POPULARITY
Categories
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Rita und das Krokodil” mit “Übernachten”, Jan und Henry mit “Das Nilpferd auf dem Karussell", Kalli mit "Kalli-Bagger", Moppi und MiWau mit "Katzenmilch", freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit "Der defekte Stuhl", das Märchen "Das Märchen von Bruno" und auf viele Kinder und Kinderlieder ("Einmal Weltraum und zurück" von Mai Cocopelli; "Maulwurf" von Pohlmann; "Der Baggersong" von Helgen; "Schlafen gehen" von Libatiba; "Kaputt" von Hexe Knickebein; "Tierratelied" von Ulf und Zwulf und "Glück" von Spunk)!
Vor einigen Tagen bestand noch Hoffnung auf Platz 4, nun sind selbst die Top Ten nicht mehr zu erreichen. Im Moment sieht es so aus, dass Boris Herrmann auf dem 13. Platz abschließen wird, wenn nichts mehr passiert. Wird die Vendée Globe 2025 zur Enttäuschung für den deutschen Skipper?
Wir haben ein Problem mit unserer Debattenkultur: Während die Probleme in unserer Welt komplexer werden, bleibt die Art, wie wir darüber diskutieren, oft oberflächlich. Und oft schwenkt sie sogar ins Destruktive um. Verstärkt wird das Gefühl durch eine Bundesregierung, die in den vergangenen Jahren immer wieder den Eindruck erweckt hat, vor allem mit sich selbst zu kämpfen. In dieser Folge ist der Journalist Korbinian Frenzel zu Gast. Er ist Co-Autor des Buches "Defekte Debatten – Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen", das er gemeinsam mit der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach geschrieben hat. Im Gespräch mit Sandra Wahle geht es um die Schwächen der aktuellen Diskussionskultur und um Ideen, wie bessere Debatten gelingen können.
Ein Frohes neues Jahr 2025! Die Zeit der Vorsätze ist nun da – doch wie soll man sie umsetzen, wenn man nach der Arbeit einfach nur erschöpft ist? Bist du oft völlig ko und lässt dich nur noch vom Fernseher retten? Vielleicht nimmst du dir immer wieder vor, neue Dinge anzugehen, aber es fehlt dir einfach die Energie? In dieser Folge schauen wir uns die gedanklichen Energiefresser im Alltag an, die unbemerkt an deinem Energiehaushalt zerren. Du erfährst, wie du deine Gedanken bewusst steuern kannst, um deine wertvolle Energie besser zu schützen und für das einzusetzen, was dir wirklich wichtig ist. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du deine Kraft zurückgewinnst – damit du das neue Jahr voller Energie angehen kannst! Deine Sina Du möchtest gerne mit mehr innerer Ruhe und Gelassenheit durch deine Woche gehen? Dann vereinbare dir hier dein kostenloses Erstgespräch: www.mymindstudio.de/erstgespraech Für noch mehr Inspiration folge uns gerne auf Instagram: @mymindstudio_
In der Ostsee ist wieder ein wichtiges Unterwasserkabel beschädigt worden. Spurensucher sind sich fast sicher, dass das jemand absichtlich gemacht hat. Sie vermuten auch schon, wer dahinter stecken könnte. Von Christina Pannhausen.
Wie gewünscht: Vieeeel H5P. Aber wir stellen auch noch zwei Paper vor. Na gut, eins dreht sich auch um H5P. Und zwischendurch erwähnen wir es auch nochmal. Na, ihr wisst schon, bunt wie immer :-) UND, Episode x0, also singen wir!
