POPULARITY
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
FinanzMentor gesucht? Das nächste Finanz-Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
Das neue Statistische Berichtsheft des Landkreises Göttingen ist erschienen. Was zunächst total kompliziert aussieht, soll einen geordneten Überblick über alle wissenswerten Informationen hier in unserer Heimat geben. Kartografisch dargestellt analysiert das Berichtsheft verschiedenste Dinge. Veda Giesecke dazu im Kollegengespräch mit Lasse Dreyer.
Treffen sich ein Herthaner, ein Dortmunder und ein Unioner. Was beginnt wie ein Witz, wird auch in Episode 96 eher Traumabewältigung. Denn die Weihnachtsstimmung bei unseren drei Fußballvereinen ist definitiv im Keller - und zwar tiefer als der Weihnachtsmann seinen Sack packen kann! Hertha spielt gegen Münster wie ein Rentier mit Schlittschuhen auf Glatteis: Führung? Ja. Sieg? Nein. Die Ultras sind schon mal angesäuert und halten eine lauwarme Ansprache an die Mannschaft, ungefähr wie der Glühwein am Schloss Charlottenburg. #BSCPRM Union Berlin kämpft gegen Bochum - 85 Minuten Überzahl und am Ende nur ein 1:1. Ein Feuerzeug könnte am Ende mehr Punkte verteilen als die Tore des Spiels! Statistische Überlegenheit? Ja. Spielerische Erlösung? Fehlanzeige. Und ein Skandal gratis obendrauf. Gern geschehen. #FCUVFL Und Dortmund? Die spielen gerade Weihnachtstheater der Extraklasse: Erst Barcelona vergeigen, dann Hoffenheim zu Hause nicht bezwingen. Das Einzige, was hier brennt, ist die Laune der Fans! #BVBTSG Trainer-Roulette, Transfers, Winterwechsel - so ganz langsam beginnen leise Diskussionen, wie es wohl weitergehen mag... Zum Schluss gibt's noch einen Dart-WM-Exkurs, weil: Was wäre eine Podcast-Ausgabe ohne den obligatorischen "Sack-Reis"-Moment? Ein Podcast, bei dem Fußball, Winter und Wahnsinn perfekt zusammenkommen - typisch "Biene Ritter Bär"! Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner seit 25 Jahren, Reisekaderbegleiter und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlaufvon1997auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. Außerdem hat er Hoffnung - die härteste Disziplin im Fußball. Mü ist Keeper von SPM Schöneiche in der Union-Liga, Dortmunder seit Chapuisat und Riedle, Hörer und jetzt auch Mitmacher, der Dennis anliefern muss. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Herzlich Willkommen zu Rund um Rapid
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Nach dem Anschlag in Solingen gibt es Versuche, die Tat politisch zu instrumentalisieren – zum Teil mit falschen Zahlen. Doch Terror lässt sich nur wirksam bekämpfen, wenn wir statistisch korrekt argumentieren. Ein Kommentar von Philipp Hübl www.deutschlandfunkkultur.de, Sein und Streit
Wie solltest du als Anleger mit hohen Buchgewinnen umgehen und welche Strategie ist am besten, wenn deine Aktien auf Allzeithoch stehen. Nach einem längeren starken Anstieg fällt es vielen Investoren schwer, auf Allzeithochs ruhig zu bleiben oder sogar bei neuen Allzeithochs zu kaufen. Wir werfen einen Blick auf die Statistik, die überraschenderweise für einen Kauf auf Allzeithoch spricht, aber auch darauf, welche Art von Allzeithoch es ist. Themen des Podcasts:• Psychologie des Investierens: Warum es so schwer ist, bei Allzeithochs ruhig zu bleiben.• Statistische Vorteile: Warum der Kauf auf Allzeithochs oft die richtige Entscheidung ist.• Unterschiedliche Allzeithochs: Welche Arten von Allzeithochs gibt es und wie beeinflussen sie deine Entscheidung? *Inhaltsverzeichnis*00:00 Intro01:10 Beispiel: Block & Bayer AG01:50 Umgang mit dem Allzeithoch02:54 Statistische Übersicht03:44 Vergleich: Entwicklung 100$ von 1926-heute04:26 Allzeithoch sind nicht gleich Allzeithoch05:08 Beispiel: Microsoft05:55 Beispiel: NVidia06:34 Beispiel: Rollins07:07 Fundamentale Analyse & Technische Analyse08:00 Danke fürs Einschalten! *Zusammenarbeit anfragen*https://www.maximilian-gamperling.de/termin/ *Social Media*- Instagram: https://www.instagram.com/maximilian_gamperling/- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gamperling/- Newsletter: https://www.maximilian-gamperling.de/newsletter- Podcast: https://akademie.maximilian-gamperling.de/podcasts/anker-aktien-podcast *Meine Tools*- Charts*: https://de.tradingview.com/?aff_id=117182- Aktienfinder: https://aktienfinder.net- Finchat.io*: https://finchat.io/?lmref=5vpktQ- TransparentShare: https://bit.ly/3laA6tK- SeekingAlpha*: https://www.sahg6dtr.com/QHJ7RM/R74QP/- Captrader*: https://www.financeads.net/tc.php?t=41972C46922130T *Disclaimer*Alle Informationen beruhen auf Quellen, die wir für glaubwürdig halten. Trotz sorgfältiger Bearbeitung können wir für die Richtigkeit der Angaben und Kurse keine Gewähr übernehmen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen dienen ausschließlich der Information und begründen kein Haftungsobligo. Regressinanspruchnahme, sowohl direkt, wie auch indirekt und Gewährleistung wird daher ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures etc. mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann.Aussagen über zu erwartende Entwicklungen an Finanzmärkten, insbesondere Wertpapiermärkten und Warenterminbörsen, stellen NIEMALS EINE AUFFORDERUNG ZUM KAUF ODER VERKAUF VON FINANZINSTRUMENTEN dar, sondern dienen lediglich der allgemeinen Information. Dies ist selbst dann der Fall, wenn Beiträge bei wörtlicher Auslegung als Aufforderung zur Durchführung von Transaktionen im o.g. Sinne verstanden werden könnten. Jegliche Regressinanspruchnahme wird insoweit ausgeschlossen. *Affiliate-Link #Allzeithoch #Börse
Du willst mehr zu Christians Longevity Blueprint erfahren möchtest, dann lies Dir diesen Artikel durch: https://www.vegan-athletes.com/longevity-blueprint-von-mr-broccoli-jetzt-lesen/Zum Video: https://youtu.be/bVVAdDnCFxEIm Longevity Club dabei sein: https://www.digistore24.com/product/518904Code: Longevity(Das Feld für den Gutschein befindet sich unten rechts)Im ersten Teil des Podcasts mit mr.broccoli erfährst Du eine Kalkulation anhand derer Du ausrechnen kannst, wie viel gesunde Jahre Du noch lebst und wie es um die Gesundheit der Deutschen bestellt ist.Hier geht es zu leckeren Longevity Rezepten!Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview Gäst:innen stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers.
#833: Jonathan Walker & Luka Čelar analysieren statistische Entwicklungen der NBA, einzelner Teams und einiger Spieler
Sich Verlieben ist nicht Alles, aber es ist auf jeden Fall sehr herzerwärmend und man sollte auf jeden Fall Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick berücksichtigen, wenn nicht bei der Partnerwahl, dann wenigstens beim diesjährigen Weihnachtsfilmbingen, zu dem ihr vielleicht besser eure Laptop-Kamera abkleben solltet, wenn ihr der Black-Mirror-Folge Mach, was wir sagen oder Mark Zuckerberg Glauben schenkt. Alternativ könnt ihr auch mit Stefan zum Camping oder mit Christoph zu Heavy Metal abmoshen.
Herzlich willkommen zu Rund um Rapid
Cute – dieses Wort fällt in dieser Folge ganz schön oft - zurecht! Wir sind aus dem Schwärmen gar nicht mehr herausgekommen und wer nach einem tollen Liebesfilm sucht, bei dem man genau das bekommt, was man erwartet, ist hier an der richtigen Stelle!
Die Slowakei hautnah, Magazin über die Slowakei in deutscher Sprache
Nachrichten, Tagesthema, Magazin - Parlamentswahlen in der Slowakei: Die Aufgaben des Statistischen Amtes. Alexandra Švolíková: Illustration sollte eigenständiges Kunstwerk sein. Viktória Forster: Junge Sprinterin mit viel Potenzial.
Willkommen bei Back 2 Basics – der Reihe für aufstrebende E-Commerce Händler und ihren ersten Kontakt mit Affiliate Marketing - vom Next Level Affiliate Marketing Podcast. Bist du engagierter Merchant und hast bereits deinen Online-Shop bei Shopify, Woocommerce, Magento oder Shopware, und suchst nun nach einer Erweiterung zum typischen Google, Amazon, Facebook und Apple Marketing-Mix? Dein Host Nawid Company erklärt in dieser Serie klar strukturiert die Grundsteine des Affiliate-Marketingbereichs damit du bestens vorbereitet für die ersten Schritte bist. So wirst mit Back 2 Basics und der Interview-Reihe Time for Learning schnell zum Profi. Die heutige Folge behandelt folgende Themen: - Kalte vs Warme Audience - Kaufintents - Limitierungen von Kanälen - Newsletter, Cashback, Payback - Push vs. Pull - Retargeting, Prospecting - Wichtige KPIs
Viel passiert, aber nichts geschehen. So könnte man die letzten Wochen ein wenig zusammenfassen. Der Schuldenstreit wurde beigelegt, die Zinserhöhungszyklen neigen sich langsam dem Ende zu und an den Aktienmärkten werden Höchststände erreicht aber es bleibt ruhig. Deutschland hat es nach vielen positiven Signalen dann aber doch noch mit einer Rezession zu tun, allerdings "nur" einer technischen. Alles nicht so schlimm oder doch Anlass zur Sorge?
In dieser Episode bekommst du eine statistische Schablone, die dir zeigt, was 75 % der Männer tun müssen, um genialen Erfolg zu haben, wenn sie mehr Frauen kennenlernen wollen. ▬ BLOGARTIKEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Zu diesem Thema gibt es hier einen vertiefenden Blogartikel: ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/flirten/flirttipps-fuer-maenner/?tk=pod ▬ 7 TAGE TRAINING (Kostenfrei) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mehr zum Thema Frauen ansprechen im kostenfreien E-Mail-Training: Die 7 Regeln zum perfekten Frauen ansprechen ➙ Tag 1: Mit dieser Technik ist Frauen ansprechen ein Kinderspiel ➙ Tag 2: Die 3 Wege, besser mit Frauen zu werden ➙ Tag 3: Die einzige Sache, die du über Ansprechangst wissen musst ➙ Tag 4: Mit dieser Methode eine ganz besondere Frau verführen ➙ Tag 5: In 7 Schritten zum absoluten Frauenüberfluss ➙ Tag 6: Der eine Weg, den männlichen Verführer in dir zu erwecken ➙ Tag 7: Mit dieser Methode kannst du nicht scheitern ►https://www.maennlichkeit-staerken.de/frauen-kennenlernen-training/?tk=pod 100% Datenschutz - kein Spam - über aktive 37.000 Leser - Wenn dir das Training nicht gefällt, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick abmelden ▬ DAS MÄNNERCOACHING ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Unsere Videos helfen dir bereits weiter? Du brauchst aber einfach mal einen persönlichen Rat und willst deine männliche Persönlichkeit aufs nächste Level bringen. Dann komm zu uns ins Männercoaching: ► https://maennlichkeit-staerken.typeform.com/to/p5ObHolk#/?tk=pod ▬ AUTHENTISCH MANNSEIN - DER WORKSHOP ▬▬▬▬▬▬▬▬ Selbstbewusst zu deiner männlichen Kraft stehen. Charmant die Welt mit deinen Ideen begeistern. Und ganz nebenbei großartigen Erfolg bei Frauen haben. Das und noch viel mehr lernst du bei unserem neuen Männerworkshop »Authentisch Mannsein« ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/authentisch-mannsein-workshop/?tk=pod ▬ NOCH MEHR MÄNNLICHKEIT STÄRKEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Auf unsere Webseite findest du noch mehr Hintergrundwissen, Blogartikel und vieles mehr. Eine Bereicherung für dich und deine Männlichkeit: ► https://www.maennlichkeit-staerken.de/?tk=pod Folge direkt herunterladen
In de 30e aflevering van de FMU Podcast doen Guido en Paul een statistische deep-dive in de save van Huub. Als trainer van Sparta doet Huub op dit moment leuk mee in de Eredivisie, maar de echte stap naar de top wil voorlopig nog niet lukken. Guido en Paul zijn in de save van Huub gedoken en geven advies over waar zij denken dat nog winst te halen valt. Ze duiken in de statistieken, kijken naar de speelstijl en geven suggesties over verbeteringen. Omdat veel dingen algemeen interessant zijn kan dit ook voor andere luisteraars een interessant kijkje geven op waar nog winst valt te halen in jouw eigen save. We sluiten uiteraard af met een club-, speler- en boek van de week.
Der ehemalige Leiter eines Gesundheitsamts und Lungenfacharzt Dr. Wolfgang Wodarg berichtete in der 108. Sitzung des Corona-Ausschusses unter anderem über die eklatanten Mängel bei der Feststellung der offiziellen Corona-Fallzahlen.
Ihr habt euch getrennt. Und du überlegst dir jetzt nur: Bekomme ich sie jetzt noch zurück? Was sagt die Statistik dazu? Wie hoch deine Chancen liegen und wovon es abhängt, ob du sie zurückbekommst oder nicht, darum geht es in dieser Episode. Folge direkt herunterladen
De prijzen blijven stijgen en leuk is anders, maar het is vooral de realiteit. En precies daarin handelt macro-econoom en BNR-commentator Kees de Kort. 'Ik ben vrij somber over allerlei dingen, maar het is de realiteit. Ik handel in realiteit, en niet in hoop.' Maar tóch lijkt er hoop te gloren in de Amerikaanse banencijfers, die zagen er namelijk zeer positief uit. 'Best wel opmerkelijk, want ik roep natuurlijk al een tijdje dat de economische groei in de VS behoorlijk aan het afzwakken is', vervolgt De Kort. 'Dat is een combinatie van minder steun en hoge inflatie. En toen de arbeidsmarktcijfers van januari binnenkwamen, zag dat er onverwacht goed uit.' De Kort besloot de cijfers nader te onderzoeken, waarbij hij tot een kanttekening kwam. 'In de cijfers van januari worden altijd drie of vier statistische aanpassingen verwerkt', stelt hij. 'Seizoenspatroon, jaarpatroon en andere patronen. En wat blijkt nou, al die statistische aanpassingen waren extreem positief. Statistische aanpassingen dus, waarmee het cijfer er optisch goed uit komt te zien, maar of dat de realiteit dekt, waag ik te betwijfelen. Maar het zag er wél goed uit.' Over Kees de Kort Econoom Kees de Kort geeft elke dag net na 12:00 uur zijn (eigen) kijk op de financieel-economische wereld. Luister live in BNR Zakendoen of wanneer je wilt via bnr.nl/keesdekort, Apple Podcast en Spotify. See omnystudio.com/listener for privacy information.
Der Charttechniker Jörg Scherer hat die Performance des DAX über 30 Jahre ausgewertet. Aus der statistischen Auswertung ergaben sich Strategien, die für Anleger beim Daily Trading spannend und erfolgsführend sein können.
“How Do You Want To Do This?” Magic the Gathering is een kaartspel van uitgever Wizards of the Coast. In deze aflevering bespreken we hoe het kleurensysteem dat aan de basis van dit spel staat zich ook perfect leent om het dagelijks leven logischer te maken. Dit is niet het enige spel van deze legendarische uitgever. Wie Wizards of the Coast zegt, zegt Dungeons and Dragons. Wat maakt dat dit spel al jaren immens populair is? Verder hebben we het ook over Github Copilot. Moeten programmeurs zich zorgen maken nu Microsoft een exclusieve licentie op GPT-3, het meest geavanceerde taalvoorspellingemodel ter wereld, heeft aangekocht? Veel luister plezier! 00:10:29 Wizards of the Coast 00:24:16 Magic the Gathering 00:28:40 How the Magic the Gathering Color Wheel Explains Humanity 00:42:47 Github Copilot 01:12:00 Outro Links: Met Nerds om Tafel, Sander te gast S09E17 & S09E18: https://www.metnerdsomtafel.nl/podcast/s09e17-hoe-foeke-postma-van-bellingcat-kernwapens-in-europa-vond-en-een-leger-intelligence-nerds-traint.html https://www.metnerdsomtafel.nl/podcast/s09e18-wifi-is-voodoo-en-de-fritzbox-bouwen-met-schaarse-chips-met-eric-van-uden.html How the ‘Magic: The Gathering' Color Wheel Explains Humanity: https://humanparts.medium.com/the-mtg-color-wheel-c9700a7cf36d Github Copilot: https://copilot.github.com Wil je ons financieel steunen dan kan dit via Patreon: https://www.patreon.com/Zeepcast Heb je interessante onderwerpen, feedback of andere dingen die je graag met ons deelt, wij zijn bereikbaar via: Slack: https://t.co/wJKcx2Ppo6 Facebook: facebook.com/zeepcast Twitter: @ZeepCast Website: zeepcast.nl Live Long and Prosper //
0:57 Mitteilung zur Pressefreiheit 2:08 Bericht aus dem Kabinett Naive Fragen zu: 12:15 Hilfe für Indien - wird Impfstoff geliefert? (ab 14:15 24:15 Situation in Portugal - Portugal erstmals seit 9 Monaten ohne Corona-Todesfall innerhalb von 24h; NoCovid-Strategie 33:21 FFP2-Maskenpflicht am Arbeitsplatz - warum gibt es keine FFP2-Maskenpflicht am Arbeitsplatz? - wieso gelten die AHA-Regeln nicht auf Arbeit? Also nicht Abstand oder Maske, sondern Abstand und Maske 51:43 "Apartheid" (HRW) in den Palästinensergebieten - Human Rights Watch hat Bericht vorgelegt, der sich mit der Behandlung der Palästinsenser auseinandersetzt. Darin wird festgestellt: "Israelische Behörden begehen Verbrechen gegen die Menschlichkeit von Apartheid und Verfolgung" in den von Israel besetzten Palästinenser-Gebieten. Die Analyse basiert auf israelische Regierungsrichtlinien, die "Israelischen Juden die Dominanz über Palästinenser" in Israel selbst und den Besatzungszonen manifestieren soll. 53:02 Richterdurchsuchung/Justizfreiheit - ist das nicht ein Ausdruck der Justizfreiheit, wenn Justiz gegen Justiz ermittelt? (54:08) 55:45 DFB-Chaos - wie bewertet das Sportministerium an sich das Chaos im DFB? Dort gibt's einen krassen Führungskampf. Da kann die CDU noch nicht mal mithalten (ab 56:46) Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
0:57 Mitteilung zur Pressefreiheit 2:08 Bericht aus dem Kabinett Naive Fragen zu: 12:15 Hilfe für Indien - wird Impfstoff geliefert? (ab 14:15 24:15 Situation in Portugal - Portugal erstmals seit 9 Monaten ohne Corona-Todesfall innerhalb von 24h; NoCovid-Strategie 33:21 FFP2-Maskenpflicht am Arbeitsplatz - warum gibt es keine FFP2-Maskenpflicht am Arbeitsplatz? - wieso gelten die AHA-Regeln nicht auf Arbeit? Also nicht Abstand oder Maske, sondern Abstand und Maske 51:43 "Apartheid" (HRW) in den Palästinensergebieten - Human Rights Watch hat Bericht vorgelegt, der sich mit der Behandlung der Palästinsenser auseinandersetzt. Darin wird festgestellt: "Israelische Behörden begehen Verbrechen gegen die Menschlichkeit von Apartheid und Verfolgung" in den von Israel besetzten Palästinenser-Gebieten. Die Analyse basiert auf israelische Regierungsrichtlinien, die "Israelischen Juden die Dominanz über Palästinenser" in Israel selbst und den Besatzungszonen manifestieren soll. 53:02 Richterdurchsuchung/Justizfreiheit - ist das nicht ein Ausdruck der Justizfreiheit, wenn Justiz gegen Justiz ermittelt? (54:08) 55:45 DFB-Chaos - wie bewertet das Sportministerium an sich das Chaos im DFB? Dort gibt's einen krassen Führungskampf. Da kann die CDU noch nicht mal mithalten (ab 56:46) Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv
Het RIVM zei: met de Britse variant zitten we in maart op code zwart. Maurice de Hond zei: welnee. Om meer inzicht te krijgen in wie er hier gelijk heeft en hoe we nou met die grafieken en voorspellingen om moeten gaan, praat Jort met professor Rens van der Schoot, Hoogleraar Statistiek van kleine datasets aan de Universiteit Utrecht. Oh en een stout out naar Bilal.
Statistische Diskriminierung & Stereotype
Diesmal ist die Präsidentin der Salzburger Festspiele Helga Rabl-Stadler zu Gast. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Markus Hengstschläger stehen die Umsetzung der 100sten Salzburger Festspiele, sowie die Bedeutung von Kunst und Kultur für uns alle. In einem Podcast holt der Think Tank ACADEMIA SUPERIOR Meinungen von Expert*innen aus unterschiedlichen Bereichen über den Surprise Factor Coronavirus und eine Zukunft nach der Pandemie ein
Wann werden Daten unterschätzt, wann überschätzt? Wie gelangt man zu guten Prognosen? Und wem nutzen diese? Mit ihrer Beratungsfirma STAT-UP unterstützt die Statistikerin Katharina Schüller Firmen bei der Auswertung von Daten. Als Buchautorin und Vortragende fördert sie die "Data Literacy" und klärt über statistische Irrtümer auf. Mit Helmut Fink spricht sie in dieser Folge
In dieser Folge geht es um die Statistische Physik und die Thermodynamik. Wir erfahren unter anderem warum durch Pusten der Kühlungsprozess einer Suppe beschleunigt werden kann. Dieses Wissen vertiefen wir indem wir uns die drei Hauptsätze der Thermodynamik anschauen und veranschaulichen. Dadurch, dass wir es mit sehr, sehr vielen Teilchen zu tun haben kann man dafür nicht die erlernten Prinzipien der Mechanik verwenden, da diese sich auf einzelne Teilchen/Körper beziehen. Stattdessen muss man diese großen Systeme mithilfe statistischer Gesetze verallgemeinern. Dies führt zu neuen interessanten Größen, wie der Temperatur, der Entropie oder dem Druck, die anschaulich hergeleitet werden. Insbesondere die Entropie dürfte für die meisten neu sein und wird oft als ein Maß für die Unordnung eines Systems bezeichnet. Mit den gewonnenen thermodynamischen Erkenntnissen können wir Kreisprozesse betrachten, auf denen Wärmekraftmaschinen, wie z.B. auch Verbrennungsmotoren beim Auto basieren. Schließlich betrachten wir noch was Phasenübergänge sind und wie diese zustande kommen und erhalten daraus eine ermutigende geistliche Deutung. Literatur: Richard P. Feynman, Robert B. Leighton, Matthew Sands, Vorlesungen über Physik. Band I: Mechanik, Strahlung, Wärme., Oldenbourg Verlag, München, 1991. Matthias Bartelmann, Theoretische Physik II: Analytische Mechanik und Grundlagen der Thermodynamik, Institut für Theoretische Physik, Universität Heidelberg. Richard Feynman, Vom Wesen physikalischer Gesetze, Piper Taschenbuch, Februar 2012.
In der 17. Folge der 5Minutes erzählt uns Diana Stefan etwas über die statistische Programmiersprache R. Eine weitere Programmiersprache, die nicht auf der Liste unserer Top10-Programmiersprachen 2020 (E06-5Minutes-Programmiersprachen-2020) stand, es aber in den Podcast geschafft hat, ist R. Genau so wie Julia(E14 - 5Minutes - Julia-2020), kommt R aus dem Hochschulbereich. Die Programmiersprache R ist eine multiparadigmen Sprache der 4.Generation, die speziell für die statistische Anwendung geschrieben worden ist. Mit der Kernfunktionalität in der Auswertung und Visualisierung, kann R überall dort eingesetzt werden, wo eine große Menge an Daten (Big Data) analysiert werden soll. Die Anwendungsmöglichkeiten sind weit gefächert: von Anwendungen im Marketing über Künstliche Intelligenz bis hin zu Biostatistics oder Psychologie. Ein R-Skript zum ausprobieren: https://github.com/5minds/5minutes/tree/master/Episodes/17/Additional%20files
Daten seien das neue Öl, heisst es. Doch Daten werden nicht erst seit dem Zeitalter der grossen Internetkonzerne gesammelt und aufbereitet. Bester Beweis: Das Statistische Jahrbuch der Schweiz. Am 8. April 1891 ist es zum ersten Mal erschienen. Grund genug, etwas darin zu stöbern.
Ein Offener Brief des Infektions-Experten Prof. Sucharit Bhakdi zu den Corona-Maßnahmen sorgt für Diskussionen. Prof. Kekulé nimmt Stellung und wünscht sich, dass die Experten ein einheitlicheres Bild abgeben.
LMU Statistik I für Studierende der Wirtschaftswissenschaften
Der Podcast "Einführung in die deskriptive Statistik" richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften in den ersten Semestern. In der zweiten Vorlesung des Wintersemesters 2011/12 behandelt Dr. Heumann folgende Themengebiete: Kurze Einführung in die Programmpakete SPSS,SAS und R; Berechnung von relativen und absoluten Häufigkeiten; graphische Darstellung von Häufigkeiten;empirische Verteilungsfunktionen
In dieser Ausgabe des NBA Podcasts schaut sich Host Jonathan Walker zusammen mit Redakteur Artur Kowis einige Statistiken an, die nach 5 Wochen der noch jungen NBA-Saison noch immer hervorstechen. Kann Russell Westbrook ein Triple Doube im Schnitt über die Saison auflegen? Haben wir zum ersten mal seit über 10 Jahren mehrere 30-PPG-Scorer? Sind Wade, Butler, Wiggins, Towns, Porzingis, Brook Lopez und Marc Gasol jetzt alle Elite-Dreierschützen? Haben die Suns, Covington und Singler dagegen das Werfen komplett verlernt? Kommt LeBron an die 10 APG über eine Saison? Wir diskutieren, ob diese und viele weitere Stats realistisch haltbar sind.
Tierärztliche Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 07/07
Sat, 6 Feb 2016 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/19260/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/19260/1/Wilsmann_Felix.pdf Wilsmann, Felix
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)
Theoretische Physik 3 für Materialphysiker: Statistische Physik und Thermodynamik 2015 (HD 1280)