Podcasts about sexuelle bel

  • 198PODCASTS
  • 253EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sexuelle bel

Latest podcast episodes about sexuelle bel

Gude, Wiesbaden!
Visionäres Projekt für Kreativszene

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 7:30 Transcription Available


Visionäres Projekt für die Kreativszene in Wiesbaden, Sexuelle Belästigung einer 20-Jährigen auf einem Feldweg in Hattersheim und ZDF-Legende Rolf Töpperwien wird 75. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/von-hip-hop-museum-bis-rooftop-bar-kommt-der-kulturcampus-4949148 https://www.wiesbadener-kurier.de/politik/politik-hessen/weniger-alte-baeume-fuer-artenschutz-streit-um-hessens-waelder-4984372 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-main-taunus/landkreis-main-taunus/20-jaehrige-auf-feldweg-in-hattersheim-sexuell-belaestigt-5012051 https://www.wiesbadener-kurier.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/eklat-im-kampf-ums-db-cargo-werk-in-bischofsheim-5010272 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-wiesbaden/zdf-legende-rolf-toepperwien-wird-75-4955526 Ein Angebot der VRM:

Nachmittagsjause mit Ankat
Sexuelle Belästigung auf der Wiesn...

Nachmittagsjause mit Ankat

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 39:19


3 Tage Wiesn und wir haben es geschafft aber dafür fix und fertig! Was uns alles in den 3 aufregenden Tagen passiert ist erzählen wir euch in dieser Folge!

einbiszwei
Sexuelle Belästigungen, Übergriffe, Vergewaltigungen – was ist da los an Europas Universitäten, Anke Lipinsky?

einbiszwei

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025


Ein Drittel aller Studierenden in Europa war an der Uni sexuellen Übergriffen ausgesetzt. Anke Lipinsky ist Mitverfasserin der Studie, die dies belegt, und erklärt, wie das Machtgefälle an einer Universität Machtmissbrauch begünstigt.

Soroptimist International Deutschland
Sexuelle Belästigung und Missbrauch von K.I. unter Schülern

Soroptimist International Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 25:26


In dieser Folge sprechen wir mit der Rechtsanwältin Gesa Gräfin von Schwerin über das Thema Cybermobbing und sexuelle Belästigung und Gewalt unter Schülern. Mit ihrem Projekt 'Law4School' klärt sie seit 2007 bundesweit Schülerinnen & Schüler, Lehrpersonal und Eltern über digitale Gewalt auf. Wie wichtig dieses Thema ist, sieht man an der ständig steigenden Nachfrage nach Aufklärung in Sachen Cybermobbing und digitaler Gewalt. Auf welche Art und Weise man Schulen unterstützen kann, diese Themen live oder online zu diskutieren, das erfahrt ihr in unserem Podcast. Hört für weitere Informationen auch in die Folge #3 Cybermobbing und digitale Gewalt.Shownotes:Soroptimist International Deutschland : https://www.soroptimist.de/home/Law4School: https://law4school.de/Schulpatenschaften für Law4School: https://law4school.de/schulpatenschaft/

Total Sozial!
Sexuelle Belästigung im Alltag

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 30:59


Laut repräsentativen Befragungen erleben zwei von drei Frauen in ihrem Leben sexuelle Belästigung. Wie diese Übergriffe aussehen können, ist ganz unterschiedlich. Im Gespräch mit Kristina Gottlöber von Imma e.V. sowie den Sozialpädagoginnen Michaela Seifert und Lea Heimerl vom SkF und der Psychologin Eleni Kimourtzaki vom SkF im Haus Maria Thalkirchen wird deutlich, wie Frauen und Mädchen sich gegen Belästigung und übergriffiges Verhalten wappnen können, wo Betroffene Hilfe und Unterstützung finden sowie welche Veränderungen bei Männern, Frauen und gesamtgesellschaftlich notwendig sind, damit Übergriffe nicht mehr für so viele Frauen zum Alltag gehören.

Gude, Wiesbaden!
Vier sexuelle Belästigungen an einem Tag

Gude, Wiesbaden!

Play Episode Listen Later May 13, 2025 5:34


Gleich vier sexuelle Belästigungen an einem Tag, Wiesbadener Lokal gewinnt bei „Mein Lokal, dein Lokal“ und die Eintracht Frankfurt bangt weiter um die Champions-League Qualifikation. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/gleich-vier-exhibitionisten-masturbieren-vor-frauen-4625542 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/dieses-wiesbadener-lokal-siegt-bei-mein-lokal-dein-lokal-4623897 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/stromausfall-in-spanien-auch-in-wiesbaden-denkbar-4498608 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/taunusstein-kreis-rheingau-taunus/auch-in-taunusstein-wird-der-waschbaer-mehr-zum-thema-4612107 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/frankfurt-verpasst-sieg-gegen-st-pauli-4548787 Ein Angebot der VRM.

hr4 Mittelhessen
Sexuelle Belästigung an Marburger Feuerwehrschule. Erdbeersaisoneröffnung in Münzenberg. HSG Wetzlar: Ilic Premiere

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later May 7, 2025 2:07


Okay, ciao! Der Popkultur Podcast
#144 P. Diddy Anwalt-Eklat, Kim Virginia sexuelle Belästigung bei "Promis unter Palmen" & Kardashian Familien-Drama

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 50:12


Thu, 06 Mar 2025 04:00:00 +0000 https://okayciao.podigee.io/233-neue-episode 57ec604c8c90f2565e433ad905140a9e Faked Kim Virginia ihre Schwangerschaft?! MOS MOSH – Premium Fashion with a Signature Touch. Seit 2010 steht MOS MOSH für außergewöhnliche Qualität, perfekte Passform und raffinierte Details. Jedes Kleidungsstück vereint zeitlose Eleganz mit modernem Stil. Entdecke die aktuelle Kollektion online auf www.mosmosh.de oder besuche unseren neuen Store in Hamburg (Große Bleichen 23–27). Spare 10% auf deine erste Bestellung mit dem Code „CIAO10“ – gültig bis 30.04.2025, nicht auf bereits reduzierte Artikel. Instagram: instagram.com/okayciaopodcast/ TikTok: tiktok.com/@okayciaopodcast YouTube: youtube.com/okayciaopodcast Ton, Musik & Schnitt: Yasemin Aktas Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! full Faked Kim Virginia ihre Schwangerschaft?! no

0630 by WDR aktuell
Greift Union NGOs an? I Schutz vor Übergriffen an Karneval I Nordkorea-Urlaub

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 18:22


Die Themen von Robert und Jan am 27.02.2025: (00:00:00) KI-Video: Was auf einem Video zu sehen ist, das Trump schaden soll. (00:01:57) Union vs. NGOs: Welche Fragen die Union zu Nichtregierungsorganisationen an die alte Bundesregierung gestellt hat und wie die NGOs darauf reagieren. (00:07:31) Sexuelle Belästigung: Wie die Karnevalshochburgen Frauen vor Übergriffen schützen. Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de/das-hilfetelefon.html (00:13:09) Reise nach Nordkorea: Was ein deutscher Reise-Influencer in Nordkorea erlebt hat. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Betriebsräte wissen: Es gibt keine „absoluten“ Kündigungsgründe. Jeder Fall sexueller Belästigung ist individuell zu bewerten. Die Rechtsprechung geht Vorwürfen jetzt sorgfältiger nach. Faktoren wie lange Betriebszugehörigkeit oder „Augenblickversagen“ zählen weniger. Doch: Wo und wann sollten Betroffene sich beschweren? Die Anwälte und Mediatoren Frank Herring-Jansen und Niklas Pastille, LL.M., beide Straf- und Arbeitsrechtler, geben wertvolle Hinweise. Themen der Episode: Kündigungsgrund: Sexuelle Belästigung (Keine) Entlastung: Lange Betriebszugehörigkeit, „Situationsverkennung“, Einräumen trotz des Fehlens von Zeugen, tätige Reue, problematisches Opferverhalten  Jüngste Rechtsprechung Fazit für den Betriebsrat Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Arbeitsrecht Teil 3 https://www.waf-seminar.de/br258 Seminar Betriebsverfassungsrecht Teil 2 https://www.waf-seminar.de/br164  

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast
Das Ende von Blake Lively: Justin Baldonis bitterer KAMPF um die Wahrheit.

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 102:05


Nachdem sich das gesamte Internet im August 2024 gegen Blake Lively stellte, erschütterte die Schauspielerin Ende 2024 das Internet, als sie ihre Klage gegen Justin Baldoni publik machte. Sexuelle Belästigung, die vorsätzliche Zufügung emotionalen Leids, arbeitsrechtliche Verstöße und Vergeltungsmaßnahmen wirft sie ihm in ihrer über 90-seitigen Anklageschrift vor. In einer über 130 Seiten langen Gegenklage wirft ihr Baldoni Verleumdung, Erpressung und geschäftsschädigende Falschdarstellung vor. Damit ist online erneut ein Kampf um die vermeintliche Wahrheit und Meinungshoheit ausgebrochen, bei dem es darum geht, Lively als auch Baldoni stürzen zu sehen. Doch was ist wirklich passiert? Anhand der Klageschriften versuchen wir zu rekonstruieren, was am Set von “It Ends With Us” passiert sein soll, welche Vergeltungsmaßnahmen sowohl Lively als auch Baldoni trafen und was wir daraus lernen können.

Total Sozial!
Sexuelle Belästigung im Alltag

Total Sozial!

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 30:59


Laut repräsentativen Befragungen erleben zwei von drei Frauen in ihrem Leben sexuelle Belästigung. Wie diese Übergriffe aussehen können, ist ganz unterschiedlich. Im Gespräch mit Kristina Gottlöber von Imma e.V. sowie den Sozialpädagoginnen Michaela Seifert und Lea Heimerl vom SkF und der Psychologin Eleni Kimourtzaki vom SkF im Haus Maria Thalkirchen wird deutlich, wie Frauen und Mädchen sich gegen Belästigung und übergriffiges Verhalten wappnen können, wo Betroffene Hilfe und Unterstützung finden sowie welche Veränderungen bei Männern, Frauen und gesamtgesellschaftlich notwendig sind, damit Übergriffe nicht mehr für so viele Frauen zum Alltag gehören.

Die Frage
Sexuelle Belästigung: Findet die Polizei meinen Täter?

Die Frage

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 37:16


Es ist ein warmer Sonntagnachmittag und meine Kollegin Diana liegt entspannt am Fluss und liest ein Buch. Als sie kurz nach oben guckt und nach rechts auf den Mann neben ihr schaut, merkt Diana irgendetwas stimmt nicht. Irgendwas passt in dem Bild nicht zusammen. Dann sieht sie: der Mann hat seine Hose geöffnet. Er zeigt ihr seinen erigierten Penis und starrt sie an. Diana reagiert ganz anderes als sie es von sich erwartet hat. In dieser Folge geht es darum, wie jemand in einer Situation einfach Macht an sich gerissen hat und wie Diana sich in dem Moment richtig hilflos fühlt. Aber vor allem geht es darum, ob sie sich diese Macht wieder zurückholen kann, in dem sie den mutmaßlichen Täter anzeigt. Aber finden Diana und die Polizei den Mann überhaupt wieder, der sie sexuell belästigt hat? Ihr wollt eure Geschichte mit uns teilen, dann schickt uns doch gerne eine Nachricht an die 0174/2745065 oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail an diefrage@br.de Und wenn ihr Fragen an die Psychologin Dr. Gilda Giebel und ihre Arbeit habt, dann schickt sie uns gerne! Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Hier findet ihr neben der Polizei Hilfe nach sexueller Belästigung: - Weißer Ring: 116 006 (kostenfreie Hotline für Opferhilfe) - Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 (rund um die Uhr erreichbar)

Die Frage
Sexuelle Belästigung: Findet die Polizei meinen Täter?

Die Frage

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 37:16


Es ist ein warmer Sonntagnachmittag und meine Kollegin Diana liegt entspannt am Fluss und liest ein Buch. Als sie kurz nach oben guckt und nach rechts auf den Mann neben ihr schaut, merkt Diana irgendetwas stimmt nicht. Irgendwas passt in dem Bild nicht zusammen. Dann sieht sie: der Mann hat seine Hose geöffnet. Er zeigt ihr seinen erigierten Penis und starrt sie an. Diana reagiert ganz anderes als sie es von sich erwartet hat. In dieser Folge geht es darum, wie jemand in einer Situation einfach Macht an sich gerissen hat und wie Diana sich in dem Moment richtig hilflos fühlt. Aber vor allem geht es darum, ob sie sich diese Macht wieder zurückholen kann, in dem sie den mutmaßlichen Täter anzeigt. Aber finden Diana und die Polizei den Mann überhaupt wieder, der sie sexuell belästigt hat? Ihr wollt eure Geschichte mit uns teilen, dann schickt uns doch gerne eine Nachricht an die 0174/2745065 oder schreibt uns auf Instagram oder per Mail an diefrage@br.de Und wenn ihr Fragen an die Psychologin Dr. Gilda Giebel und ihre Arbeit habt, dann schickt sie uns gerne! Hier kommt ihr zu unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@DieFrage Hier findet ihr neben der Polizei Hilfe nach sexueller Belästigung: - Weißer Ring: 116 006 (kostenfreie Hotline für Opferhilfe) - Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 08000 116 016 (rund um die Uhr erreichbar)

Regionaljournal Basel Baselland
Sexuelle Belästigung: Vorwürfe an Basler Uni

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 23:41


An der Uni Basel wurden zwei Frauen von zwei verschiedene Professoren sexuell belästigt. Die beiden Frauen bekommen die Untersuchungsberichte erst jetzt, nachdem «Kassensturz» diese per Gerichtsentscheid erstritten hat. Die Frauen sind sich einig, dass die Uni Täterschutz betrieben habe. Ausserdem:  * Magenmorsellen: Eine 125-jährige Tradition an der Basler Herbstmesse  * Verrückt Normal: Eine Ausstellung am Historischen Museum Basel über die Geschichte der Basler Psychiatrie.  Weitere Themen: - Früher ein Medikament: Magenmorsellen an der Basler Herbstmesse

Espresso
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Das sind Ihre Rechte

Espresso

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 10:40


An der Uni Basel wurden zwei Frauen von zwei verschiedene Professoren sexuell belästigt. Die beiden Frauen bekommen die Untersuchungsberichte erst jetzt, nachdem «Kassensturz» diese per Gerichtsentscheid erstritten hat, die Uni wollte sie nicht herausgeben. Die Frauen sind sich einig, dass die Uni Täterschutz betrieben habe. «Espresso»-Rechtsexpertin Gabriela Baumgartner zeigt, wie schwierig es für Betroffene von sexueller Belästigung ist, sich zu wehren: «Die gesetzlichen Regeln sind zwar da, aber viele Vorgesetzte schauen weg.»

Regionaljournal Zentralschweiz
Stadt Luzern will mit Zivilcourage sexuelle Belästigung bekämpfen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 7:01


Die Stadt Luzern will die Zivilcourage der Bevölkerung mittels Kursen fördern. In diesen sollen die Menschen lernen, wie sie bei sexuellen oder queerfeindlichen Belästigungen eingreifen können, ohne dass die Situation eskaliert.  Weiter in der Sendung: * Die ehemalige Zuger Kantonsrätin Jolanda Spiess-Hegglin verlangt 430'000 Franken vom Ringier-Verlag. * Die vielen Gesetzesänderungen erhöhen den Aufwand der Luzerner Gerichte.

Blue Moon | Radio Fritz
Catcalling & sexuelle Belästigung - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 120:21


Im Club, beim Vorbeilaufen an einer Baustelle, in der Bahn - so gut wie jede Frau wurde schon mal durch Catcalling, also sexistische Sprüche oder Gesten, belästigt. In den Niederlanden ist das seit Sommer sogar eine Straftat und Niedersachsen will jetzt nachziehen. Das Bundesland will eine Initiative starten, um Catcalling deutschlandweit zu verbieten und dann auch strafbar zu machen, dafür will sich Niedersachsen im Bundesrat einsetzen. Claudia Kamieth will von euch zum einen wissen: Wann wurdet ihr "gecatcalled", ist euch das eventuell auch schon online passiert? Würdet ihr euch wünschen, dass jemand dafür eine Strafe kassieren kann?

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Machtstrukturen und Prävention (Kristina Straßburger 2/2)

#metoo - Das Schweigen hat ein Ende!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 54:35


192: Im zweiten Teil unseres Gesprächs mit Kristina Straßburger widmen wir uns einem Thema, das viele betrifft: sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. Was unterscheidet Belästigung im Arbeitskontext von anderen Formen der Gewalt? Kristina erklärt, warum Machtstrukturen und Hierarchien eine große Rolle spielen und wie sich diese auf die Opfer auswirken. Wir diskutieren, warum Betroffenen oft nicht geglaubt wird und welche Präventionsmaßnahmen möglich sind. Außerdem geben wir praktische Tipps: Was können Betroffene tun, wenn sie in ihrem Unternehmen keine Unterstützung finden? Diese Folge kann mit Video auf YouTube angesehen werden: https://youtu.be/XtQrv_VIY0Y Fragen, die wir in der Folge beantworten: - Was sind die Motive hinter sexueller Belästigung am Arbeitsplatz? - An wen kann ich mich wenden, wenn ich am Arbeitsplatz belästigt werde? - Warum wird Opfern oft nicht geglaubt? - Welche Maßnahmen zur Prävention gibt es? Kontaktdaten Kristina Straßburger: - Webseite: [www.kriminologin-kristina.de](http://www.kriminologin-kristina.de/) - Instagram: instagram.com/[kriminologin.kristina](https://www.instagram.com/kriminologin.kristina/) - LinkedIn: [www.linkedin.com/in/kristina-straßburger](http://www.linkedin.com/in/kristina-stra%C3%9Fburger) - E-Mail: [kristina.kriminologin@gmail.com](mailto:kristina.kriminologin@gmail.com) - Online Vorträge: https://www.kriminologin-kristina.de/veranstaltungen ...

pflege:cast
Tatort Pflege – Sexuelle Belästigung

pflege:cast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 63:02


Zu Gast: Judith Seep Sexuelle Belästigung in der Pflege ist ein schwerwiegendes und inakzeptables Verhalten, das sowohl Pflegekräfte als auch Pflegeempfänger betreffen kann. Es ist wichtig, die Aufmerksamkeit auf dieses Problem zu lenken und Maßnahmen zu ergreifen, um sexuelle Belästigung zu verhindern und zu bekämpfen. Hier sind einige wichtige Aspekte im Zusammenhang mit sexueller Belästigung in der Pflege. Prävention: Pflegeeinrichtungen sollten klare Richtlinien und Schulungen zur Prävention sexueller Belästigung implementieren. Dies kann die Förderung eines respektvollen Arbeits- und Pflegeumfelds sowie die Sensibilisierung für das Thema umfassen. Melden und Reagieren: Es ist wichtig, ein Verfahren für das Melden von sexueller Belästigung einzurichten, das die Anonymität und den Schutz der Betroffenen gewährleistet. Jeder Vorfall sollte ernst genommen werden, und angemessene Maßnahmen sollten ergriffen werden, um die Belästigung zu stoppen und die Täter zur Verantwortung zu ziehen. Unterstützung für Betroffene: Personen, die Opfer sexueller Belästigung wurden, sollten Zugang zu psychologischer Unterstützung und Beratung haben. Sie sollten wissen, wo sie Hilfe und Unterstützung erhalten können. Rechtliche Konsequenzen: Sexuelle Belästigung ist in vielen Ländern illegal und kann zu rechtlichen Konsequenzen für die Täter führen, einschließlich strafrechtlicher Verfolgung und zivilrechtlicher Klagen.

WDR 2 Das Thema
Gegen sexuelle Belästigung: Kampagnen in Freibädern

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 3:30


Mehrere Freibäder im Westen haben Aktionen gegen sexuelle Belästigung gestartet. So gibt es zum Beispiel in Köln und Bielefeld entsprechende Kampagnen. Denn immer wieder kommt es zu Vorfällen, bei denen etwa Mädchen und Frauen von Männern belästigt werden. Von Tobi Altehenger.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#51 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Eure Fragen

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 65:00


Teil 2 zu Folge 47 "Wenn der Traumjob zum Albtraum wird”: Mehr als zwei Drittel der Frauen wurden an ihrem Arbeitsplatz schon mal sexuell belästigt. Aber, was zählt zu sexueller Belästigung? Was können Betroffene dagegen tun? Wie sehen die Pflichten des Arbeitgebers aus? Und: Verjährt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz? Gemeinsam mit Strafverteidiger Dr. Alexander Stevens geht BAYERN 3 Moderatorin Jaqueline Belle Euren Fragen auf den Grund. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Wenn ihr Opfer sexueller Belästigung oder sexueller Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, hier findet ihr Unterstützung: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-vor-ort.html oder https://www.hilfetelefon.de oder https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon

RSO Infomagazin
Vor 250 Jahren brannte Feldis fast vollständig nieder

RSO Infomagazin

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 21:55


Heute mit diesen Themen:Vor 250 Jahren brannte Feldis fast vollständig nieder: Ein schreckliches Inferno. Innert drei Stunden brannten 39 Häuser und 27 Ställe nieder. Ein einziges Haus in Feldis blieb vor den Flammen verschont. Ein ehemaliger Lehrer von Feldis erzählt aus der Chronik.Sexuelle Belästigung Jugendlicher über das Internet nimmt zu! Auch in Graubünden. Fast die Hälfte wurde laut einer Studie bereits einmal online sexuell belästigt. Was tun? Hilfe in Anspruch nehmen können Betroffene u.a. beim Schulpsychologischen Dienst Graubünden.Viele Sportvereine in der Region klagen über zu wenige Trainer: Welches die Probleme sind und weshalb keine einfachen Lösungen in Sicht sind. Ein Bericht dazu im Infomagazin.Auf den Alpen kehrt wieder Leben ein: Ein Bericht von der Vorderalp in Obersaxen.Schweizweit leiden etwa 10'000 Kinder an einer sehr schweren Krankheit. Sie sind sterbenskrank und benötigen palliative Pflege. Die Kinder werden zwar medizinisch bestens versorgt. Trotzdem fühlen sich viele Eltern allein gelassen. In Graubünden vermittelt die Stiftung Pro Pallium freiwillige Helferinnen und Helfer an betroffene Familien, um diese im Alltag zu unterstützen und zu entlasten.

WDR 5 Morgenecho
Schwimmbäder: "Immer wieder sexuelle Belästigungen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 13, 2024 8:07


Mit einer großangelegten Kampagne sollen Kinder und Jugendliche in Kölner Schwimmbädern in Zukunft vor sexuellen Übergriffen geschützt werden. Die Übergriffe seien für Kinder und Jugendliche oft sehr belastend, sagt Philipp Büscher von Zartbitter e.V.. Von WDR 5.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Sexuelle Belästigung im Schwimmbad - Konzept in Köln vorgestellt

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 10, 2024 5:33


Leinfelder, Ida www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

Let´s Dog About
Die Pubertät bei Hunden

Let´s Dog About

Play Episode Listen Later May 3, 2024 68:39


In dieser Folge sprechen wir über den (bei Hundehaltern) wohl beliebtesten Lebensabschnitt eines Hundes: Die Pubertät! Warum kann es in der Pubertät zu Schwierigkeiten zwischen Hund und Halter*in kommen, was hat die Welpenzeit mit der Pubertät zutun und vor allem auf was sollte man achten, um dem Hund eine möglichst gute Entwicklung zu ermöglichen? Auch das Thema Kastration wird in der pubertären Phase eines Hundes häufig sehr präsent, aber lassen sich dadurch die Probleme wirklich lösen? In dem Buch Kastration und Verhalten beim Hund von Sophie Strodtbeck & Udo Gansloßer (2016) wird neben den erwähnten Effekten des Kastrationszeitpunktes auf den Geruch von Rüden noch über viele weiteren interessante Effekte der Kastration berichtet. Definitiv lesenswert. Die erwähnte Quelle zu dem Duft von Rüden: Wörner, K., Kaufmann, C.A. & Gansloßer, U., 2017: Sexuelle Belästigung kastrierter Hunderüden - welche Rolle spielt der Kastrationsmonat? Veterinärspiegel 3: 1-4.]

0630 by WDR aktuell
Abtreibungen legalisieren? I Völkermord-Vorwurf: Deutschland vor Gericht I Angegrapschte Bronzefiguren I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 16:13


Die Themen von Caro und Matthis am 09.04.2024: (00:00:00) Bundeskanzler goes TikTok: Warum Olaf Scholz jetzt auch da ist, es aber keine Tänze von ihm geben wird. (00:01:41) Abtreibungen: Warum sich eine Expertinnen-Kommission für Lockerungen bei Schwangerschaftsabbrüchen ausspricht. (00:05:59) Beihilfe zum Völkermord? Was Nicaragua Deutschland beim Internationalen Gerichtshof vorwirft. (00:10:45) Sexuelle Belästigung: Wie eine Frauenrechtsorganisation mit Bronzefiguren darauf aufmerksam machen will. (00:15:03) Fest des Fastenbrechens: Heute geht der Ramadan zu Ende. Hier findet ihr Hilfe bei sexueller Belästigung und/oder körperlicher Gewalt: https://1.ard.de/hilfetelefon https://1.ard.de/weisser-ring Hier könnt ihr für “CUT” abstimmen, den Podcast über die Kölner Silvesternacht 2015/16: https://1.ard.de/abstimmen-cut Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Sexuelle Belästigung - Niedersachsen will "Catcalling" härter bestrafen

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 5:09


Anzügliche Sprüche und ähnliche Belästigungen im öffentlichen Raum: Unter dem sogenannten "Catcalling" leiden hauptsächlich Frauen. Juristisch können sie sich dagegen nur schwer wehren. Niedersachsens Justizministerin Wahlmann (SPD) will dies ändern. Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

HeuteMorgen
Verstärkte Masnahmen gegen sexuelle Belästigung im ÖV

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 9:37


Wer regelmässig Zug, Bahn oder Bus fährt, hat vielleicht schon das eine oder andere Mal Belästigungen erlebt oder mitbekommen. Solche Vorfälle können bei der SBB anonym mittels Online-Tool gemeldet werden.Zahlen zeigen, dass besonders junge Frauen häufig im öffentlichen Verkehr belästigt werden. Weitere Themen in dieser Sendung: * Die EU-Kommission lockert eine Umweltauflage. Die Bäuerinnen und Bauern müssen nun doch nicht vier Prozent der Ackerfläche brachliegen lassen, um Unterstützung zu erhalten. * In der drittgrössten Demokratie der Welt, in Indonesien, werden heute ein neuer Präsident und ein neues Parlament gewählt. * Die Fasnacht ist in vielen Regionen der Schweiz zu Ende.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Sexuelle Belästigung: Die WOZ entschuldigt sich

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 28:20


Auch bei der linken Zürcher Wochenzeitung WOZ gab es Fälle von sexueller Belästigung. Nun entschuldigen sich die Herausgeber öffentlich. Sie hätten zu wenig unternommen, um die Betroffenen zu schützen. Weitere Themen:  * Winterthurer Bushaltestellen mit Aschenbecher sorgen für Kopfschütteln. * VBZ-Schadenstatistik: Weniger Kollisionen, mehr Verletzte. * Zürcher Gefängnis-Insassen erhalten Laptops. * Baugesuche im Kanton Zürich sind bald auch digital möglich. * Bank Vontobel baut Stellen ab. * Abstimmungsvorschau: Pro und Contra zur Anti-Chaoten-Initiative. Weitere Themen: - «Nach zehn Sekunden war es meine Welt»

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Sexuelle Belästigung: Mehr Meldungen bei Online-Beratungsstelle

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 5:23


Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz wird immer häufiger thematisiert und damit auch enttabuisiert. Die spürt auch die Online-Anlaufstelle «belästigt.ch», die von der Stadtzürcher Fachstelle für Gleichstellung und weiteren Organisationen betrieben wird. Die Zahl der Meldungen nahm jüngst stark zu. Weitere Themen:  * Toter Schwan: Kanton Zürich beschliesst wieder Massnahmen gegen Vogelgrippe.  * Stadt Zürich muss in diesem Jahr viele Bäume fällen. Mehr als üblich. 

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Sexuelle Belästigung - Wenn wir Angst auf dem Heimweg haben

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 18:42


Sylvie wurde nachts sexuell belästigt. Sie findet, über dieses Problem muss öffentlich viel mehr gesprochen werden. Berenike Schmalfuß vom Heimwegtelefon e.V. erklärt, wie Menschen in unsicheren Situationen übers Telefon Unterstützung bekommen können.**********Ihr hört in der Ab 21:00:00:52 - Sylvie berichtet über eine Belästigung, die sie nachts auf dem Heimweg erlebt hat00:10:19 - Berenike Schmalfuß berichtet, wer sich beim Heimwegtelefon e.V. meldet**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Was Sachen Machen
#53 Sexuelle Belästigung bei 7 vs. Wild und Christian Wolf von More Nutrition verlässt die Social Media Bühne

Was Sachen Machen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 58:45


Wir mussten diese Folge noch paar Themen aufarbeiten: Zum Beispiel die zwei größten Skandale der letzten Wochen: Andreas Kieling wurde bei 7 vs Wild wegen sexueller Belästigung und Fehlverhaltens rausgeschmissen, Christian Wolf von More Nutrition tritt auf Social Media zurück, nachdem Betroffene, Influencer wie Julian Zietlow, Flying Uwe uvm. gegen ihn schossen und anscheinend mundtot gemacht wurden und ach ja: Die PizzaBurger (Dr. Oetker) Diskussion. Wir brauchen Antworten! ➤ YouTube Podcast ➤ Instagram Podcast ➤ Instagram Kevin ➤ Instagram Martin ➤ LinkedIn Kevin ➤ LinkedIn Martin

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast
#86 Lizzo: Mobbing, Schikane und sexuelle Belästigung | Alexander Stevens enthüllt Protokolle des Falles Mockridge-Anioli | Barbie-Film: Top oder Flop?

Okay, ciao! Der Popkultur Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 74:40


0630 by WDR aktuell
Letzte Generation blockiert Flughäfen I 10 Sekunden sexuelle Belästigung I China-Strategie I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 18:53


Die Themen von Lisa und Flo am 14.07.2023: (00:00:00) Hollywood wird durch Streiks lahmgelegt. (00:01:26) Warum sich Reisende über die letzten Generation beschweren (00:06:28) Wie Deutschland künftig mit China umgehen möchte. (00:11:56) Zwei Jahre nach der Flut: Warum manche Familien immer noch nicht abschließen können. (00:16:06) Warum 10 Sekunden bei einem Urteil wegen sexueller Belästigung in Italien eine große Rolle gespielt haben. Hier könnt ihr den Podcast "Welt.Macht.China" anhören: https://1.ard.de/Welt-Macht-China-Podcast Hier könnt ihr den Podcast "Die Flut - Warum musste Johanna sterben?" anhören: https://1.ard.de/Die-Flut-Podcast Danke an David für das Episoden-Cover von heute. Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Mehr News aus unserem Team gibt's auf www.instagram.com/tickr.news Von 0630.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Cybergrooming - Online-Kinderwache gegen sexuelle Belästigung im Netz

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 6:19


Hennen, Claudiawww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

einbiszwei
Sexuelle Belästigung, Übergriffe und Gewalt – was ist da los im Reitsport, Lisa Marie Kreutz?

einbiszwei

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023


Lisa Marie Kreutz ist erfolgreiche Springreiterin, liebt ihre Pferde und ihren Sport – und ist angeekelt von sexistischen Sprüchen und sexuellen Übergriffen in der Szene. Deshalb hat sie die Kampagne „Use Your Voice Equestrian“ gestartet.

Psychologie-lernen.de
Sexuelle Belästigung, Mobbing, Respektlosigkeiten... Eine Abrechnung.

Psychologie-lernen.de

Play Episode Listen Later May 6, 2023 8:58


Update - Deutschlandfunk Nova
Atomausstieg, Stress-Tippen, sexuelle Belästigung

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 30:34


Unsere Themen: +++ Die letzten Atomkraftwerke gehen vom Netz und die Energieversorgung bleibt stabil +++ Die Außenministerin ist zu ihrem ersten Staatsbesuch in China +++ Nach dem Geheimdienst-Leak fragen sich alle, ob der IT-Mitarbeiter beim US-Militär ein Spion oder Spinner ist +++ Nervöses Tippen und Klicken verrät den Stresslevel +++ Wie wir uns gegen sexuelle Belästigung in Bus und Bahn wehren können +++ Warum das FBI davor warnt, an öffentlichen Ladestation das Handy aufzuladen +++ **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Das war der Tag
Wie viel russisches Geld liegt auf Bankkonten in der Schweiz?

Das war der Tag

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 25:50


Die Summe der blockierten finanziellen Vermögenswerte russischer Personen in der Schweiz beläuft sich auf 7.5 Milliarden Franken. Auf gemeldeten Konten befindet sich 46.1 Milliarden Franken. Diese Konten sind nicht gesperrt, die Kundinnen und Kunden können über dieses Geld weiterhin verfügen. Weitere Themen: * Russland verschärft Vorgehen gegen «ausländische Agenten» * Südafrikas Präsident ist unter Druck, weil ein Diebstahl in seinem Haus Fragen aufwirft * Sexuelle Belästigung in der Öffentlichkeit: Die Stadt umzubauen kann helfen

WDR ZeitZeichen
#MeToo löst Debatte um Machtmissbrauch aus (am 15.10.2017)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 14:57


Vor 5 Jahren löste der Skandal um den mächtigen amerikanischen Filmproduzenten Harvey Weinstein eine ungeahnte Welle aus: Frauen aus allen gesellschaftlichen Bereichen meldeten sich auf einen Tweet der Schauspielerin Alyssa Milano zu Wort und sagten: #MeToo! Sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch werden weltweit wahrgenommen. Autorin: Anja Arp Von Anja Arp.

Handelsblatt Today
Warum sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oft ungestraft bleibt

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 25:06


Opfer sexueller Belästigung werden noch immer nicht ausreichend geschützt. Täter hingegen kommen oftmals ohne oder mit einer milden Strafe davon. Sexuelle Belästigung und Übergriffe am Arbeitsplatz bleiben ein akutes Problem. Die MeToo-Debatte hat zwar ein Bewusstsein geschaffen, doch die Konsequenzen für Täter bleiben teilweise aus und Opfer fühlen sich im Stich gelassen. Laut Daten des Thinktanks Foundation for European Progressive Studies haben 2019 68 Prozent der befragten Frauen in Deutschland angegeben, im Laufe ihres Lebens schon einmal Sexismus oder sexualisierte Belästigung am Arbeitsplatz erlebt zu haben. Doch wie kommt es, dass viele dieser Taten nicht gemeldet werden und Täter unbekannt, sowie unbestraft bleiben? „Es gibt eine sehr große Dunkelziffer, weil sich viele Betroffene nicht trauen, sich zu melden aus Angst vor Repressalien oder anderen Konsequenzen.“ erklären die Handelsblatt Redakteurinnen Teresa Stiens und Mareike Müller im Interview. Betroffene geben sogar an, dass Compliance-Verfahren Täter besser schützen als Opfer. Warum diese Problematik trotz der großen Aufmerksamkeit, die die MeToo-Debatte geschaffen hat, nicht gelöst wurde und wie man Opfer besser schützen kann, erfahren Sie in der heutigen Folge von Handelsblatt Today. Die Handelsblatt-Leserfavoriten aus dieser Woche: - [Grundsteuer berechnen: So bemessen Sie Ihre Wohnfläche richtig](https://www.handelsblatt.com/finanzen/steuern-recht/steuern/grundsteuererklaerung-worau[…]nflaeche-fuer-die-grundsteuer-achten-sollten/28721892.html) - ["Netzbooster"-Projekt: Weltweit größter Batteriespeicher entsteht in Süddeutschland](https://www.handelsblatt.com/unternehmen/energie/netzbooster-projekt-weltweit-groesster-batteriespeicher-entsteht-in-sueddeutschland/28724584.html) - [Käuferstreik: Stecken deutsche Autohändler bald in der Krise?](https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/zukunft-der-mobilitaet/kaeuferstreik-stecken-deutsche-autohaendler-bald-in-der-krise/28726754.html) *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427

DFK-Podcast
#47 Was liegt an? Teil 16 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – Interview mit Marga Zenth

DFK-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2022 37:31


Wo fängt sexuelle Belästigung an? Was kann man tun, wenn man dies im Unternehmen mitbekommt oder sogar selbst betroffen ist? Wie können wir sexuelle Belästigung an unserem Arbeitsplatz verhindern? Welche Hilfe gibt es? Nils Schmidt und Anne Sengpiel haben Marga Zenth zu Gast. Sie ist Fachkraft für Prävention sexualisierter Gewalt im Arbeitsleben und engagierte sich in der NGO "Levanta la Voz" gegen sexuelle Belästigung im öffentlichen Raum und Catcalling. Sie ist Gründerin von ZuZ Handeln – ihr Schwerpunkt als aktive Seminarleiterin und Beraterin liegt auf der Prävention sexualisierter Belästigung am Arbeitsplatz. Mehr zum Podcast: http://podcast.dfk.eu Haben Sie Fragen oder Anregungen? podcast@dfk.eu Mehr zu unserem Verband: https://www.dfk.eu Wir sind der Verband für Fach- und Führungskräfte - und gerade in dieser schwierigen Zeit sind wir für unsere Mitglieder da.

ETDPODCAST
Nr. 3447 OPEC Fund: Frühere Mitarbeiter klagen über Mobbing und sexuelle Belästigung

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 2, 2022 4:43


Sieben ehemalige Angestellte des OPEC Fund in Wien erheben schwere Vorwürfe gegen ihren früheren Arbeitgeber. Sie werfen der Entwicklungsbank vor, sexuelle Übergriffe und Mobbing zu dulden. Aufgrund ihres Status gilt dort kein österreichisches Arbeitsrecht. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times

Female Leadership Podcast
#226 Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Was es zu wissen und beachten gibt – Interview Friederike Boll

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2022 57:18


Jede achte Frau berichtet von sexueller Belästigung im Job und zu vermuten ist, dass die Dunkelziffer weit höher liegt.

Inside Austria
Das Fellner-Imperium (4/5): Sexuelle Belästigung

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 55:33


Im Frühjahr 2021 erschüttern mehrere aufsehenerregende Prozesse die österreichische Medienbranche. Im Mittelpunkt des Interesses steht der Verleger Wolfgang Fellner. Mehrere Frauen werfen ihm sexuelle Belästigung vor. Ehemalige Mitarbeiterinnen, die teilweise nach Jahren das Schweigen brechen. Denn einige der Übergriffe liegen weit in der Vergangenheit. Und die Gerichtsprozesse zeigen, dass viele in Fellners Medienimperium offenbar von den Belästigungen wussten. Wieso ist dennoch so lange nichts passiert? Und welche Konsequenzen haben die Prozesse für den mächtigen Medienmacher Fellner? In dieser Folge von »Inside Austria« beschäftigen wir uns mit der Me Too-Affäre rund um Wolfgang Fellner. Dazu sprechen wir mit drei Frauen, die dem Medienmacher sexuelle Belästigung vorwerfen. Wir rekonstruieren, wie Fellner im Umgang mit seinen ehemaligen Mitarbeiterinnen immer mehr Grenzen überschritten hat. Wir blicken auf die Gerichtsprozesse gegen Fellner und zeigen, wie Fellner versucht, seine Opfer zum Schweigen zu bringen. Und wir beleuchten, was die Affäre über Österreich hinaus über sexuelle Belästigung in der Medienbranche erzählt. Die Folge ist Teil unserer mehrteiligen Serie über Wolfgang Fellners Medienimperium. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich.  Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Einen Überblick über Themen und Entwicklungen in Österreich finden Sie auf derstandard.at und auf spiegel.de.  Mit dem Rabattcode Standard können unsere Hörer*innen jetzt drei Monate lang für 30 Euro das Angebot von SPIEGEL Plus testen und 50 Prozent sparen. Alle Infos dazu finden Sie auf spiegel.de/derstandardInformationen zu unserer Datenschutzerklärung

Inside Austria
Das Fellner-Imperium (4/5): Sexuelle Belästigung

Inside Austria

Play Episode Listen Later Jul 2, 2022 56:55


Im Frühjahr 2021 erschüttern aufsehenerregende Prozesse die österreichische Medienbranche. Im Mittelpunkt steht der Verleger Wolfgang Fellner. Zuerst mit "News" und dann mit "Österreich" ist er einer der mächtigsten Boulevardjournalisten des Landes geworden. Doch jetzt stehen seine Reputation und seine Glaubwürdigkeit auf dem Spiel: Mehrere Frauen werfen ihm sexuelle Belästigung vor. Ehemalige Mitarbeiterinnen, die das Schweigen brechen und sich dem einflussreichen Manager stellen. Wie die Gerichtsprozesse zeigen, sollen die Übergriffe über Jahre hinweg erfolgt sein. Und es kommt heraus, dass offenbar viele in Fellners Medienimperium von den Belästigungen wussten. Die brennenden Fragen: Wieso ist so lange nichts passiert? Und welche Konsequenzen werden die Prozesse für Wolfgang Fellner haben? In dieser Folge von "Inside Austria" sprechen wir mit drei Frauen, die Wolfgang Fellner vor Gericht gebracht haben. Sie berichten uns, wie sich der Medienmacher im Umgang mit seinen ehemaligen Mitarbeiterinnen nicht nur im Ton vergriff. Wir zeigen, mit welchen Mitteln und Methoden Fellner gegen die Klägerinnen und Journalisten vorgeht. Und wir fragen, wie sehr ihm dieser Skandal wirklich schadet.

Kassensturz
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz geht oft vom Chef aus

Kassensturz

Play Episode Listen Later May 3, 2022 33:58


«Kassensturz» deckt auf, dass sexuelle Übergriffe am Arbeitsplatz oftmals von Vorgesetzten selbst ausgehen. Exakt die Person, die eigentlich die Verpflichtung hätte, sexuelle Belästigungen am Arbeitsplatz zu unterbinden. Weiter: Ökologisch katastrophale Wassermelonen-Produktion. Und: Windeln im Test. Die ökologischen Kosten der spanischen Wassermelone Schweizerinnen und Schweizer verschlingen jährlich 37'000 Tonnen Wassermelonen. Süsse und kernlose Mini-Wassermelonen finden sich jetzt schon in den Läden. Um die Saison zu verlängern, werden Wassermelonen bereits im Frühjahr in Gewächshäusern in Südspanien produziert. Der Anbau dieses süssen Kürbisgewächses trocknet den Boden der Region weiter aus. Eine Reportage. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz geht oft vom Chef aus Sexuelle Belästigung – jede dritte Frau ist am Arbeitsplatz davon betroffen. «Kassensturz» deckt auf: In vielen Fällen sind es die Vorgesetzten selbst, die Mitarbeiterinnen sexuell belästigen. Generell vernachlässigen Schweizer Firmen das Thema und bauen zu wenig Schutzmassnahmen ein. Dies zeigt eine neue «Kassensturz»-Analyse von über 200 Fällen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz. Babywindeln: Welche sind gut und günstig? Grosser Labor- und Praxistest von Einwegwindeln: Es muss nicht unbedingt ein teures Markenprodukt sein. Auch günstige Windeln sind gut. «Kassensturz» zeigt, mit welchen Wegwerfwindeln Eltern jährlich über 1000 Franken sparen können und welches Windelsystem am nachhaltigsten ist.

Kassensturz
Kaum Geld für private Gastgebende von ukrainischen Flüchtlingen

Kassensturz

Play Episode Listen Later Apr 5, 2022 32:33


Kantone zahlen unterschiedlich viel an Schweizer Gastgebende, die bei sich zuhause Flüchtende aufnehmen. «Kassensturz» zeigt, welche Kantone besonders knauserig sind. Weitere Themen: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz und karzinogene Stoffe in Eyelinern. Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: So wehren Sie sich Jede dritte Frau in der Schweiz erlebt sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz. «Kassensturz» spricht mit Betroffenen und zeigt: Oft nehmen Arbeitgebende solche Übergriffe nicht ernst, neigen zu Verharmlosung und lassen die betroffenen Frauen allein. Wie sich Opfer wehren können und was Arbeitgebende tun müssen, erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer im Livegespräch mit der Expertin. Kaum Geld für private Gastgebende von ukrainischen Flüchtlingen Kantone zahlen unterschiedlich viel an Schweizer Gastgebende, die bei sich zuhause Flüchtende aufnehmen. Basel-Stadt zahlt zum Beispiel 250 Franken Entschädigung pro Kopf und Monat. Der Kanton Tessin hingegen zahlt keinen einzigen Franken. Und das obwohl eigentlich alle Kantone vom Bund dieselbe Unterstützung erhalten. «Kassensturz» zeigt, welche Kantone besonders knauserig sind. Flüssige Eyeliner im Test: Vorsicht vor allergenen Duftstoffen Popstars wie Rihanna, Adele und Beyoncé: Sie alle schwören auf flüssige Eyeliner. «Kassensturz» lässt 14 der meistverkauften Produkte auf Inhaltsstoffe und Anwenderinnenfreundlichkeit testen. Achtung: Einige enthalten allergene Duftstoffe, ein Produkt ist gar potenziell krebserregend.