POPULARITY
Categories
351: In meiner neuen Folge Angst Unplugged lade ich dich zu einer kurzen, aber wirkungsvollen Meditation ein. Nur 5 Minuten, um bewusster im Moment anzukommen, Abstand zu negativen Gedanken zu gewinnen und dir selbst ein Stück Ruhe zu schenken. Diese Mini-Meditation ist ideal für zwischendurch, wenn der Tag laut wird, die Gedanken kreisen oder du dich nach einem Reset sehnst. Du bist nicht deine Gedanken und du darfst dich immer wieder neu ausrichten. In dieser Folge erfährst du:
Der Muskel wächst nicht während des Trainings, sondern in der trainingsfreien Zeit.Und in der trainingsfreien Zeit bzw. Regenerationszeit, kann man einige Dinge tun, die den Körper bestmöglich unterstützen, den Trainingsreiz umzusetzen.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns 3 einfache Themen an, die man rasch umsetzen kann.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:20 - Was ist Regeneration?02:57 - Nr. 1: Ernährung08:31 - Nr. 2: Schlaf09:46 - Nr. 3: Aktive Regeneration10:49 - Nr. 4: Stimulus-to-Fatigue-Ratio14:59 - FazitHier die erwähnten ROC-TV-Folgen, mit denen Du Dich weitereinarbeiten kannst:Schlaf optimieren: https://youtu.be/S5n3gwO5HdY?si=5WiSUgkNS-5M3z8_Aktive Regeneration: https://youtu.be/TxpGXBYGyWs?si=VUOBh5OmZMt7kpxIIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
In dieser Folge geht's ans Eingemachte. Viele Menschen setzen aktuell auf KI-basierte Apps, Online-Pläne oder Chatbots, um ihre Ernährung zu verbessern, Gewicht zu verlieren oder Muskeln aufzubauen. Rein technisch betrachtet mögen diese Pläne oft auf einem guten Niveau sein und trotzdem scheitert es bei der Umsetzung. Warum? Zwischen Wissen und Verhalten liegt ein tiefer Graben. Und dieser hat nichts mit fehlender Intelligenz oder Willenskraft zu tun, sondern mit unseren unbewussten Mustern, neurobiologischen Mechanismen und emotionalen Prägungen. Warum reicht ein perfekter Plan nicht aus? Medizinisch betrachtet: Das Gehirn entscheidet unbewusst mit. Rund 95 % unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst - so auch beim Griff zum Snack oder der Entscheidung, das Training zu skippen. Belohnungssystem statt Logikzentrum. Unser limbisches System, der Sitz unserer Emotionen, überlagert häufig das rationale Denken im präfrontalen Kortex. Heißt konkret: Wenn Stress, Frust oder Einsamkeit da sind, greifen wir zu Essen - nicht, weil wir hungrig sind, sondern weil unser Gehirn nach Dopamin verlangt. Gewohnheiten sind neurologische Autobahnen. Laut Studien der University of Duke bestehen über 40 % unseres täglichen Verhaltens aus Gewohnheiten. Neue Verhaltensweisen, wie gesunde Ernährung oder konsequentes Training, brauchen individuelle Reiz-Unterbrechungen und neue Routinen, nicht nur neue Information. Apps kennen deine Emotionen nicht. KI analysiert Makros, aber nicht deine Kindheitsprägungen, Stressoren oder emotionalen Trigger. Sie erkennt nicht, ob du isst, weil du traurig bist oder dich selbst sabotierst. Genau hier liegt der Schlüssel zum Erfolg. Was du brauchst: Ein individuelles 1:1 Performance Coaching Wenn du merkst, dass du trotz besten Wissens immer wieder in alte Muster zurückfällst, dann ist es Zeit für einen anderen Weg: Weg vom reinen Wissens-Konsum - hin zur echten Veränderung. In meinem Performance Coaching arbeite ich ganzheitlich mit dir, körperlich, mental und emotional. Wir schauen nicht nur auf Trainings- und Ernährungspläne. Wir erkennen gemeinsam, was dich wirklich ausbremst und lösen es an der Wurzel. Wenn du raus willst aus dem ewigen Kreislauf aus Diät, Disziplin und Rückfall, dann lass uns sprechen. Ich unterstütze dich persönlich, mit Klarheit, Struktur und echter Tiefe. Kein automatisierter Plan, sondern ein Coaching, das dein Leben verändert. Jetzt kostenfreies Kennenlerngespräch sichern: https://www.andreas-trienbacher.com __________________________
Jennifer Kok is a small business consultant. Today, Jennifer and I are chatting about what happens in our minds when we get to the point where we need to grow, scale and expand our businesses. How do our minds sometimes get in the way of business, and what can we do to change up our way of thinking? Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Jennifer:Website: https://nextwavebusinesscoaching.com/Free Masterclass 3 Keys to Growing a Profitable Business: https://nextwavebusinesscoaching.com/webinar More About the Episode Sponsor:Finding Freedom Financial Services (https://www.findingfreedomfinancial.com/) - Get help managing your business finances!
Jennifer Kok is a small business consultant. Today, Jennifer and I are chatting about what happens in our minds when we get to the point where we need to grow, scale and expand our businesses. How do our minds sometimes get in the way of business, and what can we do to change up our way of thinking? Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Jennifer:Website: https://nextwavebusinesscoaching.com/Free Masterclass 3 Keys to Growing a Profitable Business: https://nextwavebusinesscoaching.com/webinar More About the Episode Sponsor:Finding Freedom Financial Services (https://www.findingfreedomfinancial.com/) - Get help managing your business finances!
