POPULARITY
In Folge 107 unseres Podcasts Zeltgespräche haben wir mal wieder einen spannenden Gast: Eine Person, die gerade frisch von einer über 1000 Kilometer langen Wanderung zurückgekehrt ist. Sie ist nun zum dritten Mal bei uns zu Gast, und dennoch haben wir es wieder nicht geschafft, alle Themen zu besprechen. Es gibt einfach zu viele spannende Details. Wir sprechen hier natürlich von Christine Thürmer.Im Hauptteil der Folge sprechen wir über ein Thema, für das Christine mit ihrer langjährigen Erfahrung prädestiniert ist: Es geht darum, wann welche Gegenstände auf wirklich langen Thru-Hikes tatsächlich kaputtgehen. Wir gehen mit ihr Stück für Stück jeden Ausrüstungsgegenstand durch.Uns hat die Folge unglaublich viel Spaß gemacht, und wir hoffen, dass ihr für euch einige nützliche Informationen mitnehmen konntet für euren nächsten Thru-Hike. Schreibt uns auch gern in die Kommentare, wie eure Erfahrungen mit der Haltbarkeit von Ausrüstung sind!Links aus der Folge: Christine Thürmer Shows & Bücher: https://christinethuermer.de/Christine auf Instagram: https://www.instagram.com/christine_thuermer/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In Folge 106 unseres Podcasts Zeltgespräche kommen wir (mehr oder weniger) frisch von einem Biwak-Abenteuer beziehungsweise vom Fusion Festival zurück. Bevor wir mit unserem Hauptthema starten, besprechen wir eure Kommentare und Nachrichten zu den letzten Folgen. Vielen Dank für eure Zusendungen!Im Hauptteil der Folge sprechen wir darüber, bei welchen Ausrüstungs- und Konsumgegenständen man am besten Geld sparen kann. Es gibt nämlich auch Dinge, bei denen wir ausdrücklich davon abraten, zu sparen.Wir hoffen, dass euch die Folge gefallen hat. Schickt uns gerne eure Meinungen dazu!Links aus der Folge: Video Zecken-Mythen & Lösungen: https://youtube.oia.bio/dl2h63F UL Gear Rucksack: https://3fulgear.com/product/packs/tianshan-ultra/ Daniels Sun-Hoody Test: https://www.instagram.com/p/DJ96rOmI4m9/?img_index=7&igsh=MTZpZTZxanZyemh4MQ==CURREX Einlegesohlen: https://www.currex.de/collections/dynamische-einlegesohlenUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
TW Suizid, geistlicher- und sexueller Missbrauch Nach einem Live-Termin mit Hossa Talk lernt Jay Klaus* kennen, der ihm am Abend seine bewegende Lebensgeschichte erzählt: Junges christliches Paar heiratet, bekommt zwei Kinder, entfremdet sich nach einigen Jahren Ehe, Scheidung, die Kinder wachsen bei der Mutter auf, der Kontakt zum Vater bricht fast vollständig ab. Mutter und Kinder werden Teil einer fundamentalistisch-christlichen Gemeinschaft, die der ältere Sohn Elias* als einengend, bevormundend und überwachend erlebt und ihm ein normales Aufwachsen als Jugendlicher unmöglich macht. Einige Jahre später, als junger Mann, hält er den Druck und die innere Zerrissenheit nicht mehr aus und nimmt sich schließlich das Leben. In diese, seine Geschichte nimmt uns Klaus im ersten Teil des Gesprächs mit hinein. Ungeschönt, ehrlich, verletzlich und stellenweise natürlich auch betroffen machend und schockierend. Im Hauptteil des Talks begrüßen die drei Hossa Talker dann Dr. Stefan Rücker. Er ist Kinderpsychologe und Experte für Kindeswohl und Elternkonflikte. Er hat Klaus als Experte beraten und posthum ein Gutachten zum Suizid seines Sohnes erstellt. Ausgehend von Klaus' Geschichte reden Jay, Marco und Gofi mit ihm über seine Erfahrungen und Einschätzungen zu Eltern-Kind-Entfremdung bei Trennungen, sowie systematischen und zwischenmenschlichen Bedingungen, die missbräuchliche Strukturen und Verhaltensweisen verstärken oder begünstigen. Wie hilfreich oder schädlich ist Religion in der Kindererziehung? Gibt es Anzeichen für Missbrauch, die es zu erkennen gilt? Wie kann Prävention aussehen? Gibt es Hilfe für Betroffene und wie sieht die konkret aus? Ein dichter und intensiver Talk über ein Thema, über das man vielleicht lieber nicht reden würde, das leider zugleich aber so relevant ist, dass wir Hinsehen müssen. . *Die Namen sind Pseudonyme und wurden für das Gespräch anonymisiert. .
In Folge 105 unseres Outdoor-Podcasts „Zeltgespräche“ berichten wir wie gewohnt von unseren Abenteuern der vergangenen Woche. Diesmal wurde an vielen wunderschönen Seen im Süden Deutschlands gecampt. In unserer Rubrik Outdoor News stellen wir euch diesmal eine traumhafte Bikepacking-Route durch Costa Rica vor. Außerdem haben wir spannende Infos zu einem neuen, innovativen Zelt- und Rucksackstoff dabei. Natürlich nehmen wir uns auch wieder Zeit für eure Fragen und Kommentare. Vielen Dank dafür!Im Hauptteil dieser Episode sprechen wir ausführlich über unterschätzte Gefahren beim Wandern und Trekking. Besonders die Sonne und der richtige Umgang mit Wasser spielen hier eine zentrale Rolle. Selbst bei bewölktem Himmel droht ein Sonnenbrand. Wir erklären, worauf ihr achten müsst. Außerdem berichten wir über typische Gear-Failures, wie z. B. einen gerissenen Schnürsenkel, und wie man solche Pannen unterwegs gut meistert.Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf eine sehr gut durchdachte Packliste. Wie immer hoffen wir, dass euch die Folge gefallen hat und dass ihr nun auf euren eigenen Touren noch besser gewappnet seid für etwaige Gefahren.Links aus der Folge:Video zu Ausrüstung richtig lagern: https://www.youtube.com/watch?v=MHTcXkL0-CQSHZ-Artikel zum Schleswig-Holstein-Steig: https://www.shz.de/deutschland-welt/schleswig-holstein/artikel/trekkingplaetze-in-schleswig-holstein-legales-zelten-in-der-natur-48802996 Venntriologie-Trail Belgien: https://www.ostbelgien.eu/de/venntrilogieBikepacki Costa Rica: https://bikepacking.com/plog/bikepacking-la-gira-de-costa-video/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
Sat, 21 Jun 2025 07:43:52 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/17060804/51464595-572c-44a1-be8f-51380ffab061 51ad0c0270cdc39332b2b3173f0bb146 Wir treffen euch zum Live-Salon in Frankfurt Alles hören Komm' in den Salon. Es gibt ihn via Webplayer & RSS-Feed (zum Hören im Podcatcher deiner Wahl, auch bei Apple Podcasts und Spotify). KÄS-Termine 2025 Fr. 19.09. / Fr. 19.12. Kontakt per Mail: neuezwanziger@diekaes.de SOMMERSALON am 23. August! Tickets gibts hier 00:00:00 Aus der Garderobe Vor dem Live-Auftritt kündigen Wolfgang und Stefan das nächste Buch an, das sie besprechen werden: "Letzte Chance" von Robin Alexander. Das Buch analysiert, welche Rolle die CDU spielen muss, um die AfD zu verhindern, und bietet somit einen wichtigen Perspektivwechsel. Anschließend geben sie einen Ausblick auf die Themen des Abends: ein strategisches Gespräch zwischen Maximilian Krah und den Kubitscheks, eine kritische Auseinandersetzung mit einem Auftritt von "Hoss & Hopf", die jüngste Präsidentschaftswahl in Polen und ein Persönlichkeitsinterview mit dem Medienmanager Matthias Döpfner. 00:06:39 Live-Salon Die Show beginnt mit einer humorvollen Anspielung auf einen gemeinsamen Opernbesuch. Das Zitat aus Wagners "Parsifal" – "Die Wunde schließt der Speer nur, der sie schlug" – wird als mögliches Motto für den Podcast vorgeschlagen, da man sich hier oft intensiv mit kontroversen Persönlichkeiten auseinandersetzt, um sie zu analysieren. Die Themen des Abends werden erneut kurz vorgestellt: Krah, Kubitschek, Hoss & Hopf und Döpfner. 00:10:01 Hoss und Hopf feiern Rockefellers Weisheit Dieser Abschnitt beginnt mit einem Audio-Ausschnitt aus einer vierstündigen Live-Show von "Hoss & Hopf", in der banale Ratschläge wie die Vermeidung von Fluorid in Zahnpasta oder Schimmel im Schlafzimmer gegeben werden. Im Hauptteil wird eine Podcast-Folge der beiden analysiert, in der sie die Lebensweisheiten von John D. Rockefeller preisen. Dessen Lehren, wie "Dein Schicksal hängt von deinen Taten, nicht von deiner Herkunft ab", werden mit historischen Fakten aus einer Arte-Dokumentation konfrontiert. Diese zeigt, dass Rockefeller seinen Reichtum und seine Macht durch eine strategische Heirat und den Aufbau einer Dynastie sicherte – das genaue Gegenteil der propagierten Weisheit. Auch Rockefellers angebliche Philanthropie entpuppt sich als strategischer Schachzug zur Steuervermeidung. 00:42:46 Krah in Schnellroda Hier wird ein Streitgespräch zwischen AfD-Politiker Maximilian Krah und dem neurechten Verleger Götz Kubitschek beleuchtet. Kubitschek wirft Krah vor, nach den "Correctiv"-Recherchen eine zu liberale Haltung eingenommen zu haben, insbesondere beim Thema "Remigration". Im Zentrum der Debatte steht die Unterscheidung zwischen dem "Staatsvolk" (alle Bürger) und dem "ethnischen Volk". Krah argumentiert juristisch, dass alle Staatsbürger gleich seien, schlägt aber gleichzeitig eine Segregation vor, um eine "Durchmischung" zu verhindern und die deutsche ethnische Identität zu bewahren. Kubitschek fordert hingegen ein klares Bekenntnis zur "Schicksalsgemeinschaft des deutschen Volkes". Krahs Haltung wird als Versuch einer "Melonisierung" der AfD interpretiert – eine Normalisierungsstrategie, um Koalitionsfähigkeit zu signalisieren und einem Parteiverbot zu entgehen. 01:28:06 Dobrindt vs. Polen Thema ist die knappe Präsidentschaftswahl in Polen und deren Verbindung zur deutschen Politik. Der Sieg des nationalistischen Kandidaten, der im Wahlkampf stark auf antideutsche Ressentiments setzte, wird auf die harte Migrationspolitik der neuen deutschen Regierung unter Kanzler Merz und Innenminister Dobrindt zurückgeführt. Obwohl ein deutsches Gericht die von Dobrindt angeordneten Zurückweisungen von Asylsuchenden für rechtswidrig erklärte, hält die Regierung an der Praxis fest und bezeichnet das Urteil als "Einzelfallentscheidung". Diese Politik heizt die antideutsche Stimmung in Polen weiter an und führt zu einer Blockadehaltung im polnischen Parlament, wo dem liberalen Regierungschef vorgeworfen wird, ein "Handlanger Deutschlands" zu sein. 01:52:13 Döpfner bei Matze Der letzte Abschnitt widmet sich einem Interview von Springer-CEO Matthias Döpfner im Podcast "Hotel Matze". Das Gespräch wird dafür kritisiert, dass es den "Menschen" Döpfner in den Vordergrund stellt und dessen Macht und Einfluss als Medienmanager ausblendet. Döpfners Selbstinszenierung als naturverbundener, widerspruchsliebender und fast anti-autoritärer Charakter wird als grotesk und realitätsfern dargestellt. Als Fehler in der Causa Reichelt nennt Döpfner sein eigenes "Vertrauen". Die Analyse kommt zu dem Schluss, dass solche Interviews die wahren Machtverhältnisse verkennen und durch eine "Verkitschung" von den eigentlichen Problemen ablenken. full Wir treffen euch zum Live-Salon in Frankfurt no Stefan Schulz und Wolfgang M. Schmitt 543
In Folge 104 unseres Podcasts „Zeltgespräche“ nehmen wir euch mit auf unsere Erlebnisse der letzten Wochen und die hatten es in sich! Wir waren in Norwegen, der Schweiz und Österreich unterwegs. Während Norwegen mit dem Camper durchquert wurde, wurden die Alpenregionen zu Fuß und mit dem Fahrrad erkundet. Elche, Adler, Fjorde, Berge und auch ein paar Regenwolken gab es zu bestaunen.Natürlich haben wir auch wieder eine Vielzahl an aktuellen Outdoor-News im Gepäck. Dieses Mal mit einem echten Highlight: Ein Komplett-Kit für den Toilettengang unterwegs mit gerade einmal 60 Gramm Gewicht! Im Hauptteil der Folge geht's um eure Kommentare! Ihr habt uns spannende Einblicke in eure Erfahrungen gegeben: von Fehlkäufen bei der Ausrüstung bis hin zu eurer liebsten Regenkleidung. Vielen Dank für euren Input!Zum Abschluss stellen wir euch mal wieder eine besonders durchdachte Packliste vor. Wir gehen sie Schritt für Schritt durch und geben hilfreiche Tipps zur Optimierung eurer Ausrüstung. Wir hoffen, euch gefällt auch diese Folge diesmal mit besonderem Fokus auf euch, unsere Community. Schreibt uns gerne weiter eure Erfahrungen, Anregungen und Fragen. Wir freuen uns darauf!Links aus der Folge:Video gegen Blasen auf Touren: Die 10-Schritt-Strategie: https://youtu.be/6XzJozVT4M0Hyberg Rucksack: https://hyberg.de/de/products/bandit-ultralight-backpack?ref=ytotAerogogo Pumpe: https://www.aerogogo.com/products/giga-pump-airPact Bathroom Kit: https://bikepacking.com/gear/pact-ultra-lite-bathroom-kit-review/Ulis Packliste: https://lighterpack.com/r/shhs0xUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
Hast du dich schon mal gefragt, wie frei dein Denken wirklich ist? Diese Episode öffnet dir die Tür in die faszinierende Welt deiner Gedanken, geprägt durch deinen Enneagramm-Stil. ⟩⟩
In der 102. Folge unseres Outdoor-Podcasts Zeltgespräche blicken wir wie gewohnt auf die Erlebnisse der vergangenen Woche zurück. Diesmal mit dabei: Eine Camper-Tour ans IJsselmeer. Natürlich gibt es auch wieder aktuelle Outdoor-News: Ein neues Zelt-Modell ist auf dem Markt, und ein echtes Highlight, denn in Deutschland wurde erstmals seit Langem wieder ein wilder Elch gesichtet. Die Wildnis in Deutschland kehrt zurück!Im Hauptteil der Folge sprechen wir über ein Thema, das viele von euch sicherlich kennen: Outdoor-Ausrüstung, die sich als Fehlkauf entpuppt hat. Nach mehreren Jahren voller Wanderungen, Trekkingtouren und Camping-Trips haben wir eine Menge Ausrüstung getestet, mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Manche Produkte waren top, andere eher Flop. In dieser Episode verraten wir euch, welche Ausrüstungsgegenstände bei uns nicht überzeugt haben, vom zu flachen Camping-Kissen, bis zum ungeeigneten Regenponcho.Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf eine wirklich durchdachte Packliste, die euch bei der Vorbereitung eurer nächsten Wander- oder Campingtour helfen kann. Wir hoffen, euch gefällt die Folge genauso gut wie uns! Habt ihr selbst schon Outdoor-Fehlkäufe gemacht? Dann schreibt uns gerne in die Kommentare auf Spotify oder YouTube. Wir sind gespannt auf eure Erfahrungen!Links aus der Folge:Jules Packliste: https://lighterpack.com/r/ej8tytVideo zur Deutschland-Durchquerung: https://www.youtube.com/watch?v=Ilg6yUamB7ITarptent Mesosphire: https://www.tarptent.com/product/mesospire-2/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In Folge 101 unseres Outdoor-Podcasts Zeltgespräche nehmen wir euch wie gewohnt mit zu den spannenden Ereignissen und Outdoor-News der vergangenen Woche. Wir berichten von unseren Abenteuern im Nationalpark Harz und in Holland, sprechen über einen neuen, innovativen Funktionsstoff in der Outdoor-Branche und über eine erfreuliche Naturschutz-Meldung: Seltene Seeadler-Nachzucht im Ruhrgebiet.Im Hauptteil dieser Episode dreht sich alles um ein zentrales Thema für Wanderer, Trekking-Fans und Outdoor-Abenteurer: Nahrung unterwegs. Wir sprechen über bewährte Lösungen zur Verpflegung auf dem Trail, geben praktische Tipps für die Planung eurer Trekking-Verpflegung und stellen unser eigenes, über Jahre entwickeltes Ernährungssystem für längere Outdoor-Touren im Detail vor.Wir hoffen, euch gefällt die Folge und dass ihr ein paar hilfreiche Tipps für eure nächsten Outdoor-Abenteuer mitnehmen könnt!Links aus der Folge:Hyberg ALUULA Rucksäcke: https://hyberg.de/de/collections/ultraleicht-rucksack/products/bandit-ultralight-backpackHyperlite Crosspeak 2 Zelt: https://hyperlitemountaingear.com/products/crosspeak-2Lunar Duo 2024 Zelt: https://www.sixmoondesigns.com/products/lunar-duo-backpacking-tentUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
Send us a textIn dieser Folge tauche ich mit euch gleich doppelt tief ab:
In der 99. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche haben wir mal wieder eine wunderbare und vollgepackte Agenda. Wir haben Infos für euch über deutsche Outdoor-Events, erzählen von den Touren-Tipps der Zuhörer und besprechen reichlich Kommentare und Fragen. Natürlich gibt es am Ende auch wieder eine ausgeklügelte Packliste. Also seid gespannt.Aber zuerst reden wir über die Geschehnisse der letzten Wochen, denn die Vorbereitungen auf den Eifelsteig laufen auf Hochtouren. Körperlich, mental und natürlich auch bei der Ausrüstung. Im Hauptteil der Folge schauen wir unter anderem auf Touren-Tipps in der Umgebung von Frankfurt und Berlin.Wir hoffen, dass euch die Folge gefallen hat. Wenn ihr Touren-Tipps aus euren Regionen teilen wollt, dann schreibt sie uns gerne.Links aus der Folge:Wander Event Kalender: https://powerwalkers.de/kalender/Crabman Trail YouTube: https://www.youtube.com/@CrabmantrailFernwander-Tage Wiesbaden: https://fernwander-tage.de/Andres Packliste: https://lighterpack.com/r/xnvtkeUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der 98. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir von den Geschehnissen der vergangenen Wochen. Die Toskana wurde mit dem Fahrrad und dem Camper erkundet, und neue Videos zu Schuhen und Rucksäcken wurden gedreht.Im Hauptteil der Folge geht es um die Bewertung von Outdoor-Gadgets. Hier betrachten wir die Nützlichkeit der Gegenstände und erörtern, ob wir diese auch selbst auf eine Tour mitnehmen würden. Diesmal ist die Ausrüstung allerdings nicht zwingend am besten und leichtesten, sondern eher teils kuriose Gegenstände, die man durchaus mitnehmen kann, aber nicht zwingend muss.Wir hoffen, dass euch die Folge Spaß gemacht hat. Falls ihr selbst noch Ideen für weitere kuriose Gagdets habt, dann schreibt uns gerne.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Roberts YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTZeltgespräche auf YouTube: https://www.youtube.com/@Zeltgespr%C3%A4cheRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der 96. Folge unseres Podcasts „Zeltgespräche“ berichten wir wie gewohnt über unsere Aktivitäten der vergangenen Woche. Diesmal ging es unter anderem in die Schweiz. Natürlich haben wir auch wieder einige spannende Outdoor-News im Gepäck, darunter eine kurze Vorstellung eines außergewöhnlichen Outdoor-Handys.Im Hauptteil dieser Folge widmen wir uns zahlreichen neuen Outdoor-Mythen, die wir mit euch genauer unter die Lupe nehmen. Es geht unter anderem um Moos, das an Bäumen wächst, und um Schaum in kleinen Flussläufen. Zum Abschluss werfen wir noch einen Blick auf eine interessante Packliste.Wir hoffen, dass euch die Folge gefallen hat und dass ihr vielleicht einige der Outdoor-Mythen selbst in der Natur anwenden könnt. Falls ihr noch weitere Mythen kennt, die wir in einer zukünftigen Folge behandeln sollten, schreibt uns gerne oder hinterlasst einen Kommentar. Wir freuen uns darauf!Links aus der Folge:Bikepacking App Shelto: https://shelto.de/Vollmahlzeiten (Riegel, Shake): https://jimmyjoy.com/Marcos Ultraleicht Trekking Packliste: https://lighterpack.com/r/dstxpbUlefone Armor X31 Pro für 200€: https://bit.ly/4hTSEdb (Die Aktion läuft noch bis einschließlich 9. April, 2025. 100 Tage testen)Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:YouTube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der 95. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir anfangs wie gewohnt von unseren Abenteuern der vergangenen Tage. Und was für Abenteuer es diesmal waren! Der spektakuläre Rothaarsteig wurde am Wochenende bewältigt und die Snowboard-Saison wurde noch ein letztes mal in diesem Jahr genossen. Die Wintersport-Saison neigt sich dem Ende zu und die Hiking-Saison startet. Wie immer haben wir auch einige Outdoor News im Gepäck. Zum Beispiel einen bisher sehr unbekannten Thru-Hike undzwar den Buthan Trail.Im Hauptteil der Folge sprechen wir über Pflanzen, Kräuter und andere Dinge die wir unterwegs aus der Natur nutzen können. Wir selbst haben uns schon auf so einigen Touren köstliche Fichtennadel Tees zubereitet. Aber auch Pflanzen wie zum Beispiel die Brennssel, welche weitestgehend unbeachtet bleibt von den meisten Leuten, kann die Grundlage für leckere und vor allem vitaminreiche Tees bilden.Als krönenden Abschluss dieser Folge stellen wir noch eine wirklich tolle Packliste vor. Als Besonderheit gibt es hier sogar eine Packliste für einen Hund als Wanderbegleiter. Wir hoffen, dass euch die Folge gefallen habt und ihr einige wertvolle Tipps über Wildkräuter habt mitnehmen können.Links aus der Folge:Trail in Bhutan: https://www.bhutan-reisen.net/reisen/trans-bhutan-trail/Trekking Stock Halterung: https://www.moments-to-go.de/products/mogoUnsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:YouTube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der 93. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir wie gewohnt von unseren Abenteuern der vergangen Woche. Diesmal ging es ins Siebengebirge und zum Drachenfels. Eine malerische Landschaft direkt am Rhein. In dieser Folge haben wir es auch zeitlich endlich mal wieder geschafft ein paar spannende Zuhörer-Fragen zu beantworten.Im Hauptteil der Folge geht es um die Bewertung von tierischen Produkten wie Daune und Merino im Vergleich zu synthetischen Produkten wie Climashield. Dieses Thema beleuchten wir aus technischer Sicht im Bezug auf den Nutzen und auch aus Umweltsicht. Das eine ist leichter komprimierbar und hält etwas länger. Das andere ist dafür etwas Wasserresistenter. Wir hoffen, dass euch die Folge gefallen hat und euch weiterhilft wenn ihr selbst vor der Wahl steht, ob ihr Tierische Pordukte oder Synthetik kauft. Beide Materialien haben ihren eigenen Use Case. Teil uns auch gern eure Meinungen zu dem Thema in den Kommentaren mit.Links aus der Folge:Zpacks Handschuhe: https://zpacks.com/products/vertice-rain-mittsLiod Fleece Handschuhe: https://www.liod.it/en/products/akjuk200€ Bikepacking Challenge: https://bikepacking.com/plog/road-holes-200/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:YouTube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der 92. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir wie gewohnt über die Ereignisse der vergangenen Wochen. Diesmal haben wir besonders viel zu erzählen, denn es ist uns erneut gelungen, reichlich Outdoor-Erlebnisse in unseren Alltag zu integrieren. Wir haben in den Alpen in Berghütten übernachtet und wunderschöne Wanderungen durch lichte Kiefernwälder unternommen.Im Hauptteil der Folge dreht sich alles um Audio- und Videoaufnahmen in der Natur. Dabei legen wir den Fokus auf einfach nutzbare, leichte und effiziente Methoden, um die eigenen Outdoor-Abenteuer während einer Trekking-Tour festzuhalten. Wir hoffen, dass euch die Folge gefällt, und wünschen euch viel Spaß beim Filmen magischer Momente draußen in der Natur!Links aus der Folge:Galgenvenn Trail: https://www.komoot.com/de-de/smarttour/e1345970328/premium-wanderweg-galgenvenn-wasser-wander-weltGrugapark: https://www.grugapark.de/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:YouTube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/robertklink.de/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
Wir sind mal wieder in voller Besetzung. Adrian geht neue Wege, und zwar deutlich kürzere, Ludwig zieht es zum höchsten Punkt Bayerns und Lukas lehnt sich erstmal entspannt zurück. Im Hauptteil steht das Thema Künstliche Intelligenz auf dem Programm, weil Adrian sich einen digitalen Coach mit Namen ChatGPT gesucht hat und Interessantes zu berichten weiß. … „Künstliche Bewegungen“ weiterlesen
In der 82. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche erzählen wir von den Ereignissen der letzten Wochen. Unsere Rubrik Outdoor News ist gefüllt mit Infos zu Gear, Bikepacking, Trails und Vanlife. Im Hauptteil der Folge sprechen wir dann darüber wie man seinen Rucksack richtig packt. Hierbei gibt es einige Tipps und Tricks, um die Wanderung noch angenehmer zu gestalten. Anschliessend haben wir uns noch eine tolle Packliste angeschaut. Wir hoffen, dass euch die Folge Freude bereitet hat. Das richtige Equipment zu besitzen ist eine Sache, aber genauso wichtig ist es auch, dieses Equipment richtig zu packen. Der Rucksack soll bequem sitzen und man muss gut und schnell an bestimme Dinge gelangen. Erzählt uns gerne auch in den Kommentaren wie ihr eure Rucksäcke packt.Links aus der Folge:Bikepacking-Video: https://bikepacking.com/plog/pot-of-coffee-gdmbr-video/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:YouTube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
Jetzt wird es kalt und wir drehen die Heizung auf. Wir wissen dabei: Das ist nicht unbedingt gut für das Klima. Die heutige Ausgabe befasst sich intensiv mit der kommunalen Wärmeplanung der Stadt Neumünster. Am 17. Oktober hat die Stadt Neumünster dazu die zweite öffentliche Informationsveranstaltung in der Stadthalle veranstaltet und wir waren mit unseren Mikrofonen vor Ort. An diversen Infoständen konnten die Besucher:innen mit Expertinnen und Experten über verschiedene Themen rund um die Wärmeversorgung, Heizungstausch und Fördermöglichkeiten ins Gespräch kommen und da haben wir uns auch mal umgehört. Im Hauptteil der Veranstaltung wurde die kommunale Wärmeplanung vorgestellt: Was ist die kommunale Wärmeplanung eigentlich, wie sollten wir unsere Heizungen in der nahen Zukunft betreiben und welche Optionen gibt es dafür in den einzelnen Stadtteilen in Neumünster? Dazu haben wir eine Audioaufzeichnung gemacht, die in der Sendung zu hören ist. Im Anschluss daran gab es eine Fragestunde, in der Bürger:innen dem Podium Fragen stellen konnten. Auszüge aus dieser Fragestunde sind in einer Extra-Ausgabe des Umweltmagazins am 4. November um 21 Uhr zu hören.
Heute gibt es viele spannende News aus der Brettspiel-Welt. Anschließend stelle ich interessante angekündigte Brettspiele und Erweiterungen vor. Im Hauptteil blicke ich auf die SPIEL zurück und stelle meine Top 25 Brettspiele auf der SPIEL '24. Viel Spaß mit der Folge und ich bin sehr auf eure Meinung dazu gespannt.
In der 80. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche haben wir eine Vielzahl an spannenden Outdoor-News, Kommentaren und Fragen im Gepäck. Wir selbst waren zudem in Spanien auf wilden Wellen unterwegs und haben bei einer Marathonstaffel mitgemacht.Im Hauptteil der Folge sprechen wir über unsere größten Fehler bzw. Learnings, die wir im Laufe der Jahre gemacht haben. Wir geben Tipps, wie man Fußschmerzen vorbeugen kann und wie man am besten mit Höhenmetern auf einer Tour umgeht. Zum krönenden Abschluss haben wir es endlich geschafft, mal wieder eine Packliste unserer Zuhörer zu analysieren. Wir hoffen, dass euch die Folge Spaß gemacht hat und dass ihr nun einige unserer Fehler gar nicht erst machen müsst, sodass ihr direkt noch mehr Freude am Trekking in der Natur habt.Links aus der Folge:inov-8 Trailfly G 270 V2 Schuhe: https://www.trampelpfadlauf.de/inov-8-trailfly-g-270-v2/Selfskie Stick: https://amzn.to/3BUVBtJMundraub App: https://mundraub.org/Neues Ultraleicht Forum: https://ultraleicht-trekking.de/Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:YouTube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der heutigen Podcast-Episode von Abenteuer Brettspiele geht es zum einen um die Top 10 des Deutschen Spiele Preis (DSP) und was ich davon halte. Im Hauptteil dreht sich dann alles um die kommende Messe SPIEL. Es gibt aktuelle News und 2 Vorschau Top 10 Listen für Familienspiele und Kennerspiele Neuheiten.
In der 75. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche erzählen wir von unseren Unternehmungen der letzten Wochen. Wir haben uns viel mit Mikroabenteuern auf Land und Wasser beschäftigt und natürlich auch mit der Vorbereitung für den Alta Via 1. Bevor wir über den spektakulären Alta Via 1 sprechen, haben wir aber noch einige Gear und Trail Updates im Gepäck. Von Luxus Van-Life bis hin zur 2g Zahnbürste ist alles dabei. Im Hauptteil der Folge besprechen wir dann im Detail unsere Vorbereitung für den Alta Via 1. Diesmal haben wir einiges an neuem Equipment dabei, über welches wir in der nächsten Folge noch genau berichten werden. Wir freuen uns unglaublich auf den Trail und haben noch einige To-Dos bis es endlich losgehen kann. Trek & Eat Nahrung bestellen, Trekkingstöcke reparieren und den Körper auf die Höhenmeter vorbereiten. Von der Alta Via wird es Podcast-Folgen mit Erfahrungsberichten geben und natürlich auch ein YouTube-Video. Wir hoffen ihr hört rein und schaut mal rein. Wir sind sehr gespannt, ob unsere Planung aufgeht, oder ob wir mit einigen Widrigkeiten zu kämpfen haben.Links aus der Folge:https://www.vanyx.io/enhttps://zpacks.com/products/trailbrush-w-5g-colgate-toothpastehttps://www.nemoequipment.com/products/moonlite-elite-reclining-camp-chairhttps://blog.arcteryx.com/news/arcteryx-and-skip-partner-to-introduce-mo-go-revolutionizing-mobility-with-the-worlds-first-pair-of-powered-pants/ Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
Monkey Expedition - Der Branding, Storytelling und Coaching Trash Talk
S6 E05 | #77 Monkey Expedition - Staffel 6, Episode 5 Hosts: Felix Bundschuh & Sascha Voss In dieser Folge: Sascha und Felix beginnen die Episode mit einer humorvollen Diskussion über die Wichtigkeit des Trinkens, inspiriert von Felix' Vorliebe für Orangenlimonade. Sie teilen Geschichten aus ihrer Coaching-Ausbildung, darunter interessante Übungen zur Beobachtung von Mimik und Körpersprache. Felix berichtet von seinen Hochzeitsvorbereitungen, einschließlich eines Tages voller Friseur- und Beautypflege. Im Hauptteil der Folge sprechen die beiden über die richtige Preisgestaltung für Dienstleistungen. Sie beleuchten die Faktoren, die in eine Kostenkalkulation einfließen sollten, und warum es wichtig ist, den eigenen Wert zu erkennen und nicht unter Wert zu arbeiten. Sascha erzählt von seinem erholsamen Urlaub in Holland, während Felix über den stressigen Alltag berichtet. Highlights: Felix' luxuriöser Tag mit Friseurtermin und Pediküre vor seiner Hochzeit. Zitate: „Hast du deine Ausbildung in der Kneipe gemacht oder was?“ - Felix „Danke an den Menschen, der die Limo erfunden hat.“ - Sascha Nächste Folge: Felix berichtet von seiner Hochzeit und der großen Feier. Verbotskategorie: Sascha und Felix wollen wieder ein paar Dinge verbieten. Ihr könnt in den nächsten 7 Tagen bei Spotify abstimmen, was demnächst offiziell verboten wird: Nachts Mücken im Apartment jagen müssen. Sich unter Wert verkaufen. Abonnieren und Bewerten: Vergesst nicht, uns zu abonnieren und eine Bewertung zu hinterlassen, wenn euch die Folge gefallen hat! Bis zur nächsten Woche!
In der 74. Folge unseres Podcast Zeltgespräche berichten wir eingangs von anspruchsvollen Kletterpartien im Ahrtal und entspannten Kurzurlauben in den Niederlanden. Danach gibt es wie gewohnt Tour und Gear Updates aus dem Outdoor-Bereich. Anschließend schauen wir uns eine neue Packliste eines PCT-Hikers an. Im Hauptteil besprechen wir wie wir uns auf die kommende Ultraleicht Tour in den Dolomiten vorbereiten. Wir hoffen, dass euch auch diese Folge gefallen hat und unsere Outdoor News eure Einkaufslisten bereichern.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
Heute in der Kaffeepause: Eine ehemaliger Studiernder spricht über die Herausforderungen, die ihm in Deutschland begegnet sind. Unser Gast hat seine Bildungsreise skizziert. Hierbei werfen wir einen Blick auf den Studienbeginn in Deutschland, die Entscheidung für ein Studium hierzulande und die ersten Eindrücke von Land und Sprache. Im Hauptteil des Gesprächs vertiefen wir uns in verschiedene Aspekte wie Studienwahl und Zulassungsprozess, die besonderen Herausforderungen im Verlauf des Studiums und wie sich der Übergang vom Studium in den Beruf gestaltete.
Interne oder externe Datenschutzbeauftragte? Darüber sprechen wir mit unserem Gast, Julian Lang, der als Berater für Datenschutz und Informationssicherheit bei Althammer & Kill in Hannover tätig ist. Julian erzählt uns über seinen Alltag als externer Datenschutzbeauftragter, der für verschiedene Unternehmen tätig ist. Wir, das ist in dieser Folge neben Joerg als Gastmoderator Niklas Mühleis, der bereits bei uns zu Gast war und als Co-Host unseres neuen Heise-Podcasts "Vorsicht, Kunde!" zu verbraucherrechtlichen Fragen Stellung nimmt. Niklas vertritt Holger, der in dieser Woche seinen wohlverdienten Urlaub in südlichen Gefilden verbringt. Gemeinsam wird im Rahmen unserer Rubrik "Bußgeld der Woche" das Vorgehen der Datenschutzbehörden bei Datenklau-Fällen besprochen. Das sind solche Fälle, in denen sich Polizisten oder auch Ladendetektive die Daten meist von Frauen abrufen, um diese zu kontaktieren. Dazu herrschte allgemeines Erstaunen darüber, dass hier meist nur sehr geringe Bußgelder festgelegt werden. Im Hauptteil der Episode ging es dann um die Rollen und Aufgaben von externen Datenschutzbeauftragten. Lang ist seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig und erzählt über seinen Werdegang, die Herausforderungen im Umgang mit den Unternehmen und nicht zuletzt über skurrile Erlebnisse in seinem Job. Die Folge endet mit einem Vergleich zwischen den Vor- und Nachteilen der Berufung eines externen Datenschutzbeauftragten gegenüber einer internen Beauftragung. Zum Abschluss haben die Gäste die Möglichkeit, einen Wunsch an die gute Datenschutzfee zu formulieren.
In meiner neuesten Podcastfolge bekommst du einen spannenden Einblick in meine aktuellen Veränderungen, darunter meinen bevorstehenden Umzug. Im Hauptteil der Episode teile ich einen inspirierenden Impuls, der dir helfen kann, deine Einstellung zum Leben zu überdenken und mehr Selbstverantwortung zu übernehmen. Lass dich überraschen und freue dich auf eine ermutigende und motivierende Diskussion, die dich zum Nachdenken anregen wird. Deine Steph zur Buchempfehlung "Eine Frage der Chemie" von Bonnie Garmus: https://amzn.to/3SbtZ9l zu Re:Start Your Year: https://steph-reinhardt.de/restart-your-year Umsetzungsplaner gratis downloaden: https://steph-reinhardt.de/planer zur OYLA (alle Infos & Bewerbung): https://steph-reinhardt.de/oyla Fragen oder Feedback? Schreib mir bei Instagram: https://instagram.com/queen.of.routine produziert von podcastly
In der 72. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir eingangs von neuen Videos und Mountainbike Touren um den malerischen Eibsee. Ein paar Outdoor News und Gear Updates haben wir natürlich auch im Gepäck.Im Hauptteil der Folge beschäftigen wir uns mit wissenschaftlichen Studien und Umfragen zum Wandern und Trekking. Der Fokus liegt hierbei auf der physischen und mentalen Gesundheit und generelle Präferenzen unterwegs. Zu diesen Themen gibt es einige interessante Zahlen und Fakten, die wir gern mit euch teilen möchten. Gegen Ende haben wir auch noch ein paar erstaunliche Fakten über den Wald und die Tierwelt für euch. Wir hoffen, dass euch die Folge gefallen hat und, dass ihr auch die heilenden Kräfte der Natur während euren Outdoor-Abenteuern spürt.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In Folge 3 betrachten Christopher und Sylvester im Newsteil den Rausschmiß einer CA aus den Browsern und warum das nicht nur positiv ist. Außerdem erzählen die beiden Security-Podcaster, wie sie Microsofts Recall finden. Im Hauptteil geht es um eine teure und lästige Art der Online-Attacke: Denial of Service. Die Hosts diskutieren, welche Arten von DoS es gibt, wie Angreifer mit wenig Aufwand terabiteweise Daten auf ihre Opfer schleudern und ob man sich gegen DoS-Angriffe schützen kann.
Auslegungssache meets Passwort! In der aktuellen Episode trifft der c't-Datenschutz-Podcast auf sein neues Pendant aus der Security-Sparte von heise. Zu Gast sind nämlich Christopher Kunz und Sylvester Tremmel, die beiden Hosts des Podcasts "Passwort". Naturgemäß geht es deshalb diesmal weniger um Auslegungen der DSGVO als um handfeste IT-Sicherheitsprobleme, deretwegen bei Nutzern oder Unternehmen Datenabfluss droht. Christopher und Sylvester schätzen zunächst ein Bußgeld der Datenschutzbehörde Singapurs ein: Wegen eines schwachen Admin-Passworts kam es bei einer Lernplattform zu einem Einbruch und zum Abzug der Daten von über 500.000 Nutzern. Die beiden schätzen die beschriebene Schwachstelle ein und geben Tipps für gutes Passwort-Management sowie Policies in Unternehmen. Ihr Credo: Eine Policy allein genügt nicht, es braucht technische Maßnahmen, um die Mitarbeiter zu starken Passwörtern zu bringen. Im Hauptteil des der Episode erläutern Christopher und Sylvester, wie Nutzernamen-Passwort-Kombinationen gestohlen werden und was jeder einzelne dagegen tun kann. Sie schildern, auf welchen Kanälen derlei Daten gehandelt werden. Außerdem schätzen sie die Qualität und Wirkung von Leakcheckern wie "Have I Been Pwned" ein. Kann man ihnen trauen? Und wie sollte man sie nutzen, auch als Unternehmen?
In der 71. Folge sprechen wir wie gewohnt über die Ereignisse der letzten Wochen. Die schönen Orte des Ruhrgebietes wurden mit einem Besucher aus Kanada erkundet und wir haben uns viel mit den Trends in 2024 und unserer eigenen Tourenplanung beschäftigt. Im Hauptteil der Folge geht es um die Trends von 2024. Hier sprechen wir anfangs allgemein über neue Thru-Hikes und generelle, vor allem positive, Entwicklungen und Trends in der gesamten Community. Später gehen wir dann auch noch im Detail auf einzelne Ausrüstungsgegenstände und spezielle Stoffe ein. Im Großen und Ganzen sehen wir eine durchweg positive Entwicklung in der Branche. Die Community wächst, es entstehen neue Trails und es gibt immer mehr neue Innovationen.Wir hoffen, dass ihr euch genauso auf den Rest von 2024 freut und entweder gerade auf einem Trail seid, oder einen Trail plant.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der ersten Folge seit gut sechs Monaten, in der wir mal wieder gemeinsam - und nur zu zweit - podcasten, starten wir mit einem kurzen Blick auf den Tisch. Was gefällt uns aktuell besonders gut?Im Hauptteil sprechen wir darüber, wie sich unser Spielen und der Blick auf das Hobby im Laufe der Jahre verändert hat und auch fortlaufend weiter ändert. Auch die Änderung von Lebensumständen hat natürlich signifikanten Einfluss darauf. Wir haben beide den Eindruck, dass sich da bei uns in letzter Zeit noch mal was verändert hat.Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
In der 70. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir wie gewohnt von unseren Aktivitäten der vergangenen Woche. Darüber hinaus haben wir diesmal wieder eine sehr schöne Packliste mit im Gepäck. Im Hauptteil der Folge lassen wir einmal die Trails der vergangenen Jahre Revue passieren. Jeder hat sich jeweils die drei schönsten und schlimmsten Erfahrungen aus den zahlreichen Trails herausgesucht. Es ist eine wunderbare Reise in die Vergangenheit, in der wir uns auf verschneiten und stürmischen Gipfeln in Schweden, aber auch auf traumhaften Etappen in den Highlands von Schottland wiederfinden. Der Blick in der Vergangenheit macht aber natürlich auch Lust auf neue Abenteuer in der nahen Zukunft. Wir hoffen dass wir mit diesen Geschichten auch eure Lust auf neue Abenteuer weiter angefacht haben.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der 9. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian kurz zurück auf das Spiel gegen den HSV und das Wochenende der U-23. Im Hauptteil dreht es sich inklusive eurer Fragen um den Nürnberger Kader für die Saison 2023/2024. Unterstütze den CLUBFOKUS: https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/
Im Hauptteil der Folge haben wir uns sechs legendäre Trails ausgesucht und erzählen euch Details von der Entstehung dieser Trails, geschmückt mit ein wenig Hintergrundwissen. Die Trails die wir beleuchten befinden sich überall auf der Welt. Wir reisen gedanklich nach Amerika und schreiten dort um 1900 über den Appalachian Trail und den Pacific Crest Trail. Anschließend finden wir uns im wilden Norden Schwedens wieder und schauen uns den berühmten Kungsleden an. Natürlich darf aber auch Deutschland nicht fehlen. Hier nehmen wir den Westweg im malerischen Schwarzwald unter die Lupe. Für ein etwas anderes, eher kulturell angehauchtes Abenteuer stoppen wir auch kurz auf dem Jakobsweg und schauen uns hier die reiche Historie an. Zum Schluss haben wir noch ein wirklichen Geheimtipp für euch dabei, denn wir teleportieren uns zum Schluss noch nach Japan. Hier laufen wir auf den alten Handelsrouten des Tokaido. Dieser Trail vereint Kultur und Natur in einem perfekten Zusammenspiel und ist doch zumindest in Europa weitestgehend unbekannt.Wir hoffen dass euch diese Folge gefallen hat. Auch wenn wir von den genannten Trails selber bisher nur zwei gelaufen sind, hat es uns unglaublich Spaß gemacht zumindest gedanklich an die anderen Orte zu reisen. Wie immer hoffen wir dass wir euch damit inspirieren können.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
In der heutigen Episode geht es zuerst um Meta-News für Star Wars: Unlimited und Infos zu einer neuen Mechanik im kommenden 2. Set. Zudem schaue ich mir tolle Karten aus dem zweiten SWU Set "Schatten der Galaxis" an.Anschließend analysiere ich die 2 neuen Disney Lorcana Starter Decks für das 4. Set "Ursulas Rückkehr". Im Hauptteil vergleiche ich die Starter Pakete von Magic, Star Wars: Unlimited & Disney Lorcana.Nun wünsche ich euch viel Spaß. Ich würde mich sehr freuen, wenn du einen Kommentar mit deiner Meinung hinterlässt.Mich würde es zudem sehr freuen, wenn du eine Bewertung und Rezension abgibst, denn das hilft mir sehr dabei neue Hörerinnen und Hörer zu gewinnen.Zudem würde es mich freuen, wenn du den Spielbereit-Podcast an Freunde und Familie weiterempfiehlst. Vielen Dank.Du kannst meinen Podcast bei Apple, Spotify, Amazon, Google, per RSS und natürlich in allen Podcast-Apps finden und abonnieren.00:00:00 Intro00:00:37 Star Wars: Unlimited - Meta00:06:46 Star Wars: Unlimited - Schatten der Galaxis News00:12:56 Star Wars: Unlimited - Karten-Spoiler00:25:28 Meinung zu 2 Lorcana Starterdecks aus dem Set "Ursulas Rückkehr"00:37:11 Starter Paket Vergleich von Magic, tar Wars: Unlimited und Disney Lorcana00:54:06 OutroShownotes:https://www.abenteuer-brettspiele.de/magic-the-gathering/magic-the-gathering-sets-2024https://www.abenteuer-brettspiele.de/was-ist-disney-lorcana/disney-lorcana-sets-2024https://www.abenteuer-brettspiele.de/was-ist-star-wars-unlimited/star-wars-unlimited-sets-2024https://starwarsunlimited.gg/tier-list/https://starwarsunlimited.com/de/articles/built-by-the-masters-dehttps://starwarsunlimited.com/de/articles/smuggling-the-goods-dehttps://starwarsunlimited.com/de/articles/shadowy-insights-danny-schaefer-de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der 8. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian kurz zurück auf das Spiel gegen Elversberg und das Wochenende der U-23. Im Hauptteil dreht es sich inklusive eurer Fragen um die Zukunft von Cristian Fiél. Zum Abschluss wird mit dem HSV der kommende Gegner unter die Lupe genommen. Unterstütze den CLUBFOKUS: https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/
In der 7. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian kurz zurück auf das Spiel gegen Düsseldorf und das Wochenende der U-23. Im Hauptteil dreht es sich um die Trennung von Dieter Hecking sowie um die Nürnberger Zukunft inklusive eurer Fragen. Zum Abschluss wird der kommende Gegner aus Elversberg unter die Lupe genommen. Unterstütze den CLUBFOKUS: https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/
Unterstütze den CLUBFOKUS: https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/ In der 6. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian kurz zurück auf das Spiel gegen Karlsruhe und das Wochenende der U-23. Im Hauptteil dreht es sich um eure Fragen rund um die Personalien Dieter Hecking, Olaf Rebbe und Cristian Fiél - inklusive schockierender Fiél-Analyse. Zum Abschluss wird der kommende Gegner aus Düsseldorf unter die Lupe genommen. Täglich Content zum 1. FC Nürnberg findest du hier: Website WhatsApp-Kanal Instagram Twitter
In der 5. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian kurz zurück auf das Spiel gegen Paderborn und das Wochenende der U-23. Im Hauptteil dreht es sich um eure Fragen rund die aktuelle sportliche Situation und um die Nürnberger Zukunft. Zum Abschluss wird der kommende Gegner aus Karlsruhe unter die Lupe genommen. Unterstütze den CLUBFOKUS: https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/ Täglich Content zum 1. FC Nürnberg findest du hier: Website WhatsApp-Kanal Instagram Twitter
In der 189. Folge von Futsal Insights begrüßen euch eure Gastgeber Doc Daniel Futsaleconomist Weimar und Sebastian Futsalphilosoph Rauch. Wir starten mit den neuesten Nachrichten aus der Welt des deutschen und internationalen Futsals. Welche Teams dominieren die Ligen? Welche Spieler sorgen für Furore? Wir haben die Antworten! Im Hauptteil der Folge widmen wir uns brisanten Themen. Zuerst diskutieren wir den bahnbrechenden Nike-Deal des DFB und seine Auswirkungen auf den Futsal. Außerdem beleuchten wir die Änderung des Playoff-Modus von Top 8 auf Top 4 ein Schritt, der die Spannung in der Liga erhöhen könnte. Ein weiteres Highlight ist die Baller League. Wir analysieren, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der 189. Folge von “Futsal Insights” begrüßen euch eure Gastgeber Doc Daniel “Futsaleconomist” Weimar und Sebastian “Futsalphilosoph” Rauch.
In der 189. Folge von Futsal Insights begrüßen euch eure Gastgeber Doc Daniel Futsaleconomist Weimar und Sebastian Futsalphilosoph Rauch. Wir starten mit den neuesten Nachrichten aus der Welt des deutschen und internationalen Futsals. Welche Teams dominieren die Ligen? Welche Spieler sorgen für Furore? Wir haben die Antworten! Im Hauptteil der Folge widmen wir uns brisanten Themen. Zuerst diskutieren wir den bahnbrechenden Nike-Deal des DFB und seine Auswirkungen auf den Futsal. Außerdem beleuchten wir die Änderung des Playoff-Modus von Top 8 auf Top 4 ein Schritt, der die Spannung in der Liga erhöhen könnte. Ein weiteres Highlight ist die Baller League. Wir analysieren, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In der 189. Folge von Futsal Insights begrüßen euch eure Gastgeber Doc Daniel Futsaleconomist Weimar und Sebastian Futsalphilosoph Rauch. Wir starten mit den neuesten Nachrichten aus der Welt des deutschen und internationalen Futsals. Welche Teams dominieren die Ligen? Welche Spieler sorgen für Furore? Wir haben die Antworten! Im Hauptteil der Folge widmen wir uns brisanten Themen. Zuerst diskutieren wir den bahnbrechenden Nike-Deal des DFB und seine Auswirkungen auf den Futsal. Außerdem beleuchten wir die Änderung des Playoff-Modus von Top 8 auf Top 4 ein Schritt, der die Spannung in der Liga erhöhen könnte. Ein weiteres Highlight ist die Baller League. Wir analysieren, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In der 4. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian kurz zurück auf das Spiel gegen Schalke und das Wochenende der U-23. Im Hauptteil dreht es sich um eure Fragen rund um Fiél, Hecking, Kader und Neuzugänge. Zum Abschluss wird der kommende Gegner SC Paderborn unter die Lupe genommen, der auch einen Benni Goller in ihren Reihen haben. Unterstütze den CLUBFOKUS: https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/ Täglich Content zum 1. FC Nürnberg findest du hier: Website WhatsApp-Kanal Instagram Twitter Transfermarkt-Profile der potenziellen Neuzugänge: https://www.transfermarkt.de/jawad-el-jemili/profil/spieler/942889 https://www.transfermarkt.de/nikolas-sattlberger/profil/spieler/669632 https://www.transfermarkt.de/dawid-kownacki/profil/spieler/208167 https://www.transfermarkt.de/benjika-caciel/profil/spieler/678253
In der 66. Folge unseres Podcasts Zeltgespräche berichten wir wie gewohnt von Outdoor News, Kommentaren unserer Zuhörer und Zuhörerinnen und von unseren Aktivitäten der letzten Wochen.Im Hauptteil der Folge beleuchten wir Roberts Schleswig-Holstein-Steig-Tour. Diese Trekkingtour war voller Entbehrungen aber dennoch auf ihre eigene Weise auch wunderschön. Taucht mit uns in dieses Abenteuer ein und lauscht den Geschichten vom (bald legendären) Schleswig-Holstein-Steig. Wenn ihr Fragen zum Trail hat dann sendet sie uns gerne.Unsere Social Media Auftritte könnt ihr hier finden:Youtube: https://www.youtube.com/@RobertKlinkOTRoberts Instagram: https://www.instagram.com/outdoorsandtrekking/Sebastians Instagram: https://www.instagram.com/sebas_23
Willkommen zur 93. Folge des Mulligan Podcasts, dem Treffpunkt für Trading Cards und Trading Card Games. Diesmal tauchen die Jungs in ihre ersten Erfahrungen mit Star Wars Unlimited ein. Was hat sie begeistert und was weniger? Im Hauptteil diskutieren Daniel und Jens ihre ersten Decks und Turniererfahrungen bei Star Wars Unlimited. Daniel präsentiert seine Strategien und Erfolge mit verschiedenen Decks, während Jens sein Deck und seine Beobachtungen zur Preisentwicklung der Karten teilt.Natürlich wieder mit viel Small Talk, Empfehlungen, Euren Rezensionen und vieles mehr.Hört rein und taucht ein in die Welt von Star Wars Unlimited mit dem Mulligan Podcast!Viel Spaß mit dieser FolgeKontakt zu uns:www.mulligan-podcast.demail@mulligan-podcast.deSocial Media:Instagram: https://www.instagram.com/mulligan_podcast/YouTube: https://www.youtube.com/@Mulligan_PodcastThreads: https://www.threads.net/@mulligan_podcastX: https://twitter.com/PodcastMulliganFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100086306837564Plattformen, wo man uns hören kann:https://mulligan-podcast.de/platformsEmpfehlungen:Daniel: Einfach mal (sein Leben) aufräumen Jens: https://de.wikipedia.org/wiki/Road_House_(1989) & https://de.wikipedia.org/wiki/Road_House_(2024) Star Wars Unlimited Discord:https://discord.gg/q3bmMUxeNW
HIN & WEG für die ITB Berlin 2024! In dieser aktuellen Folge wird es (fast) politisch, denn Sven und Andy schämen sich für den Bahn- und Lufthansastreik, der vor den Augen der touristischen Welt auch in der Hauptstadt einen sehr schlechten Geruch in der Luft gelassen hat. Neben ihrer Streik-Tirade passiert zum vielleicht ersten Mal echtes Namedropping im Podcast und die beiden Großmäuler besprechen ihre Lieblingsbegegnungen und Highlights auf der größten touristischen Fachmesse der Welt. Im Hauptteil ist der blinde Reisejournalist Christoph Amman zu Gast, der vor kurzem den Ehrenpreis 2024 der Vereinigung Deutscher Reisejournalisten (VDRJ) verliehen bekommen hat. Der erzählt wie er die Welt und das Reisen mit anderen Sinnen als die meisten anderen Reisenden wahrnimmt, wie er reist und was ihn als Blinder am Reisen und Begegnungen interessiert. Ein spannendes Gespräch mit einem von dem man viel lernen kann. Unbedingt hören!
Aktienpodcast mit Philipp & Marcel von Modern Value Investing
Willkommen zum neuen Aktien-Podcast Episode 181 - Ihrem wöchentlichen Update zu den neuesten Entwicklungen an den internationalen Aktienmärkten und den Top-Branchen und -Unternehmen. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die aktuellen Quartalszahlen und die Zwangssanierung in der EU und in Deutschland. Außerdem diskutieren wir Nvidias neue Produktpalette und Partnerschaften, den Tag des Wassers sowie die Short-Attacke gegen Block und Thyssen Krupp. Im Anschluss stellen wir unsere Tops und Flops der Woche vor. Diese Woche haben Apple und Urban Mining aufgrund ihrer Quartalszahlen und der steigenden Nachfrage nach nachhaltigen Rohstoffen die Top-Plätze belegt. Hingegen haben Biotech-Firmen und Varta aufgrund regulatorischer Herausforderungen und enttäuschender Quartalszahlen den Flop eingelegt. Im Hauptteil der Folge widmen wir uns aktuell günstigen Bank-Aktien und analysieren die Chancen und Risiken für interessierte Anleger. Abschließend geben wir unsere Investmentidee für die Woche und einen Ausblick auf kommende Ereignisse.