Podcasts about sparkasse

  • 366PODCASTS
  • 839EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 15, 2025LATEST
sparkasse

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sparkasse

Latest podcast episodes about sparkasse

Experten-Podcast
#927 Michael Siehl - Farbe wirkt!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 12:31


Michael Siehl begleitet Menschen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Ausdruck und innerer Ausrichtung – mit einem besonderen Fokus auf die Wirkung von Farben im kreativen Coachingprozess. Als systemisch ausgebildeter Coach mit künstlerischem Hintergrund kombiniert er gestalterische Methoden mit praxiserprobten Tools aus der Persönlichkeitsentwicklung. Sein Ansatz: lösungsorientiert, visuell, wirkungsvoll.Was ihn besonders macht: Michael weiß aus eigener Erfahrung, wie kraftvoll kreative Prozesse sein können. Viele Jahre arbeitete er als Zahlenmensch und Führungskraft in einer Sparkasse – rational, strukturiert, leistungsorientiert. Erst eine persönliche Krise brachte ihn aus der Balance und stellte vieles infrage. In dieser schwierigen Lebensphase fand er überraschend Halt und Orientierung durch den Kontakt mit Farben. Was zunächst als Ausdrucksform begann, wurde zu einem Weg innerer Klärung – und später zu seiner Berufung.Heute unterstützt er Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte dabei, mit ähnlichen Herausforderungen umzugehen – sei es in beruflichen Umbruchsituationen, beim Auflösen von Blockaden oder zur Stärkung der eigenen Präsenz. Die gezielte Arbeit mit Farbe dient dabei nicht nur als Ausdrucksmittel, sondern als strategisches Werkzeug zur emotionalen Klärung.Michael Siehl steht für strukturiertes Denken, klare Kommunikation und eine kreative, doch alltagsnahe Herangehensweise. Seine Angebote richten sich an Menschen, die neue Perspektiven suchen – und den Mut haben, sich auf ungewohnte, aber wirkungsvolle Impulse einzulassen.Mehr zu Michael Siehl findest du unter: https://expertenportal.com/michael-siehl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zuhause in Essen - Ein Podcast der Sparkasse Essen - mit Tobias Häusler

Zwischen Lichtburg und Dom steht ein Palast für kluge Köpfe – die Volkshochschule Essen. Stephan Rinke ist seit April 2024 ihr Direktor – und unser Gast. Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungstour durch ein Haus, das mehr bietet als Tangokurse und PowerPoint-Einsteiger. Warum eine VHS das Leben begleiten kann, was ein Flakon aus Beton ist, und wie man gleichzeitig Fuchsschafe streichelt und Finanzen nachhaltig denkt – all das steckt in dieser Folge. Außerdem: Warum Rinke zehn Jahre England gegen Essen tauschte, wie die VHS mit Kursen zu Geschlechtergerechtigkeit oder Integration punktet – und was sie mit einem ganz bestimmten Sparkassen-Party-Partner verbindet. Natürlich sprechen wir auch über Ulla und Marianne, über Online-Lernen und echte Begegnungen, über 940 Kurse, 220 Einzelveranstaltungen, 92 Online-Angebote – und über die große Frage: Für wen ist die VHS eigentlich nichts? Am Ende wird's persönlich. Stephan Rinke über Lebenswege, das Älterwerden, ein „letztes Wort“ – und die Antwort auf die wohl wichtigste Frage des Monats: Warum sein Job "so geil" ist.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#163 - GenAI trifft Sparkasse: KI-Anwendungen zwischen Sicherheit und Innovation - Einblicke in den S-KI-Piloten und die Flow Factory

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 34:45


In dieser Folge plaudert Patrick mit zwei ausgewiesenen Expertinnen der Sparkassenwelt: Annika Neukirchen von der Finanz Informatik und Doreen Mahnke vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in den Status quo und die Zukunft von KI in der Sparkassenfinanzgruppe. Im Mittelpunkt steht dabei der sogenannte SKI-Pilot – ein interner Bot, der inzwischen über 120.000 Lizenzen umfasst und Mitarbeitende bei alltäglichen Aufgaben unterstützt, ohne dass sensible Daten die geschützte Infrastruktur verlassen. Annika berichtet, wie sich das System entwickelt hat und warum Datenschutz und Vertrauen zentrale Rollen spielen. Doreen ergänzt die Perspektive mit ihrer Arbeit in der „Flow Factory“, einem Gemeinschaftsprojekt mit der Universität Münster. Ziel ist es, innovative Köpfe aus der Forschung frühzeitig für die Sparkassenwelt zu gewinnen – und gleichzeitig praxisnahe KI-Anwendungen und neue Denkweisen zu entwickeln. Gemeinsam diskutieren sie, wie Sparkassen individuell mit dem Thema KI starten können, warum Kreativität und Ausprobieren entscheidend sind – und welche Fallstricke wie etwa sogenannte „Halluzinationen“ von KI-Modellen beachtet werden müssen. Die Folge zeigt: KI kann ein enormer Hebel sein – wenn man sie richtig einsetzt. Und: Menschliche Intelligenz bleibt dabei unersetzlich. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Top-Depot bei der Sparkasse? (#250)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 24:25


Jedes Jahr empfiehlt Dir Finanztip die besten Wertpapierdepots. 2025 gibt es dabei eine neue Empfehlung – mit der Du vielleicht nicht gerechnet hättest. Welche das ist und wie das Depot abgeschnitten hat, erfährst Du in dieser Folge Geld Ganz Einfach mit Saidi und Emil von Finanztip.

BTC-ECHO Invest
Krypto-News # 8 | Sparkasse, Bitcoin, XRP & Solana-ETF - das erwartet uns jetzt!

BTC-ECHO Invest

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 6:57


Giga TECH.täglich
Google macht die Sparkasse zum digitalen Türsteher

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025


Bei der Altersprüfung hilft jetzt die Sparkasse.

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Vision mit Wirkung – Die Sparkasse Osnabrück auf dem Weg zur Nr. 1

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 37:53


In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Tiemann und Renée Tellkamp über den ambitionierten Kultur- und Visionsprozess der Sparkasse Osnabrück, die sich konsequent auf den Weg macht, das führende Finanzinstitut in ihrer Region zu werden. Wir sprechen über die intensive Entwicklungsarbeit mit 250 Mitarbeitenden, die emotionale Präsentation der Vision im Zirkus Roncalli, und die kulturellen Veränderungen, die daraus bereits sichtbar geworden sind. Besonders eindrucksvoll: Die Verbindung von interner Kulturarbeit mit einem öffentlichkeitswirksamen Jubiläum zum 200-jährigen Bestehen – inklusive Crowdfunding-Plattform und rollendem Jubiläumstruck. ⸻

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#162 - Mehr als ein Wettbewerb: Wie Sparkassen regionale Transformation gestalten

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 28:21


In dieser Folge spricht Patrick mit Jochen Krömer (Bereichsdirektor Marketing bei der Kreissparkasse Köln) und Lukas Dobstadt (Geschäftsführer von Social Value) über ein innovatives Format zur Förderung von Nachhaltigkeit: den KSK-Nachhaltigkeitspreis. Jochen und Lukas berichten, wie aus einem traditionellen Förderwettbewerb ein zukunftsorientiertes Projekt wurde, das sowohl Vereine als auch Betriebe anspricht und für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisiert. Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit längst nicht mehr nur ein politisches Schlagwort ist, sondern in der Breite der Gesellschaft angekommen ist – ob im Tennisverein, im Mittelstandsunternehmen oder bei der freiwilligen Feuerwehr. Wir erfahren, wie der Wettbewerb aufgebaut wurde, wie über 43 Betriebe daran teilnahmen, welche Rolle Jury und Werbepakete spielen und welche beeindruckenden Projekte eingereicht wurden. Auch die begleitende Marktforschung mit fast 20.000 Rückmeldungen liefert spannende Erkenntnisse: Viele Menschen nehmen zwar das Engagement der Sparkasse wahr, unterschätzen aber deutlich dessen Umfang. Gemeinsam diskutieren wir, wie Sparkassen ihr gesellschaftliches Engagement künftig sichtbarer machen können – und warum Formate wie dieser Preis ein wichtiger Schritt in diese Richtung sind. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
BGH-Musterklage: Muss Berliner Sparkasse Geld an Kunden zurückzahlen?

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:21


Laut BGH dürfen Banken ihre Kontoführungsgebühren nicht einfach anheben. Nun geht es vor dem BGH darum, wie Kunden die unzulässigen Gebühren zurückbekommen. Von Johannes Frewel

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 20.05.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 3:35


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: AfW fordert Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage Nur 21 % der Kunden interessieren sich überhaupt für eine Abfrage ihrer Nachhaltigkeitspräferenzen – das zeigt das 17. AfW-Vermittlerbarometer. Die überwiegende Mehrheit hält das Thema für unwichtig oder lehnt es ab. Der AfW spricht sich deshalb für eine Aussetzung der Abfragepflicht in ihrer jetzigen Form aus. Der Verband unterstützt dabei ausdrücklich den Vorstoß seines Partnerverbands VOTUM. AfW-Vorstand Norman Wirth erklärt: „Wir begrüßen die in Brüssel angestoßenen Bemühungen um eine Vereinfachung der Prozesse.“ Vergleich zur Musterklage gegen Stadtsparkasse München genehmigt Im Verfahren zur Musterfeststellungsklage gegen die Stadtsparkasse München haben sich Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und Sparkasse auf einen Vergleich geeinigt. Rund 2.400 Prämiensparer erhalten je nach Vertragsbeginn und Endguthaben eine pauschale Zinsnachzahlung von 0,85 bis 8,15 %. Das Bayerische Oberste Landesgericht hat den Vergleich am 15. Mai genehmigt. Verbraucher können innerhalb eines Monats ab Zustellung widersprechen – andernfalls wird der Vergleich für sie bindend. insureNXT 2025 mit Besucherplus und starken Impulsen Die insureNXT hat mit rund 3.500 Besuchern, einem Besucherzuwachs von knapp 10 % und einem hochkarätigen Kongressprogramm ihre Rolle als führende Innovationsplattform der Versicherungswirtschaft gestärkt. Im Fokus standen Themen wie Künstliche Intelligenz, Wachstumsstrategien über neue Vertriebswege und Embedded Insurance sowie der strategische Einsatz externer Innovationsimpulse. Der insureNXT Innovators Award zeichnete erneut vielversprechende Projekte aus – darunter Exploris Health und GarantieHeld. Die nächste Ausgabe findet am 20. und 21. Mai 2026 in Köln statt. Provinzial wächst weiter über Marktniveau Der Provinzial Konzern hat 2024 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen: Die Gesamtbeitragseinnahmen stiegen um 7 % auf über 7 Mrd. EUR. Besonders stark entwickelte sich das Schaden- und Unfallgeschäft mit einem Zuwachs von 8 % auf 4,7 Mrd. EUR und einer Schaden-Kosten-Quote von 87,9 % – deutlich unter Marktdurchschnitt. Auch in der Lebensversicherung legte das Unternehmen überdurchschnittlich zu. Mit der neuen Maklermarke HFK 1676, dem Ausbau der Elementarschadenabsicherung und Investitionen in Nachhaltigkeit und Digitalisierung sieht sich der Konzern gut aufgestellt für die Zukunft. VEVK mit neuem Präsidium: Jürgen Rohm wird Präsident Der Verein Ehrbarer Versicherungskaufleute (VEVK) hat auf seiner Jahresmitgliederversammlung am 16. Mai ein neues Präsidium gewählt. Jürgen Rohm übernimmt das Amt des Präsidenten, unterstützt von Harald Lotze und Dirk Gemeinhardt als neue Vizepräsidenten. Die langjährigen Gründungsmitglieder Peter Pietsch, Dieter Stein und Niels Weinhold wurden mit dem VEVK-Award „Innerer Kompass“ ausgezeichnet. Der Verein setzt sich seit 2012 für Werteorientierung im Versicherungsvertrieb ein. Neuzugang bei SRC: Melanie Fischer verstärkt Entertainment-Team Zum 1. Mai ist Melanie Fischer zum Spezialversicherer SRC Special Risk Consortium gestoßen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Film-, Medien- und Veranstaltungsausfallversicherungen ergänzt sie das Team im Bereich Entertainment. Geschäftsführer Dr. Alexander Strehl sieht in ihr eine „fachlich und menschlich“ wertvolle Bereicherung. SRC unterstreicht mit der Personalie seinen Anspruch, führender Anbieter im Segment der Spezialversicherungen zu bleiben.

