Podcasts about Repertoire

Set of artistic pieces or roles which a person or group is prepared to perform

  • 899PODCASTS
  • 2,006EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Repertoire

Show all podcasts related to repertoire

Latest podcast episodes about Repertoire

Drama Carbonara
#300 - ! JUBILÄUM 300 FOLGEN ! Drama Carbonara - Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 55:16


Kaum zu glauben, aber wahr! Drama Carbonara wird 300! Danke an all unsere wundervollen Drambertas und Dramovics - you are the very best! Viel Spaß mit einer 4er Folge, also mit uns allen - und zwar keiner gewöhnlichen Folge, sondern einer aus dem Heft 0!Gemein abgezockt - „Ich wollte die Zukunft sehen!"Als Sabine K. (32) auf einem bunten Wochenmarkt von einer Handleserin angesprochen wird, ist sie sofort neugierig. Schon lange fasziniert sie der Gedanke, dass die Zukunft in den Linien der eigenen Hand geschrieben stehen könnte. Die Wahrsagerin behauptet, Sabines Leben stünde kurz vor einer entscheidenden Wendung – ein drohendes Unglück könne nur durch ein teures Ritual abgewendet werden.Zunächst lässt sich Sabine von den geheimnisvollen Worten einfangen, doch je mehr die Handleserin von Flüchen und dunklen Vorzeichen spricht, desto stärker wächst Sabines Zweifel. Ist sie gerade einer Scharlatanin aufgesessen? In ihrem Kopf mischen sich Skepsis und der heimliche Wunsch, einen Blick in ihr Schicksal zu werfen.Die Geschichte nimmt eine unerwartete Wendung, als Sabine erkennt, dass nicht die Linien in ihrer Hand, sondern ihre eigenen Entscheidungen ihre Zukunft bestimmen. Doch welche Lektion sie aus diesem Erlebnis tatsächlich mitnimmt, wird erst am Ende der Erzählung klar …--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

The Two Piers Podcast
Into the Unknown: How Adventure Builds Confidence and Creative Power - with Filmmaker Ben Keller

The Two Piers Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 66:56 Transcription Available


In this episode, Erica D'Eramo sits down with award-winning filmmaker and creative professional Ben Keller, founder of Keller Media Works, to explore the intersection of art, adventure, and storytelling. From a career that began in sculpture and music A&R (Artists and Repertoire) to his current work in film and video production, Ben shares how diverse experiences—and a healthy dose of risk—have shaped his creative process.Together, Ben and Erica discuss the power of lived experience in storytelling, the logistics of sustainable tourism video projects, and what it takes to stay calm (and creative) when plans fall apart. Whether you're a creative professional, entrepreneur, or someone navigating your own winding career path, this episode is full of practical insights and thoughtful reflections.Topics CoveredBen's unconventional career path from sculpture to music to filmmakingHow lived experiences fuel creativity and storytellingNavigating risk and adversity in professional and creative workBehind-the-scenes stories from shoots in Hawaii and ColoradoThe role of sustainable tourism in video productionBuilding authentic content through local partnershipsCreativity and the value of changing environmentsBen's approach to client engagement and project developmentBen Keller is a filmmaker and the founder of Keller Media Works, a full-service film and video production company. With a background spanning sculpture, photography, music production, and travel, Ben brings a multi-disciplinary perspective to every project. He specializes in documentary storytelling, brand content, and commercial media—always with an emphasis on authenticity, adaptability, and impact.Learn more about Ben's work at kellermediaworks.com or follow him on Instagram at @kellermediaworks.Resources & LinksKeller Media Works: kellermediaworks.com Follow Ben on Instagram: @kellermediaworksBen's Sustainable Tourism Project: Rooted JourneysFor more conversations on creative careers, leadership, and navigating uncertainty, subscribe to The Two Piers Podcast wherever you get your podcasts.Learn more about our work at Two Piers Consulting and follow us on LinkedIn.

NDR Kultur - Klassik à la carte
80. Ausgabe der Sommerlichen Musiktage Hitzacker

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 54:29


Es ist das älteste Kammermusikfestival Deutschlands: Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker. Schon 1946 haben sie zum ersten Mal stattgefunden und in diesem Jahr feiern sie ihre 80. Ausgabe. Immer wieder kann das Publikum Neues entdecken, seien es neue Werke oder ungewohnte Perspektiven auf bekanntes Repertoire. Am 26. Juli geht es wieder los. Und vorher sind bei NDR Kultur zu Gast: die international erfolgreiche Sopranistin Sarah Maria Sun, an rund 400 Uraufführungen hat sie bislang mitgewirkt hat. Ihr liegt besonders die zeitgenössische Musik am Herzen. Und Oliver Wille, Geiger, Mitglied des Kuss Quartetts, Professor für Streichkammermusik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und Intendant der Sommerlichen Musiktage Hitzacker.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Spionage - Russische Agenten in Deutschland aktiv wie im Kalten Krieg

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:13


Russland intensiviert die Spionage in Deutschland, warnt der Militärische Abschirmdienst. Sabotage, Ausspähung und gezielte Ansprachen potenzieller Helfer – all das gehört zum russischen Repertoire. Trotz steigender Gefahr fehlt es am nötigen Schutz. Pindur, Marcus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Drama Carbonara
#299 - DC feat. Didi Drobna - Autorin: Mysteriöse Geschichten - „Er braucht dich, beschwor mich der fremde Junge!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 58:43


Renate F. (57) wurde von ihrem Mann betrogen und das auf klassische Weise: mit einer Jüngeren. Von der Affäre wusste Renate lange Zeit nichts. Im Gegensatz zu ihr waren ihre beiden Zwillingstöchter jedoch längst eingeweiht. Sie schwiegen. Am selben Abend, an dem Renate von Georgs Gspusi erfährt, stellt sie ihren Ehemann zur Rede. Überwältigt von der Situation flieht sie noch in der Nacht in das längst vergessene, alte Familienhaus am See, um ihre Gedanken zu ordnen. Unerwartet taucht dort plötzlich ein etwa zehnjähriger Junge auf, der sich als Wolfgang vorstellt und sich ausgesprochen hilfsbereit zeigt.  Das Haus ähnelt mehr einer heruntergekommenen Baracke, als einem idyllischen Feriendomizil. Renate trifft eine spontane, fast schon therapeutische Entscheidung: Sie beginnt, das Haus zu renovieren. Der kleine Wolfgang, seltsam präsent und ständig an ihrer Seite, versucht sie immer wieder zu überreden, nach Hause zurückzukehren. Schließlich überzeugt er sie. Zurück in der gemeinsamen Wohnung findet Renate Georg bewusstlos auf. Sie leistet Erste Hilfe und rettet ihm das Leben. Georg zeigt sich tief reumütig, und die beiden nähern sich wieder an. Im neuen Liebesglück beschließen sie, das Haus am See gemeinsam zu renovieren.Wäre da nur nicht diese unheimliche Begegnung mit dem kleinen Jungen und die alten Fotos, die im heruntergekommenen Haus auftauchen…---Wer unsere großartige Gästin Didi mal live lesen hören und alles darüber wissen möchte, was sie so schreibt und tut, der :die folge ihr am besten auf Instagram , alle Infos zu ihren Lesungen gibts auf ihrer Webseite und generell mehr zu Didi, hier entlang -> dididrobna.com& Juhu! Es gibt ein GEWINNSPIEL - wir verlosen 3 Mal Didis Buch "Ostblockherz" & zwar an die besten drei alternativen Enden für diese Drama-Story! Überrascht uns!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Musik unserer Zeit
Wie queer sind neue Opern und neues Musiktheater?

Musik unserer Zeit

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 59:58


Jahrhundertelang wurde auf der Opernbühne geliebt, heterosexuell geliebt. Seit wenigen Jahrzehnten erst stehen eine Handvoll schwule Paare, noch weniger lesbisch Liebende und bloss eine trans Person im Zentrum von ein paar wenigen Opern. Die universelle Kunstform Oper war doch eigentlich schon immer recht queer – oder doch nicht? Seit den ersten Werken der Gattung traten schliesslich Männer verkleidet als Frauen auf, Frauen verkleidet als Männer. Hohe Stimmen intonierten männliche Charaktere, tiefe weibliche. Stimm- und Kleidertravestie waren gang und gäbe. Lange fielen explizit queere Stoffe und Homoerotik aber der Zensur oder Verschleierung zum Opfer, gleichgeschlechtliche Liebe durfte auch auf der Bühne nicht sein. Doch seit der letzten Jahrtausendwende werden die Liebespaare in Opern nun allmählich diverser, und das Repertoire beginnt so, die gesellschaftliche Realität etwas adäquater abzubilden. Einer der Pioniere, der ein fesselndes Werk mit schwulem Protagonistenpaar komponiert hat, ist der Basler Andrea Scartazzini. In der Sendung erzählt er von der Entstehung seines hochdramatischen und gross besetzten «Edward II.» aus dem Jahr 2017 und von dessen musikalischen Besonderheiten. In St. Gallen feierte 2023 die erste abendfüllende Oper über eine trans Ikone ihre Uraufführung: «Lili Elbe» des US-Amerikaners Tobias Picker. Um die Geschichte der dänischen Landschaftsmalerin authentisch erzählen zu können, arbeitete Picker während des Kompositionsprozesses mit der Baritonistin Lucia Lucas zusammen, welche auch ihre eigenen Erfahrungen einbrachte. Philipp Venables schliesslich vertonte für die Opernfestivals in Aix-en-Provence und Bregenz ein queeres Kultbuch aus den 1970er-Jahren: «The Faggots & Their Friends Between Revolutions» und schuf damit ein weiteres schillerndes Werk, welches andere Lebenswelten als die heterosexuelle auf die Bühne bringt. Ein Streifzug durch die queere Operngeschichte bis heute. Gespielte Werke: W. A. Mozart: Apollo et Hyacinthus (1767) K. Szymanowski: Król Roger (1926) F. Poulenc: Les Mamelles de Tirésias (1947) B. Britten: Billy Budd (1951) St. Wallace: Harvey Milk (1995) P. Eötvös: Angels in America (2004) R. Gordon: 27 (Kammeroper über Gertrude Stein und Alice B. Toklas, 2014) Ch. Wuorinen: Brokeback Mountain (2014) A. Scartazzini: Edward II. (2017) K. Chemirani: Negar (2022) P. Venables: The Faggots & Their Friends Between Revolutions (2023) T. Picker: Lili Elbe (2023) - - Literaturhinweis: Casta Diva - Der schwule Opernführer Rainer Falk & Sven Limbeck Querverlag, 2019

Drama Carbonara
#298 - DC feat. Stefan Joham - Fotograf & Multitalent: Erotisches Geständnis - „Mein erotischer Traum vom Dreier platze!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 66:46


Ein gemütlicher Mädelsabend, Pizza und vertraute Freundinnen, die sich mutig ihre heimlichen erotischen Fantasien anvertrauen –  nein, hier geht's nicht um Drama Carbonara. Wir begleiten Marina H. (25), die mit ihren besten Freundinnen Doreen, Elisa und Angie offen über ihre Fantasien spricht – und plötzlich gesteht sie: Sie träumt von einem Dreier. Zeitsprung! Im Stiegenhaus begegnet Marina einem geheimnisvollen Mann namens Tobi. Er versucht unliebsam Zutritt in eine Wohnung zu verschaffen oder besser gesagt, er ist der neue Nachbar, doch der Schlüssel will einfach nicht passen. Kurzentschlossen fragt der charmante Fremde kurzerhand, ob er die kommenden Nächte auf Marinas Sofa übernachten könne. Er darf. Am nächsten Morgen ist er verschwunden, alles fein säuberlich zurückgelassen. Zeitsprung!Marina und die attraktive Conny geben sich die Betriebsfeier at it´s best – es wird gefeiert und die Sektkorken fliegen.Die zwei beschwipsten Damen haben es auf die Kollegen Jonas, dem Mädchenschwarm aus der anderen Abteilung, und Santiago abgesehen und die Tanzfläche besiedelt. Marina gibt sich extrem die Kante. Filmriss! Zeitsprung!! Sturzbetrunken wacht die 25-jährige in einem Bett auf – und das nicht allein, sondern neben zwei Männern...---Wer sehen, hören und / oder errätseln will, was unser wundervoller, lieber Gast Stefan Joham so macht, der folge ihm am besten auf Instagram & Ottakringer Pubquiz = Empfehlung! Der Mann schaut einfach phantastisch aus im Glitzeranzug! --Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Konieczny: Russisches Repertoire sollte nicht tabu sein

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 27:57


Es wird für den polnischen Star-Sänger Tomasz Konieczny ein ganz heißer Sommer. Und das unabhängig von den Tagestemperaturen. Der Bassbariton leitet ein Operfestival in Nordpolen und singt in diesem Jahr erneut den Wotan in Beyreuth. UND: Ritter, Pferde und eine goldene Lanze. Das sind nur einige der vielen Details auf Matejkos berühmtem Gemälde.

Drama Carbonara
#297 - Bittere Erkenntnis: “Er wollte seine Frau nie verlassen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 39:56


Als Marie B. (49) nach langer Zeit ihre Jugendliebe Andreas wieder sieht, durchzuckte sie sofort der Wunsch diese Liebe wieder aufleben zu lassen. Auch er sehnt sich nach einem Neuanfang, will angeblich seine Frau Hanni verlassen. Doch das ist nicht so einfach: Hanni ist psychisch labil und neigt zu Depressionen, weshalb Andreas vorsichtig vorgehen muss. Marie ist seit Langem eine enge Freundin der Familie, auch wenn sich ihre Wege im Laufe der Jahre verloren hatten. Der erste Kuss zwischen ihr und Andreas liegt weit zurück – hinter dem Holunderbusch, damals in jungen Jahren. Als Hanni ihren 50. Geburtstag feiert, sehen sich Marie und Andreas wieder. Das Wiedersehen weckt alte Erinnerungen und längst vergessen geglaubte Gefühle.Kurz darauf treffen sie sich allein – Andreas öffnet sich Marie und erzählt von seiner unglücklichen Ehe. Es ist der Beginn einer heimlichen Affäre zwischen zwei alten Freunden – und einer Beziehung, die zwar leidenschaftlich, aber nicht unbedingt von wahrer Liebe getragen ist. Dass es zwischen ihnen nicht das große Happy End geben wird, verrät uns bereits der Titel der Geschichte. Doch welche überraschende Wendung Andreas noch bereithält, ahnt zu diesem Zeitpunkt niemand…--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Hubis Hafenschnack
Der Podcast aus dem Hamburger Hafen mit Rolf Zuckowski

Hubis Hafenschnack

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 22:20


In der aktuellen Folge von „Hubis Hafenschnack“ ist Rolf Zuckowski zu Gast und berichtet, wie er vor rund 60 Jahren den Grundstein für seine Musikerkarriere legte und warum dabei vor allem Kinder stets im Zentrum seines „Fühlen, Denkens und Schaffens“ standen. Doch auch Lieder für Erwachsene gehören zu seinem umfangreichen Repertoire und spielen für den Musiker zunehmend eine wichtige sowie persönliche Rolle, wie er Hubi erklärt. Neben seinem Lebenswerk geht es im Gespräch auch um Rolf Zuckowskis aktuelles Projekt, die Elbtour 2025, mit dem er sich derzeit auf musikalischer Reise entlang der Elbe befindet.

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Vorübergehende Grenzkontrollen zu Deutschland, Alkohol und junge Menschen UND: im Gespräch mit Star-Tenor Tomasz Konieczny

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 28:20


Ende der Geduld: Polen wird ab dem 7. Juli vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen einführen. Ministerpräsident Donald Tusk reagiert damit nach eigener Aussage auf deutsche Kontrollen und Zurückweisungen. Die bisher geduldige Haltung Polens sei damit beendet, schrieb Tusk in den sozialen Medien. Außerdem gehen wir der Frage nach, warum junge Polen so oft zum Alkohol greifen. Und wir haben einen prominenten Gast im Studio: Tomasz Konieczny, der weltberühmte Bassbariton, erzählt unter anderem darüber,  warum wir uns selbst ins Knie schießen, wenn wir weiterhin auf russisches Repertoire verzichten.

Kortizes
Aufgeklärt Staunen mit Frajo (10) • Warum feiern wir Geburtstag? • Franz Josef Wetz

Kortizes

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 26:37


Glückwünsche gehören ganz selbstverständlich zu jeder Geburtstagsfeier. Doch warum feiern Menschen überhaupt Geburtstag? Gewiss, die Geburtstagsfeier und die Gratulation zählen zum Repertoire der Höflichkeit. Rational betrachtet, sind solche gesellschaftlichen Konventionen jedoch mehr als fragwürdig. Besonders offensichtlich ist dies bei runden Geburtstagen: Warum schließlich sollte man willkürlich gesetzten Zahlen und Zeiträumen überhaupt erhöhte Aufmerksamkeit schenken? Vor Der Beitrag Aufgeklärt Staunen mit Frajo (10) • Warum feiern wir Geburtstag? • Franz Josef Wetz erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Potzmusig HD
Potzmusig vom 28.06.2025

Potzmusig HD

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 33:03


Nicolas Senn widmet dem 20-Jahr-Jubiläum des Heirassa-Festival eine Sendung und zeigt ein paar Highlights des traumhaften Festivals in Weggis LU am Vierwaldstättersee. Mit dabei sind vielseitige Musikformationen aus der ganzen Schweiz, die mit ihrem abwechslungsreichen Repertoire begeistern. Seit 20 Jahren steht das Heirassa Festival in Weggis LU im Zeichen der gepflegten Innerschweizer Musik. Nach dem Tod des Komponisten und Gründer der Kapelle Heirassa, Alois Schilliger (1924-2004), widmete ein emsiges OK und die Gemeinde Weggis ihrem Volksmusikstar ein eigenes Festival. Es hat zum Ziel, den Innerschweizer Stil zu erhalten und weiterzuentwickeln. In den letzten 20 Jahren hat sich das Heirassa zu einem Fixpunkt im Volksmusikkalender gemacht, und die Besuchenden können innert vier Tagen über 40 verschiedene Musikformationen sehen und hören. Die Musiker der Ländlerkapelle Bühler-Fischer sind Stammgäste am Heirassa-Festival. Mit der klassischen Innerschweizer-Besetzung begeistern sie die Zuschauenden mit Kompositionen der legendären Kapelle Heirassa, aber auch mit Stücken aus der eigenen Feder. Der Name der Appezöllemusig 9050 bezieht sich auf die Postleitzahl von Appenzell. Die vier jungen Musiker bringen als Akkordeonduo aber auch mit Hackbrett die Ostschweizer Musik an den Vierwaldstättersee. Die beiden Volksmusikstars Willi Valotti und Carlo Brunner waren die letzten 20 Jahren für das musikalische Programm am Heirassa Festival zuständig. Carlo Brunner, der Erfolgskomponist und Entertainer, und Willi Valotti, als ehemaliges Mitglied der Heirassa Kapelle, haben für Abwechslung und viele Highlights am Festival gesorgt. Nun übergeben sie den Stab an Dani Häusler und Severin Barmettler. Zuvor stehen sie aber noch einmal zusammen auf der Bühne und musizieren. Natürlich spielen sie mit Willis Wyberkapelle ein Stück von Alois Schilliger. Die Berner Formation Swiss Ländler Gamblers begeistert mit viel virtuoser Spielfreude und musikalischem Witz und haben so ihren ganz eigenen Stil gefunden. Das Nachwuchstalent Flurina Plattner aus Meggen LU gehört zu den vielversprechendsten Jodlerinnen der Schweiz. Mit Ihrer ausdrucksstarken Stimme und eindrucksvollen Bühnenpräsenz überzeugt sie regelmässig die Jurorinnen und Juroren an Gesangswettbewerben und natürlich auch ihr Publikum. Heidi und Ruedi Wachter-Rutz vom renommierte Akkordeonduo Wachter-Rutz prägen seit Jahrzehnten die Schweizer Volksmusik- und Akkordeonszene. Ihre Eigenkompositionen sind unverkennbar. Aktuell stehen aber die Werke von Stanti Schönbächler im Mittelpunkt. Der Komponist war Ruedi Wachters Onkel. Dieses Jahr wäre Stanti 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass gibt es eine Konzertreihe und ein eigenes Notenheft. Walter Grimm war mit seiner Kapelle schon vor 20 Jahren am 1. Heirassa Festival. Natürlich darf die Kapelle Walter Grimm auch an der Jubiläumsausgabe nicht fehlen. Der Bläser feiert in diesem Jahr auch selbst, nämlich seinen 65. Geburtstag.

Drama Carbonara
#296 - DC feat. RAHEL - Musikerin: Affäre mit Folgen - “Ich konnte ihn nicht vergessen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 81:02


Silvana R. (39) ist Flugbegleiterin. Als ihr der 22-jährige Peter Helm an Bord charmant ein Date auf Sri Lanka vorschlägt, zögert sie nicht lange. Zehn Tage voller Sonne, Strand und Schmetterlinge – bis Peter um ihre Hand anhält. Doch Silvana spürt: Das ist mehr Ferienromanze als Lebensplan. Zurück in Europa will sie eigentlich Schluss machen. Doch dann lernt sie Peters Vater Raoul kennen und alles ändert sich. Eine Villa an der Côte d'Azur. Ein Blick über die Schulter im Bikini. Ein Blick von ihm, der alles verändert. Raoul, der kultivierte, reiche Vater: kühl, kontrolliert, gefährlich anziehend. Neben ihm wirkt Peter plötzlich wie ein Junge.Was folgt, ist ein emotionaler Tanz: zwischen Pflichtgefühl und Begierde, zwischen Zurückhaltung und Sehnsucht. Silvana schläft noch mit Peter, denkt aber an Raoul. Die Beziehung zerbricht leise, ohne Szene, ohne Drama. Doch das eigentliche Drama beginnt erst.Auf einer Party, Wochen später, steht er plötzlich wieder vor ihr. Raoul. Er führt sie zum Tanz. Dann sagt er den einen Satz, der alles zerstört: „Ich werde bald heiraten.“Silvana steht unter Schock. Warum küsst er sie dann? Warum zieht er sie in den Garten? Warum sagt er: „Leb wohl.“ und verschwindet dann wie ein Schatten? Monate später kommt eine Hochzeitseinladung. Auf dem Kuvert: Familie Helm. Silvana zerreißt sie in tausend Stücke. Doch was soll sie jetzt nur tun...?---Mehr zu unserer wundervollen Gästin Rahel findet ihr auf ihrer Website und natürlich Insta, Baby!Und ihr Label INK Music findet ihr hier checkt unbedingt ihre Songs aus -> Schönes Hören!“Bitte nicht in Blicken” - RAHEL -> https://www.youtube.com/watch?v=GH_yIzsppv4&list=RDGH_yIzsppv4&start_radio=1 & hier der Song “Glitzer, Glitzer” - Ikkimel -> https://www.youtube.com/watch?v=ezGc0nwvegM&list=RDezGc0nwvegM&start_radio=1 --Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Interviews | radioeins

Der Name Dota Kehr ist heute eng mit Mascha Kaléko verbunden und mit ihren ganz persönlichen Vertonungen der Gedichte der Lyrikerin, die gleich zwei Alben füllen. Doch natürlich hat die Liedermacherin, die zunächst als "Kleingeldprinzessin" auf die Bühne trat, ein weitaus breiteres Repertoire und woran nun auch wieder ein neues Album erinnert.Am Freitag erscheint "Springbrunnen" – vier Jahre nach "Wir rufen dich, Galaktika" – das erste neue Album der Band DOTA mit eigenen Texten. Es ist voll von Abgrenzungen im allzu präsenten, digitalen Leben und appelliert unter anderem im Song "Ein gutes Buch" daran nicht zu vergessen, dass sich eine Demokratie nicht mit lustigen Memes und Videos ersetzen lässt, auch wenn diese zeitweise von den eigentlichen Problemen ablenken mögen. "Das sollten wir unbedingt überdenken und politisch gegen die Monopolmacht der Plattformen aktiv werden," sagt Dota selbst zu diesem neuen Song, dessen erste Idee vom Musiker Julius Fischer stammt. Ihr Kollege Francesco Wilking schreibt derweil über das neue Album: "Dota weiß, wer sie ist, und sieht die Dinge, die sie mit der Welt, in der sie lebt, verbinden und von ihr trennen. Dinge, die ihr Hoffnung geben und die sie abstoßen – denen sie in ihren Songs mit Ehrlichkeit (Das wogende Meer) oder beißender Ironie (Milliardäre) begegnet."

Panda Radio Podcast
SCOT McCRACKEN - OFF THE CHARTS

Panda Radio Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 67:07


Introducing, Music Industry Legend, Scot McCracken! A&R (Artist & Repertoire aka artist development) legend, Record Label/Incubator/Artist Developer Scot has over 30 years of experience managing and developing such world-class artists as Rihanna, The Black Eyed Peas, Joan Osborne, 98 Degrees,and The Fugees! We discuss his philosophies on artist development and music promotion including his 'new concepts' for developing and breaking artists in the Streaming/Social Media Age. Scot brings us his latest future rock star band Backhand Blue and their first single "Potassium"! Website: https://backhandblue.com Instagram: @backhandblueofficial His father, session musician Hugh McCracken, was the only session cat to play with all four Beatles, was the first member of Paul McCartney's Wings and played/recorded with everyone from Aretha Franklin and Billy Joel to Paul Simon and Steely Dan and frequently brought his son Scot to sessions astarting at a young age! What was it like as a small child experiencing life in the studio and interacting with music LEGENDS? How did that impact his career and passion for music? All this and 9 hot new tracks for your Summer parties! TRACK LIST: "OMG!" - Tiesto, Sexy Redd "Hand That Feeds" - Halsey & Amy Lee "Turn Around" - Jermaine Dupri, T.I., Young Dro, 2 Chainz "Palace" - Thirteendegrees, BNYX "Potassium" - Backhand Blue "LIKE WOAH!" - Gabe McNeal "Cielo Drive" - Picture Parlour "Tell Me Where U Go (Beat Thrillerz Remix)" - Clean Bandit, Tiesto, and Leony "REWIND" - Nikita, the Wicked, and Darby "Get Gutsy" - Airbourne Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Drama Carbonara
#295 - Hemmungslos und verdorben: “Ich verführte den Trainer meiner Kinder!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 54:01


Kathrin H. (45) ist Single, seit drei Jahren geschieden und Mutter von Zwillingen, die leidenschaftlich gern Basketball spielen. Auf der Suche nach einem Techtelmechtel ist sie ganz sicher nicht – und schon gar nicht hätte sie jemals gedacht, dass sie sich ausgerechnet zu einem jüngeren Mann hingezogen fühlen könnte. Doch genau das passiert, als ihre Kinder in die U14-Mannschaft wechseln. Dort trifft Kathrin auf Lukas, den neuen, beliebten Basketballtrainer, der mit seinem durchtrainierten Körper und seinem charmanten Auftreten nicht nur auf dem Spielfeld alle Blicke auf sich zieht. Bei einer Feier kommen sich Kathrin und Lukas zum ersten Mal etwas näher und überraschenderweise erhält Kathrin später tatsächlich eine WhatsApp-Nachricht von ihm. Erst ist sie verblüfft und verunsichert. Doch schon bald muss sie sich eingestehen, dass der Gedanke an ihn sie mehr beschäftigt, als ihr lieb ist… und dass ihre Fantasie und ihre sexuellen Gelüste dabei verrückt spielen. Dann begegnen sich die beiden zufällig in der Umkleidekabine, wo Kathrin einen megamutigen Move macht und Lukas näher kommt, als sie es je für möglich gehalten hätte.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

The Growing Band Director
(152) Young Jazz Repertoire Throwback with Michael Sweeney

The Growing Band Director

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 58:04


Michael Sweeney has changed the landscape of music education by his accessible arrangements of master works for Concert Band and Jazz Band. Editor at Hal Leonard since 1982 - Michael Sweeney spends time with us for this first part of a two-part series on all things band - including some highlights of his music. To gain access to all show notes and audio files please Subscribe to the podcast and consider supporting the show on Patreon - using the button at the top of thegrowingbanddirector.com Our mission is to share practical  advice and explore topics that will help every band director, no matter your experience level, as well as music education students who are working to join us in the coming years. Connect with us with comments or ideas Follow the show: Podcast website : Thegrowingbanddirector.com On Youtube The Growing Band Director  Facebook-The Growing Band Director Podcast Group Instagram @thegrowingbanddirector Tik Tok @thegrowingbanddirector If you like what you hear please: Leave a Five Star Review and  Share us with another band director!

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Der Königsweg als schwierigstes Stück – Das war das Wohltätigkeitskonzert in Duderstadt

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 3:24


150 bis 200 Auftritte im Jahr spielen sie in unterschiedlichen Zusammensetzungen und Gruppen – bei einem dieser Auftritte gastierte das Bundespolizeiorchester am Wochenende in Duderstadt. Anlass war das in der Regel jährlich stattfindende Wohltätigkeitskonzert. Das richtet das Orchester zusammen mit der Stadt aus. Welche Lieder das Orchester auf dem LNS-Gelände im Repertoire hatte, weiß Nico Mader.

Classical Post
Takács Quartet: Bridging Generations Through Repertoire and Community

Classical Post

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 11:09


Classical Post® is created and produced by ⁠Gold Sound Media⁠® LLC, the global leader in strategic marketing and PR for classical music, opera, and the performing arts. At Gold Sound Media, we elevate artists' careers through our signature holistic brand messaging approach, helping you connect with audiences and unlock your full potential.Explore how we can amplify your brand and discover the impact of strategic marketing done right.If you enjoy these artist conversations, sign up for our newsletter for more behind-the-scenes insights and stay up to date with exclusive content tailored for the classical music community.

Drama Carbonara
294 - DC feat. Folkshilfe-Frontman & Prosecco-Mäuschen Florian Ritt: Zerstörte Träume - “Ich hatte nie eine Chance bei ihm!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 80:22


Nach einer schmerzhaften Trennung beginnt Jessica D. (35) ihr Leben neu – in einer kleinen Wohnung und mit einem Job in einem Hospiz. Dort findet sie Halt bei der lebensfrohen Stationsschwester Hanna. Als sie deren Bruder Ralf kennenlernt, der beim Volcano Boarding beide Beine verloren hat und seitdem im Rollstuhl sitzt, verändert sich ihr Leben schlagartig. Der ehemalige Juppie mit Penthouse in der City engagiert Jessica als seine persönliche Pflegerin. Schnell beginnen sie ein Verhältnis, die monatlichen Überweisungen bleiben dabei intakt. Als sie eines Abends im Restaurant auf Ralfs ehemalige Verlobte Vanessa treffen, ahnt Jessica Übles. Und ihre schlimmsten Befürchtungen erfüllen sich: Beim Gang auf die Toilette wird sie von der Ex überrascht und mit übergriffigen Fragen in die Enge getrieben. Doch damit nicht genug, ihr werden auch noch dunkle Geheimnisse aus der Vergangenheit enthüllt …--Wer alles über unseren wundervollen diesmaligen Gast Florian Ritt, Vollblut-Musiker, Agenturguru und nicht zu vergessen Proseccomäuschen, wissen möchte, der:die schaut am besten mal auf sein Insta. Checkt auch alles, also Termine, Infos, Auftritte etc. seiner Band Folkshilfe und seines Soloprojekts Frinc aus und alle Infos zu den erwähnten Musiker*innen auf der Webseite seiner Musikagentur Töchter Söhne.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drama Carbonara
#293 Für tot erklärt: “Jetzt muss ich das Leben einer Anderen führen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 40:05


Anna B. (54) lebt zurückgezogen und isoliert. Seit vielen Jahren ist sie allein – unverheiratet, kinderlos und bis vor Kurzem ausschließlich mit der Pflege ihres betagten Vaters beschäftigt. Nach dessen Tod bleibt ihr niemand mehr. Nur die Stimmen in ihrem Kopf leisten ihr Gesellschaft – ungebetene, doch beharrliche Begleiter, die wie düstere Vorboten immer wieder Unheil ankündigen. Ein schwerer Unfall ändert alles. Anna wird bewusstlos mit einer Schädelverletzung ins Krankenhaus eingeliefert. Als sie dort schließlich wieder zu sich kommt, ist sie orientierungslos – und allein. Niemand besucht sie. Keine Familie, keine Freunde. Und als sie nach Wochen der Genesung entlassen wird, erwartet sie ein Schock: Ihr bisheriges Leben existiert nicht mehr. Man hatte sie für tot erklärt.Ein völlig neues Leben soll nun beginnen – in einem fremden Haus, in das man sie nach ihrer Genesung brachte. Ohne Erinnerungen an ihr Zuhause steht Anna vor einem ungewissen Neuanfang.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Work On Your Game: Discipline, Confidence & Mental Toughness For Sports, Business & Life | Mental Health & Mindset

In this episode, I talk about a conversation I saw on X (formerly Twitter) where some business owners said their companies took a big hit after tariffs went into effect during the Trump administration. While that's a real situation, this episode isn't about tariffs. I'm not here to talk about news. I leave that for my live streams every weekday at 8am Eastern. What I'm really breaking down today is the mindset behind how people react when things go wrong. The main point: blaming others should never be part of your approach. Show Notes:  [04:26]#1 When you are a leader, you don't have the luxury of blaming anyone for anything. [09:16]#2 Everything that happens is your responsibility, even if it's not your fault.  [15:26]#3 The opportunity is always in opposites in life.  [18:07]Recap Episodes Mentioned: 2174: There Are No Perfect Scenarios – Only Trade-Offs 3261: The First 3 Laws Of Economics 1343: How To "Solve The Problems" And Add Value 2889: Entrepreneurs: You Are In The Problem Business 2726: How To Solve "Unsolvable" Problems 2723: How To Solve Problems 2623: Mo' Money, Mo' Problems 2340: Your Top 5 Problems AFTER Your Business Is Making Money 2079: Good Players Vs Difference Makers 1025: The Opportunity Is In The Opposites Next Steps: ---

Choralosophy
Episode 249: The 10,000 Foot View of Choral Repertoire with Dennis Shrock

Choralosophy

Play Episode Listen Later May 30, 2025


How do we decide what is and what isn’t a “Great work of choral repertoire?” Dennis Shrock says, “Time.” Let a few hundred years pass and see if people still perform that music. This show is proud to collaborate with authors and composers from GIA/Walton and Oxford Press. Dennis has many titles available on both! … Continue reading "Episode 249: The 10,000 Foot View of Choral Repertoire with Dennis Shrock"

The Full Voice Podcast With Nikki Loney
206 | Teaching Hard Truths

The Full Voice Podcast With Nikki Loney

Play Episode Listen Later May 30, 2025 83:14


⭐ Find links mentioned in this episode here: https://www.fullvoicemusic.com/podcast/206/ ⭐ In episode 206, Host Nikki Loney is joined by the FULL VOICE Music team, Mim Adams, Bethany Turpin, and Shawn Trotter, for an insightful and candid discussion about the realities or “Hard Truths” of music education. Whether you're a seasoned teacher or just starting your journey, this episode offers valuable perspectives and encouragement for navigating the challenging moments in your teaching studio.

Drama Carbonara
#292 DC feat. Kabarettistin & Halbgöttin Caro Athanasiadis: Schicksal oder Schuld? - “Man kann der Liebe nicht davonlaufen!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 30, 2025 92:02


Julia K. (33) übernimmt während der Reise ihrer Sandkastenfreundin Cornelia die Aufsicht über deren Haus in den Bergen und Cornelias Hund Pascha. Julia, sonst vom hektischen Berufsalltag vereinnahmt, findet in der Abgeschiedenheit der Berge endlich zur Ruhe – bis Cornelias Freund Alexander unerwartet vor der Tür steht, völlig ahnungslos, dass seine Partnerin verreist ist, und eigens aus Frankfurt anreist. Überrumpelt, aber höflich, bietet Julia ihm das Gästezimmer an. Was als rein freundliche Geste beginnt, entwickelt sich innerhalb weniger Stunden zu einer stillen Vertrautheit. Beim gemeinsamen Abendessen mit Pascha im besten Restaurant der Gegend scheint es schnell zu knistern zwischen den beiden, kommen sich die beiden näher. Zurück im Haus gehen sie zunächst getrennte Wege, doch schon bald ist die Anziehung nicht mehr zu leugnen. Alle moralischen Bedenken verblassen – in der Zurückgezogenheit der Berge zählt nur noch das Jetzt. Julia kann ihren Gefühlen nicht länger entkommen. Am Ende liegen sie sich in den Armen, wissend, dass dies mehr ist als ein Ausrutscher. Wie die Liebesgeschichte zwischen Cornelia und Alexander oder Julia und Alexander weitergeht, hört ihr euch am besten selbst an... --Wer alles über die talentierte Caro Athanasiadis wissen möchte schaut am besten hier nach!Souvlaki oder Schnitzel? Sirtaki oder Walzer?In Wien ist sie der Dancing Star, in Griechenland einfach die kleine, schnelle, laute Caro. In ihrem 2. Soloprogramm “Souvlaki Walzer” scheint Caroline Athanasiadis voll und ganz im Familienleben angekommen zu sein. Sprachgewandt und mit gewohnt musikalischem Witz jongliert sie sich durch den gemeinsamen Alltag mit einem griechisch aussehenden Wiener.Wer “Souvlaki Walzer” oder auch das erste Soloprogramm “Kinderlieder aus der Hölle” sehen möchte, am besten hier entlang und Termine auschecken: https://www.carolineathanasiadis.at/termine/Wer Schlagfertigkeit und Improvisationskunst liebt, wird die Kernölamazonen lieben:  Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt vereinen Wort, Musik und Spiel zu einer temporeichen Mischung aus Kabarett und Musiktheater.Alles über ihr Kernölamazonen, die im Herbst ihr 20jähriges Jubiläum feiern: https://www.kernoelamazonen.at/--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Klassik aktuell
Kritik: Musical-Premiere "Merrily We Roll Along"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 26, 2025 3:42


Intendant Sebastian Ritschel erweitert mit großem Publikumserfolg das Repertoire des Regensburger Theaters über die üblichen Erfolgsstücke und Klassiker hinaus. Ihm sind Neuentdeckungen wichtig - auch sperrige, wie Stephen Sondheims autobiografisches Musical "Merrily We Roll Along" von 1981. Der begeisterte Applaus des Premieren-Publikums rechtfertigte das Wagnis, meint Peter Jungblut.

Diskothek
Diskothek-Revue Mai

Diskothek

Play Episode Listen Later May 26, 2025 120:01


Jeweils in der letzten Diskothek-Ausgabe des Monats stellen wir die Gewinnerinnen und Gewinner der vorangegangenen Sendungen vor. Die in der Diskothek prämierten Interpret:innen und Ensembles treten hier auch mit anderem Repertoire oder in anderer Besetzung auf. In diesem Monat: - Marin Marais: Couplets de folies, aus Suite für Viola da gamba und b.c. - Johann Sebastian Bach: Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825 für Klavier - Gustav Mahler: Des Knaben Wunderhorn

Drama Carbonara
#291 - Crash ins Glück: „Die Suche nach Mr. Right!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 23, 2025 53:25


Anna Lena T. oder W. (27 oder 28) ist etwas übermäßig entzückt, als sie einen vermeintlich großartigen Mann auf einer Online-Dating Plattform gefunden hat und hofft sofort, dass es endlich “Mr. Right” ist - denn sie will heiraten und Kinder bekommen. Ihre Freundin Olga ist da schon kritischer und warnt sie vor dubiosen Online-Kontakten, die ja quasi nur durch das Zusammenkoppeln digitaler Daten entstanden sind. Wie soll man da wissen, an wen man gerät? Doch trotzdem Anna Lena noch ein wenig mit ihren Ex-Beziehungen hadert, ist sie motiviert, den richtigen Mann festzunageln. Ob Honigtopf voll Zärtlichkeit oder körperliche Vereinigung, sie genießt das Tempo, das das Online-Dating mit sich bringt. Doch nicht jeder Kontakt scheint seriös…Wie aus einem schlechten Traum schreckt sie letztlich auf, als sie einen Auffahrunfall verursacht. Der scheinbar gut versicherte Unfallgegner zeigt sich jedoch ausgesprochen emphatisch und tröstet sie, anstatt ihr Stress zu machen. Bringt ihr dieser kleine Crash etwa endlich den Richtigen? Oder trifft sie ihn doch einfach eines Abends in ihrer Stammkneipe…& wir informieren euch selbstverständlich, wenn der neueste Podcast von Tatjana & Asta "Zack Bumm Legende" losstartet auf unseren Social Media Kanälen!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

The Growing Band Director
263 Beginners, Curriculum, Repertoire and Dissonance with Matt Neufeld

The Growing Band Director

Play Episode Listen Later May 19, 2025 60:57


Educator and Composer Matt Neufeld joins the show to discuss topics in the band classroom, as well as five of his great works for younger bands!To gain access to all show notes and audio files please Subscribe to the podcast and consider supporting the show on Patreon - using the button at the top of thegrowingbanddirector.comOur mission is to share practical  advice and explore topics that will help every band director, no matter your experience level, as well as music education students who are working to join us in the coming years.Connect with us with comments or ideasFollow the show:Podcast website : Thegrowingbanddirector.comOn Youtube The Growing Band Director Facebook-The Growing Band Director Podcast GroupInstagram @thegrowingbanddirectorTik Tok @thegrowingbanddirectorIf you like what you hear please:Leave a Five Star Review and Share us with another band director!

Drama Carbonara
#290 - DC feat. Nachbar, Lehrer & Neobezirksrat Ken Goigner: Zwischen Himmel und Erde - „Es gibt Dinge die nicht zu glauben sind und doch gibt es sie!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 16, 2025 71:51


Es gibt Dinge, die nicht zu glauben sind – und doch geschehen sie. Diese Erfahrung muss auch Monja A. (35) machen. Eines Tages prallt sie in der Bibliothek unachtsam gegen eine Leiter und stößt sich den Kopf. Ein banaler Unfall, ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit. Und doch ist danach nichts mehr wie zuvor. Seit jenem Tag wird Monja Nacht für Nacht von Träumen heimgesucht, die sich anfühlen wie eine zweite, parallele Wirklichkeit. Immer wieder erscheint ihr darin ein fremder Mann mit bergseeblauen Augen. Er wirkt seltsam vertraut, spricht in Rätseln, prophezeit ihre gemeinsame Zukunft – und jedes Gespräch mit ihm vertieft das Gefühl, dass etwas Großes, Unbegreifliches im Gange ist. Es sind keine gewöhnlichen Träume. Sie sind intensiv, klar und fühlen sich real an, aber machen ihr auch Angst. Als die Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit zu verschwimmen beginnen, sucht sich Monja ratlos Hilfe bei einem Therapeuten und setzt damit eine Kette von Ereignissen in Gang.--Juhu! Nachbar Ken, unser diesmaliger wundervoller Gast, ist tatsächlich bei der Bezirksvertretungswahl 2025 Bezirksrat bei den Grünen Neubau geworden - wir gratulieren herzlichst!!Die Grünen Neubau betonen seine langjährige Erfahrung in der Bildungsarbeit und sein Engagement für leistbares Wohnen und Leben - guter Mann!Als engagierter Lehrer bei Teach For Austria setzt er sich aktiv für Bildungsfairness und Chancengerechtigkeit ein. Hier gehts zu einem interessanten Interview mit Ken -> Teach For Austria – Ken Goigner - guter Mann!Teach For Austria, ein Social Leadership Programm, ermöglicht es engagierten Hochschulabsolvent:innen, als Lehrkräfte an sozial herausfordernden Schulen und Kindergärten tätig zu werden. Weitere Details zu Bewerbung, Ausbildung und Partnernetzwerk sind ebenfalls auf der Website verfügbar.Und ach ja, auf Instagram ist der gute Mann auch!---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drama Carbonara
#289 - Ohne Skrupel - „Mein Bruder ist ein verdammter Mistkerl!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 9, 2025 46:51


Felix R. (29) hat nicht das beste Verhältnis zu seinem Bruder Jan.Grund ist vorallem, dass sein egozentrischer Bruder ein ziemlicher Hollodri ist, nebenbei auch noch Mistkerl und notorischer Herzensbrecher. Dass ausgerechnet Felix' Freundin Sandra diesem Charme verfällt, ist mehr als ein Schlag ins Gesicht. Als sie ihm gesteht, mit Jan im Bett gewesen zu sein, bricht für Felix eine Welt zusammen. Doch es kommt schlimmer: Beim nächsten Familientreffen lässt Jan die Bombe platzen und verkündet, dass die beiden ein Kind erwarten. Für Felix beginnt ein Albtraum in Zeitlupe. Als Jan ihn dann auch noch bittet, Trauzeuge bei der Hochzeit zu werden, folgt der nächste Tiefschlag. Wohin packt Felix seinen Liebeskummer? Welche Rolle spielt er nun in dieser skurrilen neuen Familien-Situation? Und schafft er es Sandras Herz doch noch zurück zu erobern?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Klassik aktuell
Anne Sofie von Otter wird 70

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 9, 2025 3:06


Die schwedische Sängerin Anne Sofie von Otter wird am 9. Mai 70 Jahre alt. Sie hat immer an einem vielseitigen Repertoire gearbeitet und singt neben großen Opernrollen romantisches Kunstlied, Musical, Jazz, Pop, Folk und französische Chansons. Nur Belcanto singt sie nicht. Alexandra Maria Dielitz über das Leben und Schaffen der Mezzosopranistin.

The Emulsion Podcast
Repertoire Report: Tariffs, Michelin Guide Expansion, And Reservation Platforms

The Emulsion Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 61:00


This episode focuses on the very real impact tariffs are expected to have on both independent restaurants and chains across the country. Justin and Ray discuss the pros of the Michelin Guide expansion into the South, and also discuss their worries about the accessibility of this style of dining to a broader audience. Finally, the two take on the idea of platforms that sell exclusive reservation options, and the negative effects this can have on the food industry as a whole. Show Notes: National Restaurant Association Tariff Statement: https://restaurant.org/research-and-media/media/press-releases/national-restaurant-association-statement-on-trump-reciprocal-tariff-announcement/ National Restaurant Association Performance Index: https://restaurant.org/research-and-media/research/restaurant-economic-insights/restaurant-performance-index/ Michelin Guide Expansion: https://guide.michelin.com/us/en/article/news-and-views/michelin-guide-alabama-mississippi-louisiana-tennessee-north-south-carolina-atlanta Pepperoni Price Index: https://www.businessinsider.com/frozen-pizza-sales-recession-indicator-stock-market-crash-consumer-trends-2025-4 Justin's Instagram: @justinkhannaFollow The Repertoire Podcast on Instagram: @joinrepertoire—What's next?

Choir Fam Podcast
Ep. 119 - Mentoring the Next Generation of Choral Educators - Jennifer Sengin

Choir Fam Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 48:36


“You never know what anybody's potential is. I think about that now as a teacher, that we are expecting 17-, 18-year-olds to know what they want to do for the rest of their lives. It's so early in your life to make those decisions, and so much can change during those really formative years. I want to help them to be the best version of themselves in the field and achieve the goals that they would like to do.”Jennifer Sengin is the Raymond R. Neevel/Missouri Professor of Choral Music and Director of Choral Studies at the University of Missouri-Kansas City Conservatory (UMKC) where she leads the graduate choral conducting program and conducts the flagship ensemble, Conservatory Singers, and the Choral Union. In addition to ensembles, Dr. Sengin teaches graduate choral conducting and choral literature. In the summer of 2024, Dr. Sengin received the inaugural Newcomer Award from the Missouri Choral Directors Association.Prior to coming to UMKC, Dr. Sengin most recently served as the Associate Director of Choral Activities at Georgia State University. Under her direction, the GSU Treble Choir won first place in The American Prize and Dr. Sengin received 2nd place in conducting. The Treble Choir has been invited to perform at the National Collegiate Choral Organization Conference and twice at the Georgia Music Educators Association Conference. While at GSU, Dr. Sengin received two university-wide awards – the 2022-23 Non-Tenure Track Faculty Achievement Award and the 2021-22 GSU Instructional Effectiveness Award.An active guest conductor, clinician, adjudicator, and presenter, Dr. Sengin has conducted honor choirs throughout the country. Future engagements include guest conducting the Duruflé Requiem at Carnegie Hall with National Concerts.She recently participated as a Conducting Fellow with the American Choral Directors Association International Conductor Exchange Program to Germany where she led workshops in Hannover and Berlin. Dr. Sengin has presented sessions and served as a panelist at international, national, regional, and state conferences. In 2024, Dr. Sengin traveled to Helsinki, Finland to co-present at the International Society for Music Education World Conference. She currently serves on the National Board of the National Collegiate Choral Organization and as the Repertoire and Resource Chair for Youth and Student Activities for the ACDA Southwestern Region. She also sings in the award-winning professional ensemble, mirabai.Dr. Sengin holds degrees from The College of New Jersey (BM Music Education), Ithaca College (MM Choral Conducting), and Michigan State University (DMA Choral Conducting).To get in touch with Jennifer, you can email her at jsengin@umkc.edu.Email choirfampodcast@gmail.com to contact our hosts.Podcast music from Podcast.coPhoto in episode artwork by Trace Hudson

Drama Carbonara
Sonderfolge - Live vom Podcast-Festival in Klagenfurt: Karussell des Schicksals - „Trotz eines dunklen Familiengeheimnisses fand ich mein Glück!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 4, 2025 48:07


Wir freuen uns, euch mal wieder eine SONDERFOLGE schenken zu können liebe Dramovics! Im März war Drama Carbonara nämlich beim Podcast-Festival der Kleinen Zeitung in Klagenfurt zu einer Live-Lesung eingeladen - wundervoll war's!Danke für die Einladung an Barbara Haas und ihr Team von der Kleinen Zeitung & los geht's!—Die junge Urologin Jenny G. (29) verliebt sich auf Tinder in den sensiblen Fagottisten Franz-Leopold  – doch was als romantische Lovestory beginnt, entgleist bald in eine Achterbahnfahrt voller Lügen, Doppelleben und schicksalhafter Zufälle. Zwischen Callboys , Zwillingsschwestern, einem verschollenen Tagebuch und einem rätselhaften Familiengeheimnis entspinnt sich eine dramatische Soap-Opera in vier Akten. Und warum leuchtet es über Klagenfurt eigentlich grün?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Drama Carbonara
#288 - DC feat. Autorin & Geisterspezialistin Gabi Hasmann: Ein Erbe mit Haken - “Von wegen reich und sorglos!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later May 2, 2025 71:19


Chiara S. (26) erbt überraschend das riesige Vermögen ihrer exzentrischen Tante – inklusive Villa, Ländereien und 10 Millionen Euro auf dem Konto. Doch die Freude währt nur kurz: An das Erbe ist eine eigenwillige Bedingung geknüpft. Chiara darf das Geld nur behalten, wenn sie sich höchstpersönlich um den geliebten Hund der Verstorbenen kümmert  – inklusive täglichem Kochen und persönlicher Betreuung. Was wie ein Spaziergang klingt, wird für Chiara zur Charakterprobe. Doch Harald hat mehr zu bieten als große Augen und kleine Pfoten. Wird aus dem Pflichtprogramm eine tierische Freundschaft?Unsere Gästin ist dieses Mal die wundervolle Gabriele "Gabi" Hasmann. Sie ist Journalistin und Autorin, kennt sich extrem gut mit Geistern aus und beschäftigt sich deshalb seit Jahren auch mit den rätselhaften Seiten Wiens – von spukenden Habsburgern über die sündigen Seiten Wiens bis hin zu historischen Spukorten...und seit kurzem ist sie auch Geister-Podcasterin! Zusammen mit Asta spricht sie in WO DIE GEISTER WOHNEN (überall, wo's Podcasts gibt!) zweiwöchentlich über "Prominente Geister", also bekannte Persönlichkeiten, die auch nach ihrem Tod immer noch allerlei Plätze in Wien unsicher machen (übrigens auch eins ihrer zahlreichen Bücher) und Gabi lädt sich außerdem regelmäßig Expert*innen des Übersinnlichen zum Gespräch. Schrecklich schön dieses Format - unbedingt reinhören!WO DIE GEISTER WOHNEN ist natürlich auch auf Instagram zu finden!  Follow :)Alle Infos zu Gabi, ihren Büchern und Veranstaltungen findet ihr auf: https://www.gabrielehasmann.at/ Zuletzt ist übrigens “Von Tür zu Tür - Wiener Geschichten" von GABRIELE HASMANN, BARBORA VAVRO GRUBER, im Styria Verlag erschienen.---Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  AUFTRITT! Live-Lesung in Graz – Drama Carbonara on Tour am 16. Mai 2025 Es wird dramatisch – und zwar live!Das Café Stockwerk am Jakominiplatz in Graz verwandelt sich in eine Bühne für die exklusive Live-Aufzeichnung unseres Podcasts.Wann: Freitag, 16. Mai 2025Einlass: 18 Uhr | Beginn: 19 UhrWo: Café Stockwerk GrazEintritt: Freiwillige SpendeExtras: Ein Glas Prosecco für alle Gäst*innen, dazu Punschkrapfen – solange der Vorrat reicht Kommt vorbei, bringt eure Freund*innen mit und freut euch auf eine ganz besondere Live-Folge mit Drama, Schokolade und jeder Menge Leselust!NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Auf den Tag genau
Mit dem Fackelzug zu Hindenburg

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 5:59


Auf dem Gut seiner Schwiegertochter in Groß Schwülper im Kreise Gifhorn in Niedersachsen weilte Paul von Hindenburg, während die Auszählung der zweiten Runde der Reichspräsidentenwahl lief, und erfuhr dort von seinem Wahlsieg. Wie zahlreiche Fans von Hindenburg und Verfechter dessen, wofür er als Kandidat stand, so machte sich auch ein Korrespondent der sich am rechten Rand unseres Zeitungsspektrums befindenden Harburger Anzeigen und Nachrichten auf den Weg nach Groß Schwülper, um dem neuen Präsidenten zu huldigen. Sein Bericht, erschienen am 30. April 1925, ist voller nationalen Pathos und schildert, wie die Menschen zu einem Fackelzug zusammenfanden und an Hindenburg vorbeidefilierten. Uns wird, wenn wir Frank Riede lauschen, klar, dass die unsäglichen Fackelzüge der Nationalsozialisten eine lange Tradition hatten, und auch, warum sie heute nicht mehr zum Repertoire politischer Festveranstaltungen gehören.

The Lonely Cello Podcast
Episode 24: Miranda Wilson on repertoire, performance anxiety, and AI

The Lonely Cello Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 66:00


New Zealand American cellist and professor of cello at the University of Idaho (making her my favorite Vandal) chats with Emily about, well, lots of stuff. This is a pretty special episode, as I've been a fan of Miranda's work forever, and we have both written for Strings for a long time. I had to have her on because her new book, Notes for Cellists is an absolute banger. Like most of the better episodes, this one is all over the place! Buckle up and enjoy. :) Miranda's website: https://mirandawilsoncellist.com/ Miranda's faculty profile: https://www.uidaho.edu/class/music/our-people/faculty/miranda-wilson eBook of her Davidoff translation: https://uidaho.pressbooks.pub/violoncellschule/ OUP website for her latest text, Notes for Cellists: https://global.oup.com/academic/product/notes-for-cellists-9780197623749?lang=en&cc=us As always, you can visit emilywright.net to see what's going on there: an upcoming class entitled Using Time and Texture to Create Musical Ideas will be enrolling into the summer, as well as a level-based studio class. Send a text or give me a call on the Lonely Cello text/voicemail line: 323 657 9444 or email contact at emily wright dot net to ask questions or make a request for an episode topic!

Drama Carbonara
#287 Schicksalshafte Begegnung: “Ich traf die große Liebe am Tag meiner Hochzeit!”

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 55:16


Sarah G. (26) ist mit Tim verlobt und steht kurz davor zu heiraten. Immer schon ist es ihr größter Wunsch gewesen, bei ihrer Hochzeit von ihrem Vater in der Kirche zum Altar geführt und dort ihrem zukünftigen Ehemann übergeben zu werden.  Sie ist geradezu von der Idee besessen, dass ein MANN sie vor den Traualtar führt, was allerdings so nicht funktioniert, da ihr Vater, als sie nun endlich heiraten wird, bereits verstorben ist. Ihre beste Freundin Jessi schlägt deshalb vor, dass ihr Bruder Basti den Job macht. Sarah hat jedoch den alten Basti von früher mit Brille und Zahnspange im Kopf und ist nicht überzeugt von diesem Plan. Als dann am Tag der Hochzeit ein unglaublich attraktiver Mann mit blitzenden blauen Augen vor ihr steht und in ihre Seele blickt, läuft umgehend ein Film vor ihrem inneren Auge ab, in dem sie nun Basti und nicht Tom heiraten wird. Völlig verwirrt geht's vor den Traualtar. Aber was wird dort passieren? Ist es wahre Liebe oder doch eine Psychose? Und was hat ihre Schwester Jessi hier geplant?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

The Growing Band Director
255 Festival Repertoire for Concert Band Part Three with Melissa Shabo

The Growing Band Director

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 44:50


Join Kyle and Melissa Shabo (Cape Elizabeth Middle School) for a journey through three sets of Grade 1-3 Festival music that are worthy of your contest set in the future! Each program is segmented into 3 pieces at each grade level that would work as a stand alone concert set!To gain access to all show notes and audio files please Subscribe to the podcast and consider supporting the show on Patreon - using the button at the top of⁠ thegrowingbanddirector.com⁠Our mission is to share practical  advice and explore topics that will help every band director, no matter your experience level, as well as music education students who are working to join us in the coming years.Connect with us with comments or ideasFollow the show:⁠Podcast website : Thegrowingbanddirector.com⁠⁠On Youtube The Growing Band Director⁠ ⁠Facebook-The Growing Band Director Podcast Group⁠⁠Instagram @thegrowingbanddirector⁠⁠Tik Tok @thegrowingbanddirector⁠If you like what you hear please:Leave a Five Star Review and Share us with another band director!

Practicing Harp Happiness
Review Done Right: It's More Than Repertoire - PHH 204

Practicing Harp Happiness

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 35:47


Do you review your pieces? If you don't review your pieces regularly, then keep listening because today we are going to explore the different reasons you might want to start and a few different methods for review you might want to try. But here's the thing; if I asked a dozen harpists who say they review their pieces how they do their review, I will get a dozen different answers. Some people schedule it; others set a rotation. Some people do both. Some harpists are trying to develop a repertoire list of music they can play at a moment's notice. Others are trying to keep the last piece they learned in their fingers. (By the way, we'll talk today about what that phrase, “in your fingers,” means. )  I last talked about review on this podcast in episode 99. That episode is called “The Shortcut Way To Build And Maintain A Repertoire.” In that episode I outline some step-by-step frameworks to grow your repertoire with simple review tactics. I have linked directly to that episode in the show notes, or you can find it by searching for episode 99 in your podcast app. However, I think review is more than keeping your music fresh and ready to play. I believe there is an important learning component as well, because review develops a unique skill set, if you set about it the right way.  Review isn't the same as practice, but it isn't exactly the same as playing either. It fills in the middle ground, that place where the imperfections get polished out and where we develop a deep familiarity with the piece, one that can surmount the challenges of performance.  So today, we are going to explore what review is and is not. I'll give you some simple ways to work on that unique skill set, and I'll show you how the simple act of reviewing your music can help you grow as a harpist. It's so much more than just keeping music in your fingers. I'm excited about this topic, and I hope you are too! Links to things I think you might be interested in that were mentioned in the podcast episode:  Our April Seminar Rhythm Makeover is still available Register now for our special Clinic in May: Sharpen Your Focus, Elevate Your Performance Coaching registration is open.  For more on review, check out podcast episode 99: The Shortcut Way To Build And Maintain A Repertoire Harpmastery.com Get involved in the show! Send your questions and suggestions for future podcast episodes to me at podcast@harpmastery.com Looking for a transcript for this episode? Did you know that if you subscribe to this podcast on Apple Podcasts you will have access to their transcripts of each episode? LINKS NOT WORKING FOR YOU? FInd all the show resources here: https://www.harpmastery.com/blog/Episode-204  

The Growing Band Director
245 Using Folk Songs in Band Repertoire with Gene Milford

The Growing Band Director

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 50:31


The use of folk songs in the band classrooms is very important to help them learn history! Gene Milford is one of the finest composers of our time uses folk songs all the time, and he joined the show to discuss many of his works for band!To gain access to all show notes and audio files please Subscribe to the podcast and consider supporting the show on Patreon - using the button at the top of thegrowingbanddirector.comOur mission is to share practical  advice and explore topics that will help every band director, no matter your experience level, as well as music education students who are working to join us in the coming years.Connect with us with comments or ideasFollow the show:Podcast website : Thegrowingbanddirector.comOn Youtube The Growing Band Director Facebook-The Growing Band Director Podcast GroupInstagram @thegrowingbanddirectorTik Tok @thegrowingbanddirectorIf you like what you hear please:Leave a Five Star Review and Share us with another band director!

The Growing Band Director
253 Festival Repertoire for Concert Band Part Two with Melissa Shabo

The Growing Band Director

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 37:44


Join Kyle and Melissa Shabo (Cape Elizabeth Middle School) for a journey through three sets of Grade 1-3 Festival music that are worthy of your contest set in the future! Each program is segmented into 3 pieces at each grade level that would work as a stand alone concert set!To gain access to all show notes and audio files please Subscribe to the podcast and consider supporting the show on Patreon - using the button at the top of⁠ thegrowingbanddirector.com⁠Our mission is to share practical  advice and explore topics that will help every band director, no matter your experience level, as well as music education students who are working to join us in the coming years.Connect with us with comments or ideasFollow the show:⁠Podcast website : Thegrowingbanddirector.com⁠⁠On Youtube The Growing Band Director⁠ ⁠Facebook-The Growing Band Director Podcast Group⁠⁠Instagram @thegrowingbanddirector⁠⁠Tik Tok @thegrowingbanddirector⁠If you like what you hear please:Leave a Five Star Review and Share us with another band director!

The Growing Band Director
251 Festival Repertoire for Concert Band Part One with Melissa Shabo

The Growing Band Director

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 42:58


Join Kyle and Melissa Shabo (Cape Elizabeth Middle School) for a journey through three sets of Grade 1-3 Festival music that are worthy of your contest set in the future! Each program is segmented into 3 pieces at each grade level that would work as a stand alone concert set!To gain access to all show notes and audio files please Subscribe to the podcast and consider supporting the show on Patreon - using the button at the top of thegrowingbanddirector.comOur mission is to share practical  advice and explore topics that will help every band director, no matter your experience level, as well as music education students who are working to join us in the coming years.Connect with us with comments or ideasFollow the show:Podcast website : Thegrowingbanddirector.comOn Youtube The Growing Band Director Facebook-The Growing Band Director Podcast GroupInstagram @thegrowingbanddirectorTik Tok @thegrowingbanddirectorIf you like what you hear please:Leave a Five Star Review and Share us with another band director!

The Growing Band Director
237 Improvisation in the Big Band Setting and HS Jazz Repertoire with Mike Sakash

The Growing Band Director

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 55:32


MIke Sakash joins the show to give ways to work on improvisation with your students in the full jazz band rehearsal, and discusses some amazing repertoire you might want to play with your HS jazz ensemble. To gain access to all show notes and audio files please Subscribe to the podcast and consider supporting the show on Patreon - using the button at the top of thegrowingbanddirector.com Our mission is to share practical  advice and explore topics that will help every band director, no matter your experience level, as well as music education students who are working to join us in the coming years. Connect with us with comments or ideas Follow the show: Podcast website : Thegrowingbanddirector.com On Youtube The Growing Band Director  Facebook-The Growing Band Director Podcast Group Instagram @thegrowingbanddirector Tik Tok @thegrowingbanddirector If you like what you hear please: Leave a Five Star Review and  Share us with another band director!

Jazz Piano School
Cocktail Jazz Piano Ballads: The Only Secret You Need

Jazz Piano School

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 28:58


There is one secret taken directly from my new "Proficient Jazz Pianist" course on cocktail style ballads that you need to know. And I'm going to explain it and tell you what it is in this podcast lesson. My new "Procient Jazz Pianist" course is actually a 3 in 1 course pack that covers, how to play in a group, solo piano and improvisation. Go to https://jazzpianoschool.com/proficient to get a $200 discount now during this launch. Also... Have you been trying to learn jazz piano with youtube videos, dvds, teachers but feel like you're still constantly guessing, can't play any tunes without copying what someone else has played, and don't know how to connect all the tid bits you've learned? I went through the same thing but thankfully stumbled upon a learning system I created based on proven language learning blocks. The JPS System brings you through 4 main categories of learning, Theory, Technique, Improvisation and Repertoire. I'll show you exactly how to utilize our popular system so you can finally achieve jazz piano freedom: http://jazzpianoschool.com/lookinside ----------------------------------- Get more FREE jazz piano education from us! Facebook: https://facebook.com/jazzpianoschool Blog: http://jazzpianoschool.com/blog Lick of The Week: https://jazzpianoschool.com/lotd/ http://jazzpianoschool.com/jpspodcast

Naruhodo
Naruhodo #436 - A violência faz parte da "natureza humana"?

Naruhodo

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 58:22


A violência pode ser justificável em alguma situação, inclusive em casos de autodefesa? Será que uma cultura massiva de não violência pode se estabelecer no longo prazo ou ela será sempre muito instável? A violência faz parte da "natureza humana"?Confira o papo entre o leigo curioso, Ken Fujioka, e o cientista PhD, Altay de Souza.>> OUÇA (58min 23s)CONVIDADO ESPECIAL: Reinaldo José LopesReinaldo José Lopes é jornalista de ciência da Folha de S. Paulo e autor de dez livros. Além do recente Livro Homo Ferox, temos também os best-sellers "1499: O Brasil Antes de Cabral" e "Darwin Sem Frescura", este último escrito em parceria com o paleontólogo e YouTuber Pirula, com o qual foi finalista no Prêmio Jabuti de 2020. Fez mestrado e doutorado sobre a obra de J.R.R. Tolkien na USP e também traduziu alguns dos principais livros do autor, como "O Silmarillion" e "O Hobbit". Mora em São Carlos (SP) com sua esposa, seus filhos e uma Jack Russell chamada Zelda. Livro "Homo Ferox": https://harpercollins.com.br/products/homo-ferox-reinaldo-jose-lopes?variant=41815729766566*Naruhodo! é o podcast pra quem tem fome de aprender. Ciência, senso comum, curiosidades, desafios e muito mais. Com o leigo curioso, Ken Fujioka, e o cientista PhD, Altay de Souza.Edição: Reginaldo Cursino.http://naruhodo.b9.com.br*APOIO: INSIDERIlustríssima ouvinte, ilustríssimo ouvinte do Naruhodo, tudo aponta para um fevereiro quente. Muito quente. E a INSIDER permite que eu me vista bem sem sofrer com o calor…Pra você que ainda não experimentou INSIDER, quero deixar aqui pra vocês... Cinco motivos para experimentar INSIDER! 1) Não enrola na perna:Conforto que fica no lugar o dia inteiro. 2) Tecido ultra macio:Sensação de segunda pele.3) Conforto térmico:Ideal para qualquer clima.4) Anti-odor:Previne o mau cheiro, mesmo após um longo dia de uso.5) Alta durabilidade:Tecnologia que acompanha sua rotina sem deformar.O momento para experimentar INSIDER é agora. Em fevereiro, ao aplicar o cupom NARUHODO, você garante 12% de desconto!Para aproveitar, o jeito mais fácil é usar o endereço https://bit.ly/naruhodo-fevereiro-2025 ou clicar no link da descrição deste episódio: o cupom será aplicado automaticamente no carrinho.É tempo de INSIDER.#InsiderStore*REFERÊNCIASJornalismo científico: o valor da boa informação com Reinaldo José Lopeshttps://www.youtube.com/watch?v=ocZ1DeRwip4&ab_channel=Ostr%C3%AAselementosViolence: An Interdisciplinary Approach to Causes, Consequences, and Cureshttps://www.wiley.com/en-us/Violence%3A+An+Interdisciplinary+Approach+to+Causes%2C+Consequences%2C+and+Cures-p-9781119240686GRAEBER, David. The utopia of Rule: on technology, stupidity, and the secret joys of bureaucracyhttps://periodicos.uff.br/antropolitica/article/download/41846/23821/139822Violence Against Civilians During Armed Conflict: Moving Beyond the Macro- and Micro-Level Dividehttps://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-polisci-041719-102229Chapter 1. Spanish influenza 1918/19https://www.degruyter.com/document/doi/10.1075/pbns.339.01sto/htmlLessons should be learned: Why did we not learn from the Spanish flu?https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/20503121241256820World War I may have allowed the emergence of “Spanish” influenzahttps://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(02)00185-8/abstractWhat Should We Mean by “Pattern of Political Violence”? Repertoire, Targeting, Frequency, and Techniquehttps://www.cambridge.org/core/journals/perspectives-on-politics/article/abs/what-should-we-mean-by-pattern-of-political-violence-repertoire-targeting-frequency-and-technique/26CA4E56B136A6020ABAD1B576E784E8The Strategies of Terrorismhttps://direct.mit.edu/isec/article-abstract/31/1/49/11864/The-Strategies-of-Terrorism?redirectedFrom=fulltextDominance, cortisol and stress in wild chimpanzees (Pan troglodytes schweinfurthii)https://deepblue.lib.umich.edu/bitstream/2027.42/46903/1/265_2003_Article_713.pdfRejection perceptions: feeling disrespected leads to greater aggression than feeling dislikedhttps://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0022103114000870?via%3DihubGender differences in personality and social behaviorhttps://iris.unito.it/bitstream/2318/1852940/1/DelGiudice_2015_gender_differences_chapter_pre.pdfThe interpersonal consequences of prestige and dominance-based moral grandstandinghttps://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S019188692200160XWhy We Kill: The Political Science of Political Violence against Civilianshttps://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-polisci-082112-141937The evolution of prestige: freely conferred deference as a mechanism for enhancing the benefits of cultural transmissionhttps://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1090513800000714Prestige and dominance as assessed by friends, strangers, and the selfhttps://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191886921003408The Consequences of Contention: Understanding the Aftereffects of Political Conflict and Violencehttps://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-polisci-050317-064057Seeing women as objects: The sexual body part recognition biashttps://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/ejsp.1890?casa_token=JwlxUw6spI4AAAAA%3AOGIxpv1hAnqr9w6-vpb7FWYwfNXItk4xGvnthG51XiccVFE2NIbt1k36BSK9T3ZOTLpaTEm6Yx1UBfXpFrom social status to emotions: Asymmetric contests predict emotional responses to victory and defeat.From social status to emotions: Asymmetric contests predict emotional responses to victory and defeat.Transmission of aggression through imitation of aggressive modelshttps://psycnet.apa.org/record/1963-00875-001Beliefs about the nonverbal expression of social powerhttps://link.springer.com/article/10.1007/s10919-005-2743-zPrestige and dominance: a review of the Dual Evolutionary Model of Social Hierarchyhttps://osf.io/preprints/psyarxiv/sh7mg_v1The role of objectification in young men's perpetration of intimate partner violencehttps://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0313016Objectification Theory: Toward Understanding Women's Lived Experiences and Mental Health Riskshttps://www.researchgate.net/publication/258181826_Objectification_Theory_Toward_Understanding_Women%27s_Lived_Experiences_and_Mental_Health_RisksMeeting of minds: the medial frontal cortex and social cognitionhttps://www.taylorfrancis.com/chapters/edit/10.4324/9781315630502-18/2006-meeting-minds-medial-frontal-cortex-social-cognition-david-amodio-chris-frithFeeling known predicts relationship satisfactionhttps://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0022103123001166Neural responses to social rejection reflect dissociable learning about relational value and rewardhttps://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2400022121Human, Animal and Automata Attributions: an Investigation of the Multidimensionality of the Ontologization Processhttps://link.springer.com/article/10.1007/s42087-022-00277-8Dehumanizing the Lowest of the Lowhttps://web.archive.org/web/20140513232135/http://www.cdnresearch.net/pubs/others/Harris_Fiske_Neurodisgust.pdfMarutas in Manchuria: Imperial Japanese Biological Warfare, 1931-1945https://www.pacificatrocities.org/blog/marutas-in-manchuria-imperial-japanese-biological-warfare-1931-1945United States Responses to Japanese Wartime Inhuman Experimentation after World War II: National Security and Wartime Exigencyhttps://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC4487829/Factories of Death: Japanese Biological Warfare, 1932-1945https://books.google.com.br/books?id=yCZ6yr-J3dIC&pg=PA84&redir_esc=y#v=onepage&q&f=falseNaruhodo #304 - Como saber se uma pesquisa científica foi feita de forma ética?https://www.youtube.com/watch?v=Q-qrIWD_x2UNaruhodo #387 - Somos bons (ou maus) por natureza? - Parte 1 de 2https://www.youtube.com/watch?v=Fx37e0PUgY4Naruhodo #388 - Somos bons (ou maus) por natureza? - Parte 2 de 2https://www.youtube.com/watch?v=xwAEaMyfm0QNaruhodo #393 - A psicologia positiva tem validade científica? - Parte 1 de 2https://www.youtube.com/watch?v=LnSZCHHfoWINaruhodo #394 - A psicologia positiva tem validade científica? - Parte 2 de 2https://www.youtube.com/watch?v=n8h3zC7YLNsNaruhodo #399 - Assistir à pornografia vicia?https://www.youtube.com/watch?v=vByA0QVSOb8Naruhodo #168 - Japonês é tudo igual?https://www.youtube.com/watch?v=tu1s3JuB_LwNaruhodo #364 - O que é e quais são os impactos do Pós-COVID? - Parte 1 de 2https://www.youtube.com/watch?v=qgQpXhB3EZ8Naruhodo #365 - O que é e quais são os impactos do Pós-COVID? - Parte 2 de 2https://www.youtube.com/watch?v=sDKUFSDgmXUNaruhodo #415 - Subir escadas pode ajudar pessoas com transtornos psiquiátricos?https://www.youtube.com/watch?v=jqhtO6W03CcNaruhodo #139 - Por que crianças ricas vão melhor no teste do marshmallow?https://www.youtube.com/watch?v=w1uiXbZzsOMNaruhodo #61 - Pessoas ricas prestam menos atenção à pobreza?https://www.youtube.com/watch?v=b9XqhOg-19ENaruhodo #286 - Por que sentimos vergonha? - Parte 1 de 2https://www.youtube.com/watch?v=eDneD9_4rrENaruhodo #287 - Por que sentimos vergonha? - Parte 2 de 2https://www.youtube.com/watch?v=L0K9LE8skyENaruhodo #352 - Por que pedimos desculpas? - Parte 1 de 2https://www.youtube.com/watch?v=jVzZ9dTAgGYNaruhodo #353 - Por que pedimos desculpas? - Parte 2 de 2https://www.youtube.com/watch?v=vvOMB66B5u0Naruhodo #161 - Visitar museus pode curar doenças?https://www.youtube.com/watch?v=5B6YE_WT5dQNaruhodo #196 - Por que colecionamos coisas?https://www.youtube.com/watch?v=wtBSKMxua1kNaruhodo #248 - Meninos são de exatas e meninas são de biológicas e humanas? - Parte 1 de 2https://www.youtube.com/watch?v=a1ORkfYYwm0Naruhodo #249 - Meninos são de exatas e meninas são de biológicas e humanas? - Parte 2 de 2https://www.youtube.com/watch?v=DWD2_hcQ760Naruhodo #198 - Existe instinto materno? - Parte 1 de 2https://www.youtube.com/watch?v=bIYkqfyuY7MNaruhodo #199 - Existe instinto materno? - Parte 2 de 2https://www.youtube.com/watch?v=PbyjY7DKf_gNaruhodo #380 - Por que temos animais domésticos? - Parte 1 de 2https://www.youtube.com/watch?v=__zJRw5Fcw8Naruhodo #381 - Por que temos animais domésticos? - Parte 2 de 2https://www.youtube.com/watch?v=gjS_GVsL3tw*APOIE O NARUHODO!O Altay e eu temos duas mensagens pra você.A primeira é: muito, muito obrigado pela sua audiência. Sem ela, o Naruhodo sequer teria sentido de existir. Você nos ajuda demais não só quando ouve, mas também quando espalha episódios para familiares, amigos - e, por que não?, inimigos.A segunda mensagem é: existe uma outra forma de apoiar o Naruhodo, a ciência e o pensamento científico - apoiando financeiramente o nosso projeto de podcast semanal independente, que só descansa no recesso do fim de ano.Manter o Naruhodo tem custos e despesas: servidores, domínio, pesquisa, produção, edição, atendimento, tempo... Enfim, muitas coisas para cobrir - e, algumas delas, em dólar.A gente sabe que nem todo mundo pode apoiar financeiramente. E tá tudo bem. Tente mandar um episódio para alguém que você conhece e acha que vai gostar.A gente sabe que alguns podem, mas não mensalmente. E tá tudo bem também. Você pode apoiar quando puder e cancelar quando quiser. O apoio mínimo é de 15 reais e pode ser feito pela plataforma ORELO ou pela plataforma APOIA-SE. Para quem está fora do Brasil, temos até a plataforma PATREON.É isso, gente. Estamos enfrentando um momento importante e você pode ajudar a combater o negacionismo e manter a chama da ciência acesa. Então, fica aqui o nosso convite: apóie o Naruhodo como puder.bit.ly/naruhodo-no-orelo

Jazz Piano School
All of You Jazz Piano Walkthrough

Jazz Piano School

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 40:15


I recently had a member request a walkthrough of this for Valentines day so Suzanna, here you go! Don't forget to go to https://jazzpianoschool.com/proficient to pick up my latest new 3 pack bundle course covering the 3 most coveted goals in jazz piano. #1 - Playing in a band, #2 - Solo Piano Cocktail Style Ballads and more, and of course #3 - Improvisation. Also... Have you been trying to learn jazz piano with youtube videos, dvds, teachers but feel like you're still constantly guessing, can't play any tunes without copying what someone else has played, and don't know how to connect all the tid bits you've learned? I went through the same thing but thankfully stumbled upon a learning system I created based on proven language learning blocks. The JPS System brings you through 4 main categories of learning, Theory, Technique, Improvisation and Repertoire. I'll show you exactly how to utilize our popular system so you can finally achieve jazz piano freedom: http://jazzpianoschool.com/lookinside ----------------------------------- Get more FREE jazz piano education from us! Facebook: https://facebook.com/jazzpianoschool Blog: http://jazzpianoschool.com/blog Lick of The Week: https://jazzpianoschool.com/lotd/ http://jazzpianoschool.com/jpspodcast

Jazz Piano School
Improvisation Planning 2025

Jazz Piano School

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 80:06


Time to wrap up with some improvisation planning. How to plan for your improvisation goals and what skillsets you need. Also... Have you been trying to learn jazz piano with youtube videos, dvds, teachers but feel like you're still constantly guessing, can't play any tunes without copying what someone else has played, and don't know how to connect all the tid bits you've learned? I went through the same thing but thankfully stumbled upon a learning system I created based on proven language learning blocks. The JPS System brings you through 4 main categories of learning, Theory, Technique, Improvisation and Repertoire. I'll show you exactly how to utilize our popular system so you can finally achieve jazz piano freedom: http://jazzpianoschool.com/lookinside ----------------------------------- Get more FREE jazz piano education from us! Facebook: https://facebook.com/jazzpianoschool Blog: http://jazzpianoschool.com/blog Lick of The Week: https://jazzpianoschool.com/lotd/ http://jazzpianoschool.com/jpspodcast