Podcasts about umzug

  • 1,397PODCASTS
  • 1,978EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Mar 4, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about umzug

Latest podcast episodes about umzug

Alliteration Am Arsch
AAA229 - "Mächtig Müde"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Mar 4, 2023 68:14


Es war Mittwoch, wir waren müde....sehr sehr müde! Gelegentlich haben wir daher den Faden verloren. Aber es ging insgesamt um Wagenknecht, Basti Shitstrom, Umzug auf der Autobahn und Fernsehshows wie es sie heute nicht mehr gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #470 - KARO & PAUL - SIRI lispelt

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 64:32


Mit dem Umzug im Mai wird es wohl nichts und die Tonspur von Karo ist leider zum ersten Mal auch nichts geworden. Naja, Ansichtssache. Denn Karo klingt nach der Postproduktion wie die lispelnde Siri. Dafür ist die neue Folge AWFNR mit Karo Kauer inhaltlich umso schöner. Sie schaltet sich aus dem Schlafzimmer in Eislingen zu, während Paul in seiner Patagonia-Jacke im regnerischen Kalifornien abhängt. Karo fragt sich „in welcher Sprache träumst du eigentlich?“, woraus Gespräche über Freundschaften entstehen. Unter anderem über die mit Sally, die sich bei ihren Vorbereitungen auf die nächste Performance bei Let's Dance jetzt auch noch mit einem Einbruch beschäftigen muss. Wer erinnert sich noch an die Accountability-Challenge in der letzten Folge? Paul und Karo reflektieren, was sie geschafft haben, woran sie gescheitert sind und was die Challenge allgemein mit ihnen gemacht hat. Ihr könnt euch also auf Gespräche über die folgenden Kategorien freuen: 1. Freunde und Familie 2. Beziehung 3. Reisen 4. Physische Gesundheit 5. Konsum 6. Kreativität 7. Beruflich 8. Finanziell 9. Intellektuell 10. Mentale Gesundheit 11. Etwas geben Harter Schnitt, – denn Paul hat über das Thema Sucht nachgedacht. Und das lädt die beiden zur nächsten Challenge ein. Wie man jung bleibt und ob es etwas gibt, dass die beiden zehn Jahren mehr Lebenszeit vorziehen würden, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem verrät Paul fiese Tricks seiner Tochter und es kommen harte Themen auf den Tisch: Neid und Missgunst. Karo und Paul stellen sich zum Ende der Folge gegenseitig Fragen und thematisieren die wichtige Arbeit von STELP (https://www.instagram.com/stelp_supporter_on_site/) und besonders Serkan, der in aktuellen Krisengebieten aktiv ist. Karo Instagram: https://www.instagram.com/karokauer/ AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Journalist Vitaly Sych in Kiew über ein Jahr Krieg

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 24, 2023 30:48


Fri, 24 Feb 2023 04:24:10 +0000 https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-economy-edition/podcasts 1430f56a70760210d51e2421c667b144 Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Dann werden Sie jetzt Pioneer Inhalt der heutigen Folge: 1.(00:00:16) Olaf Scholz bei Maybrit Illner. The Pioneer-Vizechefredakteur Gordon Repinski analysiert aus New York den UN-Auftritt von Außenministerin Annalena Baerbock. 2.(00:05:31) Im Interview: Vitaly Sych, Chefredakteur des Newsportals “The New Voice of Ukraine” in Kiew, spricht mit Chelsea Spieker über ein Jahr Krieg, das schwierige Leben unter russischem Beschuss und was ihm Präsident Wolodymyr Selenskyj gesagt hat. 3.(00:16:52) Hauptstadt: CDU-Generalsekretär Mario Czaja im Gespräch mit Michael Bröcker zur Regierungsbildung nach der Abgeordnetenhauswahl in Berlin. 4.(00:19:20) Börsenreporterin Anne Schwedt an der Wall Street erklärt den Umzug der Tesla-Zentrale von Texas nach Kalifornien und schaut auf die Quartalszahlen von Moderna. Sie haben Feedback oder Fragen? Melden Sie sich gerne beim Pioneer Support. 1981 full Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing. no Chelsea Spieker

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Auswandern nach Dubai. Die häufigsten Fragen. #775

