Podcasts about als m

  • 343PODCASTS
  • 461EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about als m

Latest podcast episodes about als m

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Charlie Kirk - Trump Regierung inszeniert ihn als Märtyrer

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 6:42


Hochgeschwender, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Im Gespräch
Holz-Bildhauer - Die zerbrechliche Seele der Bäume

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 42:02


Als Möbelschreiner in Oberbayern erfand Ernst Gamperl einst die Kunst des Drechselns neu: Er schält hauchdünne Gefäße aus dem feuchten Holz alter Bäume und lässt sie sich verformen. So schafft er Kunstwerke, die Menschen auf der ganzen Welt verzaubert. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Technikquatsch
TQ272: BMW i3X auf der IAA mit 800 km Reichweite und automatisiertem Fahren Level 2+ in Kooperation mit Qualcomm; „Steam Frame“ als möglicher Name für neues VR-Headset von Valve; „Mickey 17“ von Parasite-Regisseur Bong Joon-ho

Technikquatsch

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 86:52


Im Rahmen der IAA Mobility stellt BMW den neuen i3X mit ebenso neuem System für autonomes Fahren vor, von Grund auf neu entwickelt zusammen mit Qualcomm. Auch im Cockpit gibts mit einem Panoramabildschirm über die gesamte Windschutzscheibe eine neue Aussicht. Lauter neue Sachen. Neuer Akku mit 108,7 Kilowattstunden Kapazität und ein neues Ladesystem mit 800 Volt. Das Design neu, bisschen futuristischer, kantiger, schmalere Nieren. Obwohl das Ding immer noch ein SUV ist und wir nicht unbedingt Freunde dieser Fahrzeugkategorie sind, nicht verkehrt. Neue Infos gibts auch zu Valves vermutetem Index-Nachfolger, dem VR-Headset Codename "Deckard": Sie haben sich die Marke "Steam Frame" eintragen lassen. Das war an sich auch schon alles, aber in Verbindung mit älteren Leaks und Gerüchten (und Hoffnungen) haben wir doch einiges an Gesprächsstoff. "Deckard" soll Standalon werden und mit der Unterstützung für Arm64 in Proton Spiele direkt auf dem Gerät laufen lassen können. Und es soll bis Ende des Jahres für 1200 Dollar im Bundle erscheinen. Außerdem: Mike spielt Diablo 3 und hat mehr Spaß als mit Diablo 4, Mo spielt Between the Stars und wir freuen uns über den Release von Casebook 1899 - The Leipzig Murders von Studio Homo Narans bzw. Gregor Müller, den wir schon vor drei Jahren zu Gast hatten https://technikquatsch.de/special-mit-gregor-mueller-casebook-1899/. Viel Spaß mit Folge 272! Sprecher:innen: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadAudioproduktion: Michael KisterVideoproduktion: Mohammed Ali Dad, Michael KisterTitelbild: MeepBildquellen: BMW/QualcommAufnahmedatum: 05.09.2025 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf TikTok https://www.tiktok.com/@technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatschauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 Herzlich Willkommen zu Technikquatsch Folge 272! 00:04:32 kleiner Gaming-Block mit Diablo 3 und Between the Starshttps://store.steampowered.com/app/727130/Between_the_Stars/ 00:08:44 Casebook 1899 - The Leipzig Murders ist erschienenhttps://store.steampowered.com/app/1841190/Casebook_1899__The_Leipzig_Murders/Unser altes Gespräch mit Gregor Müller: https://technikquatsch.de/special-mit-gregor-mueller-casebook-1899/ 00:15:23 BMW i3X mit 800km Reichweite und neuem System für automatisiertem Fahren nach Level 2+ in Kooperation mit Qualcommhttps://www.computerbase.de/news/mobilitaet/neue-klasse-der-neue-bmw-ix3-soll-eine-autogeneration-ueberspringen.94177/https://www.golem.de/news/neuer-bmw-ix3-angeschaut-das-anti-autonome-auto-2509-199804-3.htmlhttps://www.qualcomm.com/news/press-kits/iaa-mobility-2025https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/autonomes-fahren/grundlagen/autonomes-fahren-5-stufen/https://en.wikipedia.org/wiki/Kei_car 00:37:56 Batteriespeicherkapazitäten im Stromnetz: Anfragen zu 27.000 Projekten mit Gesamtkapazität von 390 Gigawatt liegen bei Netzbetreibernhttps://www.golem.de/news/stromspeicher-ausbau-der-batteriespeicher-ueberlastet-netzbetreiber-2509-199826.html 00:42:49 Kurze Pause (ohne Werbung!) 00:43:36 VR-Headsets: Apple Vision Pro ein "Erfolg" in der Nische einer Nischehttps://www.heise.de/news/Vision-Pro-In-dieser-Nische-verkauft-sie-sich-gut-10632650.html 00:45:52 Steam Frame als Marke eingetragen, möglicher Name für neues VR-Headset von Valvehttps://www.computerbase.de/news/gaming/steam-frame-hinter-der-offiziellen-marke-soll-ein-neues-vr-headset-stecken.94193/ 00:55:54 breitere Diskussion über VR, AR, XR, Smart Glasses und ähnlichem 01:07:38 Intel möchte einzelne CPU-Kerne zu "Super-Cores" zusammenfassenhttps://www.heise.

