POPULARITY
Les journalistes et experts de RFI répondent également à vos questions sur la blessure de Jamal Musiala lors d'un match contre le PSG, la réaction de Donald Trump au nouveau parti d'Elon Musk et les un an de la disparition de Foniké Menguè et Billo Bah. Angélique Kidjo : première chanteuse africaine à briller sur le « Walk of Fame » La diva béninoise aura son étoile sur l'emblématique « Walk of Fame » d'Hollywood, à Los Angeles. Comment expliquer cette reconnaissance ? Pourquoi les artistes africains sont si peu nombreux sur le célèbre trottoir d'Hollywood Boulevard ? Avec Sophie Torlotin, cheffe adjointe du service culture de RFI. PSG-Bayern : retour sur la terrible blessure de Jamal Musiala Lors du match PSG-Bayern Munich en quarts de finale du Mondial des clubs, Jamal Musiala a brutalement quitté la pelouse avant la pause, victime d'une fracture du péroné gauche avec entorse de la cheville dans un choc involontaire avec le gardien Gianluigi Donnarumma. Combien de temps sera-t-il immobilisé ? Le gardien parisien est-il responsable de cette blessure ? L'absence de l'attaquant risque-t-elle d'affaiblir le « Rekordmeister » ? Avec Antoine Grognet, journaliste au service des sports de RFI. États-Unis : Elon Musk est-il un danger pour Donald Trump ? En annonçant la création de son parti, le Parti de l'Amérique, Elon Musk acte définitivement sa rupture avec Donald Trump. Comment le président américain réagit-il à cette initiative ? A-t-il des raisons de s'inquiéter de son ex-allié ? Elon Musk peut-il grappiller des voix aux Républicains ? Avec Pierre Gervais, professeur de Civilisation américaine à l'Université Sorbonne Nouvelle. Auteur du livre « Histoire des États-Unis de 1860 à nos jours » (éditions Hachette Éducation). Guinée : un an de silence sur la disparition de Foniké Menguè et Billo Bah Un an jour pour jour après leur enlèvement à Conakry, les militants de la société civile Foniké Menguè et Billo Bah demeurent introuvables. Malgré les alertes répétées de leurs proches, du FNDC et d'organisations internationales, les autorités guinéennes n'ont livré aucune information sur leur sort. Où en sont les enquêtes ouvertes par la justice guinéenne ? Que peut-on attendre des recours déposés devant la justice internationale ? Avec Ilaria Allegrozzi, chercheuse senior sur le Sahel à Human Rights Watch.
Jamal Musiala fehlt dem FC Bayern durch seine schwere Verletzung mehrere Monate. Welche Folgen das für den Rekordmeister hat, erklärt kicker-Reporter Georg Holzner in der neuen Folge kicker Daily. Außerdem: wie verdaut der BVB das Aus bei der Klub-WM gegen Real? kicker-Reporter Matthias Dersch klärt auf.
Jamal Musiala fehlt dem FC Bayern durch seine schwere Verletzung mehrere Monate. Welche Folgen das für den Rekordmeister hat, erklärt kicker-Reporter Georg Holzner. Außerdem: Wie lautet das Fazit der Klub-WM für Borussia Dortmund?
In der neuen Ausgabe „DONE DEALS – der Transfermarkt-Podcast“ sprechen die Hosts Fabian Knottnerus und Lennart Gens über die spannendsten Transfers und Gerüchte der Woche. Seit etwas mehr als einer Woche kursieren die Gerüchte rund um einen Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern. Der Mittelstürmer soll sich mit dem deutschen Rekordmeister bereits einig sein – doch passt Woltemade überhaupt zu den Münchnern? Ein Wechsel von Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt nimmt immer konkretere Formen an. Einem Bericht der „Bild“ zufolge sollen die Klubs kurz vor einer Einigung über die Ablöse des bis 2027 an die Nullfünfer gebundenen Angreifers stehen. Dabei soll es sich um eine Summe von unter 25 Millionen Euro handeln. Hier geht's zur Story mit Nick Woltemade: https://tm.de/s/Fe95
Der FC Bayern München zieht bei der Klub WM in die nächste Runde ein. Es war das letzte Spiel von Leroy Sané für den Rekordmeister und doch bestimmte ein anderer die Schlagzeilen. Alles dreht sich um Woltemade und seine mögliche Ablösesumme von 80 bis 100 Millionen Euro. Viel zu besprechen und analysieren für Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif.
Die Bayern stehen nach einem 4:2 gegen Flamengo im Viertelfinale der Klub-WM, der BVB will in der Nacht auf Mittwoch gegen Monterrey folgen. Warum KMD-Host und Dortmund-Reporter Matthias skeptisch ist, klärt sich im Gespräch mit Mario, der wiederum beim deutschen Rekordmeister ganz genau hingeschaut hat. Außerdem: Was machen wir jetzt mit Nick Woltemade? Wie gut ist Manuel Neuer gerade? Und wer schafft es von unseren U-21-Fast-Helden zur A-Nationalmannschaft? All das noch und noch mehr - viel Spaß beim Hören!
Notwendiges Update Die neue Nintendo Switch 2 begeistert auf ganzer Linie: Schnellere Ladezeiten, brillantes Display und eine noch bessere Performance machen das Spielerlebnis einzigartig. Besonders herausragend ist “Fast Fusion” – ein rasantes, innovatives Spiel, das die Möglichkeiten der neuen Konsole perfekt ausschöpft. Mit beeindruckender Grafik, flüssigem Gameplay und spannenden Features ist es ein echtes Highlight und Grund genug, sich die Switch 2 zu holen! Von OpenMediaVault zurück zu Synology Trotz der OpenSource Lösung die mit OpenMediaVault verfügbar ist, wechselt Peppi wieder zurück zu Synology. Die Funktionsumfang und die Stabilität lassen leider immer noch zu Wünschen übrig. War's das jetzt? Mission: Impossible – Final Reckoning setzt die spektakuläre Actionreihe mit gewohntem Tempo und atemberaubenden Stunts fort. Zwar erreicht der Film nicht ganz die Intensität und Cleverness von Teil 1, bietet aber dennoch jede Menge Spannung, packende Verfolgungsjagden und einen gewohnt charismatischen Ethan Hunt. Auch wenn das Finale nicht ganz so überraschend ist, macht der Film insgesamt viel Spaß und ist ein würdiger Abschluss für Fans der Reihe. Es gibt wohl mehr Werbung bei Amazon Prime Video Gerade haben wir uns stellenweise an die Werbung bei Prime Video gewöhnt oder sie sogar akzeptiert, da zieht Amazon schon nach. Offenbar soll die Werbung / Stunde erhöht werden. – Auf 4 bis 6 Minuten pro Stunde! Das kommt quasi einer Verdopplung gleich. Geldzählen Liquid und Maniac machen es wieder: Zai Money, Geldzählen ist ein entspannter Mundart Track, der Oberpfälzer Jungs. Stern des Südens Die FC Hollywood-Dokumentation ist ein spannender und emotionaler Blick hinter die Kulissen des FC Bayern München. Mit exklusiven Interviews, historischen Aufnahmen und überraschenden Einblicken zeigt sie, warum der Rekordmeister nicht nur sportlich, sondern auch medial einzigartig ist. Die Mischung aus Glanz, Drama und großen Persönlichkeiten macht die Doku zu einem Muss – nicht nur für Fans, sondern für alle, die Fußball lieben. Pack die Switch ein, die mobile Xbox kommt Oder doch nicht? Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Asus ROG zwei neue handheld Konsolen vorgestellt. Das sind quasi Xbox gebrandet Allys. Das Gute: man kann damit spielen. Das Schlechte: Keine Xbox Spiele… Jährliches Update iOS 26 ist Apples bislang größtes iPhone-Update seit Jahren. Mit dem neuen „Liquid Glass“-Design wirkt die Benutzeroberfläche moderner und eleganter denn je. Besonders stark ist die Integration von Apple Intelligence: KI-gestützte Funktionen wie Live-Übersetzungen und intelligente Bildschirmaktionen erleichtern den Alltag. Neue Features wie ein zentraler Spiele-Hub, Studio-Audio und verbesserte Privatsphäre machen das System noch vielseitiger. Die finale Version erscheint im Herbst 2025 – viele KI-Funktionen gibt es allerdings nur auf neueren Geräten wie dem iPhone 15 Pro. Wann ist die Zeit zum aufhören gekommen? Das ist eine Frage, die man sich bei den Simpsons durchaus stellen kann. 36 Staffeln, 800 Episoden und kein Ende in Sicht. Die Frage ist, muss das denn sein?
Toulouse und Bordeaux treffen in diesem Jahr erneut im Finale aufeinander. Seit der vernichtenden Niederlage in Marseille im vergangenen Jahr hat UBB nicht mehr gegen den Rekordmeister verloren. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Notwendiges Update Die neue Nintendo Switch 2 begeistert auf ganzer Linie: Schnellere Ladezeiten, brillantes Display und eine noch bessere Performance machen das Spielerlebnis einzigartig. Besonders herausragend ist “Fast Fusion” – ein rasantes, innovatives Spiel, das die Möglichkeiten der neuen Konsole perfekt ausschöpft. Mit beeindruckender Grafik, flüssigem Gameplay und spannenden Features ist es ein echtes Highlight und Grund genug, sich die Switch 2 zu holen! Von OpenMediaVault zurück zu Synology Trotz der OpenSource Lösung die mit OpenMediaVault verfügbar ist, wechselt Peppi wieder zurück zu Synology. Die Funktionsumfang und die Stabilität lassen leider immer noch zu Wünschen übrig. War’s das jetzt? Mission: Impossible – Final Reckoning setzt die spektakuläre Actionreihe mit gewohntem Tempo und atemberaubenden Stunts fort. Zwar erreicht der Film nicht ganz die Intensität und Cleverness von Teil 1, bietet aber dennoch jede Menge Spannung, packende Verfolgungsjagden und einen gewohnt charismatischen Ethan Hunt. Auch wenn das Finale nicht ganz so überraschend ist, macht der Film insgesamt viel Spaß und ist ein würdiger Abschluss für Fans der Reihe. Es gibt wohl mehr Werbung bei Amazon Prime Video Gerade haben wir uns stellenweise an die Werbung bei Prime Video gewöhnt oder sie sogar akzeptiert, da zieht Amazon schon nach. Offenbar soll die Werbung / Stunde erhöht werden. – Auf 4 bis 6 Minuten pro Stunde! Das kommt quasi einer Verdopplung gleich. Geldzählen Liquid und Maniac machen es wieder: Zai Money, Geldzählen ist ein entspannter Mundart Track, der Oberpfälzer Jungs. Stern des Südens Die FC Hollywood-Dokumentation ist ein spannender und emotionaler Blick hinter die Kulissen des FC Bayern München. Mit exklusiven Interviews, historischen Aufnahmen und überraschenden Einblicken zeigt sie, warum der Rekordmeister nicht nur sportlich, sondern auch medial einzigartig ist. Die Mischung aus Glanz, Drama und großen Persönlichkeiten macht die Doku zu einem Muss – nicht nur für Fans, sondern für alle, die Fußball lieben. Pack die Switch ein, die mobile Xbox kommt Oder doch nicht? Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Asus ROG zwei neue handheld Konsolen vorgestellt. Das sind quasi Xbox gebrandet Allys. Das Gute: man kann damit spielen. Das Schlechte: Keine Xbox Spiele… Jährliches Update iOS 26 ist Apples bislang größtes iPhone-Update seit Jahren. Mit dem neuen „Liquid Glass“-Design wirkt die Benutzeroberfläche moderner und eleganter denn je. Besonders stark ist die Integration von Apple Intelligence: KI-gestützte Funktionen wie Live-Übersetzungen und intelligente Bildschirmaktionen erleichtern den Alltag. Neue Features wie ein zentraler Spiele-Hub, Studio-Audio und verbesserte Privatsphäre machen das System noch vielseitiger. Die finale Version erscheint im Herbst 2025 – viele KI-Funktionen gibt es allerdings nur auf neueren Geräten wie dem iPhone 15 Pro. Wann ist die Zeit zum aufhören gekommen? Das ist eine Frage, die man sich bei den Simpsons durchaus stellen kann. 36 Staffeln, 800 Episoden und kein Ende in Sicht. Die Frage ist, muss das denn sein? Der Beitrag 274 Handhelds, Helden & Homer Simpson – Geektalk im Update-Modus - Episode 274 erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.
Der FC Bayern bekommt den nächsten Wunschspieler nicht - warum entscheiden sich immer mehr Spieler gegen einen Wechsel zum Rekordmeister? Außerdem: So geht die U21 das EM-Viertelfinale an.
Der FC Bayern bekommt den nächsten Wunschspieler nicht – warum entscheiden sich immer mehr Spieler gegen einen Wechsel zum Rekordmeister? Außerdem: So geht die U21 das EM-Viertelfinale an.
Fri, 20 Jun 2025 17:08:17 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/264-250620-fcbinside-headlines 6a4bf2038c513c53b34d4b916e2873ab Max Eberl im Fokus! Der Sportvorstand des FC Bayern sorgt für Schlagzeilen – erst verlässt er überraschend die Klub-WM, dann brodelt die Gerüchteküche rund um mögliche Transfers auf dem Flügel. Nico Williams, Barcola und Co. – wer ist realistisch für den Rekordmeister? Und welche Spieler stehen auf der Streichliste? Außerdem: Zwei Bayern-Stars haben intern klargemacht, dass sie bleiben wollen – ein starkes Zeichen inmitten der Transfer-Turbulenzen!
Im April 2020, als dieser Podcast noch in den Kinderschuhen steckte, entstand eine Folge mit dem Titel: «Feuchte Träume auf der Chinawiese». Damals übernahmen Chinesen den Grasshopper Club Zürich. Inzwischen ist alles anders – heute ziehen Amerikaner bei GC die Fäden. Die Zustände beim Rekordmeister haben sich allerdings kaum verbessert. Gutzi und Dömer fragen sich: Wohin führt der Weg der Hoppers? Drei Jungs vom Podcast «Sechsfoif» versuchen, Licht ins Dunkel zu bringen – und haben sich ins Zweikampf-Aufnahmestudio dazugesellt.
Fri, 13 Jun 2025 11:45:00 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/263-250612-fcbinside-headlines 563dc2a68e55386cc53495371b80a783 Der nächste Transfer-Kracher ist perfekt: Leroy Sané verlässt den FC Bayern und wechselt zu Galatasaray! Währenddessen läuft die Suche nach einem Flügel-Ersatz auf Hochtouren – vor allem Nico Williams und Bradley Barcola stehen im Fokus. Doch: Wird Williams dem Rekordmeister zu teuer? Wir ordnen ein, wie heiß die aktuellen Spuren wirklich sind, welches Gehalt Williams fordert – und werfen einen ersten Blick auf die Klub-WM!
Fri, 06 Jun 2025 11:38:20 +0000 https://podcaste8bd43.podigee.io/262-250606-fcbinside-headlines 5eed47c43425d64b481adde7a7752b81 Der FC Bayern sucht weiter nach Verstärkung für die Flügel – ein neuer Wunschspieler steht im Fokus! Doch auch die Namen Rafael Leão und Cody Gakpo stehen offenbar noch auf der Liste. Kommt es doch noch zu einem Hammer-Transfer? Währenddessen wird diskutiert, ob der Rekordmeister bei Jonathan Tah wirklich eine Ablöse zahlen sollte – und wie lange das noch dauern kann. Dazu: Unerwartete Probleme bei der Klub-WM-Teilnahme von Top-Talent Bischof!
Florian Wirtz hat sich gegen einen Wechsel zum FC Bayern entschieden, will stattdessen zum FC Liverpool wechseln. Wie geht Bayern mit dieser Niederlage um? Welches Licht wirft der gescheiterte Transfer auf den Rekordmeister? TV-Legende Marcel Reif spricht über das Wirtz-Debakel in München und darüber, welche Möglichkeiten sich den Bayern nun eröffnen. Wird jetzt die Verhandlung mit Leroy Sané etwa nochmal heiß? Und: Pokalparty in Berlin. Der VfB Stuttgart holt den DFB-Pokal. In einem packenden Finale gewinnt der VfB mit 4:2 gegen Arminia Bielefeld. Alles zur Partynacht und dem Triumph von Trainer Sebastian Hoeneß.
Florian Wirtz will nicht zum FC Bayern wechseln. Was bedeutet das für das Münchner Selbstverständnis und wie geht die Kaderplanung beim Rekordmeister nun weiter? Außerdem: Der VfB Stuttgart hat das rasante Endspiel im DFB-Pokal gewonnen.
Während Winti auf der Schützenwiese feiert und Yverdon trotz Sieg im Municipal trauert, muss GC in die ungeliebte Barrage. Und spielt dafür in - natürlich - Lugano! Was sagt das über den Schweizer Fussball aus? Und was ändert das an der Ausgangslage für das Duell zwischen dem Rekordmeister und dem FC Aarau? Gutzi und Dömer ordnen ein.
Große Emotionen beim FC Bayern! Thomas Müller bestritt gegen Gladbach sein letztes Heimspiel in der Allianz-Arena. Nach Abpfiff gab es eine Wilde Stadion-Party zum Müller-Abschied und zur Meisterschaft. Für einige Bayern-Stars geht die Party noch weiter. 13 Spieler feiern auf Ibiza ausgelassen die Meisterschaft. Ist das Wettbewerbsverzerrung? Auch bei Bayer Leverkusen gab es einen Abschied. Vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen Borussia Dortmund wurden Abwehrchef Jonathan Tah und Meister-Trainer Xabi Alonso offiziell in der BayArena verabschiedet. Für Xabi Alonso geht es nach dieser Saison zu Real Madrid. Alonso soll noch im Juni übernehmen und mit den Königlichen die Klub-WM bestreiten. Und wie steht es um die Zukunft von Top-Star Florian Wirtz? Am Freitag meldete BILD exklusiv: Wirtz und Bayern sind sich einig. Egal, ob er bereits 2025 oder erst 2026 wechselt. Der bevorstehende Mega-Transfer von Florian Wirtz zum FC Bayern ist aktuell das brisanteste Thema beim Rekordmeister.
After keeping their challengers at arm's length for weeks, FC Bayern München have done it - the Rekordmeister added another league title to their robust tally. Matt is back in the TF house and was ready for a good chat with Nik about Bayern, the logjams in the race for Europe, the fluid situation at the bottom of the table (and the top of the 2. Bundesliga), and a few oddball odds and ends from elsewhere in German football.
Giulia Gwinn und Joshua Kimmich, Lea Schüller und Harry Kane – sie alle werden nach der Saison zusammen auf dem Rathausbalkon in München stehen. Während Gwinn, Schüller und Co. erneut Meisterinnen und zudem erstmals Doublesiegerinnen sind, luchsten die Männer des FC Bayern nach dem titellosen Jahr 2024 den Leverkusenern zumindest wieder die Schale ab. Zum Einzug ins Pokalendspiel, das bereits seit 2020 und auch diesmal wieder ohne den deutschen Rekordmeister in Berlin steigt, sowie zum „Finale dahoam“ in der Champions hat es für die Münchner Männer unter Trainer-Novize Vincent Kompany jedoch nicht gereicht. „Es haben Spieler gefehlt wie (Alphonso) Davies und (Jamal) Musiala, die nicht zu ersetzen sind“, sagt Almuth. Für Roman genau der Grund dafür, warum es zu Kompanys ganz großen Ziele noch nicht reichte. Außerdem: Was die Bayern-Frauen in Zukunft vorhaben und wieso der 1. FC Köln ein Funkel(n) in den Augen hat.
Ligue des champions, demi-finales retour, suspense total entre l'Inter et le Barça, qui va décrocher son ticket pour Munich ? Encore un match spectaculaire à Milan après une première manche prolifique ? Des Nerazzurri sans Benjamin Pavard, mais avec Lautaro Martinez ? La défense intériste va-t-elle contenir les assauts catalans, notamment de Lamine Yamal ? Le FC Barcelone privé de Koundé et Baldé, mais avec des atouts offensifs, et qui enregistre le retour de Lewandowski. Deux formations confrontées à un planning chargé en fin de championnat, capables de trouver un second souffle en C1 ? Milanais et Blaugranas vont tout donner pour tenter de rallier la finale. Dix ans après le succès de Berlin pour les Catalans, trois ans après la déconvenue d'Istanbul pour les Italiens.À lire aussiLigue des champions: Inter-Barça, un match retour indécis après un aller de haut volPSG/ArsenalMalgré le court succès à Londres, les Parisiens devront maintenir la pression pour empêcher les Gunners de revenir. Les deux formations ont perdu en championnat. Des critiques ont pointé du doigt le turn-over important de Luis Enrique à Strasbourg, qui fausserait la fin de saison. Mikel Arteta a aligné son 11 type face à Bournemouth pour entretenir la dynamique sportive, mais les Canonniers se sont inclinés. Les coéquipiers d'Hakimi (en lice pour le prix Marc-Vivien Foé), face à des Rouge et Blanc revanchards, qui récupèrent Thomas Partey gestionnaire du milieu de terrain.À lire aussiLigue des champions: Arsenal compte sur le retour de Thomas Partey face au PSGBundesligaLes Roten reprennent leur bien ! 34e titre de champion pour les Rekordmeister, fin de la parenthèse Leverkusen. Le prince Harry enfin titré ! Premier trophée pour Kane à 31 ans. En deux saisons, l'international anglais a déjà inscrit 80 buts en 89 matches avec les Bavarois. Pari réussi pour Vincent Kompany, le Belge peut-il s'inscrire dans la durée ? Course à l'Europe : derrière Leverkusen, la lutte pour la C1 fait rage, notamment entre Fribourg, Dortmund et Leipzig, à deux journées de la fin.Avec Annie Gasnier : David Lortholary, Naïm Moniolle et Marc LibbraTechnique/réalisation Laurent Salerno – David Fintzel/Pierre Guérin
Ligue des champions, demi-finales retour, suspense total entre l'Inter et le Barça, qui va décrocher son ticket pour Munich ? Encore un match spectaculaire à Milan après une première manche prolifique ? Des Nerazzurri sans Benjamin Pavard, mais avec Lautaro Martinez ? La défense intériste va-t-elle contenir les assauts catalans, notamment de Lamine Yamal ? Le FC Barcelone privé de Koundé et Baldé, mais avec des atouts offensifs, et qui enregistre le retour de Lewandowski. Deux formations confrontées à un planning chargé en fin de championnat, capables de trouver un second souffle en C1 ? Milanais et Blaugranas vont tout donner pour tenter de rallier la finale. Dix ans après le succès de Berlin pour les Catalans, trois ans après la déconvenue d'Istanbul pour les Italiens.À lire aussiLigue des champions: Inter-Barça, un match retour indécis après un aller de haut volPSG/ArsenalMalgré le court succès à Londres, les Parisiens devront maintenir la pression pour empêcher les Gunners de revenir. Les deux formations ont perdu en championnat. Des critiques ont pointé du doigt le turn-over important de Luis Enrique à Strasbourg, qui fausserait la fin de saison. Mikel Arteta a aligné son 11 type face à Bournemouth pour entretenir la dynamique sportive, mais les Canonniers se sont inclinés. Les coéquipiers d'Hakimi (en lice pour le prix Marc-Vivien Foé), face à des Rouge et Blanc revanchards, qui récupèrent Thomas Partey gestionnaire du milieu de terrain.À lire aussiLigue des champions: Arsenal compte sur le retour de Thomas Partey face au PSGBundesligaLes Roten reprennent leur bien ! 34e titre de champion pour les Rekordmeister, fin de la parenthèse Leverkusen. Le prince Harry enfin titré ! Premier trophée pour Kane à 31 ans. En deux saisons, l'international anglais a déjà inscrit 80 buts en 89 matches avec les Bavarois. Pari réussi pour Vincent Kompany, le Belge peut-il s'inscrire dans la durée ? Course à l'Europe : derrière Leverkusen, la lutte pour la C1 fait rage, notamment entre Fribourg, Dortmund et Leipzig, à deux journées de la fin.Avec Annie Gasnier : David Lortholary, Naïm Moniolle et Marc LibbraTechnique/réalisation Laurent Salerno – David Fintzel/Pierre Guérin
Leroy Sané hat kurz vor Abschluss des Vertragspokers mit den Bayern plötzlich seinen Berater gewechselt. Platzt der Deal mit dem Rekordmeister jetzt doch? Im Halbfinal-Rückspiel der Champions League empfängt Inter Mailand heute den FC Barcelona. Expertin Valentina Maceri erklärt, was Inter so stark macht und warum sie an ein Weiterkommen der Mailänder glaubt.
Bienvenue dans Radio Foot 16h10-21h10 T.U. Au sommaire : - Allemagne : pas de dernier carré européen pour les clubs depuis quatre ans, reste la dernière ligne droite en championnat. ; - L'OM se met au vert. ; - La disparition d'un gardien de légende, Hugo Gatti. - Allemagne : pas de dernier carré européen pour les clubs depuis quatre ans, reste la dernière ligne droite en championnat. Temps forts de la 30è journée : à 4 longueurs de la fin, le Bayern tout proche d'un 34è titre. Leverkusen freiné par Sankt Pauli, compte 8 points de retard sur les Rekordmeister. L'attaque du Werkself en berne. Xabi Alonso a-t-il l'esprit ailleurs, alors que son nom revient avec insistance comme potentiel successeur à Carlo Ancelotti ? Lutte pour les 3è et 4è places qualificatives en C1 : Francfort et Leipzig bien placés. Dortmund qui semblait hors course revient fort. Le club de la Ruhr s'en est sorti 3-2 face à 'Gladbach, prétendant aux places européennes. - Union Berlin/Stuttgart, match fou, 8 buts inscrits en 1ère mi-temps !- L'OM se met au vert. Après la retraite de novembre hors de Marseille, De Zerbi emmène ses joueurs plusieurs semaines, en Italie cette fois, pour se concentrer sur la fin de saison, et l'objectif principal de jouer la Ligue des Champions. La Serie A reste le théâtre principal de ces « ritiri » (Roma, Lazio, Naples). Pourquoi l'ex-technicien de Brighton a-t-il choisi l'étranger ? Ce stage censé éloigner les Phocéens de la pression, peut-il être bénéfique aux joueurs ?- La disparition d'un gardien de légende. Célèbre pour ses excentricités, « El Loco » Hugo Gatti est décédé dimanche (20 avril 2025) à l'âge de 80 ans. Recordman des matches de 1ère division argentine, le mythique portier de River Plate puis Boca Juniors aura disputé 765 rencontres entre 1962 et 1988, et pris sa retraite à 44 ans. Une blessure au genou l'avait mis sur la touche peu avant le Mondial 1978.Avec Éric Mamruth : David Lortholary, Chérif Ghemmour, Naïm Moniolle. Technique/réalisation Laurent Salerno -- David Fintzel/Pierre Guérin.
Bienvenue dans Radio Foot 16h10-21h10 T.U. Au sommaire : - Allemagne : pas de dernier carré européen pour les clubs depuis quatre ans, reste la dernière ligne droite en championnat. ; - L'OM se met au vert. ; - La disparition d'un gardien de légende, Hugo Gatti. - Allemagne : pas de dernier carré européen pour les clubs depuis quatre ans, reste la dernière ligne droite en championnat. Temps forts de la 30è journée : à 4 longueurs de la fin, le Bayern tout proche d'un 34è titre. Leverkusen freiné par Sankt Pauli, compte 8 points de retard sur les Rekordmeister. L'attaque du Werkself en berne. Xabi Alonso a-t-il l'esprit ailleurs, alors que son nom revient avec insistance comme potentiel successeur à Carlo Ancelotti ? Lutte pour les 3è et 4è places qualificatives en C1 : Francfort et Leipzig bien placés. Dortmund qui semblait hors course revient fort. Le club de la Ruhr s'en est sorti 3-2 face à 'Gladbach, prétendant aux places européennes. - Union Berlin/Stuttgart, match fou, 8 buts inscrits en 1ère mi-temps !- L'OM se met au vert. Après la retraite de novembre hors de Marseille, De Zerbi emmène ses joueurs plusieurs semaines, en Italie cette fois, pour se concentrer sur la fin de saison, et l'objectif principal de jouer la Ligue des Champions. La Serie A reste le théâtre principal de ces « ritiri » (Roma, Lazio, Naples). Pourquoi l'ex-technicien de Brighton a-t-il choisi l'étranger ? Ce stage censé éloigner les Phocéens de la pression, peut-il être bénéfique aux joueurs ?- La disparition d'un gardien de légende. Célèbre pour ses excentricités, « El Loco » Hugo Gatti est décédé dimanche (20 avril 2025) à l'âge de 80 ans. Recordman des matches de 1ère division argentine, le mythique portier de River Plate puis Boca Juniors aura disputé 765 rencontres entre 1962 et 1988, et pris sa retraite à 44 ans. Une blessure au genou l'avait mis sur la touche peu avant le Mondial 1978.Avec Éric Mamruth : David Lortholary, Chérif Ghemmour, Naïm Moniolle. Technique/réalisation Laurent Salerno -- David Fintzel/Pierre Guérin.
Wir sagen das tatsächlich ganz ohne Häme, weil er uns fast so weit hatte, dem FC Bayern die Daumen zu drücken. Und weil Thomas Müller zwar möglicherweise nicht sein letztes Champions League-Spiel gemacht hat, aber definitiv sein letztes für den Rekordmeister. Und jetzt sind es eben doch nur noch 5 Bundesliga-Spiele in einer zwar nicht rechnerisch, aber gefühlt entschiedenen Bundesliga und eine Klub-WM, die zwar ein lukrativer Cashgrab für den FC Bayern ist, aber nicht die Bühne, die er oder wir uns für Müllers letzten großen Tanz vorgestellt haben. Sei's drum, er und seine Teamkollegen sowie ehrlicherweise auch der BVB haben sich erhobenen Hauptes aus der Königsklasse verabschiedet, lassen aber gleichzeitig ein paar Fragen offen. Welche das sind, erfahrt ihr in der neuen Folge. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Der FC Bayern zittert in der Champions League ums „Finale dahoam“. Nach der 1:2-Heimniederlage muss der FC Bayern in Mailand gewinnen. Wird das Rückspiel im San Siro ein großes Spiel für Thomas Müller oder tatsächlich sein letzter Einsatz in der Champions League? In der Bundesliga schleicht der Rekordmeister zumindest auf die Zielgeraden. Ein 2:2 gegen Borussia Dortmund reicht den Bayern, weil Verfolger Bayer Leverkusen schon wieder patzt und der Rückstand so bei 6 Punkten bleibt. Und der BVB? Gegen den FC Barcelona muss mehr als ein Wunder her, um die 0:4-Niederlage aus dem Hinspiel noch irgendwie auszugleichen.
Im BI-Wohnzimmer ist diesmal der Titan zu Gast. Oliver Kahn blickt mit Christian Falk und Tobias Altschäffl auf die aktuellen Entwicklungen beim Rekordmeister: auf dem Platz, aber auch in der Chefetage.
Fast hätte Thomas Müller dem FC Bayern ein ganz wichtiges Unentschieden im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Inter Mailand gesichert. Aber statt Fußballromantik gab's Frust für den deutschen Rekordmeister. Woran lag's - und wie stehen die Chancen für das Rückspiel? Außerdem: Arsenal schlägt Real 3:0 - was ist denn da passiert?
Ligue des champions quart de finale aller : Arsenal/Real Madrid, l'heure de vérité ! Les Gunners 2es de Premier League, mais freinés ce week-end à Everton, face aux Merengues 2e de Liga, qui ont perdu face à Valence samedi. Deux équipes au révélateur de la reine des compétitions européennes. Arteta vs Ancelotti, deux entraîneurs qui se respectent. Des retours, Thibaut Courtois dans les buts des Blancos, Bukayo Saka pour dynamiter l'attaque londonienne. La défense des Cannoniers devra contrer l'assaut du trident Mbappé-Vinicius-Rodrygo. Si les Rouge et Blanc espèrent l'emporter, rien n'est jamais acquis face aux Merengues, mais l'arrière-garde madrilène a montré des signes inquiétants ces derniers temps.Autre quart aller de la soirée : Bayern Munich/Inter Milan, duel entre leaders de championnats, affiche équilibrée ?Des blessés côté allemand (Neuer, Davies, Upamecano, Musiala), mais aussi côté Nerazzurri (Zielenski, Dumfries, Dimarco ?). Les Intéristes pourront compter sur Lautaro Martinez et Marcus Thuram devant. Un énorme défi pour Simone Inzaghi qui voit les Rekordmeister comme des prétendants à la victoire finale. Vincent Kompany veut se projeter vers l'avant, les « Roten » disputent leur 35e quart de finale en 41 participations !Gasset et Montpellier, c'est déjà terminé. Le technicien de 71 ans avait été appelé en pompier de service l'automne dernier. 21 défaites dont 9 d'affilée, « il faut arrêter d'espérer », a tranché l'ex-coach de l'OM et de la Côte d'Ivoire après le revers contre l'OM. Il a échoué à relancer les cadres, et surtout subi la crise financière du club héraultais ?Avec Annie Gasnier : Nabil Djellit, Marina Lorenzo et David Lortholary. Technique/réalisation Laurent Salerno – David Fintzel/Pierre Guérin.
Ligue des champions quart de finale aller : Arsenal/Real Madrid, l'heure de vérité ! Les Gunners 2es de Premier League, mais freinés ce week-end à Everton, face aux Merengues 2e de Liga, qui ont perdu face à Valence samedi. Deux équipes au révélateur de la reine des compétitions européennes. Arteta vs Ancelotti, deux entraîneurs qui se respectent. Des retours, Thibaut Courtois dans les buts des Blancos, Bukayo Saka pour dynamiter l'attaque londonienne. La défense des Cannoniers devra contrer l'assaut du trident Mbappé-Vinicius-Rodrygo. Si les Rouge et Blanc espèrent l'emporter, rien n'est jamais acquis face aux Merengues, mais l'arrière-garde madrilène a montré des signes inquiétants ces derniers temps.Autre quart aller de la soirée : Bayern Munich/Inter Milan, duel entre leaders de championnats, affiche équilibrée ?Des blessés côté allemand (Neuer, Davies, Upamecano, Musiala), mais aussi côté Nerazzurri (Zielenski, Dumfries, Dimarco ?). Les Intéristes pourront compter sur Lautaro Martinez et Marcus Thuram devant. Un énorme défi pour Simone Inzaghi qui voit les Rekordmeister comme des prétendants à la victoire finale. Vincent Kompany veut se projeter vers l'avant, les « Roten » disputent leur 35e quart de finale en 41 participations !Gasset et Montpellier, c'est déjà terminé. Le technicien de 71 ans avait été appelé en pompier de service l'automne dernier. 21 défaites dont 9 d'affilée, « il faut arrêter d'espérer », a tranché l'ex-coach de l'OM et de la Côte d'Ivoire après le revers contre l'OM. Il a échoué à relancer les cadres, et surtout subi la crise financière du club héraultais ?Avec Annie Gasnier : Nabil Djellit, Marina Lorenzo et David Lortholary. Technique/réalisation Laurent Salerno – David Fintzel/Pierre Guérin.
Doppel-Wumms um zwei Weltmeister: FCB-Urgestein Thomas Müller hat sein Bayern-Aus bestätigt, verlässt nach 25 Jahren den deutschen Rekordmeister. Und Weltmeister-Kollege Mats Hummels kündigt sein Karriereende für den kommenden Sommer an. BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Fußball-Experte Marcel Reif sprechen über zwei der größten deutschen Fußballer aller Zeiten. Eine neue Folge „Reif ist Live“.
Zum Klassiker Bayern – Dortmund hat sich unser Partner NEO.bet etwas Besonderes überlegt: Für Neukunden gibt's statt Quote 1,37 jetzt satte 8,22 auf einen Bayern-Sieg! Dazu ein starkes Willkommensangebot:
Tabellenführung in der Liga, Viertelfinale in der Königsklasse und dennoch brodelt es ein wenig an der Säbener Straße. Der Grund: Unstimmigkeiten zwischen Bayern-Patron Uli Hoeneß und Sportvorstand Max Eberl. Kommt es zum Knall beim deutschen Rekordmeister? Außerdem: Bielfeld gelingt das Pokal-Wunder gegen den amtierenden Double-Sieger aus Leverkusen. Viel zu besprechen für BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif. Reinhören lohnt sich!
La liste des 12 nommés pour la 17e édition du Prix Marc-Vivien Foé RFI/France 24, prix qui récompense chaque année le meilleur joueur de la Ligue 1. Christophe Jousset, chef du Service des sports de RFI dévoilera dans l'émission les noms des finalistes. Parmi ces noms, quel(s) peuvent être les favoris(s) ? Quels sont les vôtres ? Qui vote pour ce prix ? Qui va succéder à Pierre-Emerick Aubameyang ? Le lauréat sera connu le 12 mai prochain. - Auf Wiedersehen Thomas Müller ?Selon la presse allemande, le milieu offensif de 35 ans, champion du monde 2014 avec la Mannschaft, ne sera pas prolongé dans le 11 du Bayern. Aucune annonce n'a été encore faite concernant le Bavarois qui aura disputé 742 matches avec le maillot des Roten, inscrivant 247 buts et délivrant 273 passes décisives, et qui souhaitait faire une saison de plus. Mais le Rekordmeister veut faire des économies sur sa masse salariale. Aura-t-il un rôle au club ? Son départ risque de laisser un vide. La fin d'une époque, un peu comme Toni Kroos au Real Madrid ?- Paris FC, la montée sinon rien !Un 2e club parisien en L 1 la saison prochaine ? Avec Antoine Arnault, le club ambitionne de devenir l'autre club de haut niveau dans la capitale. L'homme d'affaires a promis des investissements conséquents et de longue durée. Au plan sportif, les Bleu Marine de Jean-Philippe Krasso et de l'ancien Marseillais Maxime Lopez ferraillent avec Metz et Lorient pour la montée directe.Pour débattre avec Annie Gasnier ce mardi : Jean-Philippe Bouchard, Hervé Penot et Ludovic Dunod. -- Technique/réalisation Laurent Salerno. -- David Fintzel/Pierre Guérin.
La liste des 12 nommés pour la 17e édition du Prix Marc-Vivien Foé RFI/France 24, prix qui récompense chaque année le meilleur joueur de la Ligue 1. Christophe Jousset, chef du Service des sports de RFI dévoilera dans l'émission les noms des finalistes. Parmi ces noms, quel(s) peuvent être les favoris(s) ? Quels sont les vôtres ? Qui vote pour ce prix ? Qui va succéder à Pierre-Emerick Aubameyang ? Le lauréat sera connu le 12 mai prochain. - Auf Wiedersehen Thomas Müller ?Selon la presse allemande, le milieu offensif de 35 ans, champion du monde 2014 avec la Mannschaft, ne sera pas prolongé dans le 11 du Bayern. Aucune annonce n'a été encore faite concernant le Bavarois qui aura disputé 742 matches avec le maillot des Roten, inscrivant 247 buts et délivrant 273 passes décisives, et qui souhaitait faire une saison de plus. Mais le Rekordmeister veut faire des économies sur sa masse salariale. Aura-t-il un rôle au club ? Son départ risque de laisser un vide. La fin d'une époque, un peu comme Toni Kroos au Real Madrid ?- Paris FC, la montée sinon rien !Un 2e club parisien en L 1 la saison prochaine ? Avec Antoine Arnault, le club ambitionne de devenir l'autre club de haut niveau dans la capitale. L'homme d'affaires a promis des investissements conséquents et de longue durée. Au plan sportif, les Bleu Marine de Jean-Philippe Krasso et de l'ancien Marseillais Maxime Lopez ferraillent avec Metz et Lorient pour la montée directe.Pour débattre avec Annie Gasnier ce mardi : Jean-Philippe Bouchard, Hervé Penot et Ludovic Dunod. -- Technique/réalisation Laurent Salerno. -- David Fintzel/Pierre Guérin.
Drei Bayern-Legenden, ein Tisch - und unzählige Erinnerungen: Sepp Maier, Paul Breitner und Franz „Bulle“ Roth sprechen über ihre gemeinsame Zeit beim Rekordmeister. Von spartanischen Trainingslagern über legendäre Trainer bis zu kultigen Spitznamen - diese Folge steckt voller Geschichten, die so nur der Fußball schreibt. Mit viel Witz, großer Wertschätzung und bewegenden Momenten geht es auch um Persönlichkeiten wie Franz Beckenbauer und Gerd Müller - und darum, was der FC Bayern bedeutet. Ein Muss für alle, die den Verein lieben - und wissen wollen, wie alles begann. Viel Spaß!
In der neuesten Episode sprechen wir zunächst mit René Rudorisch, dem Geschäftsführer der DEL 2, über die aktuelle Situation in der Liga. Er gibt spannende Einblicke in die Entwicklungen im deutschen Eishockey und erklärt, welche Herausforderungen und Chancen die DEL 2 aktuell beschäftigen. Anschließend widmen sich Benny und Martin den wichtigen Themen aus der Fußballwelt. Sie diskutieren die aktuelle Verletzungsmisere beim FC Bayern München und was das für den restlichen Saisonverlauf bedeutet. Außerdem geht es um die Vertragslage von Thomas Müller bleibt er dem Rekordmeister treu oder könnte es doch zu einem Abschied kommen? Ein weiteres großes Thema ist Frank Schmidt, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der FC Bayern München verliert in der Länderspielpause die bessere Hälfte seiner Viererkette und wirbelt damit am Mittwochmorgen die Newslage gehörig durcheinander. Natürlich treibt auch Flo und Tim die Frage um, wie es beim Rekordmeister ohne Upamecano und Davies weitergeht. Zunächst starten die beiden aber mit zwei Hörerfragen (6:37) in die Sendung. Anschließend gibt es alle Begegnungen des 27. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Leverkusen - Bochum (16:10) Hoffenheim - Augsburg (23:45) Bayern - St. Pauli (30:59) Gladbach - Leipzig (39:56) Wolfsburg - Heidenheim (49:31) Kiel - Werder (56:15) Frankfurt - Stuttgart (01:04:59) Freiburg - Union (01:12:03) Dortmund - Mainz (01:18:17) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um Spieler auf den Verletztenlisten der Vereine, die im Schlussspurt in der Bundesliga und Comunio noch wichtig werden könnten (01:32:10). Und so tippen Tim und Flo den 27. Spieltag: Leverkusen - Bochum Tim: 3-0, Flo 4-1 Hoffenheim - Augsburg Tim: 0-1, Flo 1-1 Bayern - St. Pauli Tim: 4-0, Flo 3-0 Gladbach - Leipzig Tim: 2-2, Flo 1-2 Wolfsburg - Heidenheim Tim: 1-1, Flo 2-0 Kiel - Werder Tim: 1-2, Flo 2-2 Frankfurt - Stuttgart Tim: 2-2, Flo 2-1 Freiburg - Union Tim: 1-0, Flo 2-0 Dortmund - Mainz Tim: 2-2, Flo 1-0 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de
Mit einer größtenteils sehr stabilen Defensivleistung und Effizienz vor dem gegnerischen Tor erkämpfen sich die Männer ein 1:1 gegen den Rekordmeister. Die Frauen schaffen trotz einer 2:0-Führung am Ende nur ein 2:2 gegen FC Bayern II. Allerdings haben sie so viele Ausfälle zu beklagen, dass es für eine eigene Mannschaft reichen würde.
It's time for The Truth!Dougie's out on holiday this week so Jack hops over from the producer's chair to the co-host's one, joining Sam to go deep on Germany's most famous and most successful club, Bayern Munich - who are currently eight points clear at the top of the Bundesliga table after falling to third last season. But does that league position potentially conceal the fact that Bayern remain somewhat unconvincing, especially against better teams and in particular, in the Champions League? We explore Vincent Kompany's tenure so far in the Bayern hot seat, taking a look at what we learned from his previous managerial stints and how this Bayern side are mimicking some of the traits we saw in the Championship and the Premier League. Kompany's first port of call was to restore the Rekordmeister to the top of the Bundesliga table, and he's going to do that - with it looking pretty assured right now that Bayern will be once again lifting the Bundesliga shield come the end of this domestic season; but there is still a lot of convincing to do for his side to be considered the real deal in Europe. So, are we reading too much into certain results, or are there cracks beneath the surface at Bayern that are being masqueraded by the facade of domestic dominance? Well, The Truth is somewhere in the middle... And remember, if you'd like more from the Rank Squad, including extra podcasts every Monday and Friday (including our weekly Postbox taking a look at the whole weekend of football) and access to our brilliant Discord community, then why not join us here on Patreon?
Bayer versus Bayern – a lopsided Topspiel that ended in a draw, leaving the Meisterschale seemingly destined for Munich. Despite dominating the guests from Munich, Bayer couldn't find the net and remains eight points behind the league leaders – a gap that appears too large to close in the final 12 games. Leverkusen will get another chance at the Rekordmeister in the Round of 16 of the UCL, while Frankfurt will face Ajax Amsterdam. On the other side of the table, Bochum defeated Borussia Dortmund in a spirited effort, tying them on points with the playoff spot. Further down, Hamburg might finally reverse their promotion woes and return to the top flight after a statement win over fellow promotion aspirant Kaiserslautern.
Der FC Bayern zittert sich gegen Celtic Glasgow ins Achtelfinale der Champions League. Der Traum vom Finale Dahoam lebt, doch in der Runde der letzten 16 wartet ein Kracher-Gegner auf die Mannschaft von Vincent Kompany! Außerdem war die Performance gegen Celtic schwach. Was hat der deutsche Rekordmeister wirklich drauf? ... Die Wahrheit über die Wurschtel-Bayern! Und was macht der BVB unter dem neuen Trainer Niko Kovac? Gegen Sporting Lissabon gibt es ein müdes 0:0 im Rückspiel. Dank des 3:0-Erfolges im Hinspiel ist der BVB aber trotzdem sicher weiter und trifft jetzt auf Lille oder Aston Villa. Im Mega-Duell zwischen Real Madrid und Manchester City kommt Pep Guardiola mit seiner Truppe unter die Räder. Bei den Königlichen kassiert City eine dicke Pleite. Wie geht es jetzt mit Guardiola weiter? Diese und viele weiteren Themen besprechen Moderator Matthias Brügelmann und Experte Marcel Reif in der neuen Folge „Reif ist Live“.
Der BVB steht nach einem unspektakulären 0:0 gegen Sporting Lissabon im Achtelfinale der Champions League. Mbappe macht drei Tore und schießt Pep raus. Viele Stammis sagen ihre Meinung zur aktuellen Situation beim FC Bayern und der Vertrag von Alex Nübel beim Rekordmeister verlängert sich wohl bis 2030.
Nach dem schwachen Auftritt gegen Leverkusen liefert der FC Bayern auch in der Champions League gegen Celtic Glasgow ein denkwürdiges Spiel ab. Woran hapert es beim Rekordmeister? Und welches Risiko geht der Verein mit den Vertragsverlängerungen von Alphonso Davies und Jamal Musiala ein?
Matchday 22 proved to be the most decisive yet in the title race and relegation battle. In this episode of The Bundesliga Rundown, we discuss: Did Bayern Munich play for a draw against Bayer Leverkusen? How has Vincent Kompany fared in his first season in charge of the Rekordmeister? Who is better—Florian Wirtz or Jamal Musiala? Eintracht Frankfurt and life without Omar Marmoush. ... and much more! If you're on BlueSky, be sure to follow the Bundesliga Rundown and Bavarian Football Works at: @ https://bundesligarundown.bsky.social @ https://bavarianfbworks.bsky.social @ https://bavarianpodcast.bsky.social Also, be sure to stay tuned to Bavarian Podcast Works for all of your up to date coverage on Bayern Munich and Germany. Check us out on Patreon and follow us on Twitter @BavarianFBWorks, @BavarianPodcast @TheBarrelBlog, @BFWCyler, @2012nonexistent, @TommyAdams71 and more. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Eine neue Folge „Reif ist live“! Bayern und der BVB gewinnen in der Champions League. Beide stehen mit einem Bein im Achtelfinale. Vor allem für den BVB unter Niko Kovac eine Erlösung. Der erste Sieg unter dem neuen Trainer. Blüht Dortmund jetzt auch in der Bundesliga auf? Am Wochenende kommt es dort zum Gipfel-Treffen. Meister gegen Rekordmeister! Leverkusen gegen Bayern! Wirtz gegen Musiala! Ein Leverkusen-Sieg muss her, damit das Titelrennen nochmal richtig spannend wird. Die Münchner werden das verhindern wollen. Alles zum Bundesliga-Gipfel-Treffen und die wichtigsten Themen des Fußballs gibt es in der neuen Folge „Reif ist Live“.
Der FC Bayern gewinnt, Bayer Leverkusen spielt nur Unentschieden. Die Werkself hat vor dem Topspiel gegen den deutschen Rekordmeister jetzt schon 8 Punkte Rückstand. Wird die Meisterschaft am kommenden Spieltag beim Topspiel schon vorentschieden? Und wie sieht die Zukunft von Florian Wirtz aus? Wo wird er in den kommenden Jahren spielen? Fußball-Experte Marcel Reif hat eine Vermutung ... Weit weg von der Meisterschaft ist der BVB. Zum Einstand von Niko Kovac gibt es eine Niederlage gegen den VfB Stuttgart.
It's always a story when FC Bayern München lose in the Bundesliga, especially when it's to a team outside the league's blue bloods. The Rekordmeister's defeat in Mainz opened the door to Bayer Leverkusen to get back into the title chase, and next week's date with RB Leipzig could do the same for the soda cans. What Matt, Nik, and Terry want to talk about though is the string of big names about to be out of contract at Säbener Strasse this summer. Is the club really set up for a successful changing of the guard? --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/talking-fussball/support