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 38:48


Auswandern Dubai: diese Fragen werden mir am häufigsten gestellt.   Ein kleiner Spoiler vorab: Auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Lage in Deutschland habe ich überlegt, wie ich meinen Hörern helfen kann und habe mir folgendes überlegt:   Zum Schluss habe ich noch eine Überraschung für Dich, wofür mich schon einige für verrückt gehalten haben: Ich biete jedem, der diese Episode komplett anhört – und das ist wirklich eine Bedingung auf Vertrauensbasis -  also jedem, der diese Episode anhört und wirklich mit dem Gedanken spielt, nach Dubai auszuwandern, ein absolut kostenloses Beratungsgespräch an. Aber dafür bitte wirklich erst die Episode anhören, da ich im Gespräch nicht noch mal das erklären will, was ich hier schon alles sage. Ok?   Struktur: Auswandern Dubai: Ist Dubai ein Land oder eine Stadt? Bevölkerung Dubai Lebenshaltungskosten Arbeitsmöglichkeiten Visa-Möglichkeiten Wohnungsmarkt Wie schaut es mit Kriminalität aus? Wie steht es um Frauenrechte in Dubai? Mit Kindern nach Dubai? Autofahren in Dubai & Transportmöglichkeiten Unternehmer sein in Dubai Geschäftsklima Infrastruktur Standortvorteile Multikulturelle Bevölkerung Steuerfreies Leben   Also, los geht's mit dem Thema Auswandern Dubai   Auswandern Dubai: Ist Dubai ein Land oder eine Stadt? Dubai ist eine Stadt und ein Bundesstaat in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Es ist einer der sieben Emirate, die die VAE bilden und gehört zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräumen der Welt. Dubai ist bekannt für seine futuristische Architektur, sein reiches Kulturangebot, seine luxuriösen Einkaufszentren und seine beliebten Touristenattraktionen wie den Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, und den Burj Al Arab, einem der luxuriösesten Hotels der Welt. Dubai ist auch ein wichtiger Finanzplatz und ein beliebter Wohnort für Menschen aus der ganzen Welt. Es ist bekannt für seine fortschrittlichen Infrastrukturen und seine wirtschaftliche Stabilität, die es zu einem attraktiven Ziel für Ausländer und Investoren macht. Insgesamt ist Dubai ein lebendiger und pulsierender Teil der VAE, der sowohl für Geschäftsmänner als auch für Touristen ein beliebtes Ziel ist.   Auswandern Dubai: Bevölkerung Dubai Die Bevölkerung von Dubai, besteht aus einer Vielfalt an Nationalitäten. Laut Schätzungen aus dem Jahr 2021 beträgt die Bevölkerungszahl von Dubai etwa 2,7 Millionen Menschen, wovon nur etwa 15% Einheimische sind. Der Rest der Bevölkerung besteht aus Ausländern. Die größte Gruppe unter den Ausländern in Dubai stellen indische Staatsbürger dar, gefolgt von Filipinos, Pakistanis. Die größten europäischen Gemeinschaften sind aus England, Frankreich, Deutschland, Russland und die restlichen Länder Europas sind eher gering vertreten. Aufgrund seiner wirtschaftlichen Stabilität und fortschrittlichen Infrastruktur ist Dubai ein beliebtes Ziel für Ausländer auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen und Karrieremöglichkeiten. Die Vielfalt der Bevölkerung von Dubai trägt zu seiner reichen Kultur bei und macht es zu einem toleranten und weltoffenen Zentrum für Internationalität in den VAE.   Auswandern Dubai: Lebenshaltungskosten Die Lebenshaltungskosten in Dubai sind im Vergleich zu anderen Städten im Nahen Osten höher, aber im Vergleich zu vergleichbaren westlichen Metropolen wie London, New York, Paris oder München recht günstig. Die Mietkosten für eine Wohnung hängen von der Lage und Größe der Wohnung ab. Aber eine einfache, kleine Wohnung kann für einen Monat etwa ab ca. 800 Euro kosten. Große Luxus-Penthouse-Wohnungen in den teuersten Stadtteilen können aber auch schnell mal deutlich über 10.000 Euro/ Monat kosten. Lebensmittel sind in Dubai in etwa vergleichbar wie in Deutschland. Manche Sachen, z.B. Milchprodukte, sind deutlich teurer, andere dafür deutlich günstiger. Aber es gibt viele Discount-Supermärkte, die preiswerte Lebensmittel anbieten. Öffentlicher Nahverkehr, wie Busse und Taxis, ist günstig und zuverlässig. Ein eigener Pkw ist hier auch super günstig. Die Anschaffungspreise sind deutlich geringer wie in Deutschland und auch der Unterhalt ist lächerlich gering. So kostet ein Wagen der oberen Mittelklasse ca. 500 Euro Unterhalt pro Jahr.   Auswandern Dubai: Arbeitsmöglichkeiten Für deutsche Staatsbürger gibt es in Dubai eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten, die in einer Reihe von Branchen angeboten werden. Deutsche Staatsbürger haben einige Vorteile aufgrund ihrer hohen Bildungs- und Fachkompetenz, ihrer Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen, und ihrer Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Einige Branchen, in denen deutsche Staatsbürger besondere Vorteile haben, können sein: Automobilindustrie: Dubai ist ein wichtiger Umschlagplatz für die Automobilindustrie im Nahen Osten und ein wichtiger Absatzmarkt für europäische Automarken. Deutsche Staatsbürger, die über Fachkenntnisse in der Automobilbranche verfügen, können hier besondere Vorteile haben. Maschinenbau: Dubai ist ein wichtiger Absatzmarkt für deutsche Maschinenbauprodukte, insbesondere im Bereich des Bauwesens und der Infrastruktur. Deutsche Staatsbürger, die über eine Ausbildung oder eine Karriere im Maschinenbau verfügen, haben hier gute Chancen auf Arbeit. Finanzwesen: Dubai ist ein wichtiger Finanzplatz im Nahen Osten und ein wichtiger Standort für internationale Banken und Finanzinstitute. Deutsche Staatsbürger, die über Fachkenntnisse im Finanzwesen verfügen, können hier besondere Vorteile haben. IT: Dubai ist ein wichtiger Standort für IT-Unternehmen und ein wichtiger Absatzmarkt für europäische IT-Produkte. Deutsche Staatsbürger, die über Fachkenntnisse im IT-Bereich verfügen, können hier besondere Vorteile haben. Natürlich macht es in Dubai auch Sinn, seine eigene Firma zu gründen. Denn Deutsche sind, so wie in der restlichen Welt, auch in Dubai sehr hoch angesehen.   Auswandern Dubai: Visa-Möglichkeiten Für deutsche Staatsbürger gibt es in Dubai verschiedene Visa-Optionen, je nachdem, welchem Zweck sie dienen und für wie lange man in Dubai bleiben möchte. Hier sind einige der häufigsten Visa-Optionen: Touristenvisum: Ein Touristenvisum ist für kurze Aufenthalte von bis zu 90 Tagen geeignet. Es kann online oder über ein lokales Reisebüro beantragt werden. Arbeitsvisum: Ein Arbeitsvisum ermöglicht es einer Person, für eine bestimmte Dauer in Dubai zu arbeiten. Es kann von einem lokalen Arbeitgeber oder einer Agentur beantragt werden. Aufenthaltsvisum (Residence-Visa) – für Selbständige und Unternehmer: Ein Aufenthaltsvisum ermöglicht es einer Person, für einen längeren Zeitraum in Dubai zu bleiben. Es kann von einem Ehepartner oder einem Verwandten in Dubai beantragt werden.   Auswandern Dubai: Wohnungsmarkt Es gibt eine große Auswahl an Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen und Preiskategorien, von luxuriösen Apartments bis hin zu günstigeren Studios. Und da in Dubai in Rekordgeschwindigkeit weitergebaut wird, wird der Wohnraum auch auf absehbarer Zeit nicht knapp werden.   Auswandern Dubai: Wie schaut es mit Kriminalität aus? Dubai gilt als eine sichere Stadt, in der Kriminalität selten vorkommt. Die Polizei hat eine starke Präsenz und arbeitet hart daran, dass die Stadt sicher bleibt. Insgesamt ist Dubai jedoch eine Stadt, in der man sich sicher fühlen kann, und es gibt keine Bedenken, was die allgemeine Sicherheit betrifft.   Auswandern Dubai: Wie steht es um Frauenrechte in Dubai? Die Häufigste Frage, dich ich hierzu erhalte: Müssen sich alle Frauen in Dubai verschleiern? NEIN! Das hört sich jetzt komisch an, aber in Dubai sehe ich weniger voll verschleierte Frauen rumlaufen als z.B. in München. Und in Dubai sehe ich auch viel mehr Frauen in knappen Mini-Röcken oder sexy Kleidchen, als in München. Fazit hierzu: Frauen können sich so kleiden, wie sie wollen. Einzig der Zutritt zu Regierungsgebäuden oder religiösen Einrichtungen müssen Schultern und Kniee bedeckt sein. Aber das gilt gleichermaßen für Männer. Frauen jeglicher Nationalität gibt es in Dubai dieselben Rechte und Regeln. Frauen, die in Dubai leben oder arbeiten, können dieselben Karrieremöglichkeiten nutzen und dieselben Freiheiten genießen wie Männer. Meiner Beobachtung nach, und das hat sich auch in unserem Freundes und Bekanntenkreis bestätigt, werden Frauen in Dubai extrem zuvorkommend behandelt. Hier ist es noch üblich, dass sich die Männer Frauen gegenüber wie Gentlemen verhalten. Das sieht man z.b. daran, dass es absolut selbstverständlich ist, dass Frauen die Tür aufgehalten und vorrangig der Eintritt gewährt wird. Wenn es in den öffentlichen Verkehrsmittel zu Stoßzeiten voll ist und alle Sitzplätze belegt sind, dann ist es selbstverständlich, dass ein Mann aufsteht und einer Frau seinen Sitzplatz anbietet. Das gleich gilt natürlich auch für Ältere und Gebrechliche Menschen, denen natürlich auch sofort Sitzplätze angeboten werden. Und meiner Meinung sollte das auch genauso sein. Ebenfalls nach eigener Erfahrung und Gesprächen mit anderen Frauen, fühlen sich die Frauen hier auch sicher, wenn sie Nachts um 3 vom Club nachhause gehen und alleine über Menschenleere Straßen gehen, ohne Angst vor Übergriffen haben zu müssen.   Auswandern Dubai: Mit Kindern nach Dubai? Ja, Dubai kann als kinderfreundlich bezeichnet werden. Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten für Kinder, wie zum Beispiel Freizeitparks, Wasserparks, Zoos und andere Attraktionen. Auch in Bezug auf Bildung gibt es eine große Auswahl an internationalen Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, die eine gute Betreuung und Bildung für Kinder bieten. Es gibt auch viele Wohnmöglichkeiten, die besonders auf Familien mit Kindern ausgelegt sind, wie zum Beispiel Wohnanlagen mit Gemeinschaftseinrichtungen und Spielplätzen.   Auswandern Dubai: Autofahren in Dubai & Transportmöglichkeiten In Dubai kann man mit einem deutschen Führerschein Auto fahren. Wenn man fest auswandert, kann man einen emiratischen Führerschein beantragen, welcher nach Vorlage des deutschen einfach umgeschrieben wird. Den deutschen kann man natürlich behalten. Jedoch ist es viel lustiger, wenn man bei einer Verkehrskontrolle in der deutschen Heimat dann den emiratischen Führerschein vorlegt ;) Abgesehen von Autofahren gibt es in Dubai ein gut entwickeltes öffentliches Verkehrssystem, darunter Taxis, Busse, Straßenbahnen, die Dubai Metro und auch Uber.   Auswandern Dubai: Unternehmer sein in Dubai Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Geschäftsklima: Dubai hat ein sehr günstiges Geschäftsklima und bietet eine große Anzahl von Handelsmöglichkeiten und Geschäftschancen. Infrastruktur: Dubai verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, einschließlich eines modernen Flughafens, eines effizienten Straßen- und Schienennetzwerks sowie eines ausgezeichneten Telekommunikationsnetzes. Standortvorteile: Dubai ist ein wichtiger Knotenpunkt im Nahen Osten und verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung zu anderen Teilen der Welt. Multikulturelle Bevölkerung: Dubai ist eine multikulturelle Gesellschaft mit einer vielfältigen Bevölkerung aus aller Welt, was es Unternehmen erleichtert, internationale Geschäftskontakte zu knüpfen. Steuerfreie Zone: Dubai ist eine Steuerfreie Zone, was bedeutet, dass Unternehmer keine Einkommens- oder Körperschaftsteuer zahlen müssen. Es wird zwar ab 2023 eine Corporate Tax von 9% eingeführt werden, welche aber nicht für alle Firmen gelten wird. Aber selbst wenn man zu den Firmen zählt die es betrifft, gibt es großzügige Freibeträge. Es gibt aber auch weiterhin die Möglichkeit, seine Firma völlig legal 100% steuerfrei zu führen. Das bedeutet, denn Du Deinem Kunden für eine Dienstleistung z.B. € 1.000 in Rechnung stellst, überweist er Dir € 1.000 und Du darfst auch tatsächlich 1.000 Euro behalten. Im Vergleich zu Deiner Firma in Deutschland erhältst Du, alleine durch den Umzug nach Dubai eine „Lohnerhöhung“, bzw. eine Gewinnsteigerung von 100%! – Weil Du keine Steuern zahlst und jeden Cent behalten darfst!   Auswandern Dubai: eine geniale Möglichkeit - vor allem für Unternehmer und Selbständige Wie Du siehst, bietet Dubai geniale Möglichkeiten für Auswanderer. Natürlich gibt es auch in Dubai Dinge, die nicht perfekt sind und man anders machen könnte. Aber das gibt es in jedem Land. Kein Land ist perfekt, aber Dubai ist schon verdammt nah dran. Und was hier auch echt schön zu sehen ist, ist, dass die Führung in Dubai sich weiterentwickeln möchte, regelmäßig dazu lernt und diese Dinge auch zum Wohle des Landes umsetzt. Und das mit einer rasanten Geschwindigkeit. Auswandern Dubai: Willst Du?! Wenn Du schon länger mit dem Gedanken gespielt hast, nach Dubai auszuwandern, oder vielleicht auch erst jetzt erstmalig mit dem Gedanken spielst, hierhin auszuwandern, dann habe ich eine Überraschung für Dich: Auswandern Dubai: jetzt zum kostenlosen Beratungsgespräch anmelden. So wie Eingangs angekündigt, biete ich für eine begrenzte Zeit, exklusiv für meine Hörer, ein kostenloses Beratungs-Gespräch zum Thema Auswandern nach Dubai an! Wenn Du Dich dafür anmelden möchtest, dann kannst Du das auf https://tomstalktime.com/dubai machen. Natürlich verlinken wir das auch in den Shownotes. Und ja, je nachdem wie groß die Nachfrage ist werde ich mir Mühe geben, die Gespräche mit Euch persönlich zu führen. Aber eine ganz große Bitte: so sehr ich Gespräche mit meinen Hörern schätze, in diesem Fall bitte ich Dich, Dich für diese Termine nur anzumelden, wenn Du wirklich mit dem Gedanken spielst nach Dubai auszuwandern – und nicht, um einfach nur mit mir zu quatschen, ok? Das können wir gerne auf den verschiedenen Hörertreffen machen.   Also, wenn Du auch nach Dubai kommen und hier direkt am Meer und unter Palmen, in einem unternehmerfreundlich Land mit vielen Gleichgesinnten durchstarten möchtest, dann freue ich mich über Deine Anmeldung zum Strategie-Gespräch. Auswandern Dubai: Deine Möglichkeit Und solltest Du Dich kurz nach der Veröffentlichung diese Episode dazu anmelden, dann hab bitte etwas Geduld. Normalerweise melden wir uns innerhalb 24 Stunden aber ich vermute, dass der Ansturm hier relativ hoch sein wird. Solltest Du innerhalb 3-4 Tagen nichts von uns hören, dann schreib uns bitte gerne noch mal eine Email an Redaktion ät tomstalktime dot com   Ich freue mich auf jeden Fall auf das Gespräch mit Dir und, wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja künftig sogar öfter auf irgendwelchen Business-Meetings oder Yacht-Parties hier in Dubai?! Würde mich freuen! Und zu Guter Letzt: Denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe! Dein, Tom Auswandern Dubai: Hier jetzt für dein kostenloses Beratungsgespräch anmelden: https://tomstalktime.com/dubai (hier klicken)   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?     Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

new york interview england pr spoilers mindset fall land club team europa uber hotels leben welt auto euro spa deutschland arbeit dubai dinge kinder geld gedanken familie frauen sich gro erfolg gesch ziel studios meinung gesellschaft sinn umgang suche unternehmen erfahrung qualit tagen wege lage cent kultur selbst stra meer stadt stunden apartments gentlemen karriere chancen jeder kindern sicherheit beruf lernen bereich beziehungen monat bitte reihe dein ausbildung regeln vorteile bezug firma unternehmer vergleich gruppe heimat frankreich strategien familien bildung russland wohnung teilen auswahl wenn du geb schulen deinen landes pakistani aktivit vielfalt firmen termine zentrum lebensmittel ausl geduld du dich zweck die h fazit aufgrund rechte arbeitgeber erfahre deinem tun sprachen dauer emirates steuern anzahl zum schluss vielzahl umzug banken einklang branchen infrastruktur agentur insgesamt stabilit rechnung jedoch millionen menschen investoren sto zeitraum nachfrage taxis geschwindigkeit redaktion architektur wohnungen niederlagen betreuung storys zoos bedenken wagen willst du ebenfalls filipinos normalerweise touristen standort dienstleistung freiheiten solltest du nachts einrichtungen unternehmern autofahren vorlage schultern verwandten kriminalit busse im vergleich die polizei eintritt wohnraum auswandern freundes der rest abgesehen wenn du dich gleichgesinnten staatsb mit kindern nahen osten beratungsgespr palmen business meetings automobilindustrie frauenrechte nahverkehr einschalten prominenten einzig corporate tax metropolen wohnort verkehrsmittel pkw nationalit bedingung bildungs wohle ansturm gemeinschaften reiseb burj khalifa automobilbranche bekanntenkreis maschinenbau spielpl lebensbedingungen infrastrukturen inspirieren strategiegespr einheimische die vielfalt zutritt ehepartner attraktionen milchprodukte auswanderer weil du unterhalt einkommens fachkompetenz mehr freiheit it unternehmen sitzplatz sitzpl bundesstaat it bereich vae flughafens einkaufszentren lohnerh stadtteilen aufenthalte finanzwesen experteninterviews mittelklasse karrierem knotenpunkt internationalit podcast workshop vertrauensbasis eingangs verkehrskontrolle fachkenntnisse arbeitsm freibetr automarken absatzmarkt tom kaules finanzinstitute burj al arab umschlagplatz deiner firma regierungsgeb dich sinn euro monat kleidchen gewinnsteigerung wohnm deine anmeldung du deinem kunden podcastkurs tomstalktime der erfolgspodcast it produkte
OK, America?
Joe Bidens Dokumentendesaster

OK, America?

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 57:15


"Warum gab es keine FBI-Durchsuchung?" "Biden sollte des Amtes enthoben werden. Und auch Justizminister Merrick Garland." "China wäscht Geld über den Thinktank, in dem die Dokumente gefunden wurden." "China kennt unsere ganzen Geheimnisse schon. Biden vertraut Peking mehr als Euch." "Die Anwältin, die die Dokumente gefunden hat: Sieht sie so aus, als könnte sie Boxen tragen? Biden ist so woke, er lässt sich jetzt von Frauen beim Umzug helfen …" So wird in rechtskonservativen TV-Medien über den Skandal um die bei US-Präsident Joe Biden gefundenen Geheimdokumente gesprochen.  Der Präsident selbst sagt, er bereue nichts, doch seine Kommunikationsstrategie im Umgang mit dem Skandal wird auch von der eigenen Partei mittlerweile kritisiert. "Wenn solche Informationen gefunden werden, mindert dies das Ansehen der Person, weil das nicht geschehen sollte", sagte etwa Dick Durbin, demokratischer Senator aus Illinois. Und die Republikaner, die jetzt die Mehrheit im Repräsentantenhauses des Kongresses stellen, haben bereits zwei Untersuchungen angekündigt. Politisch könnten sie es nutzen, um von der Tragweite der bei Donald Trump gefundenen Geheimdokumente abzulenken. Wie sich die Fälle von Biden und Trump unterscheiden und wie sehr die Affäre Biden schaden kann, wenn es um seine möglichen Pläne für eine erneute Präsidentschaftskandidatur 2024 geht, diskutieren wir im US-Podcast. Außerdem: die transatlantischen Verstimmungen im Vorfeld der Entscheidung, Panzer an die Ukraine zu liefern. Und im "Get-out": eine ungekürzte Ausgabe von "What we talk about when we talk about love" von Raymond Carver und eine Café- und Bagel-Empfehlung für Boise, Idaho. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen donnerstags, die nächste Folge am 9. Februar. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

The Gayze – Boys with Eyes
RPDR Staffel 15 Episode 3 Review (The Gayze #82)

The Gayze – Boys with Eyes

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 50:18


30 Minuten Pit Stop, 40 Minuten Drag Race, 50 Minuten The Gayze – Das ist die Welt, in der wir momentan leben. In dieser Episode gehen wir auf die Kontroversen im Drag Race Fandom ein, die uns alle seit dem Umzug zu MTV beschäftigen. Danach sprechen wir intensiv über Folge 3 von RPDR Staffel 15, denn wir haben die Zeit. Die Queens müssen in drei Gruppen witzige Commercials drehen, das gelingt leider nur teilweise, aber dafür kann der Metallica Runway überzeugen. Wenn ihr auch zu wenig Drag Race habt, dann ist The Gayze, der einzige deutsche RuPaul's Drag Race Recap Podcast mit Geeo und Max genau das richtige, um die Lücke zu füllen, die die Show hinterlässt.

