POPULARITY
Felix Magath hat seine Kandidatur zum HSV-Präsidenten eingereicht! Aufstiegsaspirant Paderborn und Kwasniok haben ihre Trennung zum Saisonende bekanntgegeben. Außerdem sprechen Marcus und Noah über die Absage von Domenico Tedesco als Schalke-Trainer und die weiteren Duelle des 30. Spieltages. Dazu im Interview: Fisnik Asllani!
Borussia Mönchengladbach hatte das Glück, zumindest noch einen Punkt aus St. Pauli mitnehmen zu können. Unsere Reporter arbeiten das 1:1 auf und sprechen über Tiago Pereira Cardoso, der bis zum Saisonende im Tor stehen könnte. Auch die tragische Verletzung Nathan Ngoumous ist Thema.
Am vierten Tag der Playoff-Halbfinals gewinnt der HC Fribourg-Gottéron gegen Lausanne mit 4:3 nach zwei Verlängerungen und siegt der HC Davos gegen die ZSC Lions 3:1. Während Gottéron im Best-of-7 3:1 führt, steht es in der anderen Serie 2:2. Wir reden mit Österreichs Nationaltrainer, dem Schweizer Roger Bader, über die beiden Spiele, aber auch über die Austria-Spieler Vinzenz Rohrer und Michael Raffl im Schweizer Playoff.
Am dritten Tag der Playoff-Halbfinals verliert der Lausanne HC gegen den HC Fribourg-Gottéron mit 2:3 nach Verlängerung und gewinnen die ZSC Lions gegen den HC Davos 5:1. Gottéron und die Zürcher liegen nun im Best-of-7 beide 2:1 vorne. Wir reden mit dem aktuell verletzten Davoser Nationalspieler Enzo Corvi über die Partie seiner Mannschaft, sprechen aber auch über das Duell in der Westschweiz.
Die Weltcupsaison 2024/25 hat in Sun Valley ihr Finale gefunden und wettertechnisch sind beide Wochen dem Namen gerecht geworden. Nichts desto trotz kommen beide Damen momentan am umgangssprachlichen „Zahnfleisch daher“ - völlig energielos und reif für die Insel, auf der sich Conny aktuell aufhält. Warum auch Nici dringenden Ladebedarf hat und wann sie ihr Geburtstagsgeschenk abholen wird...
Löw wird Bundesligatrainer! Crazy! Leipzig zieht nach dem 0:1 gegen Gladbach die Reißleine und trennt sich von Marco Rose. Löw steht als Nachfolger bis Saisonende bereit, schau'n mer mal, was wird... Folge direkt herunterladen
Der BVB gewinnt gegen Mainz und feiert den neuen Ecken-Künstler Niko Schlotterbeck. Zsolt Löw übernimmt bei RB Leipzig den Trainerposten von Marco Rose bis Saisonende und Thomas Müller bekommt wohl keinen neuen Spielervertrag beim FC Bayern.
Nostraheymus und Orakelsohn haben ihre Tarot-Karten von Match Attax ausgepackt und die Bundesliga zu Ende getippt. Jeder für sich, versteht sich. Für jede Abweichung spenden wir am Saisonende pro Nase 10 Euro ans Tierheim Berlin und ermuntern die 5 Leute, die unsere Beschreibung vor dem Hören lesen dazu, es uns gleich zu tun, sofern es das eigene Portmonee hergibt. Tabellenrechner gibt's überall. Viel Spaß!Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In drei Wochen beginnt das Play-in. Massig Zeit für die Liga, noch einmal wilde Dinge zu produzieren. Und wir haben Fragen. Steht der Meister zum Beispiel schon fest und wir wollen es einfach nicht wahrhaben? Sind die Clippers auf einmal im Contender-Kreis? Braucht Josh Giddey jetzt einen Maximalvertrag und was passiert eigentlich im Playoff-Rennen des Westens? Dazu: Wie groß kann Orlandos Wende sein?
Der Spieler der Woche der Barmer 2. Basketball Bundesliga Pro B Nord Adam Paige ist wieder zu Gast im Podcast der Itzehoe Eagles. Diesmal in voller Bandbesetzung. In der ersten Folge haben wir Adam persönlich kennengelernt, diesmal geht es viel um die aktuelle Saison, das Leben in Itzehoe, sein Jahr in Deutschland und... Pokémon? Ja, Pokémon! Erik, Nico und Adam verbindet die Liebe zu den kleinen bunten Taschenmonstern. Was es damit auf sich hat, wie der letzte Artikel der Eagles-Saison heißen wird und warum Baseball langweilig und Fußball superspannend sein kann, erfahrt ihr jetzt in der neuesten Folge des Eagles-Podcasts.Disclaimer: Auch wenn wir den frischgebackenen Spieler der Woche im Podcast haben, konnten wir leider nicht mit ihm über diesen Erfolg sprechen, da uns diese Nachricht erst eine Stunde nach der Aufnahme des Podcasts erreicht hat.Produktion: Nico Totzek, Sportells Productions
Niemand schaffte am Sonntag das absolute Mehr und somit den Einzug in die Regierung im ersten Wahlgang. Ziehen die Grünen nun ihren Kandidaten Daniel Urech zurück und unterstützen die SP? Was macht die Fdp, tauscht die Partei ihren Kandidaten Marco Lupi allenfalls noch aus? Weiter in der Sendung: · Die SVP hat die Solothurner Gesamterneuerungswahlen gewonnen. Im Parlament stellt sie neu die grösste Fraktion, vor der SP und FDP. · Bei den Stadtratswahlen in Olten wurden die vier Bisherigen wiedergewählt. Für den noch offenen fünften Sitz gibt einen zweiten Wahlgang. · Der EHC Olten gewinnt gegen den EHC Basel mit 5:2. Damit wendet der EHCO das Saisonende ab. Am Dienstag heisst es für Olten im Kleinholzstadion verlieren verboten.
Neil Robertson hat den World Grand Prix in Hongkong in beeindruckender Art und Weise gewonnen. Im Finale ließ er Stuart Bingham beim 10:0 keinerlei Chance. Bingham, der zu keinem Zeitpunkt an die Form der letzten Tage anknüpfen konnte und mit seinem Yips zu kämpfen hatte, verpasste damit die Chance auf die Rückkehr in die Top 16. Robertson steht nun zum Saisonende gar wieder in den Top 10. Noah und Chris fassen das einseitige Finale in Hongkong zusammen und blicken kurz auf die Players Championship voraus. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Neil Robertson hat den World Grand Prix in Hongkong in beeindruckender Art und Weise gewonnen. Im Finale ließ er Stuart Bingham beim 10:0 keinerlei Chance. Bingham, der zu keinem Zeitpunkt an die Form der letzten Tage anknüpfen konnte und mit seinem Yips zu kämpfen hatte, verpasste damit die Chance auf die Rückkehr in die Top 16. Robertson steht nun zum Saisonende gar wieder in den Top 10. Noah und Chris fassen das einseitige Finale in Hongkong zusammen und blicken kurz auf die Players Championship voraus. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
An der Seitenlinie kann er schon mal explodieren, aber ansonsten geht es Claus-Dieter "Pelé" Wollitz vor allem um Kommunikation auf Augenhöhe. Deshalb haben Felix und Tobi in der achten Folge unseres Spezials die Gelegenheit genutzt, mit dem Trainer von Energie Cottbus zu sprechen. Über zehn Jahre Fußball in der Lausitz, Tomislav Piplica, einen möglichen Aufstieg, Romantik und Pelés Versprechen, nach all den Jahren als Trainer am Saisonende aufzuhören. Eine Folge für alle Fans des ehrlichen Fußballs. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de
Die Tigermücke breitet sich weiter aus in der Region. Das kantonale Labor hat getestet, wie gut Private und Unternehmen Schutzmassnahmen einhalten. Es sei dabei festgestellt worden, dass die Massnahmen oft fehlten oder ungenügend waren. Ausserdem Thema: · Basler Regisseur Tim Fehlbaum erhält keinen Oscar · Basler Baudepartement macht Bewilligungsverfahren digitaler · Saisonende für Kunsteisbahnen Margrethen und Eglisee
Der 1. FC Magdeburg dreht das Heimspiel gegen Darmstadt und begeistert seine Fans. Warum der FCM zehn Spiele vor Saisonende vom Aufstieg träumen darf.
Gleich drei drei90-Vereine tummeln sich aktuell rund um die europäischen Plätze. Basti, David und Enzo schwanken alle zwischen zufriedener Gelassenheit und dem Gefühl, dass es bis Saisonende auch ganz anders laufen kann. Wir besprechen, ob die Eintracht einfach mangels Konkurrenz oben bleibt, warum der SC die dreckigen Spiele gewinnt, und was die Erwartungshaltung des VfB sein sollte. Wir entdecken mysteriöse Übereinstimmungen zwischen dem BVB und ManUnited. Enzo fragt sich, warum bei den Bayern so viel Ruhe herrscht. Zwischendrin sorgt eine randomisierte Studie des IZIF für Aufmerksamkeit. Bei einer Diskussion ums Aufspringen im Stadion geht Basti mit mehr Entschlossenheit raus, als er reinging. Es gibt wieder einen kleinen Politikteil, weil, hey, es steht eine Bundestagswahl bevor, Enzo hat Wünsche für die Wahl, Basti wundert sich über fehlende Dächer und David hadert mit Narrativen. Zum Schluss entwerfen wir auch noch ein paar Wahlkampf-Slogans für die Vereine, küren Dieter Hecking zum Kanzler und entdecken ein Maritimes Mittelfeld und brennende Wälder in Strafräumen. Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Heute sprechen wir über defensive Stabilität, schnelle Konter und einen wichtigen Punktgewinn. Wir sprechen über einen spielentscheidenden Fehler, eine grandiose Pokal-Leistung und ein bitteres Ende. Und wir sprechen über Trainerwechsel, verbesserte Bilanzen und den langen Weg bis zum Saisonende.
Nur noch wenige Tage, dann steigt die NFL-Party des Jahres! In New Orleans treffen sich die Kansas City Chiefs und Philadelphia Eagles zum Showdown um die Vince Lombardi Trophy. Super Bowl LIX verspricht hochklassige Spannung - und dürfte eine enge Kiste werden. Spielentscheidend könnten einige individuelle Matchups werden, die über Sieg und Niederlage entscheiden werden. Welche? Die Crew von „Icing the kicker“ verrät es euch… Außerdem verleihen Grille, Michael und Host Detti am Ende der Sendung noch ihre ganz persönlichen „ITK Honors“ - und sagen euch, wer bei den realen NFL-Awards zum Saisonende abräumen sollte. Die nächste Folge von „Icing the kicker“ erscheint am 10. Februar - mit der „quick reaction“ auf Super Bowl 59!
Die Trainersuche bei Borussia Dortmund offenbart tiefergehende Probleme: fehlende Strategie, interne Unstimmigkeiten und Orientierungslosigkeit. Nach der Entlassung von Nuri Sahin scheint der BVB mehr als nur ratlos. "Es wirkt aktuell für mich planlos, was man da gemacht hat“, beschreibt Stefan Döring von der Funke Mediengruppe im Fever Pit'ch Podcast treffend die Lage und das eigentliche Problem, das die Fans auf einem großen Banner schon beim 2:2 gegen Werder anprangerten: "Den Elefanten im Raum ansprechen - die Probleme stehen nicht an der Seitenlinie." Sondern die sitzen in der Teppichetage: Ein langfristiger Plan? Nicht zu erkennen. Eine klare Vision? Fehlanzeige. Auch nicht bei der Trainersuche. Die Liste der Namen, die als Sahin-Ersatz rund um den Signal Iduna Park kursieren, ist lang. Aber wirklich realistisch scheint derzeit keine Option: Niko Kovac wird als Kandidat gehandelt, sucht aber eine langfristige Perspektive und einen klaren Plan – beides kann der BVB aktuell aber nicht bieten. Felix Magath wurde von Didi Hamann ins Spiel gebracht, erscheint aber eher unrealistisch. Genauso wie Matthias Sammer. Der Berater und einstige BVB-Meistermacher hat schon mehrfach betont, nicht auf die Trainerbank zurückkehren zu wollen. Am Ende könnte die Entscheidung auf den pragmatischen Weg hinauslaufen: Mike Tullberg bleibt als Verwalter bis Saisonende. "Das würde mich nicht überraschen“, glaubt Döring im Gespräch mit Malte Asmus. "Wenn das mit Tullberg nicht völlig in die Hose geht, wird man wohl bis Saisonende mit ihm weitermachen.“ Eine Situation, in die sich die BVB-Führung mit der zu späten Sahin-Entlassung selbst hineinmanövriert habe, sagt Döring: "Man hatte keine Plan B." Takeaways Die NFL hat einige Aspekte, die im deutschen Fußball übernommen werden sollten. Schiedsrichterkommunikation ist entscheidend für die Akzeptanz von Entscheidungen. Die Bayern bleiben die dominierende Kraft in der Bundesliga. Die Trainersuche beim BVB ist von Unsicherheit geprägt. Der BVB leidet unter einer Identitätskrise. Die Kaderplanung des BVB ist unzureichend und unausgewogen. Die Situation beim VfL Bochum ist kritisch, insbesondere auswärts. Die Spieler müssen sich mehr anstrengen, um ihre Leistung zu verbessern. Die Prognosen für die Saison sind gemischt, sowohl für Dortmund als auch für Bochum. Die Vereinsführung beim BVB muss klare Entscheidungen treffen. Chapters 00:00 Bundesliga bald mit NFL-Anleihen 02:54 Schiedsrichterkommunikation im Fußball: Ein notwendiger Schritt 06:01 Die aktuelle Lage der Bundesliga: Alles spiel für die Bayern 09:07 Trainerwechsel bei Borussia Dortmund: Eine Identitätskrise 11:56 Kaderanalyse und die Herausforderungen des BVB 14:59 Die Zukunft des BVB: Entscheidungen und Perspektiven 22:07 Trainerwechsel und Perspektiven für den BVB 31:33 Die Suche nach dem idealen Trainer 37:14 Der VfL Bochum und die Herausforderungen 45:17 Prognosen für Dortmund und Bochum
+++ HANDBALL-WM: Deutschland als Gruppensieger in der Hauptrunde +++ TENNIS: Zverev steht im Viertelfinale der Australian Open +++ FUSSBALL: Erster Sieg des 1. FC Union Berlin unter Baumgart +++ Bremen verliert zu Hause gegen Augsburg +++ Terrier fehlt Leverkusen bis Saisonende
In dieser Folge des Dolphins Drive lässt sich Thilo von Micho vom Spiel gegen die Jets berichten. Abschließend diskutieren die beiden darüber, welche Auswirkungen die Aussagen von Hill für die Franchise haben und was es bedeutet, das Grier und McDaniel auch nächste Saison das Schicksal der Franchise bestimmen. Zu guter Letzt werfen die beiden noch einen Blick auf die Playoffs, bis ein Stromausfall dem Ganzen ein Ende bereitet.
Marco, Martin und Bene begrüßen euch zur alljährlichen Winterpausen-Folge und wer hätte noch vor zwei Monaten gedacht, dass diese so positiv, ja gar schon euphorisch, verlaufen würde? Mit nur einer Niederlage aus den letzten zwölf Spielen beenden die Schanzer ihre Hinrunde auf Platz fünf der dritten Liga - in Schlagdistanz zum Relegationsplatz aber vor allem mit der seit Jahren sehnlichst erhofften Entwicklung und wiederkehrenden "Mustern", trotz (oder gerade wegen?) eines massiven personellen Engpasses in den letzten Wochen. Wir müssen uns eingestehen: es macht wieder Lust dieser Mannschaft zuzuschauen! Viel Spaß beim Hören und kommt gut ins neue Jahr. >> Bene wills wissen:
Warum reden wir heute über das Saisonende? Ich würde sagen: Aus guten Grund und schöne Weihnachten! Jakobs YouTube: https://www.youtube.com/@MrFutlovers Janniks YouTube: https://www.youtube.com/@jannikfxh Werbung: Sorareinside, der beste Ort für Lineup Predictions: https://sorareinside.com/ Code: DOPPELDNP und ihr spart 10%Hinweis: Diese Podcast Folge enthält KEINE Anlage oder Finanzberatung, es wird lediglich unsere persönliche Meinung geäußert. Disclaimer: Bezahlte Werbung wird in diesem Podcast ausdrücklich durch einen Einspieler Werbung gekennzeichnet. Jede weitere Markenerwähnung erfolgt somit unbezahlt.
Bohnensack Der Natur Fotografie Podcast Landschaftsfotografie Makrofotografie Tierfotografie
Hier gehts zu meinen Workshops Das Jahr neigt sich dem Ende, Saisonende für mich, was passiert nun mit der Fotoausrüstung und den Fotos? wie reinigt man sein Equipment richtig und wo landen die Fotos zu welchem Zweck? Eine Kurze Podcastepisode zu diesen Themen erwartet euch. Der Sponsor dieser Podcastepisode ist AC-Foto.com, über meinen Affiliatelink bekommst du dein individuelles Angebot und während du sparst, unterstützt du meinen Podcast. Vielen Dank!
Inselreporter Klaus Kremer erzählt von der aktuellen Situation auf Langeoog, von Glühweinbuden und Lichterketten im Inseldorf, von Insulanern, die die Vorweihnachtszeit für einen Urlaub in der Sonne nutzen oder eifrig Ferienwohnungen renovieren, vom frischen Wind auf der Insel und spannenden Projekten für die kommende Saison. www.langeoognews.deMein MeerMoment - das sind Tassen und Teller, inspiriert von Ebbe und Flut. Jedes Teil ein Unikat - handgemacht von Bärbel Fening.Es gibt sie nur im Onlineshop auf www.meinmeermoment.dewww.baerbel-fening.de
Schon wieder schön anzusehender Fußball, schon wieder kein Sieg. Droht nach dem zweiten Unentschieden des 1. FC Nürnberg etwas zu kippen, in eine unschöne Richtung, aus der man gerade erst kommt? Uli Digmayer und Fadi Keblawi beantworten in der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Folge unter anderem diese Frage. Es geht aber auch um den vorübergehend glücklosen Stefanos Tzimas, die neue Rolle von Robin Knoche und um die guten Werte von Danilo Soares. Es geht vor allem darum, wie dieser 1. FC Nürnberg nur so gut hat werden können - und wo das alles noch hinführt. Natürlich rechnen Digmayer und Keblawi die Tabelle bis zum Saisonende durch und entwickeln einen neuen USP für Ka Depp. Eine Top-3 gibt es auch, obwohl Sebastian Gloser diesmal nur kurz aus Berlin zugeschaltet wird. Außerdem wird noch verraten, wo es die besten Burger der Welt gibt und warum Elon Musk jetzt Olaf beschimpft.
Anna Kofler und Lukas Kienreich sind oft gemeinsam im Training unterwegs. Bei einer gemeinsamen Bikepacking Tour in Südspanien kam schließlich die Idee auf, dass das Badlands eigentlich schon eine coole Herausforderung sein könnte. Vielleicht. Oder auch nicht. Lukas war unentschlossen, denn eigentlich ist er Stammgast beim Race Across The Alps oder seit kurzem auch bei Amateur-Straßenrennen. Während Lukas hin und her überlegte, ob er sich beim 800 Kilometer langen Gravel-Klassiker durch 7 spanische Nationalparks und aus „Game of Thrones“ bekannten Wüstenlandschaften anmelden sollte, kam ihm Anna zuvor: Sie meldete ihn an, und somit konnte er nicht mehr anders, als sich für sein erstes unsupported Rennen vorzubereiten.Anna hingegen ist für das Team Cookina Graz bei Elite Rennen im Einsatz, nachdem sie einige Jahre die Ultradistanzen in Österreich dominiert hatte. Siege bei der Race Around Austria Challenge und bei 24h Radmarathons waren fast schon selbstverständlich, bei den Elite Rennen konnte sie ihre Stärken aber noch nicht so ganz ausspielen.Und dann, als das Saisonende bevorstand und ihre Pflichtrennen abgehakt waren, meldete sie sich auch noch kurzentschlossen zu Badlands an.Somit stand die Trainingsgemeinschaft Kofler/Kienreich Anfang September gemeinsam am Start in Granada, jeder trat für sich an, jeder wollte das bestmögliche Resultat einfahren.Wie es den beiden ergangen ist, welche Ausrüstung sie dabei hatten, ob sie Drachen oder weiße Wanderer gesehen (oder sich nur eingebildet) haben, und wie die Stimmung unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist, erzählen sie in der heutigen Sitzfleisch Episode bei Flo und Straps!
Der spezielle, handgemachte Brunnen des Jubiläums-Schwingfests in Appenzell steht jetzt beim Berner Überraschungssieger Fabio Hiltbrunner zuhause. Eine Wertschätzung für die Brunnenbauer, welche ihr Werk aber gerne in der Ostschweiz behalten hätten. Weitere Themen: * Opfer von häuslicher Gewalt sollen im Kanton Glarus besser geschützt werden * Ostschweizer und Bündner Badis ziehen zum Saisonende eine durchzogene Bilanz * Figurentheater St.Gallen läutet neue Spielzeit ein * Wetter für die Region
Die Spielzeit 2024/25 steht vor der Tür und in unserer Folge #82 wagen wir eine Vorschau auf die selbige. Wo braucht der FCK noch Verstärkung? Wer hat in der Vorbereitung etwas gezeigt und wer nicht so viel? Und wo landen die Roten Teufel am Saisonende? Diese und einige weitere Fragen, zum Beispiel zu Trikots eines neues Ausrüsters, werden in dieser Episode (manchmal wie gewohnt nicht ganz ernsthaft) beantwortet. Außerdem verraten wir euch, wohin wir die Betzewutz-Spenden der anstehenden Saison geben werden. Viel Spaß beim Anhören und Ruhe in Frieden, Piet.
Gestern hat die Austria auch die NoGo-Saison 2023/24 abgeschlossen. Das letzte Europacupticket wurde geholt, die Austria Fans konnten ein versöhnliches Saisonende feiern. In dieser Folge ziehen Markus und Stefan ein Saisonfazit und küren die Spieler der Saison. Wer war top und wer war flop? Außerdem gibt es die neuesten Transfernews sowie alles zum Austria Damenteam.Viel Spaß beim Hören!_______________________________________________________________________________________Kontakt: nogo.wien@gmail.comBlog: https://nogo-wien.blogspot.com/Tippspiel: https://www.kicktipp.at/nogo/Social Media:https://twitter.com/NogoWien https://www.facebook.com/NoGo.Wienhttps://www.instagram.com/nogo.wien/ YoutubeDerby Reportage: Austria Wien Rapid Wien am 1.10.2023. Ein Derby, zwei Geschichten. (ft. NOGO Wien) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Saisonende? Davon merken wir nicht viel. Denn fußballerisch reiht sich gerade Highlight an Highlight: Bayer Leverkusen hat das Double, der FC Bayern wohl endlich einen Trainer gefunden, der nicht schreiend wegläuft, der BVB das Champions League-Finale vor der Brust und wir alle zusammen ja auch noch die Heim-EM. In dieser Ausgabe blickt Malte Asmus mit seine Gast Christian Sprenger auf diese Themen. Das Fußball-TV-Urgestein lebt im Herzen des Fußball-Bermuda-Dreiecks Köln-Düsseldorf-Leverkusen und ist als Moderator, Kommentator, Reporter und Podcaster natürlich hautnah dran an der Bundesliga. Außerdem gibt er Einblicke in die Highlights seiner Karriere. Er erzählt von Disco-Touren mit Stefan Kuntz und Bruno ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mit einem 0:0 gegen Yverdon beendet der FC Basel die Saison. Damit steht der FCB am Saisonende auf dem 8. Rang. Für den neuen Sportdirektor Daniel Stucki geht die Arbeit jetzt richtig los. Ausserdem: * Neue Webseite zeigt gestohlene Basler Velos im Elsass
Irre! Sogar eine Champions League-Teilnahme wäre am Samstag noch drin: Über die zahlreichen verrückten Möglichkeiten zum Saisonende sprachen wir heute. Darüber hinaus standen unsere beiden EM-Nominierten, Maxi Beier und Oli Baumann, im Fokus der Aufmerksamkeit. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Nach fast 30 Jahren im Verein und 12 1/2 Jahren als Cheftrainer verlässt Christian Streich zum Saisonende den Sport-Club. Wir haben dies zum Anlass genommen, uns in aller (und zwar wirklich aller) Ausführlichkeit mit Christian Streichs Zeit beim SC Freiburg zu befassen. Zu unserer großen Fünferrunde mit Alex, Julian, Mischa, Paddy und Patrick haben wir uns in Teil 1 unserer Abschiedsfolge als Gäste den Kicker-Journalisten Carsten Schröter-Lorenz und den Ex-SC Spieler Marco Terrazzino eingeladen. Teil 2 könnt ihr dann direkt im Anschluss hören. Im ersten Teil ging es um folgende Themen: - Die Verabschiedung im Stadion von Patrick Baier und Christian Streich - Die Aktionen und Reaktionen der Fans - Eine kurze Biographie von Christian Streich - Interview mit Carsten Schröter-Lorenz - Diskussion: Streich und die Medien - Interview mit Marco Terrazzino - Diskussion: Christian Streich mit der Mannschaft Vielen Dank an Carsten Schröter-Lorenz und Marco Terrazzino für die ausführlichen Interviews! Den erwähnten Podcast "Kicken und Kohle" von Marco Terrazzino findet ihr hier: https://www.podcast.de/podcast/3441783/kicken-und-kohle Carsten Schröter-Lorenz schreibt für den Kicker und ist dort auch öfter im Kicker Daily-Podcast zu hören. Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Weitere Links: Das SC Freiburg Tippspiel 23/24: https://www.kicktipp.de/spodcast Kommuniziert mit uns auf unserem Discord-Channel: https://discord.gg/s3YjJ66gwU Lust mitzumachen? Feedback? Spenden? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail. Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Alex (@AKoneczny), Julian (@nokraut), Mischa (@zerstreuungfuss), Paddy (@bergzwuckel), Patrick (@prsc1904) Zu Gast: Carsten Schröter-Lorenz; Marco Terrazzino (Instagram: marco.terrazzino)
Spektakuläre Aktion vom DFB. Die erste EM-Nominierung wurde am Sonntag-Abend live in der Tagesschau verkündet. Wir erklären euch warum und wie es da nun weitergeht. Außerdem sprechen wir über den Aufstieg vom FC St. Pauli, schauen auf die Tabellen der drei Profi-Ligen kurz vor Saisonende und es geht um den möglichen neuen Bayern-Trainer.
Der HSV besiegt St. Pauli – rettet das Sportvorstand und Trainer? Wieso hat der Club Hecking so kurz vor Saisonende entlassen? Und warum ist der Albtraum von Eintracht Braunschweig rund und hoffentlich gut aufgepumpt?
Uff - Der Eishockey-Podcast, unterstützt von PENNY. Folge dreiundneunzig! Polarhunde:https://nothilfe-fuer-polarhunde.de/spenden/ Schaut bei unserem Partner vorbei: https://www.penny.de Kurzurlaub im Podcast! Gefangen irgendwo zwischen Saisonende und WM. Eisblog-Cap: https://www.bavarian-caps.de/de/product_info.php?info=p1291_-eisblog----dunkelgrau--snapback-.html Time-Codes: 00:10:15 NHL 00:16:45 DEB 00:39:00 DEL2 00:52:15 PENNY DEL Ein Produkt von Eisblog. Mit dem Herz auf der Kelle. https://linktr.ee/eisblog Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Borussia Dortmund steht nach dem 1:0-Sieg gegen PSG mit einem Bein im Finale der Champions League. Außerdem Thema: Felix Magath und dessen spektakulärer Zukunftsplan für den HSV. U.a. soll Real-Legende Raul Trainer werden. Bei Union Berlin und Nenad Bjelica läuft alles auf eine Trennung zum Saisonende hinaus.
Der VfL Bochum kann einfach nicht mehr gewinnen, da hat auch das Ende von Thomas Letsch nichts dran geändert. Die Stimmung unter Neu-Coach Heiko Butscher ist angespannt. Nach dem Wolfsburg-Spiel hat es gleich mehrere Aussprachen gegeben. Alle Infos dazu hat unser VfL-Reporter Stefan Döring. Beim MSV Duisburg gibt es keine Anspannung mehr, da alles längst abgerissen ist. Der Verein ist so gut wie abgestiegen, hat sich nun - vier Tage vor Saisonende - von Trainer Boris Schommers getrennt. Auch der Vorstand des Vereins bricht auseinander. Unser MSV-Experte Dirk Retzlaff berichtet . Moderiert wird die aktuelle Folge von Nils Halberscheidt.
Krise bei Hertha BSC! Herthas Chef-Trainer Pal Dardai wird am Saisonende seinen Job los sein. Der Hauptstadt-Klub sucht einen neuen Coach! Borussia Dortmund ist angetan von Alan Varela vom FC Porto. Der Sechser soll auf der Liste stehen und ist den Scouts schon länger bekannt.
Die Themen: Heute muss gelacht werden; Griechenland geht gegen Liegestuhl-Mafia vor; FDP will Strafverfolgung nach Leak geheimer Taurus-Sitzung; Lauterbach bemüht sich halbherzig um Rettung des Cannabis-Gesetzes; Bundeswehr offen für mehr Auftritte an Schulen; Trumps “Blutbad”-Äußerung eingeordnet; Christian Streich hört zum Saisonende auf und Frederic Prinz von Anhalt sucht junge Frau für sein Baby Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Russlands Präsident Putin für weitere Amtszeit gewählt - Reaktionen aus der EU, Israelische Armee stürmt auf der Suche nach Hamas-Terroristen Al-Schifa-Krankenhaus in Gaza-Stadt, Kritik am Bürgergeld-Konzept der oppositionellen CDU, Strukturwandel zum Ende des Braunkohleabbaus in NRW: US-Konzern Microsoft plant Rechenzentren für KI, Zentrales Organspende-Register soll Spendebereitschaft erhöhen, FC-Freiburg-Trainer Streich gibt sein Amt zum Saisonende auf, Das Wetter
In Russland wird Präsident Putin eine fünfte Amtszeit antreten, EU beschließt nach Tod Nawalnys weitere Sanktionen gegen Russland, Die Meinung, Israels Kampf gegen Hamas führt zu Toten und Verletzten unter der Zivilbevölkerung, Zentrales Register soll Mangel an Spender-Organen bekämpfen, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Herdorf - Ein kleines Dorf kämpft mit Genossenschaftsmodell gegen Kneipensterben, Fußballtrainer Christian Streich räumt seinen Posten beim FC Freiburg zum Saisonende, Das Wetter
Bei den Bayern gab es den ersten öffentlichen Auftritt vom neuen Sportvorstand Max Eberl. Stuttgart-Knipser Serhou Guirassy wünscht sich ab Sommer deutlich mehr Kohle und BVB-Star Donyell Malen dürfte die Dortmunder nach Saisonende verlassen – wenn der Preis stimmt.
Tina Weirather hat uns allen eine wichtige Info verschwiegen, Marc Berthod will mit dem Töffli nach Aspen und Michael Schweizer weiss noch nicht, ob er die PaPmantel Abfahrt machen wird. Der Podcast am Pistenrand nähert sich mit grossen Schritten dem Saisonende.
Es ist einiges los im deutschen Fußball. Der FC Bayern und Thomas Tuchel gehen ab Sommer getrennte Wege. Was kann Tuchel bis zum Saisonende noch erreichen? Gegen RB Leipzig beendet die Mannschaft ihre Sieglos-Serie dank Harry Kane. Geht es jetzt sportlich wieder bergauf beim Rekordmeister? Und weiterhin steht die Frage im Raum: Wer wird Bayern-Trainer ab kommenden Sommer? Toni Kroos gibt sein Comeback bei der Nationalmannschaft bekannt. Kann der Weltmeister von 2014 der DFB-Elf helfen? TV-Legende Marcel Reif spricht über die aktuellen Entwicklungen und Geschehnisse im deutschen Fußball.
Kurz vor dem zweiten Jahrestag des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine beschließt die EU ein neues Sanktionspaket gegen Russland. Die Maßnahmen sollen mehr als 200 Personen, Unternehmen und Organisationen treffen. Ziel des 13. Sanktionspakets gegen Russland sei es, so die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die "Kriegsmaschinerie von Präsident Wladimir Putin" weiter zu degradieren. Die abschließenden Gesetzespläne für eine Teillegalisierung von Cannabis wurden am Mittwoch vom Gesundheitsausschuss beschlossen. Sollte der Gesetzentwurf bei der Abstimmung am Freitag eine Mehrheit im Bundestag bekommen, könnte die Reform ab April 2024 greifen. Über die Debatte zur Cannabislegalisierung und die Folgen von Cannabiskonsum für Jugendliche berichtet Ingo Arzt, Redakteur im Gesundheitsressort von ZEIT ONLINE. Die aktuelle Spielsaison läuft ungewöhnlich schlecht für den FC Bayern. Nun hat der Verein bekannt gegeben, dass Trainer Thomas Tuchel nur noch bis zum Saisonende bleiben wird. Oliver Fritsch aus dem ZEIT ONLINE Sportressort und Host des Podcasts Kicken kann er, berichtet. Was noch? Sam Mendes soll bei vier Filmbiografien über die Beatles Regie führen. Moderation und Produktion: Rita Lauter Redaktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Olga Ellinghaus Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Liveblog: Ukraine-Krieg Russland: Was über den Tod von Alexej Nawalny bekannt ist Gesetzentwurf: Gesundheitsausschuss des Bundestages billigt Cannabislegalisierung Cannabis: Experten plädieren in offenem Brief für Teillegalisierung Thomas Tuchel: Der FC Bayern kriegt den nächsten Trainer klein [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Bundesregierung korrigiert Wachstumsprognose im Jahreswirtschaftsbericht deutlich nach unten, Mittelständische Firmen als auch Großkonzerne erwägen mehr Investitionen im Ausland, Vermittlungsausschuss zum Streit um Wachstumschancengesetz, Investoren-Einstieg in der Fußball-Bundesliga nach wochenlangen Fan-Protesten gescheitert, EU plant Verschärfung der Grenzwerte zur Reduktion der Luftverschmutzung, G20-Außenminister treffen sich zu zweitägigen Beratungen in Rio de Janeiro, FC Bayern trennt sich zum Saisonende von Trainer Tuchel, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "DFL stoppt Investoren-Einstieg" und "Bayern-Trainer Tuchel muss gehen" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Der Internationale Gerichtshof fordert von Israel mehr Schutz für Zivilisten in Gaza aber keine Feuerpause, Israel verweigert palästinensischen ARD-Mitarbeitern die Ausreise aus dem Gazastreifen, Putin beschuldigt die Ukraine nach Absturz eines russischen Militärflugzeugs in der Grenzregion Belgorod, Russische Desinformation gegen die Bundesregierung auf Onlineplattform X aufgedeckt, Wieder demonstrieren tausende Menschen bundesweit gegen Rechtsextremismus, Studie macht hohen Krankenstand in Deutschland für Rezession mitverantwortlich, Die Schattenseiten des chinesischen Schnäppchen-Billigshops Temu, Australian Open: Zverev scheitert im Halbfinale, Handball-EM: Halbfinale Deutschland gegen Dänemark, Jürgen Klopp verlässt den FC Liverpool am Saisonende, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Handball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.