Dr. Gottschalk gibt in seinem Podcast praktische Tipps für gesunde und schöne Zähne. Es überrascht, wie viele spannende Geschichten und Fakten das Thema Zahnmedizin bietet.
Diesmal spreche ich über die Vollnarkose beim Zahnarzt. Wie sie funktioniert, wer sie durchführt und was du dabei beachten musst. Dazu spreche ich auch mit dem Anästhesisten, der in meiner Praxis die Behandlungen in Vollnarkose betreut und werde ihm alle wichtigen Fragen zu diesem Thema stellen. Außerdem klären wir, ob Lachgas wirklich witzig ist.
Dieser Podcast beschäftigt sich mit chirurgischen Eingriffen in der Zahnarztpraxis. Ich werde dir erklären, welche unterschiedlichen Operationen Zahnärzte durchführen können und warum du diese vielleicht einmal brauchen wirst. Außerdem klären wir noch die Frage, warum Chirurgen meistens grüne Kittel tragen und nicht weiße.
Heute werde ich dir in meinem Podcast einiges zum Thema Heil- und Kostenpläne und Kostenvoranschläge für deine zahnärztliche Behandlung erzählen. Wofür du sie brauchst, auf was du dabei achten musst und wer am Ende was bezahlt bekommt. Außerdem gibt es auch noch ein paar praktische Tipps, um bei den Zahnarztkosten Geld zu sparen
In dieser Folge spreche ich über Röntgenbilder in der Zahnheilkunde und warum sie so unersetzlich für den Zahnarzt sind. Ich werde über die Gefahren von Röntgenstrahlung sprechen und wie du sie vermeiden kannst. Außerdem erfährst du etwas über die beliebte Röntgenbrille aus den 1970iger Jahren.
Warum schnarchen wir eigentlich, ich erzähle dir in dieser Folge, was diese Angewohnheit für Auswirkungen auf deine Gesundheit hat. Wieso lautes Schnarchen auch mal Leben retten kann und wie man es therapieren kann. Natürlich gibt es auch wieder kuriose Geschichten rund ums Schnarchen.
Heute spreche ich über die Kunst, Zähne mit Hilfe von festsitzenden oder herausnehmbaren Spangen zu begradigen und warum sie nicht nur für Kinder gut sind. Außerdem erfahrt ihr etwas über die Spangenmode unter Teenies in Asien.
In diesem Podcast erfährst du einiges über Zahnunfälle, z.B. was du machen musst, wenn ein Stück von deinem Zahn abbricht oder du dir sogar einen ganzen Zahn ausschlägst. Was du als erste Hilfe Maßnahme machen solltest, wenn Dir doch soetwas passiert ist und ich spreche über Möglichkeiten, wie du Zahnunfälle vielleicht ganz vermeiden kannst.
In diesem Podcast erfährst du einiges über den Zusammenhang zwischen einer Diabetes-Erkrankung und deinen Zähnen. Wie sich die beiden gegenseitig beeinflussen, auf welche Alarmsignale du achten solltest und was du tun kannst, um die Folgen eines Diabetes auf deine Mundgesundheit positiv zu beeinflussen.
In dieser Folge hörst du einiges über Implantate. Was sind Implantate eigentlich und für wen eignen sie sich? Ein Interview mit einem Implantologen ist dabei sehr aufschlussreich. Außerdem erfährst du, was sich Menschen alles als künstliche Zähne in den Mund haben stecken lassen und du bekommst wieder kuriose Geschichten erzählt, wenn´s mal mit den Zahnimplantaten nicht so geklappt hat.
Dieser Podcast beschreibt Krankheiten, die mit deinen Zähnen in Verbindung stehen können. Solche Allgemeinerkrankungen können sich auf deine Mundgesundheit auswirken, aber auch an deinen Zähnen oder am Zahnfleisch Krankheiten auslösen. Außerdem erfährst du, was die Gesichtsfalten einer Frau über ihre Knochendichte aussagen und warum Zahnseide manchmal Leben retten kann.
In dieser Reihe geht es um das Thema Zahnersatz. Ich, Dr. Jens Gottschalk, erkläre dir was man unter Zahnersatz versteht und welche Möglichkeiten es heute in der modernen Zahnmedizin gibt, um fehlende Zähne zu ersetzen. Dazu habe ich ein interessantes Interview mit einem Zahntechniker geführt. Außerdem gibt es auch wieder jede Menge verrückte Fakten und Geschichten rund um das Thema künstliche Zähne.
In dieser Folge erfährst du einiges über das Thema, wenn Babys Zähne bekommen. Wann es losgeht, wie ihr als Eltern dabei helfen könnt und was ihr beachten solltet, wenn die ersten Zähne erst mal da sind. Außerdem wird mit ein paar Mythen und Irrtümern rund ums Zähnekriegen aufgeräumt.
Diese Folge erklärt die Wurzelkanalbehandlung und warum solch eine Behandlung notwendig werden kann und woran Forscher für die Zukunft arbeiten, damit sie vielleicht nicht mehr nötig ist. Zusätzlich gibt es noch Kurioses zum Thema Wurzelkanalbehandlung.
Diese Folge beschreibt die kleinen und großen Helferlein bei der täglichen Mundhygiene und warum sich Mäuse und Frösche wahrscheinlich sehr über moderne Mundspüllösungen freuen.
In dieser Folge hören wir etwas über das Aufhellen von Zähnen, das sogenannte Bleaching und warum in Japan früher mal schwarze Zähne in Mode waren.
Diese Folge erzählt etwas über Zähne und Zahnpflege während der Schwangerschaft und wie Kariesbakterien auf das Baby übertragen werden können und wir hören etwas über das Phänomen von schwangeren Männern.
Diese Folge beschäftigt sich mit den Weisheitszähnen und warum wir sie überhaupt haben. Wir erfahren, ob man sie immer entfernen muss und ob wir uns irgendwann gar keine Gedanken mehr über sie machen müssen. Wieso ein junger Inder sich über vier Weisheitszähne wohl irrsinnig gefreut hätte.
Diese Folge geht über keramische Verblendschalen, sogenannte Veneers und wie du damit zu einem perfekten Hollywood-Lächeln kommst. Außerdem klären wir, warum die Mona Lisa heute Zähne zeigen würde und ich werde von einem verrückten Trend um schiefe Zähne in Japan berichten.
In dieser Folge geht es um „Zähneknirschen“- warum so viele Menschen davon betroffen sind, was es für Folgen haben kann und was man selber dagegen unternehmen kann und warum unsere Vorfahren in der Steinzeit wahrscheinlich weniger Probleme mit dem Zähneknirschen hatten als wir heute.
Diese Folge geht über Zahnfüllungen. Woraus sie gemacht werden, wie Wissenschaftler daran arbeiten, dass vielleicht in Zukunft gar nicht mehr gebohrt werden muss und ob man mit Zahnplomben wirklich Radio empfangen kann.
Diese Folge gibtein paar Tipps rund um die Themen Zahnbürste und Zahnpasta. Von der einfachen Handzahnbürste bis zur schallbetriebenen Luxusvariante und worauf es bei Zahncremes wirklich ankommt. Außerdem wird von dem verrückten Wunsch nach schwarzen Zähnen gesprochen und über die verrückteste Zahnpasta aller Zeiten.
Diese Folge geht über ein paar kuriose aber auch nützliche Geschichten rund um das Thema Zahnschmerzen. Z.B., wie du dir mit einfachen Hausmitteln kurzfristig selber helfen kannst, bist Du zu Deinem Zahnarzt kommst oder was Mensch und Tier so alles wegen akuter Zahnschmerzen schon angestellthaben.
Diese Folge geht über Karies und Zahnfleischentzündungen und deren Folgen für deine Gesundheit - und wie du sie mit einfachen Mitteln vermeiden kannst. Außerdem gibt es noch ein paar verrückte Fakten rund ums Zähne putzen und warum die alten Römer auch ohne Zahnbürste kaum Parodontitis hatten.
Diese Folge geht über das große Thema „Angst vor dem Zahnarztbesuch“ man erfährt, wie du mit einfachen Übungen und kleinen Tipps vielleicht diese Angst besser in den Griff bekommst.