Podcasts about vertrauen

  • 6,737PODCASTS
  • 25,798EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Oct 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about vertrauen

    Show all podcasts related to vertrauen

    Latest podcast episodes about vertrauen

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
    #1377 Neukundengewinnung für IT & Software – Positionierung, Empfehlungen, Aufträge sichern

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 10:00 Transcription Available


    Tag sieben der Neukundenwoche: In dieser Folge zeige ich dir als IT-Dienstleister, Softwareentwickler oder Systemhaus, wie du systematisch neue Kunden gewinnst. Die Basis ist eine klare Positionierung, damit du nicht alles für jeden machst. Ich erkläre dir, wie du mit Empfehlungsmarketing, LinkedIn, Kooperationen, Konferenzen, Whitepapern, Webinaren, SEO und E-Mail-Listen deine Reichweite und dein Vertrauen aufbaust. Außerdem erfährst du, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest – vom zu technischen Verkaufen über zu breite Leistungsversprechen bis hin zu Dumpingpreisen. https://neukunden.com/?utm_source=podcast

    WDR 5 Presseclub
    Regierung ohne Vertrauen - Wie gelingt der Aufbruch?

    WDR 5 Presseclub

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 57:20


    Die Weltordnung bedroht, die Stimmung im Keller und das Vertrauen in die Regierung im Sinkflug: Nur noch knapp die Hälfte der Deutschen traut ihr zu, die schwächelnde Wirtschaft wieder in Gang zu bringen. Kanzler Merz ruft zu einer gemeinsamen nationalen Kraftanstrengung auf: Politik allein könne das nicht schaffen, alle müssten mitziehen. Von WDR 5.

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
    #1375 Neukundengewinnung für Steuerberater – Positionierung, Sichtbarkeit, Mandanten gewinnen

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 41:43 Transcription Available


    Tag fünf der Neukundenwoche: In dieser Folge zeige ich dir, wie du als Steuerberater mehr Mandanten gewinnst. Die Basis sind Sichtbarkeit und Vertrauen. Ich erkläre dir, warum klare Positionierung entscheidend ist und wie du mit Google-Bewertungen, SEO, aktivem Empfehlungsmarketing, LinkedIn, Webinaren, YouTube und Podcasts deine Reichweite aufbaust. Außerdem erfährst du, wie du mit Leadmagneten, einer starken Website und Fallstudien Interessenten überzeugst – und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest, von falschen Preisstrategien über Fake-Bewertungen bis hin zu fehlender Spezialisierung.

    Verena König Podcast für Kreative Transformation
    #371 Selbstfürsorge oder Manipulation – Mache ich mir was vor?

    Verena König Podcast für Kreative Transformation

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 33:09


    In dieser Folge: Warum sich Selbstfürsorge manchmal manipulativ anfühlt und wie Aufrichtigkeit den Weg zu echter Nähe zu sich selbst öffnet.  In dieser Folge erfährst du: warum Selbstfürsorge oft schwerfällt und sich unecht anfühlen kann weshalb frühe Erfahrungen von Nicht-Gesehen-Sein das Vertrauen zu sich selbst prägen wie Selbsthärte alte Schamgefühle verdeckt und versucht Nähe zu verhindern wann kleine, ehrliche Schritte mehr Sicherheit schenken als große Übungen wieso Selbstfürsorge ein Weg ist, der Geduld, Freundlichkeit und Zeit braucht Shownotes: Trauma & Würde - wie wir unsere Würde wiedererlangen können // Podcast #121 Toxische Scham | Vom Schämen und Beschämtsein // Podcast #36 Innere Kritiker und Täterintrojekte // Podcast #243 Nimmst du dich selbst ernst genug? // Podcast #267 Warum Gefühle Angst machen // Podcast #78 Good Vibes Only! Toxische Positivität als Traumafolge // Podcast #335 Wenn Scheinsicherheiten zur Überlebensstrategie werden // Podcast #270 Trauma und die Suche nach Sicherheit // Podcast #112 Ich freue mich sehr, dir meinen neuen Postkartenkalender vorzustellen! Ein traumasensibler Begleiter durch das Jahr - Mit sanften Übungen, Reflexionsfragen, Platz für Gedanken und Postkarten zum Versenden: https://www.verenakoenig.de/buecher/postkartenkalender-verbunden-mit-dir/  Interessierst du dich für mein Buch „Trauma und Beziehungen”? Hier findest du mehr Informationen dazu: www.verenakoenig.de/buecher/trauma-und-beziehungen/  3 traumasensible Meditationen – Komme im Hier und Jetzt an und finde Sicherheit in deiner Präsenz. Trage dich hier ein und wir schicken dir den Link zu den Meditationen zu: https://www.verenakoenig.de/geschenke/3-traumasensible-meditationen/  Kennst du schon mein wunderschönes Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.verenakoenig.de/buecher/kartendeck-verbinde-dich-mit-dir-selbst/  Wenn du teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration.  Verena auf Instagram: https://www.instagram.com/verenakoenig.official/   Verena auf Facebook: https://www.facebook.com/verenakoenig.de   Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration: https://verenakoenig.de/tinlanmeldung 

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
    #1374 Neukundengewinnung für Rechtsanwälte – Sichtbarkeit, Vertrauen, Mandanten gewinnen

    Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 30:53 Transcription Available


    Tag vier der Neukundenwoche: In dieser Folge zeige ich dir als Rechtsanwalt, wie du systematisch neue Mandanten gewinnst. Die Basis dafür ist eine klare Positionierung, damit du dich von der Masse abhebst. Ich erkläre dir, wie du mit lokalem SEO, einem eigenen YouTube-Kanal, Bewertungen, LinkedIn und Kooperationen mehr Sichtbarkeit und Vertrauen aufbaust. Außerdem erfährst du, welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest – von zu breiter Aufstellung über fehlende Online-Präsenz bis hin zu schlechter Erreichbarkeit. https://neukunden.com/?utm_source=podcast

    Hotel Matze
    Lars Klingbeil – Wie investiert man 500 Milliarden?

    Hotel Matze

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 109:06 Transcription Available


    Lars Klingbeil ist Bundesvorsitzender der SPD, Bundesfinanzminister und Vizekanzler. Ich wollte von ihm wissen, wie er sich in der ersten Reihe der deutschen Politik fühlt und auf welche Weise die Entscheidungen des letzten Jahres sein Leben verändert haben, aber auch, wie sein Job als Finanzminister eigentlich genau funktioniert. Wir sprechen über Dilemmata und Herausforderungen, die Verteilung von Milliarden an Sondervermögen, es geht um Joggen mit BKA-Betreuung, Hoffnungen, Gerechtigkeit und Vertrauen in Politik-Kolleg:innen. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/larsklingbeil/ DINGE: Tocotronic - Harmonie ist eine Strategie: https://youtube.com/watch?v=HwjkOzlTsjQ Tomte Band: http://tomte.de/ Taz-Artikel von Harald Welzer zu Bürgergeld und Totalverweigerern: https://taz.de/Titelessay-von-Harald-Welzer/!vn6110993/ Erbschaften und Schenkungen in Deutschland (2022): https://bit.ly/4mJ4BnK DIW-Schätzung zu Erbvolumen für 2012-2027: https://bit.ly/42gyxjF SPIEGEL-Artikel von Sophie Garbe: https://bit.ly/4nDcZGI Maximilian Frisch - Produktion Alexander Stößlein - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Torben Becker - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution Hotel Matze live - https://eventim.de/artist/hotel-matze/ 12.10.2025 – Leipzig – Kupfersaal Leipzig 13.10.2025 – München – Muffathalle München 17.11.2025 – Stuttgart – Liederhalle Mozartsaal 18.11.2025 – Köln – Volksbühne am Rudolfplatz 06.12.2025 – Berlin – Deutsches Theater Berlin MEIN ZEUG: Mein Fragenset LIEBE: https://beherzt.net/liebe Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze Meine Spendenaktion: https://machmit.wellfair.ngo/hotel-matze-spendenaktion-2025 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscherHotel LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ Mein Buch: https://bit.ly/39FtHQy

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
    #1000 - 1.000 Folgen VertriebsFunk: Die wichtigste Lektion heißt Kultur

    VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 49:27


    Vertriebskultur im B2B-Vertrieb – das ist die wichtigste Lektion nach 1.000 Folgen, denn ohne starke Kultur bleibt selbst das beste Team unter seinen Möglichkeiten. Warum ist das so? Weil Kultur jeden Kontakt prägt: vom ersten Anruf bis zur Verlängerung. Sie definiert, was wir zulassen, wie wir Prioritäten setzen und woran wir wachsen. Deshalb entscheidet sie langfristig über Umsatz, Win-Rates und Mitarbeiterbindung. Und genau darum spreche ich in dieser Jubiläumsfolge sehr klar – damit du die richtigen Stellschrauben erkennst und sofort drehen kannst. Erstens: Formuliere Prinzipien, nicht nur Werte. Dadurch wird Kultur sichtbar und messbar. Zum Beispiel: Kundenfokus vor Eitelkeit, Tempo vor Perfektion, Qualität in jedem Kontakt, Coaching jede Woche. Zweitens: Lebe Konsequenz, denn Führung zeigt sich nicht im Gesagten, sondern im Geduldeten. Drittens: Trainiere kontinuierlich, weil Skills sonst erodieren. Viertens: Recruite mutig und manage Leistung transparent – A-Spieler rein, Underperformance mit Plan verbessern oder sauber trennen. Schließlich: Sichtbares Scoreboard, damit jeder jederzeit weiß, wo wir stehen. Wie setzt du das um? Zuerst definierst du 5–7 Team-Prinzipien schriftlich; anschließend übersetzt du sie in Routinen: wöchentliche Pipeline-Reviews, strukturierte Deal-Qualifizierung und sauberes Onboarding. Außerdem etablierst du eine Coaching-Kadenz mit klaren Lernzielen. Dadurch entsteht Verbindlichkeit, während gleichzeitig Freiraum für Eigenverantwortung bleibt. Zudem fütterst du ein zentrales Playbook, damit Wissen nicht versickert, sondern skalierbar wird. Doch Kultur braucht Vorbilder. Deshalb beginnen High-Performance-Teams bei der Führung: Extreme Ownership statt Ausreden, Kontext statt Mikromanagement und Proaktivitat statt Abwarten. Wenn Leader konsequent vorleben, folgen Prozesse, denn Verhalten wirkt ansteckend. So verankerst du Standards, die Leistung erleichtern, statt sie zu behindern. Ein Wort zur Messung: Kultur ist unsichtbar, allerdings zeigen Zahlen schnell die Folgen – Ramp-up-Zeit, Conversion-Raten, Forecast-Genauigkeit und Retention. Wenn diese Metriken steigen, passen Prinzipien und Routinen. Sinkt der Trend, justierst du – früh, offen und faktenbasiert. Dadurch bleibst du beweglich, obwohl die Standards stabil sind. Mein Fazit: Vertriebskultur im B2B-Vertrieb ist kein „Nice to have“, sondern der Hebel, der Tools, Taktiken und Talente erst wirksam macht. Wenn du deine Kultur bewusst definierst, konsequent vorlebst und über Routinen absicherst, dann folgen Umsatz, Fokus und Vertrauen. Und genau dabei unterstütze ich dich gerne – für dein nächstes Wachstumslevel.  

    Radio Horeb, Impuls
    Auf Jesus vertrauen

    Radio Horeb, Impuls

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 7:03


    Ref.: Propst Thomas Wieners, Pfarrei St. Marien, Wassenberg (an der Grenze zu den Niederlanden, im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen)

    Inspire Your Soul mit Alica Preetz
    Affirmationen für Gesundheit & Vertrauen in die Kraft deines Körpers

    Inspire Your Soul mit Alica Preetz

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 5:01


    In dieser Folge erwarten dich kraftvolle positive Affirmationen für Gesundheit und Vertrauen in die Selbstheilungskräfte deines Körpers. Mögen sie dich daran erinnern, dass dein Körper ein wahres Wunder ist.Wiederhole die Affirmationen täglich für 21 Tage, um deine Gedanken sanft auf Heilung, Balance und Lebenskraft auszurichten.✨ MAIN CHARACTER ENERGY MASTERCLASS✨ EVOLVE COACHING PROGRAMM✨ 1:1 LIFE & MINDSET COACHING✨ 1:1 BUSINESS MENTORINGEs würde mir unglaublich viel bedeuten, wenn du diesen Podcast abonnieren und bewerten würdest, um uns beim Wachsen zu helfen! Wenn dir die Folge gefällt, teile sie in deinen Stories und markiere mich @alicapreetz oder sende sie deinen Freunden. Ich danke dir von Herzen für jede Form von Support. Lass uns gemeinsam diese Community aufbauen!

    MichaelWeyrauchPodcast
    Vom Jäger zum Gejagten: So behältst du im Sales die Kontrolle

    MichaelWeyrauchPodcast

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 11:11


    Bist du im Verkauf schon einmal vom Jäger zum Gejagten geworden? In dieser tiefgründigen Episode zeigt Michael Weyrauch, wie du in schwierigen Verkaufsgesprächen Ruhe bewahrst, Vertrauen aufbaust und echte Verbindungen schaffst. Er teilt persönliche Erfahrungen, Strategien und Mindset-Tipps, die dich vom gehetzten Verkäufer zum selbstbewussten Leader machen. Lerne, wann du Kontrolle abgibst und wie du sie souverän zurückgewinnst. Kommentiere, teile die Episode und starte deine nächste Verkaufssession mit Herz, Haltung und Strategie.Alle meine Informationen auf einer Seite⁠https://www.michaelweyrauch.de/links⁠Alle Veranstaltungen⁠https://www.eventbrite.com/o/59854357023⁠Crossworx⁠https://my.cwx.one/registrierung/token/xLO5⁠Jetzt 30 Tage PREMIUM-Mitgliedschaft testen. Danach geht es einfach mit der KOSTENFREIEN Version weiter.⁠⁠https://www.provenexpert.com/de-de/affiliate/af28b57b-0cda-414c-b88a-9487f853abea/register/⁠⁠

    Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

    Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Opel präsentiert KI-gestützte Lichtkommunikation in autonomen Fahrzeugen    Es ist reiner Zufall, dass wir in dieser Woche über den Opel Grandland Electric gesprochen haben und heute wieder über einen Grandland sprechen, diesmal aber aus einem anderen Grund. Heute stellen wir nicht das Fahrzeug als solches vor, sondern eine spezielle Technik in diesem Fahrzeug. Auf dem diesjährigen Internationalen Symposium für Automobilbeleuchtung (ISAL), das gerade in Darmstadt stattgefunden hat, präsentierten Opel, Stellantis und die Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt) einen speziellen Opel Grandland. Das Demonstrationsfahrzeug zeigt, wie autonom fahrende SAE-Level 3-fähige Autos – bei denen Fahrer die Hände vom Lenkrad nehmen und den Blick von der Straße abwenden dürfen – in Zukunft über Beleuchtungssysteme mit anderen Verkehrsteilnehmern kommunizieren könnten.    Dabei gehen die Entwicklungsziele Opels bei der Lichttechnik weit über die Verbesserung der Sichtbarkeit hinaus: Es geht darum, sicherere und intelligentere Interaktionen im Straßenverkehr zu schaffen und wie autonome Fahrzeuge Licht nutzen können, um mit Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern zu kommunizieren.    So kann etwa der beleuchtete Blitz auf dem Opel Grandland durch ein Display ersetzt werden, das sowohl das Markenlogo anzeigt, als auch zur Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern und Fußgängern genutzt werden kann. Bereits bestehende Beleuchtungselemente geben die Möglichkeit, Kommunikationsfunktionen leicht hinzuzufügen, sobald autonome Fahrfunktionen in Opel-Fahrzeugen eingeführt werden.   Wenn beispielsweise die Kamerasysteme des Opel Grandland einen Fußgänger auf dem Weg des Fahrzeugs erkennen, wechselt die Signaturbeleuchtung zu Magenta und das Display zeigt ein Warnsignal in derselben Farbe an, um den Fußgänger visuell auf das herannahende Auto aufmerksam zu machen. Gleichzeitig bremst das Fahrzeug. Sobald der Wagen zum Stillstand gekommen ist, wechselt die Signaturbeleuchtung zu Grün und das Display zeigt eine grüne Fußgängerfigur, wie sie von Ampeln bekannt ist. So wird angezeigt, dass das Auto die Gefahr erkannt hat, zum Stillstand gekommen ist und der Fußgänger nun die Straße überqueren kann. Solche Innovationen spiegeln Opels Engagement für verfügbare, intelligente Sicherheitsfeatures für alle Verkehrsteilnehmer wider. Sie stärken gleichzeitig das Vertrauen in autonom betriebene Fahrzeuge. Alle Fotos: Opel Automobile GmbH     Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

    Bern einfach
    Spezial mit SVP-Nationalrätin Katja Riem über den Vertrauensverlust in Bundesrat und Parlament

    Bern einfach

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 25:04


    Die Zufriedenheit mit Bundesrat und Parlament ist auf einem historischen Tiefpunkt: Zwei Drittel der Bevölkerung sind unzufrieden. Warum ist das Vertrauen so stark erodiert? SVP-Nationalrätin Katja Riem diskutiert mit Camille Lothe, welche Lösungen die Schweiz jetzt braucht. Während die Linke auf mehr Staat und eine feministische Verfassungsrevision setzt, fordert Riem bürgerliche Antworten auf die wachsende Politikverdrossenheit.

    punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
    Praxismarketing der Zukunft: Der Agentur-Talk | #110

    punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 112:15 Transcription Available


    Praxismarketing 2030: Was wird für deine Zahnarztpraxis unverzichtbar? In dieser ganz besonderen Episode tauchen wir tief in die Zukunft des Praxismarketings ein! Gemeinsam mit einer Runde hochkarätiger Experten (Dr. Sebastian Schulz, Markus Reif, Alex Gutinger, Christian Finke) diskutieren wir, was ab morgen für dein Praxismarketing in der Zukunft unverzichtbar ist. Das Kernthema ist die Verbindung von technologischer Intelligenz und Menschlichkeit in einer zunehmend digitalisierten Welt. Du erfährst, wie du durch Daten, Automatisierung und KI deine Prozesse optimieren kannst, ohne dabei den entscheidenden „Human Factor“ zu vergessen. Wir beleuchten die wachsende Bedeutung des „Bullshit-Filters“ bei Konsumenten und wie du mit Authentizität und Glaubwürdigkeit Vertrauen aufbaust. Ein zentrales Learning ist die Patientenreise, also die gesamte Customer Journey deiner Patienten, die du aktiv gestalten und orchestrieren musst. Wir betonen, dass ein solides Fundament aus Positionierung, Branding und strategischer Ausrichtung entscheidend ist, bevor du dich in die Flut der Features stürzt. Und keine Sorge: Neue Medien werden alte nicht komplett ersetzen, sondern immer nur ergänzen – es geht darum, die richtige Balance zu finden, die zu deiner Praxis und deinen Zielen passt. Die wichtigsten Erkenntnisse in kurzen Schlagzeilen: - Menschlichkeit + KI = Dein Erfolgsgeheimnis. Auch wenn datenbasierte Entscheidungen und Automatisierung durch KI immer wichtiger werden, ist der menschliche Touch unverzichtbar für deine Relevanz und Differenzierung. Dein „Warum“ und deine Werte sind dabei entscheidend. - Bleib authentisch: Dein Bullshit-Filter entscheidet. Konsumenten werden kritischer gegenüber digitalen Inhalten. Echte Glaubwürdigkeit und wahrhaftige Kommunikation sind der Schlüssel, um Vertrauen in einer KI-getriebenen Welt zu schaffen. - Die Patientenreise: Dein Dreh- und Angelpunkt. Verstehe und gestalte die Reise deiner Patienten von A bis Z. Entlang der 14-15 Kontaktpunkte bestätigst du Erwartungen und entlastest gleichzeitig dein Personal. Fundament vor Features: Strategie geht vor! Bevor du dich in SEO, Social Media oder KI-Suchen stürzt, investiere in ein starkes Fundament: klare Positionierung, Branding und eine solide Marketingstrategie. Ohne sie bricht jede Kampagne zusammen. - Analoge Präsenz zählt: Der Mix macht's! Trotz aller Digitalisierung bleiben analoge Touchpoints wie Print oder der persönliche Anruf wichtig. Neue Medien ergänzen die alten – finde den perfekten Mix für deine Zielgruppe. Hier die LinkedIn-Profile unserer Gäste: Dr. Sebastian Schultz > https://www.linkedin.com/in/dr-sebastian-schulz-5bb510150/ Alex Gutinger > https://www.linkedin.com/in/alex-gutinger/ Markus Reif > https://www.linkedin.com/in/markusreif/ Christian Finke > https://www.linkedin.com/in/christian-finke-84067756/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismarketing.agentur/podcasts) - [parsmedia alle Episoden auf einen Blick](https://parsmedia.info/marketing-podcast/) - Intro-Stimme: [Annette Hardinghaus](https://annettesprecherin.de) - Soundfiles: [DJ ActiMax](https://www.instagram.com/actimaxdj) – Produktion: [Podcast-Agentur Podcastliebe](https://podcastliebe.net/)

    Human Design - Daniel Bayer
    #102 - 07.10. – Supervollmond im Widder | EMOTIONALE FEUERPROBE!

    Human Design - Daniel Bayer

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 13:35


    Am 07.10. erwartet uns der erste Supervollmond des Jahres im Zeichen Widder. Dieser besondere Vollmond bringt eine intensive Energie mit sich, die uns auf kollektiver und persönlicher Ebene herausfordert.Da der Mond der Erde besonders nahe kommt, wirkt er nicht nur sichtbar heller und größer, sondern entfaltet auch eine spürbar stärkere energetische Kraft. Im Human Design zeigt sich dieser Vollmond im Tor 21, dem Tor der Kontrolle, in Linie 5. Damit rückt das Thema Kontrolle und Vertrauen in den Mittelpunkt dieser Zeitqualität.Wir werden eingeladen zu prüfen, wo wir noch festhalten, manipulieren oder uns von Emotionen treiben lassen – und wo wir lernen dürfen, loszulassen, zu vertrauen und unserer inneren Führung zu folgen. Dieser Supervollmond deckt alte Strukturen, Zwang und ungesunde Kontrollmechanismen auf und kann uns in Situationen bringen, in denen wir scheinbar nichts mehr unter Kontrolle haben. Doch genau darin liegt die Chance: Hingabe, Akzeptanz und die Rückkehr zu mehr Echtheit und Authentizität.Gleichzeitig erinnert uns diese Phase daran, dass gesunde Kontrolle durchaus wichtig ist – etwa beim Organisieren von Finanzen, Alltag oder Strukturen – jedoch nur in dem Maß, in dem sie uns dient und nicht unsere Lebenskraft blockiert. Der Supervollmond im Widder ist daher eine Einladung, zwischen sinnvoller Ordnung und zwanghaftem Festhalten zu unterscheiden.Dieser Vollmond kann intensive Emotionen, innere Tests und äußere Konflikte hervorbringen. Doch er wirkt auch wie eine kollektive Reinigung, die uns von dem befreit, was nicht echt ist, und Raum für mehr Vertrauen, Leichtigkeit und Authentizität schafft.Termin buchen.

    Datenschutz im OHR - DSGVO Erste Hilfe für Solo-Selbstständige und Kleinunternehmen leicht gemacht

    Der Umgang mit Patientendaten gehört zu den sensibelsten Bereichen überhaupt – und genau hier passieren leider immer wieder gravierende Fehler. Vielleicht denkst du dir: „Bei uns läuft das schon irgendwie richtig.“ Doch die Realität zeigt, dass gerade kleine Praxen, Selbstständige und Unternehmen im Gesundheitsbereich oft unbewusst in Datenschutzfallen tappen, die richtig teuer und rufschädigend werden können. In dieser Folge nehme ich dich mit zu den drei größten Datenschutzfallen im Gesundheitsbereich: - warum unverschlüsselte Kommunikation ein Einfallstor für Datenabfluss ist, - weshalb fehlende oder veraltete Einwilligungen dein größtes Risiko sein können, - und wie die unsichere Aufbewahrung von Daten nicht nur Vertrauen, sondern auch deine Existenz gefährden kann. Du erfährst nicht nur, wo die Gefahren liegen, sondern auch, welche einfachen Maßnahmen du direkt umsetzen kannst, um dich und dein Unternehmen abzusichern.

    Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
    #446 Führungsfehler richtig handhaben – Warum klare Verantwortung über den Erfolg entscheidet | Niels Brabandt

    Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 15:48 Transcription Available


    Fehler gehören zum Führungsalltag. Doch die Art, wie Führungskräfte mit ihren Verfehlungen umgehen, entscheidet über Vertrauen, Reputation und langfristigen Erfolg. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer von NB Networks und international anerkannter Experte für Sustainable Leadership, welche Folgen Pseudo-Entschuldigungen haben, warum professionelle Vorbereitung unverzichtbar ist und wie echte Verantwortung die Führungskultur prägt. Business-Entscheidende erfahren: Warum oberflächliche Entschuldigungen mehr Schaden als Nutzen anrichten. Welche Elemente eine glaubwürdige Fehlerkorrektur enthalten muss. Wie Organisationen durch Training und Coaching Führungsfehler vermeiden. Weshalb eine moderne Fehlerkultur Talente bindet und Vertrauen schafft. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandt Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Börsengang als Familienunternehmen 1: Struktur, Vor- und Vorurteile

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 41:39


    Mythen rund um den Börsengang prägen den Mittelstand – doch die Praxis zeigt: Familienunternehmen bleiben am Steuer, gewinnen Sichtbarkeit und sichern Nachfolge. Die Stimmen von Deutscher-Börse-Consultant Michaela Daldrup, Wirtschaftsprüfer Jörg Wiegand und Chartered Financial Analyst Hendrik Rathje schaffen Klarheit. Sie zeichnen Chancen und Stolpersteine eines IPO aus nächster Nähe, geben Einblick in echte Herausforderungen und zeigen, wie Vertrauen den Wandel trägt. Du erfährst... ...wie Familienunternehmen erfolgreich an die Börse gehen und welche Vorteile das bietet. ...welche Mythen über Börsengänge existieren und wie sie widerlegt werden. ...wie die Deutsche Börse Familienunternehmen bei der Börsennotierung unterstützt. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
    Mentale Geburtsvorbereitung, Interview mit Nicole van der Graaf

    Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 46:59 Transcription Available


    224 In dieser Folge spreche ich mit Nicole Regli/van der Graaf über die Kraft der mentalen Geburtsvorbereitung und warum Vertrauen oft wichtiger ist als Kontrolle. Wir tauchen tief in persönliche Erfahrungen, den Wandel im Umgang mit Schwangerschaft und Geburt sowie die Herausforderungen rund um Kinderwunsch und Geburtstrauma ein. Nicole teilt, wie mentale Techniken nicht nur Geburten, sondern ganze Lebenswege verändern können – für Frauen, Männer und Familien. Ich erzähle offen von unserem eigenen Weg und wie diese Methoden unsere Familie geprägt haben. Lass dich inspirieren, Geburt neu zu denken und entdecke, wie du mit Mut und Selbstvertrauen deine eigene Geschichte schreibst.

    Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
    Vertrauen wieder aufbauen nach Lügen: So meistert ihr den Neuanfang! #264

    Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 47:29


    In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Vertrauen aufbauen nach Lügen. Ihr erfahrt, warum verletzte Gefühle nicht einfach durch Worte verschwinden, welche Schritte wirklich entscheidend sind und wie ihr Schritt für Schritt wieder Vertrauen aufbauen könnt.

    ETDPODCAST
    Warum Medienvertrauen schwindet und was Journalismus jetzt leisten muss - Nr.: 8151

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 10:51


    Krisen, Konflikte, Clickbait – immer mehr Menschen meiden Nachrichten. Die Ursachen reichen von medialer Überforderung bis zur politischen Einseitigkeit. Welche Verantwortung trägt der Journalismus und wie kann er Vertrauen zurückgewinnen?

    hr2 Der Tag
    Druck, Angst, Schweigen - Pressefreiheit in Gefahr

    hr2 Der Tag

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 55:12


    Pressefreiheit gilt als Grundpfeiler der Demokratie, aber wie stabil ist sie? In den USA tobt gerade eine hitzige Debatte über Angriffe auf die Medien, staatliche Einflussnahme und den möglichen Weg in ein autoritäres System. Dabei zeigt der Fall um den angedrohten Visaentzug für ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen, wie sehr selbst etablierte Medienschaffende unter Druck geraten können. Aber auch in Deutschland verschärft sich der Ton. Journalistinnen wie Dunja Hayali berichten von Hass, Drohungen und gezielter Diffamierung. Wo also endet Meinungsfreiheit, wo beginnt die Pressefreiheit - und wie hängen beide zusammen? Es geht in dieser Auseinandersetzung um rechtliche und journalistische Grundlagen, aber auch um den wachsenden Druck in der Medienlandschaft, um einen so genannten Kulturkampf, der auch hierzulande die Diskussion um Pressefreiheit prägt. Darum fragen wir: Wie frei ist unsere Presse - und wie wehrhaft ist damit die Demokratie? Darüber sprechen wir mit dem Medienwissenschaftler und Journalisten Frank Überall, Alena Struzh von Reporter ohne Grenzen, Matthias C. Kettemann vom Leibniz-Institut für Medienforschung und dem Medienjournalisten Stefan Niggemeier. Podcast-Tipp: BR24 Medien Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an. Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor: Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den Rundfunkbeitrag. https://www.ardaudiothek.de/sendung/br24-medien/urn:ard:show:450dd33b072d68ec/

    Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch
    Was Ayurveda über Fruchtbarkeit & Kinderwunsch weiß – und die Schulmedizin oft übersieht: Ein Gespräch mit Pia Burkhardt

    Love Grows Inside You - Dein Podcast bei Kinderwunsch

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 47:15


    Heute erwartet dich ein inspirierendes Gespräch mit Pia Susanna Burkhardt. Pia ist Ayurveda-Frauengesundheitscoachin, Hormoncoach in Ausbildung und begleitet Frauen ganzheitlich auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Balance und Verbundenheit. Sie vereint Ayurveda, Darmgesundheit, Mikrobiom, hormonelle Balance, schamanische Frauenheilkraft und energetische Arbeit. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Ayurveda, Psychotherapie, Zyklusarbeit sowie schamanische Gebärmutterrituale Frauen im Kinderwunsch unterstützen können. Du erfährst, wie du Körper, Geist und Seele wieder in Einklang bringst, warum Darmgesundheit und Stressbewältigung so wichtig sind – und wie du deine weibliche Energie stärkst, um mehr Vertrauen, Gelassenheit und Verbindung zu dir selbst zu finden.

    Kunst verkaufen Podcast
    EP330 - Die Omnipresence Strategie

    Kunst verkaufen Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 24:26


    Viele Künstler posten viel und verkaufen wenig. Die Lösung beginnt nicht mit Tricks, sondern mit Resonanzverkauf, sauberem Fundament und starker Präsentation. In dieser Folge lernst du, wie du mit kleinen Budgets und 12 rotierenden Top-Posts eine Omnipresence-Strategie aufbaust, die Vertrauen schafft, Social Proof nutzt und dich dauerhaft sichtbar macht.  Du erfährst, womit du startest, was du meiden solltest und wie du Schritt für Schritt testest, verbesserst und skalierst.  Mehr auf ikonenschmiede.de.

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer
    3 Gründe für dich, jetzt aufzustehen – Joyce Meyer Deutschland

    DAS LEBEN GENIESSEN - Joyce Meyer

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 25:50


    Kennst du das Gefühl, festzustecken? Joyce Meyer zeigt dir in dieser Sendung drei kraftvolle Gründe, jetzt aufzustehen, denn dein Durchbruch wartet bereits. Entdecke, wie göttlicher Frieden innere Blockaden löst, Vertrauen entfacht und dich standfest macht, bis Gottes Zeitpunkt gekommen ist. Diese kurze, ehrliche Lektion schenkt Klarheit, Mut und eine praktische Perspektive für deinen nächsten Schritt. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail   Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:

    Puls
    Herzimplantate – Ein Ziel für Hacker?

    Puls

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 33:18


    Cyberattacken auf Herzimplantate: Im Schweizer «Tatort» «Kammerflimmern» programmieren Hacker lebensrettende Defibrillatoren zu einer tödlichen Waffe um. Was ist Fiktion und was reale Gefahr in einer zunehmend digitalisierten Medizinwelt? «Puls» ordnet ein und spricht mit einem Herzpatienten. Bei schweren Herzproblemen sind Herzimplantate überlebenswichtig. Im neuen SRF-«Tatort» «Kammerflimmern» werden sie von Hackern zur Mordwaffe umfunktioniert. Wie viel Realität steckt im Krimi, welche Fragen zur Cybersicherheit wirft er auf? Und was löst das Szenario bei Menschen mit einem Herzimplantat aus? Leben mit Herz-Implantat – Angst vor Hackern? «Puls»-Host Daniela Lager trifft einen 43-jährigen Familienvater, der seit seiner Jugend mit einem Defibrillator-Implantat samt Herzschrittmacher lebt. Das Gerät hat ihm schon das Leben gerettet. Wie kommt die «Tatort»-Story bei ihm an? Weckt der Krimi zusätzliche Ängste? Manipulierte Implantate – Was ist möglich, was wahrscheinlich? Herzimplantate werden von Software gesteuert, die gelegentlich ein Update benötigen können. Öffnet das böswilligen Hackern Tür und Tor? Dass Hacks von Insulinpumpen, Herzschrittmachern und Defibrillator-Implantaten möglich sind, haben aufsehenerregende Simulationen in der Vergangenheit jedenfalls schon gezeigt. Ein Spezialist für IT-Sicherheit analysiert die «Tatort»-Szenarien – und «Puls» fragt: Schenken die Medizingerätehersteller den IT-Risiken genügend Aufmerksamkeit? Zielscheibe Gesundheitswesen – Wie umgehen mit der Cybergefahr? Sensible Daten und lebenswichtige Infrastruktur sind lukrative Ziele für Erpresser. Das Gesundheitswesen sieht sich deshalb immer häufigeren Cyberattacken ausgesetzt, die Datendiebstahl oder Blockaden zum Ziel haben. «Puls» zeigt, wie Schweizer Spitäler damit bei zunehmender Vernetzung umgehen. Vertrauen ins Implantat – Braucht es Aufklärung über Cyberrisiken? «Puls» begleitet Markus Schwab beim jährlichen Check seines Herzimplantats im Berner Inselspital. Welchen Stellenwert hat dabei die Cybersicherheit für den Kardiologen? Sind die möglichen Risiken für seine Patientinnen und Patienten überhaupt ein Thema, oder würde eine Aufklärung nur unnötig das Grundvertrauen ins lebenswichtige Implantat belasten? «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Herzimplantate Haben Sie Fragen zu Herzrhythmus-Störungen und Herzimplantaten? Möchten Sie mehr zu gesundheitlichen Aspekten oder zur Cybersicherheit der Geräte wissen? Lässt Ihnen das «Tatort»-Szenario keine Ruhe? Eine siebenköpfige Fachrunde von Kardiologen und Cyberspezialisten weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits ab Sonntagabend eingereicht werden.

    Evangelische Morgenfeier
    Sorgenfresser füttern

    Evangelische Morgenfeier

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 26:08


    Mach dir keine Sorgen, sagt Jesus. Doch das ist leichter gesagt als getan. Wie ein Leben mit Sorgen und trotzdem voll Vertrauen in Gott gelingen kann, danach sucht Pfarrerin Stephanie Höhner in der Evangelischen Morgenfeier.

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Musik gegen Feindbilder – Ein deutsch-russisches Friedensprojekt trotzt dem Zeitgeist

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 9:14


    Vier Fragen stellen sich dieser Tage angesichts einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur dringlicher denn je: Was ist nachhaltiger – Vertrauen oder Panzer? Was ist umweltfreundlicher – Vertrauen oder Panzer? Was ist kostengünstiger – Vertrauen oder Panzer? Und schließlich: Was ist zivilisierter – Vertrauen oder Panzer? Von Leo Ensel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.Weiterlesen

    Jakobs Weg -
    Fernbeziehung, Red Flags und Verlustangst - Q&A mit Lukas

    Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

    Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 39:39 Transcription Available


    In dieser Q&A-Folge beantwortet Lukas eure Fragen rund um Beziehung, Dating und Partnerschaft. Es geht um Nähe und Distanz, Verlustängste, Red Flags beim Kennenlernen, Fernbeziehungen und die Frage, ob monogame Modelle noch zeitgemäß sind. Lukas spricht über Wege, wie euer Vertrauen wachsen kann, eure Ängste beruhigt werden und ihre eure Beziehungen auf Augenhöhe gestalten könnt. Eine Folge für alle, die sich fragen, wie sie Liebe leben, Unsicherheiten in Beziehungen besser verstehen – und den eigenen Weg zwischen Freiheit und Verbundenheit finden können. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
    #329 Über Autopilot-Sparen und wichtige Geldgespräche – finanz-heldin Laura im Interview

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 29:16


    Vom Zögern zum Machen: So hat finanz-heldin Laura ihre Finanzen auf Autopilot gestellt. Was als Skepsis gegenüber ETFs begann, wurde für Laura zur stabilen und entspannten Geldbeziehung. Sie berichtet, wie sie Sparziele plant, mit kleinen Hacks mehr aus ihrem Alltag macht und warum es sich lohnt, im Freundeskreis „die Nervige“ zu sein, die Geldgespräche startet. Du erfährst: - welche Learnings ihr Vertrauen in die Geldanlage gestärkt haben (12:09) - wie Laura ihre Werte mit ihren Finanzen verbindet (13:14) - welche Spar- und Investitionsziele sie aktuell verfolgt (18:53) Eine persönliche und ehrliche Folge über den Weg von Skepsis zu Selbstvertrauen in Geldfragen. Jetzt reinhören und eigene Inspiration für Deine Geldreise mitnehmen. Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der finanz-heldinnen App: https://finanzheldinnen.comdirect.de/ Kennst Du schon unseren Finanzplaner? Hier geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet: https://finanz-heldinnen.de/planer Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf dem finanz-heldinnen Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer Website an: https://finanz-heldinnen.de/

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
    258 - Mitarbeiter gewinnen und binden

    Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:13


    Gute Leute zu finden, ist heute schwerer als jemals zuvor. Noch schwerer: Sie zu halten.Denn die Wahrheit ist: Ohne die richtigen Mitarbeiter kannst du die beste Strategie vergessen.In dieser Folge spreche ich darüber, warum Mitarbeitergewinnung und -bindung keine HR-Floskeln sind, sondern die Lebensversicherung deines Unternehmens.Wir gehen den entscheidenden Fragen auf den Grund:➤ Wie findest du Mitarbeiter, die wirklich zu deiner Kultur passen?➤ Was musst du tun, damit Top-Talente bleiben – statt nach wenigen Monaten wieder zu verschwinden?➤ Warum Geld wichtig ist, aber niemals der einzige Faktor?Mitarbeiter suchen nicht nur einen Job. Sie suchen Sinn, Entwicklung und Wertschätzung. Viele Unternehmen versuchen, mit Benefits und Kickertischen zu punkten – verpassen aber den Kern: eine klare Vision, echtes Vertrauen und moderne Führung.Wenn du ein Team aufbauen willst, das nicht nur für dich arbeitet, sondern mit dir an einem Strang zieht, erfährst du hier, worauf es wirklich ankommt: Kultur, Kommunikation, Entwicklungsperspektiven und klare Rollen.→ Am Ende dieser Folge weißt du:► Welche Fehler dich bei der Mitarbeitersuche richtig teuer zu stehen kommen.► Wie du eine Arbeitsumgebung schaffst, die Top-Talente anzieht.► Und warum Mitarbeiterbindung kein Zufall ist, sondern Strategie.→ Willst du mehr ehrliche Impulse zum Thema Unternehmertum, Teamaufbau und moderne Führung? Dann folge diesem Podcast, um keine Episode zu verpassen.

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
    Altersvorsorge - Rekordflucht aus Riester

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:53


    Riester ist out - Sparer verlieren das Vertrauen in diesen Baustein für die Altersvorsorge. Allein bis Ende August sollen in diesem Jahr 220 000 Menschen ihr Vorsorgesparen gekündigt haben. Von Johannes Frewel

    #digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
    Vom Stress zur Selbstwirksamkeit: Juliana Käfers Weg zur echten Sichtbarkeit | EG017

    #digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 51:34


    In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ spreche ich mit Juliana Käfer (www.julianakaefer.at) ganz offen und direkt über das, was wirklich zählt, wenn Du als Coach, Berater:in oder Personenmarke Social Selling und Content Marketing endlich wirksam einsetzen willst. Du erfährst, wie Du Dich mit ehrlichem Social Media und Podcast Marketing von der grauen Masse abhebst, Vertrauen aufbaust und dabei ganz Du selbst bleibst. Was erwartet Dich konkret? Selbstverantwortung & echte Positionierung: Warum sich gerade Coaches und Consultants nicht mehr hinter Ausreden verstecken sollten und wie Du mit klarer Haltung ins Tun kommst – für mehr Sichtbarkeit und mehr Geschäftserfolg. Vertrauen aufbauen durch Podcast & Content Marketing: Du erfährst aus erster Hand, wie ein Podcast weit mehr ist als ein Marketingtool – und wie Du ihn gezielt nutzt, damit Deine Zielgruppe Dich kennt, schätzt und Dir vertraut. Wert, Angebot & Umsetzung im Reality-Check: Gemeinsam diskutieren wir Klartext über Preise, Positionierung und den Mut, neue Wege (z.B. Gruppenprogramme oder skalierbare Angebote) zu gehen – damit Social Selling wirklich für Dich funktioniert. Was hast Du davon? Du bekommst Klarheit für Deine nächsten Schritte, alltagstaugliche Inspiration statt leerer Versprechen und ehrliche Insights, wie Social Media und Podcasts für Dich arbeiten können – egal, ob Du noch am Anfang stehst oder ein paar Umwege hinter Dir hast. Alles basierend auf Authentizität, Ehrlichkeit, Nahbarkeit und gegenseitigem Respekt. Du willst nicht länger an der Seitenlinie zusehen, sondern als Original wahrgenommen werden, das vertrauensvoll Kund:innen gewinnt? Dann hör direkt rein – und abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge mehr verpassen willst! Das angesprochene Interview mit Juliana aus dem Jahre 2022 findest du hier: https://open.spotify.com/episode/2Mw9cZy3UhtsF1IsuMgwHA?si=KRwVjH17RT6di8-qiAWWPg ____ Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen. ➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start 5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen. ➡️ http://teddy.click/challenge Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt. ➡️ http://teddy.click/podcasttest Wollen wir in Verbindung bleiben? Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen: LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com Instagram: http://instagram.theangryteddy.com Facebook: http://facebook.theangryteddy.com Hat dir diese Folge gefallen? Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe! Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com Mein Podcast-Setup Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP * Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg * Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp * Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 * * Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    Liebe Zeitarbeit
    Organisationsentwicklung & Führung in der Zeitarbeit

    Liebe Zeitarbeit

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 39:21


    In dieser Episode spricht Daniel Müller mit Bénédicte Autem, die seit über 27 Jahren in der Personaldienstleistungsbranche tätig ist – von der Niederlassungsleitung bis zur CEO-Position. Heute unterstützt sie Unternehmen als Beraterin in den Bereichen Organisationsentwicklung, Führung und Onboarding.Gemeinsam gehen Daniel und Bénédicte der Frage nach, warum so viele Unternehmen ihre Vision im Alltag aus den Augen verlieren, wie man Mitarbeiter wirklich abholt und welche Tools Führungskräften helfen, ihr Team erfolgreicher zu machen.

    NLP-fresh-up
    Heikle Themen in Beziehungen ansprechen – wann lohnt es sich? #790

    NLP-fresh-up

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 12:35


    Hast du schon einmal überlegt, ein heikles Thema in einer Beziehung anzusprechen – und dann doch gezögert? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth, die renommierte und erste deutsche NLP Master-Trainerin und Coach, über die Unsicherheiten, die entstehen, wenn man nicht sicher ist, ob man etwas ansprechen sollte oder besser für sich behält. Sie teilen Beispiele aus Alltagssituationen, in denen kleine Entdeckungen große Gedanken und Gefühle auslösen. Es geht um das Abwägen von rationalen und emotionalen Aspekten, Vertrauen in Beziehungen und die Fragen, die uns manchmal beschäftigen, obwohl wir wissen, dass alles in Ordnung ist. Wiebke und Helen regen zum Nachdenken an: Wann lohnt es sich, ein Thema anzusprechen, welche Aspekte spielen eine Rolle, und wie kann man sich selbst in der Kommunikation sicher fühlen – ohne dass vorab Antworten vorweggenommen werden. Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

    The Agenda
    Mehr als nur Kontrolle: Prof. Dr. Franca Ruhwedel über die neue Rolle des Prüfungsausschusses innerhalb des Aufsichtsrats

    The Agenda

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 26:44


    Warum ist der Prüfungsausschuss mehr als nur ein Kontrollgremium innerhalb des Aufsichtsrats und welche Rolle spielt das strategische Agenda Setting?In dieser Episode des The Agenda Podcasts spricht Prof. Dr. Franca Ruhwedel, Professorin für Finanzen und Rechnungswesen an der Hochschule Rhein-Waal in Kamp-Lintfort sowie Vorsitzende des Prüfungsausschusses in den Aufsichtsräten der United Internet AG, der thyssenkrupp nucera sowie der Verve Group, über neue Verantwortlichkeiten, verschärfte Regeln und eine neue Art der Zusammenarbeit.Zusammen mit Sherpany Podcast-Host Ingo Notthoff erörtert sie die traditionellen Aufgaben des Prüfungsausschusses, neue Herausforderungen durch gesetzliche Änderungen und die Chancen des ESG-Reportings für europäische Unternehmen. Dabei betont Prof. Dr. Franca Ruhwedel die Relevanz des Agenda Settings und spricht über das notwendige Vertrauen innerhalb des Aufsichtsrates und in der Zusammenarbeit mit den Vorständen. Die Aufnahme der Episode erfolgte im August 2025.Diese Impulse erhalten Sie in dieser Episode:Der Prüfungsausschuss hat eine zentrale Rolle bei der UnternehmensführungNeue gesetzliche Anforderungen erfordern mehr Expertise im PrüfungsausschussAgenda-Setting ermöglicht es, Impulse für die Weiterentwicklung der Finanzfunktion zu setzen – über die reine Kontrollfunktion hinausNachhaltigkeit wird zunehmend wichtiger für Unternehmen und deren ReputationVertrauen im Aufsichtsrat ist entscheidend für eine effektive ZusammenarbeitRegelmäßige Selbstbeurteilung des Aufsichtsrats fördert die ReflexionEin offener Dialog des Prüfungsausschussvorsitzes mit dem Finanzvorstand auch außerhalb der Sitzungen ist entscheidendThank you for listening! Visit us at Sherpany.com or follow us on LinkedIn for board, board committee, and executive meetings solutions.

    Realtalk für deine Seele
    „Am Ende bleibe ich allein“ - Warum Beziehungen oft auf die Probe gestellt werden

    Realtalk für deine Seele

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 29:37


    30 Sekunden Zusammenfassung Grundangst Verlassenwerden – Warum hinter dem ständigen „Testen“ meist die tiefe Überzeugung steckt: „Am Ende bleibe ich allein.“ Ursachen verstehen – Alte Verletzungen, verdeckte Aggressionen und Kontrollbedürfnisse als zentrale Hintergründe für dieses Verhalten. Dynamik in Beziehungen – Wie ständige Prüfungen Nähe zerstören, Vertrauen schwächen und den Partner zermürben können. Wege zur Veränderung – Selbstreflexion, Umgang mit unterdrückter Wut und ein bewusster Aufbau von Vertrauen. Heilsame Perspektive – Warum echte Sicherheit entsteht, wenn wir aufhören, Liebe zu testen, und beginnen, sie anzunehmen.   #CoachingNeustart: Lass dir dein Coaching anrechen und spare Geld. Fülle die Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch! Hier klicken! Buche dir dein kostenfreies Erstgespräch: Fülle 7 Fragen aus und buche dir ein kostenfreies Erstgespräch zur HEARTset-Journey: Hier klicken! Werde Heartset-Coach! Lerne Menschen auf ihrem Weg zur emotionalen Resilienz professionell zu begleiten: Jetzt Infogespräch buchen!   Weitere Folge zum Thema Ghosting Ghosting: Was tun bei plötzlichem Kontaktabbruch? Hier klicken! Zum Lesen: Ghosting: Was tun bei plötzlichem Kontaktabbruch? Hier klicken!   Studien zur Folge: Hier klicken!

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
    GdL-Vorsitzender Reiß: Reformen brauchen Personalwechsel

    Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:13


    Die Bahn bekommt eine neue Spitze. Vor allem die Personalie Dirk Rompf stößt bei der Gewerkschaft EVG auf Ablehnung. Der GdL-Vorsitzenden Mario Reiß plädiert dagegen dafür, dem Führungspersonal Vertrauen entgegenbringen.

    1LIVE F**k Forward
    Krankenhaus, nein Danke - Leas positive Erfahrung im Geburtshaus

    1LIVE F**k Forward

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 38:56


    Lea ist Anfang 30 und Mutter - sie hat ihre Tochter in einem Geburtshaus und nicht im Krankenhaus zur Welt gebracht. In dieser Folge spricht sie mit Catrin über ihre Entscheidung und Erfahrung. Was erst mal nach Kerzen, Klangschalen und Instagram-Esoterik klingt, ist in Wirklichkeit ein Blick auf Autonomie und Vertrauen - und gleichzeitig der Blick auf ein System, das oft über Körper entscheidet, ohne zuzuhören. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.

    HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
    #283 Das Ende einer Ära: Warum ich meine Authentic Business Academy schließe

    HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 23:54


    Nach fast vier Jahren ist es soweit: Ich sage Goodbye zu meiner Authentic Business Academy! Aber keine Sorge, das ist kein Scheitern, sondern eine mutige Entscheidung, die ich aus vollem Vertrauen getroffen habe. In dieser Folge lasse ich eine echte Bombe platzen und nehme dich mit hinter die Kulissen. Heute erfährst du, warum ich ein extrem erfolgreiches Programm loslasse, welche 5 Gründe zu dieser mutigen Entscheidung geführt haben und was wahres Leadership im Business wirklich bedeutet. Ich lüfte das Geheimnis meines neuen, noch größeren Raums: der ‚Business Icon Mastermind‘, die erfolgreiche Frauen zu absoluten Ikonen in ihrer Nische macht. Das ist der Schlüssel, um mutig loszulassen, um dein nächstes Level zu erreichen und dein Business nicht nur erfolgreich, sondern auch frei zu gestalten!

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
    #171 Glaubenssätze 4. Was wir über Leben, Leistung und Gerechtigkeit glauben.

    Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 32:59


    Heute diskutieren Albert und Jan wieder von Hörern eingereichte Glaubenssätze, also tief verwurzelten Überzeugungen, die unser Denken, Fühlen und Handeln maßgeblich beeinflussen. Diese formen unser Selbstbild und unsere Wahrnehmung der Welt. Folgende typische negative und positive Glaubenssätze sowie mögliche Auswirkungen auf das Leben derjenigen, die sie verinnerlicht haben, werden in dieser Pudelkern-Folge besprochen: • Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. • Das Leben ist unfair. • Wer Schwäche zeigt, verliert. • Man kann alles schaffen, wenn man nur will.

    FAST & CURIOUS
    Was wir 'Normalos' von Leistungssportlern lernen können: Training, Mindset, Umgang mit Verletzungen

    FAST & CURIOUS

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 42:28 Transcription Available


    Mit welcher Routine schaffen wir Training durchzuhalten? Wie geht man sinnvoll mit Verletzungen um? Welche eine einfache KPI funktioniert um Longevity zu messen? Im Gespräch mit Eric Blaser, Ex Kampfsport Athlet, Sportwissenschaftler und Gründer von umane, geht es um körperliche und mentale Stärke - und die Frage: Was hilft wirklich, um fit zu werden und zu bleiben? Und was geht, wenn nichts mehr geht? Lea spricht offen über ihre eigene Knieverletzung, über fehlende Stärke / Fitness, den Frust nach Sportpausen – und darüber, wie sie durch Eriks Coaching neue Routinen gefunden und wieder Vertrauen in den eigenen Körper gewonnen hat.

    Blue Moon | Radio Fritz
    Bei Anruf Romano - Vertrauen

    Blue Moon | Radio Fritz

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 113:34


    Romano und Clara Ehrmann haben mit euch über Vertrauen gequatscht! Fällt es euch schwer, anderen zu vertrauen? Wurdet ihr vielleicht schon mal krass enttäuscht? Unser Podcast-Tipp: DER ABSTURZ VON MOIS https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-absturz-von-mois/urn:ard:show:b0688a9a92fdab11/

    Echo der Zeit
    Fragliches Sparvorhaben des Bundes bei Gebäudesanierungen

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 41:21


    Eine neue klimafreundliche Heizung oder eine Isolation an der Fassade: Seit 15 Jahren werden über das sogenannte Gebäudeprogramm energetische Sanierungen gefördert. Der Bund will hier aber Sparmassnahmen vornehmen. Dabei zeigt eine neue Studie, dass sich diese Investitionen mehr als lohnen. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:48) Nachrichtenübersicht (05:58) Fragliches Sparvorhaben des Bundes bei Gebäudesanierungen (11:26) Beugt sich die US-Notenbank Trumps Druck? (17:55) Die Schweiz stellt ihre Prioritäten für den OSZE-Vorsitz vor (22:22) Wie Lausannes Polizei wieder Vertrauen schaffen will (27:03) Die Schweizer Pharmabranche in den USA steht unter Druck (36:03) Weltweit akute Zunahme von Cholera-Fällen

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
    Mönchspfeffer - Wolf und Mensch - Privatsphäre von Kindern

    WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 76:00


    Echte Tote im Museum - Ein Muss oder eine Zumutung?; Kapuzineraffen verschleppen aus Langeweile Affenbabys; Mönchspfeffer - Wundermittel oder Hype?; Hat ein Komet das Erdklima verändert?; Wolf und Mensch - Eine komplizierte Beziehung; Haben Kinder ein Recht auf Privatsphäre?; Was bringen Gesundheitsapps für Frauen?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

    Zwei Zwanziger
    #303 Der letzte Neustart: Liebe oder Illusion?

    Zwei Zwanziger

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 61:50


    Mondfinsternis am Himmel, kosmisches Chaos im Herzen: Eine Hörerin steckt seit Jahren in einem Gefühls-Karussell, in dem der Sparkle einfach nie verschwindet. Doch nach verpasstem Timing, Neustarts und gebrochenem Vertrauen steht die Frage im Raum: Ist jetzt wirklich die letzte Chance für ein Happy End? Oder wäre es klüger, endlich loszulassen und das Kapitel abzuschließen? Eine Folge über Liebe, Timing und die Macht von Herz-Karma. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
    Poker-Champion: Was Business vom Gambling lernen kann ♠️

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:58


    Zwei Buben in der Hand, tausend Fragen im Kopf: Fedor Holz‘ Pokerwelt zeigt, warum gute Entscheidungen kein Schutz vor Scheitern sind und wie mentale Widerstandsfähigkeit entsteht, wenn Verluste Alltag werden. Im Gespräch ergründet er, was Bankroll-Management mit Investor:innen-Alltag verbindet, wie Mustererkennung zur Unternehmer:innen-Superkraft wächst und warum echtes Verhandeln auf Vertrauen baut – weit jenseits kalter Ratio. Ein Hinhören für alle, die Chancen mutig spielen, obwohl Unsicherheit bleibt. Du erfährst... …wie Fedor Holz Pokerstrategien auf Business überträgt und Risikomanagement meistert …welche Rolle Mindset und Resilienz in Fedors Erfolgsgeschichte spielen …wie man Menschen lesen lernt und dies in Verhandlungen anwendet …warum Mustererkennung ein Schlüssel zum Erfolg in Poker und Business darstellt …wie Vertrauen und Beziehungen Fedors unternehmerischen Ansatz prägen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
    #508 Patrick Layer | Familienunternehmer | Co-Chief Executive Officer LAYER-Grosshandel

    On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:40 Transcription Available


    Unser heutiger Gast ist in einem Familienunternehmen groß geworden und führt es heute in zweiter Generation gemeinsam mit seinem Bruder. Er hat an der Zeppelin Universität studiert, gründete schon früh eigene Unternehmen und sammelte internationale Erfahrungen als Freelancer und Berater, unter anderem in den USA, China und den Niederlanden. Seit 2021 ist er zurück in Deutschland und prägt als Co-Geschäftsführer die Zukunft eines Unternehmens, das sein Vater 1987 gegründet hat: mit über 300 Mitarbeitenden, sieben Standorten und einem klaren Bekenntnis zu Digitalisierung, OKRs und langfristiger Verantwortung. Er denkt unternehmerisch, führt werteorientiert und er sieht Nachfolge nicht als Erbhof, sondern als Entwicklungsaufgabe. Offen spricht er über Fehler, Brüderdynamik und die Frage, wie man Vertrauen in einer Organisation nicht nur fordert, sondern lebt. Diese Folge ist eine Sonderausgabe, eine Kollaborationsfolge mit unserem Generationenformat „Zoomer meets Boomer“, das ich gemeinsam mit meinem Sohn Oskar Trautmann hoste. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In über 500 Gesprächen mit mehr als 600 Persönlichkeiten haben wir darüber gesprochen, was sich verändert hat und was sich noch verändern muss. Heute fragen wir: Was kann Corporate Germany von Familienunternehmen lernen, wenn es um Vertrauen, Verantwortung und generationsübergreifende Führung geht? Wie gelingt eine faire, erfolgreiche Nachfolge, auch dann, wenn Geschwister gemeinsam führen? Und was brauchen Unternehmen, um mit Gen Alpha bis Boomer im Team zukunftsfähig zu bleiben? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Deshalb suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work – heute mit Patrick Layer. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

    Female Leadership Podcast
    400. Episode! Überraschung: Freundschaft im Business – mit Elly Oldenbourg

    Female Leadership Podcast

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 52:04


    Bist du noch Kollegin oder schon Freundin?Der Female Leadership Podcast feiert #400 Folgen – heute mit: Freundschaft im Business-KontextZur Jubiläumsfolge haben wir bei Dear Monday eine Überraschung vorbereitet: Vera Strauch wird von ihrer Freundin, der Unternehmerin, Speakerin und Autorin Elly Oldenbourg interviewt. Aus einem ersten Business-Kontakt ist über die Jahre eine echte Freundschaft entstanden – und genau darüber sprechen die beiden: Wie können Freundschaften im Arbeitskontext entstehen und bestehen bleiben?Seit mehr als sieben Jahren zeichnet Vera diesen Podcast auf – zu Beginn als One-Woman-Show, inzwischen mit Team und bringt dir wöchentlich die wichtigsten Dinge über gute Führung nahe. Weil wir alle bei Dear Monday wollen, dass du noch einflussreicher wirst und erreichst, was du dir wünschst.Gleichzeitig geht es aber auch um viel mehr, denn der Impact von Arbeit ist viel größer, als wir uns das im Alltag vielleicht bewusst machen. Es geht hier deswegen auch immer darüber, wie du Wandel aktiv mitgestalten kannst.Arbeit ist ein großer Hebel für Veränderungen. Arbeit ist stärker als Liebe. Egal, was du beruflich machst, in der Art und Weise wie du es machst, entsteht ganz viel wichtige Veränderung.Danke, dass du dabei bist!In dieser Episode erfährst du:Warum wir für unsere Freund*innen immer Platz im Kalender haben wollen.Welche Risiken es gibt (Stichwort: Nähe, Machtasymmetrien, Neid) – und wie man ihnen begegnet.Wie Freundschaften Karrieren tragen und Netzwerke stärken können.Warum Freundschaft im Business-Kontext nicht „unprofessionell“ ist, sondern eine Ressource für Innovation, Vertrauen und Resilienz.Was wir persönlich von Freundschaften im Job lernen können – gerade in der „Rush Hour des Lebens“.Wann wir Freundschaften beenden.