POPULARITY
In Moviebreaks neuester Podcast-Ausgeburt „Hirntot“ erheben sich die Toten aus ihren Gräbern, um sich am Fleisch der Lebenden zu laben. Mit von der Partie sind Thomas und DingDong, zwei passionierte Zombieliebhaber, die zukünftig über gelungene und weniger gelungene Werke rund um wandelnde Leichen, Infektion, Reanimation, Kontamination sowie pandemische Apokalypsen sprechen werden. In der Pilotfolge geht es zunächst einmal darum, was genau ein Zombie überhaupt ist, wann er im filmischen Kontext das erste Mal in Erscheinung trat und wie die beiden zombieaffinen Quasselstrippen einst ihre Liebe für die Untoten entdeckt haben. Im Anschluss an dieses doch ein wenig ausufernde Vorgeplänkel widmet sich die Pilotfolge einem einflussreichen Kultklassiker, der sowohl das Horrorgenre maßgebend prägen als auch den Startschuss für eine regelrechte Welle an höchst ähnlichen Werken liefern sollte. Die Rede ist (natürlich) von George A. Romeros Night of the Living Dead. Ein Film, dessen Veröffentlichung nicht bloß für reichlich Aufsehen sorgte, sondern auch mit einem folgenschweren Missgeschick einherging. Wir wünschen viel Spaß!
Mögt ihr Himbeeren auch so gerne wie wir? Oma Charlie hat in ihrem Garten viele Himbeeren. Die sollten Anna und ich ernten, damit wir sie auf dem Markt verkaufen konnten. Leider ist mir dabei ein riesiges Missgeschick passiert und nun waren die meisten Beeren Matsch. Konnte man sie irgendwie noch retten? Ich musste wirklich lange und hart nachdenken, bis mir eine geniale Idee kam. Welche das war? Hört rein und findet es heraus! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Bei der Mercedes-Premiere blamiert sich anredo im Autohaus bis auf die Chromfelgen, während BastiMasti beim Schwarzlicht-Minigolf plötzlich mit einem äußerst verräterischen Fleck zu kämpfen hat. Der künftige Ex-Tesla-Fahrer anredo landet bei einem schillernden Event im Autohaus – und das Chaos ist vorprogrammiert. Eigentlich wollte er nur ein bisschen Glanz im grauen Alltag, doch plötzlich steht er zwischen funkelnden Felgen, fancy Fingerfood und einer Horde Anzugträger. Die CLA-Premiere im Mercedes-Autohaus wird für ihn zur Bühne des Fremdschams. Mit einer Gratis Currywurst und seinem unverwechselbaren Charme sorgt er dafür, dass selbst die Motorengeräusche verstummen. Während anredo im Showroom untergeht, geht's für BastiMasti in eine ganz andere Richtung: rein ins Schwarzlicht-Minigolf-Abenteuer. Mit leuchtenden Golfbällen und überzogenem Selbstbewusstsein kämpft er sich durch fluoreszierende Parcours – und gegen seine motorischen Grenzen. Doch was am Ende am meisten strahlt, ist nicht sein Lächeln nach der Siegerehrung...
Staub von der Straße, Blumentröge auf der Fensterbank und der Regen sorgten dafür, dass unsere Fenster reif waren zum Putzen. Da ich wusste, dass Fensterputzen im Sonnenschein nicht gut funktioniert, suchte ich einen bewölkten Tag dazu aus. Ich wollte meiner Frau damit eine Freude machen und sie mit geputzten Fenstern überraschen.Leider funktionierte das so gar nicht nach meinem Sinn. Ich weiß nicht genau, was ich falsch machte. Vielleicht hatte ich zu wenig Putzmittel verwendet, nicht oft genug frisches Wasser genommen, oder das Putztuch war zu dreckig geworden. Als meine Frau wieder zu Hause war, wartete ich voller Spannung darauf, dass meinem Liebling die geputzten Fenster auffielen. Nichts dergleichen passierte. Warum? An einem der nächsten Sonnentage deckte das Licht der Sonne auf, dass noch viele Putzstreifen vorhanden waren. Als ich ihr von meinem Missgeschick erzählte, freute sie sich trotzdem über meine Aktion.Eine andere Lichtquelle deckt bei Weitem mehr auf: Es ist das Licht der heiligen Schriften der Bibel. Wer in dieses Licht tritt, erkennt durch die Gesetze Gottes zunächst einmal seine eigene Schuld und Verlorenheit. Dieses Licht der Heiligkeit Gottes durchleuchtet unser tiefes Inneres. Durch Gottes Gebote habe ich erkannt, dass ich als Sünder keine Chance habe, eine Beziehung zu Gott zu pflegen. Doch das Licht der Bibel ist auch das Licht, das zum Leben führt: Das Evangelium von Jesus Christus hat mir den Weg zu ihm gezeigt. Durch den Glauben an ihn bin ich von Schuld gereinigt. Nun kann ich mich über all die guten Worte der Bibel freuen. Jesus ist mein Herr und Retter geworden, meine hell leuchtende Lampe für den irdischen Lebensweg bis hinein in die Ewigkeit bei Gott.Sebastian WeißbacherDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Elisabeth ist in einen rostigen Nagel getreten und Andi plagt die Männergrippe. Aber sonst ist alles fit am Hof. Die ersten Sonnenstrahlen locken viele Besucher:innen zu den Patenschaftstagen - und die Radieschen aus der Erde! Vor ihrem Missgeschick mit dem Nagel war Elisabeth auf Kurztrip in Kroatien und hat Kindheitserinnerungen aufgefrischt. Den Schatz im Silbersee hat sie dabei aber leider nicht gefunden.Inzwischen sind zwei Hühner, eine Pute und ein 18 Tonnen Bagger zu uns auf den Hof gekommen. Der Bagger ist nach getaner Arbeit wieder abgezogen. Die Hühner Hanni & Nanni, sowie Pute Clara sind geblieben. Was noch? Demnächst ziehen zwei neue Lamadamen bei uns ein. In den tierischen News gehts um clevere Ameisen und schwindelfreie Ziegen. Auf gehts - einchecken im Sanatorium Hof-Sonnenweide! :)
In der neuesten Folge von „Frühstück für Morgenmuffel“, dem Podcast von Andi Hohenwater und Steffi Speer, dreht sich alles um das Frühstück und die kleinen Herausforderungen des Alltags. Während Steffi mit einem köstlichen Protein-Vanillepudding beschäftigt ist, offenen sich die beiden unterhaltsam über das Leben, bevor sie in das heutige Thema eintauchen. Steffi beschreibt, wie sie diesen Pudding als „schuldigkeitsfreies“ Frühstück betrachtet – eine humorvolle Reflexion über die Ernährungsüberzeugungen der 2020er Jahre, die für viele eine komische Vorstellung von Gesundheit und Fitness transportieren. Ein aufmerksames Detail in dieser Episode ist Steffis bevorstehender London-Urlaub, der zwangsläufig von einem kleinen Missgeschick begleitet wird: Ihr Reisepass ist abgelaufen! Die Sorge um die schnelle Erneuerung des Passes sowie die damit verbundenen hektischen Vorbereitungen lockern die Stimmung auf und zeigen, wie auch im Alltag Pannen für gute Unterhaltung sorgen können. Dabei wird in gewohnt witziger Art und Weise über die Bedeutung von Passbildern diskutiert, denn wie oft muss man wirklich mit einem Pass zeigen? Und wie wichtig ist es, dass man auf einem Foto gut aussieht? Dies sorgt für den typischen Humor der beiden Moderatoren – geprägt von einer Mischung aus Selbstironie und ehrlicher Reflektion. Während Steffi mit klaren Urlaubswünschen wie „Fisch und Chips in einem richtigen Pub“ und dem Bedürfnis nach Sightseeing auf Touristen-Route träumt, wird schon mal darüber gescherzt, welche pläne ihr Mann hat und ob seine Knieverletzung vielleicht sogar von Vorteil sein könnte, um den Tag etwas langsamer angehen zu lassen. Es wird ein ganz normales Bild von Reisen gezeichnet, das durch die humorvollen Anekdoten und die ehrliche Interaktion der beiden Gastgeber besticht. Steffi spricht auch die unterschiedlichen Urlaubsstile von ihr und ihrem Mann an, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Das Gespräch wechselt dann zu dem spannenden Thema der Reiseorganisation, wobei die Vorfreude auf London immer mehr zum Tragen kommt. Steffi offenbart, dass es nicht nur ums Essen, sondern auch um die Sehenswürdigkeiten gehen wird, und der typischen „Landleben-auf der-Touristenroute“-Erfahrung! Ein wertvoller Hinweis von Andi zur Buchung des Fluges zeigt, dass sich auch innerhalb des Gesprächs nützliche Informationen verstecken – und es wird gemeinsam gelacht über die Eigenheiten des britischen Englisch. Mit Eitelkeit und dem alltäglichen Stress, der in kleine und große Missgeschicke gipfelt, bleibt die Episode spannend, leicht und sehr unterhaltsam. Beide moderatoren zeigen sich als authentische Stimmen, die die kleinen Hürden und Freuden des Lebens nachvollziehbar und charmant in den Vordergrund stellen. Es ist eine erfrischende Episode, die das Vergnügen am gemeinsamen Frühstück feiert und die Vorfreude auf Abenteuer im Ausland schafft – während gleichzeitig die Themen Identität und Selbstbild locker und humorvoll behandelt werden. Ein abwechslungsreicher Start in den Tag, der den Zuhörern auf charmante Weise Stärke und Leichtigkeit im Alltagsleben näherbringt!
Codes of Life - entdecke dich selbst und lebe deine authentische Energie
Diese Folge hat es in sich – wir sprechen über Business & Geld, die größten Learnings der letzten Zeit und unser bisher teuerstes Missgeschick.Teil 1: Marketing als One-Woman-Show – ohne Budget für Ads?Uns hat die Frage erreicht, wie man sichtbar wird & Kunden gewinnt, ohne einen Cent in Werbung zu stecken. Dabei sind wir schnell auf das Thema Meta-Ads gekommen – und erzählen, wie unser letzter Versuch richtig in die Hose ging (und uns ordentlich Lehrgeld gekostet hat).Teil 2: Schulden – smarte Strategie oder finanzielles Risiko?Konsum-Schulden vs. Investment-Schulden – wo liegt der Unterschied?Leasingfahrzeug, Eigenheim, Handy auf Raten – welche Entscheidungen sind sinnvoll & wo verbrennst du langfristig Geld?Und: Christian teilt seine persönliche Erfahrung mit Privatinsolvenz – und was er daraus gelernt hat.
Wie viele Kamele sind wir wert? Diese Woche gehts los mit Storys von den ominösen Aachener Kiosken, die teilweise eher Wohnungen sind und immer ALLES haben - sogar Main Character am Eingang. Neben der Frage, wieso ChatGPT für manche Bilder zu blöd ist, erzählen wir euch außerdem endlich von unserem größten Projekt dieses Jahr und zur Feier des Tages gibts noch direkt einen neuen Mathe Fact: Denn es gibt Gossip unter den Mathematikern... PS: Wir brauchen euch, um ein kleines Missgeschick unsererseits wieder zu vertuschen (Grüße an Domian&Food) HOLY bringt dir unvergleichlichen Geschmack ohne Kompromisse! Gönn dir den Genuss und spare dabei – 5€ Rabatt mit HOBBYLOS5 auf deine erste Bestellung oder 10% mit HOBBYLOS auf deine Lieblingssorten! Jetzt zuschlagen: weareholy.com/Hobbylos
Als Brian Cohee‘s Eltern erfahren, dass das Fahrzeug ihres Sohnes nach einem Unfall aus einem nahegelegenen Gewässer gezogen werden muss, scheint die Situation zunächst wie ein Missgeschick. Als einer der Polizisten vor Ort allerdings nach genauerem Hinsehen eine rot-braune Flüssigkeit entdeckt, wird auch Brians Eltern langsam bewusst, dass hier etwas nicht stimmen kann. Was Terri Cohee, Brians Mutter, dann in seinem Kleiderschrank findet, wird für immer alles in der Familie ändern …! TRIGGER-WARNUNG !Mord, Femizid, FrauenhassDiese Podcast-Folge enthält WerbungVielen Dank, dass ihr unsere Werbung hört und unseren Podcast, so in dieser Form, möglich macht.