Folge 350: In der neuen Folge Angst Unplugged geht es um ein Thema, das viele nicht laut aussprechen: Hitze kann Angst machen. Herzrasen, Schwindel, Atemnot. Typische Symptome bei großer Hitze ähneln oft einer Panikattacke. Kein Wunder, dass der Sommer für viele zur emotionalen Herausforderung wird. Ich teile in dieser Folge meinen persönlichen Erfahrungen und gebe dir konkrete Tipps, wie du besser durch heiße Tage kommst. Und das körperlich und mental. In dieser Folge erfährst du:
In dieser Episode meines Podcasts Positiv Führen spreche ich mit Christoph Müller-Höcker über Mindfulness und achtsame Führung in Unternehmen. Einige der Themen: - Was bedeutet Mindfulness für Führungskräfte – und was nicht? - Der Business Case für Achtsamkeit: Warum investiert die Allianz in Mindfulness? - Praktische Tools wie der "physiologische Seufzer" und die "Minute des Ankommens" - Typische Widerstände und Missverständnisse gegenüber Achtsamkeit im Business - Zielgruppen und Demographics: Wer nutzt Mindfulness-Angebote – und wer sollte sie (mehr) nutzen? - Wie man Achtsamkeit am besten in Organisationen einführt (und wie man es versemmelt) Über den Gast: Christoph Müller-Höcker ist Group Mindfulness Lead der Allianz Gruppe. Er verantwortet als "Unternehmer im Unternehmen" weltweite Mindfulness-Programme für Mitarbeiter und hat eine Community von 8.000 Menschen aufgebaut. Seine Arbeit zeigt beeindruckende Zahlen: 100% Net Promoter Score, 4,6 Sterne Bewertungen und täglich rund 100 Teilnehmende bei Meditation-Sessions, die regelmäßig von positiven Effekten auf Fokus, Stressreduktion, Resilienz und Empathie berichten. Nach einer berufsbegleitenden Ausbildung zum Public Relations-Berater hat Christoph Soziologie mit Betriebswirtschaft und Psychologie studiert. In seinem bald 20-jährigen Berufsleben widmete er sich schwerpunktmäßig dem Thema Transformation, Veränderung und Wachstum von Menschen und Organisationen, arbeitete langjährig als Unternehmensberater und war zuletzt global für das Thema Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement als Head of Organizational Change bei dem internen Technologie-Partner Allianz Technology verantwortlich. Ihnen, Euch und Dir viel Freude und Anregung beim Zuhören! Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche weiteren Folgen findet Ihr hier: [positiv-fuehren.com/podcast](https://positiv-fuehren.com/podcast) – oder auf diversen Podcast-Plattformen. _____ Für Dich vielleicht spannend: Schon angemeldet für mein neues Programm Mindfulness-based strengths practice (MBSP) für Führungs- und Personalkräfte im Herbst?
WHY MEN SHOULD ATTEND MY TRAININGS — BECAUSE WOMEN ARE INDEED SCARY!Many men out there follow my writings and podcasts. They write to me expressing that they are benefiting from my material. They express desire to deepen their mastery and to learn more and go deeper. When it comes time to show up for a workshop I'm offering, many of those same men hesitate, stall and disappear.I can be pretty hard on men when I coach them. My first inclination tends to be to yell at them for not following through. But this phenomena of not showing up has been going on for so long that I've had the opportunity to talk to many of the men and gain some understanding of what is happening for them underneath the surface. The more I see and understand, the more I sympathize.What keeps men from showing up to be trained in sensuality in a class alongside women is FEAR. It not just one fear, it is a stack of fears. It is a layer-cake of fears.And these fears the men are facing are nothing to scoff at. This is tender stuff. I will list three main categories of their fears:They fear getting a report card from women that they, the men, have always been mediocre lovers.2. They fear getting a direct and live confirmation from women in front of others that the women don't prefer this particular man. That the women prefer other men over him.3. They fear being publicly humiliated by being publicly evaluated as sexually incompetent and undesirable.This is a pretty scary list! I feel like hiding under the covers when I read.I can't completely assuage these fears for men. I know they are real and they are brutal. What I can try to do is express some counterpoints to these concerns in this video. I have the follow 3 counter propositions for you:1. LET WOMEN INITIATE YOU!2. ENTER THIS HUMILIATION SCENE VOLUNTARILY!3. KNOW THAT ANY FAILURE IS NOT FINAL!Hope to see some of you in class.Next Course : Austria, August 5-11.Course Page : https://omrupani.org/bdsm-principles-dom-sub-exploration-coursewww.OmRupani.org
Happy Friday, KPers. It's another hot one in the studio this week, so please forgive our clammy faces and flustered nature. For those who enjoyed watching the shaft wall collapse two weeks ago, we've got another treat for you this week, too...Onto the content, and we're starting with what should be a very helpful segment on our favourite training aids. What are the best and most practical ways of using alignment sticks to help you practice better? We've also got something of an Ask The Pod special this week, with three brilliant questions on fairway woods, wedge grinds, and zero-torque putters to get stuck into. Your questions have been getting better and better (and more frequent) over the last few months, so thank you for your brilliant correspondence that really gets us thinking! Finally, we're wheeling out the retro WITBs once again, this time focusing on Jack Nicklaus's truly fascinating bag. Joe had to do some real digging to find out the specs of The Golden Bear's bag, which includes a three-wood with a 30-year-old tar (yes, tar) grip and irons grinds so specific he barely ever changed clubs. Watch us in FULL on YouTube: https://www.youtube.com/@KickPointGolfGet in touch with Dan and Joe and 'Ask The Pod' via our email: kickpointpodcast@futurenet.comSign up for the weekly Kick Point newsletter, released every Friday: https://www.golfmonthly.com/newsletter Get three issues of the Golf Monthly magazine delivered to your door for just £5 at https://www.magazinesdirect.com/kickpoint Chapters: 0:00:00-0:04:55 Intro and waffling0:04:55 Our favourite golf training aids 0:28:19 Ask The Pod: Should I use a 9-wood? How do I know what wedge grinds I should be in?0:52:32 Jack Nicklaus What's In The Bag Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folge 349: Ist es Angst oder doch mein schlechtes Bauchgefühl? Das fragen sich viele Menschen mit Angststörung im Alltag oft. In dieser Folge erkläre ich dir, wie du das eine vom anderen unterscheiden kannst. In dieser Folge erfährst du:
Kein Motorsound, kein Benzingeruch – kein Fahrspaß? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile macht sich auf den Weg zur Audi driving experience in Neuburg an der Donau, um genau das herauszufinden. Sie befragt Trainingsteilnehmer mit „elektrischem Erstkontakt“, plaudert mit Instruktoren und darf selbst erleben, wie sich 40 Grad Schräglage im SQ6 SUV e-tron (1) und ein Sprint im Audi RS e-tron GT performance (2) anfühlen. Jetzt reinhören! Lust bekommen, eine Audi driving experience selbst zu erleben? Alle Infos gibt's hier im Internet: https://www.audi.de/de/audi-driving-experience/. Der direkte Draht zum Podcast-Team: per WhatsApp (Text- oder Sprachnachricht) an (0151) 70 60 00 94 oder per E-Mail an podcast@audi.de (1) Audi SQ6 SUV e-tron: Stromverbrauch (kombiniert): 18,6–17,5 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A(2) Audi RS e-tron GT performance: Stromverbrauch (kombiniert): 20,8–18,7 kWh/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO₂-Klasse: A Weitere Hinweise zu den im Podcast genannten Fahrzeugen und Informationen: Audi RS 3 Sportback: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 9,6–9,3 l/100 km; CO₂-Emissionen (kombiniert): 217–211 g/km; CO₂-Klasse: G Die von Audi driving experience angebotenen Trainings werden mit Audi Fahrzeugen mit Straßenzulassung durchgeführt und finden, bis auf die Touren, auf geschlossenen und exklusiv genutzten Flächen oder Strecken statt. Für den Renneinsatz sind die Audi Fahrzeuge mit Straßenzulassung weder konzipiert noch geeignet. Die Trainings, bis auf Touren, beinhalten kein freies Fahren, sondern werden unter Anleitung von geschultem und erfahrenem Trainer-Personal und auf das jeweilige individuelle fahrerische Niveau jedes einzelnen Teilnehmenden angepasst umgesetzt. Die in den Trainings auf der Rennstrecke und auf Trainingsflächen praktizierten Fahrtechniken dürfen im Straßenverkehr nur insoweit angewendet werden, als sie mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
"Dos & Don'ts" für Kommunikation auf Entscheider-Ebene Führung ist immer auch Kommunikation. Kommunikation ist ein wichtiges und auch komplexes Thema, das ein entscheidender Schlüssel ist – im Miteinander und in Hinblick auf Erfolg im Unternehmen. Auf LinkedIn hat jemand den Wunsch geäußert, dass wir Kommunikation auf Entscheider-Ebene in den Fokus nehmen, und das tun wir gerne. Die Kernfrage dabei ist in Abgrenzung zu allgemeiner Kommunikation sicherlich, was Kommunikation auf Entscheider-Ebene konkret bedeutet. Wo grenzt sie sich ab von allgemeiner Kommunikation? Und da sind wir schnell bei der Frage, wer eigentlich unser Gegenüber im anstehenden Gespräch ist. Zu einer guten Gesprächsvorbereitung gehört zunächst die Beantwortung folgender Fragen: Mit wem kommuniziere ich? Was für eine Persönlichkeit ist das? Ein CFO ist vielleicht eher im Bereich Zahlen, Daten und Fakten zu Hause, während der CEO häufig ganzheitlicher denkt und als Visionär oder Stratege das große Ganze sieht. Außerdem ist ein Blick über den Tellerrand erlaubt: Während für mich im Arbeitsalltag ein bestimmtes Thema Relevanz hat, über das ich mit einer C-Level-Führungskraft gerne sprechen möchte, bedeutet mein Anliegen für sie ein Detail. Sie verantwortet einen deutlich größeren Bereich bzw. womöglich das gesamte Unternehmen, sieht sich komplexen Herausforderungen gegenüber, trägt die Verantwortung für Gewinn und Verlust und priorisiert daher vielleicht ganz anders. Ebenso wie der Mitarbeiter ist die C-Level-Führungskraft in erster Linie ein Mensch, keine Maschine. Daher dürfen wir uns die folgenden sieben Kernprinzipien zu Herzen nehmen, wenn wir mit Entscheidern kommunizieren. Die 7 Kernprinzipien für Kommunikation auf Entscheider-Ebene: 1) Klar und auf den Punkt: Entscheider haben wenig Zeit. Formuliere kurz, präzise und lösungsorientiert. 2) Relevanz vor Detailtiefe: Zeige, warum dein Thema für die Entscheider-Ebene wichtig ist. Nicht alles erklären. Das "Warum" zählt mehr als das "Wie". 3) Strategische Perspektive einnehmen: Denke wie ein Entscheider: Was bedeutet dein Thema fürs große Ganze? Umsatz, Risiko, Reputation? 4) Daten und Haltung: Untermauere deine Aussagen mit Zahlen, aber zeige auch eine klare Meinung oder Empfehlung. 5) Selbstbewusst, nicht anbiedernd: Kommuniziere auf Augenhöhe, mit Respekt, aber ohne Unterwürfigkeit. 6) Timing: Der richtige Moment zählt. Kenne den Kontext und achte auf das Timing für Vorschläge oder Kritik. 7) Vertrauen durch Verlässlichkeit: Wer vorbereitet, ehrlich und lösungsorientiert ist, wird als Gesprächspartner ernst genommen. Moderation: Peter Statz (https://peterstatz.de) & Aleko Vangelis Falls Du Fragen oder Anregungen hast, tritt mit uns in Kontakt über shipLEADER@hah-consultants.com oder LinkedIn. Wir stehen Dir und euch zur Seite – auch mit Assessments, Talentmanagement oder Trainings. https://www.hah-consultants.com https://www.linkedin.com/company/headnheart/
Neutral geht gar nicht - Debattenpodcast der Politischen Meinung
Der Juni ist für die LSBT* Bewegung (lesbisch, schwul, bi, trans u.a. sexuelle Orientierungen und Geschlechtsidentitäten) weltweit der sogenannte Pride Month – der Monat, in dem sie mit Stolz auf das gesellschaftlich, kulturell und politisch Erreichte aufmerksam machen. Auch in Deutschland gab es zahlreiche CSD-Umzüge und wurde mit vielen Aktionen auf die Probleme für die die LSBT* hingewiesen. So sind in mehr als 60 Ländern gleichgeschlechtlichen Beziehungen und Handlungen strafbar und werden nicht selten mit langjährigen Haftstrafen oder sogar der Todesstrafe geahndet. Der Podcast Menschenrechte: nachgefragt der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Zeitschrift Die Politische Meinung hat sich mit seinem 6. Livepodcast am Pride Month beteiligt. Wir haben zwei Podcasts zum Thema in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin aufgenommen. Gast unseres ersten Podcasts ist Prof. Dr. Wolfgang Benedek. Er war viele Jahre Leiter des Instituts für Völkerrecht und Internationale Beziehungen und Mitbegründer und Leiter des Europäischen Trainings- und Forschungszentrums für Menschenrechte und Demokratie der Universität Graz. Er war als Experte für den Europarat, die EU und die Vereinten Nationen tätig und hat die Afrikanische Menschenrechtskommission beraten. Zuletzt erstellte er für die OSZE Berichte zur Menschenrechtssituation in Tschetschenien, in Belarus und der Ukraine. Im Livepodcast geht es vornehmlich um Tschetschenien. In seinem OSZE-Bericht hat Wolfgang Benedek besonders schwere Menschenrechtsverletzungen gegen LSBT* in Tschetschenien konstatiert und die völlige Straflosigkeit der Täter angeprangert. Hört rein – überall wo es Podcasts gibt! Der zweite Livepodcast erscheint am Mittwoch, 23. Juli. Mit Helge Ytterøy L'orange von EPPride – der LSBT* Organisation der Europäischen Volkspartei (EVP/EPP). Wir haben mit ihm über sein Positionspapier gesprochen, das ausdrücklich den Schutz von LSBT* Geflüchteten und Asylbewerbern in der EU fordert.
In this short little episode, I'm sharing what's coming on the Breakthrough Brand Podcast while I'm on maternity leave with baby #3 — hint: there are some really awesome episodes planned! I also share a little about birth things, how my business will be functioning while I'm away, and more. Enjoy this short little chit chat, and then go back through some old episodes and download/listen to some things you may have missed! And, like I say in the audio, if you have never left a rating/review for the podcast, I would SO APPRECIATE it if you could take the time to do that. Thank you for being here!
I get questions about today's topic all the time. Shannon Wilburn and I are talking about using franchising to scale. How do you know when you're ready to scale? If you're not ready, what do you get in order? And once you're ready, how do you scale efficiently? Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Shannon:Instagram: https://www.instagram.com/shannonwilburn/ Facebook: https://www.facebook.com/shineexecutivecoaching LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/shannonwilburn/Website: https://shineexecutivecoaching.com/Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-franchise-leaders-forum-podcast/id1755397643
I get questions about today's topic all the time. Shannon Wilburn and I are talking about using franchising to scale. How do you know when you're ready to scale? If you're not ready, what do you get in order? And once you're ready, how do you scale efficiently? Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Shannon:Instagram: https://www.instagram.com/shannonwilburn/ Facebook: https://www.facebook.com/shineexecutivecoaching LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/shannonwilburn/Website: https://shineexecutivecoaching.com/Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/the-franchise-leaders-forum-podcast/id1755397643
Folge 348: Ängste und Depressionen können jeden treffen. Auch - oder gerade - Menschen, die nach Außen ihr Leben lang stark wirkten. Umso wichtiger ist es, offen darüber zu sprechen und Tabus zu brechen und die Entstigmatisierung von psychischen Erkrankungen voranzutreiben. Dr. Thomas Reinbacher, Ex Google Manager, spricht mit mir in dieser Folge über seine Depressionen und seinen Weg in und aus der Psychiatrie. ✨ In dieser Folge erfährst du:
Bist Du bereit, Dein Lernen auf Miro wirklich interaktiv zu machen? Kennst Du das, wenn Du in einem Training oder Workshop ein Miro Whiteboard nutzt und alles schön bunt sortierst, aber am Ende bleibt es doch nur… statisch? In der neuen Folge nehme ich dich deswegen mit hinter die Kulissen, wie ich aus genau diesem „Da muss mehr gehen“-Moment heraus meine Trainings auf Miro interaktiv auf ein neues Level gehoben habe. Denn dank einem kleinen Tipp von ChatGPT (ja, selbst ich lerne noch dazu), fand ich heraus, dass Miro bereits eine Flipkarten-Funktion hat. Du erfährst Schritt für Schritt, wo Du sie findest, wie du sie nutzt und warum es deine Workshops lebendiger macht. Darum geht's im Überblick:
Es ist Freitagabend – ungewohnt für uns, ungewohnt für euch. Müssen wir – dank Felix' Flugverspätung am Mittwoch – jetzt aber alle durch. Das gibt uns immerhin die Möglichkeit, an einem besonderen Tag zu veröffentlichen: nämlich dem 05.07. Das sagt den meisten – wie auch Toni – vielleicht erstmal nichts, aber heute ist sowohl der Geburtstag von Felix' Tochter Paula als auch der Jahrestag von Tonis letztem Spiel, vor genau einem Jahr. Ob's noch schmerzt, will Felix wissen – woraufhin Toni ihn wissen lässt, dass es ihm ehrlich gesagt noch länger her vorkommt und lediglich das Cucurella-Ding noch ein bisschen nachklingt. Egal, sei's drum – jetzt ist jetzt. Und während Toni mit den jüngsten Kickern im Trainingscamp schwitzt („kein Job, sondern anstrengendes Hobby“), plant Felix schon, sich als alter Mann mal an den Spielfeldrand eines Trainings zu stellen und nichts zu tun außer: Einfach mal Gucken. Natürlich geht's auch um Real Madrid: Was hat sich getan, seit Alonso da ist? Wo hakt's noch? Warum ist das Puzzle laut Toni noch nicht ganz fertig? Und was hat Arda Güler damit zu tun? Dazu gibt's Real-Taktik vom Feinsten – und Tonis goldene Regel: „So wie du verteidigst, greifst du auch an.“ Zum Schluss werfen wir noch einen kleinen Blick in die „Casa Flo Neuhaus“ – Toni findet's harmlos, Felix witzig, und beide meinen: Da haben wir schon ein, zwei, drei, vier ganz andere Sachen gehört. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de
www.runningexperte.de www.hyrunning.de Partner und Sponsoren Athletes-Eyewear ! Rabattcode Schnellerwerden30 Dextro Energy: Rabattcode Schnellerwerden15 In dieser Episode des Schnellwerden Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Bedeutung von Entscheidungen für das eigene Wohlbefinden und die Verantwortung, die wir für unser zukünftiges Ich tragen. Er gibt zehn wertvolle Tipps, um beim Laufen die beste Leistung zu erzielen, und betont die Wichtigkeit von Selbstreflexion, individueller Anpassung des Trainingsplans und der Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Zudem wird die mentale Komponente des Laufens hervorgehoben, und es wird ermutigt, den eigenen Fortschritt zu dokumentieren und stolz auf die eigene Reise zu sein. takeaways Wir treffen jeden Tag Entscheidungen, die unser zukünftiges Ich beeinflussen. Es ist wichtig, auf die Signale des Körpers zu hören. Laufen erfordert sowohl körperliche als auch mentale Stärke. Vergleiche dich nur mit deinem eigenen Fortschritt. Trainiere nach deinem Alltag, nicht nach allgemeinen Plänen. Regeneration ist ein wichtiger Teil des Trainings. Definiere dein Warum für das Laufen. Inspiration ist wichtig, aber lass dich nicht von Selbstzweifeln leiten. Sei stolz auf deine Fortschritte, egal wie klein sie erscheinen. Fortschritt ist nicht immer linear, Rückschritte sind normal.
Folge 347: Kennst du das Gefühl, nicht richtig einatmen zu können – obwohl medizinisch alles in Ordnung ist? Dieses beklemmende Gefühl auf der Brust, als ob „etwas blockiert“? In dieser Folge geht es um Atemangst, ein häufiges, stressbedingtes Symptom, das viele Menschen – mit oder ohne Angststörung – erleben.
Audrey Faust is a financial coach for business owners. We're digging into the mindset behind making money and keeping it. You don't want to miss this conversation! Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Audrey:Unlock your path to profit with the free profit accelerator workbook 12 Secrets from an Expert CFO for Women Entrepreneurs In the Profit Accelerator Workbook, Audrey's sharing the exact secrets that have worked for her clients—women just like you—who have seen their profits skyrocket by 20-200% annually. These are actionable strategies that you can apply to your business, no matter its size or industryhttps://www.audreyfaustconsulting.com/12-secrets Website: http://audreyfaustconsulting.com/ Facebook: https://www.facebook.com/manifestingcfo/ Instagram: https://www.instagram.com/manifesting_cfo/
Audrey Faust is a financial coach for business owners. We're digging into the mindset behind making money and keeping it. You don't want to miss this conversation! Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Audrey:Unlock your path to profit with the free profit accelerator workbook 12 Secrets from an Expert CFO for Women Entrepreneurs In the Profit Accelerator Workbook, Audrey's sharing the exact secrets that have worked for her clients—women just like you—who have seen their profits skyrocket by 20-200% annually. These are actionable strategies that you can apply to your business, no matter its size or industryhttps://www.audreyfaustconsulting.com/12-secrets Website: http://audreyfaustconsulting.com/ Facebook: https://www.facebook.com/manifestingcfo/ Instagram: https://www.instagram.com/manifesting_cfo/
In this powerhouse episode, Genasys exposes the outdated, traffic-chasing blogging advice that's keeping women broke — and walks you through the real steps to turn your blog into a high-converting business that pays you.You'll discover the biggest mistakes bloggers make, why most blog content never converts, and how to create a blog that's designed to sell from day one.Whether you're blogging as a hobby or desperately trying to replace your 9-5, this episode is your no-fluff guide to building a blog that's profitable, purposeful, and designed to scale.
Die Welt von VI BIM solutions – warum die Software DIE Branchenlösung ist. Im Gespräch mit Holger Schönemann Podcast Nr. 99 Holger Schönermann, einer der Geschäftsführer von VI BIM solutions, ist heute mein Gast in der 99. Ausgabe meines Podcasts. Vor fünf Jahren in Folge 28. war er erstmals eingeladen und berichtete über seinen Werdegang. Heute sprechen wir u.a. über das VI-System. Vi BIM solutions hat ein System entwickelt, das bei Bau und Sanierung den Arbeitsalltag von der Planung über die Präsentation bis zur Abwicklung unterstützt. Alles zu Vi BIM solutions: https://www.vi-bim.de Hier geht's zum YouTube Channel von Vi BIM solutions: https://www.youtube.com/channel/UCvW9kkvFb2tjinkZpYZJhAA Erfahre alles zu meinen Trainings auf www.zimmermann-strategie.de.
In this episode Bart and Anthony are joined by environmental consultant, author and eco-visioning workshop facilitator Féidhlim Harty to talk about 'Potential'. Féidhlim shares his vision for the future, based on his extensive experience within the world of environmental engineering. We speak aboutoverwhelm at the state of the worldNewtonian vs quantum views of the universethe role Constellation Therapy can play in helping us process contemporary issuesrecent changes in mindset and relationship to Naturethe water cycleFéidhlim's journey to where he is now and his optimism for the futureFéidhlim's LinksFollow him on Instagram - https://www.instagram.com/fhwetlandsystems/Upcoming Workshops and Trainings (including Eco-Visioning) - https://wetlandsystems.ie/training-workshops/Féidhlim Harty Wetland Systems - https://wetlandsystems.ie/Buy Féidhlim's books here - https://www.permanentpublications.co.uk/feidhlim-harty/'Watering Seeds of Change' - Talk on solutions to flooding, climate breakdown and biodiversity loss through the lens of water and land management - https://youtu.be/QdQgV9jFguQ?si=cyyxd49uQL9k9TQKSupport the Podcashthttps://www.patreon.com/WeshternPhilosophyPodhttps://ko-fi.com/weshternphilosophyFollow the podcasht on Instagram / Facebook / YouTube@weshternphilosophypodcastIntro / Outro music composed, recorded and performed by Bart and Anthony. If we are using a version with a particularly bitching guitar solo on it, that is being played by John Tracey and that version was also recorded and mixed by him.Thanks a million!Anthony and Bart Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Folge 346: Hast du manchmal Angst, den Verstand zu verlieren? Dir ständig Sorgen zu machen, ob du „verrückt wirst“ oder eine schlimme psychische Erkrankung bekommst? Dann ist diese Folge genau richtig für dich. Ich spreche über die Angst vor Schizophrenie, Psychosen oder manisch-depressiven Erkrankungen – eine häufige, aber kaum öffentlich besprochene Form der Angststörung. Du bekommst 5 konkrete Tipps, die mir selbst auf meinem Weg geholfen haben – und vielleicht helfen sie auch dir:
☀ Bevor's losgeht, eine kurze Werbung in eigener Sache: Unsere Sommeraktion bei HelloAgile ist gestartet. Mit dem Code SOMMER25 bekommst du 20 % Rabatt auf alle offenen Trainings. Alle Infos unter helloagile.de ☀ Zur Folge
In dieser Episode des INFINITE TALK -Podcasts diskutieren Mike Hamel und Julie Brüning die entscheidende Rolle der Hydration und Ernährung für Ultra-Trailläufer. Julie, eine erfahrene Ultra-Trailläuferin und Performance Sports Nutritionist, erklärt, wie wichtig es ist, die Flüssigkeitszufuhr und Elektrolyte während des Trainings und Wettkampfs zu berücksichtigen. Sie beleuchtet häufige Missverständnisse über das Trinken, die Bedeutung von Schweißanalysen und individuelle Hydrationsstrategien. Die Episode bietet wertvolle Tipps für Athleten, um ihre Leistung zu optimieren und gesund zu bleiben.TakeawaysHydration ist entscheidend für die Regeneration und Leistungsfähigkeit.Die richtige Ernährung kann die Leistung im Wettkampf erheblich beeinflussen.Missverständnisse über Flüssigkeitszufuhr können zu Dehydration führen.Elektrolyte sind wichtig, um die Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten.Schweißanalysen helfen, individuelle Hydrationsstrategien zu entwickeln.Regelmäßiges Trinken sollte Teil des Trainings sein.Die Vorbereitung auf die Hydration sollte Wochen vor dem Wettkampf beginnen.Die richtige Hydration kann über Sieg oder Niederlage entscheiden.Frauen haben spezifische Herausforderungen in Bezug auf Hydration.Die Gesundheit des Athleten sollte immer an erster Stelle stehen.
Deine kostenlose DJ-Beratung ▶ https://www.djmikehoffmann.de Willkommen zu dieser Episode. Mein Name ist Mike, ich bin der Gründer des Unternehmens "DJ Mike Hoffmann" und wir bieten Kurse & Trainings für DJs.Über Uns:Wir sind einer der führenden Schulungsanbieter für mobile DJs in Deutschland und unterstützen DJs, die das Ziel haben besser zu werden und mehr Aufträge zu bekommen, um sich so aus ihrer Leidenschaft ein festes Standbein aufzubauen. Unser Geheimnis:Wir kommen aus der Praxis und geben dir Anleitungen für deine Praxis. Wir haben selbst auf 1000+ Events als DJs aufgelegt.In unserer Zusammenarbeit findest du Wegweiser und Unterstützung. Wir zeigen dir, wie du deine Skills verbesserst, deine Musikauswahl optimierst, dein Netzwerk ausbaust und an Aufträge kommst.Du lernst nicht nur das Auflegen, sondern auch das Business dahinter.Vielen Dank, dass du mit dabei bist. Gefällt dir dieser Podcast? Dann empfehle ihn gerne weiter.lg DJ Mike Hoffmann (und das Team)
Automation Rocks: KI im Training richtig clever nutzen! Aktuell reden alle beim Thema KI von Automationen, eigenen GPTs oder Agents, und du fragst dich, was das alles genau ist und wo eigentlich die Unterschiede sind? In der neuen Folge klären wir diese Frage. Wir sprechen darüber, was es mit Automationen, Custom GPTs und Agents auf sich hat und was sie alles können. Außerdem erfährst du, wie Dein eigener KI-Co-Trainer aussehen könnte, der dir bei der Methodenauswahl hilft, Feedback auswertet und dir während eines Trainings passende Impulse liefert. Natürlich reden wir auch über Datenschutz, denn nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll und ich zeige dir, warum Prompten immer noch die wichtigste Superkraft bleibt. Darum geht's im Überblick:
Hawaiʻi Chief Energy Officer Mark Glick discusses Hawaiʻi's dependence on oil amid geopolitical tensions in the Middle East; The National Council on Teacher Quality rates Hawaiʻi's math teacher training as "unacceptable"
In dieser Episode widmen wir uns dem Teil des Trainings, den manche fälschlicherweise für ein Deluxe-Rumlungern halten – die gute, alte Regeneration. Wer glaubt, Erholung stehe nicht auf dem Trainingsplan, wird spätestens nach dieser Folge merken, dass selbst Superhelden ohne Power-Nap nur mit halber Power laufen!
Jamie Van Cuyk and I are chatting about building a strong team. At the end of the day, we can't build our businesses by ourselves, we need good people working with us. Jamie's sharing her insights about how we can make the people part of our business more efficient. Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Jamie:Website – https://growingyourteam.comPodcast - https://growingyourteam.com/podcastInstagram - https://www.instagram.com/growingyourteam/Free Determine What to Delegate Worksheet - https://growingyourteam.com/delegate/
Jamie Van Cuyk and I are chatting about building a strong team. At the end of the day, we can't build our businesses by ourselves, we need good people working with us. Jamie's sharing her insights about how we can make the people part of our business more efficient. Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Jamie:Website – https://growingyourteam.comPodcast - https://growingyourteam.com/podcastInstagram - https://www.instagram.com/growingyourteam/Free Determine What to Delegate Worksheet - https://growingyourteam.com/delegate/
Bethny Ricks is a CPO - a Chief People Officer. Today, I'm sharing a conversation I recently had with her about how to deal with and lead people well. During the episode, you'll hear about why it's important to be proactive instead of reactionary, learn how we move from being reactionary to proactive, and discover some of the tools we all need to have if we have people on our team. Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Bethny:Website - https://www.bethnyricks.com/ More About the Episode Sponsor:Brandakin Social Media (https://www.brandakinsocialmedia.com/) - Maximize your social media presence and reach.
Bethny Ricks is a CPO - a Chief People Officer. Today, I'm sharing a conversation I recently had with her about how to deal with and lead people well. During the episode, you'll hear about why it's important to be proactive instead of reactionary, learn how we move from being reactionary to proactive, and discover some of the tools we all need to have if we have people on our team. Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Bethny:Website - https://www.bethnyricks.com/ More About the Episode Sponsor:Brandakin Social Media (https://www.brandakinsocialmedia.com/) - Maximize your social media presence and reach.
In dieser Episode meines Podcasts "Positiv Führen" erzählt **Torsten Krückemeier**, wie er als Präsident des Polizeipräsidiums Mittelhessen Positive Leadership vorantreibt. Einige der Themen: - Was heißt und bedeutet Positive Leadership? - Positive Leadership nach dem PERMA-Lead-Prinzip geht genau... wie? - Was ist besonders an Positivem Führen bei der Polizei – und was können Nicht-PolizistInnen davon lernen? - Typische Missverständnisse und Vorbehalte gegenüber Positive Leadership? .. Über den Gast: Torsten Krückemeier ist Präsident des Polizeipräsidiums Mittelhessen in Gießen. Einsatzbeamter, Fachlehrer in Waffenkunde und Schießausbildung, Referatsleiter Verfassungsschutz, stv. Dienstgruppenleiter im Führungsstab der Landespolizeidirektion Saarland sowie Referent im Ministerbüro des Hessischen Innenministeriums waren vorherige Stationen in seiner Laufbahn. Ihnen, Euch und Dir **viel Freude und Anregung beim Zuhören!** Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Kritik, Fragen, Wünsche gern an kontakt@positiv-fuehren.com Wem die Folge gefallen hat – mein Podcast und ich freuen sich über Bewertungen, Abos und/oder Rezensionen auf Apple Podcasts oder Spotify. Danke! Sämtliche **weiteren Folgen** findet Ihr hier: [positiv-fuehren.com/podcast](https://positiv-fuehren.com/podcast) – oder auf **diversen Podcast-Plattformen**. _____ Für Dich vielleicht spannend: Schon angemeldet für mein neues Programm **Mindfulness-based strengths practice (MBSP)** für Führungs- und Personalkräfte im Herbst?
Menschen ab 65 Jahren können sich ein halbes Jahr lang mit einem persönlichen Coach und gemeinsamen Trainings digital fit machen. Was möchte ich für den Alltag lernen? Diese Frage steht im Zentrum des halbjährigen Lernangebots für Seniorinnen und Senioren. Die Teilnehmenden der Digitalen Akademie werden von Coaches begleitet. So können sie ihre individuellen Lücken in der digitalen Kompetenz schliessen. Online-Lektionen und KI-Workshops vervollständigen das Lernangebot. Mariana Christen, die Leiterin der Digitalen Akademie, und ein Lerntandem geben Auskunft über ihre Erfahrungen und die Ziele ihrer gemeinsamen Lernreise.
Tracy Panase owns the Just Between Friends franchise brand. We're talking about her brand, what it's like to lead a multi-chain, multi-location company, and what it was like to buy the franchise system. Tune into a great conversation! Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Tracy: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tracy-panase/ More About the Episode Sponsor:Finding Freedom Financial Services (https://www.findingfreedomfinancial.com/) - Get help managing your business finances!
Tracy Panase owns the Just Between Friends franchise brand. We're talking about her brand, what it's like to lead a multi-chain, multi-location company, and what it was like to buy the franchise system. Tune into a great conversation! Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Tracy: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tracy-panase/ More About the Episode Sponsor:Finding Freedom Financial Services (https://www.findingfreedomfinancial.com/) - Get help managing your business finances!
Today, we're talking about two things I get asked about all the time: franchising and SBA financing. Beau Eckstein has been in lending for nearly three decades. He's sharing his expertise and insight. Get ready to have all your questions answered! Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Beau: Website: https://beaueckstein.com/
Today, we're talking about two things I get asked about all the time: franchising and SBA financing. Beau Eckstein has been in lending for nearly three decades. He's sharing his expertise and insight. Get ready to have all your questions answered! Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with Beau: Website: https://beaueckstein.com/
My dad once told me, "You might as well go out in the backyard and burn the money." He was talking about gambling - but these days, I give the exact same advice to small business owners asking about LinkedIn Ads.On this episode of Nemo Radio, I'm revealing why some of the most "obvious" LinkedIn features are secretly draining your marketing budget - and the simple alternative that actually generates leads and closes deals.What's fascinating is that while LinkedIn keeps rolling out flashy new features, the real money-maker on the platform hasn't changed since 2012 ... and yet most business owners completely overlook it!What You'll Discover:
Melanie Michaud owns three stores in San Diego, California and is one of my coaching clients. She's recently done something many of us do as entrepreneurs - she's pivoted and transitioned in a variety of ways. Listen as Melanie shares her experience and talks about how to pivot with intention. Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with MelanieInstagram: @threadleadership @threadandseed Website: www.threadandseed.com
Melanie Michaud owns three stores in San Diego, California and is one of my coaching clients. She's recently done something many of us do as entrepreneurs - she's pivoted and transitioned in a variety of ways. Listen as Melanie shares her experience and talks about how to pivot with intention. Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe Connect with MelanieInstagram: @threadleadership @threadandseed Website: www.threadandseed.com
Artificial intelligence is transforming every industry faster than most people realize - and if you're not adapting your LinkedIn strategy to incorporate AI, you might be falling dangerously behind.On this episode of Nemo Radio, I'm revealing why AI might be the most significant technological revolution we've ever seen - bigger than TV, radio, the internet, cell phones, and social media combined.As someone who's lived through decades of tech evolution (from landline phones to self-driving cars), I'm sharing my unfiltered perspective on how AI is reshaping LinkedIn and what this means for your business.What You'll Discover:
Susan Bradley from Social Sales Girls is talking about a question I get all the time: what do we do to get people to buy on our website? We're talking about online conversions and how to make them happen. Tune in and be sure to sign up for Susan's upcoming bootcamp: https://classroom.thesocialsalesgirls.com/a/2148106161/4e3zLcrm Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe More About the Episode Sponsor:Brandakin Social Media (https://www.brandakinsocialmedia.com/) - Maximize your social media presence and reach.
Susan Bradley from Social Sales Girls is talking about a question I get all the time: what do we do to get people to buy on our website? We're talking about online conversions and how to make them happen. Tune in and be sure to sign up for Susan's upcoming bootcamp: https://classroom.thesocialsalesgirls.com/a/2148106161/4e3zLcrm Work with Me - https://www.ciarastockeland.com/work-with-meVisit the Bookstore - https://www.ciarastockeland.com/bookstoreSign Up for Free Weekly Tips and Trainings - https://www.ciarastockeland.com/subscribe More About the Episode Sponsor:Brandakin Social Media (https://www.brandakinsocialmedia.com/) - Maximize your social media presence and reach.
On this episode of Nemo Radio, I'm sharing one of the biggest insights I've discovered from generating leads on LinkedIn since 2012 - one that's literally worth millions in revenue!What's fascinating is that while most business owners are obsessed with "quick wins" on LinkedIn (which absolutely do happen), they're completely missing the "long game" strategy that delivers the REAL payoff.In this episode, I'll share a recent example where a franchise consultant client of ours closed a five-figure deal with a prospect we'd been nurturing for TWO YEARS on LinkedIn.This isn't an isolated case, either - I've personally seen this pattern repeat countless times across industries.What You'll Discover: