na wartość spłacanych przez nas kredytów, ale na sektor bankowy, a co za tym idzie — na całą gospodarkę. Na czele RPP stoi Adam Glapiński, prezes Narodowego Banku Polskiego — stary, sprawdzony od dekad towarzysz Kaczyńskiego. Dlatego Kaczyński tak zaciekle walczył o wybór „Glapy” na drugą kadencję — bo chce, żeby RPP działała pod dyktando PiS. Kupując brakujące głosy posłów w zamian za posady, Kaczyński uzyskał swój cel — wybrany w tym roku Glapiński odejdzie z NBP dopiero w 2028 r. A zatem w razie objęcia władzy opozycja będzie rządzić przez pełną kadencję (2023-2027 r.) z Glapińskim na karku — a zatem z Kaczyńskim prowadzącym alternatywną politykę gospodarczą za pośrednictwem RPP, do której właśnie została wydelegowana np. posłanka PiS związana z o. Tadeuszem Rydzykiem. Podobnie jest z Krajową Radą Radiofonii i Telewizji. Rozmaite frakcje wewnątrz PiS podzieliły się stołkami w tej instytucji — aż czworo z pięciorga nowych członków KRRiTV to ludzie wprost wyjęci z kajecików Rydzyka, Dudy, Glińskiego i Błaszczaka. Szanowni Widzowie, Słuchacze i Czytelnicy „Stanu Wyjątkowego” ziewają na dźwięk nazwy Krajowa Rada Radiofonii i Telewizji? My też ziewaliśmy do momentu, w którym zdaliśmy sobie sprawę, że tuż po przyszłorocznych wyborach ludzie PiS w KRRiTV zdecydują o koncesjach m.in. telewizji TVN i Polsat oraz radia TOK FM. Kaczyński od lat kieruje się obsesyjnym pragnieniem, by kontrolować jak najwięcej mediów, a te, których się nie da przejąć — pozamykać. Z takim zadaniem ludzie PiS zostali wysłani do KRRiTV — to będzie strategiczny przyczółek Kaczyńskiego w razie utraty władzy. Zabezpieczony partyjnie jest już Trybunał Konstytucyjny, w którym zasiadają prawie wyłącznie prawnicy na telefon — na czele z obsługującą centralę Julią Przyłębską. Formalnie Przyłębska będzie w TK do grudnia 2024 r. Lider PO Donald Tusk zapowiada podczas wyborczych wieców, że po objęciu władzy puści ją z torbami. Podobnie mówił zresztą o Glapińskim — ale szybko zrezygnował po reprymendzie poprzednich szefów NBP związanych z Platformą, którzy wytłumaczyli mu, że atak na szefa narodowego banku oznacza dewastację wiarygodności państwa na rynkach finansowych. Nawet jeśli Tusk zrezygnuje z pomysłu pozbycia się Glapińskiego, zadowalając się tylko planem usunięcia Przyłębskiej — to i tak nie będzie to proste. Bo — co istotne zarówno w przypadku Trybunału Konstytucyjnego, jak i NBP, Rady Polityki Pieniężnej oraz KRRiTV — nie można tych instytucji przemeblować bez zgody prezydenta. A zatem wszyscy nominaci PiS — wyznaczeni do dywersji — będą chronieni co najmniej do połowy 2025 r., kiedy kończy się kadencja Andrzeja Dudy. To kluczowy bezpiecznik, który gwarantuje Kaczyńskiemu to, że Tusk nawet po wygraniu wyborów, długo nie pozbawi PiS destrukcyjnej siły. W PiS pojawił się nawet dość bezczelny pomysł zabetonowania władzy kilku strategicznych spółek państwowych na czele z Orlenem — ich prezesi mieliby dostać gwarancję 5-letnich kadencji, co miało zabezpieczyć ich stołki w razie porażki wyborczej PiS. Projekt, którego inspiratorem był Daniel Obajtek, szybko upadł. Ale tylko dlatego, że wrogie frakcje w obozie władzy pokłóciły się o to, czyim prezesom miałaby przysługiwać ochrona koryta. Przy tej okazji twórcy słuchowiska politycznego „Stan Wyjątkowy” — dziennikarze ONET.PL Andrzej Stankiewicz oraz Kamil Dziubka — przejrzeli najnowszą dokumentację podbojów Obajtka na ogólnopolskim rynku nieruchomości. Oj, jest się w czym zaczytywać — zgodnie z zasadą „sprawdź swą księgę wieczystą, bo Obajtek może tam już być”. Panie Danielu, pytań parę mamy. Czemu nie kupił Pan kamienicy od Banasia? Przecież chciał zejść z tych 5 milionów. W projekt budowy prywatnych akademików w Poznaniu i domów weselnych w Małopolsce też pan nie wszedł — a wszak trzeba wspierać ambitną młodzież i pożycie małżeńskie, prawda? A co do przejęć. To czy już Pan przejął to mieszkanie emerytów z Zakopanego? Tak, tak — te ponad 80m2 przy Krupówkach. Pamięta Pan, w ramach fuzji pozwolił im Pan mieszkać na swojej działce ze stawem w Stróży pod Pcimiem. Taką radę jeszcze mamy, z dobrego serca. Byłoby dobrze, żeby wystąpił Pan wreszcie o dostęp do tajemnic państwowych. Wypełni pan ankietę o życiu, kasie, znajomościach i nałogach, sprawdzi to ABW i nikt od Sasina nie będzie puszczał plotek, że zwleka pan, bo ciągną się za panem gangsterskie historie, że konkubina robi zbyt błyskotliwą karierę w Orlenie, albo że Pańskie nieruchomości po prostu nie mieszczą się na druku.

8:10
Taśmy sprzedane Rosji. Wszystko, co trzeba wiedzieć o aferze podsłuchowej

8:10

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 26:00


W czerwcu 2014 roku wybucha afera taśmowa, tygodnik "Wprost" publikuje pierwsze fragmenty nagrań z politykami ówczesnej władzy. Czyje rozmowy zostały opublikowane i czego dotyczyły? Jak przebiegała akcja ABW, która na zlecenie prokuratury wkroczyła do redakcji "Wprost"? Czy rosyjskie służby przyczyniły się do przegranej Platformy Obywatelskiej w 2015 roku i wyniesienia PiS-u do władzy? Jak wygląda sprawa Marka Falenty, który wg zeznań jego dawnego współpracownika Marcina W. sprzedał taśmy rosyjskim służbom specjalnym? Dorota Wysocka-Schnepf rozmawia z Wojciechem Czuchnowskim, dziennikarzem śledczym "Gazety Wyborczej". Więcej podcastów na https://wyborcza.pl/podcast. Piszcie do nas w każdej sprawie na listy@wyborcza.pl.

The Art of Being Well
Histamine Intolerance, Its Effects On Mental Health & Tips To Regulate Nervous System + Cortisol

The Art of Being Well

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 67:18


In this special episode, part of our "Mental Health Is Physical Health" series, Dr. Will Cole sits down with his functional medicine team to look at how physical changes affect our mental health and nervous system. Histamine intolerance and mast cell activation syndrome are just two health problems that can negatively impact brain function and lead to brain fog, fatigue, anxiety, and more. Plus, we reveal our favorite hacks to de-stress and regulate cortisol. For all links mentioned in episode: www.drwillcole.com/podcast   Sponsors: Hiyahealth.com/WILLCOLE for 50% off your first order Getreds.com/WILLCOLE to order Metabolic Reds today and receive a free gift Talkspace.com code ABW for $100 off your first month Greenchef.com/willcole135 code willcole135 to get $135 off 5 boxes Drwillcolesalt.com for get your first bad of Colima Sea Salt for free - just pay shipping   Produced by Dear Media.   Please note that this episode may contain paid endorsements and advertisements for products and services. Individuals on the show may have a direct or indirect financial interest in products or services referred to in this episode.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#689 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (IG): "Kurze Dax-Herbstrally bis 12.800 Punkte, dann abwärts bis 11.500 Punkte"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 10:05


Das Investitionsinteresse von Privatanlegern ist zurzeit hoch. Ist das eher ein Zeichen für oder gegen steigende Märkte? “Ich unterscheide da zwischen der Stimmung der privaten und der professionellen Anleger. Die Mehrheit der Privatanleger ist positiv für den Dax gestimmt. Das ist für mich eher ein Kontra-Indikator. Das bedeutet, dass es historisch eher nach unten geht”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk den Dax weiter: “Charttechnisch haben wir einen Erholungsimpuls eingeläutet bis hoch auf 12.800 Punkte. Aber hier sind weitere Widerstände. Der übergeordnete Abwärtstrend bleibt intakt. Mein nächstes Kursziel wäre die 11.150 Zähler-Marke.” Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

Hintergrund - Deutschlandfunk
Nach dem Fischsterben - Schwierige deutsch-polnische Zusammenarbeit an der Oder

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2022 19:09


Die Ursache des Fischsterbens in der Oder scheint geklärt zu sein: Niedriger Wasserstand und Abwässer dürften das Wachstum einer giftigen Alge beschleunigt haben. Die politischen Schlussfolgerungen gehen in Polen und Deutschland aber auseinander.Von Peter Sawicki und Christoph Richterwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#684 Inside Wirtschaft - Roger Peeters (pfp Advisory): "Zinsen, Inflation und Rezession sind die aktuellen Themen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 6:03


Die Märkte sind weiterhin stark volatil. Kommt eine Erholungsrally oder bleibt der Abwärtstrend? “Am höchsten würde ich die Zinsthematik hängen. Außerdem das große Thema Inflation und die Frage, wie stark wird die Rezession. Man sollte sich langfristig aufstellen. Dazu gehören Schwankungen. Einfach weiter in Sparpläne investieren, wo man auch aktuell günstiger zum Zuge kommt. Es wird schwankunsgreich bleiben”, sagt der Fondsberater Roger Peeters (pfp Advisory). Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse.

Da ist Gold drin
#297 1:1 mit Dana. Wie kriege ich von meinem Partner was ich mir wünsche?

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 87:24


Michaela kommt mit der Frage ins Gespräch, wieso sie oft sehr trotzig reagiert und beleidigt ist wie ein kleines Kind. Sie arbeitet in der Firma ihres Mannes im Büro, kommt aber oft zu spät, um ihm eins auszuwischen, wenn er sie beim Essen warten lässt oder tagsüber im Büro keinen Tee mit ihr trinken möchte. Im Laufe des Gesprächs wird aber klar, dass das eigentliche Problem ein ganz anderes ist: Michaela fehlt die Nähe in der Beziehung und sie und ihr Mann haben sich in einer Abwärtsspirale aus einem “Wie du mir, so ich Dir”-Spiel verstrickt. Was das auch mit Vertrauen zu tun hat, erfährst Du in der Folge.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#680 Inside Wirtschaft - Bouhmidi/ Henke (IG): "Noch kein Ende der Abwärtsspirale zu sehen - 2022 kein Jahr der Aktie"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 3, 2022 7:35


“Die Gefahr ist durchaus gegeben, dass die Märkte weiter nach unten gehen. Zinspolitik, Inflation, Erzeugerpreise - das lässt vermuten, dass wir noch kein Ende der Abwärtsspirale sehen. 2022 war und ist kein Jahr der Aktie”, sagt Christian Henke (Senior Marktanalyst IG). Sein Kollege Salah Bouhmidi (Head of Markets IG) ist noch pessimistischer: "Wir könnten zuerst eine leichte Erholung - eine Herbstrally - sehen. Allerdings rechne ich dann mit weiteren Tiefstständen beim Dax bei 11.150 Punkten oder dann vielleicht sogar Richtung 10.000 Punkte." Alle Details im IG Trading Talk von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf der World of Trading und auf https://www.ig.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#678 Inside Wirtschaft - Max Wienke (XTB): "Schmerzhafte Kursverluste beim Dax - Anleger können sich neu orientieren"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 5:35


