Der Wissens-Podcast in dem wir uns mit Köpfchen unseren Herzensthemen widmen: Zwei empirisch forschende Ökonominnen unterhalten sich über aktuelle Studien aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Themen sind z.B. Arbeit, Gender, Familie und Migration.
Luise Görges und Eva Markowsky

Nähkästchen extended: Netzwerk Mutterschaft und Wissenschaft

Ökonomische Konsequenzen später Ehescheidung

Krieg und Vertrauen (mit Dr. Shushanik Margaryan)

Rassistische Diskriminierung im Fussball & präzise formulierte Forschungsfragen

Was ist Raum? (mit Dr. Anna-Barbara Heindl)

Konföderierte Generäle, Rassismus & Impfstoffherstellung

Globale Geschlechterdifferenzen in Präferenzen

Intergenerationale Mobilität

Stereotype & Diskriminierung in der Schule

Statistische Diskriminierung & Stereotype

Geschlechterdifferenzen in Wettbewerbsneigung

KI, bias & menschliches Verhalten (mit Dr. Songül Tolan)

Sexuelle Belästigung und geschlechtstypische Berufswahl

Die Rolle von Anerkennung für individuelle Leistung im Team

Geschlechterdiskriminierung & Migration

Sind weibliche Herrscherinnen friedlicher als männliche?

Die Gefahren von Fake News & Fatalismus in der Pandemie

Lehren aus COVID-19 für Familien- und Arbeitspolitik (mit Prof. Dr. Miriam Beblo)