AURORA´s MISTRESS TALK
Amon Master über seine Erfahrungen als männlicher Dom und Tantra-Meister

AURORA´s MISTRESS TALK

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 51:38


Ich freue mich, dir in dieser Folge Amon Master vorzustellen. Amon ist Master im BDSM und Tantra-Meister für Männer, Frauen und Divers. Er betitelt sich selbst als "gnadenlos" aber einfühlsam und als "entspannter Typ von nebenan". Wichtig sind ihm in seinen Sessions Gestik, Mimik und Berührungen. Wenn du von seiner aufregendsten Session erfahren möchtest, in der er eine Frau durch multiple Orgasmen in die Ohnmacht getrieben hat, höre jetzt rein!ShownotesKontakt Amon Master:E-Mail: Mr.master4slaves@gmail.com Website: www.mr-master.deTantra: www.tamawe.deAnzeige: https://www.galeriedesade.com/Hamburg/MrMaster-im-Mistress-Empire-a22776.html MISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deRabattcode: SKLAVENSOMMER15 auf die Kurse "Perfect Slave" und "Sklavenvertrag" - oder das Bundle!Kurs "Yes, Sir": https://www.mistressacademy.de/yes-sir/Kurs "Let´s talk dirty": https://www.mistressacademy.de/dirty-talk/ DOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Kultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficial

Shalom Zyklus
Was du unter allen Umständen als Mädchen Mama vermeiden solltest

Shalom Zyklus

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 33:20


Zum Blogpost Das kommt in dieser Episode dran: Welche Verantwortung du hast - egal ob du Mama bist, oder nicht Wie Frauen in meinem Umfeld meinen Weg gelenkt haben Welchen Einfluss meine eigene Mutter in meinem Leben und in dem meiner Freundinnen hatte und hat Warum Selbstwert nichts mit Kleidergröße oder Aussehen zu tun hat Was es mit dir macht, wenn du negativ über andere Menschen sprichst Warum es egoistisch ist Zyklusbeschwerden zu ignorieren und Bedürfnissen nicht nachzugehen Wie offene Gespräche Leben transformieren können Links aus diesem Podcast: Hier entlang zum 0€ Stressfrei Cocktail Bei ApolloNeuro gibt es deine Unterstützung fürs Nervensystem #312 - Was Zyklusbewusstsein NICHT ist

Wissenschaft und Technik
Gender Pain Gap - Warum Frauen schmerzempfindlicher sind als Männer

Wissenschaft und Technik

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 22:44


Placebo-Effekt - Warum die Scheinmedikamente wirkenZahnpasta aus Schafswolle - Wie Keratin die Zähne stärktHelden und Opfer - Wie Menschen die NS-Zeit verklärenDominanz bei den Berggorillas - Warum die Weibchen den Ton angebenDie Macht der Bilder - Wie Hunde aufs Fernsehen reagieren// Beiträge von: Marion Feldkamp, Jutta Henkel, Franziska Hoppen, Sebastian Kirschner, Jan Kerckhoff/Jutta Henkel, Tobias Fuhr / Moderation: Anne Kleinknecht

Evangelisch-Reformierte Baptisten
Bist du bereit, als Märtyrer zu sterben?

Evangelisch-Reformierte Baptisten

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 52:49


▬ Über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Über die ERB Frankfurt: https://erb-frankfurt.de Unterstütze unseren Dienst: https://erb-frankfurt.de/spenden/ ▬ Soziale Medien ▬▬▬▬▬▬▬ Facebook: https://www.facebook.com/erbfrankfurt Instagram: https://www.instagram.com/erbfrankfurt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@erbfrankfurt Spotify: https://open.spotify.com/show/76gUuSuB1SHuMOsKBEBXu5?si=3ae35e4067aa4729 SermonAudio: https://www.sermonaudio.com/source_detail.asp?sourceid=erb

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Warum Frauen oft Verantwortung tragen – aber nie als mächtig gelten – MMP meets Fatma Erol-Kılıç | Episode #419

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 113:35 Transcription Available


Macht ist weiblich – wenn wir sie annehmen. Fatma Erol-Kılıç über Ohnmacht, Einfluss und wie Frauen lernen, für sich einzustehen. Jetzt Folge anhören.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Thailand-Kambodscha-Krise - Naumann-Stiftung sieht China als möglichen Vermittler

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 11:01


Der Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha spitzt sich zu. Vanessa Steinmetz (Friedrich-Naumann-Stiftung) warnt vor einer Eskalation. Sie sieht China als einzigen realistischen Vermittler: Das Land pflege enge wirtschaftliche Beziehungen zu beiden. Grunwald, Maria www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Murakamy Podcast
114 Verhandeln Frauen anders als Männer, Catherine Mehrtens?

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 92:44


In dieser Folge trifft Marco Catherine Mehrtens, Verhandlungsexpertin und Partnerin bei Egger Philips zum Gespräch. Catherine ist zudem Dozentin an der [Universität St. Gallen](https://www.unisg.ch/de/), wo sie unter anderem zu “Female Empowerment durch Verhandlung” lehrt. Die Episode ist eine Vertiefung des vorherigen Gesprächs mit Catherines Kollegen Dr. Kai Monheim, in dem es um die Grundlagen der Verhandlungsführung nach der Harvard-Methode ging. Diesmal wird es praktischer: Marco und Catherine beleuchten das Harvard-Konzept sowie dessen Weiterentwicklung durch Egger Phillips. Gemeinsam analysieren sie die sechs zentralen Elemente der Methode und tauchen tiefer in einzelne Aspekte ein. Im Fokus stehen konkrete, praxisnahe Tipps und Strategien, mit denen sich die eigene Verhandlungsposition stärken und bessere Ergebnisse erzielen lassen. Außerdem diskutieren die beiden die spannende Frage, ob Frauen tatsächlich anders verhandeln als Männer – und wenn ja, welche Unterschiede sich zeigen und wie man diese gezielt beeinflussen kann. Ein inspirierender und praxisnaher Austausch, vollgepackt mit wertvollen Impulsen für alle, die beruflich oder privat in Verhandlungssituationen geraten – und diese künftig souverän meistern wollen. Links zu Catherine Mehrtens: https://eggerphilips.ch/catherine-mehrtens-de/ linkedin: https://www.linkedin.com/in/catherine-mehrtens-0275a833/ Links zur Folge: William Ury “Getting to Yes with Yourself: How to Get What You Truly Want”: https://www.amazon.de/-/en/William-Ury/dp/0062363417 **** 107 Wie verhandelt man richtig, Dr. Kai Monheim?

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
Wiener Börse Party #948: ATX etwas fester, AT&S-Aktie zieht weiter, Baader Bank und Erste Group wie erwartet als München-Duo

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:14


Thu, 17 Jul 2025 10:39:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2420-wiener-borse-party-947-atx-etwas-fester-at-s-aktie-zieht-weiter-baader-bank-und-erste-group-wie-erwartet-als-munchen-duo 3ffd8df5dcdfb766e79573508e8c5842 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #948: - ATX etwas fester - AT&S-Aktie zieht weiter - Baader und Erste Group wie erwartet als München-Duo - News zu Porr - Research zu Flughafen Wien - Börsegeschichte feratel - weiter gehts im Podcast Links:  - Börsepeople morgen: Ingo Nix unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU  - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party  (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) und der 3Banken Generali KAG http://www.3bg.at mit zb https://www.3bg.at/fondsdetails?id=6770 . Infos zum Jingle: https://audio-cd.at/page/podcast/7326 Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2420 full no Christian Drastil Comm.

El Recapte
Campus Trivial: diversió i benestar per als més petits

El Recapte

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 16:15


Avui a la primera part del Voltant i Girant Estiu parlarem amb Carme Callao, coordinadora de Mil Somriures. Ells són qui s’encarreguen dels campus d’estiu per als nens i nenes de Camarles, Sant Jaume d’Enveja i Deltebre, entre altres pobles.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 805: Jeden Konflikt im Alltag als Möglichkeit betrachten, die Xinxing zu erhöhen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 6:14


Oft begegnen mir im Alltag Situationen, bei denen ich meine Xinxing erhöhen kann. Meist handelt es sich dabei um Belanglosigkeiten, vor allem in meinem Familienleben. Viele dieser Prüfungen habe ich nicht bestanden. Als ich dann später über die Situationen nachdachte, wollte ich es zukünftig besser machen. Nachfolgend möchte ich von einigen Erfahrungen erzählen. Obwohl es alltägliche Dinge sind, zeigen sie dennoch, was wir kultivieren und verbessern müssen... https://de.minghui.org/html/articles/2025/6/21/186003.html

Gude, Südhessen!
TikTok-Challenge als mögliche Ursache für Brand in Kästner-Schule

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 6:51


TikTok-Challenge als mögliche Ursache für Brand in Kästner-Schule, Rüsselsheim erteilt Baugenehmigung für neue Opel-Zentrale und gestern war der bisher heißeste Tag des Jahres. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/babenhausen/hochhaus-babenhausen-wie-geht-es-weiter-mit-bewohnern-4759635 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/tiktok-challenge-als-ursache-fuer-brand-in-kaestner-schule-4760344 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/ruesselsheim-erteilt-baugenehmigung-fuer-neue-opel-zentrale-4761350 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/wie-hessens-schwimmbaeder-sicherer-werden-koennten-4760829 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/bisher-heissester-tag-in-hessen-bis-384-grad-4764121 Ein Angebot der VRM.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass Frauen häufiger den Job wechseln als Männer?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 1:14


Radio Horeb, Wochenkommentar
Wie Julia Klöckner sich als mögliche Bundespräsidentin in Stellung bringt

Radio Horeb, Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 5:11


H1.12 Architekturgespräche
#100.10 Jubiläum 10x10

H1.12 Architekturgespräche

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 30:55


Wir feiern Jubiläum und laden in der Reihe 10x10 zehn Gäst*innen ein, denen wir jeweils zehn Fragen über ihren Werdegang und ihre Haltung in der Architektur stellen. In der letzten Jubiläumsfolge freuen wir uns über einen Beitrag mit Prof. Kerstin Molter. Sie ist Professorin für Entwerfen und Konstruieren und darüber hinaus Vizepräsidentin Studium und Lehre an der Hochschule Mainz. Als Möglichmacherin des Podcasts bildet sie den krönenden Abschluss dieser Reihe.H1.12 Architekturgespräche  instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@h1.12_architekturgespraeche⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠mail: ⁠⁠⁠⁠architektur.podcast@hs-mainz.de⁠⁠⁠⁠web: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hs-mz.de/architektur⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hs-mz.de/architektur-praxis⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße
Makários (Wen Jesus glücklich nennt) - Der Heilige Geist als Möglichmacher (Pfingsten)

EFT - Evangelische Freikirche Torstraße

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025


„Glückselig sind …“ – so beginnt einer der bekanntesten Abschnitte der Bibel. Die Seligpreisungen aus der Bergpredigt sind keine leichten Worte. Sie sind radikal. Unerwartet. Und gerade deshalb so kraftvoll. Jesus spricht nicht die Erfolgreichen, Starken und Lauten selig – sondern die, die hungern nach Gerechtigkeit. Die, die Frieden stiften. Die, die trauern. Was bedeutet das heute, mitten im 21. Jahrhundert? Was heißt es, glücklich zu sein – nicht irgendwann, sondern jetzt? In dieser Predigtserie wollen wir gemeinsam entdecken, was hinter diesen alten Worten steckt. Wir glauben: Die Seligpreisungen sind kein religiöser Trostpreis. Sie sind eine Einladung zu einem Leben, das anders ist – und tiefer.

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass Frauen besser als Männer Sachen finden können?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 1:27


DNEWS24
Demografie und Arbeitsmarkt: Frauen in der Altersfalle

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 24:21


#DTalk #DNEWS24 #CarlosFrischmuth 'Hays #Arbeitsmarkt #Babyboomer #Demografie #Frauen50Plus #Sorgearbeit #Teilzeit #Arbeitnehmerüberlassung #HR #KI #AI Sie haben eine gute Ausbildung, sammeln Berufserfahrung - und gehen dann in die unbezahlte Sorgearbeit. Als Mütter erziehen sie Kinder, später engagieren sie sich in der häuslichen Pflege. Dabei bleiben bezahlte Karriere und Fortbildung häufig auf der Strecke. Teilzeit-Jobs und später das Risiko der Altersarmut sind die persönliche, familiäre und gesellschaftliche Quittung für diese Frauen. Muss das so sein? Oder haben Frauen 50Plus bessere Chancen, als sie glauben?DTalk mit Carlos Frischmuth, Hays AG.

Kultur
De Mike Bourscheid als Märchejeeër?

Kultur

Play Episode Listen Later May 30, 2025 5:35


Den Embellie-Festival am Neimënster 2. Deel: Net nëmmen d'Performerin Clio Van Aerde, mee och de Performer Mike Bourscheid, gebiertegen Escher a Wal-Kanadier, huet sech an de leschte Jore mat de sougenannten Tâches ménagères beschäftegt. An zwar fir um Enn e Kuerzfilm ze dréien, an deem Biischten, Hoer an aner Objeten d'Haaptroll iwwerholl haten. Bei Embellie invitéiert hien op eng Lektür-Performance, eng märchenhaft hoereg Affär, wéi d'Kerstin Thalau gewuer gouf.

Leben mit Krebs
Therapiefolgen | Fatigue – mehr als Müdigkeit

Leben mit Krebs

Play Episode Listen Later May 29, 2025 23:52


Erschöpft, ausgelaugt, kraftlos – und das selbst nach langem Schlaf. Krebsbedingte Fatigue ist eine der häufigsten und gleichzeitig belastendsten Folgen einer Krebserkrankung. Fast alle Betroffenen kennen dieses Gefühl, sei es körperlich, emotional oder mental. In dieser Folge erklärt Dr. Christine Paul vom Kantonsspital Baden, was genau hinter der Fatigue steckt und was dagegen helfen kann.Für alle, die selbst betroffen sind oder andere besser verstehen möchten. Wir freuen uns sehr über Rückmeldungen, Ideen und Themenvorschläge für unseren Podcast. Schreib uns gerne auf Instagram (@lebenmitkrebs_ch), Facebook (@LebenmitKrebsSchweiz) oder via E-Mail auf info@lebenmitkrebs.ch. Alles Liebe Nadine & Sandra 

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Neuronale Netze - Warum Menschen anders denken als Mäuse

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 23, 2025 43:50


Ein Vortrag des Neurowissenschaftlers Moritz HelmstaedterModeration: Sibylle Salewski********** Unser Denken wird durch eine Vielfalt komplexer neuronaler Verbindungen ermöglicht. Von genau diesem Netzwerk versuchen Forscherinnen und Forscher seit kurzem, eine Karte zu erstellen. Ein Vortrag des Neurowissenschaftlers Moritz Helmstaedter. Moritz Helmstädter hat Physik und Medizin studiert und ist Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in Frankfurt am Main. Seinen Vortrag "Connectomics: Kartografie des Denkens" hat er am 2. April 2025 in Frankfurt am Main im Rahmen der Vortragsreihe "Faszination Gehirn" gehalten. Organisiert hat diese Reihe die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Kooperation mit der Hertie-Stiftung. **********Deutschlandfunk Nova +++ Hörsaal +++ Vortrag +++ Neurowissenschaft +++ Moritz Helmstaedter +++ Denken +++ Gehirn +++ Kommunikation +++ Neuronen +++ Max-Planck-Institut +++ Hirnforschung**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Hirnforschung: Messen, wo Gedanken anfangen und endenHirnforschung: Warum wir im Sommer und Frühherbst besser denken könnenHirnforschung: Aggressive Menschen haben wider Erwarten eine hohe Selbstkontrolle**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

zwischenschicht 
Zwischen Penis-Peinlichkeiten und empathischem Handwerk - Ria und Robert sind die junge Urologie-Generation

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later May 21, 2025 56:34


Wie peinlich berührt sind die Patienten, Ria, wenn du sie das erste Mal untersuchst? Und hast du, Robert, es als Mann leichter? Ärztin Ria und Pfleger Robert arbeiten beide in der Urologie. Wir haben sie diese Woche zu uns ins zwischenschicht-Studio eingeladen, um mit ihnen sehr direkt und offen über eine Disziplin zu diskutieren, über die man selten spricht. Als Männer über 45 gibt's für uns sowieso keine Ausrede mehr, uns nicht damit zu befassen, oder? Eher berüchtigt als reine Herrenmedizin, betrifft die Uro alle Geschlechter. "Das ist ein relativ handwerkliches, kleines Feld", sagt Robert, in dem auch mit viel Empathie viel bei den Patient:innen erreicht werden kann. Wie Ria und Robert mit Patient:innen kommunizieren, um die Scham zu brechen? Wie es sich in der Disziplin arbeitet, Litti hat oft 'Fließband' erlebt? Wieso Männer und alle mit Penis - so Ria - viel mehr über selbigen und Anhängsel untereinander sprechen sollten. Und wie Robert jetzt doch das Krankenhaus verlässt. Wie immer könnt ihr euch auf die zwischenschicht verlassen, jeden Aspekt der Pflege zu beleuchten - und wir versprechen euch, die Folge macht Bock auf Uro!

Ö1 Religion aktuell
Orban wettert gegen EU++Kaputte Gewandspenden++Afrika als Müllhalde der EU

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later May 15, 2025 4:48


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 15.5.2025++In seiner Rede zur Einweihung einer Abtei hat Premierminister Viktor Orban den religiösen Anlass genutzt, um gegen die EU zu wettern und seine Ideologien zu propagieren. Susanne Krischke++Immer mehr gespendete Textilien und Schuhe sind schmutzig oder beschädigt und müssen daher als nicht mehr tragbar von Caritas-Mitarbeitenden aussortiert werden. (Martin Gross)++Seit Monatsbeginn gelten in China neue Vorschriften, die religiöse Aktivitäten von Ausländern noch strenger als bisher regeln. ++Europäische und afrikanische katholische Bischöfe werfen der EU vor, Afrika als "Müllhalde" für eigene ökologische Ziele zu missbrauchen.

Coach Stef Podcast
#68 - Mein Vater wollte mich entführen (ft. Ramy Chris)

Coach Stef Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2025 82:36


Als Kind wurde Ramy beinahe von seinem Vater entführt. Als Männer ins Haus eindringen wollten, schnappe er sich ein Messer und hat sich in seinem Kinderzimmer versteckt. Bis die Polizei eintraf, haben Nachbarn mit Gegenständen auf die Entführer geworfen, um sie davon abzuhalten. Ramy erzählt im Podcast aber nicht nur vom Entführungsversuch und wie er mit Polizeischutz in die Schule gehen musste, sondern auch, warum er seinen Vater später kennenlernen wollte.30% auf meine Hybrid Trainings-App ► https://hybridtraining.deRamy auf Instagram ► https://bit.ly/3EM7nbS

Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass Frauenherzen schneller schlagen als Männerherzen?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 1:06


Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Falschinformation - ChatGPT bezeichnet Norweger als Mörder

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 5:46


Ein Norweger hat gemeinsam mit dem Datenschutzverein NOYB Beschwerde gegen OpenAI eingereicht. Dessen Chatbot ChatGPT hatte ihn fälschlicherweise des Mordes an seinen Kindern beschuldigt. OpenAI drohen Hunderte Millionen Dollar Strafe. Solche Fehlinfos sind kein Einzelfall.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Ist Pizza zum Frühstück gesünder als Müsli?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 1:22


Ein durchschnittliches Stück Pizza und eine Schüssel Müsli sollen angeblich fast die gleiche Menge Kalorien enthalten. Pizza hat im Vergleich sogar mehr Eiweiß, das dann den ganzen Morgen über satt macht. Fakt oder Fake?

GLOWCAST
Real Talk: Führung, Frauenpower & Balance bei JACKS beauty line | #83

GLOWCAST

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 23:58


In dieser besonderen Weltfrauentags-Episode spricht Miriam offen über ihren Burnout und die mutige Entscheidung, sich gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin Lisa eine Auszeit zu nehmen. Als Mütter und Führungskräfte eines 50-köpfigen Teams stehen sie vor der Herausforderung, Grenzen zu erkennen und zu setzen. Miriam teilt authentisch ihre Erfahrungen mit dem rasanten Wachstum von JACKS beauty line und ermutigt zu mehr Transparenz im Arbeitsleben. Sie plädiert für ein Ende der Selbstzweifel und fordert Frauen auf, mutiger zu werden – sei es in Gehaltsverhandlungen oder beim Aufbau eigener Unternehmen. Dieser Folge ist ein inspirierender Aufruf an alle Frauen, ihre Superpowers zu entdecken und selbstbewusst ihren Weg zu gehen.

Eins zu Eins. Der Talk
Gertrud Ferrari, Zeitzeugin: Oskar Schindlers Nichte

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 41:31


Als Mädchen kam Gertrud Ferrari zu ihrem Onkel, wo sie miterleben musste, wie Züge mit halberfrorenen Juden ankamen. Erst viel später erfuhr sie, dass ihr Onkel Oskar jener Oskar Schindler war, der 1200 Juden das Leben rettete.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Warum nutzen Frauen seltener KI als Männer?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 6:16


Studien belegen, dass Frauen seltener KI-Anwendungen wie ChatGPT nutzen. Das kann ihrer Karriere schaden. Doch es gibt Initiativen, die zeigen wollen, wie KI Frauen in Beruf, Familie und Freizeit unterstützen kann - ohne technisches Vorwissen. Jochen Steiner im Gespräch mit Autorin Anja Bezold.

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Ausdauer & Kraft: Sollen Frauen anders trainieren als Männer?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 27:26


Yoga, joggen oder Fußball? Frauen und Männer trainieren oft unterschiedlich. Vor allem beim Kraft- und Ausdauertraining haben wir unterschiedliche Voraussetzungen. Doc Esser und Anne sprechen über das beste Training für Frauen und Männer und klären, worauf ihr beim Sport achten müsst. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben
150.1 Franziskus: Frauen sind wichtiger als Männer, denn die Kirche ist weiblich

Ketzer 2.0 - Gottlose Gedanken zum Leben

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024


Papst Franziskus blamierte sich erneut mit einer Rede, in der er sagte, dass es nicht gut sei, wenn eine Frau die gleichen Rechte in der Kirche verlange wie ein Mann — denn es sei hässlich, wenn sich eine Frau zum Mann mache. Immerhin seien Frauen sogar wichtiger als Männer, denn die Kirche sei weiblich.  Neues Buch von Jörn Dyck: Die Morde der Bibel — Band 1: Die fünf Bücher des MoseDas Buch bietet einen fundierten und gut lesbaren Rundgang durch das Alte Testament.Kommentare? Hier lang zu YouTube...Weitere religionskritische Webseiten:Podcast: KetzerpodcastDie Morde der BibelPodcast: MGEN — Man glaubt es nichtAtheismus-TV auf YouTubeArtikel: AWQ — Answers Without QuestionsNews in deutscher Sprache: AMB — Atheist Media Blog (Blasphemieblog)News in deutscher Sprache: HPD — Humanistischer PressedienstBibelwissen und Religionskritik: Bibelkritik.chWitziges: Reimbibel.deKlassiker: Die Legende von der christlichen Moral

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Staatsanwalt als möglicher Maulwurf der Kokainmafia festgenommen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 0:53


Busch, Lea www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

ETDPODCAST
Elon Musk ist „dienstbereit“: Donald Trump bringt Multimilliardär als möglichen Minister ins Spiel | Nr. 6321

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 5:26


Es war keine förmliche Einladung und es war keine bindende Zusage: Dennoch könnte aus einem möglichen Kabinettsposten für X-Eigentümer Elon Musk in den USA Ernst werden, sollte Donald Trump im November die Wahlen gewinnen. In York, Pennsylvania, hatte Trump diese Option ins Spiel gebracht.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Warum Frauen seltener Schmerzmittel bekommen als Männer

