Podcasts about grasten

  • 6PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 52mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 29, 2023LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about grasten

Latest podcast episodes about grasten

AFTENKLUBBEN
AFTENKLUBBENGÆST: Puk Grasten

AFTENKLUBBEN

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 56:16


Filminstruktør Puk Grasten, som er aktuel med filmatiseringen af den populære bog "Den, Der Lever Stille", gæster AFTENKLUBBEN til en snak om sin karriere og om hvordan hun har håndteret, at filmatiserer en bog, som i 2022 blev kåret som den BEDSTE BOG I 20 ÅR af læserne og Litteratursiden. Vært og tilrettelægger: Daniel Cesar.

filminstrukt daniel cesar grasten aftenklubben
Treffpunkt
Schweizer Volkslieder: Wo grasten eigentlich die Ramseyers?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 56:56


Moderator Adi Küpfer macht sich in einer mehrteiligen Serie auf Spurensuche nach den wahren Geschichten hinter Schweizer Volksliedern.Gab es die Ramseyers aus «Ramseyers wei go grase» wirklich? Und falls ja, wo grasten die denn? Wer beobachtete sie? Und wer kam auf die Idee, ein Lied zu schreiben? Wo grasten die Ramseyers? Diese Liedzeile kennen Sie bestimmt: «Ramseyers wei go grase, Ramseyers wei go grase, Ramseyers wei go grase, wohl uf e Gümligebärg!». So beginnt der Volksliedklassiker.  Die erste Frage wird hier eigentlich schon beantwortet. Die Familie war auf dem «Gümligeberg», dem Gümligenberg. Doch wo liegt der? Im Emmental? In den Alpen? Nein. In Gümligen eben. Gümligen ist ein Ortsteil der Gemeinde Muri bei Bern und ein Vorort Berns. Der Gümligenberg ist denn auch eher ein Hügel, als ein Berg. Die Ramseyers dürften dort gelebt haben Tatsächlich findet Adi Küpfer im Gümligental Beweise für die Existenz einer Familie Ramseyer. Ortshistoriker Walter Thut zeigt ihm eine Inschrift an einem ehemaligen Bauernhaus. Dort steht «CREY 1841». Die Abkürzung stehe für Christian Ramseyer und Elisabeth Jakob, erklärt Thut. Dies müsse der alte Ramseyer aus dem Lied sein.  Christian Ramseyer ist 1822 ins Tal gezogen. So steht es in einem Verzeichnis der Kirchgemeinde. Er soll zehn Kinder gehabt haben. Und diesen Kindern muss auf dem Feld ein Missgeschick passiert sein. Im Lied singen wir: «Da chunt der alt Ramseyer, mit em Stäcke i der Hand - 'Chöit Dir nid besser achtig gä? Dir donners Schnuderihüng!'». Eine Parodie eines altbekannten Volkslieds Doch wie entstand das Volkslied? Irgendjemand muss ja beobachtet haben, dass die Ramseyer-Kinder das Gras verloren haben? Auch hierzu gibt es Antworten. Wir erfahren es von Ortshistoriker Walter Thut in der Sendung Treffpunkt. Auch verrät er uns, dass der Liedtext wohl am Gümligenberg entstand, das Lied, respektive die Melodie, aber schon viel älter ist. Diese hat der vermutete Liedermacher nämlich einfach von einem Lied aus Deutschland übernommen.  Das wiederum ist für Musikethnologe Dieter Ringli keine Überraschung. Denn die Schweiz habe, verglichen mit dem Ausland, ein sehr beschränktes Repertoire an Volksliedern. Auch dies ein Thema im Treffpunkt, dem zweiten der dreiteiligen Serie «Auf den Spuren Schweizer Volkslieder».

asymmetrical haircuts
Episode 20 – Kosovo’s zombie court comes to life with Maj Grasten

asymmetrical haircuts

Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 33:02


It's alive! We finally got around to talking all things Kosovo court with Maj Grasten from Copenhagen Business School

Right Royal Roundup
Right Royal Roundup (1 August 2014) - Royal Childhood, Danish Royal Family & More Photobombs!

Right Royal Roundup

Play Episode Listen Later Jul 31, 2014 9:53


Check out the new exhibition on at Buckingham Palace, the Danish Royal Family on holidays, more photobombing at the Commonwealth Games, royal athletes, and more.See more in this week's show.Visit our website http://rightroyalroundup.com.au.Like us on Facebook https://www.facebook.com/RightRoyalRoundup, follow us on Twitter @RightRoyalRound and Instagram rightroyalroundup.

Dansk Geopodcast
Podcast #23

Dansk Geopodcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2012 49:04


Vi vil allerede nu undskylde den forringede lydkvalitet nogle af optagelserne lider under. Denne gang er der lidt om sidste gangs podcache, event på Amager Fælled, samt anmeldelse af Garmin Montana [poll id="7"] Indhold: [00:00] Intro [01:40] Siden sidst [10:25] Send ting til os [11:50] Julefrokost [13:45] Interview med mumsdk [17:15] Anmeldelse af Garmin Montana [39:00] Hvor kommer lytterne fra ? [39:55] Mail fra Dorte+Made [44:05] Eventkalender [48:00] Afslutning Links til cacher og ting vi snakker om: Futtog Ørestad Geo-spejder event A tricky box Podcache København Dronningens pakhus Julefrokost event The Alfred Hitchcock Mystery Challenges: Ø-caching Vikstrøms Højskole-cache Sankt Birgitta Kloster i Maribo Langelandske kunsttårne - 6 Bregninge Kirke Øhavsstien - Den Gl. Smedie Udsigt til Thurø Kirke Anløbsbroen i Grasten

denne indhold amager f eventkalender grasten