DIE GELBE COUCH
178 – Regionale Finanzkraft im Wandel: Ein Gespräch mit Andreas Bartsch

DIE GELBE COUCH

Play Episode Listen Later May 16, 2025 26:26


Wie entwickelt sich eine regionale Sparkasse in Zeiten von Digitalisierung, globalen Krisen und Fachkräftemangel weiter? In dieser Folge spreche ich mit Andreas Bartsch, seit 2012 Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Marburg-Biedenkopf. Er gibt Einblicke in die Transformation des Hauses, die Herausforderungen in der Region und seine Sicht auf die wirtschaftliche Lage in Mittelhessen. Themen dieser Folge: Die Balance zwischen persönlichem Kundenkontakt und digitalen Services Der Fachkräftemangel in der Finanzbranche Die wirtschaftliche Situation in Mittelhessen und ihre Auswirkungen Der geplante Neubau der Sparkassenzentrale in Marburg Viel Spaß mit der Folge! Moderation: Steffen Schmidt | Audioproduktion: Clemenz Korn Ein Podcast der WR56 Kreativagentur (www.wr56.de) in Marburg. Facebook: https://www.facebook.com/diegelbecouch Instagram: https://www.instagram.com/diegelbecouch YouTube: https://www.youtube.com/@diegelbecouch Mehr aus dem Werkraum56? Erhalten Sie die neuesten Hörspiele, Videos und Podcast sowie Zugang zu exklusiven Netzwerk-Events. Email eintragen und ab gehts: https://wr56.de/newsletter

Radio Giga
Sparkasse warnt Kunden vor Betrugsmasche: Bei solchen E-Mails müsst ihr wachsam sein

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 15, 2025


Kriminelle setzen gerade verstärkt auf E-Mails und SMS, die angeblich von der Sparkasse stammen. Nutzer locken sie unter Vorwänden wie einem angeblich nötigen pushTAN-Update auf Phishing-Seiten, um an ihre sensiblen Daten zu gelangen.

Giga TECH.täglich
Sparkasse warnt Kunden vor Betrugsmasche: Bei solchen E-Mails müsst ihr wachsam sein

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later May 15, 2025


Kriminelle setzen gerade verstärkt auf E-Mails und SMS, die angeblich von der Sparkasse stammen. Nutzer locken sie unter Vorwänden wie einem angeblich nötigen pushTAN-Update auf Phishing-Seiten, um an ihre sensiblen Daten zu gelangen.

Gude, Südhessen!
Investor des Odenwald Schlachthofs steigt aus

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later May 9, 2025 6:49


Investor des Odenwald Schlachthofs steigt aus, Sparkassen wollen fusionieren und Kardinäle haben neuen Papst gewählt. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/der-verkauf-des-odenwald-schlachthofs-ist-geplatzt-4618238 https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/sparkassenfusion-nimmt-letzte-huerde-klares-ja-aus-darmstadt-4595044 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/mossautal-odenwaldkreis/verschmutzung-am-1-mai-mossautal-kaempft-gegen-muell-4611302 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/autofahrer-missachten-durchfahrtverbot-4539918 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/sophia-und-noah-in-hessen-spitze-bei-babynamen-4618121 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/us-amerikaner-robert-prevost-ist-neuer-papst-4569564 Ein Angebot der VRM.

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Börsepeople im Podcast S18/20: Daniel Kupfner

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later May 2, 2025 30:10


Fri, 02 May 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2219-borsepeople-im-podcast-s18-20-daniel-kupfner 7e654d79710a09f96fff942aac4ad523 Daniel Kupfner ist bei der bei der Security KAG für Client Relations & Product Development zuständig. Zuvor war er Geschäftsführer bei Obergantschnig Financial Strategies bzw. Co-Founder von ecobono und hat auch eine erste Ära als ESG-Head bei der Security hinter sich. Daniel ist externer Lektor an der FH Joanneum. Bachelor in Bank- und Versicherungswirtschaft sowie Master in Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie, zertifiziert als CESGA, CEFA und Portfolio Manager. Sein Start erfolgte schon mit 15 via Bankkaufmann-Lehre bei der Steiermärkische Bank und Sparkasse, später dann in der Bank mit Schwerpunkt Privat- und Individualkunden sowie Planung & Steuerung. Wir lernten uns bei der Treasury Finance Convention in Schladming 2024 kennen und sprachen dort auch viel über die gemeinsame Schnittmenge, die zB aus Josef Obergantschnig und Fussball besteht, Daniel ist grosser Sturm Graz Fan. Und ja, das Wort Security hat mehrere Bedeutungen. https://www.securitykag.at Wegbegleiter Josef Obergantschnig (mein Tipp sein Buch "Von Null auf Reich") https://audio-cd.at/abc About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 18 umfasst unter dem Motto „25 Börsepeople“ 25 Talks. Presenter der Season 18 ist die EVN http://www.evn.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 2219 full no Christian Drastil Comm. 1810

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin hält sich stabil, aber Google Trends zeigen weniger Interesse? Sparkasse will Kryptohandel einführen, Millionenklage gegen Nike wegen NFT Handel, El Salvador kauft weiterhin BTC, Konkurrenz für Tether und co. durch Stripe's Stablecoin?

