POPULARITY
Categories
La strada della piena ripresa è ancora lunga e per tornare ai livelli pre-Covid il settore turistico mondiale dovrà aspettare ancora un paio d'anni. È quanto rilevato dall'Ocse, l'Organizzazione per la cooperazione e lo sviluppo economico.mgg/gtr
La strada della piena ripresa è ancora lunga e per tornare ai livelli pre-Covid il settore turistico mondiale dovrà aspettare ancora un paio d'anni. È quanto rilevato dall'Ocse, l'Organizzazione per la cooperazione e lo sviluppo economico.mgg/gtr
I veicoli a benzina e diesel non attirano più gli automobilisti italiani. Lo certifica uno studio che ogni anno viene portato a termine da Deloitte.col/sat/gsl
[Александр Кленингер] Почему мы должны делать всё как для Господа?
In questo momento l'unificazione globale delle persone è in corso in tutto il mondo! Dopo le informazioni espresse al Forum internazionale "Crisi globale. La nostra salvezza è l'unione", le persone non possono più rimanere indifferenti e perdere la possibilità di sopravvivere e di vivere felicemente nella Società Creativa. I relatori del Forum si riuniranno in diretta per rispondere alle domande più frequenti degli spettatori del Forum. Sentirete le risposte a tutto ciò che volevate sapere sulla Società Creativa e che non avevate paura di chiedere sui social media. In questa trasmissione in diretta, le vostre domande saranno risposte da:
[Александр Кленингер] Почему мы должны делать всё как для Господа?
Heute u.A. mit diesen Themen:Enpal reagiert auf Kritik zu PreismodellBundesverkehrsminister Volker Wissing trifft Elon MuskAmazon will mehr als 18.000 Mitarbeiter entlassenTwitter-Leak mit 235 Millionen Datensätzen veröffentlichtIndien will globale Krypto-RegulierungTask Force soll 8 Milliarden Dollar von FTX aufspürenGericht entscheidet, dass 4,2 Milliarden Dollar bei Celsius bleibenApple Books plant E-Books mit KI-VorleserSony kündigt den Start seines eigenen Elektroautos an
Dal 1° gennaio la rivalutazione delle pensioni: ecco come cambia l'assegno per le varie fasce di reddito. Numeri da record sulle piste da sci nonostante le alte temperature. Le catene di fornitura globali dei semiconduttori si riorganizzano nel nome della sicurezza
Mit einem Besuch in Portugal will Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) die Zusammenarbeit zum Schutz der Weltmeere vertiefen. Tiefseebiologin Sandra Schöttner von Greenpeace begrüßt das. Zum Schutz der Meere brauche es "ganz viel Außenpolitik". Von WDR 5.
"投資電子商務是一個丟失的原因嗎? global-e逆轉著這些逆風 概括 Global-E是跨境的鏟子和鏟子領導者,直接送給消費者,電子商務領域。 該公司與Shopify建立了重要的合作夥伴關係,並與Meta和Google建立了合作夥伴關係。 它的客戶群" "啟動AD- #TheMummichogBlogoFmalta Amazon Top和Flash Deals(會員鏈接 - 如果您通過以下鏈接購買,您將支持我們的翻譯)-https://amzn.to/3feogyg 僅在一次搜索中比較所有頂級旅行網站,以在酒店庫存的最佳酒店交易中找到世界上最佳酒店價格比較網站。 (會員鏈接 - 如果您通過以下鏈接購買,您將支持我們的翻譯)-https://www.hotelscombined.com/?a_aid=20558 “因此,無論您希望別人對您做什麼,也對他們做,因為這是法律和先知。”“ #Jesus #Catholic。 “從受孕的時刻,必須絕對尊重和保護人類的生活。從他生存的第一刻起,必須將一個人承認為擁有一個人的權利 - 其中每種無辜者都是無辜的權利。”天主教教堂的教理2270。 墮胎殺死了兩次。它殺死了嬰兒的身體,並殺死了母親的科學。墮胎是深刻的反婦女。它的受害者中有三個季節是女性:一半的嬰兒和所有母親。 流暢的馬耳他無線電是馬耳他的第一號數字廣播電台,演奏您的輕鬆最愛 - Smooth提供了“無混亂”的混音,吸引了35-59個核心觀眾,提供柔和的成人現代經典。我們操作一個流行曲目的播放列表,並定期更新。 https://smooth.com.mt/listen/ 馬耳他是一顆地中海寶石,等待被發現。馬耳他擁有文化和歷史,娛樂和放鬆,冒險和興奮的獨特結合,也是出國留學的理想之地。實際上,它擁有世界上最優秀的學習機構。 -https://www.visitmalta.com/ 關注電報:https://t.me/themummichogblogdotcom Tumblr:https://www.tumblr.com/themummichogblogofmalta blogspot:https://themummichogblogofmalta.blogspot.com/ 論壇:https://groups.google.com/g/themummichogblog Facebook:https://www.facebook.com/groups/chinesecommunitymalta 結束廣告" " 包括著名的品牌,例如迪士尼,雨果老闆和許多LVMH的多個品牌,以及包括Marks&Spencer和Harvey Nichols在內的著名商人。 該公司為品牌和商人提供了他們在200多個世界上直接出售給消費者所需的所有不同功能。 該公司是非GAAP盈利的,並且正在產生中期免費的現金流量利潤率。 https://seekingalpha.com/article/4566923-investing-ecommerce-lost-cause-global-e-bucking-headwinds?mailingid=30114983&messageid=global_markets&serial=30114983.44277&utm_campaign=nl-global-markets&utm_content=global-markets&utm_medium=email&utm_source=seeking_alpha&utm_term = 30114983.44277 "
2023 tritt das deutsche Lieferketten-Sorgfaltsgesetz in Kraft, eine EU-weite Regelung soll folgen. Dadurch wachse global der Druck, Standards einzuhalten, billige Produktion auf Kosten von Mensch und Umwelt würden teurer, kommentiert Jule Reimer.Eine Kommentar von Jule Reimerwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Hannes Pfister, Head of Strategic Projects bei der Plansee Group. Von ihm erfahren wir mehr über das großangelegte Transformationsprojekt bei der Plansee Group, das das Ziel verfolgst, eine starke Gruppe mit Synergieeffekten zu schaffen. Unter anderem geht es um folgende Fragen: - Wie sah die Agenda für dieses Großprojekt aus? Worauf lag der Fokus? - Warum ist das Thema Change Management und Kommunikation so wichtig? - Wie kann man sicherstellen, dass HR die Bedürfnisse des Business bestmöglich unterstützt? - Welche Rolle spielte das Thema HR-Digitalisierung? Antworten zu diesen und weiteren Fragen bekommt ihr in unserem Podcast. Jetzt reinhören! Wenn ihr mehr zum Thema HR-Transformation wissen wollt, schaut gerne mal auf unserer Webseite vorbei: https://www.mercer.de/what-we-do/workforce-and-careers/hr-transformation.htmloder schreibt uns eine E-Mail an Marketing.de@mercer.com.
Der ukrainische Präsident Selenskyj war am Mittwoch (21.12.2022) in Washington und hat eine Rede vor dem US-Kongress gehalten. Am selben Tag sprach auch Putin zu seinem Volk - und zum Westen. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Il controvalore dei contratti attualmente in circolazione ha superato i 620mila miliardi di dollari. Più di sei volte il Pil globale atteso quest'anno. Ecco perché rappresentano un fattore di rischio per gli equilibri della finanza globale
► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * Ein Podcast - featured by Handelsblatt. Wir sehen keinen Enthusiasmus an der Wall Street, mit einem anhaltenden Käuferstreik. Am Wochenende hatte Goldman Sachs gemahnt, dass in den Jahren eines Bärenmarktes die Hoffnung auf eine Weihnachts-Rallye nicht angebracht sei. Mike Wilson, der Aktienstratege von Morgan Stanley, betonte am Montag, dass Anleger jede Rallye nutzen sollten, um auszusteigen. Das Risiko einer Ertragsrezession habe zugenommen, mit der Gefahr eines Rückgangs des S&P 500 auf eine Spanne von 3000 bis 3300 Punkten. Erschwerend kommt hinzu, dass die globalen Renditen nach den sehr aggressiven Aussagen der EZB verstärkt Auftrieb haben. Dass die Bank of Japan letzte Nacht die Kontrolle der Zinskurve leicht aufgeweicht hat, verstärkt diesen Trend. Die Bewertung des Aktienmarktes wird dadurch verstärkt unter Druck gesetzt. Netflix leidet unter einem negativen Bericht im Wall Street Journal. Es wird erneut betont, dass der durch Werbung unterstützte Service enttäuschend anläuft. Bei Apple reduziert J.P. Morgan die für das laufende Quartal erwarteten iPhone-Verkaufszahlen von 74 auf 70 Millionen. Das Kursziel wird auf $190 gesenkt. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! __________________________________________________ ► Zur Opening Bell+: https://bit.ly/360kochpc * ► https://www.instagram.com/kochwallstreet/ ► https://www.facebook.com/markus.koch.newyork ► https://www.youtube.com/user/kochntv ► https://www.markuskoch.de/ *Werbung
Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Auf dem Weltnaturgipfel gab es nun eine globale Einigung. Ein großer Schritt, sagt Biodiversitätsforscher Klement Tockner. Nun müsse man diese Ziele aber auch einhalten. Klement Tockner im Gespräch mit Nicole Dittmerwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
O Japão é um dos países mais fechados e mais homogêneos do mundo. A língua é uma barreira quase intransponível. O fato de ser uma ilha ajudar a isolar o país, bem como o fuso horário. Mas esse fechamento se manifesta de uma forma bem visível: nos produtos consumidos pelos japoneses.
L'Argentine a été sacrée championne du monde, dimanche 18 décembre 2022, à l'issue d'une finale de Coupe du monde spectaculaire voire historique. Le Qatar pouvait-il rêver d'une meilleure conclusion pour son Mondial ? Réponse avec Jean-Baptiste Guégan, spécialiste et consultant en géopolitique du sport, l'Invité du matin sur RFI.
Dagens erhvervsoverblik: Regeringen lover fuld løn på skrottet helligdag for dem, der skal arbejde, lovede de tre partiledere i aftes til DR, 2023 bliver et sløjt aktieår spår globale storbanker i deres investeringsstrategier for næste år, danske ejendomsmæglere står til milliard-tab i år og lukker derfor butikker og afskediger medarbejdere. Dagens vært: Sofie Rud (soru@borsen.dk)
Qu'arrive-t-il quand des rédactions de presse quotidienne régionale, imbattables sur le local, doivent traiter d'une urgence mondiale ? Comment couvrir les initiatives du coin tout en mesurant l'enjeu planétaire ? Chaque titre s'adapte. Depuis cet automne, le groupe Nice-Matin propose chaque semaine une rubrique dédiée aux conséquences locales du réchauffement climatique. A l'est de la France, le groupe EBRA, lui, publie chaque mois un supplément consacré à l'environnement et porté par le journalisme de solutions. Et Ouest-France dans tout ça ? Le 1er quotidien français s'ajuste, lui aussi, comme va nous l'expliquer Alan Le Bloa. Il est journaliste au pôle actualité France du journal et pilote du réseau environnement. Tiphaine Crézé Réalisation : Francisque Brémont
[Сергей Шабельский] Сегодня празднуем рождество! Каким должно быть? Рождество в сердце! Настоящее Рождество без демонической примеси (дед мороз, санта, колядки итд). Предвкушай от Бога ответа на твою нужду, на твою боль. Ожидай подарки от твоего любящего небесного Отца. Даже если все вокруг говорит тебе, что Он тебя не слышит, доверяй Его слову и восхищайся Им!
Rahn müßte schießen, Gerd Müller schießt und natürlich Andi Brehme - Momente, die niemand vergißt. Im Finale des WM-Spezials dreht sich im Mutmachpodcast von Funke natürlich alles um das Spiel der Spiele, um psychedelische Momente vor dem Farbfernseher, niederländische Tragödien und Kämpfe bis zum Umfallen. Ob Bern ´54, München `74, Rom ´90 oder all die anderen Endspiele - Fußballfans wissen noch genau, wo sie welches WM-Finals erlebt haben. Es sind selten große Spiele, aber jedes hat seinen eigenen Zauber. Und die ganze Welt schaut zu. Sportreporter Gerhard Waldherr und Hajo Schumacher baden in finaler Nostalgie, erinnern an magische Momente und sagen zum Abschied leise Servus. Plus: „Toni, Toni, halt den Ball!" Folge 502.
[Сергей Шабельский] Сегодня празднуем рождество! Каким должно быть? Рождество в сердце! Настоящее Рождество без демонической примеси (дед мороз, санта, колядки итд). Предвкушай от Бога ответа на твою нужду, на твою боль. Ожидай подарки от твоего любящего небесного Отца. Даже если все вокруг говорит тебе, что Он тебя не слышит, доверяй Его слову и восхищайся Им!
Sat, 17 Dec 2022 05:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/514-abc-audio-business-chart-folge-5-globale-risikolandkarte-josef-obergantschnig 4e4507db50747051a40e9fd4771473d2 Heute geht es um die großen Herausforderungen den 21. Jahrhunderts. Das World Economic Forum erstellt jährlich eine Risikolandkarte und beurteilt unterschiedliche Risiken nach deren Eintrittswahrscheinlichkeit und deren Impact auf uns als Menschheit. Erstmals wurde 2012 ein grünes Thema als eines der Top-Risiken erfasst. Mittlerweile sind langfristig fünf der Top-10 Risiken diesem Segment zuzuordnen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, welche Risiken mit hoher Wahrscheinlichkeit schlagen werden und darüber hinaus einen großen Impact auf uns als Menschheit haben, höre einmal rein. Die Audio-Business-Chart-Sammelseite: https://audio-cd.at/abc Die Audio Business Charts zum Ansehen: https://photaq.com/page/index/4083 Die Audio Business Charts als Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5cwFEQBOHe9IJDlkygQNeb Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart. Böresepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564 Informationen zu Josef: https://www.ecobono.at https://www.obergantschnig.at https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/ Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheinen 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130. 514 full no
Linß, Verawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Comment être plus aligné(e) et en PAIX : la voie de l'abondance GLOBALE
Linß, Verawww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Populația generală este mai mult un martor al schimbărilor și inovațiilor, decât un inițiator și dezvoltator al lor. Din acest motiv, minților de top din lume le revine rolul de a anticipa, de a modela și prezenta schimbările care ne așteaptă, astfel încât tranziția să fie ușoară. Se cere o analiză mai amplă a inovațiilor create în ultimii ani, cu o viziune de ansamblu, din care să înțelegem de unde venim și în ce direcție ne ducem. De ce Meta a concediat 11 mii de oameni? Trebuie să ne temem de Metaverse? Cum să ne protejăm de crize în criptovalută? Despre asta vorbește Bret Waters, profesor de antreprenoriat la Stanford University, la podcastul produs de Alex Gurdila, Prepare for Future. Recent a susținut un discurs la o conferință din Moldova, unde a împărtășit experiența sa cu profesioniștii din industria de inovație din țară. Podcastul Prepare for Future apare datorită suportului și încrederii oferite de către Agenția Elvețiană pentru Dezvoltare și Cooperare.
Global E-commerce sales is now at roughly $6 Trillion a year, and the United States share of that is impressive, but it's only about $1 Trillion a year. That means if you're listening to this and you're in the United States, international E-commerce is a little more than 80% of the market. So if we're not looking internationally, we're missing out. But how can we do that? And what are the roadblocks we need to be aware of?Andy Hooper, CEO of Global E-Commerce Experts, has been successfully expanding e-commerce brands into new markets for over 15 years. An accomplished specialist in e-commerce, Andy now works with companies around the world providing comprehensive gateways and solutions to new markets, especially US-based organisations transitioning into Europe. Starting from the ground up, Andy has carved out a niche inspired by his own experience and success of growing an organisation's profits through e-commerce. With an infectious energy for success, Andy leads a team of professionals in all aspects of e-commerce. With fulfilment centres in the UK & EU, the Global E-Commerce team provide hassle-free end to end solutions that have helped 1000's of sellers capitalise on the multi-billion dollar UK & EU markets. When not working, Andy can often be found enjoying sailing, cycling, and kayaking with his friends and family on England's south coast.Today's episode of Deal Closers is hosted by Izach Porter, brought to you by WebsiteClosers.com, and is produced by Earfluence. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
For omkring 2500 år siden analyserede historikeren Thukydid sig frem til, at det antikke Grækenlands stærkeste bystater kom i krig med hinanden, fordi magtbalancen mellem Athen og Sparta var blevet forstyrret. Tesen er siden blevet kaldt 'Thukydids fælde' og bliver i dag brugt til at advare stormagternes ledere om farerne ved at indlede en bitter kappestrid mellem USA og Kina.Lyt til Kongerækken serie om Thukydids beretning om Den Peloponnesiske Krig, der udspillede sig fra 431–404 f.Kr. Og hør også, hvordan den antikke krig kan bruges til at forstå en lang række konflikter helt op til i dag.Værter er Anders Olling og Hans Erik Havsteen, og afsnittet er tilrettelagt af Simon Zacho.
For omkring 2500 år siden analyserede historikeren Thukydid sig frem til, at det antikke Grækenlands stærkeste bystater kom i krig med hinanden, fordi magtbalancen mellem Athen og Sparta var blevet forstyrret. Tesen er siden blevet kaldt 'Thukydids fælde' og bliver i dag brugt til at advare stormagternes ledere om farerne ved at indlede en bitter kappestrid mellem USA og Kina.Lyt til Kongerækken serie om Thukydids beretning om Den Peloponnesiske Krig, der udspillede sig fra 431–404 f.Kr. Og hør også, hvordan den antikke krig kan bruges til at forstå en lang række konflikter helt op til i dag.Værter er Anders Olling og Hans Erik Havsteen, og afsnittet er tilrettelagt af Simon Zacho.
Pascale Baeriswyl wird die Schweiz für die nächsten zwei Jahre im UNO-Sicherheitsrat vertreten – dem mächtigsten Gremium der Welt. Yves Bossart spricht mit der Baslerin über die Kunst der Diplomatie, über Vetorechte und Kindheitsträume. Pascale Baeriswyl sitzt regelmässig mit der ganzen Welt am Tisch. Sie vertritt die Schweiz in der UNO – und ab Januar 2023 für zwei Jahre im UNO-Sicherheitsrat. Zuvor arbeitete die Sozialdemokratin als Diplomatin in Vietnam ebenso wie bei der EU in Brüssel. Mit ihrem Mann und den zwei Kindern lebte sie auf drei Kontinenten. 2016 wurde sie als erste Frau zur Staatssekretärin des EDA ernannt. Yves Bossart spricht mit der Spitzendiplomatin über ihr Leben, über den Reformbedarf der UNO und über die weltpolitischen Herausforderungen der Gegenwart
Russland, China und Iran in der Krise - erleben wir 2023 unser demokratisches Wunder? Wie seht ihr die Entwicklung in diesen Ländern? Welche Sorgen und welche Hoffnungen habt ihr? Und wie wichtig ist Deutschland eigentlich in diesem globalen Kontext? Befürchtet ihr Konsequenzen für euer eigenes Leben? Hat Ingmar Stadelmann gefragt.
Hast Du dich schon mal gefragt, woher ALDI SÜD weiß, wie viele Packungen Spaghetti wöchentlich in die Filialen geliefert werden sollten? Das und vieles mehr lässt sich mithilfe von Data & Analytics zuverlässig herausfinden und planen. Wie ALDI SÜD an Konzepte der Datenanalyse herangeht, diese global umsetzt und sich in diesem Bereich neu aufstellt, erfahrt ihr aus erster Hand von unserem heutigen Gast: Daniel Schiffner. Daniel Schiffner bringt als "Head of Global Data and Analytics Transformation Office" bei ALDI SÜD die nötige Expertise und vor allem coole Einblicke 'hinter die Kulissen' mit. By the way: Wusstest Du eigentlich, dass ALDI SÜD in 11 Ländern auf 4 Kontinenten vertreten ist?
Ihre Leistungen sind verblüffend und faszinierend. Zugvögel legen jedes Jahr tausende Kilometer nonstop zurück und schlafen sogar im Flug. Doch sie sind gefährdet. Ihre Zahl hat drastisch abgenommen, die Brut- und Rastplätze schwinden. Scott Weidensaul erzählt lebendig und anschaulich von den Leistungen der Zugvögel und ihrer Gefährdung durch Mensch und Klimawandel. | Rezension von Johannes Kaiser | Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel | Hanser Blau, 430 Seiten, 26 Euro | ISBN 978-3-446-27312-2
Keine Angst zu haben, ist das Lebensmotto von Kamila Armarys. Sie kam aus dem polnischen Breslau nach Berlin und hat hier als Innovationsmanagerin beim Chip-Hersteller ASML Karriere gemacht. Ihre Entscheidung, nach Deutschland zu kommen, war ein Zufall.
Chiar înainte de Covid19, lumea se apropia de un punct de convergență între fizic și digital. Avem deja îmbrăcăminte inteligentă care ne permite să performam mai bine și să interacționăm cu mediul înconjurător. Viitorul modei are acum un nou sens, odată cu avansarea inteligenței artificiale și a NFT-urilor. În episodul #10 al Prepare for Future, vorbim cu Catalina Bacalâm - Manager de Proiect ZIPHOUSE și Coordonator al Moldova în Fashion Conference și Svetlana Dimitrioglo - Smart Manufacturing and Digitalization Manager în cadrul Proiectului Tehnologiile Viitorului.
Dischereit, Estherwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Dischereit, Estherwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Global-e Online Ltd., Q3 2022 Earnings Call, Nov 16, 2022
Der Streit ums Geld beim Klimagipfel in Ägypten zeigt: Ärmere Länder leiden schwer unter dem Klimawandel – wie auch unter den Folgen des Ukraine-Kriegs. Der Westen muss auf den Globalen Süden zugehen, fordert Entwicklungsforscher Stephan Klingebiel.Moderation: Patrick Garberwww.deutschlandfunkkultur.de, TachelesDirekter Link zur Audiodatei
Auch eine Woche nach dem Start der Weltklimakonferenz gibt es noch keine weltbewegenden Ergebnisse. Während die Länder des globalen Südens dringend Hilfe brauchen, setzen viele Industriestaaten ihre hochgesteckten Klimaziele nur quälend langsam um. Dabei ist es noch nicht zu spät. Moderation: Andreas Palik. Von Andreas Palik.
Mrasek, Volkerwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
I ghiacciai e le montagne ci dicono molto della salute della Terra. Ma cosa sono gli hotspot climatici? Quali sono i segnali d'allarme del cambiamento climatico? Come possiamo muoverci per cercare di dare una mano all'ambiente? Ne abbiamo parlato con Elisa Palazzi, climatologa e fisica del clima, per capire non solo quanto sia importante l'ecosistema montano ma anche come si comunica il cambiamento climatico, come negli anni è cambiato l'attivismo e cosa possiamo realmente fare per tutelare il nostro pianeta.Ospiti: Elisa PalazziRedazione: Elisa Baioni, Diego Martin, Alex Ordiner, Chiara Vitaloni, Dasara Shullani, Enrico Zabeo, Cecilia Penelope ZambelliGrafica e Logo: Fabio MialichAltri riferimenti: https://www.editorialescienza.it/it/libro/perche-la-terra-ha-la-febbre-clima-spiegato-ai-bambini.htm Perché la Terra ha la febbre? di Federico Taddia e Elisa Palazzihttps://www.edizionidedalo.it/nuova-biblioteca-dedalo/siamo-tutti-greta.html Siamo tutti Greta di Sara Moraca e Elisa Palazzihttps://open.spotify.com/show/71W3wVj56B3b7XH55SlhTR?si=b4fa30026a754e0e Bello Mondo di Federico Taddia e Elisa Palazzihttps://sulletraccedeighiacciai.com/ Sulle tracce dei ghiacciai di Fabiano VenturaSigla ed effetti: https://www.zapsplat.com/ ZapsplatMusiche: https://www.epidemicsound.com/ Epidemic SoundSeguiteci sui profili social del CICAP:Facebook: @cicap.orgTwitter: @cicapInstagram: cicap_it
Menna Mohab tauschte ihre Heimatstadt Kairo mit Berlin. Trotz schwieriger Jobsuche und bürokratischer Hürden empfiehlt sie jedem, ins Ausland zu gehen. Der Informatikerin gefällt an Berlin das internationale Arbeitsklima und die frische Luft.
durée : 00:42:36 - Signes des temps - par : Marc Weitzmann - Le populisme des années 2010 qui s'adossait à la Russie semble maintenant vouloir donner naissance un peu partout en Occident à un “néonationalisme” paradoxalement transnational. Quels sont les points communs et les contradictions de ces divers mouvements d'extrêmes droites ? - invités : Gilles Gressani Directeur de la revue Le Grand Continent; Baptiste Roger-Lacan Historien; Olivier Dabène Politologue.
Hva skjer i Kina, og hvordan er forholdet mellom Russland og Kina? Hva er mulige utfall av krigen i Ukraina? Hvor verdifulle er spådommer om fremtiden? Hvor avhengig er de vestlige liberale demokratiene av hvem som blir president i USA i 2024? Gjest er tidligere sjefredaktør i The Economist Bill Emmott.
Luftverschmutzung, Hitzewellen, Ernährungsunsicherheit: Die anhaltende Nutzung fossiler Brennstoffe gefährde die Gesundheit von Menschen weltweit. Davor warnen Expertinnen und Experten im Jahresbericht „Lancet Countdown on Health and Climate Change“.Von Volker Mrasekwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Nach Jahrzehnten des Fortschritts hat der Hunger in der Welt in den vergangenen Jahren wieder zugenommen: Laut dem letzten Jahresbericht der Welthungerhilfe haben knapp 830 Millionen Menschen auf der Welt nicht genug zu essen. Das liegt an der Klimakrise, Kriegen und der Pandemie, aber auch an einem globalen Ernährungssystem, dem es an Widerstandskraft fehlt. Gemeinsam mit Christiane Grefe, Expertin für Ernährung und Landwirtschaft im Hauptstadtbüro der ZEIT, sucht Podcast-Host Jannis Carmesin in dieser Langfolge des Nachrichtenpodcasts "Was jetzt?" nach Auswegen. Und zwei Korrespondentinnen und ein Auslandsreporter erzählen die Geschichten von Menschen, die Hunger erleben – und welchen, die Ideen haben, wie er zu lindern ist: aus Mauretanien, dem Libanon und Indien. Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Constanze Kainz Mitarbeit: Christiane Grefe, Lea Frehse, Issio Ehrich, Natalie Mayroth Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Links zur Folge: Themenseite: Hungersnot (https://www.zeit.de/thema/hungersnot) Hungersnot: Wenn Krieg und Klimawandel aufeinandertreffen (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-08/hungersnot-ostafrika-hitze-duerre-ukraine-krieg) Weizen aus der Ukraine: Lässt sich hier noch Weizen ernten? (https://www.zeit.de/2022/20/weizen-ukraine-hunger-kenia-senegal-libanon) Welthunger: "Das globale Handelssystem befriedigt nicht die Ernährungsbedürfnisse" (https://www.zeit.de/kultur/2022-04/welthunger-ernaehrung-handel-politik-michael-fakhri)