POPULARITY
Categories
Le gouvernement fédéral australien a présenté aujourd'hui sa réforme très attendue des lois nationales sur l'environnement, offrant pour la première fois un aperçu complet d'un projet de loi de plus de 1 500 pages.
A video, a song — and suddenly half Sydney shows up on the doorstep. Tasman Drive in the coastal town of Gerringong has been named “Australia's most beautiful road”. Residents are annoyed, influencers are excited. And Australia? Still has many roads that are at least as beautiful, says SBS correspondent Barbara Barkhausen. - Ein Video, ein Lied – und plötzlich steht halb Sydney vor der Haustür. Die Tasman Drive im Küstenort Gerringong ist zur „schönsten Straße Australiens“ gekürt worden. Die Bewohner sind genervt, die Influencer begeistert. Und Australien? Hat noch viele Straßen, die mindestens genauso schön sind, findet SBS-Korrespondentin Barbara Barkhausen.
Viel Einigkeit wurde zur Schau gestellt, beim Staatsbesuch von US-Präsident Donald Trump in Japan. Er und die neue japanische Regierungschefin Sanae Takaichi betonen, dass die Länder künftig enger zusammenarbeiten sollen, unter anderem wenn es um die Versorgung mit Seltenen Erden geht. Weitere Themen: · Die Rebellen der Rapid Support Forces kontrollieren nun die sudanische Grossstadt El-Fasher. Die Armee hat sich aus der Stadt zurückgezogen. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres ruft beide Kriegsparteien dazu auf, sofort über eine Lösung des Konflikts zu verhandeln. · Die Hamas hat dem Internationalen Komitee vom Roten Kreuz eine weitere Leiche übergeben. Es soll sich um die sechzehnte tote Geisel aus Israel handeln. Gemäss dem US-Friedensplan für den Gazastreifen soll die Hamas insgesamt 28 Geiselleichen an Israel übergeben. · Impfen schützt vor einem schweren Verlauf der Grippe, das zeigen die Erfahrungen aus Australien, wo der Winter gerade zu Ende geht.
Sonne, Strand und Palmen: Der Inselstaat Tuvalu liegt mitten im Pazifik. Paradiesische Stimmung gibt es vor Ort allerdings nicht. Der Inselstaat könnte schon bald unbewohnbar sein, weil der Meeresspiegel immer weiter steigt. Und das ist nicht das einzige Problem für die Menschen, die auf den kleinen Inseln leben. In dieser 11KM-Folge erzählt uns ARD-Ostasien-Korrespondent Thorsten Iffland vom Leben der Bewohnerinnen und Bewohner und hinterfragt, wie Politiker vor Ort und tausende Kilometer entfernt mit der Hiobsbotschaft umgehen. Hier geht's zum Weltspiegel-Film von Thorsten Iffland: “Meer frisst Heimat: So hart trifft der Klimawandel das Südsee-Paradies Tuvalu”: https://1.ard.de/Tuvalu_WeltspiegelMagazin?p=11KM Welche Folgen der Klimawandel für das Meer selbst hat, darüber haben wir eine eigene 11KM Folge gemacht. “Patientin Ostsee – Hitzewellen unter Wasser” findet ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Patientin_Ostsee Hier geht's zu “ARD Klima Update”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/ARD_Klima_Update?=cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautorin: Charlotte Horn Mitarbeit: Sebastian Schwarzenböck und Lisa Hentschel Host: Elena Kuch Produktion: Jacqueline Brzeczek, Viktor Fölsner-Veress, Christiane Gerheuser-Kamp, Laura Picerno, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Planung: Caspar von Au und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Nicole Dienemann 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.
Australia is considered the world champion in species extinction, but sometimes nature also writes success stories. The sighting of four numbat babies shows that consistent protection is having an effect — and it gives hope that even severely endangered species can return. - Australien gilt als Weltmeister im Artensterben, doch manchmal schreibt die Natur auch Erfolgsgeschichten. Die Sichtung von vier Numbat-Babys zeigt, dass konsequenter Schutz Wirkung zeigt – und gibt Hoffnung, dass selbst stark bedrohte Arten zurückkehren können.