Top Tagesschau-Posts mit den meisten Interaktionen Olaf Scholz verliert die Vertrauensfrage (01:53) Neue Michael Jackson Songs entdeckt (03:16) Studie zu Weihnachtstypen (04:34) Wahlprogramme Teil 1: Grüne, SPD & CDU/CSU (06:41) Geminiden am Nachthimmel (14:41) - Warum ist die Wirtschaft gerade so kaputt und kann die Politik was dagegen tun? (15:40) Gespräch mit Sarah Wagner vom funk-Politikformat DIE DA OBEN! Das ausführliche Video findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=N8cVZqZP4Js&t=1038s - El Hotzos Entschuldigung stößt auf Kritik (24:10) - Warum Einsamkeit bei jungen Menschen auch politisch ist (31:57) Wenn du oder jemand in deinem Umfeld sich einsam fühlt, gibt es z.B diese Hilfsangebote: Telefonseelsorge (Telefon: 0800 111 0 111 & 0800 111 0 222) Nummer gegen Kummer (Telefon: 116 111) krisenchat.de https://jugendnotmail.de/ - Israels Pläne auf den Golanhöhen (35:56) Einschätzung von Bettina Meier aus dem ARD-Studio in Tel Aviv - Drohnen-Sichtungen in den USA: Reale Gefahr oder nur Panikmache?(41:41) - Kurzkurznews (45:12) Update zu JEREMIAS Urteile im Pélicot-Prozess Die Recherche von STRG_F könnt ihr euch hier anschauen: https://www.youtube.com/watch?v=GLrzyOLJUtk&t=1996s AfD-Brandenburg bald gesichert rechtsextrem? - Ausblick (48:31) Weihnachten, Chanukka & Wintersonnenwende Jahresrückblick 2024 - Feedback und Fragen könnt ihr uns immer per DM auf Insta schicken: https://www.instagram.com/funk/ - Unsere Quellen findet ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1XWnndrbSFHpX97Z3xfC7dKqBXWuRT7Nd5Is1yjxUOik/edit?tab=t.0 - Moderation: Leo Braun, Berit Ström Redaktion: Berit Ström, Alea Rentmeister, Nora Scharmberg, Julika Kott, Leo Braun Redaktion funk: Helen Schulte, Moritz Luppold Ton: Tim Schmutzler Produktion: Skip Intro im Auftrag von funk - Redaktionsschluss: Freitag, 20. Dezember 2024, 9.30 Uhr
Die Weihnachtszeit sollte eine ruhige und besinnliche Zeit mit der Familie und Freunden sein. Die Realität sieht oft anders aus: Stress beim Geschenkekaufen, beim Organisieren von Familienbesuchen – und in diesem Jahr kommt auch noch ein Wahlkampf dazu. Hat Weihnachten an Bedeutung verloren? Darüber hat Helene Bubrowski mit der Theologin Anne Gidion, der Bevollmächtigten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union, gesprochen.Auch wenn die AfD Michael Kretschmer vermutlich keine Stimme gegeben hat, hat sie doch seine Wiederwahl entscheidend beeinflusst. Dazu trugen zwei Gegenkandidaten bei. Zudem sorgte ein Antrag der Grünen für ein anderes Wahlverfahren dafür, dass sich die Reihen hinter Kretschmer schlossen. Beides räumten sächsische Spitzen-CDUler ein, berichtet Table-Redakteurin Franziska Klemenz aus Sachsen.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung.Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlman@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Cynthia beneidet ihren Freund um die gemeinsamen Urlaube mit seiner Familie, aber es ist nicht so, dass sie es ihm nicht gönnt. Neid kann Partnerschaften aber auch zerstören. Eine Paartherapeutin gibt Tipps, wie wir mit diesem Gefühl umgehen können.**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Cynthia, ist neidisch auf die Familie ihres Freundes Gesprächspartnerin: Melanie, erlebte starken Neid durch ihren Ex-Freund Gesprächspartnerin: Diana Boettcher, Paartherapeutin Gesprächspartner: Christian von Scheve, Soziologe an der Freien Universität Berlin, forscht zu Emotionen Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Anne Bohlmann, Clara Hoheisel, Friederike Seeger Produktion: Philipp Adelmann**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Sich vergleichen: Achtsam mit Neid und Konkurrenzdenken umgehenNeid: Wie wir achtsam mit diesem unbeliebten Gefühl umgehen**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.
Ein souveräner Sieg auf dem Scoreboard, eine sichere Offensive Line, aber mit der Knöchelverletzung von Mahomes eher mehr als weniger Probleme. Marius und Daniel sprechen über das Spiel gegen die Browns und die aktuelle Situation der Chiefs vor zwei Spielen innerhalb weniger Tage. Shownotes: Unser eigener DAS KINGDOM SHOP: LINK Die DAS KINGDOM WhatsApp-Gruppe: LINK Der Newsletter zum Podcast: newsletter.daskingdom.de Das Buch "Patrick Mahomes: Die unglaubliche Geschichte des NFL-Superstars" jetzt bestellen: Amazon | Thalia | Hugendubel Alles zum Podcast "Das Kingdom": daskingdom.de Mehr von Daniel: linktr.ee/daniel.footballerei Mehr von Marius: Twitter | Instagram Mehr von der Footballerei: linktr.ee/footballerei Teaser-Musik by @beatsupremez
#DTalk #DNEWS24 #WernerPatzelt #bundestagswahl #BrandmauerIm Bundestag hauen sich die Parteien gegenseitig Vorwürfe um die Ohren und versprechen (wahrscheinlich) mehr, als sie halten werden. Massive Enttäuschungen bei den Bürgern sind vorprogrammiert. Der Politikwissenschaftler Professor Werner J. Patzelt analysiert im DTalk in DNEWS24 die aktuelle politische Lage und Trends bis zur Bundestagswahl.
Die neue Rapid Reaction erklärt, warum die NBA und FIBA die Euroleague gefährden, ob Jimmy Butler oder Dennis Schröder in Golden State landen könnten und vieles, vieles mehr! Checkt den revolutionären ASB GlassFloor hier: https://asbglassfloor.com Supported GOT NEXXT mit eurem Einkauf bei https://manscaped.com Hier bekommt ihr das sehr, sehr gute GOT-NEXXT-Posterheft https://bit.ly/GN_Poster Hier geht's zur […] The post RAPID REACTION: So soll die Euroleague kaputt gemacht werden. Jimmy Butler ist zu haben. Dennis Schröder zu den Warriors? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
„Meine Figuren bringen mich fast um“, sagt Comedian Bülent Ceylan im Sonntagstalk von SR 1 und hr3 im Hinblick auf seine Rückenschmerzen. Nach Auftritten ist er ähnlich verspannt wie Leistungssportler, wurde ihm schon diagnostiziert. Aber Bülent ist ein Kämpfer. Wer als Kind erlebt hat, dass der Kühlschrank nicht immer gefüllt war, lässt sich doch von Mompfred, Anneliese und Hassan nicht unterkriegen! Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer beginnt mit einem Gespräch über Bülents Comedy-Krimi „Yallah Hopp“ und endet mit sehr persönlichen Einblicken in seinen Glauben und seine Wertvorstellungen.
Stellenabbau, Kurzarbeit, Sparkurs: Die deutschen Autobauer und viele Zulieferer stecken in der Krise. 2023 fuhr die Branche noch Rekordgewinne ein, jetzt geht in vielen Unternehmen die Angst um. Vor allem E-Autos made in Germany laufen schlecht, die Konkurrenz aus China setzt den deutschen Herstellern zu. Wie kommt die erfolgsverwöhnte Autoindustrie wieder auf Erfolgskurs? Was kann die Politik tun und wo sind die Unternehmen gefordert? Würde es helfen, das Verbrenner-Aus in der EU zu verschieben? Geli Hensolt diskutiert mit Professor Christian Beidl - Leiter des Instituts für Verbrennungskraftmaschinen und Fahrzeugantriebe, Technische Universität Darmstadt, Thomas Puls - Senior Economist für Verkehr und Infrastruktur, IW Köln, Max Hägler - Verantwortlicher Redakteur für Industrie und Mobilität, Die Zeit
Heureka, eine neue Ausgabe des DDD! Die FDP hat versucht, einen Keil zwischen das beliebte Podcast-Duo zu bringen und mit ihrem D-Day-Dokument kommt nun die ganze Wahrheit ans Licht. Aber wir lassen uns nicht entzweien und vögeln lieber einen Hähnchenwagen kaputt.
CDU und SPD haben Berlin ein hartes Spardiktat aufgezwungen. In der Konsequenz bedeutet das: Die Mieten und der öffentliche Nahverkehr werden teurer, die Kulturlandschaft verarmt, bei der Kinder- und Jugendarbeit werden heftige Einschnitte gemacht. Dieses Sparprogramm richtet sich gegen die Menschen der Stadt. Artikel vom 28. November 2024: https://jacobin.de/artikel/berliner-senat-kuerzungen-haushalt-spd-cdu Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de
katie drives Zwischen Kaputt und okay aber immer Pop Rock Irgendwo im Nirgendwo Norddeutschlands noch als schüchterne Außenseiterin aufgewachsen erhebt die Wahlberlinerin katie drives nun ihre kraftvolle und dunkle Stimme zu verzerrten Gitarren und treibenden Drums. katie bringt das nostalgische Lebensgefühl der 2000er zurück und sorgt gleichzeitig für eine frische Brise Frauenpower in der modernen Alternative Szene. Welche Herausforderungen ergeben sich für das Künstler*innenmanagement bei der Zusammenarbeit mit psychisch erkrankten Celebrity Musicians? Das ist das Thema katie's Bachelor-Arbeit, worüber wir auch in dieser Podcast Episode sprechen. PRESS PLAY AND LISTEN NOW... Wir wünschen Dir jetzt ganz viel Spaß mit unserer gemeinsamen Podcast-Episode und freuen uns riesig wenn Du uns weiterempfiehlst oder uns uns likest oder uns eine Nachricht hinterlässt. Ganz liebe Grüße katie & Sven Du findest katie natürlich auch im Netz und zwar hier; auf ihrer Homepage; https://katiedrives.com/home bei Instagram; https://www.instagram.com/katiedrives/ bei Facebook; https://www.facebook.com/katiedrivesmusic bei Spotify; https://open.spotify.com/intl-de/artist/6sJHVAnPiDsrsXU2myom2b ... und hier geht's zum SemiCoolon Project; die Homepage; https://www.semicoolonproject.de/ bei Instagram; https://www.instagram.com/semicoolonproject/ "Stummer Hilfeschrei" Der Film https://youtu.be/t0yvXkflDaA?si=AGf0YPvgeEcYhoEc bei Facebook; https://www.facebook.com/semicoolonproject bei tiktok; https://www.tiktok.com/@semicoolonproject bei youtube; https://www.youtube.com/playlist?list=PLJwqn4b-NC_i-wjFcmozWPSU2VfjFkNrr bei RTL; https://www.youtube.com/watch?v=6f-kI1A02ig&t=1s
#69 - hüt biz e anderi ahsicht! oft wird eus gseit, mer müend eus ständig verbessere und eus "fixe" - aber isch mit eus überhaupt öpis "nid guet"? oder simmer guet so wie mer sind und sötte eus nomeh kennelerne? danke fürs zuelose - für meh: tiktok: jucktdochkeine / wemmse instagram & youtube: wemmse und falls en gast wünsche wettsch oder öpis zverzelle/zfroge hesch, machs da: https://forms.gle/vnfRRBqPxZtrxNPk8
Felix hat sich mit 'nem komischen Heini unterhalten, den er normalerweise abmoderiert hätte. Aber was tut man nicht alles für unterhaltsamen Content? Flo schaut sogar Sat1 (wtf, Eins zu Null für Flo!). Im Ergebnis sind wir etwas länger als sonst. Dafür haben wir zwei sehr besondere und sehr bezahlbare Weine im Glas, die so richtig rocken.
Eigentlich wollte Michi fröhlich mit Manu weiter über Balatro schnacken, DEM GOTY überhaupt, und dann erlauben sich Asobo und Microsoft mit dem Launch des Flight Simulator 2024 so ein dermaßen großes Debakel, dass das in vollem Umfang im Brunch besprochen werden muss. Ihr Gast Eike hat Stalker 2 getestet. Das kam auch nicht optimal auf den Markt und hat trotzdem das gewisse Etwas, das es interessant macht. In den News geht es um die mögliche Übernahme von From Software seitens Sony, neue Funktionen für die Playstation Portal und die Nominierungen für die Game Awards. Ach ja,... und Manu hat weiter mit seiner PS5 Pro gespielt. Viel Spaß!
Based. auf Patreon unterstützen! Patreon Folge mit Korbinian Frenzel. Es steht nicht gut um unsere Debattenkultur. Umso besser, dass wir heute einen Gast bei uns begrüßen dürfen, der dieses Thema zum Anlass für ein Buch genommen hat. Korbinian Frenzel ist Moderator in der politischen Sendung „Studio 9: Der Tag mit…“ im Deutschlandfunk Kultur und hat vor wenigen Wochen „Defekte Debatten: Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen“ mit Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach publiziert. Gemeinsam mit Frenzel schauen wir auf die Gründe für die defekten Debatten. Wir blicken auf den Populismus, in dem er eines der Grundübel für die Debatte sieht. Doch ist Populismus als Vereinfachung von komplexen Sachfragen nicht die Grundlage über unser demokratisches System? Und verstärken Populismus, den wir oft von Rechts erleben, und Probleme wie Cancel Culture, von der anderen politischen Seite, einander nicht? Wir fragen auch ganz konkret nach der Verantwortung des Journalismus. Wie kann guter Journalismus zu einer gesunden Debatte beitragen? Welchen Anteil hat die Medienrevolution durch das Internet auf die Gesellschaft? Und kann Frenzels Arbeitgeber, der öffentlich-rechtliche Rundfunk, seiner großen Aufgabe des unparteilichen Journalismus gerecht werden? Ist die Einseitigkeit der Sozialisation in den Leitmedien ein Problem für das Vertrauen in den Journalismus? Und wie groß ist in den größten Medien das Schubladendenken, was die Gästeauswahl angeht - auch bei Frenzels "Studio 9"? Das alles hört ihr in einer neuen Folge based. Fotos: Tobias Koch; Suhrkamp Verlag Unsere Kanäle: Linktree based. Paypal-Spende: Monatlich oder einmalig. Patreon werden: Und bau unsere Community mit auf.
Airbnb mietet das Kolosseum in Rom für 1.5 Millionen Dollar. Und veranstaltet dort für ausgewählte Airbnb-Gäste Gladiatorenkämpfe. Diese Werbeaktion zeigt, wie mächtig das Unternehmen mittlerweile in der italienischen Hauptstadt ist. In Rom sorgt die PR-Aktion im Kolosseum für Kritik. Nicht nur, weil es sich um Italiens berühmtestes Denkmal handelt. Sondern auch, weil Airbnb und Gästewohnungen in Rom ein grosses Reizthema sind. Wir sprechen mit unserem Italien-Korrespondenten Franco Battel darüber, wie Airbnb Rom verändert hat. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Franco Battel, Italien-Korrespondent für Radio SRF ____________________ Links - ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Quatschbrötchen: #121 - Ampel kaputt, Elvis lebt!, alkoholfreier Biergarten, aufs Klo gehen
Die Glaubwürdigkeit unserer Währungen ist angeschlagen, Bitcoin ist die Alternative. Ökonom Gunther Schnabl ist einer der besten Kenner der Austrian Economics in Deutschland, versteht warum das weiche Geld in Richtung Planwirtschaft führt - und wie Bitcoin helfen kann. Hol dir JETZT 21% Rabatt für 6 Monate bei COINFINITY mit dem Code
QBE: Die Ampel ist kaputt, Techniker ist informiert.
Das Ende der Ampel-Koalition hat Folgen: Die Rente wird erst mal nicht reformiert, die Union will das Bürgergeld nach einem möglichen Sieg bei den Neuwahlen wieder abschaffen. Wie findet das Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von der SPD? Will er selbst weiter Politik machen? Und warum hält er Olaf Scholz für den besten Kanzlerkandidaten? Das ARD Interview der Woche mit Hubertus Heil hat Hauptstadtkorrespondent Jim-Bob Nickschas geführt.
der satirische Wochenrückblick mit Saarlandreporter Siggi Lambert
Das Ende der Ampel-Koalition hat Folgen: Die Rente wird erst mal nicht reformiert, die Union will das Bürgergeld nach einem möglichen Sieg bei den Neuwahlen wieder abschaffen. Wie findet das Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von der SPD? Will er selbst weiter Politik machen? Und warum hält er Olaf Scholz für den besten Kanzlerkandidaten? Das ARD Interview der Woche mit Hubertus Heil hat Hauptstadtkorrespondent Jim-Bob Nickschas geführt.
Donald Trump ist kein Idiot. Er ist ein Alternativ-Intellektueller. Als Marionette von Milliardären und einer nationalistisch-konservativen Denkfabrik wird er die USA kaputt machen. Droht jetzt die große Flüchtlingswelle übergewichtiger Asylanten im Hawaiihemd, die im Hinterhof Burger grillen?------------★ Den Estragon Podcast unterstützen:Wenn DU & EINIGE ANDERE den Estragon Podcast finanziell am Leben erhalten, können ihn ALLE gratis hören. Ist doch super, oder?➞ Steady-Patenschaft (inkl. viele GOODIES!):https://steadyhq.com/de/franzalander/about➞ Überweisung (freier Betrag):Easybank Franz Alexander Stanzl AT10 1420 0200 1441 8033 BIC: BAWAATWW Zahlungsgrund: Podcast (plus bitte deine Email-Adresse, damit ich mich höflich bei dir bedanken kann)➞ Paypal (freier Betrag): Hier lang------------★ Live-Termine So, 17.11.24 - Wien / NiedermairDi, 26.11.24 - GrazMi, 27.11.24 - Graz*** Tickets hier------------Links & Quellen:Moment Magazin: https://www.moment.at/story/project-2025/Tic Tac Toe, Viva 1997 via YouTubeFriedrich Merz bei Maybrit Illner, ZDF 2024 via TikTok------------★ franzalander.at ★ Newsletter ★ Instagram ★ Facebook ★ TikTok ★ YouTube ★ Bluesky ★ X------------Foto Sujet Podcast: Christof Wagner / Grafik FranzalanderFoto Sujet Episode: Adobe Stock KI Lizenzfreie Musik:Big Band Opener (Adobe Stock 459184449, SmarTune/MusicRevolution)
Der neue Fragenpod widmet sich in über zwei Stunden dem System der Celtics, der Zukunft der Lakers, klärt einen Giannis nach Golden State Trade, hat Angst um Orlandos Offensive, stellt Fragen an die Rockets, entschlüsselt Kevon Looney Offensiv-Rebounding, verteidigt das Spain-Pick-and-Roll und vieles, vieles, vieles mehr! Holt euch eure 15% Rabatt bei https://blackroll.com/gotnexxt mit dem […] The post Machen die Celtics den Basketball kaputt? Wer wird LeBrons Starnachfolger? Geht in Orlando jetzt nichts mehr? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
In nur zwei Tagen haben sich die Rahmenbedingungen für Deutschlands Politik grundsätzlich geändert. Allen voran die SPD könnte die Wahl Trumps und das Ende der Ampel dafür nutzen, sich an ihre Tradition zu erinnern und mit einem klaren friedenspolitischen und progressiven Profil in Neuwahlen zu gehen. Das Handlungsfenster dafür steht offen, doch noch findet keineWeiterlesen
Die Ampel ist geplatzt - wie kam's? Wie geht's weiter? Darüber spricht unsere Moderatorin Katja Strippel mit Hauptstadtkorrespondentin Eva Huber in Berlin und dem Leiter unserer Redaktion Politik und Hintergrund Ingo Lierheimer.
Was bedeutet Perfektionismus? Auf alles vorbereitet sein? Besser sein müssen als andere oder auch eine Art Selbstschutz? Gemeinsam mit Moderatorin Hadnet Tesfai schaut Steffi diese Woche auf die unterschiedlichen Facetten des Perfektionismus. Welche Rolle spielt hier das Frausein und Rassismus, was hilft den beiden zu mehr Gelassenheit? Wie wir die Schönheit im Unperfekten sehen und auch die Messy Moments akzeptieren können, erfahrt ihr diesmal bei G Spot. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast)
Subunternehmer, die für ihre Arbeit nicht ausreichend entschädigt werden, Fahrer, die schuften müssen, bis sie krank werden, und ein DPD-Management, das Risiken auslagert: Das Geschäftsmodell DPD Schweiz im Fokus. Und: Schoggistängeli im Test. Krank, kaputt und in Konkurs – wie DPD seine Leute auspresst Subunternehmer, die für ihre Arbeit nicht ausreichend entschädigt werden, Fahrer, die schuften müssen, bis sie krank werden, und ein DPD-Management, das Risiken auslagert: So funktioniert das Geschäftsmodell DPD Schweiz seit Jahren. Auch die Berner Fremdenpolizei stellte bei einer Grosskontrolle zahlreiche Missstände fest. Wie weit darf ein Unternehmen gehen? Dazu im Gespräch Rechtsprofessor Kurt Pärli. Schoggistängeli im Test – Riesige Unterschiede Sie sind die süsse Versuchung schlechthin: «Branchli». Kaum ein Schokoladen-Hersteller, der sie nicht im Angebot hat, kein Grossverteiler, der ohne regelmässige Branchli-Aktionen auskommt. Eine «Kassensturz»-Jury degustiert elf Milch-Schoggistängeli von Sprüngli bis Denner. Die Unterschiede sind gross, in puncto Geschmack und Zusammensetzung. Etikettenschwindel – Veganer Riegel mit Milch-Rückständen? Ein Getreideriegel wirbt mit einem veganen «Ährenwort», doch im Kleingedruckten gibt der Hersteller zu: Sein Snack kann Milch enthalten. Ist das erlaubt?
Doch noch ein gutes Ende im Fall des Appenzeller Bauern Albert Streule. Der Tritt einer Kuh hatte ihm 2021 das Knie zertrümmert. Zwei Operationen wurden nötig, um es wieder herzurichten. Um in der Zeit der Schonung finanziell abgesichert zu sein, hat der Landwirt bei der Axa eine Taggeldversicherung abgeschlossen. Diese verweigerte ihm nach der zweiten OP die Leistung. Nach monatelangem Hin und Her und nachdem sich «Espresso» eingeschaltet hat, kommt die Axa jetzt doch noch auf ihren Entscheid zurück. Der Landwirt erhält das Taggeld ausbezahlt. Weitere Themen: - Spinat-Ricotta Tortelloni im Test – Kein Produkt überzeugt
Melanies Lokführer vergisst die Handbremse. Bastian tut sich im ICE 3neo weh. Beide überlegen, ob sie die Hup-Etikette des Oman übernehmen. Eine Wiederholung aus dem April 2023.
Heute bei Dr. Hart und Dr.Zart: Ein Atlasspinner, der alles kaputt macht
Je schneller es mit Deutschland bergab geht, desto häufiger behauptet Robert Habeck, es gehe bergauf. Robert Habeck beschwört, was längst nicht mehr existiert. Wachstum und Aufschwung. Was für uns alle weniger wird, Wohlstand und Sicherheit, wird in Robert Habecks Worten immer mehr. Nichts von diesem Land existiert noch so wie Habeck behauptet. Habecks grünes Wirtschaftswunder ist in Wahrheit der Zusammenbruch. Sein Fortschritt ist in Wahrheit Deindustrialisierung. Was uns zu diesen Sätzen zwingt, erfahren Sie in dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“
Der neue Fragenpod blickt auf die Preseason der Knicks, analysiert das 5-Out der Thunder, wählt zwischen MJ, LBJ und Wemby, erklärt wie wichtig Reden im Basketball ist und vieles, vieles mehr! Checkt den Dome Shaver Pro auf https://manscaped.com Verschenkt unser GOT NEXXT – THE MAGAZINE ABO hier https://gotnexxtmag.de/shop Hier geht's zum … FRAGENPOD The post Macht Thibs schon jetzt die Knicks kaputt? Funktioniert OKC mit Hartenstein? MJ, LeBron oder Wemby? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Sind die San Antonio Spurs an Brandon Ingram dran? Auf welche drei NBA-Teams freue ich mich am meisten? Macht Julius Randle alles kaputt in Minnesota? Wo würde Prime Derrick Rose am besten in die heutige NBA passen? All das und vieles mehr beantwortet der heutige Fragenpod. Danke https://manscaped.com für den Support und den Code NEXXT20 […] The post Brandon Ingram zu den San Antonio Spurs? Meine Top3-Teams-to-watch? Macht Julius Randle alles kaputt? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.
Die Sprachnachricht #94 ist eine typische “Glas halbvoll / Glas halbleer” Folge. Auf der einen Seite bin ich sportlich aktiv wie noch nie zuvor in meinem Leben. Auf der anderen Seite läuft mein Knie, im wahrsten Sinne des Wortes, einfach nicht rund. Kann eine OP meine Probleme lösen? Ich wäge ab.Viel Freude beim Hören.Chris aka Das ZShownotes* Passender Das Z Letter zur Sprachnachricht* “Hundert-Meilen-Herz” Buch bestellen* Das Z [+] Abo abschließen und Liebe schenkenDie Das Z - Sprachnachricht ist die deutschsprachige Audio-Zusammenfassung des Lauf-Blogs & Newsletters Das Z Letter von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor des Buches Runhundred und https://www.willpower-running.com/de/collections/hundert-meilen-herz.Jetzt abonnieren Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe
Immer mehr junge Menschen verlieren ihre Zuversicht. Das ist gefährlich für Deutschland. Leseempfehlung: [Der Schaden für China wird größer](https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/internationale-politik/id_100496448/un-generalversammlung-baerbock-und-china-die-faust-ist-in-der-tasche.html) Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Pocket Casts](https://pca.st/4jMw) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Wie blickt man auf die Ukraine, wenn man eine eigene Geschichte mit ihr hat – mit einer Großmutter, die in Luhansk aufwuchs, 1942 von Deutschen deportiert und als Zwangsarbeiterin missbraucht wurde? „Aleksandra“ heißt das Jahrhundertpanorama, in dem die niederländische Autorin und Virtual-Reality-Regisseurin Lisa Weeda sich auf die Suche macht.
„Einstürzende Altbauten“ – so kommentiert Markus Lanz den Einsturz der Dresdner Carolabrücke. Gegen marode Brücken hilft nur Sanieren und Investieren. Eigentlich… Wäre das Investieren nicht mit noch mehr Schulden verbunden. In dieser Folge fragen sich Markus Lanz und Richard David Precht: Welcher Gestaltungsspielraum bleibt der Politik? Was ist schlimm an Staatsschulden? Ab wann wird Überschuldung ein Problem? Brauchen wir die Schuldenbremse?Japan lebt anscheint gut mit einer Schuldenquote von 252%. Ein Vorbild für uns? Von der taz-Autorin Ulrike Herrmann stammt der schöne Satz: „Die Logik der Deutschen ist eigentümlich: Die Welt kann ruhig untergehen. Hauptsache, wir haben dann kaum Schulden.“ Hat sie etwa recht?
Entschuldigung an die Nachtschicht für die Verspätung, Audition wollte heute meine mentale Stärke testen. Was soll ich euch sagen, etwas Verachtenswertes hat sich am vergangenen Spieltag abgespielt. Etwas Scheußliches, dem kein Mensch jemals beiwohnen sollte. Da hat sich Ortag, hoffentlich demnächst aus dem Sport gebannt, erdreistet bei einem freien Schuss aus elf Metern ZU FRÜH von der Linie zu gehen und einfach so den Ball von Schleimer zu halten. So etwas Ekelhaftes habe ich Jahre nicht gesehen. Kein Wunder, dass Schleimer sich erstmal erholen musste und Duman dann antreten durfte. Freiheit für alle Elferschützen! Ist ja nichts passiert Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing
Am kommenden Wochenende wird in Thüringen und Sachsen gewählt. Der AfD winkennie dagewesene Wahlerfolge. Tagesthemen-Moderatorin Jessy Wellmer im Interview.
In this episode, Georgia tells us all about her recent trip to Europe and we talk about the album "Kaputt" by Destroyer. Thanks for listening!
Kernkompetenz Pferd - Pferdegesundheit mit Tierärztin Dr. Veronika Klein
Kaputt schonen oder kaputt reiten – wovor hast du mehr Angst?
Was bleibt von diesen Sommerspielen und welchen Effekt könnten sie haben? Wird es eine politische Reaktion auf die deutschen Leistungen geben? Ein Rückblick auf Paris und Ausblick nach Los Angeles.