Mac & i (Video)
Den Mac neu aufsetzen | Mac & i – Der Apple-Podcast

Mac & i (Video)

Play Episode Listen Later Jan 13, 2023


In der neuen Episode 36 des Apple-Podcasts von Mac & i tauschen sich Malte Kirchner und Leo Becker mit dem Mac & i-Redakteur Wolfgang Kreutz über die besten Strategien beim Mac-Umzug aus. Dabei wird unter anderem geklärt, welche Optionen es gibt, was meist der einfachste Weg ist und was man schon zur Vorbereitung tun kann. Wir vergleichen dabei auch die Mac-Migration mit dem Umzug auf ein neues iPhone und besprechen, wie sinnvoll es überhaupt noch ist, macOS komplett frisch aufzusetzen.

Zwei Mann - Ein Wort!?
#93 - Zwei Mann - Ein Wort!?

Zwei Mann - Ein Wort!?

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 51:07


Dreiundneunzigste Folge: Wir sind wieder da - nicht nur im Podcast, sondern auch am Anfang des Jahres angekommen. Warum Timo Beil und ein Umzug zu Sendeschwierigkeiten führen, können wir in dieser Folge nicht ganz klären. Deswegen blicken wir zum Wiedereinstieg ein kleines bisschen zurück, in die Zukunft aber vor Allem auf das Blaue bei den Grünmeerkatzen. Also freut euch auf eine neue 2023er Folge von Zwei Mann - Ein Wort!?

Gude, Mittelhessen!
Hund bei Driedorf an Silvester gerettet

Gude, Mittelhessen!

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 6:45


EAB-Kunden vernetzen sich, Ewersbacher Metzgerei schließt und Gaspreisbremse: Was man bei einem Umzug wissen muss. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/mittelhessische-eab-opfer-vernetzen-sich-2194678 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/dietzhoelztal/das-ende-kommt-in-der-sechsten-generation-2185767 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/driedorf/die-lange-reise-des-kleinen-timon-2194449 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/geldautomaten-sprengungen-abbau-2129129 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/wer-ist-billiger-lidl-legt-im-preiskrieg-mit-edeka-nach-2197160 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/gaspreisbremse-was-man-bei-einem-umzug-wissen-muss-2196844 Ein Angebot der VRM.

Viehzeuch! - der Tiermedizinpodcast
55 Neujahr - Ein weiterer Umzug, Hamm und die GOT

Viehzeuch! - der Tiermedizinpodcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 46:32


Frohes neues Jahr! In der heutigen Folge sprechen wir über Silvester, ein Haustier für Malek und einen weiteren Umzug. Außerdem geht es um die Messe in Hamm, Maleks 3 Lieblingsposts in 2022 und natürlich die GOT-Erhöhung (Spoiler: nicht alles wird teurer!). Schreibt uns gerne eine Mail mit euren Themenwünschen, Tierproblemen oder einfach Dingen die euch auf dem Herzen liegen an viehzeuchpodcast@web.de Viel Spaß mit der ersten Folge Viehzeuch in 2023!

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 5. Januar 2023

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 5:07


Heute Abend ist es endlich soweit. Die Heiligen Drei Könige kommen an. Auf Mallorca ist ja dann - je nach Familientradition - erst heute Abend oder morgen früh Bescherung. In diesem Insel-Podcast sprechen wir über den Umzug der Heiligen Drei. Wir schauen auch auf die Strassensperrungen , die es heute in Palma geben wird. Und natürlich gibt es auch den Blick auf das Wetter auf Mallorca an diesem Donnerstag. Morgen ist dann Feiertag - wir melden uns aber trotzdem auch morgen früh wieder. www.5minutenmallorca.com

Gude, Südhessen!
Theater Tivoli will Schadenersatz von Loop 5

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 7:13


Zwei Verletzte bei Unfall auf der A5 bei Bensheim, Feinstaubwerte gehen wegen Silvester hoch und Gaspreisbremse: Was man bei einem Umzug wissen muss. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/hessen/unfall-mit-fuenf-fahrzeugen-auf-a5-zwei-verletzte-2198826 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/theater-tivoli-will-schadenersatz-2198283 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/feinstaubwerte-darmstadt-2197489 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/seeheim-jugenheim/baeckermeister-aus-seeheim-wir-erleben-die-krise-gedaempft-2197484 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/wer-ist-billiger-lidl-legt-im-preiskrieg-mit-edeka-nach-2197160 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/gaspreisbremse-was-man-bei-einem-umzug-wissen-muss-2196844 Ein Angebot der VRM.

SWR1 Thema heute
Fastnacht ohne Zug

SWR1 Thema heute

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 18:32


Hohe Sicherheitsauflagen und hohe Kosten belasten die Kassen der Fastnachtsvereine. Nach Absage des Umzugs Mannheim-Ludwigshafen hat nun auch die Stadt Frankenthal ihren Umzug abgesagt. Grund sind offenbar neue gesetzliche Anforderungen. Die wurden zwar bereits 2021 eingeführt. Nach zwei Jahren Coronapause wirken sie sich aber erst jetzt auf die Fastnachtsumzüge aus. Viele Orte schaffen es dennoch, den Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Andere nicht. Machen die neuen Anforderungen das Brauchtum kaputt?

Rolling Sushi
Folge 222: Japans Jahresrückblick, böse Tablets, heimliche Werbung und fischloses Fischerdorf

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 69:11


Heute in unserem Japan-Podcast: Was Japan letztes Jahr bewegt hat, Fischereistadt in Not, Nachteil von Schultablets, der Kampf gegen Stealth Marketing, Geld für den Umzug aufs Land und der schwere Ausstieg für Yakuza-Mitglieder.

Traumstation
Traum 133: Umzug (Neujahrsfolge)

Traumstation

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 22:33


In einer Doppelfolge zum Jahreswechsel deuten wir zwei Träume von derselben Träumerin. Im zweiten Traum beginnen die Dinge in Bewegung zu kommen.

TRANCE TALK - DEIN PSYTRANCE-PODCAST MIT WAYOFDK
#39 Interview mit Opix: Über Künstlerkrisen, Teilzeit-Producing, die Stilfindung als Artist und die Goa-Hochburg Hamburg

TRANCE TALK - DEIN PSYTRANCE-PODCAST MIT WAYOFDK

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 92:42


In dieser Podcast-Folge hatte ich zum zweiten Mal Oleg Pasitschni aka Opix zu Gast. Wir sprechen in dieser Folge - rund anderthalb Jahre nach unserem ersten Interview - über Olegs musikalische Entwicklung, daraus resultierend die allgemeine Stilfindung als Künstler sowie auch Künstlerkrisen, wovon er unter anderem in diesem Jahr betroffen war. Zudem sprechen wir darüber, wann es sinnvoll ist, als Künstler vom Vollzeit-Angestelltenverhältnis auf Teilzeit zu reduzieren, um mehr Zeit und Energie in die eigene Musik investieren zu können. Ebenfalls reden wir über seinen Umzug von Gießen nach Hamburg, über sein Home-Studio und welchen Einfluss seine analogen Synthesizer auf seine Stilfindung im Jahr 2022 hatten.

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Aditotoro & Nathistyle: Schweiz-Deutsche Stereotypen und Schwyzerdütsch funktionieren auf YouTube Shorts sehr gut!

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 46:19


Heute die nächste Folge aus der Schweiz: Adrian “Adi” Vogt ist besser bekannt als Aditotoro. Der Schweizer ist berühmt für seine einmalige Topffrisur, seinen Schnurrbart und seinen Humor. Der Multiformat Creator führt einen Longform Kanal (244.000 Abos) und einen Shorts-Kanal (377.000 Abos). Der 24-Jährige lebt noch im Bauernhaus seiner Eltern in der schweizer Idylle. In dieser Doppelfolge verriet er aber im Gespräch mit YouTube Pressesprecher Georg Nolte, dass er mit einem Umzug liebäugelt. Adi erzählte außerdem, warum er sich diese Frisur zulegte und wieso sie in der Techno-Szene als normal gilt. Im Teil 2 des Creator Podcast “Meine YouTube Story” hat die ehemalige schweizer Gymnasialschülerin Nathalie Sulser erklärt, warum sie auf ihrem Kanal “Nathistyle” (34.300 Abos) ausschließlich Content auf Schwyzerdütsch (=Schweizer Deutsch) produziert und warum sie daran festhalten will. [Aditotoro Shorts](https://www.youtube.com/channel/UCCa_tg3H8ExaLqbp-GPLjRA) auf YouTube & [Nathistyle](https://www.youtube.com/@nathistyle) auf YouTube

Dreamteampod
DreamTeam Podcast 273

Dreamteampod

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 59:01


Ein Wiedersehen mit den "Legenden des Parks" 18 Jahre nach dem Umzug vom Bökelberg in den Borussia-Park hatte irgendjemand im Verein eine charmante Idee: Noch während der WM in Katar findet am 17.12.2022 ein Event mit dem Titel "Legenden des Parks" statt, in dessen Zentrum ein Spiel der aktuellen Profimannschaft gegen ein Team steht, das sich aus Spielern zusammensetzt, die seit 2004 die Farben der Borussia trugen. Das sind potentiell 167 Spieler, von denen an diesem Tag 32 tatsächlich den Kader der "Legenden" bilden, der vom Trainer Dieter Hecking betreut wird: Christofer Heimeroth, Frederic Löhe, Logan Bailly, Marcell Jansen, Filip Daems, Roel Brouwers, Bernd Korzynietz, Jeff Strasser, Roman Neustädter, Zé António, Eugen Polanski, Ibrahima Traore, Peer Kluge, Thorben Marx, Igor Demo, Juan Arango, Ivo Ulich, Marko Marin, Oliver Kirch, Gal Alberman, Federico Insúa, Michael Delura, Raffael, Oliver Neuville, Thorgan Hazard, Fabian Bäcker, Vaclav Sverkos, Igor de Camargo, Joris van Hout, Mike Hanke, Kahê, Marcel Ndjeng. Zunächst stellen sich diese ehemaligen Spieler auf einem "Green Carpet" den Wünschen der Fans nach Autogrammen und Selfies, anschließend zeigen sie bei -7° C, was noch in ihnen steckt. 12:3 endet das Spiel für die Profis, wobei Igor de Camargo, Fabian Bäcker und Oliver Neuville für die ältere Generation treffen. Aber darum geht es ja nicht an diesem Tag ... Ein Weihnachssingen rundet das bereits heute legendäre Ereignis ab. Die Musik stammt von der Plattform jamendo.com: + "Legend" von "Fantom Studio" [cc by-nc-sa] + "Legends Never Die" von "Audiorezout" [cc nc-nd-by] + "Epic Legend" von "Akashic Record" [cc nc-nd-by] Viel Spaß beim Hören!

Die Nervigen
#26 Esoterische Bio-Hexe

Die Nervigen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 76:36


Joey's Piercing-Spektakel hat seinen grausamen Höhepunkt erreicht. Ob er das Teil nach 7-monatigem Kampf endlich rausgenommen hat? Und ob Julia in der heutigen Folge absolut die Fassung verliert, weil sie durch ihren Umzug maßlos überfordert ist? Zumindest können wir schon mal so viel sagen: Es geht heute mal wieder um ganz herkömmliche Dinge wie Kinder, die "liebkost" werden und um unseren fragwürdigen Umgang mit Tabletten jeglicher Art. Vor allem wird es aber heute richtig emotional und tiefsinnig und eventuell ist Joey, die olle sentimentale Wurst, nicht drum herum gekommen, ein paar Tränen zu verdrücken. Julia mit ihrem kalten Herz musste natürlich nicht heulen. War ja klar. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Bröckelnde Brandmauer, Iranischer Fanatiker, Bismarcks Umzug

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 6:15


Wie sich Sachsens CDU immer mehr an die AfD ran schmeißt. Was der Neffe über den Gesundheitszustand von Irans Diktator Ayatollah Khamenei weiß. Und was Bismarck jetzt in Bonn zu suchen hat. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Bröckelnde Brandmauer Die Revolution frisst ihre Familienmitglieder Bismarcks Umzug von Berlin nach Bonn Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Klassik aktuell
Theaterzelt Landshut - ewiges Interim

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 3:47


Eigentlich sollte alles ganz schnell gehen: Ein kleiner Umzug in ein Theaterzelt am Rande der Stadt und nach fünf Jahren zurück ins frisch renovierte Theater mitten in der Stadt. Aber wie so häufig bei Bauvorhaben: Es mangelt an Geld und jetzt spielt das Stadttheater Landshut bereits seit fast neun Jahren im Zelt - im Sommer wie Winter, samt den dazugehörigen Problemen.

Taiwancast
Mein Vater stammt aus Taiwan, nun lebe ich selbst hier

Taiwancast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 85:18


Nach zwei Jahren sitzen Mariano und Klaus erstmals am selben Tisch! Das Ende von Taiwans Corona-Einschränkungen macht es möglich. Zu Gast sind wir bei Ilon Huang im Studio von Radio Taiwan International. Nicht nur als RTI-Moderator hat Ilon viel erlebt und viele Menschen getroffen. Die Geschichte seiner Familie ist hochinteressant. Seine Mutter stammt aus Deutschland, sein Vater aus Taiwan. Wie die beiden sich in den 1960ern kennenlernten, wie Ilon die Heimat seines Vaters erst als Kind und dann als junger Mann erlebte und warum er schließlich selbst hierher zog, das alles besprechen wir. Es geht um Taiwans Wandel im Lauf der Zeit, um die Fahrradindustrie, eine fiese Lehrerin und um Schubladen, in die man gesteckt wird. “In Deutschland bin ich damit aufgewachsen, dass ich als Ausländer gelte”, erzählt Ilon. “Und dann komme ich nach Taiwan und gelte hier auch als Ausländer.” FOLGE 29 – KAPITEL: 0:00 Ilon Huang und seine Arbeit 8:22 Mariano und Taichung 16:39 Regionalwahlen in Taiwan 20:07 Ilons Familiengeschichte 37:21 Klischees, Diskriminierung und andere Kindheitserinnerungen 46:57 Studium und Umzug nach Taiwan 52;45 Taiwancast unterstützen und Bücher gewinnen 56:24 Ilons Arbeit in Taiwan und Fahrradfahren 1:04:47 Eigene Familie und wieder Deutschland (Waiblingen) 1:11:26 Ilons Sohn in der Grundschule in Taiwan 1:17:26 Erinnerungen dokumentieren MEHR ZUM PODCAST: Zu den Links und Shownotes: https://intaiwan.net/2022/12/08/vater-aus-taiwan-mutter-aus-deutschland Alle Folgen in der Übersicht Taiwancast-Shop (Merchandise) Taiwancast bei Spotify Taiwancast bei Apple Podcasts / iTunes RSS-Feed Taiwancast bei YouTube Taiwancast unterstützen bei Patreon Auf Twitter: Taiwancast / Klaus / Mariano Auf Twitter: Taiwancast / Klaus / Mariano Auf Mastodon: Klaus / Mariano Feedback als Audiokommentar hinterlassen: Datei per Mail an podcast (at) taiwanreporter (punkt) de, oder hier aufsprechen: (04765) 407 9995 bzw. +49 (4765) 407 9995 (bitte angeben, wenn es nicht im Podcast gespielt werden soll) Folge direkt herunterladen

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen
076 | Rastlos ist zurück - Über meine Krankheit & meinen Umzug nach Barcelona

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 54:42


Vor 1,5 Jahren bin ich mit meinem Podcast von der Bildfläche verschwunden. In dieser sehr emotionalen und privaten Podcastfolge möchte ich nun erzählen, wie meine Krankheit ME/CFS mich in den letzten Jahren in die Knie gezwungen hat. Ich spreche darüber, was ich aktuell mache, um möglichst symptomfrei zu bleiben & starke Rückschläge zu vermeiden und wie ich es geschafft habe, mich Anfang 2022 trotz Krankheit ausreichend zu stabilisieren, & dieses Jahr endlich nach Barcelona gezogen bin. TRIGGERWARNUNG: Bitte höre dir diese Folge nicht an, wenn du dich von dem Themen „Krankheit, Krankenhäuser, Schmerzen und genereller Symptombeschreibung" getriggert fühlst. Danke für alle, die Teil dieser wundervollen Community sind! Dank euch hat es Rastlos in die Top 1% der Podcasts mit den meisten Follower:innen geschafft und ich kann euch gar nicht sagen wie viel mir das bedeutet! Danke! www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk TikTok: @rastlosnathalie

Bunte Menschen
#52: Lilly Becker - verklagt aus Eifersucht?

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 19:08


Es sah so gut aus für Model Lilly Becker: Nach diesem schwierigen Jahr wollte sie neu durchstarten. Umzug, neue Liebe, ihr Ex Boris Becker wird wahrscheinlich aus dem Gefängnis entlassen. Jetzt droht neuer Ärger. Darüber spricht Lilly Burger mit BUNTE-Unterhaltungschefin Stephanie Göttmann-Fuchs. Beim Landgericht München ist eine Klage gegen Lilly Becker anhängig: Sie soll fast 500000 Euro Schulden haben, die sie nicht zurückzahlt. Spielt hier Eifersucht eine Rolle? Wie kann der neue Partner an Lillys Seite helfen? Und droht der 46-Jährigen womöglich ein ähnliches Schicksal wie ihrem Exmann Boris? Spannende Hintergründe und persönliche Eindrücke in dieser Episode von BUNTE-Menschen. -- Ein BUNTE Original Podcast. -- buntemenschen@burda.com

SBS German - SBS Deutsch
Der große Umzug für eine grünere Zukunft

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 6:59


Parallel zum COP27-Gipfel in Ägypten fand das G20-Treffen im indonesischen Bali statt und damit in einer Region, deren Probleme vom Klimawandel intensiviert werden. Die Metropole Jakarta liegt bereits jetzt in Teilen unterhalb des Meeresspiegels. Deshalb plant indonesiens Regierung den Bau einer neuen, klimafreundlichen Hauptstadt auf der Insel Borneo. SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen berichtet.

Zum Scheitern Verurteilt
Ein Tag in Parchim

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Nov 19, 2022 61:07


Warum jemanden nach dem Umzug in Ruhe Kisten auspacken lassen, wenn man sich doch auch die Stadt und den See zeigen lassen kann? Schnitzel beim Ungarn und TikTok-Trends inklusive! Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt

PAXCAST
#110 - Gott im Alltag

PAXCAST

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 53:14


Die Stimmen noch etwas angeschlagen, aber sie sind zurück. Nach zwei Wochen Zwangspause sitzen sich Tobias und Thomas wieder gegenüber und sprechen über die Ereignisse der vergangenen Tage. Thomas geht nach seinem Umzug auf dem Zahnfleisch und Tobias steckt die Kirmes in den Knochen. Während Thomas in seinem neuen Heim noch komplett das Zeitgefühl und die Routine fehlt, ist das für Tobias die perfekte Überleitung zum Thema der heutigen Folge: Wo entdecke ich Gott im Alltag? Steckt er in wirklich allem und wie viel Zeit gebe ich ihm dafür eigentlich? Viel Spaß und ab dafür!

Der FEINSCHMECKER Podcast
Marco Müller: „Teamgeist muss man leben und nicht befehlen.“

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 35:34


Ausruhen ist nicht Marco Müllers Sache: Mit seinem Restaurant „Rutz“ in Berlin ist der Spitzenkoch unser FEINSCHMECKER Restaurant des Jahres 2022 – und hat die wohl aufregendsten drei Jahre hinter sich, die man sich vorstellen kann. Gleich nach der Auszeichnung mit dem dritten Michelin-Stern der erste Lockdown, die Übernahme des Restaurants „Zollhaus“ in Berlin, dessen Umbau, der Umzug des Toprestaurants für einen Komplettumbau auch hier und schließlich die Neueröffnung in diesem Sommer. Spitzenleistung an allen Fronten – und das alles in höchst schwierigen Zeiten. Wie er das gemeistert hat, was ein perfektes Team ausmacht, und ob der Fermentier-Hype den Gästen manchmal sauer aufstößt, darüber spricht FEINSCHMECKER-Chefredakteurin Deborah Middelhoff mit Marco Müller in dieser Folge.

Maison Journelles - Wir kaufen uns ein Haus

"Die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns doch scheiden lassen in der Zeit des Umzuges, ist relativ hoch", sagt eine*r der beiden in dieser Folge... Wer? Und warum? Na dafür müsst ihr euch diese Episode schon reinziehen ;) Und Jessie verkündet zusätzlich noch eine ganz neue Haus- bzw. Umzugsidee, die es echt in sich hat. Ihr seht, bei Johan & Jessie wird es einfach nie ruhig. Und deswegen lieben wir sie doch, richtig?!

Leben in den USA
Was mitnehmen, beim Umzug in die USA

Leben in den USA

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 41:56


Was sollte man bei einem Umzug in die USA mitnehmen und was macht keinen Sinn? #lebenindenusa #auswandern https://lebenindenusa.com/umzug-usa-was-mitnehmen/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lebenindenusa/message

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Nein sagen | Wie wir es schaffen, Grenzen zu setzen

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Nov 2, 2022 40:24


Der Kopf denkt "nein", aber der Mund sagt "ja". Warum fällt es uns so schwer, Grenzen zu setzen? Das nächste Arbeitsprojekt, für das man eigentlich keine Kapazitäten mehr hat, der Umzug der Cousine dritten Grades oder der Kumpel, der ständig seinen Liebeskummer ablädt, obwohl man gerade selbst Herzschmerz hat - es gibt viele Situationen, in denen wir uns eigentlich überfordert fühlen, aber am Ende trotzdem zusagen. So geht es auch Daniela. Für ihre Freunde ist ihre Wohnung lange Zeit das zweite Wohnzimmer. Sie gehen ein und aus, räumen den Kühlschrank leer und duschen die Warmwasserrechnung in die Höhe. Obwohl Daniela die viele Gesellschaft anfänglich genießt, wird ihr das ständige Nehmen ihrer Freunde bald zu viel. Doch sie schafft es nicht, nein zu sagen. Liegt es an der Angst, von den Freunden nicht mehr gemocht zu werden? Oder ist Daniela zu konfliktscheu? Darüber sprechen Fiebi und Sina in dieser Folge von "Die Lösung". Sie erklären außerdem, wie man es üben kann, nein zu sagen, warum es auch für Menschen in unserem Umfeld entlastend ist, wenn wir klare Grenzen setzen und dass für andere da sein und für sich selbst einstehen sich nicht ausschließen müssen.

It's Out mit Faye Montana
Halloween in London

It's Out mit Faye Montana

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 17:36


Neue Folge von eurem London Girl! Wie mein Umzug von Berlin nach London war, wie Halloween in UK ist und warum wir noch mehr neue Musik von Rihanna erwarten können, erfahrt ihr in der neuen Folge von It's Out. Have fun!Unsere neuen Snapchat Shows gibt es hier

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Im Podcast macht sie Witze, zuhause sitzt sie und heult. - Was ist da los bei Janine und überhaupt im Kunz'schen Kosmos? Ganz einfach: Es ist die natürliche Reaktion einer Mutter am Mikrophon, dessen Tochter gerade ausgezogen ist. Ja: Es ist soweit. Lili hat das Kölsche Nest verlassen und ist gen Hamburg geflattert. Ein neues Leben als Jurastudentin ruft. Jetzt ist sie also weg. Mit Sack und Pack. Sogar noch mit Janines Erbstücken von der Oma. Eventuell auch mit Lolas Lieblingshandtasche. Zurück bleibt bei Mutter wie Tochter ein lachendes und ein weinendes Auge. 19 Jahre - wie schnell das alles doch ging. Und nun? Wie wird es werden - für Janine - daheim mit nur noch zwei Kindern? Mit weniger nassen Handtüchern auf dem Boden, weniger Wäsche, weniger Chaos in der Küche und im Kopf… Eine ordentliche Lücke ist jetzt da; nicht nur in der obersten Etage, auch im Herzen. Auch, wenn Janine daheim eventuell die Schlösser austauschen will - wer weiß, welche Erbstücke Lili noch heimlich wegschleppen wird - ist eins für beide immer gewiss: Zuhause ist da, wo Liebe ist, Erinnerungen geboren werden und das Herz tanzt!