Podcasts about einkommen

  • 1,546PODCASTS
  • 5,685EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about einkommen

Show all podcasts related to einkommen

Latest podcast episodes about einkommen

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Höhere Steuern für Reiche – gerechter oder gefährlich?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 75:00


Finanzminister Lars Klingbeil fordert von Bundesbürgern mit hohen Einkommen und Vermögen einen größeren Beitrag für ein gerechteres Land. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz analysieren, wer das Gros der Steuerlast aktuell trägt und was am Steuersystem wirklich ungerecht ist. Weitere Themen: - Explodierende Kosten bei der GKV – wie die Finanzen der Kassen saniert werden könnten - Heiße Wette auf den Ukraine-Frieden – ein neuer Star an der Nasdaq - Waymo aus China – ein Marktführer im billionenschweren Robotaxi-Markt - Das Argentinien-Paradoxon – warum die Aktien trotz guter Wirtschaftsdaten dieses Jahr nicht laufen DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

WRINT: Wer redet ist nicht tot
Makro am Mikro 06 – Das morgige Einkommen

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 30:35


An der University of Notre Dame hält Rüdiger Bachmann die Vorlesung “Intermediate Macroeconomic Theory” und wir haben insgesamt 21 Sendungen aufgezeichnet, um diese Vorlesung – so gut es ohne die dazugehörende Folienpräsentation geht – hörbar abzubilden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 14.08.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 16:07


Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder entlässt Bahnchef Richard Lutz, Afghanen mit deutschen Aufnahmezusagen in Pakistan festgenommen, Moskau äußert sich positiv zu US-Bemühungen vor Alaska-Gipfel, Abschluss der Plastikmüll-Konferenz in Genf, Mediziner weisen Mikroplastik in den Zellen des menschlichen Körpers nach, Mehr als 80 Millionen Euro für deutsche Grenzkontrollen, AfD in Brandenburg "gesichert rechtsextremistisch", Einkommen bei Mindestlohnbeschäftigung deutlich höher als mit Bürgergeld, In Spanien wüten weiter schwere Waldbrände, Das Wetter

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#440 - Dein KI-Berater-Werkzeugkasten: Mit diesen Tools begleitest du Unternehmen wirklich wirksam

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 17:49


Dein KI-Berater-Werkzeugkasten: Mit diesen Tools begleitest du Unternehmen wirklich wirksam   Als KI-Strategieberater brauchst du mehr als nur technisches Wissen. Du brauchst Struktur, Orientierung und Werkzeuge, mit denen du Unternehmen sicher durch komplexe Transformationsprozesse führst – strategisch, taktisch und operativ. Genau darum geht es in dieser Episode. Welche Tools und Methoden sind entscheidend? Welche Modelle verschaffen dir den Überblick – und wie gehst du von der Idee zur konkreten Umsetzung? Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Struktur statt Bauchgefühl: Warum du ohne Methoden schnell die Orientierung verlierst Viele Beratungen scheitern nicht an mangelndem Wissen, sondern an fehlender Struktur. Kunden erwarten heute nicht nur smarte Impulse, sondern belastbare Prozesse. Der Business Model Canvas ist ein Beispiel dafür: Mit seinen neun Bausteinen visualisierst du Geschäftsmodelle klar, greifbar und verständlich – eine Sprache, die alle im Raum verstehen. Und genau solche Modelle brauchst du, wenn du Unternehmen auf ihrem KI-Weg führst.   Das KI-Strategie-Framework: Auf einer Seite zum strategischen Überblick Ein weiteres zentrales Tool ist das von DIE KOERTINGS entwickelte KI-Strategie-Framework – eine Weiterentwicklung unserer „Strategy-on-a-Page“. Hier werden Vision, Mission, Ziele, Nutzen, Initiativen und Risiken systematisch aufbereitet. Damit gibst du deinen Kunden nicht nur Orientierung, sondern schaffst die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Gerade im dynamischen KI-Umfeld sorgt dieses Modell für Klarheit und Fokus.   Von der Idee zur Umsetzung: So werden Use Cases greifbar Strategie allein reicht nicht – es geht auch um die Umsetzung. Mit dem Anwendungsfall-Canvas strukturierst du KI-Use Cases sauber durch: Welcher Nutzen wird gestiftet? Was ist schon vorhanden? Wie hoch sind Aufwand und Potenzial? Sobald du mehrere Anwendungsfälle identifiziert hast, helfen dir Mini-Business-Cases, die Umsetzungsreife zu prüfen, Investitionen zu bewerten und die Projekte ins Rollen zu bringen. Das ist der Schritt, an dem aus Beratung echte Wirkung entsteht.   Fazit: Mit dem richtigen Rüstzeug zu echten Resultaten Wenn du dich vom Experten zum echten KI-Strategieberater entwickelst, brauchst du Werkzeuge, die Wirkung entfalten – keine Präsentationsfolien. Mit strukturierten Methoden, klaren Prozessen und bewährten Frameworks wie dem Business Model Canvas, dem KI-Strategie-Framework und dem Anwendungsfall-Canvas führst du Unternehmen verlässlich durch Veränderung. Im nächsten Video geht's dann darum, wie du aus diesem Wissen konkrete Geschäftsmodelle entwickelst – und dir damit ein solides, nachhaltiges Einkommen aufbaust.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Rente: Finanzamt verlangt Steuervorauszahlung

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:58


Immer mehr Rentner müssen ihr Einkommen versteuern. Soweit so schlecht. Aber dass das Finanzamt vierteljährlich auch Steuervorauszahlungen verlangen kann, ist vielen nicht klar. Wann ist das so und ist das gerecht?

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Millionäre Mindset – Warum Reiche anders denken #906

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 16:15


Millionäre Mindset Shownotes In Episode #906 von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um eine der wichtigsten Grundlagen für nachhaltigen Erfolg im Unternehmertum: das Millionäre Mindset. Du erfährst, wie reiche Menschen denken, warum diese Denkweise so entscheidend ist – und wie du davon profitieren kannst. Worum geht's in dieser Folge? Reichtum beginnt im Kopf – nicht auf dem Konto. Erfolgreiche Unternehmer und Selfmade-Millionäre denken nicht nur anders, sie entscheiden auch anders. Diese Episode zeigt dir sechs entscheidende Denkweisen, die dich von einem festgefahrenen Mindset hin zu mehr Wachstum, Wohlstand und unternehmerischer Freiheit bringen können. Warum du diese Episode hören solltest: Du möchtest verstehen, wie erfolgreiche Menschen denken. Du suchst nach neuen Impulsen, um dein Denken auf Reichtum und Wachstum auszurichten. Du willst mentale Blockaden lösen, die dich bisher zurückgehalten haben. Du willst dich persönlich weiterentwickeln und dein Business auf das nächste Level bringen. Die 6 Denkweisen des Millionäre Mindsets (ausführlich erklärt in der Episode): 1. Fokus auf Möglichkeiten statt Probleme Reiche Menschen verbringen ihre Energie nicht mit dem Jammern über Probleme – sie suchen nach Lösungen. Dieser Mindset-Shift verändert alles. Wenn du beginnst, dich auf Chancen statt auf Hürden zu fokussieren, richtest du deine Gedanken automatisch auf Wachstum. Genau das ist der Unterschied: Problemdenker bleiben stecken – Lösungsdenker wachsen weiter. 2. Langfristiges Denken Das Millionäre Mindset ist strategisch. Erfolgreiche Unternehmer denken nicht in Tagen oder Wochen, sondern in Jahren und Jahrzehnten. Sie wissen: Reichtum entsteht durch kluge Entscheidungen, Ausdauer und Geduld. Wer langfristig denkt, trifft bessere Entscheidungen – ohne sich von kurzfristigen Emotionen treiben zu lassen. 3. Verantwortung zu 100 % übernehmen Kein Fingerzeig auf andere. Kein „Opfer der Umstände“-Denken. Erfolgreiche Menschen übernehmen radikal Verantwortung – für alles. Dieses Prinzip gibt dir maximale Kontrolle über dein Leben. Verantwortung bedeutet Macht. Und Macht bedeutet: Du kannst gestalten – dein Business, dein Einkommen, dein Leben. Persönlicher Einblick von Tom In dieser Folge spricht Tom auch über ein ganz persönliches Jubiläum: 11 Jahre Weltreise. Was mit einem One-Way-Ticket begann, wurde zu einer Reise über drei Kontinente – und war nur durch diesen Podcast möglich. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie kraftvoll das richtige Mindset sein kann. Tom verrät u.a.: Wie sie mit Delfinen, Walen und Walhaien unterwegs waren Warum sie in der Natur statt auf Campingplätzen leben Wie auch schwere Rückschläge – wie ein gestohlenes Motorrad oder ein Motorschaden – zum inneren Wachstum beitragen Sein Fazit: Du denkst, du machst eine Reise – doch dann merkst du: Die Reise macht dich. Überleitung zur Werbeunterbrechung: Bevor wir zu den nächsten Denkweisen kommen, hier ein kleiner, aber kraftvoller Hinweis: Wer von erfolgreichen Menschen lernen will, sollte sich ihre Denkweise genau anschauen. Dafür hat Tom etwas Besonderes vorbereitet…

Behind The Athletes
#126: Timo Boll - Woher nimmst Du Deine besondere Gelassenheit? (BTA Classic)

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 80:10


In dieser Folge:Mark spricht mit der Tischtennis-Legende Timo Boll über mentale Stärke, den Umgang mit Druck, seine Liebe zum Detail & warum Tischtennis für ihn eine Mischung aus Schach und Sprint ist. Außerdem verrät er, was ihn antreibt, wie er seine zweite Karriere plant & warum er in China ein Superstar ist.Chapter Markers:00:00 Intro11:43 Die Rolle der Eltern im Sport14:17 Der Weg zum Tischtennis16:11 Dynamisches Sehen im Tischtennis17:58 Mentale Frische und Balance im Training19:54 Kreativität und Lockerheit im Sport23:12 Der Druck der Konkurrenz25:06 Das Schachspiel im Tischtennis27:28 Stärken und Schwächen im Training31:41 Karriereverlauf und Anpassungen33:11 Rückkehr zur Weltspitze37:00 Das Leben als Sportstar in China41:24 Einnahmequellen im Tischtennis48:08 Einkommen im Profisport51:16 Chancen für Randsportarten durch soziale Medien54:03 Zukunft des Tischtennis und neue Formate56:26 Virtual Reality im Tischtennis58:512 Karriere nach der Karriere01:05:01 Parallelen zwischen Sport und Unternehmertum01:08:31 Ratschläge für junge Sportler01:09:58 Energietankstellen und persönliche InteressenViel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare! Timo Boll:InstagramKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokmark@bta-pod.com

Tagesgespräch
Sommerserie: «Lugano lockt Superreiche an»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 15:09


Immer mehr Millionäre leben in Lugano: Die Stadt im Tessin wird immer beliebter bei den Superreichen. Wieso? Und wie fischt die Stadt im weltweiten Teich der Superreichen? Tagesgespräch unterwegs – Rendezvous mit Iwan Santoro in Lugano. Lugano glänzt – doch nicht für alle. In Pregassona, einem Quartier zwischen See und Berg, prallen zwei Welten aufeinander: oben luxuriöse Villen, unten baufällige Blöcke. Mit Tessin-Korrespondent Iwan Santoro sprechen wir über eine Stadt, in der die Schere zwischen Arm und Reich besonders weit auseinandergeht. Warum zieht es Superreiche nach Lugano? Was bedeutet das für Wohnraum, Preise und das Zusammenleben im Quartier? Und wie lebt es sich hier für Familien mit tiefem Einkommen? Iwan Santoro war unterwegs mit David Karasek.

Holger Ehrsam - #mi peru business
#168 - Tag der Alpaka 01. August - 87 % made in Peru

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 19:29


Der 01.08. jeden Jahres erinnert uns an die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bedeutung der Alpaka-Zucht für tausende Familien in den Anden. 87 % der weltweiten Alpakapopulation lebt in Peru, und die Tiere tragen nicht nur zur Ernährungssicherheit bei, sondern auch zum nachhaltigen Einkommen ländlicher Regionen.59 % der Exporte entfallen auf Rohmaterialien wie gewaschene, kardierte und gekämmte Fasern ("Tops") 41 % machen veredelte Produkte wie Garne, Strickwaren, Heimtextilien und gewebte Kleidung aus. China, Italien und die USA machen über 70 % der Exporte aus. Weitere wichtige Märkte sind Deutschland, Schweden, Norwegen, Dänemark und Südkorea.Arequipa ist Spitzenreiter mit dem höchsten Exportvolumen, gefolgt von Lima, Puno, Cusco und anderen Hochlandregionen wie Ayacucho und Junín.Auch in Deutschland erleben Alpakas einen wachsenden Hype – ob auf Höfen mit geführten Wanderungen, in der Tiertherapie oder durch Mode- und Textilmarken, die auf Alpakawolle aus Peru setzen. Besonders in nachhaltigen Modelinien und Concept Stores gewinnt die hochwertige, temperaturregulierende und hypoallergene Faser zunehmend an Bedeutung.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Arbeitsmarkt kühlt deutlich ab | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 18:03


Ein substanziell schwacher Arbeitsmarkt und Kursverluste bei Amazon belasten die Wall Street. Die Wahrscheinlichkeit einer September-Zinssenkung ist vorbörslich von 45% auf 75% gestiegen. Die Zahlen von Amazon waren nicht schlecht, sehen im Vergleich zu Meta und Microsoft aber wesentlich weniger dynamisch ist. Das Wachstum von AWS lag unwesentlich über den Zielen, mit verfehlten operativen Einkommen in dem angelaufenen Quartal. Apple hat auf breiter Front sehr solide Zahlen und Aussichten gemeldet, wobei im August entschieden werden soll, ob Google die Zahlungen für die exklusive Platzierung bei Safari einstellen muss. Dieses Risiko könnte den Wert kurzfristig bremsen. Wir sehen bei Coinbase nach der massiven Rallye der letzten Monate Gewinnmitnahmen, zumal einige Bereiche die hohen Ziele verfehlt haben. Die Aktien von Reddit werden nach sehr soliden Zahlen und Aussichten deutlich im Plus starten. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Arbeitsmarkt substanziell schwächer | Amazon unter Druck.

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 26:03


Werbung | Exklusives Angebot für unsere Hörer: Lest das Handelsblatt 12 Monate zum halben Preis: www.handelsblatt.com/sommerrabatt Ein substanziell schwacher Arbeitsmarkt und Kursverluste bei Amazon belasten die Wall Street. Die Wahrscheinlichkeit einer September-Zinssenkung ist vorbörslich von 45% auf 75% gestiegen. Die Zahlen von Amazon waren nicht schlecht, sehen im Vergleich zu Meta und Microsoft aber wesentlich weniger dynamisch ist. Das Wachstum von AWS lag unwesentlich über den Zielen, mit verfehlten operativen Einkommen in dem angelaufenen Quartal. Apple hat auf breiter Front sehr solide Zahlen und Aussichten gemeldet, wobei im August entschieden werden soll, ob Google die Zahlungen für die exklusive Platzierung bei Safari einstellen muss. Dieses Risiko könnte den Wert kurzfristig bremsen. Wir sehen bei Coinbase nach der massiven Rallye der letzten Monate Gewinnmitnahmen, zumal einige Bereiche die hohen Ziele verfehlt haben. Die Aktien von Reddit werden nach sehr soliden Zahlen und Aussichten deutlich im Plus starten. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Grow & Scale
#117 Warum dein Stundenlohn unbegrenzt ist (wenn du aufhörst zu tauschen)

Grow & Scale

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 69:04


Website und Kontakt: ⁠⁠⁠https://saschaboampong.deIst ein Stundenlohn von 70 € wirklich „absurd hoch“? In dieser Folge teile ich eine persönliche Anekdote von meinem Lieblings-Kaffeewagen – und erkläre, warum viele Menschen den Wert ihrer Zeit dramatisch unterschätzen.Du erfährst, warum dein Stundenlohn nicht an deine Arbeitszeit gebunden sein muss, wie Unternehmer und Investoren ein unbegrenztes Einkommen mit weniger Zeitaufwand erzielen können – und wie du diesen Shift für dich möglich machst.Themen dieser Folge:• Vom Selbstständigen zum Unternehmer zum Investor• Warum Trading Time for Money dich limitiert• Was echter Hebel mit deinem Einkommen macht• Denkfehler über Geld, Zeit und Wert

Sven Sagt der Podcast
NeunSieben_digital – Ausgabe #214

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 35:12


‼️ Das ist unsere letzte Ausgabe vor der Sommerpause. Wir lesen uns Anfang September wieder. Bis dahin wünschen wir allen einen schönen Urlaub!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Urlaub zu Hause - Wenn das Einkommen nicht zum Wegfahren reicht

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:28


Alkasi, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Finanzrudel Audio Experience
Zu wenig Geld zum Investieren? FALSCH! Mein Lehrlingsgehalt ist der Beweis.

Finanzrudel Audio Experience

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 18:11


In dieser Folge erzähle ich, wie ich trotz geringem Einkommen als Lehrling investiert habe, indem ich Lösungen statt Probleme gesucht habe. Mit Disziplin und Verzicht habe ich mein Vermögen aufgebaut. Heute genieße ich finanzielle Freiheiten und unterstütze sogar meine Familie. Jeder Anfang zählt – fang klein an und bleib dran!

MOM to WOW – der Podcast +
Warum Familienberatung mein absoluter Traumberuf ist – und was wir damit bewegen und für uns nutzen können

MOM to WOW – der Podcast +

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 23:48


---------------------------------------------------------Gelassen als Mama, ein Beruf, der dich erfüllt und wirklich etwas bewegt, dein eigenes Einkommen aufbauen? Informiere dich über unsere Ausbildung zur Familienberaterin und Trainerin für starke Kindheit:⁠>> Hier kostenloses Vorgespräch buchen.⁠Infos zur Ausbildung: ⁠>>> Hier klicken ⁠Julis Instagram: ⁠Hier folgen⁠⁠>>> Julis Bücher⁠

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Mietfrei wohnen im Müllcontainer

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:53


Mietfrei wohnen im Müllcontainer – In vielen europäischen Großstädten sind die Mieten hoch – besonders hoch sind sie jedoch in London. Ein Mann kam auf eine ungewöhnliche Idee: Er baute aus einem Müllcontainer sein Eigenheim.

Börse Stuttgart Podcast
DeFi & Stablecoins: Wie du mit Krypto stabile Erträge erzielst – Albert Warnecke | Invest 25

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 36:44


In dieser Ausgabe erklärt Albert Warnecke (“Der Finanzwesir”), wie du dir mit DeFi (Decentralized Finance) ein stabiles passives Einkommen aufbauen kannst – auch ohne Hardcore-Trading. Er zeigt, welche Rolle Stablecoins, Smart Contracts und gutes Risikomanagement in einem wartungsarmen Krypto-Portfolio spielen.

Kaffeeklatsch for Business
#298 - So wird aus Talent Umsatz - Mach Geld mit dem, was DU wirklich kannst

Kaffeeklatsch for Business

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 15:58


✨ Shownotes zur Folge:Hast DU ein Talent, für das DU schon zigmal gelobt wurdest? Hast DU unzählige Weiterbildungen gemacht, Ideen gesammelt, Wissen angehäuft – und trotzdem fühlt sich dein Konto nicht danach an?Dann ist diese Folge für DICH.Denn ich spreche über ein Thema, das ich bei fast allen selbstständigen Frauen sehe:Sie sind hochkompetent, haben alles im Kopf und Herzen, aber verdienen noch nicht das, was sie verdienen könnten.➡️ In dieser Folge erfährst DU:

Vom Wahn und Sinn
Über Freiheit und andere Auswirkungen 1

Vom Wahn und Sinn

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 52:11


Persönliche Freiheit Teil 1; Einschränkung oder Pflicht; Geldstrafen und Tagessätze, bis Freitot.  Ein Fahrzeug, ein Sicherheitsgurt, eine Überlegung: Ist es dem Staat erlaubt, mir vorzuschreiben, wie ich mich selbst zu schützen habe? Alex nimmt ein Konzept aus einer vorherigen Episode wieder auf – die persönliche Freiheit. Stellt es nicht einen Eingriff in deine individuelle Freiheit dar, wenn eine Regel, wie das Anschnallen, lediglich mit dem Argument gerechtfertigt wird, dass es deinem eigenen Schutz dient?Chris sieht's anders: Es dreht sich nicht ausschließlich um dich. Wenn du mit einem Wingsuit fliegst und dabei stürzt, was bedeutet das für deine Kinder? Versicherung, die Sicherheit anderer und die Vorbildfunktion spielen auch eine Rolle.Welche Befugnisse sollte ein Staat haben und welche sollte er in einem freien, demokratischen Land nicht haben? Wir diskutieren über Vorschriften, mögliche Grauzonen, das Recht auf Fehltritte und die Verantwortung, diese zu korrigieren. „You mean I could choose certain death?" 
"A choice nevertheless, or perhaps an alternative. You see I believe in freedom. Not many people do, although they will of course protest otherwise. And no practical definition of freedom would be complete without the freedom to take the consequences. Indeed, it is the freedom upon which all the others are based.“aus Going Postal, von Terry Pratchett  Aber was geschieht, wenn Bußgelder zu einer höheren Akzeptanz führen? Beispiel aus dem Kindergarten: Zu spät, jedoch "Strafe"/"Gebühr" beglichen – alles in Ordnung?Alex sinniert über Einführung eines Punktesystems für kleinere Verkehrsverstöße, das dem System der Punkte in Flensburger ähnelt. In einer freundlicheren Ausführung, natürlich. Sollten Geldbußen in einem angemessenen Verhältnis zu den finanziellen Mitteln oder dem Einkommen stehen?  Anekdote: Strafe auf Tagessatz in Höhe von rund 250.000 Euro für Verkehrsdelikt einer Person mit besonders hohem Einkommen. Fair oder total übertrieben?Zum Schluss wird's ernst: Alex spricht über das Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Darf man sterben, wenn das Leben nur noch aus Schmerz besteht? Wo endet medizinische Pflicht und wo beginnt menschliche Freiheit?Begleite uns auf dem Weg, der zwischen der Sehnsucht nach Freiheit und der Übernahme von Verantwortung, zwischen rechtlichen Normen und emotionalen Empfindungen verläuft. Wie gewohnt gilt: Es besteht kein Anspruch auf absolute Wahrheit, sondern vielmehr der Versuch, sich auf die Suche zu machen. Hilfe bei Suizid-GedankenDu bist selbst betroffen von Gedanken an Selbsttötung? Hilfe findest Du bei der anonymen Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222 - www.telefonseelsorge.deTelefonberatung für Kinder und Jugendliche: 116 111 - www.nummergegenkummer.de --------Noch ein Podcast:Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.www.bessermit.design --------

MOM to WOW – der Podcast +
Als Erzieherin gespürt: Ich will mehr als nur Brände löschen – Nadine Ottenbachers Weg zur Familienberaterin

MOM to WOW – der Podcast +

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 51:04


In dieser Folge spreche mit der Ausbildungsabsolventin Nadine Ottenbacher. Nadine ist Mama von 2 Kindern, studierte Pädagogin und Erzieherin. Sie erzählt, wie sie als Mama herausgefordert war, zurück zu sich fand und dann bemerkte: Hey, da darf es noch mehr für mich geben.---------------------------------------------------------Gelassen als Mama, ein Beruf, der dich erfüllt und wirklich etwas bewegt, dein eigenes Einkommen aufbauen? Informiere dich über unsere Ausbildung zur Familienberaterin und Trainerin für starke Kindheit:⁠>> Hier kostenloses Vorgespräch buchen.⁠Infos zur Ausbildung: ⁠>>> Hier klicken ⁠Julis Instagram: ⁠Hier folgen⁠⁠>>> Julis Bücher⁠

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Bauen für Gutverdiener wieder leistbarer geworden

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:57


Der Traum vom eigenen Häuschen hat die Krisenjahre überdauert. Inzwischen ist das Eigenheim wieder erschwinglicher geworden - zumindest für Familien mit überdurchschnittlichen Einkommen. Von Johannes Frewel

Wohlstand für Alle
310: Bin ich arm, Mittelschicht oder reich?

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 44:24


Ab welchem Einkommen gehört man eigentlich zur sogenannten Mittelschicht? Ab wann ist man reich? Viele werden überrascht sein, denn die Summen sind keineswegs astronomisch hoch. In der neuen Folge beschäftigen wir uns mit Einkommen in Deutschland und vergleichen diese mit anderen westlichen Ländern. Dabei fällt rasch auf, dass es nicht die Einkommen sind, sondern die Vermögen, durch die eine große Ungleichheit entsteht. Der Gini-Koeffizient zeigt aber auch, wie Umverteilung durch eine progressive Besteuerung funktioniert – vor allem, wenn man Deutschland mit den USA vergleicht. Auch sonst ist die internationale Perspektive aufschlussreich: In Amerika scheint das Pro-Kopf-Einkommen circa 15.000 Dollar höher zu sein, aber bei genauerem Hinsehen ergibt sich ein differenziertes Bild. Auch wuchs in den vergangenen 30 Jahren die asiatische Mittelschicht dynamisch, wodurch die westliche Mitte einen Positionsverlust erleidet, der vor allem beim Konsum deutlich wird. Darüber hinaus ist festzuhalten: Reich durch Arbeit wird kaum jemand. Mehr dazu in der neuen Folge von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt. Literatur: Branko Milanović über die neue globale Ungleichheit: https://stonecenter.gc.cuny.edu/files/2024/01/Milanovic-2024-The-Three-Eras-of-Global-Inequality-1820%E2%80%932020-with-the-Focus-on-the-Past-Thirty-Years.pdf?utm_source=chatgpt.com Jens Priewe vergleicht Einkommen in USA und Deutschland: https://www.boeckler.de/data/downloads/IMK/FMM%20Konferenz%202023/v_2023_10_21_priewe.pdf Einkommensrechner vom IW Köln: https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/judith-niehues-maximilian-stockhausen-ab-diesem-einkommen-gilt-man-als-reich.html DIW über Mietbelastung: https://www.diw.de/de/diw_01.c.916410.de/mietbelastung_in_deutschland_____schere_zwischen_arm_und_reich_geht_auseinander.html DIW über Einkommensverteilung: https://www.diw.de/de/diw_01.c.911745.de/publikationen/wochenberichte/2024_34_1/zufriedenheit_mit_einkommen__arbeit_und_gesundheit_unterscheidet_sich_nach_haushaltseinkommen__alter_und_elternschaft.html Termin: Am 23. August tritt Wolfgang mit Stefan in Frankfurt auf: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Das Interview von MDR AKTUELL
Wirtschaftsforscher schlagen "Boomer-Soli" gegen Altersarmut vor

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 5:23


Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung will Ruheständler mit hohem Einkommen zur Kasse bitten, um arme Rentner zu unterstützen. DIW-Experte Max Blesch erklärt, wie die Umverteilung funktionieren soll.

Die neuen Zwanziger
Nächste Salon-Lektüre: Empire of AI

Die neuen Zwanziger

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 11:20 Transcription Available


Tue, 15 Jul 2025 12:44:03 +0000 https://feed.neuezwanziger.de/link/21941/16943407/ 2de72bf10673ac35291f0cec32f4ad05 Wolfgang und Stefan kündigen die nächste Salon-Lektüre an Lektüre für den August-Salon Wir lesen das bereits breit rezipierte und relevante Buch "Empire of AI: Dreams and Nightmares in Sam Altman's Open AI" von Karen Hao. Thema: Ein tiefer Einblick in die Welt von OpenAI, basierend auf Gesprächen mit Hunderten von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern. Ansatz: Das Buch verbindet investigative Recherche mit einem theoretischen Überbau und fragt, ob wir durch Konzerne wie OpenAI eine neue Form des Kolonialismus erleben. Relevanz: Obwohl es in den USA bereits von wichtigen Persönlichkeiten gelesen und empfohlen wird, ist es bisher noch nicht auf Deutsch angekündigt. Aktueller Text-Tipp: "Rentner im Krieg" Wolfgang verweist auf einen aktuellen Text von Branko Milanović, der ihn unter dem Titel "Rentner im Krieg" sofort fesselte. Beobachtung aus der Vergangenheit: Milanović beschreibt, wie in den Jahren vor den Jugoslawienkriegen gelangweilte Rentner in Belgrad zu den kriegerischsten Akteuren wurden. Sie hatten Zeit, ein sicheres Einkommen und fanden im politischen Konflikt eine neue, aufregende Beschäftigung. Parallele zur Gegenwart: Er überträgt dieses Phänomen auf heute und beschreibt wohlhabende, gelangweilte Autoren und Kommentatoren in den USA, die aus dem sicheren New York oder Florida heraus vehement Kriege fordern – zur eigenen Unterhaltung. Unterstützung, Termine & Links Live-Termin: Erlebt uns live am 23. August 2025.

Vermiete dich reich by PowerBnB
#119 Neben dem Job 1.000 €+ Cashflow mit Airbnb – So schaffst du es in 10 Wochen

Vermiete dich reich by PowerBnB

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 6:49


Du arbeitest Vollzeit und willst dir endlich ein zweites Einkommen aufbauen? In diesem Video zeige ich dir, wie du mit nur 2 Stunden pro Tag und einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung deinen ersten Airbnb-Cashflow aufbaust – realistisch, ohne Ausreden.

Profiler - Menschen-Lesen
Die Wahrheit über passives Einkommen – was dir niemand sagt

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 20:46


Passives Einkommen online aufbauen ist möglich, aber es erfordert harte Arbeit und ein durchdachtes System. Viele scheitern, weil sie den Mythos des sofortigen, passiven Einkommens glauben, doch mit dem richtigen System und Strategie kannst du dir ein passives Einkommen generieren. =========================== So kannst du mit mir zusammenarbeiten oder Kontakt aufnehmen: ===========================

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#318 Einkommensteuer verstehen: So klappt's mit der Steuererklärung

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 42:14


In dieser Wissensfolge geht es um die Einkommensteuer und darum, wie Du sie besser verstehst. Sarah Klinkhammer ist Geschäftsführerin bei Wir lieben Steuern und Steuerassistentin bei Dickhöfer & Partner. Gemeinsam mit ihr klären wir: • Was alles zu Deinem zu versteuernden Einkommen zählt • Wie sich Kinder, Heirat oder ein Nebenjob steuerlich auswirken • Was mit der Steuerklasse oft falsch verstanden wird • Was es mit dem Grenzsteuersatz auf sich hat • Wann Du eine Steuererklärung abgeben musst • Welche Steuer-Mythen nun endlich geklärt werden • Welche Kosten Du in Deiner Erklärung angeben kannst Sarah macht Mut, sich dem Thema zu nähern – Schritt für Schritt, verständlich erklärt und mit vielen Aha-Momenten. Wenn Du das Gefühl hast, bei Steuern nicht genau durchzublicken, ist diese Folge genau richtig für Dich. In der Folge erwähnt Podcastfolge: #178 Steuern – Das solltest Du wissen mit Helen Dieckhöfer: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/178-steuern-das-solltest-du-wissen-mit-helen-dieckhoefer Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer

What The Finance?
#55 Gehalt verhandeln: Strategien, Totschlagargumente kontern und mehr rausholen – mit Ljubow Strobel

What The Finance?

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 55:03


Über 40 % der Frauen in Deutschland haben ihr Gehalt noch nie verhandelt – mit Folgen für Einkommen und Rente. In dieser Folge von "What the Finance!" zeigt Gehaltscoachin Ljubow Strobel, wie du mit smarten Taktiken und der 5-Schritte-Vorbereitung klassische und versteckte Totschlagargumente souverän konterst. Erfahre, warum 200 Euro mehr Gehalt im Monat langfristig über 200.000 Euro Unterschied machen können – und wie Frauen bei Ljubow bis zu 66 % mehr Gehalt rausgeholt haben. Jetzt reinhören und selbstbewusst mehr verdienen!Und weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfHier geht's zum Buch "Erben für Anfängerinnen": https://shorturl.at/L16KO und die beiden Autorinnen empfehlen rund ums Erbe diese Unterstützungsmöglichkeiten auf: https://www.erblotse.de/ Aber auch in unserer Masterclass Finanzen Basic und Premium geht's auch ums Erben, Vererben, Schenken und ums Testament: https://academy.brigitte.de/startUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic & Premium.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trumps Haushaltsgesetz: Make Steuern unfair again

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 28:52


US-Präsident Donald Trump hat sich einen schönen Namen gewünscht: »One Big Beautiful Bill Act«: Das Gesetz ist umfassend – und umstritten. Für das Militär und die Grenzsicherung sind Milliardenausgaben vorgesehen, vor allem geht es aber um massive Steuersenkungen für Unternehmen und reiche Privatpersonen. In der aktuellen Folge des SPIEGEL-Podcasts »Acht Milliarden« warnt SPIEGEL-Autor Michael Sauga vor den wirtschaftlichen Folgen des von Donald Trump geplanten Gesetzespakets. »Dieses Gesetz ist das entscheidende, manche sagen sogar das einzige Gesetzespaket, das Trump in seiner Amtszeit umsetzen will«, so Sauga im Gespräch mit Host Juan Moreno. Besonders Menschen mit geringem Einkommen in den USA würden unter den Auswirkungen leiden. Da Trumps Steuerpläne ein erhebliches Haushaltsdefizit verursachen dürften, rechnet Sauga mit einem deutlichen Anstieg der Zölle auf europäische Produkte. Auf diese Weise solle ein Teil der Steuerausfälle kompensiert werden. Mehr zum Thema: (S+) Der Zollkrieg dürfte sich nach der vorzeitigen Abreise des US-Präsidenten vom G7-Gipfel verschärfen. Was Europa jetzt tun muss – eine SPIEGEL-Kolumne von Michael Sauga: https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-und-seine-zoelle-die-wutpolitik-des-us-praesidenten-kolumne-a-1b5ae5fd-7e5f-41a1-be98-bb5826911068 (S+) Mit seiner Wirtschaftspolitik riskiert Donald Trump die nächste Finanzkrise. Stoppen kann ihn wohl nur ein unsichtbarer, aber mächtiger Gegner – von Tim Bartz und Simon Book: https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirtschaftspolitik-von-donald-trump-ein-maechtiger-gegner-koennte-die-drohende-finanzkrise-stoppen-a-814e9bee-f711-4225-a603-648deb008d52 Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#970 Die 3 KI-Stufen: vom Chatbot zum eigenen Business

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 11:58


Die meisten da draußen nutzen KI völlig falsch. ChatGPT als Chatbot? Nett. Aber damit wirst du kein Geld verdienen. Wenn du heute nicht weißt, wie du KI als echten Mitarbeiter einsetzen kannst – dann verpasst du die größte Business-Chance seit dem Internet. In diesem Video zeig ich dir genau, wie du mit KI ein digitales Einkommen aufbaust – ohne Tech-Background und ohne Startup-Kapital. Kostenlose KI-Tool-Liste:

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Zu zweit ein Immobilienunternehmen aufbauen, und das nur in 5 Jahren. Das haben die Brüder Alex & Viktor gemacht. Der eine ist noch angestellt, der andere arbeitet komplett als Immobilieninvestor. Und in dieser Zeit ist einiges passiert. Was genau, das möchte Marco, Gründer von immocation, von den beiden wissen. Wie lief der Start und was war damals das Ziel der beiden? Wie generieren sie ihr Einkommen & welche Strategie steckt dahinter? Welche Fails über die Zeit sich angesammelt haben, worauf sie achten, aber was auch sehr gut lief, all das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#315 US-Börsen, Fed und passives Einkommen mit Anne Schwedt