In der heutigen Folge gibt es die Rennanalyase zu Mexiko 2025. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In der heutigen Folge gibt es die Rennanalyase zu Mexiko 2025. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Female Leader Stories | Karriere, Leadership & Selbstverwirklichung für Frauen
Nach 2 Monaten Podcast-Pause bin ich zurück – und die innere Stimme, die mich fast davon abgehalten hätte? Genau die kennen 90% meiner Klientinnen. In dieser Folge teile ich die transformative Coaching-Methode, mit der meine Klientin Emma von der bremsenden Perfektionistin zur selbstbewussten Führungskraft wurde. Spoiler: Es geht nicht darum, deine Perfektionistin loszuwerden – sondern sie zur Qualitätsmanagerin umzupolen.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum Pausen keine Niederlagen sindMeine ehrliche Story: 2 Monate ohne Podcast nach 150+ FolgenDie wichtige Erkenntnis: "Nur weil du es gerade nicht schaffst, heißt nicht, dass du es nicht willst"Wie Weltreise, Covid und neue Prioritäten zusammenhängen
Neumann, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Il y a plus de quatre siècles, une simple tempête changeait le cours de l'histoire. Ce détour forcé mena un capitaine hollandais sur une terre encore inconnue des Européens : l'Australie. Ce moment, gravé sur une plaque d'étain, demeure l'un des premiers témoignages du contact européen avec le continent austral.
The Sorbs, also known as Wends, were among the first European settlers to come to Australia in the 19th century. Their origins lay in the Lausitz and they are recognized as a minority in Germany. We spoke to Anna Hotzan and Vera Guttke, two harvest queens from the Spreewald, about their Wendish identity and learned how they are bringing their cultural heritage to Australia. - Die Sorben, von manchen auch Wenden genannt, gehörten zu den ersten europäischen Siedlern, die im 19. Jahrhundert nach Australien kamen. Das Volk stammt ursprünglich aus der Lausitz und ist in Deutschland als Minderheit anerkannt. Wir haben mit zwei Ernteköniginnen aus dem Spreewald, Anna Hotzan und Vera Guttke, über ihre sorbische Identität gesprochen, und erfahren, wie sie ihr kulturelles Erbe nach Down Under bringen.
Beim Verfassen dieser Anmoderation zeigte der „Weltbevölkerungszähler“ 8 Milliarden 252 Millionen 218 Tausend 576. Dass die Weltbevölkerung rasch wuchs und irgendwann an die Grenze stoßen könnte, die durch das Maximum der auf der Erde produzierbaren Nahrungsmittel gegeben sei, kalkulierte man schon vor 100 Jahren. Der Hamburger Anzeiger berichtete in seiner Ausgabe vom 24. Oktober 1925 über die Schätzungen von George Handley Knibbs, einem Mathematiker aus Australien, der zur Mathematical Theory of Population publiziert hatte. Rosa Leu weiß, wie weit von der aktuellen Weltbevölkerung seine damalige Prognose lag.
Il y a plus de quatre siècles, une simple tempête changeait le cours de l'histoire. Ce détour forcé mena un capitaine hollandais sur une terre encore inconnue des Européens : l'Australie. Ce moment, gravé sur une plaque d'étain, demeure l'un des premiers témoignages du contact européen avec le continent austral.
Australia is home to the world's oldest living cultures, yet remains one of the few countries without a national treaty recognising its First Peoples. This means there has never been a broad agreement about sharing the land, resources, or decision-making power - a gap many see as unfinished business. Find out what treaty really means — how it differs from land rights and native title, and why it matters. - Australien ist die Heimat der ältesten lebenden Kulturen der Welt, ist aber nach wie vor eines der wenigen Länder ohne einen nationalen Vertrag zur Anerkennung seiner Ureinwohner. Das bedeutet, dass es nie eine breite Einigung über die Aufteilung von Land, Ressourcen oder Entscheidungsgewalt gegeben hat — eine Lücke, die viele als unerledigte Angelegenheit ansehen. Finden Sie heraus, was ein solcher Vertrag wirklich bedeutet — wie er sich von Landrechten und einheimischem Titel unterscheidet und warum er wichtig ist.
