Podcasts about anzug

  • 595PODCASTS
  • 776EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 10, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anzug

Latest podcast episodes about anzug

KINTZEL MINDSET
Sneakers zum Anzug und Fake-Hintergrund im Videocall? – Erfolgsbremsen im Business

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 29:58


Details machen den Unterschied – besonders im Unternehmertum. In dieser Folge spricht Jörg darüber, warum dein Auftreten nicht Nebensache, sondern Businessstrategie ist. Was haben Sneakers zum Anzug, braune Business-Outfits oder Fake-Hintergründe in Videocalls gemeinsam? Für Jörg sind sie vor allem eins: Erfolgsbremsen. Er verrät, warum die äußere Haltung oft mehr über die innere Einstellung sagt, als uns bewusst ist – und weshalb Auftritt, Stil und Wirkung elementare Erfolgsfaktoren sind. Du erfährst außerdem, warum Jörg einen Fahrer hat, was er wirklich von Homeoffice und der Vier-Tage-Woche hält – und was Handtücher auf Toiletten mit Anspruch zu tun haben. Obendrauf gibt's ein kleines Update zum Dörr Hypercar Day. Eine Folge über klare Standards, unternehmerisches Auftreten und die Kraft der kleinen Unterschiede. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten
#206 Wie die Mächtigen der Welt wirklich kommunizieren (Benedikt Held)

{ungeskriptet} - Menschen mit Ecken und Kanten

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 176:53


Warum strahlen manche Menschen eine geheimnisvolle Anziehungskraft aus, während andere im Raum kaum wahrgenommen werden? Mein nächster Gast, Benedikt Held, ist Gründer der Redefabrik (YouTube-Kanal mit über 500.000 Abonnenten), Experte für kommunikativen Erfolg – und frischgebackener Familienvater. Benedikt verrät, warum Charisma nichts mit Lautstärke oder großen Gesten zu tun hat. Wahres Charisma entsteht aus der inneren Verbindung zu dir selbst. Es ist kein Trick, keine Show und auch kein Schauspiel. Es ist der Moment, in dem du aufhörst dich selbst klein zu machen und dich innerlich aufrichtest. Aufnahmedatum: 25.Juni 2025 Sponsoren: (WERBUNG) https://linktr.ee/ungeskriptet_werbepartner KAPITEL: (00:00:00) - Intro (00:01:02) - Wer ist Benedikt Held? (00:36:02) - Seelenaufgabe, Spiritualität & Authentizität (01:24:15) - Warum dein Problem im Inneren liegt (02:00:17) - Wer Benedikt hinter seinem Anzug ist (02:28:48) - Wo deine Angst ist, ist dein Weg? Ben: Youtube: https://www.youtube.com/c/ungeskriptetbyben?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@ungeskriptet Instagram: https://instagram.com/ben_ungeskriptet X: https://x.com/benungeskriptet?s=21 Gast: Youtube: https://www.youtube.com/@RedeFabrik TikTok: https://www.tiktok.com/@redefabrik Instagram: https://www.instagram.com/redefabrik/ Webseite: https://www.charisma-mentoring.de/ {ungeskriptet} gibt's hier bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Links: https://www.ungeskriptet.com Mein Ziel ist, der beste Podcast Host Deutschlands zu werden. Ich verspreche dir, die spannendsten Gäste an meinen Tisch zu holen. 100% Realtalk. No Bullshit. #besterpodcast. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

The Breath Journal
Hinter jedem Anzug steckt ein Mensch I Atem-Coaching mit Alyona

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 46:27


Die wunderbare Alyona Adis hat das Atem-Coaching mit mir gemacht und ist aktuell Teilnehmerin der Breathwork Ausbildung. Sie ist von Haus aus Finance & Banking Spezialistin und war früher ein absoluter Kopfmensch, der sich selbst kaum gespürt hat. Durch schwere Erkrankungen kam sie zur bewussten Atmung, zu Atemtherapie und Körpertherapie. Die Entscheidung für das Breathwork Coaching und die Breathwork Ausbildung haben ihr Leben als Bankerin, Mutter von zwei kleinen Kindern und Mensch komplett zum Positiven verändert. Die nächste Breathwork Ausbildung beginnt im Januar 2026: https://geetaghosh.com/breathwork-ausbildung Geeta auf Instagram: @geeta.ghosh.breathwork Alyona auf Instagram: @alyona.adis Kontakt und Kooperationsanfragen: hi@geetaghosh.com

Der Dreigroschenpodcast
Nichts über faule Gurken

Der Dreigroschenpodcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 75:10


Dafür absolut alles über Gewitter im Anzug, Affe auf Boot und 10 vs. Ocean. Musik: Someone Else's Memories by ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Revolution Void⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ licensed under a⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Creative Commons Attribution License⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Nerd, Nerd, Nerd & Uli
Markus trägt einen Anzug aus Fläche

Nerd, Nerd, Nerd & Uli

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 71:19


Ansonsten bringt Uli - ausnahmsweise - Kindern mal etwas bei. Fabian war beim Ballett. Jens ist live schneller. Und Markus macht es ganz genau so... nur anders.

GANZ NETT HIER
Wir feiern Jubiläum (glauben wir)

GANZ NETT HIER

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 72:45


Mein lieber Herr Schwansverein, das war mal wieder eine Folge wie ein Rewe toGo: alles dabei, bunte Mischung und der Inhalt unbezahlbar. Tim entfacht eine Diskussion über den wohl besten TV-Koch Deutschlands und Julius flext mit seinem nun doch erstaunlich gut passenden Anzug (in dem womöglich schon jemand gestorben ist, so genau weiß man das bei Vinted ja nie…).

hr-iNFO Himmel und Erde
Blau – Farbe der Tiefe und der Sehnsucht

hr-iNFO Himmel und Erde

Play Episode Listen Later May 28, 2025 24:59


Blau ist weltweit die beliebteste Farbe und erinnert uns an die Weite des Himmels und des Meeres. Sie schafft Harmonie und Geborgenheit, weckt aber gleichzeitig unsere Sehnsucht und lockt uns in die Ferne. In der Religion symbolisiert Blau das Göttliche und Unendliche. In der Geschäftswelt steht Blau für Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit. Ein dunkelblauer Anzug wirkt immer seriös. Hellblau wird oft mit Frieden assoziiert und dient beispielsweise als Hintergrundfarbe der weißen Friedenstaube. Auch in der Musik, etwa im Blues, spiegelt sich die emotionale Tiefe dieser Farbe wider. An Christi Himmelfahrt brechen wir auf ins Blaue und tauchen ein in die Faszination der Farbe Blau.

Wechselwillig
Generalist oder Spezialist – hast du überhaupt schon gecheckt, was du bist?