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 42:44


Vom ersten Sparbuch bis zum eigenen Investmentportfolio – Wall-Street-Korrespondentin Anne Schwedt nimmt Dich mit auf ihre ganz persönliche Finanzreise. Du erfährst, wie sie ihre ersten Schritte mit Krypto gemacht hat, warum sie auf passives Einkommen setzt und wie sie sich ihr Finanzwissen selbst angeeignet hat. Im Gespräch geht es außerdem um aktuelle Entwicklungen an der Börse: Warum reagieren die Märkte so sensibel auf Nachrichten? Welche Rolle spielen Politik, Fed & Co. an den US-Börsen? Und warum ist es wichtig, Informationen selbst einordnen zu können? Eine Folge voller Einblicke, Erfahrung und Motivation – für Deinen selbstbestimmten Weg in die Geldanlage. Im Gespräch erwähnte Podcastfolgen: #306 Börsen im Krisenmodus: So schützt Du Deine Nerven und Dein Geld: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/306-boersen-im-krisenmodus-so-schuetzt-du-deine-nerven-und-dein-geld #304 Crash oder Korrektur? Was Du als Anlegerin jetzt wissen musst: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/304-crash-oder-korrektur-was-du-als-anlegerin-jetzt-wissen-musst #159 Börse einfach erklärt mit Cornelia Frey: https://finanz-heldinnen.de/podcast-schwungmasse/159-boerse-einfach-erklaert-cornelia-frey Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

KINTZEL MINDSET
Vermögen ist kein Zufall – 6 Dinge, die reiche Menschen anders machen

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 33:42


Was machen Menschen mit echtem Vermögen anders? In dieser Folge teilt Jörg konkrete Strategien, die reiche Menschen nutzen – und wie du sie für dich selbst anwenden kannst. Es geht um Disziplin, Motivation, den richtigen Umgang mit Zeit und Geld – und um die Kunst, die richtigen Netzwerke aufzubauen. Du erfährst, welche Fragen du dir zu deinem Umfeld stellen solltest, warum Lernen ein lebenslanger Prozess ist und wieso dein Erfolg davon abhängt, ob dein „Netz“ wirklich trägt. Außerdem: Warum es oft nicht am Einkommen scheitert, sondern an falschen Ausgaben. Und was Gesundheit mit finanzieller Stärke zu tun hat. Zum Schluss gibt's wie immer eine klare Meinung in der Rubrik Hate FM. Eine Folge für alle, die nicht nur reich denken wollen – sondern auch so handeln. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Jörg:

Wohlstand für Alle
Ep. 306: Wie Ungleichheit zu Gewalt führt

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 34:38


Wie hängt Ungleichheit mit Gewalt zusammen? Wenn wir über Ungleichheit sprechen, denken wir gleich an Vermögen, die zu wenig besteuert werden, oder an hohe Einkommen von Managern. Dass die wachsende Ungleichheit viele Probleme aufwirft, die weit über ein verletztes Gerechtigkeitsempfinden hinausgehen, ist nicht verwunderlich. Studien haben gezeigt, dass in ungleichen Gesellschaften die Gewalt entsprechend groß ist. Die Armut ist dann häufig ein Grund für kriminelle Delikte. Blickt man intersektional auf die Gemeingelage von Ungleichheit und Gewalt, fällt auf, dass die Opfer von Gewalt häufiger weiblich als männlich sind, auch marginalisierte Gruppen leiden so unter der Ungleichheit in mehrfacher Hinsicht. Der Philosoph Christian Neuhäuser gewährt einen kontraintuitiven Blick auf die Thematik. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt diskutieren in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ über die Dimensionen der Ungleichheit und zeigen auch, dass Gleichheit keineswegs immer durch Gleichbehandlung erreicht werden kann. Literatur: Christian Neuhäuser: Gewalt der Ungleichheit. Würde und Widerstand, Reclam. Pablo Fajnzylber/Daniel Lederman/Norman Loayza: "Inequality and Violent Crime", online verfügbar unter: https://www.researchgate.net/profile/Daniel-Lederman/publication/2523129_Inequality_And_Violent_Crime/links/0046352160ee282a5c000000/Inequality-And-Violent-Crime.pdf?_tp=eyJjb250ZXh0Ijp7ImZpcnN0UGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIiwicGFnZSI6InB1YmxpY2F0aW9uIn19&__cf_chl_tk=ERtbpryGgyXAviW8ddl8W.iSa8jRWTtq6bT4g3D8GkQ-1750026239-1.0.1.1-jYvX9pXa4m2Fsv2ORD_w2Fad5B_hxAK20Lvaf5yZ_KU Termine: Ole und Wolfgang sind am 24.6. in Wien: https://www.instagram.com/p/DKZkHnYMAvj/ Ole ist am 25. Juni in Osterholz-Scharmbeck: https://www.instagram.com/p/DKPezZps-Hz/?img_index=1 Wolfgang tritt gemeinsam mit Stefan Schulz im „Neue Zwanziger“-Live-Podcast in Frankfurt am 23. August auf: https://diekaes.reservix.de/tickets-die-neuen-zwanziger-sonderformat-liveshow-in-frankfurt-am-main-saalbau-bornheim-buergerhaus-am-23-8-2025/e2373505 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Martyna Linartas: Kampf gegen die "unverdiente Ungleichheit"

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 14:38


Einkommen werden in Deutschland vergleichsweise hoch besteuert - Vermögen und Erbschaften hingegen viel zu niedrig, sagt Politikwissenschaftlerin Martyna Linartas. Sie nennt das "unverdiente Ungleichheit". Von Gerd Dehnel

Happy Immo Podcast
Vom Sanierungsobjekt zum Schmuckstück – mit Monika Karka

Happy Immo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 32:15


Heute ist Monika Karka, eine ehemalige Teilnehmerin des Happy Immo-Kurses zu Gast bei Anaïs. Sie erzählt, wie sie mit 57 ihre erste eigene Wohnung zur Kapitalanlage gekauft hat – für gerade einmal 41.500 Euro mitten in Essen. Ohne Vorerfahrung, aber mit viel Mut, Kreativität und Unterstützung vom Happy Immo Circle hat sie ein echtes Immobilien-Schätzchen aus einem heruntergekommenen Objekt gezaubert. Warum ihre Freunde sie für verrückt hielten, was sie wirklich für die Renovierung bezahlt hat – und wie sie heute mit ihrer Wohnung passives Einkommen generiert, erfährst du in dieser Folge. Moni zeigt: Immobilien sind kein Hexenwerk – und der richtige Zeitpunkt ist jetzt. -> Moni auf Instagram: monika_karka -> Moni auf LinkedIn: Monika Karka Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Leistung - Kein Maßstab für eine gerechte Gesellschaft

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 40:40


Ein Vortrag des Philosophen Stefan GosepathModeration: Sibylle Salewski**********Wer mehr leistet, der verdient auch mehr. So lässt sich das Prinzip einer sogenannten Leistungsgesellschaft formulieren. Doch zu einer gerechten Gesellschaft führt dieses Prinzip nicht. Stefan Gosepath ist Professor für Praktische Philosophie an der Freien Universität Berlin. Sein Vortrag trägt den Titel "Das Problem mit dem Verdienst". Er hat ihn am 05.12.2022 an der Freien Universität Berlin gehalten – im Rahmen der Vortragsreihe "Auseinandersetzungen über und in liberale(n) Ordnungen: Zur Kritik und Zukunft des liberalen Skripts". Veranstaltet wurde die Reihe vom DFG-Exzellenzcluster "Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)". ********** +++ Leistungsgesellschaft +++ Meritokratie +++ Chancengleichheit +++ soziale Gerechtigkeit +++ Verdienst und Leistung +++ Ungleichheit trotz Leistung +++ soziale Ungleichheit +++ Stefan Gosepath Vortrag +++ Philosophie der Gerechtigkeit +++ Freie Universität Berlin +++ wer entscheidet über Leistung +++ Gerechtigkeit und Einkommen +++ soziale Ordnung +++ liberaler Staat Kritik +++ gesellschaftliche Aufstiegschancen +++ Arbeit und Wert +++ Verdienstprinzip +++ gerechte Gesellschaft +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Krise der Demokratie: Wir brauchen die politischen Parteien - Vortrag von Jan-Werner MüllerEliten und Demokratie: Der Einfluss von Können und Leistung - Vortrag von der Philosophin Lisa HerzogProbleme: Müssen wir immer gleich eine Lösung finden?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

4x4 Podcast
Tabakwerbung: Parlament schwächt Verbot ab

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 25:53


Werbung für Tabakprodukte und E-Zigaretten soll teilweise erlaubt bleiben – obwohl das Stimmvolk beschlossen hat, dass jegliche Tabakwerbung verboten werden soll, die für Minderjährige zugänglich ist. Weitere Themen: · Griechenland: Die Menschen arbeiten im Durchschnitt fast 40 Stunden pro Woche – und damit am meisten in der EU. Mehr Arbeit heisst aber nicht mehr Einkommen. Weshalb? · Euro: Die EU hat grünes Licht gegeben, dass Bulgarien den Euro als Währung einführen darf. Weshalb erst jetzt?. · Neue Studie: Elf Prozent der Seniorinnen und Senioren in der Schweiz leben ohne Internet und Smartphone. Wie soll die Gesellschaft damit umgehen?

WDR 5 Politikum
Merz gegen Merz & Klimaschutz bezahlbar machen

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 21:53


Außen hui, innen anders. Kanzler Merz demontiert seine souveräne Außenpolitik durch innenpolitische Kraftmeierei. Meint Kollege Albrecht von Lucke. CO2-Besteuerung trifft vor allem ärmere Menschen. Und: Bürgermeister; jung und nicht naiv. Von WDR 5.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(125) Landwirtschaft unter Druck: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later May 23, 2025 61:50


Wie lassen sich mehr Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Arbeiten auf Bauernhöfen in Einklang bringen? Eine Diskussion mit Forschenden. Klimawandel, Biodiversitätskrise, ökonomischer Druck: Die Landwirtschaft steht am Scheideweg. Sie soll nachhaltiger wirtschaften und gleichzeitig wirtschaftlich überleben - doch oft fehlt es an Anerkennung und politischer Unterstützung. Wie kann die Landwirtschaft diesen Herausforderungen begegnen? Und wie lassen sich gute Arbeitsbedingungen für die Menschen auf den Höfen sichern? Was für Erkenntnisse kann die Forschung dazu beitragen?     Darüber diskutiert Wissenschaftsredakteurin Nele Rößler mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen: Christoph Schäfers vom Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Ökologie in Schmallenberg, Oliver Mußhoff vom Lehrstuhl für landwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre an der Universität Göttingen, der Soziologin Claudia Neu vom Institut für Soziologie ländlicher Räume an der Uni Göttingen und der Landwirtin und Podcasterin Maja Mogwitz.  Eine Synapsen-Sonderfolge aus dem Haus der Wissenschaft in Braunschweig.   HINTERGRUNDINFORMATIONEN: 1. Verteilung der Agrarsubventionen in der Europäischen Union im Jahr 2022, Daten der Europäischen Kommission, aufbereitet von Statista, abgerufen April 2025: https://de.statista.com/infografik/31520/laender-mit-hoechsten-eu-agrarsubventionen/ 2. Einkommen und Erlöse in der Biolandwirtschaft, Agrarheute, Olaf Zinke, 2022: https://www.agrarheute.com/management/betriebsfuehrung/oekobauern-erfolgreich-wirtschafteten-2021-fakten-596188#:~:text=des%20Betriebseinkommens%20Subventionen.-,Im%20Jahr%202021%20waren%2050%20%25%20der%20konventionellen%20Betriebseinkommen%20Subventionen%20und,es%20zwei%20Drittel%20(68%20%25) 3. Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik GAP, Bundeslandwirtschaftsministerium, abgerufen April 2025: https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/eu-agrarpolitik-und-foerderung/gap/gap-nationale-umsetzung.html 4. Ackerland nach Hauptfruchtgruppen, Statistisches Bundesamt, November 2024: https://www.destatis.de/DE/Themen/Branchen-Unternehmen/Landwirtschaft-Forstwirtschaft-Fischerei/Feldfruechte-Gruenland/Tabellen/ackerland-hauptnutzungsarten-kulturarten.html#fussnote-3-123084

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
So wurde Kanzler Friedrich Merz zum Multimillionär

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 7:46


Friedrich Merz ist am Ziel: Nach einer Schlappe im ersten Wahlgang ist er zum zehnten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt worden. Er ist bei Amtsantritt der älteste Kanzler seit Konrad Adenauer - und möglicherweise einer der reichsten.Text und Moderation: Caroline AmmeSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#249 Ich zeige dir mein Depot | Portfolio Review

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later May 7, 2025 20:17


In diesem Podcast gebe ich dir ein Update zu meinem privaten Depot – das letzte Depot-Update war im November 2023. Seitdem hat sich einiges getan: Verkäufe, Umschichtungen und neue Erkenntnisse. Ich zeige dir, wie ich mein Portfolio an reale Lebenssituationen angepasst habe. Wenn du dein Depot auch professionell tracken willst, nutze den kostenlosen extraETF Portfolio Tracker. Viel Spaß beim Anhören! ++ Werbung ++ Wie navigierst du in einem volatilen Markt und erhältst potenziell regelmäßige Einkünfte? Dividenden können helfen, zusätzliches Einkommen zu erzielen und langfristig Vermögen aufzubauen. Invesco bietet ETFs an, die auf Unternehmen mit hohen Dividenden und geringer Volatilität setzen. Besuche www.invesco.de und probiere den ETF-Sparplanrechner aus, um zu sehen wie du auch schon mit kleinen, regelmäßigen Investitionen einen langfristigen Vermögensafbau starten kannst. Als einer der weltweit größten unabhängigen Vermögensverwalter und ETF-Anbieter, bietet Invesco eine breite Auswahl von über 140 ETFs an, die Indizes, wie den Nasdaq, S&P 500 oder FTSE All World als ein möglicher zentraler Bestandteil des Portfolios abbilden. Kapitalanlagerisiko. Mehr Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplanrechner-07052025 ++++++++

SBS German - SBS Deutsch
Life without a cent: This 56-year-old Australian has been living without money for ten years - Leben ohne einen Cent: Diese 56-jährige Australierin lebt seit zehn Jahren bargeldfrei

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 12:50


Jo Nemeth has lived without money for a decade — no income, no bank account, no expenses. The 56-year-old Australian has made a conscious decision to live beyond consumption and material possessions. Instead, it relies on self-sufficiency, bartering and a strong sense of community. - Jo Nemeth lebt seit einem Jahrzehnt ohne Geld – kein Einkommen, kein Bankkonto, keine Ausgaben. Die 56-jährige Australierin hat sich bewusst für ein Leben jenseits von Konsum und materiellem Besitz entschieden. Stattdessen setzt sie auf Selbstversorgung, Tauschhandel und ein starkes Gemeinschaftsgefühl.

Wirtschaft Welt und Weit
"Epochenbruch" mit Folgen: Trump treibt China nach Europa

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 40:40


Seit US-Präsident Donald Trump zum zweiten Mal ins Weiße Haus eingezogen ist, verändert sich die Weltordnung radikal: Die transatlantische Bande werden schwächer, das Interesse an Europa nimmt ab. Stattdessen konzentrieren sich die USA stärker auf China: In der Zollpolitik ist die Volksrepublik der Hauptgegner der USA. Das hat auch für uns Konsequenzen: Denn Trump treibt China förmlich nach Europa - und damit nach Deutschland.Horst Löchel ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Co-Vorsitzender des Sino-German Centers der Frankfurt School of Finance & Management. "Chinas Interesse ist völlig klar: mehr Europa", sagt Löchel im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit" über den neuen Handelskrieg. Dabei sieht er nicht nur Risiken, sondern hauptsächlich Chancen.Sollten die Chinesen ihre US-Exporte nach Europa umleiten, könnten europäische Unternehmen in Bedrängnis geraten. Der Wunsch, Einkommen und Arbeitsplätze zu verteidigen, ist auch für Löchel nachvollziehbar. Doch er geht pragmatisch an die neuen Handelsrouten heran: "Eine potenzielle Lösung könnte sein, die Chinesen dazu zu bringen, mehr in Europa zu investieren", sagt er. So könnten neue Arbeitsplätze entstehen und einer Exportflut aus China würde entgegengewirkt. "Das ist gut für unser Einkommen und unseren Wohlstand."Handelspolitisch wäre China gerade für Deutschland "der ideale Partner": Beide seien Exportnationen, beide wollten Freihandel und beide respektierten internationale Institutionen wie etwa die Welthandelsorganisation. Für Löchel ist das ein gutes Match: "Wir Deutschen sind die Perfektionisten, wir machen die Produkte perfekt", sagt er. "Die Chinesen machen sie entweder billig oder sehr innovativ."Voraussetzung sei jedoch, dass sich Europa stärker als bisher in Richtung China öffne: Aktuell sind wir nach wie vor "eher abweisend" auf jegliche chinesische Direktinvestitionen auf europäischem Boden, kritisiert Löchel. Kritiker argumentieren mit Sicherheitsrisiken wie auch mit politischen Risiken. Auch die Sorge vor einem militärischen Konflikt Chinas mit Taiwan steht im Raum. In dieser Frage hat sich Deutschland jedoch klar positioniert: Im neuen Koalitionsvertrag ist festgehalten, dass eine Wiedervereinigung Taiwans mit China nur friedlich erfolgen darf.Den Koalitionsvertrag hat Löchel mit Blick auf die deutsche Außenpolitik genau im Blick. Die transatlantische Karte werde seiner Ansicht nach von deutscher Seite viel zu sehr gespielt: Er sieht die zweite Präsidentschaft von Donald Trump als "Epochenbruch", aus dem wir Lehren ziehen sollten, um strategische Autonomie in Europa und Deutschland sicherzustellen. Wie soll das gehen? "Wir müssen uns nach Osten wenden", mahnt Löchel. Und meint damit nicht nur China, sondern Asien insgesamt.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wohlstand für Alle
Ep. 297: Wieso der Koalitionsvertrag ein schlechter Witz ist!

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 64:28


Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD steht. Im Mai soll Friedrich Merz zum Kanzler gewählt werden. Liest man die 148 Seiten des Vertrages, fällt sofort auf, wie vage die Formulierungen gehalten sind. Oft handelt es sich nur um Absichtsbekundungen, manchmal entsteht der Eindruck, man habe bloß fromme Wünsche zu Papier gebracht. Zum Beispiel: Eine Anhebung des Mindestlohns auf 15 Euro die Stunde sei „möglich“, aber letztendlich soll die Mindestlohnkommission darüber befinden. Oder: Das Bauen von Sozialwohnungen soll gestärkt werden. Wie jedoch, verrät der Vertrag nicht. Oder: Steuererleichterungen für mittlere und niedrige Einkommen seien geplant, wann genau und wie diese gestaltet sein werden, bleibt im Dunkeln. Und nicht zu vergessen: Wie man Familien besser unterstützen kann, will man gründlich „prüfen“. Wenn die künftige Regierung nicht mehr weiterweiß, gründet sie einen Arbeitskreis. Ständig ist von Kommissionen und Initiativen die Rede. Fest steht schon jetzt: Eine finanzielle Verbesserung wird es geben – und zwar für das oberste Prozent. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“! WERBUNG Hier geht es zu Surplus: https://www.surplusmagazin.de/wfa/ Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723 Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun erschienen! Alle Informationen findet ihr unter: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Easy German
550: Komm, wir fahren 130!

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 32:36


Wir machen den Wahl-O-Mat! Kurz vor der Bundestagswahl diskutieren wir die wichtigsten gesellschaftlichen und politischen Themen, die Deutschland aktuell beschäftigen. Sollte es ein generelles Tempolimit geben? Brauchen wir ein soziales Pflichtjahr? Sollte Gott im Grundgesetz stehen? Nach vielen Kontroversen Fragen erfahren wir, welche Partei laut Wahl-O-Mat am besten zu Manuel passt — und ob er sie wirklich wählen wird.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Intro Gute Podcast-Apps Easy Italian (YouTube)   Darüber redet Deutschland: Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025 Wahl-O-Mat und Alternativen (Wikipedia) Real-O-Mat BVG „Is mir egal" (feat. Kazim Akboga) (YouTube) MrWissen2go: Videos zur Bundestagswahl 2025 (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode die These: Aussage, die als Grundlage für eine Argumentation dient die Wahlentscheidung: persönliche Entscheidung, welche Partei man wählt etwas deckeln: eine Obergrenze für etwas festlegen das Grundgesetz: die Verfassung Deutschlands befremdlich: ungewohnt, merkwürdig oder irritierend die Fachkraft: qualifizierte Arbeitskraft mit spezieller Ausbildung der Spitzensteuersatz: der höchste Steuersatz, der für hohe Einkommen gilt die Rüstungsgüter: Waffen und militärische Ausrüstung die Frauenquote: festgelegter Mindestanteil von Frauen in bestimmten Positionen etwas verwerfen: eine Idee oder einen Plan ablehnen oder aufgeben straffrei: ohne rechtliche Konsequenzen oder Strafe das Ehrenamt: freiwillige, gemeinnützige Tätigkeit ohne Bezahlung   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership