POPULARITY
Wenn der Kunde einfach einen Preis nennt, heißt das nicht, es ist das Limit. Vielleicht weiß er gar nicht was sein Reisewunsch kostet. Auf jeden Fall Fragen stellen nach Anlass der Reise und den Wünschen. Dann erst findest Du wirklich raus was der Kunde will und wieviel er bereit ist dafür zu zahlen. hinterfrage immer alles und informiere dich selber. Selber denken! Nicht glauben, was die Menschen, mit eigenem Interesse haben. Ziel: Expis dürfen Lösungen selber finden und tolerant mit allen Ideen umgehen.
In der neunten Episode des rosaroten Podcasts mit vollem Mund nehmen sich unsere zwei Dampfknödel ein herzallerliebstes Thema vor; Die Bucket List. Rasmus und Joshua erklären dabei, was sie alles noch machen wollen, bis sie den Löffel abgeben, was GTA mit Rasmus´ liebsten Reisewunsch zu tun hat und wieso Pizza im Grunde genommen ja eigentlich doch auch nur ein Kuchen ist. Also; ran an die Bulletten und viel Spaß mit dieser pikanten Folge des desaströsen Kuchengeschmack-Podcasts. Viel Spaß! - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by Xamuel (YouTube)
Wenn es um die Digitalisierung geht, dann gilt die Reisebranche immer noch als erstaunlich resistent. Doch das könnte sich bald ändern. Nicht wegen digitaler Buchungsplattformen, die es natürlich schon lange gibt – sondern mit Personalisierung und Individualisierung. Wie man eine Individualreise dann schon in wenigen Minuten buchen kann, erklärt Markus Feigelbinder in der neuen Ausgabe der "Digitalen Viertelstunde". Fineway – dessen CEO Feigelbinder ist - ist ein Travel Tech Startup, das einen Conversational Service basierend auf künstlicher Intelligenz entwickelt. Der vollständig automatisierte Service führt in Echtzeit mehr als 250 explizite und implizite Datenpunkte zusammen und erstellt daraufhin maßgeschneiderte Reiseangebote. Mit jedem Reisevorschlag kontinuierlich lernend, ist dieser Service darauf ausgerichtet, den Weg von einem noch abstrakten Reisewunsch bis zu einem relevanten, buchbaren Ziel auf wenige Minuten zu verkürzen. Gegründet wurde das Unternehmen mit Sitz in München 2015 von Markus Bohl und Markus Feigelbinder. Weitere Informationen gibt es auf https://www.fineway.ai.
Wenn es um die Digitalisierung geht, dann gilt die Reisebranche immer noch als erstaunlich resistent. Doch das könnte sich bald ändern. Nicht wegen digitaler Buchungsplattformen, die es natürlich schon lange gibt – sondern mit Personalisierung und Individualisierung. Wie man eine Individualreise dann schon in wenigen Minuten buchen kann, erklärt Markus Feigelbinder in der neuen Ausgabe der "Digitalen Viertelstunde". Fineway – dessen CEO Feigelbinder ist - ist ein Travel Tech Startup, das einen Conversational Service basierend auf künstlicher Intelligenz entwickelt. Der vollständig automatisierte Service führt in Echtzeit mehr als 250 explizite und implizite Datenpunkte zusammen und erstellt daraufhin maßgeschneiderte Reiseangebote. Mit jedem Reisevorschlag kontinuierlich lernend, ist dieser Service darauf ausgerichtet, den Weg von einem noch abstrakten Reisewunsch bis zu einem relevanten, buchbaren Ziel auf wenige Minuten zu verkürzen. Gegründet wurde das Unternehmen mit Sitz in München 2015 von Markus Bohl und Markus Feigelbinder. Weitere Informationen gibt es auf https://www.fineway.ai.
Matthias Welack ist mein Ansprechpartner bei der Hamburger Sparkasse. Wenn man an das Finanzpaket für eine Weltreise denkt, ist der Bank/Sparkassen-Ansprechpartner bei vielen der erste Kontakt. Ich habe ihn einfach direkt angesprochen und er hat spontan zugesagt zu diesem Interview. In wie weit Banken und Sparkassen vom alten „Bänker-Image“ wegkommen und wie weit die Service Leistungen heutzutage gehen, darum geht es in dieser Episode. Matthias ist selber mit dem Reise-Virus infiziert und genau deshalb ein ausgezeichneter Partner für alle Reisenden. Matthias arbeitet als Vermögensberater bei der Hamburger Sparkasse. In nordöstlichen Stadtteil Volksdorf ist er seit 2012 als Experte vielen Leuten eine grosse Hilfe. „Wir laufen nicht mehr steif im Anzug rum“, sagt er mir und fügt gleich an: „Travel is the only thing you buy that makes you richer!“ Heutzutage kommen Kunden aller Altersklassen mit einem Reisewunsch zu ihm. Individuell werden Lösungen gefunden um allen gerecht zu werden. Sind die Kunden erstmal unterwegs werden sie nicht fallen gelassen, sondern exzellent weiterbetreut. Egal ob ein soziales Jahr in Australien oder ein beruflicher Umzug nach Amerika- Matthias betreut Kunden rund um den Globus. Zahlungsverkehre in Deutschland und im Ausland wollen betreut werden und die gesundheitliche Absicherung im Ausland wird thematisiert. Was passiert, wenn die Kreditkarten nicht mehr funktionieren oder alles gestohlen wird? Kein Problem, dafür steht Matthias auch mal eher auf, um seinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Muss das Haus vermietet werden, oder gar verkauft werden. Zahlreiche Experten arbeiten Matthias intern zu und auch eine Vermögensplanung wird ganz individuell aufgestellt, wenn es gewünscht wird. Matthias Welack ist telefonisch zu erreichen unter: Telefon 040 / 3579 5923 Was Matthias inspiriert und liest? Das Buch der Fragen Rich Dad Poor Dad - Robert Kiyosaki The Big Five for Life - John Strelecky Ohne Geld bis and Ende Wer Welt vom ZDF Neo Reporter Michael Wigge Alle Werke von meinem Lieblings Reise-Journalisten und Gottvater des Weltenbummlen Helge Timmerberg