Der Dax kämpft diese Woche weiter gegen den Abwärtssog und kann nur mit Mühe die Marke um 12.000 Punkte verteidigen. Einige sprechen schon von Panik. Wie ist die Stimmung an den Märkten? “Gestern gab es erst einen scharfen Einbruch und dann auch gleich wieder eine Gegenreaktion. Die Richtung ist aber weiterhin abwärts gerichtet. Von Panik würde ich aber noch nicht sprechen”, sagt Marktanalyst Max Wienke. “Die Inflation, die Zinserhöhungen - das sorgt alles für schlechte Stimmung. Die nächste Unterstützungsmarke bei 11.300 Punkten wäre möglich. Solche Kursverluste sind zwar schmerzhaft, aber es findet auch eine längst überfällige Einpreisung statt. Man kann sich jetzt neu orientieren.” Alle Details im XTB Market Talk mit Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.xtb.com

Ö1 Vom Leben der Natur
Faszination Mittelmeer (4)

Ö1 Vom Leben der Natur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 4:43


Das Mittelmeer ist ein sehr sensibler Lebensraum: Mikroplastik, Abwässer, Lärm und Lichtverschmutzung bereiten große Probleme.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#675 Inside Wirtschaft - Salah Bouhmidi (IG): "Die Abwärtsrisiken sind hoch - Dax gibt wichtige Marke nach unten preis"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Sep 26, 2022 9:24


“Seit Jahresbeginn sehen wir eine Aufwertung des US-Dollars weltweit. Da wird ein mögliches Stagflations-Szenario eingepreist. Davon profitiert der Dollar. Cash ist King”, sagt Salah Bouhmidi. Der Head of Markets analysiert im IG Trading Talk auch den Dax: "Wir haben eine wichtige Marke mit einem neuen Abwärtsmomentum preisgegeben. Charttechnisch sehe ich das nächste Kursziel an der Unterseite bei 11.800 Punkten, danach 11.300 Punkte. Die Abwärtsrisiken sind hoch." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://www.ig.com

The Art of Being Well
Blood Types & Lyme Disease Tick Bites, Is Botox Safe + Natural Injectable Alternatives (Ask Me Anything Episode!)

The Art of Being Well

Play Episode Listen Later Sep 19, 2022 52:51


In this week's Ask Me Anything Episode, Dr Will Cole and his functional medicine team answer all your questions about whether or not your blood type influences your chances of getting bit from ticks with Lyme disease and other bugs. Plus, we dive into the risks of Botox for those with autoimmune conditions, natural alternatives, and the latest research on Vitamin D and fiber intake. For all links mentioned in episode: www.drwillcole.com/podcast   Sponsors: Drinklmnt.com/artofbeingwell to claim your free LMNT sample pack Levels.link/WILLCOLE to try a continuous glucose monitor Greenchef.com/willcole135 code willcole135 to get $135 off 5 boxes Getreds.com/WILLCOLE to order Metabolic Reds today and receive a free gift Talkspace.com code ABW for $100 off your first month   Produced by Dear Media.

Alabama Bass Trail podcast

This week Kay & Chris welcome in American Bait works Walt Roberts to talk about BAIT FUEL, the revolutionary new product from ABW designed to help you catch more fish! ABW Bait Fuel Pro Bryan New joins the show as well to discuss HOW its helped him to a 15th place Angler of the Yer Finish in his sophomore season on the Elite Series Trail. Check it out!

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
732: 3 Eigenschaften überforderter Unternehmer

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Sep 9, 2022 13:41


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.raykhahne.de/termin Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Was sind die drei Eigenschaften überforderter Unternehmer? Rayk erzählt in dieser Podcastfolge aus eigener Erfahrung, welche Punkte ein klares Anzeichen dafür sind, endlich die Notbremse zu ziehen. Erfahre mehr darüber, wie Du Deine eigene Situation reflektierst, um aus der Abwärtsspirale zu entkommen.   Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen.   -------------------------- Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/732 --------------------------