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 8:24


Frauen leiden häufiger an Schmerzen und haben eine höhere Schmerzintensität als Männer. Doch die Schmerzbehandlung von Frauen und Männern verläuft oft unterschiedlich, Grund dafür: der sogenannte „sex bias“, wie eine aktuelle Studie zeigt. Martin Gramlich im Gespräch mit Prof. Esther Pogatzki-Zahn, Leiterin Schmerzdienst Universitätsklinikum Münster

ETDPODCAST
Mocro-Mafia greift auf Deutschland über – Schwächen des Cannabis-Gesetzes als mögliche Starthilfe | Nr. 6289

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 5:59


Die seit den 1990er-Jahren in den Niederlanden präsente Mocro-Mafia scheint ihr Tätigkeitsfeld auf Deutschland ausgeweitet zu haben. Der Schwerpunkt liegt in NRW. Das deutsche Cannabis-Gesetz, das mehr legale Nachfrage als legales Angebot schafft, könnte ihr entgegenkommen.

Tatort Geschichte - True Crime meets History
Roter Terror vs. Weißer Terror: Als München im Chaos versank

Tatort Geschichte - True Crime meets History

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 48:50


München 1918. Der Erste Weltkrieg ist vorbei und die Herrschaft der Wittelsbacher nun Geschichte. Eine neue Zeit bricht an, die jedoch wieder mit Gewalt eingeläutet wird: Auf eine Phase des Krieges folgt nun eine Phase des Krieges. Dieser Krieg wird jedoch nicht auf den Schlachtfeldern Europas gefochten, sondern in den Straßen Münchens, in ehemaligen Schulen und auf öffentlichen Plätzen. Es beginnt mit einem Attentat und endet in einer fürchterlichen Gewaltorgie. München droht im Chaos zu versinken, weil sich "roter Terror” und "weißer Terror” abwechseln und gegenseitig hochschaukeln. Nutznießer ist ausgerechnet ein junger österreichischer Gefreiter, der in München seine neue Heimat findet.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Donald Trump als Märtyrer? - Interview mit Prof. Michael Hochgeschwender

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 13:50


Seidel, Änne www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Inszeniert sich Donald Trump nach dem Attentat als Märtyrer, Julius van de Laar?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 24:05


Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing

Toast Hawaii
Alli Neumann

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 52:40


Dürfte ich eine Romanfigur erfinden, sie wäre wie Alli Neumann. Gesegnet mit zahllosen Talenten und einem von Solarenergie betriebenen Temperament, ein von innen und außen schöner Mensch mit überbordender Phantasie. 1995 kam sie in Solingen zur Welt als Tochter einer Polin und eines Deutschen. Als Mädchen tritt Alli in Altersheimen auf, singt Lieder von Connie Francis und France Gall, beginnt mit 12, eigene Songs zu schreiben, zieht 14jährig nach Hamburg, raus aus der Schule, rein in die Schule, wieder raus, alles ist immer in Bewegung, vor allem Alli selbst. 2018 spielt die Autodidaktin in Kim Franks Spielfilm „Wach“ und wird bejubelt, sie bringt ihre ersten Songs raus, spielt 2022 für 6 Konzerte als Vorband von Coldplay und ist 2023 bei „Sing meinen Song“ dabei. What a Life! Bei „Toast Hawaii“ erzählt Alli von polnischen Salzgurken, Letscho Suppe und Zapiekanka (Sie werden erfahren, was genau das ist), wir sprechen über Borschtsch und Pieroggen, aber auch über sehr simple Dinge wie Pralinenschachteln, Zwiebeln und chinesisches Porzellan.

Focus
Arsim Muslija: «Nach meinem Tod möchte ich eine Legende sein»

Focus

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 59:34


In einer Zeit, in der Geschlechterrollen verschwimmen, betritt Arsim Muslija die Bühne: Als Männercoach. Die Männlichkeit brauche wieder mehr Raum, sagt er und ruft dazu auf, wild und mutig zu sein.  Verletzlichkeit sieht er als Stärke, warnt jedoch davor, vor der Frau zu weinen. Das schade der Attraktivität. Arsim Muslija ist das jüngste von acht Kindern. Von seinen Geschwistern ist er der Einzige, der in der Schweiz zur Welt kam, nachdem die Familie aus dem Kosovo in den Kanton Aargau zog. Nach dem Tod seines Vaters geriet der studierte Ökonom in eine tiefe Sinnkrise, aus der er als Männercoach herausfand. Im «Focus»-Gespräch mit Beatrice Gmünder erläutert der 47-Jährige, was es heute bedeutet, ein Mann zu sein, und betont, dass er nicht alte Rollenbilder zementiert, sondern dem bewegten Mann Ruhe und Sicherheit geben möchte. _ Musikwünsche von Arsim Muslija: Man in the Mirror/ Michael Jackson Geiles Leben/ Glasperlenspiel Now we are free/ Soundtrack Gladiator _ Host: Beatrice Gmünder

DS Vandaag
Radar | Royal-tv als Máxima bewijst dat we zo graag binnengluren

DS Vandaag

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 25:11


Op Streamz kan je kijken naar de prestigieuze serie ‘Máxima' over de ontluikende liefde tussen de (inmiddels) Nederlandse koningin Máxima en Willem-Alexander. De serie schetst een portret van wie koningin Máxima eigenlijk is en (vooral) hoe ze gevormd is door haar geboorteland Argentinië. Waar eindigen de feiten en begint de fictie? En wat is de aantrekkingskracht van populaire series over koningshuizen zoals The Crown? See omnystudio.com/listener for privacy information.

The Boss Body Podcast
Building a Boss Brain: Improving/Treating ALS, M.S., Autism and more with Dr. Dayan Goodenowe, Ph.D.

The Boss Body Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2024 72:33


In this episode of the Boss Body Podcast, host Dr. Tim Jackson is joined by Dr. Dayan Goodenowe, an expert in neurological health. They discuss the importance of prodrome phases, biomarkers, and plasma allergens in predicting and understanding health conditions, including neurological disorders. Dr. Goodenowe shares his research on biomarkers in colon cancer, the role of plasmalogens in brain health, and the development of plasminogen precursor molecules. They also explore microglial activation, mitochondrial function, and the impact of oxidative stress on cellular health. The discussion includes insights into Plasmalogens role in immune responses and hypersensitivity, as well as the potential benefits of targeted supplements for brain restoration and overall well-being. Dr. Goodenowe also addresses misconceptions about cholesterol and its effects on health, emphasizing the complexity of cholesterol levels and their relationship with brain health. The episode concludes with Dr. Jackson highlighting Dr. Goodenowe's contributions to understanding neurological health and cognitive performance.   To connect with Dr. Dayan Goodenowe, read the EPISODE TRANSCRIPT, links mentioned in today's episode, and more, visit: https://healyourbody.org/building-a-boss-brain-improving-treating-als-m-s-autism-and-more-with-dr-dayan-goodenowe-ph-d/ 

Eine feine Gesellschaft. Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka

"Kein Mucks!" – der Krimi-Podcast mit Bastian Pastewka (Neue Folgen)

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 75:00


Eine einsame Insel, eine feine Villa am Wasser, ein geheimnisvoller Brief, eine reiche Familie mit Gärtner, Dienstmädchen und Köchin – alles Bausteine in diesem Krimi nach britischer Art aus dem Hessischen Rundfunk von Gerhard Janner aus dem Jahr 1967. Auf dieser luxuriösen Insel verstirbt eine alte feine Lady – sie wurde erschlagen, dabei zeugt ein nicht abgeschickter Brief von ihr, dass sie fürchtete, vergiftet zu werden. Als Mörder kommen nur die wenigen Personen in Frage, die zu der Zeit auf der weitabgelegenen Insel waren.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Was fordern Sie als mächtigste Gewerkschafterin Deutschlands, Christiane Benner?

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 29:11


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Gesundheit - Frauen profitieren mehr von Sport als Männer

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 4:50


Dreimal pro Woche Sport treiben bis zum Schwitzen: Das ist die Empfehlung für ein gesundes Leben und gegen Bluthochdruck oder Übergewicht. Doch eine Studie zeigt: Frauen sind auch mit weniger Bewegung genauso fit wie Männer. Wildermuth, Volkartwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge haben Yvonne und Nicole Hörerpost aus den USA bekommen. Ladylike-Hörer Nils lebt seit kurzer Zeit in den Vereinigten Staaten und spricht dort Englisch mit deutschem Akzent. Ihm ist aufgefallen, dass er dort bei den Frauen wegen des Akzents sehr gut ankommt und will von den Ladylike-Ladys wissen, ob Frauen generell auf Akzente stehen? Nicole erinnert sich an Pierre Briece als Winnetou. Als Mädchen fand sie den französischen Akzent wundervoll und war ein großer Fan! Ihr erster Freund war Spanier und sprach Englisch mit spanischem Akzent, was sie damals enorm aufregend fand. Sie hatte auch mal einen Freund mit einem schwäbischen Akzent, was auch ganz süß war. Yvonne hatte nie Freundinnen mit Akzent, findet aber ebenfalls den französischen Akzent sehr sexy. Auch der gestiefelte Kater aus dem Zeichentrickfilm spricht mit einem coolen Akzent, findet Yvonne. Nicole mag auch asiatische Akzente gern, steht aber insgesamt dann doch mehr auf große Männer. Yvonne mag sogar den erfundenen Akzent von Jason Momoa. Fazit: Antwort an Nils, ja, Akzente sind sexy!Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole darüber unterhalten, was allerdings Akzent definitiv toppen kann...Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Kennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Komm' uns besuchen: Yvonne und Nicole gehen auf Tour mit DEM Livepodcast rund ums Thema Liebe und Sex. Die Show zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.