Ein philosophischer Podcast von zwei Typen, die keiner kennt, die gerne Kuchen essen und zu viel asdf-Movie gesehen haben.
Was war eigentlich der Kesselkrieg? Durfte man Uran in Amerika per Post verschicken? Oder waren es doch Kinder? Was war der erste Film im Internet? Und wie hat der R2D2 in den ersten Star Wars-Filmen funktioniert? Für die 19. Folge haben wir uns mal etwas ganz anderes vorgenommen. Gemeinsam mit einem Gast haben wir uns jeweils fünf lustige Fragen zu den Themen Popkultur, Geschichte und Technik ausgedacht. Ziel ist es, möglichst abstruse und skurrile Themen zu finden. Die beiden Kandidaten mit den meisten Punkten ziehen ins Finale ein, wo sie sich abermals bis auf den Tod bekämpfen. Eine völlig andere, aber dennoch unglaublich interessante Folge. Also holt euch eure Kuchengabeln und genießt die Show! -Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: @kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
Keiner macht die Drogen! Oder wie ging der Spruch nochmal? Naja egal, denn heute sprechen wir nicht nur über die Klassifizierung von Drogen, wir klären außerdem was der härteste Stoff ist, den es zur Zeit auf dem Markt gibt, wie man Drogen konsumieren sollte und wie Halluzinogene überhaupt funktionieren. Obendrauf stellen wir euch ein paar ungewöhnliche Drogen vor, von denen ihr wahrscheinlich noch nicht gehört habt und erzählen ein wenig, wie die Geschichte der Drogen mit der Geschichte der Menschheit zusammenhängt. Als Tüpfelchen auf dem I klären wir, ob man nicht Cannabis und andere Drogen legalisieren sollte, um den Markt zu schwächen. Das klingt paradox? Die Antwort darauf gibt´s in der achtzehnten Folge von Kuchengeschmack. Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - instagram: @kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
Die heutige Lebenserwartung liegt in Deutschland liegt bei 78,9 Jahren bei Männern und 83,6 Jahren bei Frauen. Doch was wäre, wenn wir diesen Wert aktiv um ein etliches verändern und damit ewiges Leben erreichen könnten? Darum geht es in dieser Folge von Kuchengeschmack. Wir unterhalten uns über's Schrumpfen, also rückwärts altern bis man wieder ein Kleinkind ist, oder über eine Welt - oder schon ein Universum? - mit Menschen die alle wie 25 aussehen. Darüber hinaus bedenken wir alle gesellschaftlichen und psychischen Folgen eines ewigen Lebens, also wie sich Beruf und Motivation auswirkt. Das alles hört ihr, wenn ihr einfach mal rein hört, in die 17. Folge! - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Musik: Quentin Mandel - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
Wissen wollen, wann oder wie man stirbt? Reise in die Vergangenheit oder Zukunft machen? Welche Frage einem allwissenden Orakel stellen? Und ist es eigentlich okay, Fleisch zu essen? In dieser super-sonder-Spezial-Extra-Kompakt-Ausgabe des dubiosen Podcasts mit vollem Mund beleuchten wir die vier großen Fragen des Lebens und verlaufen uns in Diskussionen über Schicksal, die Unveränderlichkeit der Zeit, einen LKW auf der A33 und einen allwissenden Typen, der in seinem Büro die dummen Fragen von Leuten beantworten muss, die seine AGB nicht gelesen haben. Also schnallt euch an, schnappt euch eure Kuchengabeln und lauscht unseren Stimmen in der sechzehnten Folge von Kuchengeschmack! - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: @kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
In der heutigen Folge des Schnupftabakschniefenden Podcasts besprechen wir, wie wir uns am besten gegenseitig umbringen können. Jeder hat sich einen perfekten Mord ausgedacht, mit dem er am besten nicht erwischt wird. Es geht um ein ganz besonderes Fundament für einen Pool, einen Einkaufswagen, eine Kostümparty und laute Musik. Also setzt euch eure Detektivhüte auf, zündet eure Pfeife an und schnappt euch eure Kuchengabeln für die fünfzehnte Folge von Kuchengeschmack! - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Musik: Quentin Mandel - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
Was hat Scientology mit einem 75 Millionen Jahre alten Alien zu tun, das Hunderte Milliarden Menschen in ein Kino gesteckt hat? In der 14. Folge des religiösen Podcasts mit vollem Mund besprechen wir das Thema Sekten. Mit dabei: Ein gigantischer Massenmord, bei dem über 900 Menschen umkamen (oder war es doch ein Massenselbstmord?), eine weltumspannende Sekte mit eigenem Geheimdienst, der die USA infiltrieren wollte und der Glaube an das fliegende Spaghetti-Monster. Außerdem gründen wir unsere eigenen Sekten und versuchen damit, die Weltherrschaft zu erreichen. Also setzt euch eure Nudelsiebe auf, schnappt euch eure Kuchengabeln und freut euch auf eine gigantische Folge von Kuchengeschmack. Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
Es wird interstellar! In der dreizehnten Ausgabe des wohlriechenden Podcasts mit vollem Mund schnabulieren unsere beiden Duftkerzen Rasmus und Joshua fröhlich ihre Kuchenstücke, während sie über echt sicke Themen fantastieren. Es geht um Generationenraumschiffe. Kernfusion, Antimaterie-Antriebe, künstlihe Gravitation, Kryoschlaf und Gründe dafür, weshalb Generationenraumschiffe wohl zu den größten Verbrechen der Menschheit gehören würden. Außerdem kidnappen wir den Uranus und gestalten einen Antrieb aus den Fürzen der Astronauten. Man merkt schon, diese Folge ist nichts für schwache Nerven und erst recht nichts für starke Nerven. Also seid gespannt und viel Spaß mit Kuchengeschmack LIVE aus dem Raumschiff! -Kontakt: -E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com -Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
Es wird extraterrestrisch! Rasmus und Joshua fantastieren in dieser hoch pikanten Episode über den roten Planeten. Was gab es bereits für Missionen? Welche weiteren Flüge dorthin sind geplant? Wie ließe sich eine Kollonie auf dem Mars realisieren, oder wie müsste ein Raumschiff aufgebaut sein, das mehrere Hundert Leute dorthin bringt? Außerdem reden wir noch über mögliche psychische Belastungen, Probleme, die eine Weltraumkollonie mit sich bringen würde und ob es nicht realisierbar wäre, den kompletten Planeten in eine zweite Erde zu verwandeln. Als Sahnehäubchen auf der Torte präsentieren wir euch auch noch ein neues Format, welches wir ab jetzt immer am Ende einer Episode bringen werde. Also seid gespannt, schnappt euch eure Kuchengabeln und hört rein in eine galaktische Erfahrung! Viel Spaß mit Kuchengeschmack! - Episode 12 - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
Wer war Jack the Ripper? Dieses Mysterium plagt die Menschheit seitdem diese grauenhafte Kreatur die Straßen Londons durchkreuzte. In den über 100 Jahren, die seine Taten nun schon alt sind, wurden unzählige Leute verdächtigt und Theorien aufgestellt. Bis jetzt. Denn in dieser querdenkenden Folge des kuriosen Podcasts mit vollem Mund lüften wir endlich das Rätsel und erklären euch, weshalb der Killer ein Alien war, er einen frühen Klon erschuf, und warum mehrere DNA-Tests über ihn überhaupt nichts aussagen. Überdies stellen wir euch einen der frühesten Serienmörder der Geschichte vor, der in seiner Laufbahn um die 400 Kinder ermordete. Also seid gespannt, viel Spaß und guten Appetit! - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
Nach mittlerweile fünf Monaten ist sie nun da: die zehnte Folge des strumpfhosentragenden Podcasts Kuchengeschmack. Und deshalb haben sich die beiden Nasenbärdompteure Rasmus und Joshua auch ein explizites Thema rausgesucht. Serienmörder. Neben ein paar random Facts über diese Zunft im Allgemeinen geht es recht schnell ziemlich zur Sache. Denn neben Freizeitparkartigen Hotels und großen Familien geht es heute um Sekten, Drogenmissbrauch, psychisch kranke Menschen, ein Haus, welches extra zum Töten gebaut wurde und einen Mann, der mit unzähligen Morden ein Vermögen gemacht hat. Also schnallt euch an und genießt diese Jubiläumsfolge des Podcasts mit vollem Mund. Viel Spaß mit Kuchengeschmack Folge 10! - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by: Xamuel (YouTube)
In der neunten Episode des rosaroten Podcasts mit vollem Mund nehmen sich unsere zwei Dampfknödel ein herzallerliebstes Thema vor; Die Bucket List. Rasmus und Joshua erklären dabei, was sie alles noch machen wollen, bis sie den Löffel abgeben, was GTA mit Rasmus´ liebsten Reisewunsch zu tun hat und wieso Pizza im Grunde genommen ja eigentlich doch auch nur ein Kuchen ist. Also; ran an die Bulletten und viel Spaß mit dieser pikanten Folge des desaströsen Kuchengeschmack-Podcasts. Viel Spaß! - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by Xamuel (YouTube)
In dieser sehr verquerten Folge des verruchten Podcasts mit vollem Mund erläutern unsere beiden Schnuckiputzis Rasmus und Joshua, gemeinsam mit ihrem sonderbaren Gast Daniel ihre Pläne mit 100 Billiarden Euro. Im Laufe der Folge werden diese immer haarsträubender, also alles mit Humor nehmen ; ) WTF hab ich gerade wirklich einen Zwinkersmiley geschriben? Ach du heiliger Bim-Bam! Naja, an dieser Stelle jedenfalls viel Spaß mit der heutigen Episode von Kuchengeschmack, präsentiert von einem russischen Zupfkuchen. - Kontakt - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by Xamuel (YouTube)
Seit mittlerweile zwei Wochen ist die Welt noch immer nicht untergegangen. Aber warum eigentlich? Ich meine, es gäbe doch genug Kandidaten, die wir im ersten Teil der heutigen Doppelfolge der Weltuntergangsszenarien aufgezählt haben. Aber das reicht uns natürlich noch nicht, deshalb penetrieren wir in dieser Episode des bahnbrechenden Podcasts mit vollem Mund die wirklichen Gründe, die dazu führen werden, dass wir alle sterben. Freut euch auf globale Pandemien, riesige Supervulkane, Nanoroboter und viele lustige Themen mehr. Mit dabei ist natürlich wieder unser Ehrengast Daniel und drei halb vertilgte Kuchenstücke. Viel Spaß! - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by Xamuel (YouTube)
Supervulkane, Atomkriege, Asteroideneinschläge, Pandemien, Börsencrash, kein Kuchen mehr... Es gibt viele mögliche Apokalypsen. Aber wie realistisch ist es, dass die Menschheit von einem Killerroboter zerstört wird, oder wir alle in einer Eiswüste leben müssen? Die Welt wird immer chaotischer und immer mehr Theorien und Prophezeiungen rund um das Ende der Welt häufen sich. Doch keine Sorge! Wir sind hier, um Klarheit zu verschaffen. Zusammen mit einem interessanten Gast haben wir uns die spannendsten Themen rausgesucht und ausführlich nachrecherchiert und gehen sie mit euch durch. Also: Schnappt euch eure Kuchenstücke und viel Spaß mit der heutigen Folge von Kuchengeschmack - dem Podcast mit vollem Mund. - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by Xamuel (YouTube)
In dieser abgespaceten Folge der allseits beliebten Konversationsaufnahme erfahrt ihr, wo die Aliens bleiben, wie man Leben auf weit entfernten Planeten findet, oder ob die Wesen aus dem All uns bereits besucht, oder uns Nachrichten gesendet haben. Außerdem erfährst du heute anhand sehr seriöser Anhaltspunkte, ob du vielleicht schon einmal von Außerirdischen entführt wurdest. Also viel Spaß mit dem zweiten Teil der legendären Kuchengeschmack-Doppelfolge, dem Podcast mit vollem Mund! - Kontakt - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by Xamuel (YouTube)
Aliens. Sind sie da draußen und warten auf uns, sind sie längst hier, oder waren sie es vor vielen Tausend Jahren, um unsere Entwicklung voranzutreiben? In dieser Folge des legendären Podcasts besprechen wir dieses heikle Thema und gehen dem Mysterium auf die Spur, wo die ganzen Aliens denn überhaupt sind, wo es doch so viele Planeten gibt. All das und noch viel meeehhr... würd ich wissen, wenn ich Kuchengeschmack hör!!! - Kontakt - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com - Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by Xamuel (YouTube)
Hach ja, die Kindheit. Für manche ist sie lediglich noch eine verschwommene Erinnerung, andere stecken noch drin und für manche liegt sie in der Zukunft. Wir gehören zu denen, die sich zwar noch darin befinden, aber dennoch schon einiges erlebt haben, und heute geben wir ein paar unserer Erlebnisse preis. Erfahrt in dieser Folge das Geheimnis von Rasmus´ Geheimschrift, warum Joshua mit 6 alleine in ein anderes Land geflogen ist (oder vielleicht auch nicht), blickt tief in Rasmus´ kriminelle Vergangenheit und Joshuas Alter Ego Bett-Man, der gemeinsam mit Robin Hut in der Bad-Bang für Recht und Gerechtigkeit kämpft und lasst euch vom Jahrhundertkampf um den dreigepunkteten Löffel berichten. Viel Spaß mit einem letzten Relikt aus längst vergangenen Epochen; der dritten Folge von Kuchengeschmack! - Kontakt: - E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com; - Instagram: kuchengeschmackpodcast; - Intro-Voice by Xamuel (YouTube)
Die Gottesfrage gehört wohl zu den ältesten und den bedeutendsten philosphischen Fragen der Menschheit., und nun haben auch wir uns dieser hochgradig spannenden Diskussion angenommen, um ein wenig Klarheit zu verschaffen. Gibt es Gott? Kann die Bibel in die Zukunft sehen? Hat eine riesige Ente Twister erfunden, um zu verstehen, wie sich die Menschen falten? Aber vor allem... Welchen Kuchen schnabulieren unsere Podcaster heute? - Kontakt: -E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com -Instagram: kuchengeschmackpodcast - Intro-Voice by Xamuel (YouTube)
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Irgendwie weiß das keiner so richtig, oder? Wir unterhalten uns in unserer ersten Folge von Kuchengeschmack etwas darüber und naschen dabei an einem leckeren Stück Apfelkuchen. Kontakt E-Mail: kuchengeschmackpodcast@gmail.com Instagram: kuchengeschmackpodcast Intro-Voice by Xamuel (YouTube)