Australien und die Vereinigten Staaten haben ein milliardenschweres Abkommen über die Lieferung kritischer Mineralien unterzeichnet. Es soll die Versorgung der USA mit seltenen Erden sichern und die Abhängigkeit von China verringern, das derzeit 90 Prozent der globalen Lieferketten kontrolliert. Premierminister Anthony Albanese und US-Präsident Donald Trump besiegelten die Vereinbarung bei ihrem ersten offiziellen Treffen. Innerhalb der nächsten sechs Monate sollen fünf Milliarden Dollar in gemeinsame Projekte fließen. Vertreter der Bergbauindustrie sprechen von einem historischen Schritt, während die Opposition vor zu hohen Energiekosten für Ressourcenunternehmen warnt. Das Abkommen gilt als strategische Stärkung der Partnerschaft zwischen Australien und den USA – und als Impuls für die australische Wirtschaft.
Entre ! Geek est un podcast de la galaxie savoureuse Galaxie Pop, rejoignez nous sur discord https://discord.gg/9VbAgcT2TwVous pouvez retrouver toutes nos productions à cette adresse !Envie de nous laisser un petit mot audio sur cette épisode : vous pouvez le faire à cette adresse ou directement pour le démontage de rotule sur le propre répondeur d'Entre ! Geek Avant toute chose, Dany ne recommande pas Jitsi Meet car le podcast a été émaillé de nombreux soucis techniques de déconnexion (mais bon vu que c'était CausmicBeast qui invitait …
Marc war vor ein paar Wochen erst noch in Instanbul bei der Asia and Europe Championships am Start, vor ein paar Tagen dann auch bei der WM im australischen Wollongong. Seit einigen Jahren verbindet er seine Leidenschaft für den geilsten Sport der Welt (Triathlon) mit Reisen, gerne auch mal an entferntere Orte. Wir haben über seine Abenteuer der letzten Jahre live in Melbourne geredet, u.a. auch über seinen Heimatverein in Hameln und das nächste große Ziel, nämlich den Ironman Hamburg! Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: https://www.instagram.com/ausdauerwelt/ https://www.instagram.com/marcsheppard_triathlet/ https://www.facebook.com/JorgeSports https://www.facebook.com/ausdauerwelt https://www.instagram.com/john.rueth/ https://www.instagram.com/triathlon.coach.jorge/. Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: https://www.strava.com/clubs/ausdauerwelt.
Tous les matins, 8h50 sur Chérie FM, Alex et Tiffany l'équipe du Réveil Chérie vont chacun vous donner une info ! Une seule est vraie ! L'autre est complètement fausse !" A vous de trouver qui dit vrai !
Har du fastnat med läppen i en klarinett? Eller fick du åka på äventyr till Australien tack vare valthornet? Vi pratar om instrumenthistorier! Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ett nyfiket och underhållande aktualitetsprogram med lyssnaren i fokus.Moa har bestämt sig för att börja spela theremin, Tommy byggde sin egen gitarr när han var 9 år och Anna-Lena blåste liv i hela Frankfurt Am Main när hon testspelade orgeln!Den hemsökta orgeln i GöteborgApropå orgel så ringer vi också upp organisten Karin Nelson som vittnar om den gamla hemsökta orgeln som förr fanns i Göteborgs Konserthus, kusligt!I extramaterialet berättar Sarit om sin drakbåtskarriär och Hugo om sin trumpetkarriär!