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 10:07


Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#157 - …wie die Sparkasse KölnBonn KI strategisch verankert mit VV Ulrich Voigt und Product Owner Alexander Odendahl

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 32:49


In dieser Folge sprechen wir mit Ulrich Voigt und Alexander Odendahl von der Sparkasse KölnBonn über ein Thema, das strategisch kaum relevanter sein könnte: Künstliche Intelligenz im Banking. Uli Vogt ist Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn und einer der Treiber für Zukunftsthemen innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe. Alexander Odendahl verantwortet als Product Owner den Bereich generative KI und bringt langjährige Erfahrung aus Data Analytics und digitaler Innovation mit. Gemeinsam geben sie einen offenen Einblick: Wie erste Prototypen zu konkreten Projekten wurden Warum KI nur dann funktioniert, wenn auch Veränderung mitgedacht wird Wieso sie sich für einen kollaborativen KI-Ansatz entschieden haben Und welche Rolle der „Führerschein für KI“ im Unternehmen spielt Wir sprechen über reale Use Cases – von smarter Dokumentenerkennung über Mehrsprachigkeit bis hin zur Einbindung in bestehende Prozesse. Außerdem geht's um Zusammenarbeit mit der FI, Austausch mit Hochschulen und warum der Mensch trotz KI weiter im Zentrum bleibt. Zum Abschluss teilen die beiden, was sie persönlich an KI fasziniert – und warum bei ihnen Leuchti und Doki nicht im Kindergarten, sondern in der IT arbeiten. Viel Spaß beim Hören! Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Kulturwandel bei der größten Sparkasse Deutschlands - Blick hinter die Kulissen mit Dennis Chan

Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 46:14


Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/

digital.einfach.machen.
Im Gespräch mit ... 07: Dr. Markus Reichel, CDU, Mitglied des Deutschen Bundestags

digital.einfach.machen.

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 33:14 Transcription Available


Pünktlich zum Feiertagsstart haben wir ein echtes Highlight für Euch: In unserer neuen Folge von digital.einfach.machen sprechen wir mit Dr. Markus Reichel von der CDU-Fraktion über die Digitalisierungsziele des Koalitionsvertrags 2025 – klar, kritisch und konkret. Was lief in der Vergangenheit schief? Was muss sich jetzt ändern? Und was genau steckt eigentlich hinter dem heiß diskutierten „Deutschland-Stack“? Außerdem: Warum die EUDI-Wallet (European Digital Identity Wallet) mehr als nur ein technisches Buzzword ist – und welche Rolle Sparkassen beim digitalen Umbau des Landes spielen könnten.

GOOD WORK
"Möglichmacher statt Showstopper – Die Rolle der Bank im Wandel." Frank Diefenbach, Vorstand Naspa (255)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 63:44


Wie gelingt der Wandel von der traditionellen Sparkasse zur modernen, menschenzentrierten Organisation? Frank Diefenbach, Vorstand der NASPA, spricht über Leadership, nachhaltige Transformation und den Kulturwandel im Bankensektor. Ein ehrliches Gespräch über Zukunft, Verantwortung und Vertrauen.

Giga TECH.täglich
Tageslimit ändern in der Sparkassen-App – ganz schnell

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025


Für Überweisungen und für Online-Verfügungen gibt es bei der Sparkasse ein Tageslimit. Das könnt ihr selbst ganz einfach ändern, wenn ihr mal etwas Kostspieligeres bezahlen müsst. Wir zeigen euch, wie ihr diesen Verfügungsrahmen anpassen könnt.

Karriere leupht
Vom Bachelor BWL zur Bereichsleiterin des Vorstandsstabs bei der Sparkasse Lüneburg - »Karriere leupht - Studium und dann?« #113

Karriere leupht

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 38:26


Episode 113: In dieser Episode von Karriere leupht ist Jule Grunau zu Gast, die an der Leuphana den Bachelor BWL studiert hat. Jule berichtet im Podcast von ihrer Rolle als Bereichsleiterin des Vorstandsstabs bei der Sparkasse Lüneburg. Zudem ist sie auch für die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung dort verantwortlich. Doch damit nicht genug: Neben diesen Positionen ist Jule Grunau Ratsvorsitzende im Lüneburger Stadtrat und stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt. Was kann Nachhaltigkeit bei einer Sparkasse bedeuten? Welche Herausforderungen sind Jule bei ihrer Arbeit bereits begegnet? Und wie kriegt sie ihren Beruf mit dem Ehrenamt in der Politik vereint? Hört herein und findet es heraus – in einer brandneuen Leuphana Story. Moderiert wird diese Episode von Daniel Persiel. Hier geht's zu Links und weiteren Informationen: https://podcast.leuphana.de/karriere-leupht-mit-jule-grunau-als-bereichsleiterin-des-vorstandsstabs-bei-der-sparkasse-lueneburg/ Kapitelmarken: 00:00 Karriere leupht mit Jule Grunau 01:06 Jules Aufgaben 05:34 Begeisterndes und Herausforderndes 11:36 Welche Fähigkeiten braucht es? 12:35 Umgang mit Rückschlägen 14:31 Ehrenamt im Lüneburger Stadtrat 18:34 Wie funktioniert all das zusammen? 19:24 Krimis zum Abschalten 19:53 Das Studium 25:40 Was heute das Arbeitsleben bereichert 27:57 Wem ist dieses Studium zu empfehlen? 30:55 Lüneburg 32:27 Wünsche für die Zukunft 34:15 Die wichtigsten Bausteine 35:56 Tipps für den Berufseinstieg

Giga TECH.täglich
Wichtige Änderung bei der Sparkasse: Müller, Schmidt & Schneider können aufatmen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025


Wer mit der Girocard – vielen besser bekannt als EC-Karte – zahlt, kommt oft nicht ohne aus: die PIN. Wenn die Identifikationsnummer mal vergessen wurde oder sogar die Karte ausgetauscht werden muss, wird es kompliziert, eine neue PIN zu bekommen. Doch die Sparkassen haben eine Lösung, die besonders viele Kunden zufrieden stellen dürfte.

(R)ECHT INTERESSANT!
P+P: Die Sparkasse und die "Judenkonten"

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 9:46


Bei „P+P - Plaudern mit Partsch“ dürfen wir einen Blick in die Akten von Dr. Christoph Partsch werfen. Die Verfahren haben es immer in sich und Christoph hat von seinen Mandantinnen und Mandanten die Erlaubnis, über seine Fälle zu sprechen. Jeder einzelne Fall ist besonders, spektakulär oder rechtlich anspruchsvoll. Wir sprechen über Journalisten, die keinen Zugang zu Wahlpartys bekommen, über die „F-Kommunikation“, über den BND, über geschwärzte Unterlagen und vieles mehr. In Episode 4 hat Christoph uns erneut einen spektakulären Fall mitgebracht. Auch diesmal geht es um Auskunftsrechte, die seitens einer Sparkasse mit der Begründung zurückgewiesen werden, die Archive, um die es geht, hätten im Krieg einen Volltreffer erlitten. Blöd, wenn das Geldinstitut selbst in der Vergangenheit etwas veröffentlicht hat, das dem widerspricht und sich in den Pressearchive einer Lokalzeitung weitere Beweise finden. Da hilft es auch nicht, rasch ein Gesetzgebungsvorhaben voranzubringen. Nicht, wenn sich dem ein engagierter Anwalt entgegen stellen kann. P+P: Immer mittwochs auf allen Podcastplattformen, auf Instagram, TikTok und YouTube

Anders mit Hund – Anne Bucher
#182 Jobwechsel nach 39 Jahren – Kirstens inspirierende Geschichte von der Sparkasse zur Hundetrainerin

Anders mit Hund – Anne Bucher

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 31:57


Nach fast 40 Jahren im selben Job einfach kündigen und noch einmal ganz neu anfangen? Genau das hat unsere liebe Kollegin Kirsten getan – und wir sprechen mit ihr über diesen mutigen Schritt. Viele Menschen fühlen sich in ihrem Job festgefahren, träumen von Veränderung, aber zögern aus Angst vor Unsicherheit. Kirsten hat es gewagt! Doch wie fühlt es sich an, nach so vielen Jahren einen völlig neuen Weg einzuschlagen?

Investieren mit Daniel - Lass dein Geld für dich arbeiten!
#220: Geld bei der Bank angelegt? Diese 4 Gründe zeigen, warum das ein Fehler ist (2025)!

Investieren mit Daniel - Lass dein Geld für dich arbeiten!

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 11:49


Hast du dein Geld bei der Bank angelegt wie Sparkasse oder Volksbank? Dann solltest du unbedingt dieses Video sehen, denn gerade in 2025 kann das ein teurer Fehler sein – und ich zeige dir 4 klare Gründe, warum. Erfahre, wie die Interessen der Bank, die Beratung selbst und hohe versteckte Kosten dein Vermögen schleichend auffressen und welche besseren Alternativen du hast. Wann immer du bereit bist - hier sind 5 Wege, wie ich dir helfen kann: Abonniere meinen YouTube Kanal: LINK  Folge meinem Instagram Kanal: LINK Downloade diese PDF zum Vermögensaufbau: LINK Schaue dir meinen Guide zum 100% steuerfreien Vermögensaufbau an: LINK Buche dir ein kostenloses 1:1 Gespräch: LINK

IT und TECH Podcast
Eigene Firmen-App: Warum Standardlösungen oft besser sind | Fortunella bei #ITundTECH

IT und TECH Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 34:29


Wie verbessert eine eigene Firmen-App die interne Kommunikation? Und warum sind Standardlösungen oft die bessere Wahl? In dieser Folge des ITundTECH Podcasts spricht Holger Winkler mit Ralf Schneider von Fortunella über dieses Thema am konkreten Beispiel der Sparkasse Marburg-Biedenkopf, die eine Firmen-App erfolgreich eingeführt hat. Erfahre, welche Herausforderungen eine Firmen-App löst, welche Funktionen entscheidend sind und wie Unternehmen ohne teure Individualentwicklung ihre Kommunikation optimieren können.Warum sollten Sie dieses Interview nicht verpassenErfahre, warum eine interne Firmen-App die Kommunikation effizienter machtLerne, wie White-Label-Lösungen schnell und kostengünstig implementiert werdenDatenschutz? DSGVO-konforme Lösungen sorgen für Sicherheit und CompliancePraxisbeispiel: Wie eine Sparkasse mit einer App ihre Mitarbeiterbindung stärktWelche Inhalte, Funktionen und Möglichkeiten eine moderne Firmen-App bietetTakeaways aus dem InterviewBessere interne Kommunikation durch eine eigene Firmen-AppPush-Benachrichtigungen und Interaktion für schnellere InformationWhite-Label-Lösung mit einfacher Anpassung an das UnternehmenDatenschutzkonforme Speicherung der Daten in DeutschlandSchnelle Einführung: Nutzung der App innerhalb von zwei WochenFlexible Nutzung für interne und externe KommunikationPlanbare Beiträge und effektive Steuerung von InhaltenMehr Mitarbeiterbindung durch einfache und intuitive NutzungKostengünstige Alternative zu individuellen App-EntwicklungenWeiterführende Links► Internet: https://www.fortunella.de/ ► LinkedIn-Firmenseite: https://www.linkedin.com/company/fortunella-gmbh/ ► LinkedIn: http://www.linkedin.com/in/ralf-schneider-205437258 Über den ITundTECH PodcastDer Podcast mit CEOs innovativer Softwarehersteller, IT-Dienstleister oder TECH-Unternehmen aus Deutschland► Mehr erfahren: https://www.itundtech.de/ ► Abonniere uns auf Youtube: https://www.youtube.com/@itundtech ► Vernetze dich mit Holger Winkler auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holger-winkler/ Du möchtest als Gast dabei sein?Hier findest du unsere Mediadaten: https://join.itundtech.de/#appentwicklung #firmenapp #internefirmenapp #appentwickelnlassen #eigenefirmenapp #itundtech

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Bekannter Ökonom referiert beim Empfang der Sparkasse Göttingen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 2:06


Rot und weiß leuchtete die Decke in der Stadthalle Göttingen am Donnerstagabend. Grund hierfür war der Jahresempfang der Sparkasse Göttingen, bei dem auch das StadtRadio vor Ort war. Umgesetzt wurde der Empfang mit einem musikalischen Bonbon als Auftakt der Veranstaltung.

Finanz-Szene - der Podcast
Finanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen Siegert

Finanz-Szene - der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 39:21


Immer freitags analysieren wir in unserem "Wochen-Podcast" aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich Redakteur Christian Kirchner und Branchen-Insider Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet:Diesmal mit den Themen:  #1: Die Vorteile des "Closed Shops" – wie stark die DZ Bank im Vertrieb von den "Mifid"-Ausnahmen profitiert #2: Was wird eigentlich aus der Union Investment, wenn Vorstandschef Reinke irgendwann mal in Rente geht? #3: Die Sparkassen machen mit ihm Kartengeschäft verdammt viel richtig – doch warum vermarkten sie das nicht stärker? #4: In der Nische sind KMU-Fintechs (wie Pliant) durchaus erfolgreich. Die Position der klassischen Hausbank stellen sie aber bislang nicht infrage #5: Wie Fintechs versuchen, möglichst nicht zu funden (oder zumindest nicht funden zu müssen) #6: Allem Anschein nach (und dem Börsenkurs zufolge) macht Flatex zurzeit sehr viel richtig. Etwas diffus bleibt: Was genau? #7: Jochen Siegert stimmt ein Loblied auf eine Sparkasse an ... #8: ... und auch Christian Kirchner stimmt ein Loblied auf eine Sparkasse an ;-) == Fragen und Feedback zum Podcast: redaktion@finanz-szene.de oder (auch anonym) über Threema: TKUYV5Z6 Redaktion und Host: Christian Kirchner/Finanz-Szene.de Coverdesign: Elida Atelier, Hamburg

SOMMELIER
Janek Schumann MW – Einer, der beim Wein aufs Ganze geht

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 104:29 Transcription Available


Eigentlich sollte das berufliche Leben von Janek Schumann MW ganz anders verlaufen. Bilderbuch und Idylle pur eben. Eine geordnete Lehre bei der hiesigen Sparkasse. Erfolgreich und angekommen. Doch dann, in den 90er Jahren, kam mit einem Mal alles anders. Eine Reise ins Bordelais hat diese koordinierte und geplante Struktur nicht durcheinandergebracht oder ins Wanken, sondern Janeks Leben total verändert. Und in ihm eine schier unstillbare, bis dato in dieser Intensität noch nicht vorhandene Freude, Leidenschaft und Neugier entfacht. Wie? Er wurde vom Weinvirus infiziert. Eine erste Linderung fand er im WSET-Diploma, bevor diese in ihm schlummernde Weingier durch den MW, einen der anerkanntesten Titel der gesamten – vielleicht nicht nur – Weinwelt, gestillt werden konnte. Und auf dem Weg dahin? Er hat bei nahezu allem einen Haken gemacht, was im Weinbusiness möglich ist: Beraterverträge, eigenes Restaurant, Weinhandel, eine der besten Weinbars und die renommierteste Weinkarte Deutschlands, eines der anerkanntesten Weinbücher der Republik verfasst, regelmäßige Kolumnen geschrieben – all das hat DEN Weinfachmann Mitteldeutschlands und weit darüber hinaus gefordert und erfüllt. Und was ihn eigentlich in dieser Weinwelt so angetrieben, bewegt und fasziniert hat, erzählt er uns in seiner Episode bei SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit. Janek Schumann MW Herderstraße 10 D-09599 Freiberg Tel +49 3731 23013 E-Mail: info@herder10.com Mit herzlichen Grußworten von: Falk Heinrich, Villa Esche Gastronom und Freund Guido Walter, Walter & Sohn Weinhändler und Freund ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Während der Episode probieren wir folgenden Wein: 2021 Lugana Riserva Molceo, Ottella, Venetien, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/LG0B3t Link für Privatkunden: https://is.gd/QwcKD0 Hört bitte selbst: https://is.gd/reMeUy Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: 2023 Clos Mireille Rosé, Domaines Ott, Frankreich, Provence Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Teynoh Link für Privatkunden: https://is.gd/6QqJOC Hört bitte selbst: https://is.gd/1tfa2C _____ 2022 Manna, Franz Haas, Südtirol, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/LG0B3t Link für Privatkunden: https://is.gd/YbY9tR Hört bitte selbst: https://is.gd/K6IZMJ _____ Alma Assemblage 1, Bellavista, Lombardei, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/LG0B3t Link für Privatkunden: https://is.gd/tKJN7m Hört bitte selbst: https://is.gd/FmUc5M ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit. wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website

200 Sekunden Baden
Grippewelle in Südbaden - Sicherheit Fasnachtsumzüge - Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 3:23


In Südbaden häufen sich Grippe-Infektionen. Narrenzünfte haben Sorgen nach den Attentaten in Magdeburg und München. Die Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau zieht positive Bilanz für 2024.

hr-iNFO Das Thema
Bares ist Rares: Das Verschwinden der Geldautomaten

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 18:12


Die Zahl der Bargeldautomaten geht seit Jahren immer weiter zurück. Es rentiert sich für die Banken nicht, heißt es. Aber damit steht in einigen Regionen auch die Bargeldversorgung in Gefahr. Gerade in Dörfern aber ist vielfach das Bezahlen mit ec-Karte oder dem Handy nicht möglich. Ist die Bargeldversorgung in Deutschland in Gefahr?

Radio Prag - Deutsch
Tschechien in 30 Minuten (12.02.2025)

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 29:21


Böhmische Sparkasse vor 200 Jahren gegründet, Wildtiere in tschechischen Städten, Tschechien als Ehrengast: Vorbereitungen zur Frankfurter Buchmesse 2026

Tschechien in 30 Minuten
Tschechien in 30 Minuten (12.02.2025)

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 29:21


Böhmische Sparkasse vor 200 Jahren gegründet, Wildtiere in tschechischen Städten, Tschechien als Ehrengast: Vorbereitungen zur Frankfurter Buchmesse 2026

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Aus dem Saarland an die Spitze - Die Carsten Zeck-Story | #165

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 53:31


Zeck Fishing - einer der großen Sterne am deutschen Angelhimmel. Eine Erfolgsstory, die ohne Carsten Zeck, ihren Namensgeber, nicht denkbar wäre. Viele von Euch kennen Zeck und sicherlich auch Carsten. Aber was wisst Ihr wirklich über den welsangelnden Workaholic aus dem saarländischen Schiffweiler? Carsten erzählt Euch und uns, dass er im Prinzip schon direkt nach der Schule voll im Angelfieber und in der Angelbranche unterwegs war. Und wie er die Sparkasse überzeugt hat, ihm einen Kredit zur Gründung zu geben. Es gibt spannende Einblicke in die Zusammenarbeit mit Viktor Erras vom Youtube-Kanal "Ich geh angeln" und der gemeinsame Anfang mit Joshi, Maxi und David Wenzel. Außerdem erzählt Carsten, dass es ihm nicht egal war, dass seine Angelmarke entweder geliebt oder gehasst wurde und was er am Angeln in Deutschland grundsätzlich verändern würde. Eins ist klar, in knapp einer Stunde bekommt ihr alles rund um Carsten Zeck und Zeck Fishing. So einen Einblick erhaltet Ihr nur bei Angebissen! Ach so, und als ob das noch nicht reicht, verlost Carsten sogar noch ein Belly Boot an Euch. Na, angezeckt? Dann aber mal hechtig gewaltig auf den Play-Knopf gedrückt.

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST
#166 - FISP?! Innovative IT für die Finanzwelt: Ein Blick hinter die Kulissen der Finanz Informatik Solutions Plus

ITCS PIZZATIME TECH PODCAST

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 25:33


Wie bringt man Innovation und Tradition in der Finanzbranche in Einklang? In dieser Episode tauchen wir mit Dr. Florence Kleberg und Evelyn Anhalt von Finanz Informatik Solutions Plus (FISP) in die Welt der intelligenten IT-Lösungen im Finanzsektor ein. Gemeinsam sprechen wir über den technologischen Fokus der FISP und die Besonderheiten der Arbeit im Bankenumfeld. Erfahre, mit welchen Technologien die FISP arbeitet, welche spannenden Projekte aktuell umgesetzt werden und wie es ist, Teil dieses Teams zu sein. Die beiden geben außerdem persönliche Einblicke in ihren Arbeitsalltag, berichten über Herausforderungen in der Banken-IT und teilen, was es bedeutet, innovative Lösungen für die Finanzwelt von morgen zu entwickeln.

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Getränk Hoffnung - Hörspiel: Vertrauen als Geschäftsmodell

Hörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 55:38


• Groteske • Herr Bond ist Kunde einer Sparkasse. Frau Merkel, seine Finanzberaterin, nimmt sich besonders viel Zeit für ihn. Heute läuft so ein Kundengespräch ganz anders ab als früher. Es soll Vertrauen aufgebaut werden, Geld ist Nebensache. Von David Lindemann www.deutschlandfunkkultur.de, Freispiel

Content Performance Podcast
SEO in der Finanzwirtschaft: Interview mit Wolfgang Köhler

Content Performance Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 44:21


Wolfgang Köhler hat einst das SEO- und Content-Team für Sparkasse.de geleitet. Heute ist er Director Marketing & Growth für Impleco, einem Gemeinschaftsunternehmen von genossenschaftlichen Banken, die eine Plattform für Leads und Software betreut und entwickelt. Wolfang ist ein sehr erfahrener SEO, der seit vielen Jahren beobachtet, wie sich Google und Rankings verändern. Und der auch weiß, wie man Teams steuert und Erfolge für ein Unternehmen herbeiführt – mit Fokus auf den extrem umkämpften Finanzsektor. Wir sprechen mit Wolfgang darüber, wie sich Branding auf Google Rankings auswirkt, wie er Content-Strategie und Prozesse intern aufsetzt, warum der Relaunch der Sparkasse so erfolgreich war – und wie es kommt, dass einzelne Artikel für tausende Keywords ranken. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 📪 SEO Insights Newsletter 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

DMEXCO Podcast powered by RMS
#What's next Agencies? Niko Backspin, CCO & Managing Partner Serviceplan Culture zum Thema "Noch eine Culture Agency?"

DMEXCO Podcast powered by RMS

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 31:47


„Warum macht die Sparkasse jetzt den Praktikant*innen-Rap zum Girokonto? Warum müssen Supermärkte sich mit Jo-Handbewegungen batteln? Das waren meine Hip-Hop-Pain-Points. Aber: Marken wie Porsche, o2 oder die Rügenwalder Mühle zeigen, dass es anders geht. Sie haben mir Raum gegeben, Kultur auf authentische Weise zu erzählen, indem wir eine gemeinsame Basis gefunden haben – Kreativität und das Streben nach Einzigartigkeit.“In dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Niko Backspin, Chief Cultural Officer (CCO) und Managing Partner von Serviceplan Culture, über den Aufstieg der Culture Agencies, ihren Sinn - und ob nicht eigentlich jede Agentur von Grund auf ein kulturelles Verständnis mitbringen sollte.Niko, selbst mit seiner Plattform BACKSPIN seit mehr als 20 Jahren tief in der Hip-Hop-Kultur verwurzelt, betont, dass Kultur keine Spielwiese für schnelle Kampagnen ist. Stattdessen nennt er positive Beispiele wie die Zusammenarbeit mit Porsche für das Projekt ‚Back to Tape‘, einer Plattform, die Hip-Hop über mehr als fünf Jahre einen echten Raum gegeben hat, statt ihn nur zu instrumentalisieren.Hip-Hop ist längst Popkultur, und Marken, die das Potenzial von Subkulturen ausschöpfen wollen, müssen sich authentisch einbringen – mit Budget, Expertise und langfristiger Verbindlichkeit. Nur so lassen sich echte Beziehungen aufbauen, die der Community genauso nützen wie der Marke. Früher hat Hip-Hop an die Tür geklopft, heute gehört uns das verdammte Haus‘, bringt Niko es auf den Punkt. Doch diese Stärke der Kultur verlangt Respekt und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Marken, die nur versuchen, Trends zu kopieren oder Subkulturen oberflächlich zu bedienen, schaden nicht nur ihrer Reputation, sondern gefährden das Vertrauen ganzer Communities.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Kontogebühren-Rückzahlung auch nach mehr als drei Jahren

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Nov 23, 2024 3:29


Wenn das Konto teurer wird, können Verbraucher zustimmen oder widersprechen. Was aber, wenn Kunden die Gebühren einfach so jahrelang weiterzahlen? Dann haben sie gute Chancen auf eine Rückzahlung. Die Urteile der Woche.

Ab 17
Der Schimmelreiter

Ab 17

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 31:51


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode von „Ab 17“ stehen existenzielle Fragen, skurrile Alltagssituationen und ein Hauch von Nostalgie im Mittelpunkt. Kathrin und Tommy Wosch diskutieren die großen Themen des Lebens: Macht Geld wirklich glücklich? Was passiert, wenn Lebensumstände sich schlagartig ändern? Tommy reflektiert humorvoll über eine Begegnung in der Sparkasse, die ihm neue Perspektiven über Glück und Sicherheit eröffnet hat, während Kathrin versucht, die Frage zu klären, ob sich Glück und Zufriedenheit unabhängig von äußeren Faktoren steuern lassen.Neben diesen tiefgründigen Themen liefert die Folge auch jede Menge Unterhaltung. Tommy erzählt von einer surrealen Traumsequenz rund um „Apocalypse Now“ und seinem improvisierten „Schimmelreiter“-Monolog, der sowohl absurd als auch faszinierend ist. Kathrin steuert eine Anekdote über ihre Sparkassen-Odyssee bei, in der sie sich nicht nur mit Technikproblemen, sondern auch mit einem skurrilen Kunden auseinandersetzen musste. Diese Episode ist eine perfekte Mischung aus Reflexion, Humor und Alltagserfahrungen, die zum Nachdenken und Schmunzeln einlädt.Inhalt00:00:00 - Begrüßung und der skurrile Einstieg00:04:12 - Apocalypse Now und der Schimmelreiter00:08:30 - Diskussion über Geld und Glück00:13:25 - Sparkassen-Besuch und absurde Begegnungen00:17:45 - Reflexion über Glücksforschung und Alltag00:21:10 - Humorvolle Traumsequenzen und Monologe00:24:50 - Sparkasse, Geld und existenzielle Fragen00:28:15 - Diskussion über Krankenversicherung und Kosten00:30:45 - Abschied und Vorschau auf die nächste Episode Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Giga
Sparkassen-Kunden müssen aufpassen: Täuschend echte Abzocke geht um

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024


Der Verbraucherschutz warnt vor einer neuen, raffinierten Abzocke, die Kunden der Sparkasse ins Visier nimmt. Kürzlich verschickte E-Mails wollen euch dazu verleiten, auf einen gefährlichen Link zu klicken und reden euch dabei sogar korrekt mit eurem Namen an.

Radio Giga
Sparkasse gibt Spar-Tipps für den Herbst: So senkt ihr eure Kosten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024


Die Tage werden kürzer, die Heizperiode beginnt. Wer sein Erspartes zusammenhalten will, sollte den Gürtel etwas enger schnallen. Die Sparkasse verrät seinen Kunden ein paar allgemeine Spar-Tipps für den Herbst.

Radio Giga
Sparkasse gibt 4 wichtige Tipps: Bankkunden sollten sie immer beachten

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024


Online-Banking ist bequem, kann aber auch Gefahren bergen. Die Sparkasse hat deshalb vier wichtige Tipps veröffentlicht, die Kunden unbedingt beachten sollten. Von der Wahl des richtigen Passworts bis zum Schloss-Symbol im Browser – diese Maßnahmen können dabei helfen, das Konto zu schützen.

Radio Giga
Fiese Sparkassen-Masche: Betrüger fordern 5.200 Euro von Bankkunden

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024


Eine neue Phishing-Attacke zielt auf Sparkassen-Kunden ab. Betrüger drohen mit hohen Geldstrafen, wenn Nutzer ihre Daten nicht „korrigieren“. Das Notfallteam der Sparkasse warnt eindringlich vor dieser gefährlichen Masche.

Handelsblatt Morning Briefing
Down dank Donald: Trump-Äußerung lässt Chip-Kurse einbrechen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 8:04


Bisher hatten die Anleger an der Wall Street eher optimistisch auf einen möglichen Wahlsieg von Donald Trump geblickt. Seine Aussagen zu Taiwan ließen jedoch die Kurse der großen Halbleiterkonzerne einbrechen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Zukunft der Sparkassen - Wenn immer mehr Bankfilialen schließen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 18:55


In Zeiten des Online-Bankings suchen immer weniger Menschen eine Filiale auf. Geldhäuser wie die Sparkasse reagieren und schließen immer mehr Niederlassungen. Trotz des Ausbaus digitaler Angebote birgt der Abschied aus der Fläche auch Risiken. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Im Dezember 1991 überfällt ein sehr großer und sehr dicker Mann eine Sparkasse in Nürnberg. Mehrere Zeugen und ein Gutachter sind sich sicher: Dieser Bankräuber heißt Donald Stellwag. Doch das ist nur der Anfang eines Falles, in dem nichts so ist, wie es scheint.Zusammen mit Ralf spricht Philipp über einen großen Justizirrtum und einen der spektakulärsten Goldraube der letzten Jahre. Produzent und Host: Philipp Fleiter Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound Redaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.