Hallo und herzlich willkommen zu dieser neuen Folge von Miauz Genau! Heute geht es mit dem Mauzi-Ballon in die Wildnis! Der liebe Lucas und ich eröffnen die Besprechungen rund um den 5. Pokémon-Kinofilm und widmen uns heute dem zugehörigen Vorfilm "Camp Pikachu". Nachdem die Pichu-Brüder durch ein Missgeschick in der Wildnis gelandet sind, reiht sich ein atemberaubendes Ereignis an das nächste. Die Pokémon schließen nicht nur Freundschaften mit neuen Weggefährten wie Volbeat, sondern erleben eine Reihe von Nahtoderfahrungen. Von einer regelrechten Feurigel-Folter bis hin zu unterschwelligem Hass gegen Enton … Sind wir dieser Besprechung gewachsen, oder werden wir von Phanpy voller Zorn davongeschleudert? Viel Spaß!
Seth Quinteiro aus Kalifornien und sein deutscher Beifahrer Dennis Zenz gewinnen die Marathonetappe – und haben deswegen so gar keinen Bock auf den freitäglichen Ruhetag bei der Rallye Dakar. Am Ende der 492 Kilometer haben die beiden einen Vorsprung von einem Sekündchen auf Nasser Al-Attiyah im Dacia – und das auch nur, weil dem Katari ein Missgeschick unterläuft. An der Spitze der Gesamtwertung bringen sich Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk für einen Angriff auf die Spitzenreiter in der zweiten Rallyewoche in Stellung. Warum Leader Henk Lategan eingedenk der starken Verfolger schon Manschetten hat, verrät der Südafrikaner auch in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK. Und Gottschalk umreißt die Gefühlslage bei den Verfolgern. Dazu gibt einen kurzen Schwenk zu Privatier Daniel Schröder, einem der Pechvögel des Donnerstags – und in die Motorradwertung, wo der Spitzenreiter Daniel Sanders mit der Technik hadert.
Matze hat sich aus dem Silvester-Urlaub einen Mittelhandbruch mitgebracht. Calli versucht zu erraten, wobei das Missgeschick wohl passiert ist. Im Gegensatz zum HSV ist Steffen Baumgart zurück in der Bundesliga. Die Champions sind überzeugt, dass das ein gutes Match ist mit ihm und Union. Werden die Sorgenfalten beim BVB Freitag gegen Leverkusen größer oder holen sie sich den Heimsieg? Musiala pokert mit den Bayern. Calli hat eine klare Haltung zum Thema Ausstiegsklausel: Die Bayern können sich davor nicht mehr versperren. "Echte Champions XXL" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen immer donnerstags - überall, wo es Podcasts gibt.
Michael van Gerwen hat zum Auftakt in die WM überhaupt keine Probleme mit James Hurrell, bei dem kein Glaube da war und auch das ein oder andere Missgeschick der Hoffnung auf eine Sensation im Wege stand. Mit Stephen Bunting setzt sich an Tag der Darts WM 2025 ein weiterer Gesetzter durch. Gegen Kai Gotthardt hat "The Bullet" aber viel Glück. Weniger Glück, dafür jede Menge WM-Form brachte Florian Hempel mit in den "Ally Pally". Gegen Jeffrey de Zwaan gewann Hempel mit 3:1. Das und alle weiteren Geschichten des Tages, jetzt bei Checkout! So geht es durch die Folge: 00:00 Begrüßung 02:00 Stephen Burton 0-3 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Michael van Gerwen hat zum Auftakt in die WM überhaupt keine Probleme mit James Hurrell, bei dem kein Glaube da war und auch das ein oder andere Missgeschick der Hoffnung auf eine Sensation im Wege stand. Mit Stephen Bunting setzt sich an Tag der Darts WM 2025 ein weiterer Gesetzter durch. Gegen Kai Gotthardt hat "The Bullet" aber viel Glück. Weniger Glück, dafür jede Menge WM-Form brachte Florian Hempel mit in den "Ally Pally". Gegen Jeffrey de Zwaan gewann Hempel mit 3:1. Das und alle weiteren Geschichten des Tages, jetzt bei Checkout! So geht es durch die Folge: 00:00 Begrüßung 02:00 Stephen Burton 0-3 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Michael van Gerwen hat zum Auftakt in die WM überhaupt keine Probleme mit James Hurrell, bei dem kein Glaube da war und auch das ein oder andere Missgeschick der Hoffnung auf eine Sensation im Wege stand. Mit Stephen Bunting setzt sich an Tag der Darts WM 2025 ein weiterer Gesetzter durch. Gegen Kai Gotthardt hat "The Bullet" aber viel Glück. Weniger Glück, dafür jede Menge WM-Form brachte Florian Hempel mit in den "Ally Pally". Gegen Jeffrey de Zwaan gewann Hempel mit 3:1. Das und alle weiteren Geschichten des Tages, jetzt bei Checkout! So geht es durch die Folge: 00:00 Begrüßung 02:00 Stephen Burton 0-3 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Das Ende der Schulzeit ist zum Greifen nah, und Mara nimmt euch mit auf die letzten Meter dieser wilden Reise. Dabei erzählt sie nicht nur von ihrem Alltag, sondern auch von einem chaotischen Missgeschick beim Filmdreh, das für ordentlich Action sorgt. Und dann ist da noch Chiara, die zeigt, dass Mut und Prinzipien wichtiger sein können als alles Geld der Welt.Aber es bleibt nicht nur ernst: Wir klären die wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Zum Beispiel: Warum spuckt man auf Autos? Oder warum wir es lieben mit Paaren in der Sauna zu sein.Ihr könnt unseren Baustellenalltag gern bei Instagram und TikTok verfolgen, unter @meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara.Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beichten, die Ihr in aller Ausführlichkeit an "baustellen-beichten@gmx.de" senden könnt.Wir freuen uns auch über eine Sterne-Bewertung, wenn's euch gefallen hat.GaLiGrüMara & Chiara
Heute mit dem Hasen Nulli und dem Frosch Priesemut bei der Möhrenernte, einem kleinen Missgeschick und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Die Autotür fällt zu und wir stehen barfuß und im Schlafzug vor dem Wohnmobil, der Tank ist leer und wir bleiben mitten auf der Straße liegen und ein Riesenstau baut sich auf, wir sind am Flughafen und der Ausweis steckt zuhause in der anderen Handtasche … Jeder kennt Situationen, in denen eine gute Idee her muss – und zwar SOFORT! Momente, in denen wir schnell handeln und entscheiden müssen, obwohl es uns peinlich ist, wir eigentlich schüchtern sind und jede Minute des Abwartens die Sache schlimmer macht; Missgeschicke, die durch beherztes Handeln zum Meisterwerk werden können. Gemeinsam mit dem Berliner Gelassenheitscoach Christian Bremer nehmen wir genau diese Ereignisse unter die Lupe. Mit ihm sprechen wir darüber, wie wir in Stresssituationen cool bleiben, uns innerlich beruhigen und ins kreative Handeln kommen. Wir klären, welche beiden Signalwörter in angespannten Momenten Wunder wirken und warum Atmen viel mehr ist als Luftholen.
Der Legende nach ist die bayerische Brezn durch ein Missgeschick eines Münchner Bäckers entstanden. Heutzutage gibt es vielerlei Brezn, aber nur mit bestimmten Merkmalen ist sie eine bayerische Brezn.
Seid glücklich, sosehr ihr könnt! (...) Nur: Macht euch nichts vor und lasst euch nichts vormachen. Lernt es, dem Missgeschick fest ins Auge zu blicken. Entnommen aus: Erich Kästner "Das fliegende Klassenimmer. Die Buchvorlage zum Film", Atrium Verlag, Zürich 2023
Wolfs (Apple TV+) | Clooney und Pitt sorgen für Ordnung Ursprünglich sollte "Wolfs" mit Brad Pitt und George Clooney in die Kinos kommen, doch Apple entschied sich kurzfristig um, sodass die Thrillerkomödie seit dem 27. September 2024 exklusiv und ohne vorherige Kinoauswertung auf Apple TV+ gestartet ist. Dort könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen, ob das Dreamteam unter der Regie von "Spider-Man"-Regisseur Jon Watts zu alter Höchstform zurückfindet – oder ob der Film doch eher ein Reinfall ist. Chris und Lida fieberten der Veröffentlichung von "Wolfs" jedenfalls entgegen. Wie ihnen der Film über zwei "Cleaner", die das Missgeschick einer Politikerin (Amy Ryan) aus der Welt schaffen sollen, gefallen hat, erfahrt ihr, sobald ihr auf den glänzenden Play-Button klickt. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server. Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Schafstau auf Mallorca! Neugierige Blicke auf eine nackige Katharina und „Die Burg Schauspielerin Jasna Fritzi Bauer“ ist zu laut bei der Gartenarbeit. Einiges los im Hause Bauer – Zorn. Vor allem sind die beiden aber wieder mit neuen Beichten für euch am Start. Bei Katharinas Story gibt's heiße Videos im Arbeitschat und Jasnas, wir sagen mal Missgeschick, führt zu Diskussionen wie viel Vertrauen in einer Beziehung sein sollte und was zu intim ist. Eure beiden Lieblingshosts finden Lösungen für jede noch so peinliche Story. Bei Messed Up darf gejudged, gelästert und mitgefühlt werden.
Sat, 21 Sep 2024 08:00:00 +0000 https://scyence.podigee.io/127-new-episode 31ab41bfd6d5acb97e2c37476974f169 Wir sind wieder da und mit im Gepäck: Riderman, Pulheim Race, taktisches Missgeschick bei den Europameisterschaften, Ausblick auf die Straßen WM Straße und Zeitfahren - Zwift steht auch schon wieder von den Startlöchern! Es ist Ende September und so langsam der Zeitraum, wo wir uns Gedanken machen sollten - wie geht's eigentlich weiter? Was sind die Bausteine deines Trainings für die kommenden Ziele? Leistungsdiagnostik! Jetzt buchbar unter: https://www.scyence.cc/leistungsdiagnostik/ Der Link zum neuen SCYENCE Coaching Konzept! https://www.scyence.cc/scyence-coaching-konzept/ Weitere Trainingspläne gefällig? https://www.trainingpeaks.com/my-training-plans/scyence Frag den Coach Franz: https://anny.co/b/book/fragdencoach?step=calendar&from=organization Frag den Coach Lukas: https://anny.co/b/book/fragdencoach-lukas?step=calendar&from=organization SCYENCE Dienstleistungen als Geschenk? Hier findest du alle Infos dazu https://www.scyence.cc/ Du brauchst Sprit für den Motor? Dann hole dir jetzt deine MNSTRY Probierbox! 20% mit dem Code: SCYBOX Schreib uns doch, was du dir noch an Inhalten wünschen würdest und gemeinsam schauen wir, wo die Reise hingeht!Betonter Text 127 full no Lennart & Lukas
Trotz sehr vieler Torchancen verliert der 1. FC Köln in Magdeburg. Axel ist fassungslos und möchte darüber reden. Vorher müssen wir aber noch klären, was er essen soll. Basti war unterdessen als Außendienstreporter für „Ware Zuschauer“ in Wolfsburg. Enzo meldet sich aus dem Auto und lässt durchblicken, dass er doch gerne in Madrid wäre. Wir sprechen darüber, warum es keine zweiten Chancen gibt, ob wir jetzt endlich das neue Champions-League-System verstanden haben (Spoiler: nein) und ob wir FloKo den Durchbruch in Darmstadt zutrauen. Außerdem beäugen wir verwundert die Ereignisse rund um die Nicht-Präsidentenwahl in Freiburg. Im zweiten Teil wird es höchste Zeit für die alljährliche Vogelwahl: Fünf Kandidaten hat der Nabu uns mal wieder zur Auswahl gestellt, vier davon kommen überraschend gut weg. Wir lernen etwas über Proportionsshaming, sind live dabei, wenn Tom Astor vor 80.000 Kranichen singt und begleiten Jürgen bei seinem Missgeschick in der Korkeiche. Am Ende gibt es auffallend häufig 72 Punkte und einen Erdrutschsieger. Hier könnt ihr hier Teil des Wahlkampfteams von drei90 werden: Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren
Habt ihr schon mal Ballett getanzt? Anna und ich wollten uns eigentlich nur Tickets für eine Ballett-Aufführung besorgen, doch dann stieß Anna mit Torben zusammen, der sich den Knöchel verletzte. Ein echt dummes Missgeschick, denn Torben ist Ballett-Lehrer und konnte mit einem verstauchten Knöchel nicht unterrichten. Wir wollten ihm natürlich helfen, um es wieder gut zu machen. Zum Glück kannte ich mich mit den verschiedenen Positionen beim Ballett aus. Ob das jedoch ausreichte? Und wie erging es Anna überhaupt? Das erfahrt ihr in unserer neusten Podcastfolge. Hört rein! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie
„Da werden wir jetzt echt vielen auf den Schlips treten!“ sagt Fynn treffenderweise über diese Folge! Die beiden sprechen nämlich über Bullshit-Stories, die sich viele Unternehmer übers Manifestieren erzählen! Du erfährst warum wir es uns manchmal viel zu kompliziert machen, warum Frauen-Kreise, in denen Dir der Teufel ausgetrieben wird nichts bringen, was Fynn in der deutschen Botschaft auf Zypern zu suchen hatte und welches Missgeschick den beiden in Kairo passiert ist!" Viel Spaß beim anhören!
Eigentlich sind wir doch alle im Urlaub auf der Suche nach unseren Lieblingsmomenten. Das sind oft Dinge, die wir jedes Jahr machen, einfach, weil sie im letzten oder vorletzten Jahr oder in der Kindheit schon so schön gewesen sind. Die frischen wir sozusagen auf, damit sie das ganze Jahr hindurch haltbar sind und herausgeholt werden können, wenn man gestresst ist oder Juistweh bekommt oder ein Freund, eine Kollegin fragt: „Sag mal, was machst du eigentlich jedes Jahr auf dieser kleinen Nordseeinsel?“ „Im Meer schwimmen vor dem Frühstück, Spazierengehen um die Billspitze, Sonnenuntergang am Strand.“ Nicht alle Momente lassen sich geplant wiederholen. Weil sie überraschend gewesen sind: Eine besondere Begegnung. Ein lustiges Missgeschick. Oder weil sich die Insel im Laufe der Jahre eben auch verändert hat, es die Inselbahn nicht mehr gibt, den Fischstand am Rathaus, das Kurorchester. In dieser Folge begegnet Sandra Lüpkes verschiedenen Juistgästen, die von ihren ganz besonderen Inselmomenten erzählen. Die Familie Uhlig bekommt heute noch Gänsehaut, wenn sie an ein Heino-Konzert im Haus des Kurgastes denkt. Vier Abiturientinnen genießen einen vielleicht letzten Freundinnenurlaub, bevor sie unterschiedliche Wege einschlagen. Und selbst Sandra Lüpkes hat in diesem Jahr einen neuen Lieblingsmomente in ihrer Sammlung, als sie unterm Sternenhimmel barfuß am Strand tanzt. Fotos: Sandra Lüpkes, Bilder 1969 privat Familie Uhlig, Bild von Abifeier: Stephan Heesch Musik im Hintergrund: „Just an Illusion“ von Imagination ++++ Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes trifft Menschen, denen es so geht wir ihr: "Juist hat meinem Leben eine neue Richtung gegeben". Ein Podcast über die Liebe zum Meer, der Insel Juist und wegweisenden Momenten. +++ Die Bilder und ganze Geschichte zum Podcast findest du unter: https://seezeichen.juist.de/podcast
Zweite Woche nach der Sommerpause, zweite Folge nach der Sommerpause! Heute mit Vertretung für Tobi, weil der lernen muss. Wir sprechen über viele Filme und wieso Andi heute nicht, wie angekündigt, dabei ist. Viel Spaß mit der Folge! Links: Insta All out Film: https://www.instagram.com/alloutfilm Insta Tobi: https://www.instagram.com/tobi.godowski Insta Fabi: https://www.instagram.com/fabianstomp Letterboxd Tobi: https://letterboxd.com/Toobii/ Letterboxd Fabi: https://letterboxd.com/fabi211/ Letterboxd Henry: https://letterboxd.com/henry_18/ Letterboxd Louis: https://letterboxd.com/louis_einck18/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCOBzAmsInEs70LV3xgBTIcw
Jacques Offenbachs unvollendete letzte Oper „Les Contes d'Hoffmann / Hoffmanns Erzählungen“ wird in Salzburg zu einem zähen und langatmigen Ereignis, findet Opernkritiker Bernd Künzig.
Nimm Kontakt mit mir auf. Ich freue mich über deine Impulse.In dieser persönlichen und spontanen Episode von „Business Beyond Mind“ erzählt Ilja von einer kleinen Missgeschick und wie er damit umgegangen ist. Diese Episode, direkt aus einer idyllischen Wiese am Alten Hafen in Barcelona, ist ein echtes Beispiel dafür, wie man mit Fehlern und Unvorhergesehenem im Business umgehen kann.Was dich in dieser Episode erwartet:Ein echter Moment der Reflexion: Erlebe, wie Ilja eine fehlgeschlagene Aufnahme annimmt und was er aus dieser Situation lernt.Über das Commitment und dessen Bedeutung: Ilja spricht über sein Versprechen, jede Woche eine neue Episode zu veröffentlichen, und wie er dieses trotz Widrigkeiten einhält.Einführung der School Community: Einblicke in Iljas neu gelaunchte School Community, ein Raum für gemeinsames Wachstum und Unterstützung unter Gleichgesinnten.Die Macht der Annahme: Lerne, wie die Akzeptanz einer missglückten Situation zur Stressreduktion und größeren inneren Ruhe führen kann.Besondere Momente der Episode:Spontaneität und Echtheit: Ilja nimmt dich mit auf eine ungeschönte Reise, ohne Schnitte und ohne Vorbereitung, direkt aus dem Herzen Barcelonas.Die Bedeutung der Community: Entdecke, wie Iljas Community sich selbst organisiert und Mitglieder aktiv zur gegenseitigen Unterstützung beitragen.Warum du diese Episode nicht verpassen solltest:Diese Folge ist eine Erinnerung daran, dass nicht alles im Leben perfekt sein muss, um wertvoll zu sein. Ilja teilt seine Überzeugung, dass wahre Authentizität und das Akzeptieren von Imperfektionen uns nicht nur menschlicher machen, sondern auch zu tieferen Verbindungen und echtem Erfolg führen können.Du willst mehr über Sabala und Möglichkeiten mit ihm zusammenzuarbeiten erfahren? Besuche einfach seine Homepage, oder kontaktiere ihn über LinkedIn.Sabalas Homepage
Seit vor vielen, vielen Jahren einem König ein Missgeschick passierte, weil ihm eine Katze von links vor die Füße rannte, gilt im Königreich Linksverbot. Bis Prinzessin Leonie eines Morgens versehentlich mit dem linken Fuß aus dem Bett steigt. Aber nichts geschieht. Vielleicht ist Links gar nicht so schlimm? Nach dem gleinamigen Bilderbuch von Maria Theresia Rössler & Brunella Baldi, erschienen im Jungbrunnen-Verlag. Von Maria Theresia Rössler.
Excel ist das Standardwerkzeug für alle möglichen Aufgaben, die im Büro anfallen. Und in vielen Fällen sind Excel und auch andere Tabellenkalkulationsprogramme die beste Lösung. Aber es gibt auch Risiken. In dieser Folge erzählen wir drei Geschichten, in denen kleine Fehler große Folgen hatten. Allen gemeinsam ist, dass am Ende menschliches Versagen ausschlaggebend war. In der ersten Geschichte geht es darum, wie das Formel-1-Team Williams alle 20.000 Fahrzeugteile mit einer einzigen Excel-Tabelle verwaltet hat. Und irgendwann war die Komplexität nicht mehr beherrschbar. In der zweiten Geschichte führt ein Copy & Paste Fehler dazu, dass ein kanadischer Energieversorger 10% seines Jahresgewinns verliert. Und die letzte Geschichte spielt mitten in der Finanzkrise 2008, Lehman Brothers ist gerade pleite gegangen. Eine Investmentbank sieht ihre Chance, einige Vermögenswerte günstig zu übernehmen. Unter Hochdruck wird eine lange Excel-Liste erstellt. Durch ein Missgeschick beim Formatieren der Tabelle landen am Ende auch 179 unerwünschte Objekte auf der Ankaufsliste. Ein großer Schaden kann nur noch vor Gericht abgewendet werden. --- Sprecher & Produktion: Wolfgang Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
Philip Birkholz ist Parfüm Sommelier. Er kreiert Düfte. Wie komplex und spannend das sein kann, erfahrt ihr hier. Er weiß aus eigener Erfahrung: Wenn ein Duft besonders begeistert, läuft dir auch schon mal 5 Minuten eine Frau hinterher. Seine Begeisterung für Düfte begann mit einem Missgeschick im Badezimmer.
Für Premierminister Rishi Sunak und seine Tories droht eine krachende Niederlage bei den vorgezogenen Neuwahlen. Beim Versuch das Blatt noch zu wenden, begeht Sunak ein Missgeschick nach dem anderen. Heutiger Gast: Niklaus Nuspliger, Grossbritannien-Korrespondent Host: David Vogel Produzentin: Nadine Landert Weitere Infos zum Thema: https://www.nzz.ch/international/der-britische-premierminister-rishi-sunak-kuendigt-parlamentswahlen-am-4-juli-an-ld.1831601 Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Kommt Ralf Schmitz' finstere Seite zum Vorschein? Hat der Comedian überhaupt eine? Er spricht außerdem über sein peinlichstes Missgeschick im Hotel und seine Ungeduld im Straßenverkehr. Wieso Ralf Schmitz gewisse Spießigkeiten lustig und süß findet und wie seine diesjährige Geburtstagsparty aussehen wird, verrät er in der neuen Podcastfolge.
Thomas Meyerhöfer reflektiert über den Kampf, den die himmlischen Wesen führen, um uns zu beschützen und zu unterstützen. Er erzählt von einem Vorfall, bei dem ein Engel auf einem Schrank steht und durch ein Missgeschick herunterfällt, seine Flügel brechen und sein Kopf abbricht. Thomas reflektiert darüber, wie dieser Vorfall ihn dazu bringt, über die Anstrengungen […]
Die Themen von Lisa und Jan am 24.04.2024 (00:00:00) Hummel-Experiment: Wie ein Missgeschick neue Erkenntnisse zu Hummeln gebracht hat (00:01:26) AfD-Mitarbeiter spioniert für China?: Warum ein Mitarbeiter des AfD-Europawahl-Spitzenkandidaten Maximilian Krah festgenommen wurde und wie Krah darauf reagiert hat. (00:05:42) Jugendstudie: Wie Menschen unter 30 in die Zukunft blicken und worüber sie sich Sorgen machen. (00:11:48) Deutsch-türkische Beziehungen: Wieso es aktuell zwischen Deutschland und der Türkei knirscht und warum die beiden Länder trotzdem ein besonderes Verhältnis zueinander haben. (00:16:27) Tag gegen Lärm: Was euch im Alltag zur Ruhe bringt und wie ihr bei zu viel Lärm abschalten könnt. Hier geht‘s zum Voting für den Deutschen Podcast Preis: https://1.ard.de/AbstimmungPodcastpreis Unter allen, die für uns abstimmen, verlosen wir unsere 0630-Tassen und noch besser: einen Platz für euer Herzensthema bei uns im Podcast. Schickt uns einfach einen Screenshot von eurem Voting und euren Themenvorschlag als (Sprach-)Nachricht an 0151 15071635 oder per Mail an 0630@wdr.de. Was macht ihr, um im Alltag abzuschalten, zur Ruhe zu kommen? Schickt uns gerne Sprachnachrichten an unsere Handynummer oder eine Mail an 0630@wdr.de Von 0630.
Claudia Kamieth hat noch eine Narbe aus der Grundschule, als Christian B. sie beim Bank-Catchen besiegen wollte. Hat er aber nicht. Es ist also eine Narbe des Sieges. Oft erzählen Narben aber auch eine traurige Geschichte. Vielleicht hatte ihr mal einen Autounfall oder eine Operation? Hinter manchen Narben steckt aber auch eine lustige Story. Vielleicht habt ihr eine Narbe von einer eskalierten Party oder einem peinlichen Missgeschick? Auch Narben auf dem Herzen zählen. Unser Podcast-Tipp: https://1.ard.de/olrlinktree
Wir erkunden die Attraktivität von Handwerksberufen, decken Klodeckelprobleme und peinliche Verwechslungen im Pornokino auf und tauchen in die Welt einer Samenspender-Gruppe bei Facebook ein. Herzlich willkommen zu einer expliziten Folge #rundfunk17. Wir starten gemütlich rein mit einer heißen Debatte über die Attraktivität von Handwerksberufen im Vergleich zur akademischen Laufbahn: Schreiner, "Land- und Schaft-Gärtner" und Straßenbauer stehen im Mittelpunkt, aber was treibt die Menschen dazu, lieber Bücher zu wälzen als Werkzeuge zu schwingen? Es geht um mehr als nur Fingerfertigkeit und körperliche Belastbarkeit. Hätte die unter Verzweiflung und purer Desorientierung angefragte Berufsberatung von Ex-Internetstar anredo jemals stattgefunden, wäre er jetzt vielleicht noch im Besitz einer funktionierenden Toilette. Nach einer falschen Reinigung liegt sein Badezimmer momentan in Schutt und Asche. Deutschlands Heimwerkerkönig versucht sich kurzerhand selbst an der Reparatur und macht die Misere dabei nur noch viel, viel schlimmer. Das Gespräch versext zunehmend und entgleitet in ein unfassbar peinliches Missgeschick von BastiMasti: Es kommt zu einer unangenehmen Verwechslung, die den Scheinselbstständigen plötzlich in ein Pornokino führt. Macht euch bereit für wilde Diskussionen über Vorurteile, Kosten und die Hygiene in diesen Etablissements. Masturbation, Sex und die dunklen Ecken des Geschäfts mit Pornokinos werden enthüllt. Aber haltet euch fest, liebe Community, denn die nächste Wendung ist eine unerwartete. Die Entdeckung einer Facebook-Gruppe namens "Samenspender gesucht" bringt BastiMasti und anredo in die Welt der männlichen Reproduktion und die Erweiterung der sogenannten Blutlinie. Wer verschleudert sein Sperma bei Facebook, welche Methoden bevorzugen die selbsternannten Deckhengste, wer zahlt später den Unterhalt und wer zum Teufel veröffentlicht sein komplettes Spermiogramm öffentlich im Internet? Begebt euch gemeinsam mit uns in die krassesten Abgründe, die ihr euch vorstellen könnt.
Wisst ihr, was der Dreikönigstag ist? Anna und ich sind nach Frankreich gereist, um mit unserer Freundin Camille einen ganz besonderen Tag zu feiern. Offenbar gehörte auch ein spezieller Kuchen dazu, doch den haben wir versehentlich schon zum Frühstück angeschnitten. Zum Glück hatten wir eine geniale Idee, wie wir das Missgeschick ungeschehen machen konnten. Aber dabei haben wir die wichtigste Zutat vergessen. Hört rein und findet heraus, was es mit dem Dreikönigskuchen und der kleinen Porzellanfigur darin auf sich hat! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Furze Krage: Tervauscht ihr auch gerne Stachbuben? Dann seid ihr rier hichtig!
Wir sprechen noch einmal über die richtige Position von Verben und erklären den Ausdruck "Schwamm drüber". Dann widmen wir uns einem ernsten Thema und teilen unsere Gedanken zum Nahostkonflikt und zu einigen Kommentaren, die wir hierzu bekommen haben. Eure Fragen führen uns zurück in den Alltag: Es geht um Halloween und Religion — und um die deutsche Bierkultur. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Follow-Up: Position von Verben Deutschfehler, die auch Muttersprachler machen (Easy German Podcast 398) Ausdruck der Woche: Schwamm drüber Was bedeutet die Redewendung: Schwamm drüber (Texterclub) Darüber redet Deutschland: Nahostkonflikt Podcast "UKW": Angriff auf Israel (UKW115) Eure Fragen Luis aus Brasilien fragt: Wie wird Halloween in Deutschland gefeiert? Gibt es Menschen, die Halloween aus religiösen Gründen ablehnen? Keith fragt: Könnt ihr mehr über die Bierkultur in Deutschland erzählen? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode die Jahreszeit: Teil des Jahres, der sich durch typisches Wetter und Klima auszeichnet (Frühling, Sommer, Herbst, Winter) das Missgeschick: ein kleiner Fehler oder ein unerwartetes, oft unangenehmes Ereignis sich auf eine Seite schlagen: eine bestimmte Position oder Gruppe unterstützen und dies auch zeigen das Völkerrecht: Gesamtheit der Regeln, die Beziehungen zwischen verschiedenen Ländern regeln der Zapfhahn: Gerät, mit dem man Getränke, besonders Bier, aus einem Fass lässt süffig: leicht und angenehm zu trinken; oft verwendet für Getränke, die nicht zu stark sind Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Celine Lorenz hat fürs Gleitschirmfliegen schon die Schule geschwänzt. Mittlerweile hat sie es bis zu den Redbull X-Alps geschafft +++ Eins muss man Celine Lorenz lassen: Wenn sie sich ein Ziel in den Kopf gesetzt hat, dann lässt sie sich von kaum etwas abhalten, dort auch anzukommen. Schon zu Schulzeiten machte sie mit selbst erspartem Geld den Gleitschirmschein und schwänzte dafür des Öfteren den Unterricht. Bei ihrem ersten Bordairrace-Rennen schaffte sie es gleich aufs Podium, musste von dort aber ins Auto getragen werden, weil sie keinen Schritt mehr laufen konnte. Und als sie schließlich im Alter von nur 25 Jahren bei den Redbull X-Alps 2023 als Team Germany 3 an den Start ging, tat sie das mit einem dick geschwollenen Knöchel – nach einem Missgeschick bei einem Fotoshooting. Deswegen aufzugeben war für sie keine Option. In dieser 120. Folge von Podz-Glidz erzählt Celine Lorenz solche Geschichten und noch mehr. Wir sprechen auch unter anderem übers Gleitschirmfliegen als niemals endendes Lernen, wie man mit Blasen beim Hike and Fly umgeht, den Reiz der Wettbewerbsfliegerei und warum es manchmal nötig ist, rückwärts zu gehen. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Pleasant Porridge | Künstler: Kevin MacLeod Lizenziert nach Creative Commons: By Attribution 4.0 https://incompetech.com/music/royalty-free/music.html
Jule glaubt, dass sie ein Pechvogel ist. Das sagen ja auch andere zu ihr, wenn ihr ein Missgeschick passiert. Da erzählt Papa ihr vom Pochvogel. Spannend! Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Die Glücksbringerin (Folge 1 von 7) von Anne Jaspersen. Es liest: Marion Elskis.
Julia ist jede Woche ein bisschen mehr fertig mit ihrem Leben. Diese Woche hat sie den Höhepunkt erreicht: Sie ist innerlich so tot, dass sie bereits anfängt, bestialisch zu stinken. Ihre Füße "suppen" nämlich inzwischen extrem. Macht aber nichts, denn Joey sitzt hingegen tiefenentspannt mit 7 Stunden Zeitunterschied am türkisblauen Strand in Lateinamerika und nimmt die Folge dort barfuß auf. Er erzählt uns von seinem extrem unangenehmen Missgeschick im Hotelgym und wie er im Flugzeug durch ein plötzliches Luftloch komplett mit Cola Light übergossen wurde. In der heutigen Folge könnten wir beide nicht unterschiedlicher sein. Joey das blühende Leben und Julia der absolute Zombie. Viel Spaß, ihr Süßen
Julia ist jede Woche ein bisschen mehr fertig mit ihrem Leben. Diese Woche hat sie den Höhepunkt erreicht: Sie ist innerlich so tot, dass sie bereits anfängt, bestialisch zu stinken. Ihre Füße "suppen" nämlich inzwischen extrem. Macht aber nichts, denn Joey sitzt hingegen tiefenentspannt mit 7 Stunden Zeitunterschied am türkisblauen Strand in Lateinamerika und nimmt die Folge dort barfuß auf. Er erzählt uns von seinem extrem unangenehmen Missgeschick im Hotelgym und wie er im Flugzeug durch ein plötzliches Luftloch komplett mit Cola Light übergossen wurde. In der heutigen Folge könnten wir beide nicht unterschiedlicher sein. Joey das blühende Leben und Julia der absolute Zombie. Viel Spaß, ihr Süßen
Frohes Neues Jahr - Happy New Year! Dem Jahr 2022 weint der liebe Andreas wirklich keine Träne nach! Todesfälle, Kriegsbeginn, Covid19-Infektion und noch eine zweite (!) Netzhautablösung kurz vor Weihnachten! Auch in meiner Familie gab und gibt es diverse Erkrankungen und überhaupt war 2022 ein Jahr zum Vergessen! Glücklicherweise gab es mit "XtraChill" einen regelmäßigen und stabilen Ausgleich in all dem Missgeschick, ein wahrer Lichtblick in diesen düsteren Zeiten. Und deshalb blicken wir heute, am 01. Januar 2023, auf eine Auswahl der spannendsten Neuvorstellungen der letzten zwölf Monate zurück, die stellvertretend für alle Künstler und Projekte stehen, deren Musik uns 2022 Freude bereitet hat. Auch bei dieser 383. Episode von "XtraChill" gilt die "Goldene Regel", dass nie ein Track zweimal gespielt wird, die Playliste besteht nur aus neuer Musik, überwiegend aus Alben und Compilations, die im vergangenen Jahr bei den vielen Netlabels aufgestöbert worden sind. Genießt über zwei Stunden Musik - und startet gesund und munter ins Neue Jahr! Dear Andreas really doesn't shed any tears for the year 2022! Deaths, beginning of war, Covid19 infection and a second (!) retinal detachment just before Christmas! There were and are various illnesses in my family too and 2022 was a year to forget! Luckily there was a regular and stable balance in all the mishaps with "XtraChill", a real bright spot in these murky times. And that's why today, on January 1st, 2023, we're looking back at a selection of the most exciting newcomers of the last twelve months, which represent all the artists and projects whose music brought us joy in 2022. The "Golden Rule" also applies to this 383rd episode of "XtraChill" that a track is never played twice, the playlist consists only of new music, mostly from albums and compilations, which have been tracked down from the many net labels in the past year. Enjoy over two hours of music - and start the New Year healthy and sound!
Am 11.11. um 11:11 Uhr hat der Karneval begonnen — und wir waren in Düsseldorf mit dabei. Nach einer kurzen Zusammenfassung unserer Erlebnisse stellt Manuel seinen neuen Hund vor. Dann beschweren wir uns über die ausufernde Werbung auf der Online-Präsenz des Dudens und freuen uns über die App der Berliner Ordnungsämter. Zum Abschluss erklären wir, warum in Berlin die Bundestags-Wahl teilweise wiederholt werden muss. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Karneval in Köln und Düsseldorf Hoppeditz (Wikipedia) German Carnival (I) (Easy German 75) German Carnival (II) (Easy German 76) Unser Video aus Düsseldorf kommt am 20.11.2022 auf unserem YouTube-Kanal Das ist schön: Tofu Friedrich
Ist Blackrock-Merz back? Wird mit Druckverlust in Nordstream 1 und 2 der Druck auf die EU erhöht? Und passierte Alischer Usmanow ein unternehmerisches Missgeschick? Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Druck durch Druckabfall: Druckverlust in Nordstream 1 und 2 Oligarch in BedrängnisInformationen zu unserer Datenschutzerklärung