Découvrez la double offre bienvenue de notre partenaire Winamax, qui donne à tous les nouveaux joueurs deux bonus exceptionnels :→ Bonus 1 : Winamax te rembourse ton premier pari en CASH si celui-ci est perdant, dans la limite de 100 € (Conditions de l'offre sont disponibles sur site)→ Bonus 2 : 10 € supplémentaires en cash avec le code promo ORLF1Vous pouvez vous inscrire sur Winamax et renseigner le code ORLF1 au moment de votre premier dépôt via ce lien : https://www.winamax.fr/registration/landing/offre_bienvenue?banid=69973 Conditions :Offre réservée uniquement aux nouveaux joueurs.Les 10 € vous seront crédités une fois que vous aurez finalisé votre inscription et effectué votre 1er dépôt. Cette offre n'est valable qu'une seule fois par utilisateur, terminal (ordinateur, tablette ou mobile), foyer ou compte bancaire. Elle est réservée aux joueurs n'ayant jamais créé de compte sur Winamax (y compris un compte qui a été fermé depuis).Ces deux offres sont cumulables.Rappels :Les jeux d'argent sont strictement interdits aux mineurs
Första svenska landslagsveckan för Tony Gustafsson, och det laddar vi upp inför med Caroline Gunnarsson från Soft Hooligans. Hon berättar om hur Soft Hooligans jobbar, VM-minnena från Australien och Nya Zeeland, svenska supporternboomen under årets EM och van life-äventyret under sommarens mästerskap i Schewiz. Sen bjuder vi också på våra profetior inför fredagens möte med Spanien
La France et l'Australie unissent leurs forces pour sécuriser l'approvisionnement en métaux critiques, piliers essentiels de la transition énergétique mondiale.
Becker, Birgid www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Flag to Flag Der deutsche MotoGP Podcast Von Fans. Für Fans. Vollgas durch die MotoGP-Saison. Flag to Flag ist dein deutschsprachiger Podcast rund um die MotoGP, Moto2 und Moto3 leidenschaftlich, fundiert und ganz nah am Renngeschehen. Julian und Jan nehmen dich mit auf jede Reise von der Startampel bis zur Zielflagge: mit ausführlichen Rennanalysen, Vorschauen auf kommende Grand Prix, Diskussionen zu aktuellen Themen und spannenden Hintergrundinfos aus der Welt des Motorradsports. Ob Rossi-Legenden, Marc Márquez-Comebacks oder Bagnaia-Strategien hier bekommst du ehrliche Meinungen, analytische Tiefe und jede Menge Herzblut für den Motorsport. Neue Folgen rund um jedes Rennwochenende Jetzt abonnieren ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In der heutigen Folge gibt es die Rennanalyase zu Austin 2025 Zudem verleihen wir nachträglich die Awards für Singapur, da es hierzu keine Folge gegeben hat. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
La France et l'Australie unissent leurs forces pour sécuriser l'approvisionnement en métaux critiques, piliers essentiels de la transition énergétique mondiale.
Ich begrüße Sie zu unserer zweiten Neuerscheinung in diesem Oktober. Felicity McLean und ihrem Kriminalroman "Red". Die Geschichte eines jungen Mädchens, das inmitten der Schließung der Werften, einer Ziegelfabrik und eines Schlachthauses aufwächst und hautnah die Arbeitslosigkeit ihres Vaters miterlebt. Es sind die 1990er Jahre und Sergeant Trevor Healy drangsaliert ihren Vater bei jeder Gelegenheit, weil er Reds Familie hasst.
In der heutigen Folge gibt es die Rennanalyase zu Austin 2025 Zudem verleihen wir nachträglich die Awards für Singapur, da es hierzu keine Folge gegeben hat. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Joanne Lees und Peter Falconio sind Ende 20. Sie sind verliebt und wollen auf ihrer Weltreise ganz Australien kennenlernen. Am 14. Juli 2001 macht sich das Paar auf, den fast 3000km langen Stuart Highway von Süden nach Norden entlangzufahren. Doch Peter und Joanne ahnen nicht, dass die Reise ihres Lebens für einen von ihnen den Tod bedeuten wird. Denn hinter ihnen fährt ein Mann, der nichts Gutes im Sinn hat. ** CW: sexualisierte Gewalt (gegen Minderjährige), EntführungWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im September wurde in Australien ein Impfstoff gegen Chlamydien zugelassen - für Koalas. Im ersten Teil einer Serie zu Chlamydien besprechen Laura und Kai mit Experten, warum die flauschigen Tiere vom Aussterben bedroht sind, welche Rolle Viren und Bakterien dabei spielen und was der Impfstoff beitragen kann.
Im September wurde in Australien ein Impfstoff gegen Chlamydien zugelassen - für Koalas. Im ersten Teil einer Serie zu Chlamydien besprechen Laura und Kai mit Experten, warum die flauschigen Tiere vom Aussterben bedroht sind, welche Rolle Viren und Bakterien dabei spielen und was der Impfstoff beitragen kann.
Henkel, Angelika www.deutschlandfunk.de, @mediasres
In Queensland, a groundbreaking memorandum of understanding was signed this year between the Deutsche Fußball Liga and Tourism and Events Queensland. The agreement is intended to bring football culture in Australia to a new level. We spoke to the Head of Strategic Projects for Asia and the Pacific at Bundesliga International, Mano Nhouvannasak, about what the project looks like and how it's aimed at generating more interest for football and sports in Australia. - In Queensland wurde dieses Jahr eine wegweisende Absichtserklärung zwischen der Deutschen Fußball Liga und Tourism and Events Queensland unterzeichnet. Die Vereinbarung soll die Fußballkultur in Australien auf eine neue Stufe bringen. Wie das Projekt im Konkreten aussieht und wie es dazu dienen soll, das Interesse für Fußball in Australien zu fördern, darüber haben wir mit dem Head of Strategic Projects für Asien und den Pazifik bei Bundesliga International, Mano Nhouvannasak, gesprochen.
Binomische Formel, Satz des Pythagoras, Wurzelgesetze... für Christine Mittler gehört Rechnen zum Alltag. Zurzeit schreibt die studierte Mathematikerin aus Gießen ihre Doktorarbeit in Aerospace Engineering in Brisbane. Doch Christine hat nicht nur Zahlen im Kopf, sie liebt auch den Nervenkitzel. Von der Reiselust gepackt, kam sie damals nach Australien und entschloss sich, das Land auf dem Motorrad zu entdecken...
EU will bis Ende 2026 gemeinsames Drohnenabwehrsystem aufbauen / Auslieferung des mutmaßlichen Drahtziehers der Nord-Stream-Anschläge an Deutschland gestoppt / Umfassende Tourismusreform in Kärnten / Österreichischer Investor René Benko zu zwei Jahren Haft verurteilt / Israel und Hamas streiten weiter über Rückgabe der Leichen verstorbener Geiseln / Trump erklärt Handelskrieg mit China nicht vorbei / USA wollen Australien als Partner für Import seltener Erden / NSW-Gesetze gegen Proteste gekippt / ADF-Unfall in Queensland / Wohlfahrtsbericht Australien
Servus! Wenn ihr uns kontaktieren oder mehr sehen möchtet, geht auf unseren Instagram (@austriankiwipodcast) und folgt Jonboy.at, um auf dem Laufenden zu bleiben mit unserer Bekleidungsmarke.Über uns:Ich (Jonny) habe Maria 2019 in Kambodscha kennengelernt. Wir reisten zusammen durch Vietnam, verliebten uns, und ich zog nach Österreich, um Maria zu besuchen – und bin nie wieder gegangen. Wir arbeiten und leben beide hier in Salzburg und lieben es!Podcast Chapters:00:00:00 Willkommen!00:03:37 Neuseeland und Australien sind dasselbe?00:09:11 Österreich und Deutschland sind dasselbe?00:11:22 Zufällige Themen00:15:01 Das erste Mal Babysitten00:20:14 Eine Nachricht an die „Lächler“00:21:33 Turkish Hairlines00:26:51 Passt schon oder passt nicht?00:32:08 Unsere Weihnachtspläne00:35:22 Integration in Österreich00:43:01 Unsere Talente00:46:13 DANKE!Instagram: https://www.instagram.com/austriankiwipodcastJonboy: https://www.instagram.com/jonboy.at
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder RAW!WWE Raw vom 13. Oktober 2025 aus Perth, Australien.Darin: Angriff auf Seth Rollins: Bron Breakker hat das Ende von The Vision eingeleitet! Dominik Mysterio trickst im IC-Titel-Match! Noch mehr Ärger bei den Usos! Die Kabuki Warriors schlagen zurück! Neuer Nummer-1-Herausforderer auf den World-Heavyweight-Champion gekrönt!Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-raw/wwe-raw-131025-angriff-auf-seth-rollins-bron-breakker-zerstort-the-visionDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Während Europas Umweltbericht ein düsteres Bild zeichnet, finden Wissenschaftler am anderen Ende der Welt eine praktische Antwort auf den Klimawandel. Australien, gezeichnet von Hitze, Dürre und Bränden, reagiert mit konkreten Maßnahmen: von intelligenten Parks, die als grüne Klimaanlagen dienen, bis zu klimafreundlicher Landwirtschaft. Ein Lehrstück auch für Europa?
Lennart Bohle ist junger, aufstrebender Modedesigner aus Deutschland. Bei der Berlin Fashion Week hat er dieses Jahr den Neo.Fashion-Award gewonnen. Mit ausgesuchten Stücken aus seiner Kollektion wurde der 27-Jährige nach Australien geflogen, um am Eröffnungstag der Brisbane German Week seine Kreationen vorzustellen. Was dies alles mit Handwerkstraditionen und Schnüren zu tun hat, erzählt er uns im Interview.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: SHOWTIME!WWE Crown Jewel (Samstag, 11. Oktober 2025) aus Perth, Australien. Mit der Entscheidung um die Crown-Jewel-Titel + John Cena vs. AJ Styles!WWE Crown Jewel zum Nachlesen mit Videoclips: https://www.power-wrestling.de/wwe-news/wwe-crown-jewel-2025-111025-ergebnisse-rollins-kontroverse-roman-schock-cena-hammerDie aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.000 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
Annika Krüger ist erst vor sechs Monaten gemeinsam mit ihrem Mann und zwei Kindern vom Norden Deutschlands ins sonnige Perth ausgewandert. Eine mutige Entscheidung, denn für ihren "Australian Dream" musste die Familie in der Heimat alles aufgegen: Eigentumshaus, gut bezahlten Job, sicheres Einkommen... Wir haben mit Annika darüber gesprochen, wie sie sich in Australien zurechtgefunden hat und was sie sich von ihrem neuen Leben hier in Australien erhofft.
Power-Wrestling Podcast präsentiert: Endlich wieder SmackDown!WWE SmackDown vom 10. Oktober 2025 aus Peth, Australien. Darin: Rückkehrer. Zwei Titel-Matches. Last Man Standing. Und ein Feuerball.Alles Ergebnisse und Entwicklungen hier im großen Bericht: https://www.power-wrestling.de/wwe-smackdown/wwe-smackdown-101025-titel-matches-last-man-standing-live-ergebnisse-aus-perth-12Die aktuelle Berichterstattung rund um WWE und AEW findest du bei uns unter: https://www.power-wrestling.de HOL DIR JETZT DEINEN PATREON-FREIMONAT! Alle Podcasts zuerst, viele exklusive Bonus-Folgen, alles werbefrei, über 2.500 Ausgaben im großen Archiv. Jetzt anmelden und einen Monat kostenlos hören: https://www.patreon.com/powerwrestling/redeem/3F028
► Tickets für unsere Tour:https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474In einer der bisher bewegendsten und inspirierendsten Folgen von "Die Deutschen Podcast" treffen Nizar und Shayan auf Demirhan Kirhan. Demirhan wurde mit einer seltenen medialen Gesichtsspalte geboren und hat in seinen jungen Jahren bereits 30 Operationen und drei Koma-Phasen überlebt. Anstatt sich von seinem Schicksal unterkriegen zu lassen, strahlt er eine unfassbare Lebensfreude und Stärke aus, die jeden in den Bann zieht.In diesem tiefgründigen Gespräch erzählt Demirhan von seiner Kindheit, dem Umgang mit den Blicken und Hänseleien anderer Menschen und wie er es geschafft hat, seine Erfahrungen mit Humor zu verarbeiten. Er spricht offen über seine Zeit im Koma, seine Reisen nach Thailand und Australien und warum Familie für ihn über allem steht. Heute ist er Buchautor ("Aufgeben ist keine Option") und nutzt seine wachsende Social-Media-Präsenz, um andere zu motivieren und Spenden für krebskranke Kinder zu sammeln.Eine Folge über Dankbarkeit, mentale Stärke und die Kraft, auch aus den dunkelsten Momenten gestärkt hervorzugehen.Themen dieser Folge:Sein Leben mit einer angeborenen medialen Gesichtsspalte Seine Erfahrungen mit 30 Operationen und drei Koma-Phasen Der Umgang