Wechselwillig

Play Episode Listen Later May 26, 2025 35:53


„Weißt du eigentlich, was du machst?“ – diese Frage wird Valeria Trinko nicht nur auf Rooftop-Partys gestellt. Und wir? Wir graben tiefer – in Lebensläufe, Karrierepfade und den ganz realen Zweifel: Generalist oder Spezialist – was bringt dich wirklich weiter? Valeria ist nicht nur Head of Talent Acquisition EMEA bei BASF, sondern auch: Ex-BWLerin, Psychologin, Führungskraft, Konzern-Kennerin, Change-Fan und Karriererebellin im feinen Anzug. Sie kennt die Konzernwelt seit über 16 Jahren – und hat sich trotzdem nie festgelegt. Wie geht das? In dieser Folge erfährst du: - Warum Generalist sein kein „Ich kann nix richtig“ ist - Wieso auch Spezialisten regelmäßig ihren inneren Generalisten channeln sollten - Wie man sich im Konzern ständig neu erfinden kann - Warum Planlosigkeit manchmal der beste Plan ist - Und wieso man sich ruhig öfter fragen sollte: Will ich das überhaupt noch? Ein Gespräch über Identität, Entwicklung und die schönste Antwort auf die Frage: „Und, was machst du eigentlich?“

Die STAR FM Creepy Hour
True Crime & Mystery: Der Somerton-Mann

Die STAR FM Creepy Hour

Play Episode Listen Later May 9, 2025 38:40


Ein Mann wird tot am Strand gefunden. Keine Papiere. Keine Hinweise. Nur ein eleganter Anzug – und ein winziger Zettel mit zwei mysteriösen Worten in der Hosentasche: Tamám Shud – „Es ist beendet“. Was wie der Anfang eines Thrillers klingt, ist ein echter Kriminalfall. Und bis heute einer der rätselhaftesten in der Geschichte Australiens. Wer war dieser Mann? Warum wusste niemand, wer er war – nicht einmal Jahrzehnte später? Und was hat ein jahrhundertealtes Gedicht mit seinem Tod zu tun? In dieser Folge der Creepy Hour nehmen wir dich mit an den Somerton Beach. Wir folgen den Spuren eines Unbekannten, tauchen ein in Geheimcodes, Spionage-Gerüchte und eine Wahrheit, die vielleicht nie ganz ans Licht kommt.

POW! - Ein ComicPodcast
Episode 167: Panini Comic Vorschau fuer den Herbst 2025

POW! - Ein ComicPodcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 108:12


Panini Comics hat die Vorschau für das zweite Halbjahr 2025 gedroppt, was Andreas und Emu regelrecht aus dem Anzug springen ließ, denn so viele empfehlenswerte Titel haben die beiden seit Langem nicht mehr um die Ohren gehauen bekommen. Wenn ihr wissen wollt, was die beiden unbedingt auf eure Einkaufsliste quatschen wollen, hört rein. 00:00:00 Intro 00:00:26 Begrüßung 00:03:00 Wolverine #400 00:04:14 Ultramega 00:04:50 Inexistenzen 00:08:36 News 00:14:54 Gewinnspiel 00:18:34 Die Vorschau - Start 00:20:49 Panini Pocket 00:35:46 Marvel 01:00:14 DC Comics 01:34:58 Panini Alben & Graphic Novels 01:43:09 Medienempfehlung 01:45:34 Verabschiedung 01:46:03 Outro Zur Vorschau: https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/48237-die-neuheiten-f%C3%BCr-den-herbst-2025-ohne-hefte-und-variants/ Revell Gewinnspiel: gewinnspiel@pow-comicpodcast.de https://revell.de/en/shop/product/246939090-rc-anime-itasha-drift-car-one-piece https://revell.de/en/shop/product/246949090-rc-anime-itasha-car-one-piece-bo Folge direkt herunterladen Werbefrei auf Steady: https://steadyhq.com/de/pow-ein-comicpodcast/ Link zu unserem Discord-Server: https://discord.gg/8hE9Nt4

SWR2 am Samstagnachmittag
Comedian Michael Hatzius lässt Puppen tanzen, philosophieren und streiten

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 14:46


Er ist der Mann mit der Echse. Das schrumpelige Reptil im olivgrünen Anzug mit Zigarre begleitet den Puppenspieler aus Berlin schon seit seinen Anfangsjahren. Dann gibt es da noch die beiden Schweine, das Huhn oder die Zecke. Ein ganzer Zoo steht Hatzius mittlerweile für seine lakonischen, scharfsinnigen Anmerkungen zur Verfügung. Und er bezieht leidenschaftlich gerne sein Publikum mit in seine Auftritte ein. Warum das so ist und was seine tierischen Genossen in der auftrittsfeien Zeit machen, verrät er im Gespräch mit SWR Kultur.

BDSM - Die Kunst der Unvernunft
Unvernunft Live 153 - Partyoutfits

BDSM - Die Kunst der Unvernunft

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 143:50


Unvernunft Live Auf kunstDerUnvernunft.live gibt es den Livestream & Chat und hier nun das Ergebnis für alle, die nicht dabei sein konnten und können. Theme heute: Dein BDSM-(Party-)Outfit GästInnen in der Sendung: - Sub - Dom - Reaktionsfetischist - Franzy - Sascha - ExplosiveCatnip - Bine - JayL - latexi86 - Jasmin - Lucy Besuche https://kunstderunvernunft.de/293-liveshow153 und finde dort Shownotes, Kapitelmarken, Kontakt zu Gästen und Kommentare zur Folge.

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Wenn Pflegekinder trauern – Verstehen, begleiten, stärken

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 54:37 Transcription Available


Wie können wir Pflegekinder in Zeiten der Trauer gut begleiten? Welche Rituale und Worte helfen ihnen, mit Verlusten umzugehen? In dieser Folge spreche ich mit meiner Kollegin Marie Hoppe, Familienberaterin, Traumapädagogin und ehrenamtliche Notfallbegleiterin in Münster, über den Umgang mit Tod, Trauer und Abschied.

SchönerDenken
Folge 1337: CAPTAIN AMERICA BRAVE NEW WORLD - Menschliches Maß

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 10:32


AVENGERS: ENDGAME wäre der perfekte letzte Film des Marvel Cinematic Universe gewesen. Aber das war natürlich keine Option – es gab noch soviel Heldinnen und Helden, soviel potentieller Stoff – und so viele Dollars zu verdienen. Aber die Zeit der großen Helden war vorbei: Thor anderweitig unterwegs, das Kapitel Iron Man war endgültig abgeschlossen, das Kapitel Black Widow ebenfalls und Steve Rogers hatte sich verabschiedet und seinen Schild weitergegeben. Kevin Feige fährt seitdem mehrgleisig: Serien, die wie LOKI und SHE-HULK zum Teil richtig gut funktionierten, Filme, die in der winzigen Quantenwelt scheiterten oder Filme, die sich in unendlich ermüdenden Multiversen verloren oder ein Film, der einigermaßen gelungen in die Vergangenheit der Black Widow führte.Mit CAPTAIN AMERICA BRAVE NEW WORLD wird noch ein anderer Weg beschritten: Es werden kleinere Brötchen gebacken. Sam Wilson steckt im Anzug von Captain America und es hat eine ganze eigene Serie gedauert, bis er seinen Frieden damit gemacht hatte, dass er nicht Steve Rogers ist und dessen große Fußstapfen nicht vollständig wird ausfüllen können. Die meisten anderen (und viele im Kinopublikum) können sich damit nicht abfinden. Aber es hat schon einen besonderen Reiz, dass hier die Helden und Heldinnen ohne Superkräfte ans Werk gehen. Die Story schrumpft auf Menschenmaß und die Actionszenen fallen ebenfalls kleiner aus.Heraus kommt eine Art Politactionthriller mit Superheldenelementen. Es werden mit einem charmanten Nachwuchs-Falcon (Danny Ramirez als Joaquin Torres) und einer sehr beeindruckenden neuen Black Widow (Shira Haas als Ruth Bat-Seraph) zwei neue Charaktere eingeführt, von denen wir mehr sehen wollen. Ein paar mehr schmissige Screwball-Dialoge hätten diesem Film gut getan, aber als Beginn einer neuen Filmreihe funktioniert er richtig gut. Im Podcast direkt nach dem Film sind wir unterschiedlicher Meinung, sind uns aber einig, dass Harrison Ford als wütender Präsident schon sehr viel Spaß macht. Direkt nach dem Kino am Mikrofon: Gabriele, Tom und Thomas.

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast
Hannawald über den Anzug-Skandal - "Übersteigt jegliche Vorstellung"

Go To Tokio To Go – Der ARD Olympia-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 49:36


Sven Hannawald spricht im Wintersport-Podcast über den Anzug-Skandal bei der Nordischen Ski-WM. Der Sportschau-Experte erklärt, was ihn menschlich daran besonders ärgert und wie die Material-Kontrollen verbessert werden könnten. Er schildert, wie das regelwidrige Material den Norwegern einen unfairen Vorteil verschaffte – und warum die deutschen Skispringer besonders unter der Situation leiden. Außerdem spricht er darüber, wie der DSV mit der Problematik umgeht und welche Konsequenzen von der FIS erwogen werden sollten. Wie Hannawald überhaupt vom Betrug erfuhr, was die Vorfälle noch für Kreise ziehen könnten und wie auch Hannawald selbst alls Aktiver den Kampf um das beste Material erlebt hat, erfahrt ihr in dieser Folge! Die Folge wurde bereits am Mittwoch (12.03.2025) aufgezeichnet. Die Suspendierung der norwegischen Skispringer Marius Lindvik und Johann Andre Forfang Stand zum Zeitpunkt der Aufnahme nocht nicht fest.Für den diesmal nicht ganz perfekten Ton möchten wir uns entschuldigen. Alles zum Wintersport-Podcast bei der Sportschau findet ihr hier: https://www.sportschau.de/podcasts/wintersport-podcast Wintersport-Videos gefällig? Hier findet ihr, was ihr sucht: https://www.ardmediathek.de/sport-wintersport Zum Sport-Inside-Podcast kommt ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-5-sport-inside-der-podcast-kritisch-konstruktiv-inklusiv/84532676/

Ski Happens
Kabale und Liebe in Trondheim mit Julian Schmid

Ski Happens

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 49:09


Wow - Was ne WM. Da müssen wir nochmal sprechen!

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Skandal - Anzug-Betrug im Skispringen und mögliche Konsequenzen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 6:05


Es ist ein großer Skandal im Wintersport: Bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim hat das norwegische Team gepfuscht und Anzüge der Skispringer manipuliert. Wie das Ganze aufgeflogen ist und was Skisprung-Legende Sven Hannawald jetzt fordert. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Fußball – meinsportpodcast.de
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

SWR3 Topthema
Anzug-Doping bei der Nordischen Ski-WM

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 3:54


Mit schwarzem Stoff zugehängte Scheiben, ein anonym aufgenommenes Video – das klingt erst mal nach einer Szene aus einem Krimi. Die Bilder zeigen aber unter anderem den Cheftrainer der norwegischen Skispringer, wie er und andere aus dem Team bei der Nordischen Ski-WM die Skianzüge manipulieren. In einer Pressekonferenz hat das norwegische Team die bewusste Manipulation gestern auch gestanden. Anzug-Doping bei der Nordischen Ski-WM – darüber sprechen wir im SWR3 Topthema mit Skisprung-Experte Sven Hannawald.

On the Pitch! - Der Sport-Podcast
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

On the Pitch! - Der Sport-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

US-Sport
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

US-Sport

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

NFL – meinsportpodcast.de
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Motorsport – meinsportpodcast.de
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

American Football – meinsportpodcast.de
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Formel 1 – meinsportpodcast.de
#267 - Maßlos? Norwegens Anzug-Fiasko bei der Ski-WM

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 65:21


Die Nordische Ski-WM von Trondheim begeisterte mal wieder unzählige Sportfans - und gleichzeitig bleibt mehr Schatten als Licht. Das norwegische Skisprung-Team schockt die Wintersport-Welt mit einem Betrugsskandal! Auch darüber mussten wir reden, der Fokus liegt jedoch natürlich auch auf dem Sportlichen. Noch dazu wartet die WM im Skeleton und Bob auf uns und auch die Biathleten sind nach ihren Weltmeisterschaften wieder unterwegs. Sonst wartet wie immer auf euch der Blick auf die breite Sportwelt, von Darts und Snooker bis zum Handball, Basketball und Fußball auf uns. Über die skurrilen Bundesliga-Ergebnisse bis hin zu DFB-Pokalfeeling im Zweitliga-Olympiastadion! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Amerika, wir müssen reden!
Von Trump im Stich gelassen

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 41:27


Was ist da im Oval Office am Freitag passiert? Warum haben Donald Trump und sein Vize JD Vance den ukrainischen Präsidenten Volodymyr Selenskyj so vorgeführt und gedemütigt? Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und seine Frau Jiffer Bourguignon versuchen, die Eskalation vor laufenden Kameras zu verstehen. Wenn man mit ein wenig Abstand auf das Treffen schaut, verlief schon die Begrüßung von Selenskyj durch Trump am West-Wing des Weissen Hauses provokativ. Trump Begrüßung mit „oh, you dressed up“, einem Kommentar über Selenskyjs Kleidung, schon vor den Gesprächen eine persönliche Beleidigung. Dabei gehört es zu Selenskyjs Markenzeichen, Militärkleidung aus Solidarität mit den Soldaten in der Ukraine zu tragen und eben keinen Anzug - so beschreibt Jiffer Bourguignon die Situation. Damit war der Ton für die nachfolgenden Gespräche offenbar gesetzt, ist sich die US-Journalistin sicher. Obwohl sie nicht glaubt, dass die öffentliche Demütigung durch Trump und Vance einem Drehbuch folgte, als Inszenierung wie in einer Reality-Show. Die Folgen des Eklats und der nachfolgenden Drohungen des US-Präsidenten könnten für die Ukraine dramatisch sein, aber auch die Beziehungen zwischen Europa und der Regierung Trump werden sich ändern: „Jetzt ist es nochmal so richtig krass bewusst geworden, dass Europa, wenn es hart auf hart kommt , zumindest allein zu sein scheint und sich selber zusammenraufen muss“, resümiert der Tagesthemen-Moderator. Und wie seine Frau weiß er auch, dass für die meisten Amerikaner der Krieg in der Ukraine weit weg ist und Außenpolitik viele in den USA kaum interessiert. Aber der Verfall im Oval Office hat in den USA dann doch für Resonanz gesorgt. Feedback bitte an - podcast@ndr.de Wie kann es nach dem Eklat im Oval Office weitergehen? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/eklat-trump-selenskyj-100.html Interview mit Historiker Zimmer - "Die USA haben sich entschieden" https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/interview-zimmer-usa-trump-100.html In den USA formt sich Protest gegen Musk https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/demo-tesla-beamte-100.html Kommentar in der New York Times: The next election cannot fix what Trump is breaking https://www.nytimes.com/2025/03/02/opinion/trump-ukraine-zelensky-usaid.html Alle Folgen „Amerika, wir müssen reden!“ https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4932.html Weltspiegel-Podcast: Magic Mushrooms: Kann der Trip uns heilen? https://1.ard.de/weltspiegel_podcast?cp=sus

Möwenschiet
#214 Kehlengold

Möwenschiet

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 68:11


Heute haben wir uns sicherheitshalber den guten Anzug angezogen, um wie immer die heißen Eisen der vergangenen Woche anzupacken. Wenn ihr euch fragt ist das noch der Tinitus oder schon das Nebelhorn dann seid ihr mit eurem Schlauchboot zu weit auf die Ostsee rausgefahren. Und um euch den Rückweg zu versüßen, hört doch einfach unsere neueste Folge.Unseren Podcast gibt es überall wo es Podcasts gibt! (Spotify, Apple, Google) Alles Weitere findet ihr hier: https://wonderl.ink/@1mptmg

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Flugscheuer Vogel mit Trompete und Fettanzug gesucht! Unterstützt den "Weißt du's schon?" Podcast mit einem Supporter:innen-Abo und bekommt Zugriff auf mehr als 250 Hörrätsel und jede Menge Bonusinhalte. https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder eine Email an christian@weisstdusschon.de - Das Hörrätsel zum Mitlesen Das Tier, das wir suchen, hat Federn, Flügel und einen Schnabel. Ja, es ist ein Vogel. Aber ein Vogel, der nicht fliegen kann. Dafür kann unser Tier sehr gut schwimmen. Fast so gut wie ein Fisch. Die sind übrigens die Lieblingsnahrung unseres Tieres. Ist auch logisch, denn die meiste Zeit verbringt unser Tier im Meer. An Land geht es nur zum Eier-Ausbrüten und zum Federwechseln. Ein wirklich seltsamer Vogel. Auffällig ist der schwarz-weiß gefederte Anzug unseres Tieres. Es sieht immerzu fabelhaft gekleidet aus. Als würde es jeden Tag zu einer vornehmen Feier gehen. Dazu passt auch der Name der größten Art unseres Tieres. Die hat Kaiser im Namen. Bis zu 40 Kilo bringt sie auf die Wage. Die kleinste Art dagegen wiegt gerade mal so viel wie ein paar Tüten Gummibärchen und ist im Vergleich zum Kaiser eher winzig. Kein Wunder, dass man es Zwerg nennt. Was die Zwergen und Kaiser gemeinsam haben, ist die dicke Fettschicht unterm Federanzug. Die Niederländer nennen unser Tier deshalb sogar Fettgans. Das soll aber keine Beleidigung sein. Der Fettpanzer ist überlebenswichtig, denn das Tier, das wir suchen, ist immerzu draußen. Bei Wind und Wetter und bei eisiger Kälte. Es kommt sogar im strengsten Winter und in der bitterkalten Antarktis zu recht. Wenn unser Tier bei der Eiseskälte eng an eng mit Bekannten zusammensteht, dann schnattert es gern und viel. Vielleicht will es ja wissen, ob dem Nachbarn auch so kalt ist. Manchmal klingt es so, als würde unser Tier Trompete spielen. Und weißt du's schon? Welches Tier suchen wir? Ich sag es dir. Es ist: Der Pinguin!

triathlon talk – Carbon & Laktat
triathlon talk mit Jan Sibbersen: Neopren-Experte und Athleten-Manager

triathlon talk – Carbon & Laktat

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 53:07


Jan Sibbersen war Leistungsschwimmer, Profitriathlet und Investmentbanker, bevor er 2007 die Marke sailfish gründete und mit seinen Produkten den Markt für Neoprenanzüge eroberte. Wir haben darüber gesprochen, was einen guten Neo ausmacht und wie man den perfekten Anzug für sich findet. Außerdem gibt Jan Einblicke in seine Rolle als Manager von Mika Noodt und Henry Graf und verrät, warum ihn der Schwimmstreckenrekord beim Ironman Hawaii mehr als 15 Jahre nicht losließ.

Wintersport – meinsportpodcast.de
DSV-Debakel und Anzug-Ärger: Granteln im Endstadium

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 87:05


Willingen liegt hinter uns, es gibt viel Gesprächsbedarf. Luis war vor Ort und schildert seine Eindrücke. Dann geht es so richtig zur Sache. Die Anzug-Problematik wird heiß diskutiert, inklusive einer Idee zur Problemlösung. Kaum durchgeatmet, geht es um die Leistungen der deutschen Herren. Die Ergebnisse aus Willingen machen ratlos, eineBesserung ist nicht in Sicht.Foto: DSVFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf FacebookTippspiel-Liga Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Baywatch Berlin
Die bibbernde Deckoma

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 75:04


Man würde sich wünschen, dass eine Baywatch Berlin Blitz-Standpauke in dieser Woche Friedrich Merz von seinem groben Unfug abgehalten hätte, aber noch ist die Blitz-Standpauke echten Stars wie Klaas Heufer-Umlauf vorbehalten. Der fährt nämlich seit er stolzer Absolvent des Idiotentests in Gold ist, nicht mehr zu schnell und kommt deshalb zu spät. Das gibt Ärger. Das gibt eine Blitz-Standpauke von Schmitt und Lundt. Anders als Merz, hält Heufer-Umlauf aber seine Versprechen und arbeitet weiter streng an sich, sozusagen, nie wieder „sozusagen“ so einfach so zu sagen. Ob das dieses Mal besser gelingt? Seien Sie unser Gast und zählen sie mit! Überhaupt läd diese Folge von „Baywatch Berlin“ ganz besonders zum Mitdenken ein: Welche 2 „Luxus-Artikel“ nähmen Sie, ja Sie, mit ins RTL Dschungelcamp und warum entscheiden Sie sich jeden Tag lieber für Tiramisu, Sofa und Zigaretten und eben nicht fürs lange und gesunde Leben oder wie man in modern sagt: Longivity? Außerdem gibts folgende Frage im Angebot: was tragen sie drunter? Schlüpfer, Slip, Tanga, Boxershorts? Was Friedrich Merz drunter trägt, wird man erstmal nicht erfahren. Müsste man nach dieser Woche raten, könnte man meinen unter dem CDU-schwarzen Anzug ist die Unterbuchse blau. Traurig. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Regionaljournal Basel Baselland
Grosser Rat fordert Verbesserungen für den Veloverkehr

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 5:07


Der Basler Grosse Rat hat sich am Mittwoch mit mehreren Vorstössen für Verbesserungsmassnahmen für den Veloverkehr eingesetzt. Mit einem Verhältnis von 51 zu 43 Stimmen überwiesen wurde zum Beispiel ein Anzug der GLP für eine Reduktion des Autoverkehrs auf Velostrassen. Ausserdem: · Nur noch nötige Ausgaben - Budget Therwil blockiert

Drama Carbonara
#273 - Erotisches Bekenntnis- Stromausfall: „Trotz Panik hatte ich Sex im Lift!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 35:25


Katja S. (28) ist die perfekte Mischung aus Powerfrau und Profi. In der Werbebranche sorgt sie für beeindruckende Erfolge, lebt aus dem Koffer und hält ein Tempo, das vor allem privat kaum ein Mann mit ihr mithalten kann. Ihr Liebesleben? Bleibt dabei meist auf der Strecke – doch das stört sie nicht weiter. Eines Tages braust sie mit ihrem Jaguar zu einem wichtigen Deal, ohne zu ahnen, dass sie nicht nur auf dem Weg in den 15. Stock im Fahrstuhl stecken bleiben würde, sondern diesen auch noch mit einem wildfremden Mann teilen müsste. Der Strom fällt aus, das Licht im Treppenhaus erlischt. Panik steigt in Katja auf, als der Fahrstuhl stockt und der enge Raum sich zunehmend beklemmender anfühlt. Doch der Fremde, in seinem maßgeschneiderten Anzug, bleibt erstaunlich ruhig. Als er sie sanft in seine Arme zieht, sinkt ihr Kopf ohne Widerstand auf seine breite Schulter. „Keine Sorge“, flüstert er, während der Hausmeister über die Lautsprecher verkündet, dass die Reparatur mindestens eine Stunde dauern wird. Doch die Zeit spielt keine Rolle mehr. Stattdessen übernimmt das Knistern in der Luft die Führung.--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Geschichten aus dem Altbau
#125 - Fingerspitzengefühl und Unglückspilz

Geschichten aus dem Altbau

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 80:52


In der ersten Geschichte geht es um einen mysteriösen Waldbewohner der in der Nähe eines Wasserfalls zu wohnen scheint und das Spiel der Geige so gut beherrscht, dass es Schüler anzieht. In der zweiten Geschichte geht es um ein Mann in grauem Anzug, der auffällig oft in Katastrophen verwickelt wird, ihm aber nie ein Haar gekrümmt wird.

Our Daily Bread Podcast | Our Daily Bread

Wenn Pastor Timothy auf Reisen seinen Predigerkragen (Kollar) trägt, wird er oft von Fremden angehalten. „Bitte beten Sie für mich“, sagen die Leute am Flughafen, wenn sie das weiße Kragenband an seinem schlichten dunklen Anzug sehen. Auf einem Flug vor nicht allzu langer Zeit kam eine Frau zu seinem Sitz und sagte: „Sind Sie ein Pastor? Würden Sie für mich beten?“ Und Pastor Timothy betete für sie.

drei90
Nr. 322: Pauschales Geschirrspülmaschinenverbot

drei90

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 228:52


Die Vorhersehung hat entschieden, dass der glorreiche 1. FC Köln den DFB-Pokal gewinnen wird. Sagt zumindest Axel, und hält ein flammendes Plädoyer, warum der Verlauf des Achtelfinales ein schlagender Beweis für diese These, ach was, für diese unumstößliche Feststellung ist. Wir fragen uns außerdem mal wieder, ob sich die Bundesliga selbst ruiniert mit Vereinen, die zu wenig Zuschauer mitbringen und malen uns Spiele mit ehrenamtlichen Zuschauern aus. Zwischendrin geht es um tanzende Staubsaugerroboter, sprechende Kaffeemaschinen und um Direktbanken, die zu viele Masken haben. Wir würdigen die Kieler Fans, lernen wichtige Informationen über das Blumenfeld-Gambit im Anzug und fragen uns, ob die WM-Vergabe nach Saudi-Arabien etwas in uns auslösen sollte oder ob zu viel zynischer Nihilismus gefährlich ist. In der abschließenden Open-Mic-Session haben wir die Herren von Liebling Bosman zu Gast, und gehen mit ihnen die wichtigen sportrechtlichen Fragen durch: 50+1, CAS und das EuGH-Urteil zu den Fifa-Transferregeln. Wir sprechen auch eine dringende Empfehlung zum Abonnieren ihres Podcasts aus! Viel Spaß! Werde auch DU Funfriend! Den drei90Shop. kennt Ihr ja. Mittlerweile gibt es auch einen drei90 Instagram-Account. Folgt uns auch gerne dort. drei90 via itunes abonnieren drei90 via Feedburner abonnieren

Slow German listening experience
Welche Kleidung trägst du?

Slow German listening experience

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 9:09


Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de . Transkript:  In der heutigen Episode sprechen wir über das Thema Kleidung. Interessierst du dich für das Thema Kleidung? Interessierst du dich dafür, was aktuell in Mode ist? Interessierst du dich für die neuesten Modetrends?Ich persönlich interessiere mich wenig für die neuesten Modetrends. Eine Sache ist mir aber aufgefallen. Und zwar ist es meiner Meinung nach so, dass aktuell viele junge Erwachsene Baggy Jeans tragen. Baggy Jeans sind besonders weite Hosen. Und was für Kleidung hast Du? Welche Kleidung ziehst du gerne an? Bei mir kommt das auch immer auf die Jahreszeit an. Momentan ist hier in Deutschland die kalte Jahreszeit. Dementsprechend muss ich mehr Kleidung anziehen. Im Sommer, wenn es wärmer ist, ziehe ich weniger Kleidung an. In der kalten Jahreszeit ist es sehr wichtig, die richtigen Schuhe zu tragen. Ich habe mir letztens neue Winterschuhe gekauft. Meine alten Winterschuhe waren schon über 10 Jahre alt und hatten ein großes Loch. Meine neuen Winterschuhe sind schön warm und wetterfest. Das ist wichtig. In der kalten Jahreszeit ist es auch wichtig, Socken zu tragen. Manchmal wenn es besonders kalt ist, ziehe ich auch Wollsocken an. Ein weiteres wichtiges Kleidungsstück ist für mich die Hose. Momentan trage ich lange Hosen, meistens Jeans. Wenn es sehr kalt ist und ich viel draußen bin, trage ich unter meine Hose noch eine Thermohose. Aber im Sommer trage ich auch manchmal kurze Hosen. Aber meine absolute Lieblingshose ist die Chino-Hose. Darin fühle ich mich sehr wohl. Für mich ist die Chino aber in der kalten Jahreszeit zu kalt. Ein anderes wichtiges Kleidungsstück für mich ist das T-Shirt. Meine T-Shirts kann ich das ganze Jahr tragen. Fast alle meine T-shirts sind aus Baumwolle. Für sehr kalte Tage habe ich aber auch ein T-Shirt aus Merinowolle. Jetzt in der kalten Jahreszeit reicht es aber nicht aus, ein T-shirt anzuziehen. Deshalb ziehe ich über das T-shirt einen Pullover. Ich habe auch einen Pullover mit einem Rollkragen. Der Rollkragen hält den Hals warm. Das ist sehr praktisch. Manchmal trage ich aber auch Kleidung auf dem Kopf. Zum Beispiel trage ich manchmal eine Cap. Und nun in der kalten Jahreszeit auch eine Mütze. Und ein Kleidungsstück habe ich natürlich noch vergessen. Keine Sorge, ich trage natürlich auch Unterwäsche. Es gibt natürlich noch viel mehr Kleidungsstücke. Zum Beispiel tragen viele Menschen Arbeitskleidung. Viele Menschen, die im Büro arbeiten, tragen ein Hemd oder vielleicht sogar einen Anzug. Menschen, die praktische Arbeiten tun, tragen oft Schutzkleidung. Und wenn ich zu Hause bin und einen ganz entspannten Tag habe, dann trage ich auch gerne eine Jogginghose. Jogginghosen waren ursprünglich als Sporthosen gedacht. Viele Menschen ziehen Jogginghosen aber auch aus Bequemlichkeit an. Und du Kleidung ziehst du gerne an? Bist du eher der Typ Jogginghose? Oder gehst du ohne deinen Anzug nicht aus dem Haus? Schreib es gerne in die Kommentare oder per Mail an learngermanwithculture@web.de . Und das war die heutige Episode. Höre die Episode am besten mehrmals. Bitte erzähle deinen Freunden und deiner Familie von dem Podcast. Du kannst mich auch auf Instagram kontaktieren unter slowgermanwithculture. Ich hoffe, du hast noch einen sehr schönen Tag, bleib vor allem gesund, Tschüss!

Zeitsprung
GAG475: Eine kleine Geschichte des Anzugs

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 55:20


Es geht mal wieder um Modegeschichte: Im 18. Jahrhundert entstand ein Kleidungsstück, das in relativ kurzer Zeit fast auf der ganzen Welt zur Alltags- und Festagskleidung für Männer wurde. Und auch wenn die Französische Revolution für ein Ende der ständischen Kleiderordnung sorgte und dank der Sansculotten die Kniebundhosen aus der Mode kamen, wurde der Anzug nicht in Frankreich erfunden. Wir sprechen in der Folge über Baumwolle als Motor der Industriellen Revolution, Röcke, Hosen und Hemden und warum es gar nicht so einfach ist, einen Anzug zu tragen. // Tour Wir gehen wieder auf Tour! Sichert euch jetzt Tickets, und feiert mit uns das Jubiläumsjahr 2025! Tickets: https://www.geschichte.fm/tour // Literatur - Anja Meyerrose: Herren im Anzug. Eine transatlantische Geschichte von Klassengesellschaften im langen 19. Jahrhundert, 2016. - Der Herrenanzug | Geschichte schreiben | ARTE: https://youtu.be/bxEX2RSJT0k?si=eoLl9ercv2AqjcaN // Erwähnte Folgen GAG470: Alexis Soyer – Koch, Innovator und Philanthrop – https://gadg.fm/470 GAG262: Die Strawhat Riots – https://gadg.fm/262 //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Fußball – meinsportpodcast.de
Stiller und Pavlovic: Das neue Herzstück des DFB (mit Patrick Strasser)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 35:40


Die deutsche Nationalmannschaft bucht erstmals das Viertelfinalticket in der Nations League - und das auch noch vorzeitig und vor allem mit dem vermeintlich zweiten Anzug. Dabei besonders überzeugten Angelo Stiller und Aleksandar Pavlovic bei ihrem Startelfdebüt Podcast-Gast Patrick Strasser (DFB-Reporter der AZ München) besonders. Er erklärt, warum er in diesem Duo nicht nur die Zukunft, sondern bereits die Gegenwart des DFB-Mittelfelds sieht und was sie den Konkurrenten Robert Andrich und Pascal Groß voraus haben. Außerdem diskutiert er mit Malte Asmus die Torwartfrage, wundert sich über Toni Kroos und ärgert sich über den VAR. Takeaways Die deutsche Nationalmannschaft hat das Viertelfinale der Nations League erreicht. Die Atmosphäre ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

radio klassik Stephansdom
Klaus Kirchmayr

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 24:59


Er war Kapitalmarkt-Experte und ist heute Achtsamkeitstrainer. Klaus Kirchmayr erzählt, wie Meditation sein Leben verändert hat. Zwei Erfahrungen prägten seine Kindheit: "Das eine war das große Herz meiner Mama, das ist mir lange nicht bewusst gewesen", erzählt Klaus Kirchmayr. "Das andere, das kann auch gesagt werden: Es war eine Zeit des Mangels." In einer 45 Quadratmeter-Sozialwohnung in Lochau bei Bregenz - mit Eltern und älterem Bruder - ist er aufgewachsen. Die bescheidenen Verhältnisse zu verlassen, war schon früh sein Wunsch. Klaus Kirchmayr studierte Wirtschaft und ging in die Finanzbranche. Der Kapitalmarkt und die Finanzindustrie wurden viele Jahre lang seine Welt. Es war ein 60 bis 70 Stunden-Job in Anzug und Krawatte. Urlaubsreisen nach Asien und Übernachtungen in Luxushotels konnte er sich locker leisten. Mit Mitte Dreißig ging er für ein paar Tage in ein buddhistisches Kloster in Burma - und blieb einen ganzen Monat. Seither meditiert er täglich. Für ein paar Jahre kehrte er in die Finanzwelt zurück. Nur um die Kassen zu füllen, erzählt er, denn in seinem Leben begann sich etwas zu verändern. Heute ist er freiberuflicher Achtsamkeitstrainer, gibt Kurse u.a. für gestresste Wirtschaftstreibende und führt ein Leben mit großen Freiheiten, aber viel weniger Geld. Fast täglich telefoniert er mit seiner Mutter. Sie wird bald 82 und hat immer noch ein großes Herz. Dafür ist in ihm in den letzten Jahren viel Dankbarkeit gewachsen. "Im asiatischen Sprachraum werden Geist und Herz in der Regel mit demselben Wort bezeichnet", sagt Klaus Kirchmayr und zitiert den Achtsamkeitstrainer Jon Kabat-Zinn: "Wenn wir von Achtsamkeit sprechen, dürfen wir nicht vergessen, dass damit nicht nur eine Dimension des Geistes gemeint ist, sondern immer auch die des Herzens." Eine Lebenswege-Sendung gestaltet von Stefanie Jeller Erstausstrahlung: So., 5. November 2023, 17:30 - 17:55 UhrWiederholung; So., 18. August 2024, 17:30 - 17:55 Uhr LinkKlaus Kirchmayrhttps://geist-reich.jetzt/

Weird Crimes
#68 – Der legendäre Luftpirat

Weird Crimes

Play Episode Listen Later Jun 13, 2024 102:59


Es ist der 24. November 1971: An Bord des Fluges 305 der Northwest Orient Airlines von Portland nach Seattle sitzt ein Mann, der auffällt. Er trägt einen dunklen Anzug, ein weißes Hemd, eine schwarze Krawatte, braune Slipper – dazu einen Trenchcoat und eine Sonnenbrille. Ein Gentleman, wie er im Buche steht. Doch seine Absichten sind alles andere als nobel. Denn dieser Mann hat nicht vor, nach Seattle zu fliegen. Seine Tat wird die Behörden noch viele Jahrzehnte beschäftigen und es gab kaum einen Fall in der US-Geschichte, der mehr Aufwand, Zeit und Geld gefressen hat als dieser.

Im Gespräch
Maßschneider Egon Brandstetter - Der perfekte Anzug

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 38:17


Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Warum hält der Neoprenanzug warm?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later May 17, 2024 12:16


André liebt Wassersport. Dabei trägt er aber immer einen Neoprenanzug. Er hält im Wasser warm, schützt vor der Strahlung der Sonne und kühlem Wind. André macht sich auf den Weg nach Fürstenwalde, wo Kautschuk-Chips und verschiedene Pulver zum Stoff für die wärmenden Anzüge werden. In der Fabrik braucht es einige Schritte, bis das Neopren zuletzt mit Stoff beklebt zu einem Anzug verarbeitet werden kann.

Die Sendung mit der Maus
Sachgeschichte: Warum hält der Neoprenanzug warm?

Die Sendung mit der Maus

Play Episode Listen Later May 17, 2024 12:16


André liebt Wassersport. Dabei trägt er aber immer einen Neoprenanzug. Er hält im Wasser warm, schützt vor der Strahlung der Sonne und kühlem Wind. André macht sich auf den Weg nach Fürstenwalde, wo Kautschuk-Chips und verschiedene Pulver zum Stoff für die wärmenden Anzüge werden. In der Fabrik braucht es einige Schritte, bis das Neopren zuletzt mit Stoff beklebt zu einem Anzug verarbeitet werden kann.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#46 Ihr fragt, wir antworten - True Crime Live-Tour Q&A

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later May 17, 2024 41:43


Was gibt es eigentlich im Gefängnis zum Frühstück? Bringen Strafverteidiger manchmal Details durcheinander, wenn sie gleichzeitig mehrere Prozesse begleiten? Welche Momente im Leben eines Anwalts können richtig gefährlich werden? Und wieso hat ein Anzug von Alex mal zu einem peinlichen Moment vor Gericht gesorgt? (Spoiler: Nicht für ihn, sondern für einen Kollegen) Diese und viele andere spannende Fragen haben euch während der True Crime Live-Tour bewegt. Es waren so viele, dass Jaci und Alex sie gar nicht alle beantworten konnten. Deswegen nehmen sich die beiden heute nochmal Zeit für euch und eure Fragen und ein paar Tour-Erinnerungen.***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Podcasttipp in dieser Folge "27" https://1.ard.de/27-podcast-crime+++ Der BAYERN 3 True Crime Podcast ist nominiert für den Deutschen Podcastpreis 2024. Bitte stimmt für uns ab, wenn euch unser Podcast gefällt. VIELEN DANK: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/bayern-3-true-crime/

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Für das Spiel, das wir suchen, braucht man Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft und warme Socken. Denn es findet auf dem Eis statt, meistens im Winter oder in extra kalten Hallen. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Infos zu den Werbepartnern: https://weisstdusschon.de/werbepartner Euch gefällt Weißt du's schon? Dann unterstützt meine Arbeit. Danke! Supporter:innen-Abo bei Apple Podcasts: https://apple.co/3FPh19X Supporter:innen-Abo bei Steady: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Schickt mir eine Nachricht für den Podcast: https://weisstdusschon.de/nachricht oder per Mail an christian@weisstdusschon.de ------ Das Rätsel zum Mitlesen ------ Spiele - Zittergleiter Für das Spiel, das wir suchen, braucht man Ausdauer, Geschicklichkeit, Kraft und warme Socken. Denn es findet auf dem Eis statt, meistens im Winter oder in extra kalten Hallen. Es geht um Geschwindigkeit und darum, wer der oder die Schnellste ist. Deshalb ist es auch eine Sportart. Und die war bereits in der Steinzeit bekannt. Damals bastelten sich die Menschen spezielle Schuhe aus Knochen. Heute sind die Schuhe aus Metall, zumindest ein Teil davon. Und zwar der, der das Eis berührt. Vor mehr als 200 Jahren wurden erste Sportvereine für das Wettrennen auf dem Eis gegründet. Erst in Schottland, dann in England und im Jahr 1861 in Frankfurt am Main, in Deutschland. Vor genau 100 Jahren traten die ersten Männer bei den olympischen Spielen gegeneinander an. Es handelt sich um einen Laufwettbewerb. Los geht's mit dem Startschuss. Die Metall-Schienen der Schuhe drücken sich ins Eis und gleiten auf einem hauchdünnen Wasserfilm über die Eisbahn. Man muss sich abwechselnd Abstoßen und wird immer schneller - bis zu 60km/h. Das ist schneller als ein Auto im Stadtverkehr. Wer zuerst am Ziel ankommt, gewinnt. Man kann das, was wir suchen, auch in einem Gedicht verpacken: Mit Beinen so lang und einem Anzug so straff. Sie schlittern so schnell, da wird einem baff. Die Kufen, sie blitzen, die Beine, sie flitzen. Sie gleiten dahin, so elegant und so schnell. Wie ein Pinguin auf flauschigen Fell. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Es ist: der Eisschnelllauf!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Netzwerken für Introvertierte: angepasste Strategien #839

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 13:24


Netzwerken für Introvertierte: wie die Stillen mit ihren Stärken beim Netzwerken glänzen können Herzlich willkommen bei Tom's Talk Time, DER Erfolgspodcast! Ich bin Tom, euer Gastgeber, und dies ist Folge 839. Heute widmen wir uns einem Thema, das vielen von uns auf dem Herzen liegt: Netzwerken für Introvertierte. Du fühlst dich von großen, lauten Netzwerkveranstaltungen überfordert und fragst dich, wie du als introvertierte Person effektive und sinnvolle Beziehungen aufbauen kannst? Keine Sorge, denn heute tauchen wir tief in Strategien und Lösungsansätze ein, um dieses vermeintliche Hindernis in eine bereichernde Stärke zu verwandeln. Wir werden darüber sprechen, wie du als Introvertierter deine natürlichen Fähigkeiten nutzen kannst, um echte Verbindungen zu schaffen und wie du Veranstaltungen finden kannst, die zu deinem persönlichen Stil passen. Erfahre, welche Wege es gibt, die Netzwerk-Berge in angenehme Wanderungen zu verwandeln, und lass dich von der lauten Welt des Netzwerkens nicht abschrecken. Ganz gleich, ob du Strategien für physische Treffen oder digitale Kontakte suchst oder einfach nur Inspiration brauchst, um als Introvertierter im Netzwerk zu bestehen – diese Episode hat für dich wertvolle Tipps parat. Bleib also dran, denn diese Folge könnte genau das Werkzeug sein, das du brauchst, um dein Unternehmen durch authentisches Netzwerken voranzubringen. Los geht's!   Netzwerken für Introvertierte: Kurze Zusammenfassung der Episode In der heutigen Episode widmet sich Tom der Kunst des Netzwerkens aus der Sicht von Introvertierten. Für viele klingt Networking zunächst wie eine herausfordernde Aufgabe, doch Tom erklärt, dass auch introvertierte Menschen diese Schranke überwinden und Netzwerken zu ihrem Vorteil nutzen können. Mit wertvollen Tipps und praktischen Beispielen wird aufgezeigt, wie tiefe und langfristige Beziehungen entstehen können, ohne dabei die eigene Persönlichkeit zu verleugnen. Netzwerken für Introvertierte: Detaillierte Diskussionspunkte mit Zeitstempeln - **[00:00:01]** __Bedeutung vom Netzwerken:__ Tom eröffnet die Diskussion mit Einblicken, warum viele Introvertierte vor Netzwerk-Events zurückschrecken und wie sie Ihre Komfortzone behutsam erweitern können. - **[00:01:15]** __Netzwerken in Dubai:__ Tom begrüßt die Zuhörer und teilt seine Eindrücke vom Netzwerken im sonnigen Dubai. - **[00:02:03]** __Beispiel des Introvertierten Felix:__ - Felix bevorzugt qualitativ hochwertige Beziehungen und wählt Netzwerk-Events sorgfältig aus. - Er liebt intensive Gespräche und fühlt sich bei großen, lauten Events unwohl. - **[00:03:34]** __Strategien für introvertierte Netzwerker:__ - Qualität vor Quantität bei der Auswahl von Networking-Events. - Übernahme von Rollen wie Helfer oder Moderator, um das Netzwerken zu erleichtern. - **[00:05:10]** __Vom Vorbild lernen und Weiterbildung:__ - Tom weist darauf hin, wie wichtig es ist, sich von erfolgreichen Netzwerkern inspirieren zu lassen und empfiehlt Bücher und das eigene Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus“. - **[00:07:08]** __Nutzung digitaler Tools für Online-Netzwerking:__ - Tom beschreibt, wie Online-Beziehungen helfen können, reale Treffen zu vereinfachen und bereits einen Gesprächsanfang bieten. - **[00:08:26]** __Offline-Netzwerken bleibt unersetzlich:__ - Trotz der Vorteile des Online-Netzwerkens soll die Wichtigkeit persönlicher Treffen nicht unterschätzt werden. - **[00:10:13]** __Die Stärken von Introvertierten im Netzwerk:__ - Introvertierte besitzen die Fähigkeit, tiefe und beständige Beziehungen aufzubauen, und sollten diese Stärken bewusst nutzen. - **[00:10:43]** __Individuelle Netzwerklösungen:__ - Netzwerken ist wie ein maßgeschneiderter Anzug und sollte authentisch sowie individuell angepasst sein. - **[00:11:47]** __Motivation und Handlungsaufforderung:__ - Tom motiviert die Zuhörer, die vorgestellten Strategien anzuwenden und stellt das eigene Hörbuch vor, das Erfolgsgeheimnisse von Self-Made Millionären offenlegt. - **[00:13:11]** __Einladung als Interviewgast:__ - Tom lädt Unternehmer ein, als Gast im Podcast aufzutreten und so Teil einer erfolgreichen Plattform zu werden. Netzwerken für Introvertierte: Ressourcen & Werkzeuge - **Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus“:** Eine Sammlung von Interviews mit Self-Made Millionären, die ihre Geheimnisse teilen. Verfügbar auf __Tomstalk.com/Eigenschaften__ Zeitstempel - __[00:00:01]__ Start der Episode und Thema Einführung - __[00:01:15]__ Persönliche Begrüßung und Dubai Impressionen - __[00:02:03]__ Vorstellung von Felix, dem introvertierten Netzwerker - __[00:03:34]__ Tipps und Tricks für introvertierte Netzwerker - __[00:07:08]__ Bedeutung von Online-Netzwerken - __[00:08:26]__ Die Wichtigkeit des persönlichen Netzwerkens - __[00:10:43]__ Anpassung von Netzwerkstrategien auf die persönliche Note - __[00:11:47]__ Empfehlung des Hörbuchs - __[00:13:11]__ Möglichkeit, als Interviewgast zu erscheinen Netzwerken für Introvertierte: Abschluss der Episode Tom schließt die Episode mit der Ermutigung ab, dass auch Introvertierte exzellente Netzwerker sein können, wenn sie ihre einzigartigen Eigenschaften geschickt einsetzen. Er fordert die Zuhörer auf, die Breite der Verbindungen nicht zu überbewerten und stattdessen die Tiefe zu schätzen. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…