Es gibt so viele Menschen, die tolle Sachen machen oder die sich mit richtig interessanten Themen auskennen. Meistens sind das aber gleichzeitig Leute, die sich nicht in den Vordergrund drängen sondern im Hintergrund bleiben. Das ist ja auch in Ordnung, weil man dort meistens ungestört sein Ding mac…
Ich hab lange nichts mehr gesagt und wollte mich einfach mal wieder melden. Wo stehe ich, was ist mit meinem Podcast und wieso habe ich das Gefühl, niemand möchte gerade Veränderung?
Ich habe im August 2001 angefangen, unter jensscholz.com zu bloggen. Das ist also 20 Jahre her und daher dachte ich mir, ich könnte ja WKKF Solo dafür nutzen, jeden Monat mal eine Retrospektive des Blog-Archivs von vor 20 Jahren zu machen. Heute beginne ich daher mit den August und – weil ja schon September ist – dem … WKKF Solo 2: Blogrückblick August & September 2001 weiterlesen →
Endlich wieder eine Folge der ältesten Kategorie dieses Podcasts – mit Sven und Jens – und wir sprechen über Politik, Corona und den ganzen Driss, aber es wird nicht nervig und auch nicht wirklich kleinteilig, denn wir stellen fest: Es geht uns wirklich gut. Wir kommen mehr als zurecht und wir lassen uns auch nicht … WKKF 18: Uns geht's ganz gut soweit weiterlesen →
Lange her, der letzte Podcast, gell? Sven und ich hatten keine Lust, über Trump und Corona zu sprechen und für Jan und mich gab es auf Grund dessen, dass 2020 kein einziges LARP stattfand, auch nichts zu erzählen. Nun ist allerdings auch nicht gar nichts passiert und deswegen gibt es nun doch wieder einen Podcast. … WKKF macht Zeug 01: Seife sieden weiterlesen →
Ich mach mal ein kurzes Solo darüber, warum wir nicht „zurück zur Normalität“ können, sondern schnellstens begreifen sollten, dass die Corona-Pandemie uns noch viel länger beschäftigen wird als momentan viele Wahr haben wollen. Außerdem ist das ein Test für Anchor. Bei einer Episode, die inhaltlich irgendwann (hoffentlich) obsolet sein wird, dürfte es ja nicht so … WKKF Solo 1: Corona ist kein Kurzzeitproblem weiterlesen →
Jan war ein halbes Jahr wandern (und ich hoffe, er erzählt uns irgendwann mal ausführlich, wie es war). Das hat zu einer sehr langen Pause unseres Podcasts geführt, die wir nutzten, um uns Gedanken darüber zu machen, wie wir ihn verbessern können. Die Überlegungen führten da hin, dass wir heute den Start der 2. Staffel … WKKF LARP 12: We know OT-Blase – Der Crossover Podcast live vom Mittelpunkt 2019 weiterlesen →
Nach dem letzten Marathon diesmal wieder eine Folge in der bewährten Snacklänge von einer Stunde. Wir reden über Alarm für Cobra 11, darüber dass Landesregierungen mit ihrem Hinterzimmer- und Lobbygemauschel die Europäische Union untergraben, wie doof das ist, dass wir seit vielen Jahren das Problem mit der Klimaerwärmung nicht angehen, warum die FDP und die … WKKF 17: Im Podcast verblutet… weiterlesen →
Wir wurden im Sebtember 100 Jahre alt. Also zusammen. Jeder 50. Zu diesem Anlass wollten wir einen richtig langen Podcast darüber machen, wie wir 50 Jahre so im Rückblick beurteilen würden
Es war Mittelpunkt und wir waren dort. Daher sprechen wir über alles: Die Location, die Vorträge und Workshops und Spiele. Das Essen. Die FRED-Verleihung und die Gala. Was war gut, was war nicht so gut, was waren die Überraschungen? Warum wird das Rock Paper Scissors Monster Bash nie wieder stattfinden? Fragen über Fragen, die wir … WKKF LARP 11: Die Mittelpunkt-Ausgabe – Stranger LARP weiterlesen →
Wie schon im letzten Jahr ist der Sommer Hochsaison und wenn Hochsaison ist, müssen wir arbeiten und haben keine Zeit zum Podcasten. Aber nun ist der Sommer vorbei und wir sind wieder da. Worüber reden wir? Erst mal machen wir natürlich wieder unseren Sommerrückblick. Wie waren die Großcons? Was ist sonst passiert? Warum war Jan … WKKF LARP 10: The Summer of LARP Teil 2 und was am LARPen nervt weiterlesen →
Sven sind ich habens doch mal wieder geschafft, gleichzeitig Zeit zu haben und schon gibts einen neuen Podcast. Wir reden in der ersten halben Stunde über Weisheitszähne und Autos – wer sich dafür nicht interessiert kann das gerne skippen. Im Hauptteil reden wir über Kommunikation in sozialen Medien, was daran alles kaputt ist und wie … WKKF 15: Weisheitszähne, Autos und was an Social Media inzwischen kaputt ist weiterlesen →
Jan war auf der RPC. Okay, ich auch, aber Jan war als einer von vier eingeladenen Teilnehmern eines Panels über LARP auf der RPC-Bühne und man sprach über dies und das und dann war die Zeit auch schon wieder vorbei. Im Briefing für das Panel standen allerdings noch ein paar wirklich interessante Themen, die mangels … WKKF LARP 09: Die Folge in der Jan erzählt, worüber er auf der RPC nicht gesprochen hat weiterlesen →
Heute sprechen wir zum ersten mal über ein einzelnes LARP, und zwar über „Zeitgeist – Forever Young!“, das vor ein paar Wochen im April stattfand. Natürlich hat das auch einen Grund: Jens war als Teil des Orga-Teams und Jan als Helfer und NSC vor Ort. Und weil wir in anderen Folgen hin und wieder über … WKKF LARP 08: Die Zeitgeist Folge weiterlesen →
Wir greifen heute die Anregung einer Hörerin auf, die fragte, ob wir mal darüber reden könnten, welche LARPs für wen geeignet sind. Denn es gibt ja neben dem klassischen Fantasy-LARP (wie man dort einsteigen kann haben wir schon besprochen) jede Menge andere LARP-Formen und Genres: Mini-LARP, Nordic-LARP, Endzeit-LARP, Zombie-LARP, Edu-LARP und viele mehr. Und alle … WKKF LARP 07: Alles so schön bunt hier – wenn dich die Auswahl erschlägt weiterlesen →