mit Mobbing und wie seine Brüder ihn beschützt haben Sein Buch "Aufgeben ist keine Option" und seine Motivation dahinter Seine Pläne, Lehramt zu studieren und als Motivationsredner zu arbeiten Warum er seine Social-Media-Einnahmen spendet und seine Haare für krebskranke Kinder abschneiden will Unterstützt Demirhan:► Kauft sein Buch "Aufgeben ist keine Option" auf Amazon: https://www.amazon.de/Aufgeben-ist-keine-Option-Geschichte/dp/B0DHHGQBHK► Folgt Demirhan auf seinen Kanälen: https://www.instagram.com/demirhanabi/?hl=dehttps://www.youtube.com/@demirhankirhanDie Deutschen:► Folgt uns: https://linktr.ee/diedeutschen► Werdet Teil der Community auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership
Australien gedenkt der Anschläge des 7. Oktobers / Hamas und Israel führen Friedensgespräche in Ägypten / Französischer Premierminister tritt zurück / Coalition kehrt nach Canberra zurück / IStGH fällt Urteil zu Kriegsverbrechen im Sudan / Medizin-Nobelpreis an Immunforscher verliehen
Last weekend some states and territories changed to daylight saving time, only to be changed back again in six months. This throws some people off track. Neurologist Professor Christian Gericke from the Australian National University in Canberra explains why and what we can do about it. - Am letzten Wochenende wurde in Australien in den meisten Staaten und Territorien die Zeit umgestellt, nur um in sechs Monaten wieder zurückgestellt zu werden. Manche Menschen wirft das aus der Bahn. Warum das so ist und was wir dagegen tun können, klären wir mit dem Neurologen Professor Christian Gericke von der Australian National University in Canberra.
Anders drar en vinnande lögn för en domare. Johan berättar om Pinochets chilenska landslag den blodiga hösten 1973. Dessutom: Frederic Pavlidis nattjobb, Japans kopieringsmaskin, ursäktskrav, Norge–Israel, Milanmatch i Australien, Memphis Depays stulna pass, envisa ledare, Palestinas Pelé, Raymond Verheijens bästa år, lag som följer ett annat lags recept och Clint Dempseys hemliga handslag med Gustav Svensson i Seattle.Bli Offsidemedlem – 0 kronor första månaden!
Australien und PNG unterzeichnen Verteidigungspakt / Bundeskanzler Merz: Russische Drohnen bedrohen die Sicherheit / Aktivisten werfen Israel Missbrauch vor / Tschechien: Rechtspopulist gewinnt Parlamentswahl / Selenskyj kritisiert Verbündete / Mann feuert Schüsse in Sydneys Innenstadt ab
In Australia, a new government decision is attracting a lot of attention — and discussions: After a series of shattering cases of abuse in daycare centres, the government wants to introduce video surveillance across the country. A move that is quite unique on an international level — and that raises questions about privacy and data protection. - In Australien sorgt eine Entscheidung derzeit für viel Aufmerksamkeit – und für Diskussionen: Nach einer Serie erschütternder Missbrauchsfälle in Kindertagesstätten will die Regierung landesweit Videoüberwachung einführen. Ein Schritt, der international nahezu einzigartig ist – und Fragen zum Datenschutz aufwirft.
Lithium, wichtiger Rohstoff für die Akku-Herstellung, wird hauptsächlich in Südamerika und Australien produziert. Auch in Deutschland gibt es Vorkommen, deren Abbau die Bundesregierung nun freigegeben hat - durchaus lohnend, sagt Geologe